1937 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ls31 vom 7. Oktober 1937. S. 2.

1181

Durch Ausschlußurteil vom 1. Oktober 19887 ist der am 31. Oktober 1874 in dem Antrage auf . Wildelm aus 1

Alz rin ladet den Bekl Todestag ist der 381. Dezember 1986 fest⸗ Berdandlung des

Sannover geborene Schlosser Brockmann für tot erklärt worden.

gestellt. Köln⸗Mülheim, den 4 Okreder 1287 Amts gerich:.

4. Jeffentliche Zustellungen.

141189 Deffentliche ö

Der Ardeiter Otto Meis in Hennef Me ĩʒ echts⸗ in Siegburg, klagt gegen tto Weis. Wia m ö in Hennef, au gr lichen r er . Der die Beklagte zur münd⸗ Berhandlung des Rechtsstreits ie 1. Zivilkammer des Landgerichts n Bonn auf den 7. Dezember 1937, O Uhr, mit der Aufforderung, sich arch einen bei diesem Gericht zugela .. n. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ machtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 4. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

lIliS6 Oeffentliche Zustellung. Frau Elisabeth Mühl ö. Reuter in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hübsch in Dresden, hat gegen ihren Ehemann, den Mecha⸗ niker Herbert Albert Mühl, feige, in Dresden, jetzt unbekannten Au enthalts, dor dem m, n. Dresden auf Scheidung der Ehe geklagt. Das Land⸗ gericht Dresden hat mit Urteil vom 17. Februar 1937 diese Klage abge⸗ wiesen. Gegen dieses Urteil hat Frau Mühl Berufung . mit dem An⸗ de

ozez devollmächtigter:

Q *

T Wm *

trage, das erstinstanzliche Urteil aufzu⸗ eben und die Che der Parteien zu cheiden. Der Termin ö. mündlichen Verhandlung über die Berufung findet vor dem 9. Zivilsenat des Oberlandes⸗ gerichts Dresden, Gexichtsstraße 21, am 2. Dezember 1937, mittags 12 Uhr, statt. Der Beklagte wird da⸗ u geladen; er wird darauf hingewiesen, er sich vor dem Oberlandesgericht durch einen bei diesem Gericht zuge⸗= lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten lassen muß.

Dresden, den 6. Oktober 1957.

Die Geschäftsstelle des Oberlandes⸗

gerichts. 9. Zivilsenat.

AUlII90] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Johann Würfels. Anna . Bennetreu, in Kamp-Lint ort, hillipstraße 1566, Prozeßbevollmä tig⸗ ter: Rechtsanwalt Fuchs in Rheinberg, Hagt gegen den Arbeiter Johan Würfels, früher in Kamp⸗Linffort, auf Ehescheidung aus 5 1565 B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor. die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kleve auf den 1. Dezem⸗ ber 1937, 9M uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als If ebbeboll mach tigten vertreten zu assen.

Kleve, den 39. September 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41191

Anna rn, nn, geb. Riedmann in Singen a. H., Fittingstr. 39, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dietsche in Singen a. H. klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich aufhaltenden, früher zu Singen a. H. wohnhaften Ehemann Franz Taver Franken⸗ hauser, Hilfsarbeiter, mit dem An⸗ trage au ten fe gige Scheidung der am 23. August. 1930 vor dem Standes⸗ beamten in Singen a. H. ,. Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten 9 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 17. ezember 1937, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichfe zu— 5 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Konstanz, den 2. Oktober 1937.

Landgericht.

41192] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Hedwig Müller geb. Hall⸗ mann in Querseiffen im Riesengebirge, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Rosenau in Liegnitz, klagt gegen hen Ehemann, den Maurer Karl Müller ur Zeit unbekannten ir nt auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten , en Verhandlung des Rechts⸗ treits vor den Einzelrichter der 1. Zivil⸗ kammer des ,,. in Liegnitz auf den 6. Dezember 1937, 9 . mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Liegnitz, den 2. Oktober 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41193] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Priese geb. Seiler in Teuchern, d rer 24, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt

en ren CEbemann, den Musiker

eg 1. PBriese, früher in Teuchern, mit der Ehe 156567 Abs. 2 B. G.⸗B. e Kläge⸗ i ur mündlichen 1. vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg (Saale) auf den 15. De⸗ zember 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Naumburg (Saale), 4. 10. 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8

41194] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marta Waskönig geborene Runow in Stolp, Blumenstr. I, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Treuenfeld in Stolp, klagt gehen, ihren Ehemann, Arbeiter Erich Waskönig, früher in Stolp, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslichen Ver⸗ lassens mit dem 3 auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stolp i. Pomm. auf den 23. November 1937, 11 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stolp i. Pomm., 30. Sept. 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41196] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elsbeth Tretner gebo⸗ 9 , n, , Rechtsanwalt athmann in Wittenberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter ax Tretner, früher in Piesteritz, Kreuz⸗ straße 21, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 auf Ehescheidung aus §§ 1568 . G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 *. G.⸗B. Die e. gie, . bee, e. sagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. n des Landgerichts in Torgau auf den 26. November 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Torgau, den 1. Oktober 1987. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41197] Oeffentliche Zustellung.

Der am 9. 7. 1937 geborene Klaus Günther, vertveten durch das Bezirks⸗ jugendamt Charlottenburg, klagt gegen den Exich Heger, zuletzt Charlottenburg, Kirchstr. 2), wohnhaft gewesen, wegen

nit dem Antrage auf: . Feststellung, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. Nerurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM im voraus bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das , in Charlottenbur auf den 23. November 1937, 85 * geladen. Aktenzeichen: 81. C.

Charlottenburg, 1. Oltober 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41200 In Sachen a) des minderjährigen Herbert Matthes, geboren am 20. 12. 1932, b) des minderjährigen Günter ö gehoren am 25. 12. 1932, wohnhaft zu Aachen, Im Mariental 5, uneheliche Kinder der Frau Johanna Matthes, Aachen, Im Mariental 5, beide gefe lich vertreten durch den ge⸗ setzlichen Amtsvormund, das e, , Jugendamt Aachen, Kläger, gegen den Ing. Friedrich Rinkens, zuletzt wohn⸗ haft in Krefeld. Markt 46, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, e lagten, wegen nn, beantragen Kläger gemäß § 197 B. G.⸗B. a) keln, en, daß der Beklagte an jeden der Kläger an Unterhaltsrente für die Zeit vom 20. 12. 1932 bis zum 19. 12. 1937 je 2100 RM, zusammen 4200, R schuldet, b) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ch dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, d) den Klägern das Armen⸗ recht zu bewilligen. Die Kläger laden er nr den Beklagten zur Gütever⸗ ndlung auf den 19. November 19327, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Krefeld, Steinstraße 200, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 202. Krefeld, den 30. September 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgevichts.

41196] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann C. Kulke in. in Berlin N 65, Lindower Straße 22, klagt gegen den Gastwirt Johann Blum, e, in Wilsnack, mit bem Antrage, en Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 24456 RM nebst 5 9, Zinsen seit dem 1. April 1935 zu zahlen. Zur mündlichen e, , , . des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12.15, J. Stockwerk, Zimmer 182, auf den 16. November 1937, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 19. September 1837. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

141195] Oeffentliche Zuftellung. n der

tszahlung mit

ö der Vaterschaft und Unter⸗

rene Gerber in Piesteritz, Kreuzstraße , 9

Sache der Betriebskrvanken⸗ Sö86

burg 1, Postschließfach 729 / 721, Proz. Bev. : Rechtsanwalt Dr. Nitzsche, Ham⸗ burg 1, Mönckebergstraße 7 II, Kläge⸗ rin, gegen den Berthold Böhm, zuletzt 35. gewesen mburg, Lappen⸗ bergsallee 1611, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Schaden⸗ ersatz, wird der Beklagte, nachdem er n den Zadl in ee g. vom 20. Juli 857 57 Ba. 15 02/37 rechtzeitig Widerspruch erhoben und die Klägerin die Anberaumung eines Termins be⸗ ,, hat, zur mündlichen Verhand⸗ lung des hie tin; vor das Amts⸗ gericht mburg, Abteilung 5, Zivil⸗ justizgebclude, Sievekingplatz, Zimmer Rr. 120, Altbau . Fritz den . Dezember iz „93 Uhr, ge⸗ aden.

Hamburg, den 5. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41199] Oeffentliche Zustellung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung 47, vom 36. Sep⸗ tember 1937 ist die öffentliche Zu⸗ stellung des nachstehenden Kündigungs⸗ schreibens bewilligt: „Henschel Film⸗ theater Komm. Ges. Hamburg, Südsee⸗ . den 7. September 1957. Herrn . und Frau Berta Hauser geb. Wiesmayr, , Hierdurch kündigen wir Ihnen das Mieteverhält⸗ nis auf Grund des Vertrages vom 28. November / 1. Dezember i935 mit Nachtrag vom 17. April 1937, gemäß S 10 des Vertrages fristlos, weil Sie mit zwei Mieteraten länger als eine Woche im Verzuge sind. Die Kündi⸗ ung erfolgt ferner, weil Sie auch im übrigen den Vertrag schwer verletzt haben. Vor allen Dingen, weil Sie trotz unseres wiederholten Widerspruchs und ihrer ausdrücklichen gegenteiligen Zusage das Lokal bereits wieder 8] dem 5. Juli 1937 geschlossen halten. Hochachtungsvoll Henschel Filmtheater Kommandit⸗Gesellschaft. Unterschrift.“ . ö. . um wecke der öffentlichen Zustellung hier⸗ durch bekannt 3 Hamburg, den 5. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 47.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

,. erling⸗Konzern Lebensõ⸗ ver sicherung s⸗Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung

eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 18. Ja⸗ nugr 19828 zur Versicherung L 247 17, gusgestellt auf das Leben des Herrn Paul Stern, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate ö meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 5. Oktober 1937. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

41040

Die diesjährige (E.) öffentliche Ziehung von Auslosungsscheinen zur Bayerischen Kommunal⸗Sam⸗ mel ⸗Ablösungsanleihe erfolgt am Montag, 25. Oktober 1937, vor⸗ mittags 945 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Brienner Str. 49. München, 4. Oktober 1957. Bayerische Gemeindebank Giro⸗ zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

41239

Rheinische Girozentrale

363 sind 2 0 7 S 35) KWommunal⸗ Schuldverschreibungen der Landes⸗ bank der Rheinprovinz 4. Ausgabe gigen worden, und zwar folgende ücke: Buchstabe A Stücke zu Reichs⸗ mark 500, Nr. 51, 105 118, 120, 125, 448, 579, 583, 5o2, 638, 675, 695, 83, 846, 895, 894, 985 155, 1533, 1606, 1646, „2061, 2518, 2986, 34665, ) 4059, 4173, 4135, 4406, 4520, 4736, 4761, 4771, 4891 Buchstabe B = Stücke mark 1900, Nr. 5060, 5096 5423, 5487, 5458, 6188, 6202, 6606

Nos, 4970. zu Reichs⸗

Liesner in Naunburg (Saale), klagt

kasse der Fiyma Blohm Voß, Ham⸗

991. 966. 1932: Lit. B: 2052 2061. Lit. E:

Lit. B: 416 495 518 5a 594 718 746 1713 1784 2079 263. 2321. 14. 1789 1825 2059 2031 2163. Lit. 6: U . sös 750 is i8ig 205. Lit. :

(4I016J. Bekanntmachung.

9057, 1, 91387, 9145, 9209, g387, 9344, 9482, g506, 9623, 9684, 9897, ohb6ß, 9976, 9980, 10620, 16056, 10119, 10142, 103041, 10424, 10497, 10507, 105699, 10732, 10787, 10937, 101g, 11151, 11289, 11299 11371, 11423, 1748, II7ös, 12024, 12121, 12146, 12248, 12313, 12325, 12384, 12387, 12620, 12630, 12735, 12737, 12994, 13024, 18111, 13125, 18332, 13347, 13866, 13411, 13512, 13527, 13665, 13686, 13861, 13928, 13936, 149015, 14651, 14150, 14263, 14316, 14463, 14618.

Buchstabe C Stücke zu Reichs⸗ mark 2900, Nr. 15024, 15052, 15114, 15271, 15317, 15461, 15615, 15685, 15733, 15840, 15865, 15952, 15964, 16055, 16087, 16154, 16172. Buchstabe DO Stücke zu Reichs⸗ mark 50090, Nr. 16428, 16454, 16495, 16555, 1665, 165315, 168822, 16867, 16833, 16885, 16950, 17139, 17293, 17229. Buchstabe E Stücke zu Reichs⸗ mark 1909990, Nr. 17574, 17300, 17318, 17345, 17488, 17614. . Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern . 1. März 1938 gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1938 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Uebergabe der gezogenen Anleihescheine nebst Er⸗ neuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. Sep⸗ tember 1938 trägt; die J, . ört am 28. Februar 1938 auf. er Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird am Kapital ei. Einlösungsstellen sind die Rheinische Girozentrale und Provinzialbank in ö und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girbzentralen, Landesbanken, die rheinischen Spar⸗ kassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die Einlösung vermitteln alle Sparkassen, Banken, Bankiers und Kredi enossenschaften. Rückstand: B Nr. 5797 gezogen zum 1. März 1937. Düsfeldorf, den 23. September 1937. Rheinische Girozentrale und

Provinzialbank.

41202 Bekanntmachung. 2 sung

14319,

sanleihe der Stadt

aden⸗Baden. Bei der am 2. Oktober 1937 vorge⸗ nommenen ginn von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden wurden für 1937 folgende Nummern gezogen: ; Lit. B: Nr. 409 421 4 444 461 463 466 474 494 495 503 525 548 556 66 662 685 60 6083 Eis 640 643 646 4 669 691 697 7056 706 708 712 715 34 B90 748 J4 71 787 750 7365 Si Vt 86 840 844 1652 1658 1657 1658 1661 1662 1666 1669 4674 1675 1681 1701 1708 1712 1716 1722 1727 1729 1730 1731 1737 1739 1740 1742 1747 1748 1751 1753 1755 1758 1759 1769 1772 1781 1799 18065 1813 1839 1850 E051 2069 291 2169 2131 2132 Asg9 2142 2144 A0 2218 2301 2310 2311. Lit. C: Nr. 852 864 S69 871 874 932 1004 1049 1083 1185 1143 1186

1956. Nr. 122 1267 1M 1295

Lit. D:

1822 1844.

Lit. E: Nr. 1406 1467 1490.

Lit. F: Nr. 1549 1583 1596.

Lit. G: Nr. 1615 16465.

Die genannten Stücke werden gi 3 auf den 31. Dezember 1937 aufgerufen. Sie werden zum ünffe gen des Nennwerts mit den ab J. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen mit folgen⸗ den Beträgen eingelost:

. B mit RM 200, –—

Buchst. C mit RM 400, —,

Buchst. O mit RM S090, —,

Buchst. E mit RM 1600,

3 t. F mit RM 4090, —–—,

Buchst. G mit RM S000, —.

Tie Einlösung erfolgt neben der Stadtkasse Baden⸗Baden bei den Ver⸗ mittlungsstellen, die den Umtausch der Stücke besorgt haben. Mit jedem Aus⸗ losungsschein ist ein ö 9 der Ablösungsanleihe einzu⸗ reichen.

Von den früheren Ziehungen sind fol⸗ 26 ausgeloste Stücke noch nicht ein⸗ gelöst:

Lit. Ar Alle noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke.

1928: Lit. B: 609 1819. 1930: Lit. B: 418 909 1783 2089. Lit. C: 1931: Lit. B: 1839. Lit. C:

1453. 1933: Lit. B: 599 2088. 1934

Lit. C: 2319 1935; Lit. B; 580 584 696

1936: Lit. B: 488 540 557

Baden Baden, den 2. Oktober 1937. Der Oberbürgermeister. Schwedhelm.

Betr.: 12. Auslosun der Anleiheablösungsschuld der Provinz Schleswig ⸗Holstein mit Auslosungsrechten. Bei der am 1. Oktober 1937 vorgenom- menen Auslosung für das Jahr 1957 sind

nebst So3 p. a.

bant der Provinz Sch

ogen worben, die auf die Zahlen 19 6 66, S6 enen. .

Bei der Einlösung wird das Fünffache des Nennbetrages der Ablösungsanleihen insen für 12 Jahre, also für RM 100, Nennbetrag der Ablosungs⸗ anleihe RM S800, gezahlt.

Die Auszahlung . bei der Landez⸗

eswig-Holstein in

Kiel, Wall 1, vom 31. De zember 1937 ab. Einlösungsstellen sind: in Berlin: die Deutsche Bank und

Dis conto⸗Gesellsch aft, Deutsche Landesbankenzentrale A.-G. und die

BPreußische Staatsbank (See⸗

handlung);

in Hamburg: bie Deutsche Bank

und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg. Restanten:

(Die hinter jeder Nummer stehende Ziffer bedeutet das Jahr der Auslosung). Buchstabe B Stücke zu NM M 53

Nr. 50 zt, 51 36, 6 31, 132 365, 361 z,

413 38, 540 28, os 34, 5902 31, 60 36,

602 35, 618 30, 621 26, 699 29, 925 36,

951 36.

Buchstabe C Stücke zu RM 12,50 Nr. 61 26, 2 27, 281 31, 82 35, 283 2s 091 36, 552 35, 1190 35, i374 36, 1457 3s, 1461 26, 1462 27, 1526 34, 1851 36, 1874 36, 2101 2213 2214 32, 2215 2233 2490 2510 2511 2737 2755 2757 2800 2801 2825 2850 34, 2882 2885 2891 2892 2901 2926 2951 2967 2981 2982 20983 3205 3251 3287 3657 3661 3662 3800 3801 4002 4030 4082 4625 4682 1827 4909 4911 4953 5124 5157 5159 5253 5337 5350 5601 5909 36, 6263 33, 6302 35, 6311 Kiel, am 1. Ottober 1937.

Der Oberprãäsident.

(Verwaltung des Provinzialverbandes).

41204]. Auslosungsliste. Bei der heutigen Auslofung der zum 2. Januar 1938 zu tilgenden Stücke der 4M (früher 8) igen Goldanleihe des Provinzialverbandes von Pommern von 1928 wurden folgende Nummern gezogen: 22 Stücke zu 5 000 RM (Buch⸗5 stabe A): Nr. 81 s8 117 242 249 253 271 340 411 434 494 585 595 601 602 616 643 701 709 713 721 726. 82 Stüce zu 1000 RM (Duch⸗ abe B): Nr. 3 148 180 189 198 262 40 251 278 326 435 464 465 507 562 S561 667 668 669 676 678 77 1035 1984 1195 1219 1285 1285 1321 1332 1351 1379 1398 1470 1604 1605 1614 1617 1662 1688 1721 1766 1757 1786 1787 1851 1920 1951 2069 2140 2200 2217 2222 2224 2225 2245 2247 2301 2307 2308 2379 2381 2402 2405 2613 2539 2632 2682 2683 2699 2740 2741 2746 2747 2777 2833 28565 2878 2963 2985 3006 3107 3182. 46 Stücke zu 500 RM (Buch⸗ stabe C): Nr. 43 48 49 169 189 269 352 364 397 398 413 449 450 451 452 486 513 518 579 588 625 631 704 775 S878 920 g28 1007 1010 1032 1033 1034 1086 1036 1037 1088 1097 1283 1330 1331 1426 1441 1488 1501 1546 16556. 59 Stücke zu 1090 RM (Buch⸗ stabe D): Nr. 6 84 122 163 194 234 225 275 277 366 377 445 448 4650 501 517 547 548 629 631 632 633 672 673 715 739 845 887 1034 1035 1036 1037 10669 1112 1122 1157 1159 1204 1241 1455 1482 1515 1516 1517 1535 1589 1691 1592 1659 1697 1701 1708 1709 1807 1809 1848 1964 2009 2127. Die Inhaber der Stücke werden 6 gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück- abe der Anleihescheine sowie der uge⸗ hör en Zins- und Erneuerungosscheine bei den Einlösungsstellen vom 2. Januar 1938 ab in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 31. Dezember 1937

auf.

Rücstãnde aus früheren

Au slosungen:

Ausgelost zum 2. Januar 18935: B Nr. 1550. Ausgelost zum 2. Januar 19386: C Nr. 11489. = D Nr. 135 137 1189 1260 1557 1735. Ausgelost zum 2. Januar 1987: B Nr. 931 1314 13865 1858 1898 2354

C Nr. 1312. D Nr. 1965 378 1273 1274 1275 1463 1864 1855 2100. Einlöõsungsstellen: in Berlin: Prenßische Staats⸗ bant (Seehandlung), Commerz - und Prĩv at⸗Vanl

2 und Dis conto⸗

1639 1691 1880 2221 2306 2406

2693.

Gesellschaft, Deutsche Girozentrale ( deutsche Ko mmun alban k), in Stettin: Provinzialbank Pom⸗ mern (Girozentrale) , Landschaftliche Sant der Pro⸗ vinz Pomniern, Provinzialhaupttasse. Stettin, den 28. September 1937.

Der Oberpräsident der Provinz

e, , ,

. es Provinzialverbandes.) n Vertretung:

alle Nummern der Auslosungsrechte ge⸗

(Unterschrift. )

IIS Is4 888 1329

Erste Beilage zum̃ Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 231 vom 7. Ortober 18937. . 3. .

K

silꝛos].

18. Ver lo 284881 n=

ver früher 41 9 jetz! 51 9

Liquihationsanleihe der Nassauischen Landesbank.

RNRüdzahlungstag: 31. Oktober 1937. ;

Bei der am 27. September 1937 stattgefundenen Verlofung wurden die unten eufgeführten Nummern gezogen.

Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Nennwert am 31. Oktober 1937 gegen Einlieferung / ber in kurs fähigem Justand befindlichen Schuld verschreibungen nebst den . en Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen in ere e bei der Landes bank⸗Hauptkasse in Frautfurt a. M. bei der Hauptfiliale der Slaffauischen Sandes

. baut in / den übrigen Orten des Reg. Bez. Wiesbaden bei den Landes bank- stellen und den Landesbank⸗gweigstellen, in Berlin bei der NReichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, A.⸗G., 2 Girozentrale Deutsche KKommunalbank, Deutschen Landesbantenzentr ale, A.⸗G.

Cine Verzinsung nach dem gi. Ortober d. J. findet nicht mehr statt.

Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu GM 50, Buchstabe g und zu GM 1990, Buchstabe t wurden bei der 18. Verlosung gezogen und zum 24. Okto ber 1937 gekündigt. (

Ferner wurden aus den Unterabteilungen a, b, o, d folgende Stücke gezogen:

Stücke zu GM 200, a Nr. 11 26, 181 - 190, 261 —- 270, 361-5760, 481 bis 490, 531-540, 571 580, 671— 80, 761-770, 821-830, g4a1 - 950, 91 - 1000, 0651-1060, 1151 - 1160, 1291 - 1300, 1391 - 1400, 1511 - 1520, 1591 - 1600, 1751 lis 1760, 1851 - 1860, 1961 1970, 2111— 2120, 2191 - 2200, 2281 2290, 2391 lis 2400, 2471 - 2480, 2571 2580, 2621 2630, 2701-2710, 2811 2820, 2871 bis 2880, 2951— 2960, 303 1 - 3040, 3081 - 3090, 3151— 160, z201- 3210, 3281 his 3351-3370, 3431 34410, 3511 - 3520, 3561— 3570, 3631 - 3640, 3731 lis 3871 3880, 3961 3970, 4041 - 4050, 4121— 4130, 4161-4170, 4241 bis 4301-4310, 4371 - 4380, 4401-4410, 4471-4480, 4541 - 4550, 4581 i 4611 4620, 4661 4670, 4731-4740, 4801-4810, 4851 - 4860, 49901

4951 4960, 501 - 5030, 5111 - 5120, 5171 - 5180, 5221 - 52390, 5371 5461 5470, 5541 - 5550, 5601 - 5610, 5641-5650, 5691 - 5700, 5751 5811-5820, 5861 - 5870, 5881 5890, 5951-5960, 6001-69010, 69051 6141-5150, 6191 - 6200, 6221 - 6230, 6301 - 6310, 6361 - 63790, 6391 6461-6470, 6511 - 6520, 6561 - 6570, 6601 - 6610, 6661 56790, 6751 6801 -= 6810, 6861 - 6870, 6931 —- 6940, 7011 - 7020, 7051-10690, 7091 7151-7160, 7191 - 7200, 7281- 7290, 7321 - 7330, 7361 - 71370, 7441 481-7490, 7531-7540, 7591-7600, 7631 - 7640, 7661-71670, 7681 7721 7730, 7751 - 7760, 7791 - 7800, 7831 - 1840, 7861-1870, 7881 7901 -= 7910, 7951 - 7960, 7971 7980, Sos1 - 8040, Sso71 - 8980, 8131 Sl5l · Sl60, sig - S200, s251 - 8260, S311 - S320, S351 - 8360, S381 sa71— 8130, S531 - 8540, S591 S600, 8641 - S650, 1—-S]o00, s721 S771 - 8780, ssol - ss10, 8831 - s840, sool—s910, S951 - 8960, 9021 9001-9100, 9151-9160, 9191-9200, g241 - 9250, 9271 - 9280, 9331 9371 9380, 9421 9430, 9471 9480, 9501 - 9510, g531—- 96540, 9571 9580, 9g611 - 9620, 9661 - 9670, 691 - 9700, 9741 - 9750, 9781 - 9790, 9821 g9830, gs41 - 9850, 9871 9880, 9941 - 99g50, ggꝗ6 1 —- 9970, 991 - 100990, 10061 10070, 10121 - 10130, 10181 - 10199, 10221 - 10230, 10251 —- 102690, 10291 bis l0300, 10321 10330, 10351 - 10360, 10381 10390, 10431 10440, 10481 10490, 053 1 - 10540, 10581 - 10590, 10611 - 10620, 10641 - 10650, 10691 - 10709, 10721 bis 10730, 10751 10760, 10771— 0780, 10791 - 108090, 10811 10820, 10871 bis l0ss0, 10891 - 10900, 10901 - 10910, 10941 - 109560, 100981 10990, 10901 - 11010, ll0d1L - 11050, 1071 - 11080, 111 - 11120, 11131-11140, 11161-11170, 11241 bis 11250, 11261 1270, 11301 - 11310, 11321 - 11330, 11341 - 11350, 11361 bis 11370, 11371 11380, 11421 11430, 11441 - 11450, 11471 11480, 11501 - 11510, 1691-11700, 1711 - 11720, 1731 - 11740, 1771-11780, 11871-11889, 1901 bis 11910, 11951— 11960, 11971— 1980, 12041 - 12050, 12061 12070, 12091 bis 12100, 12111 - 12120, 12151 12160, 12171 - 12180, 12191 - 12200, 1211 - 12220, 12241 12250, 12331 - 12340, 12361 - 12370, 12391 - 12400, 12441 - 12469, 12471 bis 12480, 12501 - 12510, 12531 12540, 12561 - 12570, 12581 125990, 12691 bis 12610, 12631 12640, 12651 12660, 12671 - 12680, 12701 - 12710, 12731 —12740, 12751 12760, 12811 -— 12820, 12851 - 12860, 12881 - 12890, 12921 12939, 12961 bis 12970, 13001 - 13010, 13021-13030, 13041 - 13050, 13091 - 13100, 13161 bis 3170, 13201 - 13210, 13231 - 13240, 13251 -— 13260, 13281 - 13290, 13301-13310, 13341 —– 13350, 13361 13370, 13201 - 13410 J dis 13510, 13561 = 13570, 13691 =- 183800, 13821 - 13630, 135641 -= 13650 15681 bis 13690, 13701 - 13710, 13741 - 13750, 13761 - 13770, 13791 - 13800, 13821-13839, 13881 - 13890, 13911 - 13920, 13941 13950, 13961 - 13970, 14001 - 14010, 14031 bis 14040, 14061 14070, 14081 14090, 14131 14140, 14171— 14180 14201 bis 14210, 14251 - 14260, 14271 14280, 14301 - 14310, 14341 - 14350, 14371 14380, 14391 4400, 14431 14440, 14491-14500, 14511 - 14520, 146551 14560, 14581 bis 14590, 14611 4620, 14661 14670, 14701 - 14710, 14721 -— 14730, 14741 bis 14750, 14791 14800, 14821 14830, 14851 - 14860, 14891 - 14900, 14051 = 14960, 11991 15000, 15031 - 15040, 15051 - 15060, 15081 - 15090, 15101 - 15110, 15131 bis 15140, 15151 —15160, 16171 15180, 15191 165200, 15221 - 15230, 15271 bis 15280, 15291 153090, 15311 - 15320, 15351 - 15360 15381 - 15390, 165401 - 15410, l543 1 - 15440, 15461 - 15470, 15491 - 15500, 1551-15520, 15551 - 15560, 15581 bis 15590, 15511 —15620, 15631 15640, 15661 - 15670, 15691 - 15700, 15721 bis 15730, 15781 15790, 15801 - 15810, 15831 15840, 15851 - 15860, 165911 —15920, 15931 15940, 15961 - 15970, 15991 - 16000, 16021 - 16030, 16061 - 16070, 16081 bis 16090, 16111 —16120, 16161—16170, 16201 - 16210, 16261-16270, 16291 bis 16300, 16311 16320, 16341 16350, 16361 - 16370, 16431 - 16440, 16461. = 16470, 16491 16500, 16561-16570, 16591 - 16600, 16661 16670, 16691 16700, 16761 bis 16770, 16791 16800, 16831 16840, 16881 16890, 16921 —16930, 17031 bis 17040, 17071 17080, 17111 - 17120, 17161 - 17170, 17201 - 17210, 17241-17250, 17271 17280, 17341 - 17350, 17381 - 17390, 17411 - 17420, 17451 17460, 17471 bis 17480, 1751 1—1 76520, 1764 -175650, 17581 17590, 17651 17660, 17681 bis 17690, 17731 - 17740, 17771-17780, 17821 -— 17830, 17671 = 17880, 17961 17970, 18041-18050, 18131 - 18140, 18201 - 18210, 18241 - 18250, 18281 - 18299, 18301 bis 18310, 18321 18330, 18361 —- 18370, 18541 - 18550, 18581 18590, 18611 bis 168620, 18651 - 18660, 18691 - 18700, 18741 - 18750, 18771 —18780, 18841-18850, 18891 18900, 18942 - 18943, 20031 - 20040.

Stüde zu GM 500, ö Nr. 41 —–= 45, 71 75, 96 = 100, 146 - 150, 171 175, 166 - 260, 221 225, 261-265, 311 - 315, 351 - 355, 338 1–= 385, 431 = 435, 461 -= 465, 501 = 5066, 531-535, 55 1 = 5655, S6 = 600, 645 550, 701-705, 7Jꝛ1 - 7256, 746 - 750, 781 = 185, 836 - 840, 861 - 85, 91 - 915, 946 950, 976 - 980, 1016 - 1020, 10951 bis 10565, 1096 - 1100, 1136 = 1140, 1201 - 1205, 1236 - 1240, 1261-1265, 1301 bis 1306, 1341 1345, 1396— 1400, 1461 - 1465, 1526— 1530, 1691-1595, 1651 bis 1655, 1756 - 1760, 1851 —- 18565, 1876 - 1880, 1951-1955, 1996-20090, 2086 bis 2090, 2168 - 2170, 2206 - 210, 2286 - 290, 2371 2375, 2436 - 2410, 2491 bis 2495, 2561 2565, 2606 - 2610, 2681 2685, 2786 - 2Ʒ790, 2841 - 2845, 2901 bis 2906, 2976 - 2980, 3046 3050, 3106 - 3110, 3171 3175, 3241-3245, 3301 bis 3305, 3366 - 3370, 3506-3510, 3566 - 3560, 3601-3605, 3686-3690, 3775 bis 3780, 3556 3860, 3916 - 3920, 3971 39075, 4021-4028, 4056 4060, 4151 bis 4155, 4241-4245, 4271-4275, 4326 - 4330, 4406-4410, 4471-4475, 4536 bis 4540, 4501-45056, 4636 - 4640, 4691 - 4695, 4731-4735, 4766-4770, 4826 bis 4830, 4895 = 4900, 4951 - 4955, 5oꝛ1 - 5025, 5076 - 080, 5106 - 5110, 5146 bis ö5l50, 5186 - 5190, 5236 - S240, 53368 5340, 5366 - 53), 5401-405, 543! bis Fazs, Sass —=d4tz,, döbs Bös, öös = 55656, ds L 1-615, 5Ss71 - 5675, 671i bis 5715, 57656 5770, 58 18 5820, 55851 5855, 5896 - 5900, 5956 - 5960, bis 6020, 50468 5050, i158 - lo, 6196 - S200, 6246 - S250, 6306 - S310, bis 6350, 5411 5415, 64865 6490, 6546 - 5550, 6606 S5 10, 666 1–= 6666, bis 6710, 6741-5745, 6776 - 780, 6846—- ss50, 6896 - 5900. 6936 - SDgo, bis 6980, 7016s 020, Jo46 - J050, 7086 - ogo, 7151-7155, 7201 - 7205, bis 7255, 7326 - 330, 7391-7896, 7461-7465, 7506 - 1510, 75671 1575, bis 7530, 7681— 7665, 7731 - 7735, 7776 - 7780, 7811-1815, 7866 - 1870, bis 7906, 7941-7945, s800J 8005, 8066 Soso, s80g6 - 1090, s141- S145, bis S220, S261 - 8265, S301 - 8306, S361 - s365, 84 16- 8420, S486 - Scoo, bis S540, S6 13 Ss20, S556 o, S696 8700, 8771-8775, ss41 - Ss4s, bis 8880, 8916 8gꝛ0, so9S6 ogo, gos 1. - 9035, gos 1– 9065, glos glio, bis gls, g241 - 9245, gꝛ6 1 - 9265, 93 18 - 9320, 9381-9385, 9426 - 9430, bis 9485, 9531 9535, 9591-9695, 9621 9625, 9661 - 9665, 9791-0705, 9736 bis 9740, 97965 9800, 9836 - 9840, 9871 9875, 9911 - 9915, 9931-9935, 9071 bis 9975, 109011 10015, 10041 - 10045, 10096 - 10100, 10141 - 10145, 10176-10180, 10221 - i025, 10276 - 10280, 10386- 10390, 10471 - 10475, 1066 1 - 10665, 10611

6356 6706

7251 7626 7901

S636 8876 9161 9481

bis 10615, 10701 - 10705, 107566 - 10760, 10836 - 10840, 10901 - 10905, 10956 bis

10060, ois -=- 11020, 11666 - 11050, 11ic.-—= 11146, 11 iss - 11100, 11316 - 1220, 11266 11270, i318 11320, i366 -= 113566, 11416. -= 1416, 1136 -iirMτο, Iii bis 11495, 113258 = 11530, 11371 - 11575, i186 - 11630, 11691 - 1665, 11721 bis 116726, 11566 IIb, 11586 11796, 1866 I iss, 11801 - iigos, 11635 - 1940, 1551 - 11985, 12021 - 120265, 12076 12080, 12000 12160, 12131 - 12135, izi76

13451-13469, 13481 - 13499, 13531

6016

6976

8216

2385, 12126 12430, 12446-.c22430, 12478 - 12480, 125816 —- 12520, 12598 - 12800, 12656 = 12560, 126586 12690, 1701 - 12705, 12746-12750, iz7ol- i279, 2816 bis 12820, 12831 12335, 12376 - 12880, 12906 12916, 12936 12946, 1295 bis 12065, 12691-12905, 13621 - 13025, 13035 - 13040, i366 13050, 136531 -izost, 13096 13100, 13121 - 13125, 13161 - 13165, 13176 - 13180, 13196 - 13200, 132i bis 13215, 13231 - 13235, 13246 - 13250, 13266 - 13270, 13286 13290, 13311 bis 1315, 13331 13335, 13341 -= 13345, 13351 = 13365, 13575 = 13380, 13391 -= 13395, 13441-13445, 131658 - 13470, 13475 - 13480, 135301 - 13505, 13521 - 13525, 13546 bis 13550, 13586 - 135990, 136086 - 13510, 13521 13575, 1354656 13650, 13665 bis 13670, 13581-13685, 13701 - 13705, iz 16 - 13720, 13735 - 13740, 13555 - 137650, 1377113775, 13796 = 13800, 13305 13810, 13826 13830, 13856 - 13860, 13806 bis 13900, 13935 - 13940, 13971-13975.

Stüde zu 6M 1600, e Nr. 11, 32, 41, 61, 101 - 102, 128 —- 126, 1894, 187, 225 226, 253 —=254, 285 286, 321-323, 355 356, 391 -= 392, 417-418, 441 = 4142, 457 4658, 493 494, 531, 557-5568, 599 zoo, 641 - 542, 673 - 574, Jos, 750, so2ꝛ, S833 834, s67, 597 -=598, 938, 967, 1003 -= 1004, 1035 - 1036, 1085 bis 1084, 1169, 1139 - i140, 151-162, 1ig1 -=- 1192, 1221-1222, 1265 1266, 1294, 1353, 14063 - 1404, 1425 1426, 1479 - 14580, 1516, 15333 - 1534, 1567 - 1568, 1623, 1843, 1875 - 1575, 17113 -= 1714, 1744, 1783 - 1734, 1797 - 1798, 1816, 183 bis 1838, 1579, 1893 = 1865, 1929, 1951 - 1952, 1963 - 1964, 1983 - 1984, 2001 -= 2002, 2020, 2041-2042, 2055 - 3656, 2065353 - 2066, 208 1 =- 2092, 2111. - 2112, 2129 - 2130, 2159, 2177— 2178, 2195-2195, 2211-2212, 2225 2226. 2255, 2275 - 276, 2305 bis 2306, 2335-2335, 2345 - 234165, 23655 —=23665, 2385 - 25865, 2309 - 2410, 2435 bis 2436, 2445 2446, 2459-2469, 24835, 2499 - 2500, 2511-2512, 2529-2530, 26565, 2573 -= 2574, 2593, 2517 - 2658, 2630, 2559 2660, 2539 26596, 2715-2716, 274 bis 2748, 2759-2750, 2791-2792, 2814, 2535 2835, 2565 - 25865, 2597-25986, 2917 –=2918, 2939 2940, 2963 2964, 2983 2984, 3015 - 3016, 3035-3036, 3055 bis 30s4, zoßs, zos 1 = 3082, zĩ29g = 130, zi59g = 3150, ziü77— 3175, 3207 3208, 3233 –- 234, 3253-3254, 3287 - 3288, 3311 - 3312, 3325 - 3330, 3351, 3387 - 3358, 3419-3420, 3457—– 3458, 3187— 3188, 3515 - 3515, 3543-3544, 3565 —566, 3505 bis 3594, 3613 -= 3614, 3635 - 3536, 365 1 = 3862, 36839 - 3590, 3707 3708, 3739 bis 3740, 3751-3752, 3803 3804, 3813 - 3844, 38657— 3868, 3395— 3806, 3939 - za40, z063, 3993 3994, 4010, 4033 =4034, 4091-4092, 4114, 4149 -= 4156, 4184, 424 bis 4242, 4287 -= 4288, 4329 = 4330, 4371 = 4372, 4391, 4425 426, 4459 - 4460, 4479 -= 4489, 4501, 4531 = 41532, 4555 4556, 4575 4576, 4599 4506, 4529 4530, 1661 -= 4652, 4691 4692, 4711 =* 4712, 739 - 4740, M63 = 4764, 7865 - 756, 481 bis 4812, 4343 - 1844, 4977 4578, 1913 -= 4914, 4943 4941, 4971-49072, 490, S0os, 50356 - 0a, Sogo, 5121-5122, 5isz - 5iss, 563, 5235 - S235, s275- 5276, Sꝛ93, 5332, 5343, 53 75-5375, 4 iiü-—= S412, sis 7 -5438, 54656 - S655, s493 - 5494, 60g = 5519, 52g, 5556 = 5556, S573 - 5576, S609 55 160, 56 33 5634, ss 43-5644, 66 1 = 5662, ß 71-5572, ozs3 -= 564, 5706, 5721 - 5722, 5737 - 5735, 57147 - 57as, 57785 - 5776, 5792, 58 13 5814, 5815-58165, 831 - 5832, 58583 5884, S023 - 5924, 0356 = 59365, 561-5962, S003 = S004, 6ol7 - 6018, sos 7 - 6938, 6051-5052, 60s? bis 6058, 6os2, zog 1 = 5092, 617 i168, 6135 = 5136, 6161 -= 6162, 6183-6184, zꝛo3s = 5204, 6225 - 6226, 6253 6254, S286 2865, 6309 - 310, 6337 - S338, 6363 bis 6364, 6425 —- 6426, 6447 -= K3448, S477 - 8478, 8497 - 6498, 6517 - 6518, 6536, 6557, 65758 - 6578, 5589 - 6590, S567 5598, 5631 = 6632, 6665, 6689 696, 672i bis 6722, 67465, 6777 —- 5778, 6801 = 6802, 6821 5822, 6841 - 6842, 6859 = 66860, 883 = 6884, 6909 - 6910, 6957 - 6938, 6963 - S964, 6o91 -= 5992, 70ol i 7012, 7035 bis Jo36, 7059 - 7060, Jos] - Jotzs, 7075 - 70776, 708g - 7090, 71156—- 116, 714, Il63 = 7164, 71856 - 7186, 71956 - 7186, 7217-7218, 7229 - 7236, 727 - 7245, 7250, 7329, 7349 -= 7360, 73650, 7387 - 7388, 7389 - 396, 7407 - 7408, 7/7446, 746 bis Ja62, 7477-478, 506, 7535 - 75635, 7551 -= 7552, 7675 - 7576, 7591-76592, 613-7614, 7631-7632, 7650, 7669, 765656 7686, 707 70s, 721, 7736, 7755 bis 7764, 7771-7772, 783-784, 7801 - 802, 7815 - 1816, 7829 -= 15830, 78651 bis 852, 7869 -= 7360, 7569 = 870, 7885— 886, 7599, 7907, 7921-7922, 79637 - 7938, 7951, 7962, 7085 7986, soo ==-Solo, 829 - S030, So49 8oõo, S071 - So], s105 bis 8104, 8128 - 3124, 8155, 8271 - 8272, sas 1 - 8282, s2z95 -8296, s325 - 8326, e, es, S353 · S354, 8375 - 8376, S367 8398, 831-8412, S427 - 8428, 8447 is S448.

Stücke zu 6M 2000, 4 Nr. 3, 10, 21, 26, 33, 43, 5o, S4, 64, 78, 9, 10s, 116, 124, 127, 141, 145, 152, 163, 174, 186, 188, 10d, 212, 224, 259, 33, 245, 257, 265, 276, 287, 297, 314, 330, 340, 349, 3654, 374, 379, 408, 415, 423, 428, 437, 450, 1569, 469, 495, S4, 557, S0, 6iö, 621, tzz4, 647, 653, 65g, 666, 672, 69s, 70s, 71g, 725, 737, 745, Jö9, 764, 785, 794, soi, 8sIj, 824, S829, S37, 54, S6, SS6, 863, glo, 936, 94s, gag, 960, M70, os6, 99i, 1011, 1022, 1028, 1036, 1037, 1047, 1065, 1078, 1092, 1112, iiis, irsz, 114i, 14h, 1155, Lisi, 16, 1177, 1132, 1167, zigo, 1203, 1210, 1216, 12256, 1230, i242, i265, 1261, 1268, i271, i377, 1251, 1305, 1313, 131], 1319, 1325, 1339, 1347, 1380, 1389, 1395, igoz, 1414, i431, ats, 1454, 1465, 1479, 1455, 1501, 1504, 1511, 1518, 54, is41i, is47, 55s, 1557, 1570, 1580, 1585, 1594, 1699, 1605, 1611, 1615, i621, itz, i633, 1637, i646, 16563, 16559, 1662, 1665, 1666, 1689, 1894, 1698, 1702, i710, 17168, 17e, i730, 1737, 1756, 1755, 1760, 1766, 1772, 1777, 1783, 1791, 1794, 1806, iso, is 12, i829, 1835, 1639, 18465, 1849, 1853, 1863, 1870, 1873, 1878, 1882, 1884, 1689, 1892, i697, 190i, igos, 1913, 1916, 1922, 1926, 1929, 1936, 1940, 1979, 19s6, i996, 199g, 2005, 2011, 2050, 2059, 2063, 2070, 2077, 2080, 2084, 2090, 2092, 209, 2099, 2104, 21065, 3109, 2112, 21165, 2121, 2130, 2136, 2138, 2142, 2147, 2150, 2157, 2164, 2169, 2175, 2179, 2168, 2333, 23390, 2347, 2351, 2354, 2361, 2366, 2370, 2374, 2377, 2384, 23565, 2392, 2359, 2401, 2407, 2411, 2416, 2422, 2427, 2430, 2434, 2437, 2442, 2446, 2448, 2451, 2453, 2455, 2459, 2464, 2456, 2472, 2475, 277, 2450, 2483, 2488, 2493, 2496, 2498, 3511, 2514, 2523, 2527, 2535, 2541, 2544, 256g, 2571, 2577, 2579, 2583, 2596, 2595.

Sämtliche noch nicht ausgelosten Zertifikate Buchstabe h über GM 25, wurden zum 31. Dezember 1931 gekündigt. Die gekündigten Stücke werden zuzüglich der GM 5,24 betragenden Zinsen und ginseszinsen mit GM 30,24 eingeloͤst.

Wegen der Fälligkeit aller . aus gelosten Zertifikate über GM 12,50 Buchstabe i verweisen wir auf die erste und zweite Verlosungsliste.

Die nächste Verlosung findet voraussichtlich im März nächsten Jahres statt.

Die mit den Anleihestuͤcken seinerzeit ausgegebenen Anteilscheine sind bereits im März 1929 zur Einlösung aufgerufen worden. Die Inhaber der noch nicht einge⸗ reichten Anteilscheine werden ersucht, diese zur Einlösung baldigst vorzulegen.

Wiesbaden, im September 1937.

Direktion der Naffauischen Landesbank. x 7. Aktien⸗ gesellschaften.

41245 Gas⸗ und Elektrizität s⸗Werke Bolchen A. G., Bremen.

Einladung für die am Freie dem 29. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Bulling in Bremen, , straße 140, stattfindende ordentliche Sauptversammlung.

Tagesorduung:

1. Vorlage und Genehmigung des ö der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ 261 für das Geschäftsjahr 1936 /

937.

Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/8383.

Stimmberechtigt sind ,,. Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien spätestens am 25. Oktober 1937 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G., Berlin W S, , , hinter⸗ legen. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinter⸗ legt werden. .

Bremen / Berlin, im Oktober 1637.

n, isenmerk Nürnberg A. ⸗G. vorm. J. Tafel C Co., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 23. November 1937, mittags 12 Uhr, in unseren HJeschaãftsrãumen, äußere Sulzbacher Str. 60 in Nürn⸗ berg, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates über das Geschäftsjahr 1935 / 37.

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und e , ., zum 30. 6. 1937 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gen inwerteilung.

Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand für das abgelaufene Ge⸗

2 F tsjahr. ö =. ; 4. l des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1987 / 88.

Die . Aktionäre, welche an der Genera versamntlung teilzunehmen wün⸗ chen, haben ihre Aktien bis spätestens

reitag, den 19. November 1937, abends 6 Uhr, in der in 5 W unse⸗ res m, , , mn, vorgesehenen Weise zu hinterlegen.

Nürnberg, den 30. September 1957. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Reusch.

sellschaft, Chemnitz. Anläßlich der in unserer Generalver⸗

ü. Astrawer ke ktienge

sammlung vom 29. Mai 1637 beschlosse⸗ nen Kapitalerhöhung hat sich zwecks Vereinheitlichung unserer Aktienurkun⸗ den die Notwendigkeit eines Neudrucks

unserer Aktien über nom. RM 1000,

ergeben. . .

Wir fordern demzufolge hiermit

unsere Stammaktionäre auf, ihre alten

Aktien über nom. RM 1000, zum

Zwecke des Umtausches in neugedruckte

Aktien bis zum 25. Oktober 1937

.

in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Chemnitz,

in Leipzig: bei der Commerz- und , Aktiengesellschaft filiale Leipzig

einzureichen.

Gegen jede eingereichte alte Stamm⸗ aktie über nom. . 1000, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Er⸗ neuerungsschein wird eine neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 10090, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneue⸗ rungsschein, Ausstellungsdatum 1. Juni 1937 ausgereicht. Die neuen Aktien werden möglichst Zug um Zug ausge⸗ händigt.

Der Umtausch erfolgt für die Stamm⸗ aktionäre kostenlos; die übliche Provi⸗ sion wird von der Gesellschaft getragen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß beantragt ist, von den Stamm⸗ aktienurkunden über nom. RM 1000, nur noch die neu zur Ausgahe . genden Stücke mit dem Ausstellungs⸗ datum 1. Juni 1937 für börsenmäßig lieferbar zu erklären.

Chemnitz, den 4. Oktober 193.

Astrawerke Aktiengesellschaft.

8 4246)

Oberschwãbische Elektrizitãts werke.

Auslosung der 4 digen (früher 7 3Sigen) Teilschuldverschreibungen vom Januar 1927.

Bei der am 1. Oktober 1937 vorge⸗ nommenen elften Auslofung der 4x igen (7 igen) Teilschuldverschrei⸗ bungen der Oberschwäbischen Elektrizi⸗ tätswerke vom Januar 1927 sind fol⸗ gende Stücke und Nummern ausgelost worden: ‚. Buchstabe Ar. (RM 200— Nr. 55 88 130 1583 18 199 225 295 299 3418 403 415 424 506 50 522 560 565 603 644 656 658 682 685 690 711 720 741 768 809 850 873 889 891 g33 90 989 1021 1106 1145 1165 1169 1211 12659 1332 1397 1431 1454 1455 1459. Buchstabe B: (RM 500. —) Nr. 1516 1524 1591 1625 1627 1709 1720 1749 1776 1794 1803 1854 181 1832 1889 19238 1936 1984 2023 2035 2562 2098 2190 22065 id 2228 2243 2322 2350 2368 2518 2536 2576 2620 2631 2654 2657 2668 AI7 2722 2758 271 XX 2827 W39 W87 2590 2916 2947 2963 3084 3146 3158 3181 26 25 3282 3284 3383 3329 3380 3441 3481 3496. Buchstabe C: (RM 1000. Nr. 3511 3552 3622 3635 23692 3728 3768 3772 3778 3914 3944 3963 3988 4964 4098 4103 4108 4145 4190 4211 4263 4283 4327 4518 4349 4350 4387 4388 4425 4460 4481 4500 4514 4535 4685 N26 4736 4772 4834 4836 4859 4930 4999 5039 50966 5094 5178 5189 5192 5205 526 5255 5275 5286 5329 5354 5373 5390 5392 5399 5400 5435 5458 5462 5504 5514 5561 5599 5650 5808 5818 5837 5863 ö 895 59l4 5965 6683 6114 6134 6138 6181 6183 6a2ar 6230 6305 6318 6453 6472 6493 6501 6549 6667 6747 6756 67638 6805 68390 6847 60980 6994 7033 7050 7059 103M As9 7156 7189 7243 7314 7352 7401 7412 7436 7471. Buchstabe D: (RM 2009, 504 7632 7638 7647 7656 7689

7710 7718 7739 7743 7869 7884 7963 7994 SI00 8116 8133 8144 S300 8304 8X 8339 8379 8382 8423 8477 dö8ß 8654 8691 8724 898g. Buchstabe B: (RM 500g = Nr. 9035 9072 9165 9169 9190 gans 9211 9247 9262 9310.

usammen 296 Stück im Betrage von RM 311 000, —. Die ausgelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsschein⸗ bogen vom 2. Jan. 1938 an bei der Kasse der Oberschwäbischen Elektrizi⸗ tätswerke Biberach an der Riß und bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Stuttgart, unstatt, Heilbronn, Ulm a. D., Berlin, . „Augs⸗ burg, München, Nürnberg, Freiburg i. Br., Mannheim zum Nennwert ein⸗ gCelbst. Die Verzinsung der ausgelosten

Stücke hört mit Wirkung vom J. Jan. S8 an auf. ;

Von der zehnten Verlosung sind noch nicht eingelöst: Buchstabe A Nr. 584 und glö.

Diese Stücke sind seit 1. Januar 1937 außer Verzinsung.

Ober schwãbische Elettrizitãts werke

Nr. 7692 7858 8069 8270 8368 8539

bis 12180, 12216 - 12220, 12261 —- 122656, 123 16 - 12329, 12356 - 12360, 12381 bis

Der Vorstand.

Biberach an der Riß.