Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 224 vom S9. September 18937. . 2. — ö . = * Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 29. September 1937. S. 3.
2 ö. ; * . * * e 44 2 . R. 55 835, zugel. f. ASDA., Amt sür 39488 38329 39431 ⸗ ; 636 23 . ] Sffentticher Anzeiger. . w ; . =. . Kraftf. Br. 1 Nr. 168 532, , Kreisamtsleitung Ober⸗ Auslosung der Auslosungsscheine zur kate und Mörtelwerke, . ih erh sendanr in Hamburg. ⸗ — ; ; anderer, Ke 3. Saar 22 479, westemwald in Westerburg. Ablösungsanleihe der Stadt Mun⸗ Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr.). Die Zinsscheine per 1. Cktober 1537 ; ghrge t- Nr. 77 006, Motor Nr. 77 431, Westerburg. 18. 9. 1937. Der Landrat. chen vom 29. Dezember 1927. In der , am unserer Hypothekenpfandbriefe werden ö Kommanditgesellschaften auf Attien. ael. j Otto Borck, Blieskastel, Haus . — —— Die öffentliche Auslosung . das 24. Juli 1937 haben sämtliche Mitglie⸗ wie folgt eingelöst: . Be e we r e üg en klien er,. mal . 39185 Aufgebot. . nn, 19379, findet am Mittwoch, der des bisherigen Aufsichtsrats ihre Em. B, J und K mit 4 6 b. a. 165. Jesellschakten m. ö 9 ö St. Ingbert, 17. April 1935. Der Versicherungsschein Nr. L IM 563 / den 6. Qktober 19357, vormittags 10 Uhr, Aemter zur Verfügung geftelll. Es Em. L' mit 55 3, p. a. 11. Genossenschaften 66 Ter Landrat. e = für die Aerztekammer für die im Rathaus, Zimmer 208/11, Sitzungs? wurden folgende Herren neu gewählt: Em. A (Jahreszinfen) 12. nfall., und Invaliden versicheu Provinz Hstpreußen, Vönigsberg i Pr. sagl statt. Dr. Ing. Dr. jur. Fritz Jastrow, Ber⸗ Stücke zu GM 105, — mit RM 473, ;. verungen. g 8 Br 1 Nr. 2183 298. * lautend guf das Leben des Herrn München, den 14. September 1937. lin, Reg. Bmstr. Albert Freudigimann, Stücke zu GM 42, — mit RM 1,89, Verloren: , r. 83 93 ! „Dr. Fritz Arlart, Justerburg, vom Der Oberbürgermeister pel. L.⸗K.⸗W., 1 . Fahr⸗I5. Februar 1932 ist in Verlust geraten der Hauptstadt der Bewegung. Kalk- und Mörtelwerke,
t NRr. 2. V.. 626. Motor- Nr. 64, und wird hiermit gemäß den „Allge— 9 7. Aktien⸗ Attiengesellschaft.
gel. f. Christian Künne, Buxtehude. meinen Versicherungsbedingungen“ für ll Bode. gesellschaften. 3
Stade, den 21. September 1937. kraftlos erklärt. Die Ausschlußfrist läuft 39424 Terraingesellschaft Neu⸗Westend delsregister eingetragen worden ist, for⸗
Der Landrat. am 10. November 1937 ab. ··· Köln, den 24. September 1937. Gerling⸗Konzern Leben s⸗ versicherung s⸗Aktiengesellschaft. Hindenburgstraße 7. ü 7is, zugel. f. Emil Kim mich, Me⸗ . Akti. i i en wir die Gläubi serer Gesell⸗ Dieburg, den 10. September 193 antter, Stuttgart⸗Gaisburg, Schur⸗ Einladung zur Generalversammlung. en 9. ,, . Kian ge, nn gg wren. Zulassungsstelle: Kreisamt Diebun ibstt. 59. 6 Auslosung usw Zu der am Freitag, dem 15. Ok- 19. Sttober ig, vormittags sprüche anzumelden ö , ö. ,, 9 ö ö ,, n,. ö. ö . 16355 üühr, im Sitzungssaal des Herkn Der Rorsta Der Polizeiprasident. Abt. ( gard, Pom., Hindenburgstr. statt⸗ Bader. Mü sarls 8 N d. Dr. Schiller. — — von Wertpapieren. findenden außerordentlichen Gene⸗ ö J , kö
ralversammlung der Aktiengesell⸗ sammlun 39427 schaft Sagtziger Kleinbahnen werden n, n. Mech. Buntweberei Brennet,
1. Untersuchungs und Strafsachen, 1 d , . . Aufge
. Verlust⸗ und Fundsachen, . Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen. Stück zu G3 215 mit N M. 65.
Hamburg, im September 1937. Snypothekenbank in Hamburg.
394453 Freien Grunder Eisenbahn Aktienge sellschaft, Frankfurt (Main). Nachdem die am 21. 6. 1937 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1350 000 RM ins Han⸗
Königsberg (Pr.), Prokurist Alfred Weise, Königsberg (Pr.). Zum Wirt— ,, wurde Herr Geheimer aurat Schubert, Berlin⸗Steglitz, ge⸗ wählt.
ausgestellt worden ist, wird für kraft⸗ früher in ö auf Ehescheidung .
los erklärt. aus 5 1568 B. G.⸗B. um Verhand⸗ Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2489 Stettin, den 24. September 1937. lungstermin vor der 9. Zwilkammer des Opel, Rüsselsheim, Pkw., VS — 275 65637
Das Amtsgericht. Abt. 4. Landgerichts Stuttgart am Don ners⸗ Fahrgest Mer. 10 =49 455, Motor H Kraftf. Br. Il Nr. 143 808,
tag, 25. 11. 1937, vorm. 9 Uhr, R. = 19 sl9, zugel. h Leopold San KR. W., Kraftrad, I A — 6056,
wird der Ehemann hiermit geladen. Kaufmann in Groß Bieberau (Hefen Ihrgest. Nr. 2953 329, Motor- Nr.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
ri h H denz ö. ist
er am 15. August 1877 in Pilz, Kreis 39483 Oeffentli u ; Frankenstein, geborene Arbeiter Paul l 1 , 16. 9. arndt für toöt erklärt worden. Als 1937 wurde in Sachen der minder⸗ Todestag ist der 31. Dezember 1931 jährigen Maria Mayer, geb. 8. 7. 192 kan festgestellt. - 2 F 137. . in Offenburg, vertreten dürch das Städt. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 107m ö Amtsgericht Frankenstein, Jugendamt Lahr als Amtsvormund, Ford, Pkw., 18 — 104 262, Jahrg *) 9 39186
18. September 1937. gegen den Schlosser Karl Oberle, z. Zt. Ur. 68 161, Motor⸗Nr. 68 161, zugel. Verloren: Kraft wr II. Nr. 26 00, Die 12. Zieh für das 8 1957 10 26 ; . ren,, unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn- Dr. Karl Huntgeburth, prakt. biw to Uunign D. C. , Kraftrad, x. d gj giof w , ,. ac! die Attionäre hiermit eingeladen. 1. Vorlagẽ der Bilanz nebst Gewinn— Brennet, Baden.
lz 6] . haft in Oberkirch in Baden, wegen Hilkerode, Kr. Duderstadt, Haus Re] 846. Fahrgest⸗ Nr. 23 101. Motor- ö. ö n e bene in lt e ge. Tee er dnntng; und, Werluftrechnung und des Ge. . Ciuladung zur, ordentlichen Gane— Gir assachen. . ,, , ere, ,, , , ,,, e derer,, ,,, , , , ,, ü. . 937 m 23. handlung 6. 87 au drat! iitteld n iebsbi ? g. Sttober 1937, ellschaft um RM. zz sowie Veschkußfassuing üder di. 25. Sttober 1937, nachmittags Berand ng vom 16g 8. öh! Kauf 8 F mndrat eelsheim. Warburg, den 16. Sep um 10 Uhr in Berlin W 35, Viktoria⸗ Wyle g n hn . 1933 sowie Beschlußfassung über die 9
Aufgebot und Zahlungssperre. ö 1. ; ͤ sow ,, e. Eteuersteckbrief Die Witwe Hernüne Kolbmiller geb. q i ,,, in Deutschland, Donnerstag, den 18. November . straße 18, Zinuncr It, statt Genehmigung desselben. 3 Uhr, im Geschäftsraum des Herrn
Tagesordnung:
I. umersuchungs md 3. Aufgebote.
Kaufmann
ö . 8
39108] und Vermögensbeschlagnahme. Der Dr. John Wertheim, geboren
am 13. Dezember 1884 gi Rostock, zu⸗
letzt wohnhaft in Bln. Eharlottenburg,
. 29, zur Zeit unbekannten
Aufenthalts, schuldet dem Reich eine
Reichsfluchtsteuer von 31 690 RM, die
am 12. Nov. 19346 fällig gewesen ist,
nebst einem Zuschlag von 5 vom Hun— dert für jeden auf den Zeitpunkt der
Fälligkeit folgenden angefangenen halben
Monat. ; Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs—
fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. i 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1954 S. 392, 991; 1935 S. 805) wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge— mäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht— steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Straspverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an den Steuerpflichtigen zu be— wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, späteftens inner— halb eines Monats dem unterzeichne— ten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ gen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergefetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt— nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abfatz 5 des Reichssluchtsteuer⸗ esetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung (68 366, 402 der Reichs— Abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach § 11 Absatz i des Reichsflucht⸗ ker ger, ist jeder Beamte des zolizei, und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats— anwaltschaft bestellt ist. verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Junland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, ö er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und n gemäß S8 11 Abfatz 2. des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
Berlin⸗Eharlottenburg, 10.9. 1937.
Finanzamt Charl. West. Unterschrift.)
* — ——
39 tõ9 Beschlusi.
In der Strafsache gegen den Bäcker— meister und Kaufniann Georg Andreas Kammann in Brinkum b. Bre— men, Schulstr. 216, z. Zt. in Haft im Gerxichtsgefängnis in Bremen, wird die Beschlagnahme des Vermögens des Aungetlagten Andreas Kammann, ange— ordnet durch Beschluß des Landgerichts
Syke vom 13.ů August 1837, gemäß 5 25
Abs. 5 der 1. D. P.-⸗-O. zum Devisen⸗ gesetz vom 4. 2. 1935 vor Ablauf der für die Beschlagnahme zulässigen, von ihrer Anordnung an gerechneten Frist von sechs Wochen wieder aufgehoben.“ Hannoner, den 2h. September 1937. Das Sondergexicht. Vollbrecht. Stein. Oh m.
Kluge in Herzberg (Harz), Juesseest vaße Nr. 11, hat das Aufgebot folgender an⸗ geblich abhanden gekommener Ur⸗ kunden: a) der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 214 925 über 60. = RM, b) des Auslosungsscheins zur Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Gr. 8 Nr. 4925 über 50. — RM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. April 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C2, Stralauer Straße Nr. 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 13, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird der Reichsschuldenverwal⸗ tung in Berlin betreffs obiger Urkunden verboten, an einen anderen Inhaber als die genannte Ausstellerin eine Leistung zu bewirken. (455. F. 734. 37.) Berlin, den 24. September 1937. Das Amtsgericht Berlin.
39463 Aufgebot.
Die Firma Hamburg-⸗Amerikanische Mineralöl Gesellschaft M. B. H. in Ham⸗ burg 36, Jungfernstieg 51, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen, am 19. April 1937 in Hannover aus⸗ gestellten, am 3. August 1937 fälligen Wechsels über 500 RM, der auf den Radiohändler Walter zur Heide gezogen, von ihm angenommen und bei der Amtssparkasse in Rahden zahlbar war, und den sie von einer Indossantin, der Firma Karl G. Röhrs in Hannover in Zahlung erhalten hatte, beantragt. Der JIuhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Aprii 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde eyfolgen wird.
Rahden, den 21. September 1937.
Amtsgericht.
9161
Der Bauer Johann Gerhard Poppe in Anten (Kreis Bersenbrüch hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo— thekenbriefes vom 23. Juni 1926 über die für die Hannoversche Landeskredit⸗ anstalt in Hannover im Grundbuche von Anten Band III Blatt 62 in Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen, mit 7 vom Hundert vom 15. Januar 1926 ab ver⸗ zinslichen Darlehnshypothek von 50h, — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Januar 1938, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nx. 3, anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte geltend zu machen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung durch Ausschlußurteil erfolgen wird. Amtsgericht Fürstenau, 22. 9. 1937.
39462 Aufgebot.
Die Verbands-Spar⸗ und Leihkasse Hörnerkirchen in Dauenhof hat das Aufgehot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die für sie im Grund— buch von Hohenfelde Band 1V Blatt 154 in Abteilung III Nr. 5 eingetragene Hypothek von 400, — Goldmark bean⸗ tragt. Der Inhaber des Hypotheken briefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. April 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten ar , ne em ü. seine Rechte anzumelden und den Hypo⸗ thekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Hypothekenbriefes erfolgen wird.
Krempe, den 23. September 1937.
Das Antsgericht.
39475 Be schlußs. ;
Der gemeinschaftliche Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 15. August 1914 in Stettin verstorbenen früheren Generaldirektor Kommerzien⸗ rat Hermann Kaesemacher am 30. De⸗
oges für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1966 fest⸗
gestellt. Amtsgericht Lingen (Ems), 21.9. 1937.
YU . Im Namen des Deutschen Volkes! Ausschlußurteil. 2 (In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des der⸗ schollenen, am 29. April 1899 zu Neun—⸗ kirchen, Saar, geboreren Bergmannes Albert Biehl, früher in Neunkirchen, Saar, zuletzt in Sidi Bel Abbes Algier), hat das Amtsgericht in Neun⸗ lirchen, Saar, durch den Gerichtsassessor Baur für Recht erkannt: Der ver⸗ scholle me frühere Bergmann Albert Biehl, geb. am 29. April 1899 zu Neunkirchen, Saar, wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31. Dezember 1936 festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ fahrens fallen dem Nachlaß zur Last. Neunkirchen, den 12. August 1937. Das Amtsgericht.
394697 Durch Ausschlußurteil vom 11. Sep⸗ tember 1937 ist der am 12. Januar 1869 zu Altenwald, Saar, geborene ver⸗ schollene Karl Wagner, zuletzt wohnhaft in. Saarbrücken, Sohn der Eheleute — Franz Ludwig Wagner und Anna geborene Teutsch, für tot erklärt wor“ den. Als Zeitßunkt des Todes wurde der 31. 12. 1911, 24 Uhr, feftgeftellt. Saarbrücken, 11. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 22.
39 s7If
Durch Ausschlußurteil vom 15. Sep⸗ tember 1937 ist der am 6. Januar 1965 geborene Arbeiter Aloisius Ernst Ers⸗
na gf dg, (. ,,, 1937. Amtsgericht.
/ ö . 2 . 4. Oeffentliche
z3ustellungen.
39477] Oeffentliche Zustellun
in Penzig, O. ., Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Härtel in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, Glasarbei— ter Ewald Flieger, früher in Penzig, O. 9 jetzt unbekannten Aufenthalts, Auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. gi ng mer des Landgerichts in Görlitz auf den November 1937, vormittags J uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Görlitz, den 15. September 19377. Ter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2 . des Landgerichts. 39478) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Daniel Hartmann, Karo⸗ ling geb. Fesser, Koblenz Lützel, Hafen⸗ straße 8, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Boette in Koblenz, klagt gagen den. Schausteller Daniel, Hartmann, rüher in Koblenz Lützel, auf Ehe—⸗ cheidung aus 5 1568 B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 3 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ i nn des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Ko⸗ hlenz auf den 18. November 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ginen bei diesem Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mäch⸗ tigten vertreten zu lassen. R Koblenz, den 23. September 1937. Die huhn f ftelse des Landgerichts.
30460 , Anna Renkenberger geb. Friz in
Stuttgart, Rosenstr. 54, kiagk gegen
einzich 1937, nachmittags 3 Uhr, vor das
feld für tot erklärt worden, Als Todes-
Die Frau Hertha Flieger 6 Dahs
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
ö gestell⸗
Hannover.
Amtsgericht Oberkirch (Baden) vertagt. Die Einlassungsfrist wurde auf zwei Wochen festgesetzt. Zu diesem Termin wird der Beklagte Karl Oberle hiermit vorgeladen. Falls der Beklagte in diesem Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, muß auf Kläg. Antrag Ver— säumnisurteil erlassen werden.
Oberkirch, den 18. September 1937.
Amtsgericht. 39479) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hans Höffkes, Rauch— waren-Großhandlung in Köln, Zeppelin⸗ straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Tilly in Köln, klagt gegen die unter der Firma Gsell handelnden Eheleute Georg Gsell, Kaufmann, und Ehefrau Anna Gfell, früher in Stutt⸗ gart, Eberhardstraße, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen Känfpreifes mit dem Antrag auf Zahlung von 545,21 Reichsmark nebst 5 5 Zinsen seit dem 9. J. 1934. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichensperger— ght Nr. 1, 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 3194, auf den 10. Dezember 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Gexicht zu ger lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 18. September 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 380 682, Marke Daimler⸗Benz, L. K.-W., IIZ — 16091, . u. Motor⸗Nr. 76 050, zugel. f. Friedrich Häring, Kunst⸗ u. Handelsgärtnerei, Augsburg, H 281. Augsburg, den 14. September 1937. Polizeidirektion. .
ks in .
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 56s Ogo,
Marke Opel, L⸗K—-W. 117 — 6047,
Fahrgest. Nr. 1 B 1997. Motor⸗Nr. 2038, ugel, f. Heinrich Eger, Kaufmann,
Augsburg, F 10. . Augsburg, den 16. September 19537. , Polizeidirektion. 6.
kae ö Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 7 170, Veue Röhr⸗Werke, P. G.-⸗W., 127 16152, ,, 11 623, Motor⸗-Nr. 11 623, 3 Frau Marga Zilcken, Haus orst. Bergheim, Erft. den 21. 9. 1937.
Der Landrat. .
39619
id lor en; Kraftf. Br. II Nr. 399 478,
,, Kraftrad, 1ñ C — 77 256, Fahr⸗ r. 214 645, Motor⸗Nr. 214 645,
zugel. f. den Bauunternehmer Kurt
Kromm in Bischofsburg, am 16. 5. 1936.
Landrat in Bischofsburg,.
i Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr, oz 128. Opel, Pkw, 18 — 147 921, Fahrgest. Nr. 10 — 8 795, Motor⸗Nr. R 6g 2537, zugel. f. Fa. Karl Menn, Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik, Witten, Oberstr. 35. Bochum, den 9. September 1937.
Der Polizeipräsident.
lie,
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 76293, , Essen, Lkw., 18 — 40 964, Fahr⸗ gestell Nr. 70 915, Motor ⸗Nr. 176 945 D, zugel. f. Adolf n, nn nn. Hannover, Blumenauer Str. 8. von Pol-Präs.
Celle, I September 1931. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde, .
39624
Verloren: Kraftf. Br. 1a Nr. 428 39 Ford, nag ohne polizeilich Kennzeichen, ahrgest. Nr. 6455 Motor⸗Nr. 645 550, zugel. f. Westdeutse Wegebaugesellschaft m. b. H. in Du burg⸗Hamborn, Am Güterbahnhof Han born. Duisburg, den 18. 9. 1937.
Der Polizeipräsident.
390625 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 54 5 Hanomag, Pkw., 1 —– 13505, Fahrgest Nr,. 201 425, Motor. Nr. 201 472, zugt f. Kurt Kabath, Frankfurt a. M., kinn den Kastanien 6. Frankfurt a. M., 14. September 19) Der Polizeipräsident.
e Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. a 332 C Internat. Harvester Comp., Zugmaschin ohne Kennzeichen, Fahrgest. Nr. J.] 11348, Motor⸗»Nr. 11 348, zugel. Gebr. Knolle, Baugeschäft in Wallensen seit 15. Dezember 1934.
Hameln, den 17. September 1937.
Der Landrat des Kreises Hameln-Pyrmont.
n
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S659 44
Opel, Pw. 1 83 099, Fahrgest. 103 — 24 296, Motor⸗Nr. 35 gg, zu gb f. den prakt. Arzt Dr. Otto Kappesse Hanau, Vor der Kinzigbrücke 3. Hanau, den 15. November 1935. Der Polizeidirektor.
. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1265 15 Daimler⸗Benz, Pkw. 1X8 209 107, Fahr gestell⸗Nr. 167 02, Motor⸗Nr. 157 0 zugel. f. Deutsche Jugendherberge Iserlohn. Iserlohn, den 15. September 1937. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde. la, Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 334 6 Daimler⸗Benz, Zugmaschine, 1C 54 29 Fahrgest. Nr. 60, 56 / 2g, Motor⸗R 5 905 K f. Fa. Gekinsty u. Ra lowski, utofuhrbetrieb, Königsber Pr., Gewerbestr. 2. Königsberg (Pr.), 4. September 193 Der Polizeipräsident.
39630 Verloren: r f, er 1Nr. 2088 Wanderer, P-K-⸗W. 1 C 51 826, Fahr gest. Nyiñr., 34 M5, Motor Nr. 34 1h ag. f. Nordsteru⸗Lebensversiche rung ank, Bezirks⸗Direktion, Königsber Pr., Hufenallee 19— 21. Königsberg, Pi den 15. 9. 1937. Der Polizeipräsiden
.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 37 46 Citroen, L- K. W., 1 M — 50 433, Fah gest⸗ Nr. 23 2366, Motor⸗Nr. H 463 zugel. f. Otto Nadge, Magdebur KWittenbtrger Str. 23.
Magdeburg, den 14. September 193
Der Polizeipräsident.
],.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1029 93 Opel, P- K.⸗-⸗W. 18 — 225 0639, Faht rn B] = Fi Nl, Motor⸗Nr. 31 3) zugel. f. Molkerei⸗Lehr⸗ und Versucht anstalt, Münster i. W, Hammer Str. Münster i. W., 185. September 199
Der Polizeipräsident.
. ‚ Ver . , 1 55 ö. h. anz, Zugmaschine, ohne, Fahrgest.⸗ g 165, ir r. ö 155, zugel. Gutsverwaltung Kraschen, Krs. Oels. Oels, den 17. September 1937. Der Landrat. . .
Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 194 41 NES. M. Kraftrad, 1 9 — 26 064, Fahr
gest. Nr. 499 505, Motor⸗Nr. 93561 * . f. S.⸗J⸗Pann 18, Osterod
r., Ludendorffstr. J.
zember 1926 in den Akten 4 VI Iss] He
rmann Renkenberger, Reisender,
——
stervde, Ostpr., 156. Seßtbr. 193 . Der Landrat.
2
9639
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2657 786, pel. P-⸗-K.-W., 1 1 — 51 238, Fahr⸗ Motor⸗Nr.
Der Landrat,
H- wr, 10 = 55 zor,
Berlin, den 23. September 1937. Der Vorsitzende des Kreisausschusses des Kreises Teltow:
Dr. Börnicke.
J. V.: Funcke.
Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden. Cofungslifte Nr. 20.
Bei der am 23. September 1937 vorgenommenen Ziehung der 5h igen mufwertungsschuldverschreibungen unserer Anstalt sind folgende Nummern
39l30].
zogen worden.
Gruppe 1 bis 110.
Ur. 5, 25, 30, 67, 131, 138, 162, 205, 228, 2s8.
Die vorbezeichneten Nummern gelten in den Gruppen 1 bis 110 und für jeden ertabschnitt dieser Gruppen als gezogen.
Bereits in früheren Ziehungen ausgeloste Nummern:
Gruppe 1 bis 110.
Nr. 35, 81, , 103, 111, 185, 86, 223, 247, 295, z1a, 421, 433, 453, 487, In, ha, , o86, 646, 66, 69a, J2i, 766, 787, 17, 82m, 84s, 866, 87a, 88, 89a gha, gin, , gon, 1025, 1031, 107, ios!, 1091, 110, Iii, 1123, 114, 118i, 1193,“ 120,
le, 1241, 1363, 1277, 1281, 1261, 1345, 1371, 1396, 140, 1425, 1433, 1475, 118,
za, 1531, 187i, 1593, 1655, 1646, 1661, 168, i7oi, 1728, 1741, 1781, isi, t, 1877, 1895, 1915, 1933, 2061, 209, 2111 „2141, 2181, 2211, 2221, 2261, ol, 232, 2356, 2461, 2521, 2sß3:, 2558, 255, 2672, 260, 2z642, 2661, Z70,, 28435, 2851, 2901, 2921, 29ge.
Diese Nummern gelten, soweit sie noch nicht eingelöst sind.
u, 2765, 2826, 2szz,
Ferner sind ausgelost worden von Gruppe 111. dir E zum Nennbetrage von 1 0909 RM Nr. 361, 370. stabe G zum Nennbetrage von 500 RM Nr. 310, 342, 3603, 379, 431,
Buchst abe M zum Nennhetrage von 190 RM Nr. 318, 321, 369, 3878, 396,
Bu 57.
o, 407, 459, sog, HSoß, 572, org, 62, 639, zi, Gas, 670, dis, 750, sog, sz, 832, 869, 899, sos, 980, gs43, 988, 1038, 1043, 1069, 10687, 11333, 11486,
Ger, 1210, 1211, 12165,
1224, jeg,
1230, 1231, 1267, 1303, 1316, izzo,
zl, 1329, 1363, 14385, 1453, 14725, 1501, 15154, i545, 1547. Buchstabe E zum Nennbetrage von 59 RM Nr. 324, 338, 437, 439, 465, ze, 488, 561, 688, 636, 640, 6606, 7657, 782, 75858, 7o6, S147, Sesßz, 826, 866, 6l, 874, 88, 9oz, 9g27, 939, 931, 9a, 96, 978, 964, 1002s, jo, 1026, Kass, 10949, 10696, 1103, 120, 11213, 1129, 1132, i116, 12135, 12247, 1229,
230, 1234, 1235, 1235.
Buchstabe F zum Nennbetrage von 10 RM Nr. 307, 324, 331, 3765, 414, s, 4665“, 487, 496, 497, 517, 535, 560, 561, 660, 642, 6ä46s, 685, 689, 7lo, i, 737, 760, 7787, 795, S305, 8327, 856, S6is, 8653, gz, gZz0, 980, 981, gsöé, or, 109377, 1049, 1060, 1078, 1080, 1110, 1115, 1132, 11345, 1139, 1143, 1150, 133, 11753, 11785, 1203, 1345, 1272, 1273, iesg, ag, 1ess., 13007, i356, zöt. 1372. 1389, 1398, 1440, 1478, 1äs6, 1535, 1550, 1571, 1579, 1587, 1691, bot, 1626, 1634, 1658, 1696, 1712, 1725, 1738, 1758, 1773, 1774, 1777, 1784, sol, 1809, 1828, 1834, 1853, 1914, 1928, 1953, 1570, zo0ss, 2609, 2017s,
gäb, 204835, 2056, 20693, 2086, 209i?“, 21 jo, 2159, 21756, 2192,
2201, 2220,
239i, 2246, 22651, 2273, 2303, 2331, 2358, 2410s, 24111, 24215, 21235, 2332, ach, 2460, 2478, 2503, 2525, 3516, 356492, 2616, 2Jz1, 2527, 2669, 2672, 27158,
a0, 2730, 2787, 28 is,
J
28282, 28292, 28303, 28352, 2860, 2902, 2912, 2938,
göss, 2964, 3028, 3054, 3064, 3066, 30737, z078, 3693, 3116, zi 17, 3143s, 8s, 31795, 31857“, 3195, 3199, z2z2, z242, 32503, 3251, zes, 33223, 3328, ösz2, 33653, 33663, 3368, 3395, 3402, 3405, 3427, 3446, 3465, 3472, 3512, ld, 3535, 35895, 3611, 3613, 36244, 3641, 36835, 36953, 36976, 37097, 3710,
srz0, 373565, 3536,
3741,
3745, 3763, 3819, 3821, 35823, 3845, 3852,
hö, 3900s“, 3960, zo 744, zos9, 36837, 4026, 4636, 1074, 109, 4133, 4134, 16, 41743, 417738, 4178, 41795“, 4180, 4204, 4225, 4236, 4244, 4258, 4285, zol, 4307, 4333 4341, 43607, 4368, 4335, 4399, 4104, 4409, 41127, 4423, tzsäs, 44516, 445537, 44620, 4483, 44935, 45056, 4515, 45290, 45416, 4518, 4552, ös6z, 45927, 4598, 46257“, 4630, 46365“, 4615, 4655, 4650, 4652, 4553, 4654, 6ös, 4661, 4664, 4665, 4667, 46558, 4672, 4674, 467, 4678, 46576, 4681, 4684,
666, 46 g0, 4692, 4693.
Die aus den Auslosungen der Jahre 1931 bis 1936 noch nicht eingelösten Num⸗ ern sind mit der Endziffer des jeweiligen Einlösungsjahres versehen. Diese Stücke verden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr verzinst und werden zum Nenn⸗ betrage nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen sofort ausgezahlt.
Die Einlösung der am 23. September 1937 gezogenen Aufwertungsschuldver⸗ Hhreibungen (ohne Gutscheine) erfolgt ab 2. Januar 1938 bei der Kreditanstalt ächsischer Gemeinden, Dresden⸗A., Ringstraße 27, gegen Rückgabe der Au fwertungs⸗ schuldverschreibung zum Nennwert zuzüglich 5 90 Zinsen ab 1. Januar 1926. Mit Ab⸗ auf des 31. Dezember 1937 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Die Gutscheine zu den gelosten Aufwertungsschuldverschreibungen verbleiben den bisherigen Inhabern der Schuldverschreibungen. Sie besißen jedoch gegenwärtig feinen rechnerischen Wert. .
Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche Spar- und Girokassen und Girozentralen söwie alle im Lande Sachsen ansässigen Banken und Bankgeschäfte, bei denen auch die Lofungslisten eingesehen oder kostenlos entnommen werden können.
Der Einlöfungsbetrag für die gezogenen Auswertungsschuldver⸗ schreibun gen berechnet sich wie folgt:
are.
Aufwertüngsschuld verschreibungen im Nennwerte von
RM RM RM RM
1000, — 5600, — 100, — 50, —
Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. B 60 .
59
10
zember 1937 ....
Einlösungsbetrag ...
5000, —
zoo0,.—
RM Ro RM RM 1000, — 500, — 100, 50. —
6oo,— 300, 60, 30, —
Sooo.
1600, - 800, 160, S6.
Dresden, den 23. September 1937. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
8
sammlung wird auf die Bestimmungen im 5 17 des Statuts verwiesen. Stettin, den 25. September 1937. Direktion der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen. Rü hs.
38386 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Ok⸗ toher 1937, nachmittags 16,30 Uhr, im Continental-Hotel, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 6— , stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Ke. und RM für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die n , des Aufsichtsrats und Vorstands. Aufsichtsratswahlen. ö Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937 als Ab⸗ schlußprüfer. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin, Tauhenstraße. 48149, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter rvechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 29. September 1937. Duxer Porzellan⸗Manufactur Aktiengesellschaft vorm. Ed. Eichler. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eduard Endell.
39429 . See fi schmarkt A.⸗G., Wesermünde⸗F. Bezug junger Aktien.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1937 ist die Erhöhnng des Grundkapitals um nom. Reichsmark
200 900 — auf nom. RM 500 000, —
durch Ausgabe von Stück 200 auf Na⸗ men lautender Stammaktien zu je RM 1000. — die ab 1. Juli 1937 dividendenberechtigt sind, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Weser⸗ münde in Wesermünde⸗G. und der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. mit der Verpflichtung übernommen wor⸗ den, sie im Verhältnis von 3:2 zum Kurse von 195 3 zuzüglich Börfen⸗ umsatzsteuer gegen sofortige Vollzahlung den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗ bieten. . .
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Stammaktien auf, das Cee ng Tech bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 1. bis 15. Ok⸗ tober 1937 einschliesnlichͥ .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Weser⸗ miünde in Wesermünde⸗G. oder bei der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. . während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ? ;
Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden andernfalls wird die übliche Be⸗ zugsprovision berechnet. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abge⸗ stempelt und alsdann zurückgegeben.
Wesermünde⸗G., 25. Septbr. 1937.
Seefischmarkt A.⸗G. Ulrich. Dr. Reisner.
und Verlustrechnung und des Ge—
schäftsberichtes per 31. Dezember
1934 sowie Beschlußfassung über die
Genehmigung desselben.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichtes per 31. Dezember 1935 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung desselben.
„ Entlastung des Vorstands.
. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
„Antrag auf Aenderung des § 9 der Satzungen.
T Neuwahl des Aufssichtsrates.
Stimmberechtigt sind 6 Aktio⸗
näre, die ihre Aktien beim Vorstand
der Gesellschaft oder bei einer Effek— tengirobank bis spätestens Dienstag, den 12. Oktober 1937, nachmittags
17 Uhr, gegen Empfangsbestätigung
hinterlegen und bis nach Schluß der
Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einer,
dem Münchener, Frankfurter oder
Berliner Kassen⸗Verein ange⸗
schlofssenen Bank erfolgen. Die Hin⸗
terlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi—
gung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist von der frist⸗ gerechten Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der zur Teil— nahme bestimmten Aktien abhängig.
München, den 25. September 1937.
Der Vorstand.
39130 Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗ Oberleschen Aktienge sellschaft, Mainz.
Hierdurch laden wir zu der am 23. Okt. 1937, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Mainz⸗ Kostheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschaͤftsjahr 1996 37 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über:
a) Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und der Verwendung des Reingewinns, .
b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ö
Anpassung des S 8des Gesellschafts⸗ vertrages an das am 15. 6. 1937 den Inhabern der Genußscheine von 1933 gemachte Angebot.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937138.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Genęgralversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß g 19 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ testens am 20. Oktober 1937 oder den von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am 21. Oktober 1937 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder
in Berlin: bei der Tresdner Bank, bei Gebr. Arnhold,
in Dresden: bei der Dresdner
Bank sowie bei der Dresdner
Bank — Abteilung Waisen⸗
ha usstraste, 1
in Frankfurt a. M.: bei der
Dresdner Bank, bei Baß X Herz,
in Mainz: bei der Dresdner Bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Mainz, den 24. September 1937.
Der Vorstand.
winn des
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- Notar Heimberger, Stuttgart, Kanzlei⸗
straße 1. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichtes nebst Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und den Bemerkungen des Ausichtsrates hierzu.
. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Wahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien am dritten
Werktage vor der anberaumten Ge—
neralversammlung bei der Gesell⸗
schaft, bei der Deutschen Bank und
Diseonto⸗Gesellschaft und deren
Zweigstellen, bei der Dresdner Bank
und deren gweigstellen oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.
Brennet, den 25. September 1937.
Der Vorstand. Carl Denk.
Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für
Chemische und Landwirtschaftlich⸗
Chemische Fabrikate, Heufeld / Obbay. Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1937 hat u. a. beschlossen, das derzeitige Grundkapital von nom. Reichsmark 1000000 — um nom. RM 500 000, — auf nom. RM 15090 000, — durch Aus⸗ gabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000, — zu erhöhen.
Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt zu 136 , wobei auf je nom. NM 20900, — alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien nom. RM 1009, — neue Stammaktien bezogen werden können. Die jungen Aktien nehmen nach dem Verhältnis der Zeit und nach Maßgabe der Einzahlung an dem Ge—⸗ laufenden Geschäftsjahres teil. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien haben in bar zu erfolgen
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zu— stehende gesetzliche Bezugsrecht zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. Oktober bis 30. Oktober 1937 einschließlich bei der
Bayerischen Hypotheken ⸗ und
Wechsel⸗Bank, München, Thea⸗ tinerstraße 11, oder bei
deren Niederlassungen in Nürn⸗
Bankfirma Angust Lenz X Go.,
München, Ritter⸗von⸗ Epp Platz 90,
während der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechtes er⸗ folgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 6G der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Bis zur Fertig⸗ stellung der neuen Aktienurkunden er⸗ halten die Einreicher auf Antrag zu⸗ nächst von einer der vorstehend genann⸗ ten Banken auszustellende, nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der Aktien mit Dividendenschein Nr. 7ff. und Erneuerungsschein bei derjenigen Stelle, die die Kassenguittungen aus⸗ gestellt hat, erfolgt. Die Stellen sind berechtigt, aber Wicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen—⸗ qufittung zu prüfen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufes von Bezugsrechten zu übernehmen. Sofern die Gewinnanteilscheine nach der Vummernfolge geordnet mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den obigen Bezugsstellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei.
Die Einführung der jungen Aktien zum amtlichen Verkehr bei der Baye⸗ rischen Börse in München ist für einen späteren Zeitpunkt in Aussicht ge⸗ nommen.
HSeufeld, den 25. September 1937.
Kummer. v. Loebell.
Der Vorstand.
berg und Augsburg oder bei der
n, , , .