1937 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 13. September 1932. S. Æ Sentral'handets registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 13. September 1937. S. 3. * k

. Wi Dresden. 36303] versand Hans Dusanek in Dresden: j Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗sist von Witten nach Essen⸗Steele 36318 . I ö . . . . ö ö . r z ö In das Handelsregister ist e e. ye. bh der e. Hans Alfred . aus der unter S.-⸗R. B VWö4 verlegt. Hruchen har. Ves ö *. l m m,, re en,, d. n,, , . D , . kit ung ,, . . . Eicher, sind in die Gesellschaft als getragen worden: Dusanek in Dresden. (Krenkelstr. 12, I.) r ngen, Firma Franz Hinsken, Essen⸗Steele, den 2. September 1937 In unser Handelsregister Abt. A tragen worden: IJ. in Abteilung A lich haftende Ge ellschs fen nf, ö . u⸗ e,. ; ng c rn h —ᷣ i ö sollen er⸗ perfönlich haftende Gesellschafter einge. J. auf Blatt Zz 64s, betr. die ‚Ra⸗ 181uauf hatt 407 3bie Jirmg Joa chin G. m. 6. S. Hoch. Tief, and Eisen⸗ Amtsgericht Nr, os wurde heute bei der Firma 1, bei der Firma „Franz Nawrot rich Lafrenz, Viehagent l, rr, Söhne ej ir nn,. dun; Eintritt . werden; 1 kal den Betrieb des teten Die Witwe Martha Fehrmann pidus“ Gesellschaft für inter⸗ nimer in Dresden; Inhaber ist der Kauf- PFetonbauunternehmmmig, Essen, ent—= e, , , ,, Müller C Schrupp, Hachenburg, folgen⸗ Inh. S. G. Wutschel jet dun Sitz in Kurt Steppät, Viehagent,. Köek; mn Sins! on dum ki 8 die offene Han Tentschen Caritasinflitutes für Ge⸗ Wen eih it won dez. Vertretung der kationgle ra nsporte mit ber mann goachtn Häns Het , Teese. standen. Frank turt, Main. oon] des eingetrggen: Dad Harmbrunn— 2 Hedi. A 133 3 iu suff 3, db gent; Jürgen delegess che rn ol, ihnen ahm, . lee flege und des St. Elisabeth= Gesellschaft ausgeschlossen. ̃ schräukter Haftung in Dresden: Der (Handel mit Nußhölzern; Haydnstr. 55.) Am 30. August 1937: Veröffentlichung aus dem . Schrupp ist aus der Gesell⸗ am 3. 3. 1957. Di Firma isf ge. Danfen, 1 Kiel. * ic kran 3 63 6 ah nt e m ei sundheits pflege und de Köln- Ohl mir, Burg b, M. am 31. August 1937. Kaufmann Friedrich Jeschke in Dresden 20. auf Blatt 24 074 die Firma Hein⸗ Zu Nr. 974, betr. die Firma Joh, Han delsregister. . schaft ausgeschieben. andert in: Franz Fatordd Inh. . G 6 6 3 , . . . chf k 52 6 k ö. Das Amtsgericht. it. zicht snehr Ceschäftsführer. Zum Ge— ich Klan itz in renden; Der Kaufmann Piekenbrock zu Essen: Die Firma ist A e, Gerhard Slümlein Hachenburg, den 1. September 1937. Vutschgl; Inhaber ist Kaufmann September 1937 bei Rr. 751 H. 5. Firma Jacob Nathan / in Koblenz: In⸗ Gebicte der GHesunbhe ts fur sor e, 2. durch schäftsführer ist der Kaufmann Erich Heinrich Planitz in Dresden ist Inhaber. erloschen. 92 Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Das Amtsgericht. Hans Günther Wutschel in Bad Warm⸗ Theede, Kiel: Die Firma ist erloschen; haber ist nunmehr der Kaufmann! Jöohsn= Abhaltung! wissenschaftfihen ürse 16 Chur. ; 36296 Bernhard Porsche in Dresden bestellt. (Handelsvertretungen für graphische Ma⸗ Zu Nr. 3418, betr. die Firma Montan ginn am 13. August 1937. Persönsih brunn. Der Uebergang der in dem Be am 3. September fon, n delt Foce, nes Kann, niehr g, en nm, 9 wi ,, ,, . Einträge in das Handelsregister: Bei Seine Prokura ist erloschen. schinen und Bedarfsartikel; Münchner Handel Richard Kneiske, Essen: Die . Gesellschafter sind 1. Kaufman) triebe des Geschäfts begründeten Ver— Ernst Boie, Lübeck, Zweignieder⸗ Kobler . . in dem en en geen '. e per., Fa. Mar Wittmann, Sitz Co- * auf Blatt 20 Sas, betr. die Gewog, Straße 11.) . Firma ist erloschen. Sduard Fraund. 3. Kaufmann Ki Hadamar. 136319! bindlchkerten ist beim en des Ge, lasfung Kiel: Dem Pernhard, er Betriebe des descdas , For⸗ g 9 Die Tatigteit der Gesellschaft burg. Weitere Geschäftszweige: Ver⸗ Gemeinnützige Wohnungs⸗ und 21. auf Blatt 9882, betr. die Firma Zu Nr. 3859. betr, die Firma Theo- Schwarzbeck, 3. Fräulein Anna Hölter Gebrüder Wüst, O6 G. zu Niederzeuz⸗ schäfts durch Hans Günther Wutschel mehren und dem Earl Stolle *. ide in d , , ar . pflege. le Tatigkeit der n. a e . it ö Feirnistätten'gesellschaft init be. Ernst logä ie r . in dor, Oelker, Essen: Die Firma ist er⸗ . n . . . 6 n. . . e,, i f bo ssen, Die Gesellschaft ist auf- Lüßec, ist dean mcf n eil an de n g, en e en, ,,,, inzelprokura ist erteilt an Frau Agnes rn ung in Dresden: Durch Dresden: Die Firma ist erloschen. loschen. offene Handelsgesellschaft ist dur m. register Rr. 111 eingetragen: De elöst. daß ste gemernssiha ri , nnr. e. . . Wittmann, geb. Jagemann, und an ö 22. auf . 20 439, betr. die Firma . Nr. 6043 die Firma „Ero“ wandlung ber r. Blümlein K G, Näitgesellschafter Kaufmann Peter Wüst ö 2. bei der Firma „Winkler C Co, 3 n,, ö ö ,, August 193 sahrtspflege ante . Taufmann Heinz Hittmann, beide in vom 1E August 193 ist das Stamm- Motorwagen⸗BVertrieb Ludwig u. Schuhreparatur, G. m. b' H., Nach lol⸗ Gesellschast mit beschraäntter daftun ist am 20. 3. 1987 verstorben. An seine vormals Caspar Hirschstein & Söhnen ditistin eingetreten; unter Nr. 2916 Firma, Heinrich Höhmänn 3 Bristoi⸗ Vereins. 86 f a, 3. beruf⸗ öbrvg. . 6. 8. 1637. Bei der Fa. fabital um einhünderttausend Reichsmark Robert Reichmann in Dresden? Die Sn Paul Rosenfeld und als deren In⸗ entstanden (gl. S. R. B 307). Stelle sind getreten seine Erben: J. seine mit dem Sitz in, Hirschberg i. Rfgb. Deutsches Bierhaus Sanssouci! in Koblen, Di Firma ist in ‚„Höhmann's . sind für , , , ,,, betr. die zi e, n nn , . . i iche hat k alle rien Lü: Käme. Fotherig Käcfelaz, gn, Joie brenn de ft? heinrich r, , n, n,, X Jichte, Sitz Ee 9: D e z ben. 23. auf Blatt 22 s16 betr. die Firma Auf Grund Gefetzes vom 5. Juli 16364 Katzenstein. Inhaber ist der Kan . i à Ust Fu„rtbändgrungen der bisherigen ver⸗ haberin ift die Chefrau Chrnetsg Jh Fo * 9gez ; . sst mit der Firma auf den Kaufmann 1 ö. watt 142390, betr. die Emil gie Geer el Cern Feldt in Dresden: . n, aus . unter mann . Katzenstein, Frankfurt Wüst, geb. 17. 5. 1522, b Peter Wüst, Ra lichen ö sind . per⸗ , ne ,, ö . 9. August 193 , ,, nn,, Ernst Zimmermann in Loburg pacht— Mau & Co. Geselischaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. SeR, B 1952 eingetragenen Firma g. Main. Das Geschäft ist bisher unter . 25. 8. 1923. e) Walther Georg fönkich' haftenden Gesellschafter, Kauf⸗ in Kiel; un er inn 29I7: Johann Firma Jacob Büst Auto⸗ de,, ,. gültig. 8 1937 weise übergegangen. Die Frokura schränkter Haftung in Dresden: Die 24. auf Blatt 11 767, betr. die Firma Ero“ Schuhreparatur GmbH., Essen, der Firma Ledervertrieb Gesellschaft mit üst, geb. 11. 16. 19265, 4) Elisabet mann Richard Winkler und Frl. Max⸗ Wehrend, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ ubehör - roßhandẽl⸗ in Koblen 9 Die Am *. September . n G Partha zininieznigun ist exleschen— Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Mar Pönitz in Dresden: Von Amts entstanden. ( beschränkter Haftung, hierselbst, betr. Viktoria. Wüßst, . ; 12. „Wige, garete Winkler, jeder allein dur Ver. kane! Johann Friedrich August Weh—= . ist in Jacob Wüst Auto? k e, e,, ö. 6. 8. 166. = Bei der Ja,. Ebers dor⸗ vom 25. August 1937 aufgelöst worden. wegen: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 6044 die offene Handels- ben und auf Grund des Gesetzes vom R). Aloysius Wilhelm Wüst, geb. 20. 6. tretung der Gesellschaft berechtigt. Die rend in Kiel; bei Nr. 2909 Sievers forrad· Zubehr. G und Kleinhandel⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, e kei bf , er ien, . , J , . ,,,, Co., Nachfolger der Firma Rosen⸗ wandelt worden (gl. 41. S. R. B 5 1h 29, zu a bi gesetzli ertreten be irschstein geb. inkler ist seit gesellschaft, Kiel! Dem Par! Mön . . tt. S6 . ; ; i , , ern Die Firma ist nach Beendigung der Egeln. ͤ . (1368304 kranz E Co,. G. m. Bb. H. Essen. Per⸗ A 13 941; Peffel * Loeb. Sen durch ihre zu 1. bezeichnete Mutter, alle 31. Juli 13 erloschen. in Kiel ist Prokurg erteilt; bei Nr. 125 ö , . Liquidator. ö auf den Fabrikanten Julius Glaese in Liquidation erloschen m Handelsregister A Nr. 172 ist bei sönlich haftende Gesellschafter find; Handel sgeseilschaft mit Beginn a wohnhaft in Niederzeuzheim. , 2 bei der Firma „Zigarrenhandlung Wilhelm Suhl R. Tenzer Rachfl' be where nn ra n een, n. Amtsgericht, Abt. 24 Köln. Ebersdorf b. C. übergegangen, jedoch auf Blatt 15 151, betr. die Louis der Firma Finke C Kühne in Egeln Kaufmann Abrgham genannt Adolf 14. Auguft 1937. Persön'i haften Hadamar, den 7. September 1937. Elifabeth Winkler“ mik dem Sitz in Kier? ne Hema. ist : la chern ch ln ö . ö 9. . ie rie fg aer ,, Pfeffer X Comp. Gesellschaft mit , i wmoen . . Essen, Kaufmann Adolf . ö I. . ö Amtsgericht. , , . , . B 6. . . Nan n g i gz ia itz ben. Das Geschäft nebst Firma ist von der Köln. Eob3s] 9. * , , , , . ã in Dresden: Firma ist erloschen. len. i. sellschaft hat am Loeb, 2. Kaufmann Hugo ttosenbust, am 22. 8. : Die Firma ist geänder er Gau⸗Verlag Schleswig Hol- RM ; enn. J delsregister wurde am derungen und Verbindlichkeiten. . ,, ist nicht Egeln, den 5. September 1867. . e e nnd e 3. Kaufmann Leo Loeb, fan n n Hamburg 8608s] in Elisabeth. Winkler, Tabakwaren ftein Hesenschnstg . de n gan erl. ö ö. . w 7 , . . 13 2 De n ? ii mehr Geschä ft fahrer. ,, Gelekes vom ; Ji ißt butch im. Frantfuht a. Main, Dic Offer ha. handel gregistereintra gungen. * Grof und ,, sästung lbs lung Rordische ziund. Mette remus is ln. ö Albrecht Schnabel mit der Fa. auf die Kaufmannswitwe 5. auf Blatt 20 831, betr. die Kohlen⸗ 606 wandlung aus der unter H⸗R. B 2275 delsgesellschaft ist durch Umwandlun 1. September 1937. 8. bei der Firma * . , ö. Kiel: Die Prokura des Richard nunmehr der Hans Königsfelb, Ingenieur jr.“, Köln: Die Firma ist erloschen. . Hedwig Schlösser in Coburg übergegan⸗ versand William Elb, Gesellschaft , Donan. l eingetragenen . Rosenkranz K Co., der Pessel & Loeb, Gesellschaft de,. Willy Martini. Inhaber: Wilhelm itz in Hirschberg i. ; sgb. X 2 H.-R. Dölcker ist erloschen. Der Hugo Wächt⸗ in Koblenz⸗Metternich. H.-R. A 2157. „Willner & Stern“, J i Pro ist e en. mit beschränkter Haftung in Dresden: dandelsregistereintragungen. G. m. b. H., Essen, entstanden. schränlte Haftung, hierselbst, entstander Heinrich Emil Martini, Kaufmann, zu 131 —– am 4. 9. 1937 Die Firma lautet ler hat nunmehr Einzelproturg; in H.. B 438, am 25. Juli 1937, Firma Köln: Erich Horwiß, Kaufmann, Sremen/ genz . JJ Der Kanfmann William lb und der A. Heselischaftsfirmen register, am Am 31. August 1937: (vgl. H.-R. B 28239. Hamburg. jetzt: L. Peter Inh. Hans Joachim Abt. X am 6) September 1937 bei Kraftwagenverkehr Kobienz, Gesellschaft ist als persönlich haftender Gejellschafter eiter nch , drr d, hö, , , eg , gas,, de,. , r, , d n, e e e,, n, mc,, , e, d, e. ö ·— mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts. Schleker u, Söhne in Ehingen a. D.; Lisftrin haus, Altenessen: Die Fivma . ist der Kaufmann Adolf. Bach Attien gesellschaft. Durch General- Han , runwald, in hir Etvetungshefugnis der esellschaft ist Dem Kaufmann Paul Jfert in Koblen; .- R. A 2167. „Billner & Stern /, 7 führer ist bestellt der Direktor Otto Albert Die Gesellschafter Martin und Josef ist erloschen. irankfurt a. Main. Das Geschäft s versammlungsbeschluß vom 19. August berg. Der Uebergang der im Betriebe dahin geregelt worden, daß jeder Hesell⸗ ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt Köln: Der Kaufmann Dr. Richard Sal⸗ Delmenhorst, e 9 6nd] Seidel in Dresden. Prokura ist erteilt Schleker, beide Schuhmachermeister in Zu Ny. 1282, betr. die Firma Kremer bisher unter der Firma Wiegand? 193 ist der 58 des Gefellschaftsvertrages des Geschäfts begründeten Verbindlich= schafter allein berechtigt ist, die Gesell⸗ ist, gemeinsam mit cinem Geschäftsführer mon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . . Handels regi ter Abt. A den Kaufleuten Paul Schwarzkopf und Ehingen, sind ausgeschieden. Das Ge⸗ g Co., Essen: Als neuer In g ber ist Lauk Gesellschaft mit beschränkter Hu (Aufsichtsratsbezüge) geändert. keiten bei dem Erwerb des Geschäftes schaft zu vertreten. die Hesellschaft zu bertreten und die Firma Sah. a 544d. Tt. Henmann & Wld 6 ö 9 , Erhard Adam, beide in Dresden. Jeder schaft mit Firma j mit dem 1. August eingetragen; Kaufmann erthold tung, hierselbst, betrieben worden um Hahn C Co. Die Gesamtprokura des durch den Kaufmann Hans-Joachim Amtsgericht Kiel. zu zeichnen! So., Köln: Dem Kudols Müller, Köln, 9 ee fm ö. n. i von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft 1537 auf den Gesellschafter Cornelius Leuchter, Essen. Der Uebergang der in auf Grund des Gesetzes vom ö. 7. 1c H. H. Flügge ist erloschen. Gesamt⸗ Grunwald ist aus geschlossen. et Koblenz. 36098] H.-R. B 16, am 27. August 1937, ist Einʒelprokura erteilt. t . .. gelöst. d a mit einem Geschäftsführer oder einem Schleker, Kaufmann in Ehingen, über⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ in eine Einzelfirma umgewandelt won Prokura ist erteilt an Herbert Gustab 5. bei der ö. . eth In das Handelsregister ist folgenbes ein! Firn a , Vresbier Bank, Filiale Koblenz *. * 7 196. Cornelius Mertz⸗ Delmenhorst, den 2. August 1937. anderen Prokuristen zu vertreten. gegangen, befahl . Einzel⸗ , . , , i . Neuer g . Karl , 66 n he drt n . Jitz n 4 5 in gekragen worden: ö . , . 26 ö . j ö 6. auf Blatt 1821, betr. die offene firma weiterführt s. unten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur A 12703. Wilhelm Thiele. Je zwei der Gesamt! , , n. R. ö Löschungen: oewy, Ewa aaz und Fri ilip . 502. „We K eder e f eft George J, . . B. e, , ,. neu: 1. am den Kaufmann Berthold Leuchter aus— haber ist Kaufmann Otto Allgayer ] . ö. J vertretungs am 6. 9. . Die Firma ist von Amts H. R. Alis, 6. 6 1957, Firma ist, bis auf die Prokura Philips für Kob⸗- Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. el 36298] Anglo⸗ American Drugstore Drogen, 19. August 195 die Firma Hans Rehm, 6 Die Prokura der Ehefrau nior in 5 a. Din, i ch berechtigt. . a B bei der Firma „M. J. Goldschmidt , Koblenz. lenz, die bestehen bleibt, erloschen. Den S. H. * 12 323 . 9 8 6 . ister Abt. A ist Specialitäten⸗ Grosso⸗ Handlung Mehl- u. Landesprodukte in Munder⸗ Richar Kremer, Meta geb. Brede, ist A 13943. 9 ichar g hr . 9 Walter Schröder. Inhaber: Walter . ng, * . h hesck heft niith S. R. A 208, am 26. August i937, Firma tellvertretenden Direktoren Franz Joos, mann“, Köln: Die . ist auf⸗ In h. . . er. Abt. . in Dresden: Die Firma lautet künftig! kingen a. D, Inhaber Hans Rehm, durch Uebergang des Geschäfts er⸗ 8 ist Kaufmann Richard Ehrlich Schröder, Flumenhändler, zu Hamburg. 6 , = h. 9 , , g, n. „Emil Teicke⸗, Koblenz. Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl gelöst. Die Firma ist * 66 a. . ,. 3 o, Firma Hinrich George Baumann, Fachdrogerie. Nehl⸗ u. Vändesprodukttenhändler in loschen. Die Firma lautet jetzt Kremer Frankfurt g. Main. Ernst A. Forquignon & Eo. In⸗ nn ö ; 16 3 H.R. 8 2 -. 1612, am 258. August 1937, Freulach, Abalbert Jensen und illi H.R. 13 18. 3vosef Gasver- , r,, holger y, , sauf blatt 31350. Heitz die offene Munderkingen . D. 2. am J. Sep- & Co, Nächf. . ess edler Drogerie Ernst Lu haber ist jetzt Werner Wilhelm Ernst Hir c 66 An Stelle des dihzge. Firma Hotel Continental Crnst J Meyer! Born, scintlich in Berlin ist für die Haupt⸗ Köln, und gls ,,, ö ö. . ; feng mn, . Handelsgesellschaft Max Mühle in Dres- tember 1957 die Firma Josef Schleker, u. Nr. 3369, betr. die Firma Essener dewig; Die J 3 , ,,. Forquignon, Kaufmann, zu Tiefenfurt , n keschẽ i ih en ö n in Koblenz. niederlassung und sämtliche Zweignieder⸗ . . 3 4 ö. 63 . 9 n. ö n n erg. den; Der Kaufmann Paul Johannes Schuhfabrikation? und Handel mit Be leidungshaus Oskar. Roniberg, A 183 521, wa] i, . * 2. Schles.). ; Sstar Hildebrand, ist der Kallmann S.-R. A662, am 21. August 1937, lassungen derart Prokura erteilt worden, ner wird , J chãf ,,, Fühle ist gusgeschieden. Die Heseischast Schuhbedarfsgrtikel in Ehingen, Iñe Essen.? Th Firma ist erloschen. gesellschaft, Nachfolger kde Pant E. Numland Kommand it⸗ an, ,, hr im NRiefen⸗ Firma. Treuhandgesellichast. Koblenz, daß sie berechtigt find, die Gefellschaft zu, lokal befindet fich Kenpftr. . . Amtsgericht. ist aufgelöst. Der Kaufmann we Mühle haber Josef Schleker, Kaufmann 3. ö 9. *. io. 6e , . sener ,, JJ geselsschaft. . an H. A. K. r . . . ,,. muste tt en die Hinsmann / ein Koblenz von Innen JJ , . ,,, . , . ührt das Handelsgeschäft und die Firma Schu , ter in Ehingen a. D. tei⸗Kellerei ugu Speckmann, eilte rot . a n mar erteilte Gesamtprokura ist erloschen. ö ; mts wegen —. dder einem zweiten Prokuristen zu ver⸗ . 8 . Deutsch Eylan. 36299 . zien , ge fort. 39 . , gn, ke nnz des Josef Essen: Die Firma ist erloschen. Hauptniederla fung rankfürt a, . Bott & Ecelmann. Bezüglich des In. Hirschberg . eptember 1987. H.-R. A 37, am 10. August 1937, Firma treten. Otten, Kaufmann, 1 ,,. Neueintragung. S8. auf Blatt 15 312, betr. die Firma Schleker in Ehingen a. D., ist Prokura Zu Nr. 44718, betr. die Firma Heide A 13 914, 3 ako Sagt: , habers P. G. A. Bott ist durch einen Ver⸗ 9 ; Carlton. Restaurant Central Bodega Das Amtsgericht Koblenz. wird . 6 ö eschäftslo abo berberke de ler; Dt., Ehlzu, Kebrüder Lawlich &' Eo. Cbornmt Sällter I. Gang September 1h die mann & Dapper, ssen: Die Gesessschaft Jakob Faaß, Bauunternehmer, Fran zb auf, eine Eintragung in das Güter⸗ , Handelsregister. I36Jo5m] Weinhandlung Hoflieferant Mar Menzel I befindet sic ö K gesen-. Inhaber der Kaufmann Herbert Keller Werner Löblich!: Das am 0.7 J. irma Martin Schleler u. Söhne in ist gufgelöst, Die Firma sst erloschen. furt a. Men n. üttiger · rechtsregister hingewiesen. Georg vofma nm un Pof, Wörth! in Koblenz von Amts wegen , , Ki e in Dt. Eylau. vember 1936 eingetragene Ausscheiden Ih den a4. D, Inhaber Cornelius Zu * 4627, betr. die Firma Arnold A 11486, Viktor Rüttiger: Nen Petter & Fischer. Die offene Handels⸗ sträße. Geenen, gur lin? r, Fi. ban, am 2z. Angust r, Firma Ronlenz- Ehrenbreitstein' schaft für Deutiche Birt un

6 . 96 . . mehr Geschäfts führer, sondern Liquidator.

ö h ,. w ; ; . erin ist di itw ero⸗ ; ; h ö 53 itter & Co.“ Amtsgericht Dt. Eylau, 23. Aug. 1937. einer Kommanditistin ist rückgängig ge; Schleter, Kaufmann in Ehingen. Der Kerk, Karnap: Die Firma ist erloschen. Inhaherin, ist die Witwe Anna Vern esellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der erloschen. „Maria Speitkamp E Co.“ in Koblenz. H.⸗R. A 236 Feld C Hahn, Bendorf: waren, Men el, Ri ? macht worden. Ihre Einlage ist erhöht Fanny Schleker, Ehefrau des Tornesius Rr. 53690, bett, die , au⸗ 3 i ger ge n,, . bisherige Geseisschafter Feöhann Petter. Marthg Hofmann erloschen haftende Gesellschafter:

h 966 == , äs, amn l, Septembes 1335, gi nian g ir nie, Köän, Heron . , Dmg er;; ** HR. 3, am 1. rr . e Kommandigesellschaft ist durch e . h ' Panel, ö , . . ve e mei e , ce. Fre,, mmh Sol, n n man,, ,, , . gin ssche hen ber ll e, ,, , ,,, Im hiesigen Handel eregister ist, heute Helmuth Löblich ist ausgeschiehen. Die Amtsgericht Ehingen a. D. Essen; Die Proßura des Simon Schnell ,, ändler Gesellschaft mit be⸗ nor. Handelsregsster. 36321 von Amts wegen offene Handelsgesellschaft umgewandelt. mene rn, iel aft, die an , er. auf Blatt 800, die Firma „Begut“ Me— Prokurg des Kaufmanns Albrecht Fischer ist erloschen a in Frankf ö chränkter Haftung, Zweignied er⸗ H.R. A 962, am 1. September 1937 Koblenz ⸗Ehrenbreitstein, den 3. Sep- gesellschaft, t 1 j . ö. Echn lr . n 3. nf Unt Nr 6045 die Firma Julius prokuva erteilt. ; lassun Hambur ! Zwei nieder⸗ 5 orzellanfabrik C. M. Sutschen⸗ Firma „Schauter He nckes Inh Franz tembe 163 ; . n 8. Sep- tember 1937 begonnen hat. Es ist ein ,, nr mmelimert Inh, ist gerloschen n it Eꝑpingen, db 0s! ,. In⸗ A 75s, Wilhelm Doßmann, Bür— ung , . ien, reüther üäktien ge sellschaft ! m Hohen. ,. uncts, Inh. Jranz tember 1537 Kommanbitist vorhanben. Das Geschaft Bähringer und Wenzel in Döbeln be⸗ g. auf Blatt 24 068 die Kommandit⸗ 5 g Stehmans, Essen, und als deren In⸗ ; 63 lassung der Firma Reichs gemein⸗ . is Schaurek“ in Koblenz von Amts Das Amtsgericht. h ( nin, e. treffend, eingetragen worden: Der Kauf- gesellscheft Jwrvin & Ez. nnn ande sregister 4 Br; 1 Or 3. 146 haber Kaufmann. Julius Stehmans, sten. und Pinselfabrik, Inhabet schaft, Denischer Grofshändier berg a. d. Cger. Vertretungsbefugnis wegen wurde bisher unter der Firma Wistri 2 Pn . er in Leipzig ist Cern after sind der Direktor Hermann 3 August. . Eppingen: Das Essen ö Emma. Dostmann; Die Niederlassun Besellschaft mit beschräntter Haf⸗ des bisher. VHorstandsmitgl. Curt Fur⸗ ö A163, am 2. September 1937, 5707] Gesellschaft für Deutsche Wirk- und Strick⸗= ,,,, perfönlich Geschäft istenrit Attiben und. Passiven Am I. September 193: ist nach. Neu Isenburg verlegt, tung, zu 6ssen. GHöecseinschaftsbertrag Kochs beftdigt, r. Hesrg, Wu rn in dich mm eseilschaft unter der Firma Kęin. Hölb.] walen mit beschrantter Hestung gefuhrt. , Kom. auf Ling Kirsch, Kaufmann in Eppin— die Firma. Otto Fvankfurt a. M., , Geptennber 19) , , ,,, , Waldenburg i. Schl, Vorstandsmit glied. i te , nt nf Die 3 We dass andelstegister wurde am gasolge mpass hic lerne e,. enge! in Leipzig hat das Handels- haftender Gesellschaster und ein Kom⸗ übergeg. die es unter der Unter. Nr. 6043 die Firma ö. Amtsgericht, Abt 41 vom gl; Oktober 1928 er ist mehrfach Amtsgericht Hof, 7. September 15375. Franz Kolter C Co. in Koblenz. Die 3 September 1957 eingetragen: wird bekanntgemacht: Den Glau- geschäft als alleiniger Inhaber über⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am ]. Sep; . w hir . pin , In⸗ Riemenschneider, Essen, und als deren ,, ; 16 geändert worden, Gegenstand des ] ö Liquidation ist beendet *. H.⸗R. A 2157. „Willner ö . ef r; nr Fe fr . nommen. Die Firma lautet künftig: tember 1937 begonnen. Prokura ist erteilt haber Ling el sh n,, weiber⸗ Inhaber Otto Riemenschneider, Kauf⸗ Geisa. 3631 Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ Jever. ; 360956]! H.-R. A 1302, am 3. September 1937, Stern“, Köln: Die Prokura des Fritz ger ng ist Sichen hel keiten) Ir. Begut / Metallgießerei und Schmel⸗ dem Direktor Georg Syguda in Hamburg. he mann, Essen. Der Sitz der Firma war In das Handelsregister . ist an genständen des täglichen Bedarfs, ins— In das Handelsregister A des hiesigen die Kommanditgesellschaft unter der Firma Willner ist erloschen Der Margot Falun t Bestiebig lng en, n,, werk Inh. Emil Wenzel. (Veranstaltung von Theateraufführungen. ö früher Düsseldorf. 3 Nr. g 5 di besondere der Lebensmittelbranche, so⸗ Ants erichts ist heute unter Nr. 375 als „Eugene Plümmer C Cie.“ in Koblenz Kill Köln Sülz ist f telt sie nicht Befriedigung 9 A ts f Döbel 7 S t. 1937 D . Wai hausst ße 6 ppingen, den 6. September 1937 A 2. Sept b 1937: 31. August 1937 unter r. J wie die tellu die Be⸗ u d Ver⸗ 9 J ö von Amts we en 5 ner, 0 n Su 3, is Pro ura exteilt. wenn sie sich binnen sechs Monaten nach mtsgericht Döbeln, 7. Sept. 1937. Geschäftsraum: aisenhausstra ö Amtsgericht ; nr 2. September 1837; 13. Firma Anton Deschauer Tabakwaren ie die Herstellung, di nd Ver- neue Firma eingetragen: 2 d, Dr.. Richard Salmon, Kaufmann, Essen, dieser Belanntmachung zu jenem Zwecke D ö , rer nz Focten, Tetteng. Inhaber Che St à Slo, eim s. Zeptember 1037, tin, dz Ge haft. als personlich haf. melben. Tant Ge sce flsh He ne . Dgnaueschingen 360] Sie uf. Wlatt 20 1g, betr. bie Firma Er x be 186307] gesellschaft unter der Firma. Franz 8 haber Ser Kaufmann * Ann zbengenannten Waren einschließlich ihrer frau Anna? Jacken, Ter ens? die offene Handels gesellschaft unter der Ind! Hese llschafler ein getcenn 2e . 16 9 B 1 Molterei Georg Leuschner in Dres⸗ Erxleben. . fiene & Co., Essen. . haf⸗ Nnhabe ; Bewegung und Lagerung. Die Gesell⸗ Jever, den 3. September 1937, Firma „Geschw. Alsberg“ in Koblenz 3 ff ndelsgesellschaft Zeppelinstr. 4. In das Handelsregister B and ben: Die Handelt nicken e ssen t me, Bekanntmachung. ist lenden esenf haft sind; Kan mäanh Deschauer, daselbst, eingetragen worde schaft kann sich Eil ernehmne ein, . W bon ned wegen. nunmehrige offene Handelsgesellschaf S.⸗R. B g6z. r, ,. 3 r, , ,, , n,, , , , ere r, , , me n d, , dn, h, e,, , S stoff⸗ , n, , w, j eute bei der Gewerkscha reileben j ; ; . 69 ie. ; ; R. 598. e ter Haftung“, Köln: Dur esell⸗ i J ; 5 emm ö ⸗R. A 1696 23. t 1937, d ʒ ; z ; . ; re , wel, hir erer, dee ge diotterei Klo tie e; , , g: i e g ne e fe d rr. ö , n, ,, ö , , . erngg ist hioshen, säästftbeschluß vom . Fuli 1037 t der Alfred Heyne in Donaueschingen ist aus JJ. auf Blatt 11 591, betr. die Firma der Gesellschaft ist unter Zugrunde⸗ . . Neueintragung im Handelsregist beitstẽtten im Ins unds gustalne t, s . 60 . . ö erer, n 8. R. A 13 3066. „Kleine⸗Erfkamp Gesellschafts vertrag geändert in 10 betr. dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kauf⸗ 2 apetenv ersandh auß Arnold 2 Eo hidu g der Umwandlungsbilanz vom 9 ; Abt. Einzelflrmen, Band 11 Bl. 65 von richten. Stammapital. 76 o' R, ist heute die a,, 16g 6. a gep n, Sohn in Foblenz. Die Gen- Co.“ Köln; Ein Kommanditist ist die Vertretung. Sind mehrere Geschäfts⸗ G e . , . , bah fähre befeil. Reiß ie Berit „hingen istcbrhtura erttlt derart. daß Friedrich Meumann Rnebhne Licidatfsn auf Grund des u, Nr. lis, Berr die Firma Rudolf Finch, Sitz: Süssen, Mihaber A. so wird bie Geselsschaft durch mindestens Sehn . Persönlich haften. Persönlich haftende Gesellschaftet sind: durch gufgelöstz Ter bisherige perfönlich burch zwei Geschäftsführer oder durch r gemeinschaftlich mit einem Vor— 12 auf Biart hab! betr. die Firma Gesetzes vom 5. Juli 1954 auf die Win- Winter, Essen: Die Firma , Finckh, Kaufmann in Süssen, gemist zwei Gescht fr fuhrerl ober birch' eld 5 fen * . 646 Gnackt, Alfreb Hinsmdnn, Treuhhndertsend K, haftende Hefelischafter Fritz Kleine Erf⸗ einen Ge chäftssührer mit einem Pro= ,,, Mohren / Dro gerie Richard derlich . n fr ene he; ö. ö pri kr 9 ,. Den e er, ö. . e fz zlinae: Steige) Geschäftsführer und einen Prokuristen eri: . Ie g n , helm Hinsmann, Treuhänder und Sterter⸗ . , . s 2 Loewe ist nicht Tonaueschmgen, 6. Seytemb 65! ; ; st Ehr: erwaltungssitz Kassel, übertragen. bruder hann, Essen; Hesell⸗ mtsgeri eislingen (Steige). . gfts fu ] ; . ide ; ig ö ; mehr Geschäftsführer. = ann, ar e ,. ,,, Amte . ö 69 . . J Genthin zh ele i e ne fe e en i. X. Mien hör fm e , . beg. . J 1937, die ö ,, a,,, Se, , ö o. 3 er,. Dres .dlen 136302] schieden. Der Drogist Arthur Gotthard Erxleben (36308 gen r 467, betr. die Firma Richard 3 r zel gregister B Nr. 28 ist jedoch alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ wandlung der Firma Aktiengesellschaft Firma „Sahne⸗Vertrieb Will Kexel“ in gh. , . Tel r e, nn n,, , , r. 3 g In das Handelsregister ist heute ein- Helmert in Dresden ist als Pächter In— Vekanntmachun Wäslönig mech. Schreinerei und Jim— . Firma „Henkel, G. m. b. H“ häftsführer; Dr. scient., pol. Erich für! Gruleen= Eisenbahn- und Postbe. Koblenz. Inhaber ist, der Milch- und ist Prorura erteilt z 4 in 266 5 fr Jo3?7 ist bie Ge- getragen worden: haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ 9 unser Handelsre rg Nr. 8 ist merei en Die Firma ist erloschen Genthin eingetragen: Dem Kaufman Enke, zu Essen, und Konsul Wilhelm darf zu Horrem auf Grund des Gesetzes Sahneverteiler Willy Kexel in Koblenz., ist. erurs ern, le ischwaren⸗ 4 u . e. 7 , ee, , , n. . Blatt 43 In, betr. die Firma rieb des Geschäfts begründeten! Vers n ,, i ft Beis oll neden ee er, betr. die Firma West. Auergnb in . Genthin Ferrmann, zu Berlin. Profura fin die vom B. Jul 1334 Ren l' f Gekgt , m nregz, anne Alugust 1937 die fehr Gierach *, Sie sn wann, . ö , kae h K Mu * e, ,, , ,, bindlichteiten des bisherigen Inhabers; Jeute bei der Hewerktschaft Belsdorf Zu Nr, andres nm, e, wlerander tze —ͤ J Hweignieherlassung ist erteilt an Curt dor ehen den 2. September 1937 Firma, Karl Jung, Tabakwarengroßhande fabrik Gierath effen en, Köln: mann, Köln, ist Liqui 6 r Stahl Gesellschaft mit beschränkter es gehen auch die in ben Beknicbe bei eingetragen worden: as Vermögen He lll. Kommanditgesellschaft K. Wit⸗ Prokura erteilt in der Weise, daß dein ch abus e lion na ntenlt pen, 6 . knew, g Inhaber ist 6er rn Dem Egon Grundmann, Köln-cEhren⸗ H.-R. B 6735. „Rheinische Kredit⸗ Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ , 5 3 ö. en nicht auf ihn uber der Gewertschaft Bessdorf ist unter Zu⸗ tig Co, Essen: Der Kaufmann Karl die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mn , Amtsgericht. Abt. 2. ö . gar din . Deen, feld, ist, mit Kar! Merschroth Proötura geselisch g/ für Haus⸗ und Grund⸗ versammlung vom 20. August 1937 hat 9 . . nn mu im grundelegung der Umwandlungsbilanz ittig jun. ist aus der Gesellschaft einem stellvertretenden Geschãfts führt allgemeine ü . wer, ö ö une ig, . 23 ut 1937, die Lrteilt, derart, daß beide nur Jemein= efitz zittiengeseilschaft“, Koln; nr, n nn n, ea mn, ,,,, Re ldellscblizhlich der rcd ie ChefrEn äenfuntänn Lder,. anderen Proöturisten hellen e lein, nr er, ele, nee pn, Hees enn, , e . Behchluß ger, Ceneralter sammlung Uehertragung ihtes Vermögens auf i. laufmännische Ängestellte Aler Locke in Schulden ohne Liquidation auf Grund Karl. Wittig en; Maria geb, Heck. kann. j Haftung. Die an Ernst Pramann und Ini hiesigen bande s register 6 Nr. Inhaber Walter Köhler“ in Koblenz. In. berechtigt sind. Kaspar Gierath ist als vom 25. Jüni' 1937 ist der Gesellschafts⸗ neu errichtete offene Handelsgesellschaft ,, des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die mann, Essen, ist als persönli haftende Genthin, den 3. September 1937. Gilhenn 8 cheffel ertent ich aner mum; wurde bei, der Aktiengesellschaft für haber ist der Kaufmann Walter Köhle? in persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ vertrag neugefaßt. Nach demselben Be⸗ Unter der Firma. Man Stahl, mit dem sellschafter in das Handelsghichaft' ein. Wintershall Alti enges i ha n zu Ber- Hgesellschafterin eingetreten, Es ist ein Das Amtsgericht. sst auf ben, Vetrieb der Hauptnieber. Hruben - Eisen bahn. und Postbedarf zu Nievern (Lahn. Dieser hat das bisher seschieden, Enn Kommanditift ist eing: schluß soll daz Grundkapital am Sh Cog.—= Sitze in. Dresden unter Ausschluß der getreten. Die Gesellschast hat am I. Sep- lin, Verwaltungssitz Kassel, übertragen . gusgeschieden. Zwei ,,, 36g lassung beschrankt Horrem heute folgendes eingetragen: ser , nicht eingetragenen Firma kreten. Dig offene Handelsgefellschaft ist Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß Liquidation gemäß dem Gesetze vom tember 1937 begonnen. . worden. ö Kommanditi ten sind eingetyeten. Die ö 2. Nr 140 Firma Alftt Degner G Co. Die offene Handels⸗ Durch Beschluß der , ,, Ingenieur N. Köhler * Söhne“ betrie⸗ in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 5. Juli . 1931 ö. ö. ,, , 1. auf. Blatt 21 4906, betr. die Firma Amtsgericht Erxleben, den 7. 9. 1987. Prokura des Kaufmanns Karl Wittig Si. 2 i dr , 3 z Irn ö eie lsschzst r* aufs ost Tes , , f vom 34 ht . ö ö 6 Handelsgeschäft von seinen Mit⸗ wandelt worden, die am 1. August 19537 trägt nunmehr 1065 ooo, RM. Gegen , , , sche fte ee r, Flt öhrn l werfe erlfrmnn r n,, , m,, erloschen . . ron der bis gen gen Geielischalternt shaft nan zung. n ö dan, gesesschaftern ülkoliüns und Bräd Köhler begon ten. ha . ,,, . ler dn ee de, 6 Dresden: In das Handelsgeschft ist ein Esens, Osttriesl. 6309] . . 2 ; mandtt Amtsgericht Gladbeck, 4. 9. 1951. Lotte Degner übernommen und fort⸗= lie ,,, . in Nievern ,, erworben und ist allei⸗ ö e n ng . . , 9 e. ö. ö 2 2 2 . ĩ 5 9 ö . —̃ ö dit⸗ ö s . 27 öh i 2 . 2 * ĩ . kern . zal . u. ,,, a n, , , . a. ö 6 gesellschaft unter der Firma Alfred n,, , soce gin. k . nn eg n grlen, . 6 ,, 18 bie e. e gen ist nicht mehr Vor- . . . 833 und nntmachmng der Eintvagung de 2 is hie ü ; Halfmann & Eo, Kommandit esellschaft, pr. 36 ist b J i. rng. feel Firma, Matthias Karbach Tabakwaren. fiands mitglied. Tundbesitze dienen und die Förderung wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ , ,. e n, deln nn fg , e , elfi Persönlich haftender g . ö . ö. ö. ö,, hesellschafter: 3 Gnagcke K Eo.“ mit dem . in , . ö Inhaber ist S. R. B 7450. „Hohenlind Gesell⸗ bestehender bzw. neu entstehender wirt , . h , ,,,, nüar 193 begonnen n unge . ö. goth . 96 ter ist Kaufmann Alfred Halfmann, Kraftv J. hr Cottb 38 6 ifa mi Wilhelm Pietsch, Kaufinann, Mu Harz. Rerrem. Bezirk Köln, umgewandelt. der Kaufmann Matthias Karbach in schaft mit beschränkter Haftung“, schaftlicher Unternehmungen des Haus—⸗ , ,,, zimg Craft Aäscht Fntgferz der Cn Aird Cent Wäm ch enfsiefs Gähniahn ,,, . ,, Hält Surch, e cluß der Gesenschaf er. und Gründöbesitzs. Jerngi wird beiennt= , een soweit sie nicht Befriedigung Glajer in Dresden Ver Gr er e e , . hn, i. Ostfriesland ein⸗ 15. August 1937 begonnen. Es ist ein 6 . Erla sf sd fur bab ehh . hren, n, , , bigern der i n n, die 145 S. -R. A 1699, am 30. August 1937, die ge n vom 7. April 1937 ist der gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt , n ,, ,, r e e,, , ,,,, , delsgesellschaft Max Stahl in Dresden. ist Inhaber. (Handelsvertretung; Haydn— Heinz, Großfschlachterei, Esfen, and als tragen warden; Tas tammlapita oft at am 1: Au gust lg begonnen. ist Sicherheit zu leisten, öweit sie nicht De . Dee Führ in Koblenz. nehmens, in z 10 bet das Ausscheiden Aktien wurden zum Nennwert aus— Ge lfllschafter lind: der Kaufmann Man strghe 16) ie Fi Hern; j 1 3. Inhz bet Kanfniznmm Kärl Hein, ghd ühndtwMe erhöht und beträgt ic FE, Kosen Berg mit ischrs ter Beg ies nun ,, . 3 fi am 3. September 1957, von Gesellschafterin und die Auflösung gegeben. , , , . , , . die Frna sriebrich chweiter. Mabems der Sescksschaft und iz 1sebetr lle de zam, „‚Westdeutscher Se— Stahl geb. Rosenthal, beide in Dresden. Rudolph, Fachgeschäft für Büro⸗ eingetragen am B. August 1937: ; ; Amtsgericht Habelschwerdt. 2 arl Heinrich Penfel. ; Amtsgericht. Abt. 2. . , in Keblen Inhaber it ber Kauf- rungen des Geselschafts vertrages obachter Gefenisqchaft mit beschrãnk⸗ Die Gesellschaft hat, am 7. September maschinei zi Dresden: Inhaber ist der nter Nr. 6042 die offene Handels⸗ . in mtsgericht Ham burg. Abteilung 62. ee, , m mne ggg ieee . 3 qhwelger n önnen, Ger nnstand * J ; fsi ter Haftung“, Köin: Will Eurich Ker ; . , e. 5 . . ö de ene teme he 3. genstand des nternehmens ist ,, n gh lte eres bär n gien o, e, el e, neseen- tegie bang ,, , r nel, nad ge, ene dises, d e de, e g, I . 3 6 ,. . 17 Vlatt 24 0!1 die Firma Fritz Hoch, Tief. u. Eifenbetonbauunter⸗·' In unser anzelsregister Abt! A ist unker Rr. 25. eingetragenen Firm Im hiesigen Handelsregister A Nr. 55 Abt. A Em. 3). August 1937 Pei die offene Handelsgesellschaft unter der schaft ist unter Ausschluß aller sonstigen S.-R. B 5öäg. Giesen & Co. Ber⸗ , wei .. ku e re hen Inhaber ist der nehmung, Essen. ,,. haftende ö. unter . 378 die Firma „Kupp⸗ . Katzer, Holzgroß an diu n 1 Jirma Oberschlesische Küchenmöbel⸗ Rr. 1851 Franz 8. , 9. . 866 ee fn s, k . ĩ 2 ; ; . ö. 3 J ö schaft wa? un hm 5 j . r Seyt 95 a inri jun. ĩ bei . ar⸗ . ) Uunm ] ä wd , , . ö , , , , r , , . 5 3. eisen va mn . , buten in Dresden, Groß⸗ ae, Effen, Bautechniker Hans Inhaber der Kaufmann Hans Ger⸗ Firma ist erloschen Amtsgericht Hindenburg gZörrfht Die Firma ist erloschen; am 25. Aug t haftende Gesellschafter sind die Kaufleute zwar auf die Förderung der öffentlichen Amtsgericht, Abt. A, Köln. Ans zericht Büren, n, Cept. 196! nine li he e bro ,,, 'aniel, Essen Die Geselschaft. haf nn Kü, gerg ek . en ein Amtsgericht Habelschwerdt. 1. 9. 1987 n,, . Als: F; afrenz. ä. dr, Carl. Cini Schmitz und Dr. Frih ,,, der n , Re I 18. auf Vlatt 24 M die Firma MWãasche⸗ J. August j6g7 begonnen. Auf Grund! getragen Horden. Der Sitz der Firma —— IL Er., BViehageniur, Kiel., Offene Fricten, beide in Mainz. hligion und Erziehung und die Ünter⸗l