Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. SI4 vom 16 September 1937. 8g. 4.
n,
Zu Nr. 70 Firma U. Anoevena gel: Dipl.Ing. Albert Knoevenagel in Han⸗ nover ist als persönlich haftender Gesell- schafter in das Geschäft eingetreten und der persönlich haftende Gesellschafter Max Knoevenagel als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 4. 9. 1937 be⸗ gonnen. Die Prokura des Albert Knoeve⸗ nagel ist erloschen. Dem Karl Heinrich Mehrhardt in Hannover und dem Max Krichel in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich berech⸗ tigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ;
Zu Nr. 1639 Firma F. W. Möhring: Die Prokura des Friedrich Scharnhorst ist erloschen.
Zu Nr. 4217 Firma Harry von Hasseln: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Paul Richter in Hannover
veräußert. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Paul Richter ausge⸗ schlossen.
Zu Nr. S763 Firma Hellmann & Loebenstein: Der bisherige Gesell⸗ schafter Egon Hellmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: Egon Hellmann. Die Prokura des Karl Gunkel ist erloschen. Dem Otto Spark und dem Herbert Fasse, beide in Hannover, ist Prokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Zu Nr. 10 166 Firma Franz Becker: Der Ehefrau Helene Becker, geb. Bier= schwale, in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 10 624 Firma Karl Laue Holzwolle⸗Fabritation: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver— änderter Firma an den Fabrikbesitzer Hellmut Jakobi in Nordhausen a. H. veräußert. Der Ort der Niederlassung ist nach Ellrich a. H. verlegt. Der Ueber⸗ gang der im Geschäftsbetriebe begrün— deten Verbindlichkeiten ist bei Uebertra— gung des Geschäfts durch Hellmut Jakobi ausgeschlossen.
Zu Nr. 10 709 Firma Wiele & Nich⸗ ter: Der bisherige Gesellschafter Artur Richter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Unter Nr. 11 243 die Firma Heinrich Hansgarn Möbel⸗Agentur mit Nie⸗ derlassung in Hannover, Oskar-Winter= Straße 1, und als Inhaber der Handels⸗ vertreter Heinrich Hanfgarn in Hannover.
Unter Nr. 11 244 die Firma George Schneider mit Sitz in Hannover, Quer⸗ straße 8, und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Hans Schneider und Frl. Anna Schneider in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Unter Nr. 11 245 die Firma Fein⸗ ko st Handels gesellschaft Fitt bo gen Kommanditgesellschaft mil dem Sitze in Hannover, Volgersweg 37, und als persönlich haftende Gesellschafterin Ehe⸗ frau Johanne gen. Hanna Tbogen geb. Nicolaus in Hannover. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Kom— manditgesellschaft hat am 4. 9. 1937 be⸗ gonnen.
Unter Nr. 11 246 die Firma Heinrich Haller mit Niederlassung in Hannover, Langemarkstr. 9a, und als Inhaber der Obst⸗ u. Gemüsehändler Heinrich Haller in Hannover.
Unter Nr. 11 248 die Firma Heinrich Pfingsten mit Niederlassung in Han⸗ nover, Herschelstr. 2, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Pfingsten in Han⸗ nover.
Unter Nr. 11 249 die Firma Wald⸗ wirtschaft Pferdeturm Louis Michels mit Niederlassung in Hannover, Misburger Damm 51, und als Inhaber der Gast⸗ und Schankwirt Louis Michels in Hannover.
Unter Nr. 11 250 die Firma Georgz⸗ Kasino Dakar Weinmann mit Nieder- lassung in Hannover, Georgstr. 38, und als Inhaber der Schankwirt Sskar Wein⸗ mann in Hannover.
Unter Nr. 11 251 die Firma Herren⸗ häuser⸗Bierhalle Wilhelm Pfan⸗ nenschmidt mit Niederlassung in Han⸗ nover, Ständehausstr. 1, und als Inhaber der Schankwirt Wilhelm Pfannenschmidt
in Hannover.
Unter Nr. 11 252 die Firma Bierstube Heinrich Atmer mit Niederlassung in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Str. 1 und als Inhaber der Schankwirt Heinrich Atmer
in Hannover. Abteilung B:
Zu Nr. 113 Firma Singer Näãh⸗ maschinen Aktien gesellschaft: Zweigniederlassung: Das Vorstands⸗ mitglied Reinhold Poppe ist verstorben. Zu Nr. 10565 Firma „Heuweg“ Hannov. Eis haus⸗ n. Waren⸗Ein⸗ tau s⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Firma heißt jetzt: Klar⸗ eisfa brit räSHeuweg“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Gegen⸗ stand und Zweck des Unternehmens ist die Herstellung von Kunsteis, insbesondere Klareis, die Anlage von Kühl- und Ge⸗ frierräumen, die Fabrikation und der Großeinkauf von Bedarfsartikeln für Wirte, Bierhändler, Fleischer und Kon⸗ ditoren, der Vertrieb der vorgenannten Artikel, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie aller zum Geschäftsbetriebe erforderlichen
Heidelberg.
schafterversammlung vom 24. XI. 1936 ist die Satzung in 51 (Name der Firma), S3 (Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens) sowie in Sz 5 - 12, 85 14 — 16, 17 18. 21, 22 246 - 36, 33 u. 35 geändert. Zu Nr. 17651 Firma Nieder sachsische Heimstätte Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Pro vinzielle Treu handstelle für Wo hnungzs⸗ und Kleinsiedlungswesen: Die Prokura des Helmut Roser ist erloschen. Negie⸗ rungsbaumeister a. D. Helmut Roser in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 3299 Firma Landesbauern⸗ schafts verlag Hannover Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 11. 9. 1937.
36947] Harhburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen bei A 124, Spezial Handschuh⸗ Magazin Otto. Moosberg, A 186, J. Daltrop zu Harburg, A 235, C. H. Quickhardt, A 259, Hermann FFischer vorm. Vereinigte Radiergummiwerke Harburg, A 4123, Otto Camp, Harburg, A 548, Wilhelmsburger Bettstellen & Eisenmöbel⸗ Fabrik Reiners K Lampe,
Puppen⸗
burg,
A 686
trieb
Das Amtsgericht. 1X. Heidelberg. 36948
Handelsregister Abt. A Band VM O—-8. 190, Firma Paul Schmidt in Inhaber: Paul Schmidt, Kaufmann in Heidelberg.
Abt. B Band V O⸗3. 35 zur Firma Gesellschaft für Teersträßenbau mt be⸗ schränkter Haftung in Essen, Zweig⸗ niederlassung in Heidelberg: Die Zweig⸗ e e lafft na in Heidelberg ist aufge⸗ oben.
Heidelberg, den 10. September 193.
Amtsgericht.
Heinrichswalde, Ostpr. 36949 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 178 bei der Fa. Max
erzmann, Neukirch, folgendes einge
tragen worden; Die Firma ist erloschen.
Heinrichswalde, den 17. August 1937. Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 36950
In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. September 1937 unter Nr. 761 neu eingetragen worden die Firma „Heinrich Grau jun. in Herne mit Zweigniederlassung in Bochum ⸗Bergen “. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Grau jun. in Herne, Schul⸗ straße 30). Amtsgericht Herne.
Hof. Handels register. 36951 „Porzellanfabrik Lorenz FSutschen⸗
reuther Aktiengesellschaft“ in Selb:
Vertretungsbefugnis des bisher. Vor⸗
n, . Hermann Fuldner be⸗
endigt.
Amtsgericht Hof, 10. September 1937.
Jauer. 36952 In heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Hertwigswaldauer Zuckerfabrik eingetragen worden: Dem Handels⸗ kammerpräsident Maximilian Settmer in Breslau ist Einzelprokura erteilt. Jauer, 13. 7. 1537. Amtsgericht.
Janer. 36953 Bei der unter Nr. 31 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Bruno Rösner, Jauer“ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in „Bruno Rösner, Jauer, Tabakwarengroßhand⸗ lung“ geändert. Jauer, den 3! Sep⸗ tember 1937. Amtsgericht. Jenn. Handelsregistereinträge. 36954 Im Handelsregister A bei ber Firma Hugo Bornschein, Jena, wurde heute eingetragen: Frau Derttud Louis geb. Bornschein in Jena ist setzt Inhaberin der Firma. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und die Haftüng für die be—⸗ 5 Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts durch Frau Ger⸗ trud Louis ausgeschlossen. Jena, den 10. September 1937.
Grundstücke. Durch Beschluß der Gesell⸗
Das Amtsgericht.
lößo5se] machungen der Gefellschaft erfolgen im unserem Handelsregister A ist R chung sellschaft erfolg
Kaiserslautern, 86734 J. Im Firmenregister wurden einge⸗
tragen:
* Firma „Siegfried Thurmann“, Sitz: Kaiserslautern. Firmeninhaber: Siegfried Thurmann, Kaufmann in Kaiserslautern, Theaterstr. 7. — Einzel⸗ verkauf von Fertigkleidung und Textil⸗ gm „enzich A 9 Firma „Heinri omann“, Sitz: Kaiserslautern. Firmeninhaber: Hein⸗ rich Thomann, Kaufmann, Kaisers⸗ lautern. Seilerstr. 1. — Lebensmittel⸗ eschäft — Vertrieb von Feinkost und ker nisiel Kaiserslautern, 6. September 1937. II. Firma „B. & A. Berg“, Sitz: Kaiserslautern, ist erloschen.
III. Die offene Handelsgesellschaft „Carl Voegeli“ in Kaiserslautern hat sich muff Das Handelsgeschäft — Dachdeckerei, Bauspenglerei, Baumate⸗ riallenhandlung und Verkauf von Dach⸗ deckereiartikeln — ist auf ben Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Voegeli, Dachdecker ⸗ und Spenglevmeister in Kaiserslautern, Mainzer Str. 14, über⸗ gegangen, der dasselbe am gleichen Sitze unter Firmenbeibehaltung weiterführt.
IV. Es ist beabsichtigt, die im Han⸗ delsregstier eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Firma. „Bernhard Freiberg“, . FRirchheinibolanden, deren Inhaber unbekannten Aufenthalts ist, von Amts wegen zu löschen. Der Inhaber oder dessen Rechtsnachfolger wird hiervon be⸗ nachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihm eine Frist von drei Monaten gesetzt. Geht kein Wider- spruch ein, erfolgt die Löschung der Firma.
Kaiserslautern, 7. September 1937.
Folgende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht: 1. Firma „Mar⸗ gareta Heil“. Sitz: Kaiserslautern; Firma H. raf Nachf.“ Sit Kaiserg! lautern; 3. Firma „Ernst Schnauber“, Sitz: Kaiserslautern. aiserslautern, 10. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Harlsruhe, Ha dem. 36955 Sandel sregistereinträge.
Wimmer & Eo., Karlsruhe: Die Firma ist . 6. 9. 1937.
Bernhard Gotthart, Freiburg, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Zweigniederlasfun Karlsruhe ist aufgehoben und deren Firma erloschen.
8. September 19597.
Amtsgericht Karlsruhe.
HK arlsruhe, Raden. 36956 Handelsregistereintrag.
Raab Karcher Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Karlsruhe: Die Sesamtprokura des Theodor Carl, Dr. Otto Hermann, Wilhelm Schmidt für die Irin iede egi ns, See rücken ist erloschen. 8. September 1957. Amtsgericht Karlsruhe.
HE atscher. 36957
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden bei:
I. Nr. M2, Konfektionshaus M. Werner Inh. Arnold Kohn atscher, O. S.: Die Firma ist erloschen.
II. Nr. 109: Die Firma Heinrich Much, Modewaren und Konfektion, Kurzwaren engros in Katscher, Ober⸗ re und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Much in Kat cher. Dem Buchhalter Anton Mu in Katscher ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Katscher, 9. Septbr. 1937.
Kempten, AIgäm. lb 96d] Sandelsregisterneueintrag. Sägewerk am Forettle, Kaufbeuren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kaufbeuren. Der Gesellschafts ver⸗ trag ist am 20. 6. 1984 abges lossen und am 9. 7. 1937 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieb von äge⸗ werken und verwandten Unternehmun⸗ gen sowie deren Erwerb und die Be⸗ . an solchen. Stammkapital 20 090 RM — zwanzigtausend Reichs⸗ mark — Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Max Anhegger, ö. direktor in Kaufbeuren. Die Bekannt⸗
eichsanzeiger. Amtsgericht Kempten Registergericht), den 9. September 1937.
Kälin. (zboso]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Am 6. September 1937:
H.-R. A 13 166. „Zosef gippharvt
“ Köln⸗Kalk, und als Inhaber: Josef Lipphardt junior, Kaufmann, Köln⸗Ralt Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗= schäftslolal befindet sich Troilostr. 59.
Am 9. September 1937:
H.⸗R. A S965. „Jacob Kierdorf !, Köln; Die Prokura der Magbalena Sel⸗ wig ist erloschen.
Am 10. September 1937:
H.⸗R. A 2136. „a. Waldhausen“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Frau Maria Josefine Bruchmann geb. Mauer, Kauffrau, Köln⸗Braunsfeld. Dem Fritz Schmitz, Köln⸗Sülz, und dem Ruhdol Dresch senior, Köln⸗Nippes, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt ist.
S. R. A 2145. „Handels esellsch aft Noris, Zahn & Cie.“, Köln: Die Pro⸗
Walter Weth sind erloschen. Heinrich Kiel ist durch Tod ausgeschieden. Heinrich Hubert Kiel und Hans Walter Weth, Kaufleute, Köln, find als persõnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft unigewandelt worden, die am 3. Januar 1836 begonnen hat. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden. H.R. A 4091. „Louis Welter Im⸗ mo bilien⸗Kommanditgesellschaft“, Köln: Kommanditgesellschaft, die am 28. Dezember 1936 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Maria Welter, Inhaberin eines Immobilienge⸗ schäfts, Köln. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Prokura der Frau Welter bleibt bestehen. Dem Karl Rathgeber, Köln⸗Nippes, ist Einzelprokura erteilt. H.-R. A 7973. „Japhael Krig⸗ stein“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist. Chaim Krigstein, Kaufmann, Köln. Die Prokura des Heinz Krigstein ist er= loschen. Dem Beretr Kalmanowiez, Köln⸗ Ehrenfeld, ist Prokura erteilt. H- N. A 11 479. „August Hein⸗ mann & Co.“, Köln: Ein Komman⸗ ditist ist in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 19. Juli 1957 begonnen. Die Haftung der Gesellschaft für die im Geschäfts— betrieb des August Heilmann entstandenen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Hermann Ell, Rheydt, ist Einzelprokura erteilt. H.-R. A 11976. „Neon Röhren⸗ lichtbau Hans Hoppe“, Köln: Die Firma ist geändert in „Neon Röhren⸗ lichtbau Hoppe & Co.“ Carl Franke, Glasbläsermeister, Köln, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1937 begonnen. H.-R. A 15170. „Bergischer In⸗ dustrie⸗Ofenbau Paul Giese“, Köln⸗ Mülheim, und als Inhaber: Paul Giese, Oberingenieur, Köln⸗Mülheim. Das Ge⸗ schäft wurde bisher unter der Firma Bergischer Industrie⸗ Ofenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geführt. In⸗ folge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H. R. A i3 171i. „Nobert & Co.“, Köln: Persönlich haftende Gesellschafter: Rudolph Robert, Kaufmann, Dortmund, und Hugo Lichtenstein, Kaufmann, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1937 begonnen hat. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Schaafenstr. 26.
S.-R. A 13 172. „Zosef Scher“, Köln, und als Inhaber: Josef Scher, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das
Geschäftslokal befindet sich Alte Wall- gasse 11. ;
S.-⸗R. B 3406. „Simon & Senter Geselischaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1937 ist das Gesellschafts⸗ vermögen im Wege der Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen worden auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Arthur Simon, Kaufmann, Köln- Riehl, der das Handelsgeschäft unter seinem Namen als nicht eingetragene Firma fortführt. Die seitherige Firma ist erloschen.
Se- R. B 3724. „Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktie ngesellschaft rern ederlassung Rheinische
fabrit“, Köln: Hermann A. Hohlt, Köln, hat derart für den Bereich der Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Rheinische Spreng⸗
daß der gemeinsam mit einem Vorstands⸗
tretungsberechtigt ist.
HR. B 43092. „So swau & Knauer Aktien gesellschaft /, Berlin, mit ö. niederlassung in Köln: Edivin Grah ö Berlin⸗Friedrichshagen, und Otto Teu⸗ scher, Breslau, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Julius Peters und Hermann Dobritz sind erloschen.
⸗R. B 5047. „Hermes Kreditver⸗ sicherungs bank Aktien esellschaft, he, , , nnn, Köln“, Köln:
rch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1937 ist der Gesellschafts= vertrag geändert in 5 1 (betr. die Firma) mit Wirkung vom 1. Oktober 19357 und in § 14 (betr. das Stimmrecht) mit Wir= kung zum 1. Oktober 1937.
Se R. B 5046. „Slechemballage⸗ Fabrit ansen & ehnpfennig Ge⸗ sellschaft 4 * beschrã n tter Haßf⸗ tung“) Köln: Berhard Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer.
H.R. B 6612. „Betz & Jay, Ge⸗ sellschaft mit beschrãutter Haf⸗ tung“ Köln: Durch Beschluß der Ge—⸗ sells afterversannn ung vom 14. August 1937 ist der e, ,,, geändert in 5 2 betr. den Gegenstand bes Unter⸗ nehmens. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Einfuhr und bie Her⸗ stellung von Käse jeder Art und sonstigen Molkereierzeugnissen sowie der Handel mit diesen für eigene unb fremde Rechnung.
H.-R. B 7i46. „Neicharvtwerk Ge⸗ sellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung, en mit Zweigniederlassung in Köln: Fried Neher, Hamburg, hat
kuren von Heinrich Hubert Kiel und Hans
derart Prokura, 34 er gemeinsam mit
prengtapsel⸗ und Zünd hütchen⸗ K
kapsel⸗ und Zündhütchenfabrik Prokura,
mitglied oder einem Prokuristen ver⸗
— —
einem Geschäftsführer vertretun
tigt is ben Erd ol geselligah
S. R. B 7426. Margot mit beschrãntter Daftun Köln: Durch Gesellschafterbeschluz v 30. August 1937 ist die Gesellschast gelöst. Heinrih Wagner, Lunden Köln, ist Liquidator.
H.-R. B 76688. „Orenstein & Koy Attiengesellschaft“, Berlin, mit 6 Zweigniederlassung in Köln: Tie Protn von Albert Rheinemann ist erloschen
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
H önigsberg, Pr. in
Sandelsregister des Amts gericht
Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 7 Er tember 1957. Nr. 5830. Felix Donn Ort der , . Königehen (Pr.). Inhaber: Kaufmann Felix orn in Königsberg (Pr. Dem Fraulen Gertrud Wiskandt in Königsberg w ist Einzelprokura erteilt, Richt den tragen: Die Geschäftsräume befinde sich Neue Dammgasse 24 und Rörhy allee 7.
Eingetragen in Abt. B am 7. Eth tember 1937 bei Nr. 1893 — Denss Bau⸗Aktiengesellschaft, Niederlasin Königsberg : Dem Dr. Franz hn rich Freese, Arthur Rebhan, Dr. Hen rich Claus und Fritz Kohler, alle n Berlin, ist Prokura dahin erteilt, daß en don ihnen in Gemeinschaft mit einn Vorstandsmitgliede oder in Gemen schaft mit einem weiteren Prokurisn vertretungsberechtigt ist. .
Am J. September 1937 bei Nr. In — Königsberger Lichtspiele tin schaft — Durch Beschluß der Genen versammlung vom 26. Januar 193 der Gesellschaftsvertrag bzw. 3 9 CHa gütung des Aufsichtsrats) und 51 (Bilanz) geändert.
Am J7. September 1937 bei Nr. s Ostpreußische Glashandels⸗ Aktien ,. — : Die Generalversammlm at am 22. Juni 1937 beschlossen, Grundkapita⸗ um 75 999 RM n 125 600 RM zu erhöhen. Die h schlossene Erhöhung ist durchgefüht Durch denselben Beschluß ist der Geseh schaftsvertrag bzw. des § 4 Al Grundkapital) geändert. Der Kaufmm Johann Runge in Königsberg (Pr) zum Vorstand bestellt. Nicht eingetragen Das Grundkapital von 126 000 RM n fällt in 125 Aktien zu je 1000 RM, zum Nennwerte ausgegeben werden.
Am 8 September 1837 bei Nr. ih — Gebr. von der Wettern Gesellschi mit heschränkter Haftung, Zweigniede lassung Königsberg —: Sie Protmn des Fr. jur. Wilhelm Sieber ist? loschen.
HKrefeld. . In das s. Handelsregister ist 9. September 1937 eingetragen: 244 Bei H.-R. A 2555, Johann Mille meister, Krefeld: Die Firma ist h ändert in Hans Müllenmeister.
Bei H⸗R. A 3502, Siegfried Duni
Sida Schalfabrikation . Seide waren en gros, Krefeld: Inhaberin Witwe Siegfried Davids, Martha ö borene Heyum, Kauffrau, Krefelß. Prokura der Frau Siegfried Davids n erloschen.
H.R. A 3661. Benrader Sauen kraut-Fabrik Car Stieger. In Carl Franz Stieger, Kreft Ben rad. , Handels esellschaft. j gonnen 15. August 1926. cn, ht tende Gesellschafter sind: Franz Stienn aufmann, und Carl Stieger, Bain beide zu Krefeld⸗Benrad.
79h A 3662. Wilhelm Grunter Krefeld. Inhaber ist Wilhelm Gru ters, Fabrikant, Krefeld.
Amtsgericht Krefeld.
Landsberg, War the. Y6 h Sandelsregistereintragung.
J. 9. 1937 unter H.R. A 16560 Einzelfirma Paul Gudergan in Beyer a und als Inhaber der . Paul Gudergan in Beyersdorf. Lam berg (Warthe), den 7. Sept. 1957. M Amtsgericht.
Lęeipæzig. db i Au Fett 9991 des Handelsregisten betr. die Firma Ernst Kej Nachfolger (August Scherl) C sellschaft mit beschräkter He tung in Leipzig ist heute ein tragen worden: Das Vermögen der 6 . chaft ist unter Ausschluß der Lich ation durch Gesellschafterbeschluß 8. September 1957 auf die n, sellschafterin, die irma August Echt Besellschaft mit beschränkter Haft in Berlin, übertragen worden (Rh v. 5 J. 1934). Die Firma der ihn tragenden Gesellschaft ist hier erlosh Hierzu wird noch bekanntgegeben: Gläubigern der Gesellschaft, die binnen . Monaten nach der kanntmachung der gin ra eng des n kan enn br f hre e in das Hand register zu diesem Zwecke me n Sicherheit zu leisten, soweit sie m Befriedigung verlangen können) . Amtsgericht Leipzig, 11. Septbr. I
Verantwortlich für Schriftleitum, Anzeigenteil und für den Verlag Pr nber Dr. Schlange in Pottsda Druck der Preußischen Dru c ey und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Ber ilhelmstraße 82.
Sierzu eine Beilage.
m Deutfchen Rei
r. 21 4 CGweite Beilage)
delsregister. Han e te er. Felix j. 36741 sphiß : Handelsregister ist hen e' ein! agen worden auf den Blättern gf, 16 456, 18 8os, 23 4538, 2 zi, n * A 235 und 27 443, betr. die Fir⸗ Gotthard Hirsch, Max Jankel, 3 * Beyreis⸗ Eo. Nachfolger, hard Kremnitzer, Arthur Buckpy, h ow Bäcker, Hofmann (. Fleiß Benjamin Bernstein, . in Mart hig: Von Amts wegen: Die Firma erloschen. ö. Leipzig, 10. Septbr. 1937.
samiß
. las a9 Pat; Handels vegister ist tent! Am.
hetragen worden:; . auf Blatt 19 525, betr. die Firma uße C Co. Aktiengesellschaft in hig: Rudolf Walter Christophori ist or st nd mftaltẽt ausgeschieden. n Mitgliede des Vorstandes ist der somingenieur Carl Josef Görres in 3 Big bestellt. Er darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen standsmitglied oder einem Proku⸗ n vertreten. auf Blatt 24 489, betr. die Firma hhinenfabrik Alfred Vater Kom ditgesellschaft in Leipzig: Die Ge⸗ haft ist aufgelöst. Der Komman⸗ ? ist ,, Dr. phil. Her⸗ n Vater führt das Handelsgeschäft Alleininhaber fort. Die Firma et künftig: Maschinenfabrit Al⸗ Vater. auf Blatt 28 948 die Firma „Wa⸗ nita“ Ernst Willn Löbig in Leip⸗ El, Brandenburger Straße 16 ). 6 Kaufmann Ernst. Willy Löbig in zig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ zzweig: Vertrieb pharmazeutischer kosmetischer Erzeugnisse sowie Neu⸗ n aller Art.) auf Blatt 28 949 die Firma Paul chinger in Leipzig (83, Koch— e 727). Der Kaufmann Paul Sär⸗ jer in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ ner Geschäftszweig: Handel mit fahrzeugen.) auf den Blättern 317, 12 944 und s, betr. die Firmen Literarisches itut, Thärichen C Gabler und n c Comp., sämtlich in Leipzig: Firma ist erloschen. 3 Egericht Leipzig, 10. Septhr. 1937.
go. 3bg96 h das Handelsregister A ist unter It eingetragen worden:
helm Klinzing, Kolonialwaren—⸗ Feinkosthandlung, Lemgo, Hafer⸗ E, und als deren Inhaber der mann Wilhelm Klinzing in Lemgo,
den:
schaft
affene
sechs
1937 h
mann, Gesells
te
der
str. 25. mgo, den 6. September 1937. Das Amtsgericht. I. gnitꝝ. ; 369665 unser Handelsregister Abt. A 1657 ist bei der Firnia „von Berg⸗ = Kommanditgesellschaft, vorm. verk Tschirnhaus Aktiengesellschaft bgnitz eingetragen worden; Ein i. ist in die Gesellschaft ein⸗ ken. Die Kommandlteinlage der m Kommanditisten ist herab⸗
gericht Liegnitz, 10. Septbr. 19837.
heute irma
gendes
ach. 36966 ndels registereintrag vom 190. Sep⸗ er 1937, Firma „TD r Ermatin⸗ Eo. in, Haltingen“: Zwei Kom⸗ bitisten sind aus der Besellschaft fschieden, ein neuer ist eingetreten
Amtsgericht Lörrach.
becke. 136967 unser Hamel sr gisten Abt. B ist ser unter Nr. eingetragenen nner Bank, Zweigstelle Lübbecke zu *. folgendes eingetragen: Prokura der unker Nr. 2, 3 und getragenen Moritz Loeiwh, ritz s und Ewald Raaz ist erloschen. unter Nr. 16, 19, 20, 21, 2, 25 tragenen: Fran Joos, stellver⸗ der Direktor, Hen Steinrücke, rtretender Direktor, Michael Wolff, atretender Direktor, Carl Greulach, rtretender Direktor, Adalbert Jen; lellvertretender Direktor und
orn, sämtlich in Berlin, ist Pro⸗ rtteilt mit der Maßgabe, daß jeder ligt ist, die Hefellfthaft zusümmen einem Vor tandsmitgliede oder
anderen rokuristen zu ver⸗
öbecke, den 23. August 198 Das Ante gl t.
. 36746 (ha n 1937 ist in das 9 1dels register eingetragen wor⸗
Iz der 5 ich Funn
huet. eck: Die an Adolf h
erteilte Prokura ist erloschen!
— der Fiyna Dresdner Kan
Eiben Lübeck: Die an Mori
n wald Raaz und . Philip Brokuren in erloschen. Den
C.
Gveinlich, zidalber Born,
rth ist beendet.
Lübecle.
Lübeck. Vorbeckstr. 14716.
lassung ist von Hamburg verlegt.) Kaufmann, Lübeck. 2. die win Ehlers,
Handelsvertyveter, Firma Hermann Martens
Lübeck ⸗Schlutup: versammslung vom 24. Ju Umwandlung der Ge des Gesetzes vom 5 Uebertra
Auss Hiuß
Firma , schlossen worden. loschen. veröffentlicht: sellschaft steht esried gung
angen. tens C. Co. Handelsgesells egonnen hat.
Gesellschaft
Lidenscheid. n
In unser Handelsregister A 12235 ist de unh de ö
ven Inhaber der Voß in Halber ein⸗ Voß hat die bisher nicht eingetragene Firma mit dem Recht führung als Alleininhaber
alver, und als erkmeister Adolf getragen.
Fort
übernommen. Lüdenscheid, den 10. September 1937.
Lychen. Im Handelsregister A Nr. 10 ist daß die ff, Lychen, U /M., Inh. redo W erloschen ist. Amtsgericht Lychen, 9. September 1937. Magdeburg. 36748] In unser Handelsregister ist heute fol⸗
Zentrathandel
chsanzeiger nnd tral handelsregist
rtretenden Direktoren Steinrücke. Michael
s ich in
r Firma
Travemünde: Die a Langer Die F Amtsgericht Lübeck.
8. September 1937 ist
1. die Firma Paul Ly
Inhaber: Robert
Lübeck. 3. bei
mit In der
der Liquidation auf andelsgesellschaft unter
Monaten seit dieser
4. die Firma
Hamburg. Zur Vertre ting
chaft sind nur Amtsgericht Lübeck.
die Firma Eramer
Adolf
Das Amtsgericht.
. . worden, „H. Wol olff, Maurermeister in Lych
eingetragen worden:
ch Lübbert
Prokurif
Hermann Martens C Co.“ Die Firma ist er⸗ Als nicht eingetragen wird Den Gläubigern der Ge⸗ es frei, soweit sie nicht verlangen können, binnen kannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver—⸗
. . . Lübeck⸗Schlutup. fene chaft, die am 8. September Persönlich haftende er; Hermann Martens, Kauf⸗ mann, Schlutup, Gustav Märker, Kauf⸗
Franz Joos We Cart sich ta Jensen und Willi n, Berlin, ist derart Ge⸗ rokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmitgliede einem anderen Prokuriften zur Vertvetung der Ges ei de i münde⸗Gese aftung, tretungsbefugnis der Siquidatorin
sellschaft berechtigt ist. ö n hne gig. B schaft mit beschränkter Ver⸗ Frau geborene Brettschneider d
irma ist erloschen.
36747] b * zer 19 in das hiesige Handels regifter eingetragen wor⸗
, . (Die Nieder⸗ nach Lübeck Lohrmann, t irma Er⸗ Lübeck, Sophienstr. 11. nhaber: Erwin Friedrich Franz Ehlers,
der
Ge sell⸗ beschränkter Saftung, Gesellschafter⸗ 1. Juli 1553 ist die sellschaft auf Grund Juli 1934 durch gung des Vermögens unter
eine der
der
beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. haf
36968
ld bn
en“,
1. Bei der Firma Dyckerhoff E Widmann Altiengesellschaft, Niederlassung Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg (gweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 1434 der Abteilung B: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1937 hat beschlossen, die F Gesellschaft gemäß deni Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen umzuwandeln durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die Hauptgesellschafterin, die Dr. Erich Lübbert C Co. gesellschaft zu Berlin. Vgl. Nr. 5625 der Abt. A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. 2. Die Firma Dyckerhoff CG Widmann Kommanditgesellschaft, Niederlassung Mag⸗ deburg, mit dem Sitz in Magdeburg SZweigniederlassung der Dyckerhoff K Widmann Kommanditgesellschaft in Ber⸗= lin), unter Nr. 5625 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Dr. jur. Eri Sommerswalde, Kreis Osthavelland, der Diplom⸗Ingenieur Dr.⸗Ing. e. h. Hans Kreißelmeier in Berlin, der Diplom⸗In⸗ genieur Eugen Schulz in Berlin und der Kaufmann Dr. Gustav Wolff in Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. Apri 1937 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der persönlich haftende Gesell⸗ after Dr. jur. Erich Lübbert allein, die persönlich haftenden Gesellschafter Dr. Ing. Hans Kreißelmeier, Eugen Schulz und Dr. Gustav Wolff nur je gemeinsam mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem
Kommandit⸗
in
sten
ermächtigt. Es sind 17 Kommanditis vorhanden.
sten
be⸗
3. Bei der Firma Magdeburger Rückver⸗ icherung — Actien⸗Gesellschast, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Rr. I4 der Abteilung B: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 29. Juni 1937 hat 5 32 des Gesellschafts vertrages einen Absatz er⸗ halten Beginn des Stimmrechts). 4. Die Firma Wilhelmine und Willi öhmer, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5626 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Wilhelmine Böhmer geb. Neumann und er Milchverteiler Willi Böhmer, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1925 begonnen.
5. Die Firma Walter Hartwig in Magde⸗ urg unter Nr. 5627 der Air e A.
in Niederndodeleben. ,,,. den 9. September 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mülheim, Ruhr. 136970 Handels re istereintragung bei der Firma „Richard Becker jn Mülheim, Ruhr: Dem Kaufmann Gerhard 6 in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt. Mülheim, Ruhr, 2. September 1937. Amtsgericht.
Mülheim, HRunr. 36971
Handelsregistereintragung bei der
Firma „Wilhelm Bruns Witwe“ in
Mülheim, Ruhr: Die Firma ist er⸗
loschen.
Mülheim, Ruhr, 3. September 1937. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 36972 Handelsregistereintragung bei der irma „Heinrich Pierburg Central Drogerie Handlung in Drogen u. Che⸗ milalien Groß- u. Küleinverkauf ' in Mülheim. Ruhr: Die Firma ist ge⸗ ändert in Heinrich Pierburg Central⸗ Dogerie Handlung in Drogen und Chemikalien Groß⸗ und Klein Verkauf Inh. Heinr. Pierburg und Wilh. Mon⸗ ning. Durch den Eintritt des Wil, helm Monning als persönlich haftender Gesellschafter ist delsgesellschaft geworden; sie hat am 1. September 1957 begonnen. Die Pro⸗ . Ehefrau Heinrich Pierburg ist erloschen. ülheim, Ruhr, 9. September 1937. Amtsgericht.
r * ls registereintvagung bei der Firma Wilhelm Albertsmeier Gesell⸗ m mit beschränkter Haftung“ in ülheim,. Ruhr: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1937 ist das Vermögen der Ge— sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Fabrikanten Wilhelm Albertsmeier junior hier als alleinigen Gesellschafter übergegangen. Die Firma der. Gesellschaft ist daher erloschen? Den Gläubigern der Gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Sodann wurde unter Nr. 1562 Abt. A des Handelsregisters eingetragen: Firma „Wilhelm Alberts— meier“ in Mülheim, Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Alberts⸗ meier junior in Mülheim, Ruhr. Mülheim, Ruhr, 9. September 19837. Amtsgericht.
Mülheim, Fuhr. 136974 Handels vegistereintragung be! der irma Berger C Lindner“ in Mül⸗ heim, Ruhr! Durch Ausscheiden des Gesellschafters Erich Lindner ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Sie wird als Komma nditgesellschaft nach dem Eintritt eines Kommianditisten unter der Bezeichnung „Berger 9 Lindner K. G.“, begonnen am 1. April 1937, fortgeführt. Alleiniger persönlich haftender ,, . ist der Kauf⸗ in Wilhelm Berger in Mülheim, uhr.
Mülheim, Ruhr, 10. September 1937.
Amtsgericht.
Münster, Westt. , In unser Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der . „Hiltruper Röhrenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ zu , , Westf) eingetra⸗ en: er eschäftsführer Friedrich Cine ist in den Ruhestand getreten und., daher ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Robert Kaleth in Hiltrup getreten. Münster (Westf.), 9. September 1937. Das Amtsgericht.
QGneis. db 6 Im Handelsregister B Nr. 10 if heute bei der Firma Werk Herschels⸗ waldau Aktiengesellschaft in Paritz fol⸗ gendes eingetragen worden:
In der err e mn . vom 72. 6. 1937 ist beschlossen worden, das Grundkapital! der Gesellschaft von Goo. — RM guf 105 066, — RM zu em Die Kapitalerhöhung ist er⸗ gt. Das Grundkapital beträgt jetzt
Nan .
5 er fo
t 100 000, — RM.
Inhaber ist der Kaufmann Walter Hartwig A
er für das
in
und
1. Bauun mann, 2.
Im
Firma
Neuss. Nr.
9
geordnet.
Dem Kau Offenbach
erloschen.
Ohlan.
schaft!⸗. e, .
nuar
Loewy,
kura
Berlin.
Pro
erloschen.
ische T ,
Die Liqui
Nr. 264 — Ohlau — ist tragen worden: Burghardt firmierende Handels ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden unter der „Alfred Burghardt, ö haftender Gefell⸗ er urghardt, Ohlau, ferner sind 3 Kom⸗
Berlin, Donnerstag, den 16. September —
Neuburg, Donan. eueingetragen ö 9 nh. er: Walter ettingen. B 4. Neuburg (Donau), Amtsgericht
Nęguhgf, Er. Fulda. Im Handelsre mtsgerichts ist
lrich, Hoch⸗ mann, Landkreis delsgesellschaft, tragen worden, und als
Sregifterbeilage
Preußischen Staatsa Deutsche Reich
as Es ist eingeteilt in hoo Stück Aktien
über je 100, —
über je 1000, —
über je 500, — RP
Amtsgericht Naumburg a. Queis, en 8. September 1937.
RM, 49 Stück Aktien . und 2 Stück Aktien
36975 wurde die Firma
ofmann“,. Sitz: Dettingen.
Sofinann, Kaufmann
10. Sept. 19397. — Registergericht.
ister A des hiesigen eute die Firma Schad und Tiefbau, Rothe⸗ Fulda, offene Han⸗ unter Nr. 25 einge⸗ deren Inhaber:
ternehmer Karl Schad, Rothe⸗
Bauu
Schmalnau. Neuhof, ö. J. September 1937. as
Ngunkirehen, Sanr. Im hiesigen Handelsregister Nr. 553 wurde J. Hofmann Sohn, Bingen am Rhein, Zweigniederlassung in Neunkirchen, fol⸗ gendes eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist ö eunkirchen / Saar, 7. Sept. 1937.
nternehmer Josef Ulrich,
Amtsgericht.
36977 Abt. A heute bei der Firma
gelöst.
Das Amtsgericht.
Neuruppin. Handelsregister A Nr. 419 Erich Schnitzer und als Fnhaber Kaufmann Erich Schnitzer, ebenda, eingetragen.
Amtsgericht Neuruppin,
In das hiesige 275 wurde
die Firn Iffen (gern 3 Städtbundtheater
I3b978 ist die in Neuruppin
den 4. 9. 1937.
66 , ter B ei der
G. m.
H. zu Neuß heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 6. 1937 ist die Liquidation an'
Liquidator ist Verwaltungs⸗
oberinspektor Heinrich dation erfolgt mit Rücksicht auf die Bildung eines Zweckverbandes zur Fortführung des Theaters.
Neuß, den 9. September 1937
Schulz zu Neuß.
Amtsgericht.
otgenhnen, Main. dandelsregistereintragungen
36979 vom
9. September 1937:
Zu H.-R. B 240, Firma Karl Seeger Aktiengesellschaft in Offenbach ;
a.
fmann Eugen Karl Maher in
a.
einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen die vertreten berechtigt ist.
Zu H-⸗R. A 1054, Firma Haas K Wertheimer in Offenbach a. M: Die Liquidation ist beendet und die Firma
ist
manditisten bei teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1937 begonnen.
Ohlau, 4. September 1937.
Pirmasens.
Beka
Direktoren Fran brücke, Michael Adalbert Jensen und Willi Born, alle in zerlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem n nn, oder einem anderen uristen zu vertreten.
M. ist Gesamtprokura
derart erteilt, daß er gemeinsam mit
oder mit Gesellschaft zu
Amtsgericht Offenbach a. M.
36980
In das Sandelsregister A unter Firma Alfred Burghardt,
heute folgendes einge⸗ Das unter Alfred eschäft
Firma Kommanditgesell⸗
Kaufmann Hans der Gesellschaft be⸗
Amtsgericht
36981] nntmachung.
Sandelz vegistereinträge. Veränd Dresdner Bank Sitz Dresden: Die des Fritz Philips und de Ewald Raaz ist erloschen. ist erteilt den
erung: Filiale Pirmasens, Prokura des ö
Gesamtpro⸗v stellvertretenden Joos, Felix Stein⸗ olff. Carl Greulach,
Erloschen:
Firma Andrs Vilfroy, Pirmasens, ist Pirmasens, den 10. September 1937
Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 1367
In das Handelregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf dem Blatte der
tilge
irma Schle⸗ sellschaft J. Milews
rãn ki
ter Haftung in Plauen
36076 b
Firma N
59] Spaet
nzeiger 1937
(Vogtl.), Nr. 4288: Durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 31. Dezember 3. . 18. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Textilgesellschaft J. Mi⸗ lewsky E Co. und dem Sitz in Plauen (Vogtl.) durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschafter beschlossen worden; die Firma ist erloschen. Weiter wird be⸗ kanntgegeben: Die Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft werden auf folgendes hingewiesen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach er Bekanntmachung vorstehender Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
b äauf Blatt 5047 die Firma Textil⸗ gesellschaft J. Milewsky & Co. in Plauen (Vogtl. ). Gesellschafter sind der Kaufmann Jonath Milewsky in Plauen (Vogtl.) und eine Kommanbitistin. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Schlesische Textilgesellschaft J. Milewsky mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.) auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 hervorgegangen und hat am 10. September 1937 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszweig und Geschãfts⸗ lokal: Vertrieb von Textilwaren sowie Wäschefabrikation, Neundorfer Str. Nr. 28.
e äauf dem Blatte der Firma Walt her Haupt in Syrau, Nr. 6 (Landbezirk: Die Firma und die Prokura des Max Walther Haupt sind erloschen.
q) auf dem Blatte der Firma Kõppel & Ru dd äschel in Plauen (Vogtl.), Nr. 3090: Die Firma ist erloschen.
) auf Blatt 168 (Landbezirk) die Firma Stein bachs Tabatwarengroßhand⸗ lung Emina Steinbach in Syrau und als Inhaberin Emma Martha verehel. Steinbach geb. Thamisch, daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig und Geschäts⸗ lokal: Vertrieb von Tabakwaren, Syrau
r. 65.
f) auf dem Blatte der Firma Hans Biegger in Reißig, Nr. Nö: Die Firma ist erloschen.
g)] auf Blatt 5048 die Firma Max Wittig in Plauen (Vogtl.) und als In⸗ haber der Kaufmann Alfred Max Wittig, daselbst. Angegebener Geschäftszweig und ö Wäschefabrikation, Lützow⸗
raße 54.
h) auf dem Blatte der Firma B. Arno Forbrig C Co. in PHauen (Vogtl. ), Nr. N37: Die Gesellschaft ist aufgelöst und am 7. September 1937 die Prokura der Klara Alma verehel. Forbrig geb. Oel- schlegel ist erloschen.
Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 10. 9. 1937. (S. R. 4288.)
Pössnec le. 36982 Handelsregister.
B Nr. 11: Nach 85 1—8, 14 des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 ist das Vermögen der Firma Jüdeweiner Ziegelwerke G. m. b. H. in Pößneck durch Beschluß ihres einzigen Gesell⸗ schafters vom 23. 6. 1937 auf diesen ohne Liquidation als alleinigen Inhaber der Firma. Jüdeweiner Ziegelwerke Sermann Hädrich in Pößneck über⸗ gegangen. Die Gesellschaft j damit auf⸗ gelöst und ihre Firma erloschen.
Etwaige Gläubiger der G. m. b. H. haben das Recht, innerhalb von sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ e, n. für ihre Forderun zu ver⸗ angen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ju jt. Oberamtsrichter.
A Nr. 373. Neu eingetragen wurde: Firma Jüdeweiner Ziegelwerke Her⸗ mann Hädrich in . Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Hädrich daselbst.
Amtsgericht Pößneck, 7. September 1937. Thielemann, Justizoberinspektor. Rastatt. ,
Handelsregistereintrag A Band 1 D-. 89 zur Firma Franz Walz in Durmersheim: Franz Walz ist aus der Firma J,, Jetzige Inhaber ind: ö Walz u. Hermann Walz, eide Müller in Durmersheim. Offene Handelsgesellschaft. Der Gesellschafts- vertrag ist vom 1. August 1937. Rastatt, den 10. September 1937.
Amtsgericht.
Hnavenshbæurg. 36761 Sandelsregistereintragungen.
a) y, . Am 1. Sep⸗ tember 1937 zur Fa. Raimund Finster⸗ hölzl, hier: Die Prokura der Maria i er ist erloschen. Dem Karl Jautz,
llektromeister in Weingarten, ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist gemeinsam mit einem anderen Prokurlsten ver⸗ tretungsberechtigt. — Zur Fa. Richard
5 Ravensburg, erstes Spezial⸗ chäft in n und Toilette Artikeln; Der Firmeninhaber Richard r sowie 23 Nachfolgerin Anna
Spaetl ö. gestorben. Das Geschäft und die Firma werden ab 1. Juli 1937