1937 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 22

September 1937. S. 4.

(6450. Etameta A. ⸗G., Duisdorf⸗Bonn. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Bilanz onto. Grundstücke Gebäude.

296 Abschreib. Mobilien...

15 000 67 122, 1342, 65 780

716 62

76 20 636 44 46 059 90 hol 74

Postscheck

Forderungen

Verlust bis Ende 1935 Verlust 1936

100 000 736 51 28 24577

128 98228 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Kap. Kto. Schulden Reservekto. .

Steuern Versich. . Instandhaltung Abschreibungen

18836

4323 70 3 41061 1427

714892

5 T is 5j 7

714892

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Baden⸗aden, den 3. April 1937. Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

Mieten Verlust ..

36910

Tie Grundstücksgesellschaft Prenz⸗ lauerhof G. m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1337 auf Grund des Gesetzes vom J. Juli 1934 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aujgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

Bekanntmachung gemäß § 65 G. m. b. S.⸗Gesetz.

Die Firma Buchdruckerei Ebner G. m. b. H., Verlag der Westerwälder Zeitung, in Hachenburg ist durch Beschluß der Gesellschaster aufgelöst und in ziqui⸗ dation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb drei Monaten bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Hachenburg, den 14. August 1937.

Buchdruckerei Ebner

G. m. b. H. in Liqui. . Die Liquidatoren: Carl Ebner. Wilh. Henn.

las

37321]

Die Fernleitungsbau G. m. b. H., Berlin, ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Fernleitungsbau G. m. b. S.

Der Liquidator.

Berlin W 35, Potsdamer Str. 72. 37325 Bekanntmachung.

Die Moskopp u, Co., Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bochum ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 7. Mostopp u. Co., augesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator:

Dr. Pe an, Rechtsanwalt und Notar.

e n n 1937.

ö l. Genossen⸗ schaften.

Haus⸗

6841 Iserlohner und Grund⸗ besitzerverein e. G. m. b. H. in Liquidation, Iserlohn i. W. Die Zenossenschaft ist aufgelöst. Die Gläu— biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: Boecker. Witteer, Schäfer. Schmitz. Noelle. Deitenbach.

M7326

Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 22. November 1936 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, . j e,

Kaiser⸗Wilhelm⸗Koog, d 14. Sep⸗ tember 193 Landwirtschaftliche Betrieb s⸗ genosseuschaft e. G. m. u. S. Die Liquidatoren:

Julius Jarrens. Rudolf Peter

128 982 28.

36012.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

36913). Attiva.

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle ö

Zugang 345,

Abgang 5 604, 07 Auto

Zugang 96,

Abgang 258, 50 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗

lie ferungen Diskontwechsen. Warenbestand . Kassenbestand .

Attiva. Anlagevermögen: Maschi⸗ nen und maschinelle ö Abgang 4 310,29 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lie erung Warenbestand Kassenbestand Gewinn 1935 . .167,.42 Verlustvortrag aus 167,42

33 s 8 19 .

47 496 96 59 23579 58 60

140 769 8.4 F Passiva.

Pafsiva. Geschafts ö . eschäftsguthaben der ver⸗ Geschäftsguthaben der ver⸗ diben ken Mita ü , men ere. zz a3 n gs bleibenden. Mitglieder ; Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten: Darlehn zschulhen Darle hnsschulden Han r . Varenschulden Warenschulden .... Bantschulden Wechselschuldeen

42 666 26 116 89 38 875

140 769 84

126 81749

33 431 25 48 546 28 530

304619 13 263 35

70

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

T S777

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen Soz. Abgaben, Steuern und

Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen . Steuern

Sachl. Un kosten Abschreibung

k. Sachliche Unkosten .

Soziale Abgaben? Abschreibungen ;

Ertrãge. Bruttogewinn aus Erzeugung Sonstige Erträge

Erträge.

48 Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglie der: Anfang 1535: 7, Ende 1935: 7; Anzahl der Geschäftsanteile: Anfang 1935: 57, Ende 1935: 57; Haftsummen: Anfang 1936: 57 000, —, Ende 19365: 57 000, = Nohr⸗ und Blechwaren⸗Industrie

e. G. m. b. H., Erüppen bühren.

Der Vorstand. Hinr. Lange. K. Lange. Breithaupt.

Mitgliederbewegung.

38276

14. Verschiedene Velanntmachungen.

37512 Sterbekasse der Justizbeamten Deutschland s, Lebens versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit, Ber lin⸗ Steglitz. Außerordentliche Mitglieder ver⸗ sammlung 5. Oktober 1937, 155 Uhr, Kammergericht Berlin, gige s r h: 32, Zimmer 190. Unfall⸗ Zusatzversicherung, Gewinnverteilung, Satzungsänderung. Vorschläge einzu⸗ sehen qZimmer 253. Der Vorstand.˖

In

1937

worden.

Hilbig.

Bruttogewinn aus Erzeugung Sonstige Einnahmen....

5 469 7117 6943 41 072 5 862

66 464

————

66 386

08 55 01 21 57

42

42 78

Ss 156 7 Zahl der

Mitglieder: An fang 1936: 7, Ende 1536: 16. Anzahl der Geschäftsanteile: Anfan 31936: 57. Ende 1936: 57; Haftsummen: 9 1036: 57 00, -= Ende 1936: 57 009, = Nohr⸗ und Blechwaren⸗Industrie

e. G. m. b. H., Grüppen bühren.

Der Vorstand. Hinr. Lange. K. Lange. Breithaupt. Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G. B. geben wir bekannt, daß Herr Reichsbahnamtmann Bernhard. Horn, Königsberg / Rr, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. der ordentlichen Verfammlun der Mitglieder ⸗Vertretung am 27. Juni ist Herr Rechtsanwalt und Notar Hans Bathmann in Berlin W 35 zum Mitgliede des Aufsichtsrates gewählt

nfang

Berlin⸗ Wilmersdorf, 20. 9. 1937. Ver sicherungs verein Deutscher Eisenbahnbeamten auf Gegenseitigkeit.

Der Vorstand.

Siegfried.

36671].

Eutin.

Oldenburg Lübecker Landesbank Oessenlliche Vankanstalt-

Bilanz am 31. Dezember 1936.

. uttiva. (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

kJ 206 223, 18 und Postscheckkonto 116 879, 12

Barreserve: a) Kassenbestand Gold)

Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b) . 392 gs6, 58 19667, 10

b) Eigene Ziehungen In der Gesamtsumme enthalten: RM 132 565,43 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 318 625, . ... 796 85g, o

J

In der Gesamtsumme enthalten: BM 1 11541877 Ter papiere, die die Reichsbank beleihen darf 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 2 5. Schuldner: a) Ahrensböker Amts⸗Spar⸗ b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 2z22893,(38, gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere bb) RM 5185 592,32, gedeckt durch sonstige Sicherheiten 6. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... J. Rüchständige Hypothekenzinsen . Davon für 4. Vierteljahr 1936 RM s7 645,B77 8. Darlehn an öffentlich⸗rechtliche Görner tze . 2. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . ...... 109. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere. Davon sind RM 12721, instituten II. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende (Zugang RM 2807,06, Abgang RM 20000, Abschreibung RM 2807,06) 210 006, b) Sonstige (Zugang RM 59 433,27, Abgang Reichs⸗ mark 22312, 33, Abschreibung RM 21 933,61) 83 000, 12. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung (Zugang RM Goo, 55, V-

und Leihkasse i. x. . 4184 549, 16 5688 424,92

. 9 65

a. RM 221,97 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit- wesen (Grundstücke, Gebäude und dauernde Beteiligungen)

RM

316102

412 663

1116705

661 709

6172 974

6 827 920 135 727

10945292 168 529

12 721

RM 305 721, j Summe der Attiva

17 613 797

w

Passiva. 1. Gläubiger: a) Im In⸗

) Sonstige Gläubiger Von der Summe b und e en

RM z ss0 385, 1

sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen

RM 833 093, 55 c) darüber hinaus bis RM 2878 918,15 d) über 12 Monate mark 38 411,45 Spareinlagen:c . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündi Anleihen

Reingewinn:

Gewinn 1936 ..

Verteilung wie folgt:

An Kreiskommunalverband An gesetzliche Reserven

Verbindlichkeiten aus

In den Passiven sind enthalten:

mark 7047 013,36

triebskapital und Reserven ohne G nicht eingezahltes Betriebskapital) R

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite Nostroverpflichtungen) 100, b) Einlagen den Kreditinstitute. 110 384, 14

1. jederzeit fällige Gelder RM 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Von 2. werden durch Kündigung oder

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten

Gewinnvortrag aus dem d

Bürgschaften, We hel md Scheckbůrgschaftẽñ sowie aus Garantieverträgen (z 261 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) Aus weitergegebenen Bankakzepten RM b) , eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

Aus sonstigen Rediskontierungen RM 234 gol a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G.

und Spareinlagen) RM 15213 270, 62 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 (Be⸗

RM

6 936 329,27

tfañsẽñ auf: 3 166 528,25

ods giz, z

RM 12996. 66

zu 12 Monaten hinaus Reichs⸗

. 1469 7es, 8 gungsfrist .. 6 696 528,4

98 . w 4

S lob 292 75 4359 19183

168 529] 1000069

A480 000, . , . 180 000 16632

7875

d

2

10 936,21 36 199, 8j

TF msd i

37 000,

b H-G.-B.) RM 23 303, z

11 Abs. 1 (Gläubiger G. 5 16 (Gläubiger) Reichs⸗

ewinnvortrag M 1030006,

Summe der Passiva g für das Geschäfts jahr

und abzüglich

17 613 797

Steuern

Abschreibungen: 9 Betriebsgrundstücke u

Auf Geschäfts⸗

Reingewinn: Vortrag aus 1935

Gewinn 1936

.

Gewinnvortrag aus 1935 Einnahmen aus Zins Einnahmen aus Ef

Eutin, im Juli 1937.

Der Borstand. Allmers. Der Verwaltungsrat. Dr. gr. Nach dem abschließenden Ergebnis

und Nachweise

Hamburg, im August 1937. Treuhand⸗BVereinig

Aufwendungen. Aufwendungen: Persönliche ÜUnkosten . .... Sachliche Unkosten. ....

sonstige Grundstücke . und Betriebsausstattung

Bewarder. Beilage, Regierungsrat, stellv. Vorsitzender

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.

43 7499 34 576 3

à so7 06 l gzz ol 16 Hod

Dvd 7 36 199,8

1

*

2 8 2 1 14 2

40 75650 2

, 2

47 136 0 446 9650

10 936 A1 6 483 4 ; 19 55 z

T 7s

Adam.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften des Instituts sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästs bericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftliche Verhältnisse der Anstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

ung Aktien gesellschaft. J. V.! Lindemann.

3877! Bekanntmachung.

Die Banksirmen: Dresdner Bank Fi⸗

liale Dortmund, Dresdner Ban in

Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto—

, . Filiale Dortmund und Fi⸗

liale Düsseldorf, und Westfale bank

ö Bochum, haben den Antrag ge⸗ ellt,

RM 2 600 090, auf den Inhaber lautende Stammaktien 25 050 Stück 6 je RM 199. Nr. 1— 26 006 der

estfalig Dinnendahl Grõppel Aktiengesell schaft, gn n zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Felgen Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 20. September 1937.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗

Westfälischen Börse zu Düssel dorf. Der Vorsitzende: Schlitter.

Der Geschäftsführer: Kem pken.

38332 Schlesische Landeskreditaustalt in Breslau. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 2X. Juli und an der Börse zu Breslau vom 3. September 1937 sind RM 1909090909 4 „ige Pfand⸗ briefg Reihe 1, 56500 Stück über je RM 100 Buchstabe A Nr. Ibis 1000, 12 101— 3 100; 40090 Stück über je RM 200 Buchstabe B Nr. 4001 —- 7000, 13 1014214 100, 1400 Stück über je RM 500 Buch⸗ stabe C Nr. 001-10 000, 141601 bis 155006; 4090 Stück über je RM 1090 Buchstabe D Nr. 10001 bis 12 900, 15 501 -= 17 500; 500 Stück über je RM 5000 Buchstabe E Nr. 12 006 12 1090. 17561 bis 17900, der Schlesischen Landes⸗ kreditaustalt in Breslau

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗

rung an den Börsen zu Berlin und Breslau zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen Zeitung Nr. 131 vo 15. September 1957 veröffentlicht und von den unterzeichnenden Banken zi erhalten.

Berlin / Breslau, im September 1937 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —. Deutsche Landesban kenzentrale Aktiengesellschaft.

Schlesische Landesbank Giro⸗

zentrale.

38278 Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs . für Wertpapieve an der Breslauer örse in der Schlesischen Zeitung vo 19. Sept. 1937 Nr. 473 ist der Antrag

gestellt, nominal 300 000, RM auf den Inhaber lau tende Stammaktien m. voller Dip dendenherechtigung f. d. Geschäfts j‚ohr 1937 Nr. 3001 3300 zu j Rain 1600, sowie nominal 500 000, * RM auf den Inhaber lau tende Stammaktien m. halber Divi dendenberechtigung f. d. Geschäfts jahr 19357 Nr. Hol 5800

VAttiengefellschaft für Flach sgarn Maschinen⸗ Spinnerei und Webe⸗ . a Zillerthal⸗Erdmannsdo 9 12 . Handel und 3. Notiz an der Bres auer Börse zuzulassen.

Breslau, den 20. September 1951 Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere.

Eichert.

zu 1 RM 1000, der Erdmannsdorfer

Sentralhandelsre eiger und Preu

ndelsregister für

preis monatlich 15 Zeitungsgebühr, aber

Sie werden nur

Erscheint an jedem Wochentag abends. aM einschließlich O0, 39 & 0 ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 5 „e Alle Postanstalten nehmen

Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hl. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

monatlich. Bestellungen an, in Anzeigenstelle Sw 68,

Berlin, Mittwoch,

C

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, lo t. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

90

gifterbeilage hßischen Staatsanzeiger

das Deutsche Reich

den 22. September

1937

rolle. - J. Konkurse

2

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtzregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

Hhandelsregister.

chen. - . 37955 n das Handelsregister wurde ein⸗

gen: ; Am 13. September 1937: pill, bei der Firma „Deutscher

njol⸗Vertrieb des Eschweiler

ugwerts⸗Vereins Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Aachen: u Beschluß vom 25. Juni 193 ist der Alschaftsvertrag abgeändert worden. Firma ist geändert in: „Deutscher njol⸗Vertrieb Gesellschaft mit shräntter Haftung“. Am 15. September 1937: půht, bei der Firma „Aachener len⸗ und Papierwarenfabrik kenne E Co. Gesellschaft mit shräntter Haftung“ in Aachen: h Frankenne ist durch Tod als Ge⸗ iöführer ausgeschieden. Josef Fran⸗ , Kaufmann in Aachen, ist alleiniger häftsführer. Am 16. September 1937:

lf bei der Firma „Dr. Franz srgelt“ in Aachen: Die Firma ist dert in: „Dr. Franz Offergelt,

fabrik“. . offene Handelsgesellschaft

zt96, die sfergelt & Co. Herrenkleider⸗

ik“ in Aachen, die mit dem 1. Sep⸗

ker 1937 begonnen hat. Persönlich nde Gesellschafter sind: Dr. phil. R Offergelt, Kaufmann in Aachen, chefrau Maria Offergelt geborene n in Aachen. Zur Vertretung der lichaft ist nur der Gesellschafter Franz Offergelt ermächtigt. Amtsgericht 5, .

1sburg. 37960 Han delsregistereinträge. wurde eingetragen. ö Am 10. September 1937: Firma „Otto Schönstein Raumbild⸗ 9g“, Sitz: Georgen (Hofmarkt 33). ber: Schönstein, Otto, Verlagsbuch⸗ fer, St. Georgen. Buch⸗ und Zeit⸗ enverlag. Firma „Ludwig Lurz“, Sitz: Augs—⸗ (D 202). Inhaber: Lurz, Ludwig, mann, Augsburg, Groß⸗ ünd Klein— f mit Büroeinrichtungen, Büro— sinen, Bürobedarfsartikeln, ferner mnaturwerkstätte. irma „Drogerie Schaur, Inh. Wal⸗ sSchaur“, Sitz: Augsburg (Metzg⸗ 253). Inhaber: Schaur, Walter, fit, Augsburg. Drogerie. Dei „Centralmolkerel Augsburg Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung“, Sitz: burg; Die Gesellschafterversammlung 21. August 1937 hat Aenderung des es gel fg alte ber fige, nach Nieder⸗ ft beschlossen. Fei „Augsburger Wach⸗ und Schließ⸗ schast Merker E Co.“, Sitz: Augs⸗ Marie Merker als persönlich haf⸗ Gesellschafterin ausgeschie den. Neuer snlich haftender Gesellschafter: Mer⸗ kurt, Kaufmann, Augsburg. 1 Kom⸗ bitist ausgeschieden. J Kommanditist treten. Bei „Franz , , , Wild⸗ t, Augsburg“, Sitz: Augsburg: Nun⸗ iger Inhaber: Schwingenstein, Kaufmann, Augsburg. Weiterer rh; des Unternehmens: Fisch⸗

Fei, Möbelhaus Carl Fichtl E Cie“

Augsburg: Prokuren Hans und Erich bl erloschen. Firma „Fischhalle Augsburg, Martin ra“ Sitz: Augsburg: Erloschen. Am 15. September 1937: Firma „Michael Tagwerker“, Sitz: burg (Morellstr. Nr. 17). Inhaber: verker, Gregor, Kaufmann, Augsburg. kel mit Brennmaterialien. Firma „Baustoffvertrieb Augs⸗ 10 Inh.. Sebastian Münzl“, Sitz: sburg (Steinerne Furt 58). Inhaber: b. Sehastian Werner, Kaufmann, burg. Baumaterialiengroßhandlung. Bei Wilhelm Eisenbarth, Hotel thof“, Sitz: Augsburg: Nunmehrige bberin: Eisenbarth, Anastasia, Hotel⸗ erswitwe, Augsburg. Bei „Josef Neff Nachf. Joh. Stocke⸗ s“, Siß: Augsburg: Nunmehriger iber: Stockebrand, Julie, Weingroöß⸗ lerswitwe, Augsburg. Bei „Süddeutsche Eisenbaugesell⸗ und Eisenwerk Franz Forster Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 'lassung Augsburg“ in Liugsburg ptniederlassung: Nürnberg): Als krer Geschäftsführer ist bestellt: Dr.

Co.,

Otto Krahs, Gerichtsassessor a. D., Nürn⸗

berg.

14. Bei „Besel C Probst Obstgroßhand⸗ lung“, Sitz: Augsburg: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

Am 16. September 1937: 1

16. Firma „Karle Alois“, Augsburg Branderstr. 23). Inhaber: Karle Alois, Eiergroßhändler, Augsburg. Eiergroß⸗ handel.

16. Bei Neue Augsburger Kattun— fabrik“, Sitz: Augsburg: Prokura Max Ruff erloschen.

Amtsgericht Augsburg, Re gistergericht.

Bad Harzhburg. 137961]

In das Handelsregister A sind ein getragen:

Am z1. August 1937: Die Firma Park⸗ Hotel Radau Hans Fr. Fründt in Bad Harzburg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Hans Fründt, Bad Harzburg. Die Firma Wilhelm Meyer in Bad Harz⸗ burg und als deren Inhaber der Kohlen⸗ händler Wilhelm Meher, Bad Harzburg. Die Firma Otto Schulz, Kohlenhandlung in Bad Harzburg, und als deren Inhaber der Kohlenhändler Otto Schulz, Bad Harzburg. Die Firma Elsbeth Trute in Bündheim und als deren Inhaberin Frau . Trute geb. Grabenhorst in Bünd⸗ heim.

Bei der Firma Weich C Co., Komman⸗ ditgesellschaft, Bad Harzburg, ist einge⸗ tragen: Die Prokura des Buchhalters Al— fred Beuger ist erloschen. Die Komman— ditgesellschaft ist am 10. Juli 1937 auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den bisherigen Kommanditisten, Ingenieur Gustav Schwetzke, übergegangen, der es unter der Firma Weich C Co., Inhaber Gustav Schwetzke, fortsetzt. Demge mäß ist neu eingetragen die Firma Weich i Inhaber Gustav Schwetzke in Bad Harzburg, und als deren Inhaber der Ingenieur Gustav Schwetzke in Bad Harz⸗ burg. Dem Buchhalter Alfred Beuger, Bad Harzburg, ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Paul Rosdorff, Bad Harzburg, ist eingetragen am 18. August 1937: Die unverändert bestehen bleibende Firma ist mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten durch Kauf auf den Hauptschriftleiter Hans Otto Rosdorff, Bad Harzburg, übergegangen. Am 31. Au⸗ gust 1937: Die Prokura des Redakte urs Haus Otto Rosdorff ist erloschen.

Am 31. August 1937 ist eingetragen: Die Firma Harzer Volkskunst Bad Harz⸗ burg Ernst Eichhorn in Bad Harzburg ist erloschen.

Am 7. September 1937 sind einge⸗ tragen: Die Firma Hotel Lindenhof Wilhelm Overbeck in Bad Harzburg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Wil- helm Overbeck, Bad Harzburg. Die Firma Gerhard Adam in Göttin gerode⸗ Harlingerode und als deren Inhaber der . Gerhard Adam in Göttinge⸗ rode.

In das Handelsregister B ist am 21. August 1937 eingetragen: Bei der Firma Harzburger Kraftwagenhallen Schultze C Kaul Gesellschaft mit be— schränkter . in Bad Harzburg: Gemäß Gesetz über Umwandlung von Kapitalgesellschaften ist die Uebertragung des Gesellschaftsvermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Alfred Kaul, beschlossen. Die Firma ist mit der Auflösung der Gesellschaft erloschen. In das Handelsregister A ist neu eingetragen die Firma Harzburger Kraftwagenhalten Alfred Kaul in Bad Harzburg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kaul, Bad Harzburg. Das von der um— gewandelten, oben genannten Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft wird durch diese Firma fortgeführt. Ferner ist ein= getragen am gleichen Tage bei der Firma Gesellschaft für industrielle Verwertung mit beschränkter Haftung in Bad Harz⸗ burg: Nach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen.

Berichtigungen: Die am 4. Januar 1936 bekanntgemachte Firma Pharma⸗ Chemie Paul Liborius muß heißen: Pharma⸗Chemie Paula Liborius. Bei der am 7. Juni 1937 bekanntge⸗ machten Firma Erich Siebke heißt deren Inhaber Erich Siebke, nicht „Siebe“.

Amtsgericht Bad Harzburg.

Rad Schwartau. 38181]

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Abt. B zu Nr. 32, Firma Lübecker Mar⸗ zipanfabrik v. Minden C Bruhns, Gesell⸗ schaft mitt beschränkter Haftung, Stockels⸗ dorf / Lübeck: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 1. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 3. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf den Kaufmann Friedrich Bluhme Jebsen in Stockelsdorf als Alleininhaber be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie digung verlangen können, binnen 5 Monaten seit dieser Sekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Abt. A unter Nr. 235: Lübecker Mar— zipanfabrik v. Minden & Bruhns, Stocke ls⸗ dorf. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Friedrich Bluhme Jebsen in Stockelsdorf. Den Kaufleuten Wilhelm Schering in Lübeck, Karl-Heinz Rubach in Lübeck, Werner Wulf in Stockelsdorf und dem Fräulein Margarete Lafrenz in Lübeck ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Bad Schwartau, 17. September 1937.

Amtsgericht. Abt. II.

Hergen b. Celle. 37964

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 die Firma Friedrich Bierschwale. Hermannsburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Bierschwale in Hermannsburg einge⸗ tragen.

Amtsgericht Bergen, Krs. Celle,

den 11. September 1937.

KRergen, Kr. Hanau. 37965 Handelsregister A Nr. 108. Offene Handelsgesellschaft Firma Philipp Eifert K Sohn in Bergen-Enkheim. Inhaber: Kaufleute Philipp Eifert und Otto Eifert, beide in Bergen-Enkheim. Die Gesellschaft hat am J. September 1937 begonnen.

ergen⸗Enkheim, Kr.

15. September 1937. Amtsgericht.

Hanau, den

Berlin. 37966

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 757. Dtto Hendel, Berlin. Inhaber Otto Hendel, Innenarchitekt, Berlin. Nr. S5 758. Kurt Brandt Banktomm issions⸗ geschäft, Berlin. Inhaber: Kurt Brandt, Bankkaufmann, Berlin. Nr. S5 769. Rudolf Hanka Fleisch⸗ warenfabrik Komm anditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 7. September 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Rudolf Hanka, Berlin. Hermann Mante, Berlin, ist Einzelprokurist. Dem Gustav Haas, Berlin, und dem Richard Koop— mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so sollen immer zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sein. Der Gesell⸗ schafter Rudolf Hanka ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Rudolf Hanka Fleischwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H. R. B. 49 570). Bei Nr. 79 447 Kurt Ifftner: Die Firma lautet jetzt: Kurt Ifftner . handlung. Nr. 82 5900 E. C . Gornitzty Parfümerien, Seifen, e, nn, e, und Wirtschafts⸗

rtitel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Edith Gor⸗ nitzky geb. Bucki ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 2937 Gebrüder Feiler: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 14. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 137967]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 750 Curt Neldner Elettrizitäts bau, Berlin. Inhaber: Curt Neldner, Elektrotechniker, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma C. W. Neldner Ele ktrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Curt Neldner als Alleininhaber über⸗ tragen worden (vergl. 664. H.-R. B Nr. 383 339). Nr. 85 761. Lichteopie⸗ Apparate Komm anditgesellschaft Ing. E. M. Timmler C Eo. , Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1937.

f Tab atwaren⸗Crophandlung, Ber⸗

genieur Egon Maria Timmler, beide in

Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Ur. S5 752. Charlotte Wiechm ann

lin. Inhaberin: Charlotte Wiechmann, Kauffrau, Berlin. Nr. 55 753. Stern⸗ Apothete Schö ne berg Ernst Gastall, Berlin. Inhaber: Ernst Gastall, Apo⸗ theker, Berlin. Nr. S5 751. Wilhelm Seimert, Serlin. Inhaber: Wilhelm Zeimert, Kaufmann, Berlin. Nr S5 755. Carsten Nielsen, Berlin. Inhaber: Carsten Nielsen, Kaufmann, Berlin. Ur. 35 756. Dr. Herbert Leyendecker, Berlin. Inhaber: Tr. Herbert Leyen⸗ decker, Kunsthändler, Berlin. Er⸗ loschen: Nr. 7581 2. Lubahn und Nr. 69 624 Herbert Wilndda. Berlin, den 14. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt.

552.

re . 3 ! 9701

Berlin. zregister B des unter⸗

In das Handelsr ze ichne ten .

zrãntter Haf⸗ Gemãß Beschlu aom 18 1934 (vgl. Ein 3 Ur. 4 Snalte 7 die Vertretung 9 regelt: Sind mehrere stellt, so sind jeweils; gemeinsam berechtigt, di vertreten. Die Geschäft⸗führer sind von der Beschränkung des 5 181 befreit. Bei Nr. 34 07 Gemeinnũtzige Sied⸗ lungs⸗ und Wohnung sbaugesell⸗ schaft Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Walter Steegmüller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 630 V. T. B. Branchen⸗Telefon⸗Buch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die alleinige Gesellschafterin, die „August Scherl Gesellschaft mit be= schränkter Haftung“ zu Berlin, deren Firma durch den am 9. September 1937 eingetragenen Beschluß vom 14. August 1937 in „August Scherl Handels⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ abgeändert ist, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 14. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 38184] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 768. Gu⸗ stav Janke, Elektromaschinen, Ber⸗ lin. Inhaber: Gustav Janke, Elektro⸗ techniker, Berlin. Nr. 85 769. Max Goldberg, Berlin. Inhaber: Max Goldberg, Handelsvertreter, Berlin. Ur. 85 770. Willy Buchholz, Berlin. Inhaber: Willy Buchholz, Handelsver⸗ treter, Berlin. Bei Nr. 32 239 Hein⸗ rich Kipp, Nachfolger: Inhaber jetzt: Paul Lorenz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang . in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 31. Juli 1937 einschl. begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul Lorenz ausgeschlossen. Nr. 64 232 Wilhelm Buchwald , Die Einzelprokurg des aul Paetzoldt ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Nr. 7174 Rudolph Krüger Telegraphen⸗Bauanstalt: Die Gesamtprokura des Benno Salzmann ist erloschen. Nr. 17 494 H. ühn, Juh. W. Epp: Die Einzelprokura des Wilhelm Knödler ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 30 446 Kaufhaus Moritz eidt, Nr. 33 128 Arthur Glaue, Ver⸗ 3 und Nr. 65 870 Wilhelm Ku⸗ schin s ky. Berlin, den 165. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 6651.

Berlin. 38185

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 760. Wal⸗ ter Scheurenberg, Berlin. Inhaber: Walter Scheurenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 761. Max Schöpe, Berlin. Inhaber: Max Schöpe, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 762. Dorothea Sauer, Ber⸗ lin. Inhaberin: Dorothea Sauer, Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 85 163. Märktischer

Ge sellschaft

Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Earl Adolf Timmler und In⸗—

Kies⸗ und Kohlenhandel Franz Heilgendorff Komm anditgesell⸗

* * Gvannar

won thnen nur

zu

schaft, Berlin. Kommandi seit 22. Februar 1937.

Beissel, Berlin. sel, Kaufmann, bisher unter de

Kom—⸗ gt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Emil Muth und Dr. Hans Nitsche nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt., Den Herren Ernst Muth, Arthur Arendt, Carl Muth, Adolf Welle, Heinrich Schneider, Max Winkelmann, sämtlich in Rathenow, sowie Wilhelm Hahn in Berlin und Johann Finkenzeller in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem an⸗= deren Prokuristen oder mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zur Ber— tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Nitsche E Günther Optische Werke Aktiengesellschaft in Rathenolv und der Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Nitsche C Günther Optische Werke Aktiengesellschaft Zweignie derlas⸗ sung Berlin entstanden (vgl. 562 H. R. KB Nr. 37 695). Bei Nr. 243 Benno Nor⸗ don: Die Prokura der Dr. phil. Gerda Hammer geb. Nordon ist erloschen. Nr. 20 302 Albert Muxfeldt: Inhaber jetzt: Sans Muxfeldt, Vergolder, Berlin. Nr. SI 959 Fritz Pankratz: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 379568 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 21 855 Chemische Fabrik Sieg fried Kroch Attiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1937 geändert in 1. Der Sitz ist nach Ham⸗ burg⸗Wands ber verlegt. Nr. 51 448 Albatroswerke Attiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1931 (RGBl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 15. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. lz s)] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute ein etragen worden: Nr. 25 396 Pallas . Attiengesellschaft: Durch Generaf⸗ versammlungsbeschluß vom 10. August 1937 ist die Umwandlung der Gesells 9 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Oskan Frenzel zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 30298 Dr. Struve C Soltmann Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗— leichterter Form um 50 000 RM be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1937 geändert in Satz (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Nr. 37 521 Trausportsörderungs⸗ aktiengesellschaft: Die Generalder⸗ sammlung vom 31. Juli 1937 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 50 000 RM

beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 000