Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 29. September 1937. S. 2. . V JJ . — Jentralhandelsreg i sler beilage zum Reichs. imd Staatganzelger Nr. 217 vom 20. September 1937 8 3
—
ö in X. 8 dyß . 3 r, er ist ,, . mit . den Ingenieur gt . Gglidherg, 3 137572 ee nr ltaltgn, chem. techn hen . ̃ w ur Vertretung der Gesellschaft be⸗ einem Vorstan mitglied oder mit einem in Gera eingetragen. — Hegen and de In, unser Handelsregister Abt. R pharmazeutischen und kosniet t e. Hen; . 3589] brikant Gustad Schröder zr; 4: ; ; : . ; . fugt sind ⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der ünternehmens: roß tantstelle mit Re⸗ Nr. Ai ist er. Firma F. Rudzki, parafen und Apparaten. schei gn 3. , Handelsregister i 1 Neheim, ,, . e en n m. , W, Semrderehangen,. ,, e,, Amtsgericht Emden. Gesellschaft berechtigt. Die Prokura soll paraturwerkstatt, Handel mit Kraftfahr⸗ Apothehe, Adelsdorf, Schles, eingetra⸗ Amtsgericht Kempten KRegistergerich Nr. 1623 ist bei der Firma „Olff, Köpke Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ ist Heer nn nn, g, . 3e gem das Hanzel register Wteilung ö . a , . Eschwege 37560 sich auch auf. die e erung 1nd Der zengen 4 gen Die Firma istnerloschen. den 15. September 1637. n. Co, Liegnitz“, eingetragen worden: getreten. — . daß er berechtigt ist, die Firma . 9 . . , , . Jirma . se, n. daftpflicht in Liquida In das dandelsregister Æ dez frůühe⸗ lastung von Grundstücken a Gena, . 14. September 1957. Amtsgericht Goldberg, hles, , — Gesamtprokura t fxteilt an Erwin Reheim, den 10. September 1937. sammen mit einem anderen Fre, riß ö Dich z ren . n, , ö eralversammlung vom 19. August ren élmtsgerichts Wanfried st bei der eli * I. ,, , w tegrhagn. ö . 6 . 3 ae, ö. Das Amtsgericht. zu vertreten er s. anher sen 2 1036. hen n ,,,, Genossen⸗ zr. 12 eingetragenen Firma P. nn . 6 . gi w, d, n. . ö 3 . ; 55 ich in Hamburg. Je zwei aller Gefamt— . Amtsgericht S 23 Am. . . , , n . re,, , beg. ; ö. . kn er, . ö tin, in de d tclains Geiß iel ich Gr, Handel register Abt. A. 7569] C gldlberg, Sc¶h–Vђp. org] ist ?! us her Fan n gf, 3 . sind zusammen vertretungs Veidenhurg. 36753 J . . . . . r fried am 8. 9. 1957 rr, ., Offene 3. En n m nn n, , . Unter Jr. Zb haben wir heute die In“ unsez' Handels vegister Abt. A . wan , n ̃ olgendes ein berechtigt, Die Firma ist, von Amts In das hiefige Dandelsregister A St, Goarshausen. 37607 . In 1 * ,, Handelsgesellschatt. Ter lnger n, en Grundstücken erstrecken. Dem Fried- Firma Otto S önfeld, Tief, Straßen⸗ 233 die Firma ꝛ z Her. zerichtigt in Ollf, Klöpke u Co.“, Nr) z6 ist h; ei Firma A. Krat⸗ Sn unf, mn , ; . . ,, ,, . iich Henkel und dem. Peter Aleefisch, beide ö end ne. ö . Hern . ö e , . 9 Jebre, Wiegand. Korbach Waldmann e deri g nf ö wei . , , du 3 , red g lg . 8 t e, än Stemnsber 13 begonnen. das Geschaft u bern n en in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura (Alexanderstr. 8s und als ihren Inhaber Inhaber der Apotheker Georg Beut⸗ , Persönlich haftende Gesel⸗ iederlassung Liegnitz. Berkowitz und die minderjährigen Kin- worden: en, , ragen Sonder haun, 3 September 067. In unser Genossenschaftsregister ist am Gefellschaste⸗ ingen etln Di Gesell⸗ erteilt. Jeder ist in. Gemeinschaft, mit den Vaumcister Ott Schönfeld in Gera nagel in Adelsdorf eingetragen. e , rn, Ma i nenian niente g icht Liegnitz 146. Sept. 137. der Gerd und Edith Berkon innen ah Laut zuseingndersetzungsbertrag vom Das 53 1V. 15. 8. 1537 bei Rr. S0, Sseblungs bund . . dire, Borstande mitglied oder mit einem eingetragen. Amtsgericht Goldberg, Schles., ln tmc e mn 3 Maschinen K denburg jetzt Inhaber der Firma fund. 13. 3 gn, wird die bisherige Firma ᷣ Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft . ffene Hande Amtsgericht Neidenburg, 8. Sept. 1937. von den beiden Witerbinnen Elifabeth Stendal 37619 mit beschtänkte., Hafthsticht zu Hagen,
schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. h iet er h . n , Tas Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. anderen Prekuristen zur Vertretung der Gera, den 14. September 1937. den J. September 1957. 8 Igel in hheche. . 37590] ꝛ sflicht zu?
Gesellschaft berechtigt. Die Prokurg' der⸗ Das Amtsgericht. ,. . ö . 9. inn ; 19 unser Handelsregister A Nr. 108 . und Liselotte Kadefch, beide in Sy Im Handelsregister B ist bei den (ingetragen: Die Genossenschaft ist durch
fi renn it heute bei. der Firma Ernst Barre ęrdhausen. 3.6] Coarshaufen, als offene Handelshesckk. Firmng Conrad nl Ge, Gesellschaft Beschluß des Amtsgerichts vom 26. 1I.
Frankfurt. ö zr õ62] selben soll sich auch auf die Veräußerung ö 37574 93] nnen sertren . Berõffentlichung undi elastung won Grundsticken rstre cken. Giessen. 37567'o! In das hiesige Handelt re e 9 er eg fen haf ist jeder Geseisschas Nachfolger in Lübbecke eingetragen Im Handelsregister B 18 ist ' heutd schest'danhen der, bisherigen Firmen- n beschränkter Haftung in Stendal 6 K ,,, ö. ; z 3. „ Gen.⸗Ges. vom 30. 10. aufgelöst.
aus dem Handelsregister. Baz36. Frankfurt If bestwerte worm. Deffentliche Aufforderung an den Ur. 636, betr. die Firma Wilhelm 23. orden: bei der Firma Tieslbgu⸗ und Kälte⸗ bezeichnung fortgesetzt. Die Gesellschaft 25 Ran in,, , . . B 5462. Silumin⸗Gesellfchaft mit . Wertheim, Attien gesellschaft: Inhaber der Firma Heinz Theisebach Schwabe. d oniman dit fe fchaft 23 . Amtsgericht Korbach. mern Geschäft nebst Firma ist durch industrie⸗Altiengesellschaft vormals Geb⸗ hat am 13. 8. 1957 begonnen. Wen elt , . Hagen, den 16. 9. 1937. beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ Durch 3 der Generalversanumlung im Gießen, den. Kaufmann Simon Goslar, ist heute folgendes eingetragen . — Erbgang auf die Witwe Anni Barre hardt. & Koenig, Nordhausen,. einge⸗ ura der Ehefrau Wilhelm Kadesch zember 13e. hat beschlossen, bas Ver Das Amtsgericht. mann Georg Schlichtermann, Frankfurt vom 25. Mai 1637? ist die Gesellschaft Theisebach daselbst, jetz; im Ausland. worden: Die Prokura des Kaufmanns Landshut. 37 geb. Schüner in Lühbecke i. W. als Vor- tragen: Dem Kansmgnn Benno Schröber Klgra geb. Sämmerlein isf erloschen, mögen der Gefellscha ft unter Zugrunde⸗ am Main, ist Gesamtprokura erteilt; er ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Das seither unter der obigen Firma Richard Knopp in Goslar ist erloschen. Vereinigte Kunstmühlen Lal frhin de, Nachlasses des Brauerei⸗ in Nordhaufen ist Gesamtprotnrafmst * St. Goarsha ngen, 11. September 1hz7 legung der Umwandlungsbilanz per Kaiserslautern. 37637]
ing Gemeinschaft mit einem Heschäfts- Ausschluß ber Liquidation in eine gleich, beüendel Handelsgeschäft ist durch die Amtsgericht! Gos lar ' August 137. sasenteinm zlttienße eischal. e , m kiitzers Ernst ibo Sarrc ene. 9 . trteilt, daß er zur Ver⸗ Amtsgericht. , Whremter 16ös einschlctlich Schul- Im Gen ossen schaft gregister wunh unn retung der Gesellschaft entweder in Ge— den ohne Liquidation auf Grund des getragen: Milchlieferungsgenossenschaft
führer zur Vertretung der Gesellschaft zeitig errichtete Kommanditgesellschaft mit Auswanderung des Inhabers der Firma hut; Cduard Wörlen in Rösenhein gangen. kung ger Gese t n 8 berechtigt. der Firma „Frankfurter Abestwerke Kom in das Ausland erloschen. Die Löschun hen . 97575 it Prokurist if ,, Nacherben sind: 1. Ernst Ludwi meinschaft mit einem BVorstandsmitglied st. Ins hęxt. l37608] Gesetzes vom Müh, 9351 mit Wir Taisers ) ö Wilhelmshavener Straßen⸗ mianditgesellschaft vormals Louis Wert= im Handelsregister . unterzei ö ö. ö Sandelsregister tell i j , , un, erte , . . ö Lotte Holle 1 oder mit einem anderen Prokuristen Firmenregister. K 6 ö K bahn, Gesellschaft mit beschränkter heim“ und mit dem Sitz in Frantfurt a. M. Gerichts soll demnächst von Anmts wegen ist Keirder unter Nr. 5c eingetragenen Dessen Prokura ist erloschen rer FHarre, 3 Ursula Barre. 4. Annellede der, Gesellschaft berechtigt ist. Am S. Jirli Laßt wurde im -R. schluffes auf die alleinige Hefellschafte Statut ist vonn ar , une , datiert Jaftung; Die Proturg des Ritolaus umgewandelt worden. Die Aittiengesell⸗ frfelgen. Es ergeht deshalb diese Auf- irma Afrrn Klimmer in Güben hente Landshut, 14. Septenwen; 193 Zarge, dent. die gesetzlichen Erben des Nordhausen den 1äü. September 137. Bd. 1 Kö'bei der Firm; Keef Ba- rin, die Ehn! d en. Cie. zlktien. Hegenstand des Unternehmens ate; Geiß soll sich auch auf die Veräußerung schaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit forderung an den Inhaber der Firma solgendes eingetragen worden: Tie Tae nr, Amtsgericht. ; Verstorbenen. Amtsgericht. mann mit, dem Sitze zu Ensheim ein- g'sellschaft in Berlin, zu übertragen. Verwertung der von den Mitgliedern in und Belastung von Grundstücken erstrecken. sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, als Benachrichtigung gemäß 5 141 des Firma sautet jetzt: Mustkhaus Alfred ; — Dem technischen Brauereileiter Ernst getragen: Dig Firn ist erloschen. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ ihrer r feat gewonnenen Milch auf Dem Friedrich Henkel in Frankfurt a. M. können binnen 6 Monaten nach dieser Gesetzes über die Angelegenheiten der . . Leipzig. az Ludwig Barre und dem Kaufmann Osterode, Ostnr. 3 37 59g] Amtsgericht — NRegistergericht — schränkter Haftung ist erloschen. gemein schastliche Itechnung und Gefahr ist Gejamtorckura erteilt; er ist in Ge- Belanntmachung Sicherheit verlangen. freiwilligen Gerichtsbarkelt Und wird * Guben, den 16 Septenrber 1987. In daß Handelsregister ist heilte J Fans Dietrichs, beide in Lübbecke, ist In unfer Fandelsregister Abt. 3 ist St Ingbert. Amtsgericht Stendal. Die Genofsenschaft beschrankt ihren Ge meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Frankfurt a. M., 14. September 16937. demselben eine Frist von drei My? Das Amtsgericht ** getragen worden: * en GJesamtproturd erteilt dergestalt, daß heute unter Rr. 385 die Firma Richard ,, . ; schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit mit einem anderen Proturisten zur Ver—⸗ Amtsgericht, Abt. 41. naten gesetzt, zur Geltendmachung (ines * 1. auf Blatt 69h, betr. die Fir beide gemein chaftlich zur Vertretung Reg. Se Zwẽeignniederlaffung Sste st. Inghert. lzxrsos] Triner. 376i] glieder. . tretung der Gesellschaft berechtigt. Die . evtl. Widerspruchs gegen die beab⸗ Hahbels ö At 37576 Grund besrtz. Attien ge fe llsch aft ij der Firma berechtigt sind. . rode, Ostpr., und, als deren Inhaber Am 8 Gir menreg fier. ö Ins Handelsregister wurde bei der Kaiserslautern, den 16. September 1937. Frohurg soll sich auch auf die Verchüßernng Frankfurt, Oder. 565] sichtigte Löschung. ,, . Teinsig in seitig. Ti wenn e Tinteipiotsrgn zes Fräulein 4 Krk nan. icht zahn Hohen 3 3rr g, Zertemfzr hh wr, in Fin F ulrich, Metallwaren fabril Amtsgericht Reg ter gericht. und Belastung von Grundstücken erstrecken' In unser Handelsregister ist folgen— Gießen, den 15. September 1937. 117 September w der . sammlung vom 16. Rugust 1937 hat . Glösemeyer bleibt bestehen. stein, Ostpr., eingetragen worden. Ich ⸗ 9. ; 37 bei der Fa. Heinrich „m. b. H. i. L. in Triberg, einge— 6 . 65 . nr , ,, n. 96 — zi ö. Amtsgericht. Rr. I6] eingetragenen offenen Handels- Erhöhung des Grundkapitals um vie Lübbecke, 35 ö . 1937. Osterode, ö ö. . 1937. ö . 86, . Ei, n r ae , T . ö . ö ö a it be er Haf⸗ m 11. 9. 1937 bei der Firma M. Hö fellschaft Dien. , , , Rei ithin auf ei gericht . . 3467 . ick * Die Firma ist erloscher ö. 3 k = ; * — gesellschaft Dietzel &. Riemeher in tausend Reichsmark, mithin auf ein hunden, mtsg . . Amtsgericht — Registergericht = 5 Hen. ; Gn. R. J. Landwirtschafts Und Ge! tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Najork unter Nr. 137. Dem Hand⸗ Giessen. ; 37571 i. schm ö. 58 is . ö. . S8 l ergericht Triberg, 14. 9g. 1937. Amtsgericht. im,, n, Tandwirtschaste 1 versammlung vom 10. Juni 1937 ist die unge evoll mächtigten Alfred Voß, Bekanntmachung. . . , , mern ö Die . J 7 Mannheim. I3 7591] . hut ma chun Id 00] t. Ingbert. ; : . , ö Umwandlung der Gesellschaft unter Aus. Frantfurt (Oder), Junkerstr. 8, ist ge— In unser Handelsregister wurde ein⸗ Amtsgericht Habelschwerdt. kapital zerfällt jetzt in achtundneun Handels registereinträge Sante drr r frag. St. Inghert. ‚. 37610] Waltershausen. . Hern lung vom 23. Mai 1935 ist die Genossen= i Fir menrengister. In unser, Handelsregister A Nr, 5ß schaft umgewandelt in eine solche mit J. Firma August Faul, Schuhfabrik, Am 98. September 1937 wurde in dem ist heute bei der Firma Stto Böttcher beschränkter Haftpflicht. Die Firma lautet
Hagen, West. 37636]
schluß der Liquidation auf Grund des meinschaftlich mit. der Prokuristin getragen: Aktien zu je eintausend Reichsmark un vom 15. September 6 ist Veränderung:
Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom- Charlotte Plock Gesamtprokura erteilt * 1. in Abteilung A: Am 10. August 1937 ͤ ö wanzig Aktien zu je einhund c Erich Güth, Mannheim nditgesell it der Fi worden. Die Einzelprolura der Pro⸗ he; ir inri in Haynau, Scehles. l 5M] zwanzig Aktien zu je einhu ert. Mteih⸗ ma rich Güth i mnncim. ] . . i . r , char e le erer, n gin, Hen m ge erlts zen , , ge nnleeghster Abtl's l neil, ,, e ,,,, Hung gie fü, ,,,, , dem Sitz in Frankfurt am Main beschlossen blieben Am 12. A f a n n, men, , re, de, ner Nr. g eingetragenen den gleichen Beschluß in den ) 2 unde , e. ,, ii an: Handelsgesellschaft, begonnen am J. Juli Rixecker Saarländische Naschinen fabrik Jamenhandlung, Forstpflan zen! in eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗
Sitz a am Mai ossen im zt, g. 193) bei der Firma Bren? ö. 2. ö . bei, der n g ., ( „Paul Heumann & Söhne Ge abgeändert. worden. (Hierzu wird nh . In . Geschäftslokal: 1637 Gesellschafter 1 Wugust Faul, mit dem Sitze zu St, Ingbert einge- Großtabarz euigetragen worden; Die ter Haftpflicht, Lindo Mark. heschränkter Haftung ist erloschen. Die nabor⸗ Schuh fabriten Siegmund Am 9. , isi , en en sellschaft mit beschränkter Haftung“ in. , ,, Die Ausgabe der ne Möhr Mertes * Krieg Lackfarben. * Georg Faul, z. Willi Faul, Schuh- tragen: Die Firma ist erloschen. Prokürra des Dr. Ernst Saran ist er⸗ Amtsgericht Lindow / Mark, Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Heilborn unter Rr. 414: Die Firma C Co. Gießen: Das Geschäft und bü Hahnau eingetragen worden: Die Li- Aktien erfolgt n. ur e ben lohn fabrit tion, Ma im 88 Gesell. fabrikanten in Pirmasens Zur Ver⸗ Amtsgericht — Registergericht — loschen. . U den 3. September ig3 Befriedigung haben, können binnen 5 Mo⸗ ist erloschen. Firma ist ohne Liquidation ,, sordation ist becndigt. die Firma er— 95 . 9. , n h schaft nne r nn, e hajt . tretung der Gesellschaft müssen immer St Ingbert. w a0, August 105 naten nach die ser Bekanntmachung Sicher⸗ Am 14. 8. 1937 bei der Firma Ernst nahme aller Attiven nd. Pafsiwen mit loschen. gã q . 3 w ö ,, mit Aktiven und Passsoen und n . zwei Gesellschafter zusgmmenwirken, i , .
heit verlangen. Binnow unter Nr. Sai: Der Levder— Birkung vom 19. August. Ih auf den Haynau, den 14. September 1937. 24st ist 19 . , , Firma, uf die seitherige Gesellschafterin Pirmasens. den 11. September 1937. Schleswig, r 't . , , g, n, een nr, ,, . ,
ã : er) ist aus der Gesellschaft ausge— j e . 51. Schumm ; dg c, r . — er Nr. r . * Nr. 30 ͤ 6
. er r , r n n. 6 ö r Gesellschaft ausge n, dn, , ,, ö der . , . ssrös] erw. Teller geb. Priemer in Marlli . 9 , als alleinige Pirna. 37601 Fön, Tolt“ und alz, deren Jnhahen häute eingetragen: Hagen und Eo. in z , , n,, sammlung vom 23. Auguste 16st 'die, Frankfurt (Oder), 14. Sept. 1937. ahn * ati ö. , er weiter⸗ 8 ö. mere ber! berg eingetreten. Kö . erin in * 6 . nn ,. in Auf Blatt 509g des Sandelsregisters Kaufmann Claus Jönk in Tolk einge⸗ Weida, Hohe Straße ö, Herstellung no 1 6 , j , . üinn dan ding. der Ge sellschafft nmnten zn Das Ant sger icht , , nic gell eftze e, wenne, m. agerha s n Heißen, gärn enlt, B m, , denn e n, , ö , man, n,, ,,,, schluß der Liquidation auf Grund des Handelsgesellschaft ausgeschieden. Am heim — E. iI. 329 — wurde am 14. 9. schaft Zwei . ! g h, Dillmann C Erk j Mannheim: Firma Dresdner Chromo⸗ ,, leswig, den 13. September Sbezialbräparate. Offene Dandel ? errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗
ö . . . t 32 , j, t, gniederlassung Leipzi : „ Erlanson, annheim: zapierfabrik Kraufe C Baumann Ak— Das Amtsgericht. gesellschaft feit dem 6. September 15937. , , . ; , n, n, . . ö. ,,, . zͤtls beg ö. ,,, der Firma L. Süß, r n ,. . . in Leipzig: Adolf Kemperling ist als stel , Gröninger in Lam ertheim tiengesellschaft in Heidenau, ist heute ö ö. Besellschafter sind; Der Kaufmann Fo⸗ 6 ist: ö. k . w esel schast an ohen hen nn ker en re er Bochmann . e 9 K, leitner in Heidenheim id he iger Stendes Borstandsmitglied ausge 9 , außerordent Schleswig. lzzstz] Kin, Christian, Hagen, und Fräulein n Rn enn wic en en, 5 Sitz in Frankfurt ö 6 beschlofsen Fürstenberg 9. d. Sa nr gz Chez Reg., Me , ü ö.. . , Amtsgericht Heidenheim, Brenz. schieden. ; , , . . persõnlich haf · lichẽ Genera lpersammlung bam . In unfer Handelsregister Abt!“ if Ankle Hagzn, Leide mn eib. 3 1j . 6e , 4 ze fe nach worden. Die bisherige Hen llsch fte en solgendez eingetragen worden Die . 3 . nn n . ö , tt 13 626, betr. die Firma e ö. ,,, . Dder einem Pro- 2. September 19537 hat laut nota- heute unter Rr. 583 die Firma Wil. Weida, den 15. September 1957. 1 n, Hie . 6 d. den maß⸗ beschra niet Haftiing ist erloschen. Die ima ist erloschen. — . 3 . eg e, , n g, Hriiehenhb ach. . vertriep h ö r ö. ung 6 ,,, . ö bene gie, em. Siemsen. Schleswig und als Amtsgericht. geblichen . . einheitliche Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf * Fürstenberg, Dder, 15. Sept. 1937. Großen Linen. Am 31. An gust 13 pe In unser Handels register Abteilung A nt. 9 Michael Günzburger, Mannheim: Die kan ned, n, un 3. amten ge, eren, Inhgher Kaufmann Vilhelm . e n,, . e , hestgepflegte Weine zu ge⸗ Befriedigung haben, können binnen 5 Mo Das Amtsgericht. der Firma Adolf Heß in Grüningen: Die ist heute unter Nr. 135 die Firma . Firma ist i n n e, ,,. ; Siem en in Schleswig eingetragen. Weihen. Belanntmachung. 37625 winnen und diese auf gemein same Rech- naten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ Firma ist erloschen. Am 2. September helnr Volknme mit dem Sitz in Kreuztal aft f — Amtsgericht. F. G. 8 b, Mannheim. mögens mit, der . nch ick, Schlegwig, den 1. Sehlember 1937. In das andels register wurde einge nung und Gefahr bestmöglichst zu ver⸗ heit verlangen. man n 37565] 1937 bei der Firing Davib Snaet . Als Inhaber der Rim schäfts führer aus . und Zellstoffwerke Aktiengeseilschaft in Das Amtsgericht. tragen: Philipp Steinhart“, Sitz: werten; 3. die Hebung des Relnbaueg
6 ha hreichs emeinschaft Deut Fürth, ,, e . 324 1575ß5] 1937 bei 2 Firma Dawid Engel in Grü- Lingetragen. Als Inhaber ö chäfts führer ist Richand Ddermünde mit dem Rechte der Fort— Weiden. Firma erloschen . ö. die H 3 1 pa, ö. ö
— j 2 : 5 . inge trag eni hel 2 ⸗ 8 5 5 ⸗ J . j . 38 33 scher ro sßhn hig Gefellschaft mit 1 87 wire nnr, Fürth ,,, . z , . ,, , ,. ne e, nn ,, n,, ö Rö ister Abt. B eg hührng e der Firma, eig, Gan zes sinter Schleusingen. l8756t3] Weiden Oberpf.), 15. Sept. 1937, , Veschräntter Haftung in“ ssen, . j. 11] 368, S- R.“ Vir ig); Heinrich Schwab Südfrüchte⸗ Dh C Baugeschäft für Hoch, Tief⸗ und Gisen⸗ , ist dem Ab hiesigen ien een . ist bei der Firm? Ausschlitß der Liquidation beschlofsen. Vekanntmachung. Amtsgericht — Registergericht. lämpfung der Rebenkrankheiten und n drs Frankfurt am Der Gesellschaf ter Johann Schwarz ist Gemüsegroßhandlung Gießen: Die Pro⸗ betonbau. . . . ., Hannoversche Kaliwerte Aktiengesell⸗ . Ge elschaft ist aufge löf. In unser Handelsregister B ist bei ö Schädlinge. Die Genossenschaft beschränkt dier! Durch Gesellschafterbeschluß vom am ] September 1537 aus der Gesell⸗ kura der Maria Gertrud Schwab Hdeb Silchenbach, den 14 September 1937 r an . g schaft zu Oedesse, folgendes ein . 64 Amtsgericht Pirna, 14. September 19. der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Weimar,. 796365626 ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer 19. Juni 1937 ist 8 3 des Gesellschafts, schaft' ausgeschiedꝛn. Dffeng Handels- Rosenau ist erloschen. 2 Te e hafen; Das Amtsgericht. . i n Gehlen chest mar em hefe hsi Der Ber ne es hn e gen pin. org. Schmidt gen der Eig. Gefell In ner Handelsregister Act, e Riglie bet, Hie Henossenschaft will in bertrages (Stamm ikapital, Stanmmein cgefellschaft aufgelbst. Run Einzelfirma Groß- und Kleinhandlung Helene lnron, kihkettender eineni anderen Protur ist am 306 ger, 19365 aus Ii. 2 Enenzlu. Delanntmachung. H 603 haft. mit beschränkter Haftung, Hand Ul Mir 3 ist heute, Fei der Firma erster Linie hie wirtschaftlich Schwachen ken . i e n el nien, Inhaber: Hans Schwarz, Kaufmann in in Gießen: Inhaberin 1 Helene Anton Hirschhorn, WNechewr. 37580 kö 14 og6, betr. die Attier lande ausgeschieben ?” k n s fen r e fn, . , heute folgendes eingetra⸗ e m, kJ farken und das geistige and sittliche Wohl Aschliisses vonn 19. Juni gz gas Jlhkh n ieren s en dannn n gans inten. *r nm, de,, e, fg Lie lsch ft ner Ter Fre Teak Limtzgenih cles fen, g Sepitbr. 1g Weschon lo e e n er den: gew enden, , Ii gl, Wnriehenees des een fen enn, f, em Grundsar Stammkapital um 10 600. — RM erhöht; n Joh. Friedr. Wörner i. L, Sitz in Gießen ist Prokura erteilt. Im 13. Sep- wurde bei der offenen Hanh e egescih ö. ; 2 J ; Viesehon folgen eß eingetragen worden: Durch „M Kesellschaftsbeschlußs vom tragen worden; Die Äquidation ist „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ , . nner i. 3. Hit ᷣ ep⸗ offenen Sgesellschaft Gant in Leipzig zu Leipzig, Zweig — Die Firma ist erloschen Juli 1937 11st ( durchgeführt, die Vertretungsbefugnis “ ei,, 34 — N89 3 ; J. ö ; . ö ⸗ a , rin. n 19 ö issen. ⸗ l . 28. Juli 1937 ist die Gesells um⸗ rchgesührt, die Vertretungsbe gnis 8 S ö
„, e, r, ,, ,, , n,, , n,, , , ne, n T, valle e ie. kel ie dort,, , de e, e d,, r. fabrik ude & Co., Gefeilschaft mit guibaltren und' die Firma ist erköschen. Kaufmann Karl August Baier in Gießen. Ludwig Mathes Hirschhorn, ist ug der Walter Kumhe ist erlõsche iran, Hatt 16. betr. de Firma Zehren⸗ id e ee n t. auf Den ülleingesellschafter über⸗ — , beschränkter Haftung: Gerhard Bim⸗ 3. Andregs Roth Optische Fabrik, 2. bei der Firma Fr. Harries Co. Firma. ausgeschießen. Der jetzige In- erteilt den feilt err 65 . 33. ,. Meißner Ofenfabrik Gesellschaft mit . . 3 tragen. Die Gläuh iger der G. m. b. 5., Weimar, den 14. September 1937. ö . . berge Leuninghansenn ist nicht mehr Ge- Sitz Fürth: F- R. Uli 3606. Der Firmen. Rieseck: Die Firma“ mn erloschen. 3. bei haber ihren Ludwig Hehl 1 Fran; Jöos, denn treten, 3 iwer, befchränkter. Haftung nn Jehren Enhlahitg, Saghzem.,. . 3760s, sweit, sie nicht Befriedigung erlangen Das Amtsgericht. . .
äftsführer. Rechtsanwalt Kark Neu. inhaber Andres Roth ist am 7. Sep⸗= ; ische Indi * e ,,, , ne , , ,. h. Franz Foos, Felix tejnrticke, Micha: b. Meißen, eingetragen worden: ᷣ In das dandelsregister ist eingetragen können, haben das Recht, binnen sechs raraorn . In das Genossenschaftsregister ist heute 6 ö . m d e fn. ö , . . , , ö , J K. unter der t ö e n er lach; ard albert Jense e zi , en fle ih in worden: Monaten Sicherheitsleistung zu ver⸗= ; 37627 unter Nr. 110 eingetragen: Der Nau⸗ führer bestellt. ; ö den. Nunmehriger Inhaber feit? dieser rug der Firma d Peter Bin gel, hi pen; seitherigen n eiter. üund an Willi Born, sämtlich in Berlin Meißen ist au Sgeschieden „Am 9. September 1937: langen. (S. R. B 46) . Wiehl, Kr. Gummersbach. garder Kredithilfeverband e. G. m. b. H.
e' e, rolled, Ehemische Gesell⸗ Hei; Phülinde wäntetn ne gchnbrell6t Hä Firma its arioschen. M Thn wäsßen; Hirschhorn Söegar), 15. Septbr. 1937. ier bon men darf ie Hesellschaft nn Amtsgericht Melßen, 14. Septbr. 1937. 1. Auf Blatt S5: Firma Prescher & Schleusingen, Jen iz September 1937 In bas Handelsrentfter Rot.. A gerd durch Beschluß der General=
chaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant in Fürth / ; war, ,. ahr? hen. Das Geschäf Amtsgericht. ᷣ mit einem Vorstandsmitgliede oder eine . ; ZSHerrlich in Pulsnitz, M. S. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Vr. 182 wurde heute eingetragen: versammlung vom 31. Mai 1937 aufgelõst. urch, Heschluß. der gerell m srng: ir h g . Weptember 193 1 m , z; Am 8. Au st 193! zweiten Kro kuristen vertreten. Minden, West 37594 schafter sind: a) Flora verehel. Prescher . Firma Christian Kirschbaum, Tabak⸗ Amtsgericht Naugard, den 18. Au gust 1937. jammlung vom 29. Juli 1950 ist die Ge⸗ Amtsgericht ö Registergericht. Fer ber Firma Wi genm i . ö.. 16 Hof. Handels register. 37581] 6. auf Blatt 14 794d, betr. die Firma In da Handel zregister Abt. A geb. Schölzel in Pulsnitz. M. S. Sen . 37614 warengroßhandlung in Hammermühle. . sellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli . — Gießen? Dem Walte g, e , ‚luguft Strößenrenther. in Fräntel & Biebahn in sHelshen en Nr ge ist bei der Firma Jakobs & b Arthur Herrlich, Kaufmann in Puls., ScJeangeher 88 delsreaist 9 Inhaber; Shristian Kirschbaum, Kaüf— Neid enbur 37641] zööt n der Weise mgelznzen, daß hn Ce ,,, , Eee, winden slgenter eiß heren d, , d bil , ,,, rns, i en , dn e, e senschaftüteg eil on
Y b , m 1 115 * 2 23 h J ö — Frlosch ? ⸗ 1 . un ö h ⸗ o sl⸗ . 2 29 190, ö s ; 3 ö , . er , r e n , ere hen, ,,,, w , n, d, wbb s' Kieht bh, , e ri Sent can. R we ele eli! ;
Are g n mit d wen! , . intragungen im Handel regis er :1. irma Arnolt Mueller, Hof. 15 September 1937 Jesellschaft nur in Gemeinschaft mi Bie Gesellschaft ist aufaeli ie Band, insbesondere Gummibank, von wma star Vater Nachfolger 1. Amtsgericht. k . ö usschluß der Liquida ion auf den auf vom 13. Sept. 1997: G. m. b. H., Gießen: Dem Kaufmann Einil Offenbacher K. G.“ in einem persönlich haftenden Ge sellschafte Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Sysentraner d Soch t wie Schneeberg betr., eingetragen worden: Rohstoff⸗Bezugs⸗Genossenschaft für das. manns Tr. Phil, Walter Schriever in Abt. Gęesellschaftssirmen Fei der Ludioig Kagner in Wie eg ist Prokura Märtrredwitz: Sitz vön Nürnberg nal oder einem anderen Prokuristen vertreten! Firma ist erloschen. e ,, , nn he e . Howie . ist erloschen. Wurzen. 3762s! Schuhmacherhandwerk e. G. m. b. H. in . ö. als 3 ,, ., Firma cerüder Heinzmann Hürsten- erteilt, Er it berechtigt ict gitmh ahh! Markt vedwitz verlegt ? auf Blatt 16 851, betr. die Firmt Minden, 83 K 1937. . Finf Blatt Ses: Firm, Martin Amtsgericht Schneeberg, 15. 9. 937. Mr dein detz emumerg und Krihat, Reden burg. Statut vom 11. Juli . dd , , s , e, dr,, , ,, , , , , Präparate Dr. Walter Schriever“ und dem 3. Juli 195 wurde der er ef hr n i, Eugen Hube en h e er uf, Hermann dein rich Darmhändler in mit ebnen, gärn, in Zit Musle au 37595 Martin Ullrich in Thorn ist Inhaber. Schwer te, Ru Han. 37615 ann. isters n 6 eingetragen 3 sonstigen Schtihmacherbedarso⸗ Sitz in Frankfurt. a. M. als Einzelkauf— besh rantter Haftung durch Uebertra- weiteren e haf fn er ene is ö. . re in n nm mrclen, . Prokura bes Kilhelm Sa Im Handels register A ist heute bei , . h. , von In unser. Handel gregister B. er, 10 worden, . die Prokura der . artikeln.
mann weiter. Die Gesellschaft mit be. gung ihres Vermögens auf ihren allei- Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. 6 n, n,, 8 Blatt 23 2135, heir die Rirm]l der unter Nr. 76 eingetvagenen Einzel⸗ dosen wagertt und odenhna 6 bzjm. A 31? it, an , rde, eingetr. Emil Fünfgelt und. Alfred Sievert, Amtsgericht Neidenburg, 7. Septbr. 1937. shränkter Haftung ist erlesche l. Die Glu, Ligen läcsellsistniedehffs gh Heinzniann, Die, demselben erteilte ruth anni Amtsgericht of. is. September 1637. s. aut watt 23 16, betz. die Firm firma Mlinzt & Eo. in Lugknitz En. An 14. September 197: gen, daß durch, Geselllchafterkeschiuß bank in hr gelt, erloschen ist
biger, soweit sie nicht Anfpruch auf Ve— Bürstenholzfabrikant in Böhmenkirch, erloschen. 2 bei her Chrischen a e li fen t . . 0 far rammen de, ds, ei, tragen worden: Häsin Aätt geä, inna s elfrer ni s, leer die g! , ,,. Amtsgericht Wurzen, 16 Sept. 667.3.
friedigung haben, können binnen . Moö— der das Geschaft az Einzelfirma wei. für Eban elisation unh Gemeinsch . 73m. sister I Sem 5öse] schaft mit beschrän kter Haftung w ist, jetzt die Witwe Berta Höfgen, in Ohorn. Der Kaufmann Le sichb fe G. nie b. H. in Westhofen ö . . Oranienburg. 642 naten nach die ser Belannt machung Sicher terführt, unmgemhan belt? Firma? it hffege 9 bag, Giger? g n. Im dandelsregister A wurde heute Leipzig: Das Stammkapital ist burch Be Rottnick geb. Mlinzt in Lüugtnitz. Dem Franz Alfred Höfgen in Ohorn ist In- auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1954 a In unser Genossenschaftsregister ist heit verlangen 6 erthichen. r. Glguh iger dern g n schesf erso t auh ichhe en leck eingetragen die Firma Heinrich Sier in schluß der Gesellschafter vom 7. Augu Keramiker Btto irt! in Lugknit f haber. (Handel mit Lebensmitteln Und in die offene Handels gesellschaft unter Zweibrücken. ] l37629] heute unter Nr. 71 bei der Bäuerlichen
nnr diduzigr,teseltschgft mit 6. H, die sich binnen lgeche Monat!: em tl r ch, är igen. eig als Inhaber der Kansmähn Hein. is auf gehntanfen. Neichmarh erhöf Prokura ertellt. Semischtwaren) der Fa, . Steinindust rie Westhofen Gie- Firmenregifter. im, Birtschaftsgenessenschaft e. 6. m. 6b. H.
beschrankter Haftung: Durch Beschluß nach dieser Bekanntmachung melden auf dem ref . gn. , rich Sir n Jena und als, Geschäfts= ,, Der ee e l schaftherirag ist dur Amtsgericht Muskau, 18. Septbr. 1937. Amtsgericht Pulsnitz, 14. Septbr. 1937. dinghggen C Co.“ untzr Uehernahme Neu eingetragen: Schuhhaus Zim- in Schmachtenhagen, Krs. Niederbarnim, der, Gesellschafterversammlung vom 17. 83. können Sicherhejtsleistung verlangen, Gemeinschaftspflege, der ö. nr nr zweig: Großhandel mit Tabakwaren. en gleichen Beschluß im 3 3 abgeänder . . ö . . des Vermögens ohne Liguidation mit mermann, Inhabgrin Katharina Do- folgendes eingetragen worden: „Bekannt⸗ aas, ist die, Gefellschaft aufgelöst. Dr. ii. , sofern sie nicht ch̃on Befriedigung ber; und bern f he erserletß:. Seng, den l, Seh men 1957. ,, . Vaumhurꝶ, Saale 3756] Ratingen sö'sogl Wirkung Kimm 1. ih ss, nmgewan. Rigt. Schuß enhan dle gd nl, denn machn gen, Ker. Genc en ichaft erfolgen Richart Merten zu Franfurh . Fee is ll an n! cht) n, . . . ü Ihr Zwect ist nicht Das Amisgericht. nf, wlatt 26 93, betr. die Firm Fm Hirndekzregifter A Nr. H i . Handelsregister Abt. N Alt, Körbe; ist. Gefell schaftei. sind Sitz in Landstn ht . im „Wochenblatt der Landesbauernschaft J M. ö , . i , , r, ö . Gro ß⸗Tant am Sch auspielhans mit ge der Firma Bad Kösener Fruchtsafl⸗ unker Rr zo? ist am 13. September Steinbruchbesitzer Karl Giedinghagen Zweibrücken 13. September 1987. Kurmark ;; . ö
6 öh . lein nn EgsselöRꝛaum - B' lle gehen m oll! Bir nh, Lite er r n ö 3 Hemptęen, Allg m. rss) beschränkter Haftung in, Leipzig keltere! Inhaber Het rie thin f, r gn; Sn, ge, Eber ka nscheidr B Aeltere in Heydecke u, Ehefrau Amtsgericht. Amtsgericht Oranienburg, 16. Sept. 1937.
burg, Aktien gesellschaft: Die Pro fabrik Böhmenkirch, Inhaber Alis zen gefaßt. . , . , Gander lzregiffetnzueintra ö , f l sens, . ist als 9 Sans Spener in Babt fefen, mntin an Tabalwaren g oßhar dl Ratingen, und ö , —
kura der beiben Gesamtprokurislen Fried⸗ Heinzmann, Sitz: Böhmenkirch. In⸗ Gericht eingereichte Urkunde Bezug ge⸗ Kaufhaus Stachus Sberstdorf In⸗ schäfts führer ist ee h, iw i. Rar Sitz in Bad Kösen, folgendes einge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Westhofen Zu elfe n g der 6 , , , 55417 Pritzwalk. 37643] rich Henkel in Frankfurt a. NM. und Nikolaus haber: Alois Heinzmgnn, Bürstenholz⸗ nommen. Am 4. September 1537 kei haber Thomas Huber, Einzelfirma in mm ernmnem n , r. tragen; Die Firma ist in: Bad Kösener Jean Obenrbanscheidt in Ratingen ein⸗ schaft sst . Emilie win,, Auf Blatt 67 des Sande gregisters G. R. 2: Landwirtschaftliche Brennerei Geiß in Neu Isenburg, soll sich auch auf fabrikant in Böhmenkirch. der Dresdner Hank Filiale Gießen; Die Hberstdorf. Inhaber; Thomaß Huber, „16. auf den Blatter 69S. 35a un Früchtfaftteltevei, Martin Steuer, . getragen worden. allein berechtigt. . n . . w genossenschaft Krams, eingetragene Ge—
die Veräußerung und Belastung von Amtsgericht Geislingen (Steige). rokura des Moritz Loewy, des Ewald Kaufimann in Dbersidorf. Gegenfstand 9 , , . ändert, Hans Steuer ist aus der Ge— Amtsgericht Ratingen. ggericht Sch U it beschrä flich Grundstücken erstrecken. Dem Peter Klee⸗ — 1 — 3 = Als, Letrs die Firmen Eari Chr sellschaft ausgeschieden . 9 Amtsgericht Schwerte. Kaufmann Ernst Guido Weber, ebenda, , daftpflicht
ans einde bes Irit Philsppbö ist erlaschen. des Unternehmen;. Man fattur?. Kurz. Frant, Eontag l Co. nrg o. — ö ee . sisch in Frankfurt am Main ist Gesamt. Gera. Handelgregister Abt, A. 3756, Den' stellvertrétenden Vierten ranz waren, Reiseandenken, Glas und Por- Trank , ,, , a Naumburg (Sgale), 9. Septbr. 1937 Sung 37605 . 'ünstragen, warden, Angegebener Ge⸗ in ram der Genossenschaft ist de keln rtflltz Cr ißt n (Gemein scaft mit ünte; hir e hben iir, hellt, l Jer, Hel Stein rice, heine i, zellan, Pelleldungsgegenftanße, Lebens. ,, Leipzig: Die Firm Das Amtsgericht. Fre n ser Hanhelsregister tl 69 Simm naa. rss ,, Ter iringe ben del, Unis. eiche e, n, , einem Vorstandsmitglied oder mit einem Firma Kart Dir mit dem Sitz in Gera de ᷓ Im, hiesigen Hanzelsregister B ift gericht Ischopau,. den 14. Sept. 1837. wirtschaftlichen Genossenschaften = Raiff⸗
. ; — t ; bei der unter Nr. 43 verzeichneten anderen Prokuristen zur Vertretung der . l) und als ihren Willi Born, säntlich in Verühn, t unbé. Amtshexicht Kempten Megist . seg . m
worden. Die bisherige Gesellschaft mit
Ludwigshafen, Rhein. 37639] Genossensch aftsregister.
—
arl, KHreulach, Abalbert Fensen und mittel, Rauchwaren? 1144 auf. Blatt 22 224, betr. die Firma n 9 , ergerichth h. . ; Vęheim. Bekanntmachung. 37597] Firm Saganer Tuchindustrie, Gesell⸗ heute bei der unter Nr. 14 eingetrage⸗ a , . 6. f onbe Gesellschaft berechtigt. Die Prokura soll Inhaber den Kau ,, n,. en g h nen. ,
eg 1 w m. anin⸗ und RMauchwaren⸗Fnd u trie ben är. ; s ; ; ; z Karl lte, d. h. für d tni den 14. September 1937. , n , g, In unser Handels register A ist be inkter in nen, Firma Rheinmetall Borsig Äitien-
sich auch auf die Veräußerung und Be⸗ era ein etragen. ö ahn . er e, , nnr * ö J . ,, ig aer er g. der unter Nr. 163 cin ge eg genen Firma ,,. n, 5 din gesellschaft, Werk Sömmerda in Söm⸗ e n, . 2. Sept. 1937. ia ma bon Cee len el de, Gera, den 14. September 1937. tende Prolupa Fahin erteist horn, haß Heemmt em, Allgun. oösd] r. Gef. 6. 6. Io. 133) 234 , Etzein Neheim beufe fel. Sal chanel fung der Hau. mega . ee gh e eh 6 4. Genossenschafts⸗ — ain enn n,, , m, n . Das Amtsgericht. sie berechtigt sind, die Gesellschaft zu⸗ San del gregĩsterne ueintrag. . „ Verichtigung: In der Bekannt gen r gn ge ö Schröder fen. mann Bruno Pottag in Sagan Liqui⸗ ö Protüra des Nit ,. 16 1 . j * mmen mit „nem Berstandamitgliede göohnt'n M. Brugger, inzelfirnra, Sit machung vom 3. 8. ißz (iis S. Mt. gb) ö. Ehefrau Bernhard Sch the Ellfn. dgtor ist. trieb der Hauptniederlassung in Düssel⸗ auf bin, ger ge n n, 1 . ö. en de g g gr 6 * 6 . . e , . . ma e; Anton, Brugtzer, unter Damuß es richtig heißen: Zinc beth 9 Franke, in Neheim sind . Amtsgericht Sagan. A. August 13. dorf ist erloschen. Irundstlicken erstrecken. Dem Friedrich Firm orf Neumann 3 dene; in Gießen, ben 14. September 1937 ker e, . 2. e n n. ; . ae, me g nee, der, Geselsschaft ausgeschieben. Der Fa— Sagun. ös6ö0ß! Sömmerda, den 8. September 1937. Flensburg. 56556] genassenschaft Peßnih e. G. m. b. J. deniel un Iren isucte . Men gie . 36 1 / g , 337. . , 1 . 36 33. . Amtsgericht Leipzig, 16. 9. 1937. ö. . 6 , . 3. 5 unser 5 gh Amtsgericht. r n ,,. wr . ͤ . ir , , daß durch Be⸗
ͤ , ; 1 J abritant Frang Schröder und dei Fa⸗l Ń 117. ist! bet der n erg e vichs — register unter Nr. 19 am 11. September schluß der eneralversammlung vom 3. 3
———
Im Genossenschaftsregister ist am 3. 9
Westermann in Sömmerda für den Be⸗ r e gister Stargard, Pomm. 37644] 6 1837 bei der Sleltrizitats-Berwertungs—