1937 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

entralhandelsregisterbellage zum Meichs · und Staatsauzelger Rr. 22 vom 29. Seyienter 1937. . 4.

die Verschmelzung der Genossenschaft mit der Darlehenskasse Brückenau Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Brüdenau, beschlossen. Würzburg, 20. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. IZ39153]

Spar⸗ und Darlehens kassenverein Mün⸗ sterschwarzach, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Münsterschwarzach.

Die Gen.⸗Vers. vom 2. Mai 1937 hat die Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Spar⸗ und Darlehenskassenverein Gerlachshausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Gerlachshausen, beschlossen.

Würzburg, 20. September 1937.

Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

(Die auslaudischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Wangen, Allgäu. 39159]

Musterregistereintrag vom 22. Septem⸗ ber 1937:

Nr. 12, Erich Rudolph in Wangen im Allgäu, ange meldet am 20. September 1937, nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, eine offene Schachtel mit dem Modell einer Dose für Kräuterkäse mit Streu— vorrichtung, Geschäfts nummer 306, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Wangen im Allgäu.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Arnstadt. gonkurs. 39382 Ueber das Vermögen der Firma Walzenmühle Rudisleben Geschwister

Höpken E Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Rudisleben ist heute, am 24. September 1937, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kon kursverwalter: Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist 16. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ termin 22. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude im Sitzungssaal. Amtsgericht Arnstadt (Thür.).

Berlin. 393831 eber das Vermögen des Küchen— meisters Aloys Borcke in Berlin⸗Neukölln, Warthestr. 55, früher in Königstein i. 2 ist heute, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. 351. N. 1I6. 37. Verwalter: Rechtsanwalt Hans Krieger in Berlin Nwe7, Friedrich⸗ straße 91/92. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. 10. 3937. Erste Gläubigerversammlung 20. 10. 1937, 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. 12. 1937, 1112 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. 10. 1937. Berlin, den 22. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Ber lin. 39384] Ueber das Vermögen der Kauffrau Gertrud Kohn geb. Fischer (Glocken⸗ Schürzen⸗Betrieb Kohn), Berlin 0 2, Kaiser⸗Wilhelm Str. 53, ist nach Ableh⸗ nung des Vergleichsverfahrens am 23. September 1937, 11,50 Uhr, das An schlußkonturs verfahren eröffnet worden. 362. N. 173. 37 Ver⸗ walter: Kaufmann Georg Wunderlich, Berlin-Tempelhof, Man fred⸗von⸗Richt⸗ hofen⸗Str. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1937, 12 Uhr, mit erweiterter Tages⸗ ordnung: Anhörung wegen Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 24. November 1937. 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N. 656, Gerichtstr. 27, Zimmer 316, 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

Berlin. 39385 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valter Lötz in Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗ Adolf⸗Str. 161, Heringsgroßhändler, ist heute, am 24. September 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröfs net worden. 3653 N 113/57. Verwalter: Dr. Max Müller, Berlin R 29, Bad⸗ straße 40/41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1937, 19 Uhr 30. Prüfungstermin am 1. Dezember 1937, 11 Uhr, im Gerichts- . gebäude, Berlin N G66, Gerichtstr. 27, ö e, . 314, III. Stockwerk. Offener - 3 mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 7. Berlin, den 24. September 1937. H Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

; 39386 ö Bisehoiswerda, Sachsen. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswin Paul Hölzel in Neukirch (gausitz), zugleich Inhaber der eingetragenen Firma Paul Hölzel, Großhandel mit Tabakwaren ö in Neukirch (Laufitz, wird heute, am ö 24. September 1937, nachmittags 15 Uhr . . 19 Min., das gtontursverfahren er⸗ . bffnet. Konkursverwalter: herr Nechts⸗

anwalt Dr. Stebler in Neukirch (Lausitz!. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 195. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ok⸗ tober 1937.

Amtsgericht Bischofswerda, 24. Sept. 1937.

Essen. 39387] Ueber den Nachlaß der am 28. Juni 1937 zu Essen, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Modistin Ursula Schulte⸗ Grimberg, Inhaberin eines Geschäftes für Modeberatung in Essen, II. Hagen 62, ist heute das Konkursberfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Appelhoff in Essen, Dietrich⸗Eckartstr. 4. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1937. Gläubigerversamm⸗ lung ist am 21. Oktober 1937, 102, Uhr. Prüfungstermin ist am 11. November 1937, vorm. 1037 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zweigertstraße Nr. 62, Zimmer 30. Essen, den 22. September 1937. Amtsgericht. Liebenwalde. 39388] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 31. März 1937 verstorbenen Kleinrentners Kari Galbach in Zerpenschleuse wird heute, am 21. September 1937, 10 Uhr, das Kon⸗ kursversfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Kaul in Lieben⸗ walde. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1937. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie Prüfungstermin am 30. Oktober 1937, 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht Liebenwalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1937. 2. N. 1. 37.

Liebenwalde, den 21. September 1937.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 393891

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Siegel in Mannheim, P 5. 11, ge⸗ storben 3. 3. 1937, wurde heute, vor⸗ mittags 12 Uhr, Nachlaß konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Walter, hier, N 4. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Oktober 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Dienstag, den 19. Sktober 1937, vormittags 119, Uhr. Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 23. November 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, 1IJ. Stock, immer Nr. 213. Mannheim, den 22. September 1937. Amtsgericht, B.⸗G. 1.

Nürnberg. 39390

N I9 / 37. Das Amtsgericht Nürn berg hat über das Vermögen des Ingenieurs Konrad Rasch in Nürnberg, Bayreuther Straße 12, früherer Alleininhaber der Firma Paul Brochier, Tiefbau und In⸗ stallation in Nürnberg, früher Maxtkor⸗ graben 25, am 25. September 1937, vorm. YM Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Endreß in Nürnberg⸗A., Luitpoldstr. 17. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Ok- tober 1937. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1937. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 21. Oktober 1937, vormittags gi Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 4. November 1937, vormittags Uhr, je im Zimmer Nr. 452,0 (West⸗ bau), des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ratibor. 39391] Ueber den Nachlaß der am 21. De⸗ zember 1936 verstorbenen Kohlengeschäfts⸗ inhaberin Wilma Nowak geborene Fa⸗ schang in Ratibor, Troppauer Straße 89, ist am 24. September 1937, um 18 Uhr, das gtonkurs verfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Bücherrevisor Narzian Demmel in Ratibor, Neue Straße Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 14. Oktober 1937. Prüfungstermin und Gläub!ger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusfes, o) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d die sonstigen Gegen- stände des 5 132 der Konkursordnung am 21. Oktober 1937, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße Nr. 29, Zimmer Nr. 21, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Otiober 1937 einschließlich. 3 N 14a / 37. Amtsgericht Ratibor, den 4. Sept. 1937.

KEerlin. 39392] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Seelig, Inhaber der Firma Ludwig Meyer, Berlin Was, Lützowstr. 106, Großhandel mit Gummiwaren, Verbandstoffen und KLrankenp flegeartikeln, Privatwohnung: Berlin W I6, Konstanzer Str. 6, ist infolge Schlußverteilung nach wer Ge. des e d, e, aufgehoben worden. erlin, den 24. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 3654.

Burgstũdt. Iz 9393] K 7I34. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Btto Seifert, KWirtmaschinenfa brit, Al⸗ tiengesellschaft in Burgstädt, ist zur Bestätigung über die Beibehaltung des neuernannten Konkursverwalters, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal- ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 25. Otto ber 19357, nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Amis⸗ gerichte bestimmt worden. Schlußrech⸗ nung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle für Konkurssachen zur Einsichtnahme der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, den 24. 9. 1937.

Dusseldorf. 39394

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma C. G. Blanckertz, Kommanditgesellschaft in Düsseldorf, Bismarckstraße 17, 2. des Kaufmanns Gustav Blanckertz in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Markgrafenstraße 29, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Düsseldorf, den 23. September 1937.

Amtsgericht. Abt. 8.

Füssen. I393951 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gastwirtswitwe Maria Pfeiffer von Trauchgau wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet auf gehoben.

Füssen, den 25. September 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J ohannisburg, Ostpr. 39396

In der Konkurssache Jedamzik Jo⸗ hannisburg ist neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Frei⸗ tag, den 12. November 1937, vorm. 19 uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 17, Hintergebäude, an⸗ beraumt.

Johannisburg, den 20. September 1937.

Amtsgericht.

Krefeld. 39397]

Das gonkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Gebr. Drathen E Co. in Krefeld, Süd⸗ wall 37, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 6 N 423/36. Krefeld, 22. September 1937. Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig. ¶zozos]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. September 1938 in Markkleeberg bei Li ich Bauvereins⸗ straße 14, seinem letzten Wohnsitze, ver⸗ storbenen Landwirts i. R. Karl Ernst Arwed Woppisch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 168, den 16. September 1937.

Lyck. Konkursverfahren. 39399

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Ruth Sta⸗ schewsti in Lyck, Inhaberin eines Schuh⸗ geschäfts, gesetzlich vertreten durch ihren Vater Paul Stasche wsli in Lyck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 21. September 1937.

Das Amtsgericht.

Marienberg, Sa ehsenm. 39100 Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Gerhard Rudolf Baldauf, jetzt in Munchen, Teng⸗ straße 36, früher in Marienberg, Sa., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . N I / 37, früher Amtsgericht Marienberg i. Sa., den 17. September 1937.

Méörs. ( I39401]

In der Konkurssache über das Ver— mögen der Firma R. und E. Kann, Putz⸗ und Modewaren, und ihrer Inhaberin, der Ehefrau Leopold Isaaeson in Mörs, sowie des Kaufmanns Leopold Isaaeson und der Kinder Heinz und Ernst Isaaeson, wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Mörs, den 25. September 1937.

Das Amtsgericht.

München. 39402] Bekanutmachung. ; Am 20. September 1937 wurde das am 11. 2. 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Schmidt August in München, Landwehrstr. 73, eröffnete Konkurs⸗= verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. , , München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westf. 39403]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Löwenstein Sõhne, offene Handelsgesellschaft zu Müunster i. Westf., Schillerstraße 13, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Münster (Westf.), 24. September 1937.

Geschäftsstelle 6b des Amtsgerichts.

Ohrdrut. zoaos Beschluß in dem Konkursverfahren über

A.-G. in Ohrdruf. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von , , . egen das Schlußverzeichnis, zur . chlußfassung der Gläubiger, uͤber die

fung nachträglicher Anmeldungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ satrn der Auslagen und der Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglie der des Gläubige rausschusses, wird auf Frei⸗ tag, den 29. Ottober 1937, vorm. 10 num hr, bestimmi. Ohrdruf, den 21. September 1937. Das Amtsgericht, Abt. 3. Grünzinger.

Pölitz, Pomm. I39405

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Architekten Otto Lünse, Jasenitz, ist der Schlußtermin auf den 18. Ottover 1937, 9 ihr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 3, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen usw.

Pölitz, den 24. September 1937.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 39406] Das gttonkursvoerfahren über das Vermögen des Schreinerme isters Hein⸗ rich Degemann in Datteln wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß verteilung aufgehoben. IN. 4 / 35. Recklinghausen, den 235. 9. 1937. Das Amtsgericht.

Tilsit. 39407

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mann in Tilsit, Packhofstraße 8, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich stermin auf den 18. Otto ber 1937, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Tilsit Zimmer Nr. 157 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ver Termin gilt als Prüfungstermin der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen.

Tilsit, 26. 9. 1937.

Amtsgericht.

Wanne-Eickel. 39408 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bank für Handwerk und Handel e. G. m. b. H. i. S. in Wanne⸗ Eickel findet Gläubigerversammlung und nachträglicher Prüfungstermin am 11. Oktober 1937, vorm. 10 uhr, Zimmer 27 statt. Wanne⸗Cickel, den 18. September 1937. Das Amtsgericht. .

Celle. 39409] Für den Fuhrunternehmer Wilhelm Vöge in Eschede, Kreis Celle, Nr. 93a, wird heute, am 23. September 1937, 9 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Klees in Eelle, Alte Grenzstr. 6, wird zum Vergleichsverwal-= ter bestellt. Der Vergleichstermin soll am Freitag, den 22. Oltober 1937, 12 Uhr, auf dem Amtsgericht, Zimmer 126, statt⸗ finden. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Amtsgericht Celle.

Neustadt, Waldnaab. Setanutmachung. VN I837. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Fichtner, Gemischtwaren⸗ geschäft in Erbendorf, Inhaber Albert Fichtner in Erbendorf, ist am 21. Sep⸗ tember 1937, 18 Uhr 16 Minuten, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗= gleichsverwalter: Rechtsanwalt Hans Schenkl in Neustadt (Waldnaab). Ver⸗ gleichstermin: Donnerstag, den 14. Otlto⸗ ber 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neustadt (Waldnaab) 1. Stock⸗ werk, Sitzungssaal —. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. * Neustadt (Waldnaab), 24. Sept. 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lsgaio]

St. Blasien. Bergleich s verfahren. Ueber das Vermögen ber Firma K. F. Stadelberger in St. Blasien, Inhaberln Luise Stadelberger, Witwe, in St. Blasien, Gemischtwarengeschäst, ist am 34. Gep⸗ tember 1957, 5 Uhr, das Bergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon—= kurses eröffnet worden. Bergleichs⸗ verwalter: Dipl.⸗Kaufmann Otmar Nohe, Waldshut. Vergleichstermin am Montag, den 18. Oktober 1937, 10 Uhr, vor bem Amtsgericht in St. Blasien. Die Glãäu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden in zwelfacher Fertigung. Der Antrag auf oi nnn g des Verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. St. Blasien, den 24. tember 1937. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Iz9ali]

das Vermögen der Firma Ve ck & Schulze

nicht verwertbaren Gegenstände, zur Prü⸗ d

Bottrop. (394 Die Gewerbebank e. G. m. b. H. i in Bottrop hat durch einen am 22. 5. eingegangenen Antrag die Eröffnung Vergleichs verfahren zur Abwend es Konkurses über ihr Vermögen antragt. Vorläufiger Verwalter: Rech anwalt Hellmann in Bottrop. Bottrop, den 23. September 193. Das Amtsgericht.

Leipzig. I3941

(II2 VRN 13'/ 37.) Der Dekorations maln Willy Meißner in Leipzig 8 3, Fog straße 29/31, all. Inh. der im Hande register nicht eingetragenen Firma Bil Meißner, Dekorationsmalerei, in Leipzn C 1, Kramerstr. 5, Hof, hat durch ein am 24. September 1957 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Ber gleich verfahrens zur Abwendung des Kyo kurses über sein Vermögen beantra Gemäß z 11 der Vergleichsordnung mf bis zur Entscheidung über die Eröffnu des Vergleichsverfahrens der Direkt Paul Knoche in Leipzig C 1, Ranstädte Steinweg 2, zum vorlaͤufigen Verwalt bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 24. September 1937.

Magdeburg. I39414 Nachdem der Kaufmann Paul Groß i Magdeburg, Stettiner Straße 16, den An trag auf Eröffnung des gerichtlichen Ber⸗ gleichsverfahrens über sein Vermöge bégntragt hat, wird der Kaufmann Eu Pescheck, Magdeburg, Hohepfortestr. lt. zum vorläufigen Vergleichsverwalter be stellt. Der Antrag ist am 23. Septemb 1957 um 10 Uhr 40 Minuten bei Gericht eingegangen. Amtsgericht A, Magdeburg, den 24. September 1937.

Seligenstadt, Hessen. Beschlu ß.

Die Firma A. Th. Roih in Seligenstadt

i. Hessen (Geschäftszweig: Lederwaren

hat Eröffnung des Vergleichsver⸗

Izodinj

fahrens beantragt. Rechtsanwalt Dr.

Ludwig in Offenbach a. Main, Kaiser straße 12, wird zum vorläufigen Ver= walter bestellt. Seligenstadt (H.), den 25. Sept. 1931, Amtsgericht.

Waren. 39416

Vergleichs verfahren. Der Kaufmann Gustav⸗Ernst Staedt in Waren (Müritz, Neuer Markt 9, alleiniger Inhaber einer Samengroß⸗ und Klein⸗ handlung, unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Gustav⸗Ernst Staedt in Waren (Müritz, Neuer Markt 9, hat durch einen am 19. September 1937 ein⸗ gegangenen Antrag die Eröffnung dez Verg eich rem, feen, zur Abwendun des Konkurses über sein Vermögen be⸗ autragt. Gemäß z 11 der Verglei ordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens der Recht anwalt Dr. Bartelmann in Güstrow, Adolf⸗Hitler⸗Straße 5, zum vorläufigen Verwalter bestellt. Waren (Müritz), den 22. Sep temb. 1937.

. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. 139417 Beschluß in dem gerichtlichen Ber⸗ gleichs verfahren über das Vermögen der Westdeutschen Bank für Handel und Grundbesitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf, Oststr. 162. J. Der in dem Vergleichs termin vom 23. September 1937 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be—⸗ stätigt. 2. Das Verfahren wird auf⸗ gehoben. 3. Der WRirtschaftsprilfer Heinrich Vosen in Düsseldorf, Fischer⸗ straße 27, ist zum Sachwalter der Gläu⸗ biger bestellt.

Düsseldorf, den 24. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 8.

Neu-Ulm. 39418] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neu⸗Ulm hat mit Be⸗ schluß vom 26. September 1937 das Ver⸗ 1 zur Abwendung des

onkurses über das Vermögen des er Scheidnagel, Inhaber eines Schuhgeschäfts in Neu⸗Ulm, nach Bestätigung und Er—⸗ füllung des geschlossenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Neu⸗Ulm, den 25. September 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neu⸗Ulm.

Wandsbek. 9419 In dem Bergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hans Prall in Wandsbek, Gustav⸗Adolsf⸗Straße Nr. 14, wird der auf den 2. Oktober 1951 anberaumte Bergleichstermin auf An⸗ trag des Vergleichsverwalters und des Schuldners auf den 12. Ottober 1937, 9 Uhr, 1

Wandsbek, den 25. September 193, Das Amtsgericht.

Verantwortlich

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ rn eil) Anzeigenteil und für den

Verlag: äsident Dr. ang . * Potsdam e.

für den Handelsteil und den flbrigen

redaktionellen Teil: Rudolf 1a fg

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

,

und Verlags⸗Altiengefelschaft, Berlin, . raße 382.

ilhelmst

2

Preußischer Etat zanzeig

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

0

irscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post , 6 GeA einschließlich , 48 QM, Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; fuͤr Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 90 ect monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Cu, einzelne Beilagen 10 Gh). Sie werden nur herige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 .

gegen Barzahlung oder vor

Petit Zeile 1,10 Mao, einer dreigespaltenen 92 mm

Zei 5 Ra. Anzeigen nimmt an die rli eg · Bi t en ffeaß 3 Alle Druckaufträge sind auf einseitig

i if ei i dere beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbeson ien, auch anzugeben, welche Worte etwa unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer

ervorgehoben werden sollen. ; ) ö. 3. Einrũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

breiten Petit · Anzeigenstelle Berlin

durch Fettdruck (einmal Vermerk am Rande)

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

90

T. 225 NReichsbankgirokonto

nhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

anntmachung über den Londoner Goldpreis.

anntmachung des Reichsführers s und Chefs der

eutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer

zländischen Druckschrift im Inland. a Verlängerung der Geltungsdauer verschiedener zroronungen auf dem Gebiete der Forst- und Holzwirtschaft. zom 237. September 1937. ö J 1 die Gewinnung von Saatgut der Europäischen ärche (Carix europaea] Vom 29. Septem ber 5 anntmachung über die Ermächtigung zur Ausste ung von rderlagerscheinen (8 7 J über Orderlager⸗

ine vom 16. Dezember 1931). ; K 3 P 402 der Ueberwachungsstelle i. w Metalle vom 29. September 1937 über Kurspreise für unedle

, . über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

ei l, Nr. 106. Preußen.

i äsi i über tmachung des Regierungspräsidenten in Arngberg ü n, , von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Deu t s ches Reich.

kanntmachung über den Londoner Golbpreis

ä 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur , . der Wertberechnung von Sypotheken 3 stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

er Londoner Goldpreis beträgt am 30. Ser tem er 6. 4

für eine Unze Feingold ; —— ö deutsche . nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 30. Sep—

3 * Booz, kb ide, hic üs nnereünet = m s m,

ur ein Gramm Feingold demnach... lire i . Währung umgerechnet... RM 2, 79071.

Berlin, den 30. September 1937.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

. , ,

Betanntmachung. . Betr. Verbot einer ausländischen Druasschrijt. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗

a i 3 1 der ifklürung und Propaganda wird auf Grund des 5 ö des * spräsidenten zum Schutze von Volk und

taat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande

e Verbreitung der in New Hork erscheinenden Zeitschrift „Liberty“ rboten. Berlin, den 24. September 1937. ö D ichsführ und Chef der Deutschen Polize 2 erte e n,, des Innern. J. A.: Müller.

Ver ordnung

längerung der Geltungsdauer verschiedener Ver⸗ . 17 ** Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft.

Vom 29. September 1937.

Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ Bestellung eines Reichskommissars für die

n . 33. Oktober 1936 . 1 927) und auf Grund des 5 1 Nr. 1 und der S5 5 und 6 s Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der

ĩ irt 16. Oktober 1935 (Reichs⸗ orst⸗ und Holzwirtschaft vom ö

reisbildung

esetzbl. 1 S. 1239 wird mit Zustimmung des ür den Vierjahresplan folgendes verordnet:

Artikel Die Geltungsdauer

1. der Verordnung zur Regelung des Marktes für Nadel- rubenholz im Forstwirtschaftsjahr 1937 (1. Oktober 1936 eptember 1957 vom 26. September 1936 (Deutscher

is 30.

anzeiger Nr. 106 vom 12. Mai 1937)

' ischen Lärche zur Saatgutgewinnung werden für das gesamte

2. der Verordnung über die Preisbildung bei Fichten⸗ (Tannen) Papierholz (Zellstoffholz vom 24. März 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 74 vom 2. April 1937), . . ; Verordnung über die Preisbildung für Fichten⸗ und Rirlbl he e nh, für das Forstwirt⸗ schaftsjahr 1937 vom 4. Mai 1937 (Deutscher e nnen; und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 106 vom 12. Mai ), 4. der Verordnung über die Preisbildung für Kiefern⸗ Stammholz für das Forstwirtschaftsjahr 1937 vom 4. e. 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗

wird bis auf weiteres verlängert.

Artikel 2 U Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1937 in Kraft. Berlin, den 29. September 1937.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

Der Reichsforstmeister. J. V.: v. Keu dell.

Verordnung . von Saatgut der Europäischen Lärche Larix europaea).

Vom 29. September 19381.

„des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ ö n , k Reichskommissars für 8 Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (eichsgesetzbl. . S. 927) und auf Grund des 5 2 des Forstlichen Artgesetze vom 13. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. J1 S. 1236) wird zur Sicherung der Versorgung des deutschen Waldes mit . wandfreiem Saatgut der Europäischen Lärche mit i r. mung des Beauftragten für den Vierjahresplan verordnet:

§1 Die Ernte und die Ausklengung von Zapfen der Europä⸗

über die Gewinnung

Reichsgebiet der staatlichen Darre in Wolfgang bei Hanau übertragen. 46

Besitzer anerkannter Lärchenbestände sind verpflichtet, die . an Lärchenzapfen der staatlichen Darre . Wolfgang bis zum 1. Oktober jeden Jahres anzumelden un die Aberntung dieser Bestände gegen eine Zahlung von 15 ö je 0 Kilogramm Zapfen zu dulden. 33 I) Die Darre in Wolfgang gibt das von ihr gewonnene een der Europäischen aeg an die der Marktvereini⸗ gung der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft angehörenden Klenganstalten und Forstbaumschulen mit Herkunfts nachweis ab. Sie verteilt die Ernte nach einem festen Schlüsselsatz. Dieser wird nach den Umsätzen ermittelt, welche diese Kleng⸗ anstalten und Forstbaumschulen an Lärchensaatgut in den Jahren 1936 bis 1937 gehabt haben. Bei diesen Abgaben wird ein Preisnachlaß von 15 vom Hundert gegenüber den vom Reichskommissar für die Preisbildung im Einvernehmen mit dem Reichsforstmeister festgesetzten Preisen gewährt. Be⸗ darfsmeldungen sind der Darre Wolfgang alljährlich 6 1. Oktober vorzulegen. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden. () Waldbesitzer können verlangen, daß ihnen das aus Zapfen ihrer Erntebestände gewonnene Saatgut für den * darf ihres Forstbetriebes zu den in Abs. 1 genannten Be⸗ dingungen an erster Stelle abgegeben wird. ; (3) Im übrigen ist der Verkauf von Saatgut der Europä⸗ ischen Larche an den unmittelbaren Verbraucher nur Kleng⸗ anstalten und ,, . die der Marktvereinigung der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft angehören, gestattet. . diesen Verkäufen gelten die vom Reichskommissar für die

festgesetzten Preise und Bedingungen. §84

nung widersprechen, sind nichtig. 865

nach Z 5 des mit Geldstrafe oder Haft bestraft.

Preisbildung im Einvernehmen mit dem Rei sforstmeister

Bereits vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung ein⸗ gegangene Abmachungen, die den Vorschriften dieser Verord⸗

Die Vorschrift des 8 4 des Forstlichen Artgesetzes vom

86

ĩ den

uwiderhandlungen gegen diese Verordnung werder in g Artgesetzes (Reichsgesetzbl. S. 1236) bis zu 10 006 Reichsmark oder mit Gefängnis

Berlin, den 29. September 1937. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann. Der Reichsforstmeister. J. A.: Erb.

Bekanntmachung

die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlager⸗ iel e⸗ (G6 7 . e er ng über Orderlagerscheine vom

16. Dezember 1931).

Auf Grund von § 1 der Vexordnung über Orderlager⸗ cheine 69 16. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. 16. 7163 h ist die Firma J. H. Königsfeld G. m. b,. Hin Kehl a. ö. h. zur Ausstellung von Orderlagerscheinen über Waren aller . t die durch Indossament übertragen werden können 68 ü.

Absatz 2, 364, 365 und 424 HGGB,, für ihre in Kehl a. Rh., Freiburg i. Brsg. und Breisach betriebenen Lagerhäuser . mächtigt worden. Ermächtigungsurkunde in öffentlich . laubigter Abschrift, die Lagerorbnung und der Tarif wer en 69 der Industrie⸗ und Handelskammer Karlsruhe und Frei⸗

burg sowie bei dem Herrn Badischen Landesbauernführer, Karlsruhe, niedergelegt. : Karlsruhe, den 18. September 1937. Der Badische Finanz⸗ und Wirtschaftsminister. Köhler.

Bekanntmachung kP 402 der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. September 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

f Gr 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wach a fla rede b e ür, vom 23. Juli 1535, betr. Richtpreise für unedle Metalle ( Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935 werden die folgenden Kurspreise festgesetzt: ; Aluminium (lassen gruppe 1)

Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) ... RM 133, bis 137,

Aluminiumlegierungen (lasse 1B)... , 58, 61, Blei (Klassen gruppe . w Blei, nicht legiert (Klasse IIIA... bis i g e rb (Klasse II B).... , 265,50 , 27,50 upfer ((RKlassengruppe VIII)

Kupfer, nicht legiert (ꝗKclasse VIII A).... RM 67,75 bis 70 25

Kupferlegierun gen (Klassen gruppe 1X) . Messinglegierungen (KLlasse XA) RM . bis 3 Rotgußlegierungen (Klasse IRB). . 5 ö . Bronzelegierungen (Klasse I C799. . .

Neusilberlegierungen (Klasse X D)

Nickel (KNlassen gruppe XIII) Nickel, nicht legiert (Klasse IIIA)... . RM 236, bis 246,

Zint (Klassen gruppe . . einzink (Klasse RIXA) . ö ö is 28, n (Klasse XIX C) 22,5 24, 75

Zinn (Klassen gruppe K k inn, nicht legiert (Klasse RXA) ..... 306, bis . . in Blöcken... z18,— 328,

antka⸗ . 306, 316, Mischzinn (Klasse RXB)5 .... je 1ob . Sa: Jnbalt

RM 23, bis 25. je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 306, bis 316, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 23, bis 25. je 100 kg Rest⸗Inhalt.

ꝛ. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. . zeitig treten die Bekanntmachungen KP 39 bis

außer Kraft. Berlin, den 29. September 1937. Uberwachungsstelle für unedle Metalle.

Die Stellvertreter des Reichsbeauftragten:

2 .

Lötzinn (Klasse TX D).... .

eichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 226 6.

28. September 1936),

wendung. ö.

a

13. Dezember 1984 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1236) findet Im

Helbing. Wieprecht.