Gentraihaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230
vom G6. Ottober 1937. S. 2.
—
in Blomberg — ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1937 ist 5 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Aussichtsrat) geändert. Blomberg (Lippe), 20. Septbr. 1937. Das Amtsgericht.
Brake, Oldenhh. (0542 In das Handelsregister Abt. A Nr. 319 ist heute zu der Firma Wil⸗ helm Böning, Verlag der Butjadinger Zeitung, Sldenburgische Unterweser⸗ zeitung, Nordenham, Sitz Brake. ein⸗ getragen: Der in den Spalten 3 und 6 ein⸗ getragene Name „Wöbling“ lautet richtiger „Wölbling“. Amtsgericht Brake, 25. September 1937.
Brandenburg, Havel,. 405453
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden am 30. September 1937 unter Nr. 250 die Gesellschaft. mit beschränkter Haftung unter der Firma „Brandenburger Eisenwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung / mit dem 86 in Brandenburg (Haveh. Das Stammkapital beträgt 400 066 RM. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Neuerrich⸗ tung von Anlagen zur Erzeugung und Verarbeitung von Gegenständen aus Eisen und anderen Metallen, die Vor⸗ nahme von Handelsgeschäften, die hier⸗ mit unmittelbar oder mittelbar im Zu⸗ sammenhange stehen und die Beteili⸗ ung an Unternehmungen, die diesem . dienen oder gleiche und ähnliche iele verfolgen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. September 1957 ge⸗ . Geschäftsführer sind Hütten⸗ irektor Arthur Hennecke in Branden⸗ burg (Havel) und Hüttendirektor Dr.-Ing. Rudolf Hennecke in Branden⸗ burg (Havel). Sind mehrere Geschäfts⸗ ö bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer vertreten. Doch kann die Gesellschafterversammlung bestimmen, daß einer oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sind Prokuristen vorhanden, so kann die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ treten werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger und den Preußischen Staatsanzeiger.
Brandenburg (Haveh. Amtsgericht.
. 7.
KEBrilon. Bekanntmachung. 140544! In unser Handelsregister A Nr. 127 ist heute die Fa. Franz Kaiser, Brilon, und als deren Inhaber Kaufmann Franz Kaiser zu Brilon eingetragen. , . Altmaterialgroßhand⸗ ung.
Brilon, den 27. September 1937.
Das Amtsgericht.
EBuhblit. l4oõ4õl . ig. A 121, Gebr.
Graeper o. H., Bublih: Offene Handels⸗
gesellschaft seit dem J. Juli 1950. Ge⸗
sellschafter sind die Kaufleute Willi und
Albert Graeper, beide in Bublitz. Bublitz, den 16. September 1537.
Amtsgericht.
Bunzlau. 40546 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 148 ist . bei der Firma J. Pick, Bunzlau, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Edgar Pick in Bunzlau ist in das Geschäft als persönlich . tender e after eingetreten. Offene Handelsge . Die Gesellschaft hat am 24. August 1924 begonnen. Bunzlau, 27. September 1937. Amtsgericht.
Dessau. 40547 Unter Nr. 500 des Handelsregisters
Abt. A, ge flhest die Firma „Hans
Stein“ in Dessau geführt wird, ist heute
eingetragen, daß die Firma jetzt „Gustav
Mies“ lautet.
Amtsgericht Dessau, 22. September 1937.
Dramburg. 40548 A 143, Weiland & Co., Dramburg: Der Tuchfabrikant Fritz Müller ist in⸗ 6 Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. An seine Stelle ist Frau Bertha Müller geb. Kiesow, Dramburg, in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Walter Müller, Dramburg, ist von Frau Bertha Müller geb. Kiesow in Dramburg Prokura erteilt. Dramburg, 2. September 1937. Amtsgericht.
Düsseldort. 406549
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 10518. Kommanditgesellschaft in Firma Dücker C Cie. Betonbaugesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Paul Drinhausen, Re⸗ gierungsbaumeister a. D. in Düsfeldorf. Beginn der Gesellschaft: 30. September 1937. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 19519. Kommanditgesellschaft in Firma Maschinenputztücher⸗Gesellschaft Robert Hansen E Co., Sitz: Düsseldorf⸗ Benrath. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Robert Hansen, Kaufmann in
ellschaft 30. September 1937. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Ehefrau Robert Hansen, Anna geb. Harzheim, in Düsseldorf⸗Urdenbach ist Einzelprokura erteilt. = Bei Nr. 1330, Alfred Thomas, hier: Die Firma ist erloschen. ö Bei Nr. 7530, Franz Dauter, hier: Die Prokura des Kurt Dackau ist erloschen. Dem Erwin Steinbach in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Düsseldorf, den 30. September 1937. Amtsgericht.
Düsseldorf. 40550] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: ; Nr. 4782. Gesellschaft in Firma Rhei⸗ nische Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf (wohin der Sitz von Köln verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli / 4. Oktober 1913, abgeändert am 25. April 1917, 27. September 1917, 22. Oktober 1924, 2 Juni 1933 und 6. September 1937. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere der Fortbetrieb der von Karl Bernatzki in Hilden und Benrath betriebenen Lichtspieltheater sowie der Handel in Films und allen sonstigen für den Betrieb eines Lichtspieltheaters in Frage kommenden Gegenständen und der Abschluß von Geschäften aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittel⸗ barem Zusammenhang stehen. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder sonst in irgendein Gemeinschafts⸗ oder Rechtsverhältnis zu ihnen zu treten. Stammkapital: 40 090 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Krause, Geschäftsführer in Düsseldorf, Heinrich Poetz, Geschäftsführer in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Graf⸗Adolf⸗ Straße 46.
Nr. 4783. Eisen und Stahl Rückver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Düssel⸗ dorf (wohin der Sitz von Köln verlegt ist). Gesellschafts vertrag vom 23. August 1923, abgeändert am 12. Dezember 1924, 28. April 1925, 24. Juni 1932, 16. Juni 1933 und 12. August 1937. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Rück⸗ versicherung, insbesondere in bezug auf Unternehmen der Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie Grundkapital: 1000000 RM. Vorstand: Hans Hohenstein, Versicherungs⸗ direktor in Bochum, Kurt Wicke, Ober⸗ regierungsrat a. D. in Düsseldorf. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä⸗ rungen müssen, falls der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes abgegeben werden. Ferner sind alle Er⸗ klärungen für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vorstands⸗5 mitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat ist indessen auch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Kreuzstraße 45.
Bei Nr. 257, Dücker C Cie. Betonbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlüssen vom 28. und 29. September 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Dücker E Cie. Betonbaugesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Bei Nr. 1021, Maschinenputztücher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ben⸗ rath: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Maschinenputztücher⸗Gesellschaft Robert Hansen C Co. mit dem Sitz in Düsseldorf⸗Benrath umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, hier: Dem Willi Born in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Vei Nr. 4204, Verwaltung Nahrhaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Hettlage offene Handelsgesell⸗ schaft in Köln umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗
diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Bei Nr. 4358, F. Neuhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. 4603, Westdeutsche Wohnhäuser Altiengesellschaft, hier: Gemäß durch⸗ geführtem Generalversammlungsbeschluß vom 25. September 1937 ist das Grund⸗ kapital um 9000000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 35 000000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen goo0 Inhaberaktien von je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.
Bei Nr. 4661, Rhein⸗Nova Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheinische Nahrungsmittelfabrik Düsseldorf, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1937 ist die Liquidation aufgehoben und wird die Gesellschaft fortgesetzt. Der bisherige Liquidator Franz Metzger, Fabri⸗ kant in Velbert, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Düsseldorf, den 30. September 1937. ; Amtsgericht.
Chberswald e. 40551
Am 22. 9. 1937 bei 6. H.⸗R. A 478,
Firma R. A. Rösch & Co. in Ebers⸗ walde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Elbing. Handelsregister. 40552 Neueintragungen: Am 8. 9. 1937. A 1201, Schuhwaren⸗ haus Kaufmann Gustav Lehr, Marien⸗ burg — Zweigniederlassung Elbing. In⸗ haber Kaufmann Gustav Lehr, Marien⸗ burg. — Am 24. 9. 1937. A 1202, Hans Lemke, Elbing. Inhaber Kaufmann Hans Lemke, Elbing. Veränderungen:
Am 23. 8. 1937. B 127, Elbinger Hafengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elbing: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Jauer und sein Stellvertreter Alshut sind abberufen und an ihrer Stelle Magistratsrat Dr. Walter Eichwald in Elbing zum Geschäftsführer und Stadt⸗ oberinspektor Eugen Hirschfeld in Elbing zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. — Am 7. 9. 1937. A 1115, Martin Werner, Elbing: Die Firma ist in Martin Werner, Tabakwaren⸗Großhandlung ge⸗ ändert. Die der Frau Herta Werner geb. Grimm in Elbing erteilte Prokura bleibt bestehen. — Am 14. 9. 1937. A 904, Carl Zachau, Elbing: Die Firma ist in Carl Zachau, Tabakwaren⸗Großhandlung ge⸗ ändert. — Am 25. 9. 1937. A 445, Conrad John, Elbing: Das Handelsgeschäft ist nebst Firma auf den Kaufmann Kurt Duppke, Elbing, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Duppke ausgeschlossen. — Am 25. 9. 1937. A 676, C. Schmalfeldt E Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Panklau: Die Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Diplomingenieur Paul Schmal⸗ feldt in Panklau hat das Geschäft unter der bisherigen Firma ab 1. 1. 1937 über⸗ nommen, um es als Einzelkaufmann weiterzuführen. Dem Fräulein Clara Richlitzki in Panklau ist Prokura erteilt. — Am 27. 9. 1937. A 125, Theodor Lesser, Elbing: Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufmannsfrau Eva Lesser geb. Rudorff in Elbing übergegangen. Die Firma ist in Eva Lesser geändert.
Erloschen:
Am 8. 9. 1937. A 10, P. Jantzen. — 106, W. E. Hollenbach. — 277, Arthur Lerique Nachf. — 397, Hermann Fein⸗ stein. — g58, Hansa Bazar Inh. Richard Wrzeszinsti. — Am 25. 9. 1937. 628, Alexander Wojan. 282, Wilhelm Schlücker. — 214, R. Kühnapfel Inhaber: Wilhelm F. Krüger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Danzig, Elbing. — Am 27. 9. 1937. A 995, Paul Zemke. — Am 11. 9. 1937. B 114, Koerner Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing.
Amtsgericht Elbing.
Fürstenwalde, spree. I40553! Handelsregistereintragung bei A 389, Arthur Langer, Fürstenwalde (Spree): Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde (Spree), 27. Sept. 1937. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 140554] Handelsregistereintragung unter A 408. Firma Willy Bleck, Sägewerk und Holz⸗ handlung, Berkenbrück. Inhaber: 9 mann Willy Bleck in Berkenbrück, Kr. Lebus. Fürstenwalde (Spree), 30. Sept. 1937. Amtsgericht.
Gxeifenhagen. 405565
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 168 die ö. „Mol⸗ kerei Neumark Hermann Zühlsdorf in Neumark, Kreis Greifenhagen“, und als deren * aber der Molkereibesitzer Her⸗ mann Zühlsdorf in Neumark eingetra⸗ gen worden.
Greifenhagen, 13. September 1937.
Amtsgericht.
Gütersloh. M0556 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist: 1. unter Nr. 179 bei der Firma Wil⸗
tember 1937 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die . ist erloschen.
2. unter Nr. 472 die Firma Wilhelm Epke mit dem Sitze in Gütersloh am 31. 8. 1937 eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Epke in Gü⸗ tersloh.
3. unter Nr. 369 bei der Firma Wil⸗ helm Flöttmann sen. in 466 fol⸗ e. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
4. unter Nr. 473 am 24. September 1937 die offene Handelsgesellschaft H. u. P. Meiertoberens mit dem Sitze in Gütersloh eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind der Bäcker Heinrich und der Kaufmann Peter Meiertoberens, beide in Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Amtsgericht Gütersloh.
Herne. Bekanntmachung. 40557 In das Handelsregister Abt. B ist am 29. September 1937 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Flottmann Ak— meer e in Herne folgendes ein— getragen worden: Dem Kaufmann Dr. rer. pol. Hans Hubertus in Bochum, Wittener Straße 186, ist Gesamtprokura gemäß 8 6 des Gesellschaftsvertrages erteilt. Der Direktor Diplomingenieur w. Heinrich Flottmann in Herne, lottmannstr. 92, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Herne.
Hildburghausen. 40558 Im Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Beyer K . in Hildburg⸗ hausen eingetragen worden: Der Kaufmann Oskar Beyer in Hild⸗ burghausen ist gestorben. An seiner Stelle ist die Witwe Frieda Beyer geb. Reuß in Hildburghausen in die Hesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Sie ist nicht zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hildburghausen, 30. September 1937. Amtsgericht.
Jena. 40559 Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Jena in Jena, eingetragen worden: Tie dem Di⸗ rektor Richard Fricke erteilte Prokura ist erloschen. Dem Direktor Arthur Ull⸗ mann in Jena ist für die Filiale Jena Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Filiale unter der Firma Commerz- und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Jena, in, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Jena, den 30. September 1937. Amtsgericht.
Jena. 40560
Im Handelsregister 3 wurde heute eingetragen die Firmg Jenaer Güter⸗ fernverkehr, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Jena. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1937 errichtet, am 6. Juli 1937 32 worden. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Güterfern⸗ verkehr. Das Stammkapital beträgt 00h RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Mangner in Jena. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer eder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nichteingetragenes: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Thüringer Gauzeitung, Jenaer Nachrichten.
Jena, den 30. September 1937.
Amtsgericht.
HKamenz, Sachsen. 40561
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 415 die Firma Hans Mocker in Kamenz und als deren Inhaber der Hotelier Gerhard Alwin Hans Mocker in Kamenz eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Hotels „Stadt Dresden“ in Kamenz. Amtsgericht Kamenz, 30. Septbr. 1937.
HR atscher. 40563 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 11 die Firma „Ofen⸗ fabrik und Ofenbaugeschäft Siegfried Kozany“ in Nassiedel. O. S., und als ihr Inhaber der Ofenfabrikant Siegfried Kozany ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Katscher, 28. Septbr. 1937.
Kellinghusen. 40564 Eintragungen in das Handelsregister am 29. 9. 1937:
1. bei der Fa. H. Buer & Sohn. Holz⸗ . und Holzschuhfabrik, Kelling⸗
usen,
2. bei der Fa. Althus & Wolff, Kelling⸗ husen: Die Firmen sind erloschen.
Amtsgericht Kellinghusen. Kemnten, AIIgüän. 40565 Sandelsregistereintrag.
Josef Mößlang, Einzelfirma in Weißach, Gde. Oberstaufen: Firma er- loschen.
Amtsgericht Kempten (Reaistergericht), den 30. September 1937.
Koblenz.
gendes eingetragen worden: Löschungen:
Düsseldorf⸗Urdenbach. Veginn ber Ge⸗
schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach vier Bekanntmachung zu
helm Riese zu Ce ersloh am 4. Sep⸗
*.
40668) In das hiesige Handelsregister ist fol⸗
Firma „Witwe Felix Goebel . dil — Kull R. A 1l488, am 10. September , sehen“, Inhaber Max Bravmann blenz;: Von Amts wegen. ;
H.-R. A893, am 25. September Firma „Math. Meud“, Koblenz: 2 1
-R. A 1128, am 28. September n i r dschics ais ee Gia enz. !
S. R. A 1168, am 28. September Firma „Wilhelm Schäfer“, Koblenz: ö Amts wegen. 4
S- R. A583, am 27. September offene Handelsgesellschaft, Friedrichẽn Inh. Karl und Kurt Sailer“, Kohle Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zj ist erloschen.
H.-R. B 350, am 20. September Firma „August und Philipp Schi Gesellschaft mit beschränkter Hastu Koblenz: Von Amts wegen auf des §2 des Gesetzes vom 9. Oktober
H.-R. A 403, am 24. September i offene Handelsgesellschaft „C. ad Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgel Die Firma ist erloschen.
H.R. B5I6, am 6. September 1 Firma „Spielgemeinschaft Gau goble Trier⸗Birkenfeld für nationalsozialis Festgestaltung, Gesellschaft mit beschran Haftung“, Koblenz: Die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 371, am 21. September!] Firma „Holzbau Kübler, Gesellschast beschränkter Haftung“, Koblenz: D Gesellschafterbeschluß vom 13. August! ist die Umwandlung der Gesellschast Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 die Einzelfirma „Holzbau Kübler Na Phil. Hambach“ in Koblenz durch Uel tragung ihres Vermögens unter Ausst der Liquidation auf den alleinigen Ge schafter Firma Philipp Hambach h deren Inhaber Heinrich Hambach schlossen worden. Die Firma ist erlost Als nicht eingetragen wird veröffentk Den Gläubigern der Gesellschaft steh frei, soweit sie nicht Befriedigung langen können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheitsleis zu verlangen.
Neueintragungen:
H.⸗R. A 1705, am 21. September 1 Firma „Holzbau Kübler Nachf. Hambach“ in Koblenz. Inhaber ist Kaufmann und Zimmermeister Hei Hambach in Koblenz. Dem Kaufm und Zimmermeister Philipp Hambag Koblenz ist Einzelprokura erteilt. Firma war früher im H.⸗R. B 371 getragen.
H.⸗R. A 1702, am 6. September l offene Handelsgesellschaft „Alte Garagen Fuchs E Co.“ in Koblenz. sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hans Fuchs und Harry Peter Grimes, geboren am 25. Juni! beide in Koblenz. Die Gesellschaft haz 1I. Dezember 1936 begonnen. Zur! tretung der Gesellschaft sind nur die sellschafter gemeinsam ermächtigt.
S. R. A I7o3, am 16. September! Firma „Bauunternehmung Otto Ufe Koblenz ⸗Moselweiß. Inhaber ist der unternehmer Otto Ufer in Kob Moselweiß. Der Ehefrau Otto Anna geb. Meuer, in Koblenz⸗Mosel ist Einzelprokura erteilt.
H.R. A 1704, am 16. September! Firma „Apotheke am Markenbildche W. W. Weichelt“ in Koblenz. Inhab nunmehr der Apotheker Heinz Reina Koblenz⸗Pfaffendorf. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts ben deten Forderungen und Schulden is der Pachtung des Geschäfts durch! theker Heinz Reinartz ausgeschlossen. Firma war bereits früher im Fi register unter Nr. 662 eingetragen.
Veränderungen:
H.⸗R. B 480, am 21. September l Firma „Koblenzer Benzin- und vertrieb, Gesellschaft mit beschrät Haftung“, Koblenz: Durch Beschluß Gesellschafter vom 13. September ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
H.⸗R. B 513, am 20. September] Firma „Autodienst Unger E Co., Ce schaft mit beschränkter Haftung“, Kohl Der Geschäftsführer Leo Böllhoff is berufen und an seiner Stelle Kausm Karl Schumann zum Geschäftsf bestellt. Dieser ist allein zur Verte der Gesellschaft berechtigt.
H. R. A 5390, am I. Oktober ] Firma „Paul Ronnewinkel“, Koh Dem Kaufmann Otto Ronnewinle Koblenz ist Einzelprokura erteilt.
H.⸗R. A l87, am 30. August offene Handelsgesellschaft „Kettiger? steinwerke Hammer E Co.“ Ke Weitere persbnlich haftende Gesellsch sind; a) Adam Kreutz, Schwemm fabrikant in Kettig; b) Friedrich Loh Schwemmsteinfabrikant in Weißenth e) Josef Juchem junior, Kaufmam Barmen, Sonntagstraße 28; d) Iq Peter Präder sen,, Landwirt in Ke g) Witwe Johann Maximilian Schma Josefa geb. Hommer, zu Kettig, Hommer, minderjährig, Tochter der storbenen Ehel. Chrian 8 Maria geb. Schmorleitz, Ehe frau Land Anton Rünz, Anna geb. Schmorleih Kettig; i Witwe Josef Kornwolf, Eli geb. Reck, zu Kettig und deren Ki 1. Ehefrau Angestellter Ludwig Nie Kath. geb. Kornwolf, * Kettig; 2. frau Arbeiter Johann Scherer, Marig ,, zu Kettig; 3. Elisabeth wolf, ledig, zu Kettig; 4. Josef Korn
H.⸗R. A 558, am 24. September 1937,
minberjährig, zu Kettig; Hei
Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 230
om G6 Ottober 1937. S. 3.
.
onreal, Gastwirt in Kettig; E) Josef zuchem sen., Kaufmann in Kettig; ) Jo⸗ jann Nikolaus Schmorleitz, Landwirt in zeitig: m) Ehefrau Peter Zilgen, Katha⸗ mna geb. Schmorleitz, in Kettig. Die Ge⸗ chafts führung der Gesellschaft steht nur en Gesellschaftern Friedrich Wilhelm Rünz, Hermann Josef Hillesheim und Johann Josef Hammer zu. Von diesen
xrei Gesellschaftern sind nur je zwei Ge=
elsschafter gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt (6 3). Die Ein⸗ tragung erfolgt von Amts wegen in Be—⸗ chtigung der Eintragung vom 12. Juli
937. Das Amtsgericht, Abt. 7, Koblenz.
Creteld. Iaos 5]
In das hiesige Handelsregister ist am 7. September 1927 eingetragen:
Bei H.⸗R. B s72, Radiola G. m. b. H., Krefeld: Durch Beschluß der hesellschafterversammlung vom 30. Juni 19637 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 auf die alleinige Gesell⸗ shafterin, Fräulein Mathilde Marschdorf n Krefeld, übertragen worden. Diese führt das Handelsgeschäft unter der Einzel⸗ irma „Radiola Mathilde Marschdorf“ fort. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. As nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft mässen, wenn sie Befriedigung oder soweit sie diese nicht verlangen können, Sicher⸗ heitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei dem vorbezelchneten llebernehmer des Vermögens bzw. bei der vorbezeichneten Einzelfirma melden.
H.-R. A 3664. „Radiola Mathilde Rarsch dorf“, Krefeld. Inhaberin ist Kauffräulein Mathilde Marschdorf, Kre⸗ selb. Josef Meyer, Kaufmann, in Krefeld hat Einzelprokura.
Bei H.⸗R. A 1657, Ludwig Münten, strefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Münten ist alleiniger Firmeninhaber.
Bei H.⸗R. A 1774, Heinrich Beinecke, strefeld: Offene Handelsgesellschaft seit l. September 1937. Erich Beinecke, Kauf⸗ mann, Krefeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Werner Beinecke, Kaufmann, Krefeld, hat Einzelprokura. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Beinecke, geborene Pongs, Krefeld, ist erloschen.
Bei H.⸗R. A 2550, Bruckmann G Strauß, Krefeld: Kurt Bruckmann, Krefeld, hat Gesamtprokura. Er kann mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten.
Bei H.⸗R. A 3472, Wilhelm Westerop, Krawattenfabrit, Krefeld: Offene bandelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Westerop, Duisburg, und Otto Gather, Krefeld.
Eingetragen am 30. September 1937:
Bei H.⸗R. A 2150, Hubertus⸗Apo⸗ theke Georg Breitwieser, Krefeld: Apotheker Wilhelm Breitwieser, Krefeld, hat das Geschäft gepachtet. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung durch Apotheker Wilhelm Breitwieser ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Wilhelm Breitwieser ist erloschen.
Bei H.R. B 148 Ue., N. Lienau & Co. G. m. b. H., Uerdingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. September 1937 ist die Gesell⸗ schaft auf Grund des Umwandlungs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 in die neu⸗ errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „R. Lienau E Eo.“ umgewandelt worden. Gleichzeitig ist das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die gommanditgesellschaft übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft müssen, wenn sie nicht Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke bei dem vorbezeichneten Ueber⸗ nehmer des Vermögens bei der vorhe⸗ jeichneten Firma, der Kommanditgesell⸗ schaft, melden.
S. R. A 4653 Ue. R. Lienau & Co., nerdingen. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. September 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Fabrikant Rainer Lienau zu Uerdingen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Der Frau Rainer Lienau, Adele geborene Fischer, ohne Beruf, zu Uer⸗ dingen, ist Prokura erteilt.
Bei H.⸗R. B 273, Dresdner Bank Filiale Krefeld in Krefeld: Die Pro⸗ uren von Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sowie von Dr. Eugen Angerhausen, Krefeld, sind erloschen. Ge⸗ amtprokura für die Hauptniederlassung und alle Zweigniederlassungen haben: Stellvertretender Direktor Franz Joos, kellvertretender Direktor Felix Steinrücke, kellvertretender Direktor Michael Wolff, kellvertretender Direktor Karl Greulach, sellvertretender Direktor Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich Berlin. Jeder lann die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen vertreten. Auf die e n i n ng in Krefeld beschränkte
rokura ist erteilt an Direktor Max Hamm
und Direktor Walter Teichmann, beide f
krefeld. Diese können die Zweignieder⸗ lassung in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt⸗
Anna
teil Krefeld zusammen mit einem Vor⸗
standsmitgliede eder einem zweiten Pro⸗
kuristen vertreten. Amtsgericht Krefeld.
Lilienthal. 40579
Im H-R. A 88, Künstlerpresse Worpswede, ist Frau M. P. Müller als Inhaberin eingetragen.
Amtsgericht Lilienthal, 24. Sept. 1957.
Lippstadt. (40580
In das Handelsregister A unter Nr. 360 ist heute die Firma „E. Kott⸗ mann, Eiergroßhandlung, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kottmann, Lippstadt, Rüden⸗ kühle 13, eingetragen worden.
Lippstadt, den 295. September 1937.
Das Amtsgericht. Lützen, Bekanntmachung. 40581)
In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. 2. 1937 bei Nr. 126, Firma A. Meyers Buch⸗ Kunst⸗ Papier u. Musikalienhandlung, Inh. Gertrud Taschenberger, Lötzen,
am 11. 2. 1937 bei Nr. 202, Firma Georg Markuse, Lötzen,
am 18. 2. 1937 bei Nr. 230, Firma Anna Fien, Lötzen, ⸗
am 6. 3. 1937 bei Nr. 6, Firma S. Engel, Widminnen Inh. Hans Lud⸗ wig Engel,
am 25. 3. 1937 bei Nr. 233, Firma Alfred Ulrich, Lötzen,
am 22. 4. 1937 bei Nr. 63, Firma Adolf Hinkel Inh. Paul Schemionek, Lötzen,
am 4. 5. 1937 bei Nr. 194, Firma Hedwig Kowalewski in Szeyballen O.,
am 1. 6. 1937 bei Nr. 232, Firma Gustav Brozio, Lötzen,
am 14. 6. 1937 bei Nr. 186, Max Klimmeck, Widminnen,
am 19. 8. 1937 bei Nr. 45, Eduard Ehlers, Lötzen,
am 24. 8. 1937 bei Nr. 18, G. Gill, Lötzen,
am 25. 8 1937 bei Nr. 211, Firma Hermann Schulz, Lötzen,
am 16. 9. 1957 bei Nr. 149, O. M. Hermann, Lötzen, folgendes eingetragen?
ie Firma ist erloschen. Lötzen, den 28. September 1937.
Das Amtsgericht. Lihbhechee. 40582
In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 241 eingetragenen Firma Heinrich Voß in Lübbecke heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist in Heinrich Voß, Tabakwaren Einzel und Großhandlung, Lübbecke, geändert,
Lübbecke, den 27. September 1931.
Anitsgericht.
Firma Firma
Firma
Firma
Lübeck. 40683 Am 2. September 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den bei der Firma Katz X Klumpp Aktiengesellschaft, Zweign ie der⸗
laffung Lübeck Echutußp. Lübeck. Der f
Kaufmann Casimir Katz ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden An seiner Stelle ist das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Dr. Paul Casimir Katz zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Li becleæ. 40584 Am 25. September 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. bei der Firma Nord⸗ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens) geändert durch Ein⸗ fügung der Ziffer 11. Gegen Filmaus⸗ fälle . 2. bei der Firma Credo Kreditschutz für Handel, Industrie und Geierbe Kurt Heydel, Lübeck: Die Firma ist geändert in: Inkasso⸗Bürsd Kurt Heydel. 3. bei der Firma Albrecht Vorkamp, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lutter, Bar enhberęg. (140585 In unser Handelsregister A ist am 23. bzw. 29. September 1937 eingetra—⸗ en: Firma Erwin Dieckmann in angelsheim. Inhaber Kaufmann Er⸗ win Dieckmann in Langelsheim. In Astfeld ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Bekanntgemacht wird ferner, daß die Firma einen Einzelhandel mit Lebensmitteln und Textilwaren betreibt. Amtsgericht Lutter (Barenberg).
Ly cle. 40586
In unser i rn ger B Nr. 585 (C. A. Traxel, G. m. b. H, Hanau, M., Zweigstelle in Lych ist am 27. Septem⸗ ber 1937 eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 4. 1937 ist die G. m. b. H. unter . der Liquidation in eine Kom⸗ manditge . umgewandelt worden.
Den Gläu igen der G. m. b. g Zweigstelle in Lyck, die sich binnen sechs Monaten nach der , . der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können.
Ferner ist am 27. September 1937 in unser Handelsregister A Nr. 626 die
Lippstadt“
Zweigniederlassung in Lyck der Kom⸗ . C. A. Traxel, Kom⸗ manditgesellschaft Hanau, M., eingetra⸗ en worden. Persönlich haftender Ge— ellschafter ist der Fabrikant Fritz Traxel in Hanau, M wei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1937 begonnen. . Amtsgericht Lyck.
Magdeburg. 40587
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Filiale Magde⸗ burg, mit dem 26 in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1052 der Abteilung B: Die Gene⸗ ralversammlung vom 15. Mai 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 20h 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 5 000 000 Reichs— mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1937 und des Aufsichtsrats vom 17. Juli / 4. August 1937 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in a) 50h0 RM Namensvorzugsaktien zu je 109 RM mit 2000 fachem Stimm⸗ recht, b) 1995 000 RM Inhaberstamm⸗ aktien zu je 20 RM mit einfachem Stimmrecht, eh 1 000 900 RM Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 RM mit fünf⸗ fachem Stimmrecht, 2 000 000 RM
Inhaberstammaktien zu je 1000 RM mit R
50 fachem Stimmrecht. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
2. Bei der Firma „Carnis“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 789 der Abteilung B: Die Prokura des Hans Schulze ist erloschen. Dem Wilhelm Schulze in Biederitz und dem Otto Schulze in Magdeburg ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß dieselben be⸗ rechtigt find, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
3. Bei der Firma Max Simon in Magdeburg unter Nr. 538 der Abtei⸗ lung A: Die Gesamtprokura des Hel⸗ mut Simon und des Eduard Simon ist erloschen. Dem Helmut Simon, dem Eduard Simon und der Charlotte Simon geb. Schulze, sämtlich in Magde⸗ burg, ist Einzelprokura erteilt.
4. Bei der Firmg Willy Walter in Magdeburg unter Nr. 2773 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗
mann Bernhard Wrede in Magdeburg. b
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Wrede ausgeschlossen. —ͤ
5. Bei der Firma Paul Büchting in Magdeburg unter Nr. 2161 der Abtei⸗ lung A. Die Prokura des Otto Bothe ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
6. Die Firma Elisabet Oberdieck in Magdeburg unter Nr. 5644 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist die Kaufmanns⸗ rau Elisabet Oberdieck geborene Schulz in Magdeburg.
7. Die Firma Adolf Pieske in Magde⸗ burg unter Nr. 5645 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Pieske in Magdeburg.
Magdeburg, den 29. September 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainz. 058d In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute unter Nr. 758 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Güterfernverkehr Probst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Essenheim einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 5. bzw. 10. Mai 1937 abgeschlossen und abgeändert am 14. September 1937. egenstand des Unternehmens ist Güterfernberkehr im Sinne des Reichsgesetzes über den Güterfernver⸗ kehr mit Kraftfahrzeugen vom 26. Juni 1935, ferner die . aller Ge⸗ schäfte, welche geeignet sind, das Unter⸗ nehmen zu fördern. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 Reichsmark. Zur teilweisen Deckung seiner einlage bringt der Gesellschafter Johann Philipp Probst, erntransportunter⸗ nehmer, in Essenheim, ein das bisher unter seinem Namen betriebene Fern— verkehrsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven entsprechend der dem Ge— sellschaftsvertrag beigefügten Geschäfts⸗ eröffnungsbilanz. Diese Einlage wird mit 4500 RM bewertet. Zum Ge— schäftsführer ist Johann Philipp robst, Ferntransportunternehmer in Essenheim, bestellt. Sind mehrere Ge⸗ ile hr bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft n n. im Deutschen Reichsanzeiger. ainz, den 30. September 1937. Amtsgericht.
Mainæ. (40589 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Mohren⸗Apotheke Gebrüder Mann“ in Mainz einge⸗ tragen: Dr. Adolf Mann, Apotheker in Mainz, ist wieder Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten if beim Rückerwerb des Geschäfts durch Dr. Adolf Mann ausgeschlossen. Mainz, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht.
Stamm⸗ h
Marienwerder, Westpr. 140590)
In unser, Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Dampfsägewerk Georg Schmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schmidt in Marien⸗ werder eingetragen worden.
Amtsgericht Marienwerder, den 1. Oktober 1937.
Mücheln, Ex. Halle. 40592 In unser , Abt. B ist heute unter Nr. 8 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Katorfabrik Lützkendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Mücheln, Kreis Querfurt, eingetra⸗ gen worden. Der 38 schaftsvertrag ist am 390. Juni 1937 festgestellt. Gegen? stand des Unternehmens ist die Errich⸗ 36 und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Katalysatoren für die Benzin⸗Synthese nach Fischer-Tropsch, und zwar ausschließlich für die Bedürf⸗ nisse der beiden Gesellschaften im Rah⸗ men der Lizenzverträge auf das Fischer⸗ Tropsch⸗Verfahren. Das Stammkapital beträgt 1 500 0090 RM. Geschäftsführer sind Dr. Artur Kron in Castrop⸗Rauxe' und Oberingenieur Karl von Asboth in Oberhausen Holten. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer gerichtlich und außer— gerichtlich vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ss wird die Gesell⸗ schaft dürch =. Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Mücheln (Geiseltal), 27. Sept. 1937. Amtsgericht.
Münster, West. 40593 In unser Handelsregister B Nr. 531 ist am 30. September 1937 bei der Firma „Heinrich Poertgen, Herder'sche Buchhandlung, als Zweigniederlassung der Firma Herder C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Freiburg i. B. mit dem Sitze in Münster (Westf) eingetragen: Dem Josef Wienand in Freiburg i. B. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellver⸗ tretenden Geschäftsführer vertretungs— berechtigt ist. Julius Hausen ist als k Geschäftsführer ausge⸗ chieden. Das Amtsgericht Münster (Westf).
Vaugard. 40594 Veränderungen: B 8, Naugarder Kreisdruckerei, G. m. HS; Naugard: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 2. August 1937 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in; Pommersche Reichspoft, Druckerei⸗ und Formular Verlags G. m. b. H. Der Sitz der Geselsfchaft ift nach Gollnow verlegt. Naugard, 29. September 1937. Das Amtsgericht.
40595 Neubrandenburg, Meckib. Handelsregistereintragung vom 1. Ok⸗ tober 19357 bei der Mecklenburgischen Kredit, und Hypothekenbank, Zweig— niederlassung Neubrandenburg: . ger clan f e a. D. Rudolf Jerchel ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Amtsgericht Neubrandenburg.
Venburg, Donau. 405961 Neu eingetragen wurde die Firma Eorenz ö Textilwarengeschäft“, Sitz Neuburg, Donau. Inhaber: Lorenz = . Kaufmann onau. Lit. D 17. Neuburg, Donau, 30. Septbr. 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Neuss. 140597
In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Am 28. September 1937 unter Nr. 1085 die Firma Hermann Haas, ö und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Haas in Neuß.
Am 29. September 1937 unter Nr. 1085 die Firma Wilhelm Fettweis, Holzhandlung, Neuß, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Wilhelm Fettweis in Neuß.
Amtsgericht Neuß.
in Neuburg,
Norden. 0598 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist, heute unter Nr. 353 die Firma Wilko Ahten Süderneuland 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilko Ahten in Süderneuland J eingetragen worden. Amtsgericht Norden, 30. Septbr. 1937.
Oelde. 40599 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 verzeichneten Firma Georg Porth u. Co. Nachf. in Oelde am 4. September 1937 eingetragen, daß die Firma von Amts wegen gelösch ist. Amtsgericht Oelde.
Oelde. 40600
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 832 verzeichneten Firma „Ge— meinnütziger Bauverein Oelde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oelde“, am 28. September 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. Mai 1937 um 15 000 RM auf 356 400 RM
erhöht. Amtsgericht Oelde.
Oranienburg. 406011 5. H-R. B 34, Firma Sangtoriun Birkenwerder G. m. b. H. in Liqu. in Birkenwerder: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oranienburg, 36. 9. 1937.
Osterode, Ostpr. laosoꝛj
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3866 die Firma Alfred Duscha, Osterode, Sstpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Alfres Duscha in Osterode, Ostpr., eingetragen worden.
Osterode, Ostpr., 20. September 1937.
Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 406031 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 357 die Offene Handelsgesellschaft A. Goroney u. Sohn, Zweigniederlassung Osterode, Oftpr., eingetragen. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind Sattlermeister Adolf Goroney und Kaufmann Kurt Goroney, beide in Liebemühl. Die Zweigniederlassung ist am 12. Juni 1937 errichtet. Osterode, Ostpr., 20. September 1937. Amtsgericht. Osterode, Ostnr. 40604 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 284 bei der Firma Julius Hirsch, Mühlenwerke, Berg⸗ friede, Ostpr., folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterode, Ostpr., 23. September 1937. Amtsgericht. Osterode, Ost or. 0605 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 298 ist heute bei der Firma Hermann Butz u. Co., Osterode, Ostpr., folgendes eingetragen: Jeder von den beiden Gesellschaftern ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Oste rode, Ostpr., 23. September 1937. Amtsgericht.
Ostheim v. d. Rhön. 40606 In unser Handelsregister A Nr. 28 st bei der Firma Rhöner Uniform⸗ fabrik Ostheim vor der Rhön, Norbert Greb in Ostheim vor der Rhön, heute eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 18. September 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Schneider Ferdinand Trabert und Schneider Hermann Klee in Ost⸗ heim vor der Rhön. Die Firma lautet jetzt. Rhöner Uniformfabrik Ostheim vor der Rhön Klee C Trabert.
Ostheim vor der Rhön, den 27. Sep⸗ tember 1937.
Das Amtsgericht.
Pirna. 40607
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
J. auf Blatt 749, Landbezirk, betref⸗ fend die Firma Max Dönitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Z3schieren: Die Gesellschafter haben am 21. Sep⸗ tember 1937 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Komman⸗ ditgesellschaft durch Uebertragung des Vermögens ohne Liquidation auf die Firma May Dönitz K⸗G. in Z3schieren nach dem Gesetz vom 5. 7. 1934 be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, jst Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
II. auf Blatt 820, Landbezirk, die Firma Max Dönitz K⸗G. in Zschieren. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Grützmacher in Pirna und der Kaufmann Alfred Dönitz in Ischieren. Ferner sind zwei Kom⸗ manditisten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗ gonnen. Sie hat das bisher von der Firma Max Dönitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ischieren betrie⸗ bene Fabrikations- und Handelsgeschäft auf Grund der Bestimmungen des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Jull 1934 über⸗ nommen und führt es fort. Amtsgericht Pirna, den 30. Sept. 1937.
Plauen, Vogt. 40608]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 109 (Landbezirk) die Firma „Adorfer Ferntransport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Adorf i. B.“ mit dem Sitze in Ober⸗ losa i. V. (der Sitz ist von Adorf nach Oberlosa i. V. verlegt worden) und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1937 abgeschlossen und am 30. Juni 1937 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Güter⸗ fernverkehr mit eigenen Kraftfahrzeugen im Sinne des Reichsgesetzes vom 26. Inni 1935. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ferntransportunternehmer Helmut Pöhland in Stöckigt i. V., Orts⸗ teil Brand.
b) auf dem Blatte der Firma Kon⸗ ditorei und Kaffee Karola Wilhelm Schüler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen (Vogtl.), Nr. 43343. Durch die Gesellschafterbe⸗
schlüsse vom 21. und 27. September 1937