1937 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

23 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 12. Oktober 1937 S. 4

S3. 50, Alsen Zement 190 00. Dynamit Nobel S5, 00, Guano Siemens⸗Halske Obl. 1935

ĩ 8 16 6h, Dr bnd er e Setz Siemens Dalat Er st e Beilage ö b , Barburger Gummi 17400. Holsten-Brauerei 168, C0, winnber Sbl' 19ñ 5. Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ J bis Extr ĩ 3 ĩ 2 6 Neu Guinea 275,900. Dtavi 31,25 66. innber. Obl. 1930 70 Verein. Stahlwerte Sb. 1955 *. e Ertra Zrime 31800 bis 368,90 6, Robk ff 2 è*8 j 90. „25. 68 0/9 V S ; * 159 5 amerika 3 ; ö ö kaffee, Zenn d Wien 11. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.) . . . Sh. eit o toe, , , ö 6. Farben Hue er leg ut gi h zlos e , , gifts 2 1 Deutschen RMNeichsanzeiger Un Een 1 en 2 2 EJ E

S oo Konversionsanleihe 193459 ( gas thein, Westf. Elettr, Sbl. 1959 rin a bis ä go „e Röstlan

; 99,40 3 Staatseisenb. Ges. 3 9! Es ; z . Zentral ik Brior. 1X 64, 15, Donau- Save - Adria Obk. S1, 2 Türken? 3 Eschweiler Bergw. Sb 1952 ] 5 S Rreuger Sennralamerikaner aller Art 4323 09 bis 5ös, 0 z j 1937 , i g gbr n, en nnr is * . / Bindst. Obl. —— . 6 0 Siemens u. Halske Or] . u. Toll entöst⸗ bis Ae, Kakao, leicht entölt ee t Berlin, Dienstag, den 12. dktober Danlverein 7 0ö, lingar Ereditbant =. . Deutsche Banken Zert. Ford Akt. stölner Emisfion —— ö. 96 4 . bis . A, Tee, indisch' geg * ö 6 36 19. Dynamit Nobes 425 00, Scheidemandel A. 6 53 . aun ingäpsel amerilan. extra choice ——“ * . A. C. G. Unien——— Grolmn- Voveri⸗ Bert . Dir, , Pflaumen db /ß50 in Kisten , g r ausgefertigten Versicherungs-1 wertes zuzüglich oo, Jahreszinsen für die hauptkasse München übernommen, sofern . 2 A. G. S2. 75, Siemens Schuckert 35 5 Brüzer i, . iter . 3. . Peeighvtietungen für Nah rungs⸗ Ern e 3 3 ken en ä, M d, on 4 Oeffentliche ,,, k in . . 2 24, 25. . 36, 57, Zeit vom 1. Januar . 31. Dezember 6 in, mn unmittelbar bei dieser er⸗ Alpine Montan 42,80. Felten u. Guilleaume 15190 Ari ; f preise des Lebensmittel groß⸗ handgewä . is 60, 99 S, Mandeln, ; a, . aße 31. 2. die Ehen 46, 67, S6, 8, 107, 108, Nr. 4782, 1937 (12 Jahre) eingelöst. olgt. ö . A—⸗G., Berndorf 139 00 Prager Eif olL00. Krupp handels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗Berli 1dgewählte, ausgew. bis S6, Mand pin j t lun en Hannover, Sedanstraße 31, 2. , d. 5639 186 158. 17221. 17 887, 23 211 Es werden hiernach gezahlt: Für ckstãnde. . ,, 900. a sen —— Rima⸗Murany weiß ittel 43 z . ß⸗ Berlin.) ohnen, handgewählte 8 ; . Mandeln, bitten Zu e 9 * au des Mechanikers Hugo Trurnit, S532. 16198, 17224, dd / , 96 ö , , 9. ö. S3. 50. Skodawerke. Steyr⸗Daimler⸗-Puch 2 35 ße, mitte 43,00 bis 44,00 (, Langbohnen, weiße, hand- z ausgew. —— bis M, Kunsthonig in an, des, in era! 26 652, 35 419, 35 420, 38 886, 38 881, Gruppe A RM 1II 200. B RM 5600, —, Verzeichnis der für die Tilgungsjahre 9 einn eie 'sss Ten d duc ar G6 vnn o. Then, ien i geh e ri sen seine, sisetfeei , . ,,, . r er n, del. , e e ( Am sterdam, 11. Oktober. (D. J. B. 70 e „se, Finsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 09 K, Linsen Berli . hmal;z in Kübeln bis e Frau Hilde Kelch geb. Richter in 3. 2 J. ; in 118 25. 113 185, 131 93, 177 699, E RM 560, RM 280, eingelösten Auslosungsscheine der 3⸗ Reichsanl. 1949 (Dawes) 18,00 53 do Den e gi Te . . ö e , a. , Deiseerbsen, Bict. ar , k nburn bizn Teure, Thel ini; ger, . i e. 2 ü e, . . . ö. e hre 2602 137 sindꝰ angeblich abhanden ge⸗ G RM 140, lösungsanleihe der Stadt München. Young) 22.50. 63 o Bayer. Staats⸗-Sbl. , J is 46,00 „é, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe Markenbutter' gen e r in Tonnen 29g 0 bis 2303, 09 PHrer, Prozeßbevollmächtigter: Rechts w Wilh. 2Ahrendt, Martha geb. kommen. Die Inhaber der Urkunden Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage Buchstabe A. 9

Bremen 1935 —— 60e Preuß. Obl. 19352 59 o 18,99 bis 50090 A4, Geschl. glas. gelbe Erb 3.00 bi bis 296,00 ½, fei n Müller in Arnsberg, klagt gegen ü ; erde rdert, sich binnen einem der Auslosungsscheine und der Schuld⸗ Auslosung 1932: Nr. 612. 1 4 ; ; 2 7060 B ö gelbe Erbsen II 63,00 bis in ; 00 , feine Molkereibut Halt Müller ir , , e. den, Prozeßbevoll⸗ werden aufgefordert, sich binnen Au g5sch un 6 2 *. Obl. 1945 —— 7 90 Deutsche Renten dank Sp. 66 resden 64 90 46, do. ilJ 5s, h0 bis S5, M Reis, nur für Speisezwecke k 6 bis 66, 90 6, feine Molkereibutter . ʒabrikarbeiter Gottlieb Jullus Beckmann, in Holzminden, P 1 n Monat von heute an bei uns zu verschreibungen der Ablösungsanleihe im Auslosung 1935: Nr. 721.

ö. ö . . . k ö

7o/ Deutf fe. . notiert, ur : . f e s, mächtigte; Rechtsanwälte . , . h 31. D Auslof 936: Nr. 6. ,, 3 . . 7oso Deutscher bis wan . bis . ö unglasiert 278,00 4, ,, . , g tre nen ,, , ö Ralph Dieckmann ö ö n n, 8 ö 1 nenn, . . and 1947 —, —, 73 0, Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd mittel und fei ĩ ; ö = 1M, Gerstengraupen butter in T 262 is 36 ; . Lan her in ; Be! und Wilhelm Dieckmann in Hannover, rungsschein alt los. . 9. . ̃ j . Auslos 528 Rr. 683 Pfdbr. 1960 7000 Sächs. Bodenkr Psbbt 1955 um ter. nittel und fein 40 00 bis 42,90 ( Gerstengraupen ) ; ounen 262,00 bis 264,00 S6, Landbutt der Behauptung, daß der Be⸗ ,. em,. neue Dok te ausgefertigt werden. diesem Tage hört die Verzinsung der Auslosung 1928: Nr. 683. ö = 70 Sächs. ,, . ö ; J 6, Ge „grob 37,00 bis 268, 900 Allaů ö ! utter gepackt 266 ind der B. = ser klagen gegen den Tapezierer Otto Weh⸗ neue Dokumente gusg 1 8 ) gras al ö damsche Bank 1460,00. Deutsche Reichs J „rar, mster? his 8,00 , Gerstengraupen, Kälber äh 33,00 bi ; O0, Allgäuer Stangen 26 , 9606 hi , sie mißhandelt' und beleidigt klagen g h . , 6 M. „Gladbach, den 8. Oktober 1937. ausgelosten Stücke auf. Auslosung 1830: Nr. 393. s O0. 5bank —— 5 9υά᷑ Arbed igs1 Gerstengrü ö / zahne, 3300 bis 3490 n, echter Gouda 40 5 ; . is 100,09 ite sie ̃ rendt, geboren in Lübeck, zuletzt wohn⸗ M.⸗Gladhach, K gelo] Auslol 1934. Nr 730 760 780 800 D to /o Arbed Obl. ——, 709 A.-G. f. Bergbau Blei ; dHstengrütze, alle Körnungen 3400 bis 35, 900 Haferflocken; 17290 b 49 o. 17200 bis 184,00 S6, echter Edamer“ 4 3 1565 B. G-B. mit dem 6 ver, Spichernstraße 28 Der Vorstand. Rü4cstände aus den Ziehungen zum Auslosung 1934: Nr. 30 760 789 800. 4 Söl i6lz ? e frz. Vosch Völs. ichs bau. Ws u int . ehisehfl und entkitiert z ä bis 41, e, schrie fer en, O0 bis, sss oo . baper. Emnientdler (olffettz' cron, ge duf Schelöung der Ehe. Tie saft, ing ander, öh enltrgheree zi. Dezember 1528 bis 31. De⸗ Austosung 1935: Rr. S636 66. Botz. . ö ⸗=Obl. 1951 Font. 5 j. / 4 gesotten 16, Alla . vollfett) 220, 90 bi] wage auf j wegen Einwilligung, mit dem Antrage ; Auslo: 936: Nr. 519 639 659 789 ., Caoutsch. Obi. i go ——— 76, SYif 85 „So Cont. alle Körn. 44,00 bis 45,00 S, Ro I 5 gepotten, . gäuer Romatour 20 υάλ 120,065 bis = 2. ern ladet den Beklagten zur münd⸗ gen einmiigunt 54 . zember 1936. Auslosung 1936: Nr. 519 639 659 789. ; w . o Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 2550 Wei ; Roggenmehl, Type i 150 24.55 bis Käse 68 00 biz . z is 4. Harze Herin lade 9 Lrrrerts auf kostenpflichtige und vorläufig voll— . , r , , J J Suchstabe C 1 , so-Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1856 2. 3 G G 0 ge, Weizenmehl, Type 10659 35,70 bis 306. 5h 6, Weizenmehl 00 bis Id, 00 u. (Preise in Reichsmark) un Verhandlung des Rechtstteits streckbgrelkerurteilung auf Einwilli— Auslosungsschein Gruppe D Nr. . uchsta be C. * lirchen Geldnt rng mn mild. 36 bl. » 6 oso Gelsen⸗ Type 8i2 33,50 bis 34, 85 4A. Weizenmehl, T 307 . die 11. Zivilkammer des Land⸗ streckbare. Ver , , . 8 (1932), 296 (i935), 829 (1929), 10661 Auslosung 1927: Nr. 2582 3162. * oh nn, 6 Wg, Harp, Bergb.- Hb. m mn, m , n, mn ne, ,. e Tope, o? 37 70 bis . gung, daß von den in der Zwangsvoll— 6 A 51 f 9 w Auslosung 19385: Rr. 2615 2518 2868 ö kämmen Oln Wö. Trben Bot, , , i Höil l, Höochäben iel. epe as böch bi sede Häifes, Bericht ö , rene ib firdeze nter mee Gehlen, een 6. MU Dung uw. tEthslosungsscheine Gruppe n drm, zone ihr Steh hr 3 6 J 14 ,,, 83, . Aufschläge nach . 3 9 chte von auswärtigen Warenmärkten. ,, 59 durch einen bei . ö . ö. po n W ert 9 seren 18 (1929), 225 (1936), 330 (1936), 386 Auslosung 1930: Nr. 2684 2764 2894 . 1 hs Göre, n, nhem Fele o Rin Elbe Union Obl. m. Op. zs g6 bis g8 5 „, chersten lake ho de , Bradford, 11. Oktober. (D. N. B. be Gerlcht! zugelaffenen Rechts- Dbergerichtsvelzieher ang ö p (19355, 55h ioꝛ9), 3 16532), 782 (i929), 3444. 4 z 7 oso Rhein. -Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 7090so ] glasiert, in Säcken 45,56 1. 9 n e ; Can G l fer, . . n s s er Gäer ah. eee, & n geen, 1 e weh ill ere ö . gan 42065 Ablösung . i, . 666 i en. ö 33 *. * 56 2956 c - un er . *. ö 9 Di T . ] 9 ö ! . 9 * 260 9 8 932: 2 ö 5 290 . i - . ändert. Auch für Garne war keine Veränderung festzustell en zu lassen. Ottober 1937 XVII Seite 201, Einnahniebuch A der Gemeindeanleihen betr. . . . ,, ö. . . ä n. ö J 1 rn rms, hlt kel Rr, och am 2. izbember id hinter . Bei ber het borgzh'immenm dle, zörß Liößszh, ze Üibächh. aut (ßäs,. 'austohtns zt: Rr. 15 104 161 ! 2 —504h i mp i. . (eschäftsstelle legten 112 Ri der Betrag von losung der Anleiheablösungsschuld der Auslofüngsscheine Gruppe F Nr. Auslosung 1935; Nr. 2495 2515 z6566 ĩ ndesznmntergnetere e belt? öh, rb rebsfs är nleß leiden Ladis mende, Kntadtschttzwald 15m , Gäh es zob, ehe wess zz Tööö bös zöös ö ent icher Anzeiger. Vn, . e ffn ö dignklägerien für 1537 wurden solgende Stücke ge. figch, ö siözc), bös (idäö), sst siezs), zozs zöos zösz, . ö f ff ö ausgezahlt wird. Zur mündlichen Ver- zogen: , . 3. 8 ; 9 8 g3z: Nr. 439 739 1059 . e r n, n mr neh, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ z Vu chstabe à zu ö0 Rw; die 1 . . . . . 266 . 1936: Nr ; 1. Untersuchungs. und Straffachen. Hhienstraße 25, Prozeßbevoll mächtig⸗ klagte vor, das ö . öümmern 6ö, s8, 1g un eli die Böl (lgz6ö), 256 fish, zozr sizs), Buchstabe P. ; ö . I e bersteigerungen. 3 Vemnand ge e li haften auf Attien. hchtsänwast Hochs in Vi. Fiaß. Polgersweg; s Nen, ustizgzbäke. Buchstaße Bz. zu, 23 NM: die zzhas (iht, ttz siözen, zöho siöz, Auslosung I5z6; Kr, zs 149 obs. ' 3. e . 8. Deutsche Kolonialgeseischaften. z, Kiagt gegen feine Chefrau, Char- Il. Stock. zimmer, zn g auf Sen 2. De⸗ Nummern 15, und b; z 3637 (19355, z763 (i935, 3904 (igzés, Auslofung 1927: 4614 4684 5274. 3 Jeffentliche Zustellungen. 16. Hefe l schas cn nia e ht Kahmlnentbel ten ns, zeinber 1d3 ?. il iühr, geladen, Buchstabe C zu 12,50 RM: die graz (hoh, Lziz (gz, a3, (iszij, Auslosung 1928: Nr. 3530 a630 51s0 3. Herlust. und Fun dsachen . 1. Gengffenscha ten. * a' (uf? nigrunde des 3. ss Hannover, den . wttober 3; ,, 1s, (Üsztz, is sißzs, 44d (iszsz, szi0 Sa 10 Fözo. . 5. Auslofung usw. von Wertpapleren. 1 Unfass. und. In aliden ersiche rungen, shelcz. malt denmkintrag aff Che- Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 65. Die Ruugtosungsscheine mit Schuld, zer slähh, Kötz ihßäs, ä! sizöäz, ' Aust osung 1hzs: Rr. 4738 26s 26. 1 7. Aktiengesellschaften 13. Bankausweise dung. Der Kläger ladet die Be⸗ verschreibungen werden gegen Abgabe 433 (1931), 4416 (i935, 4170 (1931, Auslofung 1930: Nr. 1920 26510. h ; 14. Ferschiedene Belanntmachungen mr mündlichen Berhnndlung des läzosr Oeffentliche Juftellung. bei der Siadttasse Nenstdht Schwarz. Pio (tz)! Auslofsung 1931: Nr. 2237. e streits vor die TI. Zivilkammer Die Firnig Christoph Schmahl u. Co. wald mit dem Siebenfachen ihres Nenn⸗ Auslosungsscheine Gruppe G Nr. Auslosung 1832: Nr. 3381 339 3961 ö. Landgerichts in Mi. Gladbach auf in aße. Thea ts, Krozcßie it beigage eine, r is' (iss), 4 (1835), sos (ihza), zsi aid 4371 1531 4511 a651 So! 54Ii . . „f69— r 15 ormit! mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ Neustadt / Schwarzwald. 5 10. 1937. . 54 (1936), 926 (i933), 5481 5601. * An 9 Hic Uhr vor dem unterzeichneten] falls die Todeserklärung erfolgen wird. Nr. 23941 . i , ,. . 8 4 Kassel, klagt gegen die Ehe⸗ Der Bürgermeister 1934), . 6. 6 69 Auslosung 1933: Nr. 1121 1821 . e ã ũ erichte, Zi ĩ wa ; en wird. Nr. 56 ü ; 9, mit der Aus⸗ . J . . ; 951 (192 8! 936 . 22 8 l , , ö. völli . . e müssen auf einseitig beschriebenem Papier . e , , ö , J ald belchg alnslnnft über, Sehen Rr. ö rr ee , ö , ui it. ziüen dei diesem leute Mustter Aigust und Critgn rße— 1h4 . idr! (long), 1276 sisz6s, Auslosung 1834: ir. zöss 416; 418 4 ö g dru reif eingesandt werden. Knderungen redaktioneller widrigen all Fine Ech ö. 3 Tod des Verschollenen zu erteilen Nr. 38 455 über 35 Rm; a) ri richt zugelassenen Rechtsanwalt als goszeznk, jetzt unbekannten Aufenthalts, 42062 Darmstadt. 1297 (9365, 1330 (19365, 1416 (1836), 4208 4218 4225 4288 4378 6s 4498 ö rt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenomme folgen wird g er. ennngen, ergeht. die Viufforderung, J Sag In lber oo RM ü bbcholtmäschtigten bertreten zu srührr, in Cisen- Rlwigzndfhchltr zes, lecker am? Ptiöber hz, vorgenom- lö6z sigßz, jgsn sizzz, itzd7 fioßt, 733 obs sig3 olg st sag Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind a, Amtsgericht Grünberg, Schles liehen im Aufgebotstermin dem Ge? Nr. 59 375 über 166 . . 9. 3. ; . Kauf , . . . n ig der auf den zl. Dezem- 2321 (1929), 2353 (19363, 2525 (1929), ö 4 439 S809 869 4 ; ; 22 ; ber [3s . UMnseige zu machen. ö5o 729 i 5 . Rm. 6 tober 1937. 5 /Nr. 607 977 na estellschein v; , , , alli ; 265 929, 1936), 1629 16 6 9. * k . ist allein die eingereichte Druckvorlage. den Ottober Ibo. Köslin, . 4. . 1937. . , ben . 3 Oger e, . hend r K gg ene be 1937 . dr h, mit 6 . 9 e, . gi, nn,, e . I . Ii, . , ue c ang zs. Ir. 296] zos zu) 2 atern, deren Schriftgröße unter, Petitè liegt, können nicht verwend Amtsgericht über 125 , III. Zahlung von 155,42 RM nebst 4 3 , , , . , 173 3437 32 9347, 3265 (i930, 342, 4227 4237 4247 4327 4357 4367 ) nndet 42048 A gericht. über 12,50 RM, b) Gr. 9 Nr. 13 56 , , , e,, „anleihe der Stadt Darmstadt wurden zlæl (1934), z208 (1934), 3263 (1930, 33127 *2 ĩ 4 werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druck a l ufgebot. über 185 ; 3. 1 e zn Oeffentsiche Zustellung. Zinsen seik Klagzustellung, 2. Heraus- anleih . 9357 3550 (19355, 3655 (18355, 4487 4507 4517 4587 4617 4657 4777 ö ; aufträgen ablehnen, Der Anstreicher Christian Apel 1204 über 12,50 RM; a) Nr. 1 890 gi7 über Bl! Selen icht nge nung . Oer me nnnschin? Mos folgende Nummern gezogen: 3644 (1835), 3650 (19356), 3655 1833, * e, ,,,,

-. 31 z 9 ; l pel aus 14246) 93 Rofl z Mr. 1 890 g!l2 über erjähr F Irmgard Erika Schreibmaschine Mo⸗ folgen ,, ,. k g 372 9335, 4787 5317 5467 5517 5577 5647. ö weren Druchvorlagen nicht vöhig druceif eingereicht werden,. ih hat bent which Wer, Landwirt Martin Bettermann s? Ritts s er Gd, , nine ihelhäefknädos e ehe, ger re, dit lebe, , , Grube e, ec iim renn ae, , d, , e. , , DW achstg be in, Eee ee em e e. . . ,, ö. K Band 1 . . Baumgarten über BVolken⸗ 9. ö ö ö ee ä, beerlehen brrch das Städti- sriedigung. Zur mündlichen . . . . Nr. 40 50 77 82 . 3. J , wen , e i, hen 8

ö nm ; b inte ze Ader, die Gänsäcker, 73866 a hgin hat als Vormund der minder⸗ n' 95 . . ä) Nr, e Jugendamt Braunschweig, Prozeß- lung des Rechtsstreits werden die Be— . n Me z6a6 (1931, z3682, (i630). 8062 8422 8622 87092 S962 9662 9899 .

1 Unter Polizei., und Sicherheitsdienstes, des Hot im Aufgebotsver fahren. mit ihrem jährigen Kinder der verstorbenen Ehe⸗ ö ö Nr. 1635 916 einn h nn. u e ür Runte klagten vor das Amtsgericht in Kassel . gn erg, * ö 2 8. gied. 1937. 10462 19512. ö

. 1 1 Ung 2 Steuerfahndungsdienstes und deg' Zoll! Eigentum auszuschließen. Die Eheleute leute Gustav und Beria Vogel geb. 45 28 iber ö,, saunschwelg, klagt gegen den Assistenz. auf, Mittwoch, den 15. Dezember . : Z0 Stücke im Nennwert Der Ober bürgermeister: Auslosung 1927: Nr. 435 2915 3006 *

33 Uähndeigdienstt. ae leder drr Khneidche ohe tes iht und e, ibm an Kerk darfs amen Ferrär, G W stbsten sorgt., md, den, g hudi; het gz. vor niätagz 16 ihrs laden. „sr ntzz Rin“ ee i fenen. J. V. Di. Fint. 1685 5215. . . ö

unh Gtrafsachen. . der nn e f inamhernglanng, fen . ei zu gh n n,, Helene eg, beantragt, 365 479 3. . h 3 . 2) . Brannschweig, jetzt unbekannten . Kassel, den ö rn , 1937. 34 . , Deggetzos 35 335 375 el g ss r, 6 . .

; H zum Hilfsbeamten der Staats“ *, . hte spätestens im Auf— ersqollenen,. Schuhmachermeister 5 9 über 6 h Rühn aner e halts, unter der Behauptung, da Nie e hne, 2 5 456 522 596. 420641. s95 S306 8485 S915 9625 9685 9 .

Uao38) Eteuersstertbrief anwaltschaft bestellt it verpflichke 5 , am 16. Dezember 1937, Johann Karl Böhme), geboren ö. ,, 39 Nr. , 9 65 z Beklagte sich seiner Unterhaltspflicht des Amtsgericht. Abt. 14. ö K ö. ,, enen . Oberbürgermeister 10015. . .

und Vermögensbeschlagnahn Steuerbflichtigen, wennn fie im Inland ä, Uhr, bei uns anmelden, sonst J3. November 1855, zuckt wohnhaft in Sa'r Rim a! Si, 10 tz ges üer Höhen, habe, mit dem Antrag Zuf ö nz Mär Nr. 71 137 161 216 der Hauptstadt der Bewegung. Auslosung 1929: Nr. 5409 7289 7929 .

Der Weinhändler Karl , betroffen werden, vorläufig festzu⸗ . 3 ihren Rechten ausge— ö Krs. Schweidnitz, für * . ö , ö käenflichtige Verurteilung des Be⸗ 42052 ,, . n,, 36 6 334 66 63 438 150 482 502 Austofun gstiste 193 8739 8749 8869 8899 8939 S979 9749 4

, nn, , M ge- nehmen. hlos en. ö tot zu er lären. Der bezeichnete Ver⸗ 15 36 ä. . r., „8 319 über n ter der Klägerin vom 1. Dezember Der Inva idenrentner aver Stein⸗ 36 * , , . ö ür die Aunskofungescheine 10269. ö

Inge che n und . e,, Es ergeht hiermit die Aufforderung Nie deyaula den 2. September 1937. schollene wird aufg ore eh ih . . Rwe; a) Nr. 1344 360 iiber 3 . , des Monats berger in Idar⸗Oberstein 4 Roter Weg, 506 . . 89. ei. k 5 a,,, . Stadt Auslosung 1930: Nr. 6820 6969 8000 4

zorene Scheuen, ö ah nge g, die obengenannten Steuerpflichtigen, Il mte gericht Oberaula, stens in dem auf den 3. Mai las, 3 6 he 44 Nr. . über ni eine am 15. eines jeden Monats Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt . 164 033 1137 1112 1150 München bom 20. Dezember 1927. So30 Satz Sas0 S9 680 3720 020 .

1385 in Heilbrönn, zuletzt wohnhaft . falls sie in Inland betroffen werden, Zweigstelle Niederaula. 16 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Nr Fos k . 4 lige Unterhaltsrente von 40, RM Dr. Hans Purper, Idar Oberstein, 163 119] j j. Bei der am 6. Oktober 1937 vorge⸗ 9210 9700 9880 10220 10239 10300 4 z 958 1 78 de . .

Nieder Ingelheim Grundstra ße? vorläufig festzunehmen und sie emäß (42042 richte, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ je 5 . zahle d zwar die rückständigen klagt gegen den Diamantschleifer Rudolf ; ö t Auslosung der auf Ende dieses 10540. 4

Rieder Rngelheim, d ße 20, zur 8 , . . ie g 29042 ; z ; h mten Auf⸗ je 50 Rl d 7Nr 7 MI fther zahlen, und zwar d e. e, , ,. ; Hel are se⸗ Gruppe Ei 96 Stücke im Nennwert nommenen Auslosung der, . 21. Nr 442 2652

Heilt int Alti land! , gien r 8 1 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ Der Geheime Commissionsrat F gebotstermin zu melden, widrigenfalls 4 . . . 11 über ettäge in Höhe von 23603 RM sofsrt, Schuhmacher, J Zt. BVelgien, . . arg in Regent Celrg. Jahres zur Cinlosung fälligen Jahresrate Auslosung 1631 Ir. tig ö ö ; schriften unverzüglich dem Amtsrichter Paufler in Deffau als Bev ö Franz die Todezserllärung erfolgen wird. An , nd sie vom Tage der Klagzustellung an kannten Aufenthalts, früher in Idar⸗ ze0 321 400 7I7 420 456 490 512 574 I937 der Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ Auslosung 1932: Nr. 1526 2876 3366 .

halts, schulden dem Reich eine Reichs ach 37 775 t ; ie, s ö Reich eine Reichs- des Bezirks. i ee. ollmächtigter ie Aus ö Nr. 37 778 üb 50 RM; Nr . 16 Ste rste We en Dar⸗ ö 3786 4656 . btste ir ,. : es Bezirks, in welchem die F 8. . . ztigter alle, die Auskunft ü h der T ; „uber je 5 M; a) Nr. . zu verzinse das Oberstein 4, Roter Weg, wegen Dar⸗ 3 , , , ,. ; . M den sol⸗ 3786 4656. . (. ,, . , nd dri dne le ite ,, d, den ö , e e, fa , s n , . , , 81 len ist, ne Ober Tng ĩ 29 Sent ͤ ö,. ad Kojen hat das Auf⸗ ergeht die Aufford 3 , Mr. 58 * über 12550 RM; a) Nr. * 5 ,, andl Zahl von 637.— RM nebst 36 33 8b ö . ! n NMusl5snnasscheinen: 6321 6331 7381 7901 7981 8031 806 4 einem Zuschlag von 5 v 3 für jeden C er Ingelheim, 29. Septbr. 1937. gebot der verlorengegan ge Aufforderung, spätestens im 5s 933 * 5 ö . ö ären. Zur mündlichen Verhandlung Za hlung . J 9 122 1196 1234 1235 1267 Von den Auslosungsscheinen: ; 6. , . 5 6. ö h 9 D. H. F , 2 ß 6 6 gegangenen Hypo⸗ Aufgebotstermi ö 3 ö 8 O63 über 50 RM Nr. 277 388 übe J,, 67 seit Klagezustellun Der Klä⸗ 1020 1050 112 ; RM ä so71 8121 s391 8451 8621 8671 8791 auf den Zeitpunkt der Fälligkeit fol⸗ Finanzamt Ober Ingelheim. thekenbriefe: 1 vom 273. Sttober gebotstermin dem Gericht Anzeige R? „ibz* e liher z Rechtsstreits wird der Beklagte vor Zinsen seit Klagezustellung. er; 297 1331 1332 1357 1390 1418 Buchstabe A zu je 1900, 807 21 831 . I enden anzefa! esch.- Zeich. 2/530. ü 5690 Gz , . ge 100 Rh, b Gr. Ai Rr. S563 über l r, rg rennt ladet den Beklagten zur mündlichen 1233 123) ö. Fir, 14 mit“ Nr. 4 s5z1 Soll soöl 8681 gz gzo1 9äs! ö ö genden angefangenen halben M Gesch. Zeich. I2 / S30. über 1500 GM., 2 5 3 is, bu machen. 50 Fr . ür Es Amtsgericht in Braunschweig, Am ger ladet den Bellggten Zur, mündliche äh 156 15 1515 1532 1517 Nennwert von Rr. 14 mit Nr. 164 3533 3911 36168 . ö . Gemäß 8 9 Ziffer 2 ff. . zin hs. . JJ 1595 ilber 2575 Gi , . Schweidnitz, den 6. Oktober 1937. ö. . . img en be; entre J. auf den 6. November Perhæmdung des eech strfits dan de i lit let Less is rs alle Stück, welche vie Endziffer DR one lor 1 fluchtstener Vorschriften Reichsten? [12036 Beschluß 15. Auguft 1696 über 3535 Gh Amtsgericht. Nr 19 Ul über 12,50 RM, b) Gr; 6 a7, 9 Uhr, Zimmer 78, geladen. 2 Zivilkammer des Sand gericht; 1766 1775 1792 1796 1838 i866 1892 tragen und außerdem die Stücke mit 10291 10331 1057 JJ . blatt 1934 S 559 e hefe n , Der Stenersteckbrief und die Ver- rungen, welche auf , n. . D ö. ö. . 12,0 RM. (165. Fa. Taz Amtsgericht Braunschweig. , . 6, . , 169 107 2hßz 26zz 2063 21534 zae5 Rr, Los und od, 90. RM N ,,,, ö H 1 S. 699, Reichs ae sen bl aft s? 2 . ögensbes . z a ö. mim . . e,, e. . werk, immer 1. ö ; 958 3 3. . B zu je 500, enn⸗ 25 9 , . . . JJ . V2 is, n, n ,,, ese, wn er,, , h, , n d e. . , ,, ; ; 665 5 Kar : 1dst uc. de rogisten r Hypothekenbrief des Amtsgerichts Das Amtsgericht Berlin . ; ; Aufforder sich durch einen bei ; 5. . ö. 5 . s 5 693 723 1153 1373 1673 1903 2383 251 4 hiermit das inländische e n. en ward mann, geb. 2. De r rij Hubert B ö j 8 ö mtsgerichts : e055] Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung, si ur ö 26359 2 3 2829 2850 2863 welche die Endziffer 5 tragen. 9 ; 1 k ermögen der „geb. 2. Dezember 1879 zu Nürn⸗ Hubert Brandt in Köthen eingetragen Salder bom 23. März 1936 n ie i, . ; 35 ses zeri elas Rechtsan⸗ 2570 2639 2779 278 ö u e RM 2863 3023 4773 5153 5283. h Steuerpflichtigen zur Sicherung ders berg, u essen Ehef ö t r? D ; . 66 5 1826 über die im fz Franz P eb. 10. 9. 19535, ver- diesem Gericht zugelassenen Rechtsa z Buchst abe O zu je 200, RM Nenn⸗ 286 2 , . ; en , ,, . ö. er n dee, . 36 3. ,, em . ; . . 6 Ausschlußurteil vom 25 . ö. n. HFigen ban um walt ,, mächtigten ver⸗ * . p: 152 Stücke im Nennwert ö. di gn, e e ale Sti de . 65 ö . J schlägen auf die gemäß z fe, Fürth, beide zuletzt in in d i , , e n, k unter Nr. 11 tember 1937 3. PHrmundschaft des Kreises Hameln⸗ treten zu lassen. ̃ 3 86 145 205 217 welche die Endziffer 3 tragen und 5785 56hgt 55nd Sigd Säs3 egg gen a9 S 9 Ziffer 1 beide zuletzt wohnhaft in Nürn— em auf den 28. Januar 1938, für die minderjähr d a tember 1937 ist der am 16. Auguft 1965 rmundschaft . . von je 25 RM Nr. 71 8 . . ̃ „1744. 7336 7466 7676 7836 7866 7906 7966 ĩ 2 , . 2 g - ur h J derjährige Paula Ehlers in 4 igt n,, r in den Koblenz, den 5. Oktober 1937. J em ein Stück mit der Nr. 1744. 7336 ütz 16 ö , h (, , hee nhl drs, , de, re, se,, ,,, , dels derer,, d d , , ,, r e,, . . standenen und ,, 6. ausge hoben . K dergumften n ger ü , . —ᷣ. Ich ge ber, ene, e ich 1st ö 160. mm 5. 3. 1915. zuletzt wohnhaft in Groß. . Boo 30 3831 Sat 973 joi9 1985 wert von Nr. 4 mit Nr. 2324 alle Stücke, 3466 S4hs e, 363 . 6 ö. ö ; schlagnahmt ö Nürnberg, den 27. Septemb Riechte anzume kel foo re rminß seine Braunschweig, den 5. Sktober i937. 2 Uhr, festgestellt. ö waischeid. Er Heantragt e ichsen, daß lazobo] Seffentliche Zustellung. 1579 1085 176 1180 1208 1214 1252 welche die Endziffer 4 tragen. w (. Es ergeht hiermit an alle natürli Finanzamt . fr . er fegen I en f; . uh ieren ber 193 er Betlagte der leibliche Vater des Der Heinrich Lesch in Neudorf, Adolf⸗ 1357 13355 1373 las 170 1472 1455 Buchstabe R zu je 50, Rai Nenn- 9566 , . . ö. a, wm, , . er , e d, dne, , , d , geri, JI . , haud einen Wohnfitz ihren gewöhnlichen 3 . Köthen, den 5. Okto 5 K 65 ; Dr. S ̃ ; lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ ter: Rechtsanwalt Grün in Vo enn 703 1709 1725 1794 180 1816 1821 welche die Endziffer ? ta = . . ( hun. he hnlichen Oden 5. Oktober 193. Der Frau Käthe Freund r. Schumann. k icht in Die tadiohaͤndler Kurt 1703 179 ; 3u 1e 25. —- RM Nenn⸗ 10396 10196. Aufenthalt, ihren Sitz, i Seschäfts— . as Amtsgeri 5 j 86 the Freund geb. Brendle lagle vor das Amtsgericht in Dierdorf klagt gegen den Radiohändler d 35 g 32 1945 1962 19765 Buchstabe F zu je 25, Ren 5 ? ö 6 oder . KJ De Amtsgericht. 3 . ist vom unterzeichneten Bh woblenh J 15, auf den Peters, früher in Altenkessel, jetzt un⸗ . . 1 3 2125 2156 2181 wert von Nr. 1240 mit Nr. 14490 alle Stücke, ö . 1 292 332 Verbot, Zahlungen ben fon ne eas 3 Au ebote 1044 Mu gen? . ein 3 bi 6 Rovember 1o5z?7, vorm. uhr, bekannten Re h ln e, hi. D, geil zeä, za Las zölg zzz 2m, weichz die , , ,, , tunge ö ,, Vel⸗ . 9g er Risch. R 36 . ; . ) 1 en, Drin eschein 9 au tung, der eklag te ü j m , ; 35 5 ' 2635 Bu tabe z zu je 2,5 1 ; * 2742 42 . 4 . . . Hi nn i g, , . io ö ,, . (ih erh, 6 . e . e e,, 4. deffentliche ö hort, den 6. Oktober 1937. 6 ür 1354 ein Radiogerät . . . 36 . 36 . 23 . J Nr. 3 i . * alle m lo ung 1927: Nr. 207 2327 5607 unverzüglich, spätestens . . ö in Bart : f. ölen een Meiningen verstorbenen Der Urkundsbeamte von 2530. Frs. verkauft, das selbe je. zs36 2884 2901 2947 3065 Stücke, welche die Endziffer s tragen 5e. 29. 7332 7612 8842 8862 . ,, gie i o en ö 1 er lh: , , , ,. ö . . Katharina Zustellungen der Geschffssstele Ce Wnrsgerichts,. doch spärer wieder , ö. 3 . w w, , d dne ben ein Sing . ö . ö amt Anzeige über die den Steuer pflich⸗ Neue , , . andhriese der wohnhaft in Barth f n. ö u . un eine Kinder . ihm nicht, wie versprochen, den Kauß— 3262 3273 3299 3302 3314 3317 3325 2. Die gezogenen Auslosungsscheine , n, n , n 123375 13192 . 5 . ich Veuen Westpreußischen Landschaft , . „für tot zu erklären. Pauline Brendle, Emma Pfeif eb ö 038 5 j . ö ers zück t it dem Antrag, 3307 37 9 ; it en kachtfachen Betrag ihres 11822 12302 12322 12362 12382 12 tigen zustehenden Forderungen . Far 6 * , schast, Der Verschollene wird aufgefordert! * ; . Pfeifer geb. 112059 hs] Oeffentliche Zustellung— preis zurückgezahlt, mit dem ? g, 3355 3443 3487 3514 3606 3621 3662 werden mit dem achtfachen vetrag ih a n . kehend er Farbe gelblich, Größe 231 E . hollene wird aufgefordert, sich Brendle, Adolf Brendle K Fi ; . . , ,, . nd ; g ; ; and vor- 3365 344 ö ö ; es zu zünlich 5o Jahre szinsen 13432 13492 13672 14142 14172 142 sonstigen Ansprüche zu machen' * em breit, , ne,, im s Aufgebotstermin am geb. Brendle, , Firma Vilhelm Sandvoß, Stutt⸗ Die Frau Elsa. Läßig geb. Nötzold in den Beklagten kostenpflichtig und vor 35,9 zöss zg z7s z5oh 3822 3686 Nennwertes zuzüglich 5 Jahreszinf a Jirsz 114423.

gart N. Robert⸗Mayer⸗Str. I15, klagt Leipzig C 1, Fliederhof 3, Prozeßbevoll⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an 32 3961 4049 4084 4089 4090 4119 für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis ö oe. Mr J7aog 7676 8616 1. 4 115, 9g y zig 51 n . ; 6 Ain 3894 396 51 ö , n, Aus I929: Nr. 7406 7676 d gegen Jakob Wörner, zuletzt in Stutt. ächtigt: Fiechlsanwalt A. Roltz)ch und den Kläger 424644 M nebst, 4 * in- 3559 z221 gz5tz 4287 4265 4280 4335 51. Dezember 1963 (12 Jahre) eingelöst. . 6 9856 fass N22 115926

Wers fiach ber, Veröffentliching dieser it. A Nr. A fs“ lier? 0h Wact, *r Junt 133. 1 ihr; vor dem zeworden sinbß, mer Erbschein ist un⸗ . gart, auf Zahlung von 554 RM 73 Pf Dr. Jaeckel in Leipzig G 1, Tauchaer sen ö. 15. 1. 1954 zu zahlen. Zur 321 1557 4397 405 id 44283 4492 3. Es werden hiernach gezahlt: 9086

Bekanntmachung zum Zwecke der Er- Li 83 5 unterzeichneten Gericht i t icht ; 5 ö 3 ig 3 Zwe r⸗ Lit. B Nr. 04 083 über 2 MN ö zeichneten Gericht in Barth, Bau- richtig. Er wird ü füllung an die Steuerpflichtigen eine Lit. B Nr. O4 081 über . k straße 16. Zimmer Nr. 6, zu melden, J ; für et er rt.

11776 12846 13026 13146 13316 13336

widrigenfalls die Totesärklaru e den Meiningen, den 2. Oktober 1937. nebst 5 s Zinsen hieraus seit 11. Mai Etraße 11, klagt gegen ihren Ehemann mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Leistung bewirkt, ist 8 15 Abf. 1 V ö me ; . ͤ ens, 4523 4552. Für die am 6, Oktober 1037 ausgelgszn 3 13935 13916 13956 14116 14206 den i ihne Tr heul. agg if 56 1 a . 25 402, über 10900 Mark, solgen wird. An alle die An sinn nf ii Amtsgericht. Abt. J. 1967, Bekl. wird zur mündlichen Ver⸗ Filly Läßig, zur Zeit unbekannten streits wird der Beklagte vor das Amts- ö G: 131 Stücke im Nennwert Stücke von Buchflabe A 12 896. an, 1316 ö 3946 13986 6 durch dem Reich gegenüber 9 ö ,,. ö. r , 93. chen oder Tod des wer e en nn en 429045 handlung vor das nn ,, Stutt- Feuthalts, mit, den ü . . ,,, von e i6sßo git r, , o, n, , g . w . . 1e , , lose. ,,, . befreit, wenn er beweist daß er zu: fe, ig Je Ltzag teller, Hof- teilen vermögen, ergeht die Auf ; Folgende Urkun ĩ ü f gart 1 auf Montag, 22. November Beklagte wird verurteilt, an die Klä— 21. Dezember 1957, vor. 152 153 168 184 1966 234 236 262 296 E 640, RM, F 320 RM uud d dnn, ig tes 1Iizis 1is6 11899 11919 ö ar, , , n. zur besitzer Hans Penner in Gr Zünder, di Imogen, ergeht die Aufforde⸗ Folgende Urkunden sind für kraftlos J j . ö ,, er gre öchent⸗ S U 3i er 11, geladen . f 5 35 ie Auszahlung erfolgt auf Vor⸗ 11179 11299 1131 , , Zeit der Leistung keine Kennknis v Pla ndb rie se wiede reef die rung, spätestens im Aufgebotstermin erklärt worden: Die Schuld 51937, vorm. 9 ihr, Saal 207 gerin eine Unterhaltsrente von wöchent⸗ 8 Uhr, Zimmer 11, geladen. 325 379 391 405 414 416 450 451 46 4. Die Auszah gerfoh 12319 12519 12369 13209 13329 13429 . der Beschlaͤgn ahne is von fandbriefe wiedergefunden Hat. dem Geri ö . Stermin 22 ie. Schuldvers rei- gelade ö ö lich je 20 RM seit dem 1. August 193 Völklingen, den 1. Oktober 1937. 5 is it 581 585 596 624 6238 631 lage des Auslofungsscheines und von 12319 126197 E36! e, , ,. hlae gehabt hat und daß Amtsgericht Königäb h m Gericht Anzeige zu machen. bungen der Anleiheablöfungsschuld' des geladen. . . r gussnspett 476 615 544 5681 585 5. . 9 e. rl der' Ablösungs⸗ 13649 14259 14119 14139 14150, ihn auch kein Verschulden an der Un den 6 ö . 6 (Br.), Barth, den 4. Oktober 1937 Deutschen Reiches von 19235, p) 5 zu zahlen, und zwar die n, , ,. Bennoit, Justizinspektor, 638 642 671 7650 7656 822 829 S879 898 Schuld verschreibungen, der Abl oöjungs , 931: Nr. 1823 2413 2833 ich kein t = . f Okto 37. ĩ en Reich 26, b) d ö en,, , ; Funde 8 ell ö 9 ? eichen. Auslosung 1231: Nr. 1823 24H13 ***: kenntnis! beifft , , en Oktober 1937. Das Amtsgerich so⸗ 6 5, b) die Aus sort, die künftig fällig werdenden Be⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 1633 joss 1119 i162 1194 1243 anleihe der Stadt München im gleie n , , , 3 6 3 nz . e Amts ht. osungsscheine der Anleiheablösungs— j 3 16 ö j ö e: 983 3. 5 ; zember 1937 bei der 2953 4273 5753 5903 5 ö. steht das Ve ; 6 . . s ; ö , ung ö Verantwortlich träge jeweils am Freitag einer Woche 1 1320 1413 1426 1451 1458 1579 Nennwert ab 31. Dezember 1 . . ö 3. as Verschulden eines Vertreters 1 K . tao g) . . 3 ,, 3 , und Nicht ˖ . 56 Beklagte Hat die ö des . , eee. . 33 1815 1823 . 1884 1991 i Te n ö,, k 1039: Rr. T5 na, nns! zer . ö 96 Te andwir Bustav othe i ; . ; ö. ; Sr. amtlicher Teil), Anzeigentei i ichtsstreits einschließlich der des vor⸗ ! 5 2224 Stadtanleihen, Rathaus, Zimmer Nr. 112, , ,, , 97 27 J . k e li, ge i ie,, her hes, , 5. Verlust⸗ und e, , , , , , , dene, bath, bent nen,, I, , 5 10 Abs. 5 der Reichs flucht gr. , . as Aufgebot zur Ausschließung des tragt, den verscholle nenn am 1571 wee , dnn, b Gr, 6. Nr. Wen, her in Potsdam; 20/57 zu tragen; III. das Urteil ist vor⸗ 3112 2448 2462 2493 26524 2539 auf der Rückseite der An . 8g, 11517 12057 12107 ? . ; Vor⸗ Eigent 9 . at, I, am 12. Januar 50 RM; a) Nr. 2393 825 z ö ; . 93.4 3 gen ; 2371 2 1 ü nn ? ; 11817 11827 11897 11917 107 schriften, sofern nicht der e e er, der i n , * win, Wenig⸗ 1865 in Altwieck, Krs. Schlawe in, Nr. 299 6 über 25 ier . für den Handelsteil und den übri läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird und d en. 3606 2610 2616 2621 2652 2682 26856 scheine auf ges i hrten Za hlst ellen 12237 12257 12277 12307 12317

ö j ; ' . gen * . 2 3 j 2 Linlö ich der Ein⸗ 12147 Steuerhinterziehung ode 6 , n. . . einen Garten im nen, zuletzt in Altwieck wohnt Nr * ' redaktionellen Teil: Rudolf an n ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 2696 2718 2719 2744 2817 2836 2936 5. Bei der Einlösung hat sich d Em, gn, we, fes, zs, 12717 1320) zichung, oder, der Steuer— Dorfe sowie Acker und Holzung in den wesenen Hermann K . ö. 2 in Berlin⸗Schöneberg. ö vor das Amtsgericht Leipzig, 1Ko6l j 3060 3088 3169] reicher wegen der Vorschriften über die 12347 ö . , , wn * ! I . .

gefährdung (8§ 3965, 402 der Reichs s ; 4 k . versicherun 2941 2961 2988 3032 l e a . zus 13237 abgabenordnung) erfüllt ist, 6 y 9 ö. von 45 a erklären. Der bezeichnete Verschollene über 12,9 RM, b) Gr. 11 Nr. 21 435 Druck der Preußischen Druckerei⸗ weethovenstraße 2, Saal 300, auf, den Giabba her seren rr lch . i783 3196 z205 ze77 3307 3325 3363 Devisenbewirtschaftung darüber auszu z io 1444 14477.

Seng nnn, ,, B. be , n . meer e, g rt ; ? ĩ mittags Aktien Gesellschaft. 3635 3537 weisen, daß er im Inland seinen Wohnsitz 1433 .

e d n el feen ü . e . on, ,,. , , eri enn, nn,, h 1 . gd e g . er 3. der g rer er elt. . m,. . , . , . 3 . . 9 . 36 . e n nn Aufenthalt 9 39 , .

Nach 5 11 Abf 7 der l hs im Grundbuch als Eigentümer einge⸗ 190 Uhr vor dem ; ? *. 57 ö r. 3, Mer, Söß] über ; z Leipzig den 9. Oktober 1937. ; rungsscheinen. 3 99 3505 3862 3838 3851 3898 3900. länder im Sinne des 5 6 Abs. 6 n, , ü un 152i 115641

f sb. der Reichsflucht⸗ tragen ist, wird au äteste ̃ unterzeichneten Ge⸗ 128550 RM; a) Nr. 80 25 über 50 RM Vier Beil D Trunds ä Die von uns bzw. unseren früheren 3799 h ; ie Erfi ber übrigen devisenrecht⸗11321 11331 113.

teuer⸗ e . J fgefordert, spätestens ri t, h t J zeilagen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ie von 3 . glosungsrechte werden Die Erfüllung der übrig u 382 6. 3 36 12081 s Vorschriften ist jeder Beamte des in dem airf den 23. Deze mod if, iche ö e g, ,, b) Gr. 3 Nr. 20 025 über 50 RM; leinschließlich Börsenbeilage und er . ö nee n, n, ,. Zweigmiederlassung der 8 lesischen nh e ge n r. ; . Ren lchen? Crsordernisse wird von der Stadbt⸗ 11661 11721 11831 11861 11881

en, widrigen⸗ La) Nr. 2 Xe 060 / sl über se 12,50 Rö, zwei Zentralhandelsregisterbeilagem. Süß, Justizinspektor. Lebenzversicherungs⸗Gesellschaft zu