1937 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum̃ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 10. September 1937. S. A.

36238 Emil Fache Aktiengesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 1. Oktober 1937, vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße 96

(Stammhaus), stattfindenden außer—⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Bestellung und Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes).

2. Wahl eines Abschlußprüfers.

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bis 18 Uhr sich bei der Gesellschaft zur Teilnahme an⸗ melden und bis zu demselben Termin ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern in Breslau: Städtische Bank oder Dresdner Bank, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist ordnungs—⸗ mäßig, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktionäre weisen sich in der Ge⸗ neralversammlung durch Vorlegung der von den Anmeldestellen ausgestellten Hinterlegungsscheine oder Stimm⸗ karten aus.

Der Vorstand. Emil Fache.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 29. September 1937, 11,30 Uhr, im Hotel Europahof in Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

36265 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ö per 31. März 1937.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

Auhfsichtsratswahlen.

; . des Bilanzprüfers.

WVerschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens am Sonn⸗ abend, dem 25. September 1937, während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Dresdner Bank, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Bremen bei der Bremer Bank (Filiale der Dresdner Bank) oder bei der Gesell⸗ ,. in Warstein hinterlegt aben.

Warstein (Westfalen), 9. Sept. 1937.

Warsteiner und ,. Schleswig ⸗Holsteinische Eifenwer ke Aktiengesellschaft. Benteler.

Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik E Co. A. G. Verlin⸗Waidmannslust.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

(34733.

Stand I. 1. 1935

Abschrei⸗

Zugang bung

Aktiva.

L. Anlagevermögenz Grundstücke ... Grundstückszubehör. Wohngebäude ... Fabrikgebäude .. Gebäudezubehör .... Maschinen und maschinelle

Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar .... 8. Patente und Schutzrechte.

RM

172 1654 1109 23 400 373 366 12 009

66 000

1 217 000

RM RM

38 385

11 400 1500

16679

11 446 31 000

832 65 26)

3 594

11446 65

S64 9g55

Ss ĩd s gz Ns d

Beteiligungen.. Umlaufs vermögen:

1. Roh Hilfs⸗ und Beiriebsstoffe. .. 142 696,59 2. Halbfertige Erzeugnissee. ... . 3. Fertige Crzeugnisse . . 33 196 31 247 166, 6 Eigene Aktien (Nennbetrag 79 2200. 16 240, 65

Hypothekenforderungen.

b) Konzernkunden

Sonstige Forderungen

z

, .

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlustvortrag aus 19343... ...

Verlust 1935

Passiva. . Grundkapital:

Stammaktien (965 000 Stimmen) . Vorzugsaktien (180 000 Stimmen)

Rückstellungen .

Wertberichtigungen für Forderungen. ingen sür rung

Verbindlichkeiten: J. Guthaben der Kunden: a) fremde Kunden

und Leistungen .

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 10 000,‚— 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln

(c 325. —— 5. 6.

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .——— .

Guthaben bei Lieferanten. .... Forderungen aus Warenlieferungen: a) fremde Kunden.. . 173 9995, 22 1660,75 175 8549, 97

Forderungen an Konzern gesessschaften. 12 922,79

. 9 969

Kafsenbestand' einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheck. ....

9 9 9 9

b Gönnen, . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warẽnũsefer ungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.

1 271,05

do ob,

9

zoꝛ, 5

Soo, 68 196 94s, o

ID T ĩõ 562, 0s

19 s81, 83

350 s 13, 70 386 446,74 S96 791

5 499

937 98 2 874 437

112 145,96

1900 000, z00 00,

2 200 000 522 916 8 000

d zo, 868

gi 406 3 396, os

26 186,

130 61177 12 9608 82

.

62 20709

Verlustvortrag aus 1934 h. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen ..

12

Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern

Außergewöhnliche Ausgaben. Alle übrigen Aufwendungen.

Erträge.

Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Betriebsstoffe sowie nach Abzug der gem. z 2616 H. G.-B. gesondert auszuweisenden Beträge ergibt.

Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1934 Verlust 1935

2 1. 0 9 9 40 1 24

2 8

i ,.

RM Sas 83s zz gos 13 sar 2 448 92 5 1484 75 o0 462 36 15 58 Zs dos dos 5

Un is J

29 38 10 06

e o o 0 2 2 . ö 9 2 2 8 9 * . d 9 9 9 0 0 0 0 , 8 , , d 9 9 d 9 0 0 9 9 o g go p ——

Hilfs⸗ und

02 60 51

987 740 10 405 13 011

1 1 2 2 1

ö ꝛõ zs z —— ' 112 145,96 937 981 1949138

34 47

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ en nn, der Jahresabschluß und der ten.

rungen und Nachweise entsprechen bie Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschri Berlin, im April 1937.

Dipl. Kaufmann M. Schönwandt. Wirtschaftsprüfer.

36243 Einladung zur Generalversammlung.

Wir berufen die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordent⸗ . . nach Altona, Elbe, in die Kanglei des No⸗ tars Dr. W. Bucerius, Altong, Elbe, Bahnhofstraße 30, auf den 30. Sep⸗ tember 1937, 16 ühr.

Tagesordnung: 1. Bericht über die

Zeschäftsjahre , . n ei s

Aufsichtsrates und Vorstan 3. n der Rechnungsprüfer 1936/37 und 1937 / 88. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

für

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftstasse ein doppelt ausgefertig⸗ tes arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien einreichen und die Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungspapiere bei der Reichsbank oder beim Notar Dr. Bucerius hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Vergl. 5 23 des Ges.⸗Vertr.)

Altona, Elbe, Schlageterstraße 158, den 10. September 1937.

Norddeutsche Oel mühlenwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. K. Sam wer. C. Mohr.

i 1—

34734J.

Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Co. A.-G. Verlin⸗Waidmannslust.

Bilanz zum 31.

Dezember 1936.

Stand 1. 1. 1936

Zugang

Abschrei⸗ bungen

RM 9

Aktiv a. I. Ausstehende Ein⸗ lagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Grundstücks⸗ zubehör 38. Wohngebäude 4. Fabrikgebäude 5. Gebäude⸗ ubehör .. 6. Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar ... 8. Im Bau be⸗ e, An⸗ w 9. Patente und Schutzrechte .

II. 172 154

1894 23 800 361 900

10 500

52 915

e

186 000

RM

2125

13 7528

989

en,

3 &

7õl 665

Sog 164 85

21567

R

225 000

Beteiligungen.

160 ooo

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse ...

5. Hypothekenforderungen S6. Guthaben bei Lieferanten.

. 4. Wertpapiere. 28 34

9. Sonstige Forderungen 10. Wechsel

11. Fasfenbestand linsschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheck . ...

12. Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung denen Verlustvortrag aus 1935 ...... 937 981,34

Verlust 19356

gedeckt durch Sanierungsgewinn

Passiva.

Grundkapital ......

Gesetzliche Rücklage Rückstellungen .

Verbindlichkeiten:

1.

rungen und Leistungen

2 3 4 5. 6. P

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1935 ..... Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Vesiß tenen. Alle übrigen Aufwendungen. . Verwendung des Sanierungsgewinns:

Verlustdeckung

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Ertrãge. Betrag, der sich nach Abzug der Aufwen

Betriebsstoffe sowie nach Abzug der gem. z 2610, Ziffer 2-5

H.⸗G. B. gesondert auszuweisenden Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge ...... Buchgewinn aus:

Einziehung von RM 78 0900, eigene Aktien .. M 2122 000, 106ä1 9090,

Kapitalzusammenlegung 2: 1 von

Verlustvortrag aus 1935 Verlust 1936

J. Forderungen aus Warenlieferungen io S. Forderungen an Konzerngesellschaft. 138 755,15

Gitthahen ber Kunkeen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

lss ogꝛ, v] zo 677,94

S6 3i6, lr4 275 oss

1992 Sb =

250 9i .

373,81

42 525,60 372 905

T5

15 837,73

44 638, 760 925

2 952

6 624, 0s

1814 543

1200 000 120 000 365 533

05

77 05

65 35 13 128 528

481 1814 543

RM . 937 951 . 420 596 . 13 283 . 79 066 . 65 000 . 77 681 . 622 525

6 1 003 Oos, 42

120 000, - 1123 905 42

3 339 140 365

dungen für Roh, Hilfs- und

1192100 16074 4 953

Bene n ge n,,

, 42 * 92 2 2

62 00s, 42 1123 005 VV sr d

. 65 Gen 3 1009 os

3 339 140

42 36

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften. . Wir erteilen diesen Bestätigungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die in

diesem Jahresabschluß

zum Ausdruck kommenden

Sanierungsmaßnahmen innerhalb

der geseßtzlichen Fristen beschlossen und durchgeführt werden. .

Berlin, den 15. April 1937.

Ein⸗ der Großschlächter e. G. m. b.

6

n Aktiengesellschaft

zur Fabrikation chirurgischer In strumente, Berlin. ;

Herr V. N. von Villarosg ist aus

dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Berlin, den 1. September 1937. Injekta Aktiengesellschaft zur Fabri. kation chirurgischer Instrumente.

Der Vorstand. Paul Freybe. Dr. R. G. Berthold.

——

10. Gesellschasten . m. b

Die „Bundschuh“ Gesellschaft für Bauernsiedlung mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren.

34719] „Hanseaten“ Zement⸗

und Steinwerke G. m. b. S., Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 27. August 1937 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forderungen

anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Hackmann,

35356 .

Die Antagran“ Chemisch⸗pharmgzeu— tische Gesellschaft m. b. H. ist durch Eintragung des Gerichts am 25. August 1937 in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem vom Gericht be—⸗ stimmten unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.

„Antagran“ Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Gesellschaft m. b. S. i. L. Dr. Barth, Liquidator, Berlin W 35, Derfflingerstr. 261.

II. Genossen⸗ schaften.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1937 ist unsere Genossen⸗ schaft auf gelöst. Die Gläubiger wer—⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden. .

Chemnitz, den 30. Juni 193. und Verkaufs genossenschaft

98 8

1 2

Chem n ö in Liquidation. 4 Die Liquidatoren: Richard

Groß. Johannes Selb mann. I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

26251) Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Johannashall in

Kassel hat beschlossen, auf Grund del

Artikels 4 5 4 Absatz 2, 5 7 der 2. Durch

führungsverordnung vom 17. Mai 193 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 193 sich in der Weise umzuwandeln, daß si ihr Vermögen unter Ausschluß der K quidation auf die Hauptgewerkin, die Wintershall Aktiengesellschaft zu Berlin, ,, Kassel, überträgt. Dieser Beschluß ist heute von uns be=

stätigt worden.

Den Gläubigern der Gewerkschaft Johannashall, die sich innerhalb der Frist des 8 6 des Gesetzes über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften von 5. Juli 1934 zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Halle (Saale), 7. September 1997

Preußisches Oberbergamt. J. V. Danckwortt. III. 1109. K. 222. Oe. s4.

26250] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover, ist der Antrag gestell worden, ; nom. RM 20 999 0900, * *igt HSHypotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗ sion 6 E Erweiterungsausgaben von je RM 10 n,, der Deutschen Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, Lit ] Nr. 461 8060 zu 5000, RM, Lit. B Nr. 1401-2800 zu 20003 Reichsmark. Lit. C Nr. S501. -= 70) zu 1900. RM, Lit. D Nr. Xa bis 4100 zu 590, RM, Lit. F Nr. 1801-3600 zu 200, Rwh Lit, F Nr. 2401 - 48900 ö 100 Reichsmark; Lit. A Nr. S601 -= 130! u 500. RM. Lit. B Nr. 250 bis 406 zu z060.— RM, Tit. 0 Ur. Nr. I001– 10 500 zu 1006 Reichsmark, Lit. D Nr. Kon z i zu 500, RM, Lit. E Nr. 3601 bis zl0o0 zu So6— RM, Lit. Nr. 1861— 72h zu 106. Fah, zum Handel und zur Notiz an der hiesi⸗ gen Börse zuzulassen. Hannover, den 8. September 1937. Die Zulassungsstelle an der Rieder⸗

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Ppba. Wissel, Wirtschaftsprüfer.

ächsischen Börse zu Hannover, 1 Bellmann Hari rn,

Ohr druèt.

ist beendet.

um Deutschen Nei

M

1. Handelsregister.

e, ,,. 3. 3 , fi g, In das elsregister ist heute unter Nr. 24 bei 9 Hermann Spintler Nachfolger in rdruf ein⸗ etragen: Offene andelsgesellschaft * dem 1. 1. 1957. Gesellschafter sind ie Kaufleute August Weiß und Diedrich

̃ x rdruf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ , ., ermächtigt. hrdruf, den 27. August 1937. , Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. K Nr. 106 ist heute bei der Firma Chr. Carstens, Kom. Ges., weignieder⸗ lassung Georgenthal in Georgenthal, Zweigniederlassung der unter der Firma Chr. Carstens, Kom. Ges. in Altona⸗Blankenese, bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen worden: Der Sitz der 1 ist nach Al⸗ tona⸗Blankenese verlegt.

Der persönlich haftende ö

Knebel, beide in

Ernst Carstens hat seinen Wohnsittz nach Rheinsberg (Marh verlegt. Die Pro⸗ kura des Rechtsanwalts Heine ist ed e örlig, getende

Die persönli aftenden Gesellschaf⸗ ter Christian Earstens, Maria Heine seb. Carstens und Heinrich Carstens . ausgeschieden.

Eine Kommanditistin ist , den, zwei Kommanditisten und eine Kommanditistin sind eingetreten, so daß jetzt acht Kommanditisten beteiligt sind. Die Zweigniederlassungen der Gesell⸗ schaft in Hambur und in Neuhaldens⸗ leben auch die unter der Firma J. Uffrecht 8 Co. Zweigniederlassung der Carstens Kom. Ges. dort betrieben sind mit Aktiven und Paf⸗ siven, aber ohne die Firma, von der Carstens⸗Uffrecht Kommanditgesellschaft zu Altona⸗Blankenese übernommen worden.

Ohrdruf, den N. August 1937, Das Amtsgericht. Sauterbach, afl l ispettor

als Rechtspfleger

—— / 1859049 In das Handelsvegister A ist heute unter Nr. die Firmg Gothaer Holz⸗ verwertung Julius Bleul C Co. in Georgenthal i. Thür. und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Julius Bleul in Georgenthal ,, . worden. Ohrdruf, den 27. Kugust 1937. . k. . i ; auterba ustizinspektor, 496 rghte l m lp

Oꝑlad em. ö.

In unser Handelsregister ist tragen:

l. Am 2. September 1937 in Abtei⸗ lung A unter Nr. 570 die Firma Offene Handelsgesellschaft F. Hille⸗ brand . Co., Leverkufen, und als deren Inhaber: 1. Ferdinand Hille⸗ brand, Bauingenieur, Leverkufen⸗Wies⸗ dorf, 2. Jean Otten, Kaufmann in deverkusen Wiesdorf. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1937 begonnen. Zur Vertretung der ee ich? sind beide

Gesellschafker gemeinsam oder ein Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

II. Am 2. September 1997 in Ab⸗ leilung A unter Nr. 571 die Firma Peter Hower, Leverkusen⸗Schle⸗ busch 1, und als deren Inhaber Peter Dower, Kaufmann in Leverkusen⸗ Schlebusch J.

I1II. Am 2. September 1937 in Ab⸗ teilung A unter Nr. 572 die Firma Peter Schre ven, Leverkusen⸗ Küppersteg, und als deren Inhaber Peter Schreven, Kaufmann in Lever⸗ kusen⸗Küppersteg. . .

IV. Am 2. September 1937 in Abtei⸗ lung A unter Nr. 575 die Firma Franz Altenbach, Leverkusen⸗ Rheindorf, und als deren Inhaber . Alten⸗ a. Kaufmann in Leverkusen⸗Rhein⸗ orf.

V. Am 2. September 1937 in Abtei⸗ lung A unter Rr. 74 die Firma Frau Gertrud Hunz, Opladen, und als deren Inhgber Frau Willh Hunz, Ger⸗= trud geb. Schmickler, in Opladen“ Dem Jaufmann Willy Hunz in Opladen ist Prokurg erteilt.

VI. Am 4. September 1937 in Abtei⸗ lung A unter Rt. i853, betr. die Firma Offene Handelsgesellfchaft ) Ge⸗ brüder Wolter, vorm. Franz Wol⸗ ter in L. Rheindorf: Die Liquidation Die Firma ist erloschen.

VII. Am 13. August 1987 in Abiei⸗ lung B unter Nr. I, betr. die Firma F. Sillebrand Eyo., Geselifchaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesdorf: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesen afterversammlung vom 2. Juni 19357 aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die bisherigen Geschãäfts⸗

lss 125, einge⸗

209 (3weite Beilage)

3690s]

. e ,, n

Zentrathandelsregisterbeilage

führer Ferdinand Hillebrand und Jean Otten

VIII. Am 2. September 1937 in Ab⸗ teilung B unter Nr. T2, betr. die Firma Ven fh Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Opladen: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen.

Amtsgericht Opladen.

Opꝑne]n. 36126 Im Handelsregister B ist heute unter

Nr. 167 bei der Firma Geppersdorfer l

Granitwerke, Ges. m. b. H. in Oppeln,

eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗

terbeschluß vom 8. Juli 1937 ist die Ge⸗

sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der

bisherige Geschäftsführer Kreisbaurat einrich Graß in Oppeln. Amtsgericht ppeln, den 30. August 1937.

Oppenheim. 36127 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde bei der Firma Rheinische Weinbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oppenheim eingetragen:

Den Kaufleuten: 1. Karl Steitz in Oppenheim. 2. Oskar Helmcke in Mainz ist Gesamtprokura erteilt.

Oppenheim, den 12. August 1937.

Amtsgericht.

Parchim. 36128 Handelsregistereintrag vom J7. Sep⸗ tember 1957 zur K Heinrich Gramckow⸗Parchim: Die Firma ist erloschen. ; as Amtsgericht Parchim.

Parchim. 6 180 Handelsregistereintrag vom 7. Sep⸗ tember 1937 zur . Albrecht, Graf von Alvensleben, in Tessenow: Die i, ist erloschen Das Amtsgericht Parchim.

Pillan. 85181

Im Handelsregister A ist am 8. Sep⸗ tember 1937 unter Nr. 3 der Firma Arthur Treptau eingetragen; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pillau,

. m In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .

J. Bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Regensburg“ in Regensburg: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips und Ewald Raaz sind erloschen⸗ Den stellvertr. Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Cart Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtliche in Berlin, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

II. Bei der Firma „Büsscher Soffmann Aktiengesellschaft Filiale Regenstauf“ in Regenstauf: Dr. Josef Liedhegener ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

III. Bei der Firma „Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Konrad Böhm ist als Geschäftsführer zurückgetreten; zum Geschäftsführer wurde Rudolf Richter, Abteilungsleiter in Berlin⸗ Wilmersdorf, bestellt.

IE. Bei der Firma „Gg. Aumüller C Sohn“ in Yiegen gun Inhaberin ist nun Frieda Aumüller, Buchdruckerei⸗ besitzerswitwe in Regensburg; Matthias Aumüller und Betty Aumüller, beide in Regensburg, haben en ,

V. Bei der Kommanditgesellschaft „Re stavem-⸗Gesellschaft A. Frank Co.“ in Regensburg: Der persönlich haftende Gesellschafter Andreas Frank ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Gustav Rapp, Ingenieur in Regens⸗ burg, ist als berson ich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; die Prokura des Gustav Rapp ist deshalb erloschen.

egensburg, den 38. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Rüdersdorf b. Berlin. . In unser Handelsregister ist am 20. August 1937 in Abt. A Nx. 181 bei der Firma Otto Bartsch in Grünheide (Mark) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

Hummelsburg, Pomm. 35906

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist heute bei der . „Dipl. Ing. Meldner u. Co., Tiefbauunter⸗ nehmen in Rummelsburg“ ö eingetragen: Die Frau Elli ause geborene Gruhlke in Rummelshurg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rummelsburg i. Paàsnm., den 6. Sep⸗ tember 1987.

Runkel. 1857361 n im e, , ,n. B *

bei der erkerbachbahn⸗ , .

schaft, Kerkerbach. Der Gegenstan

lockenfabrik Tessenow f

des

Unternehmens ist durch den Betrieb von i eh für die Beförderung von Personen mit Reisegepäck fowie von Stückgut und von Gütern allgemein im Einflußgebiet der Kerkerbachbahn er⸗ weitert.

Die Eintragung, betr. den Beschluß der Generalversammlung vom 329. 6. 1935, betr. Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 500 900 RM, ist wegen Nichtigkeit des Beschlusses von Amts wegen gelöscht. Die Generalversamm⸗ ung vom 28. 11. 1936 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 550 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. —; =

4

Die Satzung ist geändert im Gegenstand des Unternehmens) Höhe des Grundkapitals), 3 5 (Eintei⸗ lung des Grundkapitals, z 16 a (Be⸗ stimmung über Einziehung der Aktien ist fortgefallenz, 3 22 (Stimmrecht) so⸗ wie bezüglich des Musters K der An⸗ lage. Die Prokura des . Friedrich Bube in Limburg ist erloschen.

Runkel, den 3. September 1937.

Amtsgericht.

Schallkau. 35907

In das Handelsregister A wu rde heute unter Nr. 162 die irma Arbewe“ Wäsche⸗ und Kleiderfabrik Carl Stieler in Schalkau und als In⸗ haber der Kaufmann Carl Stieler in Schalkau eingetragen.

Schalkau, den 1. September 1837. Amtsgericht.

Schleusingen. 365908 Bekanntmachung.

In unser , ,, ,. A ist heute die Firma Quarzsieder Inhaber Arno Sieder und Magda Sieder, Schmiede⸗ eld a. R; mit dem Sitze in Schmiede⸗ feld a, R. eingetragen. Die offene

andelsgesellschaft hat am 1. März 1936

egonnen. nhaber sind Fabrikant Arno Sieder in Schmiedefeld und Ehe⸗ frau Magda Sieder in Schmiedefeld.

Schleusingen, den 23. August 1937.

Tas Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 85909 In unser Handelsregister B Nr. 51 ist bei der Straßenbau Akttiengesellschaft, weigniederlassung Soest, eingetragen: 3 Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1937 ist der 8 26 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ gütung des Aufsichts rats) geändert. Amtsgericht Soest, 30. August 1937.

Sprottaun. . 365910 In unser ,, . B Nr. 25 ist bei der Karl Mechler und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neugabel, folgendes einge⸗ tragen worden: urch. Gesellschafterbesch vom 31. Juli 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und i. Liquidator der Stadt⸗ verwaltungsdirektor i. R. Gustav Buunzel in , . bestellt worden. Sprottau, den 31. August 1937. Das Amtsgericht.

Varel, 9ldenb. 185912 In das hiefige Handel sregister Abt. A unter Nr. Wà2 ist bei der Firma Hein⸗ rich Wullenkord in Varel am 24. August 1937 folgende Aenderung eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Heinrich . Tabakwarengroßhandlung, arel. Varel, den 24. August 1997. Amtsgericht. Abt. I.

Varel, Ol1denb. 1359183

In das hiesige Handelsregister ist am 2. September 1937 in Abteilung A unter Nr. 542 die Firma Heinrich Stöver in Achteymeer und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Stöver in Achtermeer einge⸗ tragen worden.

arel, den 2. September 1937. Amtsgericht. Abt. II.

, n unser elsregister . Nr. 2165 1 am 5. 5. 937 bei der Fa. L. Steinmeyer, 6 Walter Hart⸗ wig in Vlotho, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Ling Stein—⸗ meyer, Inhaber Walter Hartwig in Vlotho“. Amtsgericht Vlotho.

Werne, Bz. Münster. 85915

In unfer Handelsregister A ist zu Nr. 96 Firma hr fr, Fohrmann, Werne a. d. Lippe heute berichtigend eingetragen: Inhaber Fritz Schäfer, Werne a. d. Lippe.

Werne, den 6. September 1937.

. Das Amtsgericht.

Wers elhuren. ls85916]

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 bei der Bezirks⸗ abgabestelle für Gartenbauerzeugnisse Norderdithmarschen G. m. b. S. in Wesselburen⸗Deichhausen, folgendes ein⸗ getragen worden; Dem Kaufmann!

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 10. September

2

Paul Hagedorn in Wesselburen ist Pro⸗ kura erteilt. Wesselburen, den 20. August 1937. Das Amtsgericht.

Wies haden. 35917 Handelsregistereintragungen. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Wiesbaden, 30. August 1957.

Erloschen: Ha-R. B 618: Rheinblick-Ziegelei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden⸗Biebrich. Wiesbaden, 31. August 1937. Neueintragungen:

S. R. A 3230: Ferdinand Röll, Kom⸗ manditgesellschaft. Wiesbaden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Ferdinand Röll in Wiesbaden. Kommanditgesellschaft seit 1. September 1937. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.

Wiesbaden, 2. September 1937.

Veränderungen:

*. A 3214, Richard Brinkmann L To., Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Richard Brinkmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell= schaft ist aufgelöst.

Wilhelmshaven. 35918

In das hiesige Handelsregister wurde am heutigen Tage in Abteilung A fol— gende Firmg neu eingetragen:

6 Scholte, Wilhelmshaven. In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Scholte in Wilhelmshaven.

n,, 3. September 1937.

as Amtsgericht.

Wüst egiersdort. (35919 Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Rr. 185 ein- tragenen Firma Gerhard Wagner in

üstegiersdorf folgendes 2 wor⸗ den; Der Sitz der Firma

n ist nach Wüstewaltersdorf verlegt. Wüstegiersdorf. den 25. August 1937. Das Amtsgericht.

Zeitꝝ.

35920 B 36, Bewachungsinstitut

eitz und

ftun

chluß vom 29. Juli 1937 ist d

. nigen Gesellschafter Karl Heinz Weber in Zeitz beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ inen steht es frei, soweit sie nicht

e

sechs Monaten seih dieser ekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

Amtsgericht Zeitz, 2. September 1937.

Zabten, Bz. Breslau., 35753 Im Handelsregister A Rr. 14 ist heute die Firma „Richard Schmidt“ ,, ,, in e und als In⸗ haber der Obsthändler Richard Schmidt in Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, 1. Sept. 19387.

zweibri cken. Idõõ] Firmenregister.

Neu eingetragen: Firma Albert Becker 1. Inhaber Albert Becker J., Diamantschleifer in Dittweiler Dig mantschleiferei Sitz: Dittweiler.

Zweibrücken, den 2. September 1557

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Amberg. Zõb64] Genossenschaftsregistereintrag vom 6. Sept. 1937 bei Firma, Darlehens kassen⸗ verein Pielenhofen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! Sitz Pielenhofen. Firma nun: „Spar- und Darle henskasse Pielenhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. In der Gen. ⸗Vers. vom 3. Juli 1936 ist eine neue Satzung einge fuhrt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darle heng⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar—⸗ sinnes, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse) und zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbe trieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Reg. Gericht = Amberg.

Cosel, O. S. 35955] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Umgegend Gesellschaft mit beschränkter in Zeitz: Durch i n,

e Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mit E Wirkung vom 1. Januar 1937 ab durch Uebertragung ihres Vermögens unter der Liquidation auf den allei⸗

. verlangen können, binnen F

lung vom 21. 3. 1937 und 18. 4. 1937 ist die Ele ktrizitãtsgenossenschaft Eichungen (Dembowa), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Schulleiter Hans Otremba, 2. Erbhof⸗ bauer Josef Franek, beide in Eichungen, 3. e, , Karl Morawietz in Frosch⸗ weiler.

Cosel, O. S., den 18. August 1937.

Amtsgericht.

Ehingen, Donau. 35956 Im Genossenschaftsregister wurde am 2. September 1937 eingetragen: Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Hausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hausen Gde. Allmendingen, errichtet am 25. Februar 1937 zwecks ge⸗ meinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Ehingen a. D.

Freren. Bekanntmachung. 135758

In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen ezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m⸗ . H. in Thuine (Nr. 29 des Reg) heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Statut vom 8. 8. 1957 ge⸗ treten.

Amtsgericht Freren, 3. September 1937.

Grevesmühlen, Mecklb. I35958] In das Genossenschaftsregister beim hiesigen Amtsgericht ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft Elektrizitäts ge nossenschaft Wüstenmark, e. G. m. u. H. zu Wüsten⸗ mark, folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 8. Mai 1837 ist ein neues Statut beschlossen. Das⸗ selbe ist datiert vom 8. Mai 1937.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Grevesmühlen (Meckl.), den 4. 9. 1937.

Amtsgericht.

Hadamar.

Idstein. 35960]

Gen. Reg. 47. Die Milchabfatzgenossen⸗

schaften e. G. m. b. S. Bre mthal und Eyp⸗

stein sind miteinander verschmolzen. Erste re

gilt als aufgelöst; ihre Firma ist erloschen.

Idstein i. Ts. den 7. September 1937. Amtagericht.

Kempen, Rhein. Bet anntm ach ung.

Gen. Reg. 45, Gemeinnütziger Bau verein e. G. m. b. H. zu St. Hubert: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftävermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erlofchen.

Kempen / Tied Rh.. 3. Septbr. 1937.

Amtagericht.

Bzsss I

Lübbenau. SZõo62] In das Genoffenschaftsregister ist unter Ur. 37 bei der Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Boblitz e. G. m. b. J. Boblitz, Kreis Calau, als Tatum des neuen Statuts der 17. Juli 1937 und als Gegenstand des Unternehmens der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromnerteilunganetzes sowie gemein- schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, desgleichen ge meinsamer Bezug von land⸗ und hauswirtschaftlichen Be darfsartikeln eingetragen worden. Lübbenau im Spreewald, 31. 8. 1937. Amtsgericht.

Mölln, Lauenb. Z6 963] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 16 bei der Genofsenschaft Gudower Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S., Gudow, eingetragen worden: Das Statut vom 11. März 1921 ist durch ein Statut vom 15. März 1937 ersetzt worden. Der Geschäftsanteil ist auf fünfzig Reichsmark festgesetzt. Mölln i. Lbg., den 18. August 1937. Das Amtsgericht.

Rastatt. Z5964) Genossenschaftsre gistereintrag Band 1 3. 17: Spar- und Darlehnakasse ein-

getragene Genossenschaft mit unbeschranz