1937 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 16. September 1937. S. 2.

=

Gr ossalmerod e. 36724 A 36. Herrmann & Imke Groß⸗ almerode; Der Kaufmann . BVaupel ist in das Geschäft als perfön⸗ lich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 21. August 1937 begonnen.

Großalmerode, 8. September 1937.

Amtsgericht.

Gumbinnen. 1836725

H.-R. A 553. Firma Friedrich Weid⸗

mann, Gumbinnen. Inhaber ist der

Elektromeister Friedrich Weidmann in Gumbinnen.

Gumbinnen, den 4. September 1937. Amtsgericht.

Nalbersta dt. 367261 Bei H-R. A 1363, Max Heikmann, Halberstadt, 9 am 9. September 1937 eingetragen; Die Firma ist geändert in Markus Heilmann. Der Inhaber heißt Markus Heilmann. Amtsgericht Halberstadt.

Hamburg. (36624

Han delsregistereintragun gen. 7J. September 1937.

Die Hanse Krankenschutz, Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitig keit in Hamburg. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juni 1937 ist die Satzung laut notarieller Nieder⸗ schrift geändert worden.

S. H. Vogeler & Co. Komm andit⸗ gesellschaft Düsseldorf Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die an Hubertus Freiherr von Wolff erteilte Prokura ist erloschen.

Beerdigung sinstitut St. Anschar W. E. Kröger & Sohn. Gesell⸗

schafter: Wilhelm Karl Ludwig Theodor

Kroeger und Willy Fritz Kroeger, Beerdigungsübernehmer, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat im Jahre 1934 begonnen.

Paul Thiele Aktien gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau. Die Gesamt⸗

prokura des W. W. Valdenaire ist er⸗ loschen. ;

Nedders & Nitzty. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. H. L. M. Nitzky durch Tod ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Helmuth Jullus Christian Lange, Kaufmann, zu Ham- burg, als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Prokura ist erteilt an

„Theodor Wilhelm Franz Lehmnitz.

Paul Günther & Co. Inhaberin ist jetzt Witwe Clara Dora Elisabeth Günther, geb. Lippbrandt, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Johanne Clara

Lina Ilse Günther.

Delwer ke Julius Schindler, Gesell⸗

scHaft mit beschräntter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Rudolph Heinrich Johann Römling.

M. Berkitz. Inhaber ist jetzt Gustav Albert Adolf Naujoks, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert in Gustav Naujoks. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten ünd Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen. ö

8. September. ö.

Allgemeine Vaugesellschaft Lorenz K Co. mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung. , Mit Gesell⸗

schafterbeschluß vom 29. Mai 1937 ist bie Umwandlung der Gesellschaft auf

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der . Allgemeine Vaugesellschaft

orenz C Co. mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens Unter Ausschluß der Liquidation he⸗

schlossen worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschast, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Allgemeine Baugesellschaft Lorenz Co. in Berlin

melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit lie nicht Befriedigung verlangen können.

Margareta Dorsch. Prokura ist exteilt an Franz August Wilhelm Knackmuß.

Richard J. Terheggen. Prokura ist erteilt an Käthe Alma Frieda von Castel.

Langhans ůñ Sür gen sen Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Mit

SBGesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli jozg durch

Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Langhans u. Jürgensen K. G. mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ loschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach bieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Langhans u. Jürgensen K. G. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Langhans u. Zürgensen K. G. , . haftender Gesellschafter:

irektor Christian Fuchs, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 8. Sep— tember 1937 begonnen.

Hamburger olzpantoffelfabrit Bendixen & Co. Inhaber sst jetzt Clemens Robert Berthold, Schuh⸗ macher, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen.

Valentin Burchard & Co. prokura ist ereilt an Guido Joseph Andres. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Gesamt⸗

3. Photola Gefellschaft min schräntter Haftung. Sitz ; Die Gesellschafterversammlungen 5. Februar, 23. Februar und 1. Septen 1937 haben Aenderungen des Gesellsch vertrages nach Niederschrift, die vom 5 bruar 1937 im besonderen die Erhoͤh des Stammkapitals um So 000 ih 1090 9000 RM beschlossen. Neubestellt schäftsführerin; Dorothea Schmi ö Photographin in München. Die Ge schafterin Else Schmidmer, Fabrikbest witwe in München, bringt zum Annahn wert von 30 000 RM eine Fordernm

der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buchdruckerei. )

Amtsgericht Leipzig, am 9. 9. 1937.

Lärrach. 36743 San del sregistereintrag vom 7. Sep⸗ tember 1937. Firma Neuzeitliche Schraubenindustrie Lörrach G. m. b. S.“ in Lörrach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1937 wurden gemäß der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird, die Bestimmungen der s8 98 (Genehmigung der Gesellschafter zu Geschäften der hheß haf gi r 10 179 625 64 RM per 1. Januar 193 g Zustandekommen von Gesellschafter⸗ 4. Agfa Khoto⸗Geselischaft beschlüssen), 17 Guständigkeit des Ge- beschräutter Haftung. Sitz Ming richts für Streitigkeiten aus dem Gesell. Die Gesellschafterversammlung! f ältni and 15. April 1937 hat folgende Lenden schaftsverhältnis) geändert. Amtsgericht Lörrach. des Gesellschafts vertrages beschlossen. w Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschi führer; sie wird durch zwei Geschi führer oder durch einen mit einem kuristen vertreten. Neubestellter Gesch führer: Curt Wisniewsti, Kaufmann Köln Merheim. Prokuristen: Fritz Du und Fritz . . ö. Aufhebn ; : der bisherigen Einzelprokura nun je 1. 16 heute eingetragen amtprokura mit einem Geschäftesst Löwenberg i. Schl. 3. Septbr. 1937. ö anderen ö ö Amtsgericht. r , Gesel an Lunpech. , , n mn, Im engehbtemter 1s ist in das Hhräntzer Häfung, Ei b. luinn hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ . ,, . n den die Firma Sächsische Gardinen⸗ 6. August hat fo 67 ö . ; Etage Edmund Pummel, Lübeck, des Gesellschafts vertrages beschlossen: Sandstr. 29. Inhaber; Edmund Hum Gesellschaft hat einen oder mehrere mel Kaufmann n. schäfts führer; sind mehrere bestellt / J Amtsgericht Lübeck zwei oder einer mit einem Prokumn r , . ret g ,, . ö 6. e ethen omm and Marne, Handelsregister B. 36 49 cer if. Sitz München: Pro B 1, Zuckerfabrik Süderdithmarschen Michael Lackner. ; AG. St. Michaelisdonn: Durch Be⸗ J. B. Johannes. Sitz Garm schluß der Hauptversammlung vom 3. 9. Partenkirchen: Seit 23. Oktober 1837 ist die Satzung geändert und neu offene Handelsgesellschaft. Gesellsch⸗ gefaßt. Zur Abgabe von Willenserklä⸗ Cinma Beckert, Hofphotographengwin , mund zur Zeichnung für die CGöe= Emma Krempl, Lichtbild nersgattin, un sellschaft sind jeweils zwei Vörstands—⸗ Beckert, Lichlbildnermeister, Karl Wen 7 , n gghe mn . x mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ Kaufmann, alle in Garmisch-Fan ** auf 4 ö etr. . ö. standsmitglied mit einem Prokuristen firchen. Geänderte Firma; Photo- hn ,, ö fra ar hm 6 Gegenstand des Unter⸗ B. So hannes. . . ö . . ö. J , . nehmens: Herstellung und Pertrieb von * 3. Max Ries & Co. Sitz u . 1 . . un d . ö isa . Zucker, dessen Nebenprodukten und Prokuristin. Mathilde Mundorff. . 6. n als Gese . .. Futtermitte n sowñie Verwertung land⸗ *g. Butterexport Bavaria au ge hie en. Der er Kar wirtschaftlicher Erzeugnisse und aller P. Grund ner. Siß München: Peng Fran e in Leipzig ist Inhaber. Die Firma danrit zusammenhängenden, Geschäfte, Yrumndrer ak Inhaber gelöscht; n e, m, ern Fier *r auch die Beteiligung an ähnlichen Unter- mehriger Inhaber bern gränberler In anstalt Franz Barth In ha er arl nehmen. . P. Grundner Nachf. Wil helm zn , . 9 a Marne, den 10. September 1937. ninger: Wilhelm Prenninger, su i d e , e ,, , be g ant fn in Leipzig: Die ; . Berbindlichkeiten find nicht übernonm Gesellschaft ist a n f Hugo ö. Melsenhgn mm, en. enh ann, ni deten n nn, und Dr. jur. Walter Betcke sind als Ge⸗. Veranntmachung, . . Etiegele. Siß Mum schäftsführer aus eschieden. Zu Liqui⸗ Vn das hiesige Handels r ister Ab⸗ 10. Carl Stiege e. Sitz unh bat oren sind nf der Rechtsanwalt tei ung A ist heu te unter 8 26. bei. Karl Stiegele jun als. In aber gelist Dr. Eberhard Falkenstein und der Bank⸗ der Firma J. Fiskus u. Co., Meisen⸗ nunmehriger Inhaber: osef. Ch proturist BVernhard Balthaser, beide in heim, folgendes eingetragen worden: Kaufmann in München ⸗Harlaching. Den 2 altha er, . ö e r, , ,, ., . j ; , , , st infoln ; sönl = : e Verehelichung lautet n 6. auf Blatt 265 907, betr. die Firma ö Me sfs , , , ; . ellschafter ausgeschieden. und Stand der Inhaberin nun Her Eins ( bwiclungs-Geseslschaft mit ö 3. 8. . 1957. Spaeth, Kaufmannsgattin in Münch as Amtsgericht. .

mit Tabakwaren in Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), den 16. Septem⸗ ber 1937. Das Amtsgericht.

Robert Ernst Srandes. Die Gesamt⸗

prokura des F. W. K. Garvs ist durch Tod erloschen. Die dem Werner Adolf Schierhorn erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt. ;

C. M. Hallbäck & Söner. (Gweig⸗ niederlassung.) Die Firma der JZweig⸗ niederlassung ist geändert in E. M. Hallbäck C Söner, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die an A. H. A. Diedrich erteiltẽ Prokura ist er⸗ loschen. Prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans⸗Henry Anthony und Friedrich Wilhelm Anthony.

Hamburger Wo hnung z verwal⸗ tung sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Hermann Messtorff, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Langen, Bz. Darmstadt. In unserem Handelsregifter A Nr. wurde heute bei der . Elias Levi, Kelsterbach a. M., folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist . Amtsgericht Langen (Hessem), den 6. August 1937.

Leipzig. 36534

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 15 008, betr. die Firma Dyckerhoff & Widmann Aꝛttienge⸗ sellschaft Niederlassung Leipzig in dard, e e e n. ö. ce, ; . mögen der Gesellschaft ist unter Ausschlu Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. der Liquidation durch Beschluß der

Generalversammlung vom 14. Mai 1937 Hęiligenheil. 36 2] auf bie Firma Dr. Erich Lübbert E Eo.

Eingetragen am 8. September 1937 Kommanditgesellschaft in Berlin über⸗ unter S- . A 147 die Firma. Vilih zragen worten er! vs rh 1934). Remmel in Heiligenbeil, Inhaber Die Firma der übertragenden Gesellschaft Willy Rommel. . . ist hier erloschen. (ierzu wird noch be⸗

Amtsgericht Heiligenbeil. kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗

d sellschaft, die sich binnen sechs Monaten

nach der Bekanntmachung der Eintragung

des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗

delsregister zu diesem Zwecke melden, ist

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.)

2. auf Blatt 15 811, betr. die Firma

Dromos Fahrradwerk Richard Stölzel Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. August 1937 im 5 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Dromo s⸗Werk Richard Stölzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3. auf Blatt 16765, betr. die Firma Isaat Holzer in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Isaak Holzer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Adolf Holzer führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort.

Lq wenhberg, Schles. 3b 4

In unserem Handelsregister ist die Firma Erich Petermann in Löwenberg i. Schl. in „Erich Petermann Tabak⸗ waren Großhandlung in Löwenberg i. Schl.“ , worden und dies im H.⸗R. A

Herborn, Diller. 36728 Handelsregister Abt. 4 Nr. 146, Firma Heinrich Horz, Walzenmühle, Herbornseelbach. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Herborn, den 7. September 1937.

Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. 36729] Im Handelsregister A wurde heute unker Nr. 185 die Firma „Heinrich Kampmann, Eisenwarenfabrik, Schön⸗ bach / Tillkreis“, und als deren Inhaber Heinrich Kampmann in Schönbach ein⸗ getragen.

Herborn, den 7. September 1937.

Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 36730 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 7 bei der Firma Heinrich Arnold zu Höchst i. O. folgen⸗ des eingetragen: s⸗ Geschäft und Firma ist mit Aktiven und Passiven seil 1. Januar 1937 auf den Bierbrauer Heinrich Arnold zweiter zu Höchst i. Odw. übergegangen. Höchst i. Odw., 6. September 19587.

Amtsgericht. 2

Horn, Lippe. 1 . 36731] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 76 heute eingetragen worden: Firma Elbracht C Kohlmeier in Horn. Offene i n n die am 1. August 1937 begonnen hat. Geschäftszweig: nfertigung von Werkzeugen und ß, den sowie Apparate für Indu trie, an,. und e m, des allgemeinen Maschinenbaues, Fa rzeug⸗ reparatur und endlich der Handel mit vorerwähnten Gegenständen. . Horn i. L, den 5. August 1937. Das Amtsgericht. 3

beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des . Cras und des Willy af ene , nnr, Pörschmann ist erloschen. ö , nn,, ,

7. auf Blatt 28 360, betr. die Firma y. ü. d,, n , , ,, 1e, Solidariz Treuhand Geseil eingetragener Firmen. Hilmar Hesse. schaft mit beschräntter Haftung 1. Gheinifch? Werke Moog

3. auf, Blatt 3 e die Firma Gebr. Zweigniederlassung, München, eltiiengeselisch aft in Liquidath Butter in Leipzig CM 33, MerseburgLer Nymphenburger Str, i3g. Hauptnieder⸗ Sit Munchen. . Straße 90). Gesellschafter find die Kauf- lafsung Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist 3. Hausverwaltungs⸗Akt heute Arnd Hugé Hutter und Man illi abgeschlossen am 29. April 1937. Gegen gesellschaft. Prinzregentenst Butter, beide in Leipzig. Die Gefcllschaft stand des Unternehmens ist die Prüfung Sitz München: Die Generalver samm hat ani 8. April 10g begonnen. (ÄAuge⸗ der Bucher, Bilanzen und Ergebnis⸗ vom 24. August 1937 hat die Umwanh gebener Geschäftszweig: Möbelhandel öechnmüngen anderer Üünternchmungen, die durch Uebertragung des Vermögen

Keanu Wlatt 28 ts die Firma Duger⸗ Wirtschaftsberatung und. Vermögensner- den Diplomingenieur Sr Ing n hoff E. Widmann tommanditge⸗ waltung, Stammkapital; so Coo. RrM. Eugen Vrochier in Nürnberg beschls ellschaft Niederlassung Leipzig in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Jirma erloschen. Den Glaͤlubigem

eipzig (CO 1, Dresdner Str. 32), Zweig sind zwei oder einer mit einem Prokuristen Gesellschaft, die sich binnen sechs Mon niederlassung der unter der Firma Vycker⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: zu die sem Zwecke melden, ist Sich hoff C. Widmann Kommanditgesellschaft Dr. Lorenz Nix, Dipl.Kaufmann in Köln⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedin in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Ehrenfeld. Prokurist: Heinrich Brüder, verlangen können. . a, Hesellschafter sind der Kaufmann Dr, jur. Einzelprokura. für die hiesige Zweig⸗ 3. Hilbinger & Co. Sitz Minn Erich Lübbert in Sommerswalde, Kreis niederla ung. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. z Osthavelland, der Diplomingeneiur Dr.. 2. W. Baumeister & Co. Sitz erloschen. a n, Ing. h. 9. Hans Kreisselmeier in Berlin, München, Kuglerstr. 11/0. Offene Han ⸗= 4. Bereinigte Rebwar z der Diplomingenieur Eugen Schulz in delsgesellschaft. Beginn; 6. September handlungen Fran K ziosenbat Berlin und der Kaufmann Dr. Gustav 19355. Handel mit. Textilwaren. Gesell. . S. Bloch in Liquidation. Wolff in Berlin, als persönlich haftende schafter; Wilhelmine Baumeister, Ge- München. ö Gesellschafter. Die Geseilschaft hat am schäfststeilhaberin in München, Edwin München, den 8. September 19h 29. April 1937 begonnen. An le e n KLleiser, Kaufmann in Augsburg, und! Amtsgericht. schaft sind siebzehn Kommanditisten be. Robert Faenstle, Kgüfmann in Burgau: . teiligt. Dr. Erich Lübbert ist alleinver⸗ Der Gesellschafter Edwin Kleiser ist von tretungsherechtigt, Hans Kreisselmeier, der wertretung der Gesellschaft aus—

Eugen Schulz und Dr. Gustav Wolff geschlossen. ö ö sind zur Pertretung der Gesellschaft nur 3. Gebrüder Diehl⸗Film. Sitz

je gemeinsam mit einem anderen persoön⸗ Gräfelfing, Killerstr. 106. Dffene Han, Firma ist geändert in: „Peter u. fich . Gesellschafter . n. delsgesellschaft., Beginn: 1. Mai zoz0o. Sperber“ in M.⸗Gladbach. einem Prokuristen ermächtigt. Prokura Gesellschafter: Ferdinand Diehl, Regissenr, Anm C. 8. 19357. Hr R. A 210, i ist erteilt (unter Beschränkung auf den ung Hermann Diehl, Kunstmaler, beide Frau Elisabeth Staudt in Kleinenhk Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig) in Gräfelfing. Prokurist: Dr. Paul Diehl. Pie Firma lautet jetzt: „Jalob den Oberingenieuren Kurt Burmeister in , . Vertrieb von Kultur⸗ ere, 6 Tack, Kaufmam Dresden, Wilhelm Buschmann in Leipzi r . ü n;. Kleinenbroich. ö Hermann Holzhausen n, a ,. Duchdrugerei Fritz Ottg Münch⸗ Am J. 8. iog7. SH. R. A 3d, n hard Jecht in Dresden. Jeder von ihnen meyer. Sitz München, Paul - Heyse-Str. Karl Deen en in Rheydt, Inhaber darf bie Gesellschaft nur in Gemeinschast Nr; = 13. Inhaber; Fritz Otio Münch Frentzen, Kaufmann in' cheybt. J mit einem persönlich haftenden Gesell. meyer, Buchdrückereibesitzet in Pullach. An 9. 8e mnhn He N. A blß schafter oder mit einem anderen Pro- B65. Photg-⸗Heinrich Thiering. Sit Albert Schult in W. Habt ach i luristen vertreten. (UAngegebener Ge- München, Sendlinger Str. 26,5. In- ift jeßt: Frieda Schult, Kauffräule schästszweig: Bauunternehmung.) haber: Heinrich eng Photograph in M. Gladbach. ; 19. auf . Firma Paul Rbermenzing. Handel mit Photo, Kino,, Am 2. s i087. H. R. A zt . Kahle in Leipzig (0 1, Lützowstr. 1c. Projektionsapparaten. demmersbach C Otten in Rheydt: Pauline Caroline Elise verw. Kahle geb. II. Veränderungen Handelsgesellschaft seit dem h. Müller in Leipzig ist Inhaberin. ,. eingetragener Firmen. 1937. Gesellschafter sind die dug ebener Geschäftszweig: Handel mit 1. Attien— iegelei München. Sitz Wilhelm Hemmersbach und efen und Herden sowie Betrieb eines München: Prokura des Karl Käühbandner Otten, beide in Rheydt. 3 6 Ofensetzgeschaftes.) gelb ch neubestellter Prokurist: Josef Am 18. 8. 1937. H.-R. A 00 ardt, ebenda, eingetragen worden. 11. auf Blatt 28 947 die Firma Ge⸗ Neumann, und der bisher eingetragene Barth. Eicker in Me Ja hbach. j zi Amtsgericht Köslin, 7. September 1987. brüder Koch in Leipzig (9 1, König Prokurist Karl Munding, je Gesamt⸗ halter Wilhelm Mackenstein in in n,, . rah 5/7). Gesellschafter sind der nh. prokurg mit einem anderen Prokuristen. bach ist derart Prokura erteilt, = Landsberg, Warthe. 136739) druckerelbesitzer Gustav Otto Koch, ber 2. Treuchtlinger Marmorwerke gemeinsam mit einem andern h ; Dandel s register eintragung. Kaufmann Erhard Herbert Koch unh der , , , . t. 26 München: jar Vertretung berechtigt ist. 29 10. 9. 1937 unter H.R. A 955: Die Buchbrucker Bito Curt Kech, sämtlich in Vorstandsmitglied Theo Dreeßen ge⸗ kurg der Ehefrau Miesel ist jetzt e

Miünchen. , 36538 1. Neu eingetragene Firmen.

Horn, Lipne. 186732 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 77 e, me worden: Firma August. Schwietring, Möbel⸗ al. in Horn, Geschäftszweig: Her⸗ tellung von Möbeln aller Art. Horn i. L, den 5. August 1937. ö Das Amtsgericht. / Jemanu. 36733 Im Handelsregister B bei der Firma Jenaer Gemeinnützige Wohnungsfür⸗ . Atte e , f in Jena, wurde heute eingetragen: Die Erhöhung des Grundkapitals auf 360 06. Re ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juni 1937 ist 8 9 des Gesellschaftsvertrags (Wahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Jena, den 8. September 1957. . . Das Amtsgericht.

Kęh(. . 36735

Handelsregister. Firma B. 8. Eahn Witwe in Lichtenau: Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Baruch Cahn Witwe Berta geb. Gutmann ist alleinige Inhaberin er Firma. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Kehl, den g. September 1957. Amtsgericht.

Kernen, Bx. Köln. 36736 In das Handelsregister A ist . unter Nr. 79 die Firma Kark Pgar, Tabakwarengroßhandlung, Kerpen, Bez. Köln, und als , . er Kaufmann Karl Paar, ebenda, eingetragen worden. Kerpen, den 8. September 1957. Amtsgericht. ———

M. - Gladbach. I

Handelsregistereintra gungen. Am 26. 6. 1957. H.-R. A 1449, di Wilhelm Sperber in M. Gladbach:

Kira. g ; 136737 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 95 eingetragen worden: irma Edugrd Hofmann in Kirn. Kirn, Nahe, den 4. September 1937.

Amtsgericht.

HKöslin. 36738

In unser Handelsregister A' unter Nr. 536 ist heute die Firma „Kurt Borghardt, Köslin“ und als ihr In— e het der Mechanikermeister Kurt Borg⸗

Leipzig. Die Gesellschaft hat am J. Mai

n. ist geändert in Agnes ,,.

löscht: . Vorstandsmitglied; Gesamtprokura. abakwarengeschäft nebst Großhande

1937 begonnen. Otto Curt Koch ist von Heinrich Pfahler, Direktor in Munchen. I SH. „M. A 3488. Firma Eduard d

Bentralhandel sregiflerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 2123 vom 15 September 1937. S. 3.

.

mann in M. Gladbach: Inhaber ist der Kaufmann Hubert Heinen in M.⸗Glad⸗ bach. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts des früheren nhabers begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma ist von Dülken nach M.⸗Gladbach erlegt.

1 A 2057. Firma Sauerkrautfabrik Bausch C Meurs in Wickrath: Die bis⸗ herige Gesellschafterin Leni Bausch, jetzt Chefrau Hoßfeld, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

H. R. A 3459. Firma Alfons Müller in M-Gladbach: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfons Müller in M.⸗Gladbach.

H.⸗R. A 1015. Firma Feinweberei Engels C Co. in Rheydt: Wilhelm Engels senior ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausge schieden. Wilhelm Engels funior ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein weiterer Kom⸗ manditist ist eingetreten. Die Prokura des Wilhelm Engels junior ist erloschen. Dem Vilhelm Engels senior in Rheydt ist Prokura erteilt.

H.⸗R. B 157. Firma Raum⸗ E Kraft⸗ vermietungs⸗Gesellschaft m. b. H. in M. Gladbach: Karl Jost und Otto Michaelis sind nicht mehr Geschäftsführer. Max Flein ist zum Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. A 186. Firma Wilh. Greeven in NM. Gladbach: Robert Eggeling ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, und die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Laufs ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 20. 8. 1937. S. J. A 1159, Firma Albert Gillessen in M. Gladbach: Inhaber it jezt der Kaufmann Josef Jungbluth in M.⸗Gladbach.

5. R. B 247. Firma Sapt Aktiengesell⸗ schaft für Textilprodukte, Filiale Rheydt in Rheydt: Max Levy ist aus dem Vor— stande ausgeschieden.

Am 2s. 5. I937. H. R. A 3463, Firma Anton Heinen in Rhe ydt⸗Giesenkirchen: Inhaber ist der Kaufmann Anton Heinen in Giesenkirchen.

Am 25. 8. 1937. H.-R. A 3465, Firma Gebr. Reuter in Rheydt ⸗Mülfort: Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. August 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Reuter und Arthur Reuter, beide in Mülfort.

Am 30. 8. 1937. H.-R. A 3466, Firma Franz Dammer in Rheydt: Inhaber ist der Gastwirt Franz Dammer in Rheydt.

H. R. A 3219. Firma Frau Maria Adrian in M.⸗Gladbach: Die Firma ist geändert in: Maxia Adrian Kohlen⸗ u. Baustoff⸗Vertrieb, Platten⸗Spezial⸗ geschäft.

dk. A 1270. Firma Friedrich Hoster in Rheydt: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Böihelm Hoster in Rhehdt.

Erloschen sind die Firmen:; .

S.⸗-R. A 1533. Anton Pulheim in M- Gladbach.

S-. A 2090. Rheindahlener Textil⸗ werke Franz Müller in Rheindahlen. d- Rt. A 367. Müller E Hager in Nä-Gladbach.

dä-R. A 222. Rheydter Möbelfabrik Friedr. Joeres in Rheydt.

d- R. A 2207. Autohaus Wilhelm Bücker in M.⸗Gladbach.

S.-R. A 2222. Carl Endepohls in N= Gladbach.

S.-R. A 257. Klein E Moseska in Rhe ydt⸗ Odenkirchen.

Amtsgericht M. Gladbach.

Vęuhaldensleben. 36754 In unser Handelsregister A ist heute Unter Nr. 1983 bei der Firma Gustab Fehse, Neuhaldensleben, folgendes ein⸗ getragen worden: . Otto Holtze. Neuhaldens⸗ zn. Neuhaldensleben, 27. August 1937. Das Amtsgericht.

X impts ch. 34824

In unser Handelsregister Abt. A ist Tüte unter Nr. 142 die Firma ee. Schaar, Bad Dirsdorf. Kreis Reichen⸗ bach. Eulen ge a und als ihr In⸗ haber der Meister' des Kraftfahrzeug⸗ handwerks Friedrich Schaar, ebenda, eingetragen worden.

Nimpisch, den 309. August 1937.

Amtsgericht.

Vęrtheim, Hann. 36756 In das Handelsregister A wurde ute unter Nr. 425 die Firma Nort⸗

Eimer Tapeten⸗Spezialhaus Hermann Sarstedt, Northeim, Neustadt 6, einge⸗

tragen. Inhaber ist der Kaufmann

Serman S st j 1 ö 2 ** n Sarstedt in Northeim, Neu

Amtsgericht Northeim, 28. August 1937.

onpenhęim. 1836757

. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ betragen:

Guntersblumer Mühle, Gebrüder Sha er, sener n. 1 Handels⸗ Haft. Angegebener Geschäftszweig: . der Gun tersblumer Mühle und Trieb von Mehl- und Futterartikeln.

Oppenheim, den 10. September 1937.

Amtsgericht.

ozchatæ. . 186 68 e uf Blatt 431 des Handels végisters 6 den Stadtbezirk Of tz . heute ö Firma. Arthur C Max Beuthner at m Sitze in Oschatz 11 und weiter

,. eingetragen worden: M. fel schafter sind: a) der Viehhändler e 9 Arthur Beuthner, b) der Vieh⸗ nb, dermann Binz Benithner, besde Osch Die Gesellschaft ist am

errichtet worden. icht Oschatz, den 9. August 1937.

Htatibor. B6réo! Dem Werner Haiß, Dipl.? ngenieur in Am 4. 9. 1937 ist in unser Handels⸗ Haslach i. K. * he n dn en register A bei Nr. 93 die Firma Ignatz Wolfach, den 25. August 1937. Kramarezyk. Radio Kinderwagen Amtsgericht Spielwaren in Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Kra. Wor his. marczyk in Ratibor eingetragen. Im Handelsregister A Nr. 221 Amtsgericht Ratibor 8. 7. 1937 die Firma Alexander Gode⸗ hardt mit dem Sitze in Breitenholz und als deren Inhaber der Kaufmann Alex⸗ ander Godehardt in Breitenholz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Worbis.

Es chopau. 36790 Auf Blatt 366 des Handels registers

stand des Unternehmens) wie folgt: Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnun⸗ gen vermietet und Sachversicherungen vermittelt werden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

HKarlsruhe, Raden. 36853 Genoffen schaftõ registereintrlig Lieferungsgenossenschaft des gesamten

badischen Schneidergewerbes,‘ einge⸗

tragene Genossenschaft mit 1

Haftpflicht, Karlsruhe: Der Sitz der

Genossenschaft ist nach Mannheim ver⸗

. 109. 9. 1937. Amtsgericht Karls⸗

ruhe.

36788 ist am

HRummelshurg, Eomm. 36762]

In das Handelsregifter Abt. Ur. 203 ist heute bei der Firma „Max Simon, Rummelsburg i. Pom.“ fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Rummelzburg i. Pomm, den 106. September 1937. Amtsgericht. ist heute die Firma Ernst Schmidts Wwe. in Zschopau und als deren In⸗

IR ö 63] Wwe K A Nr. 82 163 ö Frau Minna verw. Schmidt geb. K

O Gerdes in Obertiefenbach: i i m,

Die Firma ist in Adlerapotheke Artur . ue fir g üs 1 Braune geändert und unter lfde. Nr. 65 wie Schirmen Amts , , . im Handelsregister A heute mg engen . Fe nnen. b n schopau, worden. Inhaber ist Artur Braune, ** September 1957. Apotheker in Obertiefenbach.

Runkel, den 9. September 1937.

Amtsgericht.

AIIgän. 36854 chafts registereinträge.

; Roß⸗ haupten 1I1, Sitz? Ro haupten.

2. Weidegenossenschaft Roßhaupten⸗ Grünthof, Sitz: Roßhaupten. ., n, ,, sind z ragene enossenschaften mit *giekan Sachsen. 36791] schthtter Haftpflicht.

n das dandels regl ster ist heute auf Die Genossenschaften wurden auf Platt 215, betr. die Firma Friedrich Grund des Reichsgesetzes vom 30. St! Meyer in Zwickau, eingetragen worden tönung gr durch Beschluß des Register=

Höolurgz ist dem FKanfniann Hans Rertchts Tom utchz , aufgelöst. Riedl in Planitz-8. erteilt. Er ist be Amtsgericht Kempten (Registergericht), rechtigt, die Firma mit einem anberen den 9. September 1937. Prokuristen zu vertreten.

Amtegericht Zwickau, 19. Septbr. 1937. Lebach. lꝰbdõb Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 81 wurde heute bei der Milchliefe⸗

Kempten Genoffenf Fir wee n,

einge⸗ unbe⸗

Sch v ei dl ni tꝝ. 36764 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hies. Handelsregister Abt. X ist eute die unter Nr. 580 eingetragene Firma „ESchlesische Kaolin C Tonw erke, Richard Kraufe“ in Schweidnitz gelöscht worden. Schweidnitz, den 6. September 1937. Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 580.

Sebnitz, Sachsen. 36765

Scæestadt Lest ock. 36767 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 3188 die Firma Philipp Hafemeister Seestadt Rostock mit dent 5 in Seestadt Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Philipp Hafemeister zu Seestadt Rostock einget vagen worden. Seestadt Roftock, 8. September 19357. Amtsgericht.

Temnelburg. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 46 einge⸗ tragenen Firma Jacob Moritz, Tempel⸗ burg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Tempelburg, den 5. September 1937. Amtsgericht.

Waldenburg, Scꝗn In unser Handelsregister A Nr. 1084 ist am 10. September 1937 die Firma Alfred Spitzer Kolonialwaren u. Fein⸗ lost, Hermsdorf, Bez. Breslau, mit dem Inhaber Kaufmann Alfred Spitzer, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg. Schles.

67865]

Win decken. Veränderung. ;

A 1s, Jean Kropp, Windecken (Eisen⸗ warenhandlungl!: Die Firma lautet jetzt: Jean Kropp Nachf. Sudwig Wörner. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Wörner, Windecken.

Windecken, den 20. August 1937.

Amtsgericht.

Emmendingen. 136849 Genossenschaftsregister Band 18.3.1 Seite 147, Gemeinnützige Bauge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Denz⸗ lingen, Amt Emmendingen: Neues Statut vom 7. März 1937. Emmen⸗ dingen, den 4. Septeniber 1937. Amts⸗ gericht II.

Gransee. ö 135957 Gn. ⸗R. 6e . und . chinengenossen t eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter Haftpflicht“ in Groß Woltersdorf. Firma ist geän⸗ dert; sie lautet jetzt: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu . bei Gransee (Krs. Ruppin)“ in Groß Woltersdorf.

eues Statut vom 9. Februar 1937. Amtsgericht Gransee, 6. September 1937.

Hamburg. 36850 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register.

19. September 1937.

a S k e , 4. Genossenschaft??. Im hiesigen Handelsregister ist . ö des eingetragen: . auf. Blatt 144 (Firma Reinhard register Fuͤr * den ge ausgeschiedenen Johann Pejchke, Sebnitzer Blumen— und . Klos ist Friedrich Werth n eg, k in, Seßnitz und auf Angehen. ld6 839] wellingen zum Vorsitzenden bestellt. Blatt. 33. (Firma A. W. Michel in In das Genossenschaftsregister wurde Lebach, den 24. August 1937. Sebnitz) folgendes eingetragen worden: eingetragen am J7. September 1937 Das Amtsgericht. Die Fiümg ist erloschen. Bei der „Legeba Leitergerüstbau— Amtsgericht Sebnitz, 9. September 1937. Genossenschaft Aachen eingetragene Leinzig. 36857 . Genosfenschaft mit veschräntter Auf Blatt 834 des Genossen chaftzs Scęesta dt HRost ock. 36766 Haftpflicht“ in Aachen: Durch Be⸗ registers, betr., die Firma „Eigenland“, In Anser Handels tegister ist heute schluß vom 27. Juli 1937 ist das Statut Baugenossenschaft, zur Erflellung zeit unter Nr. 3187 die Firma Emil Eordt durch ein neues ersetzt. Gegenstand des gemäßer Eigenheime, eingetragene He— Butter. u. Sahnegroßhandlung See Unternehmens ist nunmehr auf. den nossernschaft mit beschränkter Haftpflicht stadt Rostock mit dem Sitz in Seesfadt Regierungsbezirk Aachen ausgedehnt in Leipzig, ist heute eingetragen wor⸗— Rostock und als deren Inhaber Molkerel⸗- ws ern Amtsgericht, 5, Aachen den Gegenstand, des Unternehmens ist derwalter Emil Cordt zu Seestadt . r die Beschaffung von Arbeit für die Mit— Rostock eingetragen worden. 4 ö 36842 glieder und zu diesem Zwecke mittels Seestadt Rostock. 8. September 193. , ri. j gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes der Amtsgericht. u Blatt 3 unseres Genossenschafts⸗ Erwerb von Grundstücken, die Vermitt— Eeittss ist heute einggtrageit närden, ange ond rb n leid her n lt daß der Spar- und Kreditverein zu sowie der Bau im eigenen und fremden Mlarbach, ingetragenz. Hendsenschaft mn ene undi! Verwaltung von ge— mit beschränlter Haftpflicht in. Marbach, fänkdent und, zweckmäßig eingerichteten durch Heschluß der Genera lversammlung Häusern zum Vermieten und zum Ver— . August 1937 aufgelöst wor⸗ kauf. den ist. i ipzig, 1l. 1lgsz7. Aintsgericht Aügustusburg, E, Amtsgericht Leipzig, 14. Septbr. 193 am 26. August 1937. , s J. Aurich. 2 365843 Im hiesigen Genossenschaftsregister i è. In das en osfenschg ftsregi her li⸗ ö bei der Verbrauchergenossenschaft Wolfs Scæestucdt F ostock. I36768] 19. August 1937 eingetragen: Elektrizi⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit In unser Handelsregister ist heute tätsgenossenschaft Moorlage e. G. m. beschränkter Haftpflicht, eingetragen: unter Nr. 3189 die Firma Richard n. H. in Moorlage ist durch Beschluß Die Generalversanmlung vom 24. Ok⸗ Beese mit dem Sitz in Seeftadt Rostock der Generalversammlung vom 10. uns tober 19345 hat ein neues Statut be⸗ und als, deren Inhaber Kaufmann 24 Mat 1937 aufgelöst. Amtsgericht schlossen. Gegenstand des n nnn. Richard Beese zu Seestadt Rostock ein in Aunwich. ift, die Förderüng der Wirtschaft der getragen worden. ; 9 Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Seestadt Rostock, 8. September 1937. Bad Schwalbach. *g gGeschäftsbetriebs und der Einkauf von Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregifter ist Bedarfsgütern im großen und die Ab—⸗ heute bei dem unter Nr. 18 eingetrage⸗ gabe an die Genossen im kleinen zu Scestaclt Rostock. 3769) nen Zorner Spar- & ö günstigen Preisen gegen Barzahlung. In unser Handelsregister ist heute Verein, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Lutter a. Bbg, den unter Nr,. 3180 die Firma. Abraham unbeschränkter Haftpflicht in, Zorn 4. September 1937. Fischel Schuhwa vengeschäft mit dem Sitz (Untertaunuskreis), folgendes eingetra⸗ K . in Seestadt Rostock und als deren In? gen worden: Mittenwalde, Mare. 136859 haber Händler Abraham Fischel zu See⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— In unser Genossenschaftsregister ist stadt Rostock eingetragen worden. lung vom 20. Nov. 1936 ist das Statut bei der unter Nr. 21 eingetragenen Seestadt Rostoöck, 8. September 19937. neu festgestellt worden. „Landwirtschaftliche Brennereigenossen⸗ Amtsgericht. Bad Schwalbach, 2. September 1937. schaft Brusendorf e. G. m. b. H.“ am Das Amtsgericht. 2. . 1937 eingetragen: Nach 36770 dem Beschluß der Generalversammlung Kautzen. 63t6] vom 17 123 1936 ist jetzt Gegenstand Die im Genossenschaftsregister Blatt 66 des Unternehmens: Der Betrieb einer ingetragene Entmwässerungsgenossenschaft landwirt chaftlichen Brennerei auf ge⸗ Prischwitz, eingetragene Geno ssenschaft r fen Rechnung und e schr mit beschränkter Haftpflicht, ist auf zwecks Verwertung der von den Mit⸗ Grund der SS 2. 3 Bes Gefetzes über gliedern angelieferten Erzeugnisfe (Kar— die . unz Löschung von Gesell= toffeln und Getreide) oder sonstigen ( schaften und. Genossenschaften vom zum Abbrennen in den nn ge, 136781] RX. Dktober 1934 (R. G.-Bl. IJ. Teil, inn Brennereien jeweils zugelaffenen S Lich gelöscht worden, Rohstoffe sowie die Rückgabe der an⸗ Amtsgericht Bautzen, 8. September 1937. fallenden Rückstände wie Schlempe ete. zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbei⸗ tung gelangten Rohstoffmengen. Statut ist geändert am 17. 12. 1936. Mittenwalde (Mark), den 2. Sep⸗ tember 1937. . Das Amtsgericht.

Papenburg. l36 860] In unserem nn n ei Nr, 13 ist zu der Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Neurhede ein⸗ etragen: Die Firma lautet: Spar⸗ und arlehnskasse Neurhede e. G. m. u. H. Amtsgericht Papenburg.

36861] Schlüchtern, Bz. Kassel.

Am 6. 9. 1937 ist in das Genossen⸗ schaftsregister bei der Genossens aft An⸗ u. Verlaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Wallroth, folgendes eingetragen worden: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Sept.

1937 aufgelöst. Amtsgericht Schlüchtern. (G.-R. 10)

Niederelbische Verbraucherge⸗ Trebnitz, Schles. 36 dbꝑl nossenschaft eingetragene Genossen⸗· In unser Genossenschaftsregi ter schaft mit beschränkter Haftpflicht: Nr. 145 ist bei der Konfervenfa rit In der Vertxeterversammlung vom Trebnitz i. Schlesl, e. G. m. b. H. in 13. Juli 1937 ist das Stgtut geändert Trebnitz, am 20. August 15937 einge⸗ worden in §8 1 Teil 2 Abs. 2 (Gegen⸗ tragen worden: .

Witten. 36786 Gintvagung bei der Firma Kupplungs— und Getriebebaun Träppmann E Co., Witten-Annen, A 643: Der Sitz der 6 ist nach Essen-Steele verlegt. itten, den 9. 9. 1937. Amtsgeri t.

36787 Wittenberge; Bz, Poteqam. H.-R. A Nr. 323. Ewald Griese in Weisen. Inhaber der Kaufmann Ewald 3. . berge, Bz. Potsd mtsgericht Wittenberge, Bz. Potsdam, 3 7. September 1957.

VWolraeh. 86670

Gilsfse gh Handelsregister 1 O. 3. 268, een n r. Süddeutsche Stahl⸗ Eisen⸗ und Metall⸗Gesellschaft in Haslach i. K.:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 24. Juni und 8. Juli 1937 aufgelöst. Liquidatoren: Rare s lan an rtf fer . Kettner in Wiese, Geschäfts ührer Ernst Kaul in Trebnitz, Molkereidirektor Erhard Berger in Trebnitz.

Amtsgericht Trebnitz, 28. August 1937.

Waldheim. 36863 Im Genossenschaftsregister Blatt 3 ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet: Vereinigte Schuh⸗ fabriken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hartha. Das Statut ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. Mai 1957 in den 55 4 bis 9, 11 bis 14, 17 bis 19 und 22 geändert und neu gefaßt worden. Amtsgericht Waldheim / Sa., den 9. September 1937.

Weissenfels. 3b S6 4] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Löfau eingetragene in n , mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lösau am 29. Juni 1937 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Mai 1937 ist das Statut in 5 1 Abs. 2 dahin geändert, daß der Sitz in Oeglitzsch ist. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 36865 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Genossenschaft unter der Firma „Hefebezugsgenoffen⸗ schaft e G. m. b. H. Weißenfels“, mit dem Sitz in Weißenfels, eingetragen worden.

Das Statut ist am 26. November 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug von defe und anderen Bäckereizuta len. Amtsgericht Weißenfels, 24. 3 1937.

Wriezen. ; 36866

. Oeffentliche Vekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist Leute bei Nr. 55. „Märkische Geflügel Einkaufs⸗ und Verwertungs- Genossen⸗ schaft.; eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neutrebbin“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1937 ist an die Stelle des bisherigen ein neues Statut gesetzt worden.

Amtsgericht Wriezen, den 9 9. 1937

Wupper tal-EIberreld. 36867 Bei der unter Rr. 91 (Ba) im hiesigen Gen en hafte rep ite ein⸗ getragenen upperring“ eingetra⸗ gene Genossenschaft führender Dro- gengeschäfte mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wuppertal (Barmen) wurde am 4. September 1937 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1937 ist die Satzung geänbert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf der in den Drogenhandlungen geführten Waren und deren Abgabe an die Mitglieder. Die Bezeichnung der Genossenschaft ist geändert in Wupperring Drogen⸗Groß⸗ handel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wuppertal (Barmen). Amtsgericht, Abt. 19, Wuppertal⸗ Elberfeld.

5. Musterregister.

(Die aus kländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

München. 36635 In das Musterregister ist eingetragen?: A unter Nr. 4111: Luise Pagel, Fabri⸗

kantensehe frau in München, ein Muster

eines Schokoladenherzens mit Ausschnitt

„Das Kammerfensterl mit Leiter“, Ge sch.⸗

Nr. 13, offen, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

meldet am 5. August 1937, 11 ÜUhr 15 Mi⸗

nuten.

Unter Nr. 4112: Margarete Zerle, Kunstgewerblerin in München, ein Muster, betreffend Ausgestaltung von Geldbeuteln, Behältern, Taschen usw. als Reise andenken, Gesch. Nr. Z 185/2263, versie gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. August 1937, 15 Uhr.

Unter Nr. 4113, Ind anthren haus München Gesellschaft mit beschr an k⸗ ter Haftung in München, fünfzehn Stoffmuster, Gesch. Nrn. L 2857, LGl37, 168 37, V 17337, 1I.8 olss?7, V3 1537, 256], Vo 737. D207, D 2077, D 20772, D 2077, DV 20774, D z075, D 20776, je fotografischer Abzug für Stoff⸗ muster, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. August 1937, 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Unter Nr. 4114: Charlott Wehyers⸗ berg, Geschäftsinhaberin in München, neun Stoffmuster für Reise⸗Toilette⸗ Taschen, Gesch. Nrn. 632 RK a, Sigh Kü, a6 /K s, Seo / s, ige /K 4, os Kb 7, 6iga Köhl, 6sioa Kb z, 62l / K 3, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1937, 15 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Unter Nr. 4115: Ludwig Loewen⸗ thal, Kaufmann in München, ein Muster einer Geldbörse in Form einer Wild⸗West⸗ dose, mit und ohne Reißverschluß, aus