Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 11. September 1937. S. 4.
Sffentlicher Anzeiger.
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Dentsche r, , , : 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Srste Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin, Sonnabend, den 11. September 1937
——
zum Deutschen Rei Nr. 210
.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
36455
Accumulatoren⸗Fabrik Akftien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Hagen.
Herr Bankdirektor Gustaf Schlieper ist infolge seines am 24. August 1937 erfolgten Ablebens aus unserem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden.
Berlin, den g. September 1937.
Der Vorstand.
1. Untersuchunge ˖ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
2 Verlust⸗ und Fundsachen,
ꝛẽ.
36436 Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G., Wurzen i. Sa.
Bezug saufforderung. sa a h Generalver⸗ mmlung unserer esellschaft vom 16. August 1937 ist die a ng des Grundkapitals von RM. S6 00, * auf RM 200 000, — beschlossen worden durch Ausgabe von nom. RM 120 O00, — neuen, auf den Inhaber lautenden Ak— tien über RM 1600, — die erstmals für das Geschäfts jahr 1936/37 dividenden⸗ . . Das gesetzliche Bezugs⸗ er Aktionäre ist aus . s geschlossen Einen Teilbetrag der neuen Aktien hat die Allgemeine Teutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Verpflichtung über⸗ nommen, diese den Inhabern der im
bei der Dresdner Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus J. Dreyfus * Co., Berlin, bei dem Banihaus J. 8. Stein, Köln, während der üblichen Ge einzureichen. Der Umtau um ug Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend Lnannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Das Amtsgericht zu Berlin hat uns
zbKoꝛꝛ].
Pfäzische Mühlenwerte,
Bilanz per 31. Dezember 1 Aktiva.
Mannheim.
Auslosung usw. von Wertpapieren. 936.
Aktiengesellschaften,
,
Ran s, 199 bol 50
k schäftsstunden RM
3. Aufgebote.
36383 ö.
Die Städtische Sparkasse zu Elbing hat das Aufgebot des auf sie lautenden Lombardpfandscheines Nr. 2109 der Reichsbankstelle Elbing über 100, — RM, zu 5 * verzinslich, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird u te . spätestens in dem auf den 14. April
Immobilien:
. . Geschäfts und Wohngebäude. Fabrikgebäude. ......
über nom. RM 1000, — oder zehn Ak⸗ tien über nom. RM 100, — werden sieben neue Aktien über je nom. Reichs— mark 100, — ausgereicht. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von , , ,. nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln. Bis zum Er⸗ scheinen der neuen Aktien erhalten die Einreicher zunächst eine nicht übertrag— bare Kassenquittung, gegen deren Rück—⸗ gabe die neuen Aktienurkunden nach ihrer Fertigstellung ausgegeben werden.
157 500, 92 538,50
dert, zur Güte⸗ bzw. mündlichen Ver⸗ 3 handlung am Dienstag, den 19. 19. sch der Stücke erfolgt Zug 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Abt. II, Zimmer Nr. 25, zu erscheinen. Erscheint der Verklagte nicht und ist er auch nicht vertreten, kann Versäumnisurteil gegen ihn ergehen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 10.8. 1937 bewilligt.
Sonneberg, den 3. September 1937.
. Attiengesellschaften.
36437 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Sep⸗ tember 1937 um 16 Uhr im Sitzungssaale des Hauptbahnhofes statt— findenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Art und Weise der Fortsetzung der Gesellschaft
schollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Donnerstag, den 17. März 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Soo zs 30 Dod d — 32 269 53
Sd T7 J 82 269 53
Zugang 28
Abschreibungen. Mühlenwerk K Zugang...
Abschreibungen
B66 438] Victri Aktiengesellschaft . in Altona (Elbe).
Einladung zur Sa uytversammlung
auf Donnerstag, den 7. Oktober
1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen. Andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Elbing, 2. Septbr. 1937.
Künzelsau, den 6. September 1937. Amtsgericht Künzelsau.
Amtsgericht. II.
36195 brandt
Aufgebot. Der Schneidermeister Wilhelm Hilde⸗ in Lippehne, Alte Friedrich⸗
5. Verlust⸗ und
und Fassung sonstiger damit zusammen⸗ hängender Be fh uff
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien fristgemäß bei der Gesellschaftskasse in Münster
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einxreichers rüfen. i. seitens der Aktionäre keine andere Weisung erfolgt, bei der Aushändigung der
der Kassenquittung zu Die Umtauschstellen werden,
neuen Aktien nach Möglichkeit
1637, mittags 12 Uhr, in den Ge— cht Gesellschaft Kaiser⸗Wilhelm⸗
chäftsräumen der Sunli L⸗G. in Berlin C 2, . 62. Tagesord
nung:
lustrechnun
Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ g zum 30. 6. 1937 sowie
. ger eg. befind im Verhältnis 2: 3 zum Bezuge anzu bieten. Nachdem die en 3 ! rung der Kapitalerhöhn dels register eingetragen ist, fordern wi unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Be
lichen alten Aktien
folgte Durchfüh⸗ ug in das Han⸗
durch Bes
der sehenen erklären.
*
früheren Firmenbe
chluß vom 30. 7 1937 §8 1 des Gefetzes über die erklärung von Aktien vom 26. 1934 die Gene
Kraftlos⸗ ᷣ Dezember hmigung erteilt, die mit ; zeichnung ver⸗ Aktienurkunden für kraftlos zu
gemäß
1 , Zugang .
Abschreibungen .
straße 193, hat . seinen ver⸗ schollenen Sohn, den Schneider Karl August Hildebrandt, geboren am 21. Oktober 1894 in Gnesen, Provinz J Posen (jetzt Polen), zuletzt wohn⸗ haft in Herten i. Westfalen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 5. April 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 44, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft siber Leben oder Tob des Verschollenen u erteilen veymögen, ergeht die Auf⸗ . spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Recklinghausen, 6. September 1937.
Das Amtsgericht.
i. Westfalen, Warendorfer Straße 2,
hinterlegen.
Münster i. W., den g. Septbr. 1937 Amnnylo⸗Bank A.⸗G. i. L.
Der Liquidator: Dr. Schmidt.
Demgemäß werden die Altien, welche nicht bis zum 15. November 1937 zum Umtausch eingereicht worden sind, auf Grund des vorstehenden Beschlusses für kraftlos erklärt und die darauf ent⸗ fallenden neuen Aktien den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Berlin, den 11. September 1937. Akttienge sellschaft für Energiewirtschaft.
zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. 1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. September 1937 einschliese lich bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit-Anftalt in Leipzig oder deren Filiale in Wurzen während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. 2. Auf je nom. RM 2000, — alte Ak⸗ tien können nom. RM 3000, — neue Aktien mit Dinidendenberechtigung für das Geschäftssahr 1936537 zum Kurse von 100 . gegen sofortige Ba tzahsung bezogen werden. Der An und Verkauf von Bezugsrechten wird durch die oben! genannten Stellen nach Möglichkeit ver—
ö. h
Obwohl die neuen Aktien lediglich in Stücken zu RM 10960. — ausgegeben wer⸗ den, soll auch densenlgen Aktionären, die weniger als RM. 2006, — alte Aktien be⸗ itzen, die Möglichkeit zum Bezuge neuer ktien gegeben werden in der Weise, daß auf je RM 499, — alte Aktien nom. RM 600. — enkfallen. Da ein solcher Betrag in neuen Stücken nicht darstellbar ist, haben sich die Bezugsstellen bereit er⸗ llärt, an Stelle neuer Aktien im Wege des Stückelungstausches beschaffte alte Aktien im entsprechenden Nominal⸗ betrage zu liefern. 3. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ gnteilscheine Nr. 50. Fuͤr die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die liche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinn? anteilscheine, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit einem Verzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bei den oben⸗ genannten Stellen am
Beteiligungen... Waren vorräte (Weizen, Steuergutscheine . Wertpapiere. Forderungen au Leistungen
Forderungen a
des 1 des Wirtschaftsprü⸗ fers und Besprechung desselben. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Vorlage und Genehmigung der genen. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens und die Aufbewah⸗ rung der Bücher und Papiere der Gesellschaft. 6. Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, welche an der , teilnehmen wollen, werden gemäß 5 16 der Satzungen ge—= beten, ihre Aktien bis zum 9. Sk⸗ tober d. J. bei der Gesellschaft sel bst zder bei der Sunlicht Gesellschaft A.⸗G., Berlin O 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 62, oder bei einem deutfchen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Sin= terlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle bzw. des betreffenden No⸗ tars nachzuweisen. Berlin, den 9. September 1937. Der Aufsichtsrat. C. M. Santtkin, Vorsitzender.
Stücke über nom. RM 1009, — zuteilen. Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ y, geordnet bei den vorstehend bezeichneten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare un— mittelbar am zuständigen Schalter ein— gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch .
Diejenigen Aktien über nom. Reichs— mark 100, — welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, bzw. die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor— den sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft tretenden neuen Aktien werden nach den gesetz— lichen Bestimmungen verwertet; der Er— lös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Ebenso werden die nicht frist⸗ gemäß eingereichten alten Aktien über nom. RM 1000, — für kraftlos erklärt, sobald die hierfür erforderliche Geneh— migung des Amtsgerichts vorliegt. Die
auf diese Aktien entfallenden eonv. Al tien werden zur . der Betei⸗ ligten gehalten bzw. für deren Rech— nung hinterlegt werden.
Bezugsangebot. ⸗
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗
näre ö. das Bezugsrecht zur Vermei¶ dung des Ausschlusses bis 25. September 1937 bei der
Dresdner Bank, Berlin, oder
deren Niederlassungen in
Düssel dorf, Wuppertal⸗Elber⸗
feld und Remscheid während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je nom. RM 500, — zusammen⸗ gelegte Aktien können nom. RM 100 neue Aktien zum Kurse von 100 8c. zu— züglich Börsenumsatzsteuer gegen sofor⸗ tige Barzahlung bezogen werden. So— fern die Aktionäre ihr Bezugsrecht aus zuüben wünschen, ohne gleichzeitig die alten Aktien zwecks Zusammenlegun einzureichen, kann das Bezugsrecht aut auf Grund von 7isz alten nicht zusam— mengelegten Aktien über je nom. Reichs mark 109, — ausgeübt., werden. In beiden Fällen erfolgt die Bezugsrechts ausübung gegen Vorlage des Dividen— denscheines Nr, 3 der alten nicht zusam— mengelegten Aktien. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten, soweit möh— lich, zu vermitteln.
Für die mit dem Bezuge verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Pio vision in. Anrechnung gebracht; sofern jedoch die alten Aktien nach der Nun, Aktien wird eine gültige Aktie über mernfolge geordnet bei den vorstehen RM 1009, — mit Gewinnanteilscheinen genannten Stellen unter Benutzung det ausgegeben. daselbst erhältlichen Formulare am zu Für die mit dem Umtausch verbunde ständigen Schalter eingereicht werde nen Sonderarbeiten wird die übliche und ein Schriftwechsel hiermit nicht ven Provision in Anrechnung sebracht; so⸗
Rihhlẽnfabriate, Sack, Kohlen)
dd
36381 Zahlungssperre. .
Auf Antrag der Firma Gottreich Lohse, Baustoffgroßhandlung in Chem⸗ nitz, Planitzstr. 62 / tz, wird der Reichs⸗ schuldenverwaltung in Berlin, betreffs der 4M 7cbigen Schatzanweisung des Deutschen Reiches von 1936, 3. Folge, Lit. D Nr. 88 382 über 1000 RM, ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als obige Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. — 456. F. 659. 37.
Berlin, den 8. September 1937.
Das Amtsgericht Berlin.
363800 Zahl ungssperre.
Auf Antrag des Fräuleins Gertrud Soth, Hamburg, Steinhauerdamm 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kurt Stubbe, Hamburg 36, Neuer Wall 42, wird dem Umschuldungsver⸗ band deutscher Gemeinden in Berlin,. betreffs der 4 Vigen Schuldverschrei⸗ bungen dieses Verbandes Buchst. B Gruppe 3 Nr. 14 486/87 über je 200 RM, verboten, an einen anderen Inhaber als obige Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. — 46565 F. 653. 37.
Berlin, den 8. September 1937.
Das Amtsgericht Berlin. — ——— H a, rb er und . 4. Deffeniliche Zustellungen. 36601
, in Bleichheim, hat als evollmächtigter des Küfers Otto Blust Oeffentliche Zustellung und Ladung. Die . Kreszenz
in Bleichheim, des Arbeiters Theodor
Blust in Altglashütten, der Karl Scheer Schreitmüller, geborene Maschauer, in Augsburg, vertreten durch R.⸗A. Dr.
Landwirtsehefrau Luife geb. Blust in
Tutschfelden, der Fritz Schneider
Schlossersehefrau Sofie geb. Blust und
als Pfleger des Friedrich Blust sowie Schrüffer, klagt gegen ihren Ehemann
des Hermann Blust in Bleichheim das Johann Schreitmüsler, zuletzt in
Aufgebot zum Zwecke der zlusschließung Augsburg, jetzt unbekannten Aufent— halts, auf Nichtigkeit der Ehe bzw. Ehe⸗ scheidung aus 5 15s B. G. -B. Verhand⸗ lungstermin am 2. November 1937,
der verschollenen Mathias lust, Daubenhauers Witwe, Katharina Eli⸗
9 Uhr, vor der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Augsburg.
sabetha geborene Bühler in Amerika mit ihrem Recht als Eigentümerin der
Geschäftsstelle des Landgerichts Augsburg.
Grundstücke Lgb. Nr. 2193 und 2197 der Gemarkung Bleichheim beantragt. 36200) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Helene Margarethe
Die als Grundstückseigentümerin ein⸗— getragene Mathias Blust Witwe bzw. deren Rechtsnachfolger werden hiermit Becker, geb. Jöhnke, wohnhaft in Seng⸗ warden (Amt Friesland), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fissen in
aufgefordert, spätestens in dem auf
Donnerstag, den 4. November
1937, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗— Jever, klagt gegen ihren Ehemann, den Steward Karl August Becker, früher in Sengwarden, zur Zeit unbekannten
Aufenthalts, mit dem AÄntrage den Be⸗
gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgt. Kenzingen, den 1. September 1937. Amtsgericht. klagten zu verurteilen, die häusliche Ge⸗ meinschaft wieder herzustellen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsftreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗
36193 Aufgebot. Der Rechtsvertreter Ernst Winter in klagten zur mündlichen Verhandlunh vor die II. Zivilkammer des Land⸗
Frankenberg i. Sa. als Abwesenheits⸗ pfleger für Schuhmachergehilfen Fried⸗
gerichts in Oldenburg auf Donners⸗ tag, den 28. Oktober 1937, vor⸗
rich Wilhelm Pöhl hat beantragt, den
verschollenen Schuhmachergehilfen Fried⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gleichen Gericht zuge—⸗
rich Wilhelm Pöhl, geb, am 6. 10. 1874, zuletzt (1818) in Pretzsch (Elbe). wohnhaft gewesen, für tot zu erklären.
lafssenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗=
ö. Fundsachen.
Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗A.⸗G. Aufgebot.
Der Versicherungsschein der Span— dauer Lebensversicherungsaktiengesell⸗ schaft Nr. E20 981, Hermann Treutler, Waldenburg⸗Dittersbach / Schlesien, ist verlorengegangen. Er wird für kraft⸗ los erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 8. September 1937. Der Vorstand.
757 755 — Grund von Warenlieferungen und ͤ 1481 268 06s
667 618 oa 150 767 94 984 82
Die Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft, die zum 28. 9. 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin-Neukölln, Lahnstr. 30, einberufen ist, wird wie folgt ergänzt: . 1. Herahsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 300 9000.— auf RM 150 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1.
2. Anpassung des 5 3 der Satzungen an den vorstehenden Beschluß. Im übrigen wird auf die Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 206
vom 7. 9. 1937 verwiesen. . Metallisator Aktiengesellschaft, 36675 Altona.
Der Vorstand.
n bei Rotenbanlen und . 107 71792 3 461 522 40
13 232 90
nen
36475.
590 Gold⸗ Schiffs pf andbriefe der Deutschen Schifsstreditb ank Aktiengesellschaft zu Duisburg.
Reihe V von 1923. Bei der zehnten Auslosung sind folgende Nummern zur Rückzahlung per 30. No⸗ vember 1937 gezogen worden:
Buchstabe A. 32. Stück à GM 420, — GM 1260, —. Nr. 29 73 110.
Buchstabe B. 2090 Stück 2 GM 195, — GM 2190, -. Nr. 440 467 473 50 683 716 753 S55 9glo 925 g29g 1005 1028
l070 1127 1137 1217 1278 1295 1305.
Buchstabe G. 85 Stück A2 GM 21, — M 1785, . Nr. 302 3027 3653 3076 3079 3124 3152 3217 3249 3372 3471 3519 3557 3661 3667 3699 3743 3843 3855 4025 4080 4252 4355 4415 4450 4649 4718 4750 4751 5103 5250 5253 5297 5368 5392 5394 5456 5528 5696 5737 5765 5813 5861 59659 5994 6085 6188 6323 6494 6766 6835 6847 6902 710] 7141 7164 7252
Vuchstabe D.
120 Stück 2 GM s, 40 GM 10908, —. Nr. 14031 14431 14441 14456 14463 14550 14570 14585 14595 14684 14692 14699 14710 14721 14749 14807 14828 14860 14923 14944 14990 15019 15057 15098 15125 15234 15289 15298 15303 15318 15395 15443 15501 15536 15669 15578 15584 15655 15702 15712 15821 15937 15942 15983 160265 16945 16122 16138 16161 16181 16194 16293 16300 16419 16436 16443 16575 16697 18712 16810 16847 16868 17633 17052 17086 17152 17158 17311 174560 17475 17568 17678 17772 17848 17852 17866 17867 17882 17924 17938 17945 17949 18007 18026 18103 18107 18115 18125 183095 18371 184412 18457 18477 18492 18569 18585 18606 18611 18655 18744 18761 18775 18835 18867 18932 18941 19083 19216 19454 19471 19515 19545 195662 19648 19655 19685 19774 19779 19783 19848.
Buchstabe E. 823 Stück à Gm 4,20 GM 386,40. Nr. 29014 29038 29107 29181 29214 29227 29310 29322 29390 29473 29623 29593 29655 29662 29676 29684 29719 29765 29796 298465 29895 298940 30002 30006 30022 300564 309091
36207) ictoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicher ungs⸗Aet. Ges. Sammelaufgebot. Die Lebensversiche vungsscheine; ODL. 1055 775 Konrad Haas, 3 260 350 Kurt Gummlich, 3 508 597 Klara Tzschentke, 5 300 257 Karl Mewes, 5 300 2568 Anna Mewes, geb. Dechow, 5 303 181 Erwin Seliger, 12 262 703 Erich Hildebrandt, 13 100 801 Otto Schönfisch, 14 433 089 Emma Krieger, 20 131 345 Karl Heinz Zarncke, 28 827698 Johannes Wind⸗ miller, T. 623 193: 710 948/710 049 Emil Lauersen, 1093 959 Wilhelm Schnur, 1187153 Kurt Ringel, 1 29 18 Walter Ohnstein und Alice. Ohnstein, geb. Voelcker und dig Hinterlegungsschel ne zu den Lebensbersiche ritngen: T. 369 471 . Max Schulz lautend, T. 1144 998 au Friedrich Günther lautend, T. 1 144 999 auf Rosa Günther lautend, sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft und werden neu aus⸗ gefertigt, wenn nicht binnen zwei Mo⸗ naten Ginspruch erfolgt. Berlin, den 4. September 1937. Der Vorstand.
Passiva.
Aktienkapital... Reservefonds L... Reserve fonds I.. Delkre dere fonds
Werkerneuerungsfonds
Rückstellungskonto Wohlfahrtsfonds .... Unerhobene Dividenden. Obligationengenußscheine ö Unerhobene Obligationengenußscheinezinsen Obligationen (Aufwertung), ungesichert.. Unerhobene Obligationenzinsen ...... . Verbindlichkeiten auf Grund von arenlie ferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten an a zernge lch ten Sonstige Verbindlichkeiten..—... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene Bürgschaften RM 130 O00, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Januar 1935 Bruttogewinn 1936. ...... 3627 ol 7, 91 Abschreibungen. ...... . D 6 216,3 Reingewinn per 31. Dezember 1935
5 000 000 - 500 000 — 700 000 — 100 oo — 150 000 —
?
36301] . Durch Ausschlußurteil vom 6. Sep⸗ tember 1937 ist der Roggenpfandbrief ö Nr. 34 780 der Landschaft der Provinz Sachsen über 10 Zentner Roggen, zu 5 9. ,, Ausgabe Juli 1933, für kraftlos erklärt. Amtsgericht (26 Halle, Saale, den 6. September 1937.
346 802 40 1200 331 65
90s 48 120 30
Spreewaldbahn Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 25. Sept. 1937, um 11 Uhr im Kreishaus in Lübben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 36467 Tagesordnung; 1. . des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr die Prüfung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 11 Abs. 1 der Satzung, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre an Stelle von Aktien ausgegebenen Interimsscheine späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kreiskommunalkasse in Lübben, der Stadtkasse in Cottbus, bei anderen öffentlichen Geldinstituten oder bei einem Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung durch die von der Hinterlegungsstelle auszustel⸗ lende Bescheinigung bei der Generalver⸗ sammlung nachweisen. Lübben, den 8. September 1937. Der stellv. Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Bode.
—
4565 165 0
27 19501 =
328 449 51
179 699 79 1 320 862 /
118 os5 52
n.
.
Mannheimer Börsenbau— Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Herabsetzung des Grundkapitals.
. I. Aufforderung.
Die ordent iche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 8. Juli 1937 hat u. a. beschlossen, die bestehenden Vorzugsaktien mit RM 51 in Stammaktien gleichen Nennwertes um⸗ zuwandeln, den gesetzlichen Reservefénds aufzulösen und das Grundkapital in er⸗ leichterter Form von Rm 235 160, — durch Einziehung von RM 160, — ,, . re Zusammen⸗ ung des Restkapitals von Reichsmark Einreicher zunächst nicht übertragbare 3. D. D, im Verhältnis 10: 1 auf Kassenquittungen, gegen deren i er NM. 25 509, — herabzusetzen. Der Be⸗ später die Auslieferung der neuen Aktien Fluß vwah'degin, das Handelsregister am mit Dividendenschein Mer. s' un ff en
a gn 19537 eingetragen Erneuerungsschein erfolgt. Die Bezugs— K , der Stammaltien auf, Ihre Aktien i'd n t mater , Parzeiger der
e Mä it enen Gen, ittungen zu prüfen. Mäntel und Bogem, mit einem doppelt ö . ; ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten! Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
ummernderzeichnis verfehen, in der Gleichzeiti en j a . . ł ö zeitig fordern wir unsere Aktio⸗
e gie , 22. Dezember 1937 näre auf, die neuen an nn n n. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ gegen gn unleren tien äber hi bo.
ad e. n n bei den obengenannten Stellen gegen ö Filiale Mann⸗ Rückgabe 1 Erneusruneeschmnmnꝰ 6.
e — ö. Empfang zu nehmen
m Zwecke der Durchführung der be⸗ Wur zen i s
1 ite ö nin, Wurzen i. Sa., 9. September 1937. . . Hapitalherable tung einzu ·· Sir u c' Wurzen A. G.
Gegen je RM 1000, — eingereichte alte Der Vorftand.
1 . 9
zum
476 798 38
534 ss83 g9 g 335 74698 Dezember 1936.
36008 Aufgebot. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
Der Versicherungsschein Nr. AAM 48 681 vom g. August 1932, lautend auf den Namen der Frau Lina Röber geb. Heller in Bielefeld, geboren am 25. Mai 1892, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ ff kraftlos erklärt. Berlin, den 8. September 1937. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
— —
Soll. —
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Besitzste uern
8
RM 8, S7S 810 09 71 061 54 210 219 53 b 05 235 28
4. Bis zur Fertigslellung der neuen R? Aktienurkunden, die mit ö Be⸗ 3.
schleunigung erfolgen wird, erhalten die
, , ,
34 406 365
450 000 — 188 510 — So 000 = 338 243 30 ii Fs S8 416 798 38
5 8
Gewinnvortrag per 1. Zanuar 19365 Gewinn im Jahre 1936
36209) Gerling⸗Konzern Lebensuersicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Betrifft: Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L 141578, ausgestellt auf das Leben des Herrn
534 883 990
873 12720
‚ Haben.
Gewinnvortrag ver 1. Januar 1935 Warenbruttoge winn ö Erträgnisse aus Beteiligungen Zinsen
4 564 350 57 106 8649 — 6 065111
5 * 2. 2
9 e g * 2 2 1 2 9 9 9
41273535 041 68 4 873 1272
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesel
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aeftlärner e, . , en der Gesell-
d,, , enen, wnnnrungen und Nachweise wird hiermit stätigt, ö zie uch führung, der Jahresabschluß und der Geschafts bericht den
gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Mann heim, im August 1937.
R heinische Treu hand-Geesrcha
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
—
30655) Attiengesellschaft
für Energiewirtschaft.
II. Aufforderung
Alexanderwerk A. von der Nahmer gekommen. Falls ein Berechtigter sich sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ Kraft. . tragenden Grundkapitals in erleichterter,
. hung um RM 825 000, — auf Reichsmark. zum Umtausch der Attien.
Johannes Seibel in Berlin⸗Lichter⸗ Attiengesellschaft, Remischeid. selde, Berner Straße 8. ist abhanden. In der außerordentlichen Generalver⸗ innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ I vom 24. . 1937 ist u. a. die det, ist der Versichexungsschein., außer Herabsetzung des RM 5250 000, — be⸗ Kbin, den 8. Septeniber 16037. Form im Verhältnis von 10:7 auf. Der bezeichnete Verschollene wird aufe Der Vyorstand. RW 3 676 00s . und die Wiedererhö. 2 . 4500 9000, — durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien,
gefordert, sich spätestens in dem auf.
den 6. Mai 1938, mittags 12 uhr, ft Attien-Geieifichaft * aft.
Ppa. Kerkerme ter, Wirtschaftsprüfer.
vor dem unterzeichneten Gericht, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol- gen wird. An alle, welche Auskunft. über Leben oder Tod des Verschollenen
gemacht. Oldenbirr
g, den 27. August 1937. Landgericht.
6. Auslosung usw.
mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1937 ab beschlossen worden. Die neuen Aktien sind seitens der Dresdner Bank. mit der Verpflichtung übernommen wor—
bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfre⸗
Bis zur Fertigstellung der neuen At tienurkunden erhalten die Einreicher ah Stelle der neuen Aktien nicht übertram'
fern jedoch die Stücke nn mernfolge geordnet bei der oben
eingereicht werden und ein Schrift⸗
der Num⸗ ar. ge- nannten Bank am zuständigen Schalter
In der ordentlichen Generalversamm— fg vom 18. Dezember 1936 ist u. a. beschlossen worden, die bisherige „Allge⸗ meine Gas⸗ und Elektricitäts⸗-Gesell⸗
schaft! lautende Firmierung unserer Ge⸗
30092 30101 30193 30233 30490 30663 30977 31151 31336 31369
30119 30273 30703 311965 31377
30149 30329 30745 31224 31385
30150 30412 30766 31272 31406
30188 30449 30845 31305 31438
f
Es gelangt daher der Div
Durch Beschlu
ür das Geschäftsjahr vom 1. Januar
Aktien Nr. J — 39431
ß der heutigen General
iden den jche in
erg derlammlung wurde die Dividende bis 31. Dezember 1935 auf 720 festgesetzt.
Rr. 10 der nom. RM 10900 — mit NMR 79, —,
von Wertpapieren.
36272) Bekanntmachung.
Die diesjährige Auslosung der Ab⸗ lösungsanleihe der Provinz Oberhessen findet am 29. September 1937 in Gießen statt.
Gieszen, den 8. September 1937.
, ,,. COherhessen
Abmwicklun gestelle. Dr, 8g ot
36205
In der Prozeßsache der Anna Walther in Neuhaus a. Rwg. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonneberg, gegen den Autoverkäufer August Weiß in Sonneberg, Oberlinder Straße 2, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, ist bei dem Amtsgexicht, Abt. II. in Sonneberg unterm I0. 5, 1957 eine Schadensersaßklage eingereicht worden. In einer zig ragt tn er, Verein⸗ barung soll sich, der Verflagte ver⸗ Pflichtéet haben. an die Frlügerin den Schaden, der durch einen ÄAutounfall entstanden ist. zu bezahlen. Die Klä—⸗ gerin hat beantragt: Der Verklagte würd verurteilt, an die Klägerin 189, 2 Reichsmark nebst 4 * insen aus 150, — RM seit 20. 4. 1957 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll— streckbar. Der Verklagte wird aufgefor⸗
den, hiervon nom. RM 735 009, — den 88s . on Inhabern der alten Stammaktien zum 14 Gt — 5 O0 u Bezuge anzubieten. Die Kapitalherab⸗ setzung und ⸗wiedererhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden. Kapitalherabsetzung. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinnautellschein; ' Nr. 3 bzw., sofern das Bezugsrecht aus⸗ geübt wird, mit Nr. 4 . . nebst Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines doppelten , geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 13. De⸗ zember 1937 bei der . Dresdner Bank, Berlin, oder bei deren Zueigniederlassungen Düsseldorf, Wuppertal⸗Elber⸗ feld und Remscheid ; während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen. egen jede eingereichte Aktie
bare Kassenquittungen, gegen deren
vechsel hiermit nicht verbunden ist, er= 8 . Rückgabe die Ausgabe der sieuen Aktien solgt . en g l, er 7 sellichaft in „Attiengesellschaft für Ener- 9 erfolgt. Die Bezugsstellen sind bere Tiejenigen Alten unferer Gesell— Lemietscaft, r ändern,. Dernier ift der tigt, aber nicht verpflichtet, die Legt] ait, die nicht bis zum 23. Dezentzer Vorstand srtnächtgt warden, zuf zintrag malion des Vorzeigers der Kaen üs einschließlich zum Umtausch eine der betreffenden Altionäre je 50 Stamm quittungen zu prüfen. richt werden sind, sowie dichenigen ghiien, iger RM z. in. Stücke über Renfcheid, in September 1637. tien, welche nicht in einem Beträge RM. 1090. — unizutalischen. tiexaudersnert i. wen der Rahwel liereicht werden, der die Durck. „ir sotdern sunmmichr die Inhaber Attiengeseiischaft. sööärzj. rung des imtarische ernibglicht und unter, Loch mit der glten Fäirinen— , ,. die der Geselsschaft nicht zur Verwer- bezeichnung versehenen Aktien auf, diese 1d. nag zur r nz 3 beef, 2 , Nr. 10ff. . . w. . erden gemäß § 250 S.-G. B. für kraft⸗ u rneuerungsscheinen zusammen mit . ,,, a en , los erklärt werden. Die an Stelle der einem nach der he e ü, geordneten . Dr. Sch lan gœ in Pötsban * kraftlos erklärten Ältien ausgegr. Nummernverzeichnis zuin Unttausch in ; ange nen neuen Stücke werden für Rech- Aktienurkunden mit der neuen Firmen⸗ Dauck der Preußischen Druckerei, ung der Beteiligten verkauft und der bezeichnung bis zum 15. November d Berlin f un dert; nale erlin ẽrsßz nach Abzug der Kosten den Be 1937 einschließtich . ilbelmstraße 3. bt gten ausgezahlt oder für diese bei der Commerz und Priwvat— Drei Beilagen mmterlegt werden. Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ (einschließlich Börsenbeilage und lin, Bremen, Frankfurt a. M. ͤ eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)
31443 31459 31827 31944 31949 31952 32049 32077 32090 32096 32181 32227 32228 32238 32340 32419 32431 32496 32534 32585 32604 32631 32740 32806 328856.
Noch nicht eingelöste Stücke aus früheren Auslosungen: Nr. 10657 3921 3924 4023 6896 7028 14404 141593 14639 15131 17117 17604 18001 18002 18306 18518 18592 18624 18706 19192 19411 19418 19422 19483 19484 19488 19491 196572 29472 29595 29609 30355 30386 30770 30993 31013 31331 31334 31348 31873 32413 323505 32509 32535. Duisburg, im September 1937. Deutsche Schiffs kreditbank Aktien gesellschaft.
31460 31491 31711 31953 32160 32173
32279 32332
31720
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 31995
sorderung, spätestens im Aufgebotster⸗ mine dem Gericht Anzeige zu machen. Bad Schmiedeberg (Prov. Sachsemn),
den 31. August 1937. Amtsgericht.
. . 20 90t — 20 570 von nom. RM 100 mit RM . abzüglich 1020 Ka ita lertragsteuer zur Auszahlung bei der Kajse * esellschaft sowie dei der Deutschen Baut und Dis eo nto- Gee llschaft = . Ebenso kommt an Stelle eines Gewinn= schemes dies lährig der Erneuerungsschein der Obligations Sschei ͤ RM 3, 50 an den gleichen Stellen zur Auszahlung. ,, Der Gesamtbetrag der in Umlauf be findli Obligati zsche ine fel . . 2 g findlichen Obligati en sich auf RM 35 000, — per Ende 19836. , Derr Generaldirektor Henry Levy ist infolge Todesfalles 7 eneral 8 Rt infolge Todesfalles aus de lichtsrgte ausge schie den. . Neu in den Aufsichtsrat gewahlt wurden: == 4 Franz Bueschen Mannheim, Derr Direktor Jean Levy, Straßburg, Derr Rechts anwalt Dr. Walter Bohny, Basel, Herr Bankdirektor Alfred Ritter Basel, sowie Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Schieß, Basel. r ; Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937 w ĩ inis Zur ö. urde die d . P Gesellschaft A. G., Mannheim, gewählt. e mmm, war mn Mannheim, den 7. September 19357. Der Vorstand. Hugo Krämer.
1
— 5
36194 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Kurt Schweitzer in Usingen, Taunus, als Nachlaßverwalter über den Nachlaß der verstorbenen Rosine Jakobi geb. Burkert, Witwe, in Wehrheim hat beantragt, die verscholle⸗ nen: 1. Andreas Christian Christoph Burkert, geboren am 29. November 1865 in Criesbach, Kreis Künzelsau, zuletzt wohnhaft in Ingelfingen, Kreis Künzelsau, 2. Georg Burkert, geboren am g. Oktober 1853 in Criesbach, Kreis Künzelsau, zuletzt wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗
36210) Bekanntmachung.
Die Tilgung der am 1. Fanugr 1938 fälligen Rate von RM iz oo, — der 4 9, (früher 8 9. igen Gold⸗ pfandbriefe der Landesbank der Pro⸗ zin Westfalen, Reihe 1, erfolgt durch Ankauf. !
Münster (Westf.), 7. Septbr. 1937.
Die Direktion der Landesbank
der Provinz Westfalen.
Mannheim, den 10. September 1937. und Köln.
Der Vorstand. Dr Bu ß. (