Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 1. Oktober 1937. S. 4.
Zweite Beitage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 226 Verlin. Freitag. den 1. Ottober 1937
7. Aktien⸗ e ,, gesellschaften. g elschaft
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Montag, den 25. Oktober 1937, vorm.
Bp 90]. „Deum ark!“ deutsche Martenwaren⸗Vertriebs Aktiengesellschaft, Berlin.
2.5. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale Halle, Halle Bilanz per 31. Dezember 1936.
39706 Stolberger
ktien⸗ Gesellschaft für feuerfeste
Produkte i. L., Aachen⸗Forst. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Oktober 1937, vormittags 11 Uhr, in daz Büro der Bankkommandite Koch, Otten & Co. i. L, Aachen, Kapuzinergraben Nr. 8, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats, 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung nebst den Be, richten des Liquidators und Auf, sichtsrats für das Geschäftsjahr 1936/37. J Beschlußfassung über die Genehmi—
zahlung eines Teils des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre und zur Bildung einer gesetzlichen Rücklage. 8 Se n gfesfeng über die Verwen⸗ dung des aus der beschlossenen Kapitalherabsetzung gewonnenen Buchgewinns. Beschlußfassung über Aenderung des das Grundkapital der Gesell⸗ schaft betreffenden 8 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages der Beschlußfassung zu Punkt 1 entsprechend. Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben bis spätestens 19. Oktober 1937 an einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die recht⸗
(Germania, Lebens⸗Vers. A.-G. zu Stettin) Ernst Strothmann, Mösrida Muc. Mexiko, geb. 14. 6. 1882. Vor⸗ tehende Lebensversicherungsdokumente ind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berech— tigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. ö. Berlin, am 27. September 1937. Der Vorstand.
brücken, klagt gegen seine Ehefrau Marie Bock, geb. Marchisio, zuletzt in Monaco wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Beklagte, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, das Landgericht wolle die Ehe der Parteien scheiden, die Beklagte für den alleinschuldigen Teil erklären und ihr die Kosten des Rechts- streits auferlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Saarbrücken auf den 22. Dezember 1937, vormit⸗ tags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Saarbrücken, 25. September 1937.
termine
machen.
Bochum, den 24. August 1937. Das Amtsgericht.
dem Gericht Anzeige zu
400931) Aufgebot.
Die Ehefrau Bertha Voß geb. Nickelsen aus Rendsburg, Moltke⸗ straße 5, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Naeve in Rendsburg, hat be— antragt, den verschollenen Scheren⸗ schleifer Andreas RNickelsen, geboren am 18. Dezember 1864 zu Nord-Lind— holm, in Deutschland zuletzt wohnhaft in Lindholm, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 3. Mai 1938, vormittags 10 Uhr,
x C ¶uopQp—y
x.
8397. . Silanz per 31. Dezember 1936.
Aattiva. Tilgungshypotheken .. 2260 435 06 Sonstige Hypotheken und
Grundschulden .... Sonstige Darlehen ... Guthaben bei Banken und
Sparkassen Kassenbestand und Post⸗
Gewinn. und BVerlustrechnung für das Jahr 1935.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1954 ...... 178049548 Allgemeine Unkosten 2 208471 geahnt und dnnn, . 203899
8 atureeuuh ͤ
36947
Der Versicherungsschein A 924611, auf das Leben des verstorbenen Herrn Vinzenz Leins in Hopferbach lautend, ist abhanden gekommen. Wer An⸗ sprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb
412370
68 000 — 3736 57
110 000 — Dresdner Bank,
a. S., stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Abschreibungen: auf Gebäude, Zentrale und Debus ..
f e 40 O00 . auf Wohnstätten, Grundstücksbuchverlust ..
184 643 50 1665 —
3.
vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ en wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1 termine dem Gericht Anzeige zu machen. L
Niebüll, den 20. September 1937.
Das Amtsgericht.
4
40032
Die am 9. Januar 1920 geborene Gertrud Donnerberg, Potsdam⸗Bornim, Potsdamer Str. 5, vertreten durch ihren gerichtlich bestellten Pfleger, Rechtsanwalt Gerhard Knoefel, Pots⸗ dam, Charlottenstr. 38, hat beantragt, den verschollenen Obstzücher Fritz Don⸗ nerberg, geboren am 26. 4. 1897 in Bornim, zuletzt wohnhaft in Potsdam⸗ Bornim, Grenzstr. 5, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. April 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Potsdam, den 22. September 1937.
Amtsgericht. Abteilung 8.
b
b ir
8
st 9
v
400933 Aufgebot.
Die Frau Anna Kollar geb. Hoschützki in Groß Peterwitz, Kreis Ratibor, hat beantragt, den verscholle⸗ nen Arbeiter Josef Hoschünki, zuletzt wohnhaft in Groß Peterwitz, Kreis Ratibor, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich spätesteng in dem auf den .J. Piai 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 36, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht die Anzeige zu machen. — 5 F 13 / 37.
Ratibor, den 22. September 1937.
Amtsgericht.
d.
d
2
b
d 4 9
140029) Beschluß. Aufgebot.
In dem Aufgebotsverfahren betref⸗ fend Todeserklärung des verschollenen Johann Socha aus Schurgersdorf fin⸗ det der unter Nr. 33 869 des Reichs⸗ anzeigers bekanntgegebene Aufgebots⸗ termin nicht am 12. Januar 1936, son⸗ dern am 21. April 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 35, statt. — 5. F. 22/86.
Ratibor, den 23. September 1937. .
Amtsgericht.
f 140034 Aufgebot.
Jakob Hipp, Schutzmann a. D. in r Fridingen, Kr. Tuttlingen, Württ., hat beantragt, den verschollenen Moritz Hipp, geb. am 6. 9. 1843 in Fridingen ( a. D. und zuletzt dort als Bauer wohn⸗ haft, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht be⸗ stimmten Aufgebotstermine zu melden, andernfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Wer Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen kann, wird aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht anzu⸗ zeigen.
Tuttlingen, den 24. September 1937.
Amtsgericht.
40935 Durch Ausschlußurteil vom 27. Sep⸗ tember, 1937 ist der Hypothekenbrief der
40038
Prozeßbevollmächtigter: Schuster 1 . den Elektromonteur Emil Rosen⸗ 0 aus S5 Iz, 1565 B. G. B), = 41 R 2603/37 —,
Elberfeld, Tiergartenstr. 264, Prozeß⸗
, Otto Vollenbruch, zu⸗ etzt
37 — klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
den 39. November 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 92 und zu 2 auf den 21. Dezember 1937,
Nr. 92, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
1937.
40039) Oeffentliche Zustellung.
mobil⸗Treuhand GmbH., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, gegen die Firma Alexander Ostromski, früher in Berlin⸗Wilmers—⸗
darin einzuwilligen, daß die Antrag⸗ stellerin die von der Rechtsvorgängerin
selbstschuldnerischen Bürgschaft der mes Kreditversicherungsbank AG, Ber⸗ lin W 8, in
zum wird gemä
teilt. innerhalb einer Woche nach Erscheinen
straße 4— 10, den 27. September 1937.
40036] Oeffentliche Zustellung.
Firmg Oskar Grötzschel, Dampfsäge⸗ und Teeröl-Imprägnierwerk, Marklissa in Rechtsanwalt Dr. Deckart,
Schlesinger, unbekannten Aufenthalts,
rauchstr. Rechtsanwalt
Marcuse, früher in Berlin NW, Lessingstraße ö, zu a auf Zahlung von 2000 RM Hypo⸗ thekenforderung, zu b auf Zahlung von 2000 RM Schuldscheinforderung. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen vor die 3. bzw. Landgerichts in Frankfurt (Oder), zu a auf den 9 Uhr, zu b auf den 26. November 1937 um itz Uhr, zu a und b Zim⸗ mer 236 mit der Aufforderung, durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt tigten vertreten zu lassen.
Landgericht. Geschäftsstelle Abteilung 3.
Schug, Justizinspektor, ls Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Es klagen auf Scheidung der Ehe: Ehefrau Emil Rosenstock, Martha geb. otz, Wuppertal⸗Elberfeld, Lederstr. 16, Rechtsanwalt in Wuppertal⸗Elberfeld,
zuletzt in Wuppertal⸗Elberfeld 2. Ehefrau Otto Vollen⸗ ruch, Berta geb. Gilles, Wuppertal—
evollmächtigter: Rechtsanwalt Wagner n Wuppertal⸗Elberfeld, gegen den
z in Wuppertal⸗Elberfeld (aus 8 1567, 1568 B. G.⸗B.), — 4 R 227 Die Klägerinnen laden die Be⸗
reits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ erichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf
ormittags 9 Uhr, auf Zimmer
Wuppertal⸗Elberfeld, 27. Septbr. Landgericht Wuppertal.
Beschlus. Auf den Antrag der Deutschen Auto⸗
orf, jetzt unbekannten Aufenthalts,
er Antragsgegnerin in orm einer V e r⸗
öhe von 109000 RM am 4. April 1935 geleistete Sicherheit bis etrage von 416,58 RM verwertet, Ss 9 der Kartellverordnung eschlossen: Die Einwilligung wird er⸗ Gegen diese Entscheidung kann
ieser Nummer des Deutschen Reichs⸗ nzeigers die Entscheidung des Kartell⸗ erichts angerufen werden.
Berlin⸗Eharlottenburg, Witzleben⸗
Der Vorsitzende des Kartellgerichts.
a) Es klagt in 3. b. O. 211/36 die
Schlesien, Prozeßbevollmächtigter: Frankfurt
Oder), gegen das Fräulein Hildegard
rüher Gut Winkel bei Spreenhagen, b) in 3. a. O. 37/37 Eigentümer Kon⸗ ad Dumke, Berlin⸗Köpenick, Stuben⸗ 16, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Zäpke, Frankfurt den Kaufmann Alfred
Oder), r Aufenthalts,
gegen unbekannten
Verhandlung des Rechtsstreits 2. Zivilkammer des
25. November 1937 um
sich als Prozeßbevollmäch⸗
Frankfurt (Oder). 27. Sept. 1937.
im Grundbuch von Neuß, Band 75
Blatt 3578 in Abt. IIl unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Aufwertungshypothek in Höhe von 4987,64 Goldmark für kraftlos erklärt worden. — 1 F 14/37. Amtsgericht Neuß.
—
4. Oeffentliche Zustellungen.
40037] Ceffentliche Zustellung.
Der Ferdinand Bock, Kaufmann in Saarbrücken 3, Großherzog⸗Friedrich⸗ Straße 45, Kläger, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Rauch in Saar⸗
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
ö
Iduna⸗Germania Lebens⸗ versicherungsges. a. G. in Berlin.
Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 3 614021
zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns gel⸗ tend machen. Magdeburger Leben s⸗Versicherung s⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
Germania von 1922) Otto Heinsius, aucha, früher Schönau, geb. 26. 12. 1900. Nr. 3 753 500 (Germania von 19225 Sally Katzenstein, Schlüchtern, se 30. 6. 1894, jetzt Frankfurt a. M., r. 827 543 (Iduna) Wilhelm Ehmann Memel, geb. 19. 6. 1556, Rr. öh Sa
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
40041 Betr.: Tilgung der 1, 3 (früher 6 *) Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926 im Betrage von RM 2000 0909, — Die vorgeschriebene Tilgung zum 1. Januar 1938 im Betrage von Reichs⸗ mark 63 300, — ist durch Rückkauf be⸗ wirkt. Hanau, den 28. September 1937. Der Oberbürgermeister: Dr. Müller⸗Starke.
40042 Ziehungsliste. Bei der am 29. September 1937 im Beisein eines Notars erfolgten ersten Auslosung der 4 „igen Reichs⸗ mark⸗Hypothekenpfandbriefe Reihe 1 der Schlesischen Landeskreditanstalt wurden folgende Nummern ges n: Buchstabe A zu je RM 100, —: Nr. 74 267 659 1263 1351 1361 1465 1783 2307 2532 2646 2651 2831 2901 2918 2993 3010 3076 3283 3546. Buchstabe B zu je RM 2090, —: Nr. 4078 4257 4461 4490 4613 4659 4754 4882 5171 5309 5317 5569 5584
6635 6744. Buchstabe O zu je RM 500, —: Nr. 7003 7605 7666 S071 S096 38439 8906 9131 9449 9459
8484 8722 8824 712.
Buchstabe D zu je RM 1900, —: Nr. 105369 10417 11007 11022 11689 11750 11840 11953.
Buchstabe E zu je RM 5000, —: Nr. 12017.
Die Einlösung der ausgelosten Pfand⸗ briefe erfolgt vom 2. Ignuar 1938 ab zum Nennwert gegen Rückgabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschließ⸗ lich Zinsschein per 1. 7. 1938 nach Ord⸗ nungsbefund bei folgenden Zahlstellen:
Schlesische Landeskreditanstalt in Breslau und ihre Zweiganstalt in Ratibor,
Schlesische Landesbank — Giro⸗ zentrale — in Breslau und ihre Zmeiganstalten,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und ihre säntlichen Niederlassungen,
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — in Berlin,
Deutsche Lan desbankenzentrale A. G. in Berlin,
bei den öffentlichen schlesischen Sparkassen.
Eine Verzinsung der ausgelosten Pfandbriefe findet nach dem 31. De⸗ zember 1937 nicht mehr statt.
Breslau, den 29. September 1937. Schlesische Landeskreditanstalt.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
400700 Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich / Nhld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 23. Oktober 1937, vormittags
9 Uhr, in der Amtsstube des Notars
Haarbeck zu Krefeld, Ostwall 130, statt⸗
findenden außerordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ etzung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft von RM 12000000, — um RM gö600 000, — auf Reichsmark 24100 000, — gemäß 55 175ff. des Aktiengesetzes durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 5:1, und zwar zum Zwecke der Be⸗
zeitige anderweitige Hinterlegung durch
eine notarielle Bescheinigung, die
spätestens bis zum 21. Sktober
1937 bei der Gesellschaft eingehen
muß und aus welcher die Nummern der
hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem
Vorstand nachzuweisen.
Die notarielle Bescheinigung muß die
Bemerkung enthalten, daß die Heraus⸗
gabe der Aktien nur gegen Rückgabe
des Scheins erfolgt.
Hinterlegungsstellen sind:
1. die Gesellschaft in Willich,
2. die Tresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Düsseldorf, Frankfurt a. M., Krefeld und Mülheim / Ruhr.
Willich, den 29. September 1937.
Der Aufsichtsrat der
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft
in Willich /⸗Rhld.
van Meeteren, Vorsitzender.
40043
Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller).
Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tagesord⸗ nung findet Mittmoch, den 20. Ok⸗
tober d. J., vormittags 19 Uhr, im
Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in
Chemnitz Furth, Chemnitztalstraße 38,
statt. Wir laden unsere Aktionäre da⸗
zu ein.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗
sammlung sind nur jene Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei an vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskafse in
Chemnitz⸗Furth oder bei einem Notar
hinterlegt haben.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1936/37. ; .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
Neufassung der Satzung gemäß dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Aufsichtsratswahl. ö
„Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1937/38.
Chemnitz⸗Furth, den 29. Sept. 1937.
Der Vorstand. Steudtner. Kirschner.
40045
Braun kohlen⸗Indu ftrie⸗Aktien⸗
gesellschaft Zukunft in Weisweiler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 25. Oktober 1937, mittags
12 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen
stattfindenden ordentlichen General—⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. März 1937 so⸗ wie des Berichtes des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.
In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Num— mern der Aktien aufgeführt sind, spä⸗ testens am 20. Oktober 1937
in Eschweiler: bei der Gesellschaft,
in Köln: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Köln, bei der Commerz⸗ und Vrivat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Go., bei dem Bankhaus J. S5. Stein, in Berlin: bei der Commer z', und Privat⸗Bank A.⸗G. und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellscha ft, in Bonn: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Bonn, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland oder bei einer deut⸗ fchen Effektengirobank hinterlegen. Weisweiler, 28. September 1937. Der Aufsichts rat. Dr. Koepchen, Vorsitzender.
3. .
Anlage vermögen:
ung der Bilanz. ö. 4. Entlastung des Aufsichtsrats un des Liquidators.
In der Generalversammlung sind die, jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder bei der Bankkommandite Koch, Otten & Cy. i. L., Aachen, hinterlegt oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Beschein igung nachgewiesen haben.
Aachen, den 2. September 1937. Der Aufsichtsrat.
Dr. Koch, stellv. Vorsitzender. — — — 39496. G. A. v. Halem Export⸗ und Berlagsbuchhandlung
2Il. G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1936.
— attiva. Ro
69 . 60 653 bö
Grundstücke .. Gebäude.. 61 653,65 Abschreibung 1 000, Inventar... 2 500, — Abgang 54, — Abschr. 4416 500, — Beteiligungen. 20 366, — Zugang.. 30 350, 33 VD 7 iu Abschreibung 10 350,33 Umlaufsvermögen: Sortiments⸗ und Verlags⸗
2 000
40 360
g 43 117 Geleistete Anzahlungen. 203 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Kon⸗ zernge sellschaften. .. Andere Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ö 155446 Gewinn⸗ und Verlustkonto: / Verlustvortrag .... 36 688 96 Verlust in 1936 ... 77 281 56
F No s
assiva. . Grundkapital: Stammaktien 300 000 — Wertberichtigungsposten . 70 000 - Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 22 59319 auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen 43 928 18 gegenüber abhängigen Ge⸗
sellschaften und Kon⸗
zerngesellschaften. .. 20 000 aus der Ausstellung eige⸗
ner Wechsel⸗· .... 15061 gegenüber Banken ... 93 57811 Sonstige Verbindlichkeiten 14 331 8. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten.
200 651
25 500 9 614
124121 3 89851
6 17250 572 110160 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1936
RM 4
36 688 96
469365 8. 2 809 8 1446
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Beteili⸗
gungen Andere Abschreibungen . w Besitzste uern ö Alle übrigen Aufwendungen
lo 360 zz z6 484 8 1I1 793 19 5 813 n 40 188 6
192 5125
Ertrã ge. Ge schäftserträgnis ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag Verlust in 1936
74 ag
5 583 1 36 688 t 7 251 53
192 5125
Nach dem abschließenden Ergebnit meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und det Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Bremen, den 30. Juni 1937.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der , .
sind RMe 1090 000, — Aktien zugunsten de Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingezoge worden. Das Grundkapital beträgt nun— mehr RM 200 000, —. Der Aufsichtsrat. W. Bock.
Der Vorstand.
seitigung der Unterbilanz, zur Rück⸗
H. Puvogel. Dr. Kurt Roselius.
Afti va. Fückständige Einlagen auf das Grundkapital:
Stammaktien 75 000, — / Vorzugsaktien 75 000, — 150 000 — Inventar.. . 3 60, — Abschreibung . 340, — 2 900 — heleistete Anzahlungen. 838 forderungen für Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen 14 701 93 Forderungen an abhängige und Konzernge sellschaften Bankguthaben (keine No⸗ JJ Postscheckguthaben
RM 9
36 637 87 3 725 40 78 65
Ds 35 s
Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien, 1009 St. — 100 000, — Vorzugsakt.,
5000 St. — 100 000, — Rückstellungen Vertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. d Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 2
Tg66 os 238 581 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen. , Zinsen ; Handlungsunkosten .....
RM 6.
58 — 19 572 38 54 172 03 Ertrãge.
Bruttowarengewinn .... Sondererträge lt. Vertrag
14
30 3. 23 427 23 5a 72 sos
„Deum ark“ Deutsche Martenwaren⸗Bertriebs⸗ 2A. G., Berlin.
Der Vorstand. Alfred Günzel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Berlin (Ru dolstadt), d. 20. 7. 1937.
scheckguthaben .... 16 ö.
Sonstige Forderungen ..
Rückständige Erträge
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Vorjähriger Verlustvortrag
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen ..... Hypothekenausfallrücklage Fremdwährungsverbind⸗ lichkeiten . Zuschläge zu den Darlehen Sparguthaben Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer
Aufgenommenes Fremd⸗ geld
Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Gewinn des Geschäftsjahres
6 133 65 9799596 1 838 232 62
5 136 2!
541 .
Jol 39
2 154 25
112031
. 12644 324 42
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1836.
Aufwand. Verwaltungskosten ... Steuern und öffentliche
Abgaben Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuern ... Zinsen für Sonderkredit. Verlust aus Kapitalanlagen
und Abschreibungen .. Vermehrung der Gewinn⸗ rücklage für Bausparer Sonstige Aufwendungen. Gewinn des Geschäftsjahres
49 069 74
4741 34 1196 77 4095 — 5 230 =
20 sal as
6 565 59 112031 104 428 32 Ertrag. Verwaltungsgebühren Versicherungsbeiträge Versicherungssteuern. Vermögenserträge . Sonstige Erträge ..
ol 410 61 1196 77 4096 —
162974 ; 104 428 32 Düsseldorf, den 31. Dezember 1936. Bausparkasse Westmark A. ⸗G. Voßhans. Umschlag.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf⸗Berlin, 27. Febr. 1937.
Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer.
x e 2 O .
3856761.
Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗Gesellschast, Markranstädt.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.
Attiva. J. Anlagewerte: Grundstücke . — Verkauf Naunhof .. — Verkauf Wohnstätten Gebäude:
a) Fabrikgebäude: Zentrale ...
Abschreibung
b) Geschäfts und Wohngebäude:
Debus... VJ
ö .
Maschinen Zugang
Verkauf Naunhof .. verschie dene Verkäufe.
Abschreibung Naunhof .. Abschreibung Zentrale .. Elektrische Licht, und Kraftanlagen Heiz- und Trockenanlagen ... Entstäubungsanlagen ...... Utensilien ..
Verlust aus 95 ; ; Verlust in 1935 .....
Passiva. 97 000 Stück Stammaktien je 20
III. Grundkapital: 3 000 Stück Vorzugsaktien je 20 RM mit zehn
fachem Stimmrecht
IV. Verhindlichkeiten: l. Kreditoren:
Verbindlichkeiten auf Grund von
Sonstige Verbindlichkeiten
3 d . 9
. .
ö
2. Hypothekarisch gesicherte Bankschulden ....
224 000 34 000
75 000
35 00 35 0009 8 59 48
6 8 Nd J 3971355 TD vs; 7ᷓ
1 i nn Tv f
3491514
24 1
erungen
Leistungen 8 051
179 512
der Bücher
auf Wohnstätten, Gebäudebuchverlust . auf Maschinen Naunhof .. .....
auf Maschinen Zentralen. auf Elektr. Licht⸗ und Kraf
auf Heiz⸗ und Trockenanlagen ... auf Entstäubungsanlagen ..... Zinsen
Steuern
. Erträge. Miet⸗ und Pachteinnahmen ..
Re paraturzuschuß
— Grundsteuer und Abgab
Eingänge aus früher abgeschriebenen Forderungen Erlaß von Steuern Sonstige Verkaufserlöse:
Verlustvortrag aus 1934 Verlust in 1935 ...
Markranstädt, 10. Mai 1936.
aus Utensilien aus Materialien. ...
4 605 62 9 468,45 ͤ
25 446,69 34 91514
tanlagen Naunhof
83 523 76
19 930 17 7592 55
8
33 727657 ö, 36591
I dis ßᷓ;
913146
,
49890 84 95
N sd 495 ; S8 göt sl
Rauchwaren⸗Walter Akttien⸗Gesellschaft.
Nicolai.
Prüfungsvermerkt.
Nach
dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig G 1, den 15. Juni 19356. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
38577.
Nauchwaren⸗Walter
Bilanz
Aktien. Gesellschaft, Markranstädt.
am 31. Dezember 1936.
Ts 137 37
25 717 12 7717 N 3 621 80
583 sõ
1869 45229 II 8399 452.23
Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37 sowie des Prüfungsberichtes.
„Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn und WVerlustrechnung
1936/37 sowie Beschlußfassung über
Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüser.
Hinterlegungsstellen gemäß § 15 der
Satzungen sind bis spätestens 22. Ok⸗
tober 1937, 1 Uhr mittags,
die Dresdner Bank, Filiale Halle a. S., und
3 ,, in Großen⸗ ain 3.
Großenhain 3, den 1. Oktober 1937.
Der Vorstand.
Göschel. Hanneck. / Gemeinnützige Woh nungsb au⸗ und Siedlung ⸗LAttiengesellsch aft
397231. „Mark“.
Bilanz vom 31. Dezember 1936. — — — Bestãnde.
Rückständige Einlagen auf
das Grundkapital. Anlagevermögen:
Grun dit n cc̃c
Bauvorbereitungskosten.
Geschäftsinventar ..
Umlaufsvermögen:
Forderungen an Eigenheim⸗
erwerber .
Sonstige Forderungen ..
Anzahlungen auf Bauspar⸗
dern ne,,
Kassenbestand und Post⸗
3.
gos 1 ĩ
36 096 20
Maschinen
alttiva. Grundstücke — Verkauf Debus ..
Abschreibung Debus.
Abschreibung Zentrale
Abschreibung ....
— Verkäufe
Elektrische Licht- und Kraftanlagen . Heiz⸗ und Trockenanlagen ... Entstäubungsanlagen .
Utensilien . Materialien Barbestand Bankguthaben ... Rückständige Mieten Verlust aus 1935 . Verlust in 1936
Passiva
97 000 Stück Stammaktien 3 000 Stück Vorzugsaktien je Stimmrecht .....
Grundkapital:
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Leistungen sonstige Verbindlichkeiten
hypothekarisch gesicherte Bankschulden ..
Berlust⸗ und Gew
190 000 — 3 050 — IS 5d =
16 2609 ] nwo ooo
. 6 060
é
ö. . z 34 009 j o5 3 9 250 13
— x 3 ,.
I 8659 45229 . 25 541 10
2175 10861
*
je 20 RM 20 RM mit zehnfachem
1910 000
o 000 — 1966 20 5 102 41 168 009 — 175 10865 12175 108 61 innrechnung für das Jahr 1936.
Verlust auf Außenstände Zinsen
Tisr dss
Aufwand.
Verlustvortrag aus 1935 ... Allgemeine Unkosten .. Gehälter und Löhne .... Soziale Beiträge.... Men aratureen Steuern Abschreibungen:
auf Grundstücke Debus und auf Gebäude Debus
, 63
Ertrag.
Miet- und Pachteinnahmen Erlös aus Umschuldungsanleihe
Rückvergütung)
= Grundsteuern und Abgaben Erlaß von Steuern...... Verkaufserlös aus Utensilien Verlust: Vortrag aus 1935 .
Verlust in 1933.
Markranstädt, 27. Juni 1937. NRauchwaren⸗ Walter Attien⸗Gesellsch aft.
Pr Nach dem abschließenden Er
der — 2 . ,. der Ges rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschl setz⸗ lichen Vorschriften, ebenso der Jahresbericht des ; ; w en en Leipzig, den 5. August 1937.
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
; 1860 452 20 ; 1 13605
. 2 06598 . 4648 15
Zentrale K — 17 550 —
— 2 4969
12 589 901
Vi i J , is o in Mietzinssteuer 1 1 2 1 1 1 2 89 12 TDT 7 6 163 09
—
9 280 22 2 3860 1 869 432 29 28 3 iM 180 903 30
1910 1369 37
3 335 60
Nicolai. üfungs vermerkt. gebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Vorstandes.
f
190 35 19 63 —
1894 99339
scheckguthaben ... Bankguthaben .. Forderung aus Sicherungs⸗ hinterlegung 3500, — Forderungen w. persönl. Schuldhaft 756 510,15
Rerbind lich teiten Grundkapital. .... Reserve fonds. Rückstellungen .... Sonstige Schulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:; Reingewinn im
Ge schãfts jabr
Gewinn dortran
6 2 1 * 2 —
Verbindlichkeit rungshinterleg*m Verbindlichke
sõnl. Schuld haft ds o 10
HII 71804 Gewinn ⸗ und Ver lu strechaung vom 31. Dezember 1936.
So ll. Ge schäftsun kosten Abschreibung auf Geschäfts inventar Gewinn: Gewinnvortrag. Reingewinn im Ge schäftsjahr .
. 10 10031
— — 231 7D
* 988 88
3 156,91
Haben Gewinnvortrag Verwaltungs⸗ u. gebühren Zinsen . Erträge.
Betreuungs-
83 93 71166 94 7740
18 — k Berlin, im September 1937. Gemeinnützige BVohnungs bau⸗ und Siedlungs⸗Attiengeselischaft Mart n. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bertin, den 19. Mai 1937. Verband Berliner und schlesischer Wohnung sunterne hmen (Baugenossenjchaften und Geselischafte n) e. B. Der Verbaudaführer. Gutzmer. Gemäß §z 244 S.. G. B. wird bekannt⸗ gemacht, daß sich der Wufsichtsrat un serer Gesellschaft zusammensetzt aus: Herrn Johannes Gauger, Berlin- Charlotten⸗ burg, Vorsitzender; Derrn Dr. Johannes Langkau, Berlin, stellvertretender Vor= zender; Herrn Friedrich⸗Wilhelm von Tümipling, Berlin, und derrn Kurt Düm— ling, Berlin. Berlin, den 24. September 1837. Gemeinnnützige Wohnungsbau⸗ und diedinn g . arena eseliiw am 54
Markt-. Der Aufsichtsrat. Der Vorst and.