gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs - und Staatsanzeiger Rr. 2285 vom 30 September 193727. S. 4.
— —
Nr. 1399 (Ba). Bei Fr. Wilh. Jung: R Inhaber Erwin Hammes, Ingeniemn ⸗ W. Elberfeld. Die Prokura Paul Schne n ist erloschen. Die Haftung des Erwerhe für die im Betriebe des Geschäste gründeten Berbindlichkeiten der frühen Inhaberin und ihres Erben sowie n) Uebergang der im Betriebe begründet Forderungen auf den Erwerber sind ge schlossen.
Nr. 2291 (Ba). Bei Firma Ich Schmidt: Zwei Kommanditisten ein; treten. Jetzt Lommanditgesellschaft, gonnen am 1. Januar 1937. Die Prokn von Frau Johannes Schmidt, Wilhelmi geb. Zimmerbeutel, bleibt beste hen.
Nr. 3915 (Ba). Bei Firma C. F. Klei Schlatter: Einzelprokura ist für die Sauy nie derlassung dem bisherigen Gesam prokuristen Friedrich Wilhelm Bergmam Walter — jetzt F. W. Bergmann genam — erteilt. Die Prokura Gustav Wülsn ist erloschen.
Nr. 5701. Bei Firma Oscar Trost: N Firma ist geändert in: Osear Trost Taba waren⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung.
Nr. 5835. Bei Firma Dipl. Ing. Hu Ibach & Co. Ele ktrizitäts⸗Gesellschaft: Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherig Gesellschafte rin Anneliese Ibach ist Allen inhaberin. Die Firma ist geändert Dipl. Ing. Hugo Ibach E Co. Elektrij tätsartikel. = Nr. 6468. Bei Firma Blechindustt Wuppertal Schöber E Wiegand: Die G sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Ernst Wiegand wurde Alle inhaber, der die Firma geändert hat Blechindustrie Wuppertal Ernst Wie ga Die Firma ist nunmehr erloschen.
Nr. 6695. Die Firma Erich Eramer vo Clausbruch und als deren Inhaber Ei Cramer von Clausbruch, Kaufmann, i W.⸗Wichlinghausen.
Nr. 6698. Die Firma August Wagenn und als deren Inhaber August Wagene Kaufmann, in W.⸗Barmen.
Nr. 6699. Die Firma Ewald Kom.⸗Ges. Kommanditgesellschaft, bo gonnen am 1. Juli 1937. Pers. haft. Ce sellschafter: Ewald Page, Mechaniker, i W. Barmen. Ein Kommanditist.
Abt. B Nr. 359 (Ba). Bei Fir Sommer & Kämper G. m. b. H.: Di Prokura Otto Kämper ist erloschen. Nr. 533 (Ba). Bei Firma Ph. Barthel Feldhoff Aktiengesellschaft. Dem In genieur Julius Hohloch, den Kaufleule Georg Hugo Ottmar Kohler, Rudel Hoppmann und Ernst Becker, alle i W.⸗Barmen, ist derart Prokura erteilt, da je zwei Prokuristen gemeinsam berechtig sind, die Gesellschaft zu vertreten und di Firma zu zeichnen.
Nr. 1293. Bei Firma Bastfaser G. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 15. April 1937 ist §i (Stammkapitah des Gesellschafts vertrage geändert. Es ist um 180 000, — au 600 000, — RM erhöht.
3. Stadtteil Cronenberg. Abt. A Nr. 6694. Die Firma Bergisch Schrauben⸗ und Muttern fabrik Hein E Co Kom. ⸗Ges. Kommanditgesellschaft, gonnen mit der Eintragung. Fünf Ko manditisten. Pers. haft. Gesellschafter l. Frau Wwe. Karl von der Mühlen, Jul
Sentralhandelsregifterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ö.
r. 225 (3weite Beilage) Berlin, Donnerstag, ben 30. September hangen zum Zwede der Vermietung,
— — die Fermittlung gon Bersiche rungen.
Geno ssenschafts⸗ K register.
shung. ; . 39352 nossenschaftsregistereintrag. zei Tarlehenskassenverein Kleinberg⸗ n eingetragene Genossenschaft mit un⸗ hränkter Haftpflicht, Sitz Kleinberg⸗ n: Die Gen.-Vers. vom 29. 8. 1937 Peufassung des Statuts beschlossen. zenstand des Unternehmens: Betrieb „Spar- und Darlehenskasse. Firma cändert in „Spar⸗ und Darlehens kasse nuberghofen ...“ . den 10. September 1937. . Registergericht.
Peter Häuser. Wattenscheid, Tabal⸗ waren⸗Klein⸗ und Großhandel, und als Inhaberin die Frau Peter Häuser ein⸗ getragen worden. Wattenscheid, den 1. September 1937. Das Amtsgericht.
tritt der Kaufmann Oskar Helmke in Mainz. Oppenheim, den 2. September 1937. Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Rheine, den 23. September 1957. Amtsgericht.
Riesenburg. 39326] Bekanntmachung.
In unser Handelsre gister Abt. A Nr. 162 ift heute bei der Firma Wilhelm Kart⸗ schewski, Kommanditgesellschaft, Haus⸗ imühle Riesenburg eingetragen:
Mit Wirkimg vom 1. Juli 1937 ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den.
Riesenburg, den 22. September 1937.
Das Amtsgericht.
heute eingetragen worden, daß die Firma Johann Gaum in Tanna erloschen ist. Schleiz, den 22. September 1937. Das Amtsgericht.
Sehlo chan. I39335
Handelsregister A Nr. 109. Johann Schauer, Schlochau. Die Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Kauf⸗ mannswitwe Emma Schauer geb. Hinze, Schlochau. Amtsgericht Schlochau, den 16. 9. 1937.
Schmò lin, Thür. 39336]
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 367 die Firma Paul Lippke, Meß⸗ und Kontrollapparate, mit dem Sitze in Gößnitz und als ihr alleiniger In⸗ haber der Ingenieur Paul Lippke, daselbst, eingetragen worden.
Schmölln, den 22. September 1937.
Das Amtsgericht.
Oranienburg. 39315
5 H.⸗R. B 114. Firma Niederbarnimer Kreisblatt G. m. b. H. in Oranienburg: Die Firma ist erloschen infolge Ueber⸗ gangs des Vermögens auf die Buch⸗ druckerei Hermann Freyhoff, Verlag des Oranienburger Generalanzeigers. Amtsgericht Oranienburg, 22. Sept. 1937.
Oschatz. 39316
Auf Blatt 423 des hiesigen Handels⸗ registers für den Stadtbezirk betreffend die Firma Marthausschuh⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oschatz, ist heute eingetragen worden: Der Be⸗ triebsleiter Georg Fränkel in Oschatz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Herbert Winkler in Oschatz ist Geschäftsführer.
Zufolge Ge sellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 30. Januar 1936 wird die Gesellschaft vertreten: 1. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, 2. wenn zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer, 3. wenn ein oder mehr Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Geschäftsführer. Amtsgericht Oschatz, 23. September 1937.
Wilhelms have. 39345 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 28 wurde am 23. Sep⸗ temher 1937 bei der Firma Bauhütte für das Jadegebiet Gmb. (Rüstringen) . autechniker Conrad Reinhardt in Bremen — Oberneuland — ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Kaufmann Tr. Hans Heinrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelmshaven, 18. September 1937. Das Amtsgericht.
tus ⸗ Bre nn rei⸗-Kerien Bor
b. H. in FHorlem eing ;
schluß ber Generasgerlammlung 17. Cttober I9Sztz it bir bitetrig- ß durch die neue Satzung vom 17. 1936 ersetzt worben Schlawe, Ken 15.
tember 1937. Tas Amte gericht. 2 5. Musterregister.
a n, ,, ö. am,, Had Salzungen. . 391535 Genossenschaftere gister Ar. 43. Milch ⸗ 4 6 nen, ene. me, e. em osfenschaft Buchholz: Tie Rr. 453 eingetragen worden: Firm verwertungegenossenschast Buchholz: Tie ö getrage . Satzung ist unterm 18. Mai 1936 neu sest⸗ Sch arfen berg . Ten bert, Me tall⸗ gestellt. Die Firma lautet jetzt: Molle rei⸗ waren fabrit in wen, nn, Kerra)] ein genossenschajt Buchholz, e. G. m. b. H d nn, m, Brie jumschlag, enthaltend G. m. b. H. ö Buchholz. Dem Gegenstand des Unter⸗ nn, d, = ., . . e. nehmens ist hinzugetreten die Bersorgung enn, 6 . . Lee, ge, . . der Mitglieder mit den für die Gewinnung, astische Erze dn. 3 2. rist⸗ . Behandlung und Beförderung der Milch . , , vom 15. September 1937, ö ; . ö ! hr. erforderlichen Bedarfsgegenständen. Fort⸗ ö . ö ge fallen ist die Verwertung der Eier. Bad , nee, . 1937. Amtsgericht Schlochau, den 23. 9. 1937. Tas Amtsgericht. Abt. 1.
zoz? 2
die Mitglie der und ge meinschaftliche Liefe⸗ rung für die Mitglieder an Be hörben. Nürnberg, den 24. September 193ꝛJ. Amtsgericht — Registergericht.
Oher- Ingelheim. 39367 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darle henskasse e. G. m. b. H. Elsheim unter Reg. Nr. 32 am 23. Sep- tember 1937 solgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 9. 1937 wurde an Stelle des seitherigen Statuts das Statut vom 4. 9. 1937 Form. EI angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel u. Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Forderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Ober⸗Ingelheim.
Regensburg. 139368] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
I. Die Generalversammlungen vom 8. August 1937 der Genossenschaften: „Spar- und Darle henskassen verein Die⸗ tersweg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Die tersweg und „Spar⸗ u. Darle henskasse Wiesent eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Wiesent haben die Verschmelzung dieser 2 Genossen⸗ schaften derart beschlossen, daß sich der „Spar- und Darlehenskassenverein Die⸗ tersweg, e. G. m. u. H.“ auflöst und dessen Firma erlischt. Die Firma: „Spar⸗ und Darle henskassen verein Dietersweg, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ ier Haftpflicht“ in Dietersweg ist deshalb erloschen.
II. Bei der Firma: „Darle henskassen⸗ verein Regenstauf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Regenstauf: Durch Beschluß der Gene ral⸗ k vom 4. September 1937 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nun: „Spar- und Dar⸗ lehenskasse Regenstauf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. 151. Bei der Firma: „Dre schgenossen⸗ schaft Gebelkofen eingetragene Genossen⸗ nbeschränkter Haftpflicht“ in
Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Neues Statut vom 135. November 1934. Friedeberg, Nm., den 23. August 1937. Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. 39360 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei der Firma Dreschgenossenschaft Hermaringen e. G. m. b. H. in Herma⸗ ringen vom 20. September 1937:
In der Generalversammlung vom 28. Februar 1937 wurde das Statut durch⸗ greifend geändert und neu aufgestellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, im Grenzboten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglie der, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen. Sie ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die daft⸗ summe beträgt 160 Reichsmark für jeden Geschäftsauteil. ;
Amtsgericht Heidenheim / Brenz.
; 2 6.
i Gal 159eriht hals,
—
Rinteln. Iz932n] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist heute zu der Firma Arensberg u. Herzberg in Rinteln eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gesellschafter. Amtsgericht Rinteln, 21. 9. 1937.
HKgsenher, O. S. 38670 In unser Handelsregister ist heute in r. 13 bei der Firma Waldgut
Wuppertal. 39348 Am 22. September 1937. . 1. Stadtteil Elberfeld. Abt. A Nr. 16417. Die Firma Hugo Kretzmann ist erloschen. Nr. 3792 (Ba). Bei Firma Ewald Wint⸗ gen: Dem Kaufmann August Specht in W.⸗Elberfeld ist Prokura erteilt. Ein Kom⸗ manditist eingetreten. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 20. August 1937. Die pers. haft. Gesellschafterin Olga Schliephak heißt infolge Verheiratung jetzt Ehefrau Hans Kaämmerling. Die 6 ist geändert in Ewald Wintgen o. Schwâhiseh Hall. 133085! Nr. 4062. Die Firma Heinrich Lenders, Handels registereintrag vom 22. Sep Zweignie derlassung Elberfeld, ist erloschen. tember 1957 Decar Schweizer. Sitz Nr. 5105. Die Firma August Hillmann Schwäb. Hall. Inhaber: Oscar Schwei⸗ ist erloschen, da Kleingewerbe! zer, Uhrmacher in Schwäb. Hall. Nr. 5324. Bei Firma Theodor Humbel: Amtsgericht Schwäb. Hall. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige sen er ,, zoszs) Gesellschafter Wilhelm Stiefeling ist allei⸗ Handelsregistereintrag vom 13. 8. 1937
niger Inhaber. Die Prokura Karl Moog zur Firma Schuhhaus Albert Heinrich
bleibt bestehen. Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Nr. . Bei Firma Bergische Solz⸗ tung, Schwerin i. Meckl.: Die Gesellschaft ,, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗
. 33 ö . Arnold ist gestorben. Das Handelsgeschäft wird von versammlung vom 7. August 1937 auf⸗ zen Fabri
w en Fabrikanten Max, Earl und Helmut Meyer bestellt worden.
Arnold, alle in W.Hahnerberg, als offene Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
Sehopfheim. 393371] Handelsregistereintragung A O.⸗-3. 335 zur Firma „Wilhelm Menton“ in Hausen: Durch Eintritt des Kaufmanns August Abt. B Nr. . ut Wilhelm Menton in Hausen als persönlich und Ziegelei Patoka, G. m. b. H. Sitz haftender Gesellschafter ist die Firma in in Klinkerwerk, Kreis Guttentag, O. S., eine offene Handelsgesellschaft umgewan⸗ eingetragen worden: Das Vermögen ist delt worden, die am 1. Januar 1937 be⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf gonnen hat. Die Prokura des August den alleinigen Gesellschafter, nämlich Wilhelm Menton ist erloschen. Herrn Hermann Reemtsnia als jetzigen Schopfheim, den 16. September 1937. alleinigen Inhaber der Firma Hermann Das Amtsgericht. Reemtsma Ton⸗ und Klinkerwerk in — — Klinkerwerk, übertragen. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger, die si binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung melden, haben das Recht, Sicherheit zu fordern, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Rosenberg, O. S. den 14. September 1937.
Hudolstadt. 139328 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Bei Nr. 280 der Firma Paul Beuthe in Rudolstadt: Die Firma lautet jetzt Paul Beuthe Inh. Wilhelm Beuthe, Rudol⸗ stadt. Inhaber ist Fleischermeister Wilhelm Beuthe, Rudolstadt. Bei Nr. 589 der Firma Lairitzsche Wald⸗ woll⸗Waren⸗Fabrik in Remda, L. E E. Lairitz, Remda: Das Geschäft ist mit Firma durch Erbgang auf die Witwe Elsa Lairitz geb. Krippendorf in Remda als Vorerbin des Fabrikbesitzers Arthur Lairitz übergegangen. Nacherben sind: Frau Ilse Gäbler geb. Lairitz, Görlitz, und Frau Hilde Apel geb. Lairitz, Weimar.
Rudolstadt, den 22. September 1937.
Das Amtsgericht.
us tus hu- rg. Erzgeh. 39353 zu unser Genossenschaftsregister ist tte auf Blatt 33 — Wohnungsbau des ndwerkes und Gewerbes im Bezirke der stöhauptmannschast Flöha, eingetragene nossenschast mit beschränkter Haftpflicht Flöha — eingetragen worden: Hhegenstand des Unternehmens ist der und die Betreuung von Wohn— sern für eigene oder fremde Rechnung. Der Zweck des Unternehmens besteht in Auftragsbeschaffung und Auftrags⸗ eilung an die selbständig gewerbe⸗ benden Mitglieder, vor allem durch stellung von gesunden und zweckmäßig gerichteten Wohnungen zu angemesse⸗ m Preisen. ;
Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver⸗ ltungsbezirk der Amtshauptmann⸗ aft Flöha und auf den Kreis der Mit⸗ eder beschränkt.
Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb., am 22. Juni 1937.
Balingen. 3915751 Musterschutzre gister vom 6. 9. 1937 bei der Firma Wiltz. Bitzer & Cie. in Tailfingen: Je eine Abbildung der Schlaj⸗ zimmereinrichtungen Ar. 189 und 196, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 8. 1937. Amtsgericht Balingen.
Sobernheim.
Betanntm achunug. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Bockenauer Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bockenau (Reg.⸗Bezirk Koblenz) eingetragen wor⸗ den, daß Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs, des Warenverkehrs und Förderung der Maschinenbenutzung im Kreis ihrer Mit⸗ glieder ist und das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 8. 1936 neu gefaßt worden ist. Sobernheim, den 22. September 1937.
Das Amtsgericht.
Osterwieck, Harz. 393171 Im Handelsregister A Nr. 144 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Harzer Bleiweißfabrik L. Heubach in Osterwieck⸗ Harz am 18. September 1937 eingetragen: An Stelle der aus der Gesellschaft aus⸗ geschiedenen Witwe Frieda Heubach geb. Hartmann ist nach der notariellen Ab⸗ tretungsurkunde des Notars Dr. Hartung in Osterwieck⸗Harz vom 22. 11. 1929 — Nr. 766 Not. Reg. — ihre Tochter, die Ehefrau des Arztes Dr. med. Bern⸗ hard Tausch, Gertrud geb. Heubach in Wolfenbüttel, getreten. Amtsgericht Osterwieck⸗Harz.
Ostheim v. d. Rhön. 39318
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma August Jahn, Ostheim vor der Rhön, heute eingetragen worden:
Breslau. 339157]
In unser Musterregister ist im Monat
August folgendes eingetragen worden:
Nr. 1634, Firma Altmann & Friebe,
Breslau, 34 Muster „Mehrfarbige Tee⸗
beutel“, versie gelt, Geschäfts nummer 288,
Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist
3 Jahre, eingetragen am 6. August 1937,
mittags 12 Uhr 30 Minuten. — Rr. 1635, Fritz Hoffmann, Verlagsinhaber, Bres⸗ lau, 1 Werbeplakat (Fläche nerzeugnis) mit der Bezeichnung: „Syste m⸗Fremden⸗Ver⸗ kehrs⸗Anzeiger“, d. h. es erscheinen in der Hauptsache sämtliche Groß und Mittel- städte pp. des Reiches mit ihren, dem Fremdenverkehr dienenden Unternehmen (Sammel⸗Anzeigen) auf dem „Anzeiger
der Anschlagstätte im Reiche unter dem Kennwort: „Dienst am Fremdenverkehr“ ständiger Anschlag an den örtlichen Säulen und dem untergeordneten Schlagzeilen⸗ Negativ: Wenn z. B. Berlin usw. dann: im folgenden die Sammelanzeigen der jeweilig im Negativ erscheinenden Stadt, geschlossen, Geschäftsnummer 7 Schutz frist 3 Jahre, ange meldet am 26. Juli 1937, vormittags 9 Uhr 29 Minuten. Nr. 1484, Papierverarbeitungs wert Mor⸗ genau, Breslau, Fabriknummer 1189 und z453, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre hinsichtlich der Muster ist am 14. Mai 1937 um 9 Uhr 30 Minuten angemeldet und am 26. Mai 1937 ein- getragen worden. — Nr. 1495, Papier- verarbeitung swerk Morgen au, Bres⸗ lau, Fabriknummer 1191, die Schutzfrist
Hirschberg, Riesengeh. 39361 Genossenschaftsregister. Gn. R. 64. Beanten Spar- und . e. G. m. b. H. Hirsch⸗ berg i. . 3 Hen senschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juni 1937 aufgelöst und mit der Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H. ver⸗ schmolzen worden. ö Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., 17. September 1937.
Pag
Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1937, fortgesetzt. Nr. 6037. Bei Firma Richard Niet⸗ mann: Jetzt Inhaber Wwe. Richard Niet⸗ mann, Erna geb. Wolff, in W.⸗Elberfeld. Nr. 6142. Die Firma Kohlenhandlung Löbbecke E Freitag ist nach Auflösung der Gesellschaft erloschen. Nr. 6693. Die Firma Adler Automobil⸗ Verkauf H. Kölker und als deren Inhaber Herbert Köller, Kaufmann in W. ⸗Voh⸗ winkel. Die Firma ist durch Umwandlung der bisherigen Firma Adler Automobil- Berkaufsgesellschaft m. b. H. H. Kölker — H.-R. B 1081 — entstanden. Nr. 6696. Die Firma Vomag⸗Lastkraft⸗ wagen⸗Vertrieb Walter Cüppers und als deren Inhaber Walter Cüppers, Kauf⸗ mann in W.⸗Elberfeld. Nr. 6697. Die Firma Albert Heynen und als deren Inhaber Albert Heynen, Buchbindermeister in W. Elberfeld. Dem Kaufmann Kurt Heynen in W.⸗Elberfeld ist Prokura erteilt. Abt. B Nr. 55. Bei Firma Wohlfahrts- kassen von D. Peters E Cie. in Elberfeld
Wu chtersbach. . 393731 In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist für den Breitenbörner Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Breitenborn A. W. eingetragen: In Sp. 6: Das Statut vom 10. 2. 1935 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom gleichen Tage unter Aufhebung der alten Satzungen angenommen. In Sp. 3: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. einen Stiftungs⸗ fonds anzusammeln. Wächtersbach, den 6. September 1937. Das Amtsgericht.
Solingen- Ohligs. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 681 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Solinger Han⸗ delsauskunftei Stucke C Co. in Solingen⸗ Ohligs heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Auskunfterteiler Alfred Stucke in Leichlingen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Willy Eckert in Düsseldorf in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Solingen⸗Ohligs, 16. September 1937. Amtsgericht.
r der Rhöͤ 39339) Die Firma ist erloschen. Ostheim vor der Rhön, 21. Sept. 1937.
Das Amtsgericht.
ad Gandersheim. 393546 In das Genossenschaftsregister ist heute getragen: Landwirtschaftliche Ma⸗ iinengenossenschaft Gandersheim — Drei nden eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Bad Ganders⸗ im. Der Gegenstand des Unternehmens die gemeinschaftliche Anschaffung und enutzung einer Dreschmaschine, um das sbstgebaute Getreide der Mitglieder mit kt Dreschmaschine zu dreschen und die ischaffung und Benutzung landwirtschaft⸗ cher Maschinen. Statut vom 16. Juni 37. Amtsgericht Bad Gandersheim, den September 1937. .
ensberg. 39355 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 52 bei der „Gemeinnützige iedlung Deutsches Heim eingetragene henossenschafst mit beschränkter Haft⸗
39362 Isenhagen-Hanlkensbüttell. In das hiesige Genossenschaftsre gister Nr. 24 ist eingetragen bei der Spar- und Darle hnskasse, e. G. m. b. H., Brome: Die Firma heißt jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Brome, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brome. ;
Das Statut ist geändert. An die Stelle des bisherigen ist das neue vom 5. Januar 1936 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. ;
21 Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗
Ottweiler, B. Trier. 39319 Im Handelsregister Abteilung B unter
Nr. 9 die Fa. Saar⸗Tabakgesellschaft mit
heschrankter Haftung in Illingen be⸗
treffend wurde heute eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 24. 6. 1937 ist das Stamm⸗
kapital auf 5000, — RM umgestellt. Ottweiler, den 6. September 1937.
Das Amtsgericht.
Potsdam. 39320] 8. H.-R. B 382 — Brandenburgisches Wohn haus⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Potsdam. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1937 hat der 52 der Satzungen nachfolgenden Absatz 5 erhalten: Der
Saalfeld, Saale. I393291 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 104 bei der Firma „Saalfelder Feengrotten- und Heilquellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute einge⸗ tragen worden: Dem Dr. phil. nat. Willy Krebs in Saalfeld ist Prokura erteilt worden. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer. Saalfeld, 21. September 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Stralsund. 39340] H.R. A 260, Weber E Mayer, Stral⸗ sund: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stralsund, den 22. 9. 1937.
Wittmund. . . Bos 7 Im Genossenschaftsregister ist am 23. 9. 1937 eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb der Pro⸗ vinz Brandenburg beschränkt. Potsdam, den 27. August 1937. Amtsgericht. Abt. 8.
Ragmit. 39321] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 329 die Firma Ewald Bildat, Titschken, in Titschken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Bildat in Titschken eingetragen worden. Ragnit, den 16. September 1937. Amtsgericht.
Rathenow. 139322]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: a) Abteilung B bei Nr. 168, Firma Dresdner Bank Filiale Rathenow: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips, Ewald Raaz, Karl Fischer und Georg Kunze sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Herren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Willi Born und Adalbert Jensen. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ein⸗ getragen am 20. September 1937. — b) Abteilung A bei Nr. 49, Firma F. A. Schmidt, Friesack: Geschäft und Firma sind auf Fräulein Else Schmidt in Friefack durch Erbauseinandersetzung zwischen ihr und der Miterbin Frau Johanna Dribbisch geb. Schmidt aus Wittstock a. d. Dosse übergegangen. Eingetragen am 21. Sep⸗ tember 1937.
Amtsgericht Rathenow.
Ratibor. 393231 Am 10.9. 1937 ist in unserem Handels- register A bei Nr. 867 der Firma Paul Stanjek in Ratibor als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Stanjek in Ratibor ein⸗ getragen. Ferner, dem Fräulein Fran⸗ ziska Stanjek in Ratibor ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Ratibor. Iiheine, West. 393265 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 265 die offene Handels gesellschaft in Firma Stockmann und Rieke, Automobile, mit dem Sitz in Rheine ein“ getragen. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Rieke und Witwe des Schmie de meisters Heinrich Stockmann,
*
38877 Abt. B 1937 bei
Sa ar hrũ chen. Handelsregistereintragung Nr. 265 vom 16. September der Firma Gesellschaft für Metall⸗ Industrie mit beschränkter Haftung, Sociétè Franco-Saarroise de Con- structions Mécaniques S. à. r. J. in Sgarbrücken: Auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken. St. Ingbert. 39330] Bekanntmachung. Im Ges.⸗Reg. Bd. JI, Ziff. 84 wurde bei der Fa. Niklaus Ges. m. b. H., Fabrik für Kälte⸗Anlagen u. Maschinen mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Der Geschäftsführer Hans Niklaus, Ingenieur, St. Ingbert, ist ausgeschieden. St. Ingbert, den 22. September 1937. Amtsgericht — Negistergericht.
Schenklengsield. 139331]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 2s ist
bei der Firma Bernhard Löwenberg,
Schenklengsfeld, folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Schenklengsfeld, 20. 9. 1937. Amtsgericht.
Sch leiĩæ. 39332] Handelsregister. In unser Handelsregister A Nr. 181 i heute die offene Handelsgesellschaft Hart⸗ steinbrechwerk Kloschwitz i. V. Robert E Willy Frank in Tanna eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen. Gesellschafter sind: Der Kaufmann Robert Viktor Frank in Tanna, 2. der Land⸗ und Gastwirt Willy Robert Frank in Stelzen. Schleiz, den 21. September 1937. Das Amtsgericht.
Schleiz. Handelaregister. [ 393331 In das Handelsregister A Nr. 43 ist heute eingetragen worden, daß die Firma L. Wurmstich Nachf., Inhaber Richard Mell, Gold- und Silberwarenhandlung in Schleiz, erloschen ist.
Schleiz, den 22. September 1937.
Das Amtsgericht.
Karoline geb. Eßmann, beide in Nhe ine.
Schleiz. Handelsregister. 39334]
st Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die
Teter om. 39341] Handelsregistereintragung zur Firma Gustav Ramelow vom 24. 9. 1937: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin der offe⸗ nen Handelsgesellschaft ist auch Witwe Margarete Ramelow geb. Boeck in Berlin⸗ Grunewald. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Kaufleute Kurt, Wilhelm und Hans Ramelow, und zwar jeder einzeln, ermächtigt.
Amtsgericht Teterow (Meckl.).
Triberg. 39342 Ins Handelsregister B wurde bei der Firma Gebrüder Kuner, Uhrenfabrik G. m. b. H. in Schonach, eingetragen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hat sich nach dem Reichsgesetz vom 5. J. 1934 6 und ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Gesellschafter Benedikt Kuner als Einzelkaufmann übertragen.
N. B.: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Unrwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Ins Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: Firma Gebrüder Kuner, Uhren⸗ fabrik in Schonach. Inhaber: Benedikt Kuner, Bürgermeister in Neustadt, Schw. Dem Kaufmann Karl Weißer in Schonach wurde Prokura in der
Firma allein zu vertreten. Triberg, 23. 9. 1937.
Amtsgericht.
Wanne-Eickel. 139343 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 74 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Wilhelm Ende⸗ mann mit dem Sitz in Wanne-Eickel einget vagen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Flaskamp in Wanne Eickel. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 11. September 1922 begonnen.
Wanne-Eickel, B. September 1937. Das Amtsgericht. Wattenscheid. 39344 Bekanntmachung.
und Neviges G. m. b. H.: Gustav Meisser ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗= mann Erwin Englmann in W.⸗Elberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 218. Bei Firma Rheinische Textil- fabriken Aktiengesellschaft: Gustav Meisser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1076. Bei Firma Riemen fabrik Wülfing G. m. b. H.: Die Firma ist er⸗ loschen. ; Nr. 1081. Bei Firma Adler Automobil⸗ Berkaufs⸗G. m. b. H. H. Kölker: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 9. 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des ganzen Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Herbert Kölker, Kaufmann, in W.-Vohwinkel unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 be⸗ schlossen. Die Firma der Gesellschaft ist hier gelöscht. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 2. Stadtteil BSarmen.
Abt. A Nr. 106 (Ba). Bei Firma Alexander Dahl: Der Ehe frau Ilse Dahl geb. Winkelmann in W. Barmen ist Einzei⸗ prokura und den kaufmännischen Ange⸗ stellten Helmut Riemann und Herwarth Rabanus, beide in W.⸗Barmen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinsam vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt sind. Nr. 245 (Ba). Bei Firma Julius K August Erbslöh: Den Abteilungsleitern Albert Becker und Ernst Gottmann sowie dem Betriebsleiter Hans Richels, alle in W. Barmen, ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen
se
ö
gische
rner Hein, Ingenieur, alle in Zur Vertretung der
Schrauben⸗
Durch Beschluß
tzes vom 5. 7. 1934 beschlossen.
Nr. S824. Bei
4. Stadtteil Ronsdorf.
ortmann in W.⸗Ronsdorf. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
geb. Hösterey, 2. Eduard Hein, Fabrikan 3. We Cronenberg. sellschaft sind nur die persönlich haftende Gesellschafter Eduard Hein und Werne Hein — jeder für sich allein — ermächtig Den Kaufleuten Otto Küpper und Kat Weustenfeld, beide in W.⸗Cronenberg, i in der Weise Prokura erteilt, daß ein jede berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einen anderen Prokuristen oder einem ver tretungsberechtigten Gesellschafter die sellschaft zu vertreten. Die Firma ist durch Umwandlung der bisherigen Firma Ber und Muttern fabri Hein Co. Aktiengesellschaft — H.⸗R B 578 — entstanden. Abt. B Nr. 578. Bei Firma Bergisch Schrauben⸗ und Muttern fabrik Hein C Co Aktienge sellschaft: Generalversammlung vom 20. August 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft in di Lommanditgesellschaft unter der Firm Bergische Schrauben⸗ und Muttern fabri Hein C Co. Kom.⸗Ges. auf Grund des Ge
W 6e
de
6. 2
Firma der Aktiengesellschaft ist gelösch Nicht eingetragen: Den Gläubigern de Gesellschaft steht es frei, soweit sie nich Befriedigung verlangen können, innerhall sechs Monaten seit dieser Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu verlangen. Firma Picard⸗Wer Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist b endet, die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 113 (Ro). Bei Firma Ho
mann E Fomm: Die Prokuristin Fra Hans Langensiepen heißt infolge Wiede verheiratung jetzt Ehe frau Lilli Horst geh
zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Nr. 778 (Ba). Bei Firma Brögelmann E Dicke: Dem Werkführer Emil Dehnert und dem Kaufmann Hans Goßmann, beide in W. Barmen, ist derart Prokura erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Nr. 1177 (Ba). Bei Firma Hugo Eckert: Helmuth Eckert ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Prokura Paul Weischen⸗
In unser Handelsregister Abt. A
In das Handelsregister A Nr. 150 ist
unter Nr. 351 ist heute die Firma Frau
berg ist erloschen. Nr. 1381 (Ba). Die Firma Karl J.
Verlag:
Verantwortlich
Präsident in Potsdam:
für den Handelsteil und den übri redaktionellen Teil: Rudolf Lantz
in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗
Wilhelmstraße 32.
Mayer Nachfolger ist erloschen.
Hierzu eine Beilage.
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil) Anzeigenteil und für de Dr. Schlang.
ñ
und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berli
enossenschaft der Unterweserstädte Stadt
slicht“ zu Bergisch Gladbach folgendes ingetragen worden; Tie Genossenschaft ist durch General ecjammlungsbeschluß vom 30. Juni 1937 ufgelöst.
Bensberg, den 9. August 1937.
Das Amtsgericht.
'Bremenrha ven. ö 39356 In das Genossenschaftsregister ist heute in der Genossenschaft Handwerker⸗Bau⸗
Land eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Bremerhaven olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Ichluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1937 ist der 51 der Satzung dahin geändert worden, daß die Firma nunmehr sautet: Bauhandwerker⸗Genossenschaft der interweserstädte Stadt und Land, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bremerhaven, den 25. September 1937.
Das Amtsgericht.
But æ co. 9357]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Elektrizitäts- und Maschinen—⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ber⸗ nitt, eingetragen: Nach dem in der Gener ralversammlung vom 17. Oktober 1936 angenommenen neuen Statut ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschastliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.
Bützow, den 20. September 1937.
Das Amtsgericht.
Engen. ̃ ü lzgz6s Genossenschaftsregistereintrag. Firma Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs= genossenschaft Bargen Amt Donaueschin⸗ gen e. G. m. b. H. in Bargen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1937 aufgelöst. Engen, den 10. September 1937. Amtsgericht.
Friedeberg, NX. XI. 39359
Im Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Lichtenow, e. G. m. b. S.,
glie der. . Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 21. September 1937.
Kaiserslautern. 39363 I. Betreff: Firma Milchabsatzge⸗ nossenschaft Ottersheim, e. G. m. b. H.“, Sitz: Ottersheim bei Kirchheimbolanden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1937 wurde die Firma ge⸗ ändert und lautet nunmehr: „Milch⸗ lie ferungsgenossenschaft Ottersheim, e. G. m. b. H.“ . ;
II. . eff Firma „Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H.“ Sitz: Rudolfskirchen. Durch Beschluß der Ge— neralversanmmlung vom 1. August 1937
nunmehr: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.
wurde die Firma geändert und lautet
schaft mit u Gebelkofen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1937 wurde ein neues Statut angenommen,. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen; 3. Lohndreschen bei Nichtmitgliedern. Regensburg, den 23. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Salder. ⸗ 39369 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Linde ⸗Asseler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, e. G. m. u. H., zu We ster⸗ linde am 21. September 1937 eingetragen, daß die Bekanntmachungen in der Braun⸗ schweigischen Tageszeitung erfolgen.
Nr. 51: Elektrizitätsgenossenschaft für Wittmund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Be⸗ schluß vom 15. Juni 1936 hat sich die Ge⸗ nossenschaft in eine . mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. 84 9: rde ee s enschaft Burhafe, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Durch Beschluß vom 25. Juli i936 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht andelt. . ö. 25. 9. 1937 Nr. 43: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Horsten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. Durch Beschluß vom 29. Juni 1935 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt.
m. u. H
d. Kaiserslautern, 24. September 1937. Amtsgericht — Registergericht. Katscher. 139364]
Dirschel' er Wasserleitungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dirschel — Gn. R. I6 —: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Katscher, den 18. September 1937.
Labes. 39365 Gn. ⸗R. 60. Ele ktrizitäts⸗ und Maschi⸗ nengenossenschaft Karnitz. Die Satzung ist am 27. Llugust 1937 neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilung ne tzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb vag ,, .
inen. Die Haftsumme beträgt 209, — . die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Amtsgericht Labes, 17. Sep- tember 1937.
Nürnberg. 39366]
Genossenschaftsregister.
1. Ein⸗- und rtanfs geuossen⸗
schaft ver Nürnberger Papier un
Echreibwarenhändler e. G. m. d. in Nürnberg. G.⸗R. VI. 13.
d nehmens erstreckt
Amtsgericht Salder.
St. Goar. 39370 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 folgendes eingetragen worden: . Winzerverein zu Oberdiebach von 1898 e. G. m. u. H. zu Oberdiebach. Die Sta⸗ tuten sind durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. August 1937 geändert und haben eine neue Fassung erhalten mit dem gleichen Datum. Gegenstand des Unternehniens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern ge⸗ ernteten Trauben, der gemeinsame Ver-= trieb des von der Genossenschaft ge kelter⸗ ten Weines und der aus Wein und Wein= abfällen hergestellten Branntweine und sonstiger Nebenprodukte. 2. der gemein- same Bezug von im Weinbau und der Kellerwirtschaft benötigten Bedarfsartikel. St. Goar, den 16. September 1937. Das Amtsgericht.
Sa lzwedlel. 39371] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Ländlichen Spar⸗ u. Darle hnskasse⸗ ein⸗ etragenen Genossenschaft mit beschränkter . Bonese, in Bonese, einge⸗ tragen: Der Gegenstand des Unter⸗ sich auch auf die Ma⸗ Statuts).
schinenbenutzung (6 28. .
Salzwe del, den 35. Septembe Das Amtsgericht.
Amtsgericht Wittmund.
Ez. Kassel. 39375 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firma „Ziegenhainer Bau⸗ genossenschaft Ziegenhain, eingetragene Genossenschaft mit be schränlter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Ziegenhain einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 14. April 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗ stücen sowie der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßig eingerich⸗ teten Häu
Verkauf. Ziegenhain, den 24. September 1937.
Amtsgericht.
Ziegenhain In unser
Ziegenhals. ; 391541
57 Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde bei der Verbrauchergenossenschaft Zie gen⸗ hals, e. G. m. b. S. in die genhals einge⸗ tragen: Das Statut hat die neue Fassung vom 30. 11. 1935 erhalten. Als Gegen⸗ stand des Unternehmens wurde vermerkt:
Tätigkeit Bedarfs
Das Statut ist errichtet am 19. Juli 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkaul n . soweit sie in Geschäften des ane
— y
u Lichtenow eingetragen: Der Gegen= and des Unternehmens ist der Be zug, die
Schreibwaren faches ge führt den
d
309377
* 1
onen. Genossenschaftsregisten
76 bei ber Firma
sSeæhlaw e Nr
. V 8e 9
. w he itte i
sern zum Vermieten oder zum ze
ist um weitere drei Jahre verlängert, an- gemeldet am 26. August 1937, eingetragen am 30. August 1937.
Breslau — Amtsgericht.
IImenau. 393761 In das Musterregister haben wir heute unter Nr. 714 bei der Firma „Metzler 9 Ortloff, Porzellanfabrik, Ilmenau i. Th.“ eingetragen: Sortierte Porzellanvasen mit bunten Glasblumen. Fabriknummern 7356 bis 73651, plastische Erzeuguisse, angemeldet am 23. , 1957, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. . den 24. September 1937. Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 391581 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 95, Rudolf Breuer in Reichenau (Sachs.), 1 Musterkarte licht- dichter Vorhangstoff Columbus“ in sechs Farben, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1937, vormittags 9 Uhr 57 Min. . ; Amtsgericht Reichenau (Sachs.). Seligenstadt, Hessen. 1393791 In unser Musterschutzre gister wurde heute eingetragen: Nr. 193, Firma Gebr. Wolf, Metallwaren, Weiskirchen, 1 ver- schlossener Umschlag, enthaltend zwei Stiz⸗ n von Damentaschenbügeln aus Eijen und Messing, als Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 111, Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am 31. August 1937, vormittags 8 Uhr 10 Minuten. . Seligenstadt, den 20. September 1937. Amtsgericht.
Solingen - Ohligs. 39380 Eintragungen in das Musterregister.
Unter Nr. 739 am 13. September 1937. Anmeldende Firma: Stahlwarenfabrik E Stanzwerk Emil Schlemper G. m. 6. D. in Solingen⸗-Ohligs, 9 Muster für Mani⸗ kure Schere, Schließhalm ⸗Nagelsche re, Nagelpolie rer, Hautmiesser, Nagelkrätzer, stumpfe Feile, spitze Feile, Nagelreiniger, Hautschieber mit Griff aus Metall, der einen in den verschiedensten Farben ab-
nahme, Berwaltung von Spareinlagen
nung, 3) Herstellung und
ung don
der
Se sch⸗
word⸗
getönten Ueberzug zeigt. Das Ende des in seiner außeren Ferm fachen · ortig er daltet und verjüngen fich die
if fe *