2
2580, 34100, 3590, 35 10, 3620, 3530, 2230, 2Yi0, 2250, 23560, ges0, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmeldung 6. Aug. 1937, vorm. 10 Uhr 30 Min. J.
3. Firma Mech anische Plüũschfabrit Türt & &neitz, G. m. b. H. in Kulmbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend) Flächen muster Nr. 9610, g620, 74h, 750, 3540, 20, 501, 562,1, 5903/1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmeldung 24. August 1937, nachm. 4 Uhr 35 Min.
1. Firma Plüschweberei Rogler Co. in Gefrees, ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 Muster in Rips Nr. D 50116 In ol? / 12-32 — 5 - 6, 6032/6 -= 7, Soss / -= - 3— 4-5 — 6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmeldung 3. September 1937, nachm. 3 Uhr 55 Min.
Bayreuth, den 16. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
EBunzlau. 38102] In unser Musterre gister ist unter Nr. 183 bei der Firma J. Paul Sohn, Fein⸗ steinzeugfabrik, Bunzlau, eingetragen: Dekor 3750 und z371, Muster für Artikel Laus und Küche, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1937, 7 Uhr 30 Minuten. Bunzlau, den 16. September 1937. Amtsgericht.
Glatz. 37857
Musterregister Nr. 163. Für Fa. Franz Witwer Kristaligigshüttenwerke, Altheide⸗Bad, sind 2 Muster für Glas⸗ schliffe und Formen auf einer Tafel: Trinkglasgarnitur Form (682, Schliff zGolf“: Kelche 2, 4, sJ, Likörschlage, Becher ng, *so, 1j. Ltr., Kuffel, Grog⸗ glas, Seksschale, Römer, Siska; Trinkglas⸗ garnitur Form (716, Schliff „Jenny“: Kelche /2, /K, 7, Likörschale, Becher 1ilzo, 3ig, 1g Str., Kuffel, Grogglas, Settschale, Römer, Siska; in einem mal mit dem Ge schäftssiegel verschlossenen Umschlag angemeldet am 24. 8. 1937, 7, 30 Uhr, mit Schutzfrist für 3 Jahre.
Amtsgericht Glatz, 24. 8. 1937.
Heilbronn, Neckar. 37858] Musterregistereintrag vom 4. Septem ber 1937.
Nr. 320. Karl Hunimel, Uhrmacher⸗ meister in Weinsberg, angemeldet am 3. September 1937, vormittags 11,45 Uhr, 1 Fingerring in Silber oder Gold Weiber⸗ treuring“ Geschäftsnummer l, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Heilbronn a. N.
Lörrach. 38103) Musterregistereintrag.
Saweeco A.-G., Basel: Nr. 1171, ein versiegeltes Paket Nr. 100 mit 33 Mustern für Seiden⸗ und Kunstseidenstoffe, Fabrik⸗ nummern; a) bedrücke Muster: Dessin 0, 2e, zio3, 104, 2ios, z166, 2107, or, 2100, 2110, 2150, 2200 256, 5, 2501, 2600; b) unbe druckte Muster: Pon. od, gz, C36, old, gls, S6, Soo; Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1937, vormittags 10, Uhr.
Amtsgericht Lörrach.
Osthofen, Rheinhessen. 37859] Eintrag in das Musterregister Nr. 19 Hildebrand n. Bühner G. m. b. H., Mööbelfabrit in Osthofen, ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit 3 Mustern für Speise zimmer, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer H E B Nr. 222, 224, 226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September i937, vorm. 8, 19 Uhr. Osthofen, den 14. September 1937. Amtsgericht.
Schmolln, Thür. 38104]
In unser Musterre gister ist eingetragen worden:
Am 7. September 1937 unter Nr. 474, Firma Strauß C Co., Schmölln, ein verschlossenes Paket mit 5? Modellen für Knöpfe aus Holz, Kunsthorn, Zelluloid, Horn, Kokosnußschale und Verbindung zweier Materialien miteinander, plastische Erze ugnisse, Fabriknummern 6 2490, 491, 2403, 2495, 2496, 2499, 2599 h, 25609-2519, 2522 5535, 2557 2540, 2544 - 2557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Se pte mber 1937, 10 Uhr.
Am . September 193 unter Nr. 473, Firma Buschner & Co., Schmölln, ein unverschlossenes Paket mit 1 Modell für Zahnbürsten⸗ Faltschachtel , Sanitaria!, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer IV, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1937, 165,45 Uhr.
Am 16. September 1937 unter Nr. 475, Firma Strauß & En., Schmölln, ein verschlossenes Paket mit 23 Modellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Steinnuß unb Holz, plastische Erzeugnisse, Fabriknum— mern 2ötzs = 264, sss i- 363, Hz has / = 6393, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet an 14. September 1937, 11,20 Uhr.
Schmölln, den 17. September i937.
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 37860
In das Musterregister wurde heute unter Nr. 400 bei der Firma Nieder⸗ drent & Co. Artiengesellschaft in Velbert folgendes eingetragen: Die Ver⸗ längerung her Schutzfrist ist am 14. Sep⸗ tember 1937, vorm. I9 Uhr, auf weitere süns Jahre angemelhet.
Velbert, ben itz. September 1937.
Nr. 328, Wurzer Teppich a= nachgewiesen hat. Der Kaufmann Erich sprechende Masse nicht vorhanden ist. tober 1937, 10 Uhr, vor dem Amtẽg 2 . . ah. beer ö in 6 . Baltrusch in Lyck wird zum Konkursver⸗ Düsseldorf, den 16. September 1937. in Hannover, Volgersweg 665 sfrlhen zugleich Sentr al h and elsr e gist er r a 8 eu ein bersiegelter Umschlag, enthaltend 11 walter ernannt. Konkursforderungen sind Amtsgericht. Abt. 8. Seminar), 2. Stock, Zimmer 51. 2 ; fü 1937 Beschluß ᷓ n . e eie,
1262 247 A, 4259 A, 4257 C, 4305 C, die Wahl eines anderen Verwalters sowie . eschluß. . seinen Anlagen und das Ergebnis wee 136 * *. A, ĩ glachene e ns über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ In dem Konkursverfahren der Bäuerin weiteren Ermittlungen sind auf der 0 w 0
ittags 1 d zur die. Verwertung der Masse eine Gläu— abholer bei der Anzeigenstelle 9 95. eK monasssch. —ĩ ; —
k . bigerversaminlung auf den 25. Sep⸗ Heiligenbeil. len Alle Postanstalten nehmen Vestellungen an, in keigenstelle an. Befristete Anzeigen /, , r meer 5
. j i kosten 15 Oy. ; ; rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. —2 vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Zimmer 9, anberaumt. Ueber das Vermögen des Kolonin⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten . termin bel der Anzeigenstelle eingegangen
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom gi. September 1927. S. 6. Sentralhandelsregifterbeilage neue Muster für abgepaßte Vorlagen, bis zum 15. Oktober 1937 bei dem Gericht Gläubiger werden aufgefordert, ihre In. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, ani schufses und eintretendenfalls über die in Anna Stiehle geb. Döring als Inhaberin schäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreis für den Raum einer nhaltenberỹũicht. 5 Viel tt / . 13 ö 2 7 K k f d auf Dienstag, den 9. November 1937, teinber 18937, vormittags 9 uhr, Berg ieichs verfahren. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle weg, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. ö on lit e un neten Gerichte, Zivilgericht gebäude, Gommern, den 18. September 1937. warenhändlers Herbert Dreher in He Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin= sein. S. Verschiedenes. Vergleichssachen.
— — ö . ; a8 11 ; , ; ; Teppiche, Läufer und Rollware, Fabrik, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung J . derungen alsbald 2 Der Mh, z r. 218 (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 21. September 10. September 1957, mittags 12 Uhr. 8 1532 der Konkursordnung bezeichneten der Firma Wilhelm Stiehle C Eo, zu zur Einsicht der Beteiligten niedergesen preis monatlich 1,15 G einschließlich 0, 30 fünfgespaltenen oõ mm breiten Petit Zeile 1. Handelereg ister. — 2. Giterredhtsres e. Königin-Luisen⸗Platz 15,ů Zimmer 216, Das Amtsgericht. ligenbeil, Alte Poststraße 9, ist an sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h — 4 ).
— 2 8. 2 8. . 35 * j i * . i i Idol ⸗Hitle * 2 Cr 3. J ; Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanz 2 Musterregister ist eingetragen Schuldnerin 5 Zahlungsun fahigkeit eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Vergleichstermin am Freitag, den un gllln 1 E nummer 4258 C, 43084, 4266 A, 4261 A, über die Beibehaltung des ernannten oder trag auf Eröffnung des Ver rens nels ,,, Amtsgericht Wurzen, 14. Sept. i937. Hegenstände auf Dienstag, den 13. Ot- Pretzien, wird zur Beschlußfassung über Amtsgericht Hannover. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— l, 0 Get. Anzeigen nimmt die An— 3. Vereineregistet— C Gene en e,, ,. II. Stock, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Köln. 38118) 16. September 1937, 11 Uhr, das Ver 2
—
217 j sse ge⸗ i . Abwendung de Ra cknanz. sl (ß! jenen, welche eine zur Konkursmasse ge Konturs verfahren. gleichs verfahren e. n, . Kontzuurseröffmung über dag Ver! hörige Sache in Besitz haben oder zur ö / 37. 8 n Lon ürks eröffnet worden. Der diet ; ; sörlaenfalls 51 [37741] Paul Karschunke das von ihm unter der mögen des h Im ken? Il. Maurer Konkurs masse etwas schuidig sind, wird 73 X 105137. Das . i, an walt Paul Maeckelburg in deiligenbei 2 Gegenstand des Unternehmens ist Wett leb geltend, zu machen; widrigenfalls die Berlin lsregister B . un . k Paul Karschunke gen Wilhe ; ; . über den Nachlaß der am 18. 6. . ; z Modische Wäsche“. Löschung erfolgen wird In das Handelsregister B d t l Narschun in Althütte, Kreis Backnang, am aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner verstorbenen Che frau Joseph Denhoven, zum e lehrern ter ernannt, 6 andelsregi er. eines Geschäftes für 8366 6. . 8 * 15. September 1937 eichneten Gerichts ist heute eingetragen Beuthen a / Cber betriebene Geschäft (Gü- 18. September 185 12 mr, ener, n. verabfolgen oder zu leisten, auch die . ( zur Verhandlung über den Vergleichs vu. . 5. Am 24. 8. 1937. Zirma Dora Schnei⸗ Belzig, den 15. September 1937. e, e. Ré J s ; za⸗ terfernverkehr) mit Zubehör und sämt⸗ mwasklemher e, n wih, Tohturs.; o . ; tze Kaßharing, geboren. Steprach, zulezi i Di den 12. 7 i teuth. Inhaber ist Dora Amtsgericht worden T Rr, ls Siemens Appa- terfernvertehr) mit . verwalter: Bezirksnotar Rall in Unter- Berrflichtemg auferlegt, don dem ef. wohnhaft in Köln-Riehl, wird nach er. shlag sst auf ,. 2 ts ae e. hrweiler. lä 0 der, Eitz k n gab rin in — : rate und Maschinen Gesellschaft mit lichen Aktien und Passthen nach dem weißach. Offener Arrest mit Anzeige- der Sache und von den Forderungen, für folgter Abhaltung de; Schlußtermins ,. are nh vor ö. 2 e, . das hiefige Handels register Abtei! Schneider, Wäsche geschäftsinh — . befchrantter KHusthn vent Vils von Stande vem 381. Dezember 1h und pflicht bis 36. Oktober 1957. Anmelde= welche sie aus der Sache abge fonderte hierdurch auf gehoben. Deiligenbeil inne, di, mn, e,, A wurde heute bei der unter Bayreuth. ; irste Ban HEergen h. Celle. 537737 Brunn in Berlin⸗Zehlendorf, Philipp zwar im einzelnen die beiden Lastkraft= frist bis 30. Oktober 1937 Erste Glan= Defriedigung in Anspruch nehmen, dem Köln, den 15. September 1937. Der Antrag gu Eröffnung des erat 1g eingetragenen Firma 8. Bär, 6. Am 23. 8. 1937. 5 in. In unser Handelsregister A ist. heute Schuchmann in Berlin- Zehlendorf, Fried. wagen mit je einem Anhänger 1 36755 bigerversammlung mit Tagesordnung Konkursverwalter bis zum 16. Oktober r Amtsgericht. Abt 7 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der e . . selischaft in Ahrweiler, reuther Porzellanfabrik „Walküre 9 unter Nr. H die Firma Hotel Heidehof, rich Vorner in Berlin- runner Re, e mn, von 15 bzw. t Tragfahigteit gem. 8 110 182, 134 K. S. Samstag. 1937 Anzeige zu machen. r ,. . weiteren, Ermittlungen sind auf der Ger ,, mund Paul Meyer, CG; m. b. dy ö. Heinrich Marquardt, in Hermannsburg, Schollmeyer in Berlin Friedenau, Fried- insgesamt sowie Ersatzreifen, Selvorräte den 16. Ottober i937, g ühr. Prüfungs⸗ Das Amtsgericht in Lyck. Ratibor. äs 119] schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligt . e ern Kaufmann Abra— Bayreuth: Mit Beschluß 3 und als ihr Inhaber der Gastwirt Hein⸗ rich Brugmann in Berlin- Lankwitz ist Pro- unk Werkzeuge (Gesamtwert 18 66 termin: Samstag, den J November In dem Konkursverfahren über das niedergelegt. *. ; erg ist verstorben. Der Kauf⸗ schafterversammlung vom 17. 8. 6 R rich Marquardt in Hermannsburg ein⸗ kura erteilt derart, daß seber von ihnen Reichsmark). Die Bekanntmachungen der 1937, vorm. N ühr, Vor dem Amtsgericht. Münch en. L38111] Bermögen des Kaufmanns! Lou Rosen⸗· Amtsgericht Heiligenbeil, 16.9. 133. 1 a Bär in Ahrweiler ist als ürt, des Rot. . getragen. berechtigt ist, die Hesellschaft gemein sam Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht Bacnang. ,, e,. Heil, tier, eie etre, gugleig ats ils ben er in Diel ofen lian bele? Ri. zäh) heute . ach Maß. Amtsgericht Bergen, Krs. Celle. echtigt wöeschaftefhrer sder, mit einz nr Zeutschen. Reichen tzeiger.! ö. . K. R. 20 N 158337. Ueber den Nachlaß Inhaber der Firma Louis Rosenthal, Rati⸗- Tilsit. ö (el hafter lll des Gesellschafts vertrages nach Maß⸗ den 11. 5. 1957. nbeten Proturisten zu vertreten. — Bei Amtsgericht euthen a. S5, 14. Sept. 1937. KEerlin. 38105] des im! März 1937 verstorbenen Modell St ist infol ines y Ueber das Vermögen der Bank ir sschaft eingetreten. . abe des eingereichten Protokolls geändert. anderen Brokuristen z tret ee 9 uebzr das, Vermöegen der Ja. S. Heck 5 . 9. 383 r , wohn⸗ . J. 3 6 * * l . Handel und Grundbesitz in Tilsit, e. . Ahrweiler, den 6. September 1937. ö Am 1. 5. 1963. Firma Heinrich Popp ĩ 2s ie, e, = . * REocholt. 77441 mann Chemische Apparatebau G. m. b. H., r e nn, w . . . m. b. H., Hohe Straße Kö. am Das Amtsgericht. 8 65 Siß Vern eck. Der Sitz ist nach . e ehh. te ln, n. , . 3 e er. Fandel stägister A Nr, 244 Eon! Berlin W 15, Tantener Str. 14, ist nas ; ö 2 ö ; ichstermin 16. September 1937, 12 Uhr, das Ee— w 2 röhre erlegt. . Hernchtz in' kenden, er Haftu⸗ gam, n,, , nenn Graese⸗ Company Wiethold Ablehnung des Antrages auf ö k . . ö . ö. ö gie gde ehr, crõff nei. Der Ban 377301 J . Firma Jacob Kutz unterzeichneten e, 6 3 schluß vo 26 ,, * Cie., Bocholt. Sffene Dandels= 1 leer or e ren er. Rechtsanwalt ö nls rü fr gan don n . dixeltor ö 9. ö. . 3 . we ern ne Nachf., Sitz Bayreilth Dem ö , , . Vernn , dnnng der Gehen rn mn eme Gesell. Rselsschaft seit e , 1g, 5 tember 1937, II, 20 Uhr, das An schluß⸗ Fritz Hain e. . . ö ; ö wird zum Vergleichsverwalter ernann Im Handelsregister Nr. ⸗ 5 Lienhardt in Bayreuth wurde Ge⸗ i ee, c,, ne de, mn, , ,, n . aus fol. 1. Kaufmann Franz Herzog in Gelsen⸗ dainz, München, Sendlingerstr. S5. Zimmer Ar, 2i, anberaumt. Der Ver- wi ind bi 6. Oktober ashaus Grüne 1 Altenkirchen Hans Lienhardt in haber; August Kunze, Schriftleiter, Ver- schaft Harzer, . zelche aus fol w , . r . ton urg verfahren eröffnet worden. Ifen Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 ei zvorschiag und die Erklärung des Die Forderungen sind bis zum Fiete haus Grüneßbaum ir samtprokurg erteilt in der Weise, daß er haber: pe, Firma Bemme, n mn. fell harter beer, rettor kirchen. 2, Kaufmann Wilhelm Schüring D362 N. 167. 37 — Verwalter: Georg Offener Arrest na ; d gleichs vorschlag ; 9 1937 bei dem Gericht anzumelden. Termin getragen: Die Firma ist erloschen, w tit einem anderen Pro lin, Das unter der Firma „z en, Genen Gesellscha r, , ,,,, n Hool. J , f, , 2 von⸗Richthofen⸗Str. 6. Frist zur Anmel⸗ .. ; ĩ 7117. 6 j j schlag wird auf den ober 193, Amtsgericht. gn. ö d . J ; . H in Bern dung Das Amtsgericht. in der Kontur farderun gen bis 26. B= . 6 rer il, fn , ß 1937. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich, K 1937. Firma Mech. Baum- ist nach Umwandlung i nin n ö. ö J, tober 1937. Erste Gläubigerversammlung , . . e. Ver⸗ Amtsgericht . . Zimmer Nr. 157, k , urich. sster in ö . voll ⸗ Spinnerei C Weberei Bayreuth, . . H rt wo im ch, , r. dation ben em, wrden . In das H audelsregistei 5. Oktober 1937, 12 Uhr. rüfungs⸗ ö ß . ö. nungsantrag nebst Anlagen können bei der Im Handelsregister ist am 2. Sep⸗ we . weiteren Vorstands⸗ bi,, r. . r. ö n, m, i ane, . . termin am 10. beni ler len, ö. . K ö i Reichenbach, Vogt 38120] e eee des Gerichts, Zimmer lik ir 437 zur Firma Otto i fn ß if lr Dr. Kurt Diete⸗ , irt 8 . k. noch ver fem ,, ken n 4 September 1937 2 2 2. . . 36 * ö . . 5 . * . r 9 40 — ö ö 6 . * ö . — * * 3 l ; 1 . 18 9 aer. ö ee, en., 22 Mm . 2 . * . Hericht sgebaude, DHerlin I 6 Gricht⸗ und 137 bezeichneten Angelegenheiten und Das Konkursverfahren über das eingese hen werden. schf, Sütersloh, . . rich, Direktor in Bayreuth; er ist ermãch Sul ihan Berlin. Inhaber: Jean Gläubigern der Gesellickert tem 6e brüder Kulenkampff, Bremen: , ,. Zimmer 366 8 gte wert allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, Vermögen des Haushaltgerätehändlers Tilsit, 16. ö ö , , , mn, er tigt, die Gesellschaft ,. . Sul⸗khan, Kaufmann, Berlin. — Nr. soweit sie nicht and nn,, An Bernhard Friedrich Hinrich Bunge ö mit Anzeigefrist bis 13. Sl⸗ den 14. Ottober i937, vorm. 9 Uhr, Fritz Willy Schmiedel in Netzschkau . , Cornelius Verentz schaftlich mit einem ö . 865 745. Stevgn Buco, Berlin. In- tönnen, binnen sek 1 aten, ,, nner, und Louis Konrad Wolf, beide in Bremen, 4 ö Zimmer 723,11 des Justizgebäudes an (Vogtl). Wilhelmstr. , wird nach Ab— Hö Nit flies aber gemein schaftlich mi haber: Ste van Buco, Kaufmann, Beograd. Velannitmachung Sichert st Gesamtyrokura erteilt.
Amtsgericht Berlin. Abt. 352. d j ig⸗ —ö ö ; 3814] Aurich hat das bislang von der kuristen zu vertreten. ö. 6 2 1 — Bei Rr. 4 97 Bir te Davi Tega“ Teppiche er Prinz Ludwig⸗Str. H in München. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Dresden. 38512 . ziesen. Prokuristen z ; ; ; — Nr. 85 749. Ernst Wetzel, Berlin. verlangen. ei Nr. 4 Paul David Tega eypich Hęahens te in, Ernstthal. I38106 ter cht München, Ante gericht Reichenbach. Vogt., k 79 w . ö e ueber das Vermögen dez Jühaberg Geschäftsstelle bez Konkursgericht. den 17. September 1637. in Dresden ⸗A, Gneisenaustraße 41 6, r, . . e n. betriebene Sitz Bayreuth. . ist wehren i, Berlin. Vel Air. Is bo Mariannen. Pur Fleischagenten und Zmportenre zer anfmgnn Paul Dabid in Bremen. eines Kolonialwarengeschäfts ) Walter ; ——— schäftsraum Sachsenplatz 4), hat durch , mit Aktiven und Obst- und k . Sortier' Apotheke Dr. Samuel Lachmann: Deutsch lands Gejellschaft mit be⸗ Anschrift: Janzwehrstr. Nr. 150. ö. bel i f j Spremberg, Lausitz. 38112) Schotten. I38121] einen am 17. September 1957 e ingegan · Uelsgeschaf en nn, das 1I. Am 9. 9. 1937. Firma Inhaber: Karl Bethäuser, Apotheker, Ber⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft Carl Rohloff, Bremen: Die an ö , Des, Ghenmniz, Faupt⸗= onturs verfahren. Setanntmachung. genen Antrag die Eröffnung des Ver irren übernommen,. Er Führt . anstalt E Rohproduktengroßhandel Creu⸗ in. Karl Bethäuser ist Pächter des ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober C. J. H. Rohloff, erteilte Prokura ist . , k achliß dei am 3. Juli In dem Konkursverfahren iber das Ber— Flerhzrerfshrens Rn athoendi nter, der Firma its Son, fate. . , ät glg, diän, geösgt. . Hei ert en. Bi ien eee n tur verfahre fn erg * 6 Los in. Teupitz verstorbenen Witwe mögen des Ulfger Span ind. Darlehns⸗ Koukursez über sein Vermögen beam mp Nachf. ö Auri haber ist Jean Bilsheim, Kaufmann in droguerie Inh. Otto Schultze: In⸗ Nr. 0 bos Rasingjn Mineralöl⸗ Norddeutzche Schuh ereme⸗ und n,, , eee e m ns, in ufs lber en Gemäß 8 11 der Vergleichson, . Bahre nth aps. Kn jetz Kerharb! Valter; ros ir, Tandeis geseilscha ft mit Cech täntter Dohnerwachsfabrit 3. Ludwig ö. ö rr * . ,. ö Har 799 am 16. September 1937, vormittags hessen) in Liquidation hat die Gemein⸗ nung wird bis zur Entscheidung über die Kö . Bayreuth, den 16. September — Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rats⸗ Haftung: Jules Popper ist nicht mehr Heike, Bremen: Die Firma ist erloschen. . 29 9 . . 5 ö äs Uhr, das Konkursverfahren er- schuldnerin einen Antrag auf Einstellung Fröffnung des Vergleichsverfahrens der 9 Sd hw artun. l3 7783 Amtsgericht — Registergericht. Drogerie Otto Schultze Inhaber JHeschäfts führer, Kaufmann Henrh von Zn Amts wegen. ö ö . Gitobdl rah, . 3 öffnet. Der Bucherrevfor hans Kinter des Ronturs verfahrens gestellt., Die- Kaufmann Waldemar Schlossarel in Dre I unser Handelsregister Abt. A ist r Gerhard Boltmer,. Der Uebergang der Appen in Berlin ist . ,, s Mi Fränkel, Bremen: Die Firma ö 6 e. 6 6 in Spremberg, X. Schützenstraße 2, wird ser Antrag und die zustimmenden Er⸗ den⸗A., Wehlener Str. S4, zum vorläufigen r, 101 — Firma Ferdinand . Bayreuth. 137735 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bestellt. — Das ,, . . ist grloschen, J wegen. . nachmittags 2 Uhr. Sffener Arrest mil zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs liärungen der e kursgläubiger find auf Verwalter be tellt. Pansdorf, eingetragen: Der itz Bekanntmachung. ts. Forderungen und Verbindlichteiten ist bei vermögensloser Firmen: 3 3 gen,, walter . enen: 6. 5 er Anzeigepflicht bis 2: 20. Oktober 1937. forderungen sind bis zum 10. Oktober der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht Dresden, d. 17. Sept. 193. Firma ist von Pansdorf nach Nien⸗ In das Handelsregister des Amts⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Gerhard nisch⸗Chemische G. m. . . 2 Firma ist nach Nürnberg verlegt. Diese i,. nn , . m , Schotten zur Einsicht der Konkursglaubiger NJ ff a. O. derlegt. 35 genicht. Hanrehth hende Ein geirts en; dere der häfts dur Ger hr, welelande rn g mn b , d, e b, G gig i gelbfch 2643 m . n, . i. ha, wird zus Beschlußfassung über die Bei⸗ niedergelegt. Freiherg, Sachsen. AWslsl! Bad Schwartau, 15. Geptember 1937. gef Am 15. 3, 1937. Firma Theodor Mendelsozn C Co.: Die Gejell „Waren“ Se sellschast 9. . Tohann Friedrich D. Rieters, k , m,. ; behaltung des ernannten oder die Wahl Schotten, den 18. September 1937. Am 17. September 1937 ist ein Antrag Amtsgericht. Abt. II. Pezold, Sitz Marktleugast: Nun offene schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. austausch m. b. H', Nr. 40 643, 4 Bremen: Die Firma ist erloschen. Köln. Konkurseröffnung. 38107] eines anderen Verwalters sowie über die Amtsgericht. auf Eröffnung des Bergleich s verf ah⸗ J Handelsgesellschaft. Beginn 1. 1. 1037. Berlin, den 13. September 1937. bag“ Warenaus fuhr 6 au⸗ vel Auto mo bii⸗-Centrale Sesc⸗ 718 N 171/37. Ueber den Nachlaß des Bestellung eines Gläubige rausschusses und . rens über das Vermögen des alleinigen 1 37733 Gesellschafter sind: The odor Pezold, Kauf⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Ges. m. b. H., Nr. 49 . mann K am 13. November 1935 verstorbenen Peter eintretenden falls über bie im § 132 der Stęinbach- Hallenberg. 138122] Inhabers der handelsgerichtlich nicht ei · m . le regiftereintrag. mann in Marktleugast, Karl; Pezold, Neuzeitlicher Apparate 2 e. An Eugen. Jung in Bremen 61 er Gönnersdorf, zuletzt wohnhaft in Köln⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände In der Konkurssache Heinrich Anton getragenen Firma Alfred Weigoldt, Textil= H Forster Bauhberg Sitz Kaufmann in Marktleugast, und Robert Berlin. ‚I37739) C. m. b. H., Nr. 49 707 r F FBeise Gesamtprokurg erteilt, daß er Riehl, Riehler Deinistätten, ist am 14. Sep- und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Jäger, Oberschoönau.= 2 . 236 — wird und Wollwaren in Freiberg (Sa.) Unter . . Prof urist. Kirchdörfer Hans, Pezold, Kaufmann in Marktleugast. In das Handelsregister B des unterz eich Reife büro „G. m. b. H., irrte ns, Ferechtigt in die e,. r m tember 1937, 12 Uhr das grouturz ver⸗ derungen auf Montag, den 18. Oktober Termin zur Gläubigerverfammtung markt 20, eingegangen. Zum vorläufigen werg: ) . . X. Am 23. 8. 1937. Firma Hans Reu⸗ ö Gerichts ist heute eingetragen: „Phoebus Zonfilm⸗Produktior SGemeinschaft mit der Prokuristin Elsa
5 h r ist 1937, vormittags 153. Uhr, vor dem zwecks Veschlußfassung über zwei Grund⸗ ster ist Vächerrevisor W. Dor mann in Bamberg. ther, Sitz Kulmbach. Inhaber ist Reuther, neten . hari Cigaretten⸗ G. in. b. H., Nr. 49 531 „Sin mpia Christina Sophie Nüstedt zu vertreten. . , wm, ,,, ger chi Termin anbe⸗ stücks verkaufe auf den 6. Otto ber 1937, . 66 983 . Straße k, J ö Hans, Viehgroßhändler und Kaufmann in e n , er rr. 9 e Aktien · Verwertung s⸗ und — Standard Eommer ci al Han ing er. Nechts . ö . z ; beraumt h 2 . d gelöscht, weil der Ge S5 zu ch . ,. Pa . G. in. b. S., Nr. 40 262 Redelta Leder⸗ Eorporation Z3weigniederlafsung Elisenstr. 13, Fernruf 26183. Offener raumt. Allen Personen welche eing zur 12 Uhr, an Gerichtsstesle an bestellt VN 337. a fre, . st Kulmbach. , zesellschaft in Firm A. Vatschari Ciga * S. Rr 3365 6 1 6 , ,,, Dit Steinbach hallzzerg, , Sehe b ,,,, , k . K , , Ang el ef an dem- an, 3 rn ,, J w. e eri J Registergericht. mann ö. ur g g e e. Kulm⸗ in Berlin, deren Firma 3 * ö * 5 * er,, We b? 3 ö zib d Billium Fehn ,. Tage. Erste Gläubigerversamm— n 6 ,,, 3 . Steinnaen- amen erg. 38123) K na bahe Ha relc scis dl vorm. J. G. Liquidation am . e. e. . 2 ser, en m, . D. Rr. 14 zes Mar en m, Dort ist nen als Vorstãnde⸗
. . h ; ö ö ö — ö. 3 S5 ꝛ Ge Si h a . w. ã 3 .S., Nr. ( itglied die Gesellschaft eingetreten. . e nr ö üg; ö. . ö Bern n , auf ⸗ Das Konkursverfahren . 1 k Jö ,, . e doe ! 8 ö ,, 5 k Zum g e . 2 e. . 2 6 de. ie ö k. .
. 2, . i ien ichs . ; . ; Kaufleuten Max ,, e. ellt: Rechts lt und „Paeifie⸗ 2 . XV., auf ha 8 Br tober 1937. 16 Uhr, an hiesiger Berichts Erlegt, von dein Vesibe der Sache und Nachlaß derdidang gu mnns, Ferdinand] zn . des. Zimmer ⸗ n das Handelsregister des Amts- Kulmbach? Den ; Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt u ; d G. im 4 6. Penne Dar id n
; ö ; r f — 1/36 — fahren über das Vermögen des Zir . ; en: d Wilhelm Meußdoerffer in Kulmbach Berli Nr. 11140 Steuer⸗Tren han n. David, Bremen: Brund David ist am
stelle, Justizgebaude Reichenspergerplatz, von den Forderungen, für welche sie aus Bauroth in Oberschönau — 25 ; . ; LV in Darn hts Bayreuth wurde eingetragen: und Wilhe —ͤ Notar Dr. Adolf vom Berg, Berlin. . Möbel⸗Ros ner Zav 36 gestorben. Scitden fürn
; 3 iedi ĩ Schlußtermins meisters Philipp Dächert . ii t⸗ ist Gesamtprokura erteilt. ; 8 ber 1937 b. H., Nr. 46 383 el di 26. Dezember 1936 gestorben. Seitdem führ
Zimmer 242, 11. Stock. der Sache abgesonderte Befriedigung in wird nach Abhaltung des Sch dt, Darmstädter Straße 66, I. Am 28. J. 1937. Firma Export⸗ ist Gesamtp ; C. Pütt Berlin, den 14. September 1937. 6 b. O., Tr 66 41 Rolf & Tuch , Anna Rebecka Charkette
Köln, den 14. September 1937. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter vom 2. 8. 1937 aufgehoben. stadt⸗ Ebersta 646 ; Sach, uerei Gefrees Künneth, Müller CL Co. 5. Am 3. 9. 1937. Firma F. C. Pü mer, Amtsgericht Berlin. Abt. 561. m. b. S., Nr. * 6 6 y. . das Ce
; unt e ß Abt. 78. bis zum 12. Otiober ihz), Anzeige zu Steinbach-⸗Hallenberg, 16. Sept. 1937. wird e , . 26 , m. 6 . Sitz Gefrees: Karl Loch- Sitz Kulmbach: Dem n, . g ker 6 2 b . . . ? chan
J eren, , , , machen. ; Das Amtsgericht. e. dt . * Sachwalter lier ist infolge Ablebens als Geschäfts⸗ Ruckdeschel in . ist Pro aer rn e. ner lin. 377] . 1 kö 4 64 . K . e nnr gere ffrerrsr güne; k,, , J .
37 w der aß de Vas Amtsgericht. e ch . 2. ,, * ⸗ ssellschafterversammlung vom 29. 6. i , n ichts ist heute eingetragen: urtersa r er TLöschung hat, dt ö Tei B en: Gott⸗ e , aer, ene de, r her: i , , , , kd , , r. , n Töln Lindenthal, Klosterstr. 71, wohn z. Mosel. 1 ö . ö ibteil 15 Es) ist die Umwandlung der Gesell⸗ beschluß vom 2. 9. nbach, G. R. schaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch s erheben estorben. Seitdem haben seine Erben: hast gewesenen Kaufmanns Karl Fehren— über das Vermögen des Nagel- wurde mangels Masse eingestellt. Amtsgericht. Abteilung 16. üst, auf Grund des Gesetzes vom 5. J. Dr. Hanns ODberacher in Kulmbach, G. M'. scha iuß der Generalversammlang vom derspruch erheben. . [ w . ;
; ; S ? — z s5 p ell⸗ ; 3e 14. September 1937. J. seine Witwe, Frieda geborene Bruns, bacher, ist am 17. September 1937, schmieds Peter Josef Rambo zeitlebens Waldshut, den 9. September 1937. Bt in eine offene Handelsgesellschaft mit Rr. S23) ist die Umwandlung der Gesell Beß hluß ga? gennbert End vollig nen Berlin, den eh 6 — fene . ̃ 33 * , . Arn nnr erfahren , lag Feteriwald, st m 16. September 6 . 1 irma Cypartbrauerei Ge sregs. Müller, schast n,, . e ng . . Wirkung zum 1. Ok⸗ e ,, . . . in 26. öffnet worden. Verwalter ist der Rechts I937 mittags 12 Uhr, der Nachlaß⸗ Das r,, re., Ic. ichmüller E Co. mit dem Sitze in Ge⸗ 1934 in eine , . 2 94. 8 19357. Gegenstand des Unterneh⸗ Bernstadt, Scmhles. lz 7429 eien Erbengemieinschaft fortgeführt. haelt r etz gin, Teich anmn= tagkurg cröff et. Kontra le Attendorn. , , e e,, . Wal, nd urch, Uebertragung ihtes. Ver= . . ihres Ver. mens ist fortan: Dis derstellung und der Rh änser Hande leregi er eh s ist en ent n. Geschaft auf den Ker Zimmer 326 as, Jernruf 2213 Nustizinspektor, Gilles in Zell, ¶Moseh. Vergleich s verfahren. e, m, wenne, (, Gnstar ens un ter Alusschhiß, der Llguidat on . hluß der Liquidation Vertrieb von technischen Gasen, insbeson= heute unter Nr. 68 die offene Handels= Kaufmann Hinrich Lankenau in Bremen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Allgemeiner Prüfungstermin 20. Oktober Ueber das Vermögen der Witsve Paul straße 17, Inhaber der Firma an f die offene Handelsgesellschaft be⸗ mögens unter Aussch . ft be⸗ dere die Herstellung von Azetylen, Sauer⸗ gesellschaft in Firma Gustav Titze mit uber egangen. Die Firma bleibt un= nan Tltebers es Abian der Ammflde= ä! vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Keimer, Inhaberin der Firma. Paul Neh's Hotel, ist heute nach Bestätigung sossen worden. Erloschen. Als nicht guf' die offene Handelsgeseslscha icht stoff und Rohlensänre und Betätigung auf dem Sig lin! Bernstadt an Schlecker (n! . Die an 8. D. Teitzel erteilte frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Zell, Zimmer 8. Anmelde frist und offener Keimer, in Littendorn wirb heute am des Vergleichs auf gehoben worden. tragen wird veröffentiicht: Den Gläu- schiossen worden, Erloschen. i ö 1 4 Gebieten, die sich für die Gesell= getragen worden. Die CGesckischafter ind . erloschen. rersammlung am 15. Sttober 1bö, Lirrest mit Anzeigepflicht bis ji. Ohlober 15. September 19357, 12 Uhr, das Wer⸗ Amtsgericht Marienwerder, keen, den Gesellschaft steht es frei, soweit eingetragen wird verbffentlicht: en 9 t eignen. Die Vetelligung an anderen die Kaufleute Gustad Tie und Max 49 d Cornelius & So., Sremen: 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1937 lei Sversahren ur Abwendung des den 18. September 1937. nicht Befriedigung verlangen können, Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, se aaf 56 n. , . =. e n dnn, , nn ; erhar * 8 . e de am 25. Oktober 1937, 10 Uhr, an hiesiger Zell, den 16. September 1937. a , Der ieh en w snen 6 Mongten seit dieser Bekannt“ soweit sie nicht Befriedigung verlangen , n g. a 6 . . 96 EL Janne Hos , , 1 . Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichens⸗ Amtsgericht. Mackenbera Attendorn wird zum Ver⸗ chung Sicherheitsleistung zu verlangen. können, binnen sechs Monaten seit dieser Re ge chäft * Gefolgschaft und ihrer r ; gef Tien . ga . ieda geborene pergerplatz 1, Zimmer 242, II. Stock. ernie ernannt. Die ilubi ge f 8 2 Am 33. J. 1635. Firma Crpert⸗ a, n,, . ir gen. , sind.· — 6 Bernstadt in Schlesien, . * en. eier, 6 Köln, den , geen er ib. Eerchtesgaden. 358 lu5] werden aufgefordert, ihre Forderungen 8 Verschiedene mierei Gefrees Müller, Lochmüller ,, . , 1 ie i Nr. 43 104 Industriegas nrtienge⸗ den 15. September 1957. 3. Fritz Kurt Laßmann, das Geschäft in umtegericht. A6. I. Das Konkursverfahren üütr da aßbalg ber ele etz renn dernen B. ha selb he free e Hife, bäh del, , selischaft Zweigniederiass ung me- 1a. Tiegnitz. lI87ri3I Amngete iter ebenem eiiie de, men , . weden, he, Tn, ge een. , , k m , ,. ; i e ber,, , anti ö in in i zerhandlung über den Vergleie Am N. September 193 ; fter sind: R ? ir, i⸗ 622. , . . 1: zer Gesellschaftsvertra 8 9 , e =, , wr. Sinrich Lankenau in Bremen Ueber das Vermögen der Anna Hüttlin⸗ , * . . uuf Donner em den strecke Ottweiler Niederkirchen der voll⸗ Gasthafbesitzer in, Gefrees, Hans mannsibitwe in Kulmbach, Emniy Lud a re, der Generalbersammlung hente unter Rr. 12 die Gesellschafst mit Kaufmann Hinrich anten.
; ft j j . 3 j ruf, in K P ö ** ;. Fi übergegangen. Die Firma bleibt unver- r ee, rr fiche, ien nach Schlußverteilung aufgehoben Otto ber 1937, 9! n hr, vor dem spurigen Ostertalkleinbahn hät den Bahn— ller, Gastwirt in Gefrees, Rosa Koppe wig, ohne Beruf, in Kulmbach, und Paul vom 3. Äugust 1637 geändert und nen beschränkter Haftung unter der Firma übergegangen mi , e e. wurde heute, vormittags hr, Kon⸗ . ‚—
ĩ ̃ . ĩ̃ ᷣ ᷣ ü e ig, K in Kulmbach. d 6 84. . 2 karßhhunte Gesellschaft mit be. ändert. Die an H. Lankenau erteilte ] 1 erg mg Nr. 7, höfen Fürth (Ostertal,, Werschweiler und fher geb. Müller, Buchhaltersgattin in Ludwig, Kaufmann in Kul 1 ; war mit Wirkung zum 1. Oi. . ant Karschunke (be- r , kurs eröffnet. Verwalter; Treuhänder Amtsgericht Verchtesgaben. , i , n r den Personen/ f a. 6. Gustav Lochmilller Brauerei⸗- Bayreuth, 16. September 1937. in , nn m n 24 . schränkter Daftung Venthen a. Oder Prokura ist erloschen!
ĩ ĩ z ] ʒ richt — Reaistaraeri — . en A/ Sder cin S. nun C Co., Bremen: Der , P ier ing Lörrach. Osse ner Alrres PDisseldorf. 38116] seinen Anlagen und das Ergebnis der Gepäck, Expreßgut⸗, Güter⸗ Leichen und ö. Gasthofbesitzer in Ge rees, und Amtsgericht Registergericht. . ist fortan: Die Lerstellung und der mit dem Sitz in Beuthen a Oder einge- Sd. üpmann . —
ö ; ; ĩ ( 9 e e n . el ö 2 Ber Gies⸗ ftsvertrag Kaufmann Heinrich n,, nr e, . Tamms dere wrer Kunitssnßgen lönnen bei dem Gericht erer, mn eg inne hin Fein mie dem ler bn ref, Tästhen, ; 1537736 Vertrieb von technischen Gasen, insbeson⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Kaufmann Heinrie
: ⸗ ö ] . ' 2x. 37 5e. Fegen⸗ in Bremen ist als Geienskcde ĩ ; inge e nkten Steinbach (Ostertal) und Dörren⸗/ d Merßzgereibesitzer in Gefrees. Die Ge- Męlaitz. , green er dere die Herstellung von Azetylen, Sauer- ist am 12. März 1937 festgestellt Gegen 9. a , , nee,, i id , 2 3. , e feen e,. , ö September 1937. la für den Personenverkehr in Betrieb ee, i e, , 3 44 5 g n, , nn m . 0h , . und Betätigung 23. an * r, gr. r en, 2 . ö. h chigten, 1. Httoher 103 vormittags ichtlich eingetragenen Firma Hans Das Amtsgericht. genommen. - säller und Rosa Koßpmeyer sind von der . hf n te, Inhaber Kauf- AKuderen Gebieten, die sich für die Gesell. des uunbeschränkten Er e , , , 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ö e, i ,. 2. , nnn am rk in Dussel⸗ Die Teilstrecke wird als Kleinbahn der rtretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Scroedler en 9 . gen Hhast eignen. Die Nelelll gung an anderen Trastwagen von Beuthen 3 2 ns. 2 2. tech Zinner Nr. 25. re, r, , . me a erfolgter Hannover. 38 126] Deutschen Reichsbahn von der Reichsbahn ⸗ An ir 8. 162. Firma Wolfgang n i sor 5 * R und. g 146 Unt'rnchmnen. Die Vornahme aller Das Stannnkabital betrag; a On — nuhki. Rader, Lörrach, den 16. September 1937. 3 1 eu g. j Schlas ensi ure Vergleich s verfahren. direktion Saarbrücken betrieben. Brolke Mohren-Apotheke, Sitz VBay⸗ 5 9 M6 * de . 9. na gsch wer- Röechtsgeschaste, die den Wohle der el mart. heschaftõ führer ist der, . r Amtẽgericht 1. aueh gbr Ueber das Vermögen der Firma P. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die th: Inh. ist nun: äthe v. Brocke, 648. bon Amtz vegel gen, m Allschaft, ihrer Gesolgschast und ihrer schafter Kaufmann Paul n,, n o unn , d
; ö ] j ) bo sitzerwitlve i re in. 8s werden daher die Rechtsnach⸗ sellse Ja] . i I 6 . 8 Bent ke Oder, Freystädter Straße eä, Weiter, Inh. e obig ö Lyle. as 110 r 0 / z. Das Kontur s verfahren Furtwängler C Hammer, Orgelbauanstalt, Dienststellen n 5 r , E n n , , n. . 4 — Firma aufge⸗ Aktionäre zu dienen ger 21 6 . . verdffentlicht. Frig Ludwig. KRaufunnn n Wang m. a. Dar, ueber das Bern mogen der her das Dernfgen des Kansmian ns unn Dihabde Canan wär anner e e ener! vert se ce, e Bahre uh Inhaber ist Carl . einen etwaigen Wider spr lich , n , o Als seine Stammeinlage wird in die ist Sinzelprokurist. Bühl, den 4. Sep Iirnma albemar derli e Kunst. und Linde men, friiher in ältere n dest feainnaners Celler , ,, 1 2 16. September 1937. scharb , , in Vayreuth. gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ Amtsgericht Berlin. S562. Jesellshaft eingebracht vom Geselsschafter l tember 1837. Aunttsgericht. II. Delorationsmalerei, Inhaber: Witwe unbekannten Aufenthalts, persön 4 haf⸗- 17. September 1937, 12 Ühr, das wer= Saarhrücen, a rr n, ha . e . , dae, The e dee. sch e Marie Horlitz und Malermeister Paul tenber Gesellschafter der Firma Linde⸗ Her erf. ren zur Abwendung des 1 . e en. h ge . ssentli ᷣ Horliß in Lyck, Falkstraße 21, wird heute, mann K Hoos, offene Dandelsgesellschaft Konkurses eröffnet worden. Vergleichs · Neichsbahnbire
Amtsgericht.
—
am 16. September 1637, iz Uhr, das] in Düsseldorf, Adols⸗Hitler⸗Str. 17, wird] verwaller: Re Ssanwalt Dr. Ralph Dieck⸗