Dritte Beilage zum Reichs, un
d Staatsanzeiger Nr. 14 vom 16
September 1937. S. 21
36267 : Herr Alfred Joretschke ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Zu gewählt wurde der Verlagsbuchhändler Herr Kurt Maschler, Berlin.
Josef Singer Verlag Aktiengesellschaft, Berlin. L
366481. Laudwirtschaftliche Siedlung tz⸗ Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Forderungen an Siedler und Sonstige . 24 01624 Postscheckguthaben 55 1 Bankguthaben ..... . 3
k
24
Vortrag aus 1935 27 597,04 Verlust in 1936 3969,94 DN s ab ges. Reserve⸗ fonds . 7 500, — 24 066 98
Wechselobligo 46066, —
ö Passiva.
Aktienkapital ... Rückstellung ... Wertberichtigung . Rentengüter . Wechselobligo 400, —
105 049
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— — ——
Soll. RM Verlustvortrag aus 1935 27 597 Aufwendungen:
Löhne
Soziale Leistungen Andere Abschreibungen Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen
8 04 80 41
1031 75 2500 910 —
51
*
Haben. Zinserträge w 78 Auflösung d. gesetzl. Reservefds.
Verlust: Vortrag aus 1935 27 597, 9 Verlust in 1935. 3 969,94
T d s 7500,
24 066 32 824
Der Borstand. Schinsky. Der Aufsichtsrat. Kuhn. Schwantes.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Bestimmungen.
Berlin, im August 1937.
Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.
ab Reservefonds
Grund stücks verwaltung Hirschelgasse 387n)39 2A.⸗G. 1. E., 35155]. Nürnberg⸗A. Ligui d atio ns bilanz ver 31. Dezember 1956.
RM
130 900 71966 3910
1222 9 829
—
!
Verm gen. Grundstück und Gebäude. . 2 W Vorhandener Warenbe stand Forderungen auf, Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ haben —— b Liquidationsverlust ...
52 213
401 121 677!
327 2290
t Schulden. Hypothek Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Lesstun gen Verbindlichkeiten gegenüber . . Verbindlichkeiten aus Al⸗ tien versteigerungserlös . Wertberichtigung: De bi⸗
110 641
179 989 9759 64
993411 16 832 15
37 26 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1936.
Sol. RM Liquidationsverlustvortrag,
30. 4. 1936... 257 890 Löhne und Gehälter 43 562 Soziale Abgaben .... 3 103 Abschreibungen a. Anlagen 27000 Zinsen 2924: D eueren, 3742 Alle übrigen Aufwendungen 40 829
379 053
d 9 .
Haben.
Bruttoe rlös 53 120
1707 2548 200 000
121 677
379 0653
Nürnberg, den 31. August 1937. Grund stũcts verwaltung
7
Elektro draht & Isolierstoff Attiengesellschaft, Verlin⸗Allt⸗ 34947]. glienicke.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
37 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Fabrikgebäude auf gepach⸗ tetem Grund und Boden: Bestand am 1. Januar 1956... . 14706, — Zugang.. 1230,16 vs, ide! Abschr. 2864,11 Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1936 11656, 20 Zugang.. 5387,95 HF i Tr Abschr. 6 290, 135
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗
stand am 1. Januar 19365. . 500, —
Zugang.. 463, 16
Do i hn, 713, 16 Patente, Lizenzen, Ver⸗ , Fuhrpark: DJ Zugang.. 3 000, — Abschr. 1 2 1000, — Umlaufs vermögen:
38
2000
31 010 2 25 151 1000 —
stoffe Fertige Erzeugnisse . .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. einn, , Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . ... Bankguthaben. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag aus 1935 . Verlust in 1936
44 949
105 — 7991 24417
166232 21 023 2 21 54
Ir od s?
16 16
Passiva. Grundkapital .. Rückstellungen ..... Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten: . Auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
50 oo 5 43525 3 741 28
57 176 43 324 714
4 568 63
Io. vs 87
Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
dim 24 023 53 046
3 000
81 70
Gegenüber Banken .. 15
Sonstige Verbindlichkeit.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus. 1935. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen: auf kurzl. An⸗
lagen... 7181,47 auf langl. An⸗
lagen ... 3 686, — Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzste uern ö Sonstige Aufwendungen.
Ertrãge. Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Außerord. Zuwendungen. Verlust: . Vortrag aus. 1935. .... 24023, 25 Verlust in 1936...
2c, 5 24 547 79
146 97519 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und. Schriften der Gesellschaft spwie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
gesetzlichen Vorschriften, Bertin, den 16. August 193. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttiengesetlsch aft. Dr. Rittstisg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirischaftsprüfer. Berlin⸗Altglienicke, den 1. 9. 1937. Elettro draht & Isolierstoff
10. Gesellschaften m. b. S.
dert, ihre Ansprüche innerhalb von
abschluß und der Geschäftsbericht den 3
*
33750 Die Pflaum 'sche Grunderwerbs⸗ gesellschaft in. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger und Gesel schafter werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, Paulsborner Straße 2, den 24. 8. 1937. 3
Tie Lignidatoren der Gesellschaft: Dr. Schweitzer, Dr. Pflaum. 35839 Mecklenburgische Nahrungs⸗ Genußmittel ⸗Werke G. m. b. H.
i. L., Berlin⸗Niederschöne weide. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sanimlung vom 16. Juli 1437 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Besellschaft werden gemäß § 55 des G. m. b. H.⸗Gesetzes , . sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Straße 1—=4, den 6. September 1937. Der Liquidator: Heinrich Boos.
32911 , m Gesell schaft mit beschränkter Saftung, Berlin W 35, Großadmiral⸗Prinz⸗ Heinrich⸗Str. 13. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. Juni 19357 aufgelöst. Die Glã u⸗ biger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren:
Bathmann. Oelmann. 3585 l] ; Die August Jaeger & Co., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, in Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Glãäu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Gelsenkirchen, 6. September 1937. August Jaeger X Co., Gesell schaft
mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: August Jaeger. 35838 ;
Die Firma Klewe C Co. G. m. b. H., Dresden, befindet sich seit 27. Juli 19377 in Liquidation. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, Forderungen bei der Unterzeichneten anzumelden. Dresden, den 6. September 1937.
Frau Meta Ludewig, Liquidator,
Dresden⸗A.. Schulgutstr. 28.
36034 ö.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom S5. August 1957 wurde die Auflösung der Firma Franz Susmann, Bange schäft, G. m. b. S., QAldenburg-Epersten, Antonstraße 2, be⸗ schlossen. Gläubiger werden aufgefor⸗
4 Tagen anzumelden. — Franz Hus mann Baugeschäft G. m. b. HS. I in Liquidation.
36249 — Weingl abus Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich, er Schilling, Berlin⸗Steglitz, Körnerstr. 24, bin zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den. 106. September 1937. Weinglobus Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Schilling.
1. Genossenschasten.
35619.
Futeressengemeinschaft der Dev a⸗
heim⸗ und Denz agsparer e. G. m.
b. H. i. Ziqu., RSln.-Eharlottenburg g
an ,, ,, g, vom Mai / Juni 18937
Attiva.
Bankkonto
— ebitoren 12 9 9 2. e Beteiligung. Einrichtung... .
8111182
Zusammen:
Passiv a. Genossenschaftsante ile Reserve fonds K Vermögensbestand .....
42 1
Attiengeselsch aft. Der Vorstand.
33927.
Kreisbank Schweidnitz Zweiganstalt der S
Bila uz zun 31. Dezember 1
31811
Zusammen:
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
kischen Landesbank.
Attiva. 1. Barreserve:
old) Wechsel: b) eigene Akzepte
Hirschelgajse 37 39 . G. 1. 2. Dr. Franz Bauer, Liquidator.
a) ö (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) .... b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto.. 78 217,35
a) Wechsel mit Ausschluß von b bis d.
. 9 .
In der Gesamtsumme 2 enthalten:
RM 37 628,41 Wechsel, die dem 5 21 Abf. 1 Nr. 2 des Bank⸗
gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). ö. in,
RM 9.
. de 757,15 130 9786:
5... . zi 306, iʒ
[
— Q 2123085
unterzeichnete Kaufmann Walter
3. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. In 3 enthalten: NM 98 052,19 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 421 709, 265 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere J 417 977,32 e) börsengängige Dividendenwerte .... . d) sonstige Wertpapiere * In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 814 905,2 Wertpapiere, die die leihen darf. . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute davon sind RM 183 406,43 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: 2 b) sonstige Schuldner.... ö. 126 30791 davon RM 465 730, — aus Mitteln der Deutschen Rentenban?- Kreditanstalt ö ö. In der Gesamtsumme 6 enthalten. . aa) RM 76 203,41, gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere bb) RM 1 022 38907, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden davon RM 10 000, — aus Mittehn der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt k d Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung. ..... dz Entschuldungsdarlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt w Dauernde Beteiligung einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere . davon sind RKM — — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: 8 soo, -
1 2 1 42 e 9 292
41 S9z, 63
Reichsbank be⸗
Abschreibung RM 150,96
Betriebs ⸗ und Geschäͤftsausstattüng ...... .... Zugang RM 1365,52 Abschreibung RM 3 163,52
In den Aktiven sind enthalten: ;
a) Forderungen an Gewährträger und abhängige Unternehmen
b) Forderungen an Borstandsmitglieder, Geschäftsführer und dergl. G 261 a AÄbs. 1A IV 10 5.-G.-B.).
) Anlagen nach 517 Abs. 1. K.K. G.... .
d) Anlagen nach 517 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 10 und 11)
on,, J a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In und Ausland aufgenommene Gelder imd Kredite (Nostroverpflichtun gen)... o) Einlagen deutscher Kreditinstitute . ...... d) sonstige Gläubiger J Von der Summe e und d entfallen: aa) RM 1337 489,35 auf jederzeit fällige Gelder bb) RMI 869 299,79 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung J . . Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 2 526,71 innerhalb 7 Tagen RM 1372 290,15 darüber hinaus bis zu . . . ö. 6. ö . RM 494 482,33 barüber hinaus bis zu 12 Monaten RM — — über 12 Monate hinaus
100, — 174 544,23
Anleihen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗-Kreditanstalt Durchlaufende Kredite aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗reditanstalt Betriebskapital ..... * = Rücktellungen.. ...... . BPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 ĩ Gewinn 1936 14 1 1 12 42 1 1 1 1
9 n , , m
1
1 8 8
9
Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und schaften sowie aus Garantie verträgen (§5 261 b H.⸗G.-⸗B.) ... Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Ban kakzepten , b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Ordex der Bank .. ) aus sonstigen Nediskontierungen In den Passiven sind enthalten:
2 * 9 2 8 94 1 8 1 1
b) Ge famtverpflichtungen nach 11 Abs. 1 K⸗W.⸗G. (Passiva 1).
2 . , , , , , , , , ,,
(Passiva 4) ..
z soo, —
V... 3 6032 21432
A867. 37 is oz is
a) Verbindlichkeiten gegenüber Ge währträgern und abhängigen Unternehmen... .
) Gesamtyerßpflichtungen nach 5 16 K. W.⸗G. (Passiva I) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abf. 2 K. W. -G.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ......
Sche ckbürg⸗
2
98 ch
m Deutschen Rei
zugleich Zentr r. 214 Er te Beilage)
Zentralhandelsregisterbeilage
preis monatlich
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends. ; 1.15 RM einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenstelle 6 95 Ren Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs. o, 30 MM Bestellgeid; für Selbst⸗ monatlich. an, in SW 6s, 15 Ml.
chsanzeiger und al handelsregist
Berlin, Donnerstag, den 16. September
C
Anzeigenpreig für den Raum einer
fünfgespaltenen öh mm breiten Petit⸗Zeile
l, lo Ge. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
1937
— ——————
90
3. Vereinsregister. — 4
9
C
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts intrags⸗ rolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtgregister. Genossenschaftsregister.
O
Handelsregister.
chen. . hb dꝰl n das Handelsregister wurde einge⸗ hen am 8. September 193 die offene delsgesellschaft „A. Ernst C Co.“ dem Sitz in Aachen. Gesellschafter Arthur Ernst und Rudolf Arnold. e Kaufleute in Aachen. Die Gesell⸗ ft hat am 6. September 1937 be⸗ nen. Zur Kö der Gesell⸗ ft ist jeder der persönlich haftenden elschafter allein ermächtigt. Als eingetragen wird bekanntgemacht: chäftszweig: Handel in Tuchen und bandten Artikeln. Geschäftsräume: graben 11. m 9. September 1937 bei der a „Jakob Krings“ in Aachen: Einzelprokura des Heinrich Hansen vloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
320
29 26
15 heim. ei der Firma Elektra Jagsthausen, lschaft mit beschränkter Haftung in nberg, wurde heute unter O.-3 12 Beingetragen: Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 29. Juli wurden mit . 1. Juli die seitherigen schäftsführer Remmler in eri le, und ns Stahl in Rosenberg abberufen zu Geschäftsführern neu bestellt: en Illenberger in Oehringen und Günther in Heidelberg. Durch hluß der Gesellschafterverfammlung . Juli 1937131. August 1937 de die Firma der Gesellfchaft ge— tt in „Jagst-Kocherwerke, Gesell⸗ fe mit beschränkter Haftung“, und Sitz der Gesellschaft von Rosenberg Jagsthausen verlegt. 5 1 des Ge taftsvertrags wurde dementsprechend dert. delsheim, den 8. September 1937. Amtsgericht.
den, Aller. 37141] R. A 67. Firma Buschmann K Vört⸗ n, Rethem (Aller): Die Liquidation endet. Die Firma ist erloschen.
gericht Ahlden, 11. September 1937.
enhurg, Thür. 37142 Handelsregister Abt. B Nr. 48 (Al⸗ rger Land⸗Kraftwerke Aktien gesell⸗
tin Altenburg) wurde heute einge⸗
' Frokura des Wilhelm Kissel ist n. Dem Willy Löscher in Altenburg Fokura derart erteilt, daß er berechtigt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit anderen Prokuristen oder, wenn der tand aus mehreren Personen besteht, einschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ zu vertreten. enburg, den 13. September 1937. Amtsgericht.
enhurg, Thür. 1837143 , dandelsregister Abt. B Rr, 136 an Schmidt, Gesellschaft mit be'
6915
utter Haftung, Altenburg, wurde heute
Aufwendungen.
Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne ....
soziale Abgaben.
sonstige Aufwendungen...
2 0 99
Betriebs und Geschäftsausstattung . ,, Bertberichtigungen ..... — Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1936
2 5
1. K. 9
77 331, 3 4 574, 85 24 676, 08s
ö 350, 96 ö 3 163,5
36
ktragen: Juard Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mmmlung vom 21. August 1937 ist der M F Hhaftdertrag in den g5 7 (Geschasta⸗ 8 K 11 ¶Gesell⸗ wersammlung), 1 (Bilanz) und Lösung) geänbert worben. Die Ge⸗ 1 wird durch einen Geschãfts führer
tenburg, den 13. September 1937. Amtsgericht.
ena, Westf
Rl
; Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 1 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Provisionen Kursgewinne aus Wertpapieren.. Außerordentliche Erträge .... .. Sonstige Erträge. w Schweidnitz, den 25. Februar 193]7.
Kreisbant Schweidnitz Zweiganstalt Davide!
. 1 1 * 8 5
1
.
1 88 1 . * . 1
Nannig.
Kreisbank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin Wes, den 2. Augnst ig37. Jägerstraße 10 ß II.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
der Schlesischen Lande⸗
Nach dem abfchließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung an der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Luftlan ; Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jaht der Kreisbank Schweidnitz, Zweiganstalt der Schlesischen Landesbank Sl einem anderen Prokuristen die Ge⸗ den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhäh
Kontroll
Treu hanvgesellschaft für Kommunale Unternehmungen en, Sche de r, Wirtschafts prilfer.
38 l dandelsregistereintra
vom 2. 8. 2 — 2 Nr. 303 (Vereinigte Deutsche erte A. G. Zweigniederlassung erg, Werdohl: Die Prokurg! des manns Karl Erone und des Kauf⸗ ehr i ; Stanislaus, beide zu
oh, ist e . . oschen. Dem Kaufmann dann Alfred Funke in Eveking ist . BVeschränkung auf den mn 8 eigniederlassung Karl Berg in . derart Prokura erteilt, daß san ihnen berechtigt ist, in Ge Mast mit einem Vorstandsmitglied
16
alt zu vertreten.
Eg. Rr, is Steinhaus 8 Co, ,, Dem nn Wilhelm Es in Werd ist Prokura
p in Werdohl und dem
Altona, Elbe. 36688] Rr. 25. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona.
1. September 1937.
SR. A 1532. Hermann So hu s in Alto ng: Die Firma ist geändert in: Hermann Johns Co. in Altona. Fräu⸗ lein Hermine Johns in Altona und Haus⸗ makler Alfred Skalka in Hamburg sind in das Geschãft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 12. Juli 1937 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Geselsschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur der Gesellschafter Skalka mit einem der übrigen Gesellschafter er= mächtigt. H.-R. A 3434. Wwiliy Denecke & Co. in Altona. Persönlich haftende Gesell= schafter der offenen Handelsgesellschaft, die am 22. Juni 1937 begonnen hat, sind die Kaufleute Willy Denecke in Altona und Karl Hoose in Rahlstedt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt.
2. September 1957. .
S. R. A 1859. Sieg & Henningsen in Altona: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 3. September 1837.
S. R. A 3399. Croo nen Kommandit⸗ K
Gesellschaft in Altona: Die Witwe Marig Eroonen geb. Grütering ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Croonen in Altona Blankenese in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; die Einlage eines anderen Kommanditisten ist erhöht. Die Prokura für Erich Eroonen ist erloschen.
H.R. B 15. Dres duer Bank Filiale Altona (Elbe): Die Prokura für Moritz Loewy, Ewald Ragz und Fritz Philips ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem stellvertretenden Direktor Fran Joos, dem stellvertretenden Direktor Felix Steinrücke, dem stellvertretenden Direktor Michael Wolff, dem stellvertre⸗ tenden Direktor Carl Greulach, dem stell⸗ vertretenden Direktor Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem BVorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.
7. September 1937. S- R. A 304. Bahr & Gerkens in Altona: Die Prokura für Wohlen— berg ist erloschen.
H.R. A 53334. Zischversand Bienk X Eo. in Atto na (Eibe): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Willi Zimmermann in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma.
S. September 1937.
S.⸗R. A 3085. ltonaer Hering s⸗ import Arthur Köser jun. in Kl⸗ tona: Die Firma ist geändert in: Fisch⸗ versand AHA Arthur Köser jr. in Altona. S8. A 3431. Schwere & misch in Altona: Die Firma ist geändert in: Niedersächsische Marmeladen und Kon⸗ servenfabrik Engelken Gebrüder K Co. in Altona. Der Kaufmann Alfred Johann Diedrich⸗Windeler Engelken in Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die nun ent— standene Kommanditgesellschaft hat am 3. Juli 1937 begonnen.
S.⸗R. A 3435. n h. Borger in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Karl Borger in Altona.
. B 696. Norddeutsche Buch⸗ führungs⸗ und Verwaltung s⸗Atl⸗ tiengesellschaft in Altona: In der Generalversammlung vom 17. April 1937 sind die sz 5, 7, 7a, 8, g, 12 bis 16 des Gesellschafts vertrages gemäß notarieller Beurkundung geändert bzw. neu hinzu⸗
gefügt. 9. September 1937.
H. R. B 892. Schulter blatt Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Gelöscht auf Grund des Ge—⸗ setzes vom 9. Oktober 1934. S.-R. B 969. Landwirtschaftliche Geschãftsstelle für Schlachtviehver⸗ kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist ,.
10. September 1937. H.⸗R. A 1168. Pinn & gtöser in Alton a⸗Ottensen: Der Kaufmann Jon Köser in Altona⸗Kleinflottbek ist in das
offene Handelsgesellschaft hat am 1. nuar 193! begonnen. Die Prokura für Jon Köser ist erloschen.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Ja⸗
Anshach. Handel sregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1. Karl Braun, Möbel- u. Holzwaren⸗ fabrik Dinkelsbühl. Sitz: Dinkelsbühl. In⸗ haber; Karl Braun, Schreinermeister in Dinkelsbühl. Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Herstellung und der Verkauf von Möbeln und Holzwaren aller Art. 1 97. 2. Schuhhaus Sindel Inh. August Sindel. Sitz: Dinkelsbüh.. Inhaber: August Sindel, Kaufmann in Dinkelsbühl. Angegebener Geschäftszweig: Schuhge⸗
schäft. 1 98.
3. Gustav Unkel. Sitz: Schlungenhof. Inhaber: Gustav Unkel, Ingenieur in Schlungenhof, Ansbacher Straße 31. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Maschinenfa⸗ brik für landwirtschaftliche Maschinen und ein Sägewerk, verbunden mit Handel von landwirtschaftlichen Maschinen und Ma⸗ schinen für gewerbliche Betriebe. 1 92. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
4. Dr. Robert Müller C Cv. Parfümerie yneben dem Goethehaus“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Ansbach. Alleiniger Geschäftsführer: Wilhelm Eckert, aufmann, Ansbach. Rechts verhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 4. 1924 festgestellt und abgeändert u. a. in der Ge- sellschafterversammlung vom 25. 6. 1937; in letztgenannter Versammlung wurde der Sitz von Frankfurt a. M. nach Ansbach verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb che⸗ misch ⸗kosmetischer ¶ Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 20 00 RM. Der Ehefrau Therese Eckert, geb. Brändlein, Ansbach, ist Prokura erteilt. II. 36.
5. Hartgummifabrik Dinkelsbühl — Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Dinkelsbühl. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1937 ist dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer 5 8 eingefügt und das Stan mkapital um 30 000 RM auf bo G60 Reichsmark erhöht worden. J 35.
6. Karl Wittstatt. Sitz: Rothenburg o. T. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz
7144]
der es unter unveränderter Firma wester⸗ betreibt. IL 28.
Ansbach, den 11. September 1937. Amtsgericht Ansbach — Registergericht.
Arnstadt. 36916 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 256 bei der Firma Carl Falke Inhaber Elvir Falke in Arnstadt eingetragen worden: Inhaber ö.. jetzt der Schneidermeister Carl Falke in , . Die Firma ist geändert in: Carl Falke Inhaber Carl Falke. Arnstadt, den 8. September 1937. Das Amtsgericht.
Arnstadt. - 36917 In unser Handelsregister A Nr. 115
in Arnstadt eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Prein in Arn⸗ stadt ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hugo Kessel in Arnstadt bleibt bestehen.
Arnstadt, den 10. September 1937.
Das Amtsgericht.
Arnswalde. . , In unser Handelsregister A Nr. 116
ist heute bei der Firma Gebr. Grabert,
Arnswalde, nen,. eingetragen:
Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Kurt Grabert ist
alleiniger Inhaber der Firma, die er;
mit dem Zusatz: „Inh. Kurt Grabert⸗“
weiterführt.
Arnswalde, den 9. September 1937.
Amtsgericht.
Agcherslleben. D699 In das , . A 69I ist te die Firma ilhelm Bremer, ersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bremer, He⸗ dersleben, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz. Aschersleben, 10. September 1937. Amtagẽricht.
Auerbach, Vogtl. 36690 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 1070 die Firma B. R.
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
Amtsgericht Altena Westf.)
schafter eingetreten. Die nun entstandene
Graupner, Spitzner C Co. in Rothen⸗
Schalk in Rothenburg o. T. übergegangen, g
ist heute bei der Firma Busch K Toelle b
kirchen i. V. und als Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Felix Heinrich Knoch in Rothenkirchen i. V. Geschãftsräume: Rothenkirchen i. V.
b) auf Blatt 520, die Firma B. R. Graupner, Spitzner E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rothenkirchen i. V. betreffend: Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 (R. -G. Bl. 1 S. 560) ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. August 1937 das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation a f den alleinigen Gesellschafter Adolf Felix Heinrich Knoch in Rothenkirchen i. V. als Inhaber der gleichzeitig neu errichteten Firma B. R. Graupner, Spitzner & Co. in Rothen⸗ kirchen i. V. — eingetragen auf Blatt 1070 des Handelsregisters — übertragen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Weiter wird bekanntgemacht: Gläubigern dieser Gesell⸗ schaft, die sich binnen 5 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .
9 auf Blatt 993, betreffend die Firma Gebrüder Heckel in Hauptbrunn: Der Aus⸗ schluß der Vertretung der Firma durch den Gesellschafter Walter Otto Heckel ist auf⸗ gehoben worden. Er ist zur alleinigen Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt.
d) auf Blatt loss die Firma Arthur Lenk in Auerbach (Vogtl.) und als In⸗ haber der Kaufmann Arthur Emil Lenk in Auerbach (Vogtl.. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Wãäschefabrikation. Geschäfts⸗ räume: Auerbach (Vogtl.), Schönheider Straße 68.
e) auf Blatt 1069 die Firma Karl Faust in Auerbach (Vogtl.) und als Inhaber der Kaufmann Karl Albin Faust in Auerbach (Bogtl.). Angegebener Geschäftszweig: Wãäschefabrikation. Geschäftsräume ; Auer⸗ bach (Vogtl.), Kaiserstraße 54.
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 9. September 1937.
Bad Oeynhausen. 36920 „In unser Handelsregister B Nr. 2 t heute bei der Firma Eifenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen eingetragen: Diplom⸗In⸗ enieur Hanns Lösche ist aus dem Vor- stand ausgeschieden.
Bad Oeynhausen, 8. September 1937.
Das Amtsgericht.
. 36921] Handelsregistereintrag.
A. E. Wassermann, Sitz Bamberg: Die Prokuren mit Ausnahme der des Gabriel Kropf. Anton Sünkel, Julius Rauber und Simon Wich sind erloschen.
Bamberg, den 10. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Bamberg. 37145 Handelsregistereintrag.
Carl Jäger, Sih Bamberg. Inhaber:
Jäger, Carl, Kaufmann in Bamberg
(Süßwassergroßhandlung).
Hans Forster Samberg, Sitz Bam—
erg: Inhaber nun; Forster, Auguste,
Kaufmannswitwe in Bamberg, und For⸗
ster, Egon, kaufm. Angestellter in Bamberg,
in Erbengemeinschaft.
Bamberg, den i3. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Belzig. 37146] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter ld. Nr. 1875 die Firma Walter Lüdecke, Baustoffhandlung, Nie= megk, und als ihr Inhaber Walter Lüdecke, Kaufmann, Niemegk, eingetragen worden. Amtsgericht Belzig, den 9. Septbr. 1937.
Belzĩg. 37147 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 188 die Firma Kurt Kase, Dampf⸗ mühle — . Sägewerk — Holzhandlung, Raben (Fläming), und als ihr Inhaber der Unternehmer Kurt Kase, Raben, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Belzig, den 10. Septbr. 1937.
Bergedort. 37148 Sandelsregistereintragung.
11. September 1937. Carl eß,
Kirchwärder: Die Firma ist geändert M
Carl Prieß, Tabakwarengroßhandlung.
Amtsgericht Bergedorf.
Heęrgheim, Erft. 36694 Die im hiesigen Handelsregister X unter Nr. 40 eingetragene Firma J. u. J. Fischer, offene Handelsgesell chaft in Bedburg, Erft. deren persönlich 4 Gesellschafter die Kaufleute Josef und
Johann Heinrich Fischer in Bedburg
waren, soll gemäß 5 381 Abs. 2 S⸗G.-B. und 8s 141 F.-Ge-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Gesellschafter oder ihre Rechts nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Bergheim, Erft, 7. September 1937. Das Amtsgericht.
Berlin. 36922
In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein—= getragen worden: Unter Nr. 85 719. Kosmos Lichtspiele Anna Scheuer, Berlin. Inhaberin: Anna Scheuer geb. Roesener, Berlin. — Nr. 865 720. Kari Kohlberg nuiformen, Berlin. In- haber: Karl Kohlberg, Schneidermeister, Berlin. — Nr. 85 731. Holzhautwerl Teophil Graser, Berlin. Inhaber: Teophil Graser, Innenarchitekt, Berlin. Bei Nr. 14 760 C. v. Klin kowström: Die Firma lautet fortan: C. v. Klin kow⸗ ström Inh. Karl Neumann. In— haber; Karl Neumann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗= schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Neumann ausge⸗ schlossen. — Nr. 52 488 Ferd. Ashelm Kommandit Gesellschaft: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Paul As⸗ helm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditeinlage ist erhöht, vier Kommanditeinlagen sind herabgesetzt. Die Gesamtprokura des Herbert Packmohr ist erloschen. = Nr. 62 054 Arthur Ger asch Chemikalien und Farben⸗Gro ß⸗ handlung: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1937. Wolfgang Lindmar, Rechtsanwalt, Berlin, ist in das Geschäft
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Nr. 73 495 J. Eckardt & Co.: Inhaber jetzt: Adolf Kurz, Kau f⸗ mann, Hennef (Sieg). Die Niederlassung ist nach Hennef (Sieg) verlegt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Kurz ausgeschlossen. — Erloschen: Nr. 49 8323 Berliner Bhoto⸗Kunstanstalt Gro & Waldmann und Nr. 73 523 Wil⸗ helm Heiland, Agenturen Inhabe⸗ rin Helene Heiland. Berlin, den 8. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 36923]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86 713 Traube & Co. Damen hutfabri⸗ kation, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Juni 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Traube, Richard Brandt und Heinz Lemke, sämtlich in Berlin. — Nr. 85 14 Wilhelm Sen ß Buchdruderei, Berlin. Inhaber: Werner Senß, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist früher von dem Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Senß unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Senß Buchdruckerei betrieben worden. Nr. S5 Ils D. Treu & Co. Fischrãuche⸗ rei, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Januar 1837. Gesellschafter sind: Kaufmann Ditmar Treu, Räuchermeister Nikanor Parfenow und Expedient Harry Waldemar Knitter, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ditmar Treu in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Nr. 85 716 Dr. J. Perl & Co. gCtom⸗ manditgesellschaft, BSerlin: Komman⸗ ditgesellschaft seit 30. August 1957. Per-
—
—
I soönlich haflenbe Gesellschchter' sind re
Chemiker Dr. Georg Renger und Dr. Ger⸗ hard Koken, beide in Berlin. Vier Kom- manditisten sind beteiligt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist Vr. Georg Renger allein, Dr. Gerhard Koken nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen sind: Paul Schröder, Rein⸗ hard Reichnow und Charlotte Herholz, sämtlich in Berlin. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Dr. J. Perl E Co. Aktiengesellschaft ent⸗ standen (efr. 562. H.-R. B 47 248). — Nr. 85 717 Spezialgeschäft für Be⸗ leuchtung Karl W. Krispin Berlin. Inhaber; Karl Wilhelm Krispin, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma S. G. B. Spezialgeschäft
für Beleuchtung Gesellschaft mit be⸗=