Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2089 vom 10. September 1937. S. 6.
—
*
ter Haftpflicht zu Wintersdorf, Amt Rastatt. Neues Statut vom 11. April 1937. Rastatt, den 3. September 1937. Amtsgericht.
Schneidemũühl. 35965
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Kohlen⸗ bezugsgenossenschaft Schneide mühl, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 3. September igz7 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Genos⸗ senschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1937 auf⸗
gelöst. Amtsgericht Schneide mühl.
Schwedt. 35578]
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Vierradener Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Vierraden, Kreis Angermünde, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. März 1936 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haft— pflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Vierradener Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das Statut ist unter dem 4. März 19356 neu gefaßt. Schwedt, den 30. August 1937.
Das Amtsgericht.
Sonnenburg, X. MI. 35966
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 für die Wiesenpacht⸗ genossenschaft Limmritz e. G. m. b. H. in Limmritz V.⸗M. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1937 aufgelöst.
Sonnenburg N.⸗M., den 30. 8. 1937.
Das Amtsgericht.
Sonnenburg, X. MI. 35967] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 die Genossenschaft unter der Firma „Pachtgenossenschaft Limmritz, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Limmritz, Kreis Oststernberg, eingetragen worden. Die Satzung ist am 12. Juni 1937 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaftliche Pachtung von domänen⸗staatlichen Wiesen des Rentamtsbezirks Sonneburg zwecks Weiterverpachtung an die Genossen. Sonnenburg N. M., den 30. Aug. 1937. Das Amtsgericht.
Stockach. 35968
Gen. ⸗ Reg. 73, Milchgenossenschaft Bod⸗ man e. G. m. b. H. durch Beschluß und Ver⸗ trag vom 23. 5. 1937 verschmolzen mit der Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Bodman e. G. m. b. H. und aufgelöst. Ein⸗ trag vom 6. September 193]7.
Gen. ⸗Reg. 15, Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft Bodman e. G. m. b. S. durch Beschluß und Vertrag vom 23.5. 1937 mit der Milchgenossenschaft e. G. m. b. H. Bodman verschmolzen.
Amtsgericht Stockach.
Torgau. 35969 In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 45, Eier⸗ und Geflügelver⸗ wertungsgenossenschaft Annaburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Torgau, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1937 ist die Firma wie folgt geändert worden: Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Torgau in Torgau. Amtsgericht Torgau, den 3. September 1937.
Wesselburen. 359701 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 folgendes eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oesterdeichstrich. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung von elektrischem Strom an die Abnehmer. Die Haftsumme beträgt 20 Reichsmark. Vor⸗ standsmitglieder: Claus Ernst, Schmiede⸗ meister in Oesterdeichstrich, Stto Helmcke, Landwirt in Oesterdeichstrich, Hugo Kruse, Bauer in Oesterdeichstrich. Statut vom 27. Juli 1937. Bekanntmachungen im Wochenblatt der Landesbauernschaft Schleswig⸗Holstein. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärung und Zeichnung durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Wesselburen, den 12. August 1937. Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Auerbach, Vogtl. 365971
Im hiesigen Musterregister ist heute , worden:
Nr. 813: Eduard Keffel Aktiengesell⸗ schaft in Tannenbergsthal, eine ver⸗ siegelte Rolle, enthaltend: a) 19 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabrik⸗Num⸗ mern 2119, 2127, 2128, 2129, 2izo, 231, 2132, 2133, B S050, Pb sos], P S5, P 8053, P 8054, FP S055, P S056, P 8057 (mit und ohne Kante) P oss, P, 8059, 5849 auch in anderen Farbstellungen herstellbar und als Tischbelag, für Wand⸗ bekleidung, Schürzenstoffe und vielseitige andere Zwecke zu verwenden; b) 7 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabrik⸗Num⸗ mern 10, 11, 12, 545, 1542, 1514, 15466,
Läufer darstellend, auch in anderen Farbstellungen herstellbar und als Tisch⸗ belag, für Wandbekleidung, Schürzen⸗ stoffe und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1937, vorm. 9 Uhr 5 Min. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 4. September 1937.
Bad Hsomburg v. d. III. I3565972 M. R. 167: In unser Musterregister ist unter Nr. 167 bei der Firma Ehrlich G. m. b. H. in Friedrichsdorf / Ts. einge⸗ tragen: 2 offene Muster für Zwiebackver⸗ packungen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1937, 11 Uhr 16 Minuten. Bad Homburg v. d. H., den 28. Aug. 1937. Amtsgericht, Abt. 4.
35973) In unser Musterregister ist unter Nr. 216 bei Werbefachmann Werner Siemens, Essen⸗Haarzopf, am 31. August 1937 eingetragen: ein Muster für eine Angebotsmappe für Werbelichtbilder, Ge⸗ schäftsnummer 37 / B, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1937, 10 Uhr.
Amtsgericht Essen.
Essen.
Radeberg. 35974] In das Musterregister ist eingetragen worden: ; Nr. 429. Näser, Röseler Co. in Radeberg, 5 Abbildungen von Näser⸗ Leuchten und 3 Abbildungen von Schalen⸗ Ampeln, versiegelt, Fabriknummern 462, 464, 467, 468, 470, 1201, 1202, 1203, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. August 1937, nachm. 3 Uhr. Nr. 430. Dieselbe Firma, 4 Abbil⸗ dungen von Näser⸗Leuchten, versiegelt, Fabriknummern 463, 465, 466, 469, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. August 1937, nachm. 1 Uhr 50 Min. Nr. 431. Sächsische Glasfabrik August Walther E Söhne Atiengesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla, 6 Blatt Musterzeich⸗ nungen für gepreßte durch Druck her⸗ gestellte Artikel aus Glas, und zwar Serviettenhalter und ⸗ständer, Toilette⸗ garnituren und Schalen, versiegelt, Fa⸗ briknummern 2686 bis 2691, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel⸗ det am 26. August 1937, vorm. 16 Uhr 30 Min. Das Amtsgericht Radeberg.
Steinach, Thür. 3597651 Im hiesigen Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 480. Firma Alexander Greiner in Steinach, Thür. Wald, 1“ Karton ent⸗ haltend 7 Holzspielschiffe Modell⸗ schiffe — naturgetreue Nachbildung vor⸗ handener See⸗ und Flußschiffe in ver⸗ schiedenen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1937, vorm. 11 Uhr 30 Min. Steinach, Thür. Wald, den 3. Sept. 1937.
Das Amtsgericht, Abt. J.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Grossen, Oder. 36157] Ueber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Elisabeth Faerber geb. Matschke in Crossen (Oder), Glogauer Straße 22, wird heute, am 6. September 1937, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Max Linke in Crossen (Oder) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ' eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Sep⸗ tember 1937, vorm. 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt.
Crossen (Oder), den 6. September 1937.
Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 36158
Ueber das Vermögen der Firma Karl Mattern u. Co., Inhaber: Robert Mattern in Karlsruhe, Lessingstr. 70, wurde heute nachmittag 3 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Carl Nagel, Bücherrevisor in Karlsruhe, Wendtstr. 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. 9. 1937 sowie Anmeldefrist bis 1. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 7. Oktober 1937, nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den 14. Oktober 1937, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, 2. Stock, Zimmer 150. Karlsruhe, den 7. Sep⸗ tember 1937. Amtsgericht. A 4.
Lauban. 36159]
4. Na. 6/37. Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1937 in Lauban verstorbenen Fabrikanten Adolf Schottländer in Lauban wird am 6. September 1937, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Wirtschaftsprüfer Richard Uhlig in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße ösz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen his einschließlich den 8. Oktober
1. Oktober 1937, 101 Uhr. und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1937, 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Poststraße 16, Zimmer Nr. 10 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1937 einschließlich.
Lauban, den 8. September 1937.
Amtsgericht.
Lauhban. 36160 4. Na. 5/37. Ueber das Vermögen der Firma Adolf Schottländer u. Co., Lauban, Kommanditgesellschaft (persönlich haften⸗ der Gesellschafter Adolf Schottländer in Lauban, Kommanditist Fabrikdirektor Ernst Geduldiger in Pelsdorf. C. S. R., jetzt wohnhaft in Zamberk, C. S. R.), wird am 6. September 1937, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Wirtschaftsprüfer Richard Uhlig in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 8. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung am l. Oktober 1937, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1937, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Poststraße 1, Zimmer Nr. 19 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1937 einschließlich.
Lauban, den 8. September 1937.
Amtsgericht.
Rodach, Cohurg. [36161 Das Amtsgericht Rodach hat mit Be⸗ schluß vom 7. September 1937, vormittags II Uhr, nach Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens über das Vermögen der Firma Vereinigte kunstgewerbliche Werkstätten Wurzer, Just C Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Coburg, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt K. Stammberger, Co⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung: I6. September 1937, vormittags 1114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1937, Anmeldefrist bis zum 25. September 1937. Prüfungstermin am J. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rodach. Rodach, den 7. September 1937. Amtsgericht. Saarhrücken. 36162] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Frau Lina Ullmer geborene Ellwanger aus Neu⸗ fechingen, ist heute 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ruland in Saar⸗ brücken. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. September 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 6. Oktober 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Heuduk⸗ straße 1a, Zimmer Nr. 62. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1937. Saarbrücken, den 31. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Auerbach, Vogt. 36163 In dem Kon kur sverfahren über das Vermögen des Heinz Erich Löschner in Rodewisch i. Vogtl., alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Rodewischer Autoreparatur⸗Werk⸗ statt, Inh. H. Löschner in Rodewisch i. Vogtl., Lengenfelder Straße (im Weise⸗ schen Fabrikgrundstück, wird die Bekannt⸗ machung vom 4. September 1937 Nr. 204 S. 6 dahin berichtigt, daß die Eröffnung des Konkurses nicht nachmittags 2 Uhr, sondern um 31½, Uhr erfolgt ist. Auerbach (Vogtl.), den 8. 9. 1937. Das Amtsgericht.
Berlin. 36164 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eska Haushaltmaschinen G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 56, ist durch Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1937 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Berlin, den 1. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. Bretten. 36165 Das über das Vermögen der Emilie Wert⸗ heimer, Inhaberin eines Manufaktur⸗ warengeschäftes in Bretten, jetzt wohn⸗ haft in Michelstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufge⸗ ho ben. Bretten, 1. 9. 1937. Amtsgericht.
Celle. 365166
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1905 ver⸗ storbenen Rechtsanwalts August Kirchhoff aus Westercelle ist durch Beschluß vom 7. April 1937 eingestellt. Amtsgericht Celle, den 7. Sept. 1937.
Erding. 36167] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Aulbach in Neu⸗ finsing ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Prüfung etwa noch angemeldeter Forderungen sowie zur Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses be⸗ stimmt auf Do unerstag, den 39. Sep⸗ tember 193537, vormittags § uhr, im Sitzungssaal Nr. 11 des Amts⸗ gerichts Erding. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erding.
Frankfurt, Main. 36168]
Anschlußkonkursverfahren h
in Frankfurt am Main ist am 6. Sep⸗ tember 1937 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. ;
Frankfurt a. M., Amtsgericht, Abt. 42.
Gleiwitꝝ. 36169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Setzer in Laband, Bahnhofstr. 27, Inhabers der Firma Josef Setzer in Laband, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. September 1937. — 20. N. 6 / 37.
Hannover. 361701 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. August 1936 ver⸗ storbenen Witwe Amalie Luise Johanne Adelheid Marie Endemann geb. Evers aus Hannover wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 3. 9. 1937.
Heidelberg. 361711 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Straub, Maurer⸗ meister in Heidelberg, Friesenberg 6, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben.
Heidelberg, den 1. September 1937.
Amtsgericht. AI.
Heidelberg. 36172 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Oser, Heidelberg, Römerstraße 66, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heidelberg, den 1. September 1937. Amtsgericht. A I.
Heidelberg. 36173 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baltia, Apparate und Fahrradbfabrik, GmbH., Heidelberg⸗ Wieblingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Heidelberg, den 2. September 1937. Amtsgericht. A I.
Neusalza-Spremberg. 36174] N 936. Das gonkursverfahren über das Vermögen der Firma Menzel, Köhler E Co. G. m. b. H. in Schönbach (Lausitz) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den
3. September 1937.
Neumarp. Beschluß. 36175 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Robert Mow⸗ sty, früher in Neuwarp, jetzt in Hamburg, Burggarten 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Juli 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neuwarp, den 28. August i937. Das Amtsgericht. Wagner, Amtsgerichtsrat. Offenbach, Main. 36176 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren der Else Klingler geb. Roth, Kolönialwarenhand⸗ lung in Offenbach a. M., ist mangels Masse eingestellt. Offenbach a. M., den 3. Sept. 1937. Amtsgericht. Ostheim v. d. Rhön. 36177] Beschluß. N. 1I3Jö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sußdorf in Ostheim vor der Rhön wird besonderer Prüfungstermin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 14. Ok⸗ tober 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer 22. Ostheim v. d. Rhön, den 28. 8. 1937. Das Amtsgericht.
Rastatt. 36178 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Otto Abert Wwe., Möbel⸗
schreinerei in Au am Rhein, wurde nach
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗
o ben.
Rastatt, den 2. September 1937.
Amtsgericht. 3.
Rastenburg, Ostpr. 36179] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Apothekers Jakob Neumann wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Rastenburg, den 7. 9. 1937. Saarhriücken. 36180] Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Firma Hesse Klotz E Co. G. m. b. H. in Saarbrücken, Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Ruland in Saarbrücken, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Saarbrücken, den 1. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Scheneield, Bz. Kiel. 36181] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Düngerhändlers Gottfried Wiese in Vaale wird nach rechtskräftiger Bestätigung und Durchführung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Schenefeld (Mittelholstein), 6. 9. 1937. Das Amtsgericht.
Wer dau. 36182] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Alex⸗
42 N 187/32 ac. Das Konkursver⸗
Fonds sowie Kanten für Decken und
1637. Erste Gläubigerversammlung am
fahren Baubund „Fortuna“ e. G. m. b. S.
Straße 7, alleinigen Inhabers der Firma Paul Hauck in Werdau, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Konkursver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. N 4/37.
Amtsgericht Werdau, den 3. Septbr. 1937.
Werne, Bz. Münster. 136183 Das Kontursverfahren über Das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Frie in Werne a. d. Lippe, am Steinhaus Nr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Werne a. d. Lippe, den 2. 9. 1937.
Das Amtsgericht.
Bis choistein. 618 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Krause in Bischofstein ist am 6. September 1937, 106 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs- verwalter: Kaufmann Bruno Bader in Bischofstein. Vergleichstermin am Mitt⸗ woch, den 29. September 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofstein, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bischofstein, den 6. September 1937.
Diisseldorf. 36186 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Tirnstein in Düsseldorf⸗Oberkassel, Schorlemerstraße 34, Alleininhaber der eingetragenen Firma Brend' amour, Sim⸗ hart Co., Nachf. in Düsseldorf, Heres⸗ bachstraße 11, graphische Kunstanstalt, wird heute, am 6. September 1937, 15,s9 Uhr, das gerichtliche Ber gleich z⸗ verfahren eröffnet. Der Dipl-Kaüj— mann Hermann Janssen in Düsseldorf, Kaiserstraße 43, wird zum Vergleichsver⸗ walter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 7. Oktober 1937, 16 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald schriftlich in 2 Stücken anzumelden. Düsseldorf, den 6. September 1937. Amtsgericht. Abt. 8.
Frankfürt, Main. 36187 47 V NS / 37. Die Undy⸗Werke, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Frank—⸗ furt am Main, Gerbermühlstraße 26 — 30, hat am 31. August 1937 die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Vor— läufiger Vergleichsverwalter ist Rechts anwalt Dr. Idelberger in Frankjun am Main, Goethestraße 21. ö Amtsgericht Frankfurt am Main, Abteilung 42.
Arnstadt. Z6 188 Vergleichs verfahren (Aufhebung).
Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Masur in Arnstadt als alleiniger Inhaber der Firma Olga Beitz in Arnstadt wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Arnstadt, den 25. August 1937.
Das Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. . 36184] VNI/36. Das Bergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Leonhardt, Holz⸗ und Spiel= warenfabrik in Eppendorf / Sa., ist durch Beschluß vom 6. September 1937 auf⸗ gehoben worden. Die Verfügung beschränkungen sind damit außer Krast getreten.
Augustusburg (Erzgeb.), den 6. 9. 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. 36189 Der Antrag vom 17. April 1937 der Firma Schlesische Heringsgroßräucherei in Breslau, Inhaber Franz Koschlig, Breslau, Jahnstraße 1924, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird gemäß z 18 Ziffer 3, 4 der Vergleichsordnung vom 26. 2. 1935 abgelehnt. Zugleich wird die Eröffnung des Anschluß⸗ konkursverfahrens gemäß z jo7 1 Konkursordnung abgelehnt. Die Kosten des Verfahrens fallen der Antragstellerin zur Last. (41 V. N. 3/37) Breslau, den 23. Juni 1937. Amtsgericht.
Halle, sanle. l35ßsj Der von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Maaß & Co. in Halle a. S, Herrenstraße 11, am 25. August 1937 ge= stellte Vergleichsantrag ist ihne zu rück⸗ enommen. Das Amt des vorläufigen erwalters Kaufmann Max Knoche in Halle, S., Hermannstraße s, ist erledigt. Halle, S., den 4. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Uerdingen. 36190 Vergleichs verfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Heinz Kurt Rudolph in Uerdingen, Westerburg⸗ straße 28, ist neuer Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 25. September 1957, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uerdingen, am Markt platz 5, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Uerdingen, den 2. September 193.
ander Hauck in Werdau, Reichenbacher
Amtsgericht.
leben, ist erloschen.
zum Deutschen Rei zugleich Zen
Nr. 209 (6rste
Sentralhandelsregisterbeilage
Beilage)
Zeitungsgebühr, abholer bei der
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 MM einschließlich aber ohne Bestellgeld; für Selbst— Anzeigenstelle O 95 Mat, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Si 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HMml. gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
r n
in
chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger tral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 10. September
1937
O Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 55mm breiten Petit Zeile l, lo Qu. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
9
O
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
0
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
O
O
J. Handelsregister.
Aghim. dödõl l
In das hiesige Handelsregister A unter Nr, 773 ist heute zu der Firma A. M. Heilbronn in Achim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, 4. September 193.
Achim. . 35855]
In das hiesige unter Nr. 13 ist heute zu der ö. Gebrüder Belsemeyer in Hemelingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, 4. September 1937.
Alex. 35856 In unser Handelsregister ist bei der
unter Nr. 43 eingetragenen Firma Joh.
Mayer II. Nachfolger in Alzey heute
3 worden: Der Georg Hof⸗
mann Ehefrau Anna Katharine geb.
Schmitt in Alzey ist Prokura erteilz Alzey, den 6. September 1937.
Amtsgericht.
Aschersleben, 35857 Im Handelsregister B 65 ist bei der irma Paul Koch, Papierwarenfabrik, esellschaft mit beschränkter Haftung,
Aschersleben, am 3. September 1957
eingetragen:
Durch Beschluß der sämtlichen Ge— sellschafter vom 13. März 1937 ist der bisherige Prokurist, Kaufmann Her— bert. Barth in Aschersleben, zum Be— schäfts führer der . Gesellschaft bestellt. Er, ist. gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Herbert Barth, Aschers⸗
Aschersleben. 3. September 1937. Amtsgericht.
35858 Bad Homburg v. d. Höhe.
H-R, B 169, Sauerstoff⸗Maschinen⸗ GHesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. 5. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. August 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben und durch folgende Fassung er⸗ . worden: 5 1. Die Firma der Ge⸗ ellschaft lautet: „Patentverwertung
Reimers, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.“ Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bad Homburg v. d. H. Ein⸗ getragen am 16. August 1937.
HeFf. A 517. In unser Handels⸗ register Abt. A ist heute unter Nr. 517 die Firma „Reinhold Adam“ in Ober⸗ ursel, Ts., als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Reinhold Adam, daselbst, sowie die Verlegung des Sitzes der Firma von Mainz nach Oberurfel, Ts., ein—= getragen worden. Eingetragen am 24. August 1937.
H.-R. B 175, Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Bad gon kurz v. d. H.: Die Prokuren Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philipps sind erloschen. Den stellwertretenden Direktoren Franz Joos Felix Steinrücke, Michael Wolff, Cart Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Prokura für die Hauptniederlassung und sämt⸗ liche Zweigniederlassungen derart er— teilt worden, daß sie die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglled oder einem zweiten Prokuristen ver⸗= treten können. Eingetragen am 24. August 1937.
H.-R. A 457, „Asa“, Auto-elektr— Spezial⸗Apparate, Erwin Jaeger, Bad Homburg v. d. S.: Die Firma ist er⸗ 1 Eingetragen am 19. August
S.⸗F. B 160, Seedammbad G. m. b. S., Bad Homburg v. d. H. Major a; De Alexander von Holwede ist als Jeschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Betriebsleiter der städt. Gas⸗ und Wasserwerke Heinrich Lang, hier, zum Geschäftsführer beftellt. Ein getragen am 31. August 1937.
S- R. B 176, Denfeld C Co., G. m. b. H., Bad Homburg v. d. S.: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 31. August 1937.
Bad Homburg v. d. S. 2. Sept. 1937.
Amtsgericht. Abt. 4.
KRaumholder. õdõgl Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A ist
ute unter Nr. 80 die Firma Walter
Fritsch, Großhandlung für Wein, Bier
Handelsregister
Inhaber Walter Fritsch, Landwirt in Baumholder, eingetragen worden. Baumholder, den 2. September 1937. Das Amtsgericht.
KRelzig. 35860]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 179 eingetragen worden: Die Firma ist in „Ziegelei Belzig I und Ha sboffh int un Hildebrandt“ ge⸗ ändert worden. Amtsgericht Belzig, 2. September 1937.
EBerlin. ; 35861 In das . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 681 K. R. Köhler Nachf., Berlin. In⸗ . Horst Gerstner, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma K. R. Köhler Nachf. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge— schäft ist nach Umwandlung auf Horst Gerstner übertragen worden (vgl. 564 SH⸗R. B 301983). — Erloschen: Nr. 25 963 Adolf Bergmann, Nr. 60274 Gustav Blau und Nr. 75 801 Conrad Eickhoff Holzhandlung. Berlin, den 2. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 55.
Berlin. 35862
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 682 Spreema Warenhandelsgesellschaft W. . N. Bodlaender, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. August 1937. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Bodlgender und Natalie Bod⸗ laender geb. Beifus, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch re, n, der Spreewa Waren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden. (efr. 564 H.-R. B 47577). — Bei Nr. 14 806 A. Stanf: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Anna Krieger, Berlin, und Werner Stapf, Erkner, Kreis Niederbarnim. Der Ge⸗ samtprokurist Adolf Duwe, Berlin, ist fortan in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 35 369 K. Richter & Co.: Karl Richter jun. ist nicht Kaufmann, sondern Diplom⸗ ingenieur. — Nr. 79 643 Alfred Wag⸗ ner: Die Firma lautet jetzt: Alfred Wagner Tabakwarengroßhandlung. Nr. 82 544 Sermann Sasse X Co., Baustoffe: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Der Maurermeister Richard Müller. Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 24 034 Rudolf Weichhardt: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 2. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Rerlin. I35863] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetra— gen: Nr. 1121 Aktiengesellschaft für Bergproduktenhandel und Montan⸗ industrie: Stadtrat Fritz Tillmann in Berlin ist nicht mehr Liquidator. Berlin, den 3. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Ręrlin. lzõdb In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra— en: Nr. 40171 Kodgk Akftiengesell⸗ haft! Die Prokura für Dr. Gottfried von Miller ist erloschen. Dr. Gottfried von Miller. Chemiker, Berlin⸗Köpenick, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Berlin, den 3. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KRęerlin. (3586 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 310. Hecht, Pfeiffer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des Ge⸗ schäftsbetriehes der Export⸗Flrma Hecht, Pfeiffer C Co., insbesondere Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art im Großhandel. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Helmut Otto, Berlin, Syndikus Dr. Friedrich Rudolph, Berlin, Gesellschaft mit be⸗
in Gemeinschaft mit einem Prokuriften
schlossen und am 4. Mai 1937 und 2. September 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer
vertreten. Die Uebernahme der vor dem 1. Dezember 1936 begründeten Passiven der offenen Handelsgesellschaft Hecht, Pfeiffer C Co., Berlin, ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: ) von dem Gesellschafter Erich Hecht das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hecht, Pfeiffer C Co., unter Ausschluß der vor dem 1. Dezember 1936 entstandenen Vassiven, und zwar mit dem Recht, die Firma weiterzuführen, zum angenom⸗ menen Werte von 5h00 RM, b) von der Gesellschafterin Ellen Wiener eine Forderung gegen die zu a genannte irma zum angenommenen Werte von 10 380,27 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 50 311 „De⸗ gewop“ Gesellschaft wissenschaft⸗ licher Organ⸗ und Hormonpräpa—⸗ rate mit beschränkter Haftung, Ber—⸗ lin: Gegenstand des Unternehmens: die wissenschaftliche und praktische Untersuchung sowie die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und phar— mazeutischen Präparaten, insbesondere von Organ⸗ und Hormonpräparaten, insonderheit der Fortbetrieb des Ge—⸗ schäftes der „Degewop“ Gesellschaft wissenschaftlicher Organ⸗Präparate Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ist. Stammkapital: 50 0066 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Dallwitz, Ber⸗ Ün⸗Tempelhof, Chemiker Dr. phil. Feliz Strauhal, Berlin⸗Friedenau, Pro⸗ kurist: Diplomkaufmann Dr. Herbert Stoll, Berlin⸗Charlottenburg. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1937 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschfft muß mindestens zwei Ge— schäftsführer haben; sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kannmtmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 113 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Alt Moabit 61: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24 Mai 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Fräulein Selma Malaglowa ge⸗ nannt Zielinsti zu Berlin⸗Wilmers⸗— dorf, 2. Elias n,. genannt Julius Zielinski zu erlin⸗Halensee, 3. Fräulein Ursula Schillinger zu Berlin⸗Wannsee, vertreten durch ihren Vormund, Rechtsanwalt Lignitz, Ber⸗ lin, 4. Frau Rosa Gitter geb. Mala⸗ glowa genannt Zielinsti in Wien, 5. Frau Felicia Frled geb. Malaglowa genannt e iti zu Berlin-Tempelhof, 6, Frau Justine Pelziger geb. Mala— lowa genannt gf f zu Berlin⸗ Schöneberg, durch Uehertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. — Bei Nr. 22 550 Grundstücksgesellschaft Schlesische⸗ straße 20 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Ge— , , . vertreten. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Auch im Falle der Liquidation ist jeder Liquidator berech tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann und Ingenieur Dr.-Ing. Alfred Kroner zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 112 Ferrolegierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 37 191 Demo Deutscher Mon⸗
ter Haftung: Kaufmann Reinhold Vall in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Reinhold Wall ist erloschen. — Bei Nr. 43 174 Bayrische Weinvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch GHesellschafterbeschluß vom 11. August 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Nathan Goldmeier in Berlin. — Bei Nr. 15 280 Huki Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; und bei Rr. 2 539 Hausgesellschaft Peter Vischer⸗ straße 1'6 mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 583.
Berlin. 35866 In das Handelsregister B des unter? zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 827 A. Jacken⸗ kroll, Oytische Anstalt, Geselschaft mit beschränkter Haftung: Frau Helene Jackenkroll geb. Fitze ist nicht mehr. Geschäftsführerin. — Bei Nr. 134135 Parfümerie⸗Fabrik Titania Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 18357 und 31. August 1937 ift die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 3. Juli 193 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Titania Parfümerie und Seifen Fabrikation Hauschke C Bu⸗ kowsti und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs konaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 33 318 Kasika Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Dr.-Ing. Richard Schwarz ist erloschen. — Bei Nr. 46 909 Industrie⸗ und Straßen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hugo Knutzen in Berlin⸗Lankwitz und dem Paul Punger in Berlin, und zwar letzterem in ÄAb⸗ änderung der ihm bisher bereits er⸗ teilten Gesamtprokura, ist Gesamt⸗ 6 erteilt derart, daß jeder von hnen berechtigt ist, die Gefellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Wil⸗ . Hackenbruch ist erloschen. — Bei r. 46 606 Werkshandelsfirma des Peiner Walzwerks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Bergmann und Karl Raabe sind nicht
mehr ,,, Hüttendirektor Paul Jaeger in Bochum ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8 673 Mineralöl⸗Raffinerie Teutonia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Preisigke ist nicht wehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 49 63665 Wifsen⸗ chaftliche Gesellschaft für Per⸗ sonenstands⸗ und Sippenwesen mit beschränkter Haftung: Laut ir ee, vom 19. August 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert in den 55 5 (Geschäftsanteile), S (Gewinnverteilung) und durch Einfügung eines 3 8 (Auf— lösung); der bisherige s 8 ist in 5 9 umbeziffert. Nachstehende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19831 (R. G. Bl. 1, 1) gelöscht: Nr. 43 0633 Patermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 48 488 Mittel⸗- und Norddeutsche Luftschutzgerät⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 3. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlinchen. Ido 7 Im Handelsregister A Nr. 151 ist bei der offenen Handels gesellschaft Modenhaus Ley & Klemz folgendes ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlinchen, 2. Sept. 1937.
Ręernst a dt. Schles. 35868
In unserem Handelsregister Abt. A
ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen
Firma vermerkt worden, daß die Pro—
kura des Gustav Titze jun. erloschen ist.
Amtsgericht Bernstadt (Schles.), den 3. September 1937.
NReuthen, O. S8. 35652 In das Handelsregister B Nr. 241 ist bei der „Opara'sches Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Tworog Gesellschaft mit be—=
und alkoholfreie Getränke, und deren
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. April 1937 abge⸗
tanhandel Gesellschast mit beschränk⸗
schränkter Haftung“ in Horneck einge⸗
tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1937 ist gem. Reichsges. v. 5. 7. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 S. 569) die Umwandlung der Gesellschaft in ein Einzelunternehmen unter der Firma Andreas Marschollek, Baugeschäft — Dampfsäge- u. Hobelwerk“ mit Horneck als Ort der Niederlassung unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gem. ß des erwähnten Gesetzes hingewiesen. In das Handelsregister A Nr. 2409 ist die Firma „Andreas Marschollek, Bau⸗ geschäfst — Dampfsäge⸗ u. Hobelwerk“ in Horneck und als Inhaber der Bau⸗ unternehmer Andreas Marschollek in Horneck eingetragen. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 2. September 1937.
Beuthen, O. s. 35655 In das Handelsregister A Nr. 1586 ist bei der Adolf Schwiedernoch, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Adolf Schwiedernoch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An die Stelle der ebenfalls aus der Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen, verstorbenen Frau Marie Schwiedernoch ist deren Alleinerbe, der am 15. 4. 1927 geborene Max Schwiedernoch in Beuthen, O. S., vertreten durch seinen Pfleger Rechts⸗ anwalt Kirsch in Beuthen, O. S., als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. September 1937.
KEenuthen, O. 8. 35654
In das Handelsregister A Nr. 2256 ist bei der Firma Beleuchtungshaus Silesia Kurt Siwinna jun.“ in Beu⸗ then, O. S., eingetragen, daß das Fräu⸗ lein Marta Schmatloch in Beuthen, O. S, jetzt Inhaberin der nunmehr „Be⸗ leuchtungshaus Silesia Kurt Siwinna
jun. Nachf. Marta Schmatloch“ lauten⸗ den Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3. September 1937
Beuthen, O. s. 35655
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2417 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Glück auf! Schlesischer Industriebedarf Pikulik Dr. Stto“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S, einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: J. Johann Pikulik, Inge⸗ nieur, 2. Dr. Hubert Otto, Kaufmann, beide in Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Amtsgericht Beuthen, S. S. 3. September 1957.
Eremen. 35869] (Nr. 72.)
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 1. September 1937:
Meier X Windels, Bremen: Die Fivma ist erloschen.
Land⸗ E See⸗Transport Kom- manditgesellschaft Carl Polzin, Bremen: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Fritz Robert Polzin führt das Geschäft mit den Aktiven und Passiven unter der Firma Land⸗ T See⸗ Transport Carl Polzin fort. Die an J. Johannsen und J. S. Kruse er= teilten Einzelprokuren bleiben in Kraft. D. D. OSrdemann, Bremen: Dis Firma ist erloschen. Bon Amts wegen.
A. Sartrodt. Bremen: F A. Sart⸗ rodt ist am B. Februar 1935 verstorben. Eine Liquidation bat nicht stattgefunden. Am 1. Januar 1937 ist das Geschãft mit allen Altiven und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Hartrodt mit dem Sitze in Ham⸗ durg übergegangen. Die Firma ist er⸗ loschen.
A. Sartrodt Zweigniederlassung Bremen: Bremen als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der Firma A. Hartrodt bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die in Hambur wohnhaften Kaufleute Rudolf Heinri Christian Thode, Dr. med. Karl Wil 8 Wenzel und Dr. Johannes Gröse⸗ ing.
Arnold Erdbrink Meyer Bremen und Burgdamm: Die Firma ist erloschen.
Johannes Brandt Central-Ver⸗ waltung von Gas⸗ Waffer⸗ Elek⸗ trieitätswerken, Bremen! Die Ge—= sellschaft ist aufgelöst. Eine Liqu ns
dation findet nicht statt. Die an
D. X