Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2265 vom 30 September 1932. S. 2.
i
139757 Ausschlusßurteile.
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Essen vom 24. September 1937 sind folgende Hypothekenbriefe für kraftlos erklärt worden: 1. Der Hypo⸗ thekenbrief, betreffend die im Grundbuch von Essen Band 90 Blatt 987 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 19 eingetragene Hypothek von 10 000 Goldmark. 36 F 20—37. 2. Der Hypothekenbrief, be⸗ treffend die im Grundbuch von Essen⸗ Rüttenscheid Band 22 Blatt 380 in Ab⸗ teilung ll unter Nr. 2 zugunsten des Bankdirektors Dietrich Becker in Essen eingetragene Hypothek von 35 000 Gold mark. 30 F 153 - 36.
4. Oeffentlich Zustellungen.
37759] Oeffentliche Zustellung.
Frau Buchhalterin Marie Gulich geb. Kocian in Waltersdorf (A.-H. Zittau) Nr. 163, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Becher in Großschönau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Rudolf Gulich aus Waltersdorf, z. 3. unbekannten Aufenthalts, auf Grund von 8 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor 1. Zivilkammer des Landgerichts Bautzen auf Dienstag, den 16. November 1837, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Ein⸗ wendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.
Bautzen, den 28. September 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
l39 760) Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Erika Krause geb. Be⸗ darff. Dresden ⸗Cossebaude, Dresdner Straße 25, vertreten durch Rechts⸗ anwältin Dr. von Einem, Berlin⸗ Lichterfelde, gegen Radioingenleur Ernst Krause — 255. R. 70/37 —, 2. unge⸗ teilte Erbengemeinschaft Frau Josefine v. Losch, Friedenau, Kaiserallee 135, und Nachlaß Felsing, vertreten durch den Nachlaßpfleger Jurisch, Berlin, Kurfürstendamm 214, beide vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Michalski, Ber⸗ lin, gegen Kaufmann Siegfried Scha— pira und Ehefrau Charlotte geb. Schöner — 228. O. 411. 37 — 3. Fa. Hildebrand Kakao und Schokoladen— fabrik G. m. b. H., Berlin, Pankstraße Ur. 34 / 37, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Aßmann, Berlin, gegen Anna Seim — 403. O. 265. 37 —, 4. Kauf⸗ mann Gustav Plate, Charlottenburg, Schlüterstraße 34, vertreten durch Rechtsanwalt v. Mudersbach, Berlin, gegen Emmy Klamt geb. Lehmann — 233. O. 335. 37 — 5. Kaufmann Alfred Fisch. Berlin, Reichenberger Straße A, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zemer. Berlin. gegen Zeichner Günther Wagner — 275. O. 20. 37 — zu ]: auf Ehescheidung. zu 2: auf Zahlung von 571,190 RM Mietzinsforderuna., zu 3: auf Zahlung von 305087 RM Warenforderung, zu 4 auf Zahlung von 5472. RM Darlehnsforderung, zu 5: auf Einwilligung in die Löschung des Nacherbfolgevermerks, eingetragen in Abt. II Nr. 3 im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin vom Kottbussertovbezirk Bd. 23 Blatt 683. Sämtliche Beklagten sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar zu 1: auf 18. De⸗ zember 1937, 19 uhr, Zimmer B 3565, zu 2: auf 26. Nouvenber 1937, 19 uhr, Zimmer 210. zu 3: auf 29. November 1937, 19 Uhr, Zimmer MI. zu 4: auf 30. November 1937. 10 uhr, Zimmer A AL. zu 5: auf 13. Dezember 1937, 19 ühr, Zimmer A 333, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berichtigung.
Die in Nr. 214 vom 16. 9. 1937 er⸗ schüsenene öffentliche Zustellung vom 14. 9. 1937 wird dahin berichtigt. daß die unter Nr. 8 aufgeführte Beklagte Nemeth heißt, nicht Nimeth.
Berlin, den 27. September 1937.
Landgericht.
1397851] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Triebel geb. Wiele in Aschersleben. Westdorfer Straße 21, Prozeß bevollmächtiate: Rechtsanwälte Dr. Weiß und Ehlers in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Heinrich Max Triebel, früher in Poppenwurth. jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Ehescheidung aus §8 1588 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Flensburg auf den 20. De⸗ zember 1937, 9 ÜUhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Brozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 6 R 205/37.
Fleneburng, 25. September 1937.
Die Geschästsstelle 6 des Landgerichts.
die
39762 Oeffentliche Zustellung.
1. Anna Marsik geb. . Frank⸗ furt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tiffert, klagt gegen Rei⸗ senden Josef Marsik, . rankfurt am Main, auf Ehescheidung gemäß § 1568 B. G—⸗B. Klägerin ladet den Beklagten und es ladet 2. Regina Heine⸗ mann, Frankfurt a. M., Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Scholz, in ihrer Ehescheidungssache den Kaufmann Karl Heinemann, früher Frankfurt am Main, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Frankfurt am Main, zu 1 vor die 8. Zivilkammer auf 1. Dezember 1937, 9 Uhr, zu 2 vor die 4. Zivil⸗ kammer auf 30. November 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt am Main, 28. 9. 1937.
Geschäftsstelle des Landgerichts. 39764 Ladung.
Frau Marie Emilie Wegener geb. Mangelsen, Hamburg, Lorenzstr. 281, klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Erich Paul Wegener, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 24. November 1937, 936 Uhr, vor dem Landgericht
Hamburg, Zivilkammer 11.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
395990
Franziska Graf geb. Weigl in Singen a. H., Kl., vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Erb in Singen a. H., klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich aufhaltenden, früher zu Singen a. H. wohnhaften Ehemann August Graf, Hilfsarbeiter, Bekl,6, mit dem Antrag auf kostenfällige Scheidung der am 1. Juli 1933 vor dem Standes⸗ beamten in Singen a. H. , . Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Konstanz auf Freitag, den 12. November 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde vung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Konstanz, den 28. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
39765 Oeffentliche Zu stellung.
Die Maurersehefrau Kreszenz Schnei⸗ derbauer in Reichstorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R. A. Buchert in Landshut, beantragt gegen ihren Ehemann Jakob Schneiderbauer, Maler, zuletzt in Milwaukee (Wisconsin), z. Z. unbekann⸗ ten Aufenthalts, im Klageweg . pflichtige Verurteilung desselben zur Wie⸗ derherstellung der häuslichen Gemein— schaft und ladet ihn auf Donnerstag, 25. November 1937, vorm. 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Landshut, Zimmer 35/0, mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.
Landshut, 27. September 1937.
Geschãäftsstelle des Landgerichts Landshut (Bayern).
390766 Oeffentliche Zustellung. Anna Ka— thaving Schlecht geb. Persch in Mann heim⸗Sandhofen, Prozeß bevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Mannheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Julius Schlecht, früher in Mannheim⸗Sandhofen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund
des § 1568 BGB. mit dem Antrage auf B
Scheidung der am 24. Dezember 1927 in Mannheim gien Ehe aus Verschulden des Beklagten unter Kosten⸗ 6 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Landgericht in Mannheim, 5. Zivil⸗ kammer, auf Donnerstag, den 25. November 1937, vormittags r Uhr, vorgeladen mit der Aufforde— rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Mann— heim, den 27. September 1937. Die Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts.
390767] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Anna Reinhardt geb. Wal— ter in Radewitz, Kreis Randow in Pommern, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. E. Jahn in Prenz⸗ lau, klagt gegen den Melker Werner Reinhardt, . Ehemann, früher in Grimme, Kreis Prenzlau, auf Eheschei⸗ dung aus S§ 1565, 1ö8 B. G. B. und Schuldigerklävung bes Beklagten gemäß s 1574 Abs. 1 B. G.-B. Dle Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den , e,. der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 15. November 1937, 12 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Geyicht zugelassenen Rechtsan—= walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 2. R. 175. 37.
Prenzlau, den 23. September 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
39768) Oeffentliche Zustellung.
Der Schlosser Kurt Dorsch in Bock⸗ witz, N. L., Lauchhammersche Straße 50, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Schmidt in Torgau, Elbe,
klagt gegen seine Ehefrau Anna Hulda
Dorsch geborene Gröbe, zuletzt wohn⸗ . in Gelsenkirchen⸗Ueckendorf in Westf.,, Gertraudisheim, Ueckendorfer Straße 117, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Torgau auf den 25. No⸗ vember 1937, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als kö vertreten zu assen. orgau, den 25. September 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
39771] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Ernst August Adolf Bierwirth, z. 3. in Göttingen, vertreten durch das Kreisjugendamt in Einbeck, Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt in Duderstadt, klagt gegen den landw. Arbeiter Otto Magin, früher in Duder⸗ stadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts. Zur weiteren münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duderstadt, Zimmer Nr. 8, auf den 3 November 1937, 9½ Uhr, ge⸗ aden.
Amtsgericht Duderstadt, 23. 9. 1937.
39772] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Karl Hein⸗ rich Wilhelm Spohr in Kassel, vertr. durch das Jugendamt, Amtsvormund⸗ schaft, in Kassel, Obere Karlsstr. 18, klagt gegen den g ang Richard Trilse, zuletzt in Gießen, Schubertstr. Nr. 141 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von rückständiger Unter⸗ haltsrente für die Zeit vom 6. 10. 1927
bis 5. 10. 1937 — 3520 RM, ihm die
Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Gießen, Gutfleischstr. l, Zimmer Nr. 101, auf Mittwoch, den 27. Oktober 1937, vormittags Si z Uhr, geladen. Gießen, den 21. September 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
39774 Oeffentliche Zustellung. Die minder⸗ jährige Martha Lorenz in Osterburg, vertreten durch das Kreisjugendamt Osterburg, klagt gegen den Melker Ernst Pütsch, früher in Gr. Schwechten, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt, d. i. vom 14. Mai 1930, an eine im voraus zu zahlende Unter— haltsrente von 60 RM vierteljährlich zu . Zur mündlichen Verhandlung es Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal, Am Dom Nr. 19, auf den 23. November 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer 20, ge⸗ laden. Stendal, den 23. September 1937. Der Urkundsbeamte des Amts⸗ gerichts. ,
39769) Oeffentliche Zustellung.
Terminsladung in Sachen des Fräu⸗ leins Sophie Bergemann, reiburg i; Br., vertreten durch den bestellten Pfleger Frau Sofielott Hollender⸗-Berge⸗ mann, Freiburg i. Br., Schlüsselstr. 2, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Plum und Heynen in Freiburg i. Br. gegen den Freiherrn Dr. Walter Dresty⸗Doß, Rittergutsbesitzer, früher in Berlin⸗Lichterfelde, Haydnstr. 5, wegen 499,66 RM-— Zur mündtichen Venhandlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abt. 20, Neue Friedrichstr. 15, J. Stock, Zimmer 184, auf den 11. November 1937, 1090 Ühr, geladen. Berlin, den 15. September 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
39770) Oeffentliche Zustellung. Der Assistenzarzt Hans Seiler am Landeskrankenhaus des Saarlandes Homburg, Saar, , de, n, ter: Rechtsanwalt Dr. Georg Roeßler, Berlin, Geisbergstr. 34, klagt gegen den Kaufmann Karl v. Lieskosky, früher in Berlin W 30, Bamberger Straße 36, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 369,565 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 10/ 15, J. Stock, Quergang 5, Zimmer 151, auf den 7. Dezember 1937, 10 uhr, geladen. 44 C. 1092. 37. Berlin, den 21. September 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
839763 Ladung.
Der Kaufmann Siegfried Nellhaus klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Schneider, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 2000 RM und Zinsen. Verhandlungstermin: 30. November 1937, 94 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 39481] Oeffentliche Zustellung.
Die Eheleute Emil Zehnter und Emma geb. Jerusalem in Idar⸗Ober⸗ tein 3. Tiefensteiner Str. 273, vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Lichtenberger in
—
Diamantschleifer Rudolf Schuhmacher und 2. dessen Ehefrau Barbara Schuh⸗ macher geb. Steinberger, früher in Idar⸗Oberstein 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hypothekenzinszah—⸗ lung mit dem Antrage: 1. die Beklagten zu verurteilen: a) als Gesamtschuldner an die Kläger 480 RM zu bezahlen: b) wegen dieser Forderung don 480 RM die Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Idar⸗Oberstein Band 12 Artikel 354 eingetragenen Grundbesitz, und zwar aus der dort in Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek zu dulden; 2. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen; 3. das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar erklären. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 25. November 1937, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Idar⸗Oberstein, Zimmer Nr. 8, geladen. Dieser Antrag und die Ladung werden zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Idar⸗Oberstein, 13. September 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
39773 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Wwe. N. Ännacker in Köln— Heu mar, Forststraße 70, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paris, Köln, klagt gegen die Eheleute Leopold Brückerhoff und Hanny geb. Fritzam, früher in Köln, Richmodstraße g3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrag auf Zahlung wei⸗ terer 8 RM Augustmiete nebst 4 3 Zinsen seit dem 1. 8. 1937. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits so⸗ wie über den Einspruch gegen das Ver— säumnisurteil vom 4. 8. 1937 werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 18. November 1937, vormittags , ihr, Zimmer 145, geladen.
Köln, den 23. September 1937.
Amtsgericht Köln. Abt. 43.
39482] Oeffentliche Ladung.
Der Rauchwarengeschäftsinhaber Karl Grabmeier in Miesbach, vertreten durch Rechtsanwalt Griesbeck in Miesbach, llagt gegen den ehemaligen Pächter des Stadelberghauses bei Miesbach Rudolf Ostler, zur Zeit unbekannten Aufent— halts, mit dem Antrage, den Beklagten ‚. Zahlung von 201,30 RM Waren—⸗ ieferung nebst 4 Zinsen hieraus ab Zustellung der Klage kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das J Miesbach auf Dienstag, den 2. November 1937, vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen. ᷣ ;
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach.
mer u e .
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
39775 Aufgebot.
Der von uns unter dem 2. Juni 1934 ausgestellte Hinterlegungsschein für den Versicherungsschein Nr. A 61 462, lau- tend auf den Namen des Herrn Adam Kiehl, Fabrikarbeiters in Messel, ge⸗ boren am 18. August 1896, und der Frau Elisabeth Kiehl geb. Uhrig, ebenda, ge⸗ boren am 12. April 1894, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 27. September 1991.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktienge sellschaft.
389811.
Die folgenden Versiche rungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen: Behre, Georg 2337118, Benz, Wilhelm 2887857, Berger, Johannes 3158796, Biermann, Gustav 1303546, Braun, Richard 4801915, Clauß, Oskar 2005767, Dann, Berta 3339585, Dietze, Max 2292314, Donath, Wilhelm 4459799, Dräger, Paul 5460172, Dressel,
eb. Petzoldt, Martha 3090110, Dussa, . 3522994, Erfling, Käthe 57023690, eldner, Marie 944788, Feldner, Mathilde aä786, Flehmig, Klara 1283501, Flehmig, Willi 1283500, Flindt, Otto iz i7B, Franz, Max 4460653, Friedrich, Ida 5286579, Friedrich, Karl 3126776, Fuchs, Erwin 2899141, Gartmann, Herta 116670, Gebhardt, Gerda 5903027, Görn, Franz 2422773, Graf, Friedrich 2778549, Graßl,
Joseph 5136617, Groh, Walter 1739583,
Groß, Ella 4968963, Grupe, Friedrich
4218634, Gruß, Hermann 3362426, Hahn,
Emilie 57896565, Halter, Johann 3396387, Hartung, Erwin 4599648, Hauck, Karl 3866378, Heinzel, Paul 3185580, Hellfeier, Paul 1679477, Helmert, Marianne 128856, Hempel, Paul 1234105, Herbst, Franz 2740157, Hobert, Georg 561173, Hoffmann, Karl 3510093, Hofmann, Horst 1759152, Hofmann, Karl 474816, Holz⸗ brecher, Hans 4296421, Hübscher, hiein jb 4831894, Hummerich, Ottomar 2236887, Jaschke, Julius 1847921, Junker, Christine 12, 75276, Junker, Peter 1125602, Kaezma⸗ rek Ste fan 5369677, Kämpfe, geb. Dietze, Hildegard 2439108, Kassel, Frieda 24948063, Keil, Brigitte 5181480, Klaiber, Jakob 3437154, Kluge, Harald 4637515, Knab, Alfred 5867768, Knappert, Georg
Miesbach, den 23. September 1937.
Kunkel, Liddy 2693244, Lenz, 3. 1231502, Lindemann, Hermann zy Maier, Johann 2809526, Mattern, h 284043, Meis, Rudolf Joachim zu Meißner, Christoph 1526424 B, M. Elisabeth 182642563, Mensendieh! 2081970, Merz, Hildegard 15 Mießler, Paul 5669561, Moos, 1823200, Müller, Balthasar 49 Müller, Waldemar 5684830, Naun Berta 3393955, Nörrenberg, 1675434, Nowodworski, Ernst 2 Opalla, Paul 5526643, Pankstadt, 1318540, Pelzer, Peter 23331596, Paul 41156824, Pielok, Paul 54 Pinkowsky, Artur 2335588, Raue, 5033022, Richert, geb. Rose, Adele zh Rimbrecht, Albert 40535997, R Alwin 714762, Rößler, Kurt La Rüttermann, Paul 4629732, Ruhe, fred 449751, Rydlischowski, Jose f hh Schäfer, Klara 3409188, Schauder, 27312365, Schilling, Ernst 34h. Schmidt, geb. Teubner, Elfrie de 3M Schmidt, Martha 2489743, Schnitgen Otto 3665719, Scholz, Gertrud zh Schröder, Willibald 2143895, Schul geb. Brüning, Minna 570821, Sc Dorothea 4570697, Schulze, Ha 3831944, Schuster, Anton 627268, Frieda 2703551, Seidel, Paul 27h Seifert, Werner 3033731, Söder, Blankenburg, Johanna 1145306, Spe Frie da 4601867, Spitz bardt, Else 24 Steinert, Marie 5277121, Stielow, beth 3682498, Stielow, Hermann 46 Stielow, Wilhelmine 4023824, Uhle Georg 5903051, Völk, Michael 180 Vogt, Alfred 2630712, Wecke, 4703818, von der Weiden, Johann 24g Weisflog, Kurt 4370370, Wielath, 14803645, Wiesenberg, Anna 1273 Wild, Hermiene 4306433, Zapf,“ 2239968, Zech, Willi 315662, Zeh, 3819245, Ziesemer, Hugo 1753115 Wer Ansprüche aus diesen Ven rungen zu haben glaubt, möge sie in halb von zwei Monaten von) an zur Vermeidung ihres Untergn bei uns geltend machen. BVolksfürsorge, Leben s⸗ versicherung s⸗Aktiengesellsch⸗ Hamburg 1.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
. ; ; Württ. Kreditverein A.
Einlösung der Zinsscheine auf 1. Oktober 1937. Die am 1. Oktober 1937 fälligen scheine unserer Goldhypotheken⸗Pf briefe werden mit RM 2,25 für C mark 199, — vom Tage der Fälli an eingelöst. Stuttgart, den 27. September
39728
Herr Richard Haniel, Baden⸗Bo ist durch Tod aus dem Aussich unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ha nburg, den 28. September ] Deutsche Werft Aktienge sellse
359714
Kath. Töchterschule A. G. Stuttg Die Aktionäre werden zu der
Dienstag, den 19. Oktober 11
nachmittags 6 Uhr, in der Töc
schule stattfindenden 48. ordentli
Generalversammlung eingeladen,
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung Geschäfteberichts und der Jah abrechnung auf 30. April 193
2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsvates.
3. Aenderung des 5 6 der Satzun
4. Bestellung eines Wirtschaftsprü
Stuttgart, den W. September
Der Aufsichtsrat.
390716 Oldenburger Versicherung s⸗ Gesellschaft in Oldenburg i. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbog Vom 10, Oktober 1937 ab gelar neue Gewinnanteilscheinbogen für Jahre 1957 bis 1946 mit den Numn 11—290 gegen Einreichung der Ern rungsscheine unter r een e doppelten, nach der n ng. ordneten Verzeichnisses bei der G schaftskasse in Oldenburg Ausgabe.
3945858 eltag Veltener Ofen und Ker A.⸗G. Belten b. Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesells besteht aus folgenden Herren: Dr. Bahr, Rechtsanwalt, Berlin, Vorss Wilhelm Pötter, Direktor, Samt tellvertr. Vorsitzer; J. G. von Major a. D., Berlin; Heinrich Miller ⸗Aichholtz, Wien; Dr. Melien, Berlin.
39713 Farbenwerke Friedr. Carl A.-G., Nerchau b. Leipzig. Bei der Auslosung der nach 8 Planes der Anleihen am 30. Septen 1937 zahlbaren Schuldscheine wu nachgengnnte Nummern gezogen: ß 785 82 S852 929 966 999. Ferner wird noch zur Zahlung gerufen die für den 36. September
Idar⸗Oberstein 1, klagen gegen 1. den
239247563, Konschak, Wilhelm 5009s 14,
ausgeloste Nr. 190.
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 30 September 1937. S. 3.
304d Emsa⸗ Werke Aktiengesellschaft, Rostock.
unser Aufsichtsrat besteht gemäß Wahl der ordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 16. September 1937 aus: „Rechtsanwalt Paul Bernhard, Rostock, S. Kogel, Amsterdam, 3. Dr. Herbert zaniuel, London,
Rostock, den 27. September 1937. Ter Vorstand. Max Samuel.
2 K . geben bekannt, daß laut Pre⸗ okoll der außerordentlichen General⸗ dersammlung vom 30. August 1937 Herr Alfred Gericke aus dem Aufsichtsrat nserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Neu bestellt zum Mitgliede des Auf⸗ chtärates unserer Gesellschaft ist Herr Walter Fricke. . . Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain,
Berlin. Der Vorstand.
39709)
,, der A. G. ür Grundstücks⸗Verwaltung am Friedrichshain zu Berlin vom . August 1937 hat beschlossen, das Frundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz m RM 750 000, — auf RM 500 000, — herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 29. September 1937 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ hen aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 29. September 1937. ittiengesellschaft für Grundstücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain.
Der Vorstand.
375] Bekanntmachung.
Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertra⸗
ges werden die Aktionäre der Klein⸗ bahn A. G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel zu Meseritz hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf freitag, den 15. Oktober ds Is. , vormittags 19 Uhr, in den Sitzungs⸗
saal im Kreishaus zu Meseritz ein⸗
Tagesordnung:
und Genehmigung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschtft im Geschäfts⸗ sahr 1936.
Prüfung und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1966 so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Geschäftsjahres 1936.
3. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates.
4. Ergänzungswahlen sichts rat.
5. Verschiedenes. ⸗
Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme der Aktionäre an der General⸗ versammlung wird ausdrücklich auf die Vorschriften des 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrages hingewiesen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 29. September bis einschl. 15. Oktoher d. Is. in dem KGeschäftsraum der Gesellschaft, Kreis⸗ haus, Kirchstraße ga in Meseritz, wäh⸗ rend der Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Meseritz, den 27. September 1937. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn A. G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel
zu Meseritz.
geladen. 1. Prüfung
zum ; Auf⸗
3M1I0 Sanmburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Von den in diesem Jahre ausgelosten
Obligationen und Genußrechten sind noch nicht eingelöst worden: Anleihen: 33 * 1. 1937. 1224 1579 1685 2610 2822 2919 3112 3139 3198 Hö 4329 4383 4758 4886 4887 195 II. 1937. 265 1752 2101 2989 3159 3271 35ß0 3567 4077 4079 4226 Fo7 4789 4878 4881 4950. 4 95 III. 1937. Nr. 533 692 1093 2553 2778 N94. Frühere Auslosungen:
33M „ I.: Nr. 127 307 3018 4955.
49.5 II.: Nr. 3082. K
4 III.. Nr. 2841.
Genußrechte: 1936. 6
Serie A Nr. 168 109 tio 571 572.
Serie B Nr. 150 1519 2119 2120 2122 2167. w
Serie C Nr. 2635.
1937. .
Serie A Nr. 106 452 492 494.
Serie B Nr. 1159 116 1164 1169 . 1576 1577 2121 2166 2509 2510
Serie C Nr. 2660 261 2662 2665. 2669 2657 2558 3537 3116.
Die noch nicht eingelösten Stücke unserer 44 igen und 5is Aigen An⸗ leihen sind mit dem 30. September dieses Jahres verfallen.
Die Rückzahlung findet statt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschast, Filiale Hamburg, und zwar für die Oblig. zu RM 159 — pro Stück, . Genußrechte zu RM 100, — pro
t uck.
Samburg. den 30. September 1987.
Der Vorstand.
2068 226 2938 2951 3305 3478 4386 4119.
2416 2490 3333 73
Nr. 246 2527 2599 26 ß 310 35063 4227 4731 4742
Nr. 10 2622 A445
4415.
566 1312
2663
l
39440 Das Aufsichts rats mitglied Baurat Jakob Früh ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Stuttgart, den 25. September 1937. Wilhelmsbau Akt. ⸗Ges. Carl Otter.
39784 Aufforderung.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 8. 1937 . die Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft im Verhälinis von 6 zu 1 und die
Vorzugsaktien im Verhältnis von 3 zu !
zusammengelegt worden. Gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre auf, bis späte⸗ stens 1. April 1938 ihre Aktien zum Zweck des Umtausches bei uns oder der Darmstädter Volksbank e. G. m. b. H., Darmstadt, einzureichen, widri⸗ genfalls nicht eingereichte Aktien für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt hinsichtlich der eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erfor— derliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Maschinenbauanstalt Venuleth Ellenberger AG. in Darmstadt. Vorholz. Rückert.
39783 Thüringer Elektrieitäts⸗-Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Gotha. Börseneinführung.
Auf Grund des Beschlusses der Zu⸗ lassungsstelle an der Börsfe zu Berlin vom 15. September 1937 sind
5 000 9090 RM 5 * Teilschuld⸗
verschreibungen von 1937 5000 Stück zu je 1600 RM Nr. 1—5000 der hüringer Elektrieitäts⸗ Lieferungs-Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗ liner Börse zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 453 vom 28. September 1937 zur Veröffent⸗ lichung gelangt.
Berlin, im September 1937. Berliner Han dels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder.
Delbrück Schickler C Co. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Dresdner Bank.
Sardy C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
397855 Metallgesellschaft Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer y. zu der am 27. Ok⸗ tober 1937, unserem Sitzungssaal zu Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 45, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über
a) die Erhöhung des Grundkapi⸗
tals von RM 35 260 000, — um RM 6740000, — auf Reichsmark 42 000 000, — durch Ausgabe von 6740 neuen auf die Inhaber lan⸗ tenden Aktien im Nennwert von je RM 10900— mit Gewinnherech tigung für das Geschäftsjahr 193738 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,
b) die Umwandlung der nom. RM 1860 000, — 6 ige Vorzugs⸗ aktien Serie Iin Stammaktien.
Ueber die Beschlüsse zu 1. hat neben der Abstimmung der Haupt⸗
versammlung noch je eine geson⸗ derte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und der Inhaber von
9. ugsaktien stattzufinden.
2. rere eng über die Aenderung der Satzungen entsprechend den Be⸗
ii ssen zu 1. . 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien . F 18 der Satzungen oder die daselbst ge⸗ nannten Hinterlegungsscheine recht⸗ zeitig bei einem Notar oder spätestens am 22. Oktober 1937 bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder einer der nachbezeichneten Stellen innerhalb der Geschäftsstunden gegen Empfang der Eintrittskarten zu hinterlegen und da⸗
sselbst bis nach Ablauf der Hauptver⸗ sammlung zu belassen:
in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellfchaft, j bei Deutsche Bank und Diseconto⸗ , nen, Filiale Frankfurt w — . Bank in Frankfurt . Georg Hauck C Sohn, E. Ladenburg, in Berlin: bei Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Delbhrick, Schickler T Co., Deutsche Bank und Diseconto⸗ Ge sellschast, ; Dresdner Bank, in Köln a. Rh.: bei Delbrück von der Heydt C Co., J. H. Stein, in Minchen: bei Bayerische Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank. Frankfurt am Main, 27. 9. 1937. Metallgesellschaft Aktiengesellschaft. R. Euler. Dr. A. Peter sen.
lz9azs].
Lafferder Aktien⸗Zuderfabrik. Bilanz vom 31. August 1937.
Grund und Boden
Fabrikgebäude T dd =
Wohngebäude
Maschinen und Nppnratẽ
Gleisanlage
Kurzl. Wirtschaftẽgũtẽr
Beteiligungen.
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zucker⸗ und Me⸗
Wertpapiere. Geleistete An⸗
Forderungen
Sonstige Forde⸗ Kassenbestand
Grundkapital ..... Reservefonds:
Rückstellungen ö Wertberichtigungsposten.
Anzahlungen
vormittags 12 uhr, in Auf Grund von
Akzepte
Vermõ gens werte. RM
Anlage vermögen:
40 684,22
Zugang.. 2 689,07 D. Abschreibung 1 373,29
Zugang.. 30 436. 84 D Js d Abschreibung 8 436, 8́
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Großlafferde / Hannover
tember 1937. Treuhaud⸗ und Wirtschafts⸗ prüfung s⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Tietje.
· — 39450. Mercedes Schuhfabriken
Aktien gesellschaft, Stuttgart⸗Bad⸗
Cannstatt.
Rech nung s abschluß für 30. Juni 1937.
„10. Sep⸗
FF od -=
Zugang.. 1000, — dd dd - Abschreibung 1 000, —
222 000, — Zugang.. 15782, 29
FI Ts Abschreibung 38 782,29 Dos --= Abschreibung 520, — 3 Ol, 85 3 olsz, 65
Zugang .. Abschreibung
500, — Zugang.. 10, — Umlaufs vermögen:
128 ghz, 5
lasse bestänbe 168 088, 40 1, —
zahlungen 31 521,97
auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 57 498,51
rungen . 94, 32 einschl. Bank⸗ und Postscheck⸗
guthaben 2 753,95
Verbindlichkeiten.
Gesetzlicher Reservefonds 48 000, — Reservefonds II 1190,75
Verbindlichkeiten:
von Kunden 669,61 Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen.
Sonstige (Zucker⸗ und Umsatz⸗2
steuer)
z4 334,6
do 642, sz . 94 101,26 Gegenüb. Banken 80 827, 12 Gewinn: . Gewinnvortrag 1935 36 5954, 8
Gewinn 1936/37 23 164,21] 29 oss 9g Ss Soi go
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1937.
Abschreibun gen . Vnlãgcñ
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Ge hälter 160 80d, 9s Löhne entfallend
auf Neuanlagen
und für Stein⸗
bruch .. 4 840, ss Sozialbeiträge IG vi, s] Sozialbeitrãge
entfallend auf Löhne für Neu⸗
anlagen und
Steinbruch. 484,08
8 Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf⸗
. 9
Grundstücke (ohns Baulich⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Fabrikgebäude: Stand i. J.
Maschinen und maschinesle
Werkzeuge, , .
Beteiligungen
Vorräte:
Anzahlungen Forderungen auf Grund
Wechsel .. Kassenbestand
Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗
Aktienkapital! ..... Re serve fonds:
Rückstellungen Wertberichtigungsposten,
Verbindlichkeiten:
Posten der Rechnungsab⸗
Gewinn:
Vermögenswerte. Anlagevermögen:
keiten)ꝝ: Stand 1.7. 1936... . 163 501,40
Zugang
1936/37 . 45 9562, 90
bäude: Stand 1. 7. 1936. . . . 320 000, — Abschreibung 1936 / 7 10000, —
1936... Zugang . 1936/37. 24512, 70 DT ö T. Abschreibung 1igzg / 7
2 620 000, —
z4 512, 70
nlagen: Stand 1. 7. 1936. .. . 165 000, — Zugang
1936/37 . 67 356,79
TVT Js f Abschreibung 1936/37 . 232 355,79
tand 1, —
Einrichtungen: 1. 7. 1936. Zugang 1936 37. 90 377,42 d F is ᷓ
Abschreibung ä, nner.
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 1511 353,27
Halbfertige Erze ug⸗ nisse
Fertige Er⸗ zeugnisse
zy oa, 20 sz 234, 86
von Warenlieferungen u. dein gen
Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgut⸗ ben
grenzung
77s S835
RM
2869 682 3 24 665
3 110018 66 591
23 466 4 688
33 774
Verbindlichkeiten.
ge sotzliche Reserve ... Einziehungsreservve ..
Delkredere . dre he (Restkaufgeld) erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Kurssicherungstratten. Bankschulden
grenzung...
Gewinnvortrag 1. 7. 1936
Reingewinn 1936/37
S1 521,18 ls i 6M, os
2 400 000 120 000 10 877 534 400 160 000
16 000
göõs 721 63 S8 713 235 2 00 S0 go
286 150 76
233 165 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1937.
7252 83879
wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Rückstellungen für noch zu
erzeugenden Vorrats⸗ zucker 9 9 6 Il 000 —
Gewinnvortrag 1935 36 —
5934,78 Gewinn 1936 37 23 154,21 XW08 2 S8 509 S6
8 93478
172 517
— .
Ertrãge. Gewinnvortrag 1935 36. Erträge aus Zucker, Melasse,
Zuckerschnitzel usw. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗= triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.
483 298 39 16 — 24 260 69
Sl 50g 6
Großlafserde, 10. September 1937. BVorstand der Lafferder Artien⸗Zuckerfabrik. Winter. E. Teters. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellsrhaft sowie der vom Vorstand erteilten Anf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Skonti ... Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Gewinn:
Gewinnvortrag 1.7. 1936 Bruttoertrag nach Abzug
Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erlöse .
Aufwand.
(darunter 140 869 038 RM freiwillige Zuwen⸗ dungen an die Gefolg⸗ schafth
Vortrag 1.7. 1936. Gewinn 1936/37
ol 521, 18
181 644,09
RM 98 z zrõ oss I
2l9 sas o? 367 21591 14 368 70 130 O23 23 196 397 16 1éè601 841959
233 165
Ertrag.
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.
Nach dem abschließende
6 439 512
51 521
o 3156 195 385 25 201 93 In 5056 or
6 458 542 —
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 15. September 1937. Schw äaͤbische Treu hand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrates, die Herren Julius Link, Hermann Haueisen, Alfred Sigmund, diese in Stuttgart, und Carl Kaeß, Backnang, wurden wiedergewählt. Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 24. Sep⸗ tember 1937. Mercedes Schu hfabriten Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Röder. Dr. Büttner. r —— — — 39736 Spinnerei und Weberei Offenburg. In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung wurden nach⸗ stehende Herren neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Fritz Kaupa, Berlin⸗ Lankwitz, Fabrikant Josef H. Dedi, Säckingen, Dr. med. Paul Schäfer, Offenburg. Offenburg, den 25. September 1937. Der Vorstand. Dr.Ing. Wilhelm Bauer.
30708 ᷣ In der Generalversammlung vom 30. August 1937 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 750 000, — dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 5 zu?
zusammengelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 29. September 1937 in das Handelsregister eingetragen worden. .
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Dezemher 1937 einschl. bei dem Vorstand einzureichen. Für fünf alte Aktien von nom. je RM 100, — werden nach Vernichtung von drei Aktien zwei gültig gestempelte von nom. je Reichs⸗ mark 100, — ausgegeben.
Aktionäre, die nicht die Zahl von fünf Aktien einreichen können, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien zur Verwertung für ihre Rechnung der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 29. September 1937. Aktiengesellschaft für Grundftücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain zu Berlin.
Der Vorstand.
375197 3. Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗ Bank, Köln — Rheinboden —. Verlosung.
Bei der am 15. September 1937 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 5 X (415 *) Liquidations⸗Goldpfandbriefe Se⸗ rie 11 wurden zur Rückzahlung zum 1. November 1937 alle Pfandbriefe ezogen, deren Nummern mit den nach⸗ . angegebenen drei Ziffern endigen:
005 029 O70 o)? 78 091 104 114 130 132 144 158 160 170 193 212 221 245 247 276 282 293 326 353 372 399 416 466 469 508 524 528 544 556 572 588 595 617 629 632 638 665 677 681 686 705 730 733 734 739 742 743 781 856 888 974
ie Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum 1. November 1937 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Banken und Sparkassen gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 2. 1. 1938 ff) und Erneuerungsscheinen.
Die Verzinsung endigt mit dem 31. Oktober 1957. Der Einlösungsbetrag erhöht sich um 5n½z 2 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 1937, also bei einem Pfandbrief zu
GM 3000, um RM 55. — GM 1000, um RM is, 33 GM 500, — um RM g,17 GM 300, um RM 5,50 GM 109, — um RM 1.8.
Die Pfandbriefe können bereits jetzt schon gegen Empfangsbestätigung zur Prüfung bei unseren Kassen in Köln und Berlin eingereicht werden.
Bei der Einlieferung ist entsprechend den Devisenvorschriften der Einlösungs⸗ stelle ein amtlicher Personalausweis (Reisepaß oder dergl.) vorzulegen, so⸗ fern der Einlieferer dort nicht persönlich bekannt ist.
Zur Wiederanlage der durch die Ver⸗ losung freiwerdenden Beträge empfehlen wir unsere 41 * Goldpfandbriefe zum jeweiligen Börsenkurs, z. Zt. 991 z, und unsere 4215 c Gold⸗ Kommunal⸗Obligatinnen zum jewei⸗ ligen Börsenkurs, z. Zt. 983 *, soweit
04 Aus
unsere Bestände ausreichen. Restanten aus früheren
losungen und Kündigungen siebe Reichs
anzeiger Nr. 215 vom 17. 9. 187.
Köln, den 15 Septen der 187
569 668 740
n Ergebnis
Der Vorstand.
404
ö