1937 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 12. Oktober 1937. S. 4.

in St. Georgen i. Schw. Kom dige el schaft feit 1.8 r, Cin m. manditistin.

2 Eintrag A Band II O.-3. lõz Christian Eisenmann Söhne in St. Georgen i. Schw.: Christian Eisenmann alt ist als Gesellschafter ausgeschieden; für ihn ist seine Witwe Maria Eisenmann geb. Kammerer in Tennenbronn als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein— getreten. Sie ist zusammen mit einem anderen Te ichn fen vertretungs. berechtigt.

3. Eintrag A Band II O-3. 218 Firma Oscar Güntert in Villingen i. Schw. Inhaber ist Oscar Güntert Kaufmann in Villingen i. Schw. Fran Gertrud Güntert geb. Fritschi in Villingen i. Schw. i Prokura erteilt.

4. Eintrag A Band II O.⸗3. 219 sMornmis. 41554 . . ,. In das Handelsregister . .

aden⸗Ba ss rde he bei der Fir Doerr ö . 9 . ö Worms gesellschaft. Die Zweigniederlassung hat zugetragen: . am 1. 8. 1934 begonnen. Persönlich S- R. B V/239. Durch Beschluß der , : haftende Gesellschafter sind! Erwin osellschafterversammlung vom 3. August gart, wesche es in offener Handelsgesell⸗ gart, zeichnungsberechtigt gemeinsam mit Katzenmaier, staatl. gepr. Maschinen' ö] ist das Vermögen der Firma Doerr schaft seit 27. September 1837 unter der einem weiteren Prokuristen. daumeister in Baden-Baden, und Karl Reinhart, Gesellschaft mit beschräntter Firma Paul Seeligmann Nachfolger Amtsgericht Stuttgart 1. Jörger, Ingenieur in Villingen Haftung in Worms, gemäß Gesetz über Stahl Grüninger fortführen. an i. Schw. ie, Umwandlung von Kapitaigesell—

b) Vom 2. Oktober 1937. Tęt erg. * UI 7391 Villingen i. Schw., 5. Oktober 19337. scaften vom 5. Juli 1934 und den

, n, mn, dandelsregistereintragung zur Firma Amtsgericht. I. hierzu ergangenen Turchführungsver⸗

z urtt· Eu ch riß en e hefe slsch aft Damp fziegelei Groß Wokern, Kom⸗ ö zwnnngen unter Ausschluß der Liqui⸗

ail bert epa ber, rm me hlt mand ietgesellschaft E. F. Sche ven dation auf die neugegründete Komman⸗

ftr er ug ch nber ae t e mr, vom 7. Oktober 1937: Die Kommandi⸗ ditzesellschaft Doerr K Reinhart in hir tor. Stu ln aa ,. hal tisten haben ihre Einlagen herabgesetzt. Kerms übertragen worden. .

Rarl Rciznrann *. il. Ln gtr, Amtsgericht Teterow. Tie Firma der Gesellschaft mit be⸗

. j .

Add 6 ö Den aubigern der Firma 2Woerr & , de,, me . ö . Hastung in Wornis die sich binnen sechs

Veränderungen bei den Einzelfirmen: ,,,, k e.

e, , e ,,,, Eintragung des Umwandlungsbesch usses fade r ser m de gern, in das Handelsregister zu diesem Zwecke Ken, Fer, . k nelden, ist Sicherheit J , , hat Rudolf Kaiser, Stutt⸗ ö ö . gart⸗Zuffenhausen. S. R 135 Toerr * Rein-

Fleissig C Gundelfinger, Stutt⸗ e , , ., ö . mit in. 6 . Ge⸗ ö ö alu jf see, .

äftsforderungen und werbinblichkeiten Gch lischafter ind: 1. Fritz Reinhar auf Emil Gundelfinger und Julius . , ein e e, ,,. Fabrikanten in Um, übergegangen. s. G.⸗F. heim, 2. Nikolaus Ludwig Reinhart,

Neue Gesellschafts firma: Fabrikbesitzer in Frankfurt a. M. 3. Jo⸗ Fleissig S Gundelfinger, Sitz hann Baptist Doerr, Fabritbesitzer in Stuttgart. Offene Handels geselsschaft seit Korms, ä. Dr; jur. Peter Rosbach in 1. September 1937. Gesellschafter: Emil Osenbach a. Main. ñ Jundelfinger und Jultus Strauß, Fabri= Es sind sieben Kommanditisten vor⸗ kanten in Um a. D. s. E.-F. Export in handen. Jeder persönlich haftende Ge⸗ Walzprodukten, Eisen⸗ und Blechwaren sischt fte ät für ich zllein zereedtig. ne und Maschinen aller Art. Sitz nach Um Hesellschaft zu vertreten und die Firma a. D. ¶Westgleis 4H) verlegt: ze zeichnen; sie 24 jedoch . . Veränderungen b. den Gesellschaftsfirmen: stinmung der übrigen geschafts⸗ , ,,,, e , n, n n,, schafter Nathan Henle ausgeschieden, an ,, . 3 dessen , 3 k n , nr, . n ,,,, KRötsen Termin- und Differenzgeschäfte . n machen, 3. private , , .

Feuerbacher Eisenhandels⸗Ge⸗ e e n , h,, , men

ellschaft mit beschräntter⸗Haftung, Einzelfalle die Gesellschaft höher als mit

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich 35 (3weite Beilage) Be t lin. Dienstag. den I2. Ottober 1937

bis mit 6043, 6045 bis mit 6047, 70296, 70297, 70299 bis mit 70301, 7036 3, 70306, bis mit 70313, 70315, 70327, 70328, 70338 bis mit 70340, 70342 bis mit 70345, 70362 bis mit 70368, 70377, 70379, 70383, 710397, 70402, 70103, 704065, 70409; P) 30 Muster, Geschäftsnummern: 70410 bis mit 70413, 70416 bis mit 70441, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. September 1937, 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 4501, Firma Gompara Mecha⸗ nische Gummibandweberei Kordel- und Litzen⸗Fabrik Inh. Leiber E Kemper Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein plombierter Umschlag, enthaltend 16 Muster für Gummilitzen und Gummi— bänder in unterschiedlichen Farben und Breiten, Fabriknummern: 3241, 3242, 3244, 3245, 3246, S. 385, S. 386, S. 387, S. 388, S. 389, S. 390, S. 392, S. 393, S. 394, S. 395, S. 396, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 17. September 1937, 12 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 4503, Firma von Achten C Co. Kreseld-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 MMuster für maschinengeflochtenes Gum⸗ migürtelband, Fabriknummer 5174, Flä⸗ chenerzeugnis, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1937, 11 Uhr 22 Minuten, Schutz⸗— frist 3 Jahre. M.⸗R. 4505, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster für maschinengefloch⸗ tene Gummigürtelbänder, Fabriknummern 5176, 5177, 5178, 5179, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 30. September 1937, 11 Uhr 24 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Krefeld, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht, Abt. 6. M.⸗R. 4492 4505.

Saalteld, Ostr. 41725 Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute bei der Firma Gerson Fuer st Wwe., Saalfeld, Ostpr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 4. Oktober 1937.

Olbernhan. Im hiesigen Handelsregister ist au Blatt 1138, betr. die Firma Robert Schneider in Niederneuschönberg, am 5. Oktober 1937 eingetragen worden: a) Abt. 1 (Firma): Die Gesellschaft ist aufgelöst. b). Abt. II (Rechtsverhältnisse): Der Kaufmann May Georg Reichelt in Deutschneudorf ist ausgeschieden. Der Werkmeister Max Reinhard Hofmann in Niederneuschönberg führt das Geschäft als alleiniger Inhaber weiter. Amtsgericht Olbernhau.

Stuttgart. 41545]

Handelsregistereintragungen.

a) Vom 28. September 1937. Neue Einzelfirma:

Paul Strie gel, Stuttgart (Feuerbach, Adolf ⸗Hitler⸗Str. 82). Inhaber: Paul Striegel, Kaufmann, Stuttgart⸗Feuer⸗ bach. (Tabakwaren Groß⸗ und RKlein⸗ handel.)

Neue Gesellschaftsfirma:

E. Lachenmgier & Co. Komman⸗ dit⸗Gesellschaft, Sitz Stuttgart (Kanz⸗ leistt. 8A). Kommanditgesellschaft seit 28. September 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Eugen Lachenmaier, Tech⸗ niker, Reutlingen, und Rudolf Moritz, Kaufmann, Stuttgart. Ein Kommanditist. Der Gesellschafter Eugen Lachenmaier ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Veränderung bei der Gesellschaftsfirma: Paul Seeligmann, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma, jedoch ohne Geschäftsforderungen und Verbindlichkeiten, übergegangen auf Friedrich Stahl, Kaufmann, und Sophie Grüninger, led. u. volljährig, je in Stutt⸗

nach der Bekanntmachung dieser Eintra⸗

gung melden).

Alexander & Co. Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglie⸗ der Friedrich Alexander und Emil Daniel ausgeschieden, zum alleinigen Vorstand ist bestellt: Heinrich Schweigert, Kaufmann, Stuttgart.

Triton⸗Beleo, Attiengesellsch aft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Hamburg: Die Generalversammlung vom 13. Juli 1937 hat die Einziehung von 216 600 RM Aktien beschlossen. Die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt, dasselbe beträgt jetzt 950 000 RM. Durch Generalversammlungsbeschluß vom glei⸗ chen Tage ist 5 3 Abs. 1 der Satzung ge— ändert. (Grundkapital nunmehr einge⸗ teilt in 419 Stammaktien zu je 1000 Rh, 25565 Stammaktien zu je 106 RM, 1506 Vorzugsaktien Lit. A zu je 12 RM, 233 Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 RM, 245 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 RM., alle auf den Inhaber lautend. )

Sch bische Treuhand Attien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Gesamt: prokura hat Dr. Heinrich Merkel, Stutt⸗

9

Saalfeld, Sa ale. 417261 Handelsregister. Amtsgericht Saalfeld / Saale, den 6. Oktober 1937. Veränderungen. Gebrüder Dehler Metall⸗ gewebe u. Drahtgefl. Fabrik in Saalfeld:

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Bernhard Weiße und Heinrich Eschrich, beide in Gräfenthal, übergegangen. Sie führen es unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1834 begonnen und ihren Sitz in Ludwigstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch die Kaufleute Bernhard Weiße und Heinrich Eschrich ausge⸗ schlossen. Die Niederlassung ist nach Ludmigsstadt verlegt.

Nr. 2

treuung von Kleinwohnungen im egenen sschaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ Namen. Der Gegenstand des Unterneh- trieb von landwirtschaftlichen Maschinen mens ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ und Geräten. Die Genossenschaft be⸗ halb des Bezirkes Kiel-Hassee beschränkt. schränkt ihren. Geschäftsbetrieb auf den Der Zweck des Unternehmens ist aus- Kreis ihrer Mitglieder. 1 schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Woldegk, den 24. September 1937. gliedern zu angemessenen Preisen gesunde Amtsgericht. und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ M t 2 t mungen zu verschaffen. Das Unternehmen 5. U erregi er. darf nur die im 56 der Gemeinnützig⸗— . . . und in den Ausführungs- Tie austaudischen . bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Kreield. 41808] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 4492, Firma Dornbusch E Co. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗

treiben.

feld, zwei offene Umschläge, enthaltend 55 Muster für die Leder, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten und Aluminium⸗ prägung und zwar a) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern: 8279, 8280, 828], 8282, S283, 284, S285, S286, S287, S288, S289, s2g0, S291, s292, S293, S294, S295, S296, S297, S298, 8299, S309, 8301, S302, S303, sz0ä, 8305, 8306, 115092, 115093, 115094, 115095, 115096, 115097, 115098, 115099, 15100, 115101, 115102, 115103, 115104, 15107, 115108, 115109, 115110, 115111, 115112, 115113, 115114, 115115; P) fünf Muster, Fabriknummern: 115116, 115117, 115118, 115119, 115120, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 2. September 1937, 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. M.⸗R. 4499, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 19 Muster für die Leder-, Kunst⸗ leder⸗, Glas-, Papier⸗, Tapeten⸗, Alu⸗ minium- und Textilprägung, Fabrik⸗ nummern: 8307, 8308, 8309, 8310, 8311, 8312, 115121, 115122, 115123, 115124, 115125, 115126, 115128, 115129, 115130, 15131, 115132, 115133, 115134, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1937, 9 Uhr 58 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre. M.⸗R. 4493, Firma Overbeck Co. G. m. b. H. Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Umschlag, enthaltend 8 Muster Haarmuster zum Prägen von Seide, Kunstseide, Stanniel und Leder, Fabriknummern: 832 bis mit 839, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. September 1937, 12 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 4494, Firma Jos. Roosen, Aktiengesellschaft Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 17 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern: 5605, 57565,

Breslau. UI984 In unser Genossenschaftsregister Nr. 403 ist heute bei der „Tahag“ Tabakwaren⸗ Handelsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 17. September 1937 und l. Sktober 1937 ist die Genossenschaft auf⸗ gelõst.

Breslau, den 6. Oktober 1937. Amtsgericht.

A 32.

9 z . Handelsregister. ßür die Angaben in C. ) wird eine wahr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Eillkallenͤ. Sandelsregister Amtsgericht Pillkallen. A 292, Fritz Beeck, Inhaberin ist itwe Martha Beeck in Schirwindt.

die W

41717 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 1005 eingetragene Firma Dr. Otto Geller in Potsdam, deren Inhaber der Kaufmann und Chemiker Dr. Otto Geller war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. und 5 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wird deshalb der Inhaber der Firma als sein Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löͤschung

erfolgen wird. Potsdam, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.

41716

——

et sc am.

Cottbus. 41985 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Molkereigenossenschaft Burg im Spreewald, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1936 in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Molkerei⸗ genossenschaft Burg im Spreewald, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Cottbus, den 21. September 1937. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Kiel.

Oederan. 41800 Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregi⸗ sters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Kornhaus Oederan, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oederan, künftig „Kornhaus und Land⸗ wirtschafts bank Oederan, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ lautet.

Amtsgericht Oederan, den 5. Oktober 1937.

Schivelbein. 41727 3 In das Handelsregister Abt. A ist ö heute unter Nr. 181 die Firma Richard Fahning in Schivelbein und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Fah⸗ ning in Schivelbein eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Leder⸗ handlung. Die Geschäftsräume befinden sich Markt 13.

Schivelbein, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht.

Waxweiler. 41744 In das Handelsregister A Nr. 12 ist

heute bei der Firma N. Spoden

Nachf. Inh. J. Hafer in Pronsfeld

eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen.

Waxweiler, den 29. September 1937.

Das Amtsgericht.

H ahden, West. 41718 In unser Handelsregister ist bei . Firma F. Lammers in Rahden eingetragen worden: Gretchen Lammers ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Frau Gretchen Wehmeyer geb. Lammers ist Prokura erteilt.

Rahden, den 30. September 1937.

Das Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 41546 Handelsregister. Amtsgericht Tilsit, 4. Okt. 1937.

Veränderung: A. 1350, Jakob Neumark, bisher Schillen: (Textil⸗ und Pelzwaren). Die Niederlassung ist nach Tilsit ver⸗

legt.

Tilsit. Belkanntmachung. 41547 Handel sregister. Amtsgericht Tilsit, 5. Okt. 1937.

Erloschen: A 925, L. Jagst, Tilsit.

Tilsit. Bekanntmachung.

Handelsregister. Amtsgericht Tilsit. Tilsit, den 5. Oktober 1937.

Neueintragung: A 1538. Ewald Schüttrigkeit, Tilsit (Hohe Straße 77, Beleuchtungs⸗ körper, elektrische Bedarfsartikel, Rund⸗ funkgeräte, Spielwaren). Inhaber: Kaufmann Ewald Schüttrigkeit, Tilsit.

Traben-Trarbach. 41740 Im Handelsregister B Nr. 25 wurde eingetragen:

. tetallerzbergbau Westmark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Traben⸗Trarbach.

Osnabrii ck. A801 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 109 zur Firma Obst- und Gemüse⸗ vertrieb e. G. m. b. H., Osnabrück, am 27. September 1937 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist von Amtswegen aufgelöst.

Darmstadt. II1986 Eintrag in das Genossenschaftsregister am 5. Oktober 1937 hinsichtlich der Firma Milchabsatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Darmstadt⸗Eberstadt: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1936 ist jetzt Gegenstand des Unter— nehmens: Die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Amtsgericht Darmstadt.

Schlichen. 41729 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schlieben, 27. 9. 1937 A 12 Gebr. Kölling, Langen⸗ graffau:; Persönlich haftende Gesell⸗ schafter jetzt: Witwe Ling Kölling geb. Krüger und Zimmermeister Kurt Nie⸗ dergesäß in Langengrassau.

Waxweiler. 1417986 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 die Firma Nikolaus Heinz in Pronsfeld, Kreis Prüm, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Nikolaus Heinz in Prons— feld. Der Ehefrau Nikolaus Heinz, Maria geborene Schomers, verwitwete J. Hafer in Pronsfeld, ist Prokura erteilt.

Waxweiler, den 29. September 1937.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Osnabrück.

Rastatt. tII802] Genossenschaftsregistereintrag Band 11 O.⸗3. 13: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Rauental, Amt Rastatt e. G. m. b. H. in Liquid: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Rastatt, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht.

Eeęhnnpen. 41719 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 die Firma Paul Janisch, Schuhfabrik, Reppen, und als ihr Inhaber Paul Janisch, Schuh⸗ machermeister in Reppen, eingetragen. Reppen, den 30. September 1937. Das Amtsgericht.

Lichtenstein-(Gallnbeng. 418091 In das Musterregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden: Nr. 379, Firma Mechanische Weberei Gebrüder Wilmersdoerfer in Mülsen⸗St. Micheln, 15 Muster für Damenkleiderstoffe aus Kunstseidencrep mit buntem Kunstseiden⸗ fresko, Fabrikationsnummern 4551, 4552, 4553, 4554, 4555, 4556, 4557, 4558, 4559, 4560, 4587, 4588, 4589, 4590, 4591, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 7. Oktober 1937.

Schlichen. 41730 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schlieben, N. 9. 1937 A 20 Nudolph Petzhold, Schlie⸗ ben. Jetzige Inhaberin Witwe Agnes Lohse geb. Petzhold in Schlieben.

41548

Deggendori. 41987] Betanntmachung.

Die im Genossenschaftsregister einge⸗ tragene „Milchabsatzgenossenschaft Schönau m. b. H.“ mit dem Sitze in Schönau ist heute auf Grund des Reichsgesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht worden. Deggendorf, den 24. September 1937. Amtsgericht Registergericht.

Wegberg. 41716 In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Geflügelhof Beeck G. m. b. H. in Beeck folgendes ein—⸗ getragen worden: . Die Geschäftsführerin Frau Christine Bartmann in Wegberg ist als Geschäfts⸗ führerin abberufen; an ihre Stelle ist der Dr. jur. Friedrich Richter, Wirt—⸗ schaftsprüfer und Treuhänder in Düssel⸗ dorf, Grafenberger Allee 1357, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Wegberg, den 4. Oktober 1937.

It eppen. 41720 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 114 die Firma Tabak⸗

waren⸗Großhandel Ww. Elwine

Wendt, Reppen, und als ihr Inhaber

der Kaufmann Elwine Wendt geb.

Borchardt eingetragen worden. Reppen, den 30. September 1937.

Das Amtsgericht.

41721

Rastenburg, Ostpr. 141803 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 32 Konsumgenossenschaft Dreugfurt (Kr. Rastenburg) e. G. m. b. S. in Dreng⸗ furt am 4. Oktober 1937 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. 8. 1937 ist die Firma ge⸗ ändert in „Verbrauchergenossenschaft Drengfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dreng— furt.

Schlieben. 141731 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schlieben, A. 9. 1937 A 40 Firma Martin Nogatz, Lebensmittelgroßhandlung Stechau, Inhaber Martin Nogatz.

Lu ch;ãenwald e. A1810] Musterregistereintragungen.

M. „R. 1421. Metallwerk A. Bartosik C

Co., Luckenwalde, am 4. September 1937,

Sch õppenstedt. 141732 Im Handelsregister A ist bei der Firma Zuckerfabrik Dettum Isensee u. Co., Kommanditgesellschaft in

Deggendorf. 41988 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde

H hanunen. Bekanntmachung.

M60 RM zu verpflichten.

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 79 die Firma Frau Augu ft Brück in Morbach und als deren In⸗—⸗ haber Frau August Brück Veronika ge— borene Bastian in Morbach eingetragen worden.

Geschäftszweig: Tabakwaren.

Rhaunen, den 23. September 1937.

Amtsgericht.

Großhandel in

Rhaunen. 41722 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 die Firma Felix Altmayer in Rhaunen und als deren Inhaber Felix Altmayer, Schie— fergrubenbesitzer in Rhaunen, eingetra⸗ gen worden.

Geschäftszweig: Dachschiefergewinnung. Rhaunen, den 5. Oktober igs7.

Amtsgericht.

Mönche⸗Vahlberg, am 20. September 19837 eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Bauer Alfred Isensee in Mönche⸗Vahl⸗ berg ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt der Bauer Dr. Otto Köhler aus Mönche⸗Vahlberg.

Amtsgericht Schöppenstedt.

Sens hurgę. (41733 H.⸗R. A 32: C. Reck Inh. Franz Boldt ⸗Sensburg.

A 178, Hermann Bischburg⸗Sens⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

A 216, Rudolf Mattern-Sensburg: Die Firma ist gelöscht, da nicht mehr eintragungspflichtig.

Sensburg, den 27. September 1937. Amtsgericht. Sieghurg. 41734 In das Handelsregister Abt. B Nr. 52, betr. die Hangelarer Schamotte und

Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Dem Kauf⸗ mann Christian Vollmer, Stuttgart⸗Zuf⸗ fenhausen, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Josef Ganz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt: Fritz Dickhaut, Direktor, Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1937 wurde § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ver⸗ treten; ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ist dieser für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Fritz Tickhaut ist nun be⸗ endigt.

Württembergische Entschuldungs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Sept. 1937 wurde die Firma in Württ. Ent⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Erschließung und Ausbeutung von deut⸗ schen Blei, Zink,, Kupfer- Eisen⸗ und sonstigen Erzvorkommen, insbesondere im Gebiete des Hunsrücks und der Mosel sowie die Vornahme aller Ge⸗ schäfte, die hiermit in Zusammenhang stehen.

Zweck der Gesellschaft ist ferner die Fortführung der bisher von der Deut⸗ schen Montan⸗Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden, in Traben-Trarbach, Tellig und Hochscheid betriebenen Bergwerke. Die Gesellschaft kann Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich an solchen in beliebiger Form beteiligen, sie pachten, Betriebsüberlassungs⸗ Und Betriebsführungsverträge sowie Inter⸗ essengemeinschaften mit ihnen eingehen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1937 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗

Wei den.

Weilburg.

Amtsgericht.

41550 Bekanntmachung. Handelsregister.

Amtsgericht Weiden (( Oberpf.).

Weiden (Oberpf.), 5. Oktober 1937. Neueintragung:

Kemnath H.⸗R. A II 44. Gebr.

Becher, Neusorg (Bayer. Ostmark): (Herstellung von Möbeln. Neusorg Hs. Nr. 14.) Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Becher und der Schreinermeister Fritz Becher, beide in Bayreuth.

41717 In das Handelsregister Abt. A Nr. 8

ist heute bei der Firma Weilburger Lackfabrik Sennlaub u. Weilburg a. L. folgendes eingetragen worden:

Co. in

Die Firma ist geändert in

Den Kaufleuten: 1. Wilhelm Kargus 2. Marianne Tschirner da⸗

in Worms. ö selbst. 3. Alexius gerufen Alex Reinhart van Gülpen in Bensheim, 6 aul Schreier in Worms, ist Pro⸗ lurg erteilt in der Weise, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungbevollmächtigten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Worms, den 4. Oktober 1937.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bad Harzburg. 141795 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Bad Harzburg. Bad Harzburg, den 7. Oktober 1937. Veränderung: Gen.-Reg. 9, Kon⸗

heute beim „Spar- und Darlehens kassen⸗ verein Neuschönau e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in Neuschönau eingetragen: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. 3. 1937 und 9. 5. 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt: Euler, Georg, Gastwirt in Neuschönau; Wolf, Martin, Maurer, in Forstwald; Boxleitner, Johann, Land⸗ wirt, in Unterkatzberg. ö. Deggendorf, den 27. September 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Eiterielid. 1989 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Dreschgenossenschaft Leibolz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leibolz ein⸗ getragen worden. . Ihr Gegenstand ist: 1. Das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dresch— maschine zu dreschen. 2. Anschaffung und

Amtsgericht Rastenburg.

Waltershausen. 41804 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 ist heute bei dem Winterstein⸗ Schwarzhausen⸗Schmerbacher Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Winterstein eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalver⸗— sammlungen vom 22. November und 13. Dezember 1936 ist die Satzung neu gefaßt worden. . Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Waltershausen, den 5. Oktober 1937.

Amtsgericht.

5757, 10618, 10637, 10638, 109639, 18750, 18753, 18754, 18755, 2 1495, 21498, 21499, 21500, 21514, 21530, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. September 1937, 11 Uhr, 45 Minuten, Schutzsrist 1 Jahr. M.⸗R. 4497, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Muster für Seidenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern: 5714, 5762, 5763, 576, 5765, 5773, 18760, 21371, 21372, 21549, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1937, 11 Uhr 39 Minuten, Schutz⸗ frist 1 Jahr. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für Seidenstoffe, Geschäfts⸗ 4471, 5718, 5735, 576g, 5772, 5781, 5789, 5792, 5793, 5795, 5796, 5797, 5799, 5800, 5801, 5802, 5805, 5806, 5807, 5308, 6809, 5810, 5811, 5516, 5817, 5818, 5819, 10765, 21514, 21516, 21531, 21533, 21541, 21542, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 20. 9. 1937, 11 Uhr 44 Minuten, Schußzrist 1 Jahr.

37 nummern: 5770, 5771, 5794,

11 Uhr 10 Min., ist die Verlängerung der Schutzfrist für die Fabriknummern 0357 40, 0357170, 0359/35, 0359, 110, 0359 225, 0360/35, 0360, 110, 6360, 180, 0362, 110, 0367 180, 0734/90, 734. 156 um weitere drei Jahre beantragt worden. M.⸗R. 1485. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann, Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag mit 39 Abbildungen von Modellen für Bettlampen aus Messing mit Kartonsositten, Wandarmen aus Messing mit Kartonschirmen, Nachttisch⸗ lampen mit Kartonschirmen und Seiden⸗ schirmen, Nachttischlampen mit Karton— schirmen und Glasglocken, Nachttisch⸗— lampen mit Kartonschirmen und Noppen⸗ stoffschirmen, Klavierlampen aus Messing und Bettlampen aus Messing mit Glas, Fabriknummern: 615, 616, 617, 492, 493, öi2, 6iz, 613 A, 142, 614, 5ös, 554 A, 550, 553 N, 521, 520, 523, 523 K, 456 antik, 522, 422 s, 518, 507 /N, 5065 N, 503 antik, 510 F, 497, 494, 496, 487, 488, 189, 485, 495, 148 6, 148 BC, 149 0,

Benutzung sonstiger landw. Maschinen.

Das Statut ist am 1. 8. 1937 ergangen.

Eiterfeld, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht.

MR. 4504, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 28 Muster für Seidenstofse, Geschäftsnummern: 5665, 5776, 5777, S845, 5896, 5907, 5909, 5947, 5948, 84443, S444, sid, 10634, 10641, 10681, 10682, 10684, 10695, 10756, 18752, 18764, 18765, 21515, 21517, 21518, 21522, 21523, 21524, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30. 9. 1937, 11 Uhr 23 Minuten, Schutzfrist du Wöbelgrisse und 1 Jahr. ; Knöpfe gus Metall, . Fabriknunmm ru; M. R. 4495, Firma Carl Neiß Krefeld 1348 190 P, 13th 00. 1350 B AI 13510 Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei 333 200, E, 621 10, 625 / 40 min, plahtisa e versiegelte Umschläge, euthaltend je ein Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre . Muster für gewebte Etiketten, Fabrik 1 39 20. September 1937, 12 Uhr ummern: 28480, 125857, Flächenerzeug⸗ 5 Minuten. uff l! angemeldet am 7. September 1937, M. R. 1484. Luckenwalder 9 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. waren-Fabrik Julius E . . 2 MR. 41496, Firma Jos. Kaufmann Luckenwalde, 9 nenn. Hebe le für E Co., Kreseld Uerdingen a. Rh., Stadt Aastische Erzeugnisse . Möbelgriff, teil Krefeld, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Fabril Nrn. . 13, A142, . Mio haltend 1 Muster und zwar Kunstseiden— belknöpfe Fabri Nrn. 6. 5 ö; . . plüsch, bedruckt, bestehend aus Baumwolle Gs, plastische Erseugnisse⸗ S ö und Kunstseide für Bekleidungszwecke, , , , . am 28. August 1937, Fabriknummer 26265, Flächenerzeugnis, 9 Uhr 50 nn, ö angemeldet am 8. September 1937, M. R. Le e. . lwerl , e, 10 Uhr 365 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. E Co. Luckenwalde, am 6. Septe: 9 M. R. 4498, Firma Storck Gebr. E Co. 1937, 12 Uhr, ist die Gera nge ung . Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre. Schutzfrist um weitere drei Jahre bean feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend tragt worden. ö 12 Muster für Möbelstosfe und Paramen M. R. 1487. tallwe

Windecken. 41805 Genossenschaftsregister Nr. 20. Erb⸗ städter Dreschgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Erbstadt. 1. Das Statut ist unter dem 16. Juni 1937 neu gefaßt. . 2. Gegenstand des Unternehmens ist 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ glieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen.

Windecken, den 8. September 1937.

Amtsgericht.

Weilburger Lackfabrik Jakob Grebe,

Weilburg a. Lahn.

Weilburg, den 6. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

schuldungs⸗Gesellschaft Albert Speidel mit beschränkter Haftung und dementsprechend §1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Sept. 1937 wurde die Gesellschaft derart um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Albert Speidel, Direktor in Stuttgart, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. s. E.⸗F.

Hubertus⸗F'eilen und ⸗Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Sept. 1937 wurde gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nebst Durchf. V.⸗O. die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die Gesellschafter Ludwig Menges, Kaufmann in Stuttgart, und Elsa Menges, geb. Zacher, daselbst, derart übertragen wurde, daß dieses Ver⸗ mögen Gesellschafts vermögen der zwischen diesen Gesellschaftern gleichzeitig errich⸗ teten Gesellschaft des bürgerlichen Rechts wurde. Firma erloschen.

Adolf Reich Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Stuttgart:

[41723] Tonwaren AG. in Hangelar wurde am 2. Okt. 1937 eingetragen: Hermann Kleine Möllhoff, Düsseldorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. eter. Betz, Köln, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Amtsgericht Siegburg.

Rhaunen.

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 81 die offene Han— delsgesellschaft in Firma Schiefer— grube Lingenbach, Rech C Co. mit dem Sitz in Rhaunen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Jo⸗ hann Philipp Rech, Schiefergruben— besitzer in Bundenbach, Josef Philipp⸗ sen Gasthofbesitzer in Rhaunen, Richard Stoffel, Kaufmann in Rhaunen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.

Die Gesellschaft hat 1937 begonnen.

Geschäftszweig: Gewinnung Vertrieb von Dachschiefer.

Rhaunen, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht.

sellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Rosenberg in Stuttgart. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Traben⸗Trarbach, 23. September 1937.

Amtsgericht.

490, 491, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1937, 12 Uhr 50 Minuten.

M.⸗R. 1486, Kallenbach, Meyer E Franke, Luckenwalde, ein versiegelter Um— schlag mit 7 Abbildungen von Mustern für Möbelgriffe aus Kunsthorn in Ver— bindung mit Metall, Möbelgriffe und

um⸗ u. Spargenossenschaft Bündheim⸗ Harzburg u. Umgeg. e. G. m. b. H., Bünd⸗ heim. Die Firma heißt jetzt: Verbraucher⸗ genossenschaft Bündheim⸗Harzburg⸗-Schle⸗ wecke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1935 hat die völlige Abänderung des bisherigen Statuts beschlossen. Dies ist durch eine neue (Muster⸗Satzung ersetzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Genossen⸗ schaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ Re * Vertret der Firma glieder. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken 6 zur Vertretung der Firm auf: a) den , . . ; ; im großen und die Abgabe an die Genosse Amtsgericht Wetter Ruhr, im . zu günstigen Preisen gegen den 7. Oktober 1937. Barzahlung; h) die Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; ) die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung; ) die Herstel⸗ lung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; e) die Ver⸗ mittlung von Versicherungen.

Eltville. won In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei dem Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Mar tinsthal folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1937 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Eltville, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht.

Wetter, R unr. ö 417465

In unfer Handelsregister A ist bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Heinrich Holtschmidt, Volmarstein, heute folgendes eingetragen: ö. Den Kaufleuten Heinrich Stoltenhoff und Helmut Fobbe, beide zu Volmar⸗ stein, ist derart Prokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen

Spangenberg. 41736 In das Handelsregister A ist bei der Firma Matsko z Wittmer in Neu— morschen, Nr. 2X des Registers, am 6. Oktober 1937 folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Fritz Matsko in Neumorschen ist erloschen. Amtsgericht Spangenberg.

Traben-Trarbach. 41741

Im Handelsregister A Nr. 185 wurde

die Firma Carl Schlömer in Traben⸗

Trarbach eingetragen.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Eugen Schlömer in Traben-Trarbach.

Angegebener Geschäftszweig: Tabak⸗

warengroßhandlung.

Traben-Trarbach, 29. September 1937. Amtsgericht.

Bronze⸗ Windecken. 41806 Hursch, Genossenschaftsregister Nr. 32. Jung⸗ viehweidegenossenschaft Marköbel einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Marköbel. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Jung⸗ viehweide. Statut vom 30. April 1937. Windecken, den 28. September 1937. Amtsgericht.

Jexricehonr. . 1411798

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2! betreffend die Obstbaugenossenschaft Je⸗ richow und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jerichow, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft auf Grund des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) auf Antrag des Verbandes der landwirtschast⸗ lichen Genossenschaften von Amts wegen aufgelöst und gelöscht ist.

am 1. August

und Stadtilm. 41737 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist am 20. September 1937 bei der Firma Otto Böttner, Buch⸗ druckerei, Verlagsanstalt, Stein⸗ druckerei, Verlag des Arnstädter Anzeigers, Kreisblatt für den Stadt- und Landkreis Arnstadt in Arnstadt, Zweigniederlassung in Stadtilm, eingetragen worden:

Wilsdruff. .. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 52, betr. die Firma Rich. Eckelt in Wilsdruff, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wilsdruff, J. Oktober 1937

m

Velbert, Re heinl. 41742 Sandelsregister, Amtsgericht Velbert.

Velbert, den 6. Oktober 1937.

Veränderungen: A 478, Carl Sievers, Heiligen⸗ haus: Carl Sievers d. Ae. und Ehefrau

Bartosik

IR; mhild. 41724 . In unser Handelsregister A Nr. 37 ist, heute bei der Firma Karl Kob in Römhild eingetragen worden:

Das unter der Firma Karl Kob be— triebene Geschäft ist mit dem Rechte

Woldegk. Mecklh. 41807 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗

Bitten iel d. 4 ö 417961 Im Genossenschaftsregister ist bei der

Luckenwalder Me

Verantwortlich

der Fortführung der Firma mit allen Aktiven und Passiven zufolge Erbgangs auf den Drogisten Max Kob in Röm⸗ hild als alleinigen Inhaber übergegan⸗ 96. Die Firma hat einen Zusaͤtz er⸗ Alten und lautet jetzt:; Fotodrogerie Karl Kob in Römhild. Römhild, den 7. Oktober 1937. Amtsgericht.

Die Zweigniederlasfung in Stadt⸗ ilm ist erloschen. Stadtilm, den 7. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Strieg au. 417353 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 164 bei der Firma „Scharnke

Durch Ge sellschafterbeschluß vom 16. Sept. 1937 wurde die Gesellschaft derart umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Adolf Reich, Kaufmann in Stuttgart, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. s. E.⸗JF.

Zu den letzteren drei Firmen: (Gläu⸗

Otto Börsch, Aenne geb. Sievers, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; der minderjährige . Joseph Jacobs ist in die Gesellschaft als persönlich ha tender Gesellschafter eingetreten; von der Vertretung der Firma ist er aus⸗

geschlossen.

3

(al 748

für den redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

ür Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= aer, Teil), Anzeigenteil und für den Verlag:

Sch lange

*

Präsident Dr. in Potsdam; . andelsteil und den übri

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

unter 36 verzeichneten Edeka⸗Genossen—⸗ schaft m. b. H. in Bitterfeld heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1937 if 51 Abs. 3 Ziff. 4 des Statuts: „Die Entgegennahme von Spargeldern“ ge⸗= strichen und durch einen neuen Abs. 4 betr. Aufnahme fremder Gelder zur Finan⸗ zierung ergänzt.

Jerichow, den 4. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Kiel. Eingetragen

hahn e.

eptember

in das

1937.

41799 Genossenschafts⸗ register am 30. September 1937 unter Nr. 234: „nhlenkrog“⸗Baugenossen⸗

G. in. b. H., Kiel. Statut vom Gegenstand des

genossenschaft Neugarten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neugarten folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1935 ist ein neues Statut beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie,

tenstofse, Fabriknummern: 196, 199, 209, 201, 208, 201, 304, z09, z10, 311, 31s, 315, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. September 193537, 9 Uhr 28 Minuten, Schutzfrist 5 Jahre. .

M. R. 4506, Firma Audiger E Meyer Krefeld-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre— feld, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend

die Beschaffung und Unterhaltung eines

S0 Muster für Krawattenstoffe und zwar

Carl Hiltmann jr. Gim. b. S. in Lucken walde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 47 Abbildungen von Modellen für Möbel. beschläge, und zwar: Grifse aus Metall mit Kunsthorn, Griffe aus Metall mit Kunsthorn und Gußverzierungen, Grisse und Knöpfe aus Metall, Griffe und Buch= sen aus Metall, Nessingschalenknoöpfe, Messingschalengrifse, Fabriknummern:

Co.“ in Striegau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Striegau, 6. Oktober 1931.

biger der Gesellschaft, die nicht schon Be⸗ friedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten

Villingen, Haden.

Handelsregister. 1. Eintrag A Band 1 O⸗8. 345 Wilhelm Jäckle, Metallwaren fabrit

Amtsgericht Bitterfeld,

30. September 1937 Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗

und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

e lůi. Unternehmens ist der Bau und die Be—

Justizoberinspektor als Rechtspfleger.