1937 / 221 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

NR

eich s⸗

und Staatsanzeiger Nr. LE I vom 24. September 1937. . 2

kann. In diesem Falle K ĩ ĩ ö) ö . 23 . rr an . diese Vermögenswerte Eigentum des Preuß. Staates nden Regierungen vereinbaren i ü ist ei (. en ne er, 6 Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel ni z oggr ihren Staatsange⸗ Düsseldorf, den 2l. ang ohne Regelung zu betreiben,

ung denjenigen Nutzen zie en t, bevor der dfb eseen auf . ei dem der Walfang nicht mehr onferenz ist nämlich überzeugt, da 5 Bereichs der Möglichkeit i r Valfang jetzt straff geregelt wird. cht die Konferenz vorzuschlagen, daß genehmer Zeit im nächsten Jahr Ergebnisse der kommenden Fang⸗ Frage der Aenderung oder Erweiterung

k 8 *

en und Nordirland hinterlegt bleibt,

. te Abschrifte . . übern korb die anderen ie sserungen

alfangs unterzeichnet haben. J Regelung bes

Unterschriften) Cand Mecklenburg.

Bei der öffentlichen Auslosung der 4. i ges Freistaates Mecklenburg lung der 4 () R igen Anleihe & wurden ger eh . von 1939 für das Jahr

Buchst. A (5000

erden.

J. V.: Bachman

e . Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

Sonderpostamt für eine Bri

r Feier

marken⸗Tauschzirkels Charl es fünfjährigen

ottenburg 1932

September 1937 Der Regierungspräsident.

efmartenausftenlu

. in Berlin ng vi

am 8. Juni 1937 in einem Stück, Die Deutsche Rei ĩ ö . abt ata. Musital. geitung: Schi r. 2. 6 ö eichs ; ginn: 20 Uhr. ung: Schül

reichs vo , degierung des Vereinigten König, schau ansaäͤß lich, de ö . richtet e der Postwertzeichen⸗ Werbe⸗ Schauspielhaus: . 2

cht gegeben.

n.

im Saal⸗R Berliner , tz Berlin Ch 9t

Es

Bestehens des Brief⸗ am 10. Oktober . n,,

Staatsoper: La

Kunft und Wiffenschaft. Spie iptan der Berline

r Staatstheat Sonnabend. den 25. September ö. Tr

Kleines Saus: Lau

Schweikart. Beginn: 39 Uhr.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 24. September 1937. S. 3.

AIusweise auslandischer Notenbanken.

ris, 23. September, (D. N. B) Ausweis der Bant eennkreich vom 17. September 1637 (in Klammern. Zu⸗ z . im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. ö Goldbestand 55 8056 (Zun. 44), zun. , Wechsel und Schatzscheine 10 069 (Zun. 318), un fhntierte inl. Handelswechsel 8359, Zentralkasse der Handelswechsel 16, 3 n S902 (Jun. 345), in Frankreich gekaufte börsenfähige e 3564, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 795, zu⸗ ene, 15 / (Abn. 27), Lombarddarlehen 3941 (gun. 103), Bonds eo men Amortisationskasse 5637 (unverändert), Vorschüsse rrrnletaat Arhitel 1, 3 und. 3 v. 16. 8. 1936 22 ihg, vom sh. J. ee ngfh. zuf. 26 og sunverändert,. P a iv. 340 (Abn. 529), täglich fällige Verbindlichkeiten 18 864 (Zun. öss, davon; Tresorguthaben 109 (Abn. 24h, Gr onomen Amortisgtionskasse 2239 (Zun. 22, Privatguthaben 5 Zun. 1156), Verschiedene 86 (3un. Y, 26 des Bank⸗ vienumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkei

Et i va.

on: zksbanken 528,

Wirtschaft des Auslandes.

Sortschreitende Verteuerung der französischen Sebenshaltungstosten. Gleitende Lohnstala gefordert.

diskontierte ausl.

old oi, SI oo (6208 oso.

Passiva.

eiten der Emissionsabteilung 320 (Abn. 10),

Auslandsguthaben

Notenumlauf

Guthaben der

ten durch

London, 22. September. (D. N. B.) Wochenaus weis der ant von England vom 22. September 1937 (in Klammern lu, und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund merling. In Ümlauf befindliche Noten 486 5 (ibn. Iso) mnterlegte Noten 261 ö Gh . J ten der Emissi eilun unverändert), = eiten der Emissionsa g l ,, estand der Emissionsabteilung 109 (unverändert, Goldmünzen—

zu⸗

Paris, 23. September. werden immer teurer. Kaufkraft der großen Ma erhöhungen zugebilligt, ;

lich, daß die heute in Lohnforderungen mit

der

samkeit der neuen olt sind. Es ist deshalb nicht erstaun— . Dringlichkeit wieder auftretenden

Forderung nach einer gleitenden Lohn— skala verbunden werden, di

Die Lebensverhältnisse in Frankreich Im Vergleich dazu vermindert sich die sse mehr und mehr. Wohl werden Lohn⸗ edoch in der Regel erst nach längeren Verhandlungen, wobei ö bei Aufstellung der Forderun ebenen Verhältnisse teilweise bei der Wirk ätze bereits erneut überh

gol

e die Lohnsätze nach den jeweiligen

Preisentwicklungen bestimmen soll. Die neue Frankenabschwächung wird guf das Preisniveau sich mit der Zeit stärker auswirken, von Arbeitnehmerseite wird man deshalb doppelten Wert auf eine größere Beweglichkeit in der Lohnanpassung legen müssen.

In diesem Zusammenhang mag erwähnt werden, daß

in ver⸗

schiedenen Gewerkschaftsversammlungen die gleitende Lohnskala Gegenstand entsprechender Entschließungen war

Neues Marktaufteilungs⸗Abtommen zwischen der öfterreichischen und der tschechoslowatischen Eiseninduftrie. Wien, 23. September. Zwischen acht großen tschechoslowakischen

Berliner Börse am 24. September. Aktien uneinheitlich, Renten freundlich.

Die Börse eröffnete nicht ganz den im Frühverkehr gehegten Erwartungen entsprechend. Zweifellos hat die Dividenden erhöhung der Gute Hoffnungs⸗Hütte von 4 auf 69 guten Ein⸗ druck gemacht, zumal man hieraus auf eine entsprechende Politit bei den anderen beiden großen Montankonzernen schließen wilt. Größere Unternehmungslust kam indessen nicht auf, da . die schwache Verfassung der New Yorker und der Amsterdamer Börse, die durch sich verstärkende politische Spannungen zwischen Amerika und Japan ausgelöst worden sein soll, etwas verstimmte. In technischer Beziehung ist ferner zu berücksichtigen, daß die Kulisse gestern stark vorgekauft hatte und heute daher infolge fehlender Publikumsbeteiligung zu Glattstellungen schritt, daneben aber auch der Geldmarkt angesichts des bevorstehenden Quartals-⸗ schlusses vor einer erheblichen Beanspruchung steht und der Einsatz verfügbarer flüssiger Mittel am Effektenmarkt dadurch behindert wird.

Am Montanmarkt gaben Mansfelder um 6, Hoesch um n (Yo nach, während Verein. Stahlwerke 23 und Harpener 1 33 höher notierten. Braunkohlenwerte konnten nicht immer den gestrigen Vorsprung behaupten. Von Kaliaktien ermäßigten sich Westeregeln kräftiger um 1, während Aschersleben bei kleinem Bedarf z höher angeschrieben wurden. Kaum verändert setzten chemische Papiere ein, so IG⸗Farben 16 niedriger mit

ückli 5 j St 4 sells 164M. Dtsch. Linoleum waren ohne besonderen Grund um ; är s . issi i 2 verändert, Eisen⸗ und Stahlwerken und der Alpinen Montangesellschaft be⸗ . . . ; Sd, 225, 232 d sch Beln e t uf die * sh r oder nd ,,, 6 seit 1426 ein Abkommen über die Aufteilung des Marktes 2 o gedrückt. Mit auffälligeren Kur gveranderungen sind ür. , gil, gel, . a i ee re h g 6 28690), Privatẽ 36 240 (Jun. 150), Regierungs.! In beiden Ländern für Noheisen, Halbzeug und Walzwaren. Dieses übrigen insbesondere Hapag und Nordllohd zu erwähnen, Ilg, 734, 72, 8 13 35 642, 655, 6 um desfen Justan benen nden ] ens ba en, di mir , 106 fo Albn ad), andere Sicherheiten: Wechsel und Abkammen wurde in jüngster Zeit durch ein neues ersetzt, das ihren seit Tagen anhaltenden Anstieg erneut um je 193 3 fort⸗ Buchst * (go . . ö . 036; praͤside nt de ,, ö. Ehren beweis e g. erstn ; 2 [n . bei0 (Zun. 170), Wertpapiere 21 Sa0 TZun. 440), bis un. , unn 2 a e . saeten. ag für Maschinenbauwerte scheint das Kdufinteresse Ho, s. oz enn betrag) Ar. te ne if fi . Dr. F D 8 an S der Bankabteilung 1629 Wbn. 20 rungen durch Nenerstellung zer Kontingente, stsbediritz ungern . . Egal um 1, Rhein⸗ 182, 200, 207, 215, 30. 3 en sr vgn li Dr. F. S. 5 ; „nds einn Bold, und Silberhestand der Bankgl J ise berücks Auf ischecho lowakischer Seite wird die nicht nachgelassen zu haben: Schubert & Salzer zogen um 1, 673, 579, gz eg e, . , ö ö. ; eine 5 merlensmwerte ; J. . . be dan J nn geg z erhältnis der . . . ee ne och , e, . . J ,. e e el. n, Ver⸗ und Berliner Maschinen um je H * an. . nie vr R gemeen ö. , gien K . einigten Tschechoslowatischen Eisenwerke A-6. in Prag überwacht, Am Aktienmarkt war die Kursgestaltung im Verlauf vielfach wirtsch 9 en Ueberbl : jederländisch⸗ Indien on Fes Vorjahr

fallsaufträgen abhängig, die allgemein nur ein sehr be— ö. . 6 uind: len. mird ich für die land, d& j it . . 3 ; n , e e 2 2 0 eb́᷑ᷣᷣQ& æRyrᷣ, e „„, eee e, , ö . he nen, konnten sich mit Aus⸗ ; , . , . 3 l di iatli örd ; ö usdruck 6 6 abe, a. q . d Banknoten nahme von Verein. Stahlwerke eher etwas befestigen, da , . Wee, . 2243, 2253, 2259, 2273, 2316, 2343, 2364, h : ö nehmerländ ö. ů Wagengestellung . t J 3 5. J * . . J ö. nr, 22 g ögli it ĩ trevier: Am 25. September : ; 2 ; wirken begann. Hapag konnten si uf dem 10s, r e Ton min Nennbetrag) Nr. 4 Erweitern h 9 bezieh inzut R ö i ö der 3 g d / e n far ri 36 J ͤ 24. Sertember ö ,, behaupten und gaben nach. Auch Rordlloyd 532 539 39 „251 444 neuer Ar s i wi d d d d i f J . andelsverkehr ; S539, lrbeits lofenzahl, die fich f V i

t 93 waren etwa im gleichen Ausmaß gedrückt.

. . . d t l hische . 169 3. 2 96 6 Gegen Börsenschluß ließ die Umsatztätigkeit erheblich nach. er denn inf e ü . i . w Erhtabe, dieß. Beg n, gn Berlin sestgestellte Notierungen und telegrap Sirene ,: 3 .

rech d * 9

fũr . 3. . : i nicht mehr festzu⸗ ; ; j j zm ki 1 8c ? 4,185 4,205 Kursveränderungen von Belang waren dabei nich wirtschaftlichen Ver erden; wie 9 chwieri für Young Luszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . . ; sstellen. Das Kursniveau konnte allgemein als gut behauptet an— ö pace dischen Wettb ; n e dr Telegraphische Auszahlung. 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2.455 a5 i r tärkung der &

1Dollar I 2455 2,4765 gesehen werden.

2 und 1 Dollar.. . ; Am Einheitsmarkt wurden Dresdner Bank weiter lebhaft . a, , . ; tember a x 0,718 0,738 h

w, , der ne. 6 j f s . Um g 24. September 25. Septe Argentinische .. . . . 1 Pap. Peso

Seit ei s !

l z vm 's höher mit 113 2 bewertet. DD⸗Bank ͤ d Brief ö i . 100 Belga 41,8090 41,96 gesucht und erneut 1, ern, ehab s ; ; Holland sei öhte Bezüge ü . h ß, nich / . ( Geld Brief Gel . 1611 wee o, 141 0,161 gewannen „„, Dtsch. ueberseebt. xz. Von k gehe . ; . hinaus gerade n llewppten lllexandrien U ägvpt. Pfs. 12,635 12,665 12,835 12,565 Bulgarische ..... 100 Leva 54 33 5 Is nur Dtsch. Centr. Boden und Meininger Hyp. mit je 4 ö. a so viele Bande der und . ägypt. Pfd. ) . . Dänische ... .... 100 Kronen . 236 sälliger Heränbert, Bei den Iudutrichapieren tamen bu hervor, daß igentinien Br 1 Pap. Pes o, 745 0,749 (0,746 O0, 750 ] Danziger . . . . . .. 100 Gulden : ö ö ,, , bezug an Aires) ö ap. ⸗Pes. ö . . Englische: große.. . Lengl. Pfund 3 3 Jäger o, Bra F , . J , , , , oo Belga. 41,395 1203 41,95 42.03 1 Eu. darunter 1 engf, fund 12 5 Schnellpresse, letztere auf den günstig ben Toag um 13 nach W . 5 1b de Tagung liege n, ö . 9 / ö Estnische * 100 estn. Kr. I 5.465 höher zur Notiz. Von Kolonialwerten ga den nag 3 ö. ö ö . . d ch gehe dahi z n . * ö und Sorgen Kiasilien (Mio8 de 1 Milreis o, 151 0,163 0, 160 O, 162 n . sinnl. M. 29 ; . 36 wache ec ah! 55 . . 5149. . . 504 5134, G f ste nder die abe en escht ꝛ; le, u len. . Firn, n gn lep (Sofia) 106 veva 304 3, O3 3,947 . i . K 1 giiden 137 145 ; 137 37 13793 neut um 5 Pfg. auf 128,e 9. Die Umschuldungsanleihe stellte sich õ . n J em 9 10 D ö ) . 9 b /. i 6e * ! 2 . 7 . . . 2 . nn , , 198 ha, . . . . ne e, große. 100 Lire 5 3 13,07 13,13 auf unv. 94,70. J Pf. Briefen etwas ch Rheydt Nenß, Gene Vilh n Danzig (Danzig). ] hend 12335 12369 Iz, 355 1253665 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,97 . An äajsakentenmarkt war in einigen Syr-⸗Pf— e e ; das ef al ini d schen zur 6 Gedankena . daß d . (London). . L engl. . . Jugoslawische .... . J 336 2äbß5 2475 Abgabeneigung zu beobachten, die vermutlich auf . . ; 4, 6514, 6; ö ; no ser . 3.8 n an ischhhte⸗.— anad. Doll. , ö , ga gun . ö ö ö . . . ö. ö. , . n , n *. er, e , 8 8e , eil r he .... 100 Lats ö. 7 86 verkäufe wegen des hehe fte bennen . ö n, . wurde, 23 . ö ö. . e,. 561 . e e. e e riß ,, . 336 ha n Litauische ...... 190 Litas 41,70 41,70 41,8 Da das anfallende Material aber schlank a ge ben 26er chst . ng ggrag Nr. 16 168, 160 181, 224 d ginnt 5 ich um Kohle , i Le r hät eine allzu ö . . 27357 23653 2357 Norwegische k . 61, 84 61, 84 62, 08 blieben die Kurse unverändert. k ö, . , 60, 3569, 370.“ . . ,, ; 9 i / abe gezeigt, wie miechenlan en ; 5 ) ) , gi, d,. h ,. 1 J , , . 9 360, 369, 3, 6. 6 . ö nde Gebiet e, . n . er sgcbern schen ele, . könne ol, . 10o Gulden iz7 57 137973741 1876590 den tg er n . 100 Schilling Jr. . 6 ö ö. . . . Länderanleihen 1ber Sachsen mit einem 9, i116, 1143, Frage sehr brennend geworden, ob die ö ö rn ien Beziehungen zwischen beiden 2 9 ginn e e e 166 Rials 15,32 16,6 1h, 52 ö. e n. jd ße] 100 Jloty . . , K . . . JFäland (Meykiavik) . 100 16. Kr. 55, 14 55,2 56, 14 . ö. nene Sob dei 100 ej 2 Von den Industrieobl. wurden Harpener ö . ö Italien (Rom und 100 Li 13,99 13,1 13,09 13,11 unter 500 Lei. . . 100 Lei 834 je S & höher bezahlt, dagegen 6 , . nrgebe Herne G.rig gen tz G,, Schwedische . 8 e,, . ü , ie, 1 J rg nt. 100 . 57 068 dry 6s ö te n , wurden unveränderte Blanko⸗Tagesgeldsätze i en vom 1 . Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 5,706 100 Frs. u. darunt. 6 ö 1 , Gee, 1 ung in i . sch⸗französir 6 rf ig C k 1 kanad. Doll. 2,493 2497 2,493 2,497 ö R 100 Peseten . ö ö ; e , 9 his ing her Sparta n er ,. um d, anque de gs si a Letland (Riga) ... 100 Lats 418, 9 4900 4890 49.00 , , i er. 100 Kronen Pfd. mit und. is ß, dez Dollar mit und . e,. j ahlungs nber i nisieren ö nde a Cl Litauen (Kowno / Kau⸗ i 124 42,02 41,99 42,0 100 Kr. u. darunter 166 Kronen lanknt nh unh s, e, gie mit . * 937 auf ö beli mil . nt ꝛ3 Alle . e as O 8) a g . 6717 2 ob 67,17 Türkische . . .. . .. 1 türk. Pfund ; gaben m ng ä (in c festgefetzt sprechenden 2 . 3 Hir Mill. R M* in ! Sen ug z o wenn m nungen ö ̃ geiw⸗ 34 , . n , August 1935. Damit ist ug. in t g, ,. . ĩ j ĩ ö 7 4 39 Polen (Warschau, 100 3Z1lot 47,00 47,10 47,00 47,19 ; Die deutsche Kupferer zeugung im e . e. . . . , , ,, , , , , , ien hren, pelt h, sin, fis K, is, än Notierungen . , , . bis Auguft, die im ahr ee ri .. 6 Of ranco⸗Allemand . . 1 Numãnien (Bukarest) 100 Lei . . der Kommiffion des Verliner Metallbörsenvorstande . . 9 Fr ien e n e dhe, . , s n, berschritten 2. * 66 e . auf keinen Fall ,, 100 Kronen 63 60 63, „2 63, 30 63,1 vom 24. September 1937. Ei ie e, ehe n er .,, , unt K ng runge e , r. ? oniert de⸗ org) .. . . ; d für prompte Elektrolytkupfer un ö ö onaten n ; f d gen werden per 1. 17 . bonierten For S . . gegen gi fi 6 uu, in zieh in Jad Mill. 6 3 , e. d auch ,, 6. . . loo Franken 5725 5735 b7-28 52736. (Die Preise e m, era r —̃ ö . . . . ri. 2 z 5 . z der beiden Vorjahre. . Monaten in chrono ogischer ĩ . R ie i,. . u. 100 Peseten 1698 1702 16938 170 e, ,, . 98 bis 133 RM für 100 kg . aan . 3256, 327 arcelona)) ... ,, . . 450, 3459, 46a, 346 Di Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8, 69 ö ; , i, ren . . 3 ĩ üurkei buli. . 1 türk. Pfund 18:0 15s is. i, esgl. denn e nn, Die Einlöst . rdölgewinnung i agung des euro Türker Istanbut) .. . . sung der gezogenen Schuldverschreibungen er⸗ und rug ft 1933ng m Juli pãaischen Holze pport.· ẽartells

ö 5. . ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und f! 2 6 en. z h 0 2 23 F'lgt bei allen auf! uche ,, Labs List Reincke. vs - zg co... , . 2. , . genannten Zahlstellen vom Die deutsche Erdölgewin in Stocthoim. ö, ö . iin jn en en ulut . ö etrages. Zahlung von i64 . S. des Nenn— . 167 nach jez European Timbers Export Laer ta h we 1Dollar 2,443 24971 2493 2,497 I Feinsilber ... Teuifen. . 8 n Schwerin, den 16. Se gi ern wa, s ene, m, in

2

man länge

ĩ zig, 23. September. (D. N. B.) Auszahlung London Juli August Holz im näch . ire r, Tgphor. Danzig ; . Mit ? Mecklenburgisches Staatsministerium, 193 ig. letzten Zeit ö ick Qui.

nung betrug in den Monaten i en vorläufigen Ergebnissen der 1e äche

¶3z8 0 M 0 fein

ptember 1937.

li kehrsfrei)h 212,12 G., ö 26,18 G. 36,38 B, Auszahlung Berlin . ,,, etr icht auf ; ĩ o (, Röstkaffee, 212,96 B., Auszahlung Warschau Verkehrs frei o , ] : Reduktion eingetretene Stagnation w z Superior bis Extra Prime 407,00 bis 4369 ö . , ig M G., Abteilung Finanzen Deutschland JJ 6. es 6 ö de weiter überraschen. Berlin, 28. September. ,, , , aller Art 432,00 bis hhd . 00 9 Kakao. . . ! New York 5.28760 G. 5 3080 B. Paris 1819 6. J. A.: Dr. E . . 578 40 289 daß e gegenwärtige Stille v mittel. (Verkgufspreise des gebe 1 ohnen, ent bis AM . Kakao, leicht entölt gsohß Et5We, Lenel * or ',, dh 3s P. Gröcktnes 133 h 3. A.: Dr. Cordu a. Nienhagen 29 93 daß d. ö. n, 36 ng angeseh handels für 100 . nn ige ng, k Dee hincf Tic h b . . 1 wih , d , ore, en Fäcn, md. 976 * 5 us uhrquoten für weiße, mittel 42.00 bis 43,00 ß, ö n, weiße, ; his 1160 66 AM, Ringäpfel amerikan. extra . 35, . ,

J . . Eine Erhöhung d is 49,00 Linsen, kleine, käferfrei 50, 99 bis bi , ) ken te, t, ,, bass , „n . K

. ö J, , , , , ,, Preußen. D J Am 2]. 5 leichfallg in ö g r me n. Ficen? dnn, Farlethennchbie? Kntalias iz oJ bis 5, J 4, kd

zusammen⸗ gelbe ö, 8 46, z,

j z —— bis 6 n Madrid = =—, Mailand 2794 (Mittel- ö . ö 3,00 bis J handgewählte, ausgew. —— bis —, . . en 118,06, London 26,45. Madrid *,. Mailand 239 ö

k , z ern n,, ehen. en Prüfung zu unter⸗ ö . 3 ö . , . e,. igel , l ic, g. . ,,,, . 16 New York 3, k 96 .

u ; ßzirlen un i ĩ ; ö, , do. . r. - ĩ ier ackungen Jo, i abe k ia Stockholm 136,32, ö 3.

schen 3 rund des ziehung kommunisti⸗ Bezirke betrug am Ende de ; i . dieser Wo ö notiert, und zwar: Ran goon 26, 50 bis 26, 50 , Italiener, unglasiert ö. gen „, Bratenschmalz in Kübeln —— bis —, e wan, . Zahlung oder Scheck New York 530, 25. . , ,,, is Ju org des ie me ger g k ,, Se r e mn, en eln, eee, mn, , ,,,, i dun ng, ur. Turchführun , . teibutter 1143, Zürich sss. io File, zo. Kopenhagen Css sd, Lando istischen Ven warnung des ; ks be gd ee, Herftengrauben, Kälhergsßn, n, bi n, , drendnrld. ga des zis Föhnen teren ls, gc ss, gige rsa, Paris nbgens vom 2 3n * Gerste ngrüte, alle Körnungen än, bis zösb0 „e. Haferflocken, Marte dis go c ne wier inutier rögti zii, Wehr, = ebalbend isi Polnifche Noten vis 50,

ö ; ; ; . ; ; j tene in Tonnen 284,00 bis , s6, 76, 0 bis 97.90, Stockholm 731,00, Wien 530, 00,

indli gehes über die Sahtun Srũ kedsnen Selten ĩ V entspelzt und entbittert 4016 bis 4118 , da sergrühe, gelt 285, 00 bis 290, 00 A6, Molkereibutter in Tonnen 276. 90, nzig 542.50, Warschau 542, 00. ; . I ele n zii chen ren gens ben, deuntschse n ere er dn en dem beo Ten doch fe . . 6 , JJ , , , , Ber der Liberal Frath = W, September. Ueber die i 4 Rehe, ff. ber gre sepraof. pierpreig un , enmchl, Thhe ho? rob bis zä,bg M, butter in Tonnen z6g bo bis Zöä o , 0b bis 150, 90 d, Wien Berlin 136 30. Zurich sS6fz, ,

; ( U 2 383,7 bis 54,70 4, Weizenmehl, Typ ö bis 268, 00 M, Allgäuer Stangen 20 0/0 96, . is, 23. September. (D. N. B.) I(Schlußkurse, a t Fgab g yr nde aus dem deutsch Zah . gesetz allein in diesem Jahr be⸗ 7 , 450 388,90 bis 389,99 4, Kartoffelmehl, hoch= g 200 bis 184,00 S, echter Edamer 40 0 Paris, 23. ; New Hork 29.25. Belgien z i men, das uthi zn . 23. 15 g 1 A ĩ Weizengrieß; Tyne 4 ö ĩ ü dsorte) echter Gouda 40 0, 172, . . z 8 tfchland 11,8, London 144,99. Nem Jork 20256,

l offe ; bereits zur e r n,. . . 3 reise vor t ee n be e. ö , ,,,, . . J e l, ö e , , er inn . * . . Spanien =. Italien 154, 16, Schweiz 673, 6. open

. l . ,,,, , , , n ieiel/ erschi . ö. schwedis ist mne, gebracht haben dürhten. ,, se, Kr annt: chen Czeugern ist Billaeudd mn ö

nenene Mitteilung

i i i lland 1618,50, Oslo e , n Stockholm / 61

2 2 X 7 9 1 e in Reichsmark.) hagen * 0 . h ; ;

. gl si t in Säcken 45 00 bis 47,00 Mp, Rohkaffee, Brasil Superior Käse 68, 00 b 8 4,00 M6 (Preis - 5 ; . ger. bis Extra Prime gis Mh bis 368,00 M66, Rohkaffee, Zentral⸗ . . a 102, 70 . umänien W en Be grad

amerikaner aller Art 830, 00 bis 462, 00 M, Rstkaffee. Brasil

mit ea. 16 60 1 jäh niich de