1937 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SB36 vom 13. Oktober 1937. S. 2.

ö

42302 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 252 634, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 C 22013, Fahrgest.⸗ Nr. 97 —22 308, Motor⸗Nr A, zugel. f. Hans Susgin, Maurer⸗ u. Zim⸗ mermeister i. Kowahlen, Kr. Treuburg. Treuburg, den 6. April 1935. Landrat in Treuburg.

22 368

89

Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 6312, K.⸗W., IX— 114093, Fahrgest.⸗ 12 039, Motor⸗Nr. R. 12 385, ugel. f. Christoph Steffenewers, Herze⸗ brock i. Westf. Wiedenbrück, den 11. Mai 1934. Der Landrat.

42304 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. Opel, P-⸗K⸗W., 1X 114187, Fahrgest.⸗ 10—13 310, Motor⸗Nr. R 13476, zugel. f. Günther Goldschmidt, Viehhänd— ler. Rheda i . Adolf⸗Hitler⸗Str. 36. Wiedenbrück, den 16. Sept. 1937. Der Landrat.

16719, Nr.

W W.

142305

Verloren: Kraftf. Br. la Nr 3795605, Opel A.⸗G., L.⸗K.⸗W., 1 T58 300, Fahr⸗ gest., Nr. 499, Motor⸗Nr. S989, zugel. f. Bierverleger Christoph Kimm in Sand.

Wolfhagen, den 29. Sept. 1937.

Der Landrat.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. A 54 823 vom 10. 10. 1933, lautend auf den Na⸗ men des Herrn Bruch aus Louisenthal⸗Saar, geboren am 15. März 1910, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ für kraftlos er— klärt.

Berlin, den 11. Oktober 1937.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicher ungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren. 423141.

Ablösungsanteihen mit Aus⸗ lofungsrechten der früheren Städte Barmen und Elberfeld (jetzt Wuppertal).

Berlosung vom 5. Oktober 1937

für das Zahr 1937. Die gezogenen Auslosungsrechte werden

. Voses

414 447

3 3848 858 861 873 89g9g 923 981 994 1041 043 046 075 323 367 443 467 478 484 627.

905

162 364 684 993 346

622

95 746

10

969 191 434

13082 274 308 486 563 780 799

096 318 566 856

131 342 600 866

vom 31. Dezember 1937 ab gegen Aus⸗ händigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe einer oder meh⸗ rerer Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe gleichen Wertes mit dem Fünffachen des Nennbetrages nebst 60 Prozent Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1937 bei der Stadthauptkasse Wuppertal ein⸗ gelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1937 auf. A. Barmen.

Buchstabe A: Nr. 43 60 64 66 95 8 , 356 366 414 420 434 496 575 586 659 730 739 859 877 g10 944 957 993 1067 121 152 166 172 265 294 299 355 358 367 413 422 450 453 498 545 * 590 649 665 675 688 709 754 764 7 783 795 808 828 838 S859 866 S880 88. 887 g66 971 999 2032 047 079 0681 2 291 324 377 412 454 488 505 535 55 573 609 626 635 665 688 733 753.

Buch stabe B: Nr. 3063 080 113 146 158 240 298 345 369 386 31 418 445 498 515 542 560 563 581 642 647 662 674 685 693 714 718 721 725 741 803 815 849 882 983 4022 052 O67 068 1093 122 132 172 197 2 230 359 390 394 400 440 442 468 4 503 571 629 674 705 709 753 839 87 888 905 g34 958 975 5022 130 193 22 250 2361 326 361 378 389 410 487 496 503 518 519 538 540 558 585 688 720 730 773 790 S868 915 92 974 9g85 6012 031 037 071 110 112 279 323 333 372 377 414 435 410 476 504 517 535 562 582 586 599 711 722 830 869 909 988.

Buchstabe G: Nr. S134 137 169 187 208 224 268 275 329 403 442 489 502 524 530 536 710 744 747 758 774 849 S878 994 9056 067 080 155 171 218 236 365 378 417 457 490 526 564 715 729 735 739 778 781 8290 885 894 963 gso gs 10000 G65 152 156 199 245 257 300 315 37 389 402 419 456 499 534 539 54:

585 622 632 649 678 690 698 790 821 S867.

Buchstabe D: Nr. 11091 176 189 238 245 267 294 318 322 385 506 507 517 572 578 658 665 710 782 805 815 867 868 921 942 943 990 12043 050 069 082 137 156 196 199 210 227 279 350 360 373 436.

Buchstabe E: Nr.

176 221 254 255 395 398 430 472 649 654 667 682

Buchstabe F: Nr. 14092 147 165 183 185 190 230 235.

Buchstabe G: Nr. 15026 129 155 165 185 251 256 269 299 362 385 408.

Rückstände aus früheren Aus⸗

losun gen. 1. Aus der Ziehung vom 28. No⸗ vember 1927: Buchstabe A: Nr. 531. Buchstabe B: Nr. 3009 3796 6723.

Buchstabe C: Nr. 10750.

136 384

428

736

2. Aus der Ziehnng vom 29. Ok⸗ tober 1928:

Buchstabe A: Nr. 2543.

Buchstabe B: Nr. 6491.

3. Aus der Ziehung vom 15. Ok⸗ tober 1929:

Buchstabe A: Nr. 2756.

Buchstabe B: Nr. 5895 6851.

Buchstabe G: Nr. 10870.

4. Aus der Ziehnng vom 8. Ot⸗ tober 1930:

Buchstabe A: Nr. 727 1431.

Buchstabe B: Nr. 3758 4435 7040.

Buchstabe E: Nr. 13301.

5. Aus der Ziehung vom 14. Ok⸗ tober 1931: Buchstabe A: Nr. 291 820 1100 2074 2280. Buchstabe C: Nr. 8610. Aus der ziehung vom 5. Ok⸗ tober 1932: Buchstabe A: Nr. 65 419 2777. 7. Aus der Ziehung vom 11. Ok⸗ tober 1933:

Buchstabe A: Nr. 622 1418.

Buchstabe B: Nr. 5536 6515 6716.

Buchstabe G: Nr. 9882.

8. Aus der Ziehung vom H0. Ok⸗ tober 1934:

Buchstabe A: Nr. 161 483 512 555 1139.

Buchstabe B: Nr. 5170 5699.

Buchstabe G: Nr. 8559 8724 9876.

Buchstabe F: Nr. 14139.

9. Aus der Ziehung vom 9. Dk⸗ tober 1935:

Buchstabe A: Nr. 53 120 192 657 1462 1748 2087.

Buchstabe B: Nr. 4474 5243 5892 6991.

Buchstabe C: Nr. 8652 10874.

Buchstabe D: Nr. 11857 12071.

10. Aus der Ziehung vom 8. Ok⸗ tober 1936:

Buchstabe A: Nr. 327 351 526 556 627 882 1049 1633 1953 1960 1964 2078 2310 2706.

Buchstabe B: Nr. 3184 3373 3422 3743 4016 5014 5696 5818 6153 6478 6765 6825.

Buchstabe C: Nr. 8460 9192 10013 10200.

Buchstabe D: Nr. 123338.

B. Elberfeld.

Buchstabe A: Nr. 19 62 219 223 244 279 288 335 337

Buchstabe B: Nr. 3 35 65 162.

Buchstabe G: Nr. 5 7 15 16 32 89 105 129 142 173 184 194 241 323 345 400 478 484 560 590 603 649 674 744 767 858 886 934 964 978 993 1027 047 088 124 127 148 150 170 239 249 260 265 298 315 323 398 420 455 472 1485 489 551 556 604 633 651 730 761 789 853 860 932 975 988 2020 030 031 069 093.

Buchstabe D:

252 261 269 332

6.

3032 3829 4069

9728 9780

11 67 357 376. 138 145

52

52

249 462 722 997 194 536

R 2 252 346 384 386 434 480 488 499 521 635 654 659 705 770 775 833 886 916 922 946 987 1000 006 030 043 082 086 090 176 247 299 346 359 462 469 481 486 550 573 576 592.

Buchstabe E: 1 6 464 488 500 504 693 696 735 739 870 876 899 936 1583 177 177 205 474 504 710 719

88 4155 637 858 103 379 682 796 203

Rr l R m 290 335 421 436 5609 575 585 600 782 810 815 841 940 944 1000 078 2 51. 534 541 582 599 724 737 765 777

191 942 960 2031 052

693 705 S813 831 840 S51 211 236 381 Buchstabe E: 151 205 236 269 420 445 492 509

2.

149 397 567 809

Nr. 52 58 111 303 339 345 384 539 541 560 563 582 662 670 685 721 732 769

130 157 174 272 276 291 Rückstände aus früheren Aus⸗ losungen.

5 1. Aus der Ziehung vom 24. Ok⸗

tober 1928: Buchstabe F: Nr. 1535.

3 2. Aus der Ziehung vom 8. Ok⸗

tober 1930: Buchstabe F: Nr. 126.

i z. Aus der Ziehung vom 14. Ok⸗

tober 1931: Buchstabe E: Nr. 1136 2265. Buchstabe F: Nr. 631. Aus der Ziehung vom 5. Ok⸗ tober 19232: Buchstabe C: Nr. 33 319. Buchstabe E: Nr. 235 665 2163. 5. Aus der Ziehung vom 11. Ot⸗ tober 1933: Buchstabe B: Nr. 22. Buchstabe D: Nr. 801. 65. Aus der Ziehung vom 11. tober 1934: Buchstabe C: Nr. 1496 1537. Buchstabe E: Rr. 211 1786. Buchstabe F: Nr. 462 710 735. 7. Aus der Ziehung vom g. tober 1935: Buchstabe C: Nr. 1111 1944. Buchstabe E: RT. 274 479 593 1199 2168 2264. Buchst abe E: Rr. 776 1595. 8. Aus der Ziehung vom 8. Ot⸗ tober 1936: Buchstabe C: Nr. 54 18331. Buchstabe D: Nr. 120 1835 1353 1595. Buchstabe E: Nr. 195 341 342 8465 982 1634 2234 2345. Buchstabe F: Nr. 224 350 633 643 S860 1028 1947 1198 1279. Wuppertal, den 5. Oktober 1937. Der Dberbürgermeister.

1.

610

87 5659

559 798

J. V.: Dr. Landwehr.

ö Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung der auf Ende Dezember 1937 zur Heimzahlung fällig gewordenen XII. Tilgungsrate der Auslosungsrechte zur Ab⸗ lösungsanleihe der Stadt Mannheim wurden folgende Nummern gezogen:

Serie A: 35 Stück zu je 1000 RM Nennbetrag: (l, 33, 66, 127, 59, So, 206, 07, 67, 97, 333, 40, 4j, 60, 65, 87, gf, 431, 66, 96, 50s, 18,ů 56, Sg, 633, 70, 706, 07, 20, 49, So, Soo, s3, go, 1663.

Serie B: 11 Stück zu je 500 RM Nennbetrag: 1211, 78, 1301, 14, 22, 47, 99, 1410, 59, 76, 1536.

Serie G: 46 Stück zu je 200 RM Nennbetrag: 1557, 1619, 38, 48, 60, 78, S6, 18009, 21, 23, 99, 1994, 2017, 74, 53, 89, æ1i5, S9, go, 2210, 5s, sz, 983, 98, 2311, 568, 2451, 62, go, 2542, 90, 93, 2618, 2714, 29, 55, S5, Isoö, os, 19, 36, 37, 39, 5i, 68, 9g.

Serie D: 81 Stück zu je 100 RM Nennbetrag: 2952, 94, 3015, 31, 38, 73, 3142, 44, 57, 3246, 65, 76, so, 3374, 3455, 9, 3634, 47, 55, 78, 3717, 36, 70, gl, 3817, 26, 265, 7i, 86557, 73, 88s, 4032, 46, 47, 7Jo, 95, 4105, 25, 94, 4200, 39, 4304, 71, se, 4408, og, 41, 73, 85, s9, 4510, 265, 61, 63, 75, s, 4602, 17, 46, 4722, 23, 28, ss, 4859, 4979, 5oz0, 67, 71, 5122, za, 37, 69, 85, 5217, 21, 30, 40, 94, os, 5303, 41.

Serie E: 164 Stück zu je 50 RM Nennbetrag: 5510, 20, 23, 59, 67, 79, 5619, so, 5702, 10, 33, 51, 76, 5817, 47, 54, 59 fe, 75, 6014, z2, 72, s7, 6114, S5, 6224, 72, 6341, 6493, 6535, 6616, 63, 73, 8o, S5, 94, 6707, 21, 22, 40, 74, 97, 6867, 75, so, 690, 79, 81, 7038, 7137, 4, 45, 51, 61, 62, 98, 72356, 76, 7330, gl, 96, 7445, 48, 96, 7514, 49, 65, 7643, 55, 60, 94, 7763, 76, 7847, 76, 7857, 60, 74, Sis, 69, 81, s2z04, og, 36, 43, 76. 79, S325, 89, 8494, 95, S565, 8619, 25, 76, 8723z, 47, 56s, 66, Jo, g7, Ssol, 30, 31, 65, Sg 14, 53, 62, gos, 10, 12, 39, 46, S7, 61, 63, gios, og, 33, 69, 9202, 68, gzoo, 30, 9402, 19g, 24, 53, 9506, 17, 41, 63, 9614, 16, 23, 384, 35, 62, S3, 99, 725, 36, 61, so, 82, Ss, 668, 99oz, 42, 49, sz, 16015, 70, 10117, 54, g2, 10241, 42, 46, 50, 73, 10379, 10432.

Serie F: 223 Stück zu je 25 RM Nennbetrag: 10763, 10832, 19905, 78, so, 11007, 15, 458, 85, 92, 97, 11106, 14, 31, 18s, 11225. 97, 11392, 11425, 53, 65, 81, 94, 11597, 11621, 4 98, 11717, 50, 74, 1836, 77, 89, 95, 11915, 31, 12020, 12138, 561i. 57, 79, 122608, 19, 35, 123333, 565, 65, 76, 13439, 93, S5, 95, 12605, 16, 30, 44, 5g, S6, 83, 123709, ol, 22, 95, 13817, 32, S9, 94, 99, 12954, 67, 96, 13037, 13133, 59, 63, 73, 13201, 71, 78, 13305, 53, 78, 8Sõ, 13418, 19, 29, s3, 13535, s3, 15609, 89, 15725, 49, 74, 85, 9g5, 96, gs, 13830, 41, 54, 59, 13942, 7, 14017, 25, 37, 14180, i4225, 5s, 94, 14335, 44, 68, 72, s2, 14472, 14509, 15, 17, 25, 14660, 96, 14769, 87, 98, 14821, 25, 89, 57, 95,

12

14907, 28, 45, 46, 51, 79, s4, gl, gꝛ, 15047, 49, 15141, 57 15220, 87, 15367, 15448, 91, 15502, 15620, 42, 51, 52, ge, 15740, 67, 29, l, 15873, Ss, 160993, 16193, Os, Os, 42, 49, 60, sz, 1629, 69, 18322, 69, 86, 16431, 66, ss, 865, 16529, g2, 16641, 66, 79, s5, 16786, 16825, 30, 78, 16905, 13, 48, 49, 86, 17030, 77, 88, 17116, 31, 46, 59, 17206, 17, 23, 24, 42, 54, S1, 2, 17846, 4, 17405, 18, 38.

Serie G: 159 Stück zu je 12350 RM Nennbetrag: 17958, 95, 18018, 49, 54, 83, 18174, 91, 18227, 55, 96, 18306, 68, 79, 18407, s3, 18508, 13, 77 18661, 63, sl, 89, 18705, 35, 41, 74, 97, 18830, 93, 99, 18920, 22, 180135, 73, 19192, 19276. ss, 99, 189325, 28, 48, 87. 189410, 44, 55, 5s, 99, 19500, 25, 44, 97, 19628, 35, 38, 48, 91, 19722, 63, 66, 74, gi, 19808, 40, 66, 7, 19908, 09, 60, 67, 29067, 20120, 52, so, 29224, 39. 42, 5], 62, 64, 74, 8o, 20331, 48, go, 20419, 56, 26528, 54, 62, 87, 20627, 34, 36, 44, 60, 63, 20730, 59, 29837, 9, 20914, 29, 81, 21126, S6, 89, 21200, 21, 32, 58, 69, 71, 21316, 82, 86, 21412, 32, 66, 21513, 26, 33, 39, 21603, os, 27, 21 783, 21852, s4a, 31919, 22063, 33, 39, 46, zo, 96, 97, 22119, 33, 45, 22205, 25, 43, 66, z23243, 77, 223446, 68, 72, 22502, 24, 57, 5d, 62, S0, 22605, 28, so, ss. ( ö

Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres Nennwerts, zuzüglich 529 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1937 heimbezahlt. Die Zinsbeträge unterliegen nicht dem Steuerabzug vom Kapital⸗ ertrag. Für je 100 RM Nennwert werden also 600 4 360 960 RM vergütet.

Kapital und Zinsen sind auf Ende Dezember 1937 zur Heimzahlung fällig. Die Einlösung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheines und von Schuld verschrei⸗ bungen der AÄblöfungsanleihe im gleichen Nennwert bei folgenden Zahlstellen

Mann heim: Stadtkasse, Badische Bank, Badische Kommunale Landes⸗ bank Girozentrale —ů Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Deutsche Bank Filiale Mannheim —, Dresdner Bank Filiale Mannheim —.

Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. —, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Kreditbank Niederlassung der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G. —, Nassauische Landesbank Landesbanktstelle Frankfurt a. M. —. .

Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Delbrück Schickler E Co., Deutsche Bank, Deutsche Girozentrale, Dresdner Bank.

Des weiteren gebe ich nachstehend die Nummern bekannt, die bei den voran⸗ gegangenen Auslosungen gezogen, jedoch bis jetzt noch nicht zur Einlösung gebracht wurden. Die hochgestellten Ziffern bedeuten die früher gezogene Tilgungsrate:

Serie X: Nr. 22810, 3315, 530.

Serie B: Nr. 15313. FJ,

Serie S: Nr. 162653, 341, 48, 17310, 891, gönn,

Serie D: Rr. 3092312, zl23s8, 32553, 56, 57s, 3s, 33373, 76a, Zu, 340411, hon, 9gö5n0, 35046, 25, 307, 38215, 44011, 46861, 483010, 51281, 451. ö

Serie E: Nr. S634, 48s, sss, 777, 60s, 156, 4113, S620, 53m, sg, 61, 70m0, 7210, sgi, 60011, 035, 0810, 2386, 6310, gar, gin, 61371, 4110, 446, 48 495, 3, S4io, 62263, 27310, 41411, 263, 838, 662056, 25, 4110, 723710, 769810, 78527, Sos7“ S660u, S9g755, g5545, 101271, 1395, 28411, 3975.

Serie J: Nr. 10779i6, Sibi, sras, gösi, 34a, ss, s6s, 110016, oss, zorn 447, 11263, 47is, S5, 645, ni, g5r, 2365, 4510, 79s, 118041, o5in, SM, 11408, ii, ts, 16220, 25, 39e, sor, shi, rz, är, gos, oss, 116393, 415 64s, Ss, 7snn, 1172810, 681, 691, 7186, 728, 867, S9u, gazu, 118025, 297, 3910, 60m, 190112, O20, . 120168, 5616, 121171, 1617, 763, 1224011, 4510, 466, 702, S827, 9210, 1231211, 1 235, 124727, s6Ju, gli, 125021, 1266411, 1320010, 13371, 141942, 14968] 16086, 15147u, 15238, 56m, 155261, 1578510, 9g9gu, 161951, 166591, 167845, 17082 172617, 775, 173371, 72, gl?, 1742365.

Serie z: Nr. 179653, 180033, izrio, 181143, 345, 443, 4510, 63, 18203, 96 193. 515 gti, 1831411, 674, oe, 9éin, 184313 28. 40s, 6118, ser, zd, 9s, 1516, 2öß6, 42m, g4un, 1854656, 49e gan, 187193, 22s, 18500, 937 133 *., 3h, 15900, 31, Be, 1906515, zls, 1g ie, 366, 5gäꝛ, 66s, 195331, odo, zh, zo, 6411, 208045, 2092387, 211318, 87, 214115, 215281, 381, 216595, Saru, S5, . ö 22187, 22224, 7816, gro, 225161, 290, 368, 456, sa, g26, 226178, 270, g1id.

Mannheim, den 7. Oktober 1937. ;

Der Dberbürgermeister.

41, 15, 22

8. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für den

Jahresabschluß des Geschäftsjahres

, 1937 / 38.

6. Neuwahl des Aussichtsrates. 6. Verschiedenes. ö. Dresden, den 11. Oktober 1937. Der Auffichtsrat deer Eduard Hammer Aktiengesellschaft. Hans Dittmayer, Vorsitzender.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

42239

Eduard Hammer Aktiengesellschaft.

Einladung zur achtzehnten ordent⸗—⸗ lichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. November 1937, vormittags 11 Uhr, in Tresden, Prager Straße Nr. 56 Il, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 7.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschaftsjahr

42316 Neußer Gemeinnütziger Bauverein A. G. Einladung zu einer außferordent⸗

lichen Generalversammlung am

Donnerstag, 28. Oktober 1937,

17 Uhr, in Neuß, Hindenburgplatz 4

Badeanstalt).

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um II HH, = 4. 2. Satzungsänderung. Neuß, den 9. Oktober 1937. Der Vorstand. Aug. stoenemann. F. Müllejans.

Bürgschaftsforderungen

181510, 29337. (Grundkapital n.

42084

C. Baresel A. G., Stuttgart. Herr Wilhelm Baresel hat am 30. 1937 sein Amt als Aufsichtsratsvo sitzender niedergelegt. An dessen Stel wurde Dr. Walter Sigel zum Vorsitze und Ministerialrat a. D. Arthur Puck Berlin, als weiteres Mitglied in de Aufsichtsrat gewählt. Letzterer über nimmt sein Amt am 1. 1. 1938. Stuttgart, den 1. Oktober 1937.

Der Vorstand.

42240 Deutsche Verlags⸗Anstalt, Stuttgar Unsere Aktionäre werden hiermit; der am Samstag, den 30. Oktobe 1937, vormittags 19 Uhr, Sitzungszimmer der Deutschen Verlag— Anstalt, Stuttgart, Neckarstr. 12111 stattfindenden 56. ordentlichen Geng ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewim und Verlustrechnung für das G schäftsjahr 193537 und des Be richts des Vorstands und Ausfsicht rats sowie Beschlußfassung über d Bilanz. Beschlußfassung über die dung des Gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Behufs Legitimation zur Teilnahm an der Versammlung (65 19 und 20 de Satzungen) sind die Aktien oder Hinten legungsscheine eines Notars bis spa testens 28. Oktober d. J., 15 Uhn bei der Geschäftskasse, Stuttgar Neckarstr. 123, gegen Empfang eine Bescheinigung nebst Einlaß⸗ m Stimmkarte zu hinterlegen. Stuttgart, den 13. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat.

Norwio Verw el

Immobilien⸗BVBerein A.⸗G., 420811]. Stuttgart. Bilanz auf 36. Juni 1937.

RM

Attiva. Anlage vermögen: Gebäude einschl. bebautem Grundbesitz: Stand I. 7. 1936 . 905 000, Abschreibung 10 000, Einrichtung: Stand . 6, Abschreibung 2558, Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft: Hypothekenforderungen 124 505, Sonstige For⸗ derungen Forderungen auf Grund von Leistungen... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. ... Bankguthaben. ... Verlust: Verlust 1936/37. Gewinn⸗ vortrag.

456, 45

12 777, 12

2 516,44

RM 250 000,

10509481

Passiva. ; 400 6 Reserven: Gesetzliche Reserve Andere Reserven Rückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken K Sonstig. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Bürgschaftsverpflichtungen RM 250 000,

40 600 39 06316 1036

557 50

29 4 * 04

2071

105092

Ergebnisrechnung anf 30. Zuni 1937.

R N ö

Aufmand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen w Besitzsteuorn .. Außerordentlicher Aufwand

(Steuernachzahlungen). Alle übrigen Aufwendungen

Ertrag. Gewinnvortrag... Mieteinnahmen. Außerordentlicher Verlust:

Verlust 1936/37. * Gewinn⸗ vortrag.

Ertrag.

12 777, 12 102

102 114

Nach dem abschließenden Er unserer pflichtgemäßen Prüfung au der Bücher und Schriften der Gesen sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entspren— Buchführung, der Jahresabschluß une Geschäftsbericht den gesetzlichen * schriften.

Stuttgart, den 21. August 163

Schwäbische Treuhand⸗ Attien gesellschaft. Dr. Bonnet, Ppa. Tr. Merke! Wirtschaftsprüfer.

2 5165,44

188663 J. Derstappen. R. Zimmermann.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr 236 vom 13 Oftober 1937. S. 3.

Königsberger Lagerhaus . esellsch aft.

Bilanz am 31. Juli 1937 für das Geschäftsjahr 19361937.

42077]. Attien⸗

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ .

Gebäude:

Wohngebäude: Stand am 1. 8. 1936 . 29 000, Abschreibung 1 000,

Werkgebäude: Stand am̃

1.8. 1936 1 382 750, Zugang 28 430,62 ; 1411180,62 Abschreibung 33 180,62

Maschinen und maschmessẽe

Einrichtungen: Stand am 1.8.1936 100 000, Zugang 35 113,38

Ts Tv ds

Abschreibung 26 113,38

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand am 1. 8. 1936.

Zugang

Abschreibung . Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere . Forderungen a. Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbestand und Post—

scheckguthaben . Bankguthaben .....

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 2250 Stimmen. Vorzugsaktien 1600 Stimmen....

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Reservefonds HI Pensions⸗ und stützungsfonds Rückstellung für noch zahlende steuer . Verbindlichkeiten: Hypothekenanteilscheine J. Em. JJ Hypothekenanteilscheine Altbesitzʒ Nicht eingelöste denscheine KJ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1935/1936 3790, 16

Unter⸗ ĩ zu Körperschaft⸗

Dividen⸗

Reingewinn im Geschäftsjahr

1935, 1937. 66 So, 9s

Töss dos -=

.

1

3 500 -

2 590 207 437 50

15735 00 40 000

161 500 40 000 10 zar a

a0 006 C

66

3657 9 .

13 038 91

70 31114

Gewinn- und BVerlustrechnung vom 1. Au gust 1936 bis 31. Fuli 1937.

1987 86798

—— ——— ——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... AUbschreibungen a. Anlager BVesitzsteuern K Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus

935/ 19g36 3 790,16 Reingewinn im

Geschäftsjahr

1936/1937 Verteilung: 695 Dividende auf

RM 40 000, Vorzugs⸗

aktien 2 400, 490 Dividende

a. Reichsmark

1575060,

Stammaktien 63 000, Vortrag auf

neue Rechnung 4911,14

d 7 TN

66 520, 98

Erträge. Gewinnvortrag a. 1935/36 Lagerung, Bearbeitung u. Nein gium;; dinsen und sonstige Kapital⸗ in,,e/e,, Lußerordentliche Erträgen.

S800 691 38

Attien⸗Gesells Scheuer. dem pflichtgemäßen

Nach meiner

erteilten

Aufklärungen

besetzlichen Vorschriften.

Königsberg, Pr., 18. Septbr. 1937.

Dipl.- Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗

sestgesetzten Dividende,

6 äh auf die Vorzugsaktien, d. s.

uhr 1936/57 und zwar:

S00 691 38 Königsberger Lagerhaus aft. Sguar. abschließenden Prüfung Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom ; und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ öbschluß und der Geschäftsbericht den

RM 9 320 487156 28 292 03 6102170 123 147 54 197 431 41

.

379016

766 me e 11 50069 28 665 44

Ergebnis auf.

Vorstand

RM 6, für die Vorzugsaktie, ab⸗ züglich der Kapitale tragsteuer, und 42 auf die Stammaktien, d. 7 RM 28, für die Stammaktie, ab⸗ züglich der Kapitalertragsteuer, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 37 für die Stamm aktien, erfolgt sofort bei folgenden Zahlstellen:

Dresdner Bank in Berlin und Königsberg, Pr.,

Deutsche Bant und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Königsberg, Pr.,

Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins, Berlin,

und bei der Geselischaftskasse in

Königsberg, Pr.

42076.

Aus unserem Aufsichtsrat sind turnus⸗ mäßig ausgeschieden und für die nächste Periode wiedergewählt worden:

1. Herr Generalkonsul Heinrich Kue⸗

barth,

2. Herr Kausmann Paul Wolff.

Herr Bankdirektor Gagewski hat wegen Fortzuges von Königsberg sein Amt als stellv Vorsitzender des Aufsichtsrats zur Verfügung gestellt. An seine Stelle ist Herr Erich Pudor, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Pr., in den Aufsichtsrat und zum stellv. Vorsitzenden gewählt worden.

Königsberg, Pr., 9. Oktober 1937.

Der Vorstand. Scheuer. Squar.

me 2 2, . ᷣQä—äuiCᷣui—.o fx 22x 22 22 2 2222222202020 2 200

Fischer Aktiengesellschaft für Blechverarbeitung, Düfseldors⸗Oberka

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

fsel.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke

2. Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ i,

Gleisanschluß .

Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar

Vortrag RM 9 63 000

160 700

43 500

6400

Zugang RM

121 603 1 11 öbl os

83 28567

26 690

Abgang RM ö 8

Abschr. RM &

Bilanzwert RM 66 97 984 65

14 30315 116155

268 000 10 500

29 son a7. 66 800

715

20 301

273 600 -

278 22577

57 77

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren

und Leistungen .

8 9. 0 ,

und Postscheckguthaben . 8. Andere Bankguthaben ..

9.

assiva. Gr dt hig . f Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds ... 2. Reservefonds II JJ e Wertberichtigungsposten ..... Verbindlichkeiten: l. Hypotheken und Grundschulden.

2. ö rungen und Leistungen .

Wechseln.

6.

siche rungstratten w 6. Sonstige Verbindlichkeiten . ..

VII. Reingewinn: Vortrag aus 1955. Reingewinn aus 1936

Anzahlungen w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

, Forderungen an Konzerngeselischaften ; ; Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

1 2 . 83 1 0 2

Sonstige Forderungen . . ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Verbindlichteiten aus der Ausstellung von Kurs

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das

. . 204 266,0 . 149 399, 92 ; 996 322, 10 II I66, 08

274 784,96 21 637,5

10 013,63

27 go 9.78 2 609,55 798 109 650 -

1292 345

200 000

2o oo, - 146 000

1665 000

5 200 20 800

77 600,

234 475, os 846,39

Alo s2s,/ s

7904, 3ᷣ zo gs. 16

S836 534 8 606

83 05

. 4 1836, 4 2 O58 9h

2 1 1 8 0 1 56 204 43 1292 34531

1936.

Geschäftsjahr

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. R 2 Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen . ...

Besitzsteuern der Gesellschaft ....

Sonstige Aufwendungen ...... Reingewinn 1936

ö. 2. 3. 4. 5. 6. . 8.

ö

Ertrag.

1. Rohertrag nach , 2. Außerordentliche Erträge .....

22

Der Borstand. Franz

Köln, den 20. August 1937.

dorf, Bez.

42074 Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. November 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Ver⸗ waltungsgebäudes in München, Leopold— straße 28 / Il, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstandes und des Aufstchts rates und Vorlage der Bilanz mit Ersolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Genehmigung der Bilanz und der Erfolgsrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 19837. 5. Neuwahl des Aussichtsrates. Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, die sich an der Hauptver— sammlung beteiligen wollen, spätestens am 28. Oktober 1937 ihre Aktien oder die statt dieser gemäß § 9 der Satzungen ausgefertigten Urkunden bei

2. 3.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstei

Abzug der Aufwendungen

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

dem Vorstand oder einem deutschen

RM 644 320 52 027 57 755 6110 19 203 30 356 287 499 52 068

Ur 373

9

en

8 6 9 , 3 6 7 9 5 , n , . , , , . , , , , , , 9

ö

für Roh⸗,

, 99

Hilfs⸗

2

1140 801 8 539

1149 343

K Q

Fischer Attien gesellschaft für Blech verarbeitung.

Benno Wolff⸗Limper. Prüfung auf Grund

Treuhand⸗ Attien⸗Gesellsch aft, Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hermann Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 36. September 1937 wurden die Herren Eugen Holland, Köln⸗Braunsfeld, und Paul Brink, Köln⸗Braunsfeld, in den Auf⸗ sichtsxat wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Eugen Wolff, Ron⸗ Köln, Herr Karl Reuter, Köln⸗

1 //

ppa. Kuhl.

Braunsfeld, in den Aufsichtsrat gewählt.

Notar innerhalb der üblichen Geschäfts— stunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter legung bei einem Notar ist dessen Be— scheinigung über die bis zur Beendi— gung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am 29. Ok⸗ tober 1937 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand ein— zureichen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Bei Städten hat die Hinterlegung eines Depotscheines ihrer Sparkassen die— selbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Be vollmächtigten auf Grund einer schrift lichen Vollmacht ausgeübt werden; die Vollmacht bleibt im Besitze der Ge sellschaft.

München, den 13. Oktober 1937. Rhein⸗Main⸗Dongu Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Dantscher. Doerfler.

40784

Die Kath. Gesellenhaus A. G. in Neunkirchen⸗Saar ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 9g. 1996 aufgelöst. Zu Liqguidatoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei den Unter— zeichneten anzumelden.

Neunkirchen, den 2. Oktober 1937.

. Die Liquidatoren: Friedrich Wilhelm, Kaufmann,

Dr. Peter Weins, Pfarrer.

42317

Communal-Bank für Sachsen.

Am 28. September 1937 hat die notarielle Auslosung der 73 auf 4,5 99 konvertierten Gold⸗Kommunalobligatio⸗ nen der Communal-Bank für Sachsen Serie XX Lit. B (GM 500), Lit. C (GM 10990), Lit. D (GM 2000, Lit. E (GW 5000) stattgefunden. Es sind sämt⸗ liche Nummern gezogen worden, die mit der Zahl 21 und 68 enden. Die aus—⸗ gelosten Gold⸗Kommunalobligationen werden zum Kurse von 100 35 zum 2. Januar 1938 zurückgezahlt. Die Ein— reichung der Gold⸗Kommunalobligatio nen hat in lieferbarem Zustande mit ö per 1. Juli 1938 ff. und Frneuerungsscheinen zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zins— heine per 1. Juli 1938 ff. wird von dem Einlösungsbetrag in Abzug ge bracht. Die Einlösung erfolgt vom

ab an der Kasse der Gesellschaft in Leip⸗

zig oder an folgenden Einlösungsstellen:

in Berlin: Deutsche Bank,

Reichs Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ lien gesellschaft:

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank in Leipzig, Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Losungslisten liegen bis zum 30. Oktober 1937 bei der Gesellschaft in Leipzig aus.

Leipzig, den 11. Oktober 1937.

Communal-Bank für Sachsen. Ast or. Dr. Scheller.

2249 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft schied am 7. Oktober 1937 auf eigenen Wunsch Herr F. Klekottka, Berlin W 35, Großadmiral-Prinz-Hein rich⸗Straße 14, aus. Berlin⸗Pankow, 11. Oktober 1937. Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft.

Holdorf C Richter

Gabelfisch A.⸗G., Kiel. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich, nach der in der Mitglieder— versammlung am 30. 9g. 1937 vorge nommenen Neuwahl, aus folgenden Herren zusammen: Wilhelm Thode, Kaufmann, Kiel, Vorsitzender, Ludwig Reimers, Rechtsanwalt, Elmshorn, stell vertretender Vorsitzender, Paul Sander, Kaufmann, Pinneberg, Heinrich Wag

Fälligkeitstage, dem 2. Januar 1938,

22679].

ner, Fabrikant, Hamburg.

1 / Triptis Attiengesellschaft, Triptis.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Buchwert

Bermögen. 11.1935

Zugang

I AVbschr. z. 31. 12. 1936

Abgang

RM 9

160 000 286 000 105 000

68 000

I. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude 8 Maschinen .. lll. Meßlokalinventar. . . Lichtanlage ... Gleisanlage ... Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter. ..

,

RM 9

11

RM 22 000

Rm 8 RM

138 oo * 280 000 70 000 - 62 000 26 000

2 000 1G— 1 1— 1

6 000 1500 6 000 3 700 1500

33 500

94495

944 9s

bõꝛ 204 -

44 9s 55 500 10 641056 578 0.

III. Umlaufsvermögen:

Halba neee, Fertige Waren....

2. Wertpapiere K 3. Eigene Aktien nom. RM 700,

, 6. Andere Bankguthaben. .... V. Avale RM 465,

Verlustvortrag aus 19 R

J. Grundkapital: Stammaktien, 7950 Stimmen. Vorzugsaktien, 1000 Stimmen, in be ,, II. Pensionsfonds. III. Delkredererücklage: Abgang ö IV. Rückstellungen: a) für Steuern b) andere Rücklagen V. Verbindlichkeiten: ,,, 2. Darlehn . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von L ,,, ö

VI. Apale RM 465,

Bestand am 1.1.

RM 21 736,75

1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ..

4. Forderung auf Grund von Warenlieferungen 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben

LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Verbindlichteiten.

3 33 138 50 36 784,20 12465, 10 36 55s, 30 D dp pp 3

und

183 061 96 3 103 21

8 200,93

VI. Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 21 736,75

81 365,05 ͤ 112 669,29 194 034 34

958 342 01

os 00,

sonderen Fällen = 24 000, 8SI9 000 -

6 000

igzs

16 087, 56 6456,45 963111 7442 90

14 667 51

ieferungen und

101 60049

VII. Verbindlichkeiten aus Begebung v. gez. Wechseln und Schecks

958 342 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM 9 81365 05 315 13818 30 666 45

Aufwand. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ö Abschreibungen auf An⸗ m,, k Andere Steuern u. Abgaben , Sonstiger Aufwand ..

19 644 95 18 393 45 10 82540

212621

40 861 30

Nin dig gj Triptis, im Mai 1937. Triptis Aktiengesellschaft.

Grund der Bücher und Schriften der G

Dresden⸗A., Prager Straße 56,

Allgemeine Treuhand⸗A

Theer mann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Kommerzienrat

Dr. h. c. Nicolaus Jungeblut, Charlotte nitz; Bankier Carl Schlesinger, Berlin.

Erlös aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Curt

Ertrag. RM

Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebs stoffe ergibt

Pacht und Mieten

*

291 146 22

4343

144

29 352 43 Verlust in 1936 112 6689,29

Verlustvortrag aus 1935.

S1 365, 05j 194 034 34

519 019 og

Roderich Gretschel. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

im Mai 1937.

ktien⸗Gesellschaft i. S. 36

Bürger, Wirtschaftsprüfer. Gretschel, Triptis, Vorsitzender:

iburg; Konsul Hermann Rothe, Chem

Hesselberger.