Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 6. Oktober 1937. S. 6.
—
t
1733,
1729, 1730,
1725, 1734, 1735, 1736, 1737, 1738, 1739, 1710, 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748. 1750, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1937, 11343 Uhr.
Unter Nr. 2803 für dieselbe Firma: 1Paket Nr. 2, enthaltend 50 Tapeten⸗ muster mit den Geschäftsnummern 1762, 1753, 175, 1755, 1756, 1758, 1761, 1752, 1763, 1764, 1765, 1766, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777, 1779, 1780, 1788, 5909, 5912, 5914, 5916, 5917, 5919, 5922, 5923, 5926, 5927, 592s, 5931, 5932, 5933, 5g3s, 5939, 5941, 5943, 5944, 5952, 5947, 5953, 5956, 5957, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1937, 1133 Uhr.
Unter Nr. 2804 für dieselbe Firma: 1 Paket Nr. 3, enthaltend 50 Tapeten⸗ muster mit den Geschäftsnummern 5962, 596zß, 5967, 5h70, 5971, 5972, 5975, 5978, 50980, 5981, 5982, 59s, 59s, 5990, 599g2, 5998, 6000, 6001! 6005, 6013, 6014, 6015, 6019, 6022, 6025, 6026, 6027, 6028, 6030, 6031, 6032, 6033, 6035, 6038, 6039, 6040, 6041, 6043, 6045, 6047, 60s, 6049, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1937, 1134 Uhr.
Unter Nr. 2806 für dieselbe Firma: 1 Paket Nr. 4, enthaltend 23 Tapeten⸗ und 22 Bordenmuster mit den Geschäfts⸗ nummern 6050, 6051, 6053, 5054, 6oss, 6056, 6057, 6058, 6059, 6060, 6061, 6062, 6063, 6064, 6065, 6066, 6067, 6068, 6069, 6070, 6071, 6073, 6072, 542, 55, 56, 547, 5s, 549, 551, 562, 553, 554, 555, 5öt, 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563, 64, 565, 566, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1937, 11534 Uhr.
Am 18. September 1937:
Unter Nr. 2806 für den Kaufmann Paul Köhler in Hannover: 1 Umschlag, enthaltend Lichtbild einer Vase ohne Ringe, Schrauben und Gestelle als Tannenbaumsfuß zu benutzen, Fabrik⸗ nummer Ol543, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1937, 9,40 Uhr.
Am 24. September 1937:
Unter Nr. 2807 für die Firma H. Bahl⸗ sens Keksfabrik A.-G. in Hannover: 1 Umschlag, enthaltend 5 Muster, be⸗ zeichnet: Luxusdosen: Salzletten, Tet⸗ Einschläge: Buntes Allerlei, Käse waffeln, Sellerie waffeln, Dosenbeklebungen: Son⸗ nenschein, Geschäftsnummer 116, 168 bis 170, 199, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 24. September 1937, 9,50 Uhr.
Am 27. September 1937:
Inter Nr. 2808 für die Firma Günther Wagner in Hannover: 1 versiegeltes Päckchen, enthaltend Muster einer Spar⸗ dose in Autoform, Geschäftsnummer 19, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 1937, 111, Uhr.
Amtsgericht Hannover, 1. Oktober 1937.
26, 1728,
6044
Idar-Dberstein. 40752] In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 835 eingetragen: Otto Eli, Goldsezmied in Idar⸗Oberstein 1, Weber⸗ straße 6, Gegenstand: 1 verschlossenes Päck⸗ chen, angeblich enthaltend g Muster Bro⸗ schen, Geschäftsnummern 3554, 4262, 4263, 4774, 4773, 775, 4812, 46 11, 4813, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1937, vormittags 9½ Uhr. Idar⸗Oberstein, 20. September 1937. Amtsgericht.
Leipzig. 40753] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. I7 050, Firma Max Welz zu Wien
in Oesterreich, 1 Paket mit 4 Mustern von
Photo⸗ oder Spiegelrahmen, offen, Fabrik⸗
nummern 8 1—8 4, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
26. August 1937, 8 Uhr 45 Minuten.
Für diese Anmeldung ist die Priorität der
österreichischen Mustereintragung vom
23. 8. 1937 Nr. 3652 070 —73 beansprucht. Nr. 17051, Fabrikant Karl Mannborg
in Leipzig, J Paket mit 3 Mustern eines
Stutzflügelklaviers, offen, Fabriknummern
K. M. L- III, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Scp⸗
tember 1937, 8 Uhr 20 Minuten.
Nr. 17 062, Firma The Coca — Cola Company zu Wilmington in Amerika, 1 Modell für eine Flasche, offen, Fabrik⸗ nummer O02, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1937, 8 Uhr 36 Minuten. Für dieses Geschmacksmuster ist die Priorität auf Grund des amerikanischen Design Patentes 105 529 (Ser. Nr. 68 391) vom 24. März 1937 beansprucht.
Nr. 17053, Käte Ohmann in Leipzig, 1 Paket mit Abbildungen von 4 beweg⸗ lichen Reklamepuppen für Schaufenster, offen, Fabriknummern 2 —6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1937, 11 Uhr.
Nr. I7 064, Firma Friedrich Wimmer in Leipzig, 1 Paket mit? Mustern von Pelz kragenklammern mit dessiniertem (ge⸗ körntem) und lackiertem Oberteil, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 53 Des, 66 Des, 68 Des, 71 Des, 71/13 Des, 82 Des und 1I4 Des, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1937, 11 Uhr. :
Nr. 17 0965, Firma Giesecke Devrient
von guillochierten und pantographierten Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 2242 — 2288, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1937, 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten.
Nr. 170566 bis 17058, Firma Ludwig Wagner A.-G. in Leipzig, 3 neus Schrif⸗ ten, offen, Fabrikaummern 688, 689 und 690, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 30. September 1937, 11 Uhr 46 Minuten. ; Bei Nr. 14 443, Firma Parfümerie Elida A.⸗G. in Leipzig hat für das mit der Fabriknummer 635 verse hene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 16 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14 464, Dieselbe hat für das mit der Fabriknummer 1121 — 2 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14 461, Firma Giesecke E De⸗ vrient A.⸗G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1455 1497, 1500, 15691 und 1503 versehenen Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 16 Jahre ange⸗ meldet.
Bei Nr. 14 469 - 14 472, Firma Ludlow Typograph Company zu Chicago (V. St. A. hat für die mit den Geschäfts⸗ nummern „Delphian“ B, „Delphian“ A, „Nicolas Jenson“ B und „Nicolas Jenson“ A versehenen Muster Schutzfristverlänge⸗ rung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14 485, Firma The Dunlop Rubber Company Ltd. zu Birmingham in England hat für die mit den Geschäfts⸗ nummern 101027 und 10128 versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14492, Firma Elizabeth Arden G. m. b. H. in Verlin als Rechts⸗ nachfolgerin der Firma Florence N. Lewis in New York (V. St. A.) hat für das mit der Fabriknummer 1 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 16 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 165765, Firma Royal Type⸗ writer Company Ine. zu New Jork (V. St. A.) hat für die mit den Fabriknummern 1934 W 637, 1934 W 638 und 1934 W639 versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16 594, Die selbe hat für das mit der Fabriknummer 1934 W 645 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16586, Fabrikant Karl Mann⸗ borg in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 3690 versehene Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 16 591, 16 597 und 16598, Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt E Co. G. m. b. H. zu Bodenbach (Tschecho⸗ slowakeih hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 865101 und S0 3801, 3399, S048 und S651 / baz versehenen Muster⸗ Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Amnitsgericht Leipzig, 1. Oktober 1937. Limbach, Sachsen. 407541
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1040. Firma Ernst Saupe, Lim⸗ bach, Zeichnung von einem Strumpf, her⸗ gestellt aus allen Foserarten auf dem Ket⸗ tenstuhl in 16 verschiedenen Mustern, ver⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1133, 1353, 1364, 1423, 1548, 1552, 1694, 1704, 1782, 1796, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 3087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. August 1937, 11 Uhr 16 Min.
Nr. 10641. Firma Erhard Wunsch, Kändler, 1 Muster für alle Arten von Wirk⸗ und Webstoff, aus allen Arten von Fasern hergestellt, gefärbt oder farblos, durch Auftragen von Farbe oder Beize, oder beiden zusammen, mehrfach schillern⸗ des Farbspiel erzeugend, verschlossen, plasti⸗ sches Erzeugnis, Fabriknummer g36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr 20 Min.
Nr. 1042. Firma Walter Heinze, Ober⸗ frohna, 10 Muster für Kettenwirkware zu Artikeln der Bekleidungsbranche, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 743, 753, 965, gs0, gs1, 982, 985, 986, 9956, 996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. September i937, 9 Uhr 20 Min.
Nr. 963. Firma Erich Zaspel, Ober⸗ frohna, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 165 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1937, 16 Ühr. Amtsgericht Limbach, Sa., 1. Okt. 1937.
Meschede. 40756 In das Musterregister Nr. ist eingetra⸗ gen: Joh. Wiebelhaus C Co. G. m. b. H. in Meschede, je ein Muster für eine Luft⸗ schutzgerätetafel und einen Luftschutz⸗ gerätekasten ohne Nummer, Flächenmuster, offene Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. Juli 1637, 8, 15 Uhr. Meschede, 28. September 1937. Amtsgericht.
Nürnberg. 40766] Musterregister.
M.⸗R. Nr. J022. Fa. Bleistiftfabrit vormals Johann Faber Akttien⸗ gesellschaft in Nürnberg einer Weihnachtspackung für Echreibstifte, insbesondere Farbstifte, Fabr. Nr. 12527, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
tember 1937, nachmittags 3,30 Uhr. M.⸗R. Nr. 7023. Fa. Adolf Bie⸗
modelle, Fabr. ⸗Nrn. 236, 237, 238, 358,
Schutzfrist 3 Jahre,
1 Muster
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗
ringer & Cie. in Nürnberg, 11 Schuh⸗
359, 360, 361, 415, 416, 417, 421, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am
M.⸗R. Nr. 7024. Fa. Bereinigte Fräunkische Schuhfabriken, Attien⸗ gesellschaft in Nürnberg, 2 Pakete, enthaltend 34 Schuhmodelle, Fabr. ⸗Nrn. 1233 und 48 Schuhmodelle, Fabr. Nr. 1234, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 8. September 1937, nachmittags 3 Uhr.
stift⸗Fabrit Attiengesellschaft in Niirnberg, 28 Muster von Bleistiften mit neuartiget Kappe, Fabr. Nr. 218, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1937, vormittags 10, 40Uhr. M.⸗R. Nr. 7026. Jean Sprenger, Schreinermeister in Nürnberg, 1 Muster eines Adolf⸗Hitler⸗Schreins, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1937, vormittags 11,30 Uhr. M.⸗R. Nr. 7027. Fa. Georg Hiltner in Nürnberg, 1 Muster einer Pinsel⸗ haltergarnitur, Fabr. ⸗Nr. 3001, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1937, mittags 12 Uhr.
M.⸗R. Nr. J028. Fa. A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗Fabrit Attien⸗ gesellschaft in Stein b. Nürnberg, 7 Muster von Bleistiften, Fabr. ⸗Nrn. 69 0a, 7J59ob, 75900, 7590d, 75512, 759 b und 76910, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det 3 23. September 1937, nachmittags 6 Uhr.
M. -R. Nr. 7029. Fa. J. Georg Lorz in Nürnberg, 4 Muster von Rinden⸗ bildern, Fabr. Nrn. S265 / 2, 823 / , 782 / 1 und 783.1, 1 Muster eines Bastkörbchens, Fabr. ⸗Nr. 641/00 3, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1937, nach⸗ mittags 4 Uhr.
M. -R. Nr. 6577. Fa. JS. S. Staedtler in Nürnberg, die Schutzfrist hinsichtlich der hinterlegten Muster V 284 in 4 Aus⸗ führungen, V 286 grün⸗Gold, V 297 blau, 6314 blau, 6312 rot, blau, grün, 6021 weiß⸗rot, weiß⸗ blau, 6022 weiß⸗rot⸗blau, weiß⸗orange⸗grün, wird um weitere sieben Jahre verlängert.
M.⸗R. Nr. 66580. Fa. A. W. Faber
Castell⸗Bleistift⸗ Fabrik Afttien⸗ gesellschaft in Stein b. Nürnberg, die Schutzfrist hinsichtlich der hinterlegten Muster Fabr.⸗Nr. 7447, 4 Bleistifte in den Farben Orange, Zinnoberrot, Hell⸗ blau und Lila ist um weitere sieben Jahre verlängert. M.⸗N. Nr. 66582. Fa. A. W. Faber Eastell leistift⸗Fabrit Aktie n⸗ gesellschaft in Stein b. Nürnberg, die Schutzfrist wird um weitere sieben Jahre verlängert.
M.⸗N. Nr. 6591. Fa. A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗Fabrit Attien⸗ gesellschaft in Stein b. Nürnberg, die Schutzfrist wird um weitere sieben Jahre verlängert.
Nürnberg, den 30. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Pforzheim. ; 40757] Musterregistereintr ge. Firma Hans Soellner, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 2. September 1937, vorm. I1I,20 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 4 Abbildungen von Mustern für Knöpfe mit den Fabriknummern Rö, RB / 6, EK / 7, RK / s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Heinrich Morlock, Pforzheim, angemeldet am
ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster von Taschenelipsen für Füll⸗ bleistifte und Füllhalter mit den Fabrik⸗ nummern 4a, 4h, 4c, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Moriz Hausch Aktiengesellschaft, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 13. September 1937, vorm. I0, 15 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 15 Abbildungen von Mustern für Wiegenanhänger, Fabriknummern 1240 bis 1246, 1249, 1410-1416, 8 Abbildungen von Mustern für Heiligenständer, Fabrik⸗ nummern 1272 — 1277, 1417, 1418, 162Ab⸗ bildungen von Mustern für Autoplaketten, Fabriknummern 6919 - 6922, 6926, 6928 bis 6938, 11 Abbildungen von Mustern für Heiligenanhänger, Fabriknummern ö2 762 -= 53765, 53984 - 55990, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Gebr. Fend, Pforzheim, angemel⸗ det am 16. September 1937, nachm. 17,15 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 16 Abbildungen von Mustern für automatische Druckfüllstifte der Marke „Normix* mit den Fabriknummern 24 / os = 547, 241147, 241 556, 231/563, 231/146, 231 / 547, 21108 - 545, 211, ol = 533, 211/08 - 546, 211/08 - 551, 242 / o6 -= Sal, 232,550, 212 08 - 568, 233 /56b, 233/410, 243 / 409, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma B. H Mayer's Hof⸗Kunstprägeanstalt, Pforz= heim, angemeldet am 17. September 1937, nachm. I7,45 Uhr, ein offener Umschlag, enthaltend das Muster eines Spork⸗ anhängers mit der Fabriknummer 3740, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Pforzheim.
Reutlingen. 0758]
Musterregistereintragungen vom 27. 9. 1937: Mech. Seidenstoffweberei Reut⸗ lingen Gerstenberg E Tritschler, Sitz hier, ein versiegelter ÜUmschlag mit Mustern, ide f! aus Naturseide, Kunstseide, Kunstseide mit Wolle, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 427, 16 Muster, Fabriknummern 3533/9, 3539a / 543, 3648/3560, angemeldet am 27. 9. 1937,
M.⸗R. Nr. 7025. Fa. Schwan⸗Blei⸗
8. September 1937, nachm. 17,15 Uhr,
50 Muster, Fabriknummern 3392 / 3 3486/3524, 3524a / 3532, angemeldet am 27. 9. 1957, vormittags 11 Uhr 19 Mi⸗ nuten; Nr. 429, 19 Muster, Fabrik⸗ nummern S869, 875, 876, 878, S883, 8865, S886, 633, 882, 877, 887, 879, S680, ssi, S884, 888, 7768, 7775, 7823, angemeldet am 27. 9. 1937, vormittags 11 Uhr 21 Mi⸗ nuten. : Amtsgericht Reutlingen.
Säckingen. 40759] Musterregistereintrag, Firma „Seiba Säckingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Säckingen, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 8 Muster und zwar 7 Kunst⸗ seidenstoffmuster „Tour anglais“, 1 Kunst⸗ seidenbandmuster „Tour anglais“, Fabrik⸗ bzw. Geschäftsnummern 3282 1, 328211, 3279, 3314, 3315, 3280, 3281, 9877, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. September 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr 46 Minuten.
Säckingen, den 2. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Solingen. 407601 Musterregistereintragungen.
Nr. 4974, Firma Gebr. Kattwinkel in Solingen, ein verschlossener Umschlag mit dem Muster eines Rasiergerätes m. Be⸗ hälter, dessen abschraubbares Oberteil als Toilettbecher Verwendung finden kann, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Fafnir 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1937, 15,40 Uhr.
Nr. 4975, Firma Friedr. Herder Abr.
Sohn in Solingen, ein verschnürtes Päck⸗ chen mit den Mustern von 3 Ausschnitt⸗ brettern und 1 Messerbänkchen in eigen⸗ artiger Form aus Holz und Kunststoffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1937, 12 Uhr. Nr. 4976, Firma Emil Hermes in Solingen⸗Merscheid, ein offenes Päckchen mit 3 verschiedenen Ausführungen von Etuis für Rasierapparate in eigenartiger Form und mit eigenartigen Verzierungen in sort. Farben, hergestellt nach Entwürfen von Professor König, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 671, 682, 693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1957, 11,55 Uhr.
Nr. 4977, Firma E. Siepmann E Co. in Solingen, ein offener Briefumschlag mit der Abbildung eines Schleifeylinders mit blauem äußeren Anstrich und zwei blitzartigen Zeichen sowie mit dem Wort „Bleusiep“ unterhalb des Schleifeylinders, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9g. September 1937, 9 Uhr.
Nr. 4738, Firma Solinger Metall⸗ waren⸗Fabrik G. m. b. H. in Solingen, die
7 Jahre ist am 22. September 1937, 11 Uhr, angemeldet worden.
Nr. 4978, Firma Röder C Cie. in Solingen, ein offener Umschlag mit der Abbildung eines Flieger⸗Dolchgehänges mit beweglichen Tressenriemen, an dem die Beschläge mit neuartigen, eigenartigen Eichenlaub⸗ und Fliegerzeichen versehen sind, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1937, 10,05 Uhr.
Solingen, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht 5.
Sonneberg, Thür. 40761]
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 985, Firma Porzellanfabrik Armand Marseille in Köppelsdorf, 2 Cha⸗ rakterkurbelköpfe, Fabriknummer A. M. 414 und A. M. 4165 in allen Größen und jeder Masse, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 9. 1937, II Uhr vormittags.
Sonneberg, den 16. September 1937.
Amtsgericht, Abt. J.
Wiesbaden. 40762] Musterregistereintragungen vom 27. September 1937:
M.⸗R. 317. Konditormeister Michael Büttgen, Wiesbaden, Taunusstraße g, 1 Um⸗ schlag (versiegelt), enthaltend: Packung für Annanas⸗Torten, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1937, 9 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Bis choiswerda, Sachsen.. [40907]
Ueber das Vermögen der Firma n u. Tafelglashütten, Aktiengesellschaft in Schmölln, wird heute, am 2. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfah⸗
ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Constantin, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. November 1937. Wahltermin am 26. Oktober 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit ginzeigepfů t bis zum 10. November 1937. Amtsgericht Bischofswerda, den 2. Oktobar 1937.
Berlin. 40908
Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Sally Preßburger, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Straße 6, z. 3. unbekannten Aufenthalts
A.-G. in Leipzig, 1 Paket mit 47 Mustern
8. Sep tember 1937, vormittags 10,30 Uhr.
vormittags 11 Uhr 16 Minuten; Nr. 428,
im Auslande, Mitinhaber der o. H.⸗G.
Verlängerung der Schutzfrist um weitere
S. Preßburger C Co., ist infolge Schluf. verteilung nach Abhaltung des Schlus⸗/ termins aufgehoben worden. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Berlin. = 40909] Das Konkursverfahren über daz Vermögen des flüchtigen Kaufmannz Siegfried Adler, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Schbneberg, Meraner Str. , jetzt unbekannten Aufenthalts im Auslande, Mitgesellschafter der o. H.⸗G. S. Preß⸗ burger C Co., ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Dresden. 40910
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 30. September 1936 ver= storbenen Privata Frieda Kathinka led. Beyer, zuletzt in Dresden-A., Fürsten⸗ straße 95, 1, wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 2. Oktober 1937.
Geithain. M0911
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Alma Lina verw. Küchler geb. Lupfert in Geit⸗ hain, alleinige Inhaberin der Firma Rob. Küchler in Geithain, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 27. Dito ber 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geithain bestimmt worden.
Geithain, den 1. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [40912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Mai 1935 in Köln⸗ Lindenthal, Wittgensteinstraße 24, ver= storbenen Dr. med. Oscar Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch auf gehoben.
Köln, den 1. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abt. 80. Ueckermünde. 40914 Konkursverfahren.
In dem Ftonkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Scheil, Inh. Witwe Sidonie Scheil geb. Dobrusty in Torgelow, ist der Schlußtermin auf den 11. November 1957, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schiußverzeichnis der bei der
Verteilung zu berücksichligenden Forde⸗ ki
rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläub igerausschusses. Ueckermünde, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht.
Angermiünde. 40915
Auf den am 2. Oktober 1937 bei dem Amtsgericht Angermünde eingegangenen Antrag der Firma Ernst Reichardt E Co. in Angermünde, Klosterstraße 18, Inhaber: Fahrradhändler Ernst Reichardt und Ehe—⸗ frau Hedwig Reichardt geb. Baumgart, auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist durch Beschluß vom 2. Oktober 1937; der Rechts⸗ anwalt Dr. Casimir in Angermünde zum vorläufigen Vergleichsverwalter bestellt worden. — 2. V. N. 2/37.
Angermünde, den 2. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. 40916
Die Iwria Bank, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin 6 265, Dircksenstr. 26/27, hat durch einen am 22. September 1937 eingegan—⸗ genen Antrag die Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen beantragt. Gemäß 5 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die ffn des Vergleichsverfahrens der Konkurs— verwalter Georg Wunderlich, Berlin⸗ Tempelhof, Manfred⸗ von⸗Richthofen⸗ Straße 6, zum vorläufigen Verwalter bestellt. S6 VN. I. 37.
Amtsgericht Berlin. Abt. 362.
*
Gutersloh. BSeschluß. 40406
Bis zur Entscheidung über den Antrag der Firma Gebr. Frey G. m. b. H. in Gütersloh (Pappfabrikation) auf Eröff⸗ nung des gerichtlichen Bergleichsver⸗ fahrens wird zum vorläufigen Verwalter der Buchprüfer Wilhelm i,, in Gütersloh, Barkeystraße, bestellt.
Gütersloh, den 30. September 1937.
Das Amtsgericht. Kassel. Vergleichs verfahren.
Die Cheleute Bankier Meyer Strauß, Gertrub Strauß geborene Weinberg, in Kassel, Kölnische Str. 99, haben heute die Eröffnung des Ber nlelchs verfahrens über ihr Vermögen beantragt. Der Rechtsanwalt Schäfer in Kassel, Königs⸗ platz 57, ist zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Kassel, den 1. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abt. 7.
aon
Rr. 23 (Erste
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Beilage)
reis monatlich 1B 15
Erscheint an jedem W
itungsgebähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ga monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68. Wilhelmstraße 32. Einz Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ochentag abends. Bezugs. MaM einschließlich 0. 30 283
Bestellungen an, in
elne Nummern kosten 15 Ma.
O0
Berlin, Mittwoch, den 6. Ortober
O Anzeigenpreis für den Raum elner fũnfgespaltenen 55mm breiten Petit ⸗ Zeile l. 10 œα. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 9
1937
O
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte intrags˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
2 8
O
Handels register.
HU 0G23]
(hen. das Handelsregister wurde ein⸗ agen am 30. September 1937: zei der Firma „Houbenwerke Ak⸗ ugesellschaft“ in Aachen: Durch selschafterbeschluß vom 24. Septem⸗ 153 ist die Umwandlung der Ge⸗ haft in eine offene Handelsgesell⸗ ft mit der Firma Houbenwerke be⸗ bssen worden. Die Firma der sengesellschaft ist erloschen. Als fw eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der Gesellschaft können, heit sie nicht Befriedigung fordern en, binnen 6 Monaten Ein dieser Imntmachung Sicherheit fordern. bie offene Handelsgesellschaft „Hou⸗ werke“ in Aa ö . lende Gesellschafter: Richard Edel, lier in Köln, Max Kottmann, slomingenienr in Aachen. Die Ge⸗ shaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ hung in das Handelsregister. Jeder önlich haftende Gesellschafter ist zur hretung berechtigt. Als nicht einge⸗ en wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ me: Aachen, Roermonderstraße 37. enstand des Unternehmens: Fort⸗ seb der bisher von der Aktiengesell⸗ t betriebenen Geschäfte. kei der Kommanditgesellschaft „W. van Rey“ in Aachen: Dem Wer⸗ Eggert, Kaufmann in Aachen, und Paul Gehlen, kaufmännischer An⸗ 'kllter in Herzogenrath, ist Gesamt⸗ fura erteilt in der Weise, daß nur ze zusammen oder einer allein mit m persönlich haftenden Gesellschafter k der Gesellschaft be⸗ ü ist.
Amtsgericht, 5, Aachen. im. . . 1 das hiesige Handelsregister A r' Nr. 27 ist heute zu der Firma p Windesheim vorm. Gebr. Linden⸗ in Hemelingen eingetragen: Die ma ist erloschen. tsgericht Achim, 30. Septbr. 1937.
en an. (140525 n hiesigen Handelsregister wurde der Firma Josef Tangerding früher r Schneider zu Adenau — H⸗R. t — am 29. Sept. 1937 folgendes tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Adenau.
lden. 40526 -R. A 81, Firma Hugo Runge in snhagen: Die Firma ist erloschen. sgericht Ahlden, 30. Septbr. 1937.
enstadkt, Hessen. 40527 mn e, ,, A wurden fol⸗ be 2 ae. 9 Halberstad Nr. 19, Hir alberstadt in der Mockstadt; Nr. S6, Josef Lindheimer Il in heim;
Nr. 90, Emil Berg in Altenstadt. tenstadt, Hessen, 30. Septbr. 1937.
Amtsgericht.
d Salzungen. 460628 mm Handelsregister A ist heute unter V5 eingetragen worden:
rma Karl Malsch, Gustav Sohn, hlwarenfabrik, Steinbach, Kr. Mei⸗ ken; Inhaber ist der Kaufmann Malsch, Gustav Sohn in Steinbach. ad Salzungen, 29. September 1937. Das Amtsgericht. Abt. 1.
lin. 40529 h das Handelsregister Abteilung A des tzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ gen worden: Unter Nr. 86 836 tin Horwitz, Berlin. Inhaber: in Horwitz, Kaufmann, Berlin. — 85 s37. Curt Emmermann Ver⸗ Bertin. Inhaber: Curt Emmer⸗ m, Verleger, Berlin. — Bei Nr. 82 497 Kasper C Co.: Der Eva Buhre Närzke, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ — Nr. 43 177 Sophus Jessen: Firma ist erloschen. kerlin, den 27. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
lin. 40530 das Handelsregister Abteilung A des zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ * worden: Unter Nr. 86 835. o⸗Diehr Richard Diehr, Ber⸗ Inhaber: Richard Diehr, Kauf⸗ Berlin. — Nr. 85 838. Guido zer Nachf. Vieweg, Ber⸗ Inhaber: Vieweg, Kauf⸗ Berlin. Das Geschäft ist bisher von
Berlin, unter der nicht eingetragenen Firma Guido Melzer betrieben worden. Bei Nr. 26 457 Richard Wanderer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Nichard Wanderer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 51 564 Siegfried Waldvstein: Inhaber jetzt: Heinz Pleß, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Pleß ausgeschlofsen. — Nr. 77 227 Ludwig Stein: Inhaber jetzt: Kurt Stein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 859 Max Sch achnom & Co.: Inhaber jetzt: Gerda Hecht geb. Schachnow, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit von 15 000. RM li. B. fünfzehntausend Reichsmark), gegenüber den Erben des Max Schachnow, nämlich Else Schachnow, und Rudi Schachnow, beide in Amster⸗ dam, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
geschlossen. Prokura: Max Hecht, Berlin. Die Prokura des Felix Schachnow ist er⸗ loschen. — Nr. 81 766 Mugust Poppin⸗ ger. Pie Prokura bes Hemnhich von der Eltz ist erloschen. — Nr. 63 882 Loewen⸗ thal & Mendelsohn in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 4545 Georg Wiener, Nr. 21 346 Mugust Peglow, Nr. 21 924 J. FJ. Looc, Nr. 51 457 Alfred Richard Meyer Verlag, Nr. 61 474 Paul Schöne, Nr. 71 33532 Carl Langguth BSankgeschäft und Nr. 80 652 Friedrich Wonneberger. Berlin, den 27. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
EBerlĩn. 40531] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 24 676 Brüstra Grunderwer bs Aktien gesellschaft; Nr. 24 677 Bia⸗ bag, Bau⸗ und Industriebeteili⸗ gung s⸗Akttien gesellschaft; Nr. 25 354 Aug usta⸗Hausverwaltungs⸗ und Grun derwerbs akttiengesellschaft: Nr. 25 355 Cornelia Hausverwal⸗ tungs⸗ und Grunderwerbsaktien⸗ gesellschaft: Dr. Peter Paul Szende ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 20 Gesell⸗ schaft für elektrische unternehmun⸗ gen — Ludw. Loewe & Co. Altien⸗ gesellschaft: Die Abordnung des Dr. Hermann Bücher aus dem Aufsichtsrat in den Borstand ist beendet. — Nr. 1611 Berlinische Spiegelglas ⸗TBersiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 1. März 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 500 9009 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1937 geändert in S5 2 und 19 Abs. 1. Anton Kessel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Gerichtsassessor Helmut Gießelmann, Berlin. Die Prokura für Helmut Gießelmann ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 300 Namensaktien zu je 1009, — RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die bisherigen 20 Namensaktien zu je 1 300, — RM und 20 Namensaktien zu je 1 200, — RM sind in zusammen 50 Namensaktien zu je 1000, — RM umgewandelt. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: a) 200 Namens⸗ aktien zu je 1 000, — RM, b) 300 neue Namensaktien zu je 1 000, — RM. — Ur. 28 471 Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff und Jacob Ravens Söhne & Co. Attiengeselischaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. September 1937 geändert in 51. Kauf⸗ mann Hermann Leuchtmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Firma lautet jetzt: Slech⸗ und Metallhandel Otto Wolff Attiengesellsch aft. — Nr. 34762 Deutsche Luftversicherungs Attien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. September 1937 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 50 000, — Reichs mark beschlofsen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 0009, — RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. September 1937 geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 Inhaber⸗ aktien zu je 109. — RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 10900 Inhaberaktien zu je 105, — Reichs mark. ö Berlin, den 27. September 1937.
durch Gerda Hecht geb. Schachnow aus⸗
Ker lin. 406532 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 24781 Kronenburg Hausver⸗ waltungs⸗ und Gründerwerbs⸗ aktien gesellfchaft; Nr. 24 782 8 Grunderwer bs aktien gesellschaft: Dr. Peter Paul Szende ist nicht mehr Liquidator. — Nr. AM 470 Lützomw⸗nfer Grundstücks · Berwaltung? Attien⸗ esellschaft: Die Firma lautet jetzt:
irtschafts⸗Trenhand⸗ und Revi⸗ sion s⸗Aktiengeselischaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die allgemeine Treuhandtätigkeit, bestehend in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, ferner die Prüfung
nehmungen, sowie die Bearbeitung aller mit der Organisation, Reorganisation und Kontrolle von Unternehmungen zusam—⸗ menhängenden Angelegenheiten, die wirt⸗ schaftliche Beratung in Steuerfragen und Vermögensangelegenheiten aller Art sowie die Vorbereitung und Durchführung sonstiger treuhänderischen Geschäfte. Ab⸗ gesehen von den Geschäften zur Belegung eigenen Vermögens der Gesellschaft sind Geschäfte ausgeschlossen, die mit einem anderen Rifiko als der Haftung für ord⸗ nungsmäßige Erfüllung der übernomme⸗ nen Aufgaben verbunden sind. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli und 16. September 1957 geändert in §§5 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 6 (Vertretung) und auch sonst geändert und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ sam mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Diplom⸗ kaufmann Friedrich Schaar, Düfsfeldorf. Die Prokuren des Friedrich Schaar und des Walter Kunde sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmunz des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter erfolgt durch den Auffichtsrat. — Nr. 34 549 Gerhard Stalling Mttiengesell⸗ schaft Filiale Berlin: Walter Beumel⸗ burg, früher Indendant, in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 40 929 Investa Attiengesellsch aft für Anlage und Verwaltung: Die Generalversammlung vom 22. September 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 75 000, — RM beschlofsen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 125 000, — RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1937 geändert in 33 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Gustav Theiler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 75 In⸗ haberaktien zu je 1000, — RM zum Kurse von 190 v. H. ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 125 Inhaberaktien zu je 1000, — RM. — Nr. 40 968 Havel⸗
9 Durch Ge sellschafterbeschluß vom 22. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptge sellschafter, den Kaufmann Karl Werth in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- icht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin, den 27. September 1937.
Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. dossz] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 470 Prämien⸗Ne⸗ tlame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Radium Emanation Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Schütze ist nicht mehr Geschäftsführer. Exportkaufmann Gerhard Wauer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. September 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.
Kerlin. 405341 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 71 Aktien gesellschaft
Werkzeugmacher Guido Melzer,
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
der Bücher und Bilanzen anderer Unter⸗ s
see BSan⸗ und Boden Aktiengesell⸗ )
fred Ju
Friedrichshain: Die Generalversamm⸗ lung vom 36. April 1937 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 750 000 RM beschlossen. — Nr. 39 739 Berliner Nevisions⸗Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 27. Juli 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 0900 RM beschlofsen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1937 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
werden 500 Namensaktien zu je 1060 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die bis⸗ herigen 500 Inhaberaktien zu je 100 RM ind in Namensaktien umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in lo00 Namens⸗ aktien zu je 1060 RM. — Nr. 50 327 Ge⸗ sellschasft Süd⸗Kamerun, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Hamburg verlegt worden ist, mit Zweiguniederlassungen in Kribi (Kamerun) und Molundo. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundbefitz und Rechten jeder Art, der Betrieb von Land⸗ und Plantagenwirtschaft, von Handel und Industrie sowie überhaupt von wirtschaft⸗ lichen Unternehmungen in überseeischen Ländern, insbesondere in den ehemals deutschen Kolonien. Zur Erfüllung ihres Gesellschaftszweckes kann die Gesellschaft Tochtergesellschaften gründen, sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen und alle Maßnahmen ergreifen, welche den Gegenstand des Unternehmens unmittel⸗ bar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Grundkapital: 880 200 RM. Vor⸗ stand: Hans Gustav Ferdinand von Ram⸗ say, Oberstleutnant a. D. zu Berlin⸗ Schöneberg, Dr. jur. Max Richard Oldach, Rechtsanwalt zu Hamburg, Geheimrat Georg Albert Ferdinand Schmidt zu Ber⸗ lin⸗Lankwitz. Diese Gesellschaft ist eine Kolonialgesellschaft und besitzt die Rechts⸗ fähigkeit. Die Gesellschaft ist am 23. Ok⸗ tober 1900 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist mehr⸗ fach geändert und in der Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1937 neu gefaßt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und eine in Hamburg erscheinende Zeitung. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 40535
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 28 626 Regenmäntelfabrik Esko⸗Pluvins Arftiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 19. Juni 1937 und 10. September 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form um 50 000 RM und seine Wiedererhöhung um 40 000 RM be⸗ schlossen. Nr. 28 931 Teltower⸗ raße 31 Grund stücks⸗Aktien gesell⸗ chast: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Juli 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. Dr. Otto Herz, Budapest, 2. Frau Luise Fried= länder geb. Schönstein, Budapest, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 31 704 Bereinigte Chemische Fabriken Sulius Norden & Co. Mttiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Wohlen⸗ berg & Pauly Offene Handelsgesellschaft vormals Vereinigte Chemische Fabriken lius Norden Co. Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ iedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 33 319 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ber kauf s⸗Aktiengesellschaft Berlin:
licht: Auf die Grundkapitalserhöhung
der Generalversammlung vom 30. Juni 1937 in 54 Abs. 6, durch Hinzufügung eines Abs. 4 zu 55 und durch Streichung des 59 Abs. 2 geändert. Der Vorstand ist, soweit er mit dem Borstand der Hauptgenoffen⸗ schaft Kurmark Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht per⸗ sonengleich ist, berechtigt, unter Befreiung von der Vorschrift des 5 181 B. G.⸗B. in dieser Eigenschaft mit sich selbst Rechts⸗ geschäfte abzuschließen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Be⸗ rufung der Generalversammlung kann künftig nur noch durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 40536 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 404 Gebrüder Pralow Gesellschaft mit beschr än k⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. L 914) gelöscht. — Bei Nr. 48 586 Buch⸗ und Tiefdruck Gesell⸗ schaßt mit beschräntter Haftung: Dr. Fritz Hertel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. August Lorey, Verlagsdirektor, Berlin⸗Dahlem, Dr. Kurt Jahncke, Ver⸗ lagsdirektor, Ministerialrat a. D., Berlin⸗ Dahlem, sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 405371] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16349 Neue Gesell⸗ cha für Dampftechnik mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Clemens Berthold, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 45 885 Saatgut ⸗Erzeugungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. September 193 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Geschäftsjahr) abgeändert. — Bei Nr. 49 071 Matador⸗ Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Karl risching ist verstorben. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 99 Tech⸗ notherm — Fabrikation technischer Meßgeräte — Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 47 083 H. Windesheim C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl.], 914) gelöscht: Nr. 27 232 Korsörer⸗ straße 15 Grund stücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung, Nr. 49 441 Maxim⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernkastel-Kues. 40538 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 21 eff refer Sektkellerei Aktiengesell⸗ chaft) ist heute folgendes eingetragen worden: ö An Stelle des bisherigen Vorstandes Herbert Brose ist Kaufmann Theodor Kirwald aus Bernkastel⸗Kues zum Vorstand gewählt worden. Dem Kauf⸗ mann Herbert Brose aus Bernkastel⸗ Kues ist Prokura erteilt. Bernkastel⸗Kues, 29. September 1937. Amtsgericht.
Blieskastel. 40539 In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 7 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Zigarren⸗ fabriken Transatlantie Aktiengesellschaft in Einöd folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ n,, vom 15. September 1937 soll as Grundkapital um 20 000 Reichs⸗ mark erhöht werden. Das Grundkapital Reichsmark erhöht 100 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in den S5 5. 11 Abs. 2 geändert und erhält zu § 10 Ziff. TJ einen Zusatz. Die Aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ gegeben worden. Blieskastel, Saar, V. September 1937. Amtsgericht. Abt. 5.
EIlomhberg, Lippe. 10540]
ist um 20 000 und beträgt jetzt
für Grund stücs⸗BVerwaltung am
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
In , e. Ha . B Nr. 5 — Blomberger Bank, Aktiengesellschaft,