1937 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandeisregisterbeilage zum Reichs ·˖ und Staatsanzeiger Nr. 221 dοm 24. September 1937. S. 4. Aufsichtsrat ist Dr. Martin Steyer in führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1

Leipzig Mestelll; , 4. die Firma Walter Heile in Magde⸗ r G. m. b. H.. Neuwied, eingetragen: melden, ist Si ĩ ĩ Ek Hud Gärten bens betz Hie Firn nl äche, go, gette bie Frrma Piet re, denn, Tn Herb issbich tend een: elben, . Söcherhest zu leihen. fun e er un ren Een aatsan i . ne, e,, . betr. die Firma Inhaber ist der K ̃ n nern, Geschäfts führer, sie nicht Hefrie tigung Herla ö d knnen nge Bie Laagäas garn, Tesellschase tall de, dhe, luder Kaufmann Walter heit Ie ec gin nl, l. Tenne gi & as ler 3 , J Deut en Ye an ; in Plauen (Vogtl. sellscha n.

ute künftig Hedrich & Becher. Die schränkter' mmh ung in Leipzig: Das 5 die Firma Walter Goedecke in Mag- u euwied, den 17 ĩ ö z * ter Haftung in Leip D die F Walter Goedecke in M . N d, den 17. September 1957. sind der Kaufmann Louis Max cn, zu gleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich 1937

00 .

Gesellschaft ist aufgelöst Zu Liquidatoren Stammkapitat ist dur ; . urch Beschl d j Herbe elt dee en mann George Carl . 8 1 . 56. 3 uff k Amtsgericht. Neubabelsberg und ein Konimanbnnn Hugo De der e fer r 6 k, dedecke in Magdeburg. Nurnberg lsaan] , . hat am 17, ö b ö in ; oͤht worden. Zum Geschäftsführer ist Magdeburg. der 18. 6 J ; egonnen; den Kaufleut ĩ i i e de r, eie e d eh n en ern,, Rr. 221 weite Beilage ö, , renner . 2 estellt. ar ie ꝰsell chaft 6 ö . X. in auen l ogtl. ) ist Proku ; —— . Leipzig. 38653) allein vertreten Fir die angaben in C) ü i 5 ; . . j Mannheim. 3 9g C. keing Gewähr. Ange ge bener Geschäftszweig und ; g se i 38267] Brake, ld enk. i n. . ae, gende lsregister ist heute ein⸗- 6. auf Blgtt 20 12, betr. die Firma Handels registereinträge . . . r. in Diürnberg schäftslokal; Herstellung und Vertrieb te. 9 Firma ausgeschieden. Die Kaufleute ] gonnen. Zur Vertretung der Gesell . ö. isterchitrn . In das Genossenschaftsregister it heute J el. Senn . 3 in Paunsdorf: Die . e. 18. September 1957 Cie n bar! k ge . k der Erwerb andelsre ter und Fabrikanten Willi ,, e, jeder der drei Gesellschaster er⸗ ö en n, un. zu Nr. 10, Spar- und Darlehnskasse ein= r ,, n, betr. die Firma ö 23. üddeutsche Zucker ⸗Aktiengesells 3 . W einschlägiger Betriebe, Leißnerstr. 4. * Michel, beide in Solingen⸗Wald, mächtigt. . Sept 1655; ; tragene! Jenossenschaft mit unbe⸗ C. G. Reißig & Eo. nt - gi iSi, O eg . utsche zucker ꝛittiengesellschaft, ren g, ngen, , 6, onlich haf sgericht: en,, , a in Leipzig: Die gericht Leipzig, 21. 9. 1937. Mannheim. Rechts hne, Jean gen. Sans 6 auf Bent Blatt, ber Firm Sag. . t als persönlich haf. Amtisgericht Torgau, 17. Septbr. Sa- R. A 1158. Firma ,,. licht zu Fammelwarden Prokura des Hermann Ludswig Johann Bee nnhermz, echtzanwalt Dr. Pank Harrer,. Kaufmann? in Nürnberg sisch⸗ öhmi i . 384641 sind in das Geschäft als perj Wiesbaden Biebrich: Die Prokuren des schräutter Haftpflicht zu Hammésiarden, ; udwig J l ; *. . . —⸗— ; 2 em. . ter 38476 ; 1 lgendes eingetragen worden: „An Stelle Bahr ist erloschen. Prokura ist dem Fauf⸗· Lichtenstein-CalInb 6 eher in Berlin ist zum weiteren Vor⸗ *‘ 2 Wäsche⸗Lieder An Li i ische Zinnbergbau⸗Al. atin ge dels register Abt. A] tende Gesellschafter eingetreten un l384761 Emil C. d. Leuw und des Karl Ickrath folgendes eingetragen wo Erloschen. Pro Fauf⸗ t eim. CalIInh erg. I38451] standsmitgsied dest(ist in Mn ] n, Lieder tiengeselsschaft von 1823 in Bilan, m mnser, Handels egister Errichtung einer offenen Handelsgesell Targa, if 27, si vsch. w Mann Johann Jakob Georg Zelt in In das Handelsregister ist heute auf AwMcd Xillaentelueltz ; in Nürnberg (Wäsche geschäft. Bank (Vogtl. , Nr. 4846: Die Fi un . Rr. zo8 ist am 1. September Exrichtung Fz7 begonnen Ini Handelsregister A Nr. 127. sind erloschen. . 2 Na! 195 . Reg. Nr. 10 Leipzig erte it. . Blatt 154 die Firma Ai At Wich le meingn ä bertzeugmaschinen gasse 1. 5. . X. Tee astz e ent „, r. Ks: Die Firma i er i Er. offene tn bels esckihe lt cin scaft. die au 1. August izt zsgennen isn s. Ahlfeld in Torgau offene H.-J. B. 9095. Firma Matthias⸗- 2. ni oz! getreten, Gen. Reg, n, . zie g , Firma. Winter, und Aktiengesellschaft, M ̃ a 8 r o6.. Inhaber: loschen. öde; Der Uebergang der im Betriebe Firma, S. Ahlfeld in T inen luckerei Amtsgericht Brake, 7. September 1937. 2 „aufe (olgtt sl, betr. die Firma Mtülser, Gesellschaft, mit eschtän! !? „tene aft, annheini, Zweig. in na Lieder, Geschäftsimhaberin Sl een, lofg i ung Ferra. Ruschcpanl & Wördäd, de, Gesdäsle erden J , e sell, bett. bie 6 mit b, : iederlafssung, Hauptsitz Berlin . e. . n NRürn! 4 auf dem Blatte der Firma Curt ma Ferra, Nu] ha sö5nlich des Geschäfts begründeten Forderungen Handelsgesellschast Gesell⸗ h sesbaden: Die Prohura des ; . ö ,, ' ö n ederlasfung ö ijt ö. 6. Bietor Kenmpfky in Neumarkt nn, n n, ,, . . ar gern fe. 1 und . J em n nn iini ende eh, Ie dx h e e e mn, t , Freiurg, Elbe. . 85 2 . . 9 ö. t rden. Gegen⸗ ben. ö ; ogtl. de E ! ; i ossen. ,n, drr Hes ö S 37. J d ss ftsregister ist . T thur e lmnuths Schneider in Leipzig stand des Unternehmens ist, die Aus- Johann Stahl, Kessel Apparateb e., * 56 ia, Att. Die Gefell Rr. is: ie Firma ist gemäß z 6 i. Ruschepaul in Ratingen. und der ichn ithen n, Touis Berghaus Frau veribn Gertrud. Ahlfeld eb ele 3 . ö̃ 4 es . * rer r , r , er . . . 26m 1 Güterfernver. Mannheim Neckarau. Jäahab? . ien lg ah fr, 15 . 6. . vom 8. I0. 1934 von Amts wegen e, , . ö. 1 n Söhne; Solin en, S.. nr, ib, am 9 8 9 , ö 2 . gr de ö , . caf n 1. September 1937 er Gesellschaftsvertrag ist am genieur Enae 3 . In 1 esellschafter olf gelöscht worden. iseldorf eingetragen worden. 1957: Die Firma ist erloschen. er Gesellschafter einge ö iesbaden. In , f mit beschränkter errichtet worden! 36. September ig js nbgeschfs feilt 119) heren 2 ö k. 9. , ae Auf dem Blatte der Firma Ludwig i Amtsgericht Ratingen. fe n , den 15 In nt! 1557. Amtsgericht Torgau, 17. Septbr. 1937. dig . ß Riheinisch ,,,, , gen, ränderter Bratvo gel, Gesellschaft mit be K Amtsgericht. 38478 emen Compagnie Dannemann C Sohn, eingetragen. Das Statut ist vom 24. Fe⸗

3. auf Blatt 22 tC's, betr. die Firma am 29. April 1937 und 19. Juli 19: die ; ĩ 9. Juli 1937 Vater Johann Stahl in? M ; ; ,. . 3 e annheim⸗ Firma weiterführt. schränkter Hwastung in? J 38465 ; ung in Plauen (Vogtl.) ͤheinsberg, Mare, 38465 w Vacha. . st 9 , , erin führ? in“ bruar 1537. Der Gegenstand des Unier= In unser Handelsregister Abt. A ist Wiesbaden: Tie Inhaberin führt n , ,

Ury Gehbrnüder Attiengesellschaft in abgeändert worden. Das Stammkapi h Gern itti⸗ ge Das S tal Neckarau Fetrieb äft mit F inr in Ni , n nh eff ne, , eie, me Tren ö pi t au zetriebene Geschäft mit Forde 4. Heinrich Schrag in Nürnberg. Rr. 297: Be K e (Gogil) h ee, , d, en, ist bei . . . . cha fe in babe hg if . . rungen, Verbindlichkeiten und mit der G. R. XXII. 26. Der persönlich harre , 6 3 v . n, . ist ge müß 52 de In unser ,, n, A . doif Stettin. h 38259] ; ter Nr. 163 die Firma „Robert folge Wiederverheiratung den Familien- ne ; d Bb ziugust 19s im 3 gberg nber , bent in 3 6 leistet gin. n . 3 Fejellschafter Ernst Hopf ist ausge schleben; uh. . e, ne, chr gzei , n ,, (Nr uz3) K . ö. k , n. n Vachg und als ijr n- Laken Wolf. Der Wohnsitz ist Bad e, , n, ,,, 4 3 J . . k Zacheinla ge Ceunch Cin rh . mtsgericht, F. G. 36 Mannheim 2 Kommanditisten sind neu eingetreten? ö . . oseich, Rheinsberg, Mark ares eingetragen worden: Abteilung A am; . ister Wilhelm 8 33 landwirtschaftlicher Betriebsmittel.

ö . 3. . . zetzeten. et, wf en Hatte der Firma Wahle rann Hans Poscich in Rheins⸗ Ling i Nr. 4543 (Ippen- haber der Schuhmachermeister Wilhelm Schwalbach. Amtsaericht Frei Elbe), 20. 9. 19827 . der e bier e e, , . , 5. J. L. Schrag in Nürnberg. Co. G 5 nung W ahler m Kaufn d . ; 3. September 1937 bei Nr. (Ippe Heinvi bert Bergmann, daselbst R. B 271. Firma Adam Voltz, Amtsgericht Freiburg (Elbe), 20. 9. 1743 ö. . . . J 2. . 8 1 o. Geselssch aft mi bescht zen . als Inhaber heute eingetragen z; i Kommanditgesell⸗ Heinrich Robert Bergmann, H.R. 271. F .

,, . 9 SY Minden, Mestr. 3854] G. R. XXII. 27. Der persönlich haften? . ig 8 Linie Reederei Komm gesg ĩ ; der b. H.,. Wiesbaden? Die Liqui⸗ 2 . , (Hierüber kart na ö e ef f ee nds 9 . 3 ner re i . ist . J 5. ist n le. . ,, , . in gericht Rheinsberg, Mark JJ, i ge b tense 1837. . ist üer . ,,, ü ö „Mtanntsegeben: Die Aktien lauten auf Spediteur Ernst Stto Püller und de , , , . . . J d ö. . ö. . ö f le hg hafte inter Rudolf Sir Ing e ch ben . Minden am . e ,,, . in Nürn⸗ ; 6 e seze⸗ . 6 29 . ö . e n e n n, m, nf. = k 3 & N R G . Ble 2 . . 8 2 j. j . 35 h 29 P 6. = M. . 95 ; ; 18 é 9 . ö k 85 . 5 ir Rolf 83 Nr. . f . I Gee, en , n , d, . . 3 R ,, , we, mr, ,,, 3 Die Kommandit⸗ Amts wegen gelöscht worden. ö Rheinsberg Mare. 38466] eingetreten. Unter Nr. 4557 die Firma Waldenbur., ScJ les. 38479 S. R. 9 . fh . ö deb h chef . me , . mens Szhpeld lein stealhihc ker schast Aer nn brktee igt, die Gesell, Krich Schraet sind nlch! mehr Vorstand; . Spren gstoffwert Krloster Lech⸗ fi. * mn . zehn dä, unser aner ler a ist bei der ltd ech üneman n nn Stettin und In unser Hanzeisregister . Ar. 145 Erg J ö ursgeschie den. Hesellschafteh nd? , Amtsgerich Lichtenstein Callnb Dr, Ewald,. Geske in. Minden ist! zum feid Gesellschaft mit beschr an ter Eren h ing cht Rievistons, und sma Carniol Fabrik Rudolf Pageich, bern Jnhaber der Kaufmann Dito ist am 17. Zeptember 15, bei der ' g dit ese l nt Wiesbaden: 1537. Ge genstand des Unternehmens ist ö ö n,, e, ö. J ö , are g r irn g m, , Geselsschaft heinsberg, Mart (Nr. 38) der Kauf- Schünemann in Stettin. Unter Nr. 45568 ien ng. und Heimbau Gesellschast in ö itge⸗ ö nach Trier ver⸗ die Verwertung der von den Mitgliedern ö 3. . nn, e n ,. Kaftung in Plauen ann Hans Poscich in Rheinsberg, die Firma „Willn Vogt, Foto⸗Bogt, mit beschränkter Haftung des Schlesi⸗ 66 ** , Hauptniederlassung ist in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf . Emma Erna led. Vetterlein, sämtlich Magdeburg. 38231] Amtsgericht Minden i. W. . vom 16. August 1937 beschloß J zh Seeg , . art, als Inhaber heute eingetragen . . . 1 . , . ö ö . . erbten, Vir en dehnen un r in Leivzig. Die Gesell ; a, 3 ö . eine Aenderung der S5 1, 2, 8 ö worden. in Stettin und als deren Inhaber Schlesien, eingetragen worden; 8.5. A 3h är , Tn, n nb e , der. nuar 1937 K 2 . . 6 Hendel register ist heute ein- München. 38455 ,,,, De e ö. ö. wer en, ] ö Amtsgericht Rheinsberg, Mark, Kaufmann Willy Vogt in Stettin. Am . Xe, des Aufsichtsrats vom H.R. A 336363. ,, Ing sch fte bet lb . den Kreis ihrer Mit- kura der Emma Elara Batterleln . 1 i . . M L. Neu eingetragene Firmen eingereichten Protokolls. egen fen ger Li anf . latte der Firm Elettro⸗ den 15. September 1937. 4. September 1037 ünter zer ed bie 1 8. 19h , e. . ö . an Werner ist erloschen. der, galen rc fsch ö tnnenlre gen. , ies rig, Si Hbenmn; Unten nen fh Herselttnn unt Kertreee er. , . 1 ö J,, err. 5. Zus. Blatt 2. oss, betr. die Firma Ünig, mit dent Sitz in Mank mend itgssellschaft. Beginn: 35. Juli dan Erplosivstofen imd Zündmittein aller Frack, . ichti se Sthre ibn gil Sag um.. iss heuté als, deren Inhaber der Kaufmann Max vertretenden Geschäftsführer beste ffter a. D. Br. Ing. Friedrich Eugen J hörderstr nn eefeitz haft nit e e ä, ber löl n engichtet k berist. ls gn Been Gl zer ben genere ite Wände dichte Str dne er, ier Handelsregister j beni ener öhm dehnen n, be e T er e , , , ,, . . ; ö ö 8 4 und sonstiger 3eme? ns ö vn. Rr. 57 verzeichneten? . wor , . . . in Pfleiderer in Wiesbaden. Kommandit— . 799 . ,, . ung a packungẽmate rial Persbn ich haft. phrotechn ichen Waren f ö ; : ; abers bei der unter Nr. tze ich 1937 bei Nr. 2062 (Karl Dresch hoff en Geschäftsführer für sich allein Psleideren k 361 8 e 38728] eipzig: Die kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ] haftende Ge⸗ ; ; owie von Leucht⸗ Stto Albin Freitag ist „Freytag“: d . j sewinkel“ in Sagan . 2 . beiden Geschäftsf esellschaft. Die Gesellschaft hat am Geislingen, Steige. rn, nns . ; zafter⸗ sellschafter: Otto Kien erle, & in und Signalmitteln und d lei ; 3 0 Freytag ; die Fsrma „Emil Hasew nkel . i G Co., Stettin): Die Firma ist erloschen. 4 Vertretung der Gesellschaft be⸗ gesellschast. k 53 n * Fenossenschaftsregister Band III K en e ne, zerle, Kaufmann in ergleichen. Die Firma lautet künftig: Elettro⸗ Lich e,, 6. ma lautet Eo. 6. zur ertretung 15. September 1937 begonnen. Es sind Im Genossenschaftsregister n ö. ; t e n Oberau, und Dr. 5 ; Ge sell j r, 9: ertro icht⸗ ungetragen worden: Die Firma la f co bso hn, Stet⸗ hf 5. September 19 f O57 158 is 353 ö ,, , ,, ,,,, , e , der. ,, e äftsführern sind * den. = : erver⸗ Gesellschaften si ĩ jeder zuläsfi ; 7 3 3 aren⸗Grost und Kleinhandel“. er 1 i Nr, ids? (Wilhelm ö ern in Lecbaden e de. . . , , e ö. ö j. . Ii. i, n e , . . n . ö . . . . ö , rere egg Sagan, 17. Septbr. 1937. e rr . ine. ist 36 Kauf⸗ ö 38480 ö ö y,, . . irn. ; , g, 9 Spertra . ni s h 2oren 8 ogtl. r. 1731: ; * e,, in Stettin. Die We . . Abt ,, , ö gen mn berg e ni Böhmen ur l iber Te n seell, . ole dec eee fe ntish, e, , ,,,, 3 ue, , , de e . 6 Firma lautet künftig: Paul Mühl⸗ Seh kenditz. 38468 ö ß. ,, , . . . an n,. . frist: 3 Monate. . ö ö y z in, fe, Teil er e , . en: ud Rr. h . berg. ö l andelsregister A Nr. 145 ; Sep⸗ Bam kr. 45 ist heute bei de. Amtsgericht, Abt. diesbaden. e. G. m. b. H. enkirch“. ; Leivzig. Magdebur 9 1de Geißler, je Gesamtprokura mit schaft mit beschränkter ; ; In unser Handelsregister A Ny; Ruth Wandel sind erloschen. Am 9. Sep⸗ 2 ris Te sellschaft mit . ; . J Ma g und das Deutsche Reich, sönli einem per⸗ n,. Haftung. k) auf dem Blatte der Firma Textit⸗ ; rden die Firma Ru . ö Firma Christoph Teufel Gese schaft genstand des Unternehmens e 58. auf Blatt 28 6s, betr. die Firma bringen in Anrechn di eich, sönlich haftenden Gesellschafter oder einen Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so abfall. Berwéert Fi, t heute eingetragen warden die Firma tember 193, bei Nr. 4545 (Hermann ürankter Haftung in Weimar einge— 38483 einer Getreide mühle. Dr. Zinsser S Co. in Seip ig? Yin R leistenden 98 ing auf die von ihnen anderen Prokuristen, Ein Kommanditist. erfolgt die Vertretung der Gesellschal Ferteertung Higuen Kranf= Schuhhaus, Reform Franz Schiwlitz, Pichlmayr, Stettin): An Franz Pichl, be, des le, öh. ' n n, wl. Re e. J 23 ö. 3. ; . ö. . tretung der Ce lis chf, i le. Eo. n Hann Vogt) , , . dals deren In⸗ r, tragen worden: Der Kaufmann th Auf Blatt 368 des Handelsregisters Amtsgericht Geislingen (S . ö, e . ammeinlaf gen 2. Friedrich Adolf 2A cke durch zwei Geschäftsführer i 5. ; gtl), CEchkeuditz-Leipzig, und als deren yr, Hans Egon Herberz und Charlotte rag! * 5 ist als Gefchäfts⸗ Auf Blatt 3 5 ö . . herab- Forderungen gegen die Gesellschaft ein: ; Uicdermganns er gemeinschaftlich Rr. 3776; Hugo Albin Kaufmann! unk b . dier Franz ahr den, mn, deren, mn, Fierlings in Weimar ist als Geschäst« jst helite die Firma Hellmut Morgen—

. e ,,, gn ern g gl lernne, , , n., ,,, i , r, n ma nd die haber der Schühwarenhändler 3 Ueckert, sämtlich in Stettin, ist Gesamt⸗ Fier berufen worden. Der Kauf- it heute die d als deren In⸗ burg. Pomm 387291 ö . ; 9. . ginf⸗ . . e w, , . ; istin sin ausgeschie den; Ge⸗ Schirlitz in Schkeuditz. . . ra d rt erteilt, daß je zwei von führer ö un z 8 zeimar ist ster n in Ischopau r, ,. deren Lauen umg. om. . . 5. mann Schmiedel n nen dn . . ö. r fe ih zfe en ö. verleger in München. ö S. Stto Wolff dl e lei sshlrub erůg i ., . ö. Schkeuditz, J. 6. 3 . ,. De er nn berechtigt iind. Ae; . r . ec de 96 ö 98 äh ae gr , see ,.

/ . / 5 * ö 1 ; (. h 2 ö ö . . 2 X . * 863 ei ö M* . . K ( ner . ; ; be⸗ fe 5. 6 uu ies i ) 3. Sägewerk Josef Hofmann. Sitz:: in Nürnberg, Hauptniederlassung in Köhler in? Werdan S., die der , . ö teilung B am z. Sebte nber. 18374 8 beiden Geschäftsführer Förster und k worden. Angegebe. tasse C G. m. u. S. in Lugge wiese, ist am Scheurich sind nur berechtigt, die Ge⸗ ner Geschäftszweig: Fuhrgeschäft und 31. August 1937 folgendes eingetragen

Nr. 230 (Dresdner Baut Filiale

Herloßsol r W it in ö. ösohnstraße 11) Der Kaufmann egebauabschnitt A Forberungen in Höhe Obergries, Gde. Gaihach. Inhaber; gesef Köln. G. R. XL.. 1II0. Georg Kowa- hat am 1. August 1937. 38469 i ö nn. Schlez wis. . l Stettin): Die Prokuxen des Moritz sellschast in Gemeinschaft zu vertreten. Kohlenhandel. Amtsgericht Ischopau, worden? Der Name der Genossenschaft ist

Martin Hermann Schmiedel in Leipzig von 44 i ĩ 3 Leipzig 1 44040 RM, c) für Bauabschnitt B z jz s.) i inri ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts! Forderungen? in“ gz ü Dofmann, Säge werköe fißer in Oberg ß! with, Heinrich Brandt, Pr. Jornen . . 8. h. gen in Höhe von 50 006 RM f z ergrie s. e Xr Cornelius I auf dem Blatte der Firm 9 sresi g j . , Handelsvertretung in Wolle, d) für befestigte Fläche von Halle 1 zum ö. .. . Handel mit Holz. . Fritz Bandhauer, Dr. Paul bonia“ edle ha ef ir mis. . a eg fg fer rr il den, Thal enge unh 6 . Weimar, den 17. Septeniber 1937. den 26. September 1937. geändert in „Ländliche Spar und Dar⸗ KJ 1, J , , ed dtgrsetff aft, Br gegen Hör, s Kebeist Keher Man foi e k . ne, , em mn nn, . 3 l. betr. die Firma Forderungen in Höhe von 5000 R ö ; , „tte, Laupichler, (Vogtl.), Nr. 4775: Josef Theodor Aurel pF . ö . toren Franz Joos, Felix ö e n mm en, e. 38275] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich Siegelberg & Koch, Kürßchner? fur Fingplatzgs! er, e, Mikro lumen Lichtbild apparate⸗ Heinrich Neufeind, Jakob Thöne sen hart, l 8 ut rn, Lbbleswig“ heute folgendes eingetragen: Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert , e,. 9 . ; ö ö tung, und zwar é w arate⸗ 8 önessen, Ar- Braecklein und der Kommanditist sind 2 9. Michae olff, 14 , , 38266] Firmenregister. in Luggewiese “. Sortimente. Gesellschaft init be⸗ KWasserleitun . K Gesellschaft mit beschrän tler Haf⸗ thur Fette, Eduard von Hollander und ausgeschieden; G Dig Firma ist erloschen, Jenfen und dem Willi Born, sämtlich in n n r 8 ͤ e i . erich . = c F ; ö. s ; ; . . 14 e mg 33. ö. e . en und den ; . ö Gees le. ) , . Emma Zim⸗ Lauenburg i. P. Das Amtsgericht. aan, hann, . Linn ö. Forderungen in Höhe von tung. Sitz Miinchen! ? Oskar Gleim, alle in Köl hn ln geschie den; esellschafter sind der In Schleswig, den 16. September 1937. B. die tniederlassung und Wesermünde Geestemün 2 Nen eingetragen: Firma * ͤ ig: Von zd ns gl, teren g, nchen. Geschäftsführer (köln, John Klünder gen eur, Herthold Bra cklein In an erben, Schleswig, Verlin ist fur die Haun September 1957: a) Die Firma T ugroßhand ung, Iuhn— e , , , Ants wegen: Die Firma ist erloschen! in Höhe von 7 ge nrberungen Franz Klaus gelöscht; neubéstels in Hamburg, Dr. Fritz Betzhold in Berlin fen n , ch Das Amtsgericht. III. ämtliche Zweigniederlassungen Prokura Am 15. September 1953 ö. ner. Tabakwargugroßhand lung; nh. . . . ; e von 7307 RM, Umwehrung und schäftäfü löscht; neubestellter Ge⸗ ) zritz ehhold in Verlin i. Vogtl. und ein Kommäanditist ? sämtliche Zweignieß . ie Fi brik Unterweser Fuhrmann berin Emma Zimmer, ohne Beruf in Jéeustadt, Sccmawarzwald. 38730] (6 e en, fie ngen , . rung und schäftsführer: Julius Springer, Ingeni und. Htto Felber in Leipzi ist G list. derart ertellt, daß sie berechtigt sind, die Fischmehlfabri n ĩ n berin Emma Zimmer,; Neustadt,. Scha 2 ; gen in Höhe von 4000 RM, ; ger, Ingenieur r ipzig esamt⸗, zn) auf dem Blatte der Firma Otto j an, it ei E Eo. in Wesermünde Gz Kommandit- Landstuhl. Sitz: Landftuhl. Zum Genossenschaftsregister Band. 1 2. auf Blatt 16153, betr. die Firma kh fur Rana a rd on Rat, in Erlangen. prokurag je zusammen mit einem anderen Strunz i l V 55 Schleswig. 384760 Gesellschaft zusammen mit einem Vor- E Co. in, Weser 1 e , * 7. September 1937 ,, Edek 2s alth nr chin vier ine lHeie n Firm P on For erungen in Höhe 2. Münchener Tierpark At Prokuristen erteilt z in Plauen (Vogtl.), Nr. 1564: das Handelsregister Abt. B standsmitäliede oder einem zweiten Pro- gesellschaft, die am 3. Mai 1937 begennen Zweibrücken, den 17. September 1937. O. 3. 6 wurde bei der Firma „Edeka * zig: Die von 30 000 RM, g) ferner für Anrechnun ; ierpar tien⸗ h Otto Alfred Strunz ist infolge Ablebens 3 RFriedrichsber kandämitgliede ober einem z Persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht shandel chschwarzwald, eingetra⸗ Firma ist erloschen. des von der Stadt verauslagten Ei zunng gesellschaft. Sitz München. Die in der O. Karl Kuchler in Nürnberg. ausgeschieden. Elsa' A * 6 Wr. 26 ist heute bei der Friedrich berg, t kuristen zu vertreten. Am 8. September hat. Persönlich h Albert Fuh in e ; ,, fter Haft⸗ Amtsgericht Leipzig, am 21. 9. 1937. ausfalls J nel ten Ciunghwme; Feneraiversammlung von zz., Au enst n et F.. ilr. 33e, Firmeninh , , , Spar. und Leihkasse in Schleswig fol⸗ gz, bei' Nr. Jos (Stettiner Plau- und ist der Kaufmann Allbert Fuhrmann gene Gen ossenschaft mit beschräntter a t eipzi .9. . . Ferderungen in Höhe von 11 660 beschl irh August führt . irmie hin haber Strunz geb. Constant in Plauen (Vogtl.) 8 ; , , ,,, x Wesermünde⸗G. Es sind 3 Komman⸗ flicht in Neustadt (Schwarzwald)“, einge= . heilten giro ecrandgn, ö ha0 beschlossene Erhöhung des Grunbkapitals ührt nun den Familiennamen Probst. ist Inhaberin; j J gendes eingetragen: ö Sackfabritation Bölker & Co. G. m. Wesermü Es . pflicht in Ne 86 ,. ge⸗ . . ; he Reich. 19 1. Inhaberin; die Prokura des Paul : e, . . n , , ,. 6. ten vorhanden 1096). b) Zur en: Durch Beschluß der Generalver 3 far Han be lere giter ist h n, . 39. r g ben, in Höhe von . i e,, n nn,. F.⸗R. Yi, , n get wine gere. 6. , . , zen er , n . . 9 . 35 b. Xun Deppe in , 4. Genossen 9 . ö. 55 Juni 1937 ist die 26 ' 5 ö ein! zi . enn eich bah f. . ; 2 8 120. Firm e g n) auf dem atte der Firma Max de d ausgese ö. . endeter L l 2 w 8. Bie Ri heißt jetzt „Auto⸗Haus W. J fin §1 Abs. 3 Ziff. 4 des Statu getragen worden: währt bei Gründ der 6 mM trägt nunmehr S00 00 RM. 950 neue „11. Heinrich Mezger in Nürnberg Hugo Rohn in ! i * iner Stelle Nikolaus, Petersen zum (Stettiner Bergschloß⸗-Prauerei G.: Die Firma heißt jeßt., auchn. ö stimmung in 512 , , d ele 1. auf. Blatt 6292, betr. die Firma Forberungen?ngung Her r sellschaft, Inhaberstammaktien zu je 66 Rhe werden (Hraßhandel mit. Karkonnagen und en Kent M . en i, Vorstandsmitglied (Beisitzer) bestellt. deten gefellschaft, Stettin: Kaufmann Dehne u, Sohn“ sfene sandels gell. register ,, FZ. aAruhemmistin ge pn! 60 an . 3 uin Höhe von 30 0900 RM. zu 1060, ausgegeben Dementz schlußmitteln. Finde iwie senstt. ] 21 Max Hugo Rohn ist infolge Ab⸗— Shleswia. den 18. September 198.1 lasf in Gtettin ist zum stell⸗ schaft, die am 1. Januar 1937 begonnen * betr. „Annahme von Spargeldern von 9g: Hus . Firma F. Wilhelm Ebelin He . prechen e , er. uustr. ). In- lebens ausgeschleden; seine Erben, der Schleswig, den 16. Sep Rudolf Retzlaff in Stettin ist z Der Meister im Kraftfahrzeughand⸗ . 38722 ssenschaftsmitgliedern. gestrichen. S ist der Gesellschaftsverirag durch Aufsichts⸗ habgr; Heinrich zldolf ggg Kanfmann Kaufmann Franz . Anna verehel. Das Amtsgericht. IIlI. vertretenden BVorstands mitglied sbestelt. , . . ö. Nen 29 3 3 K einen neuen

Hicke thier ist als Inhaber ausgeschie den. Co., mit d itz i . . em Sitz in Magdeburg, unter ö ; . z f it er⸗ n . K e e , e gn , . 38471 . , ö ö münde⸗G. ist als persönlich haftender Ge⸗ heute das Statut vom 17. April 1937 der Absatz 4. Neustadt (Schwarzwald), den 38471] loschen. m 9. Sep Genossenschaft für Schädlingsbe⸗ 21. September 1937. Amtsgericht.

Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Feli Rr. 4317 : . Kaufle SFelir Ar. 43 15 der Abteilung A: Bie Gesellschaft J ö . , 12. Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ ken ; , , 2 . G. ist als pe ; . J ö . ,, len aer . München. ö . a n ,, reer, e , n, . 8, n, ,, Apotheke Nr. 847 (Schröder & . 3 m. 1 . erer e n, r. . tämpfung und Rebveredlung e. G er. G, nd der Inhaberin lauten G.-R. ä. Den stell⸗ geschäft in Erbengemeinschaft fort ĩ if, Pritüsch: Die Firma ist er⸗ Stettin): Durch Beschluß der Gesell Ue Verbindlich⸗ . 8. 2 hin e, ü e e , , 1 r Abteilung A. infolge Verehelichung nun: Sui vertretenden Direktoren J gemeinschaft fort. zum Greif, Prittisch: D ar A t 1937 ist gründeten Forderungen und Verbin m. b. H., Framersheim, eingetragen. Nordenham. 38731 een, , n n,, bine Th i l g nun: Luise Hoy, z 2 ren Franz Joos, ) auf dem Blatte ber Firma Robert l schaster vom 21. Augus ei ̃ schaft ist ausge⸗ . ist; No ʒ hineningenieurs ö Felix Steinrück e . r oschen. . e keiten auf die Gesellschaft i 9 Gegenstand des Unternehmens ist: ossenschafts register . genieursgattin in München. Felix . Michael Wolff, Carl Domschte in Plauen (Vogtl.), Nr. 2540: Amtsgericht Schwerin (Warthe), der Gesellschaftsvertrag im s. (Firsmna) schlossen 874). e) Zur Firma Verlag 6 e e cn Betrieb einer 23. e , ,, ,,, Ruh

schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des in Ma gdeburg. 4 6p ö ; Eduard Binder. Sitz Bad T Greulach, Adalbert Jensen unb' Willn ĩ 3 änder ie Firnig. lautet fortan: ĩ ö? i i s ft mi tz Tölz. ; Jens illi Hulda Milda Linda verw. Domnschke geb' den 14. September 1937. ,, . mit be⸗ Das Fischnetz; Juh. Hanns ar, e Spritzbrühanlage und die Abgabe . warden, eingetragene Ge nostzn hat mit 9 Wesermünde⸗G.: Dem Kaufmann Sbrigbrühe zur Bekämpfung von Reb— unbeschränkter Haftpflicht, Ruhwarden:

bisherigen Alleininhabers; es gehen auch 4. Die Fi i nicht die in dem Betriebe be gr mn de n Mad irma Hermann Krieter in Erhard Hilber als Inhaber gelöscht; 'r nelle in Berlin f, är amt pbzot . ; 3. nde genen, seher i gelöscht; ner Berlin, esamtprokura Wolfram ist aus eschieden; der Kaufmann Forderungen auf sie über. / ] n. Inhaberin: Marianne Lan afts⸗ s gusammen mit einem 2. . i n 3 . aer, ger Kt , n ,,, . e i , ,,,, , elne. n e en wᷣöö e,, nn, nrg Abt 90 f e , en, L , ier Ei , n dern, . ö ö urt Fuß & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ Magdeburg, d 17 . erbindlichkeiten sind nicht übernommen e Beschränkung der Prokura des Felix p) auf d Blalte d ; Handelsregistereintrag Abt. AB Wellpappenfabrit Stettin“. teilt ( 1028). . . kämpfungsmittel für Obst un e Nordenham, 16. September 1937. sellschaft ist gufgelöst. Elsa Helene bereh Ber unß den 1; September 1937. Marianne Lamping als Inhaberin ge- Steinrücke auf die Zweigniederlasfu Ea'ns, den latte ber Firma Me zu 8. 3. 216, Mittelbadische Konserven⸗ Wellpappenf ichl Stettin. Am 17. September 1937: a) Zur Firma sowie Hederichbe kämpfung und evtl. Kar= Amtsgericht. ö . 366. . Bas tz gericht Fepzfhlbe ö . nnn . . Huh bed . gell 2 ö. dadurch , an ie en , , , 6 fabrik Weber C Co. in Schwetzingen, . 4 ,, u. . . toffellafer; 2. n n,. , 2 las m3 ausge Fri Eafetier in 6 ankproku ö ĩ ut ; h z J / . : 3847: änkter Haftun G.: v ropfreben i 5 em. * den i,, , nere, i, Wehr ee, , merle , ,,,, , n. 2 er Handelsregister ist heute Hotel Esplanade asbach ist Gesamtprok je mit ei Ti Z. 217, Firma M. Baßmermann Hdd. A 6, C. Alpers achs., nn, ö ö ; 1 ker e. prorura . nit einen, dnl ni l o Fin ann t . . sund: Die Firma ist erloschen. offene Handelsgesellschaft „A. Segger⸗ kenn Amtsgericht. . Genossenschaft mit un=

herigen Firma als Alleininhaber fort i

3. auf Blatt 22 274, betr, die irma eingetragen worden: schaft in Liquidation. Sitz München. Borstandsmitglied oder einem anderen Leißner i ö iti icht Strals S 1937 ile fli i is

Briko“ Brikett⸗ und eh rer n. Firma Dresdner Bank 2. Deutsche Pro duttĩons⸗ und Prokuristen unter Beschränkung auf den . . ö Der g gg e ö. e g en J , . m. Ansbach 38723] k . d .. 8 2 . de 2 1 . * 1 ö . F 2 5 57 f 1 E ö. 21

en, , , ,, 74] erloschen (B 195). (Gläubiger der G. m. In das Genossenschaftsregister für Uffen⸗ 4 Cen dee 2nd des Statuts vom 25. 2.

KAttien gesellsch aft m an, agdeburg, mit dem Sitz in Verwertungs esesssch aft Depro⸗ Betrieb der Zweigniederlassung' Nürnber d r ĩ Generaly an; 1817 Magdeburg (Zweigniederlaffung der in veg“ Gefen ra erteilt. Die t ö 2e nuf. deni latte der Firma Enno er Gesellsch. ird als gesetzlich un⸗ ; 38174 2 ; hat die , , , i Dresden besiehenden . . J 9j lr n bei cer Emald Ragaz, zr n. , h , . in blen ( Bogtl., Nr. 146: ele ref n bn m . . . Dem . . ist b. H. die nicht ohnehin zu befriedigen heim Band 11 Nr. 10 wurde heute einge 165 fett das Statut vom 20. 7. 1937. fünfhunde r rtan se l dde z g Hen um lassung) unter Nr. 15237 der Abteilung B: 3. Friedrich Adolf a derm sind erloschen. gler Die. Jirma ist Erloschen, ; h 9 hire ihrs dale iger Hellmuth 3 35 betr' Hotel- und Lichtspiel⸗ sind, können binnen 6 Monaten Sicher- tragen: . Die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar⸗ 3 drei Millionen T, ., . if ern e. . n, , , Gesellsch aft ar, , wen. . den 17. September 1937. . n n , nn Rirhele⸗ in tee en ist Einzelprokura n BVetriebsgefellschaft mit h ber heit leitung . . . 8e . , leẽhnskasse Bischhausen, r, Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung Hahmnel klaps und des Georg schränkter Haftung. Sit München mtsgericht Re gistergericht. 2749: Die Fi f erlosch . erteilt schränkter Haftung, Strausberg, heute A. Seggermann E Co, Automo errnberchthe im, e Wet sltcht, Sitz nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ist, durchgeführt. Das grundtarstuhund Kahmel itz erloschen, Dem Franz Joos Pie Gesellschasterversammlung vom , Zur en rn 1 . Schivetzingen, 17. September 1937. eingetragen worden: Wesersiiüinde, eeste münde, Offene dak. haft mit beschtänkler Lasthslicht; Sit Ker gig befindet sich in Bischhatsen, falt zee ln elhhndeelnelital es. eln Sieihictz, hic Wen, Lee, Fe gers, in hs, at die Umthand 3 . ö Amtsgericht. Die Gefellschaft wird gemäß dem- Ge- delsgeseiischaft, weiche durch, Umhaannd. Hermnberchtzeim.. Das Statht it am TDhienhan ln en ' Septeniber 153. ; a , , ie gtei iz art umwandiung Plauen, vogtl. 38463 Schönleben in Plauen (Vogt), Rr mtsgericht. I. Die Gesellschaft wird g ; , e. obus Gesell⸗ Mai 1937 chtet. Der Gegenstand ) = —; einhundert Reichsmark und dreitausend B n ldalbert Jensen und Willi durch Uebertragung des Vermögens auf In das Hand, ister in beilsstes! Tes; Hi, . h n , we. ö über die Auflöfung und Löschung lung der Firma Keller E Jobu 3. Mai 1937 errichtet. ; Das Amtsgericht. : hs mar : ö 1 lsregister ist heute ein⸗· 3795: Die Firma ist erloschen. 138268] setz über Zie f ĩ i tung entstanden des Unternehmens st; 1. das selbstge bawute vierhundertachtzig Aktien zu je eintausend . 6 in Berlin, sowie dem den Kunstverle ger Rudolf Beyer in gekra ö. w . 3 . auf dem Blatte der Fi Solingen. von Genossenschaften und Gesellschaften schaft mit beschränkter Haftung des Unternehmens if ; Hresch . Reichsmark. Der Gesellschaftshertra ist tto Gissecke in Magdeburg letzterem München, Allein inhaber der Firma Fried⸗ ; a) ö ; & Ku . J , ,, , , . Handel sregistereintragungen. vom 9. 10 19854 auf Antrag der amt- ist. Persönlich haftende Gesellschafter: Getreide der Mitglieder mit der Dres S Rudersdorf b. Rerlim¶m. I3833 durch ben gleichen Beschluß in den 3 3 unter errang guf den Betrleb der rich Adolf Ackermanns KLunstverlag, Sitz Stra gil den Vlatte der irma Die . ing lagen (KVogtl.), Nr. zzza: Bei der Firma C. Grossmann, Eisen⸗ dom . Rorutare'rt' t des Handels- Kaufmann Arthur Seggermann in Weser⸗ maschine zu dreschen, 2. Anschaffung un In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 e l 4 z. . ; loschen. sengesellsch in lichen Berufsvertretung ö eb. ti landwirtschaftlicher In ; t Et im und. l abe änbert ehh gegen g,, Zweign iederlassung in. Magdeburg, ist München, beschlossen. Firnia erlojchen def 9 * Co. Geselischaft mit Ant , und Stahlwerk, , aft in tandes für aufgelöst erklärt münde⸗G., Ehefrau Erna Jung, g Benutzung sonstiger ist bei der Genossenschaft „Eigen Heir worden, Phierzn wigb. noch“ belfu'nßt derarh Prokurge srteii, be ein jeder Den Gläubigern der Gesellschaft, vir Mn uttgt. Haftung in Plauen gericht Plauen (Vgl., 17. 9. 106, Wald Mäheinlaid), Hö. B bi, am stahndes fin, uf en die Löschungs⸗ Schröber in Wesermünde-8. Zur Her- RNaschinen. ö. e. G. m. b. S. in Erkner am 20. Sep- . ) von ihnen in G , , r. schaft, die sich (Vogtl, Nr. 4067; Purch Hen! S. I. M63. . ( d Karl Sin Widerspruch gegen r n er Gesell⸗ ̃ 16. September 1937. embe 3 ei err , , , e , . ö ie e ü e eg aun ge r und werden zum Nennwert hte fen vertretungsbere 9. nicht ö 9. . , n n der Gesellschaft auf ; . erteilt, daß sie . ghet den 18. Cegtebär Har . . ö . , ele , . dern,, 4 ö 1 bei der Firma Fr. Wilh. Gte ih ben ; rund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in ei ich oder jeder von Strausberg, den e. 8 1 sermünde⸗-Geestemünde. Offene Balve. . eöst. f ne ,,, ,, de dern Eunenne el,, n n, ar een , an . J J h mit liung A* Der Kansinsn s en . „mund dem Sitz in Plauen für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ ö. ͤ Vorstandsmit⸗ 75 ; ö önlich haftende die - Vie hver y, nag ehe fe. , . 3 , ö 6 g 99 3 . ,,. . ir mn . . . . e fr . e n nn aller be⸗ Ege n delzregiter A Nr n , , . e in gar, e ff nee , gn n, Schneidemuri. ; er g Hese sschaster von 6. Zuif' 153 Muß gez inbe'fsönlich haftender Gesell. Firma unde Proturen Erhard Gröben; die G , ,. rn lden r. ange rechtigt sind. de R t Lucas i d mil Mzenzen, beide in Beßrrmünde hchast. m ; bes Geno senschn ftore gte r i nter : ; . ; . ; z ; te die Firma Robert Lueas in un e,. Balve“ eingetragen. In das, ; gbgeämtzert worden. Zi Gef haften hr aster eingetreten. Die offene Han. Dr. Kurt Geißler gelöscht. 63 ken besellschafter be schlossen worden; in Potsdam: Bei der Firma Louis Grah, Söhngen * J in Kaufmann Robert 1097). c) Die Firmen H. A. Dam- Balve, einget! 22. Februar 1937 fest⸗ Nr. 56 bei der Einkaufsgenossenschaft der fed ef erb gr, d. . rern dels gesellschast hatllam“! Januar hn' ; . Hun chen. ee get ie Firma ist hier aufgelöst. Weiter wird für de delsteil Solingen, 8.⸗R. A 983, am 16. 9. 1937: Zorgau, Inhaber delg⸗ n (76), Fischgroßhandel Geeste⸗ Das Statut ist am 22. Febr bensmittelhändler, eingetragene Ge⸗ ; : helm Fried⸗ begonnen / „Ser tember 1987. betkanntgegeben; Die Gläubigs*' * en Fandelsteil und den übrigen n , . in der Ri ĩ Lucas in Torgau offene Handels- man ĩ 55 tellt. Gegenstand des Unternehmens Lebensmittelhändler, e licht zich Thiele und der Rechtsanwalt Don 9m n; ; Amtsgericht lösten G äubiher der auf. redaktionellen Teil. Rubolf an gf, Allein ge Inhaberin der Firmg ist nun ingetragen. Der Kauf⸗ münde“ Wilhelmine Müller 6s) gestellt. Gegenst Verwertung“ von noössenschaft mit beschränktter Faftvflicht, verm., d, echt . r. jur. 5. bei der Firma Oskar Holtschke in ö gelösten Gesellschaft werden auf folgendes in Berlin Schü hr die Witwe Max Grah Maxie geb. gesellschaft eingetragen. Fischversand „Bayern · Carl. Ehlert ist geme inschaftliche Verwertung Schneidemühl, am 6. August 1937 einge⸗ n bei zig. Sind Magdeburg unter N ö hingewiesen: Den Gläubigern der Gesell⸗ 1 . i i : i k en Ggrndrg g. unde bet, iin f amtlich ü n, . mehrere Geschäftsführer beste lit go Sie] 9 9 sr Nr. 4824 der Abtei⸗-Nenmie4d. 1384568 schaft, die sich hi 9 er Gesell⸗ Druck ; Kirschner in Solingen: ie Prokura Rollé, beide aus Torgau, sind (A S256), sämtlich in Wesermünde G. sin 6 der Mitglie der tragen worden: Gegenstand des Unter die Hcselhschast durch, deifßl swäflesckärd lun6. Ee n Mnakzr ist jetz. Lie Kauf. Fh“ dag. gandelsregist afthdie sich binnen sechs Ronaten nach Huck der Preußischen. Drucke ei. des Louis Grah ist erloschen. i n, . ler in erl nin n , en, me,, er 3 , re, n, e, ,. Geschäfts führer mannswit . gister Abt, B ber Vekanntmach in? und Verlags. n, . ü in al önli tende Gesellschafter in erloschen. i 18. September ĩos7. nehmens ist: 1 gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ aur nn Hildegard doltschte in . 16. wurde heute bei der Firma tragung des err en, mr . en e n ft. Verlin, Bei der Firma . 9 3 6 . Die Ge⸗ Vmisgericht Wesermünde -Geestemünde. Valve, . w. aer , handelsgunternehmens zum Zwe ce der = henania, Fabrik feuerfefter Produkte, das Handelsregister zu diesem Zwecke! Sierzu eine Beilage . M dich Yu cch ü ift, der . hat am 5. August 1987 be