1937 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 2. Oktober 1937. S. 6.

*

rich Schurig sind erloschen. Zum Liqui⸗ dator ist der Diplombücherrevisor Willy Tecklenburg in Plauen bestellt.

2. Auf Blatt 3271 die Firma G. Basser Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Zwickau (Flugplatz). Persönlich haftender Gesellschafter ist der Inge= nieur Gustav Basser in Berlin. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. September 1937 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Reparatur von Flugzeugen, Herstellung von Flugzeugersatzteilen und zubehör.) Amtsgericht Zwickau, 27. Septbr. 1937.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bad Segeberg. 39974

In das Genossenschaftsregister ist beim Landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u. H. in Fahrenkrug eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1937 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Ge⸗ schäftsführer Walter Uwe Jungelaußen und Kurt Schnack, beide in Kiel, bestellt.

Bad Segeberg, den 25. September 1937.

Das Amtsgericht.

Bamberg. 39975) Genossensch aftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Gremsdorf, Sitz

Gremsdorf: Firma geändert in Spar⸗ und

Darle henskasse Gremsdorf. Die Genossen⸗

schaft ist eine solche mit unbeschränkter

Haftpflicht. Die Mitgliederversammlung

vom 2s. September 1937 hat Aenderung

bzw. Neufassung des Statuts beschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

trieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse

1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs

und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur

Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗

wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz

landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur

Förderung der Maschinenbenutzung. Der

Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit⸗

glieder beschränkt.

Bamberg, den 28. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Friedland, Bz. Oppeln. I39976

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Januar 1937 ist die Elek⸗ trizitätsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Korndorf, Kreis Falkenberg, O. S., aufgelöst worden. Zu Liguidatoren sind bestellt worden: 1. Bauer Franz Otte in Korndorf, 2. Landwirt August Heurich in Korndorf, 3. Lehrer i. R. Anselm Zept⸗ ner in Nie der⸗Hermsdorfrc̃c.

Friedland, O. S., den 27. Septbr. 1937.

Das Amtsgericht.

Gnaden feld. 39977

Der 2 Abs. 4 der Satzung des Kredit⸗ und Sparvereins e. G. m. u. H. in Kosten⸗ thal, O. S., ist wie folgt geändert:

Der Geschäftsbetrieb wird für die Ma⸗ schinenbenutzung, Absatz von Futter⸗ und Düngemittel auch auf die Nichtmitglieder ausgedehnt. ;

Gnadenfeld, den 6. September 1937.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 39978 Auf Blatt 47 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Einkauf sgenossen⸗ c af vereinigter Kohlenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöỹ. Amtsgericht Leipzig, 24. September 1937.

Oldenburg, Oldenburg. 39979] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 69 zur Firma Osternburger Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Oldenburg⸗Osternburg, fol⸗ gendes eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1937 ist ein neues Statut beschlossen. Amtsgericht Oldenburg i. O., 25. 9. 1937.

Os cha tæ. 39980

Auf dem Blatt 30 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute die durch Satzung vom 16. Juni 1937 errichte te Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Molkerei⸗ genossenschaft Dahlen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dahlen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: l. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr, 2. die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be förde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz ht vor Eigennutz '“.

mtsgericht Oschatz, den 20. Septbr. 1937.

Peine. 39981 Die Eintragung der Umwandlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in eine e. G. m. b. H. ist von Amts wegen ,. worden. mtsgericht Peine, den 25. Septbr. 1937.

Strehlen, Schles. 39982]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 bei der Ele ktrizitätsgenossen⸗ schaft Pentsch Kreis Strehlen i. Schles,

e. G. m. b. H., eingetragen worden: Ferner gehört zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens der gemeinsame Bezug von Kohle und anderen Brennstoffen.

Amtsgericht Strehlen, 13. Sept. 1937.

Swinemünde. 399831

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 45 ist bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Zirchow a. U. e. G. m. b. H. in Zirchow a. U. folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Juli 1937 sind die Statuten neu errichtet. .

Swinemünde, den 3. Septe mber 1937.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. 399841

In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Genossenschaft Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Dargen e. G. m. b. H. zu Dargen folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 8. 1937 sind die Statuten neu errichtet.

Swinemünde, den 11. September 1937. Das Amtsgericht.

Swinemiin dle. 39985 In das Genossenschaftsregister Nr. 36, „Ele ktrizitäts und Maschinengenossenschaft Pritter e. G. m. b. H. in Pritter Kreis Usedom⸗Wollin“, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. 8. 1937 sind die Statuten neu errichtet worden.

Swinemünde, den 22. September 1937.

Das Amtsgericht.

Weh lau. 39986 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Wehlauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Wehlau, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 8. 1937 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Bankdirektor Eduard Jegelka in Königs⸗ berg (Pr.), General⸗Litzmann⸗Str. 27 / 33, und Bankbevollmächtigter Carl Seifart in Königsberg (Pr.), General⸗Litzmann⸗Str. Nr. 27/33. Wehlau, den 25. September 1937. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hohenlimburg. 39987] In unser Musterregister ist unter Nr. 279, bei der Firma Moritz Ribbert, Aktien⸗ gesellschaft in Hohenlimburg, eingetragen: ein versiegelter Umschlag mit: 4 Dessins Kleiderdruck Nr. 2609— 2512, 6 Dessins Köper Duplex Nr. 2513— 26518, 6 Dessins Germania Schürzen Nr. 2619 2524, 6 Dessins Cretonne Schürzen Nr. 26525 bis 26530, ein versiegelter Umschlag mit 47 Dessins Künstler Cretonne Nr. 2631 bis 26577, ein versiegelter Umschlag mit: 19 Dessins Edel⸗Trachten Nr. 2578 2596,

4 Dessins Satin Nr. 2597 2600, 14 Des⸗

sins Hemden Chemise Nr. 2601 —2614,

2 Dessins Sport Duplex Nr. 2615 —2616,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 25. September 1937, 8 Uhr

45 Minuten.

Hohenlimburg, den 27. September 1937. Das Amtsgericht.

Meissen. 39988 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. S8I12, Firma Hermann Backofen, Schuhfabrik in Meißen, hat für die unter Nr. 812 eingetragenen Muster, Fabrik⸗ nummern 827, 663, deren Schutzfrist am 3. 6. 1938 abläuft, um Verlängerung der⸗ selben um weitere drei Jahre nachgesucht am 17. September 1937.

Nr. 831, Firma Brück E Sohn in Meißen, ein versiegelter Umschlag, Num⸗ mer 27043, enthaltend: 1. 1 Stück Post⸗ karte Standarte der Deutschen Wehrmacht in ausgebreite ter Form stehend am Schaft, 2. 1 Stück Postkarte Standartenträger in Brustbild mit Standarte, Geschäfts⸗Nrn. zu 1: 27043, zu 2: 27044, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1937), vormittags 10 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Meißen, 29. September 1937.

Remscheid. 39989] Eintragung in das Musterregister.

Nr. 329, gung Peter Dienes A.⸗G. in Remscheid, 1 Modell für Doppelschiebe⸗ trichter für Schoßkaffeemühlen aus Preß⸗ stoff, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 613, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1937, 12 Uhr 265 Minuten.

Amtsgericht Remscheid.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 40204 Ueber das Vermögen 1. der Firma Hanseatischer Warenhandel Barth & Co., &taffee⸗ und Teeimport, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Ernst Boller, Altona, Gärtnerstraße 9. Ja N. 26/37 2. der Firma Kaffeeeinfuhr u. Han⸗ delsgesellschaft Barth C Co., In⸗

haber Kaufmann Ernst Boller, Altona,

Gärtnerstraße 9, Ja N. 27/37 3. des Kaufmanns Ern st Franz Heinrich Boller, Hamburg, Hammerlandstraße 69, 7a N. 28/37 wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Chr. Franz Schulze in Altona, Kleine Mühlenstraße Nr. 127/129. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1937, 11 Uhr. Anmeldefrist der Forde⸗ rungen bis zum 1. November 1937. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. November 1937, 11 Uhr. Altona, den 29. September 1937. Das Amtsgericht, Abteilung 7a.

Anklam. 40205

Ueber das Vermögen des Baustoff⸗ händlers Walter Butz Inhaber der Firma Walter Butz in Anklam, Werftstr. 3, ist heute um 10 Uhr das Anschlußtonturs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Bliefert in Stral⸗ sund, Langestr.7 J. Anmeldefrist bis 2. No⸗ vember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. November 1937, 12 Uhr, Prüfungstermin am 11. November 1937, 10 Uhr, Zimmer 10.

Amtsgericht Anklam, 29. Sept. 1937. Essen. Konkurs. 40206

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Philipps⸗ thal und Lazarus in Essen, Dietrich⸗Eckart⸗ Straße 8, Getreide⸗ und Futtermittel⸗ handlung, wird heute das Kontursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hubert Witte 11 in Essen, Maxstraße 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1937. Gläubigerversammlung ist am 27. Oktober 1937, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin ist am 26. November 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 32.

Essen, den 28. September 1937.

Amtsgericht.

Essen. gtonturs. 40207

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Philippsthal in Essen, Hollunder⸗ weg 83, jetzt in Rotterdam, persönlich haftender Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft Philippsthal und Lazarus in Essen, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 8, Getreide und Futtermittel, ist heute das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hubert Witte 1I in Essen, Maxstraße 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1937. Gläubigerversammlung ist am 27. Oktober 1937, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin ist am 26. November 1937,

richt, Zimmer 32. . 262 Essen, den 28. September 1937. Amtsgericht.

Essen. Konkurs. 40208

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Lazarus in Essen, Hugenbergstr. 37, jetzt in Rotterdam, persöbnlich haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Philippsthal und Lazarus, Getreide⸗ und Futtermittel, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hubert Witte 1I in Essen, Maxstr. 1. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1937. Gläubigerversamm⸗ lung ist am 27. Oktober 1937, 10 Uhr. Prüfungstermin: 26. November 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32.

Essen, den 28. September 1937.

Amtsgericht.

H⸗—Omhurg. 40209]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Hugo Juncker, Hamburg, Malz⸗ weg 41, Geschäftslokal: Hamburg, Bür⸗ gerweide 24, ist heute, 15 Uhr 26 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Ludw. Schünemann, Ham⸗ burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 85. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ok⸗ tober 1937. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 26. Oktober 1937, 10. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Dezember 1937, 10/, Uhr.

Hamburg, den 29. September 1937.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Hamburg. 40210] Ueber das Vermögen des Inhabers eines Garagengeschäfts und Tankstellen⸗ betriebes Karl Arthur Langner, Hamburg, Düsternstraße 43/51, Wohnung: Hamburg, Stockhausenstraße 1, ist unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, 15 Uhr 16 Min., Anschlußkon⸗ turs eröffnet. Verwalter: Vereidigter Bücherreviser Johannes von Bargen, Hamburg, Mönckebergstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1937. Anmeldefrist bis zum 28. November 1937. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. Oktober 1937, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Dezember 1937, 10½ Uhr. Hamburg, den 29. September 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Hötensleben. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heinemann in Hötensleben wird heute, am 28. September 1937, 14,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peter Petersen in Hötens⸗ leben wird zum Konkursverwalter ernannt.

aoꝛii]

104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

tober 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Oktober 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 12, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 1937 Anzeige zu machen.

Hötensleben, den 28. September 1937.

Amtsgericht. .

Offenbach, Main. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Gastwirts Otto Ratt in Offenbach a. M., Karlstr. 44, wird heute, am 28. September 1937, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxa⸗ tor Carl Polkin, Offenbach a. Main. An⸗ meldefrist bis zum 25. Oktober 1937. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung des Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fra⸗ gen: Donnerstag, den 21. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, Saal 32. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1937, vorm. 9 Uhr, Saal 32. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1937. Offenbach a. Main, den 28. Sept. 1937. Amtsgericht.

a0 iz]

Wuppertal- Elberfeld. 402131

(13 Na 47/37.) Ueber das Vermögen der Ehefrau Alfred Zimmermann, Agnes geb. Plattfaut, W.⸗Elberfeld, Ronsdorfer Straße 405, Inhaberin der Firma Friesia Butterhaus Agnes Plattfaut, wurde am 30. September 1937, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Haar⸗ haus, W.⸗Elberfeld, Königstraße. An⸗ meldefrist bis 20. 11. 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. 11. 1937, 10 Uhr, Zimmer 1066. Allg. Prüfungstermin am 6. 12. 1937, 19 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. 11. 1937.

Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt. 13.

NRerlin. 40214] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brun⸗ nert, Berlin, Moosdorfstr. II, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 27. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Donaueschingen. 40215) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Höfler in Donau⸗ eschingen wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Donaueschingen, 28. September 1937. Amtsgericht. JI.

Dũüsseldori- Gerresheim. . 40216] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Kaufmanns Paul Bahn, zu⸗

letzt wohnhaft gewesen in Düsseldorf⸗

Reisholz, Halbuschstr. 21, wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. (3 N 2/37.) Düsseldorf⸗Gerresheim, 29. Sept. 1937.

Amtsgericht.

Magdehburg. Kontursaufhebung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 25. November 1936 gestorbenen Witwe Ida Könnecke, geb. König, gesch. Stein, aus Magdeburg, Litzmannstr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auf gehoben. Amtsgericht A Magdeburg, den 22. September 1937.

Osterield. Beschluß. 40218

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1932 ver⸗ storbenen Stadtgutsbesitzers Max Körner aus Stößen wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten ist, das Verfahren auf⸗ gehoben. Die der Masse aus dem schwebenden Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts Hans Poehlein in Osterfeld ( 136 Amts⸗ gericht Osterfeld) zufließende Dividende wird im Wege der Nachtragsverteilung ausgeschüttet werden.

Osterfeld, den 16. September 1937.

Das Amtsgericht.

aoꝛ ir]

Osterocle, Ostpr. 40010 In der Konkurssache des Kaufmanns Hans Stascheit in Osterode, . soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 967 RM verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind 4152, )99 RM bevor⸗ rechtigte und 13 666,20 RM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts für die Beteilig⸗ ten zur Einsichtnahme aus. Osterode, Ostpr., 27. Sept. 1937.

Konkursforderungen sind bis zum 18. Ol⸗

Der Konkursverwalter: W. Kühn.

Potsdam. Beschluß. ligen

Der Beschluß vom 3. September 195) durch welchen über das Vermögen d Firma Rome ylowerk, Gesellschaft i drahtlose Nachrichtentechnik m. b. Nowawes, Großbeerenstraße 109-1 das Konkursverfahren eröffnet worden wird dahin ergänzt, daß die vollständiz Firma der Gemeinschuldnerin laute „Romeylowert Gesellsch aft sin drahttose Nachrichtentechnit vorn Backhaus & Gebr. Rothe mit be schränkter Haftung.“

Die in dem genannten Beschluß auf 8. Oktober und 27. Oktober 1937 ante raumten Termine werden auf ge hobe da zunächst über Beschwerden entschied werden muß.

Potsdam, den 27. September 193.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Reutlingen. 14029

Das Konkursverfahren über h Vermögen des verst. Adolf Maier, Kar manns, in Reutlingen ist nach Abhaltm des Schlußtermins und Vornahme a Schlußverteilung durch Beschluß um 17. Sept. 1937 auf gehoben worden.

Amtsgericht Reutlingen.

2

Wah lau. 41400

Das Konkursverfahren über Vermögen des Bauunternehmers Rich Felsch aus Riemberg wird nach erfolg Abhaltung des Schlußtermins hierdmn aufgehoben. Die Vergütung der Gl bigerausschußmitglieder ist auf 179 für Hecht, 137 RM für August und 135 für Nitschke festgesetzt. (5. N. 2a. / 33 Amtsgericht Wohlau, den 28. Sept. I9h

Zell, Mosel. 14024 Das Konkursverfahren über d Vermögen der Firma Ernst Jackel, G. n b. H. in Alf (Mosel) wird nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins hierdun aufgehoben. Zeil⸗Mosel, den 25. September 19 Amtsgericht.

Halbau. 4024 Der Kaufmann Erhard Vogt in Fre waldau hat am 25. September 1937 8d Eröffnung des Vergleichs verfahren über sein Vermögen zur Abwendung de Konkurses beantragt. Zum vorläufige Verwalter ist der Rechtsanwalt und Notz Dr. Tzschachmann in Sagan bestellt. Halbau, den 28. September 1937. Amtsgericht.

Völklingen, Saar. 4022 Betanntmachung.

Der Feinmechaniker Philipp Kammel früher Ührmacher und Optiker, in Pitt lingen (Saar), Pickardstraße, jekt in Bene O 17, Goßlarstraße Nr. 30 v. 3. M., J die Eröffnung des gerichtlichen V gleichs verfahrens über sein Vermöge zur Abwendung des Konkurses be antragt. Zum vorläufigen Verwalter ĩ Rechtsanwalt Fabry in Völklingen be stellt worden.

Völklingen (Saar), den 26. Sept. 193

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wiedenbrück. j 40225

Nachdem der Tischlermeister Ale Hölscher in Rheda einen Antrag auf oͤffnung des Vergleichs verfahrens ge stellt hat, wird der Rechtsanwalt Dr. Koe in Wiedenbrück zum vorläufigen Ver walter bestellt. .

Wiedenbrück, den 29. September 193

Das Amtsgericht.

Durlach. 40226

Der Antrag auf Eröffnung des Ve gleichs verfahrens über das Vermöger der Musiklehrerin Paula Bilharz in Grötzingen wurde am 27. 9. 1937 zurüd genommen. Das Amt des vorläufige Verwalters Rechtsanwalt Friedrich Schö in Karlsruhe ist beendet. Durlach, 28. Sep tember 1937. Amtsgericht.

Heri ord. [40227 Beschluß in dem Vergleichs ver fahren über das Vermögen des Kauf manns August Ellermann in Brake, In haber der Firma Haarindustrie Ravens berg in Herford, Mindener Straße Nr. 47 1. Der in dem Vergleichstermin vo 27. September 1937 angenommene Ver gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Dat Verfahren wird aufgehoben. Herford, den 28. September 1937. Amtsgericht.

Magdeburg. 40228 In dem Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses über das Ver mögen der Geschäftsinhaberin Minna Pflugk, geb. Kraak, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Kraak in Magde burg, Kölner Straße 11, wird der in de Vergleichstermine vom 22. September 1937 angenommene Vergleichsvorschlag hierdurch bestätigt und das Verfahre aufgehoben. , A, Magdeburg,

n 22. September 1937.

Olpe. 40229 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Matthias Schmitten, Ele ktrotechn. Geschäft in Olpe i. W., wird, nachdem der in dem Ver gleichstermin vom 17. September 193 angenommene Vergleich bestätigt ist, auf .

mtsgericht Olpe i. W., den 24. 9. 1937.

Nr. 227 (Erste Beilage)

Sentrathandelsregister beilage ;

zun Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

——

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,ůl65 Rau einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle Sm 6, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

in

9

6

2 O

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

l, lo GQ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O Anzeigenpreis für den Raum einer ̃

Berlin, Sonnabend, den 2. Nktober .

1937

9

5. Musterregister. 6.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags˖

O

l. Handelsregifter.

Aachen. 39791

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 27. September 1937:

Tie Firma „Grenzland⸗-Plakat⸗ anschlag Alfred Albus“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Albus daselbst. Geschäftszweig: Plakatanschlagunternehmen. Geschäfts⸗ räume: Büchel 36.

Bei der Kommanditgesellschaft „Wil⸗ helm Wüller Söhne“ in Soers bei Aachen: Jakob Wüller, Kaufmann in Aachen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter er⸗ 3 mit der Maßgabe, daß zeich⸗ nungsberechtigt sind Jakob Wüller mit je einem der persönlich haftenden Gesell⸗ heft Egidius oder Josef Wüller.

Bei der Firma „Gebr. Pesch, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Adelsheim. 39792

Im Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Unter O—⸗3. 171: „Firma Elektra Jagsthausen Stahl & Remmler in Rosfenberg.“ Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alfons Stahl, Elektromeister, und Karl Remmler sen.,, Kaufmann, beide in Rosenberg. Die Gesellschaft hat am

1. Juli 1937 begonnen. e , r ; der , sind heide, Gesell⸗ zMhafter gemeins

t lich berechtigt und berpflichtet.

Unter O.-3. 141 bei der Firma Isack Neuberger, Sennfeld: Die Firma ist er⸗ loschen.

Adelsheim, den 27. September 1937.

Amtsgericht.

Ahrweiler. . 397931 In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 232 eingetrage⸗ nen Firma Anton Both auf Alt Rhein⸗ haus in Ahrweiler folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 232. Ahrweiler, den 23. September 1937. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 139794 Am 23. September 1937 ist im Han⸗ delsregister A 280 die Firma Gustav Schuppmann, Lederhandlung und Leder⸗ waren, Alfeld, Leine, eingetragen wor⸗ den. Inhaber ist der ,. Gustav Schuppmann, Alfeld. Leine. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Allenst eim. . ö.

In unser Handelsregister A Nr. 83 trugen wir heute die Firma Fritz Mor⸗ . Elektromeister, vormals Fritz adke in Allenstein und als deren In⸗ haber den Elektromeister Fritz Morgen⸗ stern in Allenstein ein. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des Fritz Radke begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fritz Mor⸗ genstern ausgeschlossen. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Bernhard Backofen in Allenstein ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Allenstein.

Alt ona-RlIlankenese. 139796 Eingetragen am 27. September 1937 unter H⸗R. A 163, Firma Hinrich Matzen K Ahrens, Altona⸗Blankenese: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

a, , ; l3d 9] Im Handelsregister A ist heute die 6 Fritz Gerling in Arnsberg ge⸗ ö5scht worden. .

Arnsberg, den 23. September 1957.

. Amtsgericht.

Arnstadt. . 39798 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist heute bei der Kommandit⸗ esellschaft in Firma E. Wagner in rnstadt eingetragen worden: Der Kaufmann Gerhard Wagner in Arnstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Arnstadt, den 21. September 1937. . Das Amtsgericht.

Aner bah, ẽe,. I397909 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden: ?. a) auf dem die Jima Bernhard Gräfe

in Auerbach betreffenden Blatte 703: Die Prokura des Karl Martin Leistner in Auerbach ist erloschen.

b) auf Blatt 1073 die Firma Peter⸗ mann K Schreyer, Inh. Carl Schreyer, in Rodewisch i. V. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Fried⸗ rich Carl Schreyer in Rodewisch i. V. Angegebener Geschäftszweig: Wäsche⸗ . Geschäftsräume: Rodewisch 1. V.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),

den 25. September 1937.

Bad Freienwalde, Oder. 39800

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Richard Schmidt, Schraubenfabrik in Falkenberg i. M., heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Freienwalde (Oder), den 21. Sep⸗ tember 1937.

Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 39801]

In das Handelsregister A Nr. 613 ist heute die Firma Ernst Homburg Nachf. in Obernbeck und als deren alleiniger Inhaber die Ehefrau Berta Stamm geb. Flake in Obernbeck ein⸗ getragen.

Bad Oeynhausen, 24. Septbr. 1932.

Das Amtsgericht.

Baldenhurg. 1398021 Bekanntmachung. ; In unser n , Abt. A ist heute unter Nr. 70 die Firma „Adalbert Stachowsti, Baldenburg, Manufaktur⸗ Modewaren und Bekleidung“ und als deren Inhaber Adalbert Stachowsti, Baldenburg, eingetragen worden. Baldenburg, den 25. September 1937. . Das Amtsgericht. 3

Baut nen. ö 139803 In das Handelsregister ist heute au

Blatt 267, die Firma B. Ginzel in

Bautzen betr., eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, 24. Sept. 1937.

KEautzen. . 39804 Die im Handelzsregister Blatt 945 eingetragene Kunstmühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Gustav Lehmann in Bautzen ist auf Grund des 52 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, S. 914) gelöscht worden. Amtsgericht Bautzen, 24. Sept. 1937.

Berlin. 9806

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 805. riedrich Düsing, Berlin. Inhaber: riedrich Düsing, Handelsvertreter, Ber⸗ lin. Nr. 85 806. Erd⸗ Feuer Be⸗ stattung Kad ach u. Maurer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Fe⸗ bruar 1934. Gesellschafterinnen sind die Kauffrauen Else Kadach und Luzie Maurer eb. Kadach, beide in Berlin. Nr. 85 807. Lud Klein, Berlin. Inhaber: Ludwig Klein, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 85 sis. Helene Bergmann Kinderwagen und Bettstellen, Ber⸗ lin. Inhaberin: Helene Bergmann geb. Tantow, Kauffrau, Berlin. Nr. 85 814. Argusfot Heller & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seitlꝛ3. September 1937. Persönlich haftender Gesellschafter: Rudolf Heller, Schriftleiter, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 85 815. „Hespel“ Industrieausrüstungen

eßler Komm andit . er⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 8. Sep⸗ tember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann und Direktor Josef Heßler, Berlin. Eine Kommandi⸗ tistin ist beteiligt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Firma „Hespel“ Ausrüstungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für industrielle Unter⸗ nehmungen, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. SH. R. B 44 534). Nr. 85 8i66. Wilhelm Brauns Komm anditge⸗ sellschaft, Sitz Quedlinburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Wilhelm Brauns Kom⸗ manditgesellschaft Filiale Berlin. Kommanbitgesellschaft seit 24. Februar 1937. Persbnlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer August Nippus und Otto . beide in Quedlinburg. Neun Kommanditisten sind beteiligt. Dem Dr. Erich Gunkel, dem Theodor Hille,

dem Johannes Arlt und dem Hermann z

Preußer, sämtlich in Quedlinburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß

Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dem Bernhard Hecke, Berlin, ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin erteilt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Firma Wilhelm Brauns Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B S563). —2— Bei Nr. 67446 Ernst A. Geese: Dem Dr. Walter Geese, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. S0 790 Deutsches Teppichhaus Emil Lefevre: Kommanditgesellschaft seit 28. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johannes Nitzschke, Kaufmann, Berlin, und Erich Georges, Kaufmann, Leipzig. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haf⸗ tende Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Gesamtprokura des Paul Fischer, des Richard Trudrung und des Willy Berger sind erloschen. Erloschen: Nr. 65 377 Georg Kottow, Nr. 69 598

ermann Krüger Wachsschmelze,

77125 Richard Friebel Bau⸗ meister und Nr. 77 391 Wolf Heyer Verlag.

Berlin, den 23. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 39806 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 808. Tro⸗ penhaus Fritz Vollmeyer, Berlin. Inhaber: Fritz Vollmeyer, Kaufmann, Berlin. Nr. S5 809. Verlag von Graberg u. Görg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hermann n re n,. 96. e en , * erlin. Ur. 80. Qurt Müsch, Berlin. Inhaber: Kurt Rüsch, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 811. Oswald Straß, Berlin. Inhaber: Oswald Straß, Schlosser, Berlin. Nr. 85 812. C. Pose Wehrausrüstungen, Berlin. In⸗ haber: Erich Destner, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma C. Pose Leder Bekleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Erich Destner als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. B Nr. 41 012). Bei Nr. 48 960 Gebrüder Putzrath Nachf.: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Heinrich Björner ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschie den, Friederike Rakow geb. Ritter, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen der in der Gesellschaft verbleibenden beiden Kommanditisten sind erhöht. Erloschen: Nr. 29 590 Georg Zumpe, Nr. 44 950 Rudolf Meiselbach, Nr. 47 300 Hein⸗ rich Reinert Handelsvertretungen und Nr. 55 303 Albert Nehring. Berlin, den 23. September 193. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. zosoꝝ]

In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen: . 32 299 Akttiengesellschaft für Eigentumschutz: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Erwin Maurer in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Geselischaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsle istun 6 verlangen. Nr. 32 70s Bank ) r Landmwmirtsch aft Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1937 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2 000 09090 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 5 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai 1937 und des Aufsichtsrats vom 17. Juli / 4. August 1937 geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 2900 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1009 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 50 Namensvorzugsaktien zu je los RM, 99 750 Inhaberstammaktien zu je 20 RM,. 10 000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM, 2000 Inhaberstammaktien u je 1000 RM. Nr. 44 326 Albatros⸗ werke Attien⸗Gesellschaft, Zweig⸗

Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗CG.⸗Bl. 1,

lassung erloschen. Berlin, den 23. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 39808] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 50 325. Askaniawerke Akttien⸗ gesellschaft vormals Central⸗Werk⸗ statt Ddessan und Carl Bamberg Friedenau, Berlin, wohin der Sitz von essau verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Instrumenten und Apparaten aller Art, insbesondere von feinmecha⸗ nischen und optischen Instrumenten, Re⸗ gistrier⸗ und Verbrauchsinstrumenten und Apparaten für Gas, Wasser und Elektrizi⸗ tät, astronomische, gerdätische, erdmagne⸗ tische, monische, meterrologische, kino⸗ technische Instrumente und Apparate, Feldstecher, Gasmesser, Automaten, Elek⸗ trizitäts zähler, Wassermesser, Warm⸗ wasserapparate, Gaskocher, Herde, Gas⸗ feuerungsstätten, Gasindustrieapparate, Fittings, Armaturen und Feingußartikel. Grundkapital: 5 000 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 festgestellt und am 1. No⸗ vember 1922, 15. Dezember 1922, 22. De⸗ zember 1924, 26. Juni 1925, 6. Juli 1926, 25. Oktober 1927, 6. Juli 1929, 15. Ok⸗ tober 1932, 28. Juni 1535, 29. Juli 19365 und 9. Juli 1937 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten: a) entweder von einem Mitglied, dem die Befugnis allei⸗ niger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vor⸗ standes gemeinschaftlich oder ) von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ingenieur Max Roux, Berlin⸗Friedenau, Marinebaurat a. D. Walter Rasenack, Berlin, Kaufmann Rudolf Graf Westarp, Berlin. Jedes Vorstandsmitglied ist nur berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Max Roux ist Vorsitzer des Vorstandes. Pro⸗ kuristen: Kaufmann Friedrich Bleichert, Dessau, Kaufmann Max Riemer in Berlin⸗ Friedenau, Oberingenieur Guido Wünsch, Berlin⸗Steglitz, Dr.Ing. Erwin Roux, Berlin⸗Friedenau, Friedrich Barsch in Dessau, Günther Kraehe in Berlin⸗ Dahlem, Dr. Adolf Bestelmeyer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Gerhard Kopka in Dessau, Max Hoffmann, Berlin⸗Grune⸗ wald, Dr. Herbert Kirsten in Berlin⸗ Wilmersdorf, ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗ allee 86-89. Das Grundkapital zerfällt in: 3750 Aktien zu je 20 RM, 1300 Aktien zu je 190 RM, 3500 Aktien zu je 409 RM, 3395 Aktien zu je 1000 RM, sämtlich auf Inhaber lautend, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewählt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Nr. 40 149 Deutsche Phro⸗ eg r ische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. August 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesell⸗ schafterin, die Sprengstoffwerk Kloster Lechfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Neumarkt (Opf.) be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung u verlangen. Nr. 47 311 Eisen⸗ und

öhrenhandel Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1937 geändert in 5 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Großhandel mit Eisen und Röhren, sanitären Einrichtungs⸗ egenständen und anderen einschlägigen rtikeln.

Berlin, den 24. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 39809]

Berlin.

Vr. 30 510 Kaution verein für das gl) gelöscht; die Firma der Zweignieder⸗ Deutsche Tiefbaugewerbe, Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitig eit: Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Mast in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt, und zwar ist er aus dem Aussichtsrat abgeordnet.

Berlin, den 24. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

. z9s 10

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9958 Uutolagerhaus mit beschrãnkter haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom J. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Ge seilschafter, den Kaufmann Max Cudell, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ frie digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu ,,. Bei Nr. 27 069 M. Haberfeld Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. August 1937 ist die Umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma M. Haberfeld Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li= quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

ft Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 24. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 39811] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 851“ Mariendorfer Gummiwarenfabrik Gesellsch aft mit beschränkter haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. Juni 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der 55 8, 9 (Er⸗ setzung des Aufsichtsrats durch einen Schiedsausschuß) abgeändert. Beĩ Nr. 49 780 Zentrale der Wirtsch afts⸗ und Handelsvereinigungen deut⸗ scher Landkanflente Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Christof Bruns in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R.-⸗G.⸗Bl. 1, 9gi4) elöscht: Nr. 37 422 Jersen Gesellsch aft far Tri cot confection mit beschrank⸗ ter Haftung, Nr. 45 768 Küchen⸗ ö Lebensmittel⸗Bersorgungs⸗ esellsch aft mit beschrãnkter Haf⸗ tung, Nr. 46 628 Janisch & Hellwig Gesellschaft mit beschränkter a. tung, Nr. 46 698 Der Tonfilm Gesell⸗ cha t mit beschränkter Haftung, r. 4 496 „Triangel“ Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 48 839 Verlag Unimentor Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung. Berlin, den 24. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rernburg. ; 39512 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 182 ist heute bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Ak⸗ tiengesellschaft in Nienburg a. S. s , . urch den Generalversammlungs⸗3 beschluß vom 18. Juni 1937 hat 5 17 der Satzung einen weiteren Absatz er⸗ halten. (Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.) mtsgericht Bernburg, A. 9. 1937.

13985131 In das Hande . B ist bei der Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen, Abt. Blankenburg a. H., am 24. Sep⸗ tember 1937 eingetragen, daß die dem Direktor Walter Runde in Blanken⸗ burg a. H. erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Blankenburg a. H.

e,, Har x. re

ERocholt. Handels register Abt. A Nr. 35, Büning Co., Rhede, Kommandit⸗ gesellschaft: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

Bocholt, den 25. September 1937.

39814

niederlassung Berlin ⸗Johannis⸗

je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur

thal. Die Gesellschaft ist auf Grund des

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen)

Das Amtsgericht.

,, , d 0 ,