9 3 9 *
6
Paris, 23. Sept S5. Sep tember. (D. N . Denn che l mn h Herr ien gen e n i Wien 23. 1 — 39 * a. k Pr. 87 m TD35. S ? 168 Fo, e ne 1 144.95 Dine wo, b m, e ,,, . Aan gig agen — — 83 eiz 73 00, Spanien =* . zrior. -X — —. Donau S b, Too Staatseise nb. WBarschau = Dels — Siocibsim —— Belgrad . r, . bft. Ane hn ig; re- Abri Tbl. i o, n e. Am . ö 281,60. Ungar. Eicdnns en. Oelen. Kredit i tai. Kiener 72 . . ynami —— Staatsei iemli , Sä, , e g aber. , Kopenhagen n= Widrideti? ln, Frisset TLraftwerse Li.. ss ,h, Siem z, Gahere, Berke Oesterr Markt. 1 wie , , nes s. 6 ,,, Mon en o oh r r mn, Sinne ñ aug ebnen ö. n n r. 221 Ne S3. September. h ü G, Verndorf 57, 70, Prag F; 5 e — — wollen j d — n 75, Berlin 181,75, . B.) London 22, 09. Skodawerke Beager gisen == a, ,,, ch ollen 6 1 Krenn ms f 1g. Amsterdan 256 90, wollen waren pteigm
O0. Antwerpen 725, Leylam Josefsthal 80065 Steyr · Daimler Pu 3apt n
ö en 76. 265. 80, ö uch A. G. ; 0 Selsingfors .)) e Stockholm O0 Steyrermühl 102 40 G 75, *. a 4 9 t ; 9 1600. Wien — R 1 ) Ergänzungen zum Bericht 55ü. 1 ge 0 e. ) f richt vom 22. September 1937. K = .
¶ In Schillingen.
Erste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. September
——
; — — auf Ehescheidung aus 8 1568 B. G-⸗B. gart 1 in Stutt f 5 8 ö G8. S t, Saal 206, auf] E8795) l und Schuldigerklärung' de t . nttgg n . au 5 . . 383906 aa ä? ue 6 2 e . k 1937, vormittags Heri Friedrich Tiede ist aus dem Aus dem Aufsichtsrat. sind am . klägerin? ladet Den Bellägten. zu . ,,, 13n . 21. September d. J. ausgeschieden die ö r ⸗ rudi, . ; , 96 versam . 22 fti. usch Sti . Ursprungs . Angebot Merino. Kren. neh n,, . . Rechts. 38719) Oeffentliche Zustellung. 13, wurden ln i i uff sbhrenn. ge⸗ . ,, 4 len gn pant Obl. 1950 land in Ballen 2a. n 9 Meg ine ö. . 3 die auf dem ier . 31 aer i . en. . ö . 6. ö Herr Carl Univerfuin⸗Bank. Aktiengesellschaft, 560. 2. e = n F w Deut cher wossen basch. gin n ,‚chelente Kutscher Pseter z6. Segember 1933, 16 Uhr, nit bebelltach kater. techts nn ut her en snn„därk— mhlgt e antes Bertin. 182 Lars K. KHeptenbez, (8. R, B) Lond . , g do Pr. Zentr.- Bod. Men 7 wollen Schweiß ,, nn Tf kern, lcd, dur tz el Kere gr ctecht a walt zriedz a. Serlin, dan 3. Ceptemmber ish. 3353“ aris 1400. ew? sondon 1999. Berli den kt. Pfobr. ig t 1d. Veufsüdwal siller und ktenrussarderung, sich durch einen bei in, Warnemünde, klagt. gegen, den 387777. Butzbach⸗Lich e ref if. 6h i ; e eres e ä e h ! 26 , ; 3. ö , e . 263 31 13 —*2 9. . 3 , , . , , r. 5 . ein Pätzold, früher Gruadstuc ebe rns Akt. Ges. ö . 7735 26. Rom Lil, S0, Prag 14 36 Vid 3 olm 102.85 —— 77D R. Bofqᷓ g A.-G. f. Bergbau, Blei ⸗ ietorig ... 275 5m 14 — 157 E . kr den Barmer Bank- tret a. . e in Yschersleben, mit dem Antrage auf Ernst Krenzke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 25. 30. J, 25, Warschau. Caoutsch. Obf. i950 **. osch Doll ⸗Obi. ig3 qed d, u, Zink Südaustralien 22. — 979 17 ssd. Ni. 2 für d * reten zu lassen. Zahlung von 5s, 43 RM. Zur münd⸗ werden hiermit zu der auf Diensta 8, 90, 7oο Cont Gum nm Too Dtsch. Kalisynd So 8oYsF Cont. estauffral 25 — 14 —83 Hinsberg, Fischer u, Co. Kom⸗ Erfurt, den 29. September 18937. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 3878. . den 19. Oktober 1937, 12 ua,. — j SGummiw. A. G. S ynd. Obl. S. A 1956 R ral. 1946 20 13—15 Maesellschcft auf Aktien, einge⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts ird der s Amtsgeri J Bhöniz , ,, Londo 8 K Obl. 1956 —— , 50 euseeland 24 ctsgesell * g wird der Beklagte vor das Amtsgericht Aktiengesell ü Hotel „Hessischer Hof“ in Butzba gn e, ech, fn en bet . R g Gülben Ba , . J a on m , rte c enen bean Oesscut k nelenichzse fit Zahpnpherari, , , nne, de, n, . wu t,, , de enn, e ebe, e, ihn eee de en, wh , dh. L ein gls, Gols 146 n ank Pfdbr 1555 . — — 70 Rhein. Westf B . , ,, . 3. —Ektfunl; Sog 5 , ; Frieda Sawin geb. Rostock, den 26. September 1037. verfammlung kunserer Gesellschaft 1 Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ ; 1945 1425, 7 — 1069 Eibe Minne sih od.⸗Erd. ngebot .. 5577 — 24 . Tie Kasten des Verfahrens Sander in Lauban, Prozeßbevollmäch⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 19. Se , 1957 ö ö af en. schäftsbericht, Bilanz Und Gewinn- und . e ,. so. , j I. h ahn. 0. ö ö . Verfauft .. 5 031 r n n e, ñ F. 9 / 87.) , k des Amtsgerichts. Abt. 10. , , ö . das Jahr 1935. . iber. r 6 M0 Siemens⸗Halske Ber! de. t a , , , Paul Krause, Berlin 2 Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ Toso Verein Stahl 9 e Zert. ge⸗ ö Wassili Sawin, früher in Lauban, jetzt 5 ; ichtsrates. 3. Wahl eines Abs— ; n . erke Obl. ö. Ergänzun ; Bekanntmachung. h uf s, mi An Der Auffichtsrat besteht nunmehr sichtsrates, 3. Wahl eines, Abschluß= Bun D. N. B) Reichs. Alt · Zert. V. Attien Tab! 74 Sbl. Lit, G ip 185) ö 1 ungen lum Bericht vo ‚ Hypothekenbrief vom 31. März ,, . e, ,, aus folgenden . 9 . Früsers, für da; n dich 1937. W go Ge. ö 00 tan , 6. nden wied l e lier Bergw Or hen Wen. Elektrꝰ * ; ö men KJ . , n, . 6 , 6 Auslosung usw Paul Krause, Berlin, 2. Frau Helene 4. . 9 in , err, ] 6. u. Sil indst. K 1952 — — ö . ĩ 289 and? ,, 1 a, mum ; 2 1 t, Esfen, 3. Kau— B ezüglich der Hinterleg der Akti ,, . , kö , nn , ,,,, . Voigt . Y rie gh / d n en . Fer Att. ißlinmr Emiffion 1c 59 ĩ ö aaf. dm un . ann . 3 t Jö auf den gz. e, ,, ho, bon Wertpapieren. 38780 . . r di , of 156, 59. ; esteregeln 118 35 ellstof e ⸗ wollen weiß im UAusschlußurteil vom 17. Septem⸗ 9 uhr, mit der Aufforderung sich 387 38 Yi . D, Häarlerl. ; ! ) ö ‚. . 3 3 der tung, 38721 . ö trages verwiesen. Die Hinterl : Ban dam burg, 28. Septemb H Sn , füt . . , durch elnen bei diesem Gericht zuge— 1, März bezw. 1. Mai 1933 Die Herren Mitglieder der General- ö. 6. 6 . 6. 11826, ere mern fn ern, Rr B). Schlußkurse.] Dresd . 6 girl g K rf zbevall, gorzunehnrende Teiltilgung der 4* J . , schafts kasse in Berlin Wilmersdorf, , nd. 2, September. ¶ d. N. HJ 84. mcgten vertzrten zn lesen, nd Kehengle M igen Brändeningi. Lerden K. Welten, dnnn, sb ds, der, g de e , Buinea = *., ö 176 00, Solsten · Brauere⸗ .
Stockh 23 S
ö 23. Se 1
Berlin 157,75 8 13 8 tem her, (D. N. B.) London 19, 10. Vremiemn 1935
3 ? ; de n ne rü ili ob C Schweiz Plätze Ho 5d. Sbl. bh J . 1955
Wü delftugfors öh nztgen bös Klo rä Washingten Trs Deu iche Php hol 9.
Warschau ä 5h! , tom Lo, 8d. Prag 13, Hh. Wien 7. ho ; erh r. . iroverba
9 Slipes 16 m 23. September 1937:
1
Veusüdwales. ueensland. ictorig ..
Südaustralsen Am Gewebemart .
k . 22 24 . . ö. —— — 2 E 5 Garne fig ,, anscheinend zm Stilist euseeland ) . 1114 z etig. and ge⸗ Capes. — . . . dete . e g, — m mn nm 4. Heffentliche
fünften er wb ue ö. 8 Verschiedene — Zustellungen.
28 21-333 17— 14 133 . 2 I , , a iss un än
,, . 6. Bahn⸗ . ofsgebäude in utzbach, bei der gebenst ö . rege dr, en h A. G. 1 Besch nung; Berlin W S, dem Bankhause Men⸗ ; e cn fa anf . Umwandlung velssohn * Co, Berlin We 8, und . er r nel schaft. der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
3 ; Berlin M 8. Für diejenigen Ak⸗— Der Vorsitzende des Aufssichtsrates fionare, deren Allien noch nicht zuge—
etwaige gegen die Behauptungen des schen Provinzialanleihen von 1928 Klägers vorzubringende Einwendungen und 1930 ist durch Ankauf bewirkt! und Beweismittel unverzüglich durch worden.
den zu bestellenden Anwalt in einem Berlin W 35, 13. September 1937. Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht Der Oberpräsident mitzuteilen. (3. R. 128 / 37.) der Provinz Brandenburg Görlitz, den 13. September 1937. (Verwaltung des Provinzial⸗ Der Urkundsbeamte des Landgerichts. verbandes).
17 Uhr, im Rathaus (Zimmer 19) er⸗
8.
D. N. B.) ĩ olonial 2 Bei Forts — b . —=— aiwollanifio n scei: . . . . ö kö
Untersuchungg. und Strafsachen, n.
Slipes 123 = 1j Seffentliche Zustellunn,
ßrau Agnes Ella Turra geb. Schnei⸗ in Riesa, vertreten durch die Rechts⸗ pälte Dr. Suppes, Dr. Friedrich und Flad in Dresden⸗A., Terrassen⸗ 127, hat gegen ihren Mann, den hneider Otto Friedrich Turra, früher
e er ersteigerung
Zustellungen,
Auslofung usw. Aktiengesell schaften,
on Wertpapieren,
8. Kommanditgesells
38 Ischaften auf Aktien,
10. er e e ni 6 engssenschaften, ö
12. n fa ll⸗ z 13. n nul e mali denrersikerunen
erschiedene Belanntmachungen.
zinsliche Gr
Riesa, jetzt unbekannten Aufenthalts
dem Landgericht. Dresden. auf heidung der Ehe geklagt. (11. R. 36) Das Landgericht Dresden hat Urteil vom 9g. Februar 1937 diese age abgewiesen. Hiergegen hat Frau rra Berufung eingelegt mit dem trage, die Ehe der Parteien nach den 17657, 1768 B. G.⸗B. zu scheiden. er Termin zur mündlichen Verhand⸗
der Ürkund
vormittag ren. Der!
Eraumten Aufge⸗ d
anzumelden egen, widri ung der Ur
ptember 19537.
ftloserklaͤru vd
Neustrelitz, den 1s. S Amtsgericht
den erfolgen
in Allhofen: Hypotheken⸗
. 571 zu 20
ö Lüpke) anwalt Werdi extreten durch J
al Bucht T6 h steckbriefes. R Finanzamtes
mann, geb. 19. 9
zu 10 GM, f er rif itzt Reih.
Hagen, den 10. Finanzamt Sa
— —— 3. Aufgebote.
September 1937.
tot zu erklä ; gen e j. 3 ären.
schollene, wird aufgefo
rung erfolge testens in dem alis den rij alth spä- Hor
Auskunft üb
unterzeichneten hi if ollen ine ig de nennen b Stepeni ; alls die Todeserkl widrigen⸗ enitz, 20. Septembe
Amtsgericht.
men f gebot. mann Otto K
gstraße Nr. 24, h eger beantragt
GM, L Auf Antrag Rechtsanwalt Testamentsvollsir Kaufmanns Sechs Aktie - und We chen mit den ö
oder Tod des Ver
vermögen, erge spaͤtestẽng / jorg . 3
. Anzeige zu machen.
g des Dr.
Fritz Kohn ir haft gemacht n der B r n,, Beg er . ö lb e en e isn
aufgeboten: 1
ich nach deutschen Ge
nach deu setzen besti omie mit Wirkung n T. , , r tot zu erklä⸗
befindliche Vermögen
den
uhr, vor!)
em un
zicht, Abt. U, .
i e eri.
ie beantra Todes
folgen wird. . .
über Leben oder
u erteilen ver)
ordern
mine d
F. 2/97.
Del menhorst, 14. Amtsgericht.
2 geb. am 1
Der be⸗ Hef g en . ö llasenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ anberaumten elden, widrigen ng erfolgen wird. (. über Leben en zu erteilen Aufforderung,
zu machen. ptember 193
vormittags I
verm ögen,
Gexicht Anzeige
September 1937 Amtsgericht
Aufgebot J . 8 ngener 13 fleger ö als
arung erfolgen wi n alle, welche ö ien Er
chollenen * , n. uffordern lufgebotsternine 23
Geldern, den J. Se . tem. r nter ch! mber 1087. i
Auf Antrag zgele, Döps⸗ ige Liquid. , e 160 Ga, . . II1B Antrag des W einberh 2 . Rs (iM 9,
. 6 in B Schlosser Willy 6 haft in Stein yer zerschollene April 193 v Amtsgerichte
irts Stefan M zu je 1000 RM. ire e wegn zu erklären. Der wird aufgefor⸗ 3 in dem auf 8, vormittags
anberaumten. melden, andernfa
welche Auskunft
oll ei . , erteilen gebotstermin Amtsgericht zu
Bu rgstãdt den 10. S Das Amtsgerich
bank A. G. in M Serie 1B Nr Nr. 50s 199. * fahrtsbeneficiu
nchen zu iedler — en ihren
Liquid. 696
re z dbri Bodeneredith pfand br ief
bank A. G. in rie II Lit. A
50 GM., Se
deren Kraftloserklärung e
Amtsgericht Mi chäftsstelle für ö.
Aufgebot.
ben oder Toß können, wer⸗ tens im Auf⸗ nterzeichneten
München und
fgebote — ert, sich spätes
gebotstermin zu meld ie Todeserklärung ö. .
Franziska Aue wardt in K. jHtember 1937. ., eh Auskůunf
verlorengega 9.
Bl 83d ufgebotstermin d n Privatmann
rin Mathilbe 3 einge⸗
n R iger Li tragene, zu
en. Seemann Ernst am
Marienberg, für tot bezeichnete Ver⸗
April 1 „ uhr, vor de = en Gerichte wibe rauf inner
ffentliche Au g Deze
ruppin die zember 19 Ruppin, wo
3870
n 3 . fforderung. 36 ist in Neu⸗ Wulkow, Kreis gewesene Rentnerin
re Eltern waren anz Dito Weber, . er 1887 in Birk⸗ im 3. September 159 dessen Ehefrau
1842 in Corsica ver⸗ rankfurt a. S. Te n . ö storbenen, Maurer boren am 19. Se furt a. O
bur eh. F
vor dem E
ie Brüder der Ver—
ptember 186 0 in Lübeck und und Hausdi
furt . S., 1 nhaft, sind u erben der V
ener Franz ember 1868 in Berlin⸗ nbekannten ,
gen, welchen zustehen, .
S 6 6 b loß g Aufgebot. ie g.
k ufenthalts. ö. Emilie Fiedler geb . nicht ermit derschollen erg hat beantragt den 3
dem Nachlaß Sehn * geboren u 36. zr
rg wer, ö ; ember 19 2 in Rittersberg, zu⸗ fin ren, Ger , a r , Erb Iordert, fich spä—⸗ nicht vorhar ;
olg Lindom ¶ Mark),
bei dem unter⸗ zumelden; andern
er Preußisch 19. Septbr. 1937.
en, andernfalls folgen wird. An
j * er 7 t über Leben oder für Schriftleit Into nhl
es,. Verschollenen ertei ö eht di rteilen können, amtlicher Tei geht die Au orgerung, spätestens int den eelng zu hachen. Unt. dem Gericht Anzeige ᷣ
Amtsgericht Marienberg, Sa * *6
den 21. September 1937.
der Südde t ünchen, 3 B M. 5. Auf Antrag de
f zinsliche G
nitz, vertreten
usgewandert tt, g Loesi — sing in Havelber hat beantragt,
in Söllenthin, Kreis tprig⸗
Rechtsanwalt
ng (Amtlicher und Nicht- Anzeigenteil it
für den ;
le ali] andelsteil und in Berlin ⸗S Druck der J Shefrau Auguste Muxfeldt geb. und Verlags enn, r uckeei⸗
zelmstraße 32 Vier Beilagen (einschließlich Bz
bergsweg S5,
rsenbeilage und
rschollenen Zhu er Franz ͤ
dᷣwei Zentralhandez registerkbe ili
ag dieses Rechtsstreits findet am
— 5 Dezember 1937, vormittags
Uhr, in Dresden, Gerichtsstraße 2/11, E dem Oberlandesgericht, 13. Zivil⸗ at, statt. Der Beklagte wird dazu laden; er wird darauf hingewiesen, sz er sich vor dem Oberlandesgericht ich einen bei diesem Gericht zu⸗
ächtigten vertreten lassen muß.
Dresden, am 22. September 1937. das Oberlandesgericht. 13. Zivilsenat.
Die Geschäftsstelle.
l] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Helene Strecker geb. Burg⸗ urdt in Breslau, Starenweg 17, Kläge⸗ in, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ walt Hans Münch in Breslau, klagt gen ihren Ehemann, den Buchhalter ellmut Strecker, zuletzt in Breslau, stzt unbekannten Aufenthalts, Beklag= n, auf Grund der Behauptung, da her Beklagte seine Familie. am, 3. . De⸗ Ember 19834 verlassen, sich seit dieser geit seiner Unterhaltspflicht böswillig entzogen und durch eine nn Hand⸗ ung die durch die Ehe begründeten flichten schwer verletzt habe. mit dem AUntrage auf Ehescheidung. Die Kläge⸗ lin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 1. Dezember 1937, vormittags 103 Uhr, nach Zimmer Nr. 51 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prazeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 17. September 1937. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts. (5. R. 96 / 7.)
38713] Oeffentliche Zustellung. Frau Karoline Dorpmanns, geb. Müller, in Marksuhl. vertveten durch Rechtsanwalt Dr. Lotz in Eisenach, llagt gegen den Tischler Hubert Jakob Dorpinanns, früher in Dankmars⸗ hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Sie beantrggt, die Ehe nach 5 1567 B. G.-⸗B. zu schei⸗ den und den Verklagten für den allein chuldigen Teil zu erklären. Sie ladet en Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in ,,. auf Diens⸗ tag, den 30. ovember 1937, vorm. 9 Uhr, mit der n e rf einen hier zugelassenen Rechtsanwalt zu ebene K — Eisenach, den 22. September 19327. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
38714) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Minna Elsa Charlotte Herrmann geb. wi. in Erfurt, Dal⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Burkhard, Erfurt, klagt egen den Kaufmann Friedrich, genannt Fritz Ferdinand, Herzmann, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Erfurt,
38716] Oeffentliche Zustellung.
Müller, Elisabeth, Arbeitersehefrau, z. Zt. K in Selb, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Paulus in Selb, klagt gegen ihren Ehemann Josef Müller, Reichsautobahnarbeiter von Selb, zuletzt in Oberkonnersreuth bei Bayreuth, Gaststätte Friedel, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streitsteile aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und diesen zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Verhandlungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 25. November 1937, vormittags 104 Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Hof, ö Nr. 43. Hierzu wird Josef Müller geladen mit der Auffor⸗ derung, einen beim Landgericht Hof. zu⸗
J Rechtsanwalt mit seiner
ertretung zu beauftragen. Hof, den 20. September 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts Hof.
38717 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erich Schniebs, Maria geb. Kratz, in Saarlgutern 1, Bibel⸗ straße 26 , Re ötsanwalt Haßlocher in Saar⸗ lautern, klagt gegen den früheren Post⸗ zusteller Erich Schniebs, früher in Saarlautern J., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Land⸗ gericht wolle die am 12. Mai 1928 vor
dem Standesbeamten in Altenkessel ge⸗
schlossene Ehe der Parteien scheiden, den
Beklagten für den allein schuldigen Teil ß erklären sowie ihm die Kosten des Ver⸗
rn, auflegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Saar⸗
brücken auf den 16. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem
Gericht n, ,, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Saarbrücken, 13. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. ᷣ
38718] Oeffentliche Zustellung.
Das Jugendamt in Rottweil als ge⸗ 1 ;
setzlicher Vertreter des am X. Juni 1950 geborenen Richard Schüpferling
in Rottweil, klagt gegen den am
4. Februar 1906 in Straygch, Dester⸗ reich, geborenen Hermann Petutschnig, 3, in Büchenbronn⸗Sonnenhof bei forzheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ lts, aus Unterhaltsanspruch mit dem
Antrage auf Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung von 22869, — R
Unterhaltsrenten für die Zeit vom
2. Mai 1930 bis B. September 1937,
monatlich 30, — RM, auf Grund der vollstreckbaven Urkunde des Amts⸗
sgerichts Villingen vom 8. Juli 1930.
ur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstveits wird der Beklagte vor das
Amtsgericht in forzheim, Linden⸗
straße 22, II. Stock, Zimmer 117, auf
Donnerstag, den 25. November
ö. vormittags Sz Uhr, vorge⸗
laden.
Pforzheim, den 18. September 1937. Amtsgericht. A III. J
be
Rolf Mario Todesko, geb. 28. . 1930, klagt gegen Mario Magni, Reisender, zuletzt in Stuttgart, auf —̃ von 2610, — nter⸗ halt vom 28. J. 1930 bis MN. 10. 1937. eklagter wird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗
J. Attien⸗ gesellschaften.
38792 Heinr. Reinoldt Aktien⸗Gesellschaft, Remscheid. Hiermit laden wir unsere Aktionäre
zu der am 39. Oktober 1937,
morgens 19 uhr, im Geschäftslokal
des Herrn Notgr Dr. Heinemann in
Remscheid stattsindenden ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
der Städtischen Werke Angermünde A.⸗G. :
Jacobsen.
schaft ein mit nachstehender Tages⸗ ordnung: ⸗
1. Vorlage und ,,, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ . zum 31. Dezember 1936.
2. Beschlußfafssung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. .
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
ann 2. Bekanntmachung.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗
Credit Bank, Köln — Rheinboden — Verlosung. ;
Bei der am 15. September 1937 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 55 * (4 3) Liquidations⸗Goldpfandbriefe Se⸗ rie 11 wurden zur Rückzahlung zum 1. November 1937 alle . gezogen, deren Nummern mit den nach⸗ stehend angegebenen drei Ziffern endigen:
005 029 070 072 O78 91 104 114 1390 132 144 158 160 170 193 212 221 245 247 276 282 2935 326 353 372 399 404 416 466 469 508 524 528 544 556 5639 572 588 595 617 629 632 638 665 663 677 681 685 705 730 733 734 739 740 749 743 781 S856 888 974.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum 1. November 1937 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Banken und Sparkassen gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen e,, . (per 2. 1. 1938 ff) und Erneuerungsscheinen.
Die Verzinsung endigt, mit dem 31. Sktober 1957. Der Einlösungsbetrag erhöht sich um 533 „* Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 1937, also bei einem Pfandbrief zu
GM 3000, — um RM 55, — GM 1000, — um RM is, 33 GM eö5bh0o, — um RM 9,7 GM 300, — um RM 5,59 GM 100 — um RM 1,83.
Die Pfandbriefe können bereits jetzt schon gegen Empfangsbestätigung zur Prüfung bei unseren Kassen in Köln und Berlin eingereicht werden.
Bei der Einlieferung ist entsprechend den Devisenvorschriften der Einlösungs⸗ telle ein amtlicher Personalausweis (Reisepaß oder er,. ua n e g so⸗ ern der Einlieferer dort nicht personlich ekannt ist. ;
Zur Wiederanlage der durch die Ver⸗ lofüng freiwerdenden Beträge empfehlen wir unfere 9 3 Golvpfandbriese zum jeweiligen Börsenkurs, z. Zt. oz z, und unsere * z Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen zum ae, ligen Börsenkurs, z. Zt. 98 * R, soweit unsere Bestände ausreichen.
estanten aus früheren Aus⸗ losungen und Kündigungen siehe Reichs⸗
anzeiger Nr. 215. . 8 . 1937. orstand.
3877 ; Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. Einladung zur 31. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 23. Oktober 1937, 10 Uhr, nach Bremen, Am Wall 187, im Geschäftslokal der Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1936ñ37 sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
2. n ,
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am
20. Oktober 1937 in unserem Ge⸗
schäftslokal, Bremen, Am Wall 187,
hinterlegt haben.
Bremen, im September 1937.
38793 . Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft, Selb ¶ Bayern).
Ablösung der Genußrechte der früheren Porzellanfabrik Weiden
Gebr. Bauscher, Weiden. Unter Bezugnahme auf 8§ 43 und 44, des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 haben wir beschlossen, die noch im Umlauf befindlichen Genußrechte der früheren Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher durch Zahlung des Nenn⸗ betrages abzulösen.
Die Einkösung erfolgt ab 1. Ok⸗
tober 1937 gegen Einreichung der Genußrechte mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6— 16 und Erneuerungsschein bei den nachstehenden Stellen:
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen, ;
Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin.
Selb, den 22. September 1937. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft. — — — —
387871. Ruhr⸗Aꝛttiengesellschaft für Finanz⸗ und 23 geschãfte,
sen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Umlaufsvermögen: Bankguthaben bei einer Konzerngesellschaft... 3000 Andere Bankguthaben... 2000
5 000
Passiv a. Aktienkapital ..... . 5000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 8 Aufwendungen.... 768 35
Ertrge ... 768 35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der a dre e g , und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 28. April 1937.
r. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
—ᷣ
fertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Hauptversammlung durch das Aktienbuch.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt bei dem Vorstand in Berlin⸗Wilmersdorf und bei der Bahnverwaltung in Butz⸗ bach aus.
Butzbach, den 20. September 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Stephan.
38791
Terraingesellschaft Berlin⸗
Siidwesten in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die 58§ Aff. des Statuts hierdurch zu einer ordent; lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Oktober 1937, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hierselbst, Abteilung Mauer⸗ straße 391, , mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß die im 8 W des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis spätestens am 22. Ok⸗ tober 1937 bei dem unterzeichneten Ligui⸗ dator, ᷓ bei einem Notar oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hagen C Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur i Mitglieder des Giroeffekten⸗ epots) zu erfolgen hat. Von der Beifügung von Nummernverzeichnissen wird abge⸗ sehen.
Sofern die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine Bescheinigung dem Ligui⸗ dator nachzuwmeisen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes des Liqui⸗ dators und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1936.37. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die der Verwaltung u erteilende Entlastung.
2. * zum Aufsichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Berlin, den 23. September 1937.
Der Liguidator: Dr. Kurt Haberland.
38778
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Alrti⸗ Aktiengesellschaft vorm. Farbwerk Emil Jansen C Co. auf Donners⸗ tag, den 14. Oktober 1937, nach⸗ mittags 18 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft, Wuppertal⸗ Barmen, Wasserstraße 10.
Die auf den 21. September 1937 ein⸗ berufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung hat aus formellen Gründen nicht stattgefunden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Zugrundelegung der . 30. Juni 1957 aufgestellten Umwandlungs⸗ bilanz auf den Hauptgesellschafter Dr. Hans Jansen, Wuppertal⸗ Barmen.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Wuppertal⸗Barmen, den 2. Sep⸗ tember 1937.
Der Vorstand der Arti⸗Aktiengesellschaft vormals
Farbwerk Emil Jansen E Go.
Dr. Hans Jansen. Geiger.