1937 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S320 vom 6. Oktober 1937. S. 2.

Sffentticher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

ö. 6. 7.

Verlust⸗ und Fundsachen, Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 19. Gesellschaften m. k H. 11. Genossenschaften,

12. Unfall- und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

40947

Aufgebot und Zahlungssperre.

Der August Gerlach in Beyersdorf über Landsberg (Warthe) hat das Auf⸗ gebot folgender angeblich abhanden ge⸗ kommener Urkunden: a) der Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1935 Nr. 1692 646147 über je 100 RM, Nr. 1232 194/95 und Nr. 1232 245 über je 12,0 RM, b) der Auslosungsscheine ur Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ . Reiches von 1925 Gr. 11 Nr. 145 846/47 über je 100 RM, Gr. 36 Nr. 21 194/95 und Gr. 36 Nr. 21 245 über je 12,50 RM, beantragt. Der In⸗ aber der Urkunden wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 27. April 19385, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Berlin C 2, Stralauer Straße 42143, Erdgeschoß, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird der Reichsschuldenverwal⸗ tung in Berlin wegen der bezeichneten Papiere verboten, an einen anderen Inhaber als obigen Antragsteller eine eistung zu bewirken. (455. F. 615. 37.)

Berlin, den 2. Oktober 1937.

Das Amtsgericht Berlin.

Anderungen redaktioneller

Breslau, Herbert⸗Stanetzki⸗Straße 29, eine Leistung zu bewirken. (456. Fw. Sam 5. 37.) . Berlin, den 30. September 1937. Das Amtsgericht Berlin. Abt. 456.

40951

Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 29. 9. 1937 die auf J. Hermann in Hohenmühringen ein⸗ getragenen Aktien der Landw. Viehver⸗ wertung A. G. in Stuttgart Serie B Nr. 460 über 100 RM und Serie B Nr. 850 über 20 RM.

Amtsgericht Stuttgart J.

10950] ,

Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 2X. 9. 1937 die beiden 5s „igen fr. 4M igen) Liqui⸗ dations⸗Goldpfandbriefe der Württbg. Hypothekenbank in Stuttgart Serie 1 BB Nr. 11 376 und Serie 2 BB Nr. 6968 über je 100 GM.

Amtsgericht Stuttgart JI.

409040] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 7. Sep⸗ tember 1937 ist der am 30. Juni 1890 hierselbst geborene Friedrich Schür⸗ mann für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1924 fest⸗ gestellt worden.

Herne, den 15. September 1937.

Das Amtsgericht.

40988 Sammelaufgebot und Zahlungssperre. Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Urkunden ist , J. der Vigen Liquidations- Gold⸗ pfandbriefe der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien Bank in Berlin Emis⸗ sion VI Lit. M Nr. O30 729 über 50 GM, Emission VII Lit. N Nr. O40 939 über 100 GM, 2. der 49 Aigen Goldpsandbriefe vom Jahre 1926 der Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin Serie 8 Lit. H Nr. 3719, über 50 GM, Serie 8 Lit. G Nr. 52 668/9 über je 100 GM, 3. der (früher 47) Yhigen Gold⸗ Hypotheken⸗Pfandbriefe der Preu⸗ ßischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin Em. XXXXIII Lit. G Nr. 52 014 über 590 GM, Em. XXXXIIIꝙ Lit. F Nr. M 909 über 109 GM, 4. des 47 igen Osthilfeentschuldungsbriefes Reihe F Vr. 80 360 über 200 RM, 5. a) der Schuldverschreibungen der Deuischen Kommunal ⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe Buchst. B Nr. 456 320 über 25 RM, Buchst. GC Nr. 519 676 über 50 RM, b) der Auslosungsscheine zu obiger An⸗ leihe Serie 1 Huchft, B Gr. 139 Nr. 320 über 25 RM, Serie 1 Buchst. C Gr. 165 Nr. 1676 über 5h RM, K. der von der Firma Möbel⸗Dix in Berlin N 31, Brunnenstraße 83, am 14, bzw. 21. November 1936, bzw. 18., bzw. 16. bzw. 20. Dezember 1936 ausgestellten, von Siegfried Clarus, Berlin N, Adolf⸗ straße g, bzw. Erich Richter, Berlin N, Wolgaster Str. 7, bzw. Franz Henke, Berlin, Sonderburger Str. 15, bzw. Agnes Leppin, Berlin, Rügener Str. 17, bzw. Helmut Berkefeld, Schöneberg, Merseburger Str. 11, akzeptierten, ani 15, bzw. 15, bzw. d., kg. 15. Mai 1957, bzw. 30. April 1957 fällig ge⸗ wesenen, bei der Ausstellerin zahlbaren Wechsel über 25 RM, bzw. 38 RM, bzw. 25 RM, bzw. 25 RM, bzw. 27 RM. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. April 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Ber⸗ lin, Stralauer Str. 42/‚43, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ en wird. Zugleich wird: a) der Deut⸗ ö Rentenbank in Berlin wegen der u 4 genannten Urkunde, b) der Deut⸗ hen Girozentrale Deutschen Kom⸗ munalbank in Berlin wegen der zu 5 genannten Wertpapiere verboten, an einen anderen Inhaber als zu 4 an: a) den Stadtverwaltungsdirektor Wil⸗ helm Vogel in Forst, wan, Richard⸗ Wagner⸗Straße 12 a, b) ben Erbhof⸗ hauern Reinhold Vogel in Droskau, Kreis Sorau, Nr. 61, als Erben des am 17. November 1934 verstorbenen Karl August Vogel, zu 5 an die Frau Minna Luise Wenzel geb. Bleßmann in

40701 Durch Ausschlußurteil vom 24. 9. 1937 ist der verschollene Adam Krieger, ge⸗ boren am 8. 11. 1875 in Wiesbaden, zu⸗ letzt wohnhaft in Wiesbaden, für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag , der 31. 12. 1911 festgestellt. —9 d F I6 / 86. Amtsgericht Wiesbaden, 24. 9. 1937.

4. Oeffentliche Zustellungen.

40952 Ladung.

Die Frau Hertha Tack geb. Duwe in Grevesmühlen i. Meckl., Gr. Allee⸗ straße 23, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Tack, zuletzt in Grevesmühlen i. Meckl., dieß unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf , e, aus 5 1668 B. G. B. Verhandlungs⸗ termin: 22. Dezember 1937, 9 Uhr, vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Schwerin i. M.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Peckel.

40953] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Gold⸗ wasser in Leipzig C1, Brühl 37 / 89, Kläger, klagt gegen den Siegmund Adler, früher in Wuppertal, jetzt in Jerusalem, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß er ihm in einem Prozeß Sachwalter⸗ dienste geleistet habe, und beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, an den Kläger 11,12 RM nebst 4 . Zinsen von 9,30 Reichsmark seit dem I3. 3. 1934 zu . Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Leipzig C1, Beet⸗ hovenstr. 3, Zimmer 1iot, auf den 10. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.

Leipzig, den 5. Oktober 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundfachen.

41201 Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ leihe ,, und Auslosungs⸗ schein zu 12.50 RM Nr. 307 067, plus Gruppe 11 Nr. 7067. (K.⸗J. F. 8.) Berlin, den 5. 10. 1937. (Wp. 27 / 37.) Kriminalpolizeileitstelle Berlin.

lao9bb

1 Nr. 18825,

27 751, zugel. j. Di Leo Höver. Arzt in Bad Neuenahr, Georg Kreuzberg⸗ Straße Nr. 8. Ahrweiler, den 4. Seß⸗ tember 1937. Der Landrat.

. ;

Verloren: Kraftf.Br. Ra Nr. 308 425,

Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., 1 P 11865,

Fahrgest. Nr. 305 gö54 / 28, Motor⸗Nr.

306 505 538, zugel. f. Walter Boldt,

Altona, Tüppelstr. 21.

Altona, den 21. September 1937. Polizeiamt.

lee.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 46 066,

Adler, P.⸗K.-W., II Z 1035, Fahr⸗

gest. Nr. 159 507, Motor⸗Nr. 74 082,

zugel. f. Alfons Regner, Modewaren,

D 4, ist in Verlust geraten.

Augsburg, den X. September 1937. Polizeidirektion.

,

Verloren: , II Nr. 380 879, Mielewerke, Kraftrad, IX 6798, Fahr⸗ gest⸗ Nr. M 3198, Motor⸗Nr. 132 877, zugel. f. den Schäfer Theodor Bernzen, Ennigerloh, Bauerschaft Beesen 26. Beckum, den 17. September 16837.

Der Landrat.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 48778, D. K. W., L⸗K⸗W., 1 A 123 963, Fahr⸗ gest. Nr. 150 aF, Motor Nr. Id 6s, ir. f. Elise Otto geb. Schmidt, Berl. Wilmersdorf, Spichernstraße 1112. Berlin, den 10. September 1937. III K. V. A.

40960 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 172 141, Adler, P-⸗K.⸗W., 1 A 108511, Fahr⸗ gest⸗ Nr. S6 304, Motor⸗Nr. 206 390, hac, f. Max Orbach, Berl.⸗Halensee, e i eh 21. Berlin, den 15. September 1937. III K.⸗V.⸗A.

40961 2 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2609 790, 5 P. K. W., L A 128 83865, gest. Nr 3 M*. Motor- Rr. R zugel. f. NSDelP.« Reichsjugendfüh⸗ rung, Berlin NW, Kronprinzenufer 10. Berlin, den 14. September 1937. III K. V.⸗A.

40962 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 430 140, Chevrolet, LS.⸗K⸗W., 1 A 216 232, Fahrgest. Nr. 2966. Motor⸗Nr. õ o , zugel. J. Win Zawist rowsti, Berlin O 112, Schreinerstraße 41. Berlin, den 14. September 1937.

III K.⸗V.⸗A.

ien

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 316 888, Daimler⸗Benz, L⸗K.-W., 1A 43 204, Fahrgest. Nr. 61 592, Motor⸗Nr. 61 592, zugel. f. Ewald Boeck, Berlin, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 36.

Berlin, den 20. September 1937. III K.⸗V. A.

.

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 384 874,

Chevrolet, L.⸗K.⸗W., I. E. 69 698,

Fahrgest. Nr. 13887, Motor⸗Nr. & 519,

il. Rudolf Budweg in Schulzen⸗

orf, Rauland.

Berlin, den 23. September 1937. Landrat des Kreises Teltow.

40965)

Verloren: Kraft. Br. 1 Nr. 1164739, Humboldt⸗Deutz Magirus, L.⸗K.W., HB 16141, Fahrgest. Nr. 48 445 / 87, Motor⸗Nr. 19 335, zugel. f. Bäckerei⸗ genossenschaft G. m. b. H., Bremerhaven, Am Hafen 49. Bremerhaven, 23. Sep⸗ tember 1937. Bremisches Amt.

40966

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 151 498, Opel, L. K.⸗W., 1 kR 25 Rs, Fahr⸗ gest. Nr. 3, 5-5 7 7— 25 2420, Motor⸗ Nr. R 3262, zugel. f. Bierverleger Paul Jung⸗Tschirne.

Breslau, den 24. September 1937.

Der Landrat.

40967 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S812 297, Daimler⸗Benz, P-⸗K-⸗W., 18 10946, Fahrgest.⸗Nr. 122 299, Motor⸗Nr. 122 299, zugel. f. Emil v. Hartz, Kauf⸗ mann, Celle, Neustadt 10, 1. Nov. 1935. Celle, 20. September 1937. Der Oberbürgermeister.

40968

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. T 067 483, Daimler⸗Benz, P. K.⸗W., A. 22785, Fahrgest. Nr. 182967, Motor⸗Nr. 132 957, zugel. f. Firma Paul Gatz, Bauunternehmer, Dessau, Fu

66

40969

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 838 Wanderer, P.⸗W., II 36 888, gestell⸗ Nr 241 715, Motor⸗Nr. 241 zugel. Frau Martha Clauß Küster,

Amtshauptmannschaft.

40970 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 43 Opel, P. KW., 1X 49263,

für Eduard Heer in Dortmund. Dortmund, den 24. September 19 Der Polizeipräsident.

40971

gestell⸗Nr. 8172, Mot.⸗Nr. 286

zugel. f. Fa. Vertriebs⸗Ges. f. Lebens⸗

mittel m. b. H., Gröbelstr. 16.

Dresden, den 23. September 1937.

Der Polizeipräsident.

40972 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 53 D.⸗R.⸗W., P.⸗K.⸗W., 1* Fahrgest. Nr. 142 552, 382 520, zugel. f Fabrikant,

Der Polizeipräsident.

40973 Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 19

Erfurt, den 16. September 1937. Polizeipräsidium.

40974

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 404 963, Opel, L- K.-W., Jr 34 7586, Fahr⸗ Motor⸗Nr. P 23 641, zugel. f. Frau Lydia Wen⸗

gestell⸗Nr. P 23 641, zek, Essen, FKalernbergẽt Str. 74. Essen, den 23. September 1937.

Der Polizeipräsident. .

ord, L.⸗ gestell· Rr. Sieverstedt.

Der Landrat.

40976

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 993 Daimler⸗Benz, P Fahrgest. Nr. 128188,

riedberg traße 10. Friedberg i. S., 24. März 1936. Kreisamt Friedberg i. H.

,

Verloren: Kra tf. Br. 1Nr. 173

Hanomag, P.⸗K.⸗

gest. Nr. 71 739, Motor⸗Nr.

geh, f. Landwirt Richard Kraus erder, Kr. Gerdauen.

1.

Der Landrat. 40978

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 196 516, Adler, P. K.⸗W., 1K 31 80, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 87 451, Motor⸗Nr. 207 . f. Leo . Glatz, Königs⸗

iner Straße, Kupferschmied. Glatz, den 1. April 1937. Der Landrat.

40979

Verloren: Kraftf.Br. La Nr. 335 699, Fahr⸗ Motor⸗Nr. da Kaufmann Wilhelm Brückmann in Salzgitter.

Ford, 8.⸗K. W., 18 22068, gestell⸗Nr. A 4250 009, A 4250 909, zugel. f.

Goslar, 24. September 1957. Der Landrat.

40980

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 101201,

ugmaschine 1 H 7811, Fahr⸗

85 394, Motor⸗Nr. 85 394,

eg f. Buchholzer Ziegelwerke in uchholz.

Lanz gestell⸗Nr.

Greifenhagen, 23. September Der Landrat.

ee, Verloren: Opel,

Kraftf. Br. IJ Nr.

el. f. . . Gummersbach, 22. September 1 Der Landrat.

tee, Hanomag, P.⸗K.⸗W.,

zugel. Werner Haberkorn,

2 10881,

Verloren: Kraftf.Br. . 1 r.

Studebaker 8 1066 des,

Fahrgest. IJ Motor⸗Nr.

t B. Dessau, den 28. September 1937. Der Polizeipräsident.

6 Vereinsstraßẽ 11, am 28. Der Polizeiprästdent.

Fahr

hieße ln geh e, Grenzbaude. ippoldiswalde, 25. September 1937.

Fahrgest.⸗ Nr. 1059— 7560, Motor⸗Nr. 7780, zugel.

Verloren: Kraftf. Br. La Nx. 519 779, Framo, L.⸗K.⸗W., II 10053, Fahr⸗

4946, Motor⸗ Walther Sondheim, üsseldorf, Grimmstraße 36. Düsseldorf, den 22. September 1937.

Steyr, P. K. W., 1M 17529, Fahrgest. Nr. b 6aß, Motor⸗Nr. b 626, zugel. f. Hans Matzke, Erfurt, Bitscherstr. 20.

Verloren: Kraftf.⸗ Br. La Nr. 302 254, K.⸗W., 1P 37 377, Fahr⸗

A. A. 477 296, Motor⸗Nr. A. A. 477 296, zugel. f. Peter Heldt in

Flensburg, den 24. Oktober 1934.

K. ⸗W., Vo 7 Motor L'8 188, zugel. f. Hermann Lieseg« n, H., Ferdinand⸗Werner⸗

„16 115589, Fahr! 7! Sb,

Gerdauen, den 24. Februar 1937.

P.⸗K.⸗W., 12 126 663, Fahrgest.⸗ Nr. 1 011499, Motor⸗Nr. R 11 748, zu⸗ Waldemar Krieger in Nieder⸗

Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 850 176, 1M 36 808,

Fahrgest. Nr. 204 900, Mot. ⸗Nr. 204 989,

. : Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 3239 Hercules, Kleinkraftrad II8 15 n,. do. Motor⸗Nr. 129) zugel. f. Hans Schilling Fischbrunn Hersbruck, den 21. September 19 Bezirksamt.

544,

73 geb.

. Verloren; Kraftf. Br. II Nr. 4693 Triumpf, Kraftrad o. Beiw, IIR 1521, Fahrgest⸗Nr. 192 175, Motorg k = S531 B, zugel. f. Martin Nil in Hof, Brunnenstr. 10.

Hof, den 16. September 1937.

Polizeidirektion.

782,

37.

ö.

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 2041 Autounion (D. K. W), P.-⸗K. W., ] 41347, Fahrgest. Nr. 364 183, Mon Nr. 5384 015, zugel. f. Husumer N richten in Husum, Großstraße Rr. ] Schloß vor Husum, 38. Sept. 195.

Landrat.

477,

zi lieh

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 610

Citroen, PK. W., IK 51 660, gr

gest. Nr. S509 468, Motor⸗Nr. 27!

ugel. f. d. Wagenbauer Paul Neumg

in Jauer, Steinstr. 4.

Jauer, den 22. September 1937, Der Landrat.

Nr.

655, ö

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 891 Adler, PK. W, Ip 68 sst, zu gest⸗NiZn. 121 919, Motor⸗Nr. 221 zugel. f. Gewerberat Meyen, Schlesm Thießenweg. Kiel, den 27. September 1937.

Der Polizeipräsident.

.

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 472 D. K. W. L-W., 10 40 015, Fahrge Nr. 8II6, Motor⸗Nr. 325 264, zügel Johanne Krüger geb. Bunsat, Flein

Der Pol Präsident. 40989

Verloren: Kraftf⸗ Br. I/ 964 Wanderer, P.⸗K⸗W.,, IV B- II Fahrgest. Nr. 236 129, Motor⸗ 236 151, zugel. f. B. Sturm, Konst Konstanz, 24. September 1937.

Badisches Bezirksamt III / a. 9M, G

2 a Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 53 . D. K. W., P.⸗K. W., 1 57 Fahrgest.⸗Nr. 142 675, Motor⸗ 382 6563, zugel. f. Karl Herrnlkind, feld, Hohenzollernstr. 17.

Krefeld, den 18. September 193.

Der Oberbürgermeister.

i Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 527 P. ⸗K.⸗W.R, 1X 58 631, Fahrgest.⸗ 51 751, Motor ⸗Nr. öl 751, zugel. Waggonfabrik, Uerdingen. Kref.⸗Uerdingen, den 29. Sept. 1 Kreispolizeibehörde.

I, Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 129 Victoria, Krad, 11Z— 5511, Fahrg Nr. 7066, Motor⸗Nr. 108 672, zuge . Kleber, Viehhändler Th hausen. ; Krumbach, den 22. September 1 Bezirksamt.

S409,

e in

4,

liga . Verloren: . 1 Nr. 230 Hanomag, PK. W., II 8496, F gest· Nr. Il S8, Motor⸗Nr. 1 g], gel. f. Taver Grimmbacher, Zim meister, Thannhausen. Krumbach, den 21. September ] Bezirksamt.

leg eg, ; Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 20 B. M. W. R 1, Kraftrad, H LI - 1 Fahrgest.⸗ Nr. 7797, Motor⸗Nr. 71 zugel. f. Friedrich Wilhelm S Lübeck, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz N

Lübeck, den 15. September 1931.

Der Polizeipräfident.

1

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 117 Daimler⸗Benz, L. W, Y R 4 i g, 3 064 056/30, Motor 306 766 30, zugel. f. Schmuck & Ba meß, Mainz, Kreysigstr. 40.

1937.

5634,

937. Kreisamt.

le. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 180 Adam Opel A.-G., P.⸗W., V k 27232, Fahrgest. Nr. 231 Motor⸗Nr. 1896, zugel. f. Walter tens, Bauleiter, Mainz, Schusterstt Mainz, den 27. September 1957. Kreisamt.

dalle

Juni

rei, Königsberg (Pr.), Alter Garten Königs rg . 18. Septbr. J

os) .

Mainz, den 27. September 1937.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 6. Oktober 1937. S. 3.

H

isl,

rloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 109 025, fi, , g, ,, ü, ns ss! ah git. ir. 43 3371171, Motor⸗Nr. 20 611, wel. f. Wilhelm Kuhlen, Mülheim, , Hitteistr. J.

Rülheim, Ruhr, 21. Septbr. 1937.

Polizeiamt.

. Kraftf. Br. 1a Nr. 462069,

sord, C.- K. W., 1 * 41 243, Fahrgest.

. a. a. 2 J59 274, Mot. Nr. aa.

iö9 274, zugel. f. Fritz Kuhlen, Mül⸗

hem, Ruhr, Mittelstr. 7. .

Mülheim, Ruhr, 21. Septbr. 1937. Polizeiamt.

hoo)

Füssing. P-⸗K.-W. (Omnibus), 1

Föl7, Fahrgest. Nr. 19 540, Motor⸗Nr.

sb, zugel. f. Nikolaus Osten,

N-Gladbach, Neußer Str. 317.

N.⸗Gladbach, 11. September 1937. Der Polizeipräsident.

000 . 1 Kraftf. Br. 1 Nr. S822 240, sord, P- W., 1I XN 5805, . est. und sotor-Nr. 1 662 683, zugel. f. Dr. Paul zichter, Nürnberg, Theodorstr. 5. Nürnberg, den 28. September 1937. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

00

Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 833 362, Haun, L-⸗W. II C 983, Fahrgest.⸗ Nr. E56), Mot. Nr. 339 864, zugel. f. Hör⸗ sammer, Jakob, Freyung b. W. Nürnberg, den 25. September 1937. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

1100]

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 297 674,

B. 4. W 1 R 70 359, Fahrgest. Rr!

öh), Motor⸗Nr. 541 263, zugel. f

n. Helmut Simon, Grabsteingeschäft in

ppeln, Sternstr. 45.

Oppeln, den 23. September 1937. Der Polizeidirektor.

o03] Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 813 712, aimler⸗Benz, P.-K. W., J. C. 28 962, 'hrgest. Nr. 1223 954, Mot. Nr. 122 954, gel. f. Molkereiverwalter Helmut sowalewski in Barten.

Rastenburg. den 23. September 1937.

Der Landrat.

004 Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 202 049, K. W. P- W., Saar 30 487, Fahr⸗ stell⸗Nr. 157 503. Motor- Nr. 397033, gel, f. Philipp Henry, Rechtsbeistand

Ludweiler⸗Warndt, Karlsbrunner straße 13. Saarbrücken, 23. 10. 1935.

Landrat. ö

005 1 * * . Verloren: Kraftf.Br. la Nr. 436 336, bel Motorwagenb. Rüsselsheim, 8. Wr, 111 I 3355, Fahrgest.- Nr. 8s, 1149, Mot.⸗Nr. 6835, zugel. f. Wal⸗ . Oettinger, amtl. Güterbeförderer, horndorf. ö . Schorndorf, 9. 9. 1937. Der Landrat.

1006 . . 2 . . ö Kraftf. Br. 1 Rr. I3 662, bel, P- K. W., 17 831 774, Fahr⸗ L.-Rr. 975 Ji. Mot. Nr. Sh dä, zugel. Dr. Max Riese, Chemiker, Rhöndorf Rh. Siegburg, 20. September 1937. Der Landrat. J

1007 ? ö Kraftf. Br. 1 Nr. 231 354, hel, L.⸗K.-W., 1E 68 495, Fahr⸗ st⸗Nr. 2 V Wiö, Mot.⸗Nr. Wah, zel. f. Fleischermeister Kurt Mudrack, bremberg⸗L., Leipziger Straße. Spremberg⸗L., WB. September 1937. Der Landrat.

Verloren; Kraftf⸗Br. 1 Nr. 233 350, bel, P- W., 110 2782, Fahrgest.⸗ rt. 1 027911, Mot.⸗Nr. 7 igel, f. Beck, Eduard, Schreibwaren mndlung in Straubing, Ludwigs⸗ tz 41, ist zu Verlust gegangen. Straubing, den 23. September 1937. Der Oberbürgermeister:⸗

1009

ö Kruftf. Br. 1 Nr. 828 905,

ard. P-K. W., l X ies 763, Fahr⸗

't Nr. 2 000 183, Mot.⸗-Nr. 2008 183,

hel. f. Fa. Eugen Frederich, Güters⸗

. Schulstraße 3.

VUiedenbrück, den 7. November 1935. Ver Landrat.

1010 ö h Halloren Kraftf-Br. IJ Nr. 3135 80g, nele, Kraftrad, 1X 240 115, Fahr⸗ st⸗Nr. M 407 531, Mot. Nr. 101 852, . Heinrich Reker, Metzger, Born⸗ te 88. Viedenbrück. 16. September 1937. Der Landrat.

1011 n e. ö, II Nr. 419 098, K. W., Kraftrad, JV B 8] Säs, ihrgest. Nr. 350 332, Mot. Nr. 620 247, el. f. Anton Gellert, Autoschlosser in desloch, Zähringer Str. 6. Wiesloch, den 34. September 1937.

. Bad. Bezirksamt.

i012 Ederen: Kraftf. Br. 1 Nr. 291 132, id, P- W., A 19 155, Fahrgest.

99 . Verloren; Kraftf. Br. 1a Nr. 363 756, pfuh

12. Ziehung für das Jahr 1937

192i, 1951, 1081, iii, iii, iizi, 1201,

R 27 1335, 69

gelöst zuzüglich 590 Zinsen für zwölf Jahre

; ö Kaufmann Max Finzelberg in 7 t, Breite 11. Zerbst, den 27. September 1938. Der Oberbürgermeister.

eg Verloren: . Il Nr. 315 007, Mielewerke, Kraftrad, A 6823, Fahr⸗ gest. Nr. 494 406, Mot. Ny. 99 850, zu⸗ el. s Steuersekretär Willy Richter in Fe t, Dessauer Straße 55. Zerbst, den 27. September 1937. Der Oberbürgermeister.

e

Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 82 289 D. K. W., Kraftrad, 1E 54 687, Fahr⸗ gest. Nr. 297 473, Mot. Nr. 526 608, zu⸗ gel. ö. Gerhard Mielicke in Langen⸗

uuhl. Zielenzig, 20. Februar 1936. Der Landrat.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

4016. Auslosungsbekanntmachung. Durch die am 1. Oktober 1937 unter

Aufsicht eines Vertreters der Braunschwei⸗

gischen Staatsregierung vorgenommene

der Anleiheablösungsschuld vom Jahre 19390 der Braunschwei gischen Staatsbank (Leihhaus anst alt) sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu Rh 12,50 Nr. 6, S6, 66, 96, 126, 156, 186, 26, 246, 256, 306, 336, 366, 3096, 426, 456, 486, 516, 546, 576, 606, 636, 666, 696, 726, 766, 86, 8l6, 846, s76, go, 936, g66, 9g96, 1026, 1056, Kos6, 1116, 1146, 1176, 1206, 1236, 1266, 1296, 1326, 1356, 1386, 1416, 14465, 1476, 1506, 1536, 1566, 1596, 1626, 1656, 1636, 1716, 1746, 1776, 1806, 1836, 1866, 1896, 1926, 1956, 1986, 2016, 2046, 2076, 2196, 21365, 2166, 2196, 2226, 2256, 2286, 2316.

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 1, 31. 61. 91, 121, 151, 1861, 211, 241, 27i, 301, 331, 361, 391, 421, 451, 481, 5il, 54l, 571, 60, 631, 661, 691, 721, 761, 81. 811, Sal, s71, gol, 9g3I, 961, 9ęi,

1231, 1261, 1291, 1321, 1351, 1381, i4li, 1441, 1471, 1501, 1531, 1561, 1591, 16zi, 1651, 1681, 1711, 1741, 1771, 1801, 1631, 1861, 1891, 1921, 1951, 19861, 2011, 204, 2M I, 2101, 2131, 2161, 2191, 2221, 2251, 2251, 2311, 2341, 2371, 2401, 2431, 2461, . 2521, 25651, 2581, 2611, 2641, 2671, 2701. Buthstabe C zu RM 59, Nr. 26, 5, 85, i ls, 145, 175, 205, 235, 265, 296, 325, 3556, 385, 415, 445, 475, 505, 536, obs, 59s, 625, 655, 685, 715, 745, 776, S05, 835, 865, 89g6, gas, 955, 985, 1015, 10415, 1955, 11056, 1135, 1165, 1195, 12265, 1255, 1285, 1315, 13465, 1375, 1405, 14365, 1465, 1495, 1525, 155656, 1585, 1615, 1645, 1675, 1795, 17356, 1766, 1795, 1825, 1855, 1885, 1915, 1945, 1975, 2005, 2035, 2065. Buchstabe D zu RM 160, Nr. 8, 38, 68, os, 128, 155, 188, 218, 248, 27s, 308, 338, 368, 398, 428, 458, 488, 5is, S8, 578, 608, 638, 668, 698, 728, Jö, S18, 848, 878, gos, 938, 9g6s, g9s, Bunhstabe E zu RM 200, Nr. 22, oz, S2, iz. 142, i7ꝛ, z02, 232, 262, 292, 322. 352, 382, 412, 442, 472, 502, 532. Buchstabe F zu RM 506, Nr. II, 41, 71, 101, 131. ; ,, G zu RM 1000, Nr. 29, h . * Die gezogenen Nummern werden vom 2. Januar 1938 ab durch die Braun⸗ schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert ein⸗

auf den Einlösungswert, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Anleiheablö⸗ sungsschuld vom Jahre 1930 der Braun⸗ schweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt) Die Verzinsung des Einlösungsbetrages hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1937 auf. 5 Restanten aus früheren Auslosungen: Buchstabe A zu RM 12,55 Nr. 32 1935, 45 1936, 1069 1932, i681 1933, 212 1935, 278 1930, 449 1934, 792 1936, S882 1936, 932 1935, 1002 1936, 1039 1932, 1242 1936, 1811 1933, 1889 1934, 6 1935, 1919 1934, 20223 1936, 22635 6. Buchstabe B zu RM 25, Nr. 130 1930, 204 1933, 378 1935, 382 1934, 472 1934, 498 1936, 592 1934, 776 igzz, 1184 1936, 1214 1936, 1335 1930, 1964 1936, 2118 1935, 2534 1936, 2628 1935. Buchstabe C zu RM 56, Nr. 278 1936, 340 1932, 401 1935, 403 1933, 433 1933, 578 1935, 1333 1933, 1870 igzo, 1778 1936. Buchstabe D zu RM 190, Nr. 40 1935, 1030 19365. 1 E zu MM 200, Nr. 20

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages der Restanten hört per Auslosungstermin auf. . Braunschweigische Kommunal⸗ sammelablösungsanleihe von 1927.

Durch die am J. Oktober 1937 unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschwei⸗ gischen Staatsregierung vorgenommene 12. Ziehung für das Jahr 1937 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu RM 12, 50 Nr. 665 bis 673, 607 -= 704, 1305 - 1312, 1633 bis 1640, 1865 - 1872, 1969 1976, 2353 bis 2360.

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 21 bis 24. 149-152, 185 = 188, 457 -= 460, 533 = 536, o1 J- 630, 53 656, 57 —- 560, S21 -= 824, 13-916, 929 –- 932, 953 966, 977 - 980, 1029-1036, 1205 - 1208, 1337 bis 1340, 1349 - 1352, 1633 1536, 1665 bis 16568, 16056-1608, 1989 - 1992, 2241 bis 2244, 2263 –- 2256, 2489 - 2492, 2573 bis 2576, 2729-2732, 2753 - 2756, 2877 bis 2880, 2929 2932.

Buchstabe C zu RM 50, Nr. 73 bis 71. S9 -= 90, 227-228, 239 240, 267 268, 277 - 278, 359 360, 385 386, 109 = 410, 423 –=424, 451-452, 507 - 508, o01 = 602, 649 = 550, 6956 - 696, 776 - 76, S823 824, 109731074, 1131-1132, 1183 bis 1184, 1207-1208, 1253 - 1254, 1273 bis 1274, 1395 - 1396.

Buchstabe D zu NM 190, Nr. 76, 112, 133, 227, 239, 3765, 37g, 39, 406, 464, 493, 521, 60l.

Buchstabe E zu RM 209, Nr. 49, I6. 98, 147, 161, 168, 2305, 32s. ö F zu RM 500, Nr. 18,

756.

Buchstabe G zu RM 1000, Nr. 8, 12, 43, 50, 76.

Die gezogenen Nummern werden vom 31. Dezember 1927 ab durch die Braun⸗ schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert ein⸗ gelöst zuzüglich 59 Zinfen für zwölf Jahre auf den Einlösungswert, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Braunschwei⸗ gischen Kommunalsammelablösungsanleihe vom Jahre 1927 der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt).

Die in kleinem Umfange ausgegebenen Ergänzungsauslosungsscheine mit ein⸗ fachem Auslosungsrecht gelten mit vor⸗ stehender Auslosung ebenfalls als ausgelost, soweit sie den gleichen Nominalbetrag, den gleichen Buchstaben und die gleiche Nummer der Auslosungsscheine mit fünf⸗ fachem Auslosungsrecht tragen; ihre Ein⸗ lösung erfolgt nur bei gleichzeitiger Aus⸗ händigung der zugehörigen Auslosungs⸗ scheine mit fünffachem Auslosungsrecht, wobei die Aushändigung einer Schuld⸗ verschreibung der Braunschweigischen Kom⸗ munalsammelablösungsanleihe im ein⸗ fachen Nennbetrage nur für die Haupt⸗ auslosungsscheine erforderlich ist.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1937 auf. Restanten aus früheren Auslosungen:

Buch stabe A zu RM 12,56 Nr. 116 1936, 320 1930, 603 1934, 719 1935, 937 1929, 966 1933, 1225 1935, 1231 19365, 1232 1935, 1330 1934, 1357 1934, 1509 1932, 1568 1933, 1789 1934, 2798 1936, 2827 1934.

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 196

19356, 216 1931, 254 19365, 282 1934, ges

1936, 677 1936, g22 1934, 1008 1934,

1073 1931, 1078 1934, 1079 1934, 1093

19365, 1095 1936, 1109 1935, 1142 1934,

1151 1935, 1425 1936, 1426 1935, 1538

1931, 1596 1932, 2306 1934, 2359 1936,

2393 1936, 23965 1936, 2701 1936, 2855

1933, 2857 1934.

Buchstabe O zu RM 50, Nr. 207

1934, 453 1935, 686 1936, 1118 igzz,

1I53 1936, 1154 1936, 1312 19365.

Buchstabe D zu MM 100, Nr. 43

1934, i359 1934, 42 1936, 534 1935.

Buchstabe E zu RM 200, Nr. 35

1935, 44 1933, 69 1936, 252 1934, 258

1933, 260 19355.

Buchstabe E zu RM 500, Nr. 10

Erg. Sch. 1936, 69 1933.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages

ö. Restanten hört per Auslosungstermin

auf.

Einlösungsstellen für beide Anleihen in

Berlin:

Preu ßische Staatsbank (Seehand⸗ lung).

Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft.

Dentsche Bank und Dis eonto⸗Ge⸗ sellschaft.

Dresdner Bank.

Reich s kreditgesellschaft Aktien⸗ gesellsch aft.

Deutsche Laudesbankenzentrale

Akttiengesellsch aft. . den 1. Oktober 1937. Braunschweigische Staatsbank.

Direktorium.

7. Attien⸗ gesellschaften.

6 Neu⸗Westend ktien⸗Gesellschaft für Grundfstücks⸗ verwertung in Abwicklung. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ rn, werden hierdurch zu der am reitag, dem 29. Oktober 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Eichen⸗ saal der Deutschen Bank, Berlin W s, Mauerstraße 39, n,, ordent⸗ lichen Sauptversamimlung eingeladen.

1 680 263, Mot.⸗Nr. 1 680 263, zu⸗

Buchstabe P zu M 500, Nr. 12 1934.

Hinterlegun deut schen

fern der Hinterlegungss Sperrvermerk bezüglich zum Schluß der Generalversammlung spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft, zu Händen des Herrn Dr. Girbig, Oppeln, Zietenstr. 2, eingereicht wird.

sammlung sind die Bestimmungen des Sz 2 der Satzung maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Dien otag den 36 Otiober 1 937, erfolgt sein und ann

bei der Gesellschaftskasse, Berlin—

Charlottenburg, Klaus⸗ Groth⸗ Straße 11, oder . Deutschen Bank, Berlin

bewirkt werden. Die dem Wertpapier- sammelverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Wertpapiersammelbank vor nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des ,,, und des Jahresabschlusses für das am 30. Juni 1937 abgelaufene vierunddreißigste Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die , 6g des rer ch fen

Beschlußfassung über die Ent— lastung der Abwickler und des

. Aufsichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1937138. Berlin ⸗Charlottenburg, tober 1937. Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung in Abwicklung.

Alfred Schrobsdorff. Dr. Gerhard Kutzscher.

im Ok⸗

40768 Keksfabrik Hamburg A.⸗G. i. Liqu., Hamburg. Tagesordnung der am 3. No⸗ vember 1937, nachmittags 2,30 Uhr, in den Räumen der „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs- und Treu—⸗ k Hamburg, Rathaus⸗ traße 27, stattfindenden Generalver⸗ sammlung:

Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz zum 16. 12. 1936 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel

für die Generalversammlung sind bis spätestens Dienstag, den 2. Nov. 1937 einschließlich bei dem Notar Herrn Dr. Ulrich Sieveking, Ham— burg, Bergstr. 9/11, gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegung der De⸗ potscheine in Empfang zu nehmen. Der Liquidator.

40934 Kaisersäle Aktien⸗Gesellschaft, Halle, Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außsjer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Oktober 1937, ühr, im Hause der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle, Saale, Marktplatz 19, eingeladen.

Tagesordnung: Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien oder einen den Vorschriften des 8z 26 unserer Satzung entsprechenden Hinterlegungsschein bis spätestens Sonnabend, den 23. Oktober 1937, 13 Uhr, bei der Dresdner Bank, , Halle, Halle, Saale, hinter⸗ egen.

Halle, Saale, den 4. Oktober 1937.

Aufsichtsrat. Friedrich.

41022 Zur Teilnahme an unserer General⸗

versammlung, die am 30. Oktober

1937, 16 ühr, in der Amtsstube des

Herrn Notars Dr. Kurt Amelung,

Berlin W 62, Bayreuther Str. 39, statt⸗

findet, laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse und des Geschäftsberichts für die Geschäftsjahre 1935 und 1936.

Beschlußfassung über die er ung der beiden Jahresabschlüsse.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

Neubesetzung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Durch⸗ ine der Pflichtprüfung der Ge⸗ ellschaft für das Geschäftsjahr 1937.

6. Verschiedenes.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗

fugt, welche spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage

bei der Socist Générale Paris, ö

bei der Baseler Handelsbank in Basel,

bei der Bank of Abyssinia Addis Abeba,

bei der Dresdner Bank oder

bei der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei deren Zweigstellen

in

in

ihre Aktien oder darüber lautenden Hinterlegungsscheine bank hinterlegen.

Reichs⸗

Diesem Erfordernis kann auch durch der Aktien bei einem otar . werden, so⸗

der

ein mit einem er Aktien bis

Der Vorstand der St. Georg⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗

Dr. Girbig.

l4I027] Isaria⸗Zählerwerke

Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Sauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 27. Ok⸗ tober 1937, vormittags 11 Uhr, in das Hotel Leinfelder, München, Len⸗ bachplatz 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über des Vorstandes und sichtsrates.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme, an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr abends bei der Bayer. Vereinsbank in München, der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Gefell⸗ schaft Filiale München, einer Effektengirobank oder der Gesell⸗ schaftskasse entweder ihre Aktien hinter⸗ legt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinter— legung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben.

München, den 4. Oktober 1937.

Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maximilan von Braun. Hermann Bauder.

r 39014 Gebr. Puri eelli/sche Betr. Ges. 2.6 Abt. L u. II Rheinböller⸗Hütte und Kaub.

Bilanz per 30. Juni 1937.

Aktiv a. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 75 433,

Zugänge

1936/37. 4851,

DT -=

Abschreibung. 20 260,

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar

73 465,

Entlastung des Auf⸗

Zugänge 1936/37 . 10 161,25 D G7 73 Abschreibung. 20 739, 25 Beteiligungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigerzeugnisse .... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Forderungen an Konzern⸗ und abhängige Gesell⸗ schaften

62 887 1440

47 350 130 639, 312

284 703

165 55727 200080 247 80 Kassenbestand.. ... 2 154 61 Verlust: Verlustvortrag 136 378, 16 Gewinn

1936/37. 132 933 34

Syd 235 35

3 444, 82

Passiva. Grundkapital ... Reserve fonds: freie Reserve freiwillig. Pensionsfonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzern⸗ und ab⸗ hängigen Gesellschaft. Verbindlichkeiten gegen⸗ nber Banlen Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗2 abgrenzung dienen..

100 000

10 802 41 26 496 12 218 28 000

103 241 02

13 a .

551 058 95 33 087 52

1176326 S90 280 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1636/37.

Aufwand.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlager Andere Abschreibungen Zinsen .. Ve sitz te uen ... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1936 / 37

oz31 zo so S1 568 59 40 999 25 2 894 ga

11 89499

227 1592, 3 11452

d vn

Ertrag.

Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be trie bs⸗ stoffe .

Erträge aus Vermietungen und Verpachtungen ..

1058 219

113 1068 333