1937 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

a.

[38 00. 2

Jerrnin Ifjengeselsjchast omi ger Catien

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

delseil on. Be.

39189. . .

Gesellschaft für Buchverlag NAttiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1536.

Zweite Beilage zum Neichs. und Staats anzeiger Nr. 224 vom g9. September 1937. Sir n.

38798. . Emil Bandell A. ⸗G., Stuitgart. Bilanz zum 30. Juni 1957.

eso 7 0. Der bisherige. Al ufsichtern

Schönkei Gru ndst ücksgesesss ch

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. n ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten übernommen laut Auseinandersetzungsver⸗ trag vom 26. 8. 1935 mit dem früheren Hauptaktionär 2. Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 Zugang 1936 übernommen laut Ausein- andersetzungsvertrag vom 26. 8. 1935 mit dem früheren Hauptaktionär ......

180 767

420 384 od dis s

60l 151

UI36 515456 11890 800 46 id vis cf 10 4560 5

Abschreibung ...... 3. Geschäftsinventar .. ...... II. Beteiligungen... III. Umlaufsvermögen:

1. Unbebaute, zum Verkauf bestimmte Grundstücke übernommen laut Auseinandersetzun gsver⸗ trag vom 26. 8. 1935 mit dem früheren Hauptaktionär ......

Wertpapiere

2120 .

1 192 000 2 14 za

65 973

——

2214 295 1

38 937 74 246 2560

743 421

768 g56 19 286

Forderungen sonstiger Art Forderungen für weiter zu

belastende Straßen⸗ baukosten ...

39 32379

ĩ w 367 244 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . .. 2146 Andere Bankguthaben

08 71

1955

D 355 q

J 1013 Verlustvortrag aus 1935.

Reingewinn aus 1935 .... 275 544,32 Rückstellung f. Körperschaftssteuer 73 O00,

Konzernbürgschaften RM 2 162 9, 75

202 544 32 811 14

32

. 36 74 100 44 445 803 2.

24 972 85 4o 776

7 885 N

10 803 V. Verbindlichkeiten:

1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hy⸗

potheken und Grundschulden, soweit sie nicht der

Sicherung dienen 1272 850

1000820 2273 670

35 610

1 8132 37 423

532 994 66

37179 ö 577 T F übernommen laut Auseinandersetzungsver⸗ trag vom 26. 8. 1935 mit dem früheren Hauptaktionär

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften, über⸗ nommen laut Auseinandersetzungsvertrag vom 26. 8. 1935 mit dem früheren Hauptaktionãr. .. Konzernverrechnung

ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken

45 487

1 4 63 573 212 561 877

1480

36 99 79

2

6 485 59

Grunbstücken enthalten, deren Uebergabe und Auflassung 1937 erfolgt sind. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1936.

e

Rm 235 355

Aufwendungen.

Wertberichtigungen . ersteigen

S & CCS

9

ö Ertrãge. Erträge in regelmäßigem Geschäftsverkehr unter Abzug der Auf⸗ wendungen für die verkauften Grundstücke .. z Außerordentliche Erträge. ö Berlust: Vortrag aus jozß ...... Gewinn 19366 ..... ö

, * 2 1 1 2 2 1 1 14 323 867 . . 202 514,32 32 811

636 438

Berlin⸗Lichterfelde, den 30. Juli 1937. Terr ain⸗Attien gesellschaft Botanischer Garten Schwiering. Schimming. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der . , 56 Auf⸗ llürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im August 1937.

Zehlendorf⸗West.

5 ss 355 7].

Maschinen und maschnũẽlssẽ ; NRechnurigzabgrenzůngs⸗ /

Verlust 1936 ..

Aktienkapstal w ¶Rückstellungen

77 *) Hierin sind Forderungen in Höhe von noch RM 481 400, für Verkäufe von

Löhne und Gehälter . ..

Attiva. RM Rückstandige Einlagen auf das Grundkapital... 150 000 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 19366. . 590 0090, Abgang. 20 000, Forderungen anf Irmnd von Leistungen .... Forderungen an abhängige Ge sellschaften .... Treuhandforde rungen 76 405,05 Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Verlust: Vortrag aus 1935 .. Gewinn in 1936...

30 000

97 01, 15 27 294,76

Passiv a. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten aus

Wechselziehungen ... Treuhand verbindlichkeiten 76 405,ů05 Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ aabgrenzung dienen ..

200 000 S8 00

27 930

1322 7358 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

69 726 39 322 73581

06

o sos 75

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Geschäfts⸗ und Fabrik⸗ gebäude: Stand am 1.7. 19366 ... 269 219, Abschreibung 12 249, Maschinen und mãsch me ñẽ Anlagen: Stand am 1.7. 193686... 52 56, 07 Zugang.. 13 203, dd Fp p Abgang.. Il 6,50 5d, Abschreibung 15 810, 27 Werkzeuge, Betriebs md Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1936 4477,50 Zugang .. 210, Tos p Abschreibung 1 877, 05s

RM . 54 516

2810 VJ 555 176000

Beteiligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 84 428, 17 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 141 100,72

Do dor s Forderungen auf Grund von

64 479,09

RM 488 5 099g 24 10 13432 871 09 97 02115

J 5M s

Aufwendungen. Gehälter und Löhne ,,,, Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935.

9 80

Ertrãge.

Erträge aus Beteiligungen

Verlust:

Vortrag aus 1935.

Gewinn in 1936...

43 888 21

97 0ꝛi, 16s

27 294,76 69 726 39

113 64 60 Leipzig, den 9. April 1937. Gesellschaft für Buchverlag Aktien gesellschaft. Hellriegel. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 22. September 1937. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

37718]. Armit⸗Zmmobilien Attien⸗ gesellschaft Berlin⸗Zehlen dorf. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. RM rn ne,, 53 685 Fabrikgebäude 162 876, Abschreibungen 4 150,

158 726

Anlagen... 3780

posten. 40

is.. Jos 3j Gewinnvortrag aus 1935

Edentualforderũngẽñ Ri 255 O00, *

7, 14 7226

216 954

Passiva. 100 000 * 12 1 1 1 674 Verbindlichkeiten: gegenüber Konzerngesell⸗ schaften. J sonstige Verbindlichkeiten Eventualverpflichtungen RM 275 600,

112 8565 3 423

. 216 954 Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1936.

RM 388 4 150 5 187 5 085 651

15 463

Aufwendun gen.

Abschreibungen auf Anlagen k ,, Sonstige Aufwendungen.

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 .. Erträge aus Mieten .... Sonstige Erträge. ..... Verlust 19386 ... 789,81 Gewinnvortrag

aus 1935...

76 5 000 9 665

76, 4 72267

15 463 81

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 13. August 1937. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien geselssch aft.

Attien gesellschaft für Wirtsch afts prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. ppa. fu nter * . ü .

Rudorf, Wirtschaäftspriülfer.

Warenlie fer. u. Leistungen 143 354,38 Bechsel ... 4138,41 Schecks .. 3 410,21 Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben b. Noten⸗

banken u. Post⸗ ö scheckguthaben 1 765, 65 Andere Bankgut⸗ haben... 444,03 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

443 120

3 422 S817 094

Passiva. Grundkapital ...... Gesetzlicher Reserve fonds. Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten: Hypothekardarlehen ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten a. d. An⸗

400 000 2118 10 034

206 995

70 064 10 323

Jo ao 26 gg 17781

Gewinn in 1936/37 2 243,38

Vortrag aus .

1935/36 .. 250875

81709426

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1937.

265,ů3

RM 8 51 021 15 23 983 05 11 945 59 27510: 21 833 05 17 577 235 227

Soll.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen . Besitzsteuern ..... Alle übr. Aufwendungen . Gewinn in 1936/37

2 243, 38

Vortrag a. 1935/36 265,37 2508

699 847

Haben.

Gewinnvortrag aus 1935/36

Rohüberschuß gem. z 2610 H.⸗G.⸗B.

7

699 582 699 847

Stuttgart, im September 1937. er Vorstand. Müh.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 15. Septe inber 1937. Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer.

10. Gefellschaften m. 38173

Die Wasserwerk Neuenkirchen-Ort Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Rheine i. Westf. ist auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Fabri⸗ lant Alfons Kruse in Neuenkirchen und Direktor Ernst Clostermann in Rheine ernannt. Wir fordern alle Gläubiger . sich bei uns zu melden,... Nheine i. W., 17. September 1937. Wasserwerk Neuenkirchen ⸗Ort

G. m. B. H. i. L.

Die Liquidatoren:

1 8

Karoli, Wirtschaftsprüfer.

75 verwaltung Lüngen“

02.

beschräntter Haftung, Bern Oskar Silz, ist verxstorben; an! Stelle ist Herr Arthu Sil; du schluß der Gesellschafterversan vom 17. 9. 1957 bestellt worden.

290 0) Schreyner G. m. b. S., Isern „Durch Beschluß vom 2. id

die Gesellschaft aufgelöst. dg ist der . Ernst Meißnen

lohn. ie Gläubiger werden gefordert. sich zu melden.

Der Liquidator.

38175 In der außerordentlichen Ges terversammlung der Gebr. Ge sellschaft mit besch ränkter tung zu Erkrath am 21. Jun ist durch Beschluß der Gesellsch̃ Gesellschaft aufgelöst und ihre umgeändert worden in „Vern! Gesel mit beschränkter Haftung, E Gemäß § 65 des Gesetzes, Gesellschaften mit beschränkter h machen wir . die Au flösn Jesellschaft bekannt und forde Gläubiger der Gesellschaft au Ansprüche bei der Gesellschast

melden. Vermögensverwaltung Lün Gesellschaft mit besch rant Haftung in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Carl Lüngen. Robert Sting

14. Verschiede Bekanntmachung

36015 Deutscher Protestantenvere Mitgliederversammlung: Wahl des Vorortes. 12. Skt.! 19. Uhr, Leipzig, Ev.⸗soz. J Universitätsstr. 1.

39190) Bekanntmachung.

Der von der Gewerkschaft „Au mit dem Sitz in Celle in der Gen versammlung vom 6. Juli 16 allen Kuxen gefaßte Beschluß, iht mögen unter Ausschluß der Liqu einschließlich der Schulden auf Alleingewerkin, die Hermann von tenkranz Internationale Tiefbohr manditgesellschaft (Jtag) in El

worden. Den Gläubigern der schaft steht es frei, soweit sie nich friedigung verlangen können, sechs Mongten nach dieser Bl machung Sicherheitsleistung zu langen. Clausthas⸗Zellerfeld, 15. 9. Preustisches Oberbergamt.

949i] Bekanntmachung. Der von der Gewerkschaft! hagen⸗Fortsetzung mit dem sta schen Sitz in Kassel in der Gem versammlung vom 7. Juni 16) allen Kuxen gefaßte Beschluß, ihr mögen unter Ausschluß der Liqui einschließlich der Schulden auf Alleingewerkin, die Wintershall⸗ gesellschaft zu Berlin, Verwaltn Kassel, zu übertragen, ist von uns bestätigt worden. Den Gläubige Gewerhkschaft steht es frei, soweit sie Befriedigung verlangen können. h sechs Mongten nach dieser Bel machung Sicherheitsleistung zu langen. Clausthal⸗Elberfeld, 16. 9. Preußisches Oberbergamt.

39192). Bekanntmachung. Der von der Gemerkschaft ingersleben mit dem statuta Sitz in Kassel in der Gewerk sammlung vom 3. Juni 1937 mit Kuxen gefaßte Beschluß. ihr Ver unter Ausschluß der Liquidation schließlich der Schulden auf igre? gewerkin, die. Wintershall⸗Actiem schaft zu Berlin, Verwaltungesitz zu übertragen, ist von uns heut stätigt worden. Den Gläubiger Jewerkschaft steht es frei, soweit sie Befriedigung verlangen können. sechs Mongten nach dieser Beh machung Sicherheitsleistung zu langen. Clausthal⸗Nellerfesld. 16. 9. Preustisches Oberbergamt.

39195 Vekanntmachung. . Der von der Gesuerkschaft

hagen mit dem statutarischen Kassel in der Gewerkenversam vom 7. Juni 1937 mit allen Kur faßte Beschluß, ihr Vermögen Ausschluß der Liquidation einschli der Schulden auf ihre Alleingen die Wintershall⸗Aktiengesellschaft Berlin, Verwaltungssitz Kassel. zu tragen, ist von uns heute bestätigt den. Den Gläubigern der Gewen steht es frei, soweit sie nicht Be gung verlangen können, binnen ? naten nach, dieser Bekanntmoa⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen.

Clansthas-Zellerfeld, 16. 9.

Kruse. Clostermann.

Preusisches Oberbergamt.

übertragen, ift von uns heute bef

*

zugleich Zentr

Nr. 224

Sentralhandelsregisterbeilage m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Dinge. preis monatlich 1,15 e einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 o Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen o5 mm breiten Petit Zeile l, lo G.. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

w

O

O

al handelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Mittwoch, den 29. September

1937

1. Handelsregister. 2.

O8

Inhaltsũbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖

rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

f

Güterrechtsregister.

O

Handelsregister.

jItona-BIlanktenese. 39015 Eingetragen am 25. September 1937 das Handelsregister B unter Nr. 69: rbor Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Hamburg⸗AUltona⸗ lankenese, früher Berlin. Gegenstand 3 Unternehmens: Der Ein- und Ver⸗ uuf von Hölzern und sonstigen Bau⸗ aterialien jeder Art. Stammkapital: 000 Reichsmark. Geschäftsführer: ufmann Albert Engelhardt, Altona⸗ ankenese. Gesellschaftsvertrag ist am September 1935 abgeschlossen und am s. Juli 1937 geändert. Deffentliche lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lgen durch den Deutschen Reichs⸗ eiger.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

seh ersleben. 390165 Im Handelsregister A 293 ist bei der irma D. Chr. Kuntze, Aschersleben, am I 8. 1637 eingetragen: Die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Wirt⸗ haftsprüser Dr. Guido Prachtl, erlin W 30. Aschersleben, 23. 9. 1937. Amtsgericht.

ad Doberan. 139017 In das hiesige Handelsregister ist ute folgendes eingetragen worden: Richard Edel, Kaufmann und Innen⸗ chitet, Vertretungen der Möbel⸗ ustrie. Bad Doberan.

Bad Doberan, 22. September 1937.

Amtsgericht.

ad Salzungen. 39018 Im Handelsregister A Nr. 5 ist heute i der Firma Schmöle & in mmelborn ein 9 worden:

Die Prokurg des Kaufmanns Gustav

älscher in Menden ist erloschen. Dem

siplomingenieur Günther Schmöle, dem aufmann Heinrich Roeser, dem Kauf⸗ nn Max Mehnert, dem Kaufmann balter Remscheid, alle in Menden, und im Ingenieur Karl Simons in mmelborn ist Prokura erteilt. Jeder nn ihnen ist in Gemeinschaft mit einem ö. Prokuristen zur Vertretung 'fugt.

Bad Salzungen, 14. September 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 1. Dr. Burkhardt.

zaum her g. 139019 Sandelsregistereintrag. Mühlberger Sauer, Sitz Bam⸗ irg: Offene Handelsgesellschaft ab September 1957 aufgelöst; Gesell⸗ hafter Josef Sauer führt die in jsosef Sauer Tabakwarengroßhandlung im. Mühlberger C Sauer“ geänderte irma fort. Hans Elias Schwindel, Sitz Forch⸗ eim: irma geändert in: Hans chwindel. Bamberg, den 22. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

er lin. 39020 In das Handelsregister Abteilung A des terzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ ktragen worden: Unter Nr. 85 792 inrich Haseloff, Berlin. Inhaber: einrich Haseloff, Kaufmann, Berlin. . 85 793. Ww. Marie Kaiser, Ber⸗ n. Inhaberin: Marie Kaiser geb. Stor⸗ ck, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 85 794. liesen⸗Ausführungs⸗Spezial⸗Ge⸗ häft Paul Grychtol, Berlin. In⸗ aber: Paul Grychtol, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2944 V. Otto Herzberg: em Kurt Schwanke, Berlin, ist Einzel⸗ “kura erteilt. Nr. 34 651 Bloc C imon: Inhaberin jetzt; Charlotte Block eb. Marcuse, Witwe, Berlin. Die Ge⸗ imtprokura des Erich Hepner Berlin, ist eine Einzelprokura umgewandelt. tr. 85 660 Wilhelm Dubberke: Offene mndelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. kargarete Dubberke geb. Woeste, verehel. uunffrau, Ferlin, ist: n das Gefchuäͤft al ersönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ treten. Nr. 85 017 Grandi & Neun⸗ ert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rma ist erloschen. Erloschen: Nr. 66071 Billy ag Nr. 67 267 Nom anns friedrich Möbels abrit und Rr. J 8a, lasschleiferei Heinrich Fleck. Berlin, den 20. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

der lin. Iz9oꝛi] In das Handelsre gister Abteilung A des nterzeichneten Gerichts ist heuie ein- tragen worden: Unter Nr. 865 796 Wil⸗ im Scheffter Nutzholzhandlung

und Holzvermittlung, Hölzer aller Art, Berlin. Inhaber: Wilhelm Scheffter, Holzhändler, Berlin. Nr. S5 796. Gustav Müller Ing. Vertreter, Berlin. Inhaber: Güstav Müller, In⸗ genieur, Berlin. Bei Nr. 4067 J. G. Wiesenack: Die Prokura des Eusebius Fuchs ist erloschen. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Willy Zwilling und Paul Spade, beide in Berlin. Nr. 44 500 Weingroßhandlung Bernhard Brauer: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Inhaber: Kurt Körner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 1. September 1937 be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Körner ausgeschlossen. Nr. 73 285 „Rügenga“ Fleischwaren⸗ fabrit Wilhelm Ziegler: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1937. In das Ge⸗ schäft sind eingetreten: Die Kaufleute Robert Freytag und Franz Owzarzak, beide in Berlin, als persönlich haftende Gesellschafter sowie zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft wird durch zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Firm lautet jetzt: „Rügena“ Fleischwarenfabrit Wil⸗ elm Ziegler, Kommanditgesell⸗ schaft. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 84 600 9. Steffen Eo. Kommanditgesellschaft: Die Höhe der Einlage des Kommanditisten ist von Amts wegen berichtigt. Erloschen: Nr. 52 227 Rom Verlag N. Otto Mittelbach und Nr. 58 330 Paul Lukas. Berlin, den 20. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

KRerlin. 39022] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 21271 Attiengesellschaft für Dzon⸗Industrie und Nr. 27711 Deut⸗ sche Immobilien Aktiengesellsch aft (Dima): Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 21. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 390231

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 322. Chemotherapia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Herstellung und zum BVer⸗ triebe medizinisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von me dizinisch⸗pharmazeutischen Präparaten, insbesondere der Fortbetrieb der von dem Apotheker Paul Levysohn bisher betriebenen Herstellung pharma⸗ zeutischer Präparate und die gewerbliche Verwertung des demselben erteilten Schutzrechtes. Stammkapital: 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Apotheker Paul Levysohn in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. August 1937 abgeschlossen und am 14. September 1937 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Ge sellschafter Apotheker Paul Levysohn das von ihm bisher be⸗ triebene Geschäft (Herstellung medizinisch⸗ pharmazeutischer Präparate), beste hend aus fertigen und halbfertigen Waren, Gerätschaften und Utensilien sowie dem in der Zeichenrolle des Patentamtes unter Nx. 487 558 Klasse 2 Aktenzeichen L 39721 eingetragenen Warenzeichen Cetebe“. Der Wert dieser Einlage ist auf 3000, Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 49 522 Horus Film Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 15. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 680 Ottomar

. af⸗ stũckt⸗

Gesellschaft mit beschräntter tung und bei Nr. 23 183 Grund erwerbs gesellschaft Holsteiner Ufer Nr. 7 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. . 1934 (R. G.- Vl. 1, gl4) ge⸗ löscht. Berlin, den 21. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 6563.

Berlin. 390241 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3370 Phönix⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Kapitalentwertungskonko ist ausgeglichen. Bei Nr. 48 417 Hugo Klose Kaffee ⸗Handelsgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Ve⸗ schluß vom 31. Juli 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000, RM auf 70 000, - RM erhöht. Bei Nr. 50 1567 Belte ner Maschinen⸗ bau, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Friedrich Leon in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 21. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

NRirkenfeld, Nahe. lz hoꝛõ In unser Handelsvegister Abt. A ist heute zu Nr. 141, Firma Ludwig Hart⸗ mann, , eingetragen: Der TDiamantschleifer Erich Ackermann in Enzweiler ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getveten. Die nunmehr aus dem Kauf⸗ mann Ludwig Hartmann und dem Diamantschleifer Erich Ackermann zu Enzweiler bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 16. März 1937 be⸗ gonnen und lautet jetzt: Ludwig Hart⸗ mann, Inhaber: Ludwig Hartmann und Erich Ackermann, Enzweiler. Birkenfeld, den 16. September 1937. Amtsgericht.

Kirkenfeld, WUahre. 39026 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 145 als neue Firma . gen worden: Gustav Klische, Enzweiler. und als deren Inhaber u Otto Klische, Kaufmann in Enzweiler. irkenfeld, den 16. September 1937. Amtsgericht.

Kir kenfeld, Vahle. 3 9027 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 als neue Firma eingetragen worden: Edmund Fuhr, Enzweiler, und als deren Inhaber Edmund Jakob Fuhr in Enzweiler. Birkenfeld, den 16. September 1937. Amtsgericht.

Nlieskastel. 39028 In das Gesellschastéregister Band 1 Nr. 6 des unterzeichneten Gerichts wurde am 23. September 1937 bei der 36 Gebrüder Abt Actiengesellschaft, weigniederlassung Wörschweiler (Haupt⸗ niederlassung Wächtersbach), folgendes eingetragen:

Die dem Albert Meiß in Saarbrücken erteilte Prokura ist erloschen. General⸗ direktor August Göhler in Saarbrücken ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Friedrich Kattenstedt in Wuppertal⸗ Elberfeld ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Blieskastel.

39029 Elumenthal, Unterweser. In Das hiesige Handelsregister A unter Nr. 66 ist bei der Firma Moritz Kaiser, jun, Blumenthal, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Blumenthal, Unterweser,. 21. 9. 1937. Das Amtsgericht.

HErake, Oldenlh. 39030 In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist heute zu der Firma W. Schierloh in Hammelwarden Fünf⸗ hausen eingetragen: ; . Die Firma ist geändert in W. Schier loh Tabakwarengroßhandlung. Amtsgericht Brake, 20. Septbr. 1937.

HRrandenhur, Havel. GGGs3iI] In das Handels register Abt. A ist an

23. September 1937 unter Nr. 1159 ein. etragen worden die Firma „Karl

ü el“, Brandenburg (Havel). In⸗

ö. ist der Kaufmann Karl Pagel, randenburg (Haveh. Brandenburg (Haveh. Amtsgericht.

Abteilung 7.

HRnunschwei. 1839082 In das Handelsregister ist einge tragen: a) am 21. September 1937 die i Sehe än * . . eig. ersönli aftender Gesell⸗ 32 Diplomingenieur Gerhard

Seulen in Berlin. 2 Kommanditisten. Kommanditgesellschaft, begonnen am L Januar 1937. Dem Kaufmann Kurt Seulen in Braunschweig ist Prokura er— teilt. ) am 22. September 1937 bei der Firma Voigtländer Sohn Aktien⸗ n , in Braunschweig: Dem iplomingenigur Dr. Karl Wirth, dem Kaufmann Walter Nolte und“ dem Kaufmann Otto Köhler, sämtlich in Braunschweig, ist J erteilt. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.

Hut z hach. 39033 Handelsregistereintrag vom 21. Sep⸗ tember 1937 bei der Firma Ludwig Mandler in Nieder Weisel: Die Haupt= 6 . befindet sich jetzt in Butz⸗ bach. zöie Niederlassung in Nieder Weisel ist Zweigniederlassung. Die Niederlassungen Ostheim und Hoch Weisel sind aufgehoben. Amtsgericht Butzbach.

Dessau. 39031 Unter Nr. 10915 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Gebrüder Barffknecht“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, ch die Witwe Martha Barffknecht durch Tod ausge⸗ schieden und Baumeister Hans Barff—⸗ knecht in Tessau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Dessau, 17. Septbr. 1937.

Dresden. 390351

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21. 086, betr. die Firma König Friedrich August⸗Hütte At⸗ tiengesellschaft in Dölzschen: Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. August 1937 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapital um dreihunderttausend Reichsmark auf eine Million Reichsmark durch Aus⸗ gabe von dreihundert Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1J7. November 1928 ist dementsprechend in 5 4 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut no⸗ tarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million Reichsmark und besteht aus fünfundachtzigtausend Reichsmark Vorzugsaktien und neunhundertfünfzehntausend Reichsmark Stammaktien, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die Vorzugsaktien sind eingeteilt in fünfundsechzig Stück über je eintausend Reichsmark und zweihundert Stück über je einhundert Reichsmark Nennbetrag; die Stammaktien in sieben⸗ hundert Stück über je einhundert Reichs⸗ mark und achthundertfünfundvierzig Stück über je eintausend Reichsmark Nenn⸗ betrag. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 10029 ausgegeben.

2. auf Blatt dos, betr. die Petzold & Uulhorn Attiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1956 hat im Zusammen⸗ hange mit den Kapitalberabse zungen be⸗ schlossen, vier Vorzugsaktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark einzuziehen und alle übrigen Vorzugsaktien in Stammaktien umzuwandeln. ͤ

3. auf Blatt 11 685, betr. die Garten⸗ tadt Hellerau, Gesellschaft mit be⸗ en rr, Haftung, in Rähnitz⸗Hel⸗ lerau: Der Gesellschaftsvertrag vom 27. April 1908 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I. Juli 1937 außer Kraft gesetzt und neu gefaßt worden. Die Firma lautet künftig: Gartenstadt⸗Gesellschaft Hellerau mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwirk⸗ lichung des in der Einführung zu dem Gesellschaftsvertrage vom 1. Juli 1937 dargestellten Gedankens der Gartenstadt Hellerau, insbesondere der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, sowie die Ueberlassung von Grundstücken zur y, von Wohnungsbauten und die Ueberlassung von Baulichkeiten für gewerbliche Klein⸗ betriebe. Das Unternehmen betreibt nur die in 6 der Gemeinnützigkeits verordnung vom 1. Dezember 1930 und deren Aus⸗ ührungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ n Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Von der Gesellschaft aus⸗ gehende Bekanntmachungen in öͤffent⸗ lichen Blättern erfolgen im Sächs. Ver⸗

waltungsblatt.

4. auf Blatt 22 g80, betr. die Volks⸗ r , . Gemeinnũtzige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bo⸗Ge⸗gtasse), in Dresden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

5. auf Blatt 24 083 die Kraftanlagen⸗2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, früher in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen und am 22. April 1925 in §5 3, am 4. Mai 1937 in § 1 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Maschinen, Werkzeugen, Blechen sowie die Ueber⸗ nahme von Vertretungen in dergleichen Gegenständen. Das Stammkapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Walter Grünberger in Chemnitz. (Ge⸗ schäftsraum: Chemnitz, Andrestr. 43.)

6. auf Blatt 4487, betr. die Firma Max Kelle Nachf. in Dresden: Die Tabakhändlerin Gertrud verehel. Relke geb. Kühn ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hermann Robert Herbert Dreßler in Dresden ist Inhaber.

7. auf Blatt 22 805, betr. die Firma Dresdner Fotokopie Dipl. ⸗Ing. Hans Linow in Dresden: Der Diplom- ingenieur Hans Linow ist ausgeschieden. Der Gebrauchsgraphiker Walter Hercher in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Dresdner Fotokopie Walter Hercher.

8. auf Blatt 3668, betr. die Firma Hugo Hänig Nachf. in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Martha Maria Kuppi geb. Berger ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Johann Karl Kuppi in Dresden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

9. auf Blatt 21 454, betr. die Firma Otto Bretschneider in Dresden: Die Drogistenswitwe Marie Hulda Bret⸗ schneider geb. Bartsch ist ausgeschieden. Der Drogist Erwin Wilhelm Bretschneider in Dresden ist Inhaber.

19. auf Blatt 24 084 die Firma Bau⸗ meister Erich Krause in Dresden. Der Baumeister Arthur Erich Krause in Dres⸗ den ist Inhaber. (Zietenstr. 19.)

II. auf Blatt 24 085 die Firma Benno Apotheke Martin Messerschmidt in Dresden. Der Apotheker Ernst Martin Messerschmidt in Dresden ist Inhaber. (Schulberg 2.)

12. auf Blatt 24 086 die Firma Her⸗ bert Diedrichs in Dresden. Der Kauf⸗ mann Herbert Eugen Robert Diedrichs in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Lebensmitteln; Großmarkthalle, Stand 390/91.)

13. auf Blatt 19 360, betr. die Firma Johannes Ringleb, Verlags buch⸗ handlung, in Dresden: Die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt 23 058, betr. Stender 8 Buch⸗ u. Zeitschriften⸗Handlung Pauline Stender in Dresden: Nach Wegfall der Verlegung der Niederlassung nach Nürnberg sind die Prokura Albert Stender's und die Firma erloschen.

15. auf Blatt 6825, betr. die Firma Hermann Teuchert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 22. September 1937J.

Dres den. 39036 Auf Blatt 24082 des Handelsre gisters ist heute die Gesellschaft Landwirtsch ast⸗ licher Treuhand verband Freistaat Sachsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter HYaftung in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. August 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die treuhänderische Wahrnehmung der Betriebsüberwachung entschuldeter und gefährdeter landwirt · schaftlicher Betriebe, insbesondere im Rahmen der Osthilfegesetzgebung (Gesetz vom 31. 3. 1931 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 117 und der Folgeverordnungen); b) die Durch- führung von landwirtschaftlichen Be⸗ triebs betreuungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer gemein schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dermann Brüninghaus in Dresden Er ist wieder ausgeschieden. Zum Geschaftsführer ist bestellt der Diplomlandwirt Walther Schmidt in Dresden. (Der Geschäftsraum befindet sich Moltkeplatäz 1.) Amtsgericht Dresden, den 22. Sept. 1937.

pillen. Ss r Bei der im hiesigen Dandelsregister unter Nr. & eingetragenen Firma

„Wilhelm Dansen. Romma nd ge ell