1937 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Oktober 1937. S. 2.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Oktober 1937. S. 3.

San dels fest pretse

Anerkanntes n ,, . Pflanzen

Botanische Se zeichnung Deutsche Bezeichnung ö. fee . Erntegebiet . ö 2 erkannte . . ö 2 3 Naterial r,, kreis je Ccnlllhcbe, wer u, Sort? ruhe Preis in KM für

ö

Dom ö 3 dn

2 Ablösungs⸗ ibungen. 1) Ausschl.

Gesamtabgang RM 2,4 Aufwertungs⸗

Schnitt- oder Keimpro (Sämlinge = 8 ; zent in Keimprozent, oder je Prozent Verschul⸗

Pflanzenpotenz Pflanzenpotenz pflanzen = ) em 100 Stück 16900 Stit RM RM

4. Mitte l⸗⸗ 1I. Güt 36 fdr r mae. (GBraunschweig, Nin desthohe 2, 20 Sachsen⸗Anhalt, . . 3 em Freistaat Sachsen, Han⸗ nover, Thü⸗ ringen, Hessen, Rheinland ö r e, Teer. T. Gütellasse: 8e gewachsen mit gesunder Enz fa ürttem⸗ ö ospe

6 Baden, *) I. Gütetlasse: Ohne Seitentriebe bei im übrigen Bahern) kräftigem Wuchs und gesunder Kn Tie flandskiefer penentwicklung

Höhenkiefer Schwarzwäld. ( Höhenkiefer nicht anerkannt Deutsches Reich 40 v. 5. - Pflanzenpotenz 8,50

!. 6, 50 14,50 3,ů86 32,

20

2,50 anerkannt Deutsches Neich 40 v. H. e. 0

16949,

56

105,6 s deutscher Gemeinden.

RM 17271,

Zugang von

sammen 389, 37 IM 0 16065

13 390,6 23 850,5

Sonstige Anstalten

2 Ablösungsschuldverschre

17 346,0 13779, 4 60 969,9

rechtliche 11523, 5 822,9

Kredit⸗ anstalten bandes deutscher Gemeinden.

U) Ausschl.

Oeffentlich⸗ 3 Aujswertungspfandbriesen und

RM 17271

Hyvo⸗

theken⸗ erschreibungen des Umschuldungsverbande

Aktien. Ban fen 24 617,0 4637, 2 29 254,2 RM,

Umschuldungsver

PSpꝑvborsvoA rüne Douglasi douglasii viridis . ö

Abgang (mückkauf, Tilgung usw. im Au gu st 1937 590,3 590,3

dbriefen und ungeschuldverschreibungen.

Kredit⸗

Deutsche Renten⸗ bank⸗ anstalt Zugang von

fan

ö

a) Umlauf an Schuldverschreibungen.

im August 1936 46 096,

DD s 23 568

Tr D TF7 59 206,

21 095,6 - 10 458,7

Gemeinden. 9) Schuld

2 Y ig 630,

PSEvporsug4 douglasii viridis grüne Douglasie

7 Aufwertungep

5, 1d M zsỹ i Abl M 3796, 0 Schuldverschieibungen des

] 1 Pflanzenpotenz .

Gesamtzugang

im

Juli 1937

75 6,56 6, 86(

64 406,0 1b)44 575,8

9 15tz. 16 949. 77 201,2

127 dbriesen. 5) Auesschl.

es deutscher

NM,

420 3 50 2860

riefen u

R

) Ausschl. Zugang von

ang von

Zu⸗ sam men

4698, —1473537.4 41 534,4

19 435,5

en des Umschuldungẽverband

1

6 9 32 421, io) 37119,

fandb

Zuschlagerlös (19 Rpf) fließt dem Kulturfonds

4 Aufwertungspfan chl. Zug

10, 170,6

Vetanntmachung Kp 404 , der der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. Oltober der Führers zu. he, m de Sernthrechbuch 1946.

1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. ] ͤ sich tf ee nt 1. Auf, Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— ? ö. h J 8 ,

zsthsre * . inweisen uf wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. genügender Anzahl bei der Fern une en n,

Richtpreise für unedle Metalle, (Deutsche i Festplatz, in den Zeltstẽ 15. R 9 r Re ö, n tstädten und ,,,, n Dame ln elner ene ahn, geführte Metallklasse anstelle des in der Bet 2 ö ung von Ferngesprächen und kP 402 vom 29. September 1 . , n, ute Gelegenheiten vorfinden. der Teilneh Nr. 225 vom ZƷ6. ,, ö 8 . namt mit Bild⸗= Gehüh unverändert in das neue fre der folgende Kurspreis festgefetzt: eh 9 kursp e wie im. Vorjahre, neben ber . ; * 3 ö 1 6. . 31 6 , , 3 ö ö, In nf n gn en, , kann mn Zeichnungen e e r. . n nn i u, . (KRlassengruppe VII chr lehr 1 ö. t, I 6 2 in, are nr.

upfer, nicht legiert (Klasse VIII A i Orten Deutschlands telegraphisch übermitteln. Ei 2. Diese ,, ss . RM . bis 71,265 i. Vildtelegraphenstelle wird . , k Kun ft und Wissenschaft. öffentlichu ß M 5. tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ tens terhin Sesindet sich beim fahrbaren Felegraphenant Spiel yl ; öffentlichung im Deutschen eichsanzeiger in Kraft. ö , von der aus die Absender an alle vielplan der Berliner Staatstheater

i : netz a ĩ ;

Berlin, den 1. Oktober 1937. und im Ausland sesbst , ,, , Deutschland in der Zeit vom 3. bis 11. Oktober.

Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. Den Vertretern der Presse werden besondere Fernsprechzellen Staatsoper.

Die Stellbertreter des Reichsbeauftragten: ah Ie if gen , hat die Deulsche Reichzrost Sonntag, den 3. Ottober, Die Meister singer von Nürn⸗

; 8 , ür die Organisationsleitung d berg. Musilal. Leitung: inn: delbing— Wieprecht. n, . 9 esttag, eine Reihe von Gonderfertum Len er Montag. den . b . . , die bei der Leitung der Veranstaltung und während 6 he 48 ober. Tanzabend: D 4 roche ne Krug 6 ö 2. Festes nötig sind. U. a. dient ein roßes, bis 2. . er . Fee. usikal. Leitung: Tran— —— , , w d,, g , ,, eee, beben, ldi. 36 d g ie Regelung des An' und Ab= ienstag, den 5. i j Nichtamtliches. , , d , de ne,, ener ie verf rechungsstellen für den Rund— i . funk und die örtliche Lautsprecheranlage mit je ei Mittwog; den 8. Ottober In der Neui ĩ 9 . . Me ) 9 ? , . JI er Gesandte von Hafti Konstantin Fou chard ist funk „berschiedene Leitungen zu den deutschen Rund⸗ r. Berlin uri lg er hrt ar af een fich m g ist nach funksendern geleitet werden, damit auch' am entferntesten Ort Donnerstag, de ; : ; 2 er Gejandrschan Jeden Ven ch nen g r g, den 7. Oktober. In der N i : Tri K g s schaf len. . ch . ieder an den Feierstunden des Erntedanktags 1937 und . . 8 ,,, T . 9 .

Sonstige Anstalten

ANuss 7 Aulwertungsp

7210, 1 18) abzũglich Abgang 3 9876 RM o,

Gesamtreinzugang

1777,55 und Schuldverschreibung

Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche abzüglich Abgang

Kredit-

anstalten Reinzugang Neinzuaang bungen. RM o,

theken · „6 7 335,6 Tr chl. Zugang von ang von fen.

Stand am 31. August 19687 (n 1000 M.

Hypo-

. ö nine

Kredit anstalt Banken

1

* k..

9. . ö 82 * . 8 12 X J f = 2 . 5 ve .. 6 . l 96 8

gang (Bruttoverkauf usw. im Augu st 1937

22 669,4 schuldverschrei

3 rr ie

) Auss

—— s

12 K * 2 *. ** *

Statistit der Boden- und Kom m un alt ed it in stitute.

Zu Deutsche

Rente bank

.

2

1

3

9

25,5 jachwert⸗ ähnlicher kreditbriefe

5 342 811,6 fe, Landes⸗

ie Auslande begebenen ). Y Einschl. S

13 931,0 Dezember 1927

4, 14475963

4, Fd JJ

am 31. August 1936 7 I46 564, ; 5 417 õ 57 8 948443 8 385517 397722 1473 2 146 293,9) 5 1941017,7

oe o/!

Gesamtumlauf 9 0

14 575.5

1362 574,2 63 536,1 1440685,8

4. 4785 347,4 6 4857 908,

7 333 M69 9 O30 709, 48 O68 2

306 137 1360 573

420

359 1197 o 235 050 2 2 I39 90? 3 095 43, /

7 77

168 36,1 289268909 30513121

63 462, 6 665 934,65 4102 312,2 33448606 14263 596, 14 265 759, 14291 255,4

1357 2994 1435 378,4 4, 359 3570 5 220 312,8 21590

9 043 283 S 515 Ss 1859765

7 352 955,5 149 254 936,0 6,34 14616, 9 Grundrentenbriefe, Landesrentenbr

) Einschl. von nach dem B. Nassauische Landesbank

5 57 des Pjandbriefgesetzes vom 21. öffentlich⸗ rechtliche Köͤrperschaften verwendet wird; Bodenkultur

6 2

*

n.

7, S

441i 60, 3 aa o 728 .

9

. ö. Verkehrs wesen. r , . hem e. Musttal. gettungt Die Deutsche NReichspost am ö Sonntag, den g. Oltober Die Legende von der unsicht—

. hh, . . b j . ; Reichserntedanktag auf dem Bücteber g. : Ic, f , J 3 9 gan Kitesch. Musikal. Leitung: Egk. PBe— x 9.

Sonstige

3 326 2353 726365

22 1353 1 p) 2 eM Haß

. 0 4

nanleihen (J.

2066 447 gen gemã

7 6872

580 Tap 6.495

14 6169

33 649

2 448,6

8 701,8

21 636 4

26. 613 4560

377 67

450 10526779 2892 6890 4770 602,6 4400

73 J, 1 2859 pᷣ

56 001,9

367 880,4 1049551

1266 181,0

Kredit⸗ anstalten 1321

rechtliche

2 456 4274 249 889

Oeffentlich⸗ 2161194,

Für die Feier des Erntedanktags auf dem Bückeber h, . J. Montag, den 1 ; ; ; trifft ; . g. den 11. Oktober. In d j

die . NReichspost z. Zt. alle, notwendigen . n, ö. . gh, im mer man n. . , nn, 3 84 ir zur n n nn gesamten Nachrichtendienstes, und zwar so⸗ h s, ,; H h, Uhr. : Heger. eginn: wohl auf dem eberg . als auch in den . in M

0

Si S527 7 6.4 59

1 M2590

1

n Schuldschei

450 315 159

772,4 Si4 2143

23 ob

46 341,3 Ablösungeschuldverschreibunge

gesicherte

2184,5 8 468,0 Schusdveischreibun

450

3 2975 10 545,5 21 7327

Umlauf am 31. Augu st 1937

Attien⸗

Banken Sd 64.7 S5 Ol?

Afferde, Kirchohsen und Tünbern und bei den tämt ü Jin , , Sta ĩ

Hameln und Emmerthal. Als Sonderpostämter o w , , Ih, lll. . Sonntag, de * .

sechs fahrbgre Postämter Gier auf dem Festplatz des Bückebergs 9h. e ,,, , , ng, . ag, den 3. Oltober. Wallenstein. Beginn: 19 Uhr

eins in . und eins in Kixchohsen). h Tündern steht ein , , H. 13 Montag., den 4. Oltober. Was ihr wollt. Beginn: 26 uhr y ; .

fahrbares Zeltpostamt, in Hameln werden zwe zerleg ö Dienstag, den 5 ; ämter aufgeftellt / We Sonder fan r . 3 e n r g. Oktober. Walgenstein. Beginn: 19 Uhr.

h) ez . t z , e, , Hh, , c, Mittwoch. den s. Ott ͤ wöhnliche und eingeschriebene Briefsendu , ,,, , , en 6. Dtteber, Richard Ur. Beginn: 19 n ung, geben Postwörtzeichen ab . i nn , , ec, H, anner ga. den . Ottober. Hamlet. Beginn: 19x . Außerdem sind wieder zahlreiche fliegende Markenboten auf dem Itritag den e Ottober. Walen st ei n. Beginn: 195 uhr.

Festplatz und in Emmern, Tündern Und Hamel i Sonnab ; Personal der Postämter in Hameln e , ,, ö ihden 8. Ottober. Was ihr woltt. Beginn:

Erntedanktag verstärkt. Auf dem Festplatz und in den ü 3 estftdten i . n, gef eren nf , . . 86 w ; , W, , wer, nn len 10. Oktober. Wallenstein. Beginn: 19 Uhr. ö 6 ern vorhanden 6. ebenso wird überall in ausreichen⸗ . ) ; kJ . palm ise für Schreibgelegenheit gesorgt. Die bei den Sonder⸗ ' , , , ,, Mi 1 6 Staatstheat i Ern eingelieferten Sendungen woͤrden mit Landkraftwagen i,, Ft, e f sgssri's n , zum Postamt Hameln befördert, wo sie den Abdruck eines , , . . digen, denn go 6.

Stempels mit der Inschrift „Erntedankta ü i . nit 6. g Bückeberg bei Hameln Montag. den 4. ; . ; , n,, , n . 34 die Unsere zuu nff ocaucht eine Ber in 25er. Der Raub der Sabinerinnen— ] t, ] ahrbare Telegraphenamt ö ; Di ; . Int. fir hmm n , Ter. 3 3 glückliene Ju gend . ö - k . ; . y, DCʒee Deutsche Reichspost gibt zum Reichserntedanktag in b Donners . , ʒ Nich ite e⸗ ag, den 7. Oktober. ü j ,, . eine Rel be f lere ern, di eg f; Werl Freitag, den s ae,. . gen. Beginn: 20 Uhr. . ö. ,,,, a, n,. „Emilia Galotti. Beginn: 20 Uhr. bref, . 16 auf der linken Hälfte der Änschriftseite die e, 3 Oltober. Das kleine Hofkonzert 9g einer Bauerngruppe mit Erntekranz (nach einer Auf— J ginn: hr. . nahme von Heinrich Hof mann). Die Postkarte wird vom 1. Si⸗ Sonntag, den 10. Oltober. Lauter Lügen. Beginn: tober an bei allen Po stäm dern zum Preise von 25 Ryf. Montag. den 11. Oltober. Beginn: 20 Uhr.

,, Der Raub der Sabinerinnen,.

h dor 069,9 2628 553,1 452171

5 795 777

Hypotheken⸗

46 440,0 46944777 2220 198, 391 839,

bank⸗ Kredit

4, hrung hvvothekarischer Darlehen verwendet wird;

Deutsche anstal m

6,21 160 489,3 160 193 160 489,3

Renten⸗

9 lo 15]

chuldungebriefe und ndbriefemissionen

Einschl.

Schuldverschreibungen, Anleihen, deien Erlös zur Gewährung von Dailehen an

igat w

Landes ulturrentensc h. u. gGoiab /

Se 0

e Entschuldungshriee 4

j

W ggen⸗ Pfa

Ddr

,

insgelamt..

4. 50 / Kohlenwertanleihe (in 1000 t)

inegesamt. . 5. Gesamtsumme der Kommunalobligationen *)

Durchschnittlicher Zint fuß.

3. Aufwertungsschuldverschreibungen

0 e. 2 oo 1 4 o/o 22 . 44 oso ö insgesamt.. 57 o/o . 6 oso . insgesamt.. 4. 50/0 Roggenpfandbriefe (in 1000 Ro ö 6 oo K

Durchschnittlicher Zinsfuß ...

3. Liquidationepfandbriese

insgesamt..

Durchschnittlicher Jinsfuß ...

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe?)

Pfandbriefe )). .... gspflichtige Pfandbriefe.

n

1 1

V

) 21

1 9 ffspfandbrie fe

il

Ablosungsschuldve schreibungen II. Umlauf an Kommunalobligationen s): Durchschnittlicher Zinsfuß ... 2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen) osungsrechie (Einlõsunge wein / nleihen ohne Auslosungsrechte

9

sonstige Anleihen

*. III. Gesamtumlauf )...... ..

Melioration ⸗Auslandanleihe.

inem Jinsfuß von

lande begebene Goldplandbriese Anleihen

mit einem Zinsfuß von 33 .. 3

mit einem Zinsfuß von 4 0I). 9

mit einem Zinsfuß von 4809. ... mit einem Zinsfuß von

Auslosun

9 zentnern) 5. Gesamtsumme der 7 A

nscheine, Schiffspfandbriefe, Osthil fe⸗Ents

) Einschl. Anleiben, deren Eilös zur Ge Hinterlegung besonderer inländischer

Zahl der berichtenden Anstalten... I. Umlauf an Bfandbriefen ): mit e mit einem Zinssuß von 40s09 ... davon decku davon deckungspfi. Nommunalobligat.

1. Im Inlande begebene Goldkommunalobl

1L Im In

Art der Schuldverschreibun gen

kulturrente und durch

anleihen.