Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 9 Oktober 1937. S. 4.
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Mr. 233 (3weite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 9. Oktober Schloettgen geb. ielb 3. l ereilt. ein, Kei desen. Verhin serung Steinach, Thür. W., 4. Oktober 193. retende Geschästsführer.
delsregister. 1. Handelsre gie. — K ) Das Amtsgericht. Abt. JI. ñd 28. September 19837.
wird eine w Das Amtsgericht
Für die Angaben in C) wird ei 3 36 Gewähr für die 6 seitens der Sehnhmalkallen. . ld l3*i . i234 ö Regi übernomme 8.9 9tz. Firma Walther Vollmer, Wm e, . . w 5 ö K und Spe In das. Handels register A 1 Weichen. Bekanntmachung. 13411 3 zialitã coßhan del, Schmalkalden. Nr. 379 ist bei der Firma Ott ie In das Handelsregister wurde einge⸗ 1, we, ,,, ,, . mann, Ahlbeck Seebad, jetzt Swine⸗ agen? Möbelfabrik C Sägewerk Neu⸗ Inhaber Drogist Walther Vollmer, ma JJ tragen. „Miöbelfabrik & Sägewer Ren Schmalkalden. e , . ,, d , sorg, Gesellschaft mit beschtänkter Sa; Schmalkalden, den 2. Oktober 2 . 1 a, . tung“, Sitz Neusorg. Suard Anwan⸗ ) Amtsgericht. mann, Swinemünde. Sirmen mn aber der als Ge cha ihrer ausgeschieder ö ist jetzt der Kaufmann Herbert Nie- Neuer Geschäftsführer: Kommerzienra mann in Swinemünde. Anton Tiegel, München, Elisabethstraße Swinemünde, den 2. 2ktober 1937. Nr. 25. Tie Gesellschafterversammlung Amtsgericht. vom 29. September 1937 hat die Auf . gasn lösung der Gesellschaft und die Bestel⸗ Swinemünde, ö lä 335] iung des Anton Tiegel zum Abwickler In Handelsregister A unter Feschlossen. ; Nr. 560 ist bei der Firma Walter Gö Weiden litzer in Swinemünde folgendes einge tragen worden: ; — Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Tas Geschäftslokal befindet sich in Berlin NW, Werftstraße Nr. 21. Swinemünde, den 2. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Brücken, Mathias
M.⸗Gladbach⸗Neuwerk, A 2969. Wolters, M.⸗Gladbach. Ber änderungen:
Am 18. 9. 1937. B25. Gladbacher Woll⸗ industrie A.⸗G., vorm. L. Josten, M.⸗Glad⸗ bach: Gemäß Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 4. S
Abt. A Nr. 4140: Otto Warmbold, Halle (Saale). An Ernst Reinert in Halle ist Einzelprokura erteilt.
Halle a. d. S., den 25. September 1937.
Das Amtsgericht.
tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Bruno Friedrich Gärt⸗ ner, Kaufmann, in Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Bruno Gärtner & Co. fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mbH. ist erloschen. Nicht eingetragen: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Bruno Gärt⸗ ner E Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Der Bauunternehmer Theodor Jan⸗ sen in Kellen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kleve, den 4. Oktober 1937. Amtsgericht.
Sägewerksbesitzer Hermann Papeng der Kaufmann Hans Brau und Kaufmann Hermann Homfeldt, säm in Neuzauche.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli g begonnen. Zur Vertretung der Ga schaft sind entweder die Gesellschz Papendieck und Brau gemeinschan oder jeder von ihnen in Gemeinst mit einem Prokuristen befugt.
Lübben (Spreewald), 20. Aug. 1g
Das Amtsgericht.
September 1937 soll der Ein⸗ ziehungsreservefonds von 20 400, — RM aufgelöst und dieser Betrag dem Konto Sonderrücklage überwiesen werden. Die Auflösung ist durchgeführt. B 495. Zunz E Co. G. m. b. S., M.⸗Glad⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Treuhänder Alfred Schlesinger ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.
B 380. Häute⸗Verwertungsgesellschaft m. b. H., M.⸗Gladbach: Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Vertrieb von Eis. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1937 sind die 55 2 und 6 (Gegenstand des Unternehmens und Vertretungsbefugnis) erweitert bzw. geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Herstellung und Vertrieb von Eis er⸗ weitert worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Moeker und Bonus sind nicht mehr Geschäftsführer. Metzgermeister Karl Schneider und Kauf⸗ mann Josef Beckers, beide in M. Gladbach, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Hamburg. 412941
Handelsregistereintragung.
30. September 1937.
GE. May & Co. Inhaber ist jetzt Dr. jur. Franz August Christian Paul Vorbeck, Kaufmann, Altona. Die Niederlassung ist nach Altona verlegt. Amtsgericht Ham burg, Abteilung 52.
1E 3then, Anhalt. 413606 Unter Nr. 57 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik Eoderitz in Edderitz eingetragen: Der Mitgesellschafter Ludwig Poetsch in Klieken ist verstorben; an seine Stelle ist seine Witwe als Alleinerbin als Gesellschafterin eingetreten. Geschäfts⸗ führende Gesellschafter sind: a) der Landwirt Walther Nette in Wörbzig, b) der Bauer Max Poetsch in Edderitz. Jeder von den beiden ist zur Zeich—⸗ nung und Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Alle übrigen Gesell⸗ schafter sind von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1967 verlängert. Köthen, den 30. September 1937. Das Amtsgericht. 5.
wen kan. Auf Blatt 60 des hiesigen Han is betreffend die Firma in Eythra ist heute eingetrage
Horst Wedekind die Gesellschaft
Dem Kaufmann lir . ritt haf erieilt. allein, bei dessen Verhinderung der stell⸗
Haselbach ist Einzelprokurag
Helene Rathe
Frau aus
der Demuth
Die Prokura
Lüdenscheid. 1413
In unser Handelsregister A 673 heute bei der Firma Tarl Scobel Lüdenscheid folgendes eingetragen; Firma lautet jetzt: Carl Scobel Nag Lüdenscheid. Inhaber der Firma ist Kaufmann Rudolf Philips in Hag Der Uebergang der im Betriebe des schäfts begründeten Forderungen er, ne ee en bei dem Erwe] be des Geschäfts durch den Rudolf Phi ausgeschlossen.
Lüdenscheid, den 4. Oktober 1937
Das Amtsgericht.
41296 Harburg- Wilhelmsburg. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, 2. Oktober 1937.
B 83, Harburger Eisen⸗ und Bronze⸗ werke Aktiengesellschaft. Kaufmann Wilhelm Schimmel in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Hamburg. 412951 Handelsregister. Amtsgericht Hamburg, Abt. 52. Hamburg, 2. Oktober 1937. Neueintra gungen:
A 41 1I98 Bernhard Troch & Co., Hamburg (Großhandel mit elektr. Artikeln, Gröningerstr. 14).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Paul Bernhard Troch und Carl Neueintragung: 2 Otto Mairose, beide in Sam⸗ A 316. Chriftian Pfifter, Burladingen burg. . (Lebensmittel⸗Obst⸗ und Gemüsehand⸗
41199 Hans Strahmann, Ham⸗ lung), Inhaber Ehristian . 3 be, , . in n deer r. ler in Burladingen taten, Mön cke bergstr. 7), wohin die Amtsgericht Sechins Okt Niederlassung von Bad Schwartau⸗Clever⸗ . e, nn, . K brück verlegt ist. Inhaber: Hans Strah⸗ mann, Kaufmann, Cleverbrück.
Veränderungen:
A 7598 M. Bauer & Co. Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
A 30118 Konrad Scherer & Co.
Chemifalien, Arzneimittel, Dro⸗
ist der Gesell⸗ gen, pharmazeut. Spezialitäten, schafts (Lauf des Ge⸗ Speersort 6).
schäftsjahrs) abgeändert. H.⸗ Inhaber jetzt: Arno Rudolf Theodor
Amtsgericht Goch. Neff, Kaufmann, Wohldorf⸗Ohlstedt. Der
— Uebergang der im Betrieb des Geschäfts
alle, ? 41293) begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗
In das Handelsregister ist eingetragen rungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch worden in: A. R. T. Neff ausgeschlossen. B I529 „National“ Allgemeine Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg (Al⸗ terwall 63).
Prokurist: Dr. Carl⸗Edmund Loth, Stet⸗ tin. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede berechtigt. .
Hamburg, 4. Oktober 1937.
Wilhelm Stern in Eythra Amtsgericht Zwenkau, 30.
4. Genossenschafts⸗ register.
In das Genossenschaftsregister wurde am 1. Oktober 1937 bei dem „Haarener Spar- und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Haaren eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Ok⸗ tober 1936 ist das Statut geändert.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Obhergllogau. In das Handelsregister Nr. 118 it bei der Firma Hans Pfister, Ober gogau, am 5. 11. 1936 eingetragen rden; ĩ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberglogau.
1937.
1 1 *
s 6 9 Schweinfurt. . =. 141331 Handelsregistereinträge. Metallwarenfabrik Sirins Karl Lang sen., Sitz Schweinfurt. Bauerng. 61. Karl Lang als Inhaber gelöscht. Seit 30. 9. 1937 ist nun Allein⸗ inhaber der Betriebsleiter Erich Lang, hier, Bauschstr. 3, dessen Prokura da⸗ mit erloschen ist; er führt das Geschäft unter der geänderten Firma „Metall warenfabrik Sis-Licht Erich Lang“, Sitz Schweinfurt, weiter. Prokura für diese
Hechingen. Handelsregister.
9 herweissbach. ; 11321 In unserem Handelsregister Abt. A Ar. 19, betr. Firma Hermann Ludwig . Co., Meuselbach, wurde heute ein⸗ Amtsgericht Lüneburg. getragen: Die bisherige Gesellichafte 4. Oktober 1937 1 Emmy Ludwig geb. Weigelt ist ᷣ z üeinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oberweißbach, den 30. Sept. Das Amtsgericht.
HKiist rin. 141304
In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Küstriner Mühlenwerke G. m. b. H.,. Küstrin, am 24. Sep⸗ tember 1937 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. 9. 1937 ist die Firma geändert in:
Küstriner Mühlen⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Küstrin.
Das Amtsgericht Küstrin.
Lüneburg. 1413 das
Handelsregister.
. . J (Oberpf.), 4. Oktober 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Wei- enkel. 141312
In unser Handelsregister A Nr. 513 ist bei der Firma „Salomon Friedmann Weißenfels“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . ö. 41335 Amtsgericht Weißenfels, 21. Sept. 1937.
ö. . * Handelsregister B — 1 8 1 w * . 1 2 ö. Felde Nachfolger Wei == ent els. ö . Ok⸗ In unser Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei der Firma Georg Vahl in Weißenfels eingetragen: Der bisherige
Hohenetein-Ernstthal. 412958) Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist am 25. September 1937 die Löschung der auf Blatt 107 eingetra— genen Firma Wilhelm Lange verlaut⸗ bart worden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
am 5. Oktober 1937.
C O Ch. Bei der i unter
Mreßfe nnn Präserven
41292
1937. Coburg. 41610 Eintrag im Genossenschaftsregister: Treschgenossenschaft Mönch⸗ röden, eingetragene Genossenschaft mit 41343) beschränkter Haftpilicht, Sitz: Mönch⸗ röden b. C. Die Satzung ist am 16. Febr. 1937 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Ge⸗ Gesellschafter Karl Leibbrand ist allei⸗ treide der Mitglieder mit der . niger Inhaber der Firma. Die Gesell- maschine zu — sowie die . 3 schaft ist aufgelöst. schaffung und Benutzung sonstiger 364 Amtsgericht Weißenfels, 24. Sept. 1937. wirtschaftlicher Maschinen. k 5. 10. 1937. . w — Coburg, den s. Oktober 1937. Amts⸗ gericht — Registergericht. Colditz. 1413941 Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Firma Ver— brauchergenossenschaft für Festbesoldete zu Colditz und Umg. e. G. m. b. H. in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Colditz, am 5. Oktober 1937.
9efrenhurg, Raden.
Handelsregiftereintrng A Band 11 O. 3. 206 zu Fa. Photo Stober, Inh. Faul Stober, Spezialhaus für Photo,
Let er-en. 9 Eingetragen im Taitin. be Nr. 190 (Firma P. z. Fa. ist erloschen. 26 mit beschränkter Haftung) am 1. Schweinfurt, den 5. Oktober 1937. tober 1957 Amtsgericht (Registergericht). Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 September 1937 hat sich die Gesell⸗ Siegen. 4332] schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom In unser Handelsregister ist folgendes 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres 11322] eingetragen: Vermögens in eine Kommanditgesell Unter A Nr. 352 am 24. August 1937 schaft unter der Firma P. zum Felde bei der Firma Fritz Nöh in Weidenau: Nachf. Ko¶mm.-Ges. mit dem Sitz in Die Firma ist erloschen. Meterfen umgewandelt. Die Firma der Unter A Nr. 69tz am 25. September Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. 1937 bei der offenen Hanudelsgesellschaft Als nicht eingetragen wird bekannt— in Firma Sonnenhol L Co. in Marien⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell born: Die Geselischaft ist aufgelöst. schaft, die sich binnen sechs Monaten Der bisherige Gesellschafter Paul nach dieser Bekanntmachung melden, ist Seeger ist alleiniger Inhaber der Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können.
Lüneburg. 5 ö. Küstrin. Bekanntmachung, 141305 . z 1
In unser Handelsregister Abt. A ist . Sttober 195 . Ene und Projektion, Offenburg: Die heute unter Nr. 615 die Kommandit⸗ ar a. Firma ist geändert in: Photo⸗-Kino⸗ gel gi chan in Firma „Oderhütte Franck Ztober, Paul Stober, Offenburg, Bd. Co.“ mit dem Sitz in Küstrin ein⸗ Offenburg, 15. September 1937. getragen worden. Persönlich haftende Amtsgericht. Registergericht. Jesellschafter sind der Fabrikbesitzer VJ Oskar Wiederholz in Brandenburg / schäftsũhrer Ferleberg. —t . Savel und der Ingenieur Gerhard?! ( H.-R. A 85: Fa. Schnur K Wenzel, Franck in Gevelsberg / Westf. Ein Kom⸗ uin] *erleberg, ist erloschen. manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft Amtsgericht Perleberg, 4. Okt. 1937. D 2 am 1 . begonnen. Der w u 32 Kaufmann Richard Roehl aus Küstrin Mainz“ (Hauptsitz Drezden) ein zen Pihlkallen. 141323 ist zum Prokuxristen bestellt. Der per⸗ ö J =. un in unserem Handelsregister sönlich haftende Gesellschafter Oskar Gwald Radz, Fritz Phils und da Abt. A unter Nr. 271. eingetragene Wiederhol; ist zur alleinigen Vertretung Stto ist . . Gesamtprokura Firma Carl Meyer in PVillkallen ist er der Gesellschaft ermächtigt. Der per— erteilt: Franz Joos, Felix Steinrüs
vom 13. Sept
schaftsvertrag im §8 5
Kempen,. Rhein. (41300 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 459 die Firma Ludwig Rixen in Hüls bei Krefeld und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig Rixen ebenda eingetragen worden. Kempen (Nrhein), 29. Septbr. 1937. Amtsgericht.
Saale.
Weserminde-Lehe. 41344 Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen gelöscht worden: .
Nr. 472: Hoffmann beck, Wesermünde⸗Lehe. Nr. 363: Grewe & Bederkera.
Nr. 32: Hinrich v. Liehn in Lehe.
Mainz. ö In unser Handelsregister wurde her bei der „Dresdner Bank Filia
gesellschaft, Halle (Saale), wohin der Sitz aus Deutsche Grube bei Bitterfeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der gewerblichen Unterneh⸗ mungen und aller damit verbundenen Geschäfte der Firma „Deutsche Grube bei Bitterfeld, Bauermeister C Söhne“ sowie die Uebernahme der dem Kommerzienrat
Kiel. 130i] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 28. September 1937: Bei Nr. 500, Th. Lipsius, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf die Ehefrau
und Schönnen⸗
Schwiedop in
j ich Anna oschen.
Louis Bauermeister zu Deutsche Grube bei Bitterfeld gehörigen, den gewerblichen Zwecken genannter Firma dienenden
Grundstücke und Berechtigungen. Die Aktiengesellschaft ist auch berechtigt, andere Grundstücke anzukaufen und auszunutzen sowie sich an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Ferner die sonstige Betätigung auf dem Gebiete des Bergbaues. Die Gesellschaft ist ins⸗ besondere berechtigt, andere Bergwerks—⸗ betriebe und mit solchen zusammenhän⸗ gende Betriebe zu erwerben, zu pachten oder zu führen sowie darin gewonnene Erzeugnisse zu veräußern oder sonstwie zu verwerten. Grundkapital: 2 500 000 RM. Vorstand: Direktor Ludwig Lennartz, Direktor Diplom⸗Bergingenieur Franz Taurer, Direktor Diplom⸗Kaufmann Bern⸗ hard Dreike, Direktor Diplom-Ingenieur Karl Heil, Bergwerksdirektor Diplom⸗ Bergingenieur Eduard Heinemann, sämt⸗ lich in Halle. Dem Kaufmann Reinhold Spernau in Halle, dem Kaufmann Theo⸗ dor Ansinn in Halle, dem Kaufmann Franz Schüler in Halle, dem Kaufmann Paul Wirth in Lettin und dem Kaufmann Georg Altmann in Halle ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli / . November 1909; geändert hin⸗ sichtlich der 85 1, 2, 5, 6, 16, 12, 14, 165, 17, 18, 19, 25, 21, 24, 26, 265, 25, 36, 33 und 33. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder oder zweier Stellvertre⸗ ter von Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellver⸗ treters von Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen oder eines Stellvertreters von Vorstandsmitgliedern und eines Proku⸗ risten oder zweier Prokuristen versehen sind.
Abt. A Nr. 4671: Fischer E Co., Halle (Saale). Offene Handelsgesellschaft seit 20. August 1937. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Alfons Fischer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg und Marcus Warkotsch in Nürnberg.
Abt. A Nr. 52: Reinhold Steckner, Halle (Saale). Reinhold Curt Steckner ist ver⸗ storben. Die Witwe Elisabeth Steckner geb. Rabe in Halle ist an seiner Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Elisabeth Steck⸗ ner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Abt. A Nr. 144: Carl Lüttig, Halle (Saale). Kaufmann Carl Lüttig jun. in Halle ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Abt. A Nr. 1062: G. Günter,
Inhaberin ist jetzt Witwe Martha
Schumann geb. Schöne in Halle. An Kurt Wagner und Gertrud Schumann in Halle ist Gesamtprokura erteilt. Sie ver⸗ treten die Firma nur geieinsam.
Abt. A Nr. 3370: Albert Laute, Halle (Sagle). Der Kaufmann Oswald Hell⸗ muth in Halle ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Sep⸗ tember 1937.
Halle
Neueintragungen: A 41200 Bruno Gärtner & Co., Hamburg (Holzhandel, Speersort 8/10). Inhaber: Bruno Friedrich Gärtner, Kaufmann, Hamburg. A 41201 Erna Zilian, Hamburg er ere hmm en, Rödingsmarkt 58 I.). In das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firma von Ehefrau Auguste Amanda Erna Zilian, geb. Heesch, Ham⸗ burg, geführte Geschäft ist Lederhändler Albert Ernst Zilian, Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in A. & E. Zilian. B I744 Deutsche Sachversicherung Attiengesellschaft, Hamburg (Stein⸗ straße 27), wohin der Sitz von Berlin verlegt ist.
Beränderungen: A 39917 Resart⸗Gesellschaft Al⸗ fred Frauke C Co. (Chem. Erzeng⸗ nisse, Rödingsmarkt 28). In die Gesellschaft ist Ehefrau Meta Maria Trage, geb. Kühl, in Sülfeld i. Holst., als Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gesellschafterin Trage gemeinsam mit einem der anderen Gesellschafter, ferner der Gesellschafter Franke oder Sattler in Ge⸗ meinschaft mit der Gesellschafterin Trage oder einem Prokuristen ermächtigt. Pro⸗ kura ist erteilt an Dr.Ing. Georg Christian Heinrich Trage; er ist gemeinsam mit dem Gesellschafter Franke oder Sattler ver⸗ tretungsberechtigt. A 41118 Herbert Schlickum & Co. Wachs usw. , Catharinenstr. 29/30). Gesamtprokuristen: August Friedrich Reinhold Sick, Carl Eduard Hannoschöck. A 38553 Fritz Lüssen (Zigarren⸗ fabrik, Güntherstr. 11). Die an W. J. Delker und L. J. W. Hein⸗ rich erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokurist: Rudolf Johannes Rupp. A 2976 F. A. So hst (Holz, Grü⸗ nerdeich 20). Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt. 353538 „Raucherdienst“ R. Scholl & Eo. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . A 38 4928 „Normü“ Norm⸗Mühlen⸗ bau⸗ und Mühlsteinfabrik Geor⸗ rr, Naumann ( Berzeliusstraße 9 . In das Geschäft ist Ingenieur Carl⸗Ernst Naumann, Wandsbek, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in RNormüsSpezial⸗ maschinenbau, Transportanlagen G. E. & C.-E. Naumann. B 599 „Hamburger Phönixy“, frü⸗ her Gaedesche Versicherungs⸗At⸗ n, (Mön ckebergstraße F. W. Barkmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. C 9085 Bruno Gärtner & Co. Gm bo. Mit Beschluß vom 4. September 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗
Regina Maria Lipsius, Klotz, in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Anna Regina Maria Lipsius, geb. Klotz, ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Marine ⸗Bekleidung Kiel Th. Lipsins, Inh. Anna Lip⸗ sius. Bei Nr. 446, Hugo Berju, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Goldmann ist Liquidator. Bei Nr. 1364, Clemens Jelinek, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Sophie Catharine Jelinek, geb. Heckstedten, in Kiel als Alleinerbin des Nachlasses des Garten⸗ architekten Clemens Jelinek über⸗ gegangen. Die dem Karl Jelinek in Kiel bisher erteilte Prokura ist weiter erteilt worden mit der Berechtigung der Alleinvertretung der Firma. Bei Nr. 2583, Carl Jörgensen, Kom⸗ manditgesellschaft, Kiel: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Bei Nr. 7, Stenner * Ströh, Kiel: Die Firma ist erloschen. Am 29. September 1937: Bei Nr. 2019, Emil Finster, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Johannes Leonhard Wil⸗ helm Großmann in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jo⸗ hannes Leonhard Wilhelm Großmann ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Johannes Großmann, Kiel. Am 28. September 1937 in B: Bei Nr. 704, Echometer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Laut Ge— sellschafterbeschluß vom 2. September 1937 ift das Vermögen der Echometer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel im Wege der Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation gemäß 38 141 flg. des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 6 S. 569 flg.) auf die im Handelsregister B Nr. 645 hierselbst eingetragene Electroacustic Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel als die alleinige Gesellschafterin übertragen. Die Firma der Echometer G. m. b. H. ist erloschen. Ihren Gläu⸗ bigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön— nen. Bei Nr. 747, Ivers Kohlen⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel: Dem Gerd Han⸗ sen und dem Asmus Huß, beide in Kiel, ist Prokura erteilt worden, der⸗ art, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht Kiel.
Kleveę. ; 41302 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Jansen & Westphal, Ge⸗
geb.
Kellen (Nr. 65 des Registers) am 4. Oktober 1937 folgendes eingetragen
lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗
bei der F unter sellschaft mit beschränkter Haftung in offene mann Neuzauche im Spreewald) und als deren
snlich haftende Gesellschafter Gerhard Franck ist zur Vertretung der Gesellschartt nur in Gemeinschaft
Küstrin. Bekanntmachung. 41306 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Odermalzfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Küstrin eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. und 22. September 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermälzung von Getreide in eigenen und fremden Betrieben nebst Malz⸗ handel sowie Lagerung und Vornahme von Speditionsgeschäften. Stammkapital beträgt 50 000
Geschäftsführer ist der Kaufmann
Rudolf Kirstein in Schneidemühl.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
gemacht:
Von den Gesellschaftern bringt Frau
Irmgard Goller geb. Kohlstock in
Küstrin das im Grundbuch von Küstrin
Band VII Bl. 176 eingetragene Fabrik⸗
grundstück ein, wovon auf die Stamm⸗
einlage der Gesellschafterin 7061,75 RM
angerechnet werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Küstrin, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht.
J 1
J
Liegnitæ. 41511 In Nr. 163 ist bei der Firma „Olff, Köpke u. Co., Liegnitz“ eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt an Erwin Bock, Alfred Kloth, Albert Graef, sämt⸗ lich in Hamburg. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Firma ist von Amts wegen berichtigt in „Olff Köpke u. Co., Sitz der Gesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Liegnitz“.
Amtsgericht Liegnitz, 14. Sept. 1937.
Limbach, Sachsen. 141311 Handelsregister. Amtsgericht Limbach, Sa. 4. Oktober 1937. Veränderungen:
J
holz oder nur in Gemeinschaft mit einem a τις l. l ö
ö n , e. . tandsmitglied od e ð Pr
Br neten ern l hr n, standsmitglied oder einem anderen
Küstrin, den 1. Oktober 1837. Amtsgericht.
MWarienburg, Westpr.
Inhaber ᷓ Parschau in Marienburg. . Amtsgericht Marienburg, 1. Okt. 191
Meerane, Sachsen.
dungshaus Ernst Sorge und als deren Inhaber der Kaufman Ernst Moritz Sorge daselbst. Ange gem ier Geschäftszweig: Handel mit fertig Kleidung.
heute unter Nr. 204 die Firma W . helm Bange in Bestwig und als unser Handelsregister Abt. A Inhaber Bange in Scharfenberg eingetragen
Bestwi
Veu damm.
Neudamm): Paul Schoepke Firma.
Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbe Jensen und Willi Born, ö ö , , Berlin. mit dem Mitgesellschafter Oskar Wieder⸗ j
. sämtlich Sie sind berechtigt, die Gese zusammen mit einem
chaft je
kuristen zu vertreten. Abteilungsdireht Dr. Alfred Schmitz in Mainz ist aufd Zweigniederlassung schränkte Gesamtprokura dahin ertch daß er berechtigt ist, die Zweignied
in Mainz
assung in Mainz zusammen mit ein
Vorstandsmitgliede oder einem zwein Prokuristen zu vertreten.
Mainz, den 30. September 1937. Amtsgericht.
413
Neueintragung; A 649. Hubert Parschau⸗Marienbun ist der Kaufmann ube
41531 Im hiesigen Handelsregister ist her
eingetragen worden:
a) auf Blatt 1229 die Firma Bella in Mee
b) auf Blatt 1230 die Firma Alt
Müller in Meerane und als deren M haber Müller daselbst. Angegebener Gesch zweig: Textilwaren aller Art.
Amtsgericht Meerane, 4. Oktober
der Kaufmann May Alfte
Mn Vertretung und Handel m 1961
1—
Meschede,. 4131
In unser Handelsregister Abt. A .
der Kaufmann Wilhe
Dem Kaufmann Karl Bange
ist Prokura erteilt.
Meschede, den 29. September 1931. Das Amtsgericht.
(4131 S.⸗R. A 132 (Fa. F. Schoepkt Der Zigarrenfabrilnn Schoepke ist gestorben, Or ist jetzt Alleininhaber d
S—-5si. A 181: Die Firma Em
Rösike, Zicher, ist erloschen.
Neudamm, 28. September 1937. Amtsgericht.
943, Alfred Höhnisch, Niederfrohna: Prokurist Handlungsgehilfe Walter Kästner, Niederfrohna.
999, Max Roscher, Oberfrohna: Max Johannes Roscher ausgeschieden. Ver⸗ tretungsbeschränkung Siegfried Roscher aufgehoben.
Liibben, Lausitæ. (41307 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 195 eingetragen worden die Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ Papendieck C Co, Dampfsägewerk
worden:
persönlich haftende Gesellschafter der
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtlicher Teil), Anzeigenteil und für de Verlag:
Präsident Dr. Sch langt in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf Lants?
in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Drucke ei- nd Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Amtsgericht Pillkallen. 23. Sept. 1937.
lrillkkallen. 141324
In unser Handelsregister Abt. A it heute unter Nr 486 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Chlupka & Baginfki mit dem Sitz in Pillkallen eingetragen worden. Gesellschafter ind die Kaufleute Hermann Chlupka und Fritz Baginski, beide hier. Die Ge⸗ sellichaft hat am 2. August 1937 be⸗ ,
Amtsgericht Pillkallen, 28. 1937. Pollnom. . (411325 In unser Handelsregister A Nr. 71 jist heute die Firma Max Rosenow, Pollnow, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Rosenow in Pollnow eingetragen worden. Amtsgericht Pollnow, den 2. Oktober 1937.
ots dam. 2. 141326 Handelsregifier. Amtsgericht Potsdam. Potsdam, J. Oktober 1937. Veränderung.
A 1477, Ernst Paul Lucke (Handel mit Zigarren und Tabakwaren, Pots dam, Viktoriastraße 8):
Der Geschäftsbetrieb ist Kaufmann Konrad Woest, — übergegangen. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus geschlossen.
auf deu Potsdam,
Prenzlau. Bekanntmachung. . ie in unserem Handelsregister A Nr. 21 eingetragene Firma Brauerei und Malzfabrik E. Kannen⸗ gießer, Inh. Leopold Singer, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Fris von vier Monaten gesetzt. Prenzlau, 30. September 1937. Amtsgericht.
D
Priehus.
bei der unter Nr. 14 t n Firma „Fritz Rehefeld in Priebus“ fol gendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handels gesellschaft unter Beibehaltung der bis herigen Firmenbezeichnung umgewan delt worden. ; Der Apotheker Karl-Heinz Rehefel ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. sellschaft hat am 9. 9. 1937 begonnen.
Amtsgericht Priebus, 1. Oktober 1937.
al 329
Ie at hend. . Handelsregister Amtsgericht Rathenow.
Rathenow, den 4. Oktober 1937. Ver⸗ änderung: A 402 „Werkzeug und Ma⸗ schinenfabrik Rathenow Wumra“ vorm. Max Schröder Co., Inhaber August
41328 Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragenen
Die Ge⸗
Firma. . Der Sitz der Firma ist nach Siegen verlegt. J Unter A Nr. 60 am 28. September 1937 bei der offenen Handelszgesellschaft in Firma A. Michel KL Comp. in Wei⸗ denau: Der Mitgesellschafter Jakob Gustav Siebel in Freudenberg ist aus
Der Gesellschaftsbertrag ist hinsicht lich der Vertretung der Gesellschaft dahin geändert, daß die Gesellschaft durch den Fabrikanten Remko Walter Siebel in Freudenberg mit mindestens einem anderen Gesellschafter vertreten wird.
Unter 1937 die
A Nr. S2 am B. September Firma Frau Fini Straatman mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaberin die Frau Gerard Straat⸗ man, Fini geb. Kieselsstein. dase lbst. Unter A Nr. 741 am 30. September 1937 bei der Firma Otto Dessel in Siegen: Der Drogist Walter Dessel in Siegen ist in das Geschäft als persön⸗ sich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗ gönnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. An Max Tessel in Siegen ist Einzelprokurg erteilt. Unter B Nr. 27 am 30. September 19837 bei der Firma Aktiengesellschaft Gebhards⸗ hainer Transvortgesellschaft in Eiser⸗ feld: Edwin Mohrina ist infolge Todes als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Dr. Wilhelm Steinbach in Siegen zum Vorstande bestellt. = Unter B Nr. 218 am 25. September 1957 bei der Firma Kesselschmiede Amort, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Kaan⸗-Marienborn: An Herbert Müller in Kreuztal ist Prokura erteilt in der Weise. daß er befngt ist, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Unter B Nr. 3360 am 25. September 1937 bei der Firma Friedrich Bald Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Krombach: Die am 7. Dezember 1936 erfolgte Eintragung. daß die Firma ge⸗ löscht ist, ist gelöscht. Der Zimmer= meister Friedrich Bald ist gemäß 8 2 Abf. 3 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 zum Liguidator bestellt worden. Unter B Nr. 160 am 28. September 1957 bei der Firma H. A. Waldrich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: An Fritz Schaar in Düsseldorf ift Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prg⸗ furisten zur Vertretung der Gesellschaft d befugt ist.
Amtsgericht Siegen. 8 nach,. Thür. 141333 , Handelsregister Abt. * ist heute unter Nr. 431 die Fa. Glas Wolle, Kommanditgesellschaft W. Schuller u. Co, mit dem Sitz in Haselhach, Thür., eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann und Fabrikbesitzer Werner Schuller in Haselbach. ; dag mmandttst ist vorhanden, Die Firma hat am 17. August 1957 be⸗
— lich haftende Gesellschafter: Hans ü Guerle in Uetersen. ĩ an Kaufmann Otto Peters in Uetersen. der Gesellschaft ausgeschieden. Die 25. September 1937 begonnen. zwei Kommanditisten vorhanden.
Waldheim. Firma Lessing⸗Werk in
Ernst August Zipf, Waldheim, ist Ein zelprokurist. . . Amtsgericht Waldheim, Sa., 5. 10. 1937.
am 4. das Geschäft d Firma Brauner Hirsch-Berghotel Deich, Braunlage, auf die am 1. 1.
den Hotelbesitzern Friedrich Deich und
Eingetragen im Handelsregister A
är. 154 am selben Tage: P. zum Felde B Nachf. Komm. Ges., Uetersen. Persön
Kaufmann Guerle und Kaufmann Adolf Prokura ist erteilt hat am
Kommanditgesellschaft 3 Es sind
Amtsgericht Uetersen. 9
11337 Im Handelsregister Blatt 5659, die Waldheim betr.,
st heute eingetragen worden: Erich
Walk enrie d. 11338 Im Handelsregister A Blatt 120 ist Oktober 1937 eingetragen, daß unter Fortführung der
1937 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft mit
Georg Deich, beide in Braunlage, als Gesellschaftern übergegangen und die Prokura der Hotelbesitzer Fritz und Georg Deich, Braunlage, erloschen ist. Amtsgericht Walkenried.
Waren. . (41339 In unser Handelsregister ist heute die Firma Paul Haßfurther Waren⸗Müritz und als deren Inhaber der Gastwirt Paul Haßfurther in Waren-Müritz ein— getragen worden. . Waren-Müritz, 30. September 1937.
Amtsgericht.
1 1
Wattenscheid. 1411201 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 352 die Firma Ruhrring Lebensmittelvertrieb Laura Bruderek“ in Wattenscheid, Kleinhandel mit Lebensmitteln, und als ihre. In haberin Laura Bruderek geb. Schwarzer, ebenda, eingetragen worden... ö.
Ferner ift unter Nr. 353 die Firma „Friedrich Bruderek, Lebensmittel Groß⸗ handel“, Wattenscheid, und als ihr In⸗ haber der Friedrich Bruderek in Watten⸗ scheid eingetragen worden. . Amtsgericht Wattenscheid, 30. 9. 1937.
Weida. .
Ins Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist eingetragen worden die Firma Hugo Steitz, Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münchenherns dorf / Thür. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortführung des bisher von Hugo Steitz in Münchenbernsdorf betriebenen Güterfernverkehrunterneh⸗ mens. Stammkapital: 20 900 RM., Ge⸗ schäftssührer: Spediteur Hugo Steitz in Münchenbernsdorf. Stellvertretender Geschäftsführer: Schlosser und Kraft⸗ wa 4 Hans Steitz in Kleinberns—⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
erloschen. 1937. Witten. Eintragung bei der
Zweigstelle Witten, B 90. Loewy,
der
8 X
Berlin,
wurde heute
Rr. 109, J. ederkesa. Nr. 273. Georg
17. Sept
Wieh e. Bz. Halle.
In unser Har
agen worden:
Wie he Amt
Witten.
Eintragung
Witte
Herren
dem stell
zoos,
niederlassung siederlassungen Vo
nit einem
beide in Zweigniederlassur
hin erteilt, daß Zweigniederlassung. einem Vorstandsmitgliede oder zweiten Prokuristen zu ver t. den 27. September 19357. Amtsgericht.
Worms. In unser
Horich Inh. Li eingetragen:
Worms, den 1
hain: Conrad Heinr
sc hopanu. Auf Blatt A
ist heute das
tung. Der ,, mn, . am
Schlöttgen Rathenow“, in Rathenow
(Walde marstraße 5).
gonnen.
19. August 1957 festgestellt. r Ge⸗
Amtsgericht V
bei
Handelsregister te * bei der Firma „Jose Wo vnis“
Richard Grösel in eingetragen worden. pan, den 5. Oktober 19657.
SH. Dieckmann
Köhne, Lehe. Uesermünde Lehe, ember 1937.
idelsregister Ab
sgericht.
41121 Moritz Reiffen, Witten, A 438: Die Firma ist i, den 27. September
der Firma
Amtsgericht. 141122 Bank Die Prokura Philips, Poigns und Berlinghoff ist erloschen. Dem stellvertretenden Direktor Franz Direktor Felix Steinrücke, dem stellvertretenden Direktor Michael Wolff, dem stellver— tretenden Direktor Carl Greulach, dem stellvertretenden Jensen und Willi Born, ist Prokura und dahin ertei berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten, Dem Tirektor Julius Engel und Karl Giebel,
D 2
resdner
Raaz,
vertretenden
Direktor
für sämtliche erteilt,
rsta ndsmitgliede
Witten, ist fü
zusammen
1346
Abt.
li Luhmann,
Tie Firma ist erloschen.
Oktober 1937.
Amtsgericht Worms.
ziegenhain, zm. Hassel. ]! *. A 14, EC. H. Schmitt, Ziegen
ich
Erlöschen der
— ——
.
1
41317
41345 33 des Handelsregisters Firma Krumhermersdorf Amtsgericht Ischo⸗
41345 Nr. 40 ist heute folgende Firma einge—
Willy Kirschbaum, Buchdruckerei, Zei⸗ tungsverlag „Goldene Aue und Finne“, Papier- und Schreibwarenhandlung, in Wiehe (Unstruttal).
Unstruttah, 1. Oktober 1937.
Adalbert sämtlich i! die Haupt⸗ Zweig. daß
1
in
A
in
sie
die ig Witten Prokura da⸗ sie berechtigt sind, die mit einem rtreten. Witten,
Schmitt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. / Ziegenhain, den 4. Oktober 1937 Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Essen- Steele. 413951 In unser Genossenschaftsregister ist am 28. 9. 1937 bei der unter Nr. 9g eingetra⸗ genen Genossenschaft „Milchhändler Ein= u. Verkaussverein für den Amtsgerichts⸗ bezirk Steele, e. G. m. b. H. in Essen⸗ Steele“, eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14. 9. 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Ligui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Vor— stand.
Amtsgericht Essen⸗Steele.
Hechingen. . 41396] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ,
JI. Am 9. 9. 1937 unter Nr. 68: Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Starzeln ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Starzeln. Statut vom 24. Juli 1937. Gegenstand des Unter— nehmens ist die gemeinschaftliche Ver— wertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. .
2. Am 20. 9. 1937 unter Nr. 43 bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Bechtoldsweiler: Die Satzung vom 5. 4. 1925 wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4.7. 1937 geändert. Die Firma lautet jetzt: Bezugs- E Absatzgenossenschaft Bechtolds⸗ weiler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
3. Am 17. 9. 1937 unter Nr. 15: Die Satzung des Salmendinger Spar C Dar⸗ lehenskassenvereins wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 6. 1935 geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ E Darlehenskasse Salmendingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ; . Amtsgericht Hechingen, den 5. 10. 1932. Kehl. 41398 Genossenschaftsregister: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Honau, Amt Kehl, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Honau, Amt Kehl. Neues Statut vom
A 28. August 1937. Gegenstand des Unter—
nehmens ist ferner die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr. Kehl, den 30. September 1937. Amtsgericht. Konstanæz. . 11399 Genossenschaftsregistereintr age. Band I S. Z. 68, Milchgenossenschaft Dettingen, Amt Konstanz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dettingen; Band 1 O.-3. 63, Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Dettingen, Amt Konstanz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dettingen: e ö. Die Verschmelzung der „Milchgenossen⸗ schaft Dettingen, Amt Kanstanz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Dettingen (ausgelöste Ge⸗ nossenschaft) mit der „Landw. Ein and Verkaufsgenossenschaft Dettingen, Amt Konstanz, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Hastpflicht“ in Dettingen
6 68
? 22 1 2 8 8 8 , ö /