1937 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 25. September 1932. S. 3.

Neich s und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 25. September 1937. S. Z.

K 4

Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis: 030 RM. Postversen⸗ Nicht amtliche 8. Donnerstag, den 30. September. Die Zauberflöte. Muf⸗ Wirtschaft des Auslandes. Berliner Bõrse am 25. September.

dungsgebishten; t RM für ein Stuck bei Voreinsendung auf kali che Teitung⸗ Heger. Beginn: 20 Uhr. . Altien widerstandsfähig und fester, Renten ruhig. unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Freitag, 8 1. Oktober. Neuinßzenierung: Trist an un) Vor einer Vereinbarung über die Notierung Die Wirtschafts tage der Tschechoslowatei. g

Berlin NW 40, den 24. September 1937. Deut ches ae. . een, . . 5 , ah auslãndischer Wertpapiere in der Schweiz. des , . in . ordentlichen Monatesitzung a ,. , le Hen Reichsberlags amt. Dr. Hubrich. Der Botschaftsrat der Königlich Britischen Botschaft Sir l gr., „Vorher Erstaufführung: Ser Zürich, 21. September. Zwischen dem Finanzdepartement der , ert e hm, gen W en ne f e handel infolgedessen, schon im Hinblick auf die bevorstehende sonn⸗ . , George Ogilvie⸗Forbes ist nach Berlin zurückgekehrt Mustkal. Leitung: Trantow. Beginn Schweiz. Nationalbank und den Börsenvertretungen hat eine Be— ; f .

3 . ) . ; ägliche Unterbrechung, die notwendigen Glattstellungen vornahm. 1 ? ö at ant. ; ene e. Ischechoslowakei gegenwärtig auf einen ho en Niveau befindet. D . a ,. ? ider fte nps fai ber etanntmachung und hat die Führung der Geschäfte der Botschaft übernommen. h e n, über die Neuregelung der Notierung ausländischer Beschaftigung , . ,, ber ehen Ihe. . Allerhingss muß die Cesamttendenz als recht widerftands ahng be Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 77 vom

zertpapiere stattgefunden. Veranlassung zu dieser geplanten eine weilere Besserung. ie Industrie grpelte hien, m, di ech zeichnet werden, namentlich angesichts der weiter sehr schwachen 1. April 1330 und Rr. J5 vom 9. März 1951. bekannt Die Statistik für 1936 über die unter Reichs aufsicht in, Pankengeset, die darin bestehtz daß die Zulaffung auslandischer ständig im Rüggang begriffen. nen

Neuregelung war die von der Nationalbank beanstandete Lücke von Zweigen weiterhkn sehr intensiv. ir Arbeits esitgteltes Auslandsbörsen, bei denen man unter dem Eindruck eines Kon⸗

Inlandstonfum gelten f lunt tun fa ggs nds, steht. Die deutsche Virtschaft kann hierbei, Fei rtpapi Schw f ̃ ional⸗ ; * ü amentlich im Hinblick auf die si stoffpreise, n = gegebenen Bedingungen werden für den Bereich des stehenden Versi erungsunternehmungen und Bausparkassen⸗ Leitung: deger. 3 ö ö 1 Umfang und Qualität . en . 3 59. ,, fuel den, oh e , fun ge. Mitt eldeutschen Braun ko hlen-Synditats ist soeben erschienen und vom Verlage W. de Gruyter & Co, Staatliches Schauspielhaus. rischen Kapitalexport genau zu kontrollieren, will fie sich ein Ein— Prozentbruchteile kaum hinaus. Rur Rheinstahl waren mit 1 mit istimmung des Herrn Reichskommissars für die Preis. Berlin W ss, Woyrschstr. 38, zu beziehen. Sonntag, den 26. September. Was ihr wollt. Beginn: 20 uhr. spruchsrecht bei der Zulassung ausländischer Wertpapiere an den Der polnische Steintohlenbergbau und, Mannesmann mit 13, allerdings bei kleinstem Angebot, bildung folgende Höchstpreise je Tonne ab Montag, den 27. 5 f t a i . nn . 2 ö. h nin, . . im Auguft 1937. stärler gedrückt. .; . i t: i ĩ Dienstag, den 28. September, Geschlossene Vorstellung. Wällen, llierten Kapitalabflusses ins Äusland zu verhindern. a . 9. , ,, ; 4 . . . ö ein schließlich Umsatzsteuer ent gen Nummer 27 des Reichsarbeitsblatts vom 25. September 19837 1c den ,. 19 Uhr. ; . wird mit den verschiedenen Börfen in Der e , ,. 8 it Si ehleß orkeprung Pelen;. dene mer rehen mat hatten Verein. ,,,, RM hat folgenden Inhalt: Teil I. Am tiicher Teil: Allgemeines. ; ö ; bildete K , ,. ber g e über die Rotterung aus, Feigte im August 1937 Einen kleinen Rückgang, der jedoch nur auf einen zunächst um . 9. niedrigeren Kurs von 1187 auf 1185 1 , 10, Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Sechste Durch fuhr n gb en e. w en ö n n n fe, 1 arg g erh, ae, kenn die ö Zahl der zirbeits tage (a6 gegen 25 im Julh zurück! steigern konnten. In der chemischen Gruppe glichen IS⸗Farben 8 . . ö. ein Zuschlag fen , . r g m, in n, an. Donnerstag, den 30. September. Fa mlletz Beginn; 195 Uhr. weilere Verhandlungen mit ler Nallbngtdnn stattfinden. on 3. RM je Tonne erhoben. S ö Auf 5

zuführen war. Die , , betrug 35 , n fin e re, von * 3. r J 63 ; . e . die arbeitstägliche Durchschnitts förderung 117 869 (117331) 1. Bei Abe galt für Kokswerte, die zunächst z. nie riger einsetzten. ö 5. its ĩ Arbeits beschaff Arbeitsdienf its,. Freitag den 1. Otkteber. Richard ili. Beginn: 19 Uhr, e, einem Eigenverbrauch der Gruben von 20g s23 (Eis gög) wurden Von Elektro, und Versorgungswerten sind WC mit = 1, Elektro Din icke wiefern ngen as den Werken des lief zer, d. ö n, H, K eh den , e. Rätl enlt g in. Beginn: is Phe q neee ee, enn h,, Pöahlorts g sser nd Wasser Heisen mit je A, von Magdeburg Helmstedter Reviers können zu dem senhilfe, Hesetze, Verordnungen, Erlasse: Prenß'ent. Ver Sonntag, den 3. Oktober. Wallen st ein. Veginn: 19 Uhr Die Schweiz wehrt sich gegen ausländische J Mi ; Fahren, 52 y, g t 9 is . cht dl e ür, nung zur Ausführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und RNontag den 4. Oltober Was ih r wollt Beginn: 20 uhr ĩ tt it 7 Millionen Tonnen. Der Inlandsabsatz var demnach gegenüber Fe zel⸗ u. e, , ,, —2 und 3 mit . 3. genannten Preis auf Frachtgrundlage Lu zArheits losenversicherung in Preußen. Vom 16, Septen ber ng? nnd ie . . ĩ Fluchttapitai en. . dem Patmenat um 268 3 höher, die lusfuhr um sz. niedriger, ö . . ee, ze, , ,, . . , erechnet werden. Beschäftigung von Gefangenen mnit Außenarbeiten. Zuteilung Staatstheater Kleines Haus. Bern, 2. September. Der Bankrat der Schweizerischen Die Bestände erfuhren eine 36 Zunahme von 1102 auf 104 Auch Reichsbankantei er itten eine Einbuße von 13. Anderer, Zart oks . U des sfüdlichen Teiles des Kreises Bremervörde zum Arbeitsamt Sonntag, den 26. September. Das kleine Hofkonzert, Nationalbank hielt am Freitag in Bern seine ordentliche Herbst⸗ Millionen Tonnen. In Ostoberschlesien ist im Gegensatz zu den seits wurden Dye mer Wolle 4 s und A.-G. für , 1 über 30 mm Vor ge,, Unterweser. V. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städte⸗ Beginn: 20 Uhr. sitzung ab. Der Vorsitzende gab dem Rat Kenntnis von der die anderen Revieren, in denen eine Zunahme der arbeit täglichen höher notiert. Nach den ke, , , . oben zwischen 10 und 36mm Korngröße bau. Gesetze, Vergrdnungen, Erlasse: Betr.: Verordnung über die Montag, den 27. September. Der Raub der Sabine⸗ ö ,, , 1 2. För eum ö n ann a . 9 96 2. k Papieren auch eine Anzahl anderer Werte rholungen ** 33 . örderung von. Arbeiterwohnstätten (Grundsteuerbeihilfen). rinnen. Beginn: 26 Uhr. ; 2 *. Kapital⸗ und Valu amarkt und betonte den für das Land und di wurden gefördert im ganzen 2, . till, t., arbeitstägli ö . . . we. . ĩ dre des Baues von Heuerlings⸗ und Werkwohnungen sowie Dienstag, den 28. gcfiumnber f glossene Vorstellung. Lauter sotenbank gleicherweise dringenden Wunsch, den Neuzufluß an 389 008 35 193) t. Der Eigenverbrauch betrug 147 606 (l5l 27) t, Im Verlauf machte die nach den ersten Kursen bereits ein- ,,, von Eigenheimen für ländliche Arbeiter und Handwerker Lügen. Beginn: 20 Uhr. , n ö. 1 . t. Auf den Halden blieben am setzende Befestigung weitere . , , e, li 5. S i S r. instudiert. Emilia . maß eingeströmten Fluchtkapitali ., ab 3 onatsende 5 . mentlich, unter Hinweis auf die Dividendenerklärung der Gute— J ö ö, ö e n,, 3 He ,, J eu einstudiert. E Ga⸗ 5 ö. ,. ö eine Diskussion ein und schloß sich der . 2 von benen e n. 1, tiengesellschaft Reichskohlenverband. Donnerstag, den 39. September. Bunbury. Beginn: 20 Uhr, Auffassung der Bankleitung an. Mannesmann um 15, Hoesch um z und Verein. Stahlwerke um Dr. Lintl Teßmar BRertehrswesen. Freitag, e 1. Gl e, Lauter 8ügen. a. 2 Uhr, Beginn der volnisch⸗engtischen Kohlen⸗ Fe, anzogen. Den ersten, Kurs überschritten ferner J. G. Sonderbildtelegraphenftelle in Kassel. Sonnabend, den 2. Oktober. Em ili Galoéti. Beginn verhandtungen. . Farben um „, HEW. um 5, Kolswerke üm R und Dien lg um Auf, der Ausstellung, Volk an der Arbeit“ in Kassel wird vom 20 Uhr. Lockerung der schweizerischen Einfuhr⸗ Warschau, 26. September. Am 2, September 1937 haben 5 .

P reußen. 65 ö . f ö. . , e e, fen y. ö, [. ä, e. k 66 . ö. ö. ö. beschraãnkungen. in Krakau die evmarteten polnisch englischen Kohlen verhandlungen Gegen Börsenschluß erfolgten die üblichen Wochenend-Reali— Qönderbildtelegraphenstelle eingerichtet, die mit allen“ beutschen ; . l ,

Betanntmachung Ich r e ef n er n , gere, m ern m m mn Beginn: 2 Uhr. Basel, 24. September. Auf Eingabe der Basler Regierung begonnen. Die Verhandlungen beschäftigen sich einmal mit der sationen der Kulisse. Dadurch ergaben sich in n f Werten

, igung laufender Fr s polnisch⸗englis hlenver⸗ allerdings nur unbedeutende Rückgänge. Farben chlossen zu d h ü B 8 wortete letzt nsichtlich der Lockerun Erledigung laufender Fragen des polnisch englischen Kohl 3. end ückgänge. Die heute ausgegebene Nummer 15 der Preußischen zhstgestlit, widtel gramme zugelaffen,. die, nech, den bolfte Der Tanzabend der Staatsoper, dessen un n nr wegen r nn , n etre. refer . 3. noch ö ttaggs somit mit der Erweuernng dieses Vertrages, der mit dem 163. Im allgemeinen blieb das Kursniepéau gut behauptet.

ö en ü g. ͤ Besti 8 it oöhnli ; , m ̃ in I icht ö äuft. hofft, die Besprechungen inner⸗ ser , nnn delten Bankakti Gesetzsammlung enthält unter 3 uber trg gh und am elt hh n ig ortzmitz der gem shnlichen der Verdunklungsübung verlegt worden ist, ist nunmehr auf Sonn⸗ berechtigung haben, wenn ein überragend wichtiges Schutzbedürf⸗ 31. Dezember . abläuft Man hofft, die Am Markt der zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien Nr. 14391. Gesetz zur fünften Aenderung des Gesetzes zur Klee t , . ir abend, den 2. k er e , worden. Zur Aufführung nis nachgewiesen werde. Der Bundesrat denkt dabei auch daran, halb von zwei Tagen zu Ende führen zu können? zogen Handelsgesellschaft um N, Vereingkt. Hamburg um 5,5 3

,, . ; . e ö ] ; . ö i immte W als Kompensationsohjekte unter Einfuhr— aun, während TDtsch. Ueberseebt. * 3 hergaben. Die Großbank⸗ nn , , e, , ,,, . ,,,, , e n fiene fre gn. n,, . e, , 3 ,. 3 . K grammen n ger diff, enn, nnr, . In . Hauptrollen. öldam = Peter Neitsch, Che = lionen die gußgrerdentlichen Schutzmaßnghnien aufgehoben wor- Neue Erzfunde in Schweden. Fyp, mit einer Einbuße von 13 * aur, Dich. Hyp, und. Disch.

Nr , ; zur ö des Gesetzes über Erika Lindner. Ruprecht Rolf Jahnke, Marthe Manon den. Die Einfuhrlockerungen bleiben aber vorerst im Rahmen Stockholm, 24. September. Nach „Svenska Morgenbladet“ Centr. Boden waren je, . R fester. Bei den ,, Arbeits vermittlun ind r itslos j n. in Pre ö Ehrfur, Brigitte Ilse Meudtner Walter Richard Larkenz der sogenannten Landeskontingente. Handelt es sich um Waren, haben die diesjährigen Untersuchungen der Geologischen Versuchs⸗ konnten Dresden⸗Leipziger Schnellpressen in uswirkung des . . , Arbeitslosenbersicherung in Preußen. Teilnehmer⸗Fernschreibdienft mit Belgien. Irn ur. gn , Robst ; deren Preisgestaltung de on K anstalt im nördlichen Teil . e. erg nne . gun ben ö der eins 1 ih fer , mn.

e. ö . 8am . . ird ilnehmer⸗ eibdi * an , j ; beeinflussen, oder um solche, deren Einfuhr im Vnuteresse der IJ lenannten Vilhelmina⸗Fjäll sind Funde angetroffen wor— emeldet hatte, nochmals 225 gewinnen. . w . 3 . j kaufspreis 20 Rh, fuß in ich velgiin h e n,, ,, eight . ae. , mit dem Tanzspiel „Der Kuß der y,, D ö kann auch über die Kontingente 8. . allem . . aber auch Zink, Blei und 3 3, Dresdner Bau um 35 53. Dagegen gaben Osnabrücker Zu n. . . Le 3 Verlag (6. Schench, Berlin (orerst in Antwerpen Ie . Brüssel und Lüttich) sind beim Feen von Igor Strawinftz. hingus eine Einfrihrbewilligung erteilt werden, PWeltere Einfuhr— Schwefe! enthalten. Als noch nicht ganz sicher wird angesehen, Kupfer und Kemp gegen letzte Notiz um 3 bzw. 1 233 nach. Von Wg, Linkser * . n , He nn JJ Fernplatz Dortmund, gtufnun mier k 399 anzumelden. Die Ge— . , seift n n, . , n. daß in den neu , n, . ent- Kolonialwerten gewannen Doag und Schantung je 1 3. , . ü ür ein Fernschreiben von 3 Minuten? it Teil⸗ . Gegenleistungen für den Export um den Fremdenverkehr einge⸗ lten sind. Die neuen Erzfunde haben indessen eine wenig J , 96 . den 26. September iss! ,. (e . e fer . n ö. . Aus den Sta de , ,. . . könnten. Eine vollständige Aufhebung der Ein— al lf el Lage für, den Abba. Deshalb wird, auch nicht damit , 6 . Schriftleitung der Preußischen Gesetzlammlung. in Kiel, Magdeburg und München 15 RM, in Bremen, Hamburg i des ts des Monats auf uhrheschtänkungen komme bis uf weiteres nicht in Frage gerechnet, daß die Ausbeutung der Lager schon in absehbarer Zeit bah; 3. R

. und Nürnberg 23) R', in Dortmünd i,) Räht und int Tuse! Erweiterung des Kunftwer e . Die Entwicklung der Jinsscte am schweizerischen Geldinarft, Re Angriff genommen werden wird. 7 . .

dorf, Esfen und Köln 115 RG. In der Zeit von 195 bis Uhr alle Staatl. Museen. die sich zwischen 1 3 für den Privgtdiskont und 4 3. für, erste Am Kassarenten markt blieb die ,,,, weiter freund⸗

ä; ö. Betanntmachung. ; werden nur drei Fünftel der vorstehend angegebenen Gebühren er⸗ Seit einigen Jahren wurde im Deutschen Museum das sogen. Kantonalbankhypotheken , , 7 ,,, lich, doch tam . nicht zu , 9 , ,,

S ö J . 3 ent n e lh, n, , ö. un stwerk des dn als gezeig., Cin in zelmert wurde 36 . l gde ft ee l e i r . leiden 6 ein Anreiz Der Außenhandel der . ! . , ,, ,,,, , . der He i Tm,

, e eee , dd 26. Juli 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts landen . der Schweiz Nachrichten unmittelbar fernschriftlich gemacht. Eine kirrtze Beschres bung, des zongtskunstwerks und seine elt ere serischen Wirtschaft gen gend Rücksicht genommen wird. im August 377685 Mill. Yugn gegen 2748. Mill. im glejchen r e n n, ,, än n, , wg, feige,

36 R en re igomnntunglherhand Gute ng füh den nh aus tauschen..⸗ rn n n, n mn, ,, . mi er hung än der Presse täten das Ihre, um zwischen einem Die Genehmigüngsbflicht der Nationalbank macht weitere Maß. Monat de Verijahres, die Einfuhr 67,367 Mill. gegen 3s , Sbm de re e 6e.

z n , , r ne, m mm, 2 K G FEittzelwerk und den Vesuchern eine innige Bezschunz, entstehen z nahmen des Bundesrats auf diesem Gebiet überflüssig. Mill. im August 1956. , , 223 bis 855 3

. 2 ö . 9 6. . . j 3 ; e, , , me, e e, , 2 . . 2 assen. ; . J . J *in, ł z . ; ! J ö = 2 . ö 1, . Fer nsprechdienft mit Norwegen. JRiunmehr wird die Einrichtung des Monatskunstwerks auf die Beis der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde das

der Erlaß dez Preußischen. Stagtsministeriums vom Vom 1. Oktober 1937 an werden im Fernsprechdienst mit Nor⸗ Hesamtheit der Berliner Staatlichen? Muschn übertragen. Als R m , . 30. Juli ö über die Verleihung des Enteignungsrxechts wegen unter gleichzeitiger Zusammenlegung der Gebührenzonen Ausstellungsort ist der Saal X im 1. Geschoß des Neuen Museums 5 mit S. zd (8 54), der Franken mit 55,23 (57, 29) und der an, das Dentsche Reich Wehrmsachtfiskus) zur Errichtung bie Gesprächsgebühren teilwelse ermäßigt ; , ulden mit 157,89 (137,83) festgeetzt. einer Verhflegungsanlage in der Gemarkung Niederzwehren

. gewählt worden, der sich am Uebergang vom Neuen zum Alten Die Elektroltkupfernotierung der Vereinigung für dent che Ausländische Geldsorten und Banknoten. durch das Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 33 S. 185, Hiuseum befindet, Das dort a6. J. Sktober gezeigte unstwwert des Clektrolpttupfernotiz stellle sich laut Terliner Meldung des D. N. B.“

ausgegeben am 14. August 1937, . , , . ö. , 9j . n, . . am 25. September auf 73, 15 46 (am 24. September auf 73, 75 M) 25. . . x · i Q, „„ der Erlaß des Vr pisck taatsministeri künstlich beleuchtet werden. Nach und nach so en an dieser Stelle für 100 kg. Geld tie e Brie 15 e 193 1 n de iner en rn wen Kunst und Wissenschaft. . def . ,, ö Sopereigness . ... 1. Nei i, bt, mn, e. Treuhandgesellschaften tagen in München. an d rovinzialverh d der ĩ i i ü t n 16 , . j * ü . ü Ih, 2 / 8 z z 37 57 6 ir Aden ö e nn hn nn e fr Spielplan der Berliner Staatstheater 85 ö, , . gd 5 . ö. eln. . In Verlin fesrge ste le Notierungen und telegranhische . 1 Elüc äiss 463 4.185 4Z66 In der Zeit vom 1. bis . 3 =. ö. 3 München Nr. 9, in den Gemeinden Nieder 8 Bberspah d : Statue oder altgermanischer Goldschmuck aus dem kuseum in der indi sranssche: die 20. Reichsfachtagung Deutscher Treuhandgese aften, veran⸗ das ln ablatt e di n, dil holen . . n,, ,, , Prinz Albrecht Straße usf. Auf l., Werne lien r dec, Auszahlung, ausländische Helbsorten und Vantnoien JJ Dollar zaßß 2, zs 25 staltet vom Treuhandver band Verband Deutscher Treuhand⸗ und ausgegeben am 28. August 1937 Staatsoper. reise, die vorwiegend die Inselmuseen aufsuchen, auch mehr als Telegraphische Auszahlung. 2 und 1 Dollar. . 1 Hollar 2463 24175 2455 24735 Revisionsges nschasten . B., Herlin statt. Auf der Tagung der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Sonntag, den 26. September. Don Carlos. Musikal. Leitung: bisher auf die anderen Berliner Museen verwiesen werden. . Argentinische . . . .. 1 Pap. Peso o. z16 0,7366 5717 5737 Revisionsgese . ; ö ö 11. August 193 über die Verleihung des Enteignungs⸗ Egk. Beginn: Z6 Uhr. Dig, Einrichtung des Monatskunstwerks hat von Verlin aus 25. September 24. September Belgische .. ..... 10h Helga? 463 41,965 41,39 41,906. welche dem Austausch von Erfahrungen sowie der Förderung des rechts an das. Land Preußen (Landwirtschaftliche Ver— Montag, den 27. September. Die verkaufte Braut. Musi⸗ ihren Siegeszug durch beinahe ganz Mitteleuropa angetreten. Zu⸗ Geld Brief Geld Brief Brafilianische ... 1 Mitreis o, 142 (162 O, 142 0, 162 Fachwissens dient, werden folgende öffentliche Vorträge gehalten: waltung) für Zwecke des Dragedurchstichs in den Ge— . Leitung: Schüler. Beginn: 230 Uhr. nächst folgten zahlreiche dentsche Mu een, z. B die in Breslau, dri Bulgarische ... .. 106 Leva sz⸗Gruppenführer Wittje Hamburg, über: „Grundlagen der Wirt— markungen Hochzeit, Kreis Arnswalde, und Neu⸗Hochzeit, Dienstag, den 28. N. en f, reh . Dresden, Stuttgart, Darmstadt, München ust Dem Berliner Bei⸗ Aegypten (Alexandrien 1 ägypt. Pfd. 12635 12665 126535 12666 Dan sjche ?...... 16066 Fronen 54, 93 56, 15 54,93 ö jsnassoa listisch 281 . J tg ichts t Herbi Netzekreis, durch die Amtsblätter der Regierung in Frank⸗ Mittwoch, den 29. September. Neuinszenierung Zar und Zim⸗ spiel folgte vor etwa einem Jahr Budapest und wie wir hören und Kairo)... 1 ägpypt. Pfd. ; * . , . . Gulken 1751 r r schaft im nationa oʒialistischen Staa ; Amtsgerichtsra big, furt Oden Nr. 381 S. 181. ausgegeber am 21. August 1937, mermann. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 26 Uhr. nunmehr auch Wien. Argentinien Buenos 19 Pes o, 744 0748 0,745 0,749 nglische: große . engl. Pfund 12.5 12.35 12,5 5 Referent im Reichsjustizministerium, über: Welche Aenderungen 6 a , ,, Nr. 34 S. 19g, aus- . 3 e (Brüssel u . . . . 1L E u. darunter 1 engl. Pfund 1231 1235 12351 kommen für Aktiengesellschaften durch Inkrafttreten des neuen l ele Merten des . Staatsministeriums vom ö . . . A merh : 100 Bela. 41,7 c, 41,96 205 gstnischè .. ..... . 6 . Aktiengesetzes am 1. Oktober 1937 in Betrachtz; Prof. Dr. jur. 14. August 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ Brasilien (Rio de . iss ois O63 6 . j Ye, gs, s, gz 5. Deinrich Lehmann, Oberlandesgerichtsrat a. D, Universität Köln, rechts an das Deutsche Reich (Reichsstraßen verwaltung) zum 2 . Janeiro) ;. 1 Milreis auh ö . .... 1606 Gaiden 137517 135357 13713 Mitglied der Akademie für Deutsches Recht, über: „Fragen zum inen ö. i n, ö. 1 vol eg 6 , Qa 89 5 E 1 8 t E ! 1 ö 251 3 9 5 n. , . ö 20 55 63 5h 300 gen große ibb Lire 3 * Eigentumsvorbehalt (Der Eigentumsvorbehalt in Zwangs voll⸗ ) ö s Amts . r z . = . 9 92, . 64 1 eng ö h . * . R ö Nr. 45 S. 63 k 6 Ain f g, in . 9 . ; w . . n 9 ö. 139 1. 139. : feed und. Konkurzverfshren . Gch. e, , , der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom England (London). . 1Lengl. Pfund 12.335 12,3651 12,335 12, 366 Jugoslawische .... 4 . . Chefpräͤstdent des Reichs inanzhofs München, über: „Steuerliche 14. August 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ . Estland 7 n . . 10681 t . 6. 3 Bewertungsfragen“; Treuhanddirektor Wirtschaftsprüfer Dr. Hein⸗ n n, ne ner . rig ö. . ö täglichen Lebens sicherzustellen. Mit dieser Aus stehlung solle in , f , 735 9 fiir fh 8. 3, 83, 8e, iter e: . in. 11,10 41,86 41,70 rich Horn dehrbeguftragter für das Revisions, und Treuhand⸗ un Fußgangerwegen an er Eper raße 1 8 . . —ͤ e j z . nnl. ? 4t , 4 , . . / 24 ) * . 23 J ts le ö in Für k Nr. 36 S. 3 3 Sröffnung der Reichs ausstellung 1937 . Linie zum Ausdruck kommen, wie wertvoll die Zusammen⸗ hn , 1. 100 Fres. 3é5 3h 3564 S531 3,549 Vorwegische =. 199 Tręnen 61,8 6208 61,83 ; wesen an der Universität Frankfurt, M, über „Unterschlagungs⸗ gegeben am 4. September 1957 für Nahrungs⸗ und Genußmittel. arbeit zwischen Bauer und Kaufmann, zwischen Erzeuger, Ver⸗ i , wg, en) 100 Drachm. 23563 2357 2353 2,357 Desterreich:; große. 100 Schilling S30 49 10] 4890 revisionen“ Mit der Tagung sind verbunden eine Reihe von der Erlaß, des Preußischen Staatsministeriums vom ; f . mittler und Verbraucher ist. Die kommenden roßen Tagungen dolland Imsterdam ,, . 1 4,19 751 internen Beratungen sowie geselligen Veranstaltungen, die der 14 August 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts Am Freitagvormittag wurde im Holdsaal der Westfalenhalle aus Anlaß der Reichsausstellung würden deutlich die gr uf⸗ und Notterdam). . 100 Gulden 137,5 138,93 137,9 13797 Polnijcht. ..... 100 Iloty 47,0 . . n atungen ge gen ; en, an das Deutsche Reich (Wehrmachtfistus) zum! Bals ente in Dortmund, die von der fach grun de Nahrungs- und Genußmittel gabe des Kin elhandels für die Zukunft unterftreichen. Wertvoll Jian (Teheran) : 100 Rial 1532 15635 15.37 153,66 Itumanifche: joo Fei Pflege der Kollegialität und des Gemeinschaftsgeistes dienen. Kaserne in der Gemarkung Kassel Wahlershansen durch das der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel vexanstaltete Jahrestagung, Fei dabei daß dem deutschen Kaufmann im neuen Reich wieder ein Islgnd (Neykjavik) . 100 181. .Kr. 56,14 55,258 55,4 565,265 und neue 500 Lei 1900 Lei 3 Amtsblatt der Negierung in Kassel Nr. 6 S6) 203, aus- in deren Mittelpunkt die Reichsausstellung für rungs⸗ un ohes Berussgefühl gegeben worden fei. Jialien Rom und . unter 590 Lei... 100 Lei ah. ., gegeben am 4. Seßtember 1937 Genußmittel und eine große , in der Westfalenhalle . ö Mailand) ö ..... 100 Lire 1309 13,11 1309 13,14 Schwedische .... . 106 Kronen 63,43 6 63, 43 5 der Erlaß des Preußischen Staatsministerinms vom ehen, feierlich eröffnet. Die große edeutung der Ausstellung für 2 9 apan (Tokio u. Kobes 1 Jen o, 19 0721 719 721 Schweizer: große . . I606 Frs. 57.05 h 57098 Auch im August noch rege Vermittlungs 14. August 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ die deutsche ,,, wurde durch Anwesenheit namhafter , . 6 (Bel⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57, o 57,27 57,08 tãtiateit . 21 3. ,,, 3 . ö fer m, , i . Totalverluste der Welthandels flotte grad und Zagreb). 100 Dinar 34 1 y,. y, gen a 100 Peseten . . 4 Perke, Aktien gesellschaft in Köln, zur Erhheitermnnß' ihre i, Vertreterinnen der nationglsozialistischen ; Doll. 2493 2, . . echoslowalische; Bericht eichsanstalt i ie Inanspruch-⸗ w,, . , lohnen e son ders ant sterichen. g, , im Suni 1937. ie e ein, , n, den, z 1 60 45.595 45 655 Hh, IG u. Hod tr. 100 Kronen Rache dene , Ter cg baahstast äber dig Jnansp

? j h z Niga) . .. 100 Lats 18, 90 . nahme der Arbeitsämter im Auguft zeigte die Bewegung im rung in Aachen Nr. 39 S. 197, ausgegeben am 28. August es Stabsamtes des Reichs bauernführers wie u. a. darauf hin, ; . Tttlaud, Higa), z. ö . 100 Kr. u. darunter 109 Krenen n Arheitseinfatz im August die typsschen . des ier, . ; Litauen (Kowno / Kau ; s

1937 daß die Tätigkeit des Einzelhandels, der jährlich 12 = 13 Mrd. Ri Im Juni 1937 sind nach der Aufstellung des Germanischen nas) loo ęitas 41,94 42.9 41,94 42.97 Türkische ... .. . . 1 türk. Pfund / Höchststandes der Beschäftigung: die Zahl der Zu⸗ und Abgänge

der Erlaß des, Preußischen Staatsministeriums vom umsetze, durchaus produttiv fei. Nur ein wahres Berufsethos, be⸗ Lloyd insgesamt 17 Schiffe mit 84 730 Bötz,. total verloren Norwegen ( Ds io)j 1909 Krenen 62.909 6212 6209 62,17 Üngarische .. . iG6 Pengö an Acheitsgesuchen war verhältnismäßig gering und detrus nr 16. August 1957 iber hie Verleihung des Enteignungs—⸗ dingt durch i nn und Gemeinschaft, könne den Enderfolg ver⸗ egangen. Hierunter befanden sich 1 Dampfschiffe mit 26 857 Desterresch Wien) ö 100 Schilling 48,65 49,05 483535 46, 95 I L07 Millionen. Im Auguft des Vorjahres war die aht der

rechts an das Deutsche Reich Wehrmachtfiskus) für die bürgen. Ansch ießend sprach Pg. Elsner von Gronow als Ver⸗ ruttoregistertonnen, drei Motorschiffe mit 2 BRT. und drei Folen k ar hen ] Beschäftigten um 13 Milllohen niedriger, die Zabl der Zu. und

Erweiterung der Heereslehrschmiede in Berlin, durch das treter des Inftituts für dentsche Kultur⸗ und Wirtschaftsyropa⸗· Se selschiffe mit 1251 Bt. Es entfielen u. a. auf Spanien drei Kattowitz Posen) . 100 gJloty 47,00 47,10 47,99 47,10 Abgänge an Arbeitsgesuchen lag dagegen mit 13 Million? höher

, . ö. den w Berlin Nr. 69 . . r , nnn , w r ir ring! ö. iz gift 3. ,, . eg n. e g en, nn ei Eibe. 1990 Fseudo 11306 I1,23 iiz0 11,22 Notierungen als in diesem Jahre. Der Zugang än ei hielt sich

S. 209. ausgegeben am 28. ugust 1957; bon vie ir en lehr . gen, rei iffe mit 5 „auf Großbritannien zwei iffe mit a, w; ̃ . 2. im August mit rund Sis O0 etwa auf der gleichen Söhe wie im

der Erlaß des. Preußijchen Staatsininistexiums vom eber e, . . müsfe , e ies nnn e e. ; n K der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes e leni Million offener Stellen anden insgesamt den

; ; 2 Das größte untergegangene Fahrzeug war der . läht lugnst shihker, ie Werleihhnnd dz; Enteignungz, bie Abwickksng Vers Varsergie! evenssehens zul Rather, Ffößl Vztd. grehe en iir Danes e a y,, , Join ioo Kronen / 60 65,27 68,6609 68,2 vom 25. September 193. orbeit 'mtern im Laufe des Kinguft zur Verfügung. Trotz der e. nicht beteiligt. Von den Dampfschiffen Schwer n vorgerückten Jahreszeit blieb die Vermittlungstätigkeit noch recht

rechts an den Provinzialverband der Rheinprobinz in mund sei erstmalig heraus ehoben worden, daß die Fachausstellung land war an den Verlu . Tüsselderf fir einen Strgßendurchtzruch in Gemünd Wer! er Nahrungs, und Genußmittel nicht nur für ö bestimmt sind drei gestrandet, vier durch Kollistön, zwei durch Feuer ver⸗ Bafel und Bern). 100 Franken 5720 S732 5723 57.36 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte n , = um 20 900 geringer als im Vormonat. Ingesamt haben die

segung zer Tandstraße 1. Ordnung Rr. 91 und der Rerchs, fei, sondern für das gesamte Volt. 1 nichtet. Bei den Motorschiffen find zwei Lurch Feuer berni tet. Lieferung und Bezahlung):

lee ,d ern m, mdr eg e dn nan! Der e e ner, i,, r e din ger. ö ö 6. . ö u ei , ö ö. 100 Peseten 16,953 1792 1895 127,92 Originalhüttengluminium, 98 bis Arbeitsämter im August bei der Unterbringung von etwa 7a ohh Aachen Nr. 40 S. 203, ausgegeben am 4. September 1837; tonte, daß die Ausstellung der gesamten Oe fentlichkeit von dem 35 Segler. ; T n f (x ig 100 Kronen S 5ßbtz 351d 8,696 8, 714 99 olo in Blöcken.... RM für 100 kg Arbeitsuchenden mitgewirkt. Die für August gleichfalls schon vor- der Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums vom Wollen, der Arbeit und den großen Leistungen auf wirtschaftlichem . ; ; . . infa türk. Pfund 1978 198 978 1,987 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren liegende Beschäftigtenstatistik der Krankenkassen stimmt ungefähr 21. August 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts Gebiet berichten soll. Eine Stärkung des , n,. bedeute Im, zweiten Vierteljahr betrugen die Totalverluste der Welt⸗ Türkei (Istanbu . r ich he J 1 2 . . J hi . ö. nit dem Abgang lan Rürbält aloe dee en fe tl tg . g,, h w ge, e,, , , n, e , ,. ,,, kchostneshß. Css fäl iss Ls Peine ick ss -s: ::: Die Jahl det Beschftigien ift um meh als z gr ee ee eines Radfahrer⸗ und Fußgängerwegs auf der Reichs⸗ eiter der Wirtschaftsgrußpe Einzelhandel achgruppe Nahrungs⸗ mit 65 121 BRT. im gleichen Zeitraum des orjahres. An erster Uruguay (Montevid.) oldp . . Amr en. Kegufus. ö 27

straße 91 in der Gemarkung Ammendorf⸗Beesen⸗Planena und Genußmittel, Pg. Franz Hahler künchen, wies darauf Stelle fe Großbritannien mit 16 Schiffen und 2h 69 B) T. Verein. EStgaten von 1Doll 2493 24971 2, 93 2, a7 ] Feinfilber ...... .... ZS. M- 4150 em,,

Airchadas Amtgblatt der Regierung in Merscburg Rre 3 1 daß es vornehniste Aufgabe des Einzelhandels sei, die Ver Deutschland harte den Verlust von dre Dampfschiffen mit Amerika (New Jork) 1 Dollar ; . . ;

S. 129, ausgegeben am 28. August 1687, orgung der Ver bre erf f mit den notwendigen Gütern des 6636 BRT. zu beklagen. . ö