1937 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom S. Oktober 1937. S. 6.

Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 31. Juli 1937, 7 bis 10 Uhr. Bei Nr. 36 528, Firma Heintze E Blanckertz: Verlängerung der Schutzfrist bis 15 Jahre, angemeldet am 25. September 1937, 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 42 042, Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 9. September 1937, 7 bis 19 Uhr. Berlin, den 30. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Ch emnitæ. 41153]

In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. J570. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz: Ein versiegeltes Paket mit 21 Stück Möbelstoffmustern, Fabriknum⸗ mern 24713 bis mit 24733, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1937, 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. I5] 1. Firma Auto Union Akttien⸗

gesellschaft in Chemnitz: Ein versie⸗ gelter Umschlag mit 2 Abbildungen einer Kühlerhaube, Fabriknummer Audi 1938, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1937, 10 Uhr. Nr. 7572. Firma Oskar Görner in Chemnitz: Ein offener Umschlag mit 15 Klappkärtchen und 2 Bändern für Strümpfe und Handschuhe, Fabriknum⸗ mern O.⸗G. Dep. 1118-1119, D.⸗G. Dep. 1143-1145, O.⸗G. Dep. 1147 —–— 1158, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1937, 10 Uhr.

Nr. 7573. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz: Ein versiegeltes Paket mit 18 Stück Möbelstoffmustern, Fabriknum⸗ mern 24734 bis mit 24751, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. September 1937, 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 7574. Firma Cammann & Co. Attiengesellschaft in Chemnitz: Ein versiegeltes Paket mit 50 Möbel⸗ und Dekorationsstoffmustern, Dessinnummern 5772, 5819, 5832, 5854, 5856, 5988, 5990, 5993, 599s, 599g, 5003, 5006, 6ol 1, 60l2, 6022, 6023, 6037, 5032 —- 5034, 6037 - 6053, 6055 6067, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1937, 11 Uhr 45 Minuten.

Ur. 7575. Firma Scharlach & Drey⸗ fuß in Chemnitz: Ein offener Umschlag mit einem Brillenfutteral aus Kunstleder mit Druckknopf versehen. Die Eigentüm⸗ lichkeit des Musters besteht darin, daß durch die einfache Handhabung sowie durch die Biegsamkeit und Leichtigkeit des Materials ein Auftragen in den Taschen vermieden werd. Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1937, 11 Uhr 30 Minuten.

Berichtigung zur Bekanntmachung vom 1. 9. 1937 in Nr. 207 Seite 7 Spalte 5 und Seite 8 Spalte 1:

Nr. 7561, betr. Firma Johannes Hof⸗ mann in Chemnitz: Die Firma lautet Johannes Hofmann Möbelstoff⸗ weberei, Kommanditgesellschaft.

Nr. J569, betr. Firma Karl Leistner in Chemnitz: Die Firma lautet Holz⸗ warenfabrit Karl Leistner. Amtsgericht Chemnitz, den 1. Oktober 1937.

Detmold. 41154

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Hermann Schnittger, Polstergestell⸗ u. Stahldrahtmatratzen⸗Fabrik, Detmold:

Nr. 874: Versiegelter Umschlag mit 1Muster für 1 Katalog, Fabriknummer 13, Flächenerzeugnis.

Nr. S875: Versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Backensessel, Fabriknum⸗ mern 2386, 2387, 2404 u. 2407, und 15 Mu⸗ stern für Sessel, Fabriknummern 2388, 2339, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398, 2399, 2400, 2402, 2403, 2405, 2406, plastische Erzeugnisse.

Nr. S876: Versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für Couches, Fabriknummern 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357, 2358, 2359, 2360, 2361, 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367, 2358, 2369, 2370, 2372, 2374; 2 Mustern für Ruhebetten, Fabrik⸗ nummern 2371, 2373; 3 Mustern für Bett⸗ couchgestelle, Fabriknummern 2376, 2377, 2378; 2 Mustern für Garnituren (Sofa u. Sessel, Fabriknummern 2379, 2380; 5 Mustern für Garnituren (Sofa u. Sesseh, Fabriknummern 2381, 2382, 2383, 2384, 2385, plastische Erzeugnisse.

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 19537, vormittags 9 Uhr. Detmold, den 30. September 1937. Das Amtsgericht. J.

Döheln. 41155

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 531. Firma Rob. Tümmler, Döbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich der Muster: 6 Möbelgriffe Geschäftsnummern 567, 570, 571, 572, 573 und 575 sowie 3 Tür⸗ drücker Geschäftsnummern 577, 579 und 5861 und 1 Kurbel Geschäfts nummer 583, ist um weitere sieben Jahre verlängert worden; angemeldet am 8. September 1937, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Döbeln, den 1. Oktober 1937. Eibenstock. 41156

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 679. Firma Alfred Zeuner in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 8 Muster bekurbelter Kleiderstoffe, Geschäftsnummern: 1321 bis mit 1328, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗

gemeldet am 4. September 1937, mittags 12 Uhr 30 Min.

Nr. 680. Firma Geßner E Co. in Eibenstock, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 45 Muster für Kleiderstickereien, Geschäftsnummern: 5846, 5846 4, 5847, 8471, 5848 5849 bis mit 5581. 58904 bis mit 5900, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1937, vorm. 11 Uhr 55 Min. Vr. 681. Firma Geßner E Co. in Eiben⸗ stock, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 42 Muster für Kleiderstickereien, Geschäfts⸗ nummern: 5883 bis mit 5893, 5901 bis mit 5931, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. September 1937, nachm. 31 /, Uhr.

Amtsgericht Eibenstock, 2. Okt. 1937.

Fürth. Bayern. 41157] Musterregistereinträge:

l. T. Paul Möbius, Metallwarenfabrik, Sitz Erlangen, Gerberei 19, 1 Muster eines Bleistiftspitzers mit Spielkarten⸗ bildern, Fabr. ⸗Nr. 420, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 7. Septem⸗ ber 1937, vormittags 93. Uhr, Musterreg.⸗ Nr. 2847.

2. Leopold Heilbronn, Firma in Fürth, Nürnberger Straße 5, 6 Muster von Dielengarnituren samt den Einzelteilen, Abbildungen, Fabr.⸗Nrn. 3078, 3079, 3080, 3081, zosz2, 3091, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1937, nachmittags 34 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2848.

3. Krautheimer C Co., Firma in Fürth, 64 Muster von Wäschebesätzen, Fabr. ⸗Nrn. 7752 7761, 64488-64494, 3534 - 3037, 6591 —6596, 81112 - 81II7, 72707 bis 72715, 61493 - 61501, 6893 - 6901, 57465 bis 57466, 2065, 2066, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1937, vormittags 11 Uhr, Musterreg.⸗ Nr. 2849.

4. wie 1., 1 Muster eines Bleistiftspitzers mit verschiedenen Landesfarbenbildern, Fabrik⸗Nr. 420 FI, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 190 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1937, nachmittags 3 Uhr, Muster⸗ reg. Nr. 2850. 5. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2678: Die Firma G. Zimmermann, Sitz Zirndorf, hat für 1 Muster eines Rouletts, Fabr. ⸗Nr. 1271, und 1 Muster eines Bilderrahmens, Fabr. ⸗Nr. 1272, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre auf insgesamt 10 Jahre ange⸗ meldet. Fürth, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

AI1I68 Musterregister, Bd. 4. Im September 1937 haben wir unter Nr. 1196 eingetragen: Schulenburg E Beßler, Gera, ein mit 5 Siegelmarken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Muster mit den Fabriknummern: S8 5787 und S 5788 (138/40 em Saturn und Romulus), angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr 30 Min., Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Gera, den 2. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Gera.

Gmünd, Schwäbisch. 41159 Musterregistereintragungen

im Monat Septem ber. Nr. 1109, Firma Wilhelm Binder, G. m. b. S., Silberwarenfabrik, Schwäb. Gmünd, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 15 naturgroße Musterabbildungen für echt silberne Erzeugnisse der Edel⸗ metallindustrie und 13 naturgroße Muster⸗ abbildungen der Unedelmetallindustrie, versilbert, Fabriknummern: 76239, 76240, 76244, 76527, 76248, 76249, 76264, 76258, 6251, 76263, 76265, 76266, 76267, 76268, 76282, 2385, 2497, 2912, 2915, 3119 bis 3127, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung: 15. Sept. 19375, 13 Uhr.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Hamburg. 41160 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 5968, Kaufmann Hermann Daniel

Hans Kleinfeldt, in Hamburg, für einen

offenen Umschlag, enthaltend ein Muster

einer Werbedrucksache, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 1066, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 4. September 1937,

11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5969, Theatermeister August Cle⸗ mens, Gastwirt Richard Jobst, in Ham⸗ burg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einem Spielplan eines GesellschaftsWürfelspieles, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1937, 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5970, Firma Tretorn und Calmon Gummiwerke Aktiengesellschaft, in Ham⸗ burg, für ein versiegeltes Paket, enthaltend 11 Modelle, und zwar a) 5 Modelle von Stoff⸗Halbschuhen (Pumps), b) 1 Modell eines Stoff⸗Sportschuhes, e) 1 Modell eines Druckknopf⸗Spangenschuhes, d) 1 Mo⸗ dell einer Sandalette, e) 1 Modell eines Kreuzspangenschuhes, f5 1 Modell einer Kreuzspangen⸗Sandalette, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a) 21—26, zu b) 27, zu eh 28, zu d) 29, zu e) 30, zu 31, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. September 1937, 10 Uhr.

Nr. 5971, Firma Ph. J. Hamburg, für einen offenen

Maul, in Brief⸗

Steppschuhbeschlägen, Muster für plastische cr cntgnise, Fabriknummern 1001-1006,

umschlag, enthaltend sechs Muster von.

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

16. September 1937, 8 Uhr. Hamburg, 4. Oktober 1937. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.

Kassel. 41161

In das Musterregister ist am 30. Sep⸗ tember 1937 eingetragen:

M.⸗R. 1025, G. Engelhardt C Co. Chasalla⸗Schuhfabrik, Kassel, angemeldet am 30. September 1937, 11 Uhr 47 Min., 2 Durchleuchtungsplakate, und zwar eine Schuh⸗Seitenansicht mit durchleuchteten Stützstellen und eine Schuh⸗Draufsicht mit durchleuchteter Sohlenplastik in einem ver⸗ schlossenen Umschlag, Fabriknummern 4/394 und 4/395, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Koblenz. 41162

Die Verlängerung der Schutzfrist für das in unserem Musterregister unter Nr. 159 bei der Firma Rheinische Blech⸗ warenwerke A.⸗G. in Weißenthurm ein⸗ getragene Muster ist am 7. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet.

Koblenz, den 21. September 1937.

Das Amtsgericht, Abt. 7.

Koblenz. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist unter Nr. 172 bei Dr. Adolf Kaspar, Koblenz⸗Lützel, Andernacher Straße 4, eingetragen: Ein mit dem Siegel J. Meffert versehener Briefumschlag, enthaltend ein Modell eines Bier⸗ und dergl. Trinkglasuntersatzes, Ge⸗ schäfts nummer 5, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 1937, vormittags 11,06 Uhr. Koblenz, den 25. September 1937. Das Amtsgericht, Abt. 7.

Meerane, Sachsen. 40763]

In das Musterregister ist eingetragen worden: .

Nr. 5314, Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 2670 -= 2574, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 18937, nachmittags 121,½ Uhr.

Nr. 5315, Firma Thümmler E Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 2410 2459, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. September 1937, vormittags 10. Uhr.

Amtsgericht Meerane, 1. Okt. 1937.

Viersen. 41164

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 279, Firma Konnertz⸗Höttges in Viersen, 4 Muster, bestehend aus Kunst⸗ seide und Baumwollgarnen für Beklei⸗ dungszwecke, deren Farbstellung beliebig sein kann, in einem offenen, braunen, mit dem Firmenstempel versehenen Papp⸗ karton, Fabriknummern 31091, 31050, 31052, 31665, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1937, 8,45 Uhr.

Viersen, den 2. Oktober 1937.

Amtsgericht.

al 163]

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Frankfurt, Main. 41370]

(42 N1I3/37ac.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Berg in Frankfurt am Main, Inhaber eines Textilwaren⸗ geschäfts, Wohnung und Laden: Heide⸗ straße 144, ist heute, am 30. September 1937, vorm. 1140 Uhr, das Konkturs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ruge in Frankfurt am Main, Schillerstraße 5, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. November 1937. Erste Gläubigerversammlung: 9. Novem⸗ ber 1937), vorm. 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. November 1937, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper⸗ feldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt am Main, den 30. Sep⸗ tember 1937.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Mali371] gtonkurzseröffnung.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Philipp Katz jun., Köln⸗Bayenthal, Godes⸗ berger Str. 5, Alleininhaber der Firma Philipp Katz jun., Zentralheizungs⸗ und Installationsgeschäft, Köln, Leyendecker⸗ straße 6, jetzt: Godesberger Str. 5, ist am 1. Sktober 1937, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Comes, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 34, Fernruf 21 9685. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1937. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Oktober 1937, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1937, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichens⸗ pergerplatz 1, Zimmer 242, II. Stock.

Köln, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln.

München. 41391] Bekanntmachung. (20 N 159/37.) Ueber den Nachlaß des

am 13. September 1937 in München ver⸗

storbenen Fahrradmechanikers Michael Gegenfurtner, zuletzt in München, Gietl⸗ straße 5/11, Geschäftsräume München, Tegernseerlandstr. 130, wurde am 4. Ok⸗ tober 1937, vorm. 11,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Anton Besold in München, Marienplatz 18. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 28. Oktober 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung z 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Donnerstag, den

4. November 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer h

Nr. 7121, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 13. No⸗ vember 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 712.1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vaihingen, Enz. 41372

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Friedrich Tränkle, Schuh⸗ machermeisters in Kleinsachsenheim, am 4. Oktober 1937, nachm. 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Maier in Groß⸗ sachsenheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Oktober 1937, erste Gläu⸗ bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗ mäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: 4. November 1937, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1937.

Amtsgericht Vaihingen (Enz).

Aachen. 413731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den sachlaß des am 20. Dezember 1931 in Aachen, Krefelder Str. 6l, seinem Wohn⸗ sitz, verstorbenen Restaurateurs Nikolaus Weber wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Aachen, den 28. September 1937.

Amtsgericht. Abt. 7. Aachen. 41374 Konkursverfahren.

(7 N3/37.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Paul Müller in Aachen, Karlsgraben 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. August 1937 augenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. August 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 28. September 1937.

Amtsgericht. Abt. 7.

Bad Liebenwerda. 41375 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1936 verstorbenen Kaufmanns Max Diettrich in Bad Lieben⸗ werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Liebenwerda, den 4. Oktober 1937. Amtsgericht.

Braunschweig. 41376

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Honigkuchen⸗ und Zucker⸗ warenfabrikanten Eduard Brandt, hier, Schützenstr. 31, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 6. Juli 1937 vorgenom⸗ menen Zwangsvergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 29. September 1937. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braun⸗ schweig.

Eibenstock. (41377 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Dörffel in Zwickau, Reichenbacher Straße 142, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Land⸗ gerichts Zwickau aufgehoben worden. NX g9 / 36.) Amtsgericht Eibenstock, d. 5. Oktober 1937.

Eibenstock. 41378 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Friedr. Dörffel in Eibenstock ist durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß des Landgerichts Zwickau aufgehoben worden. N 5.36.) Amtsgericht Eibenstock, d. 5. Oktober 1937.

Eibenstock. 413791 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dörffel in Eibenstock ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Landgerichts Zwickau auf⸗ gehoben worden. (X S / 36.) Amtsgericht Eibenstock, d. 5. Oktober 1937.

Frankfurt, Main. 41380 Das Konkursverfahren Deutsch in Frankfurt am Main, Großmarkthalle D4, ist nach Schlußtermin und Schlußver⸗ teilung am 6. 10. 1937 aufgehoben. Frankfurt am Main, Amtsgericht, Abt. 42.

Frankfurt, Main. 41381] Das Nachlaßkonursverfahren Dr. Fuchs in Frankfurt am Main, Gallus⸗ straße 16, ist nach Schlußtermin und Schlußverteilung am 6. Oktober 1937 aufgehoben. Frankfurt am Main, Amtsgericht, Abt. 42.

Frankfurt, Main. 41382] Das Konkursverfahren Schweers in Frankfurt am Main, Stiftstraße 4, ist nach Schlußtermin und Schlußverteilung am 6. 10. 1937 aufgehoben. Frankfurt , . Amtsgericht,

2 2. *

Greiffenberg, Schles. 41383

Das Konkursverfahren über de Nachlaß des am 22. April 1935 ve storbenen Hausbesitzers Carl August Goll aus Greiffenberg in Schles. wird nach e folgter Abhaltung des Schlußtermin auf ge ho ben.

Greiffenberg in Schles., den 1. Sen tember 1937.

Das Amtsgericht. Halberstadt. 41389 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Fritz Giese Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltu des Schlußtermins hierdurch aufg oben.

Halberstadt, den 29. September 19 Das Amtsgericht.

Hamburg. 4133

Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Fra Alexander Robert Schröder, alleinigg Inhabers der Firma Franz A. R. Schröde Tabakwaren⸗Großhandel, Hamburg,! bertstraße 3, Keller, ist nach erfolgter haltung des Schlußtermins am 4. Oktoh 1937 aufgehoben worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. Hattingen, Ruhr. 4133

Bekanntmachung.

Die Konkursverfahren über u Vermögen: 1. der Gewerkschaft Christine ruhe in Altendorf (Ruhr), 2. der kischen Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Alte dorf (Ruhr), 3. der Charlotte Bergb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Altendorf (Ruhr) sind eingestellt, eine den Kosten des Verfahrens en sprechende Konkursmasse nicht v handen ist.

Hattingen, den 27. September 193.

Das Amtsgericht.

Jena. (4138 Das Konkursverfahren über d Nachlaß des Kaufmanns Otto Reim aus Jena wird mangels Masse eing stellt. Jena, den 4. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Wefelscheid.

Leipzig. (4138 (157 NR? 117/35) Das Kon kursve

fahren über das Vermögen des Ka

manns Carl Deetz in Leipzig N26, Tos

straße 37, wird mit Zustimmung d

einzigen noch beteiligten Gläubigers

mäß 202 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 29. September 1937.

Leipzig. 4139 (157 N22/36.) Das Konkursv fahren über das Vermögen der Ka manditgesellschaft Herbiopha, Mersch Co.“ in Leipzig W 55, Franz⸗Flemmin Straße 80 / 82 (persönlich haftender Gese schafter: Kaufmann Ernst Freund Leipzig W 35, Kapitän⸗Haun⸗Straße wird nach Abhaltung des Schlußtermi

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 30. September 1937.

Leipzig. A130

(1K 1723/34.) In dem Konkursve fahren über das Vermögen des Ko merzienrats Dr. phil. h. o. Alfred Kasp in Leipzig C1, Karl⸗Tauchnitz⸗Straße! alleinigen Inhabers zweier Kaffeeers fabriken unter den handelsgerichtlich getragenen Firmen: a) „Quieta⸗Va Alfred Kasper“ in Leipzig C1, Wit; berger Straße 5, mit handelsgericht eingetragener Zweigniederlassung in & lin und Zweigfabrik in Augsburg, u b) „Quieta⸗Werke Alfred Kasper“ in Dürkheim (Pfalz) wird nach Gehör? Gläubigerausschusses auf seinen Ant hin der Konkursverwalter Res anwalt Dr. Wiebols in Leipzig 6 Hindenburgstraße 13, seines Amtes en lassen. Alleiniger Konkursverwalter nunmehr Wirtschaftsprüfer Rudolf Rom berger in Leipzig C1, Albertstraße

Amtsgericht Leipzig, Abt. 105, am 30. September 1937.

Plauen, Vogt. 4136 Zur Abwendung des Konkurses äh das Vermögen des Lebensmittelhändl⸗ Max Schmalreck in Plauen (Vog Georg⸗Lehmann⸗Platz 14, wird heute⸗ 5. Oktober 1937), vormittags 1121 das gerichtliche Bergleichsverf ahr erõffnet. Vergleichs verwalter: dg Rechtsanwalt Fritz Wiedemann in Plan (Vogtl.), Bahnhofsstr. 19. Vergleichstern am 26. Oktober 1937, vormittags 9 ln Die Unterlagen liegen auf der Geschän stelle zur Einsicht der Beteiligten (is VR 2 / 37.) Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 5. Oktober 1937.

Altona, Elbe. 4136 Beschluß in dem Bergleichsve fahren über das Vermögen des Ko manns Arthur Ernst Heinze, Alto Eidelstedt, Kieler Straße 530, zugleich alleiniger Inhaber der handelsgerichtl eingetragenen Firma Arthur E. Hein Käsefabrik, Altona⸗Eidelstedt, Hinschstt Nr. 4 8: 1. Der in dem Vergleitß termin vom 30. September 1937 an nommene Vergleich wird hierdurch? stätigt. 2. Das Verfahren wird au gehoben. (Ja V. N. 1/37.) Altona, den 4. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 76.

Deutscher Reichsan

rer,.

.

AM l 3

iger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 230 MM einschließlich o 48 QMM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 αισο monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ca, einzelne Beilagen 10 eo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portog abgegeben. Fernsprech⸗Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 GM, einer dreigespaltenen g2 mm breiten Petit- eile j,85 G. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

4

Nr. 233 Reichs bankgirokonto

75 *

Berlin, Sonnabend,

den 9. Oktober, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937 r .

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung zur Anzeige ausländischer Wertpapiere. Vom 8. Oktober 1937.

Fünfte Bekanntmachung des Aufsichtsamts für das Kredit⸗ wesen.

Anordnung über den Arbeitseinsatz von Maurern und Zimmerern. Vom 6. Oktober 1937.

Bekanntmachung über die 41“ (7)0ige Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1925.

Bekanntmachung über die 41, (80 ige Staatsanleihe des Frei⸗ staates Mecklenburg⸗Schwerin von 1928.

Elfte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Freistaats Anhalt.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 11, und Teil II, Nr. 86.

Amtliches. Deutsches Reich.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 3) Aenderung der Wertberechnung von Hyporgeren ung sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Soldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Oktober 1937 für eine Unze Feingold w . 140 sh 63 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. Ok⸗ tober 1937 mit RM 12,35 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach . in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 9. Oktober 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Bert ann tmachung zur Anzeige auslänzischer Wertpapiere. Vom 8. Oktober 1937.

Auf Grund von 5 35 des Gesetzes. über die Devisen, bewirtschaftung vom 4. Februar 1935 Reichsgesetzbl. S. 106) in Verbindung mit 5 3 der Zehnten Durchführungs verordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 16. September 1937 (Reichsgesetzbl. JI S. 1018) gebe ich folgendes bekannt:

1. Die in der nachstehenden Liste verzeichneten Wert⸗ papiere sind gemäß 5 3 der Zehnten Dur jführungsverord⸗ nung zum Devisengesetz von der Anzeigepflicht ausgenommen. Die Liste enthält nur ausländische an einer deutschen Börse zum Handel zugelassene oder in den geregelten Freiverkehr einbezogene Wertpapiere und ist nicht ausschließlich.

Bei den nicht an einer deutschen Börse zum Handel zugelassenen oder in den geregelten Freiverkehr einbezogenen Wertpapieren muß jeder Besitzer selbständig prüfen, ob sie zu den gemäß § 3 der Zehnten Durchführungsverordnung von der Anzeigepflicht ausgenommenen Wertpapieren Russische Anleihen, Ungarische Vorkriegspfandbriefe, Oesterreichische und Ungarische ungeregelte Vorkriegsanleihen, Bosnische und Herzegowinische Anleihen) gehören. Auskunft erteilen, soweit möglich, die Reichsbankanstalten, die Banken und die Wirt⸗ schaftsgruppe Privates Bantgewerbe, Berlin NW?, Doro⸗ theenstr. 4. In Zweifelsfällen muß die Anzeige erstattet werden.

2. Die Oesterreichischen und Ungarischen Kriegsanleihen stehen im Sinne des 8 3 der Zehnten Durchführungsverordnung den Oesterreichischen und Ungari⸗ schen ungeregelten Vorkriegsanleihen gleich; sie brauchen nicht angezeigt zu werden. .

Liste nicht-anzeigepflichtiger Wertpapiere. 1. Russische Anleihen. Anleihen im Sinne der Verordnung sind alle unter dem russischen Kaiserreich ausge⸗ gebenen Anleihen, i AuR snahme folgenden Getzt polnischem Anleihen:

RM 86,7845, pence b, 2222, RM 2.79018.

Russische

M 4

2. Ungarische Vorkriegspfandbriefe.

Budapester Hauptstädtische Gemeinde⸗Sparkasse Pfand⸗ briefe in Kr. Pester Erster Vaterländischer Sparkassa⸗Verein Pfand⸗ briefe in Kr. . ö Commercial Bank Kommunal⸗Obl. er. Pester Ungarische Commercial Bank Pfandbriefe Ungarische Bodenereditinstitut⸗Pfandbriefe in 2. Ungari 9 J in Kr. Ungarische Bodencreditinstitut-RKegulierungs⸗ u. Ame⸗ liorations⸗Pfandbr. in fl. Central Hypothekenbank Ungarischer Sparkassen⸗ rn rie Ser. 1 u. 2, ausgegeb. seit 95 . ypothekenbank⸗Pfandbrf. v. 1897 Ser. 1 in Rr . Hypothekenbank-Pfandbrf. Vorkriegspfand= riefe Ungarische Hypothekenbank-Pfandbrf. Vorkriegspfand-=

briefe Ungarische Landes-Central-Sparkassa⸗-Pfandbriefe

Serien A u. B, ausgegeben seit 1896

3. Oesterreichische und Ungarische ungeregelte Vorkriegs⸗ anleihen.

Böhmische Nordbahn Prioritäten von 1882 *) Böhmische Westbahn Goldprioritäten von 1885 *) ö e Westbehn Silber rioritãten von. 18865 M3bᷣnrischo 5r =- G M, mm r ö ) ih fler Fiäblenl. von Th und 1505 Budapester Straßenb. Anl. von 1911 und 1912 Dux - Bodenbacher Eisenbahn⸗-Prioritäten in Mark . . stbahn Prioritäten von 1883 *) Elisabeth⸗Westbahn Prioritäten von 18 , Albrechtbahn Silberprioritäten von 1890/91 Em. III Ferdinands⸗Nordbahn Silberprioritäten von 1887 Franz⸗-Joseph Bahn Silberprioritäten von 1884 Galizische Carl-Ludwig Bahn Silberprioritäten von 1890 Kronprinz⸗Rudolf⸗Bahn Silberprioritäten von 1884 Kronprinz⸗Rudolf⸗Bahn (Salzkammergutbahn) Priori⸗ täten von 1884 *) Niederösterreichische briefe Oberösterreichische briefe 3 Oesterreichische Eisenbahn⸗-Silber⸗Anleihe (kv. Franz Joseph⸗ Bahn) . Oesterreichische Eisenbahn-Silber⸗-Anleihe (abgest. Linz-⸗ Budweis) Oesterreichische (abgest. Gisela⸗Bahn) . . Oesterreichische Eisenbahn⸗Silber Anleihe (kv. Albrecht) Oesterreichische konvert. Rente a , Oesterreichische konvert. Rente Mai / Nov. ö Kronenrente . Oesterreichische Nordwestbahn Silberprioritäten von 1871 Lit. A und B . Oesterreichische Nordwestbahn Goldprioritäten von 1874 Lit. C*) . Oesterr. Nordwestbahn konv. Prioritäten von 184 gie , 3 * Oesterr. Nördwestbahn Prioritäten von 1903 Lit. C*) 4,2 3 Oesterreichische Papierrente 4,2 & Oesterreichische Silberrente Oesterreichische Quoten⸗Anleihen, und zwar: 455 * am. Oesterr. Eisenb. Anl. v. 18 polnische

Quote 4y * am. Oesterr. Eisenb. Anl. v. 18 jugoslaw. 4 *

Quote .

am. Oesterr. Eisenb. Anl. v. 13 italien. 4 2 4 25

Quote 4 *

ß ß . e . x, ß ß

4 3 4 28

8

E ß r r ß . ß . s R e , r .

Landeshypothekenanstalt-Pfand⸗ Landeshypothekenanstalt-Pfand⸗

Eisenbahn⸗Silber⸗-Anleihe

am. Oesterr. Eisenb. Anl. v. 18 rumä⸗ nische Quote

Kronpr. Rudolfbahn jugoss. Quote

Kronpr. Rudolfbahn jugossl. Quote

. Oesterr. Südbahn Obl. v. 1885 Ser. E Oesterreich⸗Ungarische , ,, , z

36 Oesterreich⸗Ungarische Staatseisenbahngesellschaft Holdprioritäten v. 1883

. Oesterr. Ungar. Staatsbahn Prior, v. 1895

2 Prag Duxer Eisenb. Prior. von 1896

(Salzkammergut) Silberpriorität.

2x z Raab Grazer Lose Raab Grazer Anrechtscheine

X Temes⸗Bega Thal Wasserregulierungs-Gesellschaft An leihe von 1897

Teplitz-Schönauer Stadt-Anleihe von 1912

Tiroler Landeshypothekenanstalt⸗Pfandbriefe

u e g Grundentlastungs⸗Obl. v. 1889

Ungarische Kronenrente

Ungar. Staatsrente von 1897

. Eisenbahn-Silberprioritäten von 187

Wiener Verkehrsanl. v. 1894, 1897 und 1900

4. Bosnische und Herzegowinische Anleihen. Bosnisch⸗Herzegowinische Landes-Eisenbahn-Anleihe v. 1914

Bosnisch⸗Herzegowinische Landes-Investitionsanleihe

v. 1914

Bosnisch⸗Herzegowinische Eisenbahn⸗ v. 1898

Bosnisch⸗Herzegowinische Eisenbahn⸗ v. 1902

Bosnisch⸗-Herzegowinische Landesanleihe von 1895

5. Deutsche Schutzgebietsanleihen. Deutsche Schutzgebietsanleihe von 1908 dgl. von 1909 dgl. von 1910 dgl. vor lll dgl. vor * Il4 ;. Zertifikate über hinterlegte 44 Deutsche Schutzge bi. * ö aul, von 1908, 1969, 1910, 1911, 1913 und 1914

Landesanleihe

Landesanleihe

) Verloste Stücke, soweit vor dem 1. J. 1919 fällig gewesen. Berlin, den 8. Oktober 1937.

Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung. Wohlthat.

Sünfte Bekanntmachung des Aufsichtsamts für das Kreditwesen.

Auf Grund des 5 14 Absatz 7 Satz 2 des Reichsgesetzes über 9 Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. S. 1203) wird folgendes bestimmt:

Ronen

Kredite eines in der Form der Einzelfirma betriebenen Kreditinstituts an seinen Inhaber unterliegen der Anzeigepflicht gemäß 5 14 Absatz 7 Satz 1 des Ge⸗ setzes, soweit sie insgesamt 10 3 des in der letzten Jahresbilanz ausgewiesenen haftenden Eigenkapitals nach Abzug der am Schluß des letzten Geschäftsjahres estgestellten Verluste oder Wertminderungen it hen . Als Kredite gelten auch Entnahmen jeder Art.

Eine Anzeige ist nicht erforderlich, wenn die Kredite die Höhe des für das Vorjahr ausgewiesenen Gewinns nicht übersteigen. ö

Kredite an den Ehegatten oder an ein minderjähriges Kind des Inhabers eines in der Form der Einzel⸗ firma betriebenen Kreditinstituts unterliegen der. An⸗ zeigepflicht insoweit, als der Kredit anzeigepflichtig wäre, wenn er dem Inhaber gewährt würde. Das gleiche gilt für Kredite an einen Dritten, der für Rech⸗ nung einer dieser Personen handelt.

Artikel 2

Kredite eines in der Form der offenen Handelsgesell⸗ chaft oder Kommanditgesellschaft betriebenen Kredit⸗ instituts an einen seiner persönlich haftenden Gesell⸗ schafter unterliegen der Anzeigepflicht gemäß 814 Ab a 7 Satz 1 des Gesetzes, soweit sie insgesamt 10 * er am Schluß des letzten Geschäftsjahres nach Abzug der anteiligen Verluste oder Wertminderungen vor⸗ handenen Gpital ct age des Kreditnehmers über—= steigen. Als Kredite gelten auch Entnahmen jeder Art.

Eine Anzeige ist nicht erforderlich, wenn die Kredite die Höhe des dem persönlich haftenden Gesellschafter aus dem Vorjahr zugeflossenen Gewinnanteils zuzüg⸗ lich etwaiger vertraglicher Bezüge nicht übersteigen.

3. Ziffer 8 des Artikels 1 gilt sinngemäß.

Berlin, den J. Oktober 1937.

Das Aufsichtsamt für das Kreditwesen.

Iwangorod Dombrowag

3 Warschau⸗Wiener Eisenb. Ser. 2—–6 4126 dgl. Ser. 9 6 35 dal. Ser. 10 u. 11

*) Verloste Stücke, soweit vor dem 1. J. 1919 fällig gewesen.

J. V.: Unterschrift.)