1937 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 30. September 1937. S. 4.

18799

. rie⸗Export⸗Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß

vom 6. August 1937 ist die Groß⸗

handels ⸗Finanzierungs⸗Aktiengeseli⸗ schaft, Berlin 8w 68, Markgrafen⸗ straße 55, ausgelöst und ihr Vermögen

auf unsere Gesellsthaft übertragen wor⸗ den. Gemäß tz, M7 H.⸗G. -B. for⸗ dern wir die Gläubiger der aufge⸗ lösten Gesellschaft auf, ihre Forderun⸗ gen bei uns anzumelden.

HSamburg, Burchardstr. 17, Septem⸗ ber 1937.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

30712] OsBA Ostdeutsche Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktienge sellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer auszerordentlichen Hauptversammlung, die am Freitag, dem 15. Oktober 1937, 190 Uhr, in den Räumen der Rechtsabteilung der Deutschen Arbeitsfront, Berlin 8SW 19, Märkisches Ufer 34111, stattfindet, er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die neue Satzung der 08AB gemäß den Be— stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. Kapitalerhöhung.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hüflichst aufgefordert, uns um— gehend, spätestens aber bis zum 9. Oktober 1537, Nachricht zu geben, wer als Vertreter der Aktien in der Sitzung anzusehen ist.

Königsberg (Pr.), 27. Sept. 1937. O0sBA Ostdrutsche Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

/ 22 381791. Ernst Gomann Alttiengesellschaft, Berlin.

2

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Geschäftsgebäude 435 309, Zugang.. 41 2165,79 476 524,79 Abschreibungen 7 487,79 Geschäftsinventar 16 101, Zugang.. 2550,02 18 651,02 Abgang.. 14 600, Tpi? Abschreibungen 660,02 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Betriebs stoffe Forderungen auf Grund von Leistungen. ... J, , Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Verlustvortrag aus 1935 .. Gewinn 1936.

316 880

469 o37

z a0 10 000 -

164349

37 053 25 6

gas 18 430 56

8 894 40

13 zz, z 189, 10

] S6l 888 o Passiva. Grundkapital Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

4560 22 000

14 333 103 674

71 54

17 380 6 g6 1 888 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

———

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935.

16 745 68 38137 7276

92 81

35 062

7711 22691 13 533

Io5 825

57 21 27 23 39 Ertrag. Ertrag aus Vermietung und Verpachtung ... Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1935 . 13 533,23 Gewinn 1936. 489,10

92 062 718

54 72

13 04413

Ion zs 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Geschäftswert

Beteiligung Warenvorräte

. i e, Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v.

Kassenbestand einschl. Giut⸗ haben b. Notenbanken

13 ou 13

200 000

os

30

39443 Freien Grunder

Eisenbahn Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main). Nachdem die am 21. 6. 1937 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1 350 000 RM ins Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, a. dern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gem. 5 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Vorstand. .

Häßler. Neufeld. Dr. Schiller.

8919

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 181 vom 9. 8. 1937 wird hierdurch bekanntgemacht, daß in Ergänzung der öffentlichen Versteigerung vom 6. September 1937 weitere 24 Stück auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 23. 12. 1935 hergestellter neuer Aktien unserer Gesellschaft zu RM 190, gemäß dem vorerwähnten Generalversammlungsbeschluß öffent⸗ lich versteigert werden, und zwar in dem hierdurch anberaumten Termin am Montag, den 11. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Haarbeck in Krefeld, Ost⸗ wall Nr. 130.

Krefeld, den 2. September 1937. Krefelder Hotel Aktiengesellschaft Krefelder Hof.

Der Vorstand. Gottfried Heß. ü / / ——

35179 Carl Stender & Co. Akfktien⸗

gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen:

*

Inventar: Vortrag 1.1. 1936

. 3 263, Zugang 1936 727,60 DJs d d

Abschr. 19386 T3060

Effeltenanlage

3 200

691 388 115 000 Umlaufs vermögen: 35 564 36 870 II 660

Warenlieferungen und Leistungen Forderung an eine abhän⸗ gige Gesellschaft. ... 10 264 Sonstige Forderungen .. 2378 Trattenforderungen 68 727

520 945

7167 73 339

2730 7302

u. Postsch . Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ östen

Vernst Wechselobligo 772 216, 35

1593 325

Passiva.

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Verbinplichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Wechselobligo 772 216,35

400 000 703 1791

26 134 1070506

S1 209

105 12 176

698

T vd 3s 57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Aufwendun gen. Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Bankspesen. . . Sonstige Aufwendungen.

116 005 3 122 1730 7995 1552 82 669

D d

Ertrã ge.

Ertrag des Exportgeschäftes

nach Abzug der Aufwen⸗

dungen für bezogene

Waren

Ertrag des Importgeschäfts nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für bezogene Waren

Außerordentliche Erträge.

Außerordentliche Zuwen⸗

1326 165 798

40 000 7302

Mr m

Hamburg, den 4. August 1937. Der Borstand. Carl Stender. Janauschek.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 5. August 1937.

T. U. Lemberg, Wirtschaftsprüfer.

39717 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig.

3. Aufforderung.

Auf Grund des Beschlusses unserer außerordentlichen Genexalversammlung vom 26. November 1924 über die Um⸗ stellung unseres Grundkapitals auf Reichsmark waren unsere Aktionäre durch die im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. April 1925 und in verschiede⸗ nen anderen Zeitungen um die gleiche Zeit veröffentlichte Bekanntmachung aufgefordert worden, ihre über Pa⸗ piermark lautenden alten Aktien im Verhältnis 1000: 140 in neugedruckte, auf Reichsmark lautende Aktienurkun⸗ den umzutauschen. Dieser Aufforde⸗ rung ist ein Teil der Aktionäre nicht nachgekommen. Wir haben deshalb auf Grund des Gesetzes über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom 20. Dezem⸗ ber 1934 um die Genehmigung zur Kraftloserklärung der noch ausstehen⸗ den Aktien nachgesucht, die uns vom Amtsgericht Leipzig auch durch Ver⸗ fügung vom 24. Juli 1937 erteilt wor⸗ den ist. . 19

Entsprechend den Bestimmungen des vorerwähnten Gesetzes fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre, die der seinerzeit ergangenen Aufforderung nicht nachgekommen sind, auf, ihre über Papiermark lautenden Aktien nunmehr bis zum 12. November 1937 ein⸗ schließlich in Leipzig bei der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Deutschen Bank und Tisconto⸗ Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die bis zu dem genannten Tage nicht eingereichten Aktienurkunden werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Leipzig, 28. September 1937. Thüringer Gasgesellschaft. l

30221. Uniformhaus Carl Weyers 2I.⸗G., Köln, Steinweg 2 6. Bilanz zum 31. März 1937.

Aktiva. M Anlage vermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang.. 6916,99 d N v Abschreibung 6 916,99 Büro⸗ und Geschaͤfts⸗ inventar. Zugang.. 189632 Ts 37

Abschreibung 1 896,32 4

Kraftfahrzeuge Zugang..

Abschreibung 1

Umlaufs vermögen: Rohstoffe Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere 5 Eigene Aktien nom. M 18000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Guthaben b. Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben ..

105 247 3 5965 13 980 1

123 139

4 94976 4 966 63

255 874 78

Passiva. Grundkapital ...... Reserve fonds: . Ge setzlicher Re servefonds Freiwilliger Reservefonds Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Gewinn: Gewinnvortrag 1935 / 34 4569,76 Gewinn 1936/37 3 994,98

256 874

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter . Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag

1935/36... 4559, 76 Gewinn 1936 / 37 3 994,98

123 995

8 õ654 746 964

Ertr age.

Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt... Zinsen und Skonti ... Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag 1936/37.

728 772 8 811 4 820 4 559 76

746 96496

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

69 59 92

Carl Weyers A.⸗G. Köln sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. . . arg n isi einisch⸗West e evision“ Treu hand 2.6. ; (Unterschriften),

839747

nung. festgelegten Zins, z. Zt. 1 3.

der Bücher und Schriften der Uniformhaus

am 31. März 1928, bei den Zerissikaten

391855 N. Ihm A. G., Raunheim (Sessen).

Die Generalversammlung der R. Ihm

A. G. hat am 3. 8. 1937 beschlossen, RM 4600 000, Aktien, die von den Aktionären zu pari zur Verfügung ge⸗ . werden, in ein fest verzinsliches angfristiges Darlehen, welches in der Firma en bleibt, zu verwandeln. Das neue Aktienkapital. beträgt RM 600 000, Gemäß F 289 H⸗-G.-⸗B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Raunheim, den 21. September 1937. R. Ihm A. G.

10. Gesellschaften m.

Die Wasserwark Neuenkirchen⸗Ort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Rheine i. Westf. ist auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Fabri⸗ kant Alfons Kruse in Neuenkirchen und Direktor Ernst Clostermann in Rheine ernannt. Wir fordern alle Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

heine i. W., 17. September 1937.

Wasserwerk Neuenkirchen⸗Ort

G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren: Kruse. Clostermann. 38773

Die Firma „Anker“ Schiffswerft G. in. b. H., Berlin⸗Oberschöne⸗ meide, Nalepastr. A, ist von uns nicht käuflich erworben worden.

Brandenburgische Bagger⸗ und

Schiffsbaumerft Karl Siebert,

Bln. Spandau, Burgwall AN.

369 o

Die Grundstücksgesellschaft Prenz⸗ lauerhof G. m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

2 8

3 7j Die Herren Rechtsanwalt Dr. P. Meyer, Bankier E. Ziegler, Land- wirt E. Vogts sind aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieoen. Gesellschaft für Magermisch⸗ verwertung m. b. H., Berlin. Vogts. Höfert.

il. Genossen⸗ schaften.

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H., Miinchen. Kündigung von Pfandbriefen. Wir kündigen hiermit zur Heim— sah ung ö ö . . Von unseren * (ursprüngli 1* ) n, , ,, . briefen Reihe 31 die Stücke zu GM 50, Buchstabe F mit n,, ende , s ir ämtliche Stücke zu GM 50. gekündigt. . Die Einlösung der gekündigten Stücke aun schon jetzt unter Berechnung der Stüczinsen bis zum Einreichungstag r e m, n Die erzinsung der gekündigten ö endet mit dein 319 . Für, die nach dem 1. Januar 1938 zur Einlösung eingereichten Stücke ver— güten wir unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rech

lährlich.

Wir gestatten uns noch darauf auf⸗ merksam zu machen, daß mit Rücksicht auf die Devisenbestimmungen die Aus⸗ händigung des Gegenwertes der ge⸗ kündigten Stücke am Schalter von der Vorlage eines persönlichen Ausweises Reisepaß oder sonstiger amtlicher Aus⸗ weis mit Lichtbild) abhängig ist, . fern der Einveicher nicht an dem be⸗ treffenden Bankschalter persönlich be⸗

kannt ist.

Miꝛckstandsliste. Aus früheren Verlosungen und Kün— ih gen sind zur Einlösung noch rück⸗ ändig:

1. * (urspriüuglich * ) Liqui datigns⸗Pfandbriefe) 6 Buchstabe p zu GM 50,

Nr. 29 211 (3insende 31. Dezember

1930),

Buchstabe F zu GM 590, alle noch nicht eingereichten Stücke mit ungeraden Endnummern? (Zins⸗ ende 31. Dezember 1936), sämtliche zur Einlssung noch nicht eingereich⸗ ten Zertifikate Buchstabe G zu GM 29, und Buchstabe H zu ; GM 15.

Bei den Zertifikaten zu GM 20, Einlösungsbetra RM 21,06) mit einer geraden Endnummer und den Zertifikaten zu GM 15, (Einlösungs⸗ betrag RM 15,30) endete die Verzinsung

Bekanntmachung an die Gläubiger.

ö. 2 .

mark 23, 60) mit einer ungeraden End nummer am 31. Dezember 1930.

2. 6G 35 Hupotheken⸗Pfandbriefe Reihe 1

Buchstabe T zu GM 50, Nr. 250 279 281 283 650 976 1121 1210 1826 2915 M32 2953 3130 3131 3188 3191 3890 3935 3946

Buchstabe U zu GM 20, Nr. 185 139 312 317.

3. 7 * Hypotheken ⸗Pfandbriefe

Reihe 24

Buchstabe E zu GM 109, Nr. 39 642.

Bei sämtlichen unter 2 mit 3 aufge— führten Hypotheken⸗Pfandbriefen endete die Verzinsung am 31. März 1934.

4. 5 3 Roggen⸗Pfandbriefe

a) zu 1 Zentner RM 7,67, Zinsende 31. Dezember 1930.

b) zu 3 Zentner RM 23,91, Zinsende 31. Dezember 1930,

c) zu 5 Zentner NM 43, mit den 30. Juni 1933,

d) zu 10 Zentner NM S6, mit den Nummern 1—5000, Zins— ende 30. Juni 1933. ö

Auf die nicht rechtzeitig zur Einlösung gekommenen Stücke vergüten wir unver⸗ bindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Zins, z. Zt. 1 jährlich, .

Die Einlösung sämtlicher zur Heim . zahlung bestimmten Stücke kann gegen

Rückgabe der Mäntel nebst den noch nicht

fälligen Zinsscheinen (der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital— betrag abgezogen) und den Erneuerungs— scheinen kostenfrei erfolgen: an der Kasse der Bank München, bei den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Gemeindebank Girozentrale) München und den ihr angeschlossenen Spar⸗ kassen in Bayern, bei der Bayerischen Zeutral⸗-Dar⸗ lehenskasse München, ihren Zweiganstalten und den ihr au—⸗ geschlossenen Darlehens kassen⸗ vereinen, ; ; bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen, München, und deren Schwesteranstalten in Bayern, Fraukfurt a. M. und Mann⸗

heim, bei der Central⸗Landschafts⸗Bank, Berlin, mit ihren Haupt⸗ und Zweigstellen, bei der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, und ferner bei den Bankhäusern: SH. Aufhäuser, München, & mandite von S. Bleichröder, Berlin .

in

und Zweigstellen, ö Merck, Finck C Co., München, Karl Meyer, Komm anditgesell=

schaft, Kommandite der Fürstlich

Castell'schen Bank, Credit⸗

Casse, Kitzingen am Main, und

Zweigstellen,

Karl Schmidt, Hof, und Zweig⸗

stelle n .

sowie bei allen sonstigen Bankunter⸗ nehmungen. 9. Die auf Namen umgeschriebenen Stücke werden nur gegen Vorlage einer ordnungsmäßigen Empfangsbescheinigung des eingetragenen Eigentümers oder seines . Vertreters eingelöst.

München, den 30. September 1937. Bayerische Landwirthschaftsbank.

Vekanntmachungen.

39493. ; Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1936.

RM 8 13 534 49

ö! i

Ausgabe. /

Verwaltungskosten .... 1666566 Abschreibungen.ß. .. 86780 13 4 49

Liquidation s bilanz auf 31. Dezember 1936.

w— *

Attiva. NM Grundbesitz. . 765 000 Rückstände der Versicherten . 996

J5 996

Einnahme. Außerordentl. Einnahmen

—— *

Passiva. Guthaben ,. Versiche⸗

rungsunternehmungen .. I5 996 02

I das 7

Der Aufsichtsrat setzt sich z. Zt. wie folgt zusammen: Generaldirektor a. D. Lange, Dr. Bongartz, Landwirt Haake, Rentner Baumgart, Stadtoberinspektor Ebeling.

„Halensia“ n , , , ,, ; sch aft a. G. zu Bad Godesberg a. Rh.

i. Liqu. Dr. von Jena. Dr. Cnefelius.

n,, den 29. Juni 1937. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftsprüfer.

zu GM 20, Einlösungsbetrag Reichs

Dr. Kahnert. . ,

Nummern 1— 6000, Zinsende

Kom⸗

Fürstlich Castell sche Bank, Ere— dit⸗Casse, Castell / Mainfranken,

14. Verschiedene

zugleich Zentral handelsregister für das Deu

Nr. 225 (Erste Beitage) nnerstag, den 30. September

Sentralhandelsregifterbeilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

ZBerlin, Do

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16,5 ac einschließlich o, 30 MRM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeid; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

28

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

9

0 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

l, lo RMA. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

—— ——————

tfche Meich

1937

9

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

Güterrechtsregister.

8

O

Handelsregister.

achen. ; 39226 In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen:

Am 21. September 1937: B 9605 bei der „Singer Näh⸗ aschinen Aktiengesellschaft“ in Bürselen (Hauptsitz Berlin): Reinhold boppe ist durch Tod aus dem Vorstand Uusgeschieden. h

Am 22. September 1937: B 63 bei der „Aachener Bauspar⸗ asse, Aktiengesellschaft“ in Aachen: urch Beschluß vom 31. Mai 193; ist r Gesellschaftsvertrag abgeändert orden.

Amtsgericht, 5, Aachen.

ltenburꝶ, LFhür. 39227 Im Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 145 (Firma Deutsche Petroleum⸗ ktien⸗Gesellschaft Mineralölwerke Rositz Rositz, Zweigniederlassung der Deut⸗ hen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zu berlin) eingetragen worden: Dem Di⸗ ktor Hermann Rothbarth in Berlin⸗ chöneberg ist Prokura erteilt. Er ver⸗ itt die Gesellschaft gemeinsam mit nem Vorstandsmitglied oder mit einem rokuristen.

Altenburg, den 24. September 1937.

Amtsgericht. Itona, Elbe. 139228 Eintragungen

ins Handelsregister Altona. Am 24. September 1937 ist bei nach⸗ ehenden Firmen als: H.⸗R. A 586: Seidler C Spielberg in Altona, R. A 763: Hamburg⸗Altonger eppichklopfwerk Wilhelmy & Dobert in stona⸗Ottensen, H.-R. A 1112: Jo⸗ annes Lehrmann in Altona⸗Ottensen, ⸗R. A 1279: Adolf Hasenmeyer in Iltona, H.R. A 1702: Carl A. Lübkert n Altonn, H.⸗R. A 2279: J. Hinrich ierks in Altona, H.⸗R. A 2545: Nähr⸗ nittelfabrik Küper & Co. in Altona⸗ idelstedt, H.⸗R. A 2666: Hugo Pries n Altona, S.⸗R. A 2768: Sava Bart⸗ d Wäscheversand in Altona, H.⸗R. 3258: Hermann Schapiro in Altona, on Amts wegen eingetragen worden: Die Firmn ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Indernach. 39229 Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ ndes eingetragen worden:

H.-R. A 221 am 23. August 1937 bei er Firma Remy van der Zypen & Co.

n Andernach: Der persönlich haftende zesellschafter Diplomingenieur Heinrich

Främbs ist gus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Eingetreten als persönlich ftender Gesellschafter ist der Diplom⸗ igenieur Erich Günther Köhler, Hütten⸗ irektor in Andernach, mit der Er⸗

nächtigung, ebenso wie der andere per⸗

znlich haftende Gesellschafter die Ge⸗ ellschaft zu vertreten unter Fortführung er bisherigen Firma. Dem Hermann

Beisner in Andernach ist in der Weise

Fesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt

st, die Gesellschaft gemeinsam mit nem Prokuristen oder Bevollmächtigten zeichnen.

Amtsgericht Andernach.

Annaberg, Erzgeb. P0230] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 1919, die Firma Krack⸗ auer C Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung in Buchholz betr.: Die Ge⸗ ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 31. März 1937 aut, notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des , . om 5. Juli 1934 unter Ausschluß der iquidation durch Uebertragung des Lermögens auf den alleinigen Gesell⸗ chafter Friedrich Herold in Buchholz pufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ oschen.

by auf Blatt 1922 die Firma Krack⸗ ner C Co. in Buchholz. Der r ann Friedrich Herold in Buchholz ist nhaber. Die Firma ist durch Um⸗ andlung der Firma Kracklauer C Co., Besellschaft mit beschränkter naftun in Buchholz, gemäß Gesetz vom 5. J. 1934 begründet worden und hat mit der Gin⸗ ragung des Umwandlungsbeschlusses pom 31. März 1937 begonnen. Pro⸗ ura ist erteilt dem Kaufmann Richard beinrich in Buchholz.

Weiter wird bekanntgemacht, daß den läubigern der Firma Kracklauer &

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Buchholz, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Gintragung des Umwandlungsbeschtusses in das Handelsvegister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Annaberg, 23. Sept. 1937.

Annaberg, Erzgeb. 39231 Auf Blatt 1923 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Josef R. Iser & Co., Güterfernverkehr, Annaberg (Erz⸗ geb.), betr., ist eingetragen worden: 253. September 1937: Josef R. Iser K Co., Güterfernverkehr in Annaberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) der Geschäftsgehilfe Josef Rudolf Iser in Annaberg, b) der Geschäfts⸗ gehilfe Karl frif Iser in Annaberg. Die hen dschal ist am 3. März 1957 errichtet worden. Amtsgericht Annaberg, 24. Sept. 1937.

Arnsberg. 39232

In das Handelsregister A ist heute

die Firma Theodor Fischer in Sundern

und als deren alleiniger Inhaber der

Kaufmann Theodor Fischer in Sun⸗ dern eingetragen worden.

Arnsberg, den 20. September 1937. Amtsgericht.

Attendorn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A heute folgendes eingetragen worden:

1. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma A. A. Ursell, Attendorn: Dem Kaufmann und Diplomingenieur Dr. Hermann Achenbach in Attendorn ist Prokura erteilt.

2. bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Heinrich Müller, Listernohl: Die Firma ist erloschen.

Attendorn, den 23. September 1937.

Das Amtsgericht.

39233] ist

Augsburg. 39234 Handelsregistereintrãge.

Eingetragen wurde:

l. Firma „Eduard Raupp Inh. Dora Raupp“, Sitz Augsburg (Wintergasse A 1IJ). Inhaberin: Raupp, Viktoria (ge⸗ nannt Dora), Kaufmannswitwe, Augs⸗ burg. Polstermöbel⸗, Matratzen und Bettenanfertigung, Bettenreinigung, fer⸗ ner Handel mit Metallmöbeln, Holz⸗ möbeln und Textilwaren.

2. Bei „Christian Dierig Aktiengesell⸗

schaft Zweigwerk Fichtelbachweberei Augs⸗ burg“, Zweigniederlassung Augsburg (Hauptnie derlassung Langenbielau) : Dr. Carl Lipp ist aus dem Vorstande ausge⸗ schie den.

3. Bei „Christian Dierig Aktiengesell⸗ schaft weigwerk Mühlbachweberei“, Zweigniederlassung Augsburg (Haupt⸗ nie derlassung Langenbielau): Dr. Carl Lipp ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

4. Bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs= burg: An Oberingenieur Reichsbahnober⸗ rat a. D. Rudolf Graßl des Werkes Nürn⸗ berg ist Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder weiteren Prokuristen erteilt.

5. Bei „Maschinenfabrik Max Jung⸗ bauer Inh. Heck C Co.“, Sitz Augsburg: Ein Kommanditist ausgeschieden. Zwei Kommanditeinlagen erhöht.

6. Bei „Bayerisches Kohlenkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweignie derlassung Augsburg (Haupt- niederlassung Nürnbergs: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Juli 1937 hat eine Aenderung des 55 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Niederschrift beschlossen.

J. Bei „Franz Schwarz C Co.“, Sitz Augsburg: Prokura Erich Schwarz er⸗ loschen.

8. Bei „Sigmund Veith“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura Erich Schwarz erloschen.

9. Bei „Gg. Schachame yers Nach⸗ folger“, Sitz Augsburg: Nunmehriger In⸗ haber: Fend aver, Kaufmann, Augsburg. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Erwerber nicht über. Firma ist geändert in „Schachame yers Nachfolger Inh. aver Fend“.

10. Firma „Seh⸗Hilfe Nicolin E Hanf⸗ staengl Spe zial⸗Institut für Augenglaͤser“, Sitz Westheim: Von Amts wegen gelöscht.

Augsburg, 24. September 1937.

Registergericht.

Auma. 39235 In unser n ,, , Abt. A ist heute unter Nr. 118 die Firma Her⸗ mann Buschner, Inh. Fritz Hornig, Zucht⸗ Nutz⸗ und Schlachtviehgroß⸗ handlung in Triptis, und als deren

Die Firma ist erloschen.

Inhaber der Viehgroßhändler Fritz Dornig in Triptis eingetragen worden. Auma, den 20. September 1937. Das Amtsgericht.

Balingen. A. Handelsregister.

Angaben in () ohne Gewähr.

I. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

l. Vom 23.7. 1937: Karl Schmid jr. in Ebingen. seit 1. 1. 1937 zur Fortführung des seit⸗ herigen Einzelunternehmens Karl Schmid jr. in Ebingen (Wein⸗ und Kolonialwaren⸗ kleinhandlung und Weingroßhandlung). Je allein vertretungsberechtigte Gesell⸗ schafter: Karl und Ludwig Schmid in Ebingen, Kapellstraße 16.

2. Vom 27. 7M 1937 bei Blickle & Co., Komm anditgesellschaft in Tailfingen: Robert Maier, Kaufmann in Tailfingen, ist am 20. 7. 1937 Prokura erteilt worden.

3. Vom 28. 7. 1937: Letsch & Leb⸗ herz, Werkzeug⸗ und Maschinenbau in Bitz. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 11. 1934. Gesellschafter: Gotthilf Letsch und Otto Lehherz, Fabrikanten in Bitz.

4. Vom 29. 7. 1937 bei Gebrüder Herter in Truchtelfingen: Der Gesell⸗ schafter Karl Herter ist auf 31. 12. 1936 ausgeschieden. Der Gesellschafter Martin Herter hat das Geschäft als Einzelfirma übernommen s. u. II 2 —.

5. Vom 31. 7. 1937: Christian Metz & Sohn, Handschuhfabrit in Balin⸗ gen. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Christian und Eugen Metz, Hand⸗ schuhfabrikanten in Balingen.

6. Vom 2. 8. 1937: Ludwig Maute & Sohn (Möbelfabrik) in Frommern. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1937. Gesellschafter: Ludwig und Hermann Maute, Schreiner in Frommern.

J. Vom 10. 9. 1937 bei E. F. Behr Nachfolger in Balingen: Karl Delling, Kaufmann und Textiltechniker in Balin⸗ gen, ist am 26. 8. 1937 Prokura erteilt worden. Zeichnung mit einem weiteren Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ tigten.

8. Vom 17. 9. 1937 bei Gebr. Geß, Kommanditgesellschaft in Ebingen: Der Gesellschaster Emmerich Geß ist auf 31. 8. 1937 ausgeschieden. Unter Ueber⸗ nahme seiner Einlage ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten.

9. Vom 2. 9. 1937: „Alea“ Kühl⸗ anlagen⸗Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Balingen (Vertrieb von Zubehörteilen zur Her⸗ stellung von Kühlanlagen). Sitzverlegung von Frankfurt / M. hierher. Stammkapital 20 000, RM. Geschäftsführer: Paul Binder, Kaufmann in Balingen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist vom 25. 9. 1936, be⸗ züglich Sitz und Ort der Versammlung ge⸗ indert am 26. 4 1937. Sind mehrere Ge⸗ sellschafter bestellt, so bestimmt die General⸗ versammlung, ob dieselben allein oder zusammen mit anderen Geschäftsführern oder Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt sind.

10. Vom 2. 5. 1937 bei Gregor Götz, Mechanische Zritotfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Margrethausen: Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 30. 6. 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden unter der Bezeichnung Gregor Götz Mechanische Tritotfabrikt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Josef und Fidel Götz, Fabrikanten in Margret⸗ hausen. 5 Kommanditisten.

II. Abteilung für Einzelfirmen.

1. Vom 23. 7. 1937 bei Starl Schmid jr. in Ebingen: Der Inhaber hat einen Gesellschafter aufgenommen. Uebertragen . das Register für Gesellschaftsfirmen, s. ob. L 1.

2. Vom 29. 7. 1937: Gebr. Herter (Trikotwarenfabrik) in Truchtelfingen. In⸗ haber: Martin Herter, Trikotfabrikant in Tailfingen⸗Truchtelfingen. ;

3. Vom 10. 9. 1937: Karl Graf in Ebingen (Trikotwarenfabrikation und Großhandel mit Trikotwaren). Inhaber: Karl Graf, Kaufmann in Ebingen.

Amtsgericht Balingen.

I zoꝛs6]

Bartenstein, Ostꝑr. odd In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 17. Sep⸗ tember 1937 eingetragen worden: J. In Abteilung A Nr. 52 bei der Firma Conrad Lau in Bartenstein:

II. In Abteilung A Nr. 159 bei der a Ella Wittke in Bartenstein:

ie Firma ist erloschen. III. In Abteilung B Nr. 6 bei der

Offene Handelsgesellschaft D

Nachfolger G. m. b. H. in Bartenstein: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Juni 1937 ist Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen Vermögens, ins⸗ besondere der Grundstücke der . schaft und der in dem Grundftück Rastenburger Str. 14 befindlichen ruckerei. Amtsgericht Bartenstein.

Rant zen. 39238 Auf Blatt 960 des Handelsregisters, betr., die Firma Löhnert * Röschke in Bautzen, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß der Baumeister Johannes Löhnert in Bautzen in das Handels- geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist.

Amtsgericht Bautzen, 22. Septbr. 19317.

Kensheim. 39239

In unserem Handelsxegister A wurde heute unter Nr. 5 bei der Firma Gärtner und Neundörfer in Lorsch fol⸗ gendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter inf, von dem seit⸗ herigen Gesellschafter, Gerichtsassessor Dr. Carl Adam Neundörfer, als Einzelkaufmann fortgeführt.

Bensheim, den 20. September 1937.

Amtsgericht. KEBergheim, Erft. 39240 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. B ist am 13 September 1937 unter Nr. 11 bei der Bedburger Wollindustrie A. G. in Bedburg eingetragen worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft ist von 1 056240, RM auf 1 05656 000, Reichsmark und von 1056 000, RM auf 792 000, RM herabgesetzt wor⸗ den. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1937 ist das Grundkapital um 208 009, —– RM er⸗ höht worden und beträgt jetzt 1000000, RM. Zusatz: Die Aktien werden zu 1000, RM ausgegeben.

Bergheim, Erft, 13. September 1937.

Das Amtsgericht.

Rergheim., Erft. 39241 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die Firma Heinri Ulrich in Esch (Krs. Bergheim) und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Ulrich ebenda eingetragen worden.

Bergheim, den 17. September 1931.

Amtsgericht.

Bergheim, Erft. (39225 Berichtigung: Die im Handels⸗ register unter Nr. 124 des Amts- e It Bergheim eingetragene Firma autet richtig: Philipp Lindner u. Co., Zuckergroshandlung vorm. Sapp n. Co. offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Elsdorf. Bergheim Erft, 2. September 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. 39242

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 52 559 Fischer & Unger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 26 56690 Max Frank jr.: Offene Handelsgesellschaft seit 18. Januar 193. Gesellschafter sind die Kaufleute Hell⸗ mut Frank und Edgar Frank, beide in Berlin. Nr. 3899 Gebr. Frenden⸗ heim: Die Gesellschafterin Selma Freu⸗ denheim geb. Ginsberg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 85 311

Getraide & Ey.: Die Gefelischaft ist sch

aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Mary Hollaender geb. Getraide ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Nr. 64 008 Kurt Geißmar Fabrikatign von Spannwerkzeugen: Die Firma ist erloschen. ö Berlin, den 21. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.

Berlin. 39243

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 797. Raul Schnetzke. Berlin. Inhaber: Paul Schnetzke, Kaufmann, Berlin. Nr. S5 798. August Schwarz, Zudustrie⸗ Vertretungen. Berlin. Inhaber: August Schwarz, Kaufmann, Berlin. Nr. S5 799.

Firma Johann Hermann Neumann

Photo Drogerie Thiele & Go. Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit 21. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind: Witwe Alma Thiele geb. Fischer und Drogist Kurt Thiele, beide in Berlin. Nr. 85 800. Waldemar Pieper. Berlin. Inhaber: Waldemar Pieper, Konteradmiral a. D., Berlin. Nr. 85 801. Palla s⸗BVerlag Ostar Frenzel. Berlin. Inhaber: Oskar Frenzel, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Pallas Verlag Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Oskar Frenzel als Alleininhaber übertragen worden (vergl. 562. H.R. B. Nr. 25 396). Bei Nr. 55 998 Papiervertrieb und Tütenwerke Alfred Gobiet: Inhaber jetzt: Joseph Anglhuber, Kaufmann, Leip- zig. Die Firma lautet jetzt: Papierver⸗ trieb und Tüͤtenwerte Alfred Go biet Nachf. Die Prokura des Hans Just ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ⸗. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joseph Angl⸗ huber ausgeschlossen. Nr. 73 068 Mar⸗ garete Wagner: Die Niederlassung ist nach Bad Blankenburg, Thür. Wald, verlegt. Erloschen: Nr. 41 872 Oskar Neißner, Nr. 48 980 Max Schlesinger, Nr. 50 744 Märkischer Musitk⸗Verla Georg von Mletzko und Nr. 55 5 Arthur P. Schneider. Berlin, den 21. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. z9244] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 919 Accumulatoren⸗ Fabrik Attiengesellschaft: Prokurist: Arthur Ehleben in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 30 665 Frabra In⸗ und Aus⸗ land Tran sport⸗Aktien gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des ö vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht. Nr. 44 340 Christian Dierig Aktien gesellschaft. Zweigwerk Grũůn⸗ auer Bleiche: Dr. Carl Lipp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 22. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5661.

Berlin. 39246] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 25 684 Heß & Bauchwi Attiengesellschaft: Die Gesellschaft i auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R G Bl. I, old) gelöscht. Nr. 20724 Holzhallenbau Attiengesellschaft „System Kübler“: Durch Generalver= sammlungsbeschluß vom 7. August 1937 ist die Umwandlung der ese lf n auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Karl Kübler Aktiengesellschaft in Stuttgart, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtt Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Berlin, den 22. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 39246 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 172 Grundstücks⸗ verwertung gesellschaft Brunhilde⸗ straße 3 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bedrich (Friedrich Man⸗ delik ist infolge Ablebens nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Margarete Mandelik geborene Mandelik in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 12071 Grund stůcks verwertungsgesellsch aft Barstraße 28 Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Carl Nathan zu Berlin⸗Wilmersdorf, 2. verwitwete Frau Sanitätsrat Gunda Ehrenfried geb. Türk zu Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 23 433 Gemein⸗ nützige VWohnstãtten ban ⸗Gesell⸗

schaft mit veschräntter Haftang: