Meichs und Staatsanzeiger Nr. S19 vom 2. September 1937. 8. 4
ö
Unverãnderter Goldbeftand bei der ; . 9 n 3 ig d ĩ St i . / ö nzeiger und Preußischen aatsanzeiger schen Bank von 21. September zeigt keine wesentlichen Verände- Banknotenumlauf gina i Beri 5 f 8. immer ss, vor 35 zuß ging in der Kühl. n r d geg Ham burg, 2s. September. C. R. B) Sgtuhturse d immer 55, vor 27. 9. 1935. Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. S815 226, Cecilienalles 509. am 20. Riovember 1834.
Wirtschaft des Auslandes. Deutschen Reichs Erste Beitage , . ,, . ank. = Bratenschmalz i ; ĩ C ö. ö. 2 I 9 22. September. i iederländi⸗ ? ; ö . . z 3 ptember. Der Ausweis der Niederländi Ig utsch Eßl nen r. 2 Ver lin, Mittwoch, den 22. September 1937 . Der Gold best and der Bank erscheint unverändert mit 300 M . — . e,, fl. Die In gh dne che werden mit 108 (10,6 Mill. hfü, Westeregeln 11700 ge Donnerstag, den 13. . 663 n, nn,, . ; Intersuchungs⸗ bn nile nein, ner 1938, Theodor Paffrath in Quantwick am . . Karl. Heise, Dentist Schwerin. Gol, 7) Mill. hfl. zurück, während sich die Giroeinl des Staat ; Bank 113, 00 j 6 ö . dem unterzeichneten Gericht b ( J tra ie eee e e ,, K,, ö Staaten. , ater werden mit 581, 3 (G80, r Miß. hfl. ausgewiesen. 9600 his 100, 0 6, S5, 0g. Alsen Zement 90 00 D ᷣ , ,, bicht, anzumelden. Die Anmeldung hat 6 . zugel. f e W. , ,, t 173, 0 bis bia . . 412 00 vnamit Nobel dõ, 50, 9 . . die Angabe des Gegens w. z ö. zugel. f. Paul Bauer, Zahnarzt, Düssel⸗ 38364 1sdbo bis 164 bo t, daher äh r sicker . en, gls ö Hahn gra . Bee ere hahe, , her , engel. y. , 8 . Ergstf r. er, ss z. Keine Kontingentierung der belgischen — 6, Allgãuer Romatour 20 so 1260 66 bis 6 9 Wien 71. 8 n ö „00. . ind . gt osen felder ,, urkundliche Beweisstůcke sind in Ur! Ford 8 X 14. 8 T. . 6 Düsseldor den b. September 1937. Opel, LeK⸗W., M — 36 231, Fahrgest.⸗ J ; Kaͤse 68, 00 bis 7a, o0 S6. (Preise in Rel JJ ff isse mibetz CJ. B) Amtlich. In Sginn * Edith i ö. shhrit oder in Abschrift beizufügen, Tre Pöord sr, 1, ssd, Fahrgest⸗ Der Polizeipräsident. Ifis5. Nr. 1063 31 1450, Motor ger. 3 C 1, Kobseinfuhr. , ö; ö. reise in Reichsmark.) o Konversionsanleihe 193 11569 — 30 Staats: I 30. 11. 19063 zu Berlin, zuletzt hachlaßglaub iger 9 eizufügen. Die Nr. 5315059. Motor⸗Nr. 5315 059, zugel f. W Plüchahn Getreidehand!⸗ e brill zi September. Wie Kitzischꝭ gemehdet, beabsichtigte ,,,, ee, , n dee ö cher, , fel. et, Bihthaller in Sckrla⸗— ö mise ln. Kits, Lagen . , T, d e de ee hi,, Sericht- von ere. r,, n, ,, , , , e, , ne ä , zer , r n s , ,. . * 2 . ̃ 68 * — — S j ) — * tes, 66 2 2 r* . 6 S8 b ? * . Be 3 z KR 3 ö 556 Fe = i j er in den letzten Monaten eingeführten Mengen zu kontingen⸗ aun ãrtigen Devisen⸗ und 3 gar. Creditbant — — Staatz eisenhah ren von 44 89, * gt, teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ , r . , , MNedlenburgisches Gewerbeaufsichts amt.
- ; ; . ö . 3. S825. Dynamit K . . tieren. Wie verlautet, hat sich die Regierung nunmehr ent— Wertpapiermãrkten. A. E. G 3. . ane, n, . am 1. Oktober 19366 fällig lagen berücksichtigt zu werden, von dem ; — zugel. f. Fritz Florian, Staatsrat 28365
schlossen, die Kontingentierung nicht durchzuführen nachdem aus K / d k
, , n. . ; ; . Kraftwerke ö 8 *. k . isi nebst einem Zu⸗ Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 38336 ; D e ,, , , . e fre nh nn ri woe ,. . . Devisen. h a, n, mn. 4 ö. 5 . . tr J e e, muna . ,. 1 ö . n r r, , , ö , . e g ge g , . . ., N. 5 ö ; ö 9. 5 . ) '. de eit unkt Fälli it . ausg r 89 äubiger no ⸗ 2 3 — 92, ahr⸗ ; 35 , 1555 e. . . . V. . h . . . h, (. * gt . ö,, ö. 2 3 . 3 ! Ce tember . 2 in ah ung genen S260. Stod 1 . 9. *, pee gen ein 1 ,. eng n, Die Gläubiger 4 . . 1811 6535, Der Polizeipräfident. Isizz. ö . . ö. .
R , ,, 96 BG zee, e, in. werkehrsfrei 13 G., Z ᷣ 5 ); mäß 8 5 Ziffer 2 ff Reichs: aus Pflichtteilsrechten, Bermächtnissen zugel. f. Emil Bie feld, Fuhrwesen, 335 Gnftzaliee ? ; ⸗
gung an Kotz, die den Anforderungen der Industrie nicht immer 212,96 B., Auszahlung kehrsfrei) go, So G. 105 ? mäß § J Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ . . ; Htnissen e , dne. 24 638351 Stiftsallee 3h)
ö ,,,, un ; G. 26 B. , 34 und Auflagen sowie die Gläubiger, Altona, Holländische Reihe 6h. zer AKraftf. Br Tr. 67 ; 6. 8 . genügt, bis Ende Juni 1935 abzunehmen. Auszahlungen: Amster G., 233 8. Zur I J * c. (D. N. B.) T70!ο Qu , w . denen der Erbe unbeschränkt . Altong, den 14. September 1937. 9 raff, nr . Minden, ö 1937.
12189 B., New Y 5 5080 ĩ . . . 5. 54 o Deutsche Reichs . ; ⸗ ; werd ; Aufae Polizeipräsi in 6 ö 23 . ; j w, ,, ee, li ir, dn dn, dn enn. e n,, ,, d , , eee ö . — — 6090½ Preuß. Obl. 1953 ö Sol) wir er inländische Nordhausen, 17. September 1937. ; Cuefl en! . 2 ( . Kraftf Br la Nr. 341 343 e e g, . . 9
Notierungen 1748 B.,, Oslo 151,14 G., Obl. i945 — * 70 7 i ögen der Steuerpflichtigen zur age 1 B. ; To Dentjche Hyj o. Deutsche Rentenbank Ohl. 1 3 4 ö Amtsgericht. Abt. 5 38337 ( , d, m. ) 2 f 2 yp.⸗Bank Bln. Pfdbr. . Den erung der Ansprüche auf Reichs⸗ ĩ 2. ; Kraftf⸗ ; Der Landrat. Chevrolet, P. K. W., JV — 155 5365 der Kommission des Verliner Metallbörsenworstandes nnr r , e mln. k , JJ . . „Zrüsse! S), ss, Budapest *, Kw ö 1860 * 7 o Sächs. Bodenkr P ob F333 — — n B 5.7. Ziffer 1. des Reichsflucht⸗ Für kraftles erklärt wurden durch gest. Nr. 0h 7iß, Motor- Rr.“ 8) 182, . Kraftf. Br. La Nr. oi gꝛ56, igel. r Aitelgus Lsten, Auntotrang! ger in Deutschland für prompte hagen 116, 13 Vonbon 26. * ; ⸗ . damsche Gant 145g Deutfche Meichs ban! ö oli Krseäes, Kstzunletzende, Heöstrafe Aueschlußu lterif Cengrts mw 1, die fugel fen Helmut Weidenmgnn, Kleider Dahntier än, lg n n is grö, bote, ä. Gladbach, Ren zer Sti hr. Bezahlung): kurs), New Jork 533,95. Se Se oss Aibeh Sbl. 11900. Too A.-G. f. Bergbau / lie alle im Steuer- und Strafver⸗ nachgenannten abhanden gekommenen fabrik in Aschaffenburg, Kleberstraße 1. Fahne Nr 9 zz, Motor Nr. s3 Ji, W. Gladbach, den 6. September 1537, Sofi —— Stoc don: ö Prag 18,834. Oßbl. i943 D Too R. Bosch Doll Obi. 1935 Il. . u Gn entstande nen und entftehe nden auf den Inhaber ,,. Stamm‘ Aschaffenburg, 16. September 1957. ,, , , . Der Polizeipräsident. 133 4 ö ; Briefl. Zahlung oder Sche 100, 81, Zürich 122, 66, Caoutsch. Obl. 1950 . 709 Disch Kalisynd bl S n 6 en beschlagnahmt. aktien . All emeinen Renten 2 n. Der Sberbürgermeister . . ö 9 Sermnnn Gün her. Erfurt, Vo⸗ M. ⸗Gladbach⸗Rheydt. RM für 100 k Prag, 21. September: i. . . Gummi. A. 6. Obi. 130m. 6 7 494 ergeht hiermit an K Lebens⸗ und egen n teh, 38338 K ö 1. September 1937 38367 3. 1 en . K * * J . ö . 3 e 8 J ? w. . 8 . ö 5 temb ö! 3 137 . . gn is en ; (Alles in Pengö.] 1 ; J ö ö Kö 6. Hö gebb ui n i Sh ln . ö J Verloren fang. verbrannt: Kraftf⸗ Der Polizeidirektor. zMFerloren; Kraftf Br. ] Nr. Sil 27, * London 22. 8 en. ‚. grad 7,85. . m. S ö B g Mick nchalt, ihren Sitz, ihre Geschãfts⸗ 6 30s si55-⸗3 16 4 184 eh Br. Ia Nr. 626 444, Wanderer, 383563] Adler, L. KR. W., 1X X90 070 Fahr⸗ ,,,, ,, do. hn , n, , Fah ,n, ,, deal, r, n r e ie . feln enn, ne be ere el der, a n, 2g, 4, nder a 9. ö hen Weft C. bi. fahrn e dm, . 3 r fer ü ö Anm isgericht Stuttgart . 36 . 2 66, zugel. f. Zansa Lloyd, Le- W. Ls *. I 6e, i en . . en * j 7 i, . 12, lemens⸗Halske Obl. 1935 Siemen an die Steuerpflichtige zu bewir⸗ z Rudo rescher⸗Kirn. Fahrgest⸗ Nr. 15 491, Motor⸗Nr. B M den 13. Septemb ö ö. zn n, . . 26, 18. Istanbul 625, os, Warschau 26, 2, winnber. Sh 1930 — — 700 Vere . sie werden hiermit 2 rern, Bad Kreuznach, 29. 1. 1936/11. 9. 1937. . ö. f. . Bort Harburg⸗ Der Landrat. 9. Wagęengesteuung für Kohle, Koks und Briketts im Paris 3) . 6 Nis de Janeiro 412,00. 66 o Verein. Stahlwerke Ob] Lit. OC 1951 erzügl ich, spätestens innerhalb eines Der Landrat. Wilhelmsburg BVergstraße 17. 38368 w ahbe i zol ei, September ib: Gefell gr gte Wagen, Heutsch ahb? 165, tennter. Ci. 3 lechiutnrse, amtlich Jerlor Alttien. , roi Fihein Westè Cietfe⸗ Sol Rib n wee den nnter ecmc wle mn z J Harburg Nishein wur? C. Iz. g. i937. E' ren. Kraftf. Br. J Nr. 1 066 56 nicht gestellt 200 Wagen. . 494 fh Va ö e, 1a, 8⸗. Nem Belg oo Eschweiler Bergw 86h . ö. . K Anzeige über die der Steuer⸗ 4 ODeffentliche . Polizeiamt - Daimler ⸗ Benz ö E= Mh. e gletze ih en ; . hagen an en n i . 8 . . Obl. — —, 6 oso Siemen a . irren gh . Ligen . Fomwerungen 9 o, ,. w ö . 3835 k Fahrgest. Nr 131 57 Motor. Nr — r upfernotierung der Vereini ü K n; . . . f eutsche . 70 ni‘ I sonstigen Ansprüche zu machen. ,,, , , 16385 . 1467 g einri Elektr olhttup fern on feet . hn lr 66 . . . Numẽnien — W Belgrad —— sche Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) ö n der ere gn dieser Zustellungen. gest.⸗ Nr. 337 = 17 969, Motor Rr, 17 206, Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 727 577, . ; f. Heinrich Lappe i am 32. September auf 8, 5 6 (ant 21. September auf 75, h h) Baris, 21. Septemb . ; . . nntmachung zum Zwecke der Er⸗ ls 06] Oeffentlich 1 zugel. s. Biroborsteher Karl Schuhwiri Litrosn, P-KaäWe, ULD — 11690. Mnster, den 13. September 1937. für 100 kg. verke⸗ ,, eptember. (D. N. B.) 1Anfangsnotierungen, Frei⸗ Berichte v 2 ö. ig an die Steuerpflichtige eine 306 en e Zustellung. in. Bad Wildungen, Schlageterstraße. Fahrgest. Nr. 807 942. Motor⸗Nr. 3333 Der Landrat verke ö eutschland —— . Bularest —— Prag 103, 40, Rien on auswärtigen Warenmärkten ug bewirtt, ift nach S 0 Kibsag! Die Frau Berta Heim, geborene Bad Wildungen, 6. September 1937. VE, f. Philipp Spelger, Architekt, ee e, Berlin, 2. Septemb . . 29, 0, ngland 146,00, Belgien 497 06, Hossand Manche ster, 21. Se Hlich z in hist her cetes hie n ch k 3 . Berliner Str. 65, Der Landrat des Kreises der Eder. Kaiserslautern, Gartenstraße 17. 38369 mittel en rer emher, . , ö . . K Kopen wies bei im Reich gegenüber nur dann befreit, ,, , . 38340) . J D Verlzten, raff dr. I , d Sar, . J enz mittelgroß⸗ . . oeholm —— BVelgrab —— eweis i ; . . Jö olizeidirektion. De K. W., K-Rad 1 — It 34, Fahr⸗ y ö J roß - Berlin. Bohnen, k — . ́ - 31. ke en . . O i . . ghemann, den Schuhmächermesster . ö 15, . J K gest. Nr. 21 551, Motor- Mr. Kö verlefen 1 bis Langbohnen, weiße, hand⸗ . . r nmz 2. September. ¶ D. N. B. (Amtlich. ! Berlin ja nahme gehabt hat und daß ihn Fein rich Beim, früher in Breslau, i nn. fo 356. Motor. Nr. Fö6 M33 lös 65 ; 5 zugel. f. Hans Kratzeisen in Kassel vom 6g en, w is kleine, käferfrei 50,99 bis. a0, London S, 96g. New Jork 1819, Paris is C,. Brüsch m n n chulben au der Unt nmh⸗ ö 55. jetzt unbekannten elt . gane g der . , . n, . 1 6. a. Landrat in Kassel. ö ; . ö , 90 len, 3 adrid — Oslo 45,15, a saz fanden. In, geringeren Sorten bhhurket zl risft, ECigenem Berschtilden steht ö ö e n, u lr Chefe den . September TM an e er , Bezirksamt Neustadt / Schw. ,, Sbeiseerbsen, Viet. Konsum, 50 Lose zurüghgezogen. Die Auswahl war gut, die Auktion“ nrg. Verschulden eines Vertreters gleich. m , ,. 3 Der Landrat , , inkohlen⸗ und Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 3 8 lden, BJ Hm, ä uhr.] Paris besucht Geh hf ⸗ . gut;, die Auttien wurde s ien, er ch 66 der durch die Ehe begründeten er ; oö h 0 250, zugel. f. Braunkohlen⸗ und 38370 glaf, gelbe Erbsen Ilg, oo n BGrihset 3 r. Iris Cn g chf age gestaltete sich lebhaft, namentlich der Cem ler seine niger icht vorsätzlich Pftttten? rin so tiefe Zerrüttung des H Britetwerke. Roddergrube Lift. Gef, Verloren: Kraftf Br. Ja Nr. 441 663, bis Sh, on Me, gie r! Che 8 „59. Brüssel 73,39. Mailand ande] trat als Käufer auf, ledoch zeigte auch der Kontinent In fahrlässig nicht erfüllt, wird nach ehelichen Verhältniffes verschuldet habe, ls3)41 Brühl. Bez. Köln. Ford ⸗Zugmaschine, 17 76 303, Fahrgest siwar; NRangoon a8 hh bis g , mlafr veise;mecke s Wien: Noten J sß. Aus.! fe. Ae marktgängigen Kustralmerindmwolle form feine, nl *Akiatz s des Reichs fluchtsteuer⸗ daß der Klägerin 6 Fortfetzung der Perloren; Kraftft Er. I Nr. 184 169, *, ss isdn, ig3z!, Landrat Köln. Rr. z og, Motor ger, r 4hr, ugeil 1460 6, Hiouim eim 35, 5h bis 33 k. , unglasiert ; und grobe e e fr, r, bret. feine, mittlere und grobe zien s sofern nicht der Tatbestand der Ehe nicht ö zugemutet 4 Goligth, 8. K. W. B= 6, Fahrgest; ö , f. Karl Jungbluth Y = e , , ö fein 46 õb bis 1206 , ne, ,, 3 ñ Antwerpen Ih hy r wee fn ihn . a . . geringe Austral· Scoun F ö . k könne, mit dem Antrage, die Ehe zu '. ?. ö ; k, ö Kraftf. Br. 1 Nr. 231 789 . Ie. . en, , is S8, 00 6, Gerfstengraupen, Kälberzähne 33, g bigh tz ß R 26, uff ctinowaschwollen sowie feine, mittler mn a] Mwdung 6 6 *. scheiden und den Beklagten für allein⸗ f, ; ; ; 6 . ( ; er Landrat. h 5 . : 3. 34 ö S6. Stockholm CSGroßbredwaschwollen la . 3 Gienorßnung) erfüllt ist, wegen Dian n ö mme Bremen, Marterburg 22723. Opel, 8. NK. W., 10 40 519, Fahrgest.⸗ . . ö 4 . tho, bis äs c, Haferfocken, War 97, Prag 1ß, hö, Wien —— Whites 3 nue d e fe halten. Deste und geringe Far. Si ee n d, , 9 udn ee ö 3 ,. . ö, , Polizeidirektion Bremen, . . 5 = 57 — 7 V 1583, Motor- Nr. 3337 gäb bist zs ehsteriche mbit. s cba ergätitz, gesortene War can Se oo) Ergã ic säabgaben ordnung) bestraft a f , nen die ehiche Ge, den 11. September 19537. 6 Wöh, zugel. f. Ja. Dietrich u. Dreiys, Verloren: Kraftf Br. 1 Nr. 1790 906 . Wee n g neh n n , ,, ,,,, . . Wlungen üum VWericht vem 2. September 186; ih 11 Abfatz des Reichsflucht. J J Dachdeckungsgefchs ft, Königsberg. Br, pel L.. g, , s zsherZahr gent; 33 , . as mob bis 39.60 6, Weizenmehl, Type 812 ö,, Baris 18,49, Brüssel ergesetzes ist ed mte des fi teen n, . ö . 38342 Lindengrabenstraße 5. Nr. Sß — 11 G55. Motor-NRr. R- 11 128. , , ,, , , , ,, vue e,, n, , ,, , , n , , n r nn, e b en e e,, ,, , 5 — X ö — 8 ; Kartoffe mehl, hoch⸗ D*, 6M, „60, om 86, ra ö. z 4 ö = 163 1 zuchtet fahrn 8 2 t 1 ö 6 ; w i 1a * K. W., Kraftrad, 18 — 11559 Fe ö. V m. b. H. in Nort eim. . Antunft z6 39 bis 3750 s, Zucker Men! . Warschau 7d. Sh. ;. . land in Ballen . wasch⸗ : i . Renis jn Breslgu, auf den 9. De- zest Mr, Sys, Motor- Nr. 3 gos, ö, Air eln 3. 3 September 1937. m ,, , , , , d Hr ieee gene er, e. 1. K Ke, , , g er, 6 90 bis 22 . z l 38, i 9, s6, Mal; ka ee, 29, . „80, te ork 40 „50, Am terd 2 33 . Hilf l ( ĩ . 6 r. 6. ; Adam pe G., U 81 — z k * nen, in . og bis 4400 ,, Nohtaffée, Hrasil Kö . Helsingfors 8, 95, Iintwerpen . gie, ,. . . . . 15 — 3 126 i n men. 6. hee dufte een iechtsgmpalt al, * Bremervörde, den 6. September los! BR., W, L = 3 5a Fahr gest An, 38372 — ö . ö ö. . . nn . e e iiha gen do. 26, Rom 21, 56, Prag 1439 Wien 7,25, Warschau Victor nd. 530 2 ö . pflichtige, wen n sie In Inland i benz . . , . aß Der Landrat. 9 J , . 9 , n, Superi is Extr . ö, amösttaffee, Brasil 85 Süd e . 6 ; ; 3 Fffen wird, vorläufig festzunehmen. ; , cfands 38; kö ,, nn, ö ‚ n , ge ene are gtren t i e g bis äs „s, Höstkaffee, an, , . ug z Eehtemer, C8. R. B) 1 Dollar zd, n engl. Re ler 3 2 . geht ier m , wen, e m nr e ge, e. bäder, e, ref, n mn nr nn, n,, e, , ,. 3 entblt. Tann, ch äobis ., bo, , Ratao, sigri 2c, 100 Reichsmart 213 . Tas nian 10 ,, r . Samer, n, n, , , d, va, denne br em, ,, We großhandlung Rudolf. Vor , ö Reseeiand ) 291 2-20 in, e. n Föiland betrgffen bnd, vbrlänsig gericht. ö e, bnd, Pete Der Saitztat bes Nöelscs Reaberipabde e dr , , n f,. ö . 8310, 00 4, Tee, indisch' 9bo, hö Cond . — * 33 = Lune 3 ag 8 Hen! hrgest. Nr. . , , J rg i. S., den 3. Juni 1535. bis 1400, 00 66, Ringäpfe ; j ; 3. on, El. September. (D. N. B) Silber Barren prom Capes. .... 11 . . nehmen ung sie , 8 112 38397] Oeffentliche Zustellung. 120 316, zugel. f. Eduard Sugar, Bres⸗ 38358 ; olizeiamt. — 4j, Pflaumen geh h mer fen k K 1g is Silber fein prompt 215s3, Silber auf Lieferung an. Angebot 3 des dic s, teuergese ges Die landwirtschaftliche Arbeiterin lau, Siebenhufener Str. 85. Verloren; Kraftf- Br. La Nr, 399 408, ¶Koligeiamt. . is — „, 19111, Silber auf Lieferung fein 21,286, Gold 14053. Vid en . . Erzüglich, dem Amtsrichter des Be⸗ Frau Helene Fesfe, geb. Kum atsch in Breslau, dem 109. September 1957. Vomgg“ Pogtländische Masch- Fabrik, 38g) ö. 2 . l Slives los- 6 in welchem die Festnahme erfolgt, Westerburg b. albeystadt. Prozeß beboll⸗= Der Polizeipräsident. Län, Lk —= sz RI. Fahrgest. Nr. Verloren: Kraftf- Br. 1 Nr. 29 104, a uuführen. mächtigter: Rechtsanwalt Di.) Dehl— ö s 0. Motor er, G3 ge zugel. f. Firma Adterwerke. P- KW, 1X = 33769, herlin- harlbg., 3. Septbr. 193]. schläger in Lüneburg, klagt gegen Ihren . Albert Hamhurger 2. G. Landeshut, , Fahrgest. Mir. S 35. Motor Nr. 23 123, X e - . nanzamt Charlottenbürg-West. hengannt Een Geschirrführer . Verloren; Kraft ⸗ Ar, Il. Nr, 119 317, * Landeshut / Sch lefien. 15. Zepthr. i537. zugel. f. ungbann 1 / 27 in Sspe. Offentli 6 Unterschrift.) Felfe, früher in Klein Bünftorf bei D. K. W., Kraftrad. 1X 34 816, Fahr⸗ Der Landrat. Olpe, den 13. September 1937. r nzeiger. Bevensen, Kreis Uelzen jetzt unbelann⸗ gest. Nr. 31 6861, Motor⸗Nr. 367 316, — Der Landrat. i ten Jluseintha lte. mit dem Antrage, die e . ö in ,, Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 209 862, 38374 hrs li e wor dem Siandezgmt Burgstein furt. 13. September 193J. Kaelble, Zugmaschine, HIL. — 4426, , Kraftf. Br. La Nr. 349 391,
. Untersuchungs. und Strassa A h in Rohrsheim geschlossene Ehe der Par— — . r . ; ᷣ n. 1783 ,,,, e . 3 3 . , m. 3. Aufgebotee. re e, ufgebote, = ellschaften. e agten zu den. Die Kläge⸗ 34 ö ; e, ,, , ‚stn . . ; 19. Gesellschafte ; 02 ö . fen fi, (3b traße Nr. 8. zugel, f. Adolf Sostmann, Fleischwaren⸗ . ,,, , g gb lt, ech ie enn. ĩz. Unfall! ; ᷣ ʒsi ĩ erg dung des Rechts streits vor die ieh Kleinkraftrad, V8 — 069, Fahr⸗ Der Polizeipräsident Osnabrück, den 20. August 1937 Austofung usn, bon Werthapieren. . . und Invaliden versicherungen. ; lin W 8, ranzösische Str. 15, wird 2 Zivilkammer des Landgerichts in st. Rr. 339 581. Motor -Nr. 85 65, en m , Der Sberbůrgernelster. Qttie ngesel schaften in. de bier gherenntmachum 2 e e re . ze . hn h gruen 3 ,, 16 ,,, bel Kraftf. Br. IJ Nr. 18 489 en. 3. zg 857, r, mit der Auffor⸗ Adolf Sitler S : erloren: Kraftf. Br. II Nr. 38375 uuldverschreibungen des Umschul⸗ derung, sich durch Einen bei diesem Ge⸗ , gr w 1937. 2. i e früh 53. Fahr⸗ ö Kraftf. Br. Il Nr. 138 408, 3 . g berhande . , ö. richt zugelassenen Rechtsanwalt als Kreisamt Darmftadt. geft Rr. G63, Motor-Nr. 6653. zugel. D. Jr W., Kraftrad. 18 3761. Fahr⸗ rr nt des in cäindische Vermögen der befreit, wenn er beweist, daß er zur Es ergeht hiermit die Aufforderun 1 5 9. ö 6 6 . . Prozeßbebollniächtigten vertreten zu . f Nußbaum, Hans, Kaplan, Lüneburg, gest-⸗ Nr. 15 650. PMotor-Nr. 555 T5, einseitig beschriebenem Papter gte ichtigen, ir Sichernnig der Jeit Her Leistung keine Kenntnis Son die obeng enchn n * g 6 ö. , Huhn ber late . Ratestraße ga, zugel. . Johann Lüc in Rautendorf ani eingesandt werden üAnderun dakti sprü e auf Reichsfluchtsteuen nebst der Beschlagnahme gehabt hat und daß falls sie im e. eugrpflichtig oten, an einen ander n 8 J ünebur den 18. September 1937. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1156 183, Lüneburg, den 12. September 1937. 25. Oktober 1935. ö gen redaktioneller 3u Glas auf, die gemäß 8 9 Ziffer 1 ihn guch“ ehh Verschuden an de Uh baut sie im In nd betroffen werde sadigen n e . eine Leistung Die Geschäfts telle des Landgerichts. Daimler Benz, B.- K. W., II — 4361, Der Oberbürgermeister Osterholz⸗Scharmbeck, 15. Septbr. 1937. erlag nicht vorgenommen. 1a. &. festzusetze nde Geldstrafe und alle kenntnis trifft. Eigenem Verschulden 3 . festzunehmen und sie gemi bewirken, insbesondere neue ins⸗ Fahrgest. u. Mot.⸗Nr. 148 84, zugel. als Ortspolizeibehörde. Der komm. Landrat. er Druckaufträge sind dah im Steuer- und Strafverfahren ent- steht das Verschuld ; ; 2 der Reichsfluchtftenerpa Fine oder einen Erneuerungsschein 38308 pag. ard -Hahn, Waterlowstr. 9. e — . einne e e h h Ie nlnd entsccheuben Kaen Ke he das Ber k le e ir rg nr ,, . ,,,, källoren: Kraftf Br. In, Rr. 2 en . ö agnahmt. Wer sein ñ, . . es in, welchem die Festnahm Berlin 9 n 20. September Leiter, Fabriknäherin in Stutt art, Der olizeipräside nt. Verloren: Kraftf. Br. Il, Nr. — ö Er. 3 3 liegt, können nicht verwendet Es ergeht hiermit an alle natürlichen & ah e fn an ser . erg fe der irn. Das Amtsgericht Verlin. Hauptstätterstraße gr, klagt beim . . . Bz, Kraftrad, 131 54 olk, Fahr- HSanfa⸗Lloyd, k 56 ung bei Druckaufträgen ablehnen, ung junistischen Personen, die int In! 5 19 Abs. 8 der Reichsfluchtsteinervor 3 en 16. Juni 1937. . gericht Stuttgart, II. Zivilkammer, 38347, gest⸗ Nr. S0 146, Metor Nr. 31 31, Fahrgest. Rr. 78 59, Wotor-Nr. 6944, hig druckreif eingereicht werden' hand einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen schtiften sofern nicht der Talbeftand Tinanzamt Sieitin-züord. ; öenndhren Ccheniann zilfred Käeii, Perlgren: Kraftf. Br. J. Nr. , d Hes eil, Fruse, Kiaghe— ir, J U ex: 2 . ö Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ der Stenerhinterziehung oder der 5 ,, 8. * . Dafa iin, Feb; n Forh am ö gi. bug, . , . S erte 7 n * leitung oder Gru ndbesitz haben, das Steuergefährdung (35 30s / zs6 der Verantwortlich lordhausen, Stolberger Straße 6, auf EChescheidung aus § 1567 B. G. B. Fahrgest. Nr. 1E 511. Mot.- Nr. . n. agdeburg, den 11. September 1937. Peine, den 16. . . wohnhaft, in. Stettin, Petvihofstr. 5 ] Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ Reich sabgabenordnung) erfüllt ift. w. en für Schriftleitung (Amtlicher und Nich ösls Rachlaßderwaller lber denn Verhandlunge termin; Samstag, den zugel. f. Helene Hauptmann, Klein— Der Polize ipräsident. Der Landrat. 1. Untersuchungs a rss gerne se. 4 di ener gh he zu, bewir. Stenerordnungsiwidigteit 6. ien amtlicher Tei, Anzei ö . 1. Gab des . , . ö. ,, 1937, vormittags . . . September log. 33e ö 383 . . sie rden hiermit aufgefordert Reichs abgabenordnung bestraft. den Verlag: Präside in Schlang en erstortbenen öott erme ster *. hr. Dresden, den 0, ; . Kraftf. Br. IL Nr. 601040, , Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 2388,
dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von verzüali spè n ] . ; , , . n,, spätestens innerhalb Nach 5 11 Abs. I der Reichsflucht⸗ in Potsdam; zen? ieder holde in a rbhn en, . e , , NSll⸗D., Kraftrad, 11 z — 10 863, Fahr⸗ Stoewer⸗Werke, P- K. W., 17 B 86146,
und Straf 1629425 RM, die am 15. September eines M ( e Ro 9 en. 1935 fällig gewesen ist, nebft dinem Zu! Tine . , dem unterzeichneten steuervorschriften ist jeder Beamte des für den Handelsteil u äbriar ustraße 19, dessen alleiniger Erbe . . , . ,, ,, anf n fe e i Tr nude i f, , He, Tele tre , ö , . Scherr. Ilg ierie⸗ hä ge eee, e, ee, n,, , , , , 5. Bernt undd . . a , , : eröffentlich di * . sowie jeder andere zreußi i ⸗ ö . anni Nr. 44536, otor⸗Nr. 456 033, rf, 8. tem =. orzheim, den 9. ͤ 37. er mögen beschiagunahnme. Gemäß 8 Y Ziffer 2 der Reichs flucht . ö dieser Be⸗ Beamte? der Reichsfinanzverwaltung, um Le , , g ec. , . Fundsachen 6. Wilhelm Dören, Transporte, 3 k Der Polizeidirellort. Abt. A.
Der Kaufmann Kurt Mühlb eue hr 6 ung zum der Er⸗ d um Hilfs . i geb. am . 4 13nn in 3 hlberg, steuervorschriften! = Reichs steuerblatl füllung an vie Steuer pflichtiset (r, rel fcb T ien, ge nn, Wilhelmstraße 32. werden er aufgefordert, ihre . J. Birkenstr. N, zugelassen am aes e geb. am! a, z Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 70 986090, Verloren: Kraftf. Br. II . . 3
a1 e Ftettin, und seine 19854 S. 55 ehe setzb jf j Ehefvau Paula Miihmnwer em , Reichsgesetzllatt 1931 1 Lei tung bewirkt n ss icht ; ĩ n gtd. des [38334 . „n nltzerg, geb. Füchs, S. sgh, Reichsgef . nh ichs nt, nach s eib, Ales i Ste eff brtig re be n, gr chen, Drei Beilagen rungen gegen den Nachlaß Ges l , . 10. 06 in Hagen / C. zuletzt gie che ef eb se f tf geh e m 2. ch ef e en e rühren hier- betroffen werden, keln . leinschließlich J und n id i Ir we, mr g 6 * r . ern . n ! denen l ee 6 r , . pn en ns , T g, . m Reich gegenüber nur dann] nehmen. 4 . eine gentralhandelsregister⸗ Beilage erh . . dem an dd o j, Molar nr. 16 h, . . — Nr. io ! Motor⸗ Nr. Sbbß, zugel. Fahrgest. Nr. S9 337. Motor- Nr
—
38 zo M 30
—
—
38376 Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 336 230,