Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 5. Oktober 1937. SG. 6.
G /1507, G /18509, G / 1522, 6 / 1323, 6 / O6 6s = G /0671.
Nr. 171. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 44 Modellen von Knöpfen, Ge⸗ schäfts nummern G /0615— G / 0627, & / 632 bis Goß41, G os43, G / os is — G 0664.
Nr. 172. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 34 Modellen von Zelluloid⸗ knöpfen, Geschäftsnummern C/ 68836, C / 08837, C/ 098840 - C /s871.
Zu Nr. 168 — 172, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1937, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Stolpen, 30. Sept. 1937.
Strausberg. 40447
In unser Musterregister ist betr. Herman Diamant aus Berlin in Firma Herman Diamant, Fabrik feiner Damenschuhe in Strausberg, heute folgendes eingetragen:
M.⸗R. S4, ein Umschlag mit 50 Ab⸗ bildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Anwendung kommenden Materialien und Farben, versiegelt, Geschäftsnummern: 249, 250, 251, 257, 258, 259, 2650, 261, 263, 264, 266, 267, 268, 272, 328, 333, 334, 336, 337, 339, 340, 341, 342, 344, 3465, 536, 537, 538, 540, 541, 543, 544, 546, 547, 549, 550, 551, 552, 1238, 1245, 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 12652, 1253, 1254, 1255, ange⸗ meldet am 24. September 1937, 11,20 Uhr.
Strausberg, den 24. September 1937.
Das Amtsgericht. Stuttgart. 40448 Musterregistereintr ge vom 30. September 1937.
Nr. 4722, Paul Wagenmann A.⸗G., Stutigart. ad Cannstatt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei Modelle von Kopfbedeckungen, Geschäftsnummern 709 bis 711, lfd. Nr. 1— 3, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. September 1937, 8 Uhr 20 Min.
Nr. 4723, Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 9 Abbildungen von Modellen zu: Damenkleid, Fabriknummern 3260 bis 3263, Jumperkleid, Fabriknummern 3264, 3265, Damenpullover, Fabriknummer 3266, Damenweste, Fabriknummer 3267, Damenrock, Fabriknummer 3268, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1937, 15 Uhr 43 Min.
Nr. 4724, Firma Geo D. Knipp, Stutt⸗ gart, dreiteiliger Lederbehälter Nr. 82, in zwei Farben (offem), plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
September 1937, 16 Uhr 45 Min.
Nr. 4725, Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 18 Abbildungen von Mustern zu einer Ausstattung für Kataloge, Prospekte, Plakate, Inserate, Kalender, Diapositive usw., Fabriknummern 3269 bis 3284, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September 1937, 10 Uhr.
Zu Nr. 4438, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Hinsichtlich Muster Nr. 85/35 Schutzfrist verlängert um drei Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1937.
Amtsgericht Stuttgart J. Weiden. 40449] Bekanntmachung.
In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:
Vd. IJ. Nr. 261, Zeitler, Franz, Di⸗ rektor, Tirschenreuth, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Muster „Bild“, Fabrik⸗ nummer 10, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1937, vorm. 10 Uhr 30 Min.
Weiden (8berpf. ), 30. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht. Wetter, Ruhr. 40450]
In unser Musterregister ist bei der Firma Carl Winzerling K.⸗G. zu Volmar⸗ stein unter Nr. 220 am 29. 9. 1937 fol⸗ gendes eingetragen:
Vorhangschloß, Fabriknummer 610, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24.9. 1937, 11 Uhr.
Amtsgericht Wetter (Ruhr).
7. Honkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 40651 Ueber das Vermögen der Mascotfoxz G. m. b. H. Berlin W 15, Lietzenburger Straße 3 (früher Hardenbergstraße Ha) (Handel mit Silberfüchsen und Blau⸗ füchsen und den aus der Zucht dieser Tiere gewonnenen Pelzen) ist heute am 30. September 1937, 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 263 N. 119. 37 — Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Ernst Neitzel in Berlin Nw 40, Calvinstraße 15a, J. Etage. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 14. November 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Oktober 1937, 11 Uhr, mit der erweiterten Tagesordnung: Anhörung der Gläubiger wegen Einzahlung eines Kostenvorschusses von 16 060, — RM zur Vermeidung der Einstellung des Verfah⸗ rens mangels Masse. Prüfungstermin am 12. Januar 1938, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N66, Gerichtstraße 27, Zimmer 314, 1II. Stockwerk. Offener ö. mit Anzeigefrist bis 27. Oktober Berlin, den 30. September 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 353.
Dachau. 40652] Betanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Dachau vom 1. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, wurde über das Vermögen des Baumeisters Franz Erath, München, Westendstraße 95, das Konkursverf ah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Josef Schwalber in Dachau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis Mittwoch, den 20. Oktober 1937. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 26. Oktober 1937. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Koukursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in z§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist bestimmt auf Samstag, den 30. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer 120, des Amtsgerichts Dachau. Dies ist zugleich der allgemeine Prüfungstermin.
Dachau, den 1. Oktober 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.
Darmstadt. 406531 Veschluß.
Der Beschluß vom 15. September 1937, durch den das Anschlußkonkursver⸗ fahren über das Vermögen des Ernst Jacobi in Darmstadt, Herdweg 39, er⸗ öffnet worden ist, ist mit Beginn des 23. September 1937 rechtsiräftig und da⸗ mit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Kon⸗ kursforderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Oktober 1937. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, c die Hinterlegungsstelle für Gelder, Wertpapiere usw., q) sonstige Gegenstände des §5 1132 K.⸗O. und Prü⸗ fungstermin am: Freitag, den 5. Novem⸗ ber 1937, nachmittags 164 Uhr, vor dem Amtsgericht in Darmstadt, Erdgeschöß, Saal 118.
Darmstadt, den 30. September 1937.
Amtsgericht, Abt. 16.
Offenbach, Main. 406541 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Georg Joh. Zabolitzky, Kaufmann in Groß⸗Steinheim a. Main, wird heute am 28. September 1937, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Merz in Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1937. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung des Gläubigerausschusses, dann über die in den S8§5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fra⸗ gen, Donnerstag, den 21. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, Saal 32. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1937, vormittags 9 Uhr, Saal 32. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1937.
Offenbach a. Main, 28. September 1937.
Amtsgericht.
Offenbach, Main. Konkursversahren. Ueber das Vermögen der Firma J. Za⸗ bolitzky K.⸗G., Fabrik feiner Metallwaren in Groß⸗Steinheim a. M., wird heute am 28. September 1937, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Merz in Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1937. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung des Gläubigerausschusses, dann über die in den z5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, Donnerstag, den 21. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, Saal 32. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. November 1937, vormittags 9 Uhr, Saal 32. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ tober 1937. Offenbach a. Main, 28. September 1937. Amtsgericht.
aos6s]
Schenefeld, Bz. Kiel. 40656
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maurermeisters Johann Kühl in Schene⸗ feld (Mittelholstein) ist heute, am 1. Okto⸗ ber 1937, um 14 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwal⸗ ter ist Rechtsanwalt und Notar Peter Boysen in Hohenwestedt. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 24. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. No⸗ vember 1937, 10 Uhr.
Schenefeld (Mittelholstein), 1. 10. 1937.
Das Amtsgericht.
Völklingen, Saar. A40657] Konkurseröffnung.
7 No / 1937. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert Blandin, alleinigen Inhabers der Firma Paul Blandin Söhne in Völklingen, Manufakturwaren und Be⸗ kleidungen, Völklingen, Dietrich⸗Eckart⸗ Straße Nr. I, ist am 29. September 1937, mittags 16,;0 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet worden. Verwalter ist
der Rechtsanwalt L. Daub in Völklingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1937. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 11. November 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Oktober 1937, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 25. November 1937, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungs⸗ saal, J. Stock. Völklingen⸗Saar, den 29. Sept. 1937. Das Amtsgericht. Abt. 7.
iwenkau. 40658 Ueber das Vermögen des Handlungs- gehilfen Albert Steudtner in Zwenkau, Bahnhofstraße 20, wird heute, am 1. Ok⸗ tober 1937, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pommer, Zwenkau. Anmeldefrist bis zum 23. Ok⸗ tober 1937. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. November 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1937. Amtsgericht Zwenkau, den 1. Oktober 1937.
Altenstadt, Hessen. 40659] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Altenstädter Spar⸗ E Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. 5. in Liq. in Altenstadt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die erfolgte Verwendung des Kassen⸗ bestandes bestimmt auf: Freitag, 29. Okto⸗ ber 1987, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts. Altenstadt (Hessen), 25. September 1937. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. . [40660] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Elektro⸗ installationsgeschäfts Erich Heuer in Plaue⸗ Bernsdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. Juli 1937 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1937 bestätigt worden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters wird auf den 25. Ok⸗ tober d. J., vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Amtsgericht Augustusburg / Erzgeb.
den 2. Oktober 1937. Deutsch Eylau. 40661 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Haller in Dt. Eylau wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. 4. 1937 be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.
Deutsch Eylau, den 25. September 1937.
Das Amtsgericht.
Göppingen. 40662] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig CEhrist, Bauunter⸗ nehmers in Ebersbach / Fils, wurde am 28. 9. 1937 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Göppingen.
Kempten, Allgäu. 40663]
Konkursverfahren über den Nach- laß des Max Weilbach in Kempten auf Antrag des Erben mit Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung: Mittwoch, den 20. Oktober 1937, nachmittags 15 Uhr, Sitzungssaal Nr. 6 des Amtsgerichts. Schlußrechnung mit Belegen sowie Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemp⸗ ten, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Kempten, den 29. September 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kempten, Allgäu. 406641 N2/ 85. In dem Konkursverfahren Gebhard Rädler, Kempten, wird zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderun⸗ gen, zur Anhörung über die Festsetzung der Vergütungen der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin anberaumt auf Montag, den 25. Oktober 1937, nachmittags 16 Uhr, Sitzungssaal Nr. 6 des Amtsgerichts. Schlußrechnung mit Belegen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Kempten, den 30. September 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ludwigsburg. 40665 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Autozentrale G. m. b. H., Ludwigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Ludwigsburg, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht. Marburg, Lahn. 406661 Das Gericht beabsichtigt, das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Sandvoß in Marburg (Lahn), Bahnhofstraße 13, einzustellen, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Die für den 19. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 1 berufene erste Gläubiger⸗ versammlung soll auch dazu gehört werden.
Marburg (Lahn), den 1. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 3. Schwelm. 406671
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Lück geb. Schmale in Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Schwelm, ö. den 30. September 1937.
Schwerin, Meckl. 40668] In dem Konkursverfahren über
das Vermögen des , n Bruno
Alberti aus Schwerin (Meckl.) ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen h das Schlußver⸗ zeichnis auf Mittwoch, den 3. No⸗ vember 1937, vormittags 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin (Meckl. bestimmt. Die Vergütung des Verwalters und seine Auslagen sind auf zusammen 161,70 RM festgesetzt. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
Simmern. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Knocke in Simmern ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dktober 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Simmern, den 30. September 1937. Das Amtsgericht.
oss
Stolberg, Rheinl. 0670]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gruben Reimann, G. m. b. H., Kommanditgesellschaft in Stolberg (Rheinl. ,, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht mehr vor⸗ handen ist.
Stolberg (Rheinl. ), 28. September 1937.
Amtsgericht.
UIm, Donau. 40671 Beschluß vom 28. September 1937.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Buchheim K Heister Aktiengesellschaft, Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Ingenieurbauten in Ulm, wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ halten und die Schlußquote ausbezahlt ist, aufgehoben. —
Amtsgericht Ulm.
Weissenburg, Bayern. 0672] Bekanntmachung.
K.⸗R. 3333. Das Amtsgericht Weißen⸗ burg in Bayern hat in dem Konkursz⸗ verfahren über das Vermögen des verst. Kaufmanns Donat Fleschutz von Treuchtlingen, an dessen Stelle dessen gesetzliche Erben: Ehefrau Friederika Fleschutz und Kinder IVrmgard und Lydia Fleschutz, sämtliche in Treuchtlingen, ge⸗ treten sind, zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf Freitag, den 29. Ok⸗ tober 1937, 16 Uhr, bestimmt. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
und zur Prüfung nachträglich angemel⸗
deter Konkursforderungen bestimmt. Weißenburg in Bayern, den 2. Ok⸗ tober 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zöhlitz, Erzgeb. 40673 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Schneidewerk Zöblitz
G. m. b. H. in Zöblitz wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. (N 2 / 37.)
Amtsgericht Zöblitz, 29. September 1937.
Neunkirchen, Sanur. Veschlus. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Julius Purper in Neunkirchen (Saar), Fichtestr. Nr. 1, ist am 28. Sep⸗ tember 1937, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Luckas in Neunkirchen (Saar). Vergleichstermin findet am 25. Oktober 1937, vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer 19, statt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Neunkirchen (Saar), den 28. Sep⸗ tember 1937. Das Amtsgericht.
os 74]
Breslau. 40675
Der Tischlermeister Franz Sandmann, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Lohbrück, Breslau L Land, Breslauer Straße Nr. 40, hat durch einen am 24. September 1937 bei Gericht eingegangenen Antrag die Er⸗ öffnung des Vergleichs verfahrens be⸗ antragt. Gemäß z 11 der Vergleichs⸗ ordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstraße Nr. 77, zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt. (42 V. N. 5 / 7.)
Breslau, den 29. September 1937.
Das Amtsgericht.
Eichstũtt. (146 : Bekanntmachung. ͤ J Der Baugeschäftsinhaber Stto Koehler in Eichstätt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 62, vertreten durch Rechtsanwalt Heinz Mayer in
München, Maximiliansstr. 6 / “, hat dur
einen am 1. Oktober 1937 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Bergleichz⸗. verfahrens zur Abwendung des Kon—˖ kurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 11 Vgl-Ordn. wird zum vor. läufigen Vergleichsverwalter Rechtsan- walt Anton Schmid in Eichstätt bestellt. Das Gericht hat am 1. Oktober 1937 um 1730 Uhr an den Schuldner ein allge⸗— meines Veräußerungsverbot erlassen. Demgemäß ist den BDrittschuld nern ver⸗ boten, an den Schuldner zu leisten. Eichstätt, den 1. Oktober 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Vergleichsgericht).
Essen. 40677 Der Bäckermeister Philipp Simon in Essen⸗Karnap, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Brotfabrik Philipp Simon in Essen⸗Karnap, Stinnesstraße 66, Bäckerei und Handel mit Kolonialwaren, hat am 29. September 1937 die Eröffnung des gerichtlichen Ber gleichs verfahren über sein Vermögen beantragt. Zum vorläufigen Verwalter wird der Diplom- kaufmann Albert Schmitz in Essen, Bis- marckstraße 29, bestellt. Essen, den 1. Ottober 1937. Das Amtsgericht.
Radeberg. 40678 Der Kaufmann Johannes Hasse als Alleininhaber der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma H. Hasse in Radeberg hat durch einen am 30. September 1937 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses über sein Ver⸗ mögen beantragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur CEnt— scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Bücherrevisor Curt Heicke in Radeberg, Hauptstr. 25, zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Radeberg, am 1. Oktober 1937.
Saarbrücken. Vergleichsverfahren. Die Frau Therese Thoms in Saar⸗ brücken, Inhaberin der Firma Kateka, Kaffee — Tee — Kakaohandel Therese Thoms in Saarbrücken, Lampertstraße 2, hat am 29. September 1937 bei Gericht den Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Zum vorläufigen Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Maaß in Saarbrücken bestellt worden. Saarbrücken, den 30. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 18.
40679
Darmstadt. Beschlusß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ernst Jacobi in Darmstadt, Herdweg 39. 1. Das Vergleichsver⸗ fahren wird eingestellt. 2. UeWber das Vermögen des vorgenannten Schuldners wird das Anschlußkonkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schiff in Darmstadt, Rheinstraße 32, Fernsprecher 2969, wird zum Konkursverwalter ernannt. Darmstadt, den 15. September 1937.
Amtsgericht. Abt. 15.
40680
Dinslaken. 40681
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kampen in Dinslaken, Hünxerstraße 23, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. Juli 1937 aufgehoben. Der Schuld⸗ ner hat sich der Ueberwachung durch den Diplomkaufmann Messing in Duisburg⸗ Meiderich als Sachwalter der Gläubiger unterworfen.
Dinslaken, den 21. September. 1937.
Das Amtsgericht.
Geilenkirchen. 40682
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schmidt, Inhaber eines Bürobedarfs⸗, Papier⸗ und Schreibwarengeschäftes in Geilenkirchen⸗ Hünshoven, Hindenburgstraße, ist am 22. September 1937 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Geilenkirchen, den 22. September 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Glatz. 40683
Am 9. August 1937 ist der Antrag der verwitweten Maria Mager in Albendorf, Inhaberin eines Tabakwarengeschäftes in Glatz, Wassertorstraße, auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens und am 30. August 1937 ihr Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens abgelehnt wor⸗ den. Das Amt des vorläufigen Ver— walters, Kaufmann Mihlan in Glatz, ist beendet. (3 V. N. 2/37.)
Glatz, den 1. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Uerdingen. 40684 Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des In⸗ genieurs Heinz Kurt Rudolph in Uer— dingen, Westerburgstraße 28. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. September 1937 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Das , . wird aufgehoben. 3. Der Rechtsanwalt Dr. Borgmann in Uerdingen ist zum Sachwalter der Gläubiger bestellt. Uerdingen, den 25. September 1937. Das Amtsgericht.
r. 229 (Erfste Beilage)
Zentrathandelsregifterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. 0
ktober
— —
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 MAM einschließlich 0,30 Gai Zeitungsgebübr, gber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mea monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
9
0 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗ Zeile
1,10 MM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O9 8
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
5. Musterregister. = 6. Urheberrechtgeintragag⸗ rolle. - JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
O
O
Handelsregifter.
tenburg, Thür. 40286 Im Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 145 (Firma Deutsche Petroleum⸗ tien⸗Gesellschaft Mineralölwerke Rositz Rositz, Zweigniederlassung der Deut⸗ ken Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zu klin) eingetragen worden: Dem , Hans⸗Georg Kayser in Altenburg für den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ derlassung Prokura erteilt. Er ver⸗ lit die Gesellschaft gemeinsam mit hem Vorstandsmitglied oder mit nem Prokuristen. Altenburg, den 30. September 1937. Amtsgericht. stona, Elhe. 40287] Nr. 27. Eintragungen ins Handelstregister Altona. 21. September 1937. SR. A 1833. Ottensener Waagen⸗ brik Albert Eßmann & Cöo. in ltona: Die Gesamtprokura für Lang⸗ se ist in eine Einzelprokura umge⸗ indelt. 23. September 1937. S5⸗R. B 782. Keim & Co. Afktien⸗ sellschaft für Blechindustrie veigniederlassung Hamburg⸗Al⸗ na in Altona: Dem Dr. Fritz Dreesen Hamburg⸗Blankenese ist Prokura erteilt mart, daß er in Gemeinschaft mit einem Pvrstandsmitglied oder einem anderen pokuristen zur Vertretung der Firma sugt ist, und zwar unter Beschränkung den Betrieb der Zweigniederlassung. 24. September 1937. 5.⸗R. A 3309. Ferd. Homrich & ohn in Altona: Dem Kaufmann sar Gerhard Brückner in Wohldorf ist pkurg erteill. 285. September 1937. 5. R. A 3221. H. Z. C Ph. Z. emtsma in Altona⸗Bahrenfeld: n Kommanditist ist durch Tod ausge⸗ seden; ein anderer Kommanditist ist sgetreten. 5. R. A 3439. Heinrich Schwennesen Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann ns Heinrich Schwennesen in Altona⸗ delstedt. 5. R. A 3440. A. & S. Brunckhorst Altona⸗Stellingen: Persönlich haf⸗ de Gesellschafter dieser offenen Han⸗ 6gesellschaft, die am 1. April 1919 be⸗ nnen hat, sind die Kaufleute Alfred unckhorst und John Brunckhorst, beide Altona⸗Stellingen. 27. September 1937. H.R. A S59. F. Reimers in Altona: meninhaber ist jetzt Destillateur Otto limers in Altona. 5. R. A 3441. Erich Kuhse in Al⸗ na: Firmeninhaber ist Kaufmann Erich ühse in Altona. 5. R. A 3442. Stoll & Wiebe in ltona: Persönlich haftende Gesell⸗ safter dieser offenen Handelsgesellschaft, am 1. September 1937 begonnen hat, d die Sackhändler Johann Stoll und einrich Wiebe, beide in Altona. 28. September 1937. 5. R. A 3443. Adolph Bolt in Al⸗ na: Firmeninhaber ist Kaufmann bolph Bolt in Altona⸗Kleinflottbek. H.⸗R. A 3444. Otto Witt in Altona: jrmeninhaber ist Kaufmann Otto Peter inrich Witt in Stelle i. Lbg. S. R. A 1764. Mlto nia Blechwaren⸗ brit M. Löffler, Komm andit⸗ sellschaft in Altona: Die Gesamt⸗
okura für Pusch ist durch Tod erloschen. s
29. September 1937.
H.R. A 3223. Mat jes⸗Diele Hein⸗ ch Knaack & Co. in Altona: Die tsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist soschen. H.⸗R. B 4I7. Metallisator Aktien⸗ sellschaft in Alto na: Durch Beschluß r Generalversammlung vom 28. Sep⸗ mber 1937 ist das Grundkapital in er⸗ chterter Form auf Grund der Ver⸗ dnung vom 6. Oktober 1931 um o 900, — RM herabgesetzt. Das Grund⸗ pital beträgt jetzt 150 000, — RM. surch den gleichen Beschluß ist der 5 3 3 Gesellschaftsvertrages (Höhe des kundkapitals) geändert. ;
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
mberg. 492681 Handelsregistereintrng vom 29. Sep⸗ mber 1957 bei Firma „H. Böes öhne Buchdruckerei u. Verlag der berger Volkszeitung“, Sitz Amberg: ie Firma ist erloschen. ;
mtsgericht Amberg — Registergericht.
Rad Essen. 402891
Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der Akttiengesellschaft „Witt⸗ lager Kreisbahn Aktiengesellschaft“ in Wittlage folgendes eingetragen: Kauf⸗ mann Friedrich Vathauer sen. in Bad Essen ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Bad Essen, 24. 9. 1937.
Ber lin. oꝛgo]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 s26. Ernst Böhmer, Berlin. Inhaber: Ernst Böhmer, Kaufmann, Berlin. — Nr. S5 827. Franziska Diamant, Berlin. Inhaberin: Franziska Diamant geb. Feuchtwanger, verehel. Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Diamant“ Keks Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Sitz Berlin, betrieben und durch Umwandlung auf Franziska Diamant geb. Feucht⸗ wanger als Alleininhaberin übertragen worden (gl. 563. H.⸗R. B 25 737). — Nr. 85 828. Hutfabrik Grotehenn C To., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. September 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Schwerin und Salo Wieruszowski, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Firma Hutfabrik Grotehenn E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.R. B 46731). — Nr. 85 829. Gra⸗ phischer Vedarf Elsa Mießner Kom⸗ manditgesellschaft, Verlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 20. September 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Kauffrau Elsa Mießner, geb. Gartmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Graphischer Bedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.R. B 17 917). — Bei Nr. 69 888 Ernst Braunthal Nach⸗ folger Erich Brisch: Die Firma lautet jetzt-; Erich Brisch. — Nr. 83 424 J. Goldstein: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 25. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
Berlin. aoꝛgi]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 830. Gustav Weitzel, Berlin. Inhaber: Gustav Weitzel, Handelsvertreter, Woltersdorf bei Erkner. — Nr. 85 831. A. Pro op & Söhre, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Formermeister Adolf Prokop, Tech⸗ niker Alfred Prokop und Kaufmann Georg Prokop, sämtlich in Berlin. — Nr. 85 833. A. Schlurmann C Co. Komm anditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 12. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschaster ist der Oberingenieur August Schlurmann, Ber⸗ lin. Vier Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. 85 s34. Fritz Sy Kommandit⸗ gesellfchaft, merlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 16. Juni 1937. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Sy, Berlin. Ein Kommanditist ist heteiligt. Bei Nr. 30 193 Martin Langer: Die Prokura des Alfred Hirsch ist erloschen. Nr. 81 320 Ernst Spitz: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit⸗ einander sind; Erich Koke und Walter Puhlmann, beide in Berlin. — Nr. 85 710 Al. hHugenberg & Co.: Die Firma lautet jetzt: August Scherl Handels⸗ und Verwaltungs ⸗ Kommanditgesell⸗ chaft. Die Einlage von vier Komman⸗ ditisten ist erhöht. Zweiundvierzig weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
Berlin, den 25. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 40292]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 326. Gesellschaft für Wirtschafts beratung mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme der Prüfung bestehender Unternehmen auf zweckdien⸗ lichste Leistungsfähigkeit und der Um⸗ stellung auf Leistungssteigerung, ihre Aus⸗ gestaltung zur Ertragssteigerung für Unter⸗ nehmen, Unternehmer und Gefolgschaft, auf Grund eines mit Herrn Bedaux ab⸗ zuschließenden Lizenzvertrages, sowie des Aus⸗ oder Aufbaus dazugehöriger sozialer de, ,, . sowie der Betreuung not⸗ leidender Betriebe zur Wiedereinfügung in deren Arbeitsgebiete. Stammkapital: 100 009, - RM. CGeschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. Hans Horst, Verlin⸗Grunewald;
Diplomingenieur Heinrich Schlindwein, Holten (Holland). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juli 1937 abgeschlossen und am 20. September 1937 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4858 Club⸗ grundstück des Potsdamer Yacht Club Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Potsdamer Yacht⸗Club e. V. in Berlin⸗Wannsee, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 42 249 Groß⸗Mühlau Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Heere führt infolge Verheiratung den Familiennamen Mühlau. — Bei Nr. 45 333 Eisen⸗ und Stahlwerk Velten, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1937 ist der Gesellschaftsvvmertrag bezüglich der Vertretung (5 5) und der Bestellung von Prokuristen (5 6) abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Wilhelm Wilden ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 47 012 Atlantis Gaststätten⸗Betriebsz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes (5 2) abgeändert. Der Er⸗ werb von Grundstücken ist nicht mehr aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 48 666 Deutsch⸗ Jtalienische Film⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (DEU): Laut Beschluß vom 19. Jun 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000, — RM auf 100 000, — RM erhöht. — Bei Nr. 49 030 Max Haertel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. August 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 50 006 Grund stücks⸗Ber⸗ waltungs⸗Gesellschaft Unter den Linden mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Hedwig Weller ist erloschen. Berlin, den 25. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. aoꝛg3]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28 369 Grund stücks⸗ gesellschaft Berlin, Falckenstein⸗ straße 34, mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Ernst Zänker in Berlin⸗Falkenhorst, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 790 „Er⸗ holungsheim“ Berwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ferdinand Ehr mann und Johannes Schneider sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 27. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Erna, Bz. Leipzig. 40294
Im hie igen Handelsregister ist am 27. September 1937 auf Blatt 247 betr. die Firma „Beuma“, Bornaer Eisengießerei und Maschinenfabrik, Göllnitz C Co. in Borna) eingetragen worden:
Die Gesellschafter a) der Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Walter Kießig in Borna bezw. sein alleiniger Erbe, der Ingenieur Gustav Felix Kießig in München, und b) der ar * ireltor Johannes Walther Leuschel in Aue sind
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Ingenieur Karl Rudolf Göllnitz in Borna, führt, das Handelsgeschäft als alleiniger . unter unveränder⸗ ter Firma fort. Borna, den 29. September 19317. Amtsgericht.
NRremen. 40295
(Nr. 79) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 25. September 19317.
Richard Heß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liguid., Bre— nien: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen.
Emil Lonke, Bremen: Mit Wir⸗ kung vom 31. August 1937 ist H. F. Suhr als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt F. W. E. Lonke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Theodor Meincke, Bremen: Die an H. Siemens erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Hansa⸗Eilboten Georg Winkel⸗ mann, Bremen: Die Firmeneintragung wird von Amts wegen als unzulässig gelöscht.
Hermann Wiegmann, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Heymann Wiegmann in Bremen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Auto-Ver⸗ kauf, Reparaturwerkstatt und Garagen⸗ betrieb. Anschrift: Düsternstr. 112.
Mund o⸗Export⸗Gesellschaft Drisch⸗ mann C. Co., Bremen: A. R. E. Drischmann ist am 9. Juli 1937 gestor⸗ ben. Die esellschaft ist aufgelöst. S.. E. H. Drischmann führt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
Küdcdingen, Bekanntmachung. 40298 In unser Handelsregister A Nr. 185 wurde bei der Firma Ludwig Hörhold, Büdingen, eingetragen: Die Firma ist geändert in Ludwig Hörhold, Tabak⸗ waren, Groß und Kleinhandel in Büdingen, . Büdingen, den 30. September 1937. Das Amtsgericht.
Eunzlanm. 140297 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 64 ist am 6. September 1937 bei der Firma Bunzlauer Werke G. m. b. H., Fabriken feuer⸗ und säurefester Er⸗ zeugnisse in Bunzlau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Biel ef ist aufgelöst und ihre Liguidation durch⸗ geführt. Die Firma ist erloschen. Bunzlau, den 6. September 1937. Amtsgericht.
Chemnitz. 402981
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 3443, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Irdel, Rebling Jähnig in Chemnitz: Die Kommanditeinlagen der drei Kommanditistinnen sind herabgesetzt worden;
2. auf Blatt 8701, betr. die Firma Bau⸗ hütte Chemnitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der bisherige Geschäftsführer Ernst Curt Sera ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. Hans Heinrich in Berlin;
3. auf Blatt 10874, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Hanseatische Kaffee⸗ rösterei & Kolonialwaren⸗Groß⸗ handlung Barth & Hengst in Chem⸗ nitz: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 11394, betr. die Firma Bangeschäft Paul Schober in Chem⸗ nitz: Frau Alma Martha verw. Schober geb. Schiefer ist als Inhaberin ausgeschie⸗ den. Das Handelsgeschäft ist vom J. April 1937 bis 31. März 1947 an eine offene Handelsgesellschaft verpachtet. Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind die Baumeister Kurt Keller in Chem⸗ nitz und Wilhelm Pallmann in Siegmar⸗ Schönau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhabe⸗ rin sind auf die Gesellschaft nicht mit über⸗ gegangen;
5. auf Blatt 2872, betr. die Firma C. Köpping in Chemnitz: In das Han⸗ delsgeschäft ist als persöoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Walther Hellmuth Köpping in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937
begonnen. Dessen Prokura ist dadurch erloschen;
6. auf Blatt 2917, betr. die Firma Otto Pohland Nachf. in Chemnitz: Der In⸗ haber Paul Herbert Schöneck ist aus geschieden. Der Uhrmachermeister Paul Schöneck in Chemnitz ist vom 1. Oktober 1937 ab Inhaber;
J. auf Blatt 3937, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Sächs. Corsetscho nerfabrikt Max Franck in Chemnitz: Die Prokura von Franz Oskar Winkler ist erloschen;
8. auf Blatt 9331, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Meißner & Rickborn in Chemnitz: Der Gesellschafter Kurt Ottmar Rickborn ist ausgeschieden (gestorben am 9. Mai 1937). An seiner Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten Frau Martha Helene verw. Rickborn geb. Leichsenring, Kaufmann Erich Gustav Franz Rickborn, beide in Chemnitz, und Frau Hildegard Marie Luise verehel. Palitzsch in Adels⸗ berg. Die Gesellschafterinnen Rickborn und Palitzsch sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura von Erich Rickborn ist erloschen;
9. auf Blatt 10504, betr. die Firma Paul Walther Polstergestellfabrit Glösa⸗Chemnitz in Glöfa: Der In⸗ haber Otto Paul Walther ist ausgeschieden. Der Möbelfabrikant Paul Alfred Walther in Glösa ist seit dem 1. September 1937 Inhaber;
10. auf Blatt 10544, betr. die Firma Oscar u. Walter Thost Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt (Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. September 1937). Das Amt der Geschäftsführer Oscar Thost und Walter Thost ist erledigt. Der letztere ist zum alleinigen Liquidator bestellt;
11. auf Blatt 11027, betr. die Firma Vianova Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz: Für den Betrieb der Zweigniederlassungen Chemnitz und Leipzig ist dem Straßenbau⸗ ingenieur Ernst Heinrich Golle in Chemnitz Prokura in der Weise erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Zweigniederlassungen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten;
12. auf Blatt 11284, betr. die Firma Paul Uhlinann in Chemnitz: Der In⸗ haber Paul Uhlmann ist ausgeschieden. Frau Flora Milda verehel. Uhlmann geb. Gräfe in Chemnitz ist seit dem 1. Juli 1937 Inhaberin. Die Firma ist geändert in Paul Alfred Uhlmann;
13. auf Blatt 11443, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Kraus & Schürer in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Gerhard Flade in Sieg⸗ mar⸗Schönau;
14. auf Blatt 9698, betr. die Firma Wohnungsbauverein, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Chenini in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag i durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. August 1937 neu beschlossen worden. Hervorzuheben ist: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen für eigene oder fremde Rechnung und die Vermittlung von Aufträgen. Beim Bau und bei der Veräußerung von Wohnungs⸗ und Siedlungsbauten sind ungerechtfer⸗ tigte Preissteigerungen unstatthaft. Die jeweilige Miete wird nach den vom Reichs⸗ verband der Bauhandwerker und Bau⸗ produktivgenossenschaften e. V. aufgestell⸗ ten Verwaltungsgrundsätzen festgesetzt.
Amtsgericht Chemnitz, den 28. September 19357.
Dar kehmen. 40299 Bekanntmachung.
H.-R. A Nr. 26. Am W. 9. 1937 ist die Firma Georg Pillkahn, Gudellen, und als deren . der Molkerei⸗ besitzer Georg Pillkahn, Gudellen, in das Handelsregister eingetragen.
Amtsgericht Darkehmen. Darmstadt. n. 40300
Einträge in das Handelsregister Abtei⸗ lung A am 27. September 1937 hinsichtlich der Firma Joseph Wolf, Darmstadt⸗ Eberstadt: Konditormeister Paul Wolf in Darmstadt⸗CEberstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaft ein- getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Neueintrag am 28. September 1937: Firma Helene M. Berliner, Verwertungs⸗ stelle der Verfahren des Forschungs⸗ instituts für Getreidechemie von Dr. Ernst
Berliner, Darmstadt⸗Eberstadt. Bezeich⸗
rr e, m, de = e . . ö