Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 6 Oktober 1937. S. 3. Neichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 6. Oktober 1937. S. 2. —
6. . rd l ö 2 z — Reichskulturkammergesetz vom 1. November 1933 Michtamtliches. ir den — ö, n, be Wirtschaft des Auslandes. Berliner Bõrse am 6. Oktober.
t ; . : 26 ichn ändigen Sondertreuhändern = 3 3 18S. 757) in eine Ordnungsstrafe und Westfalen. — Verzeichnis der stän der r = Attien meist schwächer, Renten freu ndlich e , . In e, 3 33 Deutsches Reich. . . . , ,, 3. 3. . des Go — — bei der . ö 8. die auch heute wieder zu ö , . anstalter auf Grund des er Ersten ö ; ; 1 h ft . j bublikums gab es kaum ausrei nens. . ,. . wegen r e r ange Der Königlich Rumänische Gesandte Nicolas P. Com- . . bgm Amsterdam, 5. Oktober. Der Ausweis der Niederländischen ⸗ zitierte rene g. . 6 . ,, , 3 fr rl nn gl und. Brau schwheig. Bomm 11. Septentber E63]. . . fe m e . . , 1641 ; e er j ü äfte der ; ill. hfl. au ĩ hfl. Inlands⸗ russi - ifierung eines roß zostens Tres . , . K fahr n aden, , nia läienebte dire sren, r gehn, Potenz drrene— Berlin, den 30. September 1937. i Scu ly ist nach ĩ aft . 5. ese , fn zer 2 mit 1 P h e n e g, gan r i. Seite her eine ge⸗ z j i ;. itaui Surgi u i 23 nsch ill. ö um 15, ill. erhöhten. ntsprechen S g des vorhandenen An s erf ist Dies 2 vernlber e d m. 6 der Gesandtschaft Kunst umd ssen ; len Beanspruchung zum Monatswechsel erhöhte . Bank⸗ e er,, , führte beim ber e, , e he edi. Dr. Peter Raabe. e. de, . Spielplan der Berliner Staatstheater , 2 6. 30 3 2 3 Ii , . der bei der fehlenden Auf⸗ während die Grroein lagen uf) . ill. hfi. zurü c ä mnenergung einen gewissen Kursdruck ausüben mußte. Hierbei ; Donnerstag, den J. Oktober. gingen. Der Rückgang erstreckt fich jedoch lediglich auf J privaten ; fiel es kaum ins Gewicht, daß man in einigen . 24 Bekanntmachung KP 406 Nummer 28 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Oktober 1937, Staatsoper: In der Neuinszenierung: Tristan und Isol Girogelder, die mit 5s, 54 G88 448) Mill. hfl, ausgewiesen werden, — ; . wieder Hamburger Käufe beobachtet haben will e wre, n ee weden, dr,, , , G ö 3 i rbei affun . . ; : von atespeare. ꝛ; sen; ! . ö ⸗ . r 3 2 u Insichtli er Aus ttun 1 Hoes 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. , en, f. Verordnung zur Ergänzung der Schauspielhaus: Ham le p ü lh schi n enen e e
en natürlich entsprechende Beträge vom Markt der
—
. ö 2 k stiegen ist. pessimistischer gestimmt. Die iti selbst gab X *
( ꝛ— . - h. Staatstheater — Kleines Haus: Lauter Lügen. Komäh , ,, mt. st gab 6 3 hen ö
rdnung 34 der Uber⸗ Verordnung über *. Höhe der Arbeits losenunterstüßung;. Vom inn: verlgren *, Mannesmann und Mansfeld „. S., Wer? Cin.
1. 2 ,. 2 ö, . 24 gun 1935, betr. er en 1937. — Gesetz über e , rn mn eg nach von Schweikart. Beginn: 20 Uhr ; Neues Handelsabkommen Srankreich⸗ . — werke konnten einen kleinen Anfangsgewinn von z5 9. e.
eg e, e ltr r ö i , Wehr- und Arbeitsdienst. Vom 30. . ö . Vorstellun gsãnderung im Staatlichen Schaujpielhaus. Sugosflawien. Eine Rede Noosevelts über seine n. nicht behaupten. Bei dei Braunkohlenattien füclen ) ise
1 2 j . ö ⸗ 2 . ö ö . 1. 8.2 * .
Nr. II bom 26. Juli 1935 werden die folgenden Kurspreise , , zur Durch⸗ ,,,, . . . irg k In e in, e seit en s. September Wirtschaftspolitit. , z arg ger, dene, ,
festgesetzt: 2. des Hier zur . k — en,. Krenn in Szene. Beginn 19 n ih hre ere ch 83 . . . ö,. 23 öᷣ e, Die neuen GSesetze. i be . . , ,. ö und Farben
. , , nn,. , ,, 137, ec n r enim i . Hauptstadt der Bewegung ! Gekaufte Karten behalten Gültigkeit. Fmamen zwischen den beiden Ländern abgeschlössen. Bon dem Nem Dort, s. Ottober. In St. Paul im Staate Minnesota n Flefääotertes? een e , gf iin .
n nnn . un rr gf fr 56. ö 6. — ö di.=— . G die defi worte Präsident Roosevelt Montag abend in einer Rede mit 11 bo RM. 2. , Deutsche Atlanten 25. her. Andererseit? uminiumlegierung n Nachdruck die Annahme der neuen Farmvorlage durch den Kon! waren Accumulatoren nach Pause um 2 * befestigt.
Blei (Klassen gruppe 111) . 2 K . greß. Durch die Maßnahmen, die in dieser Vorlage vorgesehen wah Mit . m ,,. sind im übrigen noch zu er⸗
Blei, nicht legiert (Klasse MIA) .. . .. . Rim 22,15 bis 24, Stagtsminifter Stauning vor dem Reichstag jyind, sollen die Ernteiberschüfse kontrolliert und vie Breise für die ih en sehteta 3 . . .
A Ww 90 über die Wirtfchaftspolitit Dänemarks. landwirtschaftlichen Erzeugniffe gefestigt werden. Ebenso erfährt Werten Schwerdtfeger 35 .
Hartblei (Antimonblei) (Klasse UI B). ... „ 26,25, 27,25 Kupfer (Klassengruppe VIII) Kopenhagen, 5. Oltober. Die Wintertagung 1937/38 des das Programm der Bodenerhaltung eine neue Verstãrkung. Im Verlauf lieben die Ümsätze am Attienmartt weiter Kupfer, nicht legiert (Klasse vil A) .... RM 68,75 bis 71, 26s danischen Reichstages wurde heute mittag im Namen des Königs Präfident Roosevelt trat ferner für eine baldige Verabschiedung i, , , e, . lich 8 um 2 it ei ie Berufserziehungsmaßnahmen unserer Reig bon Stagtsminister Stauning mit einer Ansprache eröffnet, in seiner Vorlage ein. durch die Arbeits löhne und Arbeitszeit geregelt zrt ren cher gelegen, nachdem die Abgaben der Kulisf auf- Kupferlegierungen (Klassengruppe . beitst der RBG. Banken Arbeit ein. Die Berufserziel H lätzen mit einem biä der er nach einer Betrachtung über die allgemeine Lage bie Auf ⸗ 1, , wn, * aer , =. w. ,,,, . Messinglegierungen (Klasse IX A) . RM h0, 50 bis . RNeichsar E agung . M betriebsgemeinschaft , e. Die Dachgr gaben der nächsten Zeit 46 ö zu allen Nationen . 6 en. urch iese en orlagen, die schon auf dem d, . 2 ö, und Deutsche Eisenhandel 3 6, Jung⸗ e,, nnsg,:;::: : : , und Vrrficherungen n Srantfurt d aJ1J . . , ///. Eee äh ehe,, ,, ; ds: . . hahtzn re e, , n ifa tion der gewerblichen Wirtschaft an] Eucgehéhnd. daß der freie Handel guch weiterhin ausge schlossen sein Ausgleichsgesetz wie auch das Nira⸗Gesetz ersetzt werden, die von Trotz des sehr stillen Börsenschlusses konnten sich die Kurse J 3. , ,,, n, 18 al Ottober in ,n, n, 2 . . ö . ö . 5. ie e . Roosevelt als Ecstein seines Wirtschaftsprogramms bezeichnet 91. der 6 ö. — 2 66 . K . rungen 218. . . * ö ; 4 delsabkommen könnten nur durch eine npaffung des Handels un ; ; ö aben nach vorübergehender Er olung wieder auf 117 nach. Nickel (Klassengruppe XIII) Frankfurt a. M. 3 dies jãhrige ö In Ruhæ und, Frieden geht zer deutichs Bank- un Verich kersdtrern n, enen ren . 1 ebngange n gesch t? vurden. Beide Vorlagen waren damals durch die Entscheidung w Nickel, nicht legiert (Klasse Till A).... RM 236, — bis 246, — Aus diesem Anlaß bringt, k . 2 kr rungsangestellte seiner täglichen Berufsarbeit nach, . nder, dc die wrltif dere is ene, green g eg g , des s , a de, dee, , . * XIX „Bank und Versicherung“ in . n st und im vergangenen Monat die , , , Hin. ö. bilanz fichergestellt, Erzen 36 und Absatz aufrechterhalten und Man nimmt an, daß Roosevelt zum 15. November eine Sonder⸗ zuma nach der günstigen Erklärung der Breßbnet Fenk hre, . Zink (Klassen gruppe J is 28.0 merkenswerte Beiträge, die sich . ö. ag gern und 260 Mitglieder der Gewerkschaft der ang u 25 164 erweitert sowie eine 5 sserung der privaten wie der all⸗ sitzung des Kongresses einberufen wird, auf dem die beiden neuen berzeltigern ge sch lf e r uf 4 J e rn ,, 232 ö. It ö ö fn, chr 3 . dem ge⸗ eltern em n,, n,. . 9 dei Kehre he in. sentinen Wirtschaft; erreicht worden. Die andauernd gute Kon⸗ Vorlagen verabschiedet werden sollen. . e. , n Entwicklung im ersten Halbjahr 1937 berichten ohzink (Klasse IX C9... . n . nn , latt olgende Ausführungen; . . e,, ,, 1 , protestieren , . . wn. 96 a n , . . ,, . ö Zinn (Klassengruppe XX) Wie im, verganggnen Jahr tritt auch diesmal die Reich; Riberter nnen gn Arbeitskameradinnen in den deutjh nagen, ohne vie Arbeite fas gettin einn cx ,, ; icht legiert (Klasse xX A)... .. RM 309, — bis ig.— betriebsgemeinschäft Banken und Versicherungen in der. DAß. Bank⸗ und Versicherungsbetrieben haben es nicht nötig, Minist Fi ben Mittelpunkt seinter weiteren Ausführungen stellte der 2 ,,,, . . ö e . r — 3. wieder mit einer ö 84 . der zimmer zu hee gen, e e . ö . * —̃ gi 3 . . i nr. Devisenbewirtschaftun g. . ö. ö. . ö 3. z 2 2 * . . j h n ) I * 5 . — a. . e ; . Mischzinn (Klasse RX B) ...... jc 100 K̊ Sn: Inhalt grell e . so soll 5 bevorstehende er n ene en n wr! a e ,, vorgebracht hätten. Im nation e. ö sagte 5 3 daß der Absatz der land⸗ Vorschriften uber private Verrechnungs g eschãfte. o 2 4 4 K w mußte. ne,, m gh, . ung, die in Frantfatt a. r, hem bedennenen, hen, ozialistischen . stehen die Hunderttausende in der de 5 aftlichen 1j rzeugnisse , n. . Jahre tz gestiegen sei Durch Nunderlaß Ar. Ir, Ter ,,,. , , ag . . hen . ö . tungserklärung über ,,, , ,, 9 z k. und Versicherungswirtischaft mitten in einem gi m Feine, günstige Preisentwicklung begonnen. habe Bestehen ü J h Nr. D.St ls 37 Ue. St. der Reichs—⸗ n sprunghaste rursentwichung, des Paplers zu rechnen, M 300, — bis 510, — U, 1 den Vordergrund rücken. Trotzdem an Bont un Streiks, Aussperrungen und bleibe aber die Notwendigkeit einer effektiven Hilfe zur Sicherung =. für Den isenbewirtschaftung sind die bisher in einer größeren woraufhin eine 55 Pige Kurseinbuße eintrat. Abgestempelte J ö 6 . , g ,., e , , ö, . de, Die Reichs . ö 8 Gesetz der Kameradschaft. J ,, ke für die Landwirtschaft. In . * e ene . k e ,. Ver⸗ ö . um ei. ö nach, baegen nen ren C em be . . . h ; 4 ange⸗ . . ; g ; icht dieiem Zusammenhang erörterte der Minister die bekannten läne, 9 unter Einfügung einiger sachlicher Aenderungen mi räftiger gebessert. . — 0 , . n r r Ten ih el, ile nr . 9 he e g. kel ine r de fen, ö. * . 6. . . der Schulden 6 Teiles des . i. e nge zusammengef t e de heg . e . . . er. wieder . notierten Steuergutscheine waren en ich . n T e gs . chaftlichen Eigent d auf Erneuerung der bestehenden Schutz= ngsgeschafte sind nur in einem sehr beschränkten Umfange n letzten Kursen gegenüber unverändert. . : i ᷣ baut stlichen Eigentums un Erneueru er ing ö u, nnn n n, ,,, ö Hire die auf der Gerechtigleit und der Leistung aufgeban berordnung für die Preise ihrer Carre. 36 3 ielen. ö möglich. Am Rentenmarkt. wurden Reichsalibesitz u * höher mit . s . ; ; Gleich⸗ llen die festgefügte Gemeinschaft, den starken Willen und de 5 Be 'r ed ege mern schaft ist Form *ert. . uf ö . . . , e,, , e e. e e n , * ,,,, 2 1 9 . - ö z l he . r zeitig . die Bekanntmachung KP 405 außer den 2 aller . Ferne , , des . und Kreditwesens und . ö * ,, . 3. 2 21 9 263 * 3 r . 3. . . 23 . Berlin, den 5. Oktober 1937. . en er, fte 6 w eg, nb Grfeige unserer Saz ialvers ö ,, Cars . . dieser Reinung der Regierung ohne Schaden gegeben werden könnten, Die Reichsstelle für ik eine aftung at durch Rund⸗ Tagegen gab die Umschuldungsanleihe den an den ortagen er⸗ lle fü edle Metalle. echenschaf w. usstellt. Jm letzten Arbeltsjahr hat Oeffentlichkeit treten, in 9 ndlegende M bürden der Hauptgegenstand der Winterarbeit des Reichstages Erlaß Nr. D. St ces? lie. St. bekanntgeg en, daß Gegen. ziellen Gewinn von 15 Pf. wieder her (- 36 Uberwachungsstelle für un Wich trieb einschaft hera at im Gesste Volk und Staat so bedeutsamen Versicherung grundlegende ü . . i ni ede , . 2 , ,,, e, 3 Carre e de', we reiusvedustragten. i bus Dog lu leben in die en Sektoren der irts . te halten Wie immer wird auch diesmal wieder eine Großku ein. chdem in der etz en Tagung ein 1 eutender il der gkeit. gesch — . er ogenannten zusã schen . ; e . ; K der, d ng unseres nationalsozialistischen Wollens weiter entwickelt. Unzählige ra ; Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley] borliegenden Aufgaben gelöst worden sei, bestehe kaum Anlaß, eine Gegenseitigkeitsgeschäfte nicht mehr genehmigt werden. Dle für Kommunalohligationen auf Vortagsbasts notiert. Bei den Stadt Helbing. Wieprecht. Betriebe erreichten von sich aus auf den einzelnen Gebieten des ebung, auf . . ö or f . und ein Bild von der Ib umfassende Gesetzgebungsarbeit anzustreben wie in der letzten gu gi. ere nls ig ten e af e, mit den Riederlanden und anseihen fielen? 2öer Brechen n fr, mn 4 . 2 Hf ie nf r g def on, r e el Sn. r nation alsozialististhen Bewegung Sessign. der Tschechoflowakei erlassenen besonderen Vorschriften bleiben 9ö0 Pfg. dagegen 18er Duisburg mit — M e auf. Klein Nach⸗ war die materielle Besserstellung nicht das Primäre. a — Du elfen, n in der deutschen Bank⸗ und Versicherungswir g
sq — k Vor der anschließenden langen Aufzählung der in den ver- bestehen. frage erhielt sich für Delosama, von denen . 30. Pfg., dite 1l. Bekanntmachung. darauf an, durch die Schaffung und den Ausbau sozialer betrieb⸗ An der Tagung, die von über 3609 Betriebsführern und ihiedenen Ministerien vorberehteten Gejetzen tw ne die dem 6 . gewannen. Auch Altbesitzanleihen kamen höher zur Notiz,
; r ben, ; ! eichs j ö o Mecklenburger um nd burger um 19 3. Die am 5. Oktober 1937 ausgegebene Nummer 36 des licher Einrichtungen den Lebensstandard der Schaf . triebsobmännern aus allen Teilen des Reiches befucht n Keichstag in den nächsten Monaten vorgelegt werden sollen, Devisenpolitijches at sertigungs verbot auch fur e, , n, n . 6 urger um 16 Bei den
; w i ü ü — beit, re n. . ; Stan wid S * j Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . 6 her in , e,. . . dee, , . ersten Male auslãndische Gäste aus vielen Sta 1 . i,, , . . zriechijcht e . ö r. e, pahhr ü ie deutsch⸗polni ereinbarun ur Ein⸗ j ießlich i inzel u einer dauernden . — 3 zul; it ei i ü öglichkei . 221 . angeschrieben. ,. . n ö e. 66. , 363 N43. . G och . ö. . a nn g ö. , . , w . . — . 4 er g r. , e,. . . man unveränderte Blankotagesgeld⸗ Flesischen Eisenbahnen und über die Auflösung des gemeinsg. und damit für unsere deutsche Nation zu erziehen. Die welt⸗ J ö im histori Römer“ Nbönische Produktionszweige zu errichten. Unter in mancher Hinficht f 9 ; y , , ö orma . der On fn fer isenbahnen, anschauliche khr f der Betriebsführer, Betriebsobmänner und voraus, den die Stadt Frankfurt im historischen unruhigen und. ke ge g en, gen stehe die dr,, — 8 . J . ö. . für Waren Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde das engl.
r huh . ; . ĩ . ; . ; litichs; Ab. Pfung bei 1234, der Tolar bei 43 n Gul ̃ n vom 9. September 1937 . Gefolgschaftsmitglieder nahm einen breiten Raum der DaF⸗ 1 anstaltet. äber es werde zweifellos das Bestreben aller sein, zu einer ruhigen ertigungsverbot gilt. Griechische Waren meer mg der Einfuhr uh etre tree. fn, dn er Garden Sei 13 16 un r be ee g e, , . — , ,
; r l chaft beizutragen, wie auch erwartet werden müsse, daß alle orteur eine Devisenbe i i . die Ha . sse, . porteur eine isenbescheinigung oder ein zugelaffenes Erfa
, d , , ,,, ra er, Terraner err r,, , mn, e r ,, ,,,
; j ö . werden, d tnherei ierigen atzverhält⸗ r eingeführten ren keine devisenwir ichen ig⸗
Gier, . i . ,, Starte ren, e, nnn m z Amsterdam, 5. Oktober. n der September-Statistil nisse schädigen könnten. leiten — ff K Börsenkennziffern
ternationalen Sanitätsabkommen ; n ; . . . r, , , , n , d, , ,,, ,,. sir die Voce von r. ente nber bus gtuber 6s! ‚. tember 1937. i itgliedern de erbande ri aus fu ( 6 1 , m we e mme . . . J. . ; an ö. 1 Bogen. Verkaufspreis; (C,iß RM. Postver⸗ 4 . 3 die im Monat August 1937 angefallene einer zugelassenen Ausfuhr von 94 388 i. e 80 ige Quotz Die vom Stgtistischen Reichsamt errechneten Bõrsenkennziffemn
ĩ : 0,64 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf ĩ ill AM gegenüber dem Vormongt mit also von der Gesamtheit der Restriltionsländer mehr als 9 . ö j Berlin stellen sich in der Woche vom 27. September bie 3 Ottoder 1957 Jö . 8 elt öh. . 5 . . ö * das cel, nämlich um . X. 6 Die Ausfuhr von Malakka betrug 48264 i see, . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und nk . g d ge oh er 8 . gie im Vergleich zur Vorwoche wie foigt⸗ Berlin MW 40, den 6. Oktober 1937 Im Kergieich zu der für , . 263 4 . , , , ,,,, ,, m Werth apiermãrtten. zo as, Schwe g. 6h. gtallen = Wade = Hl den, e r . ö 2 ö ; . ldet adensumme beträgt die Zunahme 5. 43 mit 40 ee. ö ö ; st 46,09, Stoct᷑ 20, ö f . * * . Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. . deer ge, ichen Stei 26 der, Schaden summe ging die Restriktion , Gebiete (Sigm wieder ausgenom Devisen. re n. 8 Sm bolm gen; Frag är Gh Aktien kurse (Inder 18324 bie g. 4. big ss. 3. Seren
e ien . ; z Zürich, ber. (D. N. B.) I1I1.40 uhr.] Paris ; iden i ust, a3 auf 14 1854 (ormonat! belief sich hiernach in den ersten acht Monaten dieses Jahres Dan 5. Hltober. (D. N. B.) Auszahlung Londo g . bis 1926 — 160) * l dar d e Ten, . Der 6 An⸗ 684 254 bei einer zulässigen Ausfuhr von 676 443 t. eo G l. ) zahlung m 14.239 London 21,51, New Yori Sd, 59. Brüssel 73, 23 Mailand
zig, 26330 B., Auszahlung Berlin werkehrsfres 18, 13 G., zg. Madrid = Berlin I ien: Note 8 Hergbau und Schwerindustrie 123, 89 123.37 123,92 P 5 ng der Schadensumme bei gleichzeitigem Rückgang der Schaden⸗ ö siä 5s B., Auszahlung Warschau werkehrsfrei) g Bo G. 100, 20 B. — 8 r Istanbul 5 . 6 Verarbeitende Industrie .. 10765 107,18 107,84
ist ausschließlich auf 19 Großfeuer mit einer Schadensumme Verminderung der Weltzinnvorrãte nuszablungen— Amsterdam 202.22 6. 3 35 G. ürich 131,41 . Kopenßggen, . DOttobWer. (d. R. B.) Sondon 2, ao, Handel und Verkehr... 11877 118.27 118,72 don 9. 10,5 Mill RM ider fer . ; J n e . , B. New York 6 G; Jm 6.60 B., Paris 1746 G., New Hort . Berlin 181. 85, zal 15,065, . 6, 40. Gesamt ... 11474 114,27 114, 84 Erlaß. Die Fachgruppe „Feuerversicherung“ der Wirtschaftsgruppe 66 B. Brüsse! S6, 02 G., S9 33 B, Stockholm 1986, 3 G., Zürich 104, 36. Rom 2406, Amsterdam 260, 55. Stockholm Kursniveau der 1 igen 2
e
̃ 16a b. Oktober. Der Monatsstatistit von d r, 37 ß. 6 h 11692 6 8 ̃ ĩ ivatversicherung — als die umfassendere Or anisation — mel⸗ Amsterdam, ö tzinnvorräte 57 B. Kopenhagen „92 G. 117333 B., Oslo 131,590 Gl, Ü, 65, Ogo 112, 710 Helsingfors 9, 97 Prag 16600. Wien — —
. 6, , , , , , , n g,. , , , andel und Gewerbe vom 26. ober siumme. * 22 0 t gliur , n Haee, me ,, , , dee, ne. 8 Stn hol mn, b. Oftober. 28 7. Tonden 1940, ti JJ V1 . der Handris. und Hewerbe derzwaltung igis e 3h. ö ,,,, e nee er ge e, ( . i , ,. . grell, Ahnen dsl bern Herlm iss „bz, Häris is, ig ü Crijsel sä z. Schwei; ge es, pe r len. zi tiiz . R 66 431 betreffend. Anerkennung der Bergschulen zur Ausstellung von G lversammlungskalender man einen Rückgang wohl erwartet, da es bekanint war, dal agen n 16 n. Vo don 2s 6 * . e, D, deren, Amsterdam zig, Kopenhagen Is. 6 Hale ess Bashington rechtlichen Kredit Anstalten 9921 ghtg, 15 20, 16 be n sgh über die technische ünd geschäftliche Befähigung sar . w , n, , Heer re, Gia nien e J . . . 6 . 546 . ö . , 8,60. Rom 20, i, Prag 18390. Wien 74.25, Kommunalobliga ionen. 98, 81 98, 78 98,77 der Aufsichtspersanen (33 73 ff. des Allgemeinen e,. ; waren als im August, doch n, . . 2 Sia sig. T, Stockholm 13533. Warschan log, i, Zurich 13280 SsSä o, 8. Oktober. (D. R. B) London 18.90. Berlin . . . . gg 69 g8 69 98 70 vom 24. Juni 1865 in der , ung des Gesetzes vom 28. Juli Montag. 11. Oltaber. fe f me, ,. ö 4 ember nden Vorräte näch hiefl, Zahlung eder Scheck Jiem Nori 0, 25. 16226, Paris 18.50. Nem ori dos, 5. Amsterdam XJ, z, Jñrich meinden... ; ö ; 1909 — Gesetzsamml. S. 677 — werden, wie folgt, ge⸗ 12 915 1 . ,. nder Tn n usf Breg, 6. Ollober. (d. 6. B) Amsierdam 16583, Berlin B. 0, Helfingfors 5.90. Uniwerpen 68 S0. Stöockholm idr ss, Durchschnitt .. 99 35 9932 99. 33 ändert: Vereinigten Staaten au geg . M48, Zürich 658, 5. QDslo 711,25, Kopenhagen 682,75, London Kopenhagen S6. 25 Rom 21, 50, Prag 1484. Wien 77.25, Warschau Außerdem:
Ziffer Al, d. Die Bergschule zu Clausthal Dienstag. 12. Owltober. . r E65. Mahrid —. Mailand 15) 19, New Hork ss, 6t, Paris 77. Ez. d osoige Industrieobligationen 101,75 101, 65 101,89
halt folgender Jusatz Berlin: E. A. Schwerdtfeger & Co. A.-G., Berlin, 1195 Uhr. Verbotene Verwendung des Schweizer 3 Stochoim 36 25, Wien Bzg ob. Pöhfdühie, dig oo, eä ha u; se. September, . R. B) 1 Dollar S 30. 1 engl. L, Gern,
ü ; zelgrad S5, 80. Danzig Sal. S5) 8. ̃ . ) die als ,,, durchgeführte Bohrmeister⸗ Mittwoch, 18. Ottober. Wappens im Geschäfts verkehr g a,,, Warschau gl, 2 Pfund 26. 22. 160 Reichs mark 213 36. umnschuldungsanleibe· g4. 87 94.7 94.78
; 5. Oktober. N. B. ; schule in Celle: , . 2. Ce n, m. . . — Berlin las 16 ac bel e Hense — . x * 8 * 2 2 ö re dem 3. = 1 ö . * ö 5 ö 2. craßf Ii 66 . a ,,,, Donnerstag. 14. Ottober. auf rotem riß verre geen inner wer ken ne nn. be,, ese err, d, fer. i err, me. n . 9 3 *. ö. . Sr. k . Tierseuchenstand am 1. Ottober ( Gilbharb) 1937. . P . ußenw = P ' 1 z — 9 . e e. M0, 3 — 2 * e . iffer . Sat 3. gilt a * We g g . ,,, d e er ge, , , The, eie, pamien . ö,, . ißiest. Silber auf ate ser ng fn gi ie, im m (husammengestelt im , . den Berichten der i ü auszustellenden Zeugnisse i rlin, v. ) ; ichn verboten wir de ü ; ; U b arte. een le e rr per. Hrn a ge er, ; Berlin: Th. Flöther Maschinenbau A.⸗G. i. S., Gassen, 11 Uhr. , nachdrücklich au uenos Ai 89 . Nachste hend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- i : 8 ; z ᷣ iesen; die betreffenden Fit ; ö ö ertvaniere. usw. Bezirke und Kreise (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Bohr und Fördertechnit rm wandt Kahlen. and Kennern, n, nn,, e. * , d. Nin derpest, Maul und Al indvĩ hi kund . 123 Uhr. sollten ihre Werbezeichen nun sofort entsprechen . lä 0. Spa Frankfurt a. M., 5. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 26 rpest, . . u . Lungenseuche des Rindviehs, n, , izeiliche V iften, 3 Eisenwerk Wülfel, Hannover-Wülfel, ao. S. V., kanntlich wurde als neue Form des sogenannten Drogistenkr d kälte is ss, Aschäfenbirrger Huntpapier Sß o, Buberus Pocken che der Schafe, Rot, Se chen ne d. Kferde, Schweine berg⸗ und gewerbepolizeiliche Vorschriften, dannover: Eisenwer r ; amtlich das weiße Kreuz auf grünein Grunde empfohlen. 166 J Eisen 126 50, Cement Heidelberg 7,3. eutsche Gold u Silber pest, Milzbrand, Tollwut, Tollwut verdacht oder Ge singe lchole ra nach n, und Luftschutz, 19 Uhr. wa n. töße gegen das Gesetz zum 26 des Schweizer Wap 1 9 . mänien — —, ——— 262 0, Beutsche Linoleum 165ss. Eßlinger Maschinen 132590, den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. nfallverhütung . Weimar: Saline und Solbad Salzungen A.⸗G., Bad Salzungen, önnen nach § 2 gen hut Bestrafung nach sich ziehen. Fan, g. 8. Ottob . . Felten u. Guill. 135, 55, Ph. Holzmann 185,75, Gebr. Junghans. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte um fassen alle einschließlich der ersten Hilfe bei Unfällen ao. H. V., 10 Uhr. diesem Zufammenhang wird ferner darauf ö 69 riß. 5. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, fen 135 50, Lahmeher * MHainktastweri 96,00, Rütgerswerke wegen vorhandener Seuchen fälle gesperrten Gehöfte, in denen die
ger Is, Leopoldsgrube und Gerbe err dagegen 38 8.
1 1
au
ö . ß ö ] t 2, . e, e, 3, — — t 5 — — — — i 4 mindestens das Prädikat „genügend“ enthalten. Freitag. 165. Ottober. neue (grůne) ,, im schnarz weißen. Drüc in zieh ö, 1 g,, ,. . . Sokhesen . Boigt u. däfmner — PKesteregein — * Zelistoff Wald. Seuche nach den geltenden Vorschhisten much michel fir 9
; räg rechts schraffiertem Grund ; ) ü of —⸗— llärt werden konnte. Berlin, den 4. Oktober 1937 e ref 6. n n. 3. ö. 1 nach ang ˖ o. alien 166,509 Schweß sss zo. Spanien Kͤpen-= Dies Hahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden . ] inist Sonnabend, 16. Oltober. anerkannten Grundsägen im schwarz⸗weißen Druck zur Wi eng,, Oslo —— Stockholm —— Belgrad —— und, Gehöfte find in den Spalten der „insge samt“ verse uchten Ge— Der Reichs⸗ und Preußische K er. ; gabe der grünen Di. verwendet. arschau —— Fortfetzung des Handelsteits in der Erften Beilage meinden und Gehöfte mitenkthalten. J. A.: Pasel. ;