Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 25. September 1937. S. 3.
gesellschaften.
Id 720]
Einladung zur ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung der Ober land Fahrradfabrik A. G. i. Jau. am 12. Ottober 1937, 16 Ühr, vor dem Badischen Notariat J, Säckingen am Rhein.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichtes per 31. 12. 1936.
Entlastung des Auffichtsrates und des Liquidators.
20. September 1937. Der Liquidator.
Izoꝛsz3]. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.
3. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. 6. 1937 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von RM 2 400 009, — auf RM 2 160000, — zum Zwecke der Rückzahlung von Re ichs⸗ mark 240 000, — an die Aktionäre durch Zusammenlegung im Verhältnis 10: 9 herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Akttonäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. Zu. ffM und Erneuerungsschein sowie einem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Aktiennummern in arith⸗ metischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in neue Aktien mit Gewinn anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein bis spätestens 30. No⸗ . 1937 einschließlich einzu⸗ reichen
in Nürnberg: bei der Gesellsch aft,
Praterstraße 19/21, bei der i, . Bank und Ditz⸗ conto-Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank, bei der Bayerischen Vereins bank, bei der Baherischen Eta ats bank; in München: bei der Deutschen Van und Dis conto⸗Gesellsch aft, bei der Dres dner Bank,
bei der Baherischen Staats banł;
in Berlin; bei der Deutschen Bank
und Dis co nto⸗Gesell'sch aft, bei der Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ jchaft, bei der Dresdner VSank.
Die Aktionäre erhalten für jeden ein⸗ gereichten Aktiennennbetrag über Reichs⸗ mark 10 0900, — g neue Aktien über nom. RM 1000, — und RM 1000 — in bar, und für jeden eingereichten Aktiennenn“ betrag über RM joo, — 9g neue Aktien über nom. RM 100, — und RM 100, — in bar. Die Rückzahlung erfolgt sogleich als Vorschuß unter Vorbehalt des Rechtes der ö bis zum Ablauf des Sperrjahres nach 3 289 ö IV H.⸗G.⸗B. Um die Ausgabe von Stücken über nom. RM 100, — nach Möglichkeit zu beschränken, wird an Stelle von 10 neuen Aktien über je nom. RM 100, — eine neue Aktie über nom. RM 1000, — ausgereicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken über nom. RM'iloh verlangen.
Gelangen Aktien im Nennbetrage unter
1000, — zur Einreichung, so wird der darauf entfallende Betrag an neuen Aktien soweit darstellbar in Abschnitten über je nom. RM. 190, — ausgegeben, während die überschießenden Spitzenbeträge von den Umtauschstellen nach Möglichkeit aus⸗ geglichen werden. Die Stellen werden auch bemüht sein, etwa zur Aufrundung verlangte Spitzenbeträge zur Verfügung zu stellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein gereichten alten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, sofern die Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der vorerwähnten
Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die nicht fristge mäß eingereichten Stammaktien über nom. RM 160, — und RM loo, — werden ge mäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden! Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien un= serer Gesellschaft über nom. RM 100, — welche die zum i, durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Altien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft; der Erlös wird nach 4 ber entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes . Verfügung gestellt werden.
Gemäß § 289 des H. G. B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge sell⸗ schaft zum dritten Male auf, ihre Ansprüche gegen unsere Gesellschaft anzumelben.
. den 25. September 1937. er Vorst and.
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 25. September 1937. S. 2.
37136 Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Sana⸗ torium A.-G., Wyk⸗Südstrand. 3. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 30. April
1937 hat beschlossen, das Grundkapi⸗ tal unserer Gesellschaft zum Verlusttilgung durch Einziehung von
nom. RM S3 000, — eigener Aktien von RM 405 000, — auf RM 322 000, —
herabzusetzen. Die Herabsetzungsbeschlüsse
getragen worden. Gemäß § 289 Abs. 2 des
Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. C. Mensendieck.
389851. Eschweiler Bergwerks⸗Berein.
Die Aktionäre unseres Vereins werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den
7. Oktober 1937, vormittags 11 uhr 6 statt⸗
im Kurhotel „Quellenhof“ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
1936/37 sowie Bericht des Aufsichts⸗
rats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937,58.
Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗
sammlung sind bie jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nuammernverzeichnis bis m 13. Otto ber 1937 einschließlich ei unserer Gesellsch aft in Kohlscheid oder bei folgenden Banken gegen Emp⸗ fangsbescheinigung hinterlegt haben:
Deutsche Bank und Disconto⸗
, . in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Breinen,
Deutsche Effe cten⸗ und Wechsel⸗
bank in Frankfurt a. M., Dres dner Bank in Aachen und Frankfurt a. M.,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Bank⸗
haus in Köln,
8, Bank in Luxem⸗
urg,
Bangue de la Société Génsrale
de Belgique in Aachen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Fir , m. spãätestens vis zum 15. Oktober d. J. hierher einzureichen.
In allen vorgenannten Fällen sind ge⸗ mäß Artikel 21 des Gesellschaftsvertrages die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Dasselbe gilt auch für die von der Bank des Berliner Kassenvereins oder einer anderen deutschen Effekten⸗
irobank ausgestellten Aufbewahrungs⸗ ö Letztere müssen den Vermerk ent⸗ halten, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrde pot gehalten werden.
Kohlscheid, den 23. September 1937.
Der Borst and.
389856. Deutsche Berkehrs⸗Kredit⸗Bankt Aktiengesellsch aft.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 26. Ok⸗ tober 1937, 17 uhr, in unseren Ge— schäftsräumen Berlin Ww 7, Unter den Linden 10, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung hierdurch ein.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 21. Ok- tober 1937 ihre Aktien oder Zwischen⸗ scheine oder die über diese lautenden inter legun gascheine einer deutschen
ffekten girobank bei einem ,, m, Notar oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Attien oder Zwischenscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andéren Bankfirmen bis zur Beendigung der Hautpversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Zur Vertretung eines Aktionärs in der Hauptversammlung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich und genügend.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937.
Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verlegung des Geschäftsjahres auf 6
7.
das Kalenderjahr. Aenderung des 5 22 der Satzung n Punkt 5. ahl der Bilanzprüfer. Berlin, den 22. September 1937. Deutsche Verte hre RreFit ant Aktien ge , eig
Der Aufsichtsrat. Kurt Fre ihe rr von Schröder, Vorsitzer.
r — —
wecke der
. am 11. 5. 1537 in das Handelsregister ein⸗
H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre
364564 Aktien⸗Gesellschaft Düssel dorfer Eisenbah nbedarf vorm. Carl Weyer Co. in Abw.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. September 1957 aufgelöst. Abwickler sind Dipl. Ing. Tarl Partz und Ger, Ass. a. D. Felix Surén, beide in Düsseldorf. Die Gil un dn er der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Düfle dorf den 8. September 1937. Die Abwickler: Partz. Sursn.
39011. Süddeutsche Lieferzentrale für die Toiletteartikelbranche 21. G., Augsburg D 216.
Aus unserem Aufsichtsrat sind infolge Tod ausgeschie den: Arthur Fischer, Bank⸗ direktor, Augsburg, Adam Höhl, Friseur, Augsburg.
Neuge wählt wurde: Franz Schuster, Bankdirektor, Augsburg (Aufsichtsratsvor⸗ sitzender).
Der Vorstand. Valentin Lieglein. Hans Kühne.
38991. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 26. Sttober 1937, nach⸗ mittags 16 uhr, in unseren Gesell— schaftsräumen, Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstraße 3, stattfindenden außeror⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen. Einziger Punkt der Tagesord⸗ nung: Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 / 37. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ober die über diese lautenden Hinterlegung sscheine einer Effekten⸗ Giro⸗Bankt spätestens bis zum 22. Ottober 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
den Herren M. M. Warburg & Co., Ham burg,
einem ber fhen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma Fis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dranienburg, 25. September 1937.
Oranienburger Chemische Fabrik Aktien gesellschaft. Unverzagt. Petschow. Hippe. E. Unverzagt.
bod s.
Wir laden hierdurch die Aktionäre un ⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den
15. Okto ber 1937, vormittags 109 Uhr, im Geschäftsiokal unserer Ge sell⸗
schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1936/37 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor
standes.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages, insbesondere hinsichtlich Ge⸗ genstand des Unternehmens, Vor⸗ stand, Aufsichtsrat, Generalversamm⸗ lung und Jahresabschluß, zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschie denes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen laut 5 16 des Ge sellschafts vertrages ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Ro ester Trust & Safe Deposit Co., Mo ester, N. YH. hinterlegen.
Schwetzingen, 23. September 1937.
Pfaudler⸗Werke A. ⸗G. Der Vorstand.
Dynamit⸗Actien⸗Ge vormals Alfred Nobel S Co., Trois dorf (Bez. Köln).
(39004). Ausgabe neuer Gewinn anteislschein bogen.
Zu den Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu je nom. NM 1000 — Nr. 7501 bis 35 500, und zu je nom. hm 100, — Ar. I= 20 000, werden neue Gewinnanteil! scheinbogen mit den Nummern 11—20 und Erneuerungsscheine ausgegeben.
Gegen Einreichung der alten Erneuern 8⸗ scheine, denen ein nach gun erer fn n. geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist, können die neuen Gewinnanteilscheine bei den nachste hend genannten Stellen erhoben werden:
in Hamburg: bei der Deutschen
Dant und Dis eo nio⸗Gesenl⸗= schaft Filiale Hamburg;
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Dis eonto⸗Ge ellsch aft, bei der Deutschen Länderbant Attiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank;
m ,
ellsch aft,
in Köln: bei der Deut chen Ban H
und Dis conto⸗ esellsch aft Filiale Köln oder bei dem Bankhause Sal. ODppen⸗ heim jr. & Cie; in Trois dorf bei unserer Gesell⸗ sch afts kasse. . im. Seytember 1837. er Vorstand.
las io)
Die Baumwo llspinnerei Gückels. berg William Schulz Aktiengesell⸗ schaft in Flöha i. Sa. hat in der Generalversammlung vom 3. Juni 1937 in Abänderung des 5 2 des Gesell⸗ , . vom 6. September 1927 ie Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 zweihunderttausend) Reichsmark auf 00 000, — ssieben⸗ hun g ne, Reichsmark beschlossen, as Grundkapital erfällt demnach nun⸗ mehr in V0 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Serie K Rr. 1 bis 200 über je 1000 - RM und 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Serie B Nr. 1-500 über je 10605 — RM. .
Gemäß z 288 H⸗G.⸗B. fordern wir hievmit die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Ansprüche, die sie n die Baumwollspinneren Gückelsberg illiam Schulz Aktiengesellschaft haben, bei uns ; den 22. September 1967
lüha, den 22. t. r ö Der Vorstand. Curt Friedrich. Joh. Georg Schulz.
S989.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre für
Montag, den 18. Dttober 1937, 16 Uhr, zu einer Gener alversamm⸗ lung nach Glauchau (Sa.), „Hotel Glauchauer Hof“, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
r n des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.
Wahlen zum Aufsichtsrat. , über Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 1'005 000, — um einen Betrag von Ran 3 995 000, — durch Ausgabe von 3995 Namensaktien über je RM 1000, — zum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre.
Zur Uebertragung der Namens⸗ aktien ist bis 1. September 1941 die Zustimmung des Aufsichtsrates und des Reichswirtschaftsministeriums er⸗ forderlich.
Aenderung folgender Vestimmungen des erg , , a) 5 2 entsprechend den zu Punkt 4 efaßten Beschlüsfsen und hinsichtlich egrenzung der Dividende,
b) 5 12 Absatz hinsichtlich der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates,
o) § 19 Absatz 2 hinsichtlich der Hinterlegungsstellen,
4) 5 27 Absatz ? ale, ber Beschlußfassung über bie uflosung der Gesellschaft und der Aenderung des Gesellschafts vertrages.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, bie spã⸗ testens am 8. Werktage vor bem Tage, an welchem die Generalver⸗ ammlung are, ,, , bei dem Vor⸗ tand der d, ,, oder bei der Sächsischen Staatsbank ober deren Niederlassungen oder bei der Sãch⸗ ischen Bank oder deren RNiever⸗ assungen oder bei der Girozentrale Sachsen oder deren Niederlassungen oder bei der Eta dtbankt — Sta dt⸗ girokasse — Glauchau oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empf angs bescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Veendigung der Generalversammlung im Sperrbepot gehalten werden.
, ,,. den 23. September 1937. Epinnftosfwert aud; au Aktiengesellschaft.
Dr. Schulze.
38990. Earl Kühn & Söhne Akt. Ge. Berlin G 2, GSreite Str. 25 26. Einladung zu der am 15. Dito ber
1937, mitiags 12 Uhr, stattfindenden
außerordentlichen H auptversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
im Büro des Herrn Rechtsanwalt und R
Notar Dr. Klostermann, Berlin M 8, Fried⸗ richstraße õ9 / 60.
Infolge Ablebens unseres Aufsichts rats⸗ mitglie des, des Herrn Ernst Stephani, ist eine Ersatzwahl zum Aufsichtsrat notwendig ( n Infolgedessen kündigen wir
ie Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung wie folgt an:
Einzigster Punkt ber
Tagesordnung:
Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Die je nigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien , , . am dritten Tage vor dem
aß der Hauptversammlung bis 12 uhr mittag bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem baut chen Notar fc cer In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß die
iinterlegung erfolgt 3. und daß die Altien bis nach der Hauptversammlung in seinem Verwahr bleiben, spätestens am ,. ten Tage vor vem Tage der Haupt⸗ , , . bis 12 uhr mittags bei ber Gesellfchaft eingereicht werden.
Isos 7]. Setanntmachung. Betr.: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Vörse zu Hannover vom 30. August 1937 sind nom. Reichs⸗ mark 12 000 000, — 4 eg ypo⸗ thekenpfand briefe zer e XXVIII der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus anstalt), Vrauuschweig, eingeteilt in Buchst. A Nr. 1— 200, 200 Stück zu RM 5000, —, ĩ Buchst. B Nr. 1— 800, 800 Stück zu RM 2000, —, Buchst. C Nr. i = 00, 7oo0 Stüc zu Ra 1060, — Buchst. D Nr. 1 –= 3600, 3600 Stück zu Ran 500, —, Buchst. E Nr. 1— 2000, 2000 Stück zu RM 200, —, Buchst. E Nr. 1–= 2000, 2000 Stück zu RM 100, —, um Handel und zur Notierung an der Ke u Hannover zugelassen worden. Der vollständige Prospekk ist anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 282 vom 19. Juni 1937 veröffentlicht worden und bei den Niederlassungen der Braunschweig Hannoverschen Hypothekenbank in Braun⸗ schweig, Hannover und Berlin zu erhalten. Braunschweig⸗ Hanno versche Hypothekenbank. Der Vorstand. Kühneck. Lausberg.
J 36901.
Altenaer gemeinnützige Bau⸗ gesellsch aft, Aktien gesellschaft. Jahres abschluß zum 31. Dezenber 1936.
Bilanz aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. 75 572
ugang. . 24 488,98 bgang .. 23 127,49 Abschreibung 9 414,74 Wohn⸗ u. sonstige Gebäude Zugang.. 478 239, 33 Abschreibung 51 188,33 Noch nicht abgerechnete Neubauten Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . Zugang.. 7 305,20 Abschreibung 7 6065,20 Beteiligung... Umlaufs vermögen: Der Gesellschaft zustehende Hypotheken... Rückständige Mieten... Kassenbestand . .... 3. und Sparkassengut⸗
3 932 059
3 897 1071 734
318 89 100
. 1619 Skostenkonto 5 453 M 2000, —
4117689 Bilanzpassiva.
grund en . .
, , . gesetzl. Rück⸗ e 1 1 2 1 1 16 2.
ö,. heul e siungen . Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Handwerkerschulden ... Sparkassenschulden ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. .. Reingewinn im Geschäfts—⸗ jahr
250 000
27031 41758 3 473
3 770 003 10 75658 8029
5 197
143715 4 117 689 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2
&
Aufwendungen.
Abschreibungen auf Wohn⸗
ebäude und andere An⸗
ö Geschäftsunkosten: persönliche. 9214, — sächliche .. 3 235, z Betriebs kosten: Besitzsteuern 14 374, 14 sonstige Be⸗
triebs kosten 21 2984, 49 Instandhaltun geo nen K Sonstige Aufwendungen. eingewinn im Geschäfts⸗
aer, .
27
Ertrãge. Mieteinnahmen und Ge⸗
279 195
Die gemäß zg des Gesellschafts vertrages aus dem e e., ausscheidenden en Fabrikbesitzer Ernst Schröder, andrat Sr. Bubner und Direltor Otts August Winter jun. wurden einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich aus folgenden erren zusammen: Bürgermeister Robert ierkötter, Diplomkaufmann Otto von der Heiden und Fabrikbesitzer Herm. e enn ( st) ena estf. ), den 27. Juli 1937. Der . ö. (
Berlin, den 24. Septfember 1937. Cart Kuhn & Söhne Att. Ge.
l
er Vorstand.
lz zd] Bekanntmachung.
Die Aktien Serie A) Nr. I bis 2 B) Nr. 1 bis 30 C Nr. 1 bis 300 D) Nr. I bis 675 der Schlesischen Saatgut A.-G., Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer (früher Vertriebsgesellschaft für anerkannte Saaten) mit Aus⸗= gabedaten vom 11. 3. 1925 und 4. 11. 1927 werden mit Genehmigung des Registergerichts Breslau vom 10. September 1937 — Aktenzeichen 62 H. st. 8. 1931 — für kraftlos erklärt werden, wenn sie nicht zum Zwecke des Umdrucks auf die neue Firma (Ausgabedatum 19. 3. 1937) bei der unterzeichneten Attiengesellschaft eingereicht werden. Die Inhaber der ge⸗ nannten Aktien werden aufgefordert, die Aktien bis zum 31. Dezember 1937 einzureichen. Breslau, den 16. September 1937. Claassenstr. 7 If.
Schlesische Saatgut A.⸗G. Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer.
Der Vorstand. Dr. Dietrich.
Schönfeld. Junge.
961. liberjelder Textilwerke Attiengeselljchaft, Wuppertal ⸗ Elberfeld.
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Abschrei⸗ bungen
RM
Buchwert l. 1. 1936
12
Abgang
Zugang 1936 1936
Attiva. RM RM 8 9
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten.
Gebäude: a) Wohnge⸗ bäude .. b) Fabrikge⸗ bäude und and. Bau⸗ lichkeiten. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Betrie bs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... Kurzlebige . guter.
*
2.
1226
60 240 130 292
60 240 97
ö 1167 000 103 26421 Beteiligungen, einschie fich der zn Verẽũ stimmten Wertpapiere: Wert 1.1. 1936
Abschreibung Umlaufsvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Jö Halbfertige Erzeugnisse ...... Fertige Erzeugnisse ..... e .
—
2747207 gung be⸗
1112500
214 o76
8 9 9 , 9 d a 22 140 191 936
1165773 197 373 493 373
1866 5230
290 935
1598076 451 328 7322
30 619
ö
Anzahlungen 21 von Warenlieferungen
*
8 gn, g.
2
8 136
10. 4049 961
41 142 5396 540
Andere Bank ker ren g' ffn, 1
ss ori Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ö
Passiva.
Grundkapital 3 000 000
Re servefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds ...... 2. Werkerneuerung = für Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds ⸗. iten: 1 12 973
9
300 000
200 000 500 000
50 000
15
224 529 165 201 656 347 19725 58 110
—
13 944 83 5532
065 79 27 44
Verbindli n 2
Verbindlichkeiten für Steuern und Abgaben
Sonstige Verbindlichkeiten.
BPosten, die der ,, dienen. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .....
Gewinn in 1996... ......
2. 3. 4. 5. 6.
1 136 886 611 176
97477
5 396 540 1936.
54 77
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31
Beteiligungen:
Dezember
RM 1052 877
Aufwendungen. RM n mm , Soziale Abgaben:
a) gesetzliche IJN0 362,59
p) freiwillige 106 008,90 Abschreibungen auf Anlagen Werkerneuerung. ... Andere Abschreibungen...
Y 265
49 14
78
175 371 130 292 200 000 119 641
tungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung,
72 185 3065 419 S909 139
13 944 S3 532
42 04 89
D, ,
k (. Besitzsteuern * Alle übrigen Aufwendungen.
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn in 1936
2 9654 927
54
77 97 477
3 062 404
; Ertrãge. SGesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bssto e 24 2 — 2 Ertrag aus Beteiligungen... — Außerordentlicher Ertrag.... 2 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ö
2 991 630 11075 35 7654 13 944
29
54
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗= der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
M.⸗Gladbach, im September 1937. J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.
Herr Georg Stöhr wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Als neues Mitglied wurde Herr Th. Gutknecht⸗ Stöhr, Vorstandsmitglied der Firma Kammgarn spinnerei Stöhr E Co. A.-G., Leipzig, in diesen aufgenommen.
2 Hypothekenzinsen
10 39
dos? Fi 3s
*
36907. Industrie⸗ und Wohnhaus Aktien⸗ P gese ischa s der in. Cha io ttenburg, leibtreustr. 48. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiv a. RM Beteiligung... 28 000 Verlustvorteag 1935 541 Verlust 1936 649 29 190
—
24 000
12 2 K 2
5 19086
D d s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.
Aufwand. m Sonstige Aufwendungen..
—
rag.
Ert Verlust 1968 .. 2
27
Vorst and. Dr. Gustav Wittekind.
Für den Aufsichtsrat: H. Maher.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935 der Industrie⸗ und Wohnhaus A.-G. den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 25. März 1937.
Dr. Kurt Temp, Wirtschaftsprüfer.
36908.
ndustrie⸗ und Wohnhaus Aktien⸗
geseltj cha g e in: g har ottenburg, eibtreustr. 48.
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 20. August 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren find die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Gustav Wittekind, Neubabelsberg, und Karl Küchemann, Charlottenburg, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren.
e · — r 1 36252]. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. Grundstücks konto 12 572,388
Abschreibung 1 263, 62 8 zos
Vilmersbf. . 149 664,90 Osten·. . 40 000, — yyothekenau fwertung K. Große 2 . K. K. Finanzamt Webding? Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag.. 16 099,47 Verlust 1936 5 891,87
189 664
51 782 9000 6 000
20 991 285 747
Passiva. Capitastontt?· Rückstellg. f. Grunderwerb⸗
enen, ypothekenkonto ... K. Schuld an Host. Königshaus G. m. b. H. . Transitorenkonto ....
5 000
7877 52 875
219931 62
285 747 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Verlust.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungskonto Zinsenkonto .... 7 868, 44
Eingang... Steuerkonto Instandsetzungen .. 4 084, 25 Hausunkosten .. 3 sz31, 8 Handlungsunkosten . 2197,77 Versicherungskonto . 265,47 238 161.
4375 195 9 150
7 832 13 644
37719 sellschaft vom 6.
als Ganzes auf die
Die , . unserer Ge⸗
Dezember 1936 hat be⸗ schlossen, das Vermögen der Gesellschaft Gewerbebank Laucha a. Unstrut eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Laucha /nstrut zu über⸗
Deutsche Gewerbe und Landkreditbant Aktiengesellschaft.
Jahresrechnung zum 31. März 1937.
tragen. Zufolge dieses Beschlusses ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß s 297 H.⸗G.⸗B. ergeht hierdurch an die Gläu⸗ biger der Aktiengesellschaft die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche anzumelden. Laucha a. Unstrut, 10. Sept. 1937. Lauchaer Bankverein Aktiengesellschaft in Liquidation. Rudolf Kannis. Karl Angelstein.
38685.
1. Barreserve:
sprechen Steuergutscheine Eigene Wertpapiere:
Schuldner: a) Kreditinstitute. b) Sonstige Schuldner
Sicherheiten
Abschreibung
Gläubiger:
c) Sonstige Gläubiger
Spareinlagen:
Stammkapital
Gewinnvortrag aus Gewinn 1936/57
RM 5 gob goz, j Mi 5 S870 208,36
Vermũ gens bestandteile.
halten RM 104 162,39 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. Z des Bankgesetzes ent⸗
9 9 g 9 9 9 49
a) Verzinsliche, bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ 6a nn,, b) Sonstige Wertpapiere Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.. Davon sind RM 3240,97 täglich fällig
In der Gesamtsumme enthalten:
aa) RM 1 135 959,75 gedeckt durch börsen—⸗ gängige Wertpapiere
bb) RM 5 291 258,45 gedeckt durch sonstige
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Betriebsfremde Grundstücke und Gebäude.... ö
Ahne, . '
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .
Abgang 2 2 2 2 , Posten, die der Rechnungsabgrenzung Tenn — „In den Aktiven sind enthalten: a) Anlagen nach z 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 6514,40 b) Anlagen nach z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 20s 600, —
Eigenkapital und Verbindlichtkeiten.
a) Aufgenommene Gelder und Kredite. b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . 693 468,90
Von der Summe b und e entfallen aufe ꝛ 1. Jederzeit fällige Gelder RM 1188 567, 2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung
RM 425 953, 365 Von? werden durch Kündigung od. sind fällig: a) bis zu 3 Monaten R b) darüber hinaus bis zu 12 Monaten
RM 139 sio, 85
a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist 1 b) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Wechselbürg⸗
schaften RM 260 610,82
Indossamentsverbindlichkeiten RM 1 542 791,88 In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen leinschließlich Indossamentsverbindlichkeiten RM 59g 766, 25
b) Gesamtverpflichtungen nach K. W. -G. 5 11 Abs. 1
o) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗C. 5 16
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. W. G. 3 11 Ab. 2 RM 1 680 o, =
RM . 111 136513
146 25 37 226 — 171 276 24
RM
51 325 59 809
188 240 50 6 243 964 80 6 432 205
— —
S05 795
zo gꝗoo, — 4 000, —
761, zo 51,70
7849 366
— —
4 255 687
gel os 5 s do ꝛos
1614520
2665 142, 50
36 684 81
1 500 00 — 150 000 — s 382 46 S4 g22 77 10 736 24
dem Vorjahr 1935/36 .. . 109 432 21
— — —
7 849 366 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1937.
— —
Gewinn. Mietekonto. ... Zinsscheine .... Verlust 1938 ..
* 87 72
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 1. Kauf⸗ mann Julius Klausner in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Fasanenstr. 83, 2. Bankpro⸗ kurist Reinier Gerard Somers, Amster—⸗ dam, Heerengracht 579, 3. Buchsachver⸗ ki igt Alex Conrad, Danzig, Reit⸗ bahn 3.
Berlin, den 29. Juli 1937. Handelsstãtte Frankfurter⸗Allee Att. Ges. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin⸗Wilmersdorf, 25. Juni 1937.
Dr. Prelinger, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn: ,, dem Vorjahr .
aus 1936 / 87
Einnahmen aus Zinsen, Gewinnvortrag
Berlin,
sellsch afts
mersen, genossenschaftskasse, Berlin,
genossenschaftskasse, Berlin, — n
Aufwendungen. Handlungsunkosten ——
Provisionen und dergleichen. ......
Ra 9 135 420 55 63 316 7
D 9 B 4000 . För 82 178,76
.
109 43221 312 260 74
Ertrãgnisse. ͤ 284 997 29 27 263 45
T7 Zo 77
Berlin, im September 1937. Deutsche Gewerbe und Sand kredit ban arttien gesellschaft. Dr. Winckler⸗Krämer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ,, Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
im September 1937.
Deutsche Genossenschafts⸗Nevisions⸗ und Treuhand Attiengeselsch aft. Hörner, Wirtschaftsprüfer.
Auf den Dividendenschein Nr. 5
abzüglich loo Kapitalertragsteuer für das Geschäftsjahr 1936 / 1937 an unserer Ge⸗
asse zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden
Kaufmann, Berlin,
Meulenbergh.
em Vorstande erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
J. V.: Stoll.
gelangt sofort eine Dividende von 495
Herren zusammen: Frithjof Ham⸗ Rudolf Hartmann, Direktor der Deutschen Zentral⸗ Direktor bei der Deutschen Jentral=
Ernst Heinzelmann, Neheim Westf. .
Hugo Wohlfahrt, Kaufmann Der Vorstand. .