1937 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 16. September 1937. S. G

t Zen ralbandelregiherbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 16. September 1937. S. 7.

*

von den Erben als offene Handelsgesell⸗ Strehlen, Schles. 136989 Eisengießereibesitzer, 2. Walter Friedrich, Gegenstand des Unternehmens ist die 7 5 schaft weitergeführt. s. G.-F. Am In unser Handels register A ist heute Former, 3. Heinz Friedrich, Former, sämi⸗ e , n, und der a,,, 6 . e g d Weißen eh 37012] ei S 8. Seßtemher 1957 zur Fa. Josef Wetzel unter Nr. 226 bei der Firma Robert Neu⸗ liche in Kilchberg. Zur Vertretung der Schlössern, der Betrieb einer Eisen⸗ und ner Kurt Pötzsch 3 zen u rah. nr. Sohn, Si ürz⸗ . 2 Dar hn asse; 1 zur egelin dJ o*6ß , , . e . rn, ,. i , Gesellschaft ist nur Ernst Friedrich berech⸗ Tempergießerei, der Betrieh einer Fasson⸗ tragen ch in Weißenfels a g . ellfd g er . . 5 , ,. In unser Genossenschaftsregister ,, 10. August 1937, 10 Uhr k K e ,,. Aistglte iert Der bisherige Inhatßer eingetragen worden. Vie Firma“ der tigt. I EC J. dreherei und Nietenfabrit, endlich der Anttsgeri t Weißenfels 2 rg: Mai 1937 inf Ab rang. des Sparsinus, unter Nr. 15 Zanow) Elektrizitats⸗ ir ; ; ; Josef Wetzel ist gestorben. Das Ge⸗Zweigniederlafsung ist erloschen. 38. ) . . ĩ mtsgericht Weißenfels, 24. August nm 1. Mai 1937 infolge Ab- 2 zur Pflege des Warenderle n Ha,, Gansm) tr cstät. 48435. Firm Dr. Ing Schneider & 557— 3, 466 = 9. 17335 . eg, ö gen gern n 6 . . 6 , ,, a, . mit Eisen⸗ und Stahlwaren ren,, 9 der Gesellschaft ausge⸗ y . , . 3 , . 7. . i. , . . 13. e unter der Firma Jose etze 1937. Gesellschafter sind: 1. ilhelm Amts ericht Velbert . e ; ü September 1937 5334610 8 Stiftungsfonds eingetra en wo den. r. Schutzfrist um ahre ver⸗ . 3, 4742 - 4, . . Heschaste jeg. Hanzel sum! Tuc, 27 Auge e ld, Genf , ge . In unser Handelsregister A 6 g, September 1937. Anitsgericht Bad zidu ngen 1e g n,. . 9 1 ; ö. n: Turch Generalver- längert. , 1742 —, 4742 13, 14744 —1, mit Hen skleidung und Herrenwäsche. ; bor saämtllee , , und Waldbröl. ; unter Nr. is, die Firma gien ndsgericht Registergericht. ; K hluß vom 27. August 1937 5igJ. Fabrikant Wilhelm Beller in 1746— 3, 56 10- 16 5613-5 . , n , . . n n meta ag. bach lat terne Satin nit gleihen Fiantiurt ben nn hl unalel Hi, G, „ens i, , . g0. Jul Ib le Ger m säenfabn n ine, nme n. . . With unter zert. bei der ima rend bern nhaberin Frau Melanie Brüche irzburg; r 137013 Eintrag in das Genossenschafts register Amt e 395 6 88 dungen und ein Muster für a) 3 Mo⸗ 5747 —1, 5747 - 3, 5748-2, 65749 - 1, Vavengburg. Altiengesellschaft vormals And Fahrzeugmberke Gesesischaft mil be. Sue c berechtigt Stockfabrit G. m. B. G. in Morsbach foͤ— Kroßlorbethd eingetragen worden. zl. tt, it Würzburg; Nunmehr am 5. September 195 hin ichtlich der gericht Köslin. 8. September 1937. delle Schreibmaschinentische, b 2 Mo- 57560 , S561 - 3, S259 16, 625 I9, X. Soner, Sitz in Re bur, Die schräntkter . de. m nbi. Deränderungen: gendes eingetragen worden; Amtsgericht Weißenfels. 24. Aug in ü Daiddelz gesellschasft seit, 1. Jä= Dꝛilchversorgungsgengfsenschaft E. . Im eim szozt] bell Schreibtischf, . 2. Hicdelle Büro- ss23— 3, Sos6 . Gs, i, sz, Prokurd des Oskar Fimpel ist erloschen. heselsschest Jung ee ö. ee. , en, ) ber den Einzelsirmen: Die G. m b. S. ist infolge der durch Be⸗ ö ar 1936. Gesellschafter; Max Ott, b. H., Darmstadt: Turch Beschluß . Auf? latt 200 des Genossenschafts⸗ schränke. versiegelt, Muster für plastische 5630 5, 6632 21, 6637-8, 6640 = 4, D Um al. August 1837 nen, die Hu Hesellschaft ift 8 n . Ernst friedrich in Küchberg: In das schiuß Ber Göeneralpärftmmitungt vom Weissemtels, big Brtantn hchalelllezginhg bz zrder Feneglderfanimitng. wen Wlugust registers, betr. die Firma Beanmtten— gien nne Fäatrithummern J biz Vit, setz Ji, Css =, se4s—, gez, * K . ist ei of; Heschäft sind Walter und Heinz Friedrich, 25. Juni 1gz7 erfolgten Umwandlung in Bu, 34 Gamdeltretister nn Fg, nd Dr; Walter, Stt. Fabritant 15h ist die Genossenschaft aufgelöst bank Leipzig eingetragene Genossen. Scngfrist . Jahre, angemeldet ani s56⸗—, 6733 —, 683. -, s7os-=, shhold 6. Ces Lomwand tzeseilichast, Ant sgeltch acm hr l ehtember 1987 belt? ger, kilchbcr ern n re, ee n m endi! esellschaft gemäß Gäsetz bei der Firnia Zuckersabri weiße Chemiter, beide in Würzburg. Ge⸗ Amtsgericht Tarmftadt,. scchaft mit beschräntten vafipfuchlen 17. Äuguft loss, Jg khr, , n , Sit in Reawencu rg amn ll. g uhl, 6. September , cer, vam dor 7 * 19 mige ogg; m. b. S. i. L. in Weißenfels ben hafts weig: Fabrikation von Haus— . e g 6 ,, 65 in 5197. Firma Bünte' R Remmler in 6590, I654—- 5, 7655-5, 7656—- 1, chaft seit 1. August 1937. Gesellschafter n ,, ,,,, Seren r Gröber in Tübingen: Die erloschẽn . ; tragen; Der Liguidator Ferdnn E und Feinseifen, Seifenpulver, Dillenburg. 368471 Die Genossenschaft * ö onen, Frankfurt a. M. Umschlag mit Abhil⸗ eg =, g=, zol =, zwo , zlilbert Wilhelm ztappold, Bucher ce ct Tissit. Setanntmachung. Is59in 3 , , , d veroffent· Knuth ist ausgeschieden. An n Hhöoda, chemischen Produtten und Geno ssenschafisregistereintragung vom Satzung von ih Huni'etgg eine genen? dungen von Leuchten, offen, Muster für 53 4, Sag 6, sss 3, s5664— ), besitzer in Kiel, ein Kommanditist In der Handels registersache Abt. B Fortlopb Hen Ww. in Tubingech., * licht: Den inn h , . m. M . D- Ztelle ist der Bauer Robert Ot! rzen sowie der Handel mit Chemi- 21. 8. 1637 beil der Verbrauchergenossen. men. Gegenstand den Unter ,,, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sosd z, S666—– , S667— 1, S663 -; Ant 1. September 1837 neu die Fa. Nr. 116 ist hente bel der Dresdner Adolf Wolf ö Tubingen che inn sich bin ien oi re in nach der Bekannt⸗ Forkan, em gn gtor Feftellt. n materia, , und Har. fan ECibelshausen e. G. m. b. H. in die Förderung der Wi h ö 11 fin ich sichg bi, s, ri, is, sss s, eee d, dogs =, d,, Vichard Sharth, Ravensburg, erftes Vant, Zweigsteile Til it. Mlkütengesell— Schtan m n Lil ngen e, Halten BVöß, mächung ber Cintragung des Umwand. Amtsgericht Weißenfels. 21. Aug in merewaren. Geschäftsräume: Lang, Cibelshanfch! Gcöenssbs Kater. lösen r nie ue delten , , n, d, de, wh, d, , we, , ,. 2 Spezia lgeschaft in Parfum cee ere schaft, Dresben. folgendes eingetragen: , fie 5 gehe 2. g , lune nn ch ner u 3 . . —— rFge ?. nehmens: Die Genossenschaft fördert Beamtenstandes ö ö e , . .. 2917, 2919, 2922, 2926, 3366, 3363, 3677 5, S678 - 7, S679 - 2, S679 - 5, Toilette Artiteln, Sit in Ravensburg., Die Proturen pon Moritz Locwy, , e , me en ist Cicherheit zr lessten e g f Weissen tels. dn Kürzburg, 9. September 1937. mittels geineinschaftlichen Geschäfts⸗ Nutzbarmachum von Geldmittel 9 und 3364 3569, 3373. 8377, 33584, 385, 3386, 8764 1, S765 —- , S766—- 3, S767 - 2, ee, , , ,,, b , Gesellschafter: ans Spaeth, loschen, Franz Joos, Felix Steinrücke, ei sfirmen: ist in Abt ; . . Josef Dit Sie kann ihre Tätigkeit erf f: Ni ü ü in,, . 7 , ; 36 zarfümeriechemiker in g r, ichael Wolff. Carl rer ch Adalbert , ie . e de, , , ü,. Lderlager, Weißenfels engen Hürzhurg, ö Ir ol! ) den Einkauf a der e nel . l a. en r r h ge Fabri r wn t n ,,, n,, Karl Spaeth, Kaufmann in Ravens? Jenfen und Willi Born in Berlin ist run swerke RK 2 3 5 9 . ö manditgesellschast e, . 6 Ron Dem Diplomkaufmann Ernst Dicken g Alfred Hoffmann, Sitz Würzburg: großen Und die Abgabe an die Ge⸗ nossen. Dleser Zweck soll . ö 8. Frankfurt a. Main: Bezüglich des 6323 —=4, 9691 —-3, 9603 , g698— 3, burg Nicha rd Spaeth, Seifen sedemeister für die Hauptniederla fung und sämt⸗ gi nn i ei ge 8 unn g ö bach 3. etragen worden e e l! ö. Weifenfels ihn eolnfa ert lt, welchen, ö . im kleinen gegen Barzahlung; trieb von Pank eschästen 63 dh * Modells Nr. 11 und der Schnittzeich 9699 4, 9777 —–—4, 9780 –-3, 509g 10, er e e ih . . . , . Co., Gejellschaft mit bejchrankter 3 tende e sind Fabrltant Ernst Amtsgericht Weißenfels, 8. Septör . K. H die Herstellung und Bearbeitung von einer Spar— . Darlehnskasse . un . 10 Schutzfrist um 7 Jahre 33 . . 3 ö. erungsratswitwe in Ravensburg. Die hin erteilt, daß sie berechtigt sind, die 4, Pie iarihatiau i 5 ö. z . w Amts 3. . edarfsgütern in eigen i z j j erlangert. . 1 . feen, ö Hesellschaft wird durch je zwei hen n Gesellschaft zusammen mit n, Vor⸗ ,, Dich neben g,, r, , eng , Wennigsen, Dęister. Hill kJ 94) 3. derstellund gen gn e ö . oölss. Firma Ernst Krat in Frank- 33 4. 68 , sbs s, gos 5 506.6. schafter vertreten. Zur Fa. Klement standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ * Suddeutschs Anzeigen- und Reklame alle aa nn, Es sins Me nm! . In das hiesige Handels register 2 ärzhuręg. olöß! von Wohnungen zum Zweck der n und durch Betelliguln ie ; en en furt a. M., Ümschlag mit Musteln für g. , Flächenerzeugnifse. Schutz frist K. Spaeth, Parfümerle⸗ und Seifen- kuxisten zu vertreten! ; esellschaft mit bes . . 9 en or e, Die heselischaft begi 1 bei der unter Nr. 30 Lingetrazen Borbentesweinvertrieb Fränkischer mietung; e) die Vermittelung von Ver— Unternehmungen . . Schutzhülsen für, Kanülen o, dgl., ver- 3 Jahre, angenieldet am 26. August 1937, sabriken, Sitz in Ravensburg: Ein Tllfit, den 3. September 1983. 3 lch Wu chränkter Haf . . ö . ginnt Firma Gebr. Levisohn in Barsings ung Keingutsbesitzer Gesellschaft mit sicherungen! Auch können Lieferanten- Amtsgericht Leipzig, 11. September 1937. Legelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 10632 Uhr. ,, ö. , . Zur Amtsgericht. i ie, . J Hit nr . . ö . . D 6. 33 . eingetragen MäTcschränkter Saftung, Sitz . i . mit Gewerbetreibenden se ö. J e n nnn, dw ses, gäng, Warburg, , 1 ö Fa. J. Anton Ege, Siz in Raven sbi'g! 6. 8 , , . ish rige Gesell hafter Kanfmann ze Bertretungsbefugnis des Geschäfts. schlofsen werden. Die Gens enschaft be⸗ z It, 8 Fahre, angemeldet am 21. Augujt . übingen und, Kraftfahrzeug umd Zu je 3 persönlich haftende Gesellschafter ge Levifohn ist alleiniger Inhaberd; hrers Ludwig Stern ist seit J. Otk= 6. den (, ,. J den n,, lor lor, äs uhr ä Minnten 9

Die Gesellschafterin Hilde Ege ist aus⸗ ; zr⸗ j ö. i ĩ . Zur Fa. Jiumohillien— Traben-Trarbach. 36771] behör⸗Großhandelsgesellschaft mit be⸗ meinfam berechtigt. Firma, da Gesellfchafter Walter e er 1933 beendigt. Kreis der Mitglieder. Neue Satzung , urn gg tee gn. . am nn,. n, n,. Septbr. 1937. Orrenhbach, Main. 36873 . olgendes eingetragen mtsgericht. teilung 41. Musterregistereintragungen.

1 F 6 16 * = * 9 3 9 ft Ravensb ef ele, Im Handelsregister A“ Nr. 84 wurde schränkter Haftung in Tübingen: Von Waldbröl, den 8. September 1937. e,, n. ; re . J . Mitgl. ge , denne n , mn: bei der Firma Siegmund Schömann Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft ist J An iger r m der . e nn n ., 9 . ,. Würzburg, 9. , 1937. vom 6. n ih. o,. . e , , gs, ; ö ö. , . . J J JJ 6e , roturg, de Ku Amtsgericht Registergericht. mtsgericht Dillenburg. e, , . i, , um, n,. . Me Rt. S728. Firma Ludwig Krumm . oe e e fr, ö ö alt d Waren. 136994] manns Alfved Kaufmann in Barf K ; Fenossenschaft Söllingen eingetragene Fulda. ö. loro] Akt. Gef. Vereinigte Lederwarenfabriken 69 w Traben-Trarbach, den 25. August 1937 Amtsgericht Tübingen In unser Handelsregister ist heute haufen ist erloschen. ö. ürzhurg. I37016 K , s I65368465 Inn e enschgf⸗ mit pbeschränkter Haft⸗ . K ! ein. Ludwig Krumm-Gebr. Langhardt, Sffen⸗ evart umgewandelt, daß ihr Vermögen Amtsgericht ö , e , . zur Firma Erich Jacob eingetragen; Amtsgericht Wennigsen (Deister, Schnellpressenfabrik Koenig . ** „Genossenschaftsregister ist f icht in Söllingen.“ Der Gegenstand i 9 ö ugust 14637 unter Fach a' M. versiegelter Ümschlaͤg, ent⸗ unter . der Liguidgtion auf die ; Uetersen 36991 Der Sitz der Firma ist nach Berlin den 6. August 1937. auer, Aktiengefellschaft, Sitz Würz 6. r. 6 bei der Deimstätten - Ge⸗ es Unternehmens ist der Betrieb einer . ö . genden, von der e,. haltend 2. Stier, an ne . Hauntgesellschafterin Fa. Escher Byß 5 Eingetragen im 21. 8. 1937 in das M Fo, Marburger Str. s, Gartenhaus, kJ urg: Turch Veschluß der Gen Ve* e. enschaft Selbsthilfe Eisenach, einge Wasch⸗ und Einsuerungsa nee eh 3 ih . e e , , ier , er dn, ö Masch nenfabrik, Gesellschaft mit be Tra h en- Lrar hach. 36773 Handelsre nr A Nr. 1135 bei der Ri verlegt. ; Werl, B. Arnsherꝶ. öö mmiung vom 36. Juli 1h37 wurden Kagene Genossenschaft mit beschraͤnkter Rübenblatt- und Krünfutter. Statut Verta, Fulda, am 26. 3. 1957, 19,30 Uhr, mit“ unedlem Harn g, mn ge nnn k ,,, ee, en, . ie e n. Ge e . waren nn, n, wn tan, . e ss 5, 7, 9 und 13 der Satzung ge— deln ich in Eisenach, eingetragen vom 25. August 1934 . , . Uuntz taz, E6. 4195/1. Außen und Innenansicht, kibertvagen wurde,. Firma erloschen, Linget wagen daß die Firma Dr. Knüsli= eb. Junge in Moorrege? Mn n ut. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist ha eM nd zugleich bie Ser nn gn äh . ö bur ü ih Cchoningen. . Hun ö. 3. , . Gläubiger der Gesellschaft, die nichi Relnharst in Enkirch abgeänder ist in 69 . ge, . . 3. er, Neher⸗ zei. Nr. 149. Kommanditge ellschas ie. Maßgabe der eingereichten urch Beschluß der Generalversamm— i ferzen, k ö schon efriedigung verlangen können, Dr. Knüsli C Reinhardt. 9 ö . 36. ., ö. geschäfts Waren. ) 36995 Prinz K Eo. Rohrzieherei u. Men ‚gderschrift neu gefaßt lung vom 13 April 1933 ist die Satzung Sc din. 41687080 . . Kerzen, Postmappe, P grö 7(22, B 9607/32, E 4179/36, önnen Sicherheitsleistung fordern, wenn Traben-Trarbach, den 360. August 1937. renn e 1 . ö 5 e,, In unser Handelsregister ist heute die warenfabrik in Westönnen, eingelrazn Würzburg, 10 Scpiember 193 geändert und neu gefaßt worden. Ge k In unser Genossenschafts register ist ö . 2 r. 2 i, enn, , ,,, , , e,, . sich zu diesem Zweck binnen sechs Amtsgericht. lichteiten ist hei dem Erwerb des Ge⸗ Firma Friedrich y in Waren- Die Kommanditisten sind gusgeschien Ams ericht . sstergericht genstand des Unternehmens ist der Bau heute unter Nr. 73 Eierverwertungs⸗ s. F 138 w. As, 1er w z,. * , ,, , ,, en,, e , nmnechhin . ö Einmnee Tennt Cue, hirn nd a dcben Inhaber der Die Kom mand itgesellschaft ist auge ng ö und die Betreuung von Kleinwohnun— n, ne, Kreis Soldin e. G. m. . . Eis, Lzers M, 2189. 18er M 220, 6. ges s, P ähh ss, k So dd /R, dieser Eintragung melden) Vr ah ener rb ach asm) 6 pn h . . n, ,. Kaufmann Friedrich Lindow in Waren. Das Geschäft ist von dem allein per * 36 89) n ö. 6 Namen. Der Gegen— ech. in Soldin folgendes ein⸗ ö. . , ö 4 . 36 3 , e, ür , , d, ,. Amtsgericht Ravensburg. * , . ' 264 igt ĩ Dem Gartner Elau Müritz eingetragen. ; . lich haftenden Gesellschafter Adolf nnn das hiesige Handels regifter isl and. es Unternehmens ist auf den getragen: ; 8. 19. 3. 53. 41. 4. 8. 18. 4, 8. n, r k . Im Handelsregister A Nr. 59 wurde Voigt in Moorrege ist Prokura erteilt. uf ĩ Lange nas biesige Handelsregister ist Geschäftsbetrieb innerhalß des Bezirt? Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ A. 8. 14, P 141/313. B 1406511, P 146, E Hh 2. 46 36984 bei der Firma Haußmann junior in Amts t Uet Waren-Müritz, den 16. August 1957. in Soest der Magdalene Lange næetragen worden am 7. September Eise nal b eth ! z nossenfschaftg e, zio, J0 GF, 76/0 73m, 0b. 40 /seß, E 42126, B g54 1/22, NReichelsnei 04 l J Traben Trarbach dingetra . Dir ; mtsgericht Uetersen. Amtsgericht. ; Soest übertragen. Diese setzt die Fin n Blatt 1117, die Firma! Gehn . eschränkt. Der Zweck des , und nach Be⸗ hs h 3 320 321, ,, F Gr H, sös, . 1099 / 33, plastische Er⸗ Bei he. enn e r, Tdi erg seifhast it fta * Firma t Uet lasse] War 86996] 5 Unternehmens ist ausschließlich darauf friedigung sämtlicher Gläubiger ist die . . l, ss r', zeugniffe, cn ef 3 Jahre, ange⸗ 3 J ins 6 ,,, ,, als Einzelkaufmaͤnn unter der bichn ; . Fabri . . . . in Irantisch C rumbach wurde heute ins 2 J 1937 In unser Handelsregister A Nr. 151 In unser Handelsregister ist heute gen gie . H , n messenen Preisen gesunde und zweck⸗ . Die Genossenschaft wird ge— . F 132/302, MlResß0g, O65 326,ů Me-, 6) Firmn Gebt . ö. . 1 . eingetragen Der, Kauf⸗ raben⸗Trarhach den 31. August 1937. ist heute die offene g ere gel h j die, Firma Paul Beckmann in Waren⸗ nta gt Werl, 3. September a Unister Ernst Marte c fts, mäßig eingerichtete Kleinwwohnungen um dũ'hscht.. . n,. mann Joseph Karlsberg von Fränkisch— Amtsgericht. in Firma Mentze C Stronk mit dem Müritz und als deren Inhaber der K n . 99 zr ntin Götting in Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung Soldin, den 7. September 197. frist 3 Jahre. haltend in ec idem, e, und Aus⸗ . . Sitz in Uetersen eingetr. den. Kaufmann Paul Beckmann in Waren? Wer me ls n men ist Geschäftsführer. . und ihrer Ausführungsbestimmungen Amtsgericht. Fulda, den 13. September 1937. führung: a) Reiß verschl tors G4? e . . ] . agen worden. uuf ul Beckmann in Waren Wermelskirchen. din , Am 16 September 1937 auf ; 18. , , . ö g , , . ; J Traben-Trarbach. 36774 . , sind der Maschinen· Müritz eingetragen. Im bieftgen Sanbe lz reg ister Jh. H . ö . . k ö , , , 2 ne, en 9 gi. iedri ilh Müri 19 , , n, nn,. 3 k . ö. ; ; i,, Ge igkeits⸗ ö 2915 5 f sch.⸗ . 6. Im, Handels regstter . Nr. 9M wurde bauer, und, Schlosser Friedrich Wilheim Waren-Marstz, den 2h. August 1937. jst bei der unter Rr. Fr eingetrasen n err: Di Inhaberin heißt jetzt verordnung und in den Aus führungs⸗ meer; Band N er, 3 rn 6 e,. usterregister Ba II r. 162: J Nr. 35/6

ersönlich haftender Gesellschafter in die be?) d irm ippr ül arti tze i en u m i i f harlot ĩ

Ea, ,, , , e , 66. Musterregnte . ech che n n hg. Sar. 1937. Firmg ist unverändert mit allen Attiven , ,,,. Dig Gesellschaft hat . Handel register i worden: Die Firnig ist erloschei. * 16 Zittauer Sandelshof. Attlen Eifenach, den 7. September 1937 ? rregi et. . bb nder, n r eee fr, . Nrn. * 13 9 4 ) Führer⸗ , , d,, wer, , e,, Anienetii. argen rl te enegder e g ne, r, , , d, b, ,, ,, . 19 . de e, , n. , . D ö . II 16 . ö nann, Kramer in Zittau, au unter Leipzig veröffentlicht. und Heidelberger Schl ls Hinter⸗ 3 tenetui:, Gesch. M 56 ,,,, geselischast ͤ 1 k Engen, ger Amtegericht Uetersen. gat 18e n , n, . zz nn 46s Paul Halgasch, das Handels. Heiden ers. lb oe] Ansbach ; 36866] grund? ere gin e , ? . . he , , . 6 chan; ; n, g, g, Thie, dd, ehe (rl ache rent, gb weren. ,, , , sa,, ware i e h enn gr, , bie, den, dh, ,, ,, , ee rr en , e,, , , , d ee, ene , , eee een, ,,, r, , ,, dn, , ? tarl Schrö⸗ aben⸗Trarbach, Aug he ; ü ene Han⸗ . ,,, 4 . er Firma August Höfft in Westernn niger: itta ĩ ü icht i⸗ 7 re,, * ᷣ5ei S 5 isi sche 63 der in. Schlochan zum weiteren Ge— Amtsgericht. Rel gesellschaft J. R. Schölermann und k. den 33, August 1937. fol ,, , J , , fn k n Gir ier nne ect nan Heidelberg, ö * , *. . ö . 3. Septbr. 193 3. . 9 mit ö Sitz in Hetlingen bei . mtsgericht. nhaber der Firma ist der Kaufme Die Firma iss geändert in Spar u. . —— a K —— . 6. e, rn ö ö 8 7 Ho j ö 1 . 6. z z . ö 5 . ße Menn z 8 2 . = 5 Forb . . 2 ug ,, . Ie i. i r cas er, wren. see e, duritß ih int deff mn Echte eit ne Gene er, ö, ele nm ks, naar onen, mGasmel s, oö. a, ,. n wen , nn, ls] be nr 96 , , 58 ö. . 3 . Johannes Klaus Schoölermann und In unser. Handelsregister ist heute die Westerstede, den 10. September MJ. Genossenschafts⸗ Hr. . , , , zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ . 6 fiel, men eren, lter ist heute MR. 6731. Firma Ludwia Krumm Ferdinand Pfeuffer, Sitz Schweb Trgben Trarbach eingetragen in Hetlingen. Die Gesellschaft hat am Müritz und als deren Inhaber der j . ö des Unternehmens ist jetzt; Der Bekrieb 30 Min M. 253 „Firma Ziemer E Sohne. Par- Ober- Juzwig Arumm-GCebr. Sang. e Offen⸗ bäh feuer Sitz Fcheß⸗ Der Geselschafter Wilhelm Schmoll 1. J 36 beg Kaufmann Juli K 31 reg ter ziner Spar⸗ und Darlehnskaffe: 1. zur Amtsgéri zbach Registergericht. ein 1. Gegenstand; 1 verschlosenes Fach a P. verstegelter Umschlg ent

heim. Inhaber Ferdinand Ffeuffe w Januar 1935 begonnen, . . Julius Breitenfeldt in 367 8 t zur Amtsgericht Ansbach Registergericht. * r. . WMiag, 3 6 ist Butch Tod, aus der Gesellschaft aus Uetersen, den tember 1 Wgren⸗Müritz eingetragen Wetzlar. * Pflege des Geld- und Kreditverkehrs atet angeblich enthaltend 3 Stück haltend 25 Stizzen von Dame chan den 7. September 1957. In daz ,, B Nr. neger mündl. 36840] und zur Förderung des Sparfinnes; Froichen, Schießen, Elips, Ohrringe, taschen aus Feder und in Wrbenmmng

Kfm, in Schwebheim, Hs. Nr. J. Ge— geschieden und an dessen Stelle sind Wa üri 3686 e ane Handel nit lan. Pr, ge n nme n, en, Tn. Das Amtsgericht. ,, . August 19. ist eingetragen: Durch Beschluß det d In hiesigen Genossenschafts register ist 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Be e, , . . 3] Armbänder, Armreifen und olliers, mit unedlem Metall. Gesch Nrn t ö ; In unser Musterregister ist am 3. 8. HGeschafts nummern 159195 bis 18101, E 4191 18, E SM, B gr,

ukten, Herstellung von Sauerkraut und die Kinder Lore, Ille, Gerda und sellschafterversammlung vom 8. Ac r 5 1 ! ; ; ; ; ! ; , Kin re, Ille, d veihert ; he exsammlung . 6568. (Elektrizitäts- und Maschi⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ö ; n tn . ,,,, Sitz Schweinfurt: 6 Schmoll, alle in Traben-Trarbach, In . . n. War en. Ils gyg . . n . . ene egenossenschaft Bertikow, eingetragene und Abfatz landwirtschaftlicher . 5. ö Nr. 114 eingetragen worden: Muster zlastische Erzeugnisse, Schutz- B ghi se, B 6d. ö. B sah, 20, Der l, de i na . ,, 9 ö Gesellschafter ingetreten. Die Ge⸗ ten ber ihß/ * folg enbeg . In in Handels vegister ist hente die s . . . e . ter finn e senschaft mit beschränkter Haft⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen. * . Maschinenfabrik Meiß⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ öß T, B 96517 14. B 61714 14, far er we g, ff unh i, ö g, nen With re Fein Hartung, worden: irma Schwanendrogerie und Foto- 6 itz 2 ö , etzl! . icht nach dem Generalversammlungs- benutzung. ner . mer in Wallau, 1 Muster tember 18631 vormittags 1110 Uhr. Yꝛeiʒz iir z un hn eat. eit uguste geborene Schmoll, wie Eritd rr n; unter Nr. 19 bei der Firma] handlung Hugo bon ether Wonc'oth egt ih aufge 6s rn er isherige chluß vom 14 August 1937 folgendes Heidelberg, den 7. September 1937. für Fleischwolf Ter schlossen = fla⸗ Idar⸗Oberstein, 7. September 187. Mell richftadt: Vorstandsmitglied Cab . sint aus dei Geselschast aus, gere. Tief tha ö eth aff'mmfirh Varghn hürige und, als deren Inhaber ,,,, , n . , , ö ö ier , and ih z z ; ö n, . z ö j h . 8 ens i er Bezug, die . . ,, ö k , , , d, n,, , , me,, ,, , s ben e, d, ,,, r, in Mellrichstabt. . —⸗ srtnmghg lind, Jur die beiden Dutch einstimlgen Beschlß der Ge- Waren⸗Müritz, E. September 1937. ; wr ledics Beschaffung, und Unterhal⸗ Im Genosfenschaflsregister Rr. 29 , , , ,, ; 8 ee, f zen ig echtem loo, in. fe r ä snfl kad hen selschast ber ie e en her ce, la iel wet lar. . e e endete ungen enfin hide eh be gen ü ble, Gren, ö e , . ee f Amte gericht I. Jie ft. dme erh, 1 r sich allein, mit beschränlter dastung vom JJ. 96 gr, gandelhrogher A sschaftliche Anlage. Unterhaltung und Darlehnskassenve rein, eingetragene 3 , ,, , ,. mch 19g * . 54 e. t t. 3 J . August . . . . ibz, gemäß g in Verblndun müßt weiden. —— 3100 6 In, Rs. Dandels registez n Fetrieß von landwirtschaftlichen Genassenschaft mit unbeschraͤnkter Haft⸗ ne, das. Musterregisten ist unter Umichlag, enthaltend hotos von. vorm. 11,55 Uhr. . Stu ce, lazos '] . Tie Hesellschaft wird ohne Firmen des Gefetzes über die Umwandlung von Ve kannt machung. jst bei. Ftyma . men und. Geräten. Es ist ein zpflich! zu Rockesiylf. eingeträaelt. Vr. 19 fur die Firnia Stuhlindustrie Rr. J, Käfeglocke mit Glaseinsatz auf M.gt. sig. VDieseibe Firma, ver= Im Handelsregister Abt. A ist heutd änderung, von, vorgenannten Gesell—= Kapitalgejellschaften vom 6. Juli 1934 In das Handeisregister wurde einge fin getragen; Die ossene Sande Nerstatut vom 14. August 1937 ein- Neues Sigtut vom 3. November 19635 Stoelcker K.-G. in Frankenberg, Eder, Edelholzteller, Nr. IJ, glatter wei- siegelter Umjchlag. enthaltend in Licht Unter Ker. zöß die Firma. „Hernott schaftern sortgesetz. 37 (E. G Vl. 1 S. 6b) ist die Uebertragung tragen; „Maria Greger“, Sitz. Walde z. haft ist, durch Ausscheiden des Mm hrt worden. bzw. 11. April 1937. Gegenstand des eingetragen: . r armiger Leuchter Nr. III. handgeschnitz, biz da rgestellt Einrichtungs koffer. Re fe= . Co. Rummand ' igesellschaft init bem Traben-Trarbach, s. September 193. dez KWermögeng der Gebr. Prüfen Hof. Firma kind Protusa bez Johanms ters Kaßlsege mit Wärkang M Uigermünde, den 27. August 1637. Knternehnenz! jff? der Vernlend de,, Pale mit 6 Modellen für Stühle ter züeiarmiger Leuchter. ẽr ic n. , ta ben. Pecesfaires, Schõnhemnrskasten Sitz in Himmelpforten eingetragen Amtsgericht. Hesellschaft mit beschränkter Haftung guf gi er erloschen 0. Juni 4987 auge löst. un win Das Amtsgericht. Spar und Darlehnskasse 1. zur Pflege und Sessel, plastische Erzeugniffe, Fabrit. je ein handgeschnitztet dreiarmiger und Flakonetüis aus Leder in be— worden. Persönlich haftender Gesell— die Kommanditgesellschaft Gebt ren eiden (Oberpf), 106. Septbr 1937 Dem Mechaniler Rudolf Leide? des Geld- und Kreditverkehrs und zur nummern Al 21, Fp 70, Fro S5. FF 6, Leuchter plastische Erzeugnisse, Schütz sonderen Formen und Ausführungen in Hear, ist der Kaufmann Heinrich Trauben- Hrur hach. sr] thal unter Ausschluß der Liquidation be- Amtsgericht Registergericht. ihre nenn aer der ima 39 me n, ' sd! Förderung des Sparfinns; 2. jut F⸗P 51, Eh 66, Schutzfrist 8 Jähre, an- frist.3 Jahre angemeldet am zi. August Verbindurtig mit unedlem Metall. Geich⸗ ernott in Himmelpforten, Ein Kom“ Im Handelsregister X Nr. 144 wurde schlossen worden. Die Firma ist gemäß . ö . , . 1626 l i tl sgene senschaft re te gau leg R Warghtertehrs Kenig laß. gemelstt. am 6. September an, wn ,, , . . manitist ist , n, Die Gesellschaft bei der Firma Josef Schnstzius-Müilers 3 zibs. 1 in Verbindung nit N fende wen stätte, Wetzlar“, fortgeführt. 9 . imgebung, eingetragene Denossen, wirtschaftlicher, Bcdarfsartifel und Ab- 815 Uhr. Amtsgericht Marhurg, Lahn, P 3M. DPR 107506 & 3554 C S565. hat am 4. September scs, bela lent in, Krbrv' eingeßtahcn: hhese ges iber die lin Can glu ven cn 5 hurꝝ. an en 37001] Wetzlar, den 9. September 1937 * mit beschränkter Fahr iht Sitz satz landwirtschaftlicher Erzeugnisseh; Frankenberg, der, 7. September 1937. den 31. August 1937. 8 Veh, C Sösg, C sls. 6 sss 3. Etabe, ben 7 Gi en,, e Vas Hanbelegeschaft ist ohne Firmen— lle e hefe bon e eln r e, , dn e,, Sregister Abt. A Amtsgericht. mtenau: Durch Beschluß. der Gen. 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Das Amtsgericht. Marh ,, z 8 85533, C S552. C S555, C S559. linter. underung auf de ze usllulb enn, m, feln, 1 Er unter. Nr. 166 ist bei der Firma Him= Bi *, dom 22. August 197 ist das Sta- benutzung. . ö a e ind roi] G 560, C 85661, 6 Ss. C S864 *., . besitzer, Carl Schnihiug und Waiter Y ͤlbt. R unter Rr. Haß bie Firma Gebr merich u. Gelbert, Mehn u. Futter Wigshacgm. ; ändert derart, daß an Stelle des Hillesheim / Eifel. 6. September 1937. Frankturt. Main 36871 2. am . sind unter Nr. 45 6 3565. C S664. C S567, C Ss0 36, gte in. og gun Schnitzius in Kröv siher angen. Tiefenthal in Velbert. ersönlich haftende 66 , , ,. in n n heute 8e, ,, , , erh, , , ,, . . Ver sse ni chung Ehe fe an r ge * . Nastische Erzeugnisse, Schutzf rijt drei eder nf e n e gern. e nelle e, fee. e . , ,, 6 , , böse eigener, mer nl,, , , dc ,, , . . i„Nr, 1617 (Firma „Paul Cnandi“ . ngnten, Gar fenthal und Hugo geb Hessel in n ist alleiniger J Wieabnden; Göor Stritter ift henuzu j J Gen bsseu a fes: 4 Fe, Firms, D Stempel A. G. in „Die Reus Zeit“ und 49 Blatt Tapeten In Sigitin eingetrageis? Ver ausmann Traben-Trazbach, . Leptember 1957, Liesenthal, beibe in elt, Pärn auf- hae der Firm de it aft 8 id i Tod en schiede lund *lefent e ng und Werieilung leit ischer wohl hüörnossenschaftsgegiter ar. e Frankfurt arne Umschlag, enthaltend init den Fabriknummern 17or -e, Karl Ergmer in Stettin sst in bas Ge— Amtsgericht. hann Müugust Sturnse dem Bipiominge- äeeltf . hee 6e Ci bel Ce men zie Helchassnninn deni erhrn, , re. hee, Lorne von 16 Siguren der gif bis 5, 27513 - 5, 2712 - 17, 2713-1, 35 , !. 3añ , ; löst. lisa N 6 : ; e 1dwerls . ; ; ; Z3685 9. als persönsich haftender Heseil. * nieur Theodor Tiefenthal und dem Kauf · 3 den 29. Au ust 193 Hand geb Gtr in Eltville en genf. Sir gimnben e ungsng tes le. be . . 54 . Ge⸗ „Halbfette Elan“, versiegelt, Flächen⸗ bis 6, 3718 - 2, 3721-5, 4734 5. 4711-4 schafter eingetreten. Ez ist ein Kom. ruhen Irn hzarh, 1, slann ( Cnhi Kalbenberh, giie in Velber, J Ami eri . Chaylotte. Norpoth, geb. Strite n en gath ie , nassenscha nie n def f, rwe, a gis =. nignbitist vorhanben, Pie entstanhe ne s Im a n , n Bz Nr. 14 ist bel ist Gesamtprobura ertellt berart, daß ver⸗ ö . Dortmund als eri iz hi teme ichen M setrioh von landwirtschaft= pflicht in Gerolstein? e . ; Y frist 15 Jahre, angemeldet am 22. Juli 664 = 1, 9g68656—- , 97 1, gs - zommqa nige elischasf hat am eie her Firnia Schsitzenhof G6. m. b. H. in tretungsberechtsgt sind entweder zwel Pro ö sellschafter eingelpeten. er Ve ma binen und, Geräten, Ferner Henossenschaft ist: i 36 . . 1937, 8 Üühr, is Minuten. 776 = 2, 9781-1, 436 19, 413 23. iemher jh, begonnen! Me mrs Trahen Trarbach eingetragen worden; surssten gemesnschaftlich ober ein' Prolürist Weilknm n. door] 2. r,, e auf von eleltr. Bedarfgarttiein, ͤ , . . irma Rühl & Reichleser 499-5.“ 230,“ 33. 535 77 be Hen Gram n nr, fen Htokuia e Helen fc; e a rf ren, n; . il e en l n, , , , . cen, fn. k , , . e , re e , de. Amisgersch Zlettin, jd. Gept., lohn, Fißnn ist rloschen. kigten. Es sinb tz Kommanditssien vor. it, aul d. Sehtember IF unter RKr. nn UÜmisgericht Nb. ] Wegberg, ens. Schtemnber 1z;ꝙ Hillesheim, gifel o. September 1837 schleg. enthaltend 1 Stüg Scberpäessung öszß , sr m, wände ns, . . iin , ne. WVraben -Tranbach, 9. September 1697 hanben. die Firma Wilhelm Kroh zu Weilburg miager ann ee, de, g. Amtsgericht egistergericht. J ,. , , 1 1967. Optimus“ auf allen Lederarten und 5896 2, 590 3. 5913 592 * 6, 597 2 ae orion, Mar- ah Amtsgericht. . Ghesellschaft i aus ber gemäß g o n u, deren , . die Witwe Wi esl oen. 1 G,, , farben, offen. Flächenmuster, Muster 693— 1, os =*, 8-3, 97 =*, 9s -= z, . in Verbinbung nit S 14 bes Ge e. lber Frieda Kroh, Kaufmann in Weilburg, Fandel gressister A Band In O. 3 83 un En. 36545 HE heLin. I370835 für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ S800 =- 5, 6o - 2, 6026 - I, 603 - ; 3 ver- ö HSenosse Gut In unser Genossenschaftsregister unter nummer 544, 4 f 3 nn; auge schnürte Pakete mit je 5 Blatt Tapeten⸗ nisse. Schutz rist 3 Jahre, angeme det

1 ] r ( id ö j 5 Prin . e f * 25 2 * . nach Ausscheidung des Ingenieurs] öticher G6. m. b. H. betr.: Der Fabrik⸗ gerichtet, den Mitgliedern“ zu ange Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 372305. 56/323, 8 Mros82; M75 307, inerbet 5) August 19

——

4

Die unter Nr. Sg im Hanhelgregister II. in gen. 86778] hle Umsyanb ung von apiig gesell⸗ ein etragen worden. iy 9 8 J rob Seger hei us hafts register sst vmg an han Jalo . J dem Arnis sel er par⸗ unh ar Nr 42 Elektxizitäts⸗ und Maschinen⸗ meldet am 3 August 1937 Uhr mustern mit Fabriknummern 11 1 ugust 1 11390 d 2 ö J den 26 19. Ar gust 17. - vorm. 20 Uhr.

hie . w. = =. w. ö. (. V teilung A ein , . ofsene Han= Hanhelaregssteresntragunge n vom 6. Gep⸗ en, vom 6. J. 19344 (R. G. I. zellburg, den g. Geptemher 1937. t. Leon. Muhaber: Kaufmann onskassen Verein eingetr. G nossen n er cn, Steglin, e b inute bis 19, 11 11 . ö. „eingetr. Genyssen⸗ . G. m. b. H. 20 Minuten. is 19, 24 21, 1134 - 24, 1489 10, NMR. 6734. Die selde Firma, ver⸗

. , nn, . 5 e enen Fe Hern gf fen tu eff re , ,, r en henig gelhscht Ernst eriehtich in, lhnen tghberg, Pishchntrr rp. lethal esellschast un nn, Wöismnann Lorber deer in im geld . Ziorlon (Mart, 10. Cepte mal g. wel elt n stilsters eschtämnkie Hastnsig hervorgegangen unk wralssemmt.e1. zen! Wönioch, i. eber in. ne el don Käunch s Föenenzlöensemmlungsbeschin Rechtznachsolcztn dee Krhebe'! 4 lh dä, Th, ,,, ,,. bre 838 . nge e, her 1937. f s ö . . a , ) h mit ber Csntragung in ha han 5. i i ler . s . ealoch, lin din P öh. 3 183 . durch Statut vom vom g. August 1937 ist 9 neue Frankfurt A. Main, Umschlagmuster für He, Vio -= 1, MI = 6. Iz = jj 6 . k . * ich, beshi en ssen! unssen r hi bien Fsrhale, Chelssi iser er nd gaben, n W] erseßt worden, Gegen— Satzung mit gleichem Datum errichtet. ier rte, vage ar hen, 2 =, 2714 - 12, 3688-5, 3688-8, Gesch· Nenn. B g751½ 118. B 97588 18. Schutzfrist 8 Jahre, ssb n. abbo =, soba= s, zrid =, Beis, lis d d, ,, , ,

Leon. Ginzelprot l ; ; er a e, . mnbcschiänltel Hallbllicht zu k, heute folgendes eingetragen worden: Sigß. Firma Seitz Haag als I , H , , , wms , siegelter Umschiag, ern che tend Stine,

des Unternehmen t; Betrieb! Amtsgericht Köslin, J. September 1557. Fabriinummer