1937 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 211 vom

13. September 1937. S. 2.

362541. Bauer & Duerrschmidt 2. ⸗G., Markneukirchen.

Bilanz ver 31. Dezember 1936.

S

Attiva. RM Grundstück J hh Gebäude: Vortrag v. 1. 1. 1936

70 315,18

Abschreibung 703,18 69612

Inventar: Vortrag v. T T TG 1 orennngennnn 603 ,,,, 960 Bankguthaben ...... 4

gl 681

Passiva. Grundkapital: 550 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 20, ..... Gesetzlicher Reservefonds = Hypotheken. Verpflichtungen.... Gewinnvortrag aus 1935

3383 778,6 d. Geschäftsj. .. 1187,55

25901 gl 68131

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Verlust 1936

2

Aufwendungen. Abschreibungen a. d. Anlage⸗ 6 ,, . 1 Zinsen . Alle übrigen Aufwendungen.

Erträge.

Ertrag aus Vermietung .. Außerordentliche Erträge .. Verlust des Geschäftsjahres 16

5 407 70

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im August 1937.

Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. c e 2 .

35629. Textilwerte Aktiengesellsch aft in Liquidation, Neusalz / der.

Bilanz am 39. Juni 1937 (Eigquidationseröfsfnungs bilanz).

Aktiva. RM 9 13

9. 9 1

Utensilien 1665 281

Beteiligungen ö Umlaufsvermögen: Schuldner .. 239 390,73 Forderungen an .

Konzerngesell⸗

schaften .. 214 485, Bankguthaben 108 179, Posten für die Rechnungs⸗

abgrenzung

562 054

3 428 2 230 765

Passiva. Aktienkapital . .. Gesetzliche Reserve Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen

auf Aktien . 43 254, 65 Gläubiger. . 975 07977 gegenüber Konzernge⸗ sellschaften . 215 752,67 Posten für die Fechnimn g? abhtengun;z;;,, Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ . 46 486,83 Gewinn 1. Ok⸗ tober 1936 bis 30. Juni ,

S00 000 80 000 13 870

0 1 2

1234087

282

102 525

2 230 765

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1937.

Soll. RM Gehälter und Vergütungen 10 235 . 27 52 600 nn, . 5 437 Sonstige Aufwendungen. 16 548 Vortrag aus dem Vorjahr.. . 46 486,83 Gewinn 1. Ok⸗ tober 1936 bis 30. Juni 1937 56 O38, 34

56 oss, 34

8

102 525 186 347

——————

Haben. Erträgnisse a. Beteiligungen Vortrag aus dem Vorjahr

139 860 46 486

186 347

Textilwerte Attiengesellsch aft in Liquidation.

Neus alz / Oder, den 4. September 1937.

ie Liguidatoren.

von Kessel. Eichner.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft, die am 4. Sep⸗

tember 1937 stattfand, wurde das satzungs⸗

gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗

glied, Herr Justizrat Dr. Meidinger, Ber⸗

lin, wiedergewählt.

Neusalz / Oder, den 4. September 1937.

Textil werte Attien gesellsch aft in Liquidation.

74 83

57

Deutsche Bank

365 642. und

Disconto⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Ok⸗ tober 1937, mittags 12 uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kano nierstr. 22 23, stattfindenden

lllerordenllichen Jaunthersammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des z 18 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertyapiersammelbank spätestens am 1. Oktober 1937 bei unserer Effektenkasse in Berlin, Mauerstr. 26—27, oder einer unserer Zzweignieder⸗ lassungen oder der Handel ⸗Maatschappij H. Albert de Bary * Co. N. V., Am⸗ sterd am C., während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be— lassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung: Aenderung des 5 1 der Satzung

(Wiederherstellung der alten Firma

durch Streichung der Worte „und

Disconto⸗Gesellschaft“.

Berlin, den 8. September 1937.

Deutsche Bank un Disconto⸗Gesellschaft.

Mosler. Kimmich.

I9. Gesellschaften m. b. H.

35356

Die „Antagran“ Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Gesellschaft m. b. H. ist durch n nn des Gerichts am 25. Auf ust 1437 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem vom Gericht be⸗ stimmten unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden. .

„Antagran“ Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Gesellschaft m. b. S. i. L. r. Barth, Liquidator,

Berlin W 36, Derfflingerstr. 261.

35618

Die Deutsche Bradlen⸗Wasch⸗ fontänen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. 10, ist du rch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden ersucht, umgehend etwaige Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren: Friedrich Klopke. Kurt Büttner.

35836

A. Nack Schäfer G. m. b. H., Berlin, Oranienstr. 39, 9 seit 13. März er. in Liquidation. or de⸗ rungen und Ansprüche sind unverzüg⸗ lich, spätestens bis 31. 12. er., bei mir anzumelden.

Berlin, 6. September 1937.

Der Liquidator: Otto Nack.

35837 Gesellschaft für Telephon⸗ und Telegraphenbeteiligungen mit beschränkter Haftung in Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 1500 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefo dert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. September 1937. Die Geschäftsführer: Jens Bache⸗Wiig. H. B. Willers.

II. Genoffenschaften.

. Genossenschaft ltona e. G. m. b. H. „Figena“. Bilanz per 31. Mai 1537 für das Geschäftsjahr 1936/37.

36245]. Aktiva. Grun inne,, , Inventat ... 1430, Abschr. 500, Schuldner Uebergangskonto .... Bank, Kasse, Postscheck.

Passiva. Genossensch. Anteile.. Reservefonds.... Uebergangskonto .... lch gen, Konto für etw. Ausfällen. Gewinnvortrag . 7516, 8 Gewinn 1936/57 76, 70

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juni 1936 bis 31. Mai 1937.

Soll.

Frachten, Steuern, Unkosten und Lohnkonto Abschreibung: Inventar. Gewinn 1076 JJ

—— 2

Haben. Waren, Zinsen, Versicherung

23 3 gos

l. Juni 1936: 8 Genossen à M 10 000, 16 80 000, —. 1. Juni 1937: 9 Ge⸗ nossen à M 10 000, —— 4 90 000, Haftsumme 9 Genossen à 6 10 000, 16 90 000, —.

Der Bilanzposten „Schuldner“ enthält folgende Verwaltungskredite:

Gebr. Kähler ... RM 10 698,43 Pinn ' Köser ... 10 691,15 D. L. Wilkens... 10 684,62 Ad. Wolgast .. , 10 586, 24 und folgende Kredite an die übrigen Genossen:

J. von Eitzen... RM 10 690,96 Aug. Hennings . 10 689, 59 Clasen G Co.... , 10 692,22 H. Saager ... , 10 684,12 Rob. Berger.. , 10 694,12

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Altona, den 24. August 1937. Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Karl Wilkens. Wilhelm Wilkens.

Aufsichtsrat. Claus Möller. Heinr. Köser. Adolf Wolgast.

n

n

351601]. ; Swria⸗Bank E. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM 81 777 2 227 287 976 605 23 700 273 122 19978

Aktiva.

Kasse . 5 4 Debitoren.

Debitoren, Kreditinstitute Bankguthaben .. Wechsel ... Effekten... Hypotheken. Beteiligungen Immobilien. Inventar.. Verlust 1936. Gewinnvortrag aus 1935

'

85 674, 5s

ö

287181 4218 142

. Passiva. Kreditoren... Spareinlagen Hann Passagekonto ... Transitorisches Konto Dividendenkonto 1935) Geschäftsguthaben der ver⸗

bleibenden Genossen . 252 060, Geschäftsguthaben

der ausscheid. Genossen . 15 100, Reservefonds .. Rückstellungs konto. ... Wertberichtigungskonto. Avale 361 362, Giroverbindlichkeiten

135 153,

3 337 326 178 981 37 153 1265

34 790 840

267 160 6305 14 319 340 000

4 218 142

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 1936.

RM 141 103

Aufwendun gen. Ausgaben für Zinsen und Provisionen Persönliche und sachliche Un⸗ kosten Gesetzliche soziale Abgaben Steuern Abschreibungen und Zuwei⸗ sungen an Wertberich⸗ tigungsposten: auf Anlagevermögen

1 0s, so auf sonstige Aktiva... 343 626, 30

Zuweisungen an Rüc⸗ stellnngn.

152 825 5 738 7477

345 133

1155 653 432

Ertrã ge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen . Kursgewinne. Außerordentliche Erträge u. Zuwendungen (Eintritts⸗ gelder) . 1 6 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 892,33 Verlust 19366 . 287 181,72

358 114 6 089

11565

288 074 26 663 432352

Mit gliederbewe gung im Jahre 1936

Anzahl der Ge⸗ Haft⸗

Mit⸗ schäfts⸗ summe

glieder anteile RM

415 753 188 250

80 379 92 500

AÜbgang 1935 k 14 500

Ende 1936 4658 1065 266 250 Berlin, im August 1937.

Der Vorstand. Kareski. Ellenbogen.

Anfang 1936 Zugang 1936

I4. Verschiedene Velanntmachungen.

36015

Deutscher Protestantenverein. Mitgliederversammlung: Berichte, Wahl des Vorstandes, 12. Okt. 1937, 19 uhr., Leipzig, Ev.⸗soz. Institut, Universitätsstr. 1.

36669] Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs— stelle für Wertpapiere an der Breslauer Börse in der Schlesischen Zeitung vom 10. September 1937 Nr. 456 ift der

Antrag gestellt, . nominal 19 09090 0090, RM 1 * 99 Sypothekenpfandbriefe Emission 6 (Erweiterungsausgabe), Lit. A Nr. 401-800 zu 5000 RM, Lit. B Nr. 1401— 2800 zu 2000 RM, Lit. C Nr. 3501— 1000 zu 1000 RM, Lit. D Nr. 2201-4400 zu 560 RM, Lit. E Nr. 1801 —- 3600 zu 200 RM, Lit. F Nr. 2401 - 4800 zu 100 RM e rt gn gun frühestens zum 1. Oktober 1941 zulässi

nominal 10 0900 9006, RM 1 * 9. Sypotherkenpfandbriefe Emission H (Erweiterungsausgabe), Lit. A Nr. 800 1200 zu 5000 RM, Lit. B Nr. 2801 4200 zu 2000 RM, Lit. C Nr. 7001 - 10 500 zu 1006 Reichsmark, Lit. D Nr. 4401-6600 zu 500 RM, Lit. E 3601 - 5400 zu 200 RM, Lit. F 4801 - 7200 zu 160 Reichsmark Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1941 zu⸗

lässi . ö 10900) 000, RM * *ige Kommunal Obli—⸗ gationen Emission 7, Lit. A Nr. 1— 400 zu 5000 RM, Lit. B Nr. 1—1400 zu 2000 RM, Lit. C Nr. 1–- 3500 zu 1000 RM, Lit. BP Nr. 1—2200 zu 50090 RM, Lit. E Nr. 1—1800 zu 200 RM, Lit. F Nr. 12460 zu 10090 RM Ge⸗ samtkündigung frühestens zum 2. Januar 1943 zulässig —, der „Deutschen Central ⸗Boden⸗ kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Bres⸗ lauer Börse zuzulassen.

Breslau, den 10. September 1937. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere. Dittmann.

3667090 Bekanntmachung. Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Breslauer Börse in der NS. Schlesischen Tages⸗ zeitung vom 10. September 1937 Nr. 249

ist der Antrag gestellt, nominal 190 090090 9000, RM 4 * ige Pfandbriefe, Reihe 24 (Ergänzungsausgabe) der Preu⸗ ßischen Lande spfandbriefanftalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin, zum Handel und zur Notiz an der

Breslauer Börse zuzulassen. Breslau, den 10. September 1937. Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere. Dittmann.

36246].

„Volks heil“ Kranken⸗ unterstützungstasse für alle Berufe und Gewerbe, Berlin V. a. G.

Bilanz am 31. Dezember 1936. RM 9

Attiva. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schas nn . Eigene Wertpapiere... Guthaben bei Banken: Preußische Staatsbank 120 891, 40 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Dresdner Bank 1566 838, 20

Außenstände bei Generat- agenten und Agenten. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ,,, Sonstige Aktiven: Rückstän⸗ dige Prämien

6 367,

Passiv a. Sicherheitsrücklage Prämienüberträge Reserven für schwebende

Versicherungsfälle ... Rücklagen für: Verwaltungskosten 1 200, Steuern 34 915,35

Sonstige Rückstellungen: für Außenstände 1 801,26 für Beiträge 41 979,08

Sonstige Passiven: Ver⸗

bindlichkeiten in laufender ö Ueberschuß 1936

36 115

43 780

7363 108 068

Gewinn⸗ und Berlustre nun r n, ger nf nung

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge

2 273,72 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle 146 312,92 Rücklagen für Verwaltungs⸗ kosten... 4073,53 Prämien für selbst abge⸗ schloss. Versicherungen: aus dem Vor⸗ . 27 253,11 laufende. 1 314 274, 76 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer . Kapitalerträgezinsen. ..

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres Leistungen für Versiche⸗ rungsvoerpflichtungen im Geschäftsjahr: gezahlte. . 549 725,10 zurückgestellt 220 000 Beitragsrückgewahr . Verwaltungskosten: Abschlußkosten: k

108,66 Propaganda⸗ kosten .. 32 827,18 Schadenermittlungskosten: persönliche . I7 457,41 sachliche 5 300, Sonst. Verwaltungskosten: Gehälter .. 54 132, 21 Soziale Lasten 4 209,46 Beitraͤgsein⸗ ziehungskosten 13 052,43 Provisionen 88 913,92 Allgem. Unkosten: gezahlte. . 36 402,58 zurückgestellt 1 200, Steuern und öffentliche

Abgaben: 3 g40, 73

gezahlte... zurückgestellt 34 915, 35

Abschreibungen fur: Inventar .. 10615,53 rückständige

Beiträge.. 10 609, 34 Außenstände 601, 26 Verluste aus Kãpntãflãmiĩagcn Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts⸗ jane. . .

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben ....

Zuweisung zur Sicherheits⸗ rücklage 599 der Jahres⸗ beiträge von Reichsmark 1811 6 Organisationsrücklage ..

Prüfung entsprechen der

setzlichen Vorschriften.

36665 Auf Grund des

der 12. September Prospektes sind

1937

Berlin, Leipzig, September 1937.

Gesellschaft.

Gesellschaft. gesellschaft.

Die Liguidatoren: von Kessel. Eichner.

141 751

õ49 20

RM

197 91

142049

1528 ö 14204

108 0h

D. Verwendung des ue berschuss

Rll

6701 10

108 06

„Bolksheil“ Kranken⸗ unterstützungskasse für alle Ber und Gewerbe (Krankenkasse Allopathie und Natur heiltund V. a. G., Sitz Berlin. Vierath. Erich Werner. Nach dem abschließenden Ergebnü

Rechnu

abschluß der Versicherungsunterneh die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des Vorstandes den

Berlin, den 30. April 1937. Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer

Bekanntmachung.

in Nr. „Leipziger Neuesten Nachrichten“! 12. September 19357 spwie in Nr. Berliner Börsen⸗Zeitung“! veröffentli

255

nom. RM 2800 099, 4] auf den Inhaber lautende schuldverschreibungen von 199 Zinsscheinen per 2. 1. des Leipziger Meßamts Kötz schaft des öffentlichen Ne Leipzig, 1120 Stück über RM 19600, Lit. A Nr. 2240 Stück über je nom. mark 5009, Lit. B Nr. 14 5600 Stück über je nom. Ku mark 190, Lit. G Nr. L= 56!

zum Handel und zur Notiz an der! teldeutschen Börse zu Leipzig und der Börse zu Berlin zugelassen wa Dresden,

Sächsische Bank Filiale Leipz 3 Allgemeine Deutsche Credit⸗An Deutsche Bank und Dis cont⸗

1938 1

. J

51

Sächsische Staatsbank. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktie

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt

Dresdner Bank. Stadt⸗ und Girobank Leipziz g

fUllschafter sind die

zum Deutschen Re zugleich Zentralh (Er fte Beilage)

Nr. 211

Erscheint an reis monatlich 1,15 eitungsgebühr, aber

abholer bei der

Alle Postanstalten

Wil helmstraße 32.

edem Wochentag abends. Mac einschließlich ohne Bestellgeld; für Selbst. Anzeigenstelle O 95 AM Po nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Einzelne Nummern koften Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs. O, 30 & M

monatlich. an, in SW 6s, 15 M.

0

Sentralhandelsre ichsanzeiger und

Berlin, Montag, den 13. September

gisterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger andelsregifter für das Deutsche Reich

1937

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile l,l0 Q-. Anzeigen nimmt die An—⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O

9

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

l. Handelsregister.

1chim. 36281 In das hiesige Handelsregifter A inter Nr. 96 ist heute zu der Firma Julius Hudages in Hemelingen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Achim, 7. September 1937.

Ahlen, Westf. 36282 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 216 die Firma Fritz Witter, Lebensmittel in Ahlen i. W;, und als hr Inhaber der Kaufmann Fritz Witter in Ahlen i. W., Horst⸗Wessel⸗Platz Rr. 11, ö

Ahlen i. Westf., den 31. August 1937.

Amtsgericht.

Alsfeld, Hessen. (36280 In unser Handelsregister Abteilung A purde heute bei der Firma M. Levr & Homꝑ. in Alsfeld folgendes eingetragen: Die Firma wird gelöscht. Alsfeld den 6. September 1937. Das Amtsgericht.

Arolsen. 362831 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. September 19537 unter Nr. II3 eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft Ewe & Jakobi Holzwarenfabrik in Neuberich. Die Gesellschafter sind Werkmeister Friedrich we in Neuberich und Fbulenhersteller Christian Jakobi in Neuberich. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen.

Amtsgericht Arolsen.

Bad Schwartau. lb 8c]

In unser Handelsregister Abt. B ist mier Nr. 40 eingetragen:

Firma H. Drögemüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Schwar— tu. Gegenstand des Unternehmen ist die Ausführung aller Hoch- und Tief⸗ äauarbeiten sowie die Beteiligung an ihnlichen Unternehmungen. Der . el mit Grundstücken ift ausgeschlossen. Ns Stammkapital beträgt 25 000 RM. Geschäfts führer . Bauunter⸗ kehmer August ilhelm Hermann drögemüller und Kaufmann Peter Iheodor Nissen, beide in Bad Schwar⸗ lau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1926 errichtet und am L August 1935 in 52 Sitz) abgeändert dorden. Jeder Geschäftsführer ist lein zur Vertretung der fel chan rmächtigt.

Die Firma war früher im Handels— tegister Flensburg Abt. B Nr. 377 ein⸗ i Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Schwartau verlegt.

Bad Schwartau, 4. September 1937.

Amtsgericht. Abt. II.

Ber lin. 36285 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Ftragen worden: Unter Nr. S5 694. W. Srabow & 8. Hoch, Berlin. Offene dandelsgesellschaft seit 15. Juli 1937. Ge⸗ Kaufleute Willy Gra⸗ bow, Berlin, und Willy Hoch, Straus⸗ berg IL (Kr. Niederbarnim). Nr. 85 695. delmut Zanson & Eo., Berlin. fene Handelsgesellschaft seit 26. August 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute belmut Janson und Carl Janson, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft it durch Umwandlung der Helinut Jan⸗ son C Co. Gefellschaft mit beschränkter bastung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 e B gg S6). Bei Rr. 1163 Ge⸗ brüder Borntraeger: Die Prokura des Alexander Fischer ist erloschen. Nr. 26 563 der Butter⸗ unb Fettwarenverkehr dermann Hanns: Inhaber jetzt: Albert Sabelus, Kaufmann und Schriftleiter, Niersdorf bei Zeuthen i. Mark. Nr— ö 729 Willibald Jordan: Inhaberin t: Agnes Jordan geb. Napiontek, verw. Jauffrau, Berlin. Nr. 81 2653 Karl aase n , . und Eisenwaren⸗ roßhandel: Dem Karl Heinz Denzler, erlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr! ü 88 Hispano⸗ Film Produktion, ohann W. Ther: Dem Josef Wimmer, er in, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 865 At. Kene & Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 36286

In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gericht ist heute ein- etragen worden: Unter Nr. 85 596. All

brecht Zellmer, Dahlewitz, Kreis Teltow. Inhaber: Albrecht Zellmer, Kaufmann, Dahlewitz, Kreis Teilow. = Ar. 85 H97. Prinze ß⸗ Kleider MaxᷣWwie⸗ senfeld, Berlin. Inhaber: Max Markus Wiesenfeld, Kaufmann, Berlin. Nr. S6 öbH8. Paul Philipp, Berlin. Inhaber: Paul Philipp, Drogist, Berlin. Bei Nr' s5761 Scheier & Herz: Die Kaufleute Salli Herz, David Seefeld und Karl See⸗ feld sind jetzt aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft. Drei Kommanditisten sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 17009 Earl O. Rechlin: Inhaber jetzt: Konstanze Charlotte Dagmar Pontow geb. König, Witwe, Berlin, Hanns⸗Dietrich Otto Pon⸗ tow, Berlin, geb. 20. 6. 1918, Hildegard Emilie Charlotte Pontow, Berlin, geb. 28. 4. 1921, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Nr. 77 579 Franz Carl urbach: Prokura: Hedwig Urbach geb. Polack, Ber⸗ lin. Nr. S2 279 Walter utpatel: In⸗ haberin: Dora Utpatel geb. Saparautzki, Witwe, Berlin. Nr. 83 394 B. G. Tex⸗ tilwerke Komm anditgesellschaft 3. Henking: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Nr. 33 961 Arthur Vogdt: Die Fima ist erloschen. Berlin, den 4. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 36287] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 30 5662 „Etmo“ Bauhandels⸗Kk⸗ tien gesellschaft: Fritz Ohmke ist nicht mehr Vorstand. Erich Kerber, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Friedrichshagen, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 40 288 Deutfche Vis cobil Del Attien⸗ Gesellschaft: August Bollhorn, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 6. Sepetmber 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. (36288 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 1641 Singer Nähmaschinen k—⸗ tien gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Reinhold Poppe ist verstorben. Nr. 3263 Treuhand Bereinigung Aktien ge⸗ sellschaft: Die Prokura für Gustav Bün⸗ ger ist erloschen. Nr. 23 315 Schlott⸗ mann C Co. AUttiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 36289]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 312. Dreysprit Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Auswertung der unter Nr. F. 82 933 VI. /109b. Fester Brennstoff seitens der Firma Frischers Limited in London angemeldeten Schutzrechte im In⸗ und Ausland mit Ausnahnie von England seinschließlich der englischen Dominien und englischen Kolonien und mit Aus⸗ nahme von den Vereinigten Staaten. Stammkapital: 30 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Dr. Theodor Franz, Maschinentechniker Johann von Braun, beide Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1937 abgeschlossen und am 21. August 1937 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Maschinen⸗ techniker Johann von Braun und Kauf— mann Camillo Derflinger die Rechte aus dem Lizenzvertrage vom 21. Juli 1937 über die unter Nr. F. S2 933. VI. 106. Fester Brennstoff seitens der Firma Frischers Limited in London angemelde⸗ ten Schutzrechte für In⸗ und Ausland außer für England mit Dominien und Kolonien und außer für die Vereinigten Staaten. Der Wert der Einlage von Braun ist auf 8000, RM und derjenige der Einlage des Derflinger ist auf 2600, Reichsmark angegeben. Bekanntmachun⸗ gen der Geselischaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 23 172 Fliesen⸗Berwertungs gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August

1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum

Liquidator ist bestellt: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Gustav Voigt. Bei Nr. 19185 Blinden⸗Arbeitsfürsorge des Moon 'schen Blinden⸗Vereins von 1860 Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch die Ge sellschafterbe⸗ schlüsse vom 165. Juli bzw. 36. August 1937 ist die Umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter „Moon'schen Blin⸗ den⸗Verein von 18650“ mit dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 6. September 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. 36290

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 56 313. Orion Metall⸗ warenfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ lung von Metallwaren nd che mischen Produkten jeglicher Art, von Waffen und Munition sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmen. Stammkapital: 600 0909, RM. Geschäftsführer: a) Berg⸗ werksdirektor Willy Krieger, Kassel, b) Direktor Dietrich Stahl, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. August 1937 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer und wird durch je den Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.,—— Bei Nr. 27 134 Schreinerstraße 36 Grundstücksverwaltungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Bei Nr. 33339 C. WB. Neldner Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida—⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Elektrotechniker Curt Neldner in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 76 Mineralia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alex Kleyff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Tarlowsky in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 388 Gustav Boigt, Baustoffe, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Johannes Voigt in Berlin-Schlach—⸗ tensee ist in Abänderung seiner bisherigen Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Hugo Kramm ist erloschen.

Berlin, den 6. September 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

Bonn. 36291]

In das Handelaregister wurde folgendes eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 458 am 19. August 1937 bei der Firma Gebrüder Koppel in Bornheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 503 am 26. August 1937 bei der Firma Gebrüder Haack, Eisenhandlung „im Pferdchen“ in Bonn: Durch Eintritt der beiden Gesellschafter Ehefrau Robert Breidenbend, Aenne geb. Gödderz in Bonn, Kaufmann Robert Breidenbend in Bonn ist die bisherige Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt, welche am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist sowohl der Kaufmann Franz Gödderz als auch der Kaufmann Robert Breidenbend allein berechtigt. Die Firma ist geändert in „Gebrüder Haack Eisen⸗ warenhandel“ in Bonn.

Nr. 21935 am 24. August 1937 bei der Firma Zentral⸗Büro für den gewerb— lichen Mittelstand Josef Schraudolph in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 23814 am 25. August 1937 bei der Firma Quantius C Schwippert in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Sermann Quantius in Bonn ist alleiniger

Inhaber der Firma. Die Firma ist ge ändert in dermann Quantius“ in Bonn.

Nr. 2573 am 24. August 1937 die Firma Aero⸗Stahl Walter Schierberg in Bonn und als Inhaber Ingenieur Walter Schier⸗ berg in Bonn.

Abteilung B: ;

Nr. 148 am 24. August 193 bei der Tirma Gewerkschaft Hürtherberg in Bonn: Dr. jur. Willi Huber, Generaldirektor in Essen⸗Bredeneny, Frankenstraße 348, ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstandes bestellt. Durch Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 13. Juli 1937 sind die Bestimmungen der Satzung z 10 Abs. 2, betr. Vorsitz in der Gewerkenversammlung, z 13 Abs. 2 und 3, betr. den Gruben“ vorstand und die Vertretung der Gewerk⸗ schaft, und z 18 Abs. 3, betr. Protokolle über die Sitzungen des Grubenvorstandes, geändert. Zur Vertretung der Gewerk-

schaft nach außen sind der Vorsitzende des

Grubenvorstandes, seine beiden Stell⸗ vertreter und ein anderes von der Ge— werkenversammlung ausdrücklich dazu er⸗ mächtigtes Grubenvorstandsmitglied in der Weise befugt, daß entweder zwei von ihnen gemeinsam oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten berechtigt ist. Der Grubenvorstand wählt aus seiner Mitte zu notariellem Protokolle einen Vor—⸗ sitzenden und zwei Stellvertreter. Die Ausfertigung des notariellen Wahlproto— kolls dient den Gewählten als Rechts⸗ ausweis.

Nr. 281 am 6. September 1937 bei der Firma Baugesellschaft Düren m. b. H. in Godesberg: Josef Fieth, Regierungsbau⸗ meister in Köln⸗Marienburg, Eugen⸗ Langen⸗Straße 18, ist zum weiteren Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Au⸗ gust 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in S5, betr. Verpfändung und Veräußerung von Geschäftsanteilen, und in Fz 6, betr. die Vertretung der Gesellschaft Und die Ge— schäftsführer, und durch Nachtrag der 838 7 10, betr. die Gesellschafterversamm⸗ lung und den Verwaltungsrat, abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich.

Nr. 845 am 3. September 1937 bei der Firma Bonner Blindenwerkstätte Ge— meinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Ernst Wessendorf scheidet mit Ablauf des 30. September 1937 als Geschäftsführer aus. An seine Stelle ist Kaufmann Heinz Geisweid in Bonn zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 972 am 21. August 1937 bei der Firma Magnesit⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn: Die Prokura des August Borchers ist er⸗ loschen.

Nr. 1014 am 23. August 1937 bei der Firma Schuhhaus Duell E Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn— Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 und der erlassenen Durchführungsverord⸗ nungen in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Schuhhaus Duell C Eo.“ mit dem Sitz in Bonn beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am gleichen Tage ist unter H.⸗R. A Nr. 2672 eingetragen worden: Kömman— ditgesellschaft unter der Firma „Schuhhaus Duell E Co.“ mit dem Sitz in Bonn. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ludger Strötgen, Kaufmann in Bonn. 2 Kommanditisten sind vorhanden. Der Witwe Else Grüterich, Kauffrau in Gelsen⸗ kirchen-⸗Buer, ist Prokura erteilt worden.

Nr. 1028 am 2. September 1937 bei der Firma Allgemeine Brennstoffhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Kurt Emmo Freiherr von Stein in Bonn und Kaufmann Wilhelm Buyken in Kamp⸗Lintfort sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Ihre bisherigen Prokuren sind damit erloschen.

Nr. 1039 am 7. September 1937 bei der Firma Tonwerk Bonn, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Oedekoven bei

Bonn: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlun⸗ gen vom 17. Dezember 1935 und 19. Au⸗ gust 1937 um 55 Cαο0, RM auf 175 O00,

Reichsmark erhöht. Amtsgericht, Abt. Sb. Bonn.

Bonn. 36292] Ceffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firmen sollen ge⸗ mäß z 31 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. und z 141 Fr. G.-G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Die Inhaber, Gesellschafter, Ge⸗ schäftsführer oder sonst Vertretungsberech⸗ tigten werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen. Abteilung A:

1I3: Albert Falkenroth, Verlagsbuch⸗ handlung Rheinisches Buch⸗ und Kunst⸗ antiquariat in Bonn.

IIS: Joh. Theod. Hub. Engels in Bonn.

245: Holländische Butter⸗Compagnie Ackermann K Cie., Nachfolger in Bonn.

253: Carl Münster in Bonn.

: Felix Brech & Cie in Beuel. : W. H. Hilger E Co. in Bonn. 3: Eduard Tuckermann in Duisdorf. ; Fritz Birkenfeld in Bonn. : Jean Balthazar in Bonn.

1641: Max Hesselbein in Bonn.

2053: Kunststein u. Zementwaren In⸗ dustrie Seitz C Co. in Bonn.

2077: Sami Camhi in Bonn.

2171: Peter Lütz in Bonn.

2379: Chemische Fabrik Duisdorf, Bruno Krahe in Duisdorf.

Abteilung B:

375: Kleinsiedlungsgesellschaft für den Landkreis Bonn mit beschränkter Haftung in Bonn.

643: Verwaltungsgesellschaft der Fahag und Parasinwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn.

Bonn, den 265. August 1937.

Amtsgericht. Abt. 5b.

Bottrop. 1362931 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Bottroper Dampfziegelei Ernst Bremer C Cie., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Bottrop“ einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 28. 8. 1937 ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung gemäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. 7 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation in die gleichzeitig er⸗ Jichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Bottroper Dampfziegelei Ernst Bremer u. Co., Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Bottrop umgewandelt werden. Die Firma der Gesellschaft mit eschränkter Häftung ist damit erloschen. Ferner wurde in unser Handels⸗ register A unter Nr. 447 die Firma „Bottroper Dampfziegelei Ernst Bremer u. Co., Kommanditgesellschaft / mit dent Sitz in Bottrop eingetragen. ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Aloys Bremer in Bottrop. Vier Kommanditisten sind bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 6. September 1937 begonnen. Den. Gläubigern der aufgelösten Geiellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bottrop, den 6. September 1937. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 36294

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen:; 1. am 2. September 195 die Firma Alfred Heike. Sitz: Braun? schweig. Inhaber: Kaufmann Alfred Heike in Braunschweig. 2 am 3. Sep⸗ tember 1937 die Firma Karl Rofen—⸗ baum, Tabakwaren -Groß⸗ und Klein⸗ handlung. Sitz: Braunschweig. Inha⸗ ber: Kaufmann Karl Rosenbaum in Braunschweig. 3. am 4. September 17 die Firma Heinrich Balke 8 Co. Sitz: Braunschweig. Inhaber: Frau Ilse Schm M er in Br Ilse Schnor geb. Wegener in Braun schweig⸗Klies marode, Kaufmann Hein rich Balke in Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 26. Juli 1936. Die Führung der Ge⸗ schäfte der Gesellschaft ist Herrn Hein⸗ rich Balke übertragen. Trau Ilse Schnor ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Braunschweig. a, e dne.

HBurg, Ex. Magdeh. 36295 In das Handelsregister Abt. A Nr. Keb ist heute bei der Firma Hein— rich Ermisch in Burg b. M eingetra⸗ gen: Die Firma ist in Heinrich Er⸗ misch, K.-G., Burg b. M. geändert. Der persönlich haftende Gesellschafter, Fa⸗

Erikdirekter Willi Fehrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisheri⸗

1