1937 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 25. September 1932. S. 2.

Bei Nr. 21 266 „Zentrum“ Reklame Geseilschaft mit beschräntier Haf⸗ tung: Durch Gesellscha terbeschluß vom IJ. Juni 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom s; Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Henry Deyhle in Berlin⸗ Schöneberg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 37 219 Rudolph & Kühne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 17. Ilch gelöscht. Bei Nr. 4122 Zintwalz⸗ werts verband mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. August 193 ist 517 des Gesellschafts vertrages be⸗ züglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 47 162 Neo Matern⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Ar. 40 378 Rales Feinmechanit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom IJ7. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Franz Steffin, Berlin. Bei Nr. 50 021 Reichs auto bahn ⸗Kraftstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Ministerialrat Eduard Schönleben in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . Berlin, den 18. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Hern hurg. 38605 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1560 ist heute die Firma

„Anna Schramm“ in Bernburg und

als deren Inhaber Frau Anna Schramm geb. Seel in Bernburg ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Alexander Schramm in Bernburg ist Prokura erteilt. .

Amtsgericht Bernburg, 20. Sept. 1937.

Beuthen, O. Ss. 38606

In das Handelsregister B Nr. 397 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Indu⸗ striegas Aktiengesellschaft, Zweig— niederlassung Schlesi, Schlesisches Industriegaswerk Beuthen O /S.“ eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Genera lbersamm? lung vom 3, August 1937 geändert und neu gefaßt worden, u fer mit · Wir⸗ kung zum J. Oktober 557. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Her⸗ lum und der Vertrieb von techni⸗ chen Gasen, insbesondere die Herftel⸗ lung von Acetylen, ö und Kohlensäure und: Betätigung auf ande⸗ ven Gebieten, die sich für die Gesell⸗ schaft eignen, die Beteiligung an ande— ven Unternehmen, die Vornahme aller Rechtsgeschäfte, die dem Wohle der Ge— sellschaft, ihrer Gefolgschaft und ihrer Aktionäre zu dienen geeignet sind. Amts— gericht Beuthen, O. S, 18. Sept. I937.

Beuthen, O0. 8. 38607] In das Handelsregister B Nr. 458 ist bei der „Oberschlesisches Musikhaus Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die , , nn vom 30. August 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handels?“ esellschaft unter der Firma „Sber— ö Musikhaus Inh. Ludwig Flohr und Heinrich Nowak“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S, beschlossen. (Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger werden auf s 6 des erwähnten Gesetzes hingewiesen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2419 die offene Handels esellschaft „Oberschlesisches Musilhaus nh. Lud⸗ wig Flohr und Heinrich Nowa“ mit dem Sitz in Beuthen, 8. S., eingetra⸗ gen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ludwig 7 2. Kaufmann Heinrich Nowak, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 13. September 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. September 1937. Beuthen, O0. 8. 38608 In das Handelsregister B Nr. 282 ist bei der in Beuthen, O. S. bestehenden Zweigniederlassung in Firma „GCom⸗ merz. und Privat-Bank Arktien⸗ gesellschaft Filiale Beuthen“ einge⸗ tragen: Die Prokura des Dr. Wachsmann ist erloschen. Tem steher Fritz Ehlert in Beuthen, O. S, ist . die Filiale Beuthen Gesamtprotura Erart erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Beuthen in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Beuthen bestell⸗ ten i n e u vertreten. Amts⸗ gericht Beut S., 20. Sept. 1987.

en,

Eng nurne m eng, 38609 das Handelsregister ist am

20. September 1937 eingetragen: J. bei der Firma C. H. Lederßausen in Braunschweig:

Flohr, h

.

Die Finma ist erloschen.

2. Die Firma William Strüper. Sitz:

Braunschweig. Inhaber: Kaufmann

William Strüber in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Krieg, Rz. Breslau. 38610 In unser . Abt. B Nr. 9 der Brieger aschinenfabrik Pzillas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Brieg ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellschaf— terversammlung vom 1. September 1937 ist das Stamnikapital um 90 0090 RM auf 174 000 RM herabgesetzt und 5 4 des Gesellschaftsvertrages geändert.

zt er; Brieg, 15. Septbr. 1937.

Brieg, Bz, Breslan. 38611 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 132 Offene Handelsgesell⸗ schaft Adolf Heim, Brieg heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Heim ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Brieg, 17. Septbr. 1937.

Kxil om. Bekanntmachung. [33612

In unser Handelsregister ist heute unter Nummer 125 die Kommanditge⸗ sellschaft Hermann Milke in Soest,

eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Ingenieur Her⸗ mann Milke in Soest. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. Juli 1957 begonnen. Brilon, den 15. September 1837. Das Amtsgericht.

KBruchsul. (38613

Handelsregistereintrag A Band IJ O- 3. 65 . Firma Albert Kamm, Hirschapotheke in Bruchsal Das Ge schäft ist durch Kauf am 1. September 1937 . Apotheker Oscar Lautemann in Bruchsal, der es unter der Firma Hirschapotheke Oscar Lautemann weiter⸗ führt, übergegangen. Die bisherige Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 14. September 1937.

Amtsgericht. JI.

Erühl. Rx. Köln. 38614

In unserem Handelsregister A wurde eute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma J. F. Moons Wwe, Brühl, ein⸗

vühl, Prokura erteilt und die Prokura der Elise Guntermann erloschen ist. Brühl, Bz. Köln, 13. Septbr. 1937. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B Vr. 15 ist heute bei der Attiengesellschaft Dresdner Bank, Zweigstelle unzlau, folgendes eingetragen worden: Die Prökurg des Moritz Loewy, Ewald Ragaz, Fritz Philips ünd Jbachim Gör— lich (. erloschen. Den stellvertretenden Direktoren: ran. . Feliz Stein⸗ rücke, Michael Wolff, Carl reulich, Adalbert Jensen und Willi Born sämt⸗ lich in Berlin, ist Prokura erteilt. Die Genannten sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem J mitgliede oder einem zweiten Proku⸗ risten zu vertreten.

Amtsgericht Bunzlau, 16. Septbr. 1937.

Cammin, Pomm. 38616

In das Handelsregister A ist bei Nr. 81 eingetragen: Inhaber der Firma Richard Prytek ist die Witwe Else Pry⸗ tek geb. gel; in Cammin i. Pom. Cammin i. Pom, den 17. September 1937. Das Amtsgericht.

Dæessau. 38617 Unter Nr. 236 des Handelsre isters Abt. A, woselbst die Firma . Harnisch“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Witwe Mar= tha Harnisch geb. Wachsmuth in Dessan Inhaberin der . ist. Amtsgericht Dessau, 6. September 1937.

Dęessau. 38618

Unter Nr. 1755 des Handelsregisters Abt. A ist heute die inf „Hermann Marx“ in Dessau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Marx in Dessau eingetragen. Geschäftszweig: Bezirksvertretung für Textilwaren⸗

andel. gen e ericht Dessau, 16. September 1937.

w I diswa lde. 386191 h 3. Blatt 213 des hiesigen Handels“ registers, betreffend die Firma Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft des ehemali⸗ 69 Gaswerks Kipsdorf mit be⸗ chränkter Haftung in Kipsdorf, ist eute eingetragen daß die Firma erlöͤschen ist.

Amtsgericht Dippoldiswalde, 14.9. 1937.

38622 Firma Max Nei⸗ 6. H.⸗R. A 585, Firma Klewer C Heppes in Ebers“ walde; Die Firmen sind erloschen. Amtsgericht Ebern alb, 14. 9. 1937.

Emden. 38623

In unser Handelsregister Abt.! A ist heute unter Nr. 459 bei der Firma Apollo⸗Theater Inhaber Carl Hempel in Emden eingetragen:

Die Firma lautet geht Apollo⸗ Theater Inh. Sophie Hempel. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Sophie Hempel, geb. Wiegand, in Emden übergegangen.

worden,

Hhersnralsd e. Bei 6. H.-R. A 396, ling in Biesenthal und

Da i n,

Zweigniederlassung in Messinghausen, 7

getragen, daß der Agatha Burgmer, M

Erfurt. 1588624 In unser Handelsregister B Ur. 689 ist Nun bei der Commerz und Pyivat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Fritz Jähser ist erloschen. Erfurt, den 18. September 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 38625 In unser Handelsregister A Nr. 2978 ist heute bei der Firma „Kaestner & Toebelmann, Erfurt, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erfurt, den 21. September 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Escher shausen. 138626

A 129, Tonindustrie Niedersachsen Georg Gott, Kommanditgesellschaft in Eoppengrave: 5 2 des Gesellschaftsver⸗ trages ist geändert. Es sind 3 Kom⸗ manditisten vorhanden. Eschershausen, den 10. Sept. 1937. Das Amtsgericht.

Falken her, O. S8. 38627 Im hiesigen Handelsregister A 105 ist heute eingetragen worden die Firma Mühle Sonnenberg Herbert Piet; mit Viederlassungsort Sonnenberg, reis alkenberg (Oberschlesien), und als Inhab er der Kaufmann Herbert Pietsch ebendaher. k Amtsgericht Falkenberg (Oheyrschlesien), . den 4. September 1937.

Flensburg. 38628 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 706 am 16. September 1937 bei der Firma Flensburger Dampf⸗ wäscherei Amalie Hansen geb. Lamp in Flensburg: Die Firmg ist geändert in: Amalie Lamp Großwäscheréi und chem. Reinigung. Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. 38629] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ;

A 4451. Josef Ippen. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Ja⸗ nuar 1937. Der Kaufmann Josef Karas in Frankfurt a. Main ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura Gustav Ippen ist erloschen. .

A 13955. Hans Wrede. Inhaber Kaufmann Hans Wrede, Frankfurt am ain.

A 13956. Günter Entreß. Inhaber

Kaufmann Günter Entreß, Frankfurt am

Main.

A 13 957. M. Neuhaus: Der Sitz der Firma ist von Salmünster nach Frankfurt am Main verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Levi Stern, Frankfurt a. M.

A 5873. J. Reihing⸗Schreiber: Die Ge sellschaft ist auf elöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Ballin in Frankfurt a. Main.

A 9659. Dr. Curt Speier: Die Firma ist erloschen.

A 751. Gebrüder Rosenberg: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeit gegenüber der Dresdner Bank in Frankfurt 4. Main von 000, RM an den Kaufmann Bernhard Rosenberg in Frankfurt a. Main veräußert worden. Die Prokura Georg Rosenberg ist erloschen.

A 13 544. Erwin Loewenstein: Die Firma ist erloschen.

A 13 958. Heinrich Ratazzi. In⸗ haber Kaufmann Heinrich Ratazzi, Frank⸗ furt a. Main.

A 1394. Wiegand & Laut: Der Ehefrau Elisabeth Bach geb. Krebs in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.

A 12969. Sübdeutsche Häute⸗ and ele sesellsch aft Hirsch C Co.

ommanditgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. Main, den 20. Sept. 1937.

Amtsgericht. Abt. 41. Freiburg, Elbe. 38630

In das Handels register A ist heute unter Nr. 167 die offene Handelsgesell⸗ schaft Süß mostkelterei n Johannes Hofmann mit dem itz in Freiburg a. d. Elbe eingetragen wor⸗ den, Gesellschafter sind die Kaufleute Wolfgang Hofmann und Johannes Hof⸗ mann, beide in Freiburg, Elbe. Die Gesellschaft hat am 1. September 1937 begonnen.

Amtsgericht Freiburg. Elbe, 11. 9. 1937. Friedlund., , . i

H.-R. A 49, Rudolf Sieslack Nachf.! Inhaher ist jetzt der Kaufmann Bern— hard Holzweiß in Friedland, Ostpr.

Friedland, Ostpr., 17. Septbr. 1937.

Amtsgericht.

G glsenkirghem. (38632 In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen:

m 14 Sept, 1937 zu Nr. 1244, Fa. Rhein. Westfäl. Hutfabrik Umpreß⸗ anstalt für Herren⸗ u. amenhüte, Ddeinrich Hort, Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Am, 16. Sept. 1937 unter Nr. 2107 die Firma Johann Bausch Co., Nah⸗ und ,, ,, Kommandit * = schaft in Gelsenkirchen. Persönlich haf⸗ tender Gese schafter ist der Spe iteur John Bausch in Gelsenkirchen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Fa⸗ nuar 1937 begonnen. Es ist ein Kom— manditist vorhanden.

Gelsentirchen, 16. September 1937.

Amtsgeri t.

Amtsgericht Emden, 15. Septbr. een.

Genthin. . 38633 Bei der im , . A Nr. 146 eingetragenen Firma F. Witte & Co. in Bützer 1j eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Geor itte in Bützer. Genthin, den 15. September 1937. . Das Amtsgericht.

Gladbech⸗. 386341 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist heute bei der Firma Frau Johann Völker, Sitz Gladbeck, folgendes ein⸗ getragen: * ö

Die Prokura des Johann Völler ist er⸗ loschen.

Das Baugeschäft „Frau Johann Völker ist von der neugegründeten Kommandit⸗ gesellschaft ‚Bauunternehmungen J. Völ⸗ ker Kommanditgesellschaft Gladbeck i. W.“

übernommen, zu der als persönlich haf⸗

tender Gesellschafter der Bauunternehmer Johann Völker in Gladbeck und zwei Kom⸗ manditisten gehören. ̃

Ferner unter H.R. A Nr. 235 die Firma Bauunternehmungen J. Völker

] Kommanditgesellschaft Gladbeg i,

W., Sitz Gladbeck. Kommanditgesell⸗ schaft. Das Baugeschäft „Frau Johann Völker“ ist von dieser Kommanditgesell⸗ schaft übernommen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bauunternehmer Johann Völker in Gladbeck. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Amtsgericht Gladbeck, 16. Septbr. 1937.

Gladbeck. Issszz5] H.R. A Nr. 236. Firma Frau Maria

Spindelmann, Sitz Gladbeck. Inhaber:

Ehefrau Theodor Spindelmann, Maria eb. Weuster, in Gladbeck.

gere en Gladbeck, 20. Septbr. 1937.

Gnoien. 38636] Handelsregistereintragung vom 7. September 1937:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. 4. 1937 ist die Umwand⸗ lung der Firma Gustav Ramelow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gustav Ramelow in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlusses im Handelsregister be= schlossen. ;

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen hz Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen.

Die Zweignie derlassung Gnoien der

Gustay Ramelow. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung wird nunmehr als

Zweignie derlassung Gnoien der offenen

Handelsgesellschaft Gustav Ramelow fort⸗ eführt. Die Gesellschafter der offenen r wil gesenschof̃ sind: Kaufmann Kurt Ramelow in Berlin⸗Grune wald, Kauf⸗ mann Wilhelm Ramelow in Berlin⸗ Dahlem, Kaufmann Hans Ramelow in Berlin⸗Westend. Dem Kaufmann Walter Fall in Berlin⸗Dahlem ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gnoien.

Gagen. Iz8637 In unser Handelsregister - Abt. A Nr. 67 ist die Umwandlung der Firma P. van Ooyen, Schuhfabrik, in Goch, deven früherer Inhaber Peter Johann van Ooyen gestorben ist, in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma „P. van Ooyen Kommanditgesellschaft“ ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1957 begonnen. Per⸗ sönlich aftender Gesellschafter ist Assessor Dr. Wilhelm van Ooyen in Goch. Eine Kommianditistin ist vorhan⸗ den. Die der Witwe Peter van Ooyen, Anna geb. Schwarze, erteilte Prokura bleibt auch für diese Firma bestehen. Goch, den 20. September 1937. Amtsgericht. H.-R. A 67.

Goch. Sandelsregister. 38638 Eingetragen in Abt. B am 20. Sep⸗

tember 1957:

1. bei Nr. 50 Krefelder Marga⸗ rine⸗Werke Jan C. Uhlenbroek, Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung, Goch —: Durch Beschluß der Gesellsch , n, , vom 11. Mai 1 ist das , . tal auf 135 909 RM herabgesetzt und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert.

2. bei Nr. 52 Neußer Margarine⸗ Werke, Gesellschaft mit befchr. Häftun ; Goch Durch Beschluß der Gese 6. tewersammlung vom 11. Mai 19 ist das Stammkapital auf. 125 009 RM herabgesetzt und g 3 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert, ,

. Amtsgericht Goch. Geytt ingen. 3869]

In das Handelsregister A 67, Firma Raphael Hahn in Göttingen, ist folgen= des eingetragen worden? Die Firma lautet jetzt: J. dahn Söhne.

Göttingen, den 21. September 1937.

Das Amtsgericht.

Gotha. 1886 Wir haben heute in das Händels— register A bei der Firma Paul Ebert in, Gotha eingetragen: Die Firma ist eändert in „Paul Ebert Nachf.“ In⸗ aber ist der Kaufmann Fritz Eleer⸗ brake in Gotha. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Außen⸗

l stände it bei dem Erwerbe des He⸗

beschlossen worden.

gerbermeisterswitwe

. ö. Kau

schäfts durch den Kaufmann itz

Ellerbrake in Gotha ar e er rit

Gotha, den 21. September 15357 Amtsgericht.

Gotha. ddbel Wir haben heute in das Handel; register B bei der Firma Eduard Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichswerth einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterversamm. lungsbeschluß vom 28. Dezember 1935 ist auf Grund des Gesetzes von 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragun ihtez Vermögens unter ref , dir Liquidation auf eine Gesellschas bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ . Gesellschaftern besteht: 1. dem Landwirt Rudolf Meyer in Friedrich? Landwirt Alfred Meyer Kreis Hameln-Pyrmont, Die Firma ist er⸗

werth, 2. dem in Schwöbber,

loschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der esell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be, friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt, machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. .

Gotha, den 2I. September 1937. Amtsgericht.

Grimma.

In das Handelsvegister tragen worden:

a) am 25. August 1937 auf Blatt 28 (Firma Richard Bachmann in Grimma): Der unter Nr. 1 ne tr., gene Wilhelm August Richard ch⸗ mann ist ausgeschieden. Die Toh—

e Marie Bertha Bachmann geb, Hilsebein in Grimma ist Inhaberin; am 15. September 1937: Prokura ist erteilt dem Nauf⸗ mann Johannes Bachmann in Grimma;

b) am 1. September 1937 auf Blatt 468 (Firma Mitteldeutsche Ton⸗ und Kohlenwerke G. m. b. H. in Brandis bei Leipzig): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag vom 1. Jull 1918 laut Notariatsprötokosllz vom. 21. Juni 1937 durch Wegfall der Absätze 3 und 4 des 5 8 und durch Hinzufügung der neuen s5 10 bis 16 abgeändert worden; ;

am 4. September 1937 auf Blatt 493 (Firma. May Kunze Quar por⸗ phyrwerke in Grethen): Prokura 1 er⸗ teilt dem Kaufmann Guido Max Franz Hecker in Grimma.

Amtsgericht Grimma

den 25. September 1935. . . Heide, Holstein. 386 44 WBekauntmachung.

In das Handelsregister A ist heute bei dem hiesigen Amtsgericht unter Nr, 114 des Registers bei der Firma Luise Horstmann in Heide folgendes eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Heide, den 15. September 1937.

. Das Amtsgericht.

3864 ist einge

Herzberg, Elster. 38645 In unser Een n er Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. Z bei der daselbst * ,. „Kommandit⸗ gesellschaft Marx E Moschütz in Herz⸗ berg Elster) worden:

Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. irh. der Einlagen zweier Kommanditiftinnen hat stattgefunden. Kaufmann Bern⸗ hard. Marz in Herzberg (Elster) ist als persönlich haftender el l fter in die Gesellschaft eingetreten.

Herzberg (Elster), den 20. Sept. 1937.

. Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 38646

„Hans Petzoldt sen.“ in Selb: Prokura des Hans Petzoldt jun, er= loschen.

„Konrad Butterhof“ in Schönwald Aus dieser off. Hdlsges. ist am 30. 6. 1937 der Gesellschafter Konrad Butter⸗ hof ausgeschieden.

Amtsgericht Hof, 21. September 1987.

Jülich. Bekanntmachung. I38647 Bei der Firmg Chr. Weitz. Gmbh. in Linnich H.-R. B 9 wurde am 14 September 1937 folgendes ein⸗ getvagen: . . Der Geschüftsführer Richard Weitz ann in Linnich, ist ver⸗

Amtsgericht Jülich.

Lahr, Baden. . 38648 Handels register.

A lII 267. Firma K. Bensinger & Co. in Lahr: Die Gesellschaft ist aufgelõst und das Geschäft auf Alfred Krämer, k in Offenburg, übergegangen.

ie Firma ist geändert in: K. nsinger Co. Nachf. Die Niederlassung ist nach Offenbur 14 Der Uebergang der im Betriebe des Beschäfts begründe ten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe

folgendes eingetragen

torben.

40] des . durch Alfred Krämer aus⸗

geschlossen worden.

Lahr, 18 September 1937.

1 199. Firma J. Bloch in Lahr: Inhaber ist jetzt Alfred Krämer, Fabri⸗ kant in Offenburg. Die ei, ist ge⸗ ändert in: J. Bloch Nachf. 26 , d, ist nach Offenburg ver— legt. Der Üebergang der im Betriebe des Gelchäfts begründeren Verbindlich⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 25.

September 1937. SG. 3.

keiten ist beim Erwerbe des G chäfts durch Alfred Krämer ausgeschlossen worden. Lahr, 18. September 1937. Amtsgericht Lahr, Bd.

Landsberg, Warthe. 38649 Bekanntmachung.

Bei H.⸗R. A Nr. 185 Firma Oscar Koscky in Landsberg (Warthe), ist ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Kurt Genske und Fräulein Käte Genske. beide in Landsberg (Warthe), sind in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Die Prokura der Frau Clgra Genske geb. Kretzer ist erloschen. Landsberg (Warthe), den 16. September 1937. Das Amtsgexicht.

Landshut. 386 Neueintrag im Firmenregister. Max Redwitz. Vieh⸗ und Pferde⸗

handlung. Sitz: Buchbach, Oby. In⸗

. Max Redwitz, Kaufmann, Buch⸗

bach.

Landshut, 7. September 1937.

Amtsgericht.

Landshut. 38651] Eintrag im Firmenregister. Sporthaus Michael Sellmaier. Sitz: Landshut. Inh.: Michael Sellmaiẽr jun., Kaufmann, Landshut. Landshut, 14. September 1937. Amtsgericht.

Liehstadt, Ostpr. . f

In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 93 die Firma Schuh⸗ waren, und Lederhandlung Stto KLarohl, Liebstadt, Ostpr., und als deren Inhaber Kaufmann Otto Karohl, Lieb— stadt, Ostpr., eingetragen.

Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., 14. September 1937.

ung A

Limburg, Lahn. 38656 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma „Marianum Schul⸗ und Pflegeanstalt, Gesellschat mit beschränkter Haftung in Limburg“, solgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert Limburg, Lahn, 6. September 1937. Das Amtsgericht.

Lirrach. ; 38657

Handelsregistereintrag vom 9. Sep⸗ tember 1937; Firma „Br. Albert Diefen⸗ bach, Holle⸗Nährmittel, . Zweigniederlassung Lörrach“. Inhaber ist Dr. Albert Diefenbach, Chemiker in Arlesheim. Dem Hermann Schohe in Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Lörrach.

Liÿ heck. 38658 Am 11. September 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor— den: 1. bei der Firma Otto Wegener, Lübeck: Die Firma ist geändert in Otto Wegener Ta bakwaren⸗Groß⸗ handlung. 2. bei der Firma H. E. Koch C Heinrich Martens Ver— sicherungskontor, Lübeck: Die Firma ist geändert in Martens Prahl Versicherungskontor. 38. bei der Firma Fr. Ewers X Co. n haberin Aktiengesellschaft für Ear⸗ n, , Lübeck: Die an Otto Glässer erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Ingenieur Johannes Fleischer und den Kaufleuten Georg Heller und Arno Göbel, sämtlich in Lübeck, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Zweigniederlassung be—= rechtigt ist. Amtsgericht Lübeck.

Lühe cli. 138659

Am 15. September 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor— den: 1, bei der Firma Die Syar⸗ und Anleihe⸗Kasse zu Lübeck, Lübeck: Am 30. März 19537 ist die Satzum abgeän⸗ dert und neu t, Der 3. der Vorsteherschaft vertritt die ar⸗ und Anleihe⸗Kasse gerichtlich und au eer⸗ ee, d, Für die laufenden Geschäfte er Kasse vertveten auch die Sparkafsen⸗ leiter die Spar- und Anleihe Kaffe ge⸗ richtlich und außergerichtlich. Urkund—⸗ liche Eyklärungen fn vom Vor⸗ sitzenden der Vorsteherschaft und von einem Sparkassenleiter oder ihren Stellvertretern vollzogen werden, Der Direktor Carl Schröder in Lübeck ist zum Sparkassenleiter bestellt worden. 2. bei der Firma Dr. med. H. Wol⸗ fermann Cie., Lübeck; Jetziger In⸗ haber: Theophil Widenfohler, Kauf⸗ mann, Hamburg. Die Firma lautet jetzt:; Ad. Krauth Zweignieder⸗ lassung Lübeck vorm. Br. med. S. Wolfer mann Cie.

Amtsgericht Lübeck.

1

Lüdenscheid. ; 38669] In unser Handelsregister B 45 ist heute bei der Firma Busch⸗Jaeger, Lüdenscheider Metallwerke IA. G. in Lüdenscheid folgendes ein etragen:

Ka vl 6 und ge. Busch sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Jeder ist zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft zusammen mit

einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen berechtigt. Ihre Pro- kura ist erloschen. Lüdenscheid, den 21. September 1937. Das Amtsgericht.

Lxehke. 38661

In unser Handelsregister B Nr. 59 (Dresdner Bank, Zweigstelle Lych ist am 15. September 1837 eingetragen worden: Die Prokuren des Mori Loewy, des Fritz Philips und des Ewald Raatz sind erloschen.

Gesamtprokurg ist erteilt den stell⸗ vertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht Lyck.

Mainz. 38662] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 57 die Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „August Heim Ferntransport Ge⸗ sellsch aft mit beschränktter aftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mom bach, Hauptstraße 120, eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde am 12. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Güterfernverkehr im Sinne des Reichs⸗ gesetzes über den Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen vom 26. Juni 1935, ferner die Durchführung aller Geschäfte, welche geeignet sind, das Unternehmen zu ördern. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter Heinrich und August Philipp Heim in Mainz⸗Mombach die bisher unter dem Namen ihres verstorbenen Vaters bzw. ihrer noch lebenden Mutter als Rechtsnachfolgerin betriebene Fernver⸗ kehrsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven entsprechend der dem Ge sell⸗ schaftsvertrag beigefügten Geschäftseröff⸗ nungsbilanz ein. Diese Einlage wird mit je 2500 Reichsmark, also zusammen 5000 RM, bewertet. Damit sind die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter mit je einem Viertel geleistet. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: a) Heinrich Heim, Ferntransportunternehmer in Mainz⸗Mombach, und b) August Philipp Heim, Kaufmann in Mainz⸗Mombach. Jeder Gesellschafter ist alleinvertretungs⸗ berechtigter Geschäftsführer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 20. September 1937. Amtsgericht.

Mginzæ.. 38663 In unser Hanhelsregister wurde bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Georg Kolb . Co.“ mit dem Sitz in Mainz, ö 3. eingetva⸗ gen: Tie ö schaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Ge r ger Georg Kolb, Kaufmann in Mainz, ist alleini= ger Inhaber der Firma. Mainz, den 20. September 1937. Amtsgericht.

Męissen. 5 Zu Blatt 744 des hiesigen Handels⸗ . betr. die Firma ißiner Zigarrenfabrik Ernst Babbe in Meißen, wird als nicht eingetragen be⸗ kanntgemacht, daß der Zweck des Unter— nehmens außer der Zigarrenfabrikation auch Groß⸗ und Kleinhandel mit 3 ren, Zigaretten und sonstigen Tabak— waren ist. Amtsgericht Meißen, 20. Septbr. 1837.

Ngheim. Bekanntmachung. 138457 In das Handelsregister A ist unter

Vr. 412 die Firma Alfred Baumgart,

Textilmodehaus in Neheim, und als

deren Inhaber der Kaufmann Alfred

Baumgart in Neheim eingetragen. Neheim, Ruhr, 14. September 1937.

Amtsgericht.

Vi esleꝝ. ; 38665 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Freiherrlich Schlot⸗ heim'sches Ton⸗ und Dachfteinwerk Creba. O. L., folgendes eingetragen: Die Firma ist n , Niesky, O. L., 16. September 1937. Amtsgericht.

Ohlau. 8459

In das Handelsregister A Nr. 273 ist am 9. Juli 1937 die Firma Ernst ulek, Sägewerk u. Solshandlung, Steindorf, Kr. Ohlau, Inh. Ernst Sulek, Holzkaufmann, Steindorf, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Ohlau, 13. September 1937.

Oxanienburg. 8460 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 138, Wolfke & Schmidt, Oranien⸗ 9 eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Oranienburg, 18. 9. 1937.

Pegau. . 188461 Auf Blatt 460 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die Firma „Preß⸗ stoffwerk Groitzsch Greiner C Cor, Koni⸗ manditgesellschaft? mit dem Sitz in Wischstauden b. Groitzsch und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Erwin Greiner in Groitzsch ein⸗ getragen worden. Weiter wurden drei Kommanditisten eingetragen.

Amtsgericht Pegau, 16. Septbr. 193837.

heute

38664 3

Pinneberg. 35657 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist bei der Firma J. Hinrich Brandt in , eingetragen worden: ie Kommandltisten Brandt und Hans Albert

sönlich haftende Gefellschafter Hans bek, eingetreten. Die

Maxia Catharina Brandt geb.

Wwe.

ieden.

allein berechtigt. Pinneberg, Das Amtsgericht.

Pinneberg.

rich Schrader, Rellingen, etragen worden: Di

oschen. Das Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag.

ninger, Bauunternehmung, Pirmasens . 110: esellschaft ist aufgelöst. ee. Adolf Meininger,

Die offene Handels Der Gesell⸗ Baumeister und Tiesbauunternehmer, in Dortmund

Saar hr cken.

Halstenbek am heutigen Tage

Klaus Adolf Brandt, beide in Halstenbek, sind aus der Komman—⸗ ditgesellschaft ausgeschieden; in die am 1. Juli 1936 damit wieder begonnene s offene Handelsgesellschaft sind als per⸗ die Baumschüler Klaus Adolf Brandt und Albert Brandt, beide zu Halsten— Emma Maaß in . ist aus der Gesellschaft aus⸗ ges Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter für sich

en 13. September 1937.

38668

In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 172 ist am heutigen Tage bei der Firma Rosenversandhaus Hein⸗ folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Pinneberg, den 14. September 1937.

38462

Veränderung. Firma Kieffer K Mei⸗

*

hat das Geschäft mit Aktiven Und Pas⸗

der Firma „Adolf Meininger“ fort. Pirmasens,

Amtsgericht.

PFPässnechkes. Handelsregister A 3274.

Deutscher Eisenhandel G. C E. Voge gonnen am 1. 9. 1937

Gustav Vogel, Pößneck, Vogel, Wernburg,

ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Pößneck. Thielemann, ö als Rechtspfleger.

Rott enburx, Wecken.

1957 im Register für Einzelfirmen: Neu: ) hausen“. kant in Bodelshausen. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Sa arbrichen. Handelsregistereintragung Abt.

Firma Zigarren⸗, Tabak-

igaretten Versandhaus

Mathias Schmidt in

der Saarbrücken:

Großhandel Mathias Schmidt. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn arbrickhen. 138673) Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1I31 vom 15. September 1937 bei der Firma Bohlander Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Saar hriick en. 38674 Handelsregistereintragung Abt. X Nr. Al73 vom 15. September 19857 bei der Firma Wilhelm Schulze, Inh. Hein— vich Mathias Mohr in Bübingen: Die, Firma lautet jetzt: Heinrich Mathias Mohr Tabalwa re ngroßhand⸗ lung. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn nrhrick en. 38675 Handels vegistereintragung Abt. A Nr. 2247 vom 15. September 19357 bei der Firma Willi Aretz in Saarbrücken: Die er. ist erloschen. mtsgericht Saarbrücken.

Sa arhbrii ehen. 38676 dandelsregistereintragung Abt. A Nr. A47 vom 15. September 1957 bei der Firma Albert Kunze, Bürobedarf⸗ Groß- und Kleinhandel in Saarbrücken: Die Firma ist geändert in: „Albert Kunze C Co., ende r Grof, und Kleinhandel“. Der Kaufmann artin Leck in Saarbvücken ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gegründete offene Handelsgesellschaft hat am ße Llpril. 1937 begonnen. Die Gesell⸗= schafter sind nur in Gemeinschaft mit⸗ einander zur Vertvetung der Gesellschaft berechtigt. Der Uebergang der in dem bishevigen Geschäftsbetrieb be, ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die . ist ausgeschlossen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 388677 Handels vegistereintvagung Abt. AX Nr. A569 vom 16. September 1337 bei der Firma Hans Käufer C Co. in Saarbrücken: . . Die Einlage des Kommanditisten ist n nn.

mtsgericht Saarbrücken.

siwen übernommen und führt es unter

den 20. September 1937.

38669] Am 20. 9. 1937 ist die Firma 6

Pößneck, offene Handelsgesellschaft, be⸗ persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Arthur und Ludwig eingetragen worden. Den Kaufleuten Karl Sauͤerbrei und Otto Hermann Haase, beide in PVößneck,

Dur 38671 Handels registeresntragung vom 8. 9)

Firma „Georg Fauser, Bodels⸗ Inh, Georg Fauser, Fabri⸗

38672 A Nr. 1599 vom 15. September 1957 j. un Schickrasch,

Die Firma lautet jetzt: Tabakwaren

A C Drehmer in

38678 Handelsregistereintragun Abt. B Nr. L234 vom 15. September 1937 bei der Firma Putz- & Modenhaus Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund deg 5 2 des Löschungsgesetzes vom J. Oktober 184 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhriüchen. 386791 Handelsregistereintragung Abt, Nr. 1281 vom 15. September 1937 hei der Firma Metallex, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des 82 des Löschungsgesetzes bom 9. Oktober 1934 wegen Vermögens losigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhrücken. 138650

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. I52 vom 16. September 1957 bei der Firma Gebr. Levy Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1994 wegen Ver⸗ mögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗

5

löscht. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 38681 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1210 vom 16. September 1937 bei der Firma Kohlen⸗Sparplatten Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Stutz S Co. in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39. Juni 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation auf den Mecha⸗ nikermeister Wilhelm Stutz in Saar— brücken als Alleingesellschafter Über— tragen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arbrick;ken. 38682

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 569 vom 17. September 19537 bei der Firma Saarbrücker Hebezeugfabrik Kaufmann K Weinberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stahlhammer bei Saarbrücken:

Die Gesellschafterversammlung vom 12. August 1937 hat die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Saarbrücker Hebezeugfabrik Ischebeck L Co. mit dem Sitz in Stahlhammer bei Saarbrücken, an der alle Gesell—⸗ . als persönlich haftende Gesell⸗ chafter oder Kommanditisten beteiligt sind, und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen. . ö

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 1386853

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 789 vom 17. September 1937 bei der Firma Walsheim-Brauereiaktien— gesellschaft vormals Schmidt & Gutten— berger in Saarbrücken: Dem Josef Riedel in Saarbrücken ist Prokura der! art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitglied des Vorstandes zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Saarbrücken.

Schmalkalden. 38684 H.⸗R. A 493, Schmalkalder Seifen⸗ und Parfümerie⸗Großhandlung Bertha Cours, Schmalkalden. Inhaberin: Frau Bertha Cours geb. Gerlach, Schmal⸗ kalden. Dem Kaufmann Herbert Schley in Schmalkalden ist Prokura erteilt. Schmalkalden, 18. 9. 1937. Amtsgericht.

Skaisgirren. 38685 Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Niederunger Mühlenwerke Skaisgirren, G. m. b. S. in Gr. Girra— tischken, folgendes eingetragen worden: Sp. 6: Fräulein Nora Witt in Skaisgirren. Sp. 7: Der Angestellten Fräulein Nora Witt ist Prokurg dahin erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an- deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Skaisgirren, 17. Sept. 1937.

Stadtoldendorf. 38686 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma A. J. Rothschilb Söhne zu Stadtoldendorf eingetragen: Dem Kaufmann Karl Emmerich zu Berlin, Frankenallee 18, ist Prokura er- teilt in der Weise, daß er mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sein soll. Stadtoldendorf, den 16. September 1957. Amtsgericht.

Stuttgart. 38901]

Handelsre gistereintragungen

vom 18. September 1957: Neue Einzelfirmen: Wirth C Go. Nachf., Stuttgart (Christophstr. 40). In⸗ haber: Herma Greim, geb. Meder, Che⸗ frau des Max Greim, Kaufmanns, Stuttgart. Das Geschäft der Firma Wirth E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart, jedoch ohne Ge⸗ schäftsforderungen und verbindlichkeiten, ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf Herma Greim über egangen. Radio⸗Knörzer Wilin nörzer, Stuttgart (Rote bühlstr. 5J). Inhaber: Wilhelm genannt Willy Knörzer, Kauf⸗

Hugo Warber, Stuttgart (Lange⸗ straße 63). Inhaber: Hugo Warber, sanfmann, Stuttgart. Hefegroßhand⸗ ung.

Veränderungen bei den elfirmen: Gotthold Maute⸗Benger, Stuttgart: Der Frieda Maute geb— Domschke in Stuttgart ist Einzelprokura erteilt.

Au gust vusch Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Babette Busch, geb. Meyer, Kaufmannswitwe in Stuttgart, über⸗ gegangen. * Veränderungen bei den Gesellschafts= irmen: Bölter & Rometsch in Liquid. Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Ge br. Edert, Architekten, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ loschen.

Süd deutsche Attumulatoren⸗Ge⸗ sellschaft mit beschranfter Haftung Sitz Stuttgart: Paul Bleile ist nicht me hr Geschafts führer. Zu Ge schafta führern sind bestellt: Albert Alauser, Ingenieur, Stutt- gart und Anton Burt, NUechanilermeister, Stuttgart.

Wirth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sig Stuttgart: Durch. Beschluß ber Ge sellschafte rver⸗ sammlung vom 11. Zert. 195577 ist Bie Firma in Abwiclun S gesellschaft der früheren Firma Wirth & Eo, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung in Liquidation und de mentsprechend 5 des Ges.⸗Vertrags geändert.

Biktor Gretsch, , n⸗ dustrie Gesellsch aft mit beschrankter Haftung in Stuttg art⸗Feuerbach, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Ge sellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom I9. Juli 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Viktor Gretsch, Ingenieur in München.

Herrenmode Hertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Schwäbische Bank Aktien gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Oskar Lindauer, Stuttgart, hat Prokura, zeichnungsberech⸗ tigt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen!“.

Amtsgericht Stuttgart I.

Ein r,

Treuburg. 38687

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 348 eingetragen:

Firma Fritz Ladda in Ezychen. In⸗ haber: Kaufmann Fritz Ladda (in Czychen.

Treuburg, den 16. September 193.

Amtsgericht.

Treuburg. 38688 In das Handelsregister Abf. A unter Nr. 30, Fritz Guzewski in Wielitzken. ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Treuburg, den 18. September 1937.

Amtsgericht.

Triherx. ssb sg

Ins Handelsregister A wurde einge⸗ tragen die Firma Otto Ketterer in Tri⸗ berg Inhaber Otto Ketterer, Kauf⸗ mann in Triberg.

Triberg, 21. 9. 1937. Amtsgericht. Uętersen. 38477

ö am 16. 9. 1937 in das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 (Ver= einigte Lederleimfabriken vorm. J. E. Jenß A. G. in Uetersen: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Uetersen.

UIm, Dongu. 86 oo

Handelsregistereinträge vom 118. 9. 1937 bei den Firmen:

J. M. Eckart in Um: Als weiterer Gesellschafter ist Sans Eckart, Fabrikant in Ulm, eingetreten,

Walter Vulturius in Um: Ge⸗ schäft mit Firma ist auf den Tod des bisherigen Inhabers auf die Witwe Maria Vulturius geb. Reisch und die Kinder Walter, geb. am 9. 6. 1927, und Annita, geb. am 31. 8. 19531, famtliche in Ulm, in Erbengemeinschaft überge⸗ gangen.

T. Hilb C Cie. in Um: Die Ge⸗= sellschafterin Melanie Hilb geb. Weil ist durch Tod ausgeschieden.

Amtsgericht Um, Donau. Usingen.

r, In unser Handelsregister t,. 1 Nr. Jö, Firma Hoch⸗ und Tiesbau Kon⸗ rad Ohly zu Grävenwiesbach, ist ein⸗ getragen worden:

Dem Bautechniker Karl Deißler in Grävenwiesbach ist Prokura erteilt. Die Prokura der Chefrau des Technikers eg. Deißler, Lina geb. Ohly, ist er= oschen.

Usingen, den 8. September 1987.

Das Amtsgericht.

Uslar. 88692 Eintragung im Handelsregister X Nr. 119 vom 17. September 1837. Sollinger Hof, August Wagner in Bodenfelde: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Uslar.

Weiden. Bekanntmachung. 3869s] In das Handelsregister wurde ein“ etragen:; Tritschler, Winterhalder L 8e Aktiengesellschaft Sitz Neustadt Waldnaab): Dem Kaufmann Josef Strecker in Neustadt a. d. Wald nach ist Prokuna erteilt. Weiden (Oberpf), 20 Septbr. 1237.

mann, Stuttgart.

Amtsgericht Registergericht