Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 11. September 18937. S. X.
——
Deutsch Enrlau. 36066 Bekanntmachung. In unser Dandelsregister A ist heute unter Nr. 388 die Firma Stephan Przeradzki, Dt. Eylau, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Stephan Przeradzki in Dt. Eylau eingetragen. Deutsch⸗Eylau, den 3. August 1937. Amtsgericht.
Eitorf. 36067
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 117 die Firma Frau Ewald Ansorge, Tabakwaren Groß⸗ und Einzelhandel in Eitorf, Inhaber Ehe⸗ srau Ewald Ansorge, Brigitte geb. Becher, in Eitorf, Bahnhofstr. 59, ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Ewald Ansorge in Eitorf, Bahnhof⸗ straße 59, ist Prokura erteilt.
Eitorf, den 3. September 1937.
Das Amtsgericht.
Ellrich. 360 Im Handelsregister A 68 ist ein- getragen, 3 das Geschäft und die Firma „Kurhotel Schützenhaus August Frind in Sachsa“ durch Erbgang auf die Witwe Maria Frind geb. Nicolai in Bad Sachsa übergegangen ist. Ellrich, den 3. Sept. 1937. Amtsgericht.
Erfurt. ] 36069 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 653 eingetragen die „Thürin⸗ gische Hoch⸗ und Eisenbetonbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ ö von Bauarbeiten jeder Art und ebernahme ganzer Bauaufträge für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 060 Rich. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Willy Werner in Eisturd der allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Als nicht im Handelsregister eingetragen wird weiterhin veröffentlicht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft durch die Mitteldeutsche Zei⸗ tung — Erfurter Nachrichten erfolgen. Erfurt, 3. September 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 36070 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 842 eingetragene Firma „Er⸗ furter Molkerei Heinrich Meier“ in Erfurt ist heute daselbst gelöscht worden. Erfurt, g. September 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
36068
Fęestenberg. 3b072 Priv. Apotheke Max Lemberg. Erna Lemberg. Inhaber der Firma ist der Apotheker Friedrich Scheitza, Festenberg. Die Firma lautet wie folgt: Prib. Apo⸗ theke Max Lemberg, Pächter Friedrich Scheitza. — H.-R. A 71 —. Festenberg, den 6. September 1937. Amtsgericht.
Flensbur . 36073
In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 6. September i937 unter Nr. 2302 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Harnisser Zementwarenfabrikation In⸗ haber Nicolai Thaysen und J. Heinrich Greve“ mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende
esellschafter sind der Baumeister Nico⸗ lai Thaysen und der Baumeister J. Hein⸗ rich Greve, beide in k
Gesellschaft hat am 1. Januar be⸗ Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
gonnen. Forst, Lausitæ. 36074
In das Handelsregister A ist bei Nr. 985, Fa. Richard Ribback, Forst
Griünberg, Schles.
f J ö worden: Unter Nr. 25: Georg Führ⸗ ling, 246: C. W. Hempel, 403: W. Bick, Inhaber Erich Bick, 445: Restaurant zur Viastenhöhe, Inh. Wilhelm Bogdan, 457: fabrik Paul Hofmann, 541: David Ep⸗ stein Weidengroßhandlun
Ernst Staenke, 556: J. ; Hermann Steinbarth, 583: Elly Wal⸗
bei der unter Nr. 1271 eingetragenen
lass gen Handelsregister A sind rünberger Firmen gelöscht
Im hi
olgende
;
Schokoladen und Zuckerwaren⸗ und Dampf⸗ schälerei, 556: Karl Nieden führ, öl: Kubisch Inh.
ther, Inh. Hans Nickel. Amtsgericht Grünberg, Schles., den 7. September 1937.
Guben. . I36085 In unser Handelsregister Abt. A ist
Firma C. Lehmanns Ww. und Sohn in Guben heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Herbert Kupke in Guben ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen bestellten Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt ist.
Guben, den 31. August 1937.
Das Amtsgericht.
Heide, Holstein. (360 8] Bekanntmachung. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Hans Hansen vorm. J. F. Stührck, G. m. b. H. in Heide, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. 6. 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. 7. 1934 die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Hans Hansen vorm. J. F. Stührck und dem Sitz in Heide beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen und unter Nr. 322 der Abt. A des Han⸗ delsregisters neu eingetragen. Daselbst ist ferner folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Frau Witwe Kauf⸗ mann Alfred Paas, Maria geb. Niehus⸗ mann, in Essen, 2. die minderjährige Margrid Paas in Essen, 3. Ehefrau Ministerialrat Hans Willers, Hildegard geb. Paas, in Berlin⸗Halensee, 4. Ehe⸗ frau Kaufmann Hans Behrens, Marga geb. Paas, in Essen, 5. Kaufmann Hans Behrens in Essen. Zur Geschäftsführung und Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hanz Behrens in Essen berechtigt. Zu, Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt: 1. der Handlungsgehilfe Rudolf Zennig in Heide, 2, der Handlungsge⸗ hilfe Ernst August Ernst in Heide mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen und zu vertreten. Heide (Holst., den 31. August 1937. Das Amtsgericht.
Heldhurꝶg. Umwandlung. 136089 B 5. C. Oppel u. Co. A.-G. in Linde⸗ nau⸗ Friedrichshall (Quellenbetrieb): Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1937 ist die Attiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, den Landkreis Hildburghausen, umgewandelt worden. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen, soweit ihnen nicht Befriedigung zusteht. Heldburg, den 26. August 1937. Amtsgericht. Lommer.
Kehl. . . I36096 Handelsregister. Firma Kies⸗ Schot⸗ ter⸗ und Edelsplittwerk Gesellschaft mit
HKönigs Wusterhausen. 36100
ist heute unter Nr. 159 bei der Firma E. A. Krüger, Miersdorf bei Zeuthen,
9
geborene Janeck und Frl. Else Krüger
In unser Handelsregister Abteilung A
ankelsablage, folgendes eingetragen: erwitwete Ingenieur Bertha Krüger
sind als Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Königs Wusterhausen, 30. August 1937.
Königs Wusterhausen. 36101] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 188 die Firma Tabakwaren Großhanolung Elise Wer⸗ nitz in Schwerin und als ihr Inhaber die Kauffrau Elise Wernitz eingetragen worden.
Amtsgericht Königs Wusterhausen,
30. August 1937.
Königs Wusterhausen. I386192 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 55 folgendes eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. August 1937 ist die Umwandlung der Tischlerei⸗Werkstätten Otto Bött⸗ cher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königs Wusterhausen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter are hn, der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Tischler⸗ meister Otto Böttcher in Königs WBusterhausen, Alte Plantage 6/7, be⸗ schlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Amtsgericht Königs Wusterhausen,
30. August 1937.
Köäöthen, Anhalt. (36103 Veränderung.
A 39, Wilhelm Behr, Köthen: Das Geschäft ist nach dem Tode des bis⸗ herigen Inhabers, des Fabrikbesitzers Hermann Trautmann, auf dessen Erben a) Frau Agnes Schulze geb. Trautmann in Dessau, b) Frau Else Salzmann geb. Trautmann in Freiberg (Sachsen), c) Frau Annemarie Vogel geb. Traut⸗ mann in Berlin, übergegangen, die es als Erbengemeinschaft fortführen. Die Vertretung und Zeichnung der Firma eschieht nur durch den Kaufmann 6 Vogel in Köthen, dem von den Erben Generalvollmacht erteilt ist, oder durch den Prokuristen. Dem Kaufmann Alfred Franke in Köthen ist Prokura erteilt dergestalt. daß er ermächtigt ist, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. , , Köthen, den 6. September 19537. Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. 36104 A 428, Vogel & Co.: Dem Kaufmann Hans Malrich in Gröbzig ist Prokura erteilt. ‚ Köthen, den 6. September 1937. Amtsgericht. 5.
Laasphe. (36105 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 die Firma Gebrüder Schaumann, Metallwarenfabrik in Banfe, mit dem Sitz in Banfe einge⸗ 6 worden.
esellschafter der Firma sind: 1. der Schlosser Friedrich Schaumann, 2. der Kaufmann Heinrich Schaumann, beide aus Banfe. Jeder von ihnen ist allein zur . der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
stein daselbst eingetragen worden. Ge⸗ . des Unternehmens ist die Her⸗ t
Holzgehäusen.
Lindlar.
Abt. A Nr. J8 eingetragenen of Handels Loope ö worden: 8 e Gesellschafter. Kauffrau Ewald .
Loope ist Prokura erteilt.
vom
ellung von Möbeln, Büromöbeln un
Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 6. September 1937. 36111 i. enen esellschaft Fischer C Stein in heute folgendes eingetragen
Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handelsre
t Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗
r zu Loope, ist alleiniger Inhaber
er Firma. Dem Ewald Fischer in
Lindlar, den 7. September 1937. Amtsgericht.
Lörrach. . 36112 Handel sregistereintrag 3. September 1937, Firma „Deutsche Solvay⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft . , , ,n ng E len“ Tem Br. Ernst Dörffel und Dr. Max Mitreiter in Bernburg, Lud⸗ wig le Noir in Dsternienburg und Aurel Kerstein in Bernburg ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, je zwei gemeinschaftlich oder jeder zu⸗ ö. mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Lörrach.
Lötzen. 36113 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 308 ist heute die Firma Ernst
ut Lötzen, und als ihr Inhaber der
taufmann Ernst Faust daselbst einge⸗
tragen worden. ;
Geschäftszweig: Groß⸗ und Klein⸗
handel mit Tabakwaren.
Lötzen, den 6. September 1937. Amtsgericht.
Liidenscheid. . In unser Handelsregister A 1222 ist
ö, die Firma Ernst Korn, Ober⸗ rügge, und als deren Inhaber der
Fabrikant Ernst Korn in Oberbrügge
eingetragen. .
Lüdenscheid, den 6. September 1937.
Das Amtsgericht.
Marienburg, Westhpr. 36116] Im Handelsregister A Nr. 456 ist heute die Firma „Otto Schroeder, Bahn⸗ hofswirtschaft Marienburg“ in Marien⸗
burg gelöscht worden. Amtsgericht Marienburg, 3. Sept. 1937.
Melsungen. ; 36117 A 115. Oskar Clobes, Technische Dele und Fette in Melsungen., In⸗ . Kaufmann Oskar Clobes in Melsungen. . —
Melsungen, 4. September 1937. Das Amtsgericht.
Melsungen. 136118
A 116. Jakob Rose, i en fr., Inhaber: Jakob Rose in Röhrenfurth. Melsungen, 6. 9. 1937. Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. [361191 In das Handelsregister wurde am 31. August 1937 in Abteilung B unter Nr, 60 zur Firma Hch, Schwerter, Me⸗ tallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftug Menden, eingetra⸗ gen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 30. August 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft einschließ⸗ lich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter, Witwe Otto Schwerter, Emma geb. Römer, zu
d enen g
Fin Neuß fortgeführt.
Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ aftexin Frau Witwe Fritz Hammers, geb. Dresen, Kauffrau in Neuß, Niederstraßze 16, beschlossen wor= den. Das Geschäft wird von ihr unter der Firma Louis Dresen mit dem Sitz Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Den Gläubi⸗ gern der ga staf hot steht es frei, bin⸗ nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 10716 wurde am 6. September 193 ein⸗ 1 die Firma Louis. Dresen, Neuß, und als deren Inhaberin Witwe 6 Sammers, Margaretha geb, Dresen, Kauffrau in Neuß. Das Ge— schäft wurde bisher unter der . Louis Dresen, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung geführt. — H.⸗R. B 316.
Amtsgericht Neuß.
Nghfelden. 136122) In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma J. J. Dietrich, O. H. in Wolfersweiler, folgendes eingetragen worden: Die Ge ö it aufgelöst. Liquidatoren sind ie Gesellschafter Kaufmann Hu o Diet, rich und Susanna Katharina Dietrich, beide in Wolfersweiler. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.
Nohfelden, den 1. September 1937.
Das Amtsgericht.
Oels, Schles. 136129 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 305 einge— tragen worden: Georg Rütsche, Mol— kerei Leuchten, Kreis Oels i. Schles, und als Inhaber der Molkereibesitze Georg Rütsche in Leuchten, Kreis Oelz i. Schles. [2 H.⸗R. A 305.)
Dels i. Schles. 4. September 1937, Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. .
In das hiesige Handelsregister is heute auf Blatt 490 die Firma Teppich- versand Max Graef in Oelsnitz i. V. und als deren . der Kaufmann Ernst Ludwig Max Gräf in Oelsnitz i. V. eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig und Geschäftsraum: Ver— sand von Teppichfabrikaten, Graben— straße 24) . Amtsgericht Oelsnitz, i. V., 4. 9. 1937,
Pirmasens. ö ldꝰbldꝛ Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag. Neueintragung: Firma „Gebrüder Schröder“, Pirmasens, Simterstr. 9 Hefellschafter; J. Friedrich Schröder, Kaufmann, 2. Man Schröder, Schuh febritant, beide n Birmgfen g. Ohne Handelsgesellschaft zum Betriebe ener
Schuhfabrik seit 1. Juli 1922. Pirmasens, den 7. September 1937, Amtsgericht. .
E üdersdors b. Berlin. 3613 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist am 6. September 1937 bei der Firma Otto Müller, Inhaber Ri— chard Klein in Rüdersdorf, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ott Müller, Inhaber Hans vom Schloß, Inhaber ist der Kaufmann Hans vom Schloß in Rüdersdorf b. Berlin. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.
HR üdersdorf b. Rerlin. 3615
In unser Handelsregister Abteilung! Nr. 204 ist bei der Firma Elektro draht Müller, Kommanditgesellfchaft in Rüdersdorf, am 6. September 1937 fol gendes ,, worden: Die Pro— kura des Horst E. Gaydoul ist erloschen,
.
Schivelbein.
Schivelbein als
tragen worden.
Schivelbein, den 3. September 1937.
Amtsgericht.
schivelbein. 836139
In das Handelsregister Abt. A ist
heute die Firma Max Henze in Schivel⸗ bein und als ihr Inhaber der Kauf— mann Max Henze in Schivelbein ein— getragen worden. . Schivelbein, den 3. September 1937. Amtsgericht.
Schmalkalden. 136140 H- R. A 406, Firma A. Frenzel, Kom⸗ manditgesellschaft, Schmalkalden: Die Firma Werkzeugindustrie Oskar Bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Bach ist mit Wirkung vom 1. 1. 1937 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der persönlich haftenden Gesellschafter Al⸗ fred Frenzel und Oskar Bach allein— ö Schmalkalden, 3. 9. 1937. Amtsgericht. Schmalkalden. 36141 Hk. A 5: Ferd. Simon & To.
5: Hohleborn. Göltsch & Eckstein,
H.⸗R. A 253: Schmalkalden,
HS-R. A 286: Otto Börmel, Schmal⸗ ö .
d- R. A 9: Heinrich Syrowy, Bank⸗ geschäft, ch ia fe sẽ c .
S- R. A 425: Walter Rensing & Co., Schmalkalden:
Die Firmen sind erloschen. Schmalkalden, 6. 9. 1937. Amtsgericht.
36142 Schmiedeberꝶ, Riesengeh. In unserem Handelsregister Abt. B it heute bei der Firma Steatit- und Vorzellanfabriken Paul Rauschert A. G. Schmiedeberg i / Rsgb., 2. 5. R. B 18, folgendes eingetragen: In der Generalversammlun 16. Juli 4937 ist beschloffen, das Grund⸗ kapital in erleichterter ö auf 560 000 RM herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. 4 des Gesellschafts⸗ dertrages (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1937 geändert worden. Schmiedeberg i / Rsgb., 6. Sept. 1937. Das Amtsgericht.
; 36143 . A ist am 1837 eingetragen die Firma ri emacher in Watenstedt, Ge⸗ ,, Inhaber ist der Kaufmann Fritz Rademacher in Waten⸗ sedt. (Kreis Helmstedt) Amtsgericht Schöppenstedt.
vom
n, , , . In das Handels vegister . August Fritz Ra
*
. 36144 Schwarrnenhberꝶ, Sachsen.
In das Handelsregister des ünter— ömeten Gerichts ist eingetragen wor— en:
Am I7. August 1937 auf dem Blatte H, die Firma Alfred Schubert in Schwarzenberg betr., daß die Firma er⸗ loschen ist. ö Am. 18. August 1937 auf Blatt 813 di Firma Nestler & Breitfeld Aktien? Ksellschaft in Erla betr., daß der Lokal richter Otto Ulbrich in Schwarzenberg Als Liquidator abberufen und der Pro' Uurist Arthur Groß in Aue i. E. zum
36138
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Richayd Kley in Inhaberin Fräulein Johanna Kley in Schivelbein einge⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 11. September 1937. S. 3.
Uslar. Eintragung Nr. 19, Basaltw b. S. in Güntersen vom 36. Die Einzelprokura des Krieger ist in eine Gesamtp gewandelt in der Wei mit einem der beide zusammen die Gesells und für sie zu zeichnen berechtigt ist.
Amtsgericht Uslar.
Varel, Oldenßb. In das
ist unter Nr. 145 b
de Vries in Varel
oschen. Varel, den 24. August 1937. Amtsgericht. Abt. J.
Välklingen, saar. dandelsregistereintrag vom 24. August 1937
rosseln: Die Firma u des Paul Engemann sind erloschen. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Völklingen, Sanur. Handels registereintragun Vr. 177 vom 29. August
.
Wollwaren, Herren⸗ und
tion in Wehrden:
loschen. Amtsgericht, Abt. 2, Völklingen.
Wald-Michelbach.
Eintrag zum Handelsregister.
H.⸗R. B 5, betr. G. m. b. H.. Alschbach, niederlassung Wald⸗Michelbach: August Eggert Adolf Koch r. Großmann in Neckargemünd als Geschäftsführer ausgeschieden. Willi Wehner in Frankfurt a. M. alleiniger Geschäftsführer bestellt. Wald⸗Michelbach, den 30. Au
Amtsgericht Wend Heich ffn. Es chopanu. Auf betr. Witzschdor den: Die
—
Firma ist erloschen.
Ewickhan, Sachsen. getragen worden:
auf⸗Drogerie hannes Flohr r . Johannes Flo aber.
35).
und -bedarfsartikeln,
kalien, Verbandsstoffen Tabakwaren und Spirituosen.) 2. Auf Blatt 3057, Karl Kunz mann Kunz ist als schieden. Der Holzhändler und pächter Ernst Otto Kunz in ist Inhaber.
Tiwichan, Sachsen.
getragen worden: 1. Auf Blatt 3270 die Firma
straße 10). Gesells mann Julius L Kaufmann in Zwickau
; 36149 im Handelsregister B erk Niedersachsen G. m. August 1937: Angestellten . rokura um⸗ se, daß dieser nur n Geschäftsführer chaft zu vertreten
14en 36150 iesige Handels register Abt. A
ei der Firma Carl eute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er—
36151 ,. r. 236 bei der Firma Kaufhaus Gebr. Engemann in . nd die Prokura
36152 A ; om bei der Firma Heinrich Noelle, Kurz-, Weiß⸗ 18d Lnabenkonfek⸗ Die Firma ist er⸗
36153
Firma Koch u. Co., Zweig⸗
l Koch, jetzt in ograt b. Eger (Tschechoslowakeh, 68 ind Dr. ist als
ust 1937.
36155 Blatt 341 des Handelsregisters, die Firma Emil Oehme in f ist heute eingetragen wor— . ; Amts⸗ gericht Z3schopau, den 6. September 1937.
. lzõgꝛe In das Handelsregister ist heute ein“
1. Auf Blatt 3269 die Firma Glück⸗ u. Fotohandlung Jo⸗ er in Vielau (Adolf⸗
Der Fachdrogist hrer in Vielan ist In⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Photoapparaten Farben, Chemi⸗ gKolonial⸗ und
l O57, betr. die Firma in Thierfeld: Heinrich Her⸗ Inhaber ausge⸗ Ziegelei⸗ Thierfeld
Amtsgericht Zwickau, 4. Septbr. 1937.
36156 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Julius Schmidt . Ey. in Zwickau (Kohlen- chafter sind der Kauf⸗ othar Schmidt und der Hans Julius Schmidt, beide
4. Genoffenschafts⸗ register.
Bamberg. 36211 Geno ssenschaftsregistereintrag. Milchlieferungsgenossenschaft Viereth E Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Viereth: Firma wird von Amts wegen gelöscht. Bamberg, den 7. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Gosel, O. S. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 66 bei der Elektrizitãtsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Mechnitz, Kreis Cosel O. S., am 26. Juli igz3? eingetragen worden: Der Gegenstand des“ Üünter— nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be— schaffung und Unterhaltung eines Strom⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von en w rtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Cosel O. S., den 26. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Gr ei iswa ld. 362131 In unser Genossenschaftsregister wurde am 4. September 1937 eingetragen: Gn. RI. 25 (Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Reinberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reinberg): Durch Beschluß der General versammlung vom 3. August 1937 ist eine neue Satzung angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Be⸗ schaffung und Üünterhaltung eines Strom— derteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten. Amtsgericht Greifswald.
Heiligenhafen. JZ36214 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Baugenossenschaft Heiligenhafen, eingetragene Genossenschaft
36212
hafen, eingetragen worden. Das Statut ist am 23. August 1937 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Wohnhäusern und sonstigen Anlagen und Werken für eigene oder fremde Rechnung.
Heiligenhafen, den 5. September 1937.
Amtsgericht Oldenburg i. H. Zweigstelle Heiligenhafen.
Kempten, Allgäu. 36216] Geuossenschaftsregistereinträge. Die Sennereigenossenschaft Käsers und
mit beschränkter Haftpflicht, h Grund Verschmelzungsvertrags vom 8. 7 1937 ihre Verschmelzung miteinander durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 8. 7. 1937 und 7. 8. 1937 beschlossen, erstere außerdem eine Aenderung des 52 ihres Statuts. Sie ist übernehmende, letztere ist aufgelöste Genossenschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch Bau und Betrieb einer Wasserleitung, Versorgung der Mitglieder mit Trink⸗ und Nutzwasser. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. September 1937.
Laupheim. 36217 J. Bei folgenden Genossenschaften wur⸗ den die Statuten durchgreifend geändert und der Name der Firma neu gefaßt bei: der Molkereigenossenschaft Achstetten, e. G. m. u. H., in: Molkereigenossenschaft Ach⸗ stetten, e. G. m. b. H. (Eintrag vom 4.6.
1937); der Molkereigenossenschaft Rot,
mit beschränkter Haftpflicht in Heiligen⸗
die Wasserversorgungsgenossenschaft Kä⸗ sers, beide eingetragene Genossenschaften aben auf
Nams lau. 362351 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. Sa (Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Steinersdorf) das neue Statut vom 24. Januar 1937 eingetragen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, Pflege des Barenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse) und gemeinschaftliche Benutzung von Maschinen.
Namslau, den 2. September 1937.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 36219 Im Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei der Elektrovereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Naumburg / Saale eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß des Amts gerichts vom 1. 6. 1937 von Amts wegen aufgelöst.
Naumburg (Saale), den 24. 8. 1937.
Das Amtsgericht.
Neusalz, Oder. 36220 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27, der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Lippen e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1935 ist das Statut geändert worden in §5 16 Abs. 2 (Zahl der Vorstandsmitglieder), 86 43 (Geschäftsanteil, Einzahlungspflicht, Erwerb von mehreren Geschäftsanteilen nach dem eingeräumten Kredit).
Neusalz (Oder), den 2. September 1937.
Amtsgericht.
Paderborn. 36221] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 82 bei der Genofsenschaft Siedlungsgemeinschaft, Bund der Kinder— reichen“ e. G. m. b. 5. in Paderborn fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 8. 1936 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands— mitglieder Reifer und Plöger und Auf— sichtsratsmitglieder Pehle und Krömeke sind vorläufig die Liquidatoren. Paderborn, den 4. September 1937. Das Amtsgericht.
Schlüchtern, Bz. Kassel. 36222] Am 31. 8. 1957 ist in das Genossen— schaftsregister bei der Milchabsatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Züntersbach fol⸗ gendes eingetragen worden: Von Amts⸗ wegen geloscht.
Amtsgericht Schlüchtern (G. ⸗Reg. 45).
Stettin. 36223)
bei Nr. 118 der Friseure Pommerns e. G. m. b. H., Stettin) eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Gemein schaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ materialien, ganz⸗ und halbfertiger Fabri⸗ kate sowie Herstellung von Kabinettware und Verkaufsartikeln für das Friseur— gewerbe. Amtsgericht Stettin, den 3. September 19357.
Swinemünde. 36224 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen; schaft Gneventhin e. G. m. b. 8 i Gneventhin folgendes eingetragen worden:
der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch die Liqui⸗ datoren gemeinsam.
In das Genossenschaftsregister ist heute (Einkaufs genossenschaft
Die Genossenschaft ist durch Beschluß E
wählen. Das Muster ist mit der Ge schäfts nummer 100 versehen. Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, Akten⸗ zeichen: M. ⸗R. III 255. Amtsgericht Braunschweig.
Frankenstein, Sehles. I368225! Im Musterregister ist unter Nr. 11 bei der Haro⸗Füllhalterfabrik Hanns Roggen⸗ buck E Co. in Frankenstein (Schles. ein⸗ getragen worden: 6 Glasfedern mit Farb⸗ zeichen auf verschieden gefärbten Kugeln, und zwar 1 Stück mit weißem Flecken auf roter Kugel, 1 Stück mit grünem Flecken auf schwarzer Kugel, je 1 Stück mit rotem Flecken auf gelber, weißer und blauer Kugel, 1 Stück mit gelbem Flecken auf grüner Kugel. Es bedeuten die Flecken auf der bunten Kugel: weiß — extrafein, gelb — fein, rot — mittelfein und grün — stumpf, angemeldet am 25. August 1937, 1215. Uhr, Schutzfrist 10 Jahre, plastische Erzeugnisse. Amts⸗ gericht Frankenstein (Schles. ), den 6. Sep⸗ tember 1937.
Fürth, Bayern. 36229] Musterregistereintrã ge.
1. Gruco Möbelwerke K. G. Robert Scherer, Sitz Fürth, 1 Muster einer mit verchromten Stäben gitterartig verzierten Tür an Küchenmöbeln, z. B. Küchen— büfetts, Fabriknummer 1690, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 109637, vormittags 10 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2845.
2. Wilhelm Schneeberger, Glasver⸗ edelungsgeschäftsinhaber in Fürth, Alte Reuthstraße 125, 38 Muster von farbigen Küchenscheiben, Geschäfts nummern S5 3, S569, 866, s67, 876, 77, 878, 8659, s6é1, 68, S609, 879, ss0, ssI, S62, S63, s7z0, s71, 864, S656, S723, 875, 874, sa75, ge= druckt, offen, Geschmacksmuster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. August 1937, mittags 121,½½ Uhr, Musterregister Nr. 2846. Fürth, den 3. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Hex ford. 36230] In unser Musterregister wurde am 4. September 1937 unter Nr. 322 einge⸗ tragen: Firma Wilhelm August Schröder, Furniere, Furnierflickerei, Furnieranstalt, Schnitzereien in Herford, ein Paket mit Mustern und 7 Zeichnungen, versiegelt, Fabriknummern 3, 5, 6 und 7 der Muster und Nr. 1 — der Zeichnungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre, ange⸗ meldet am 3. September 1937, 12, 15 Uhr. Amtsgericht Herford.
Kahla. 36231]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 184, Porzellan⸗ fabrik Kahla jn Kahla und ihre sämtlichen Zweigniederlassungen, ein verschlofsener Brie fumschlag, enthaltend Abbildungen der nachverzeichneten Formen und De⸗ kore: a) Tafel-, Tee⸗ und Kaffee se rvice A 1487, Gedeck A 1454, Gedec A 14586, Vase 8 1456, Vase s 1457, Vase 8 1159, Gedeck 8 1043, Gedeck 8 1039, Kaffee⸗ service Sg4; hb) K 37 1000, K 37 10901, K 37/1003, K 37/1006, K 37 1008, K 37310, iẽ 37364, K 37/396, 8s i419, 8 13120, s 13421, s 13422, s 14559, 8 14560, s 14561, s 19180, 8 24450, 8 24474, s 24475, Muster ) für plastische Erzeugnisse, b) für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, Schutz nach Maßgabe des intragungsantrags vom 26. 8. 1937, an⸗ gemeldet am 27. Äugust 1937, 16, 10 uhr. Kahla, den 2. September 1937.
Das Amtsgericht.
—
Kempen, Rhein. 36232]
M. -R. 170. Firma Johs. Girmes & Co.,
kau, Die Gesellschaft ist am 2. Juni 1936 errichtet worden. (An⸗ ,. Geschäftsziwweig: Kraftwagen⸗ üterfernverkehr).
2. Auf Blatt 1769, betr. die Firma Dres dner Bank Filiale Zwickau in ickau, Die Prokuren der Moritz Loewy, Fritz Philips und Ewald Raaz lind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den stellvertretenden Direktoren ranz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl greulach, Adalbert Jensen und dem Willi Born, sämtlich in! Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Voꝛstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Swinemünde, den 28. August 1937.
Liquidator bestellt ist. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Schwarzenberg, 3. 9. 1937.
861465 Kd. IM
(Lausitz), eingetragen: Der Frau Els⸗
beth Ribback geb. Korinth, Forst (Lau⸗
sitz), ist Prokupa erteilt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. September 1937.
Menden, übertragen. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der ere e steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ lei ung zu verlangen. .
In Abteilung A ist unter Nr. 232 die . Hch. Schwerter, Metallwaren⸗ abrik, Menden, und als deren Inhaber die Witwe Otto Schwerter, Emma geb. Römer, eingetragen.
Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn.
Neunkirchen, Saur. (36120 Die Firma „Steuerwohl, Neun⸗
e. G. m. u. H., in: Molkereigenossenschaft Rot, e. G. m. b. H. (Eintrag vom 6. 3. 1937); der Molkereigenossenschaft Unter⸗ kirchberg, e. G. m. u. H. in: Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Unterkirchberg, e. G. m. b. H. (Eintrag vom 7. 9. 1937). Gegen⸗ stand der Unternehmen ist die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr bzw. die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch in deren Namen und suür deren Rechnung.
II. Bei dem Darlehens kassenverein Schnürpflingen, e. G. m. u. H., wurde am I5. 2. 1937 eingetragen: Die Statuten wurden durchgreifend geändert und der
A. G. in Oedt bei Krefeld, 4 Muster Kunstseidenplüsch, verschlossen, Qualität 24105 Dessin S356, 2, Qualität 24035 Dessin sog2,1, Qualität 24060 Dessin S8345/2, Qualität 24060 Dessin S345. 1, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 26. August 1937, mittags 12 Uhr, einge⸗ tragen am 3. September 1937.
Kempen (Niederrhein, den 3. Sep⸗3 tember 1937.
Das Amtsgericht.
beschränkter Haftung in Freistett: Der Kaufmann Albert Erforth in Freistett ist als Geschäftsführey ausgeschieden. Kehl, 4. September 1931. Amtsgericht.
3609? vom
aasphe, den 2. August 1937.
Daz vim ger cht Dem Kaufmann Ernst Friedrich Schrö—
der in Rüdersdorf ist Gesamtprokum derart erteilt, daß er mit einem am— deren Prokuristen die Gesellschaft ver treten kann.
Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin,
FHR ud gęsheim, Rheęim. (sðS6l5] IJ. Im hiesigen Handelsregister Nr. 73, Rheingauer Auto⸗Verkehrs Ge sellschaft m. b. H., Hattenheim a. Rh. wurde heute eingetragen: Durch 6e sellschafterbeschluß vom 21. Juni 163 ist die Umwandlung der Gesellschaft an Grund des Gesetzes vom 5. Juli. 16h) durch Uebertragung, des Vermögen
Treysa, Bz. Kassel. 36225 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Sied⸗ lungsgenossenschaft Lischeid, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lischeid, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. (Gn. ⸗R. I6.)
Treysa, den 5. August 1937.
Amtsgericht.
Labęs. 26106 H.⸗R. A 130, Wilhelm Koepp jun., Labes: Die Firma ist erloschen. Labes, den 3. September 1937. Amtsgericht.
Land eshut, Schles. 66197 Am 3. J. 1537 ist zu S.-⸗R. A biz die Firma Wilhelm Horn, Kolonialwaren⸗ geschäft, Landeshut, i. Schles., einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Landeshut i. Schles.
Lang ensnlza. (36108
Singen. Handelsregister. Dandelsregistereintrag Abt. A Ur. 210,249 Seite 6i5 557 zur Firma Verkstãtten K. Nothelfer, Kommandit⸗ Tellschaft in Singen g. S.: Die Gesell⸗ shaft ist durch die Eröffnung des Kon— res über das Vermögen der Gefell. sͤchaft aufgelöst und die Firma erloschen.
Singen a. H., den 30. August 1937.
Amtsgericht. 2.
HKempen, Rhein.
Handelsregistereintragungen 4. September 1937.
H.⸗R. B Nr. 28, Jakob Pegels, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kempen (Niederrhein): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. August 1937 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft mit der Firmg „Jakob Pegels, Kommandit⸗ gesellschaft“ und dem Sitz in Kempen
Forst, Lausitz. 36075 In das Handelsregister A ist bei Nr. 995, Fa. Gustav Falk, Forst (Lau⸗ sitz), eingetragen: Die Prokura des Georg Falk ist er⸗ loschen. Tuchfabrikant Seorg Falk, Forst (Lausitz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 6. September 1937.
Krefeld. Musterregistereintra gungen.
M. R. 4472, Firma Vereinigte Seiden⸗
webereien A. G. Krefeld - Uerdingen a. Rh.
36233]
Soest. Belłanntmachung. 36 146
„In unser Handels regifter A Nr. 455 36226)
Zella-Mehlis.
CC ese lee. G66081
In unser Handelsregister A Nr. 89 ist heute eingetragen worden: Firma Hermann Milke, Kommanditgesellschaft in Soest, Zweigniederlassung in . i. W. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur VDJ Hermann Milke in Soest. Es sind vier Komman⸗ ditisten vorhanden.
(Niederrhein) umgewandelt worden. Die Kommanditgesellschaft, die am 4. September 1937 Handelsregister A unter Nr. 460 ein⸗ getragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Jakob Pegels, Kaufmann zu Kempen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Prokura ist erteilt dem Heinrich Pegels, Kaufmann zu Kempen, und dem Otto Pegels, Kaufmann zu
egonnen hat, ist im h
Im Handelsregister A ist bei der Firma Karl Böhns Nachfolger, In⸗ aber Paul Haßkerl. Getreide, Mühlen⸗ fabrikate und Bäckereibedarf in Merx⸗ leben am 6. September 1937 einge⸗ tragen, daß der Sitz der Firma näch Langensalza verlegt worden ist, und daß der Name des Prokuristen Rudolf Jacobi und nicht Rudolf Jakobi lautet.
Amtsgericht in Langensalza.
ö — HS-R. . A Nr. 533 — deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dorst in Neunkirchen war, ist erloschen.
Amtsgericht Neunkirchen, 3. 9. 1937.
Neusalr, Oder. 36121
etragen worden:
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 68, der Firma „Gebrüder Zingler, Neusalz (Oder)“, folgendes ein⸗ Der Kaufmann Udo
unter Ausschluß der Liquidation an den alleinigen Gesellschafter. Josen Speck in Eltbille bes f. Die Firm ist erloschen. Als nicht eingetragen win veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sellschaft steht es frei, soweit sie nich , verlangen können, binnel sechs Monaten seit dieser Bekann, machung Sicherheitsleistung zu ven n.
st heute die Firma Heinrich Compes in Sest und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Compes in Düsseldorf eingetragen.
Amtsgericht Svest, 31. August 1937.
Stadtroda. 36147 In. das rr n Abt. B Nr. 21 t ei der Firma Mütteldentfche Mößel⸗ und Polstermwarenfabrik J. m. b. S. in
Amtsgericht Zwickau, 7. Septbr. 1937.
Egeln. Im Vereinsregister Nr. 19
der Kriegsbe
3. Vereinsregister.
36541 ? ist bei der Kleingartenvereinigung des Reichsbundes schädigten Kriegsteilnehmer,
und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse) und zur Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung.
Name der Firma neu gefaßt in: Spar— E Darlehenskasse Schnürpflingen, e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel
Die Lieferungs- u. Einkaufsgenossen— schaft für das Baugewerbe e. G. m. b! H. in Zella⸗Mehlis ist durch Beschluß vom 30. Juni 1937 aufgelöst und am 7. Sep⸗ tember 1937 gelöscht worden. Amtsgericht Zella⸗Mehlis.
5. Musterregifter.
Stadtteil Krefeld, zwei Pakete, enthaltend je 36 Muster für Tischdecken, ein Paket Fabriknummern 2361 bis mit 2396, ein Paket Fabriknummern 2397 bis mit 2432, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Juli 1937, 10 Uhr 32 Minuten, Schutzfrist Jahre.
M.-R. 4473, Firma Jos. Roosen Aktien⸗ gesellschaft Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 35 Muster für Seidenstoffe, Fa⸗
Amtsgericht Geseke, 7. September 1937.
Glauchau. 36082]
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1951 die Firma Hans . in Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Ernst Walter Zachar daselbst eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln, Weinen, Spirituosen, Tabakwaren, Schokoladen und Konfi⸗— türen. (H.⸗R. 1051.) Amtsgericht Glauchau, 6. Septbr. 1937.
¶ ans ee. 36083
Im Handelsregister A ist unter Nr. 94 die Firma „Karl Johow“ in Gransee und als Inhaber Kaufmann Karl Johow in Gransee eingetragen. Amtsgericht Gransee, 7. September 1937.
Zingler ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die Firma ist mit Aktiven und assiven, auf den Kaufmann Alfons
id er übergegangen. Dieser führt die Neusalz
ermadorf (Thür) eingetragen worden, e die Gesellschaft nach dem Gefetz voni Sttober 1584 gelöscht it. Stadtroda, den 3. September 1937. Tas Amtsgericht.
.
II. 36 A Nr. 407, „Rhei Auto⸗ . t“ Nachfolge Josef Speck in Hattenheim a. Rh., als deren Inhaber Josef Speck a Eltville . h.
Rüdesheim am Rhein, 7. Septbr. 100 Sangerhausen.
Amtsgericht. tl Im Handelsregifter A Nr. 267 ii bei der Firma Otto Reinicke, Sangen hausen, heute folgendes eingetragen worden: . . Die Firma ist in Otto Reini Tabakwarengroßhandel, in Sanger hausen geändert. ; Sangerhausen, 4. September 1931, Das Amtsgericht,
Benrad St. Tönis. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. — Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu ie Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Das Amtsgericht Kempen (Niederrheim.
Königs Wusterhausen. 136099 Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist heute die Firma Togarin Seifen und Parfümerien engros Erwin Szygula in Zeesen gelöscht woaden. . Amtsgericht Königs Wusterhausen, 23. August 1937.
briknummern 5600, S606, 56 18, 5636, 66s, 667, s6 68, s66g, ss 0, ss 71, ss 72, 6s, S676, S677, 5678, s6 9, S660, sss , sbs? S683, s6s5, 56s7, sss, stzsg, s6g0, 69], Ssh2, s6g3, s694, sta, 596, sg97, 5698, 18746, 21512, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. August i937, 12 Uhr, e . .
Mt.-R. 4477, ein versiegelter Umschla enthaltend 31 Must er i ff Denen fg, Geschäfts nummern 5585, 5604, 5609, 5644, 5703, 5704, 5706, 10596, 10597 0öee, 196099, 1060s, 10609, 10616, . 10612, 109613, 10616, 10619, 106620, 10621, 10622, 10623, 10624, 10625, 106z6, 10627, jotzs, 10632, 106640, 30094, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 12. Au ust 1937, 11 Uhr 24 Minuten, Schutzfrist Jahr.
9 III. Bei der Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Bronnen, e. G. m. b. S., wurde am 6. 3. 1937 eingetragen: Durch General- versammlungsbeschluß vom 11. u. 17.1. 1937 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Hein tember 193 eingetragen: Name des An— rich Auer und Rubert Ströbele, beide in meldenden: Pantherwerke Attiengesell= Bronnen. schaft in Braunschweig. Tag und Stunde Amtsgericht Laupheim. der Anmeldung: 2. September 1937, . — — lsszis) 13 eh . . Musters: ein
urg. ö versiegeltes Paket, enthaltend eine . Die Firma der unter Nr. 1 unseres z 6 ö
n ; radrahmenausschnitt, der auf den vom Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Fahrradsteuerrohr ö Rahmen⸗ nossenschaft Dampfmolkerei Loburg ein⸗
rohren Flächenmuster aufweist. Diese in, Genossenschaft mit beschränkter Finn f 3 sarh er ige 1 aftpflicht lautet jetzt: Molkerei Loburg weißen Spitzen dar. Die Anmelderin be⸗ e. G. m. b. H. hält sich vor, statt der bei dem hinterlegten Loburg, den 30. August 1937. Muster verwendeten grünen Farbe jede Amtsgericht. beliebige andere Farbe, außer Weiß, zu
Kriegshinterbliebenen, Ortsgruppe Wol“ mirsleben, folgendes eingetragen worden: Der Name des Vereins ist geändert in: Kleingärtnerverein „Flora“ Wolmirs⸗ leben im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands e. V.
Die Satzung ist durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 2. Februar 1937 geändert und neu gefaßt. Der Verein wird durch den Vereinsführer als allei⸗ nigem Vorstandsmitglied vertreten. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: a) Bergarbeiter Karl Wehr, b) Postschaff⸗ ner Otto Richardt, e) Hilfspostschaffner Friedrich Kannegießer. Zum Vereins⸗ führer ist der Gemeindesekretär August Prosowsky berufen.
Egeln, den 3. September 1937.
( Das Amtsgericht.
. (Die aus l'ändiischen Muster werden unter 8eipzig veröffentlicht)
Braunschweig. I36227] In das Musterregister ist am 4. Sep⸗
Lauenstein, Sachsen. 966 Im Handelsregister ist * au Blatt 268 die Firma ohannes Grundig, Brennmaterial — Bau⸗ waren — Futter- u. Düngemittel — Spedition in Altenberg, Erzgeb, und deren Inhaber der Kaufmann Johan⸗ nes Grundig in Zinnwald, Sa., ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 6. September 1937.
irma unverändert weiter. (Oder), 2. September 1937.
Das Amtsgericht. gin e dn erb ie. Stollherg, Era eh. 36148
ö Auf Blatt 647 des Handelsregisters, „Firma. Stollberger Bank Aktien- Tellschaft in Stollberg (Erzgeb. betr., ö. ute eingetragen worden: Prokura . erteilt dem Bevollmächtigten Emil gichard an , in Stollberg (Erzgeb. . *. darf die ien cn nur in Gemein- n, mit einem Vorstandsmitgliede ttreten. Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. au doe creme e 2
Nęuss. 35901
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 315 bei der Firma Louis , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß am 6. September 1937 folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschlu vom 20. 3. 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der
Lnauengtein, Sachsen. 136110
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 269 die ö Altenberger Solzwerkstätten Curt Blankenstein in Altenberg, Erzgeb., und als, deren Inhaber der Kaufmann Curt Blanken⸗
.