1937 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

m

40276 Kabelwerk Rheydt ; Aktiengesell schaft, Nheydt. Die Generalversammlung der „Kabel⸗ werk Rheydt A.-G.“ in Rheydt vom 25. September 1937 hat beschlossen, den aus der Einziehung der Vorzugsaktien herrührenden Reservefonds in Höhe von RM 690 090, aufzulösen. Ge⸗ mäß § 289 H⸗G.-B. Abf. 2 fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Rheydt, den 30. September 1937.

Der Vorstand.

R. Halbreiter. Dr. G. Saffran. m 2 Q ,.

40049. . Herman Wupperman A.⸗G. , Pinne herg. ; Bilanz vom 31. Dezember 1936. rx

Aktiv a. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke . 117 985,50 Zugang.. 21 786, / d Tv pp Abgang.. 26 15— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 41 7185, Abgang .. 21 785, Abschreibung 1 9090 Fabrikge bäudẽ 3 ö.

Abschreibung 6 0 Maschinen u. masch. An⸗ lagen... 100 009, Zugang.. 3 462,60 Ti To

Abgang

2 500, Ab⸗ schrbg⸗ 9922,60 12422, 60 Werkʒẽn . etre ds md ger ene, . Kurzlebige Wirtschafta⸗ güter: ugang ... 2289,30 Abschreibung . 1145,30 Veteiligung .... Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe 72 951,06 Halbfertige 56 942, 61

Erzeugnisse Fertige Er⸗ : zeugnisse . 187 186,15

Hypotheken...

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ en,

Kasse, Reichsbank, Post⸗

gl e, e. 6 6 0 6 ant gu en 5 46 ,

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Verlustvortrag I. 745, 09 Verlust 19355). 13 1965,59

816 079 6 250

266 276 ** 22 081 41742

16 900

89 940 1232788

Passiva. Aktienkapital ! ..... (RM 760 000, mit 2806 Stimmen, Reichsmark bo 000, - mit 3 0060 Stimmen) j Wertberichtigungsposten. Rückst. f. Pensionsverpflich⸗ tungen ö 5 Verpfl. z. Wohlfahrtsein⸗ richtungen ..... Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen u. Leistungen 122 419,54 Akzepte ... 130 235,02 Bankschulden 139 413,27 Rechnungsabgrenzungs⸗ poͤstenne

Iõ0 000

392 067

14044

TI, ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936. RM 464 076 30 850 15 702 28 958 18 067 12 438 315 727

885 822

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben * e 9 9 Zinsen 9 , Besitzste uern . Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen Sonstige Aufwendungen.

Ertr age. ; Betrie bsüberschuß nach Ab⸗ zug des Materialauf⸗ wandes. .. . .. Sonstige Erträge... Verlust 1936 2 2 8

16 3

857 613 15 013 13 195169

S886 82268

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den , . Vorschriften.

Düsseldorf, den 21. Juni 1937.

Dr. , , Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Firma et sich zusammen aus den Herren: General- direktor F. Blicks, Altona⸗Gr. Flottbel; Dr. G. F. Horn, Altona⸗Ottensen; Dr. L. Petersen, Altona; Dr. Rolff P. Weitz⸗ mann, Hamburg. .

6 6 .

PBPosten, die der

Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Oktober 1937. S. 2.

6 etreide⸗Aktiengesellscha ft, vorm. P. Kruse Kappeln / Schlei.

Hiermit laden wir die Aktionäre un—

serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Oktober 1937, nach⸗ mittags 55 Uhr, im Hotel „Conti⸗ nental“ in Kiel stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. mr, ,, ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.37.

2. echt fc eng über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

erlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilu der nn an Vorstand ——— . .,

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio-

näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗

stens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einer

Bank oder bei einem Notar hinter⸗

legt haben.

Kappeln, den 2. Oltober 1957.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

P. Kruse.

aboso].

ermõ gens auf ste

BVermõ gens werte. Barreserve:

mittel, Gold)

ö e 8 1 9 R , ,

Wechsel ..

. 9

darf Eigene Wertpapiere: verzinsliche Wertpapiere ..... ö Dividendenwerte ... sonstige Wertpapiere... . Wertpapiere, Konsortialbeteiligungen ...

Liquiditãt Davon sind haben)

. Kreditinstitute

Rembourskredite

Schuldner: Kreditinstitute... ... sonstige Schuldner....

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere heiten

, . Grund⸗ und Rentenschulden urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ... Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗

stimmten Wertpapiere

deren Kreditinstituten Grundstücke ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

In den Aktiven sind enthalten:

reditwesen RM 9 565 944,07 reditwesen RM 2 869 664,75

Verbindlichkeiten. Gläubiger:

und Kredite (Nostroverpflichtungen)

15 912 617,41

a) innerhalb 7 Tagen R 7 674 005, 25 1176 594,55

Durchlaufende Kredite (nur Stammkapital

Rückstellungen ...

⸗B.) RM 4005 355, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: aus weiterbegebenen Bankakzepten

Bank ö aus sonstigen Rediskontierungen

In den Passiven sind enthalten:

und Konzernunternehmen Leins mentsverbindlichkeiten RM

Spareinlagen nicht vorhanden

11 150 oo,

10. Gesellschaften m. b. H.

Gesell . t Berlin W S8 esellschaft m . r r g, erlin .

Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ö Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. .

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 110338, 5 die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und 74l 578,16 täglich fällig (Nostrogut⸗ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren..

RM 1270 000, gedeckt durch börsengängige RM , bat Ho, = gedeckt durch sonstige Sicher

Davon sind RM 2 869 668,75 Beteiligungen bei an⸗

Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon- zernunternehmen (einschließlich Indossaments⸗ verbindlichkeiten RM 10417 421,31

Anlagen nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das

,. nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 14 789 792,60 d) sonstige Gläubiger... . . 18 764 396,19

C Go.

rz 1937.

RM 9

576 99] 2 292671

86 S656 2 869 669 1285 324

163 051

10275 294

Sosa 330

503 491 433 802 4871 989

5 800 283

4 618 931

Il 578 1696 543 20 36

7d 68

1532 462 3 229 005 3 703 803

52 988 068

Bs bol 872

9 9 4 4 9

3 53 8 9

1 1586 410

9 0l7 939

11 187 9365 17 553 735

33 554 188 79 62 295 860

Von der Summe e) 4 ) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 17641 571,88 2. feste Gelder u. Gelder a. Kündigung Reichsmark

Von 2. werden durch gin mn g n, sind fällig: 7 5s giꝰę, s b) darüber hinaus bis zu 83 Monaten Reichsmark

e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichsmark

ch über 12 Monate hinaus RM Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel.. reuhandgeschäfte)

. Rechnun gs abgrenjung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1936/37... ....

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ig ge owie aus Garantieverträgen (5 261

aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der

Verbindlichkeiten gegenüber e g n. ire eh f ießlich Indossa⸗

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 77 685 985,58 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Krebditwesen mit demselben Betrage, da

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichsmark

Hardy & Go, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 8.

is zoo 120 zz ga 10 oho 650

1100 000 370 9000 1535 814

302 615

16 973 518

74 468 14 067 206 36 115 191

ol ols7 939 67

verein e. G.

kee e x Saertel G. m. B. S., Berlin.

Durch Beschluß vom 25. 8. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Haertel, Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Str. 14/15. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.

Der Liquidator.

J

906

Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend . machen. Chemnitz, den 20. September 1937. Oscar & Walter Thost G. m. b. S. Walter Thost.

37931] ß

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Aug. 1937 ist die Gesellschaft Euphorion Verlag Berlin G. m. b. S. aufgelöft worden. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. jur. Ernst Rathenau, Berlin⸗ Charlottenburg bestellt worden.

Etwaige Giäubiger der aufgelösten Gesellschaft werden ersucht, ihre Forde⸗

rungen bei dem Liquidator anzumelden.

Il. Genosfenschaften.

37720 Der Vorschuß⸗ und Syarkassen⸗ m. u. S. in Markt⸗

Bohrau, Krs. Strehlen, ist durch

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in

——

Beschluß der Generalversammlu . Te, nu sdelöst. l un sind bestellt: Kantor Josef Taubig . Kaufmann Rudolf, Langer in MMarn ae, Die Gläubiger werden z 82 Gen. ⸗G. hiermit aufgesc her ihre Forderungen bei der Genossenschn anzumelden. it arkt-Bohrau, 15. Septbr, 19) R. Langer. J. Tau bitz.

38398 Wir beschließen, die Genossenschtz aufzulb fen. Als Liquidatoren ei bisherige Vorstandsmitglied Herr In Schwaiger, Dipl. Ing, und Frl. 3 Schultz, beide in Augsburg, bestellt. Wir fordern unsere Gläubiger an ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Augsburg, Hindenburgstr. 63, 19. September 1937. Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Corporation E. G. m. b. S., Sitz Stuttgart. Ja c. . Max Win Als Aufsichtsratsvorsitzen der; Andreas Müller.

40063

Ordentliche General ver sammun 11. Oktober d. J., 17 Uhr, dn, lin, Kronenstr. 6, 1 Tr.

1. Geschäftsbericht für 1936; 2. 8. lanzgenehmigung; 8. Entlastung d. In, stands; 4. Entlaftung d. Aufsichtsrat 5. Aufsichtsratswahlen; 6. Beschluß ih event. Auflösung. Darlehnskasse f. d. Bauhandwerk!

verw. Betriebe, e. G. m. b. H,

Berlin.

I13. Bankausweife.

Wochenübersicht ber Reichsbank vom 30. September 19381.

(40d06] Attiva.

Goldmünzen, das berechnet 1 1 9 9 9 9 9 09 0 . und zwar:

Goldkassenbestand .... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen 3. a) „Reichsschatzwechseln .. . e, en

1 00

onstigen

Passiva.

.

Grundkap Reservefonds: 3

7 8. 9. 1 2

pezialreservefonds

3. Betrag der umlaufenden Noten

5. An eine Kün 6. Sonstige Passiva .

RM 5 979 000 00090. Die Giroumsätze Stück 4990 000 RM 71 859 000 006.

Berlin, den 1. Oktober 1937.

Schacht. Dreyse. Schniewind. Kretzs

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

e,. Leipziger Verein Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. Hierdurch laden wir unsere Abgeord⸗ neten zu der am Sonnta den 31. Oktober 1937, vorm. I5 Uhr, in Stuttgart, Hotel Viktoria, statt⸗ findenden auserordentlichen it⸗ gliedervertretung ganz . ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1. a m mn der Satzung (6§5 1, 2. Aenderung der ,, . ( 6, 13, 15, 26, 283). orlegung von Aenderungen der Versicherungsbedingungen und Ta⸗ rife gemäß § 16 Ziffer 2 der Satzung.

Leipziger Verein Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Beruse und Mittelstand a. G.

Der Aufsichtsrat. Otto Franke, Vorsitzender.

40273 Bekanntmachung.

Betrifft Börsenein führung.

Durch Beschluß der , , .

ür Wertpapiere an den Börsen zu

reslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M.,

damhurg , München sind nom. RM 9 9090, 45 36 ige Pfandbriefe Reihe 24 (Ergän⸗

1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 284 RM

echseln und Schecks eutschen Scheidemünzen ... „Roten anderer Banken.... Lombardforderungen .... (darunter Darlehen auf Reichs wechsel RM 1000) ,, Wertpapieren. ertpapieren. ... onstigen Aktiven... ....

efetzlicher KReservefonds

Dividendenzahlung ...... c) sonstige Rücklagen ......

4. Sonstige . fällige Verbindlichkeiten .. i ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

,

chmann.

zungsausgabe) der Preunsischen

Veränderum

. . die

Vorwoche RM

300

RM ö 70 O62 000 4

0 007 000 20 05h O00

5 737 000 1700 ö 52 530 000 4 51 7800 BS hz 8 00s 0006-75 6190 119 408 000 89 g34 h

dn z oo) 4. 22 16]

1 2 1 . a

chatz⸗

'

104 547 000 4 37 0

für iünftige

zh5 zs Goo] 4588 2729 gs iir oh] iz Isg ih

betrugen in Einnahme und Ausgab

Reichsbankdirektorium.

Vocke. Pu hl. . Brinkmann. Blessing.

Landespfandbriefanstalt, Ber lin, und zwar: Buchstabe A 1610 bis 20 100 4000 2 RM 100, Buchstabe B 20 101-22 100 200 à RM 200, Buchstabe C 2210 bis 25 600 3500 2 RM 500, Buchstabe D 25 601 - 29 600 400 2 RM 10900, 29 601 - 30 2900 690 à Reichs mark 5000, um Handel und zur Notierung an de örsen zu Breslau, Düsseldorf, Fran! 6. a. M., Hamburg, Leipzig um zünchen zugelassen worden. Der voll ständige Prospekt ist anläßlich der Zu lassung der vorgenannten Papiere zun ndel an der Berliner gh in de erliner Börsen⸗Zeitung Nr. 285 vo 22. Juni 1937 veröffentlicht worden und zahmen unterzeichneten Banken zu er alten: Preusische Landespfandbriefanstalt Berlin. Preusische Landespfandbriefanstalt Zmweigstelle Breslau, Breslau Preußische Landespfandbriefanstalt Zweigstelle Essen, Essen. Preustische Lande gpfandbriefanstalt weigstelle Frankfurt, Frank urt a. M. Preußische andes yfandbriefanstalt Geschäftsstelle München, Mün

chen. Nie dersächsische Landesbank Girozentrale Zweiganstalt Ham burg, Samburg. aa ö Bank, Filiale Leiyzig Sachsi . Staatsbank, Dresden.

wann Albrecht ; Schmiedefeld, übergegangen und wird

283 73 ooo 4 3 To]

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —, Von den Abrechnungsstellen wurden im September abgerechnet Stück 402000

Buchstabe I

m Deutschen Rei

Zentrathandelsregisterbeilage

chsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutseche Reich

Nr. 227 (3weite Beitage)

1. Handelsregister.

hleusingen. 39921] . Cant machung.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Glashütte Neuwerk Aktiengesellschaft, Schleusingen, heute folgendes eingetra⸗ gen worden: ; ;

Durch . vom 28. 6. 1937 ist die Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Ges 1 aftsver⸗ mögen ist auf den Hauptgesellschafter, die Firma Adam., Heinz Glashütte Friedrichswerk, übertragen.

Die Gläubiger der Aktiengesellschaft, soweit sie nicht Befriedigung erlangen önnen, haben das Recht, binnen sechs Monaten Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Schleusingen, 24. September 1937.

s Amtsgericht.

in, , , 39922 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Albert Schmidt in Frauenwald heute

eingetragen: ie ö ist auf den Kaufmann Alfred Schmidt und den Glasschreiber Karl Schmidt in Frauenwald unter Ausscheiden des Glasinstrumentenfabri⸗ kanten Albert Schmidt in Frauenwald als offene Handelsgesellschaft gegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juli 1937 begonnen. . Cie nsin n den 25. September 1937. as Amtsgericht.

über⸗

Schleusingen. 139923

Vet anntmachung.

Das unter der Firma Thüringer Teefabrik Hermann A. Müller, Schmiede⸗ feld, unter Nr. 138 unseres Handels⸗ registers A eingetragene Handelsge⸗ schäft ist nach dem Tode des bisherigen

nhabers auf seine Erben: Witwe Wil⸗

elmine Müller geb. Leichtweis, 8. rau 5 Sachs geb. Müller, Ehe⸗ rau Gertrud Blaß geb. Müller, Kauf⸗

Iller, samttich in

von diesen unter der alten Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Das , n. tsverhältnis hat am 4. Dezember 1935 begonnen. Zur Ver⸗ 6 der ge el fe r nur je . esellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Schleusingen, 27. September 1937. ͤ . Amt gericht.

Sęhlochau. I1830024d Veränderungen, e reg nn Abt. A Nr. 50, Kreisblattdruckerei Emil Golz, Schlochau: . Die Firma ist übergegangen auf den Schriftleiter Werner Böttcher in Schlochau. Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschüfts begründeten Verbindlich⸗

keiten der bisherigen Firmeninhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Schlochau, 265. Sept. 193.

Schmalkalden, 39925 -R. A 495: Wilhelm Reichwein, Ro , ,, , Inhaber Rohproduktenhändler Wil⸗ helm Reichwein, Schmalkalden. Schmalkalden, 24. 9. 1937. Amtsgericht.

Seestadt Rostock. 139926 In unser Handelsregister ist heute 6 Firma Ernst Weylandt, vormals arl Rahtkens Papierhandlung, einge⸗

tragen worden: er Name der Firma ist geändert in:

Hans Lindemann. Als nicht einge⸗

tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Bürobedarf⸗; Papier⸗ und Schreibwaren, Buchverkaufsstelle, Ge⸗ k Steinstr. 9 Ecke Neuer arkt. . k Seestadt Rostock, 23. September 1937. Amtsgericht. Scestadt Rostocke. looo! Handelsregistereintrag zur Firma Dampfwäscherei 1 Touis 86 as Handelsgeschäft ist durch auf übergegangen 3 1. den Meister des Wäscher⸗ und Plätterhandwerks Adolf Bernitt zu Seestadt Rostock, 2. den Meister des Wäscher⸗ und Plätterhand⸗ werks Erich Bernitt zu Seestadt Rostock. Offene e dee nr cf egonnen am 14. September 1937. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind beim Erwerb des Handelsgeschäfts durch die neuen Inhaber nicht mit übernommen worden. Seestadt Rostock, 23. September 1987. Amtsgericht.

selter. 14139694 Handelsregistereintrag A Nr. 59 vom

26. 9. 1957: . Tabatwarengroßhandlung

Schmalkalden.

Werner

Michels, Selters, Wh. Inhaber: Wer- ner Michels, minderjährig, Selters, Ww. Amtsgericht Selters.

Senftenberg, Lausitz. 39928 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 286 ist dte Firma „Tabak- u. Scho⸗ i e nnn Emma Walter, Lautawerk R..“ und als deren In⸗ 6. Emma Walter, Großhändlerin, sautawerk, N. Le, eingetragen. Dem Vertreter Alfred Müller in Lautawerk, N. L., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 25. September 1937.

Steinach, Thür. 39929 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 429 die Fikma Oskar

Bauer in Steinach, * W., und als

deren Inhaber der Kaufmann Oskar

Bauer in Steinach, Thür. W., einge⸗

tragen worden, Nicht eingetragener Ge⸗

schäftszweig: Fabrikation und Export von konfektionierten Babies. Steinach, Thür. W., 23. Sept. 193. Das Amtsgericht. JI.

Stolberg, Rheinl. ( zogzo)

In das Handelsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 10. September 1937 in Abt. A unter Nr. 291 die Kommanditgesellschaft: „Kalkwerk Wenau Matthias ien & Co.“ mit dem Sitze zu Gressenich, Land⸗ kreis Aachen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Matthias Faensen zu Gerssenich. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung ins Handels⸗ register begonnen. Dem Kaufmann Josef Faensen und dem Betriebsleiter Wilhelm Faensen, beide in Gerssenich, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht der Geschäftszweig: „Erzeugung und Vertrieb von Kalk, Kalt⸗ stein, Quarzit und anderen Mineralien.“

Am 20. September 1937 in Abt. B unter Nr. 65 bei der Firma Dalli⸗Werke, Mäurer C Wirtz, G. m. b. H. in Stolberg, Rhld.: „Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗

esellschaft mit der Firma: „Dalli⸗Werke,

äurer Wirtz“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: „Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.“

Am 20. September 1937 in Abt. A unter Nr. 292 die Kommanditgesellschaft: „Dalli⸗Werke, Mäurer E Wirtz“ zu Stol⸗ berg, Rhld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Hermann Wirtz, Alfred Wirtz und Arthur Wirtz, alle in Stolberg, Rhld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt und zwar jeder der persönlich haftenden geschäftsführen⸗ den Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Gesellschaft hat mit der Eintragung in das Handelsregister be⸗ gonnen. Den Kaufleuten Jakob Chau⸗ distrs, Josef Bennant, Peter Conrads und Fritz Herpers, alle zu Stolberg, Rhld, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder dieser Prokuristen in Gemeinschaft mit einem der drei persönlich haftenden geschäfts⸗ führenden Gesellschafter oder zwei Pro⸗ kuristen zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. .

Am 23. September 1937 in Abt. A unter Nr. 89 bei der Firma Peckmann u. Minderjahn, offene Handelsgesellschaft in Stolberg, Rhld.: „Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Minderjahn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren der Ehe⸗ frauen Otto Peckmann und Wilhelm Minderjahn sind erloschen. Der Ehe frau Wilhelm Minderjahn ist Einzelprokura er⸗ teilt.“

Amtsgericht Stolberg, Rhld.

stollbeęrg, Erzgeb. l3 9981 Auf Blatt 91 des ,,, betr. die Firma Reinhold Straumer Nachf. in Stollberg, ist, heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Stollberg CGypeb) den 27. September 1937.

Pomm. 139982 Sand. Reg.⸗Eintr. A 630 v. 23. 9. 1957. Firma Franz Nikutta, Stolp. ö. Kauffrau Witwe Hertha Ni⸗ utta geb Stüwe in Stolp. Amtsgericht Stolp.

2

Sto Pomm. 399383 a ee , r. B g v. 27. 9 1957

Firma; Stolper Kreisbahnen Aktien⸗

gesellschaft in Stolp. An Stelle des derstorbenen Kreisverwaltungsdirektors a. D. Gustas Bierhals ist der Kreis⸗

baurat a. D. Otto Waldschmidt in Schlawe zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Stolp.

Stralsund.. 39934 H.⸗R. A 399, Firma Wilhelm Nehls,

Stralsund: Die Prokura Wilhelm

Nehls ist erloschen.

Amtsgericht Stralsund, 24. Sept. 1937.

Stralsund. 39935 ⸗R. A 307, Stralsunder Frucht⸗

weinkelterei und Saftfabrik R. Heinzel⸗

mann, Stralsund: Inhaber und Päch⸗

ter ist jetzt: Kaufmann Kurt Heinzel⸗

mann, Stralsund.

Amtsgericht Stralsund, 25. Sept. 1937.

Strieg au. l 9936 Im Handelsregister A Nr. S5 ist

heute bei der Firma „F. Rhoder“ in

Striegau eingetragen worden: Dem

Kaufmann Helmut Adolf in Striegau

ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Striegau, 22. Sept. 1937.

Striegau. ,., In das Handelsregister Nr. 409 ist bei der Firma Max Riepe, Granit⸗ werke vorm. Ostdeutsche Steinbruch⸗ gesellschafst m. b. H., Gräben bei Striegau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Niederlassung ist nach Liegnitz verlegt. ; Amtsgericht Striegau, 25. Sept. 1937. Handelsregister. log d die Angaben in 1 I keine

Tilsit. Für

Gewähr! Neueintragungen: Am 9. September 198797). A 1534. Franz Wojeiechowskti, Tilsit Gastwirtschaft, th h In⸗ ö. Kaufmann Franz Wojeiechowski, ilsit. Am 16. September 1937: A 1535. Fritz Altmann, rrad⸗ haus, Tilsit Deutsche Str. 39 In⸗ haber: Kaufmann Fritz Altmann,

Tilsit. . Veränderungen: Am 25. September 1937: A 388, Carl Dünckel Nachf., In⸗ aber Albert Gesien Konditorei, Hohe traße 20: Die Firma ist geändert in Konditorei Gesien, 7 Gertrud Gesien geb. Zimmer in Tilsit, und neu eingetragen ünter A Nr. 1536. Sie ist auf die Witwe Gertrud Gesien geb. Zimmer in Tilsit übergegangen. Erloschen: Am 8. September 19877 A 48, Max Groner u. Co, Tilsit. Am 11. September 1937: A 716, C. Aken Nachfl. Hedwig Heddergott, Tilsit. . A 7I5, J. Schoene, Tilsit. A 1253, Gebr. Gütkin, Tilsit. Am 17. September 1937: A 585, Max Killath, Tilsit. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. Bekanntmachung. l39989 Sandelsregister.

Für die Angaben in 1 ] keine

Gewähr! ͤ Neueintragung:

A 1537. Elsa 3 Tilsit Schuh⸗ waren, Hohe Str, 811. Inhaber Frau Elsa Groeger, Tilsit.

Tilsit, den 27. September 1937.

Amtsgericht Tilsit.

Tirschtiegel. 39g o] In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetrage⸗ nen Firma Paul Weise eingetragen worden:; Die Firma lautet . Paul Weise Inh. 6. Ernst Kirstein. In⸗ ber ist der Apotheker Dr. Ernst Kir⸗ tein in Tirschtiegel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründe, ten ,, und Schulden ist bei der Vachtung des Geschäfts durch Ernst Kirstein ausgeschlossen. Amtsgericht Tirschtiegel, 25. Sept. 1937. Triberg. . 39941 Ins ' delgregister A wurde 6 der Firma L. Schönenberger in Triberg als setziger Inhaber eingetragen: Karl Walter Bausch, Kaufmann in Triberg. Triberg, 265. September 18587. Amtsgericht.

Uętersen. (dn g?

Eingetragen am N. September 1937 in das ,, ,. Abt. A Nr. 151 (offene Handelsgesellschaft Firma Mentze C Stronk, Uetersenz: Der bis herige Gesellschafter Friedrich Mentze ist n . wier. loft Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

en 5 Uetersen. Vacha. logs)

In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 164 die Firma Arno isenacher“ in Tiefenort und als ihr

nhaber der Kaufmann Arno Armin ie ., daselbst eingetragen worden.

acha, den 27. September 1937. Das Amtsgericht.

Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober

Vechelde. 139944 Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 9. 1937 ist die neue Satzung vom

gleichen Tage eingeführt.

Amtsgericht Vechelde, A. Sept. 1937.

Vorsfelde. 139945

Die in unserem Handelsregister unter Nr. 19! eingetragene Firma H. Schmidt in Rühen soll von Amts wegen gelöscht werden, da die Firma nicht mehr be⸗ steht. Der Inhaber der Firma, Schlachtermeister Hermann Schmidt, früher in . unbekannten Aufenthalts, oder sein Rechtsnachfolger wird damit von der beabsichtigten Löschung in Kenntnis ge ü, Zugleich wird ihm eine Frist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1938 zur eventuellen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs bestimmt.

Amtsgericht Vorsfelde.

(39947

Weferlingen, Prov. Sachsen.

In unser Handelsregister A . heute

bei Nr. 50, e . Schröder albeck,

eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Weferlingen, den 25. September 1937.

Das Amtsgericht.

Weh lau. - 39951 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 53 bei der Firma Fritz Baltrusch in Wehlau folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Wehlau, den 24. September 1937.

Weiden. Bekanntmachung. 139945 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Ludwig Kropf, Gesellschaft mit i ennie; Haftung“, Sitz: Wiesau i. d. Opf.: Das Liquidationsverfahren ist beendet, die Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., 27. Septbr. 1937. Amtsgericht Registergericht.

(39954

Wittenberge, Bz. Potsdam. S.⸗R. A 324. Radio Schlüter, Witten⸗ berge. Inhaber Edwin Schlüter, Witten⸗

berge. fr gericht Wittenberge, Bez. Potsdam, den 23. September 1937. ̃

39955 Wittenberge, Bz. Eotsdam.

S* hi. B S9, Rad is Schlüter H. m. b. S., Wittenberge: Durch . ter⸗ beschluß vom 5. Juli 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch die Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Edwin Schlüter aus Wittenberge beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ;

Amtsgericht Wittenberge, Bez. Potsdam, den 23. September 1937.

839956 Wittenberge, Bz. Potsdam. S. R. B 41, Paul Thiele Aktiengesell⸗ schaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Hamburg, e, ,, Wittenberge; Die esamtprokura des Wilhelm Walter Waldenaire ist erloschen. Amtsgericht Wittenberge, Bez. Potsdam, 24. September 1937.

Witzenhausen, 139957 S.⸗R. A 49, G. Klevenhusen in⸗ Witzenhausen, Zweigniederlassung der . G. Klevenhusen in Bremen; Die rokura des Karl Lohrengel ist er⸗ loschen. Witzenhausen, 18. September 1937. Das Amtsgericht,

VWoldenbęręg. 39958 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 67 bei der Firma Max Veit, Tabak⸗ und Cigarrenfabrik. Wol⸗ denberg, am 3. September 1937 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist in Zigarrenhaus Veit Woldenberg NM Tabakwarengroß⸗ andel und Einzelhandel Inhaber: Max eit geändert. Woldenberg (Neumarh, 5. Sept. 1937. Das Amtsgericht.

Worbis. 139959

Im Handelsregister A Nr. 150 ist bei der Firma Franz Grompe, Leinefelde, am 24. September 1937 eingetragen, daß die Firma auf die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Kaufmann Felix Grompe, Fräulein Rosa Grompe, Fräu⸗ lein Anna Grompe, alle in Leinefelde, , angen ist. Die offene Handels⸗ gese . hat am 1. April 1937 be⸗

gonnen. Amtsgericht Worbis.

.

1937

Worms. 39960 In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Baruch und Schönfeld, Nibelungenmühle in Worms, eingetragen: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Worms, den 22. September 1937.

Amtsgericht. ;

ist aufgelöst, die

39962 Sitz ürz⸗

Würzburg. Seinrich Schneider t z burg. Inh. Heinrich Schneider, Kauf⸗ mann in Würzburg. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. Geschäftsräume: Alte Mainbrücke Z. Würzburg, 30. August 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 30961 Dresdner Bank Filiale ürz⸗ burg: Prokuren von Moritz Loewy, Ewald Raaz, Fritz Philips und Paul Philippsohn erloschen. Gesamtprokura ist erteilt: dem 2. Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl. Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, alle in Berlin. Diese sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Würzburg, 14. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. .

J. G. Binder Nachf., Sitz Würz⸗

burg: Firma erloschen.

Würzburg, 16. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. ; (996 ] Adler Kollin, Sitz Würzburg:

Gesellschaft aufgelöst, Firma .

Würzburg, 14. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wür z hurg. . z 9965 Gebrüder Klein, Sitz Marktbreit: Julius Zabern . am 1. September 1937 aus der Gesellschaft ausgeschieden und Reinhard von Zabern, Kaufmann in Marktbreit, am gleichen Tage als chafter eingetreten. Bürzburg, 14. September 1937. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 630066 Gg. Noell C Co., Sitz Würz⸗ burg: Prokura des Peter Schmidt in⸗ solg Ablebens erloschen. ürzburg, 14. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wür zhurg. . (39067 Gebrüder Schmidt, Sitz Mainbern⸗ heim: Dem Hanns Schmidt, Kauf⸗ mann in Mainbernheim, ist Gesamt⸗ rokura derart erteilt . er gemein⸗ er ch mit einem Gese schafter oder einem Prokuristen zur Zeichnung be⸗

rer g ist. rzburg, 27. September 1937. Amtsgericht

egistergericht. Würzburg. 399635 Treihriemenvertrieb Erich Maisel, Sitz Würzburg: Der Sitz der Firma ist nach Naumburg a. Saale, Otmars⸗ platz 3, verlegt. ürzburg, 23. September 1937.

Amtsgericht Registergericht.

e n, . (go o] Auf Blatt 371 des ö ,, . ist heute die Firma Max Graupner in Sschopau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Paul Graupner eben⸗ da eingetragen worden. Angegebener el ch weng, Häute⸗ und Fellgroß⸗ handlung. e Ischopau, den 27. September 1957. ;

Eschopau. 139971]

Auf Blatt 372 des Handelsregisters ist heute die irn Willy Hofmann in Dittmannsdorf und als deren Inhaber der Milchverteiler Willy Hofmann eben⸗ da eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Milch⸗ und Molkerei⸗ er fi, Amtsgericht Zschopau, den 27. September 1937.

Ewickau, Sachsen. log z]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ ge gn, worden:

1. Auf Blatt 2440, betr. die Firma Geyer & Bellmann in ickau⸗ Der 6 Curt Alfred Bellmann . aus⸗ ls ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt Emil Oskar Geyer in Zwickau ist alleiniger Inhaber der

irma.

2. Auf Blatt 2714, betr. die Firma Tröltzsch C Müller in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 25. Septbr. 1937.

zTwickan, Sachsen. 399731

In das Handelsregister ist heute ein⸗ u nn, worden:

1. Auf Blatt 1648, betr. die Firma Schurig C Lachmund in Zwickau: Die ge s nf haft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kuren des Werner Alfons rtin Lach⸗

mund und des Jahannes Martin Fried⸗