G
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 9 Oktober 1937. S. 4
39742.
Leipziger Buchbinderei A.⸗G. i. L.
Bekanntmachung.
Wir fordern hierdurch unter Hinweis Liguidation der 5
auf die beschlossene
390000.
Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.⸗G.
Silanz am 31. Dezember 1936.
30708] In, der Generalversammlung vom 30. August 1937 ist beschlossen worden,
Gesellschaft unsere Gläubiger auf, ihre
Ansprüche anzumelden. Leipzig, den 28. September 1937.
Leipziger Buchbinderei A.⸗G. i. L.
W. Preuß. N · C Q 0 0, Süddeutsche Elettron A.⸗G., Ludwigsburg (23 ürtt.). Bilanz per 31. Dezember 1936. 11247. Aktiva. Gebäude . k Maschinen und Werkzeuge Inventar K Kö Kasse und Postscheck. Bank . Vorräte Beteiligungen Effekten J Verlustvortrag 1934/35.
. RM * S0 815 89 5 79712 167925
35 131 99 500 — 300 —
18 870 05
165 135,
k . . 2
; Passiva. Grundkapital .. ,,,, Hypotheken... ; K w Wertberichtigungsposten . G nin e,,
do 000 — 17 899 541 64 750 - 31 615 44 659 88 21043 165 13529
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1936.
.
Soll. Allgemeine Unkosten . Abschreibungen ... Gewinn 1936 ..
RM 8 50 421 38 371590
210 43 54 34771
Haben. Roherträge
o ö w 61 Mi teen
782490
. 54 347 71
Ludwigsburg, den 30. Juli 1937.
Südd. Eleftron 21.6. C. Frizlen.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Stuttgart, 16. August
Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.
Süd deutsche Elektron 2. -G. [41248]. in Ludwigsburg. Uumwandlungsbilanz per 29. September 1937, aufgestellt auf Grund der Bilanz“ vom 31. Zul 1937. l
EE
Maschinen
Forderungen:
Wechsel .
Grundkapital Reserve fonds 1 Rückstellungen
Hypotheken
Hinterlegung
Gewinnvortrag au Reingewinn 1936
Anlagevermögen:
Fabrik- und andere Gebäude: 3 Abschreibung
Zugang
Abschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere.
*
Kassenbestand und Postsche ckguthaben — r Andere Bankguthaben
.
Wertberichtigung für Forderungen
Anzahlungen von Kunden ... Verbindlichkeiten auf Grund von Desgl. gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten ..
3 18358
1. 12. 1935
Passiva.
RM
1 370, — n ssd -=
200, 195. — 183, 6
196 262. 51
9 759, 30 29, 50 406. 52
2 253, 79
ö
571 — 3 735 os 75 ol 86s 6 56 oꝛ w 14— 2s 665, 6 31 00, 69 59 676 30 2385 214 33
36.
Leistungen .
* 1 8. 6. .
Gehälter.
Zinsen Besitzsteuern
079.
Aufwendungen.
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen
Sonstige Aufwendungen ... Gewinnvortrag a. 1935 28 665,61 Reingewinn 1936.
31 010, 69
.
Y Ertr age.
92? ] Gewinnvortrag aus 44 1, 20 Warenrohgewinn. 68 Sonstige Erträge 9 Außerordentliche . 9 5
RM 9
2s 666 6 138 3562 13 1 ano
2 44691
71630
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Meißen, den 25. Juni 1937. Vereinigte Windturbinen⸗Werke A. ⸗G.
He
Landeskulturrente bis 30. Juni 1939 RM z3,08 pro Jahr.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflich ß f
. ; abschlie n htgemäßen Prüfung auf G
, 6 Schristen 4 , sowie der vom ö . 2. ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der
Ge schaͤftsbericht den gesetzlichen gen, gr ch . 2
Meißen, den 12. Juli 1937. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.
Nm
e
intel.
414351. Park Hotel „Café Lück“ Attien⸗
Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnhaus
in Heilbronn. . 40 84597 Geschäfts- und Wohnhaus in Ludwigsburg ... 39 498 52 Maschinen und Werkzeuge 2 500 — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
RM 9
inventar. Beteiligung ö Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse 12 515, —
2 000 —
Aktiva.
Grundstückskonto Wohngebäude konto 156 729, So 2527,90 Fabrikgebäude konto bas glg, 20 10 111,60
Abschreibung
Abschreibung
500 — Debitorenkonto . ö Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften.
H . 5 ö . Fertige Erzeug⸗ Verlust 1936 ..
nisse Wertpapiere J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 2 Leistungen. J 15 000 — Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .
10 875,‚— 23 390
200
16691 121401 40
Passiva. Verbindlichkeiten: H Hypotheken J 64 750 - * Verbindlichkeiten auf Grund 441 von Warenlieferungen u. V Gen nn n,, Verbindlichkeiten gegenüber ,,, Bermlĩel.
19 65176 27 doo s 12 499 66
121 401 40
Gesetzlicher
Passiva. konto
kö
hpothekenkonto kzeptekonto ...
zerngesellschaften
ktienkapitalkonto. Reserv
ypothekentilgungskonto.
efondz⸗
Grunderwerbst. Rückst. .
Delkrederereserve konto V Spe zʒialre servefondskonto .
Kreditorenkonto..
erbindlichkeiten an Kon⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 15936.
272 550
16357 75 1420 22672 50 ooo --
5 000 — 20 625 -
332 753 15
329 335 50
bos 262 60
62 160 90 11 11550
97377 LD Zs 7
Den Aktionären wird ein Angebot von
2590 des Nominalwertes unterbreitet und können die noch ausste henden Papiere bei der Ludwigsburger Bant eingelöst
werden. Ludwigsburg, 29. September 1937. 3 Der Vorstand. R
Süddentfsche Elektron A.⸗G., [41219]. zubwigsburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 27. Oktober 1937, abends 18 Uhr, zu der anßerordent⸗ lichen Generalversammlung, Vord. Schloßstraße 31, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Umwandlung der Gesellschaft in eine
Einzelfirma unter Ausschluß der
Liguidation nach dem Umwandlungs⸗
gesetz und Genehmigung der Um⸗ wandlungsbilanz.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien vor dem dritten Tag des Generalversamm⸗ lungstermins bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung in der Versammlung nachweisen.
2zndwigaburg, 29. September 1937.
Abschreibung a Sonstige Unkosten
Debet.
Löhne. . Soziale Abgaben. Besitzsteuern, ..
,
Kredit.
Mietsertragskonto . ; Erlös aus Umschuldungs⸗ anleihe . Verlust in 1936
Der Vorstand. 1
uf Gebäude
9 750 44 1253 62 11 020 34 24 561 15 12 639 50 11 87037 131 125 42 113 15260
161498 16 357 75
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. x Maercker, Wirtschaftsprüfer. Grund stücks⸗Attiengesellschaft Elisabeth hof, Berlin.
Willy Springer.
13 123 R
154 201 90
ois sor bo 11859,
gesellschaft zu Braunschweig. Die Aktionäre werden hierdurch zu der an 30. Ottober 1957, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.
a) Entlastung des Vorstandes, b) Entlastung des Aufsichtsrats.
BVahl des Wirtschaftsprüfers.
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter Direktor Karl Kalms, Braunschweig, und über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende nach⸗ stehend bekanntgegebene Bilanz zum 31. Juli 1937.
. Den d,, Aktionären wird von derrn Kalms das Angebot gemacht, ihnen 2020 des Nennbetrages 3 i zur Abfindung zu vergüten. Einlaßtarten und Stimmzettel werden gegen Hinterlegung der Aktien im Kontor der Gesellschaft bis zum 27. Dttober 1937 ausgegeben. Braunschweig, den 58. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat. Willy Kühne. Der Vorstand. Karl Kalms.
Umwandlungsbilanz per 31. Juli 1937.
Aktiva. Grundstücke Gebäude. Inventar Kö Forderungen. Bankguthaben . Kasse und Postscheck
; 11s oo 1 2 262 O00 — ö 48 750 — 1 5 480 904 . . 11 51637 . 15 40 — 3 102 42
Passiva. Hypotheken und Grund⸗ k Verbindlichkeiten.. .. G Wertberichtigung der For⸗ derungen V Rücktellung für Steuern
und Kosten.. .
Vermögen Ns S5 ĩ⸗
Der Aufsichtsrat. Willy Kühne. Der Vorstand. Karl Kalms.
210 390 33 233 214 33
41 280 - 4 200 — 12 300 — 4 868 — 25 000
das Grundkapital der Gesellschaft RM I50 900, — dadurch 2 daß die Aktien im Verhältnis von 5 zu? zusammengelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 29. September 19837 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Dezember 1937 einschl. bei dem Vorstand einzureichen. Für fünf alte Aktien von nom. je RM 160g, — werden nach Vernichtung von drei Aktien zwei gültig gestempelte von nom. je Reichs⸗ mark 109, — ausgegeben. Aktionäre, die nicht die Zahl von fünf Aktien einreichen können, werden auf— gefordert, ihre Aktien zur Verwertung für ihre Rechnung der Gesellschaft ein—⸗ e z . Aktien, die bis zum Ablauf dieser Fris nicht eingereicht werden, n, . reichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 29. September 1937. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain
zu Berlin. Der Vorstand.
39709 Die Generalversammlung der A. G. für. Grundstücks⸗-Verwaltung am Friedrichshain zu Berlin vom 30. August 1937 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 750 000, — auf RM 50 000, — herabzusetzen. . Dieser Beschluß ist am 29. September 1937 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 29. September 1937. Aktiengesellschaft für Grundstiücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften
.
Die Besellschaft ist durch Beschluß der Jesellschafter vom 23. g. 1537 . Zu Liquidatoren ünd Herr Fabrik⸗ direktor Rudolf Funke und Herr
dem Aufsichtsrat noch an: Friedrich Otto Leibrock.
sind
m. b. H. ö
Walter Schmiedel, Rüdersdorf.
.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß c fiche fe iche mm fig r ef n gelöst. Zu Liquidatoren sind Fabrikdirektor Rudolf Funke und Joachim Henning von SchmJ beide in Hersfeld, Hainstraße 7, ben Demäß 8 65 Abf. il des G. nn Gesetzes werden etwaige Gläußh der Gesellschaft aufgefordert, ihre sprüche bei den Liquidatoren g
melden. Bayerische Rohstoff⸗ Einfuhrgesellschaft m. b. S. i. gj München. Funke. von Schmeling
40270)
Der Verband der Brauereien Haunover und Umgegend G. b. H. in Hannover ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden! gefordert, sich bei ihr zu melden. Liquidator des Verbandes ist Braus direktor Friedrich Grünewald,
nover⸗Herrenhausen. ö.
415600 Bekanntmachung. In der Gesellschafterversamml am 5. Oktober 1937 wurde an S des ausgeschiedenen Geschäfts führ Herrn stellv. Bürger meisters Joham Hoffmann, Herr Bürgermeister Wu Schmiedel, Rüdersdorf b. Bln., An Hitler⸗Straße, zum Geschäftsführer stellt. ⸗ In der gleichen Versammlung wu an Stelle des ausgeschiedenen Aufi ratsmitgliedes Herrn Reg. u. Ban Reinhardt, Herr Dr. Friedrich Leibrock, Berlin⸗Nikolassee, von- Straße 30, und Herr stellv. Bürg
dorf b. wählt. Ter Aufsichtsrat schaft besteht zur Zeit aus folgen Herren: a) für die Gemeinde Rüdersh b. Bln. die Herren Johannes? mann, Rüdersdorf b. Bln., sch Bürgermeister, Vorsitzender, Go lieb Gonschorek, Werkmeister a. b) für die Gemeinde Schöneiche Herren:; Michael Pawlowski, & motivführer a. D., Otto Mil stellv. Amtsvorsteher. Außer den genannten Herren geh
Herr
Geschäftsführer unserer Gesellsch die Herren: Direktor E Drewke, Bürge rmei
Bln., Redenstraße Nr. ,
Schöneiche,
Schöneiche, den 7. Oktober 193 Straßenbahnverband Schöneiche⸗Kalkberge G. m. b. Drewke. Schmiedel.
Joachim Henning von Schmeling, beide
in Hersfeld, Hainstraße 7, bestellt. FDemäß 5 65 Abs. II des Gem, 9 H. Gesetzes werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Än⸗ sprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Wolle in kaufsgesellschaft . . i. Ligu., München. Funke. von Schmeling.
40613 Bekanntmachung.
Die N. Meyer Eo. G. m. b. H. in Osnabrück ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Osnabrück, den 5. Qktober 193!) Liquidatorin der N. Meyer Co. G. m. b. H. i. Liqu.:
kredit⸗Aktiengesellschaft, Antrag gestellt worden, ihre
14. Verschiedene
Bekanntmachunge
415649
Von der Deutschen Centralbode
hier, ist
RM 37 509 C00, — 453 8 Sypothel Pfandbriefe Emission 8
zum Börsenhandel an der hiesigen B zuzulassen.
Berlin, den 5. Oktober 1937. Zula fsungs ste lle an der Börse zu Berlin.
R. Grünberg.
Joerger.
. Bank ausweife.
Wochenübersicht der Reichsbank vom J. Oktober 1937.
41840 Aktiva. 1. Goldbestand —— sowie in⸗ und ar Goldmünzen, das Kilogramm fein zu J und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen . an,, „Reichsschatzwechseln ...
i
„Noten anderer Banken.. „ Lombardforderungen. .. (darunter Darlehen auf R wechsel: RM 100
sonstigen Wertpapieren.
hong y ö assiva.
Grundkapital .. r
. 9”
. n!, 1
Dividendenzahlung . ) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten
—
ange , uu
Berlin, den 8. Oktober 1937.
Schacht. Dreyse.
Der Wirtschaftsprüfer: Dr. Storch.
Kretzschmann.
ꝙsonstigen Vechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen .....
„deckungsfähigen Wertpapieren. ...
Reservefonds: a) gesetzlicher gReservefonds w b) Spezialreservefonds für künftige
Sonftige täglich fallige Verbindlichkeiten? An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Brinkmann.
Verändern . die orwoche isländische RM 2784 RM
0 026 00 20 0ö5 000
RM 70 081 000
h 64 009
70 000
5 285 3509 009 132 927 0090
35 671 000
eichsschatz⸗ 0)
104 659 009 292 717 000 780 339 000
150 000 0900 79 277 000
40 289 000 373 411 0090 5 C65 498 000 745 236 000
1
283 967 00094 1694
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —
Reichsbankdirektorium.
Vocke. Ehrhardt.
Blefssing.
meister Johannes Hoffmann, Rüde
unserer Gee *?
Nr. 233 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisfterbeilage
un Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 9g.
Oktober
1937
—
preis monatlich Zeitungsgebũbr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 1,15 R.-A einschließlich 0, 30 2 aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abboler bei der Anzeigenstelle O 95 Res monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww 68, Wilbelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
O 97
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5õ mm breiten Petit · Zeile
1, Io Q. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Ameigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4
Inhaltsũbersicht.
5h. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
Gũterrechts register. Genossenschaftsregister.
Handelsregister.
mr die Angaben in C) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. achen. 11256 Handelsregister. Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, 4. Oktober 1937. Neueintragungen: 2 3500. Walter Ritzauer Tabak⸗ ren, Groß⸗ und Kleinhandel, Aachen Zakobstr. IJ a). Inhaber: Kaufmann Walter Ritzauer
sselbst. Veränderungen: A 1000, Arnold & Schüll, Aachen: ie Witwe Wilhelm Arnold ist durch od aus der Gesellschaft ausgeschieden. e Gesellschaft wird durch die verblei⸗ den Gesellschafter Heinrich Arnold 3 Witwe Helene Schüll fortgeführt. tau Alexander Ernst, Elfriede ge⸗ rene Arnold, ohne Beruf in Aachen, Hermann Arnold, zur Zeit Ar⸗ dienstmann im Reichsarbeitsdienjt, hnhaft in Aachen, sind als persönlich stende Gesellschafter in die Gesellschaft treten. Zur Vertretung der Ge⸗ aft ist nur der Gesellschafter Hein⸗ Arnold in Aachen ermächtigt. Dem llerander Ernst, Kaufmann in Aachen, 6 Einzelprokura erteilt. Die Prokuren s Friedrich Schmidt und Willy Kott⸗ ms bleiben bestehen.
alen. 41257 Eintragungen im Handelsregister vom A. September 1937.
Abt. für Gefellschaftsfirmen: Firma „Schwäbische Hüttenwerke, ß. m. b. H. in Wafseralfingen“: em Dr.-Ing. August Rademacher, ipl-Ing. in Wasseralfingen, ist Pro⸗ ira in der Weise erteilt worden, daß
gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ sihrer oder gemeinsam mit einem wei⸗ teren Prokuristen zur Vertretung der esellschaft berechtigt ist.
Firma „Gebr. Haas in Aalen“: Die Gesellschafterin Frau Sofie Haas st aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Fa. „Ziegelwarenfabrik Aalen, 6G. m. b. H. in Aalen“: Durch Ge⸗ selschafterbeschluß vom W. Juni 1937 st die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des
es vom 5. Inli 104 in eine ditnesellschaft mit der Firma
Dieg lwarenfabrik Aalen Bräuchle und Burle, Kommanditgesellschaft in Aalen“, pelche aus den versönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern: Andreas Bäurle. Kauf⸗ mann in Aalen. Rosine Bräuchle, Bitwe des Fabrikdirektors Reinhold Sröuchle in Aalen, und der Komman⸗ ditistin Dorothea Trost geb. Bräuchle. FChegattin des Kaufmanns Berthold Trost in Aalen. besteht, durch Ueber⸗ traaung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. (Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen lönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.)
Neu: Firma „Ziege lwarenfabrik Anlen Bräuchle und Bäurle, Kom⸗ manditgeselsschaft in Aalen“ seit l. Juni 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Andreas Bäurle. Kauf⸗ mann in Aalen. 2. Rosine Bräuchle. Witwe des Fabrikdirektors Reinhold Bränchle in Aalen, und eine Römmanditistin. Die Gesellschafterin Rosine Bröuchle ist von der Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Abt für Einzelfirmen:
Firma „Ketten-, Draht⸗ u. Draht⸗ siftwer ke. Vfleiderer, Inhaber Albert Sengst in Aalen“: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in „Kedra⸗ werke Ketten, Draht⸗ u. Drahtstift⸗ werke Pfleiderer, Inhaber Albert Hengst“ in Aalen
Firma „Gotthilf Brucker. Bürsten⸗ fabrik jn Aalen“: Gotthilf Brucker ft gestorken. Neue Inhaberin ist dessen ö. Elise Brucker geb. Winter in Aalen.
Die () bedenten nicht eingetragen.
Amtsgericht Aalen.
Adelsheim. 41258
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Firma Adelsheimer Elektrizitãtswerk, Aktiengesellschaft, Sitz Adelsheim (Baden), ist auf Grund des Umwand⸗ lungsgesetzes in eine Kommanditgesell⸗ schast mit der Firmenbezeichnung „Idelsheimer Elektrizitätswerk. Weng und Eo, Kommanditgesellschaft, Sitz Adelsheim“, umgewandelt und der Kom⸗ manditgesellschaft das Vermögen der bis⸗ herigen Aktiengesellschaft worden.
Unter Abt. A Bd. 1O.-3. 172 (Neu⸗ eintragung): 3 Firma IAdelsheimer Elektrizitätswerk Weng und Co., Kommanditgesellschaft, Sitz Adelsheim (Baden) Persõnlich haf⸗ tender Gesellschafter: Dr. Fritz Weng, Apotheker und Chemiker in Vaihingen a. F. (Württbg.). Vier Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1937 begonnen.
Adelsheim, den 30. September 1937.
Amtsgericht.
Ahrensburg. . 141259 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 des Registers die Firma „Adler Apotheke, Pächter Eberhard Otzen“ in Ahrensburg, und als deren Inhaber der Apotheker Eber⸗ hard Otzen eingetragen worden.
Ahrensburg, den 88. September 1937.
Das Amtsgericht.
Allstedt, Helme. (412601 Bei der unter Nr. 18 in unser Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Otto Kayser in Allstedt ist heute eingetragen worden: .
Die Gesamtprokura der Ehefrau Frieda Kayser und des Kaufmanns Walter König in Allstedt ist erloschen.
Allstedt, den 4. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. ;
Beiersdorfer, Just.⸗Insp.,
als Rechtspfleger. Apolda. Handelsregister. 41261 Amtsgericht Apolda. Veränderungen: Apolda, den 30. August 1937.
A II55, Total Kommanditgesellschaft TWerstner & Co., Apolda: Prokurist: Dberingenienr Fritz Kühn, Apolda. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen.
Apolda, den 33. September 1937.
A 599, Veeh & Pfüller in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Richard Pfüller, Apolda, ist alleiniger Inhaber der Firma. Tie Prokura, des Ernst Veeh und des Franz Veeh jr., beide in Apolda, ist erloschen.
Apolda, den 24. September 1937.
A 326, Carl Quendt, Apolda: Die Firma lautet jetzt: Carl Quendt, Inh. Franz Knabe. Inhaber ist der Brau⸗ meister Franz Knabe, Apolda.
Apolda, den 29. September 1937.
A 554. J. & A. Schmieder, Apolda, Gesamtprokuristen: Kaufmann Karl Gantz und Kaufmann Walter Rauch, beide in Apolda.
A 1052, Theodor Kluge in Apolda: Prokurist: Kaufmann Gerhard Kluge,
Apolda. Erloschen: Apolda, den 24. September 1937. B 70, Sange & Dreher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda: Die Firma ist erloschen. AScChaffenburg. 41262 Bekanntmachung. - 1. Unter der Firma „Marien⸗ Drogerie Wilhelm Glebe“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Burchardt⸗ straße 24, betreibt der Srogist Wilhelm Glebe in Aschaffenburg seit 13. 1. 1936 eine Drogerie nebst Handel mit Farben, Lacken, techn. Artikeln, Photo und Lebensmitteln. !. 2. „Anton VBonderlohe“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Prokura des Hermann Vonder— lohe ist erloschen. 3. „Emil Sauerwein Nachfolger Inh. Friedrich Mayer Erben“ in Aschaffenburg: . Die bisher bestandene Erbengemein⸗ schaft ist aufgelöst. Das 5 wird ab 1. 16. 37 in offener Handelsgesell⸗ schaft betrieben. Gesellschafter sind: Maher, Marie Luise, geb. Knorr, Kfm. Wwe.,, Maulaz, Sofie Heymine, geb. Mayer, Kfms.⸗-Ehefr, und Maulaz, Titz, Kfm., sämtl. in Aschaffenhurg, Die Firma lautet nunmehr: Emil Sauerwein Nachsolger Inh. Friedrich
übertragen
4 „August Kirsch G. m. b. S. in Aschaffenburg, Fabrik moderner Lehr⸗Meß⸗ u. Fräs werkzeuge, Bohr⸗ köpfe u. Vorrichtungsbau“ in Aschaffenburg:
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers August Kirsch ist beendet. Als Geschäftsführer ist bestellt: Elvira Kirsch, geb. v. Wehren, Komm.⸗Nats⸗ Wwer', in Aschaffenburg. — Durch Beschl. der Gesellschafterverslg. vom 26. 8. 1937 wurde 3 1 des Gesellsch.⸗ Vertrags (betr. die Firma) geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ mehr: „Dietmar Kirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
5. Als Alleininhaber der Firma „Auguft Kirsch, Fabrik moderner Lehr- Meß ⸗ u. Fräswerkzeuge, Bohrköpfe u. Vorrichtungsbau“ mit dem Sitz in Aschaffenburg wurde 3 Grund Pachtvertrags vom 26. 8. 198 in das Handelsregister eingetragen; der Kfm. Franz Schobert in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb moderner Lehr⸗=, Meß⸗ und Fräswerkzeuge, Bohrköpfe und Vorrichtungsbau.
Aschaffenburg, den 1. Oktober 1937.
Amtsgericht — Registergericht. HKärwalde, Pomm. 41032 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr 15 ist heute bei der Firma Alexander Holz in Bärwalde, Pomm, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bärwalde, Pomm., 4. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Balve. . 141263 In unser Handelsregister A Nr. Z ist am 4. Oktober 1887 bei der Firma Franz Stüeken, Gransau bei Babe, ein⸗ getragen: . Die Firma lautet jetzt: Franz Stüeken Inh. Heinr. Stüeken. Ter Kaufmann Heinrich Stüeken in Gransau bei Balve sst Inhaber an Stelle des Franz Stueken. Die Prokura der Ehefrau Frang Stüeken ist erloschen. Amtsgericht Balve. Ramberg. 41264 Handelsregistereintrag. Bären. K Eckenbüttner⸗Bräu Bamberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bamberg: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. 9. 1937 hat Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquldator; Leibner, Hans, Brauereidirektor in Bamberg. Bamberg, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Bassum. .
In das Handelsregister Abt. A ist am 2. September 19831 unter Nr. 186, Jirma Johann Schorling K Co., Baffum, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Johann Schorling in 36 ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Als jetziger persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist eingetragen wor⸗ den: Kaufmann Hugo Hermann Paetow in Hamburg, Rotebaumchaussee 83.
Rechtsverhältnisse:
Der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen aus dem Ge⸗ werbe sowie die Haftung für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind Gei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Hermann Paetow in Hamburg aus . Amtsgericht Bassum, 4. Oktober 19837.
Berlin. 41266
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 1. Oktober 1937.
Neueintragungen:
A 85 858 Erich Brauer, Berlin Ber⸗ treter von Papierfabriken, 30, Luitpold str. 8).
Inhaber: Erich Brauer, Diplom⸗Kauf⸗ mann, Berlin.
A 85859 Georg Böckler, Berlin Vertreter von Kaffeeimportfirmen, Berlin⸗Schöneberg, Wexstr. 2).
Inhaber: Georg Böckler, Kaufmann, Berlin.
A S58860 2bert Jugert, Berlin (uniformschneiderei, N 58s, Dan⸗ ziger Str. 66).
Inhaber: Albert Jugert, meister, Berlin.
Veränderungen:
A 5940 C. z. Herpich Söhne (Pelz⸗ waren, W 8, Leipziger Str. 9/115.
Karl Herpich, i ĩ ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich
Schneider⸗
nermeister, Berlin,
Herpich senior ist Laufmann und Kürschner. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan Julius Herpich senior allein, von den übrigen Gesellschaftern jedoch nur je zwei gemeinsam oder je einer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt.
A 9237 A. & C. Zormstecher in Liqu. Papierwarenfabrik, Berlin SO 16, Köpenicker Str. 322).
Der Diplomkaufmann Dr. phil. Hans Kaether ist nicht mehr Liquidator.
A256 939 Gebr. Birkenstock Seiden⸗ und Samtwaren⸗Engrosgeschäft, Berlin SO 365, Admiralstr. 184). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Fredy Birkenstock, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt.
A 40373 Carl Jordan Milch⸗ geschäft, Berlin W 18, Palisaden⸗ straße 97).
Inhaberin jetzt: Margarete Heldt geb. Jordan, verehl. Kauffrau, Berlin.
A 57440 Buchhandlung „Kedem“ Blumstein und Bronstein (Char⸗ tottenburg, Dahlmannstr. 8).
Die Firma lautet fortan:
„Kedem“ JZüdischer Buchverlag und Buchvertrieb Lipa Bronstein. Erloschen:
A 66 ss3 Ernst Knopf. — 2682 Haus Srandenburg Marie Mamsch. — 81522 Adalbert Fried. Berlin. 41267 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 1. Oktober 1937. Neneintragungen:
A sss“ Erwin Maurer vorm. Al⸗
Berlin (W 7, Luisenstr. 31 B).
Berlin.
561. H.R. B, Nr. 32299).
Mö bel n, Str. 102).
Spandau,
Berlin. lin (Textilwarenfabrikation
Str. 36). Offene Handelsgesellschaft 1. April 1935.
beide in Berlin. A S5864 Erna Remus,
Charlottenburg, Nr. 54a).
Kauffrau, Berlin. Veränderungen:
federn, Feilen⸗ und Wertzeugfabrit SO 36, Forster Str. 4/63.
1937. Sechs Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
A' S800 J. & P. Wissinger (Berlin SO 36, Köpenicer Straße 6a und 7 — Pfuelstr. 5 8). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Anna Elise Heine geb. Wissinger ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Franz Gauditz, Berlin, bleibt bestehen.
A 26902 Staatl. Minerg(hrunnen Siemens Erben (M 8, Witlhelmstr. Nr. 55). . ;
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Heinz von Gersdorff oder dem Prokuristen Johannes Neye ist: Joseph Beudt, Berlin.
A 50310 y', n,. (Fa⸗ brikation von Wagen⸗ , Huf⸗ und Lederfett, Maschinen⸗Sele, N 31, nsedomstraße 30). ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Stahnsdorf ist alleiniger Inhaber der Firma.
A Sf 4603 Georg Rieß (Großhandel in Leder aller Art, G 2, Kloster⸗ straße 69). .
Die Einzelprokura des Simon Benatt bleibt auch für die nunmehrige Einzel—
firma bestehen. A 32982 Reisebüro Alexanderplatz
Inhaber: Erwin Maurer, Kaufmann, Das Geschäft ist bisher unter der Firma Aktiengesellschaft für Eigen⸗ tumschutz, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Erwin Maurer als Alleininhaber übertragen worden vergl.
A S5 862 Möbel⸗Bierwirth Max Bierwirth, Berlin (Verkauf von Schõnwalder Inhaber: Max Bierwirth, Kaufmann, A S5 SS3 Pfeffer & Gold berg, . un
Vertrieß, C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ seit dem Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Kurt Pfeffer und Feiwel Goldberg, Berlin (FZourage⸗ und Getreidehaudlung, Dankelmannstr.
Inhaberin: Erna Remus geb. Glaubitt,
A 21 Frauz Sauerbier Spiral⸗
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar
Bermittlung von Gesellschaftsfahr⸗ ten jeder Art, C 25, Dir dfenstraße Nr. 25).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep- tember 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich Voutta, Berlin, und Erich Bredow, Potsdam. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hein⸗ rich Voutta ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Reisebüro Alexanderplatz Bontta & Bredow.
Berlin. 41268 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Oktober 1937. Veränderungen: B 2818 Elektrola Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Sprechma⸗ schinen, s8O 36, Schlesische Str. 26). Durch die Beschlüsse vom 12. April 1937 und 15. September 1937 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bez. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 4 abgeändert. Das Stammkapital ist um 950 000, — RM in erleichterter Form auf 1 500 000, — RM herabgesetzt. B 7372 Grund stũcksgesellschaft Ber⸗ lin, Pots damerstraße 32 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bln. Grunewald, Hohenzollern⸗ damm 125). Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 6. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. verwitwete Frau Katharina (Käthe) Lewy geborene Wollersheim in Berlin⸗Gruneiwald, 2. verwitwete Frau
tiengesellschaft für Sigentumschutz, Fannh Levy geborene Eloesser in Berlin,
durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 37649 Deutsches Kolonialtontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Haundelsvertehr mit den Ko⸗ lo nien, Berlin⸗Charlottenburg, Ser⸗ liner Str. 122).
Karl⸗Alexander Meyer in Bremen und Martha Marcinkowski in Berlin-Char⸗ lottenburg ist Einzelprokura erteilt. Georg Blanke, Prokurist, Bremen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 43016 Auto⸗Berkehrsgeßellsch aft Büchner & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung (Auto⸗Bermietung und ⸗Han⸗ del, Berlin⸗Zehlendorf, Potsdamer Str. 12).
Helene Weu geborene Feldmann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Eugen Fingerlin, Meister des Kraftsahrzeughaud⸗ werks, Berlin⸗Friedenau, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Erloschen: B 49510 Höhne & Pötter Bau⸗ geschaft Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung Berlin⸗Karlshorst, Drachenfelsstr. 9).
Berlin. 412691 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Oktober 1937. Erloschen: ;
Bös Aktien⸗Gesellschaft für hygie⸗ nische Zwecke (Berlin ⸗ Frohnau, ZƷuch s steinerweg 10.
Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 17. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Gründ des Gesetzes vom 5. Juli i934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf die Hauptgesellschafterin, Fritz Sy Kommanditgesellschaft, zu Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver; langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. 141270]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Oktober 1937. Beränderungen: ;
B 319 Harimann & Braun Attien⸗ gesellschaft Geschäßtsstelle Berlin. Elektrische und Warmetechnische Meßgeräte, Berlin W 9, Köthener⸗ str. 44).
Die Generalversammlung vom 29. Juni
Unker Abt. B Bd. 1 O.⸗3. 2:
Maher Erben u. Fritz Maulaz.“
haftender Gesellschaster eingetreten. Julius
Gustav Kreidel Geranstaltung und
1937 hat beschlossen, das Grundkapital