Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 9 Oktober 1937 S. 4.
22.
Erste Beilage Devisenbe wi Atem ; ; P ischen Staatsanzeiger evisenbewirtichaftung. n Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ; . ; ; . Anzeige ausländischer Wertpapiere. Aski und private Berrechnungsgeschäfte vom 9. Oktober 1937. — Die Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe hat für . mit Bolivien. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promn r. 233 ö 2 Anzeigepflicht ausgenommenen ausländischen an einer deutschen und 111637 D. St Ue. St. bestimmt de f ; ichss Drigi ü 3 ; ö . 75 S j 725, Spanien — K 6. . ? . 2 1 - St. — Ue. St. r Leiter der Reichsstelle Originalhüttenaluminium, 98 bis s ĩ 5 bi e, gesotten, J 16856. Jialien 156,7. k Börse amtlich gehandelten oder in den geregelten Freiverkehr für Devisenbewirtschaftung mit Runderlaß Nr. 138/37 D. St. — , nee, . — RM für 100 4g Wochenübersicht der Reichsbank , . 8. Mer gz 27* bis ] bagen — Oslo — — Stockholm —— Belgrad — — — ¶ I 1 1 e. ,. . land nicht gehandelten Werten hat jeder Besitzer selbständig zu * a n, 9 aof i 502 0 bi Am 3 7 prüfen, ob es sich um geregelte oder ungeregelte Stücke handelt. Folgende Waren werden, soweit sie nach Bolivien ausgeführt Neinnicke, s = 9g osy H Type Si 3330 bis 34,30 , Wei en mehl. Thpz do, de 3. 72 8g gg, New York Gon. Paris do oo, — 5 . * 44 2 . 8 2. 58 2; . . A ti m . 51 2 13 s 2 18 S w ĩ 41,58, Italien . Madrid , Oslo 45, 02 2 Reichsstelle für Dövifenbewirtschaftung zu der Bekanntgabe der Bezahlung aus Asti oder im Wege von privaten Verrechw . k Attiva. 5 mehl, hochfein — — biz . d Güde, . ö 3 os, Jiohbb ot a6 , Prag 33 go. n f nt, n a,. K ö J 2 n . k Oxal⸗ Goldbestand (Baꝛrengold) ,. in⸗ 1 67.70 . 3 . kö K 1 . n nicht angezeigt zu werden brauchen. Ferner wird darauf säure, Essigsäure, Aetznatron. Aetzkali, Pottasche, Perchloron, andische Goldmünzen, das Kilogramm fein 358,900 bis 3350 6, Gerstenkassee nee. Brasi 4344, London 21,525. New York 43456, Brüssel 73,30. Mailand hingewiesen, daß die Otavi Minen und Eisenbahn-Anteile nicht Natriumsulfat, hochprozentig, Kaliumbichromat, Chlorzink, , berechnet.... 2 glasiert, in Säcken 4590 bis 4400 , Ftohtaffgs, . ö. 4 S , Berlin 17a, 70 Wien: Noten Sh 35 Aus . 26 . / z fes * Bra hlung 81, 90, Istanbul 359090. Aktien der. Deutsch-Asigtischen Bank unterliegen dagegen der sa lkaei ö aa n ö amerikaner alier Art 30 os biz 46 o Je, „tösttaffez . z l 8. Oktober. (D. N. B.) London 22, 40, k kad? leclnel hh engen l slterhesren, Auszahlung, auslaändische Gelbsorten und Vanina] blech wei Am. dos or Wer bi lcärtra Prinz 4hos di, lä fc, s östtafsee; Rem Mit c WHerlk — genehmigt worden ist. ei der Anzeige für Auswanderer (6 1 ** ; . . . ö 3. i AF ndi ü ? ĩ üri es we, , mnherkamm d, te ckbolm Abs. 1 der 109. DfVo.) ist, wenn der Taz der Auswanderung nicht öffentlichung diese; Runderlasses fest, abgeschlossene Geschäfte K— ausländishhen Zentral. 20 055 000 Qrtölt — bis — * *,. Kakao, leicht entölt 3 . 8. . . Prag 16,00, Wien — — zu wählen, von dent ab die Konten und Depots Devisenrechltich lichung dieses Runderlasses bereits genehmigte private Verrech— 3. Okt oher d. Olicbn ( 16 MM) ] bis 14005 s, düngiäpsel, ameritgh, ert han, . 9 Staghdoiz, s. Sltohgrt,;, (d. Beenden, w tg in der Anzeige besonders Mitteikung zu machen Verrechnungsgenehmigungen ist jedoch ausgeschlossen Aegypten Alexandrien ö = 52 466 00) ] Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese K Kisten sd, 0g bis S0, 0). ι, Perlin. 25, Kopenl Os 5. Washi . . ⸗ ; t ; urnu 2. ĩ Amsterdam 217,25, Kopenhagen S6, bs, Oslo 9,65. Washington R ,,, sonstigen Wechseln und Schecks. . 5 355 züö Ob. Korinthen. choic? Amalias S8, 55 bis 6b, 60 db iandeln, ähh, , g Helsingfors Ohh, tom ah, iz, Prag i ö, Rien 14s,
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstan 1937 — — Mitglieder ein Verzeichnis der gemäß 5 3 der 10. Df Vo. von der In Aenderung der Runderlasse 24737 D. St. — 11/37 Ue. St. Lieferung und Bezahlung): einbezogenen Wertpapiere zusammengestellt. Bei den in“ sch⸗ S 37: i : : 9 14 . menge ente, ben ne ls, üc. Ct vom s Ihzoker ion, 2 9 Walt. der , harren 2. vom 7. Oktober 1937. 25 506 M6, Weizenmehl, Type 1050 28, 10 bis 310 . Weizenmehl, Warschau —— Wie die Wirtschaftsgruppe' gleichzeitig mitteilt, iff sie von der werden oder ausgeführt worden sind, mit sofortiger Wirkung von ; V (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwog e 38 0 M. Weizengrieß, Type 450 59,09 bis ooh ö, . 8s Ho- 41,609 : 38,90 bis 39, 00 6, Malzkaffee, Zürich, 9. Oktober. (D. N. B.) (11.40 Uhr.] Paris gunjeigepflichtig sind, da sie inländische Wertpapiere sind. Die Schwefelnatrium, Antichlor, Ratriumbifulfit, Chromosal, Ameifen⸗! In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphij und zwar: * bis! Extra Prime 318,0 bis 363 00 6, Rohlgffer, Golddepot (unbelastet) bei Jentralamerikaner aller Art 43200 bis 558, 90 M6, Kakao, stark New York 453,25, Berlin 181.80, Paris 18, ß, Antwerpen 6,30. bekannt, ist, als Zeitpunkt im Sinne des'z 6 der 3. Dfo. der Tag werden hiervon nicht berührt, Ferner können vor der Veröffent- s 5 S864 oo? Tire g, Tee, chines. 810 ob bis 836, oo , Tes, indisch 960g Warschau S6, 10, gesperrt sind. Es wird sich empfehlen, hiervon der Reichsbank nungsgeschäfte noch durchgeführt werden. Eine Verlängerung der Geld Brief Geld Ii 0 M09. — — 44, Pflaumen 4060 in, Kisten * Berlin 157,75, Paris 13,10, Brüssel 66, 25. Schweiz. Plätze 90,50, Argentinien (Buenos b) , 262 658 00 handgewählte, ausgew. — bis —— , Mandeln. bittere Warschau 74 565.
9 Airesoꝛ ...... 1 Pap. Pes. O, 747 O0,7511 0,746 K 133 r 060 handgewählte, ausgew. — — bis — 44, Kunsthonig in 3 Kg- 838 Oktober. (D. N. B) London 19,90, Berlin Wirtschaft des Auslandes Degen, hrsssel n. w e . fördern nd , Brglenschmals in erte: o, g, ens . p58 3 Amsterdam V3, o, Zürich . r * Antwerpen) .. .. 100 Belga 41,98 4206 41,97 Nöten anderer Ranken — bis — 4A. Bratenschmalz in J K. gz h, Helsingfors S b, Antwerpen 6856. Stockholm 162.85, Ausweis der Schweizerischen Nationalbank VBevorftehende Aufhebung . , . 1Milreis og oil ois l J 35 5 . . . Red bz Kö os 7. Köpenbbagen Sö ß, Röm 21,5. Prag 14 36. Wien 77,0. Warschau 38 2 2 . ö ö. B. 9. ö. is e,, 66 ö . 5 * 7 25. Bern, 8. Oktober. Der Ausweis der Schweizerischen Natio— der Devisenbewirtschaftung in Portugal. Buigarien Sofia) . 105 deva oz? Joh 35373 „Sombardi green sehuf zteichsschat. (— 16 döß bö) Parkenbhntier gepact ad3 d bis Söö bs feine mnltereis tr mee os Lan, 8. Sliober, ; R. 8) 1 Dalar sgh, 1 engl malhant bam J. Ittober zeigt gegenüber der Vorwoche Reim Lissabgn, 8. Oktober. Die Bank von Portugal hat der portu⸗ Dänemart Copen.) 109 Kronen oö, 19 565,7 BG,. . de c in Tonnen 284,90 bis 26,90 e, feine , en. Pfund 26, 25, 10 Reichsmark 212,65. Galdhestand eine kleine Erhöhung, und zwar von 2530 565 Mill. giesischen Regierung die Aufhebung sämtlicher erlassenen, den De—⸗ Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47, 19 47,090 — 4 gere . en Wertpapieren .. 104 669 000 288,90 bis 29000 ς, Molkereibutter in Tonnen 27 „6h, . TZõ, ö auf ö. Will. fr. Dagegen geh! us der Zunahme der Hsifen derleht besch äntendenl! he sfm nm ee born icht zer?! Az Ingland Tondon). . Tengl. Pfund 12365 123355 E. eckungsfähigen W (4 112 00) 278,50 S6, Molkereibutter gepackt 280, 0, bis 282,00 9. 6 London, 8. Oktober. (D. N. B) Silber Barren prompt Tevisenbestände um 69,52 auf 474,35 Mill. (404,33 Mill. in der Begründung wird angegeben, de die Reserven der Nationalbank Estland . . sonsti Wertpapieren. 292717 000 butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 0, Landbutter gepa 9 55. 20 6 . jein prompt 219513, Silber auf Lieferung Barren Vorwoche) hervor, daß die Zuwanderung von Fluchtkapitalien an, Gold und Devisen jetzt ausreichen, um die Stabilität der (Neval / Talinn) . 100 estn. Kr. 68,07 67, 93 . ,, — 457 600) bis 268, 0 M, Allgäuer Stangen 36 Cs Sr . z0 M, I9is Ener auf Lieferung feind 21 50 Gold 14063. nach der Schweiz unvermindert anhält. Tas Inlandsportefeuille Währung zu gewährleisten, ein Umstand, welcher der feit Jahren Finnland (Helsingf) 109 finnl. M. 5466 5,455 590 ö w. 780 339 oo. echter Gouda 40 cο, 173,00 bis 184,00 6s, echter, , bi ö 3 . . „Höhe, von 365 (9, 3 Mill. und die Lombardvorschüsse von verfolgten gesunden Finanz⸗ und Wirtschaftspolitik der Regierung rankreich (Paris). . 199 Fres. . 8, 288 8, 202 J ( 5727 000) 172,00 bis 184,00 , bayer. Emmentaler vollfett) 220,0 . Wertpapiere. A,, (U, 3) Mill, weisen nur unwesentliche Veränderungen auf, und der opferfreudigen Mitarbeit des gesamten . riechen land (Athen) 100 Drachm. 23565 2,363 zaffiva — = h, Allgäuer Nomatonr 29 oe 1000 bis 5 — “ Harzer chs. 2 während, die Wechsel der Darlehenskasse mit 1235 Mill. sich Volkes zu verbanken jei. Die Verordnung über die Aufhebung Holland (Amsterdam 3 ö . 150 goo ooo Kase 68 o bis Ja, CG M6. GPBreise in Neichsmark ; j Frankfurt a. M. 8. Oktober. (O. N. B.) w bällig eichgeblieben, sind. Der Notenrückfluß beläuft, sich auf der Devisenbewirtschaftung ist, wie es heißt, fertiggestellt, wurde und Notterdam). . 100 Gulden 1, m run n,, (unverändert) Berlin, 8. Oktober. Wöchentliche Rotierungen nt besitzanleihe 128,10, Aschaffenburger Buntpapier 83 00, Buderus ö Mill., so daß sich der Notenumlauf auf 1 413,69 (1442,36 aber bisher noch nicht veröffentlicht. Man rechnet in portu- Iran (Teheran). . 100 Rials 15,6 15,32 1532. Reservefonds: 9 277 000 Nahrungsmittel, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. J . Eisen 173.50, Cement Heidelberg io, g. Deutsche Gold u. ö Prill, ffir. verminderte. Der Zugang an Giroguthaben beträgt giesischen Wirtschaftskreifen eventuell für heute oder für den Ber Seland (Meytiavik). 100ũ61. Kr. bös 55, 13 55 A) gesetzlicher Reservefonds .... 5 bis 195,55 4, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgew., 195.00 bis 63,50, Deutsche Linoleum 163.50. Eßlinger Maschinen 131550. dE Mill. Insgesamt belaufen sich die Giroguthaben auf ginn der nächsten Woche mit ihrer Bekanntgabe. Italien (Rom und ö . . lunveraãnderhh 205, 0 s, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. — 7 bis , Felten u. Guili. 134365, Ph, Holzmann 153.309, Gebr. Junghans olz, 5 (1523,18) Mill. sfr. Notenumlauf und Giroguthaben Mailand) J.... 100 Lire 13,11 13,09 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ o 289 00 ] Steinsalz in Säcken 20,30 bis 26,80 A6, Steinsalz in Packungen 131.25, Lahmeyer —— Mainkraftwerke gõ, p, dtijt gere werte überschreiten damit erstmals die 8 Milliarden- Grenze. Sie waren A Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen r c O 718 C ö . Wo bis 2440 6, Siedesalz in Schken Mä bis 23830 6, —= , Voigt u. Häffner —— Westeregeln —— Zellstoff Wald- am 7. Oktober mit 83,50 (85,34) 3, durch Gold gedeckt. usfuhrfinanzierungsaus schuß des polnischen Jugoslawien ( Bel⸗ ; . n n, Siedesalz in Packungen 2409 bis 35,40 46, Zuckersirup, kenn 3 hot . s e , r M bree reer ,,,, , , ,, , , g , Stei⸗ i i ĩ Warschau, 8 Oktober. e a nn,, Canada (Montrealj. 1 kanad. Doll. 2495 216 3. in vis Jop „6, Marmelgde, Vierfrucht, in, Eimern, ener Ban ig ns, erehntgan 16 , den,, n, gö, he , srgs ,, . ö . ö fa, ,,,, . rde e e m hf . . oo Lats 4900 1835 Betrag der umlaufenden Noten,... k W 74,00 bis 80,00 , . R . . w S3 bo ; J e,, 3 n Frankrei eine Industrieabteil ĩ l ichti itauen (Rowno / Kau⸗ ; J 125 und 16 kg 68,00 bis 70,00 , do. aus,, geit. h S400. Alsen Zement . ⸗ . gegen R — e. e Industrieabteilung eingesetzt worden, der wichtige Aufgaben ; . nr teh dei 236 900 . ) 2 5 8 ten⸗Br . neee eln r, one e ü, 1 een übertragen werden. Sie ö vom geen , ai f nas , . . 00 Litas 430 419 eM e. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Tt 33 ss! 7röbom bis Bod „6, Pfldumenkonsiture in Cimnern von 3 kg 125,6. Harburger FJummi 17400. Holsten Brauerei 100, 00 gegenüber hs zl in der Vorwoche. In Paris allein stellt sich die An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗—
⸗ ⸗ — 92 875 000) ö. Ia g, r in Eimern von 125 kg Hui Stavi 31.60
und Handelskammern die Regelung der sogenannt buni Voꝛwegen (s3lo) .. 199 Kronen sa,? 62,00 ; dä ß bis dä s, e, gdbeertg siturz gin iste —— bi . Imtli in Schill: Arbeitsl J ; (. VBarent raus a ftid nd , e nn n Desterreich Wien) . 100 Schilling 49,05 48, 96 165. iHö bo bis 19499 6, Corned Hej 1 kö. ginn ö. , * J * ö gn, n ene fh i sc . sin r 3906 . ,, e. ,,, . . .. (Warschau, lichkeiten . J 29 —— 416, Dt. Büchsenfleisch 6 45, 00 . . k 3 oso Konversionsanleihe . 3 66 . gangenen. Bert lum. — Das „Petit Journal“ fragt deshalb, Ausfuhrktedits d. 8 itversi t attowitz, Posenꝰ. 100 Zloty 47, 10. 47,00 go Spitzenniarken, gerackt ol bis en seöclt, f oo'bis =- or , dm, wn genen r ln i
zb Sie mit soviel Aufhebens verkündete (0 Stunden- Woche, von der J . ge. ,,, Portugal ie e; 100 Cs eudo 11 230 Iiz68 li]. 6. Sonstige Passivd.. .. 283 36) e. . „, Margarine, Spezial marken, gepgcki 112, 0b bis M fü — — 43 Jo Inbest. Anleihe 1737 9000. Oesterr. Kreditanstalt. Wiener man sich eine beträchtliche Abnahme der Arbeitssosigkeit in Frank.; gen. sich in der letzten Zeit die NRumãnien ( Bukarest) 100 Lei Kö ö. , sofe' — bis — — 44.) Margarine, Konsum, gep. 1600 bis Bankberein Bö, 60, Üngar. Creditbank ——« Staal eie nbahnges. reich versprach, bereits ihre Wirkung verloren habe. Der begin— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren — — , Speisebl, ausgewogen 140,00 bis 157,00 c. (Preise in 5 SH, Dynamit Nobel — — Scheidem andel z. 3G. .
Maßnahmen der Ausfuhrfinanzierung und der Sicherung von Aus⸗
ö , ,. 2 uhrkrediten in de . ie sie bis Soanehen es holm 36 . . . J n Petels⸗ ee rde g gie e , , . Ln he , , loo Kroner oö, 6s, s0. 631M Bechseln Ry — Reichsmark . J e. . 2 ereits har . E */ 2 2 3 ö. 35. D. O., S j ar; * ö ö 1 f cke A.⸗G. O0, S ens⸗ . ;
h — Warszawa) durchgeführt wurde, als mangelhaft und gänzlich unzu— S . 100 Franken] 57,40 57,24 t Erläuterungen: Nach dem Ausweis der Reichsbank n . ; d 3 Montän' 43 553 Felten u. Guilledunie 148 S5. Krupp Weitere Besprechungen üͤber Abiösung des ihlich erbiesen haben sist,nizung emen, daß, ven der nusttie; Span en (Hadrit!. 1. Oltober rn hal fich in der verfles nen Vankwoch die Keßnee Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un AG, Werndorf 139 oh. reger Cie = Rn cg, mn Delpr 1 lung abteilung des neugegründeten Ausführfinanzierungsausschusses des Barcelona loo Peset 1702 169 Lulage der Bank in Wechseln und Schecks, Lonbards und, Wer WGertpapiermärłten. 33s, Stodawerke —. Sleyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 224, 00, franzfisch⸗jugoslawischen Clearings. Außenhandelsrates ein neues System für die Ausfuhrfinanzierung Tschecho lor C Prag 166 e,. 8719 63 papieren um 3213 Mill, auf 5l 18.5 Mill. RM n 4 Rt Lehkam Fosefsthal 71,00. Steyrermühl 95 465. ö. Paris, '. Oktober. Die in Paris geführten französisch⸗jugö— und für eine großzügigere Ausfuhrkreditversicherung — nach dem Turkei Girenbij nc gfnd 1987 159735 einzelnen haben die Bestände an Fandels wehe hn un, n ö. . Devisen. Am sterdam, 8. Oktober. (D. R . Deutsche flawischen Verhandlungen haben, wie bereits kurz berichtet, zu' einem Vorbild anderer Laäsnder etwa durch Bereitstellung eines größeren Ungarn Budapest 16060 Pen 5 , 25627 Mill. auf 5285.4 Mill. RM, an Lanbardsor 6 . London Reichsanl. 1949 (Dawes) — 5 o / 9 Deutsche Reichsanl. oz ur ic getroffenen il e e lein nen geführt, das sich bor allem Ausfuhrkreditfonds — ausgearbeitet wird. Uruguay Montevid. 16er 1451 49 15.73 Mill. auf ö. ,, ö. Danzig, 8. . , Young) 2375, 63 oo Bayer. Staats . Dbl. 1945 ö, Pr ö , u e d , — '. , ⸗ 52,35 Mill. auf 6.1 ill. RM abe . 26,19 G., 26,ä6g B., Auszahlung Berlin. G ehrs le, , Wemen loss — — 6 v6 Preuß. Qbl. 1962 2 o Dres beiden Ländern erstreckt. Die unterzüichun des . e , d e, 1Doll 2.195 2.490 decungsfähigen Wertpapieren stellen, bei einer, ö 12 6 B., A iszahlung Warschau verkehrs frei 90, 89, 6. 1009909 5. 8 ö 7 0 Deutsche Rentenbank Obl. 1959 —— erfolgt, sobald eine endgültige Regelung einiger mehr technischer Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von — j ? 66. ; ö Mill. auf 101, Mill. Rae, Dieigzisen n Gn st Gen, z, RUinszahlungen; Amsterdam a2 G., 293383. Zürich 149 2 Fo, Dentsche Syp.-Bant Bin. Pfdbr. 1953 — — 47 410 Deutsscher Fragen erzielt ist. Diese sollen noch im aufe des Monats Oktober Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf J 5 papigrten bei einer albnahme un, Ce . i , , 9. ind 12259 B., New York S.a8d5 G., 5 3065 B., Paris 17241 ö. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — IE Yo Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. behandelt werden. Bis zur Anwendung des neuen Abkommens Britisch Indien: 100 R . 9. 4m nd Sterli Ausländische Geldsorten und Banknoten. — 1, ne nnr , . ö. zwar hat 17449 B. Brüssel So,? 6 ,, . . 6. Pidbr. 1560 —— 79 Sãchs. . . — bleiben die Bestimmungen der zwischen Frankrei 5 ; m 310 upien — 7,5 u erling — 233.0 Mill. RM aus dem Bert Ih I 5535.5 135557 B., Kopenhagen 118,92 G. . — J ; 146,50, Deutsche Reichsbank 6200, 5 o/o [lrbed 1880 slawien y . ö. J g: Niederländisch⸗Indien (niederl.-indische Gulden): Ber⸗ 9 , ch, der Umlauf an Reichsbantnoten um, De,, . 311 B. helene, g G. 27.95 B. . n , nnn, gn 119556, 76/0 A. 6G. f. Bergbau, Blei u. Zink augenblickliche Clearingabrechnung , , ö. ö . 4 3 . ben e t zie er e ü. nah ne. J eg. a l n . 7 ia . K e d Gh 3 dir Clearing soll in den? neuen Verelnbarungen durch ein Regt am⸗Rotterdam zuzüglich */ g 6/ g Agio ; Se Vin 389, Mill. RM ermäßigt, ehm nien Sie Bests Reichs- kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Am . Faoutsch. Obi. i560 — — TIö/g Dtich, Kalisynd. Db. S. Zellen der direkten Zahlungen abge tft werden, . n n gn, Pa lästina r n g he . Mittelkurs für 5 a,. 20 3 1 20333 n um 125 HJ tz e lich n den. 9 214 46, Brüssel 0,5. Budapest — — Bukgrest M Kohen⸗ . 3 Eönt Gummnstrz. A. G. Bbl. 1956 — — Golo Gelien- 160 für die jugoslawische Einfuhr zu 80 für die französische Einfuhr telegraphische Auszahlung London zuzüglich Yo Agio, , ,,
ö.
1 z ) ? 2647. Madrid —— Mailand 27.9 (Mittel - ; 34 — — 6 6/0 Harp. Bergb. Obl. m. Opt. lg ü mn 3 , . Berücksichtigung von 2,55 Mill. hagen 1813. London . . 1 1754 P 18382, kirchen Goldnt, 1 . 9 ö . Mitteld. nach, Jugoslawien aufrechterhalten bleiben soll. Die noch nicht Südafrikanische Union und Süd west-Afrika (süd⸗ . ö. J hill n k 155 . RW wieder einge, kurs) New Yarl src, k . 194 — — Solo J. G. Farben Di e, ,, en s erregen w erstrecken sich, wie angedeutet. auf die afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra—⸗ un g en . ger 24453 2473 2452 24 3e, auf 1379 Mill. RM erhöht. Die ö. 86 zesden 2 . i Tw , o . n, . . Op. , en , nn,, er , D. Einfuhr von Hol; und Mais aus Jugoflawien nach Frankteich. . ö J ; F . ö ; re, gr? z nn 75 Mill. RM eine Abnahme um Wg Mill. RM). iefl. : ern 5813, Berlin) Bank Pfdbr. 19563 — * 95 k Ferner bedingt das Problem der jugoflawischen Schulden wohl 3 öh n, ,, e . e, , ,,,. A 1 1 1 . mit J Gold 2 deckungsfähigen Devisen haben Prag. 8. Dhober. or e e e eme st. London 1946 1725, 7oso Rhein . Wes f. E!, isn 2 Zert . weitere Besprechungen. s o Disagio; Abgahekurs; abzüglich 1 60 Disagio, rgentinische .. .. ap beso C7189 60739 9,718 9 um l Mill. auf rund 75,9 Mill. RM zugenommen,, Am, ein, 1143, Zürich 668, 00, 863 . ö . Hor 386i, Paris Siemens-Halske bl. 1935 7 80g , ,, ö 2 Australien australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für , 19 ö , , zelnen stellen sich die Goldbestände auf rund 70,1 Mill, RM die 14170, Madrid —— . . e ifi Noten 5, 00, winnber. Obl. 1930 * io Verein. nm e 3. G. Farben Sranzõsisch⸗hollãndische Wirtschafts⸗ ehr hhische Auszahlung London abzüglich 20m / , . . 16 Olo Ol80 131 (1 Birlnd! eln Kerungsfähigen Devisen auf rund 5,5 Mill. RM. ö. . . yam. — J ,, . n iC Bild id re. isagio auf = 7 3 7 1 . . elgrad 65, 80, Danzi 560, . ; z Zert. v. Aktien — —, d
verhandlungen. Neus . (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs Pant sche⸗= 199 Kronen . yt h, . Dun dä st. 8. Okteber, ., dt. B. farheg, in Pengö. . Ice lr Vergw. Gbl. 1952 25, S0, 54 wso Kreuger u. Toll
K . ö. ner iger... 10606 . 1 ; ö i, in 13526, Zürich 8,00, Belgrad 85. . Ziemens u. Halske Obl. 1930 — Paris, 8. Oktober. Wie in gut unterrichteten Kreisen ver- für telegraphische Auszahlung London abzüglich 155 o, Danziger . 3. 3 9. Berlin, 8. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Wien —— Berlin 13 zürich Windst. Obl. „6 oo Siemens u. Halske f
6 5 ** ,, ,,, -. * . ö 5 37 Paris , . * m ff . lautet, werden am Montag im Pariser Handelsministerium fran— js ani Englische: große... L engl. Pfund . ö 1 ; 8 ; 9roß⸗ London, 9. Oktober. (D. N. B.). New York 495,37, tiche Vanken Zert. — Ford Att. (Kölner Emission ; zösischholländische Verhandlungen zur Erneuerung und J Disagio. 12 u. darunter J engl Pfund 1 12,5 12,31 123 mittel. ö 6 ö . k . 150, is, Amsterdam ðSoßis in Brüssel 6 in, ., Deutsch 8 J . n ,,, . i . J 9 in g * 55 53 . 1 00 ie 4 G0 6, Langbohnen, weiße, hand . 1 ö 620. 0j Warschai Berichte von auswärtigen Warenmärkten. und sin r Umsätze bis RM 5000, — verbindlich. innische ..... innl. M. G6, ; 6 9 el 48, 00 , engem e rfren h, oJ bis openhagen 22,46, ien 26,8, Ist . r . . ö ö. 24 ; 3a verk. 4690 bis 49,00 „Æ, Linsen, kleine, kä 00 4 ; , 16, 0, Rio de Janeiro 412,00. J. B) hoer Kammzüge 230 Britisch⸗brasilianischer Erzlieferungsvertrag. ö . . ö. . 6 . 464 1, mittel, kaferfrei dcs wih e , ch . . 6 . 8 * ker wr brse ar hn ö. ,. ö o 98 . ö. ö . ö . Eee eee e ie hl se, da; wm, r n m,, ,,, nnr, . JJ , — ö Tochterunternehmen de t S f ö 5 ö ire u. z . ; ł 31 elbe e j . . . — . ; 3. ie 58, 60, Ib, ; It. B. m b Federation, hat einen drmm, auf J ,,,, K , 100 Li. 139 1; 6 13 e bis 50,00 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen I 63, 0 bis 511563, Spanien —— Italien Stockholm 776 00, Manche ster, S8. Oktober.
ö. n ; . 3 Jo, Holldnd 1677,00, Osio — — ich der Geschäftsgang ruhig. In Erwartung ess aneh Brasi i in. . J, f j 18 s zoß 4, Reis, nnr für Speisestzeck: en söhächd. Fänehdiens , Wen —— Belgrad —— teestitete Rchnder l tet dns hä fich de Käufer larker vom nr chert daneh fallen in den ehren ied n für Posten im Gegen, für Posten im Gegen ⸗ Kanadischt ...... 1 auad,. Doll, 24653 2473 ai Sao , de, ll, eodabis oy, leren giali'ner, unglastert Prag 166, io. Rumänien — Wien — . kanischen Baumwollbüroberichts hielten fh die Käufer stärker wa
britannien verschifft werden. Es soll fich dabei um basische Eisen= wert bis RM 300 wert über RM 3000 gi f oe .... 100 Litas 1170 41,86 n == bis — , Kiduiniein S bis erb. . k 8. Oktober. (O. N. B) Anfangnotiernngzn Wer, ,, fo d per ip, Printers Cloth 26 9 sn ver erze mit einem Mindesteisengehalt von 65 4 handeln. . Dio s M Bes- Norwegische ... .. 100 Kronen 61,84 623608 56263 mittel und , bis . bed nd g ch 3 H verkehr. Deutschland 12,43, r, 9 i. Sr. . ; kö elgas... n. ili 6. e. — ÜULis 38, 00 A6, Gerstengraupen, — 9 . ; . mmer 6 160,32, Belgien en KN, e. k Den c T tre r 383 48, 929 49, 10 49 ee , . alle n e. 3400 bis 35,06 6, Haferflocken, — Amerika 30,34, England 150,32, 1 Krone. . . . 050 100 Kronen... ; . Gulden . . . 045 100 Gulden .
Polnische . . . .. . . 100 Iloty R701 47,19 47,1) . — 7 ; . Schilling .. 058 1 Pfund.
zin, fi ichs , woe, — — — — 1 6 Jesti. Krone zz 105 Cesli. Kronen unk n g 5Gegen , Lei 15g 3 mn ö. lich 21 ĩ
Pearkta .. 90 199 Markta--. Schwedische .. j0H Kronen 3, 6b 36 Offent cher nzeiger⸗ . J Schwelzer: große. 1606 Irs. 15 5( 365 öl
k 2. 1 ö J . 4 r S. Tommanditgesell cha ten au. Aktien. Litaßs? . . 633 Litas Shyanische . 3333 . 100 Peseten 1. Untersuchungs und Strafsachen, F. Deutsche Kolonialgesellschasten, , . ere, Tschechoslowakische: 2. Zwangs versteigerungen. 10. Gesellschaften m. 6 O. 11 dhhb, lbb u. Sb Fr. 199 Zronen 8 . , 8 n.
Wchiling . G4. ib Sch lunge l , r. runter gen ; 1 ö geschrieben, beruhe also nicht auf einem Mehrverbrauch. Zud Polen Zlotv .... 94 Jloty . lUingarische⸗? ? 106 Pengö . ⸗ ö , , , r, ,, 15. Ban lausweis ; werden von Billiton und Bankg alle ,, * n K ; 1è Trong. .. O69 100 Kronen. 6 int; ö n n n n Wertpapieren. 14. Verschiedene Bekanntmachungen 1 den bisherigen Lieferungsrückstand einzuholen, und auch aus weis 1 . = 06565 109 Franken ĩ
. Belgien .. Niederländische Sorgen über die Zinnmarkt⸗· a. Entwicklung. Danzig..
Amsterdam, 8. Oktober. Die niederländischen Zinnkreise 9
1 werden durch den fortdauernden Rückgang des Zinnpreises leb— Finnland ; 1
—
haft beunruhigt. Erklärt man die flane Marktstimmung einmal T j mit, denselben Faktoren, die auch auf anderen er en,, , . wirksam sind, so steht man doch andererseits zugleich auf dem It n r Standpunkt, daß sich die statistische Lage für Zinn wesentlich ver⸗ 8 . hlechtert hat. Dem „Telegrgaf“ zufolge erwartet man im du . . ö Qktober eine neuerliche beträchliche Zunahme der Weltvorräte. ir . Die Vorrgtsminderung im September mit mehr als 30990 t wird i , ö größtenteils der Vorratsbildung der Straits Trading Cy. zu⸗ esterreich ·
— — — — — — — — — —— 4
, , a ö 2 , .
anderen Erzeugungsgebieten glaubt man höhere Ablieferungen Spanien ;. 1 Pesets. . — — 100 Peseten. E . . . 5 1 ü unt 3 3 ö 9. . 3 O, O? . . 4 7 Buchstabe B ] Deutschen Reiches von 14625 Gr. 29] Reiches von 1936 *. 6 do h e e, Pfandbrief Amis in Berlin Vereinigten Staaten gegenüber sehr steptisch geworden. in h — 40 sir Schriftlei ; ; j j iaentell deutscher Gemeinden Buchstabe . a, . 5R Sr. 5 2bör = RM sowie des Auslosungsscheins Sernnher Wucht B Rr. 27 032,33 über Grund dieser Lage erachtet es der „Telegrgaf“ für notwendig, Ver. kn. für Schriftleitung nn n, 4 . 3 Aufgebote. e . 19 Rr. 16 56/9 über je soo. Nr. II, liber . 8. 6 ju Gian; Anleihe Gr. 3 Nr; Dos über ö , *. dannn nm, eine Herabsetzung der internationglen. zlüsfuhrquoöte zu befür« won Amerika. 1 Dollar.. 2381 1 Dollar. , ö . Rerchzmart verboten, gu einen ande zen? Ar 63 ßes sitber sz hä nens elt, zog, Itch ist ing stelĺ Cin, aufger sü. elne gaesöüb), verboten, an einen Harten. um so mehr, da Lie geplante internationale Vorrats— BPräsident Dr. Sch! ange in Potsdam: labs! Zahlungs sper re, Inhäber als vbigen Antzaznseller eint Bir. 22 . ,. 23 ge ben. hätzen worden. ö F; gilt. 8) , 5 als obigen Antrag⸗ n n. r, . die zeitliche Ueberproduktion unter Umständen Wa 1 i für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Auf Antrag des Waldemar Sspitter, Leistung zu bewirken, insbe Indere neue 9. . . . geh Burks in dh. 8. . ö anderen Inhab 8 ̃ säsedenze wart, genommen werden könn te, wegen der noch immer g gengeftsnung, ür Kohl, Kots und Pritetts im Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg Hamburg, PToßmoorweg 141 III, wird Hinsscheih ober einen Erneuern nngs- (iz ben 5h. September 196. Das Amtsgericht Berlin. ,, Notierungen für Terminlieferungen zur Zeit uhrrevier: Am 8. Oktober 1937: Gestellt 27 617 Wagen. ; uh. a dem Ümschuldungs verband deutscher schein auszugeben (56. F. (7, 39. Berlin, 9 . 9. Berlin . Srneuerungsschein auszugeben. 15 möglich ist. — Gleichzeitig weiß das Blatt mitzuteilen, daß Druck der Preußischen Drugerei- und Verlags -Attiengesellscha ! Teméinden, in Veriln, rb) der Preußi⸗- Werlin, den 5. Oktober 193. Das Amtsgerich Ii5riJ. Zahlungs sperre, Em , , mn Bug ö an auf dem niederländischen Zinnmarkt noch stets Gwroß⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche erlin, Wilhelmstraße 32. schen Staatsbank ,, in Das Amtsgericht Berlin. Tc de. Antrag des ischlem ne ste n; mn 6 „izu. den 6. Oktober 1987. . eg, vor allem nach inne gen, doch sind die Elektrolyttupfernottz steilte fich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Vier Beil Berlin, ch dem Finanzamt für Crun , — Dä! Aufgebot sowie die Zahlungs. Panton in Fezlin Der lber and. erigagdalmizgericht Beriin. den . anf nicht bereit, Erze abzugeben, ste geben am 9. Oktober auf 68, 00 4. (am 8. Oktober auf 68, H0 4) für J . lagen . steuer in Hamburg 36, Gänsemarkt 89, 141367] Aufgebot betr, der Anglosungs. sperre betreffs der Schuldverschreihung straße 151, wird 26 nn 6 Das Amtsgerich
gen reinen Zinns den Vorzug. 100 kg. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagenm . ö m , * ufa gel ln ib ndeg bee nleihablösi ng schüid des Peutschen brief Amt in Berlin, ,
bungen ; ö
Berliner Goldpfandbriefe des
steller eine Leistung zu bewirken, insbe- . neue Zinsscheine oder einen
(66. F.