Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Ottober 1937. S. 2.
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Oktober 1937. S. 3.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen 364 ! Britis ch⸗Indienz 100 Rupien — 7,54 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien (niederl. - indische Gulden): Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— dam⸗Rotterdam zuzüglich s o Agio, Pa lästin a (Palästina⸗Pfundeß: Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich 1a o/o Agio, Südafrikanische Union und Süd west-ÄAfrika (füd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra— phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Iss do Disagio; Abgabekurs: abzüglich 1 Disagio, Australien australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für , . Auszahlung London abzüglich 20! / g oso isagio, Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 195 / g0/o Disagio. Lurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung und sind für Umsätze bis Ramm 5600, — verbindlich.
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber- und Scheidemünzen:
für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300, —
100 Belgas .... 1 100 Kronen .. 100 Gulden .. 1ẽPfund .. 100 Cesti⸗Kron 100 Markka. 100 Francs. 100 Gulden 100 Lire. 100 Litas. 100 Francs 100 Kronen. 100 Schillinge . 100 Iloty 9 100 Kronen .. 100 Franken. 100 Peseten .. 100 Tschechen⸗
Kronen. 1Dollar..
für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300, —
1Belga ... 0,40 1 1 Krone.... O50 1 Gulden... 0,45 1 Schilling.. G68 1 ECesti⸗ Krone . O, Hö 1Markla. . 0605 1e 1 Gulden .. . 1,30 1Lira. ‚ 0,11 1 Litas. 1 Frane. Krone. 1 Schilling.. 1 1 1ẽ Franken. 1ẽPeseta. 1 Tschechen⸗ Krone.
1è1 Dollar
Belgien . Canada.. Dänemark Danzig. England. Estland . Finnland. Frankreich Holland. Italien.. Litauen.. Luxemburg. Norwegen. Desterreich. ,, Schweden. Schweiz .. Spanien. Tschechoslowakei
Ver. Staaten von Amerika.
en
1. 2 8 2. 0 1 1 1 2 0 1 8
9 0 9 9 0 8
— —
1.
*
— — *
14
Berlin, 1. Ottober. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, e . . bis 195550 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 195,00 bis WVö,00 υς, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. —— bis — — „4, Steinsalz in Säcken 2030 bis 26,860 6, Steinsalz in Packungen M00 bis 2440 1, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22, 859 4, Siedesalz in Packungen 24,09 bis 25,40 ς, Zuckersirup, hell, in Eimern S9, 00 bis 9ö, 00 M6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 5o, 00 bis 7000 6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 4,00 bis 80,90 6, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 128 und 15 kg 68, 00 bis 70, 00 A, do. aus getr. und fr. Pfl. Il, bis S0, 00 AK, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg S5s,;09 bis 94,00 „6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 100,00 bis 104,99 e, Corned Beef 12,6 bs. per Kiste — — bis —— „, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50, o0 S, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis — — tz, do. lose — — bis —— „, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172, 00 bis — — 46, do. lose — bis —— „, Margarine, Konsum, gep. 112,090 bis ö, ausgewogen 140,00 bis 1657,00 S. (Preise in 1 2.
Reichs
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevijer: Am 1. Oktober 1937: Gestellt 27 474 Wagen,
nin dan, Tine an bhagent! ed, Ble e, ingen
64 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 18,00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 41 00, 709 Rhein.-Westf. Elektr. geld Co daten Solo. Eschweiler Bergw. Obl 19562 25,50, 5z , Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 9. Siemens u. Halske Obl. 1530 — —
Glekirolytkuyfernofz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 2. Sktober auf 69g, 25 M (am 1. Oktober auf 69,25 4M) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtłten.
De sg isen.
Danzig, 1. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 26,16 G., 56,66 B., Auszahlung Berlin (werkehrsfrei) 312, 1 G. 212, 966 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 8o G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 292, 22 G., 298,388 B., Zürich 121,41 G. 12159 B., New York 5, 2845 G., 5 3055 B., Paris 18,10 G., 18,30 B., Brüssel 89,02 G., S9, 38 B., Stockholm 134,93 G., 135,47 B., Kopenhagen 116,12 G. 117,18 B., Oslo 131,44 G., 131,96 B., Mailand 27,85 G., 27, 95 B.
Wien, 1. Oktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl. ] Amsterdam 296 80, Berlin 214,40, Brüssel 90, 04. Budapest — — Bukarest — — Kopen⸗ hagen 118,14, London 26,47. Madrid — —, Mailand 27.94 Mittel- kurs), New York 534665, Oslo 132.95. Paris 18.24, Prag 18.821. Sofig —— Stockholm 186,41, Warschau 100,81, Zürich 122,81, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 530,50.
Prag, 1. Okiober. (D. N. B.) Amsterdam 15,82, Berlin 1147, Zürich 657,60, Oslo 708, 15, Kopenhagen 633,00, London 141, 70), Madrid — , Mailand 151,10, New York 28,61, Paris 97,95, Stockholm 730,715, Wien 530,00, Polnische Noten 518, 50, Belgrad 65,80, Danzig 541,50, Warschau 541, 25.
Budapest, 1. Oktober. (D. N. B.). (Alles in Pengö.] Wien — — Berlin 136,20, Zürich 78,05, Belgrad 7, 85.
London, 2. Oktober. (D. N. B.) New York 495. 45, Paris 14700 G., später 149, 00, Amsterdam 8957 / Brüssel 29, 40, Italien 94,20. Berlin 12,34. Schweiz 21,564, Spanien — —, Lissabon 10,18, Kopenhagen 22,40, Wien 26,265, Istanbul 620,00, Warschau 26,1, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412, 00.
Paris, 1. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland 11,74, London 144552. New York 29, i189, Belgien 491,50, Spanien — —, Italien 153,65, Schweiz 67056, Kopen⸗ hagen —— Holland 1616,00, Oslo — — Stockholm 748, 00, Prag 102, 3, Rumänien — , Wien — — Belgrad Warschau — . Paris, 1. Oktober. (D. N. B.) 1Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest ——, Prag 102,50, Wien —— Amerita 29, 203. England 144552. Belgien 491, 50, Holland 1614,75, Italien 153,65. Schweiz 6705 /,, Spanien — —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo Stockholm Belgrad k J,. . msterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) Amtlich.“ Berlin 24573, London 8, 9563, New York 1808, Paris 619,50. Brüssel z. a5, Schweiz a1, 5e. Ftalien — Pladtid —— . Ss io I ohn, Kopenhagen 40,00, Stockbolm 46, 174, Prag 638,50. Zürich, 2. Oktober. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 1440 B., London 21,573, New Jork 435,35. Brüssel 7335. Mailand 22, 923, Madrid — —, Berlin 174,70. Wien: Noten 79, 89, Aus⸗ zahlung 81, 90, Istanbul 350, 00. Kopenhagen, 1. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 453,50, Berlin 181,80, Paris 15, 60, Antwerpen 76,30, 5 ö. m. ing . 250,80, Stockholm 665, o „70, Helsingfors 9, 97, Prag 16,00, ien — — Warschau S6, 15. 1 . . Stockholm, 1. Oktober, (D. N. B.) gandon 19,40, Berlin 16558, 0, Paris 13 50, Brüssel 66, o. Schweiz. Plätze go, 50,
— —
.
* 1
1 *
6
393,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,75 rag 13,90,
e ' ff k Oslo, 1. Oktober. (D. N. B) London 19.90, Berlin 162.50, Paris 1400, New York 404, 00, Amsterdam 228,75, Zürich 93, 50, Helsingfors S, 990, Antwerpen 68,50, Stockholm 1562, 85, . S6, 25, Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 7,25, Warschau Mos kau, 27. September. (D. N. B. 1 Dollar 5, 80, 1 engl. punti ge hn u h d g d, zu ; 2
. London, 1. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 196 1c Silber fein prompt 215, s, Silber auf Lieferung Barren 191/18, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 140/73.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 1. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 128,59, Aschaffenburger Buntpapier 6 Buderus Eisen 126. 00, Cement Heidelberg 170, 25. Deutsche Gold u. Silber 262, 00, Deutsche Linoleum 165 50. Eßlinger Maschinen 122,50, Felten u. Guill. 136,50, Ph. Holzmann 164,15, Gebr. Junghans = Lahmeyer 127,25. Mainkraftwerke 96,25, Rütgers werke 66 ern u. Häffner — —, Westeregeln 118,00, Zellstoff Wald⸗ Hamburg, 1. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 114900, Vereinsbank 134.00, e n mr, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 86, 25, Hamburg⸗Südamerika 47,25, Nordd. Lloyd S000, Alsen Zement 190, 00. Dynamit Nobel S5, 50, Guano 125,50. Harburger Gummi 174, 00, Holsten⸗ Brauerei 108, 50, Neu , 53 Otavi 33, 00.
ten, 1. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. n Schillingen. 5 oo Konversionsanleihe 1934159 190,20. 3 o/o ,,, . Prior. 1-X 66, 00, Donau- Save ⸗ Adria Obl. 64,30, Türkenlose ( 4400 Invest. Anleihe 1937 90, 00, Oesterr. Kreditanstalt-⸗Wiener Bankverein 276, 00, Ungar. Creditbant — — Staatseisenbahnges. 28, 19. Dynamit Nobel — — Scheidemandel A.⸗G. — — A. E. G. Union — — Brown «⸗Beveri⸗Werke — — Desterr. Kraftwerke A.-G. 86,30, Siemens -Schuckert ——, Brüxer Kohlen ——— Alpine Montan 50, 45. Felten u. Guilleaume — — Krupp y. ö . . n. — — Rima⸗Murany
25. odawerke — — Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 234, 00, 6 f, — — se, nn. — — 2 n Am sterdam , 1. Oktober. (D. N. B. 700 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19, 75, 53 olg Her e Reichsanl. . Henn gn 24,15, 64 , Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 — — Joo
remen 1935 — — 6 00 Preuß. Obl. 1959 — — 70 Bresden Yb. 1945 — — 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —, To/o Deutsche FSyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70 / Deutscher Sparkassen⸗ und Gixoverband 1947 — — IP o/o Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 — — 70/0 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 156,59. Deutsche Reichsbank 66, 00, 5 o/ Arbed 1951 = 640 / o Arbed Obl. 118, 25, Jo /o A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — —, 7o/o R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — — Soo Eont. Caoutsch. Obl. igö9 — —, 7600 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 od, 90, 7 oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — 60n0 Gelsen⸗ lirchen Goldnt. 1984 —— 60½ Harp. Bergb.“Obl. m. Spt. 1949 —, 60/0 J. G. Farben Obl. 1545 —— Jog Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Dp. 1951 — — 70. Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1963 — — Too Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — —, Toso Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten — —, 7oso Siemens⸗Halske Obl. 19856 — — 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
winnber. Obl. 1930 — — 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — —,
Die ö , , 3, der Vereinigung für a
—
Berichte von auswärtigen Warenmäãrkten.
Bradford, 1. Oktober. (D. N. B.) 59er Kammziüge 26 ] per Ib, 64er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 335 4 per 16, Sher Durchschnitt⸗Croßbredkammzüge, colonial prepared, 253 d per hb.
Manche ster, 1. Oktober. (D. N. B.) Sowohl der Garn. als auch der Gewebemarti stand weiterhin unter dem Einfluß der Abschwächung am Rohbaumwollmarkt. Die Um atztätigkeit blieb infolgedessen nach wie vor begrenzt. Water Twist Bundles notierten 105 d per Ib, Printers Cloth 27j— sh per Stäck.
— -— — i
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 2. Oktober 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 98 bis
39 Y/o in Blöcken.... — RM für 100 kg dee h ö. Walz⸗ oder Drahtbarren 0 9 26 64 Reinnickel, 98 — 9990 Antimon · NRegulus ö ‚. Feinsilber··
12 12 6 sch
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.
2. Oktober Geld Brief
1264 12,67 o, aß O49 41,97 4205
o, l54 O, 56s 3047 3,053 55, 10 56.22 4700 47, 16 12534 12,37
6793 68,0? iz HM 8172 8158 23553 2357
137,59 13797 1537 ib, 6 oö. is 35 28
1309 13, 1 Gig G72]
5694. B/ 0th ur Ds 665 hob
41,99 42.02 z 53 6715 18555 4665
400 410 Ii 365 I1220
1. Oktober Geld Brief
1263 1256 o, 7a, O, Fus 11,97 42500
o, 155 O, 165]
3oij7 Z, o5z oh,. 55 55h, 17 17665 47, io 12335 12.36
67, 93 68, o7 A655 5, 4665 8551 8,549 23563 Zo?
13772 138, 00 15331 15,35 So, 11 55, 33
13,99 13,11 0,719 0, 721
Aegypten (Alexandrien und Kairo). ... Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . ... Brasilien (Nio de ,,,, Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) 5 (Paris). . riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) ..... 336 (Tokio u. Kobe) 8 n e, 3, gerad und Zagreb). Canada (Montreal. dettland (Riga)... Litauen (Kowno / Kau⸗ ,,, Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien). Polen Warschau, Kattowitz, . ; Portugal Gissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. gi x 3 j echoslow. (Pra Türkei (Istanbul) . Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
1 ägypt. Pfd. 1ẽPap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar. l 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
L türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
36 1596
41,94 di 5? 18,95
47 00 11.26
2,496 49, 00
42ů02 3 6g Ig, Oh 47, 19 Ii 22 oz. sz 57 21 16, 9s , 06 1,578 1,169
2.491
63, 75 57, 33 1702 8, 34 1952 1,46
2, 4969
63 58
57 21
1698 8 0b 1957 1,459
2, 492
6370
7,33
1702 3 1952 1,461
2, 496
— —
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
2. Oktober Geld Brief 20,38 20,46 16,6 1622
4185 4, 3665
2463 2473 63 X43 57 5737 4134 4206 oji35 IS Id
5495 65,17 1761 17,19 13315 19,359 175.315 173355
dae Sts 343 3717 13743 iss di
170 1513 363 . Did Ilz
4170 46 i537 83
4850 4970 176 r
1. Oktober Geld Brief 2038 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
2454 2474 164 71] 7 Is 56736 41,34 4206 6, 13 5. 156
b4 o 66, 12 öl 47,5 13505 1233165 15 3065 173545
Hal G6. sz 8353 13715 1350
1307 1573 63 3 . ds g
1J70 36 oißl e 8
186 90 4970 öl T5
Sovereigns . ..... 20 Francs⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . ... g,, . Brasilianische .... Bulgarische ..... Dänische 9 9 = Danziger .. .... Englische: große . .. 1 u. darunter Estnische .. 6 J ranzösische ..... Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .. Kanadische ...... Lettländische ..... Litauische . . . .... Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. olnische tumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische ..... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoflowakische: Ho0oo, 1000 u. S00 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische .
1 Ne 1 Gtück
1Dollar 1Dollar 1Pap. Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund Uengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 1090 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund
2
9 *
65 5? 3725 r*
65 7e 376 i s
nicht gestellt 1904 Wagen.
Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission)ꝰ — —
Ungarische ... *..
100 Pengö
5,694 5,706
*—
39750)
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Strafsa 2. Zwangsversteigerungen, enn, 2 ie srfen effentliche Zustellun d. Verlust⸗ und i mne,
S. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8.
9. 10. 11. 12. 13. 14.
Kommanditgesellschaften auf Aktien. Deutsche , , nn Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,
Unfall- und Invalidenversicherungen, Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen,. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1 Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.
031 n, , ,, , Auf Grund von 5 2 des Gesetzes vom 4. J. 1933 (RGBl. 1 S. 480) wurden ber Deutschen Staatsangehörigkeit für herlustig erklärt:
1. Kersten, Kurt, geboren am 19. 4. 1891 in Kassel⸗Welheiden, kommu⸗ nistischer Schriftsteller. Redalteur an der Zeitschrift „Die Rote Fahne“, promoviert in der philo⸗ sophischen Fakultät der Universität München am 28. 2. 1914 (ugl. öffent⸗ liche Bekanntmachung im Reichsan⸗ eiger Nr. 84 vom 14. 4. 19375.
Loritz, Johann n geboren am 25. 8. 1891 in Neustift (etzt Freising), promoviert in der natur- . aftlichen Fakultät der Uni⸗ versität München am 11. 3. 1915.
Malkmus, Theodor, geboren am J. 5. 1892 in Guben, promoviert am 8. 3. 1921 in der philosophischen Fakultät der Universität München.
(Zu 2 und 3 vgl. öffentliche Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 25 vom 1. 2. 1937)
Diese Personen sind auch des Tragens eines deutschen akademischen Grades un⸗ vürdig. Es ist den Genannten daher die
nen von der Universität München ver⸗ lehene Doktorwürde durch Beschluß des
ssstfindigen Ausschusses vom 25. 5. 1937
nigen worden.
Die , öffentlichung wirks st nicht zugelassen.
München, 23. September 1937.
Der Rektor der Universität: J. V.: Unterschrift.)
3. Anjgebote.
40232 Sammelaufgebot.
Aufgebot folgender angeblich ab⸗ handen gekommener Urkunden ist bean. tragt: 13 des Zertifikats der Reichsbank Fruppe 11 Lit. C Nr. 1509 391/400 über bei der Reichsbank niedergelegte zehn Stück Vorzugsaktien Serie Y der Deut⸗ schen Reichsbahn⸗Gesellschaft über je i060 Goldmark; 2. der Teilschuldver⸗ schreibung der 6 RVigen Zuckerwert⸗An⸗ leihe der Deutschen Zuckerbank Aktien gesellschaft in Berlin Reihe B Nr, 72 973 über den Geldwert von fünf Zentner ucker; 3. der 6 früher S) Höigen Gold sandbriefe der Preußpi⸗ schen Zentralstadtschaft in Berlin eh. 15 Nr. 10211 über 100 RM, Reihe 27 Nr. 6082 über 200 RM; 4. des am 15. Juli 1936 in Mannheim von der . J. Reiß , n von
wird mit dieser Ver⸗ am. Ein Rechtsmittel
Adolf Wassermann in Berlin O 17, Fruchtstraße 22, akzeptierten, am 5. Ol= ober 1936 fällig gewesenen Wechsels über 96,55 RM; 5. a) der Schuldver⸗ schreibungen der Deutschen Kommunal- Sammel ⸗Ablösungsanleihe 2 B Nr. 27 422 über 25 RM, Buchstabe D Nr. 64 699 über 100 RM, b) der Aus- losungsscheine zu obiger Anleihe Serie 1 Böchstabe B Gruppe 10 Nr. 0122 über 25 RM, Serie 1 Buchstabe D Gr
der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 20. April 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Straße 42/43. Erd anberaumten Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. (456. Fw Sam 4. 37.
Berlin, den 27. September 1937. Das Amtsgericht Berlin. Abteilung 466.
Aufgebot. -
Die . des Zimmermeisters Wilhelm lhaupt, Emma geb. Neu⸗ gebohren, in Bernburg, Parkstr. 14, ver⸗ kreten durch den Rechtsanwalt Pietscher in Bernburg, hat das Aufgebot des Hy⸗
othekenbriefes über die gaurf dem Grund⸗ . des Zimmermeisters Wilhelm
ohlhaupt in Bernburg im Grundbuch von Bernburg⸗Bergstadt Band 44 Blatt
1. Der Kammermusiker Philipp Kaul in Wiesbnden, Walkmühlstraße 44, hat
Blatt 465 über 1200 GM auf dem
upe 5 Nr. 0699 über 10090 RM. Die ö
in Berlin, Stralauer . eschoß, Zimmer 14, . ee , egen ihre.
stellerin eingetragene Aufwertungshypo⸗ thek von fragen a,,, dertfünfzig — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . ordert spätestens in dem auf den 12. Aprii 1938, 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 85, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ enfalls die Kraftloserkläͤrung der Ur⸗ unde erfolgen wird.
Bernburg, den 25. September 1937.
Das Amtsgericht. 9.
39752 Aufgebot. Die 1. Witwe Elise Becker geb. Kirch⸗ heim in Kiliansroda x 3. Gutsbesitzer Otto Kirchheim in Ost⸗ . über Arnstadt, vertreten durch
echtsanwalt Dr. Heckmann, Weimar, 6 das Aufgebot des abhanden ge⸗ ommenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Gehren Band 18 Blatt 695 in Abt. III unter Nr. 5 für den Gutsbesitzer Rudolf Kirchheim in Osthausen über Arnstadt eingetragene Aufwertungshypothek von 4996, — Gold⸗ mark beankragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefondert, spätestens in dem auf den 9. Februar 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, dor dem unterzeichne⸗ ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, sonst wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt.
Gehren, Thür., 23. September 1937. . Amtsgericht. Abt. J. ;
Dr. Rottmann.
I
40234
das Aufgebot des in Verlust geratenen Hypothekenbriefes, eingetragen im Grundbuch Wiesbaden⸗Außen Band 24
Grundbesitz der Eheleute Bäckermeister Anton Sieben und Karoline geb. Inge—= brand in Wiesbaden, Bertramstraße 16, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Mai 1938, 11 Uhr, , . 22, vor dem unterzeichneten
ericht, Wilhelmstraße 14, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. — 9 dE I7I37.— 2. Durch Urteil des Amtsgerichts vom 22. 9. 1937 ist die verschollene Emma Salomon⸗Kloth, geb. 3. 11. 1887 in Gemsmühlen, a. wohnhaft in Wies⸗ baden, verschollen seit 1925 für tot er⸗ klärt worden. Zeitpunkt des Todes J. 1. 1936, 24 Uhr. — 94d E 2436. Amtsgericht Wiesbaden, 21. 9. 1937.
40235 Aufgebot. .
Der Tagelöhner Anton Eickhoff in Westereiden, Kreis Lippstadt, vertreten durch. Rechtsanwalt Grotenhöfer in Rüthen in Westfalen, hat beantragt, den verschollenen Heinrich Eickhoff, ge⸗ boren am 11. Februar 1877 in Wester⸗ eiden, Kreis Lippstadt, zuletzt e nne, in Dortmund, für tot zu erklären. Der bezeichnete rene. wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem e, den 3. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗
die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
machen. Amtsgericht Dortmund, 24. 9. 1937.
(40233 Aufgebot. Der Kreisbauernführer in Dannen⸗ berg hat beantragt, festzustellen, daß ein Anerbe des am 6. Juni 1937 verstor⸗ benen Bauern Adolf Scharfbier aus Weitsche nicht vorhanden ist. Anerben⸗ rechte müssen spätestens bis zum Auf⸗ gebotstermin am 30. ovember 1937, 11 uhr, angemeldet werden, andernfalls sie verlorengehen. Lüchow, den 23. September 1937. Das Amtsgericht. Reuter.
40236 in Köln, Elisenstraße 13, hat als Nach⸗ Köln verstorbenen Witwe Leopold Max
das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der
über Weimar, ⸗
für den Kaufmann Karl Gerstenberg in Nijmegen (Holland), jetzt in Brüssel f
mer 11 des Arbeitsgerichtsgebäudes,
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht
Der Rechtsanwalt Dr. Anton Kalter laßpfleger der am 14. April 1937 in
Dürrer Karoline geb. Höhn, zuletzt wohnhaft in Köln, Martinsabteigasse 6,
Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Leopold Max Dürrer 6 in dem auf den 30. November 1937, 1054 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude n,, platz, Zimmer 268, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An— gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ des der Forderung zu enthalten. Ur⸗ kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrech⸗ ten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Exhteil . Teil der Verbindlichkeit aftet. Köln, den 28. September 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
40238 Aufgebot.
Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ ö
16 566 ; Leiter Friedrich Ostertag, Aalen, Nr. 122 2872 und Nr. 361 805 Direktor a. D.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
sicherungs⸗Actien⸗Gefellschaft. Policenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr.
und Nr. 46 3062 Technischer
Johannes Joost, Kiel,
268 585 Kaufmann Martin Hirschfelder, Stuttgart, Nr. 302 438 Apotheker Fried⸗ rich Götz, Regensburg, Nr. 309 3981 Apo⸗ theker Gerhard Salchow, Leobschütz, Nr. 311070 Buchdruckereibesitzer Peter Wil⸗ helm Rey, Elberfeld, Nr, 313 916 Gast⸗ wirt Karl Paul, Biebrich a. Rhein, Nr. 314 050 Carl Ziegler, Calw, Nr. 314 333 Molkereibesitzer Hermann Scherer, Reetz, N. M., Nr. 315 448 Landn irt Hugo einemann, Luckowehna, Nr. 322391 Sattlermeister Wilhelm Grunert, Lie⸗ benau, Nr. 325 259 Fabrikant Otto Rustemeyer, Hannover, Nr. 326 443 Restaurateur Adolf Wolf, Stuttgart, Nr. 327 405 Bildhauer und Steinhauer⸗ meister Karl Diehl, 328 844 Königl. Opernsängerin Barbara Kemp, Berlin, Nr. 331 530 und Nr. 340 863 Fabrikant Eugen Staub, Ber⸗ lin, Nr. 332 264 Lehrerin Fräulein Helene Dittmeyer. Würzburg, Nr. 333 433 Kaufmann Erich Hartmann, Breslau, Nr. 334 495 Kaufmann Georg Englbrecht, Stockdorf, Nr. 3535579. rakt. Arzt Dr. Pascal Deuel, Leipzig, str. 337 659 Fabrikant Gustav Drautz, Heilbronn, Nr. 338 0736 Fabrikant Hein⸗ rich Maybaum, Sundern (Westf.), Nr. 338 515 Provisor Erich Loewenberg, Berlin, Nr. 338 8,39 Kaufmann Paul Mäule, Stuttgart, Nr. 338 2 prakt. Arzt Sanitätsrat Dr. Louis Bernhard. Rößler, Stolp, Nr. 339 116 Kaufmann.
Durch Ausschlußurteil vom 10. Sep⸗ tember 1937 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Sieglar Band 33 Blatt 1319 in Abt. III Nr. 1
(Belgien), Avenue Louise 5382, einge. tragene yer, über 50 000 Goldmark n ff 8 8 Zinsen für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Siegburg. 2.
40237 Beschlus.
Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 15. August 1915 ge⸗ fallenen, zuletzt in Kiel wohnhaft ge⸗ wesenen Volksschullehrer Gustab Adolf Theodor Rolff am 17. September 1919 in den Akten 3 VI 237119 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. — 3 VI 204/87.
Kiel, den 27. September 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
4. Oeffentliche Zustellungen.
40239) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Peter Hopp, Elfriede . Stöcker, in . a. M. leichstraße 60 , Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Gansen 1 in Bonn, klagt gegen den Kaufmann Peter früher in Beuel, Viktoriastraße 22, au Ehescheidung aus §§ 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß §z 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 1. en er 1937, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht ag. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 25. September 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
40210 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Charlotte Eichler geb. Heinrich in Piesteritz Steingut, Prozeß- bevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Arndt in aeg klagt 3 ihren Ehe⸗ mann, den Reisenden Willy Eichler, früher in PiesteritzSteingut, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthaltes, auf Eheschei⸗ dung aus S5 1557, 1568 B. G. B. und Schuüldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 8 * Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgericht in Torgau auf den 26. November 1937 H uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtig
ten vertreten zu lassen. Torgau, den 29. September 1937.
B.
unbekannten ,
Hermann Schloß Nürnberg, Nr. 339 972 rakt. Tierarzt Tr. Karl Frost, Langen⸗ h ebe Nr. 344 f
Selters, Elberfeld, Rr. J43 Si. Saus rau Katharina Kost, geb. Münster, Godramstein, und Nr. 346 319 Frau Marie Ulrich, geb. ,, Gera, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 30. September 1937.
Der Vorstand.
6. Auslofung uw. von Wertpapieren.
40471 Bekanntmachung. Am 21. Oktober 1937, vorm. 11 Uhr, findet im Rathaus, Zimmer 98, die 16. Auslosung der Eigenablösungs⸗ anleihe der Stadt Berlin statt. Berlin, den 1. Oktober 1937. Der Oberbürgermeister.
40244 , ge, ,
Die Auslosung der Auslosungs⸗ rechte zur Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes Hannover für das Jahr 1937 findet am 16. Oktober 1957 ftatt.
— Girozentrale —. Dr. Brant. Ea tdw.
40245 ⸗ ö Die diesjährige , der Aus⸗ losungsrechte der Anleiheahlösun sschuld der Stadt Köln findet am 25. Oktober 1937 statt. . Köln, den 23. September 1937. Der Oberbürgermeister.
40243]. k . Zinsscheineinlösung der 4½ 90 Hannoverschen Provinzialanleihe
Reihen 2, 4 - I5. Die am 1. Oktober 1937 fälligen Zins⸗ scheine der obengenannten vormals 8⸗, 7⸗ und 6 Higen Schuldverschreibungen wer⸗ den vom Fälligkeitstage ab wie folgt ein⸗ gelöst:
Anleihe stück RM
ginsschein⸗ Einlösungsbetrag RM
200, — 4,50
Hannover, den 30. September 1937.
Nie dersächsische Landes bant — Girozentrale —. Brandes. Calsow.
402d].
177, 194, 195, 222, 357, 300, 395, 430, 4395, 442, 450, 4806, 507, 609, 611, 644, 649, 660, 743,
123,
zr, ss a .
Kaufmann Adolf Schultz, Zwickau,. Nr. 3. 1630, 1010, 1059.
187, 195, 233, 240, 313, 25], a6, 471, 94, 499, 536, Sao, 615.
3068, 384, 410, 412, 423, 443,
Osterode, Nr..
34 20] . Adolf.
j 6 Nr. 259,
Ablösungs anleihe der Provinz Dberhessen. Bei der Ziehung der Auslosungsrechte
für 1937 wurden folgende Nummern ge⸗
ogen: Buchstabe A: Nr. 3, 73, S3, 162, . 416, 526, 530, , 789. Buchstabe B: Nr. 52, 7, 100, 146, 212, 242, 317, 3358, 354, 4tö, 186, 484, 496, 529, 545, s85, 596, „, 62s, 567, 697, 724, 786, 793, 311, goß, gz6, 953, 954, 1015, 1017, 135, 164,
1565, 445, 555, 557,
Buchstabe G: Nr. 10, 21,
102, 106, 263, 273, S906, 626, I87, 788,
Buchstabe D: Nr. 88, 95, 1365, 175, 176, 224, 242, 259,
627, 691, 692, 698, 716, 767, 793, 816, 926, 950, 978. . Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den zum Achtfachen des Nennwertes nebst 5 v. H. Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1937 mit folgenden Be⸗ trägen eingelöst: Buchstabe A mit 160, — RM, Buchstabe B mit 320, — RM, Buchstabe O mit 640, — RM, Buchstabe D mit 1280, — RM. Die CEinlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt ab 31, De zember 1937 bei der Landeshauptkasse in Darm⸗ stadt gegen die Aushändigung der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrages in Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe. . Aus den früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht eingelöst: Per 31. Dezember 1928, Buch⸗ stabe A Nr. 314, D Nr. 969, 963. Per 31. Dezember 1929: Buch⸗ stabe B Nr. 577. Per 31. Dezember 1930: Buch⸗ stabe A Nr. 464, D Nr. 956. Per 31. Dezember 1931: Buch⸗ stabe B Nr. 454. 64 Per 31. Dezember 1932: Buch stabe A Nr. 690, D Nr. 965. Per 31. Dezember 1933: Buch⸗ zö5, 586, B Nr. 37, 490, D Buch⸗ 555.
stabe A Nr. Nr. 959. Per 31. Dezember 1935: Buch⸗ 157, 485, B Nr. 10090, 1086, 324, D Nr. 3532, 465, 964, 969.
stabe B Nr. Per 31. stabe A Nr.
Per 31. Dezember 1936: Buch— stake A Nr. II, S23, B Nr. 264, 699, got, O Nr. 14, 23, B Nr. 433, 967. Durch Gesetz des Herrn Reichsstatt⸗ halters in Hessen vom 1. April 1937 ist die Provinz Oberhessen mit Wirkung vom 1. April 1537 aufgehoben worden. Die Schuld verpflichtungen sind auf das Land Hessen übergegangen.
Gießen, den 39. September 1937.
Pro vinzialvirettion OSberhessen . Abwicklungsstelle —.
Dr, don
J. Attien⸗ gesellschaften.
8988 The Baltimore and Ohio Kailrond Co.
Dezember 1934:
Baltimore, Md. , 1. Oktober 1937.
Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die jährliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Baltimore and Ohiò Railroad Company im Büro der Gesellschaft, Baltimore, Mary⸗ and, am 15. November 1837, dem dritten Montag des genannten Monats, um 11 Uhr vormittags, zum Zweck der Wahl für das kommende Jahr von 12 Mitgliedern des Verwaltungsrgts (Directors) und der Erledigung sonsti⸗ ee worlkegemder Geschäfte stattfinden wird.
Stimmberechtigt sind die bei Ge⸗ schäftsschluß am Sonnabend, dem 9. Oktober 1937, in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Die Transfer⸗Bücher werden nicht ge⸗ schlossen.
G. F. May, Sekretär. Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company, welche auf unseren Namen oder auf Namen Deutsche Bank lautende, beschlagnahmefreie Aktien spätestens am 16. Oktober 1937 bei uns hinterlegen und bis 16. Novem⸗ ber belassen, erhalten gegen Erstattung der Unkosten auf Namen der Hinterleger lautende Vollmachten zur Vertretung der Aktien in der Generalversammlung vom 15. November 1937.
Berlin, den 2. Oktober 1937. Deutsche Bank und Disconto.
2330 Abt. IIt Nr. 7b für die Antrag⸗
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Gesellschafjt.