Neichs und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 2I. September 1937. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 18 vom 21. September 1937. S. 3.
12 —–=15 Uhr im Kaiser Friedrich Museum: Vermeer van Delft, 14 — 12 Uhr im Museum für Deutsche Volkskunde: Der
Terborch, Pieter de Hooch. Tr. Puzelks germanische = * 8b 9 9 ö ah,, , , . dausbau . . ö Dr. Bramm. Berliner Böörse am 21. Septemł zirtschaft des Auslandes. 6 ; a Se tember. kö. lanfen e ti n gn, . Notierungen 11-19 , ,, * ‚. t . abend, den 2. Oktober. 263 ; ; mar, n Bukgqrest , Prag 103.50. Wien es:; z * 3 ei nriüerderasiatischen Museum: Sumerische Tempel. . 5. im gehe eng enseum Aeghpt. Abt. Vor. und alten. sFortsetzung . . n,. 5 der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstandes . ᷣ ö r ei is v. r. . * ⸗ as ö. UV, „( CO. f „00, — — open⸗ . 3 11-1230 Uhr im Museum in der Prinz Albrecht 8 raße: Wini ) als man ö ; ö. hagen — Oslo — — Stockholm = * g gra ben vom 21. September 1937. ub nn n. . ö 1 . 3 35 Albrecht ⸗Straße: Wikinger g me. 2 . e rr 6 att taatssekretãr Sull über die ameritanische . ——. . . 6 3 (Die Preise 2 ab ö. n, n. für prompte ; ĩ 5 ; n= eum finden täglich — au er Montaa — verten darübe ; in Cn Wir afts politit᷑. msterdam. 20. September. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin ieferung und Bezahlung): . . Freitag, den 1. Ołktober. rn . 3. 12 4-13 Uhr, in der n nung . ö. ichere Grun f d Die sten Außen⸗ und . tich st politit . „5, London S, 989, Vem Yort 181,6, Paris 613,06. Brüssel Originalhüttengluminium, 98 bis 11—12 Uhr im Musikinstrumenten⸗Museum: Rundgang. Dr. Ganse. J Don ner ö. fir tft Borte lnnd: leben Mittwoch und Wirt z B. die fan in Bbätön, zr Septenlber, Sigatssekretär Hull legte in einer äs, Schweiz 4th. Italien . Nadrid — DSsJlo 4. 15 90 Yo in Blöcken... ... 133 RM für 100 kg ; 9 von 1 — 12 Uhr Rundgänge statt. nd e zelhandels d die bean ren enn, K . ag e nnn ö ö kö , 5 ö. . Uhr. P de h , ren. 137 , Eichtlinien seiner . ö n rich September. (D. 711 r. is o ö e 2 CGcchtlinie J n ari —
durch Abschluß bon Regnseitigen Handelswerttägen und A161, Landoü ztsös. e' ort! 435i, Brihl r hr m sris Reinicke os hg c 3... — **
e möglichst weitgehende Beseitigung der Handelsschranken 22923, Madrid D, Berlin 174, 0. Wien: Noten 75, 66, Aus= Antimon · egulus ;, — g IZG-⸗Farbenaktie nach ; Fieden zu fördern. In einer Pressekonferenz, die seinem zahlung 82,05, Istanbul 350 90. Feinsilber . 238,40 41,40 . . nattie nach ihrer i * vor der Wirtschaftstagung vorausging, wandte sich Hull Kopenha (D. N. B.) London 22,40, n chem Hern hl weiteres . 3 seines Gd . .. m . ö J. ern; Ib, 15. In verlin sesggestente Jon d telegraphisch : 8 daß sein rogramm von denselben Leuten kritisiert werde, üri , 10, oö, msterdam 249, 10. Stockholm n Berlin fe gestellte No erungen und telegraphische 3 bez mn Jahre 1929 vor der Geschäftswelt und der Arbeiterschaft Us, 65, Osl 112, 10, Hel 3 9,97, ; — 20 ch Woltkmesnn i Jahre, Le Lor der Heschäf r 36 Helsmngfors gs. Prag 1b 6d. Wien Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten.
herten, die Vereinigten Staaten würden sich einer dauernden Warschau 86, 00.
fein
üh . . ö Verein. Stah Klöckner stät erfreuen. Hull erklärte, daß seine Handelspolitik keine Stockholm, 20. September. (D. N. B.) London 19340, Telegraphische Auszahlung. gane e fe, n lg gen nz gegenüber dem Vorjahr erzielten verkehrten lebhnst e e gehn vorsehe, Die Zollsätze in den Handelsver⸗ Berlin 157.50, Paris 13,49, Brüssel 66, 25. Schweiz. Plätze 90, 2ö, = zl, Mie n uh 24 X). Fachgeschäfte für Bettwaren splus lausitzer mit ch P Niezn würden nicht so hoch sein, daß man sie als Embargo be⸗ Amsterdam 216.00, Kopenhagen S6, 65, Oslo 97, 65. Washington 21. September 20. September pins zi In, 4 . für Serren⸗ und Knabenbekleidung u. Vers. ert wurden. Elen fen könne; sie würden aber auch nicht so niedrig gehalten 392,96. Helsingfors 8, o, Rom 26, ö, Prag 18,85, Wien 74,50, ld Brief Geld Brief ewinne h , Erheblich unterdurchschnittlich waren di Lichtkra : Linie, Währn ] n, daß sie einzelne Zweige der amerikanischen rzeugung Warschau 74 56. Ge rie e ri n chskuratorium mn, . ö. K für Kurz, Weiß- und lor gar V6, um & K anstze ten könnten. Dsl o, 20. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin Aegypten Allerandrien . 1 j Inf rforschung . x). In wie st der Wirs g . V r ; AEG. 3 33. . 1628.00, Paris 13,90, New Vork 403,00, Amsterdam 222,50, Zürich und Kairo)ꝰ . ... 1 ägypt. Pfd. 12,655 12,685 12,66 12,69 eren , d . be? auch im Einzelhandel d chaftsführ h abt ; z : Bes, Helsingfors S, go, Antwerpen 6s 35, Stockholm“ iöz S3, Argentinien (Buenos inzelhandelsumf , regierung beeinflußt wi akti ᷑ gelssn Kopenhagen 85,25, Röm al 50, Prag 14 36 Wi 5 hau Aires) 1Pap.⸗Pes. 749 0,753 O, 749 0,753 e ĩ ; 3. u . ; z ãrti isen⸗ 25. ; ö 56. hhan els waren im Juli d. J. schaltun gerade der mär f Her cha . . SEpezialinteresse ze h, Verichte von m m, ngen Devisen⸗ und Mos kau, 15. September. (D. N. B) 1 Dollar 5. 80, 1 engl. Antwerpen) . ... 100 Belga 41,94 42,02 41,94 42, Q Damit wurde die bereits seit ; allgesel J h ö J 1 Dollar d. o, g ili ĩ ige Gehn, derettß eit prozeß hatte bei 3. se 175 3. gewann Wertpapiermärkten. Pfund 26 24, 160 Reichs mar 21353. Brasilien (Nio de s verst are 3 ier, en, Umag 9 heblich schäst m Ktktienmarkt wieder . , Janeiro)). ... 1 Milreis o160 9,162 O0, 169 9,16 hatten err hr eg sfert, gs d . inn fuß ch. stz hing nige ten urg eriseller h Devifen. Son, So. Schtembet CS. . B) Silber Parren prompt ili een gms lh e , , ö — r 18 z ö . ö. . M. B. ö ö K 55, 5 H, hr 1937 eb ; . Eeyhn Danzig, 20. September. (D. N. B.) Auszahlung London 1916sig, Silber fein prompt 2l6ss. Silber auf Lieferung Barren 5 . 5 . 1 6 4706 1 16 ch waren auf dem J, D tahl um 1 36. Riten! wen 6. 26,33 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfreih 312,12 G. 191116, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 1402. E ⸗ . und 12.355 1233551 1235 12339 d zidungsbedarf auch die Ümsatz ö. ö . H, Aiiszahlüng Warschau werkehrsfreh v ch G. 100 26 B. — . 4 9 (London). . 1 engl. Pfund 12, ; . ö d ee, U. f eschaften, die sich gezenitzer gui s bie ziemlich ngen . ,, 63 . Wertpapiere. nel / Talinn ; Log gn, r; Ce g, d, og. . ; , 9 B., . . = 9 */, ; i . . . 7 . e Üinisahzn nahm . lUlmnsatzuna sten end ö d dee oe s 33 3 g tzah! is , g., , , . 33 An d 3 nl 5 G h Y. Kopenhagen 117,02 G. 11748 B.,, Oslo 131,74 G., besitzanleihe 127,80, Aschaffenburger Buntpapier 95, 00, Buderus . p 100 , , , 333 handen . unf athunghme des Juli waren nicht alle Einzel⸗ ) ; ch 2 s G., Mailand 27,85 G., 27,95 B. Sisen 12650, Cement Heidelberg iss, 55. Deutsche Gols u. Silber Holland (Amsterdam . . elszweige gleichmäß beteiligt. Bei Kahn Leben nlite liz ch⸗ j nge erfuhren in Cin ** f ĩ itts⸗ 263.00. Deutsche Linoleum 167 50. Eßlinger Maschinen — —⸗ 137,44 137,72 geschäften (üherwiegend Betrieb ö fach n q 9 fuhren in Einst Bien, 20. September. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts . und Rotterdam). . 190 Gulden i37, 137,92 137, 4 wurden die Umfätze des F rießg ohne Frischobst und gemüse) P j en früheren ĩ ontgnwerten, die ] im Privatelearing. Briefl= Auszahl.] Amsterdam 294, 45, Berlin Felten u, Guill. —— Ph. Holzmann 16290, Gebr. Junghans Iran (Teheran). . . 100 Rials 165,5 15.39 15,5 15,59 stze des Juli 1936 um 8 , ü tschritten. Zu⸗ im Einzelhandel mit sank den Montagschlußtu Ri, Brüssel S9, 83 Budgpest —— VBukarest — Kopen ⸗· n Vahmeyer 137,00. Mainkraftwerke gö, So, Rütgersmwerke Island (Neykiavik) . 100 i6l. 6Kr. 55,27 56,34 55,25 55,537
ammen mi ; i z ö ;. mit den in früheren. Jahren eing'ltelen?t nen nens zern LGisenmae 1 r, Allerdings zeigt ein Ver—= h., d, unter den Cr, us, r, London 2s, . Miadrid , Hie fcud 279] (Mittel 143410. Voigt u. Häffner —— Westeregein — . Zellstoff Wald= Italien (Rom und hof 154, 25. Mailand) 100 Lire 1309 13,1 13A 09 is, 11
ma ßzunghmen liegen die uin ser Fange, t ; gleich mit ; ähnlich wie di telfachgeschäfte, inzelhandels zweige = soweit X h w York 53,08. Oslo 1833 095. Paris 18,00, Prag 18.823, R
n en n e i, e ht , z ö rihil 86 Bre gyn ; niß n ö Stockhol ni Ts, so, r dh 10d i, 8* n. . k Dee ner Fäpan (E atio u gzbej 1 Jen Grz0 G72) 6720 G
. J 49 f Uums ö. [ . ein. Dagegen gaben is Zahlung der Scheck New Hark de, 9s. ; Amerika Baketf. Ge e a mn e n, , gh, po, vtorhd. . ö 695 100 Dinar 6.694 5,7066 5,694 53706
und Sütwargn gestiegen ,,,, . De, Fin genansh;, eeinzel, üs d, d, , . mi dem Steigen des . Umsatzzunahmen im Durchschni t nu chen z . isweise, Einbuß s burn er Hö , m, r r ne . ö. za, Farburger Gummi 176 ͤ26, Holsten- Brauerei 108 o, amd, Hiiga) ... 10 Latz. 4535 46 55 45330 469 b
— 5 8 33 ꝛ — ö , . — * 641 ĩ — — j z
Au ff ing r n m n. stfahrzeughandel lagen die Umsätze im Berichts Bei den J f hromo mit enn L „hbocthoim iss 5, Wien tb bb, izolnifche Roten 55 b. Neun Kinn . 25 gare er f n. B) Amtlich. In Schillingen.] n . K Litaz 4194 4202 4194 4202 tarkem aße dem sohen mmm, um bis 3 uhr Vorsahrshßße lun irh nem , Steigerung un anderersei fin, t r d 6ö,„sSb. Danzig Saz, 00. Warschau Has, Fo. 5 o Konverstonsanleihe 158 5 106 50. 3 0 Siaatseifenb. Gef Norwegen (Jzlo) . 166 Trynen SeF5dß. deer ea, re. , re . ,,, n,, , , rr, ,,, , , n , t k.
. Vb olonig n sich Scha ntun 1 — — Berlin 136,20, Züri 073, Belgrad 7, 85. — 44 0ͤ0 Invest.⸗Anleihe os Oesterr. Kreditanstalt. Wiener Polen (Warschau,
über den U
V sich eine auffallende
/ *
igt. um 65.8 . üherschritten k ieser Zahl zu berücksichtigen, ä und. Dtavi um 3. Ft. ond on, 21. September. (D. N. B.) New York 495, 5o, Paris Bankberein Me, 5h, Ungar. Credithank —— Staatseisenbahnges. Kattowitz, Posen). 100 Jloty 4700 47, 109 47, 9090 47,10
der Krise besonders starke Reichstagung Eise Der den en n gr. geg e fre . ͤ ; ü . t . Schi d , , ö
* n 3 n und Metalle din eigte freundliche Grundtendenz. ö. „Amsterdam S9r5g, Brüssel 29, 45, Italien ga, 17, 28 10, Dynamit Nobel . Scheidemandel A. G:. — Portugal (issabon). 100 Iscudo 1137 I1,24 11225 11245 Im Jabalwarenfachhagndel lagen In Duisburg findet vom 30. September bis 4. Oktober e. ö. . J nes wiehe ieh, Schweiz 21534 Spanien = —= Lifsabon 116, is, A. CG. G. Ünion * — Brown - Voveri⸗ Werke — . Oestert⸗ Rumänien Bukarest) 100 Lei w ö )
K
ber Vorjahrshöhe. Di j . g 1 . ꝛ . . de . ] ohe. Die Umsaͤtze die weit ; r ö asis von 128 suhagen 22,40, Wien 26,25, Istanbul 623, o, Warschau 26, 6s, Kraftwerke A.-G. S6, 25, Siemens⸗Schuckert 160,50, Brüxer Kohlen weden, Stockholn e rige hf haben sich ebenfalls recht Sweet die steg hn der Ri öh fegen und, Metall. in der Die ämschu f . er g fr ne. Iniport 16 q . Janeiro 412 66. ö R, Wlbint tontan 48 „ß Felten a. Huͤlleuung = Rr . dic der m igo Kronen 63,0. 63,82 63,73 63, 8s
kraft sind bei Del. sta ; ftöieben, dig voriiegenkb Leben: WF. statt, die neben einem umfa fenden Rechenschaftsbericht Am der e , i , . ⸗ ö ehr still b Bari . j AG., Berndorf 156,0, Prager Eisen Rima ⸗-Muran9 Schwei . ; sehr s ei wenig ver Baris, 20. September. (D. N. B.) I Schlußkurse, amtlich.) S6 ch, Siren rt! Gbr. ler. Buch Much , 6 ö loo Franken 2s S5 or23 6d
Juli um sg , gegenüber den Voridhrests; über die bisherigen Leistungen der KB ie ri änderten ĩ ĩ ländl 3. genübe Vorjahrs juli fsend. e, , gen, gen, der RBG. 6 auch die richtung⸗ aufinteresse zeigte si ieder ö üändlichen Bemischtwa en geschaften? die vorwiegend , * die n. bringen wird. Die Deren gz ⸗ n 26er 5. . . ich,, , n, er, hen, er, , 3 Leykam Josefsthal 79, 50, Steyrermühl 101,25. Spanien (Madrid u r 1, Tt e, ,,, mn, ,. Teilnahme des Reichsorgant d X gewannen. PVefosam= 1 , ,, ö JJ open⸗ e nn „loo Peseten 1698 100 1698 1702 . ie, , , w, ner mn gkl n, , cho gön s (668, a, Ob, 0, . — Tschechos low. (Prag) 1065 Kronen S631 6, 5g (8s. 6g
36 Vg. 281 pfanne onders n ,, Völlig gef t3 * . . . ; 3, ani J. i 5 7 l d . 2. ; z 6 h upfguei besonders une rtd ben, ,,. 90 ag . 2. ö 1083,40, J Wien — Belgra * Fortsetzung des Handelsteils in Sar Fünften Beilage. Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 19738: 1982 1,975 1,982
; Den rtil garen rzelhandel! ko j k ande . gungen 0 , * , e den a nheranleiher m dem Sarg ⸗ en 6 bnlate im Gesamtdurchschnitt um 13 ,. erh h chetnlg n,, men die einzel ten wist, nne, nnd, en, n . , ö mbnner Aitßest in hin Ungarn (Hödapest; ; 169 being S, , . 6. ᷓ . h erhöhen. A politischen Br anbeln , , wirt schz it e , ng amn . , n, , . , ĩ dieser Zunghme waren Preissteigerungen . ,, el isthen Probleme behandeln. Neben den Rednern güs der PHertgt. Von Industrieobl, fielen Hackethas nit r eher 6... : — 2 — — — — Hal ang weantevid. 1 Goldpeso 14166 146i Ia69 1d , e . auch die angehen Merk, Hagen mit! zz, PHaknenzackethzl Ri ü, Hagen! ö Aas. 2a] 2493 240! . der umgeseßzten Miengen und un ner Erfez bes Rh , , , uche häte dentreten fein, ö he, din 2 1 Schlachtvi ĩ d Märkten in der Woche vom 13. bis 18 September 1937 ö, . . . ; 6 . B ialitäten. Vergleich zum Juli n , des Mitgliedes des Generalrates für den T Am Geldmarkt trat eine weitere Ermäßigung der Blanko— ch ach iehpreije . eutschen ; ; . . K lie, , , , n , ,, , . Dr b line le O , ate uuriül n iim en, , ,, i z en wesentlich ge⸗ ird. j . stung sprechen . . evisennotßerung wur ; ᷣ z ; . standen 3 . ira, , , . i h ge In ,, ö. en gehe t . 46 3 ö. ö . mit de, gn, ; Geld Brief Geld Brief geschãften nr] i. es in Textilwarenfach⸗ der Reichsbetriebsgemeinf 6 rircbon dem Leiter und der! de . „gan der, Frane mit S, 4j (8 zj Sopereigns. .... ᷣ 20333 290,46 20,38 20,46 schäf 8, 1 3 gegenüber. aufgerufen, die en,, n n, Metall, Pg. Jäzosch, r Franken mit 57,31 (57 3) festgesetzt. et,. . r e ült⸗ . . . 4 . ö 4 ol d⸗ 49 —— 1 . — — . Amerikanische:
10005 Dollar. . 1 Dollar 2,455 2,475 2,455 2,475 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2435 2,4755 2.455 2,475 Argentinische. .... 1 Pap. Peso 0,721 07411 5721 6741 Belgische . . . . . . . 100 Belga 41,89 41,96 41,809 41,96 Brasilianische .... 1 Milreis o, 141 Oo, 161 0, 141 O0, 6 Bulgarische ..... 100 Leva — — — — Dänische ...... 1090 Kronen 55,01. 655,23 55,04 Danziger. ...... 100 Gulden 4701 47, 19 1 4701 Englische: große... L engl. Pfund 1233 1237 12335 1 E u. darunter 1Jengl. Pfund 1233 1237 12,335 Estnische 2 2 9 8 100 estn. Kr. 86 6. e innische .. . . . . . 100 finnl. M. 5,43 5,46 5, 43 ranzösische ..... 100 FIrs. 8,395 S435 8,40 olländische ..... 1090 Gulden 137,40 137, 96 i37 21 talienische große. 100 Lire — — — 109 Lire u. darunt. 100 Lire 13,97 13,13 13,07 a d V... 100 Dinar b, 68 5,2 5.68 anadischg. . . ... Lfangd. Doll. 2.455 2475 2,1541 Lettländische .... 100 Lats — — — Litauische . . . . .. . 100 Litas 41,70 41,86 41,70 Norwegische ..... 100 Tronen 61,93 62,17 61,96 Oesterreich.: große.. 100 Schilling — — — 100 Schill. u. dar. 1099 Schilling 48, 09 49,10 48,90 Polnische 100 Zloty 47,01 47, 19 47,0 Numãnische: 1000 Lei ̃ und neue 500 Lei 1600 Lei — — — unter 5900 Lei... 100 Lei — — — Schwedische 100 Lronen 6353 63,79 63,56 Schweizer: große .. 100 Frs. 57, 10 5732 5⸗7, 08 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57, 109 57,2 5⸗7, 08 Spanische 100 Peseten — — Tschechoslowakische: hᷣM00, 1000 u. S00 Rr. 100 Kronen — 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8, S
1
ꝑrtmund Frankfurt
a. M Magdeburg
eil cha fenden Ingenieure
Wirtschaft des Auslandes. e, ,,
Sorgen um den franzõsischen Franc. wert von etw Kr. bevorstehen. Da die neue
8* Do D O
D — O
. i rßᷣ⸗
D Si O
2
Bonnet: Der Sranc nu 5 6 r bei Produttions⸗ le Getreide und Futtermittel fteigerung gefichert. get nis ßigen 1 ö ö. a nur eine dgebung am Montag sprach der Vorsitzende des
London, 21. Se tember Zur i zondon, . gestrigen Unterredung des . i ü französischen Bots , Corbin mik dem Minister hr gen? in . 2 . — . J K
Lhamberlain berichtet „Daly 6 8 ö. guf Bitten des franzsischen bor g re. daß diese Unterredung gruppen in Zukunft Zr f unt ihn nh . ure inn Dutten Reich Er führte
tand de sters hin erfolgt jei. Jegen! Hanh ranc uch weil hin ir. . reslen erwarte man, daß der Unmöglichkeit, für een g ist die ö w. r endgültigen vanckrise ftünden die Untermeinnen R eit Ausbruch der neuen Zeit vielfach sehr den zur i ihrer Verbände durch ablkommens in ständiger 6 serstaghen des Dreier Währungs⸗ ordentlich nachteĩl ñ ; chaft außer⸗ f j ; ee . a, gesern Chan e ain e' g äas er ene. ieh. Hutelliing ein. Auihrer Cntwictung und ih. hemachit an en aii et eg ö rl, . ö. Klagen? de . 1 . ling zu . en sei. Die Zusammen— ĩ . ni neuen Gesetzes örenden ekannt sei. 6h, falls d ch Verhandlungen die . Gruppen würde nunmehr nach einheitlichen ,,
nfang Ottober dem gleichstag vorgelegt Im Zuge dieser Entwiclung habe auch eine — . Ingenieure, die — gleichviel
5 — f z technischen gebiet — als unnabhängige beratende . e. Söhre Sräeugungszihsern der potnischen ; 1 . ben. gien err , Teile befriedi Eiseninduftrie im Auguft 1937. ieure i
Warschau, 20 September Die Er i ; . n, ⸗ zeugung der polnische nr rh der Eile nindustrie stellte sich nach den Angaben des ö . ü ĩ ĩ
h . eine nischer Eisenhütten im August 1937 wie folgt: Roheisen 60 103 a. 46 atet auf den von ihm
er und die Marine ü j ĩ keen h, geheniber zenden en Stahl 1eß 5, (lit T3) n und ieee, wn ennnise hid er
kreich i Wal ; ĩ abi ͤ ben ö Aierdät Zukunft an dem , Der Auftragseingang bei den anderer e hn cen Besähigun ,. ahn Pfund 184 ngarische ö eng o *.
Der Franc, so betonte ey h schließend w Eisenhitten des Polnischen Eisenhü . (d unanae . — werde aber nur dann Syndi — en Eisenhütten⸗ ieur stehe j ĩ . ̃ iO ¶äu?ůů 0 m,
n , in der reßublikanischen Ordnung die & Tr at. stigen Stand vom Vormonat . . . . i ie Reicht durchschnittspreise August September , . r, , , e,, e,.
Die h i inri zich. n kö in ne nen ba ; ie di ) ; an ., 23. — 28. 30. S. = 4.9. 6.11. 13. — 81. beamteten Tierärzte.
nin eben hagen . ; — . Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ ö. e i ; ür di ; ; iche Hand, Ochsen, vollfleischige (-D) .. 39,4 39,5 39,4 39,6 usw. Bezirke und Kreise (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen 6. Diese ; n. ) Fragen tätig, und Kühe dollfleisch ge ö 36,8 36,9 36,8 36,9 Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, usschusses ; i ᷣ führung des Vierjahresplanes habe er wichti e Aus⸗ Välber, mittiere o)... 55,9 56,7 56, 8 55,8 Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine⸗
i gaben zu erfüllen. ö Schweine 100 - 120 kg (c) 54,8 ba, 8 53,8 h8., 8 pest, Milzbrand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geftügelcholera nach
. den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren.
me um 496 auf 4 Dr. Ing. Imhoff Essen, hielt einen Vortrag über „Bio⸗ ĩ ĩ e
j ; ; ; ĩ i ,,. ;. ᷓ , ĩ 8 j Rei j ise si übersicht 212 14. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle
eichen Zeit des V or logische Abwasserreinigung / Dre gng. Zeiler, Derlin, spra h Bezeichnung der Schlachtwertklassen und Bildung der Reichsdurchschnittspreise siehe Monatsübersicht in Nr vom September . 26 ,,,
an , 2 dem . „Aktuelle schalttechnische Ingenieuraufgaben“. Die 8618 Fette Spechauen. Gtatzsischez· weichaamt Seuche 26 . geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen er⸗
. 10 infu ill. r agung fand mit eine . j — 1937. tatistisches Reichsamt. klärt werden konnte. .
l jetzt eine Erweite ĩ ; ͤ dortsetzung ven Wirt sch aft des Auslandes ⸗ und n eiche, . . ö . . J Die Zahlen der in der Berichts zeit neu verseuchten Gemeinden auf der nächsten Seite. Abschluß g urch das Bergische Land ihren und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗
ö 6 meinden und Gehöfte mitenthalten.
l C — K
XS S
—
8D D
—
S2 C
66
2 * — 8
88 D Si * 2
— —
8D D 8
88S d, Do di Te d
x8 S 8 SD dr S
—
— —
83 & 8 * E —
88 88
8e de T S 8 * . S
—
* 8 2 8
—
Ss
8 de 2 D
—
* 6 D D 88 * 88 S5 *
— —
S O81 2 D O O O 338 O O O D O S* 388 D O Si
—
* D 80.
8
— —
1111 12111
23 S* —
8822 S c OCG O O
83 8. 8 8
—
. 88S 8 d D
—
— D Di Di Di
91 . 8 — — 2
—
8 de T T D S 383 8
3383 S* Si Si S SY
S St Si i
GS 8 S 8 S8 38333
22 8 S T3338 D S S 888338 S S Si
—
—
— —
21 E Si 8 — 2