gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 13. September 1937. S. 4.
—
H pnigslutter. 36328 In das hiesige Handelsregister ist am XV. August 1937 eingetragen: Firma Tritzʒ Niewerth, Inhaber Molkereibesitzer Fritz Niewerth in Räbke. Geschäfts⸗ zweig: Molkerei in Räbke. Amtsgericht Königslutter.
Hi g nis Wusterhausen. 36329)
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 135 bezgl. der Firma Kaul Schulze in Königs Wusterhausen heute h gendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Friedersdorf verlegt.
Amtsgericht Königs Wusterhausen,
J. September 1937. 1c üstrin. 36330 In das Handelsregister B Nr. 37 ist bei der Firma „Zellstoff⸗Fabrit Küstrin Aktiengesellschaft Sitz Küstrin am 31. August 1937 folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Ge— neralversammlung vom 27. April 1937 soll das Grundkapital um 673 000 RM erhöht werden.
Amtsgericht Küstrin. Limbach. Sachsen. 36332
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 1134, die Firma Johannes Rich—⸗ ter Aktiengesellschaft in Limbach, Sa., betr., eingetragen worden? Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Richter in Limbach, Sa.
Amtsgericht Limbach, Sa.. 8. 9. 1937. Lu c;ãenwalde. 36333
S.-R. A 497. Ernst Hennig, Con- ditorei und Eafs, Luckenwalde. Das Geschäft ist mit unveränderter Firma durch Erbgang auf die minderjährige Brigitta Hennig übergega ngen. Amtsgericht Luckenwalde, 3. 9. 1937. Mag elehurx. 36115 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
L. bei der Firma Walter Schondorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1515 der Abteilung B: Tie Ver— tretungsbefuguis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
2. die Firma Josef Borth in Magde⸗ burg unter Nr. Fßzl6 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Josef Borth in Magdeburg.
3. die Firma Paul Grässel in Magde⸗ burg unter Nr. It der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Paul Grässel in Magdeburg.
4. die Firma Erna Toedteberg in Magdeburg unter Nr. 56l? der Abtei- lung A. Inhaber ist die Ehefrau Erna Toedteberg geborene Maushake in Magdeburg.
5. die Firma Erna Grempe in Mag⸗ deburg unter Nr. 5S6lz der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Erna Grempe geborene Heinrich in Magdeburg.
5. die Firma Paula Schaub in Mag⸗ deburg unter Nr. S6 4 der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Paula Schaub geborene Halle in Magdeburg.
J. die Firma Frieda Weiß in Magde⸗ burg unter Nr. S6l5 der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Frieda Weiß geborene Kluth in Magdeburg.
8. bei der Firma Behncke C Mewes Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Hamburg' bheftehenden Haupt⸗ niederlassung) unter Nr. 4603 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Fritz Hönig ist erloöschen.
g. bei der Firma Märtens K Co. in Magdeburg unter Nr. 1281 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Hans Kleine ist erloschen.
Magdeburg, den 3. September 1937.
Das Anitsgericht A. Abt. 8.
36334
Mag ele hurg. . ist heute
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Gewerkschaft Elbe, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr, 1500 der Abteilung B:“ Robert Reister ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Der Ministerialrat 4. D. Dr. Johannes Darge in Dessau ist zum Mitglied des Grubenvorstandes bestellt.
2. Die Firma Freitag & Kropp, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr 566 der Abteilung 4A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Mechaniker Robert Freitag und Paul Kropp, beide in Magdeburg. Die offene Händels— gesellschaft hat am 13. März 1926 be⸗ gonnen.
3. Die Firma Erwin Lüdecke in Mag⸗
deburg unter Nr. S6 t7 der Abteilung AX. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Jüdeke in Magdeburg. 4. Die Firma Elsbeth Meißner in Magdeburg unter Nr. 5618 der Abtei— lung A. Inhaber ist die Eisenwaren⸗ händlerin Elsbeth Meißner in Magde⸗ burg.
5. Die Firma Exrnst Fricke in Magde⸗ burg unter Nr. 5619 der Ahteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Fricke in Magdeburg
5. Die Firma Möbel Winkler, Hans Winkler in Magdeburg unter Nr. F639 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Haus Winkler in Magdeburg. J. Die Firma Exich Luthe in Magde⸗— burg unter Nr. 5621 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Erich Luthe in Magdeburg.
8d. Die Firma Photo⸗ und Kinofach⸗
geschäft Paul Daniels in Magdeburg unter Nr. 5622 der Abteilung A. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Daniels in Magdeburg. Magdeburg, den 7. September 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
—
36885
Mannheim. 8. Sep⸗
Dandelsregistereinträge vom tember 1937:
Rheinbahn, Rheinische Lokomotiv— und Bahninater ialvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ift am 2. August 1937 festgestellt. Gegenstand des Unler— nehmens ist der Vertrieb und die Ver— mietung von Lokomotiven, Feldbahnen, Normalbahnmaterial, Baumaschinen und allen damit im mittelbaren und unmittelbaren Zusammenhang stehen⸗ den Geräten, ferner Reparatur und Neumontage derselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu gründen, andere Unternehmungen zu
erwerben und sich an solchen zu be— teiligen. Das Stammkapital beträgt 50 060 Reichsmark. Geschäftsführer sind Hans Hoepping, Kaufmann, Mann⸗ heim, und Dr. Erich Skischally, Kauf⸗ mann, Köln. Die Gesellschaft wird ent— weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird beröffentlicht: Die gesetz⸗ lich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Goethestr. 4.
Mannesmannröhren⸗ und Eisenhan⸗ del Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim, Zweigniederlassuͤng, Hauptsitz Frankfurt g. Yi Direktor Hans Müller in München ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Der Ge— schäftsführer Eornel Fuchsschwanz wohnt jetzt in Frankfurt a. M.
Karl Vogel vorm. Fr. Carl Barth, Mannheim. Die Firma ist geändert in? Fritz Rückels.
Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. Meiningen. Handelsregister. 36336
In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Rr. 547 die Firma Ernst Barchfeld in Meiningen mit dem Kaufmann Ernst Barchfeld in Meiningen als Inhaber eingetragen.
Nichteingetragener eh fler n, Kolonialwaren und Gemischtwaren. Meiningen, den 6. September 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Meiningen. Handelsregister. 36337 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter der Nr. 548 die Firma Ewald Horn in Meiningen mit dem Kaufmann Ewald Horn in Mei⸗ ningen als Inhaber eingetragen. Meiningen, den 6. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 3. Menden, Er. ISerlolin. 36338 In das Handelsregifter X ist am L- September 1937 unter Nr. 232 zur Firma Hch. Schwerter, Metallwaren fabrik Menden, eingetragen: Komman— ditgesellschaft. Diplomingenieur Walter Fiebig zu Menden ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn.
Minden, West. 363391 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 924 die Firma Ludwig
Kanzler in Minden / W. und als ihr
Inhaber der Kaufmann Ludwig Kanz⸗
ler in Minden eingetragen worden. Minden, den 3. September 1937.
Das Amtsgericht.
Mäiörs. 36340
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 166 ein— getragenen Firma „Sachtleben, Aktien gesellschaft für Bergbau- und chemische Industrie, Zweigstelle DSomberg“ folgen⸗ des eingetragen: Dr. Walter Klingel⸗ höfer in Stürzelberg ist für die Zweig⸗ niederlassung Homberg derart Gesami— prokura erteilt daß er gemeinsam mit einem Vorstandsneitglieb oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist, und daß sich die Vertkretungsbefugnis auch auf die Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken erstreckt.
Moers, den 4. September 1937.
Das Amtsgericht.
M iünster, West. 363411
In unser Handelsregister A Nr. 1216 ist heute bei der Firma „August Brink⸗ mann zu Münster (Wests. eingetragen: Die Firma ist geändert in? August Brinkmann Tabakwaren Groß- * uU. Einzelhandel.
Münster (Westf.), 7. September 1937.
Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Sanur. 363421 Im hiesigen dandels:register Abt. A Nr. 314 wurde heute bei der Firma Corona-Theater Karoline Allmang in Veunkirchen folgendes eingetragen? Die Firma ist erloschen. Neunkirchen / Saar, den 7. 9. 1937. Das Amtsgericht. 363461 Handelsregister Abt. A wurde am 7. September 1937 unter Nr. 1077 die Firma Felix Rutte,
VCuss. In unser
Lebensmittelgroßhandel, Neuß, und als
deren alleiniger ö der Kaufmann Felix Rutte in Neuß eingetragen. Amtsgericht Neuß.
36343 Veustadt, Schwarzwald. Neueintrag zum Handelsregifter A Band 11 O.-3. 246: die Firma Otto Bleiler, Kurz, Weiß⸗ und Wollwaren— geschäft in Hinterzarten. Inhaber ist Otto Bleiler, Kaufmann in Hinter— zarten. Neustadt / Schwarzwald, den J. September 1937.
Veustettin. 36344 In unser Handelsregister Abtl. A ist heute unter Nr. 379 die Firma „Walter Nemitz, Neustettin“ und als deren In⸗ haber Kaufmann Walter Nemitz in Neu— stettin eingetragen worden. Neustettin, 24. August 1937. Das Amtsgericht.
Vęeustettin. 36345 In unser Handelsregister Abtl. A ist 6 unter Nr. 380 die Firma „Emma Reisener, Gellin“, und als deren In⸗ haber die Gastwirtin Emma Reisener in Gellin eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann August Reisener in Gellin ist Prokura erteilt. Neustettin, den 24. August 1937. Das Amtsgericht.
Ottweiler, Rz. Trier. 36347 Handelsregistereintragung in Abtei⸗ lung A unter Nr. Sz be? der Firma Conrad Schlicker C Cie., Illingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ottweiler, den 4. September 1937. Das Amtsgericht.
Ottweiler, Erz. Trier. 36348
Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 137 die Firma Zigarren⸗ fabrik Heinrich Grenner Nachfolger, Landsweiler⸗Reden betreffend, wurde heute eingetragen:
Die Firmg ist in Zigarrenfabrik Landsweiler⸗Reden, Inhaber Nikolaus Sinewe geändert.
Ottweiler, den 4. September 1937.
Das Amtsgericht.
Ottweiler, Ey. Trier. 36349
Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 118, die Firma F. Waltzinger K Co. in Ottweiler betreffend, wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Ottweiler, den 4. September 1937.
Das Amtsgericht.
Peine. . 36350] In das Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 514 die Firma Eduard
Gerke, Peine, eingetragen. Alleiniger
Inhaber der Firma ist der Kaufmann
Eduard Gerke in Peine.
Amtsgericht Peine, den 20. August 1937.
Feine. 36351 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Werkshandelsfirma des Peiner Walzwerks, G. m. b. H. in Hannover mit Zweigniederlassung in Peine (Nr. 27 des Registers), einge⸗ tragen: Hüttendirektor Karl Raabe und Bergwerksdirektor Dr. Wilhelm Berg— mann sind als Geschäftsführer abbe⸗ rufen, und an ihre Stelle wird Hütten— direktor Paul Jaeger aus Bochum zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Peine, 20. August 1937.
Hill;kallen. 368652 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 485 die Firma Grenz⸗ landverlag Gustav Boettcher und als ihr Inhaber der Verlagsbuchhändler Gustav Boettcher in Pillkallen einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Pillkallen, 26. August 1937.
Hhlit z. Pomm. l 3d
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft in Odermünde, einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. September 1937 ist das Grundkapital um 2000006 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in Yo0 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1060 RM., unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen erhöht worden und beträgt jetzt B (00 609 Re. Dieser Beschluß ist durchgeführt.
Die Erhöhung des Grundkapitals er— solgt zum Zwecke der Erfüllung des mit der Dresdner Chromo ⸗ Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause u. Baumann At— tiengesellschaft abgeschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrages v. 9. August 1937.
Die Satzung ist in 5 4 (Grundkapitah entsprechend geändert worden.
Pölitz, den 7. September 1937.
Das Amtsgericht. Hulsnitz, Sachsen. 36133
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. Auf Blatt 204, betr. die Firma F. A, Gebler in Breinig: Die Firma sst erloschen.
2. Auf Blatt 210, betr. die Firma Jul. Hermann Schöne in Großröhrs⸗ dorf: Als Pächter ist der Kaufmann Willy Martin Bellmann in Groß röhrs⸗ dorf Inhaber. Die Haftung des Päch⸗ ters für die im Betriebe des Handels—⸗ geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers und der Ueber⸗
gang der im Betriebe entstandenen
Forderungen auf den Pächter ist aus⸗ geschlossen worden.
3. Auf Blatt 213, betr. die Firma A. F. Gebler in Großröhrsdorf: Der Kaufmann Hermann Bernhard Gebler in Großröhrsdorf ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Karl Richard Weber in Großröhrsdorf ist Inhaber. Er übernimmt nur diejenigen Verbind⸗ lichkeiten, die in der ilanz vom 31. Dezember 1936 verzeichnet sind und die seitdem im ordentlichen Geschäfts⸗ verkehr etwa darüber hinaus noch ent⸗ standen sind. Die Prokura des Her⸗ mann Karl Richard Weber ist erloschen.
4. Auf Blatt 241, betr. die Firma Reichsadler⸗Drogerie Oswald Hentschel in Großröhrsdorf; Der Drogist Adolf Emil Weber in Großröhrsdorf ist ver— storben. Ida Sophie Dora verw. Weber geb. Müller in Großröhrsdorf ist Inhaberin. Die Firma lautet künf⸗ tig: Reichsadler⸗Drogerie Dora verw. Weber.
5. Auf Blatt 537, betr. die Firma Max Burkhardt in Großröhrsdorf: In das Handelsgeschäft ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Geschäftsgehilfe Max Erich Burkhardt in Großröhrsdorf. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1937 errichtet worden.
6. Auf Blatt 566: Firma Helmut Haucke in Großröhrsdorf. Der Fabri⸗ kant Friedrich Karl Helmut Haucke in Großröhrsdorf ist Inhaber. (Betrieb einer mechanischen Bandweberei) Amtsgericht Pulsnitz, 4. Septbr. 1937.
36354 Bekanntmachung.
In unser dandelsregister Abt. A Nr. 154 ist heute die Firma „Schuh⸗ waren⸗Spezialgeschäft Bruno Lehmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Lehmann in Riesenburg einge— tragen.
Riesenburg, den 4. September 1937.
Das Amtsgericht.
Riesenburg.
Rotenburg, Hann. 36 õ5
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 205, Firma Gustav Prüß, Visselhövede, folgendes einge— tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gustav. Prüß Inh. Hermann Schlake, Visselhövede, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schlake in Vissel⸗ hövede.
Amtsgericht Rotenburg i. Hann.,
den 7. September 1937.
—
Sa ar hri chen. 363561
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 999 der Abt. A des hiesigen vandelsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ph. K J. Dick in Saarbrücken gemäß S§ 31 S. G. B., 141 re. . von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird den eingetragenen Ge— sellschaftern oder deren Re tsnachfol⸗ gern eine Frist von drei Monaten gefetzt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar hbrick;en. 36357 Es ist beabsichtigt. die unter Nr. 1383 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Leopold Coblenz in Saarbrücken gemäß S8 31 S. G. B. 141 RF. G-G. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen In⸗ haber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar hrücken. 36358 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1463 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Louis Clemens in Saarbrücken gemäß 88 31 S. G. B., 141 R.-F—-G.-G. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen In⸗ aber oder dessen Rechtsnachfolgern eine i von drei Monaten gesetzt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar brick em. 36359
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1565 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma Eisen⸗ C Metall⸗Kom— manditgesellschaft Wolf K Cie. in Saar⸗ brücken gemäß S8 zl S- G-B.,, 141 R.⸗F.-⸗G. G. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wind den eingetragenen Ge—⸗ sellschaftern oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sanarlautern. 36360 Dandelsregistereintragung Abt. A Vr. 775 vom 7. September 1937 bei der Firma Salandia Elise Fey in Lisdorf bei Sagrlautern, jetzt Saarlautern 4. Die Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts an die Kaufleute Wilhelm Acker und Hans Hüser in Saarlautern auf diese übergegangen. Dieselben füh⸗ ren die Firma unverändert fort. Die von ihnen begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Mai 1937 ve⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Wilhelm Acker und Hans Hüser in Saarlautern. Amtsgericht Saarlautern.
Schwiebus. l36362 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 264 die Firma ag n Kumpe, Schwiebus, und als deren Inhaber Ler Kaufmann Georg Kumpe in Schwiebuz eingetragen worden. Schwiebus, den 6. September 1937, Das Amtsgericht.
stuttꝝ art. 36363 Handelsregistereintragungen vom 4. September 1937. Neue Einzelfirma: .
Württ. Kunstdruck Paul Möschet, Stuttgart (Gutenbergstr. 16 a). In⸗ haber: Paul Möschet, Kaufmann, Stutt. gart. S. G.⸗F. . Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Adolf Haenle, Stuttgart: Geschãjt mit Firma auf Hans Hutt, techn. Kauf⸗ mann, Stuttgart, übergegangen. Die Geschäftsforderungen und verbindlich keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Geschäftszweig nun: Elektro⸗ und Radio— großhandel. -
Rudolf Fidler, Stuttgart: Einzel⸗ Prokura haben: Rudolf Fidler, junior, Stuttgart⸗Bad Cannstatt, und Paul Wolf, Stuttgart⸗Obertürkheim.
Hotel Haus Vaterland Ernst Rösch, Stuttgart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirma:
3. Reichsgartenschau Stuttgart 1939 Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart (Gewerbehalle— platz 1I). Vertrag vom 27. Juli 1937. Gegenstand des nternehmens ist die Durchführung der 3. Reichsausstellung des Deutschen Gartenbaus, welche in der Zeit vom Mai bis Oktober 1939 in Stuttgart stattfindet. Stammkapital: 20 hh0. Reichsmark. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge— schäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschãfts⸗ führer: Stadtrechtsrat Dr. Eduard Könekamp, Stuttgart, stellv. Geschãfts⸗ führer: Stadtrat Dr. Hans Waldmüller, Stuttgart, Rechtsrat Dr. Alexander Meyer, Stuttgart. Karl Hagstotz, Di rektor, Stuttgart, hat Einzelprokura. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Amtsblatt der Stadt der Auslandsdeutschen Stuttgart.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗
firmen:
Feinseifenwerk Walter Rau Co. Sitz Möhringen a. F.: Der seitherige Gesamtprokurist Lola Rau geb. b.
2 nun
Fumetti in Möhringen a. F. Einzelprokura.
Paul Burkhardt C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschafter Paul Burk hardt durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten: Heinz Burk⸗ hardt, Bildhauer, Stuttgart.
Gebrüder Simon gesellschaft, Sitz Stuttgart: Weitere persönlich haftende Gesellschafter: Karl Käppler, Kaufmann, Stuttgart⸗Deger⸗ loch, und Else Simon, Ehefrau des Georg Simon., Kaufmanns, Stuttgart. Die Gesellschafterin Else Simon ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Prokura Karl Käppler er—⸗ loschen.
Lippmann Wolff T Sohn Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Stuttgart: Zwei Kommanditisten ausgeschieden, zwei Kommanditisten eingetreten.
Deutsche Bau ⸗Aktiengesellschaft, Niederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Prokura haben: Dr. Franz Hinrich Freese, Arthur Rebhan, Dr. Heinrich
Claus und Fritz Kohler, sämtlich in
Berlin, je dertretungsberechtigt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem weiteren Prokuristen. - J. C. Eckardt Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Generalversamm— lung vom 29. Juli 1937 hat daz Grundkapital um 400 0090 RM erhöht und den § 3 Ges-⸗Vertrag geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital jetzt 1200 0900 Reichsmark. (Auf den erhoͤh' ten Betrag werden 400 Stück Inhaber aktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage und mit Gewinnberechtigung für das Geschäftssjahr 1937 ausgegeben. Grundkapital jetzt eingeteilt in 1200 Stück Inhaberaktien zu je 1600 RM) Württ. Kunst druck Aktienge sell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1957 wurde die Gesellschaft derart umtge⸗
wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus ⸗
schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Paul Möschet, Kaufmann in Stuttgart, übertragen wurde. Firma erloschen. S. E- F. (Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheits leistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der
kanntmachung dieser Eintragung melden.)
Anmerküng: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart. I.
er,
Berantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Kreußischen Druckerei⸗ und Verlags - Aktiengefellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beilage.
Kommandit⸗
um Deutschen Rei
augleich Zen Nr. 211 (3weite
Handelsregister.
mn. 186364 In unser Handelsregister A 160, edrich Wilhelm Müller, Suhl, ist getragen: Die Firmg ist erloschen
nisgericht Suhl, 4. September 1937.
In unser Handels vegister A 134, jr. C. P. Zehner, Suhl, ist eingetra— Die Firma ist erloschen.
itsgericht Suhl, 7. September 1937.
lr, WTeckar. 36366 intragungen in das Handelsregister: l. in der Abteilung für Einzelftrmen m 11. 3 1937, bei der Firma dinand Riedel: Die Firma lautet ft. Ferdinand Riedel, Tabakwaren⸗ handlung. E. in der Abteilung für Gesellschafts⸗ men vom . September 1957: ' bei der Firma a,. Schwenk TDornhan: Gelöscht, da es sich um ein eingewerbe handelt. h neu: Schwarzwälder Matratzen⸗ gik Hummel & Stehle. ef in Bins⸗ Offene Handelsgesell chaft seit Juli 1937. Gesellschafter sind: Kreszentig Hummel, geb. Mun Fa⸗ lnten⸗Witwe in Binsdorf, 2. kin n tchle, Fabrikant daselbst.
Amtsgericht Sulz a. N.
eysa, Hz. Kassel. 36367 im hiesigen. Handelsregister A ist te bei der Firma Friedrich Moutoux, hsa. folgendes eingetragen worden“ i . ist erloschen . (H. 9. A kysa, den 14. 8. 1937. Amtsgericht. orsf elde. 36368 im Handelsregister B enzuckerfabrik Twülpstedt , am 13. Juli . Durch Beschluß der Generaälver⸗ smlung vom 30. Juni 1937 ist für fta Claus, Papenrode Nr. 1, der sowirt Hans Günther Zimmermann Ir. Twülpstedt in den Vorstand bihlt. Amtsgericht Vorsfelde.
iechtersbach. 136369 Fu inserem Handelsregister ist heute der Firma Gebrüder Ad A. G., ichersbach, folgendes eingetragen:
ie Prokura des Albert eiß in arbrücken . erleschen. Der General⸗ ettor August Göhler ist aus dem Vor⸗ Ind ne gien 3
r Maschinen⸗Ingenieur Friedrich tenstedt, Wupper kal⸗Elberfeld, ist ö Vorstands mitglied bestellt. (S.⸗R. 9
Lächtersbach, den 3. September 1937. Das Amtsgericht.
ld br. 36370 n das K Abt. A ist unter Nr. 127 die Firma Gustab ter,. Lederwarenfabrik, Inhaber Veberstedt in Waldbröl und als Inhaber der Kaufmann Otto tebt in Waldbröl eingetragen n.
aldbröl, den 6. September 1937. Amtsgericht.
in Gr. 937 eingetra⸗
unne-Lickęrel. (36371 Bekanntmachung. n unser Handelsregister Abt. A ist e unter Nr. 237 die Firma Heinrich lrmann, Tabakwarengroßhandlung Danne⸗Eickel, und als ihr Inhaber Jaufmann Karl Heinz Kellermann Vanne⸗Eickel ein get gegen worden. danne⸗Eickel, den J7. September 1937. Das Amtsgericht.
imar. 363721 unser Handelsregister Abteilung X d I ist heute unter Rr. 277 die ma Werner Keßler, Leder — Leder— ken in Weimar und als deren In— * der Kaufmann Werner Keßler in mar eingetragen worden. eimar, den 7. September 1937. Das Amtsgericht.
llin, Pomm. 36154 mn unserem Sandelsregister Abt. A IId ist heute die Fivma Robert s K Sohn, , offene Han⸗ Jesellschaft, und als deren Inhaber Jleischermeister Robert Haefs, Groh, und. der Kausmann * Bltz „ Misdroy, eingetragen. Die Ge⸗ . hat am 1. Januar jh be—
Bollin, Hemm 4. September 1987. as Amtsgericht.
zrhis. lag] m n ir fl er B Nr. 17 ist bei e ri g, Wattenfabrik Gebrüder rich. Aktien gefellschaft, in Worbis L 1937 eingetragen Durch Be⸗ aß der Hen er er n nhen. vom A967 ist die Altiengesellschaft ge⸗ 588 des Gesetzes über die Umwand= von Kapitalgesellschafien pom
ist bei der
Sentrathandelsregisterbeilage
Beilage)
chsanzeiger und tral handelsregist
5. . 1934 — R. G. Bl. 1 S. 539 — durch Uebertragung des Vermögens auf
Die Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen. Die neue Einzelfirma Thlirin= ger Wattenfabrik Gebrüder Weinrich mit dem Sitz in Worbis ist am 7. g. 1937 in das Handelsregister A Nr. 226 eingetragen worden und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Mork in Worbis. Dem Kaufmann Erich Mork in Worbis ist Prokura erteilt. Amtsgericht Worbis.
Wuppertal. 36375] 1. Stadtteil Barmen. Am 3. September 1937.
Abt. A Nr. 6685. Die Firma Schuster Co. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gönnen am 3. September 1937. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Rechts⸗ anwalt Josef Schuster in W. ⸗Elberfeld; Frau Walter Obach, Helene geb. Hart⸗ mann, Kauffrau in W. Barmen, und Kaufmann Alfred Petry in W.⸗Barmen.
Am 6. September 1937.
Abt. A Nr. 554 (Ba): Die Firma Robert Brand ist erloschen.
Nr. 603 (Ba) bei Firma Rathaus⸗ Drogerie Emil Jansen: Die Prokura des Friedrich Gustavs ist erloschen.
Nr. 667 (Ba) bei Firma Saatweber Sieper: Otto Sieper ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist 1 Kommanditistin eingetreten. Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen am 31. Mai 1937.
Nr. 1018 (Ba) bei Firma Aug. Koschland Vachf.: Der bisherige Gesellschafter Fritz Treppmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 1552 (Ba) bei Firma Vorwerk K Co.: Die Prokura des Reinhold Wailke ist erloschen.
Nr. 3008 (Ba) bei Firma Wilhelm Halfmann: Dem Färbermeister Heinz Halfmann in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. ö
Nr. 6449 bei Firma Röllinghoff E Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Ruppert ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 6687. Die Firma „Abelit⸗“ Wasch⸗ ofen⸗Fabrik Peter Dönninghaus und als deren Inhaber Kaufmann Peter Dönning⸗ haus in W.⸗Barmen.
Nr. 6686. Die Firma Schmittenberg Ganseuer. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Erich Schmittenberg in W.⸗Hahnerberg und Artur Ganseuer in W. ⸗Cronenberg.
Nr. 6689. Die Firma Steingrüber E Rosenlöcher. Offene Handelsgesellschaft, begonnen mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Persönlich haf⸗ lende Gesellschafter sind: Kaufmann Erwin Rosenlöcher sen., Ehefrau Gertrud Rosen⸗ löcher geb. Coenen und Kaufmann Erwin Rosenlbcher jr., alle in W. Barmen. Er⸗ win Rosenlöcher ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Vertretungsberechtigt sind nur Erwin Rosenlöcher sen. und Erwin Rosen= löcher jr., und zwar nur gemeinschaftlich. Die Geseilschaft ist durch Umwandlung der Gesellschaft unter der Firma Ste ingrüber Rosenlöcher G. m. b. H. in W. Barmen — H. R. B 317 (Ba) — entstanden.
Nr. 6691. Die Firma Erich Schmöe und als deren Inhaber Kaufmann Erich Schmöe in W.⸗Barmen.
Abt. B Nr. 317 (Ba) bei Firma Stein⸗ grüber und Rosenlöcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine offene Hanbelsgesellschaft unter der Firma Steingrüber E Rosenlöcher beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöfcht. Nr. 875 (Ba) bei Firma Ziegelverkaufs⸗ stelle Gesellschaft mit beschrankter Haf— tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der bisherige Prokurist Wilhelm Nölle bestellt worden.
Nr. 1081 bei Firma Adler Automobil Verkaufs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch i e nen g vom 30. August 1937 ist 1 der Satzung (Firma) geändert, sie lautet nunmehr Adler Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung H. Köoͤlker.
Nr. 1195 bei Firma Dresdner Bank, Filiale Wuppertal⸗Barmen: Die Prokuren des Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Den stellvertre⸗ tenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und dem Willi Born, sämtlich in Berlin, ; unbeschränkte, d. h. für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen geltende Prokura dahin erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem anderen , . zu vertreten.
2. Stadtteil Elberfeld.
Am 30. August 1937. . Abt. A Nr. 6684. Die Firma Friedrich
Most G Söhne. Offene Handelsgesell⸗“
den alleinigen Gesellschafter aufgelöst.
schaft. Persönlich haftende Ge sellschafter sind: Friedrich Most der Aeltere, Friedrich Most der Jüngere, Rudi Nost, alle Kauf⸗ leute in W⸗Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 zwischen Friedrich Most dem Aelteren und Friedrich dem Jüngeren begonnen. Rudi Most ist am 1. August 1937 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird nun— mehr unter der Firma Friedrich Most C Söhne fortgesetzt.
( Am 6. September 1937.
Nr. 335 bei Firma Aug. von den Steinen: Willi Henkel und Fritz Henkel sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschast umgewandelt wor⸗ den, nachdem sie mit den Erben der ver⸗ storbenen Gesellschafter fortgesetzt war. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Walter Henkel und Wwe. Emilie Klara Henkel geb. Möglich. 6 Kommanditisten. Jeder persönlich haf⸗ tende Gesellschafter kann nur gemeinsam mit einem anderen persönlich haftenden und vertretungsberechtigten Gesellschafter oder nur gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Dem Kauf⸗ mann Herbert Piersig in W. Elberfeld ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.
Nr. 1503: Die Firma Johann Ludwig Tripp ist erloschen.
Nr, 1818: Die Firma Ernst Hausmann ist erloschen.
Nr. 2071 bei Firma Daniel Leimkühler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Leimkühler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2823 bei Firma Rheinisches Möbel⸗ und Ausstattungshaus Josef Brechtmann: Den Kaufleuten Werner Brechtmann und Günther Brechtmann in W.⸗Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 2821 bei Firma Arthur Hupperts— berg: Dem Kaufmann Arthur Hupperts⸗ berg jr. in W.⸗Elberfeld ist Prokura erteilt. Nr. 5884 bei Firma Loges E Delhey: Der Elfriede Müller in W.⸗Elberfeld ist Prokura erteilt.
Nr. 6688. Die Firma Albert Eberhardt und als deren Inhaber Kaufmann Albert Eberhardt in W.⸗Elberfeld.
Abt. B Nr. 29 bei Firma Wicküler—⸗ Küpper Brauerei Aktiengesellschaft: Dr. Hans Müller ist nicht mehr stellvertre⸗ tendes Vorstandsmitglied.
Nr. 954; Die Firma Paul Ollendorf Gesellschaft mit beschränkler Haftung ist nach 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht.
Nr. 1194 bei Firma Dresdner Bank, Filiale Wuppertal (Elberfeld: Dasselbe wie unter Stadtteil Barmen H.-R. B 1195.
3. Stadtteil Bohwinkel. Am 6. September 1937.
Abt. A Nr. 4200 bei Firma Wilhelm Nötzel: Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Willi Nötzel, Kaufmann, und Erich Nötzel, Schneider, beide in W. Vohwinkel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Ehefrau Anna Rötzel geb. Linder in W. Vohwinkel ist Prokura erteilt.
Nr. 6699. Die Firma Transportkontor Wilhelm Eicker und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Eicker in W. Voh— winkel. Die Firma ist durch Umwandlung der Gesellschaft unter der Firma Trans portkontor G. m. b. H. in W. Vohwinkel, H.-R. B 1027, entstanden. 1 Kommandi? tistin ist in das Geschäft eingetreten. Die Firma ist in Transportkontor Wilhelm Eicker Kommanditgesellschaft geändert. (Vgl. H.⸗R. A 6692.3)
Nr. 6692. Die Firma Transportkontor Wilhelm Eicker Kommanditgesellschaft. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. September 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Wilhelm Eicker in W.⸗Vohwinkel. 1 Kommanditist. Der Ehefrau Maria Eicker geb. Westhoven in W.⸗Vohwinkel ist Prokura erteilt. Die Firma war bisher Transportkontor Wil⸗= helm Eicker. (Vgl. S. R. A 6690.)
Abt. B Nr. 1027 bei Firma Transport⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Eicker gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 ist durch die Gesellschafterversammlung am 31. August 1937 beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft ist hier gelöscht.
4. Stadtteil Ronsdorf. Am 6. September 1937. Abt. A 36 (Ro) bei 6 2 oppe: August Hoppe jr. ist durch To 9 der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit seiner Witwe Meta Hoppe geh. Janssen fortgesetzt, die als persönlich haftende Gesellschafterin in die Ge sellschaft eingetreten ist. Vertretungs⸗ berechtigt ist nur der Gesellschafter Her⸗ mann Hoppe.
Nr. 133 (Ro) bei Firma Otto Reins⸗
1
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 15. September
937
—
hagen: Dem Otto Kotthaus, dem Adolf Müller und der Ehefrau Hilde Reins⸗ hagen geb. 9 otthaus, alle zu W.⸗Ronsdorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen vertretungsberechtigt sind.
Nr. 198 (Ro) bei Firma Johannes Sentgen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josua Sent⸗ gen ist seit dem 1. August 195 alleiniger Inhaber der Firma.
Zu H.-R. B 317 (Ba) und H.⸗R. B 1027 wird als nicht eingetragen bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaften steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Amtsgericht Wuppertal⸗ Elberfeld.
4. Genossenschafts⸗ register.
KEFautzen. 36397 Auf Blatt 89 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden die Viehverwertungsgenossenschaft Klix, eingetragene Genossenschaft mit be? schränkter Haftpflicht, ist nach § 80 des Besetzes, betr. die Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften, aufgelöst. Amtsgericht Bautzen, 2. Septbr. 1937.
Bernkastel-Kues. 36398
Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 56 eingetragene Genossen— schaft Weinbauverein Wolf, Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist ge⸗ mäß Gesetz vom 9. 10 1934 heute ge⸗ löscht worden.
Bernkastel⸗Kues, 6. September 1937.
Amtsgericht.
COloppenhurg. 136399
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 541 bei der Fierver— laufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Em— stek eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Geflügelhaltern des Genossenschafts⸗
getr ter
der
(M
3.
u. 21. Un
Sp
des
hezirks gelieferten Eier und der a. gen Erzeugnisse der Geflügelha tung; die Hebung und Förderung der Ge— flügelzucht.
Neues Statut vom 13. Mai 1937. Amtsgericht Cloppenburg, 22. 7. 1937.
36 00
Ehingen, Donau. — J Genossenschafts⸗
Eintragungen im register:
a) bei der Molkereigenossenschaft Kir⸗ chen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchen,
reg
am 5. August 1937. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt und hat ihren Fir⸗ mennamen geändert. Firma jetzt: Milchverwertungsgenossenschaft Kirchen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Kirchen. Ge— genstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.
b) bei dem Darlehenskassenverein QOberdischingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberdischingen am 6. September 1937: Firma jetzt: Spar⸗ und Darlehens kasse Aberdischingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberdischingen. Zur bisherigen Vflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs und Warenverkehrs tritt die Förderung der Maschinenbenützung.
c) bei der Getreidemühle und Kraft⸗ werk Talsteußlingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Talsteußlingen, Gde. Ennahofen, am J. September 1937: Firma jetzt: Ge⸗ treidemühle Talsteußlingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Talsteußlingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Getreidemühle sowie der An- und Verkauf von Getreide und Getreide erzeugnissen.
Amtsgericht Ehingen a. D.
Freyburg. Unstrut. 36 101 In unserm Genossenschaftsregister Nr. 3 (Ländliche Spar- und Darlchns— kasse Gleina, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Baftpflicht) ist heute eingetragen worden, daß Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt- schaftlicher Bedarfsartikes und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und die Förderung der Maschinenbenutzung ist. Freyburg (Unstrut), 3. Septdr. 1937 Das Amtsgericht.
Hirschberg. FR iesengeb. 3603 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der „Werkgenossenschaft für das
Tischlergewerbe im Riesengebirge ein⸗
ster Da
— 2 Gn.⸗R. eingetragen worden: ist durch Beschluß d lung vom 25. Juni 1937 aufgelöõst. Hirschberg im Riesengebi
Zwätzen Genossenschaft pflicht in Zwätzen, heute e Die Genossenschaft' ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 17 1937 aufgelöst. bisherige : ; Steinbrücker in Kunitz und der Bauer Paul Freund in Jena⸗3Zwätzen.
Jena, den 9. September 1937
Durch Beschluß der Gen lung vom 16. Juli 1337 ist die Ge—⸗ nossenschaft aufgelöst. sind bestellt: J. Kühl in s Herbert
schaftlicher landwirtschaftlicher Erzeugniffe). Landau i. d. Pf. 8. September 1837.
agene Genossenschaft mit beschränk⸗
Haftpflicht“, Sitz Hirschbe 76 —
Die
—ů 16
Ge
Amtsgericht.
Jena. 2. Im Genossenschaftsregister
rg i. Rsgb.
am 24. August 1937
nossenschaft
er Generalversamm⸗
rge, 26 8. 19937.
36404 wurde bei
Getreidereinigungs⸗ Genossenschaft
mit
Vorstandsmitglied
—
S Amtsgericht.
Das
Genossenschafts register Nr.
September 19 und D G. m. b. H. in eckl.) eingetragen:
— in Lehrer
See Meckl. Amtsgericht Krakow am See Meckl ).
Landau, Pralx. Spar⸗
— 7
und Darlehnskass H. in Lingenfeld: Neues Januar 1931. ternehmens ist der ar⸗ und Darlehnskasse:
Warenverkehrs ( Bedarfsartikel
Amtsgericht.
Oederan. Auf Blatt A des
isters ist bei der
schaft Frankenstein und Um getragene Genossenschaft mit beschränkter irn fe in Frankenstein, heute von Amts wegen eingetragen worden, daß die Genossenschaft gemäß dem Gesetze über die Auflösung und L Gesellschaften und Genossen 8. Oktober 1934 gelöscht worden ist.
Amtsgericht Oederan, 31. August 1937.
—
Perl. . ö J In dem hiesigen Genossenschafts vegi⸗
Nr. 1 rlehnkassenverein, e.
11 — Nenniger G.
und Umgegend, ei beschränkter
Liquidatoren
CLiquidatoren
Seestadt Seestadt
1 Wreth in Krakow am
s
ngetragene Saft⸗ ingetragen:
Juli sind das
Hermann
6 05
3
mer eralversamm⸗
Rostock,
35406 G. m.
des Geld⸗ und Kreditverkehr Förderung des Sparsinns,. Bezug
landwirt⸗
und Absatz
38107
. Genossenschafts⸗ Wirtschaftsgenossen⸗
gegend, ein⸗
öschung von
chaften vom
86 os
Spar⸗ und m. u 5
2
in Nennig — ist am 15. Revember 19853
unter Nr. 18 folgendes eingetragen:
Der Gegenstand des Unternehmens
ist lehr
KLreditverkehrs und zur
der Betrieß einer Spa iskasse. 1. Zur Pflege de OJ
8
=
Sparsinnes; 2. zur Pflege
verkehrs Bedarfsartikel
scha
run
Ges
(Bezug
und ftlicher Erzeugt
9g der Maschinenbenn
chäftsbetrieb auf den
Mitglieder.
erster
zur
bla * mt
Reichsanzeiger. lauft vom 1. Januar bis 31. f) Die Ge
jede
noss
Pe
wor getr Unt
der
blatt dieses Blattes tritt an
welcher
wird durch den außergerichtlich vertreten. glieder
Pfropfrebengenoss ensch
Haftpflicht,
Linie
ix⸗
Die Genossenschaft beschrant
—
gezeichnet
gliedern, in der
des Statuts v Sie sind
aufzunehmen. Beim
orgesehenen
im Trierer National⸗
Eingehen
dessen Stelle bis
nächsten Generalversammlung, in
bestimmen d) Das
t z .
G
n Jahres.
M
des Vorstands en sein.
Amtsgericht Perl.
m
xI.
den:
ein anderes Veröffentlichungs⸗ ist, der Deutsche
eschäfts jahr Dezember nossenschaft
Vorstand gerichtlich und
Die Mit⸗ üssen Ge⸗
36409]
In dem hiesigen Genossenschafts regi⸗ ster ist unter Nr. 31 heute eingetragen
aft Wehr, ein⸗
agene Genossenschaft mit beschränkter
Wehr. Gegen ernehmens: 1. Der W xeblausverjeuchten
stand des iederaufbau Gemarkung