Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 14. Oftober 1937. S. 4.
er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit (inem Vorstandsmitglied oder mit dem Direktor E. Buß die Gesellschaft zu ver— treten.
Amtsgericht Lörrach.
Liühbhben, Lausitz. 42168 Vn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 113 (Fa. Karl Hachenberger Lübben⸗Hainmihle, Lübben) einge⸗ tragen worden:
Die Firma lautet: Carl Hachen⸗ berger⸗Hainmühle Lübben. Ihr In⸗ haber ist der Kaufmann und Mühlen⸗ besitzer Carl Hachenberger.
Frau Clara Hachenberger geb. Kraaz und Kaufmann Wilhelm Kunze, beide in Lübben, ist Gesamtprokurg erteilt.
Lübben (Spreewald), 18. Sept. 1937.
Tas Amtsgericht.
Lüdenscheid. 421691 Amtsgericht Lüdenscheid, den 7. Oktober 1937. Veränderungen:
1. B 206, Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Lü⸗ denscheid: Dem Vorsteher Ernst Rapp in Lüdenscheid ist für die Zweignieder lassung Büdenscheid Gesamtprokura er—⸗ teilt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede der Gesellschaft (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem andern für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen zu vertreten. Tie dem Cle⸗ mens Eickhoff erteilte Prokura ist er— loschen.
2. 3 186, Overhoff C Cie. in Lü⸗ denscheid: Gesamtprokura ist erteilt: L dem Kaufmann, und Fabrikanten Heinrich Branscheid, 2. dem Kaufmann und Fabrikanten Martin Branscheid, beide in Lüdenscheid.
Neueintragungen:
3. A 1226. Albert Tingermann, Kohlenhandlung, Lüdenscheid (Heed« felder Straße 66). Inhaber: Kohlen händler Albert Jüngermann, Lüden—
scheid. Erloschen: 4 A 908, Wwe. Karl Elever in Halver i. W.
Lüdinghausen. 42170 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 154 die Firma Josef Tenkhoff Nachf. Auauft Tenkhoff-Eickhoff“ in Olfen, Sül⸗ sen 37, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann August Tenkhoff, ebenda, einge— tragen worden.
Lüdinghausen, 13. September 1937.
Das Amtsgericht. Mannheim. 42171 Handelsregistereinträge vom 9. Oktober 1937: Neueintragung:
Jakob Maier, Ladenburg. (Groß— handel mit Vieh, Rheingaustraße 25.) Inhaber ist Jakob Maier, Viehhändler, Ladenburg.
Veränderungen:
Estol⸗Aktiengesellschaft, Mann—⸗ heim; Albrecht Bolland und Heinrich Lötz sind nicht mehr Vorstandsmitglie⸗ der. Fritz Zeck und Paul Grosse, beide in. Mannheim, sind zu Vorstandsmit— gliedern bestellt. Die Prokuren des Fritz Zeck und des Paul Grosse sind er⸗
loschen.
Mannheimer Maschinenfabrik Mohr d Federhaff Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Otto Mohr ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Hediger C Co. Zigarrenfabriken vorm. Gebr. Feibelmann, Mann— heim; Die Prokura des Arthur Maier ist. erloschen.
Amtsgericht, F. G. 3, Mannheim. Meerane, Sachsen. 41909
Auf Blatt S67 des hiefigen Handels registers, die Firma Heinig Baum— gärtel in Meerane betr., ist heute ein- getragen worden: Der Kaufmann Hugo Albin Heinig in Meerane ist — zufolge Todes — als Inhaber ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind der Kauf— mann Hellmuth Horst Heinig in Meerane als persönlich haftender Ge— sellschafter und eine Kommanditistin eingetreten. Die Gesellschaft ist am 21. August 1937 errichtet worden. Pro⸗ lura ist erteilt dem Buchhalter Herbert Trampler in Meerane.
Amtsgericht Meerane, 8. Oktober 1937. Melsungen. 42172
S- R. A 118. Molkerei Guxhagen, Inhaber Arthur Schmidt zu Gux⸗ hagen, Guxhagen. Inhaber: Kauf⸗ mann Arthur Schmidt zu Guxhagen.
Melsungen, 6. Oktober 1937.
Amtsgericht. Michelstadt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 250 wurde heute bei der Firma Bernhard Koziol in Michesstadt fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesellschafterin Lucie heißt infolge Verheiratung jetzt Schützen meister.
Dem Kaufmann Hans Schützenmeister in Michelstadt ist Prokura erteilt.
Michelstadt, den 8. Oktober 1937.
Amtsgericht.
asi)
Koziol Lucie
42174
Münsterberg, Schles. Firma
Handelsregister A Nr. 97.
, . Molkerei. Geschäft nebst Firma sind im Erbwege auf den Molke— reibesitzer Max Wierer in Münsterberg üßergegangen. Die Firma lautet jetzt; Münsterberger Molkerei, Inh. Max Wierer.
Amtsgericht Münsterberg, 6. 10. 1937.
Muskau. 42175 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Muskauer Hohl⸗ glas-Süttenwerke Arthur Sallmann, Muskau, eingetragen worden:; Dem Kaufmann Felix Mühl in Muskan ist Prokura erteilt. Amtsgericht Muskau, 4. Oktober 1937. Mus kau. 42176 Sandelsregifster Amtsgericht Muskau. Muskau, den 8. Oktober 1937. Erloschen:
A Nr. 23, Josef Potrawa, Tscher⸗ nitz; — 231, Straßen⸗ u. Eifenbahn⸗ baugeschäft Franziska Potrawa, Tschernitz.
Veissèe. 142177 A129. Josef Mai — Neisse —: Die Firma ist im Wege des Pachtver—
hältnisses auf Fräulein Johanna Neu—
gebauer übergegangen und lautet jetzt:
Josef Mai Inh. Johanna Neu—
gebauer, Neisse. Amtsgericht Neisse,
den 6. Oktober 1937.
Veudamm.
ö 42173 H.⸗R. A 211
(Neueintragung): Firma Rudolf Thiem, Tuchgroß⸗ handlung, Neudamm. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Thiem in Neu— damm.
Neudamm, 20. 9. 1937. Amtsgericht. Veumiünster. 142179 A 101, Ehr. Fr. Peter, Neu⸗ münster: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 29. September 1937.
Das Amtsgericht.
Neumiünster. 42180 B II5. Albatros-Leichtbau, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Neumünster. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Er— zeugnissen aller Art für Flugzeug⸗ und onstiges Luftfahrtgerät. Stammkäpital: 0000 RM. Geschäftsführer: Dipl. Ingenieur Enno Huth, Neumünster, Kaufmann Werner Bartels, Neu— münster. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinsam oder einzeln mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1937 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neumünster, den 8. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Neunkirchen, saar. 42181 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 455 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Ulrich in Neunkirchen, Saar, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Neunkirchen, Saar, 5. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Veuss. 42182 In unser Handelsregister Abt. X wurde unter Nr. 1072 am 6. Oktober 1337 bei der Firma Autohaus Peter Kluth, Neuß, folgendes eingetragen: Die Prokura des Horst Campe ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Neuß. Veuwied. 42183 In das Handelsregister wurde am 30. September 1937 eingetragen: S.-⸗-R. B S5, Bims produkte G. m. b. H. in Engers: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 1537, abgeändert durch Beschluß vom 12. Juni 1557 und Erklärung vom 13. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 3. Juli 1934 und der dazu erlassenen Durchführungs— verordnungen in eine Kommandit— gesellschaft mit der Firma „Franz Lüssem C Go., Kom manditgesell⸗ schaft in Engers“ und dem Sitz in Engers durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die Kommanditgefelsschaft beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten feit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
H.⸗R. A 735, Franz Lüssem X Co., Kommanditgesellschaft in Engers. Persönlich haftender Gesellschafter⸗ Franz Lüssem, Fabrikant in Engers. Kommanditgesellschaft, die am 1. 1937 begonnen hat. Es ist 1 Komman⸗ ditist vorhanden.
Amtsgericht Neuwied.
Mai
von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute im Handels⸗ register eingetragen worden. Niederaula, den 30. September 1937. Amtsgericht Oberaula, Zweigstelle Niederaula. Viederlahnstein. 42185 H.-R. B Br. 3. In das Handels— register der Blei⸗ und Silberhütte GmbH. in Braubach ist unterm 16. 9. 1937 folgendes eingetragen worden: Dem Diplomingenieur Kurt Möhring in Braubach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Niederlahnstein, 8. 10. 1937. Viederlahnstein. 42186 Im Handelsregister B 50 der Fa. Straßenbau Aktiengesellschaft in Niederlahnstein ist am 16. 9. 1937 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1937 ist 5 26 Ziff. 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vergütung des Auf— sichtsrats) geändert. Amtsgericht Niederlahnstein, 8. 10. 1937.
Vordhausen. 42187 Handelsregister B 163: Der Kauf—
mann Rudolf Hilpert, Nordhausen, ist
seit dem 13. September 1937 als Ge—
schäftsführer der Firma Albert Buffe,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Nordhausen, ausgeschieden. Nordhausen, den 5. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Ohbherweisshach. 42189 Im Handelsregister B Nr. 31 haben wir bei der Fa. Hugo Schneider AG. Betriebsabteilung Deesbach einge⸗ tragen: Durch Beschluß der G⸗V. vom 25. 6. 1936 sind die 8s 15, 16, 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Oberweißbach, den 8. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Carl.
Parchim. 142190
Sandelsregistereintrag vom 1. Ok⸗ tober 1937 zur Firma Rudolf Ebert⸗ Slate:
Rudolf Ebert Nachf. Inh. Ulrich Schell. Firmeninhaber: Holzhändler Ulrich Schell aus Bad Oldesloe.
Amtsgericht Parchim. PIlauen, Vogtl. (42192
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) auf dem Blgtte der Firma Bau— hütte Plauen, Zweigstelle der Bau— hütte Pleißengrund, soziale Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.), Zweigniederlassung der in Werdau unter der Firma Bau“ hütte „Pleißengrund“, Soziale Bauge— ellschaft mit beschränkter Haftung, be— stehenden Hauptniederlassung, Nr. 4769: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden, die Firma ist erloschen.
b) auf dem Blatte der Firma Rapid Plauen Inh. Walter Lindner in Plauen (Vogtl.), Nr. 4538: Horst Walter Lindner ist ausgeschieden. Der Ingenieur Karl Hauenstein in Plauen Vogtl.) ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisheri- gen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Rapid Plauen Inh. Karl Hauenstein. ) auf dem Blatte der Firma Spitzen⸗ fabrik Schmidt C Co. in Plauen (Vogtl.), Nr. 5034: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. d) auf dem Blatte der Firma Oskar Hoeckner in Plauen (Vogtl.), Nr. 2224. Otto Oskar Hoeckner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Richard Hoeckner in Plauen (Vogt!) ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Be— triebe begründeten Forderungen auf ihn über Die Bekanntmachung vom 17. Septem— ber 1937 wird dahin berichtigt, daß es unter k, die Firma Textilabfall-Ver— wertung Plauen Kaufmann T Co. in Plauen (Vogtl.) betr., noch heißen muß: Die neue Gesellschaft haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis— herigen Gesellschaft. Amtsgericht Blauen Vogtl),
den 8. Oktober 1937.
Potsdam. 42193 Handelaregifter Amtsgericht Potsdam.
Abteilung 8. Potsdam, den 5. Oktober 1937. Neueintragung: A 1481. Nikolaus Delitsch in Gütergotz. Inhaber: Nikolaus Delitsch Kaufmann, Gütergotz. (Landbrot- und Feinbäckerei und Kolonialwarenhand— lung, Gütergotz, Roonstr. 17.) It ad eherꝶ. 1412194 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 85, betr. die Firma
Viederaula. 412181 Die unter der Firma Adam Fink in Asbach betriebene Bierbrauerei Gastwirtschaft (Nr. 31 des Handels— registers Abt. A) ist auf den Bauer, Gastwirt und Brauereibesitzer Kurt
Und
Johannes Schulz Nachfolger, Mün⸗
Fink in Asbach übergegangen und wird! Richter geb
Wilhelm Richter, Weingroßhand⸗ lung, Erste Radeberger Tampf⸗ Destillation „Goldene Zonne“. Fa—⸗ brik feinster Edel-Liköre in Rade—
das Handelsgeschäft und die Firma als alleinige Inhaberin weiter.
2. auf Blatt 318, betr. die Firma Deutsche Patentfeilen⸗Fabrik Dr. Vorländer Co. in Radeberg: Ein Kommanditist iit ausgeschieden.
3. auf Blatt 537, betr. die Rade⸗ berger Exportbierbrauerei, A ktien⸗ gesellschaft in Radeberg: Die Zweig—⸗ niederlassung in Einsiedel bei The ni⸗ nitz ist aufgehoben worden.
4 auf Blatt 60s, betr. die Firma G. Lehmann u. Co. Kommanditgesell— schaft in Langebrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufmannsehefrau Friedericke Marie Gertrud Lehmann geb. Glathe ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. Ein Kom— manditist ist ausgeschieden. Der Kauf—⸗ mann Reinhold Moritz Lehmann in Langebrück führt das Handelsgeschäft unter der Firma G. Lehmann u. Co. als alleiniger Inhaber fort. Amtsgericht Radeberg, 9. Oktober 1987.
Ratibor. 42195
Am 8. 10. 1937 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 98 — Avolf Ba⸗ drian in Ratibor — eingetragen: Kaufmann Gottfried Aschner in Rati⸗ bor ist als persönlich haftender Gesell— schafter in das Geschäft aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Amtsgericht Ratibor. Ratingen. 42195
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 69 ist am 7. Oktober 1937 bei der Firma Rhekawerke Rheinische Karosseriemerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Lintorf folgen⸗ des eingetragen worden: Die Liqui— dation ist beendet, die Firma erloschen.
Amtsgericht Ratingen.
Sa ar hrii chen. 41928 Handelsregistereintragung Abt. 4 Nr. 3169 vom 27. September 1937: Firma Isolierungen und Arma— turen E. Schneider C Co. in Saar— brücken. Kommanditgesellschaft, die am 27. September 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ehefrau des Kaufmannes Au gust Schneider, Edith geborene Klein, in Saarbrücken. Es ist ein Kommanditist vorhanden. . Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrii cken. 41929
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1154 vom 27. September 1937 bei der Firma Isolierungs⸗-Armaturen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken:
Die Gesellschafterversammlung vom 277. Juli 1937 hat die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Isolierungen und Armaturen E. Schneider C Co. mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gefellschafter als persönlich haftende Gesellschafter oder Kommanditisten beteiligt sind und zugleich die Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft . diese Kom⸗ manditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen.
Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhriichen. 41930
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1325 vom 27. September 1937 bei der Firma Saar⸗Industrie⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken:
Auf Grund des § 2 des Löschungs⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrü‚ cken. 41931 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1334 vom 27. September 9537 bei der Firma Metallpulver und Che— mische Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Métaux en poudre et produits chimiques Sociètè 2 responsabilité) in Saarbrücken: Auf Grund des 82 des Löschungsgesetzes vom 9. Oftober 1934 wegen Vermögens⸗ losigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken. Saarhri chen. 41932 Handelsregistereintragung Abt. P Nr. 307 vom 25. September 143 bei der Firma Saar-Handelsbank Aktien- gesellschaft (Banque Commereiale de la Zarre Société Anonyme) in Saar- brücken: Durch Beschluß der General— versammlung vom 22. Januar 1937 VDurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Durch denselben Beschluß ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Dr. Karl Meuer bestellt. Nicht Die
eingetragen: Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen im
Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken,
berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter ist geschieden. Tie Helene Ella verw. Jackisch in Radeberg führt!
1 1
41933
Sa arhrijchen. Abt. B
Hanxelsregistereintragung
Nr 477 vom 28. September 1937 4
der Firma Noll Æ Cie. Gesellschaft
1
. ; . . i /
— —
mit beschränkter Haftung in brücken:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. August 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Kaufmann Heinrich Noll in Saarbrücken als alleinigen Gesell⸗ schafter übertragen worden. Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um, wandlungsbeschlusses in das Handels, register zu diesem Zwecke melden, st Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Pe. friedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar.
Sa ar hriück; en. 41939
Handelsregistereintragung Abt. Nr 517 vom 28. September 1837 bei der Firma Albert Häfner Gesellschast mit beschränkter Haftung in Saar; brücken:
Gegenstand des Unternehmens ist jetz.
die Ausführung von Ferntransporten aller Art. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1937 ist das Stamm kapital in 8000, — Reichsmark um gestellt. Durch denselben Beschluß wurd der Gesellschaftsvertrag in 88 3 Gegen. stand des Unternehmens) 5. Stamm⸗ kapital) und in anderen Bestimmungen geändert. .
Nicht eingetragen; Die Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriü cken. 4183
Handelsregistereintragung Abt. 3 Nr. 633 vom 28. September 1937 he der Firma Saarbrücker Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft in Saarbrücken: .
Die dem Fritz Mark erteilte Prokun ist erloschen. ;
Amtsgericht Saarbrücken.
Snarhriick;en. 41936 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. J56 vom 28. September 1937 bei der Firma Fritz Pasquay Aktien— gesellschaft in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1I. Februar 1937 ist das Grundkapital der Gesellschaft umgestellt in 250 000M. Reichsmark. Durch denselben Beschluʒ wurde der Gesellschaftsvertrag in 51 (Grundkapital und in anderen Bestim— mungen geändert. . Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1900 Aktien zu je 200, Reichsmark und in 1000 Aktien zu se 50, — Reichsmark. Von diesen Aktien sind 200 zu 200, — Reichsmark und 200 zu 50, — Reichsmark auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit vierfachem Stimmrecht und 800 zu 200. — Reichs mark und 800 zu 50, — Reichsmark auf den Inhaber lautende Stammaktien mit einfachem Stimmrecht. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.
Sanarhrii chen. 141937
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 331 vom 28. September 19537 bei der Firma A. Blümer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dud— weiler:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 23. 6. 1937 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluz der Liquidation auf den Kaufmann August Blümer in Dudweiler als allei— nigem Gesellschafter übertragen worden. Die Firma ist erloschen. .
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriüclheen.
Handelsregistereintragung . Vr. MM vom 25. September 1937 bei der Firma Optische Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dud⸗ weiler:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 7. Juli 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation auf den Inge⸗ nieur Carl Reinshagen in Dudweiler als Alleingesellschafter übertragen. Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
Amtsgericht Saarbrücken.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht— amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
andelsteil und den ,
für den redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗-Schöneberg. Druck der Preußischen Druderei⸗ und Verlags⸗A ttiengefellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
J
Nr. 238 Reich sbankgirokonto
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Gtaatsanzeiger.
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
eint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . 33 MK einschließlich 0,48 Ren Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 0 Arg monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fũr Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Vummern dieser Ausgabe kosten 30 Gr einzelne Beilagen 10 Gul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein schließ lich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
st⸗Jeile 110 Kaus ; ᷓ . . *. G. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin . ö ini druckreif einzusenden beschriebenem Papier völlig dru zen, 1 auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
einer dreigespaltenen 92 mam breiten Petit=
Alle Druckaufträge sind auf einseitig insbesondere
O V
Berlin, Freitag, den 15. Oktober,
abends
P ostichecktonto: Berlin 41821 1937
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung gemäß 88 des Luftschutzgesetzes, . - Bekanntmachung über die Beaufsichtigung privater Versicherungs— Begründung zum dritten Gesetz zur Aenderung des Gesetzes Dritte Ausführungsverordnung zur
Vierte Anordnung über die Wahrnehmung der Aufgaben und Fünfte Anordnung über die Wahrnehmung der Aufgaben und
Bekanntmachung KP 412 der Ueberwachungsstelle für unedle
Bekanntmachung über die Ausgabe
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
unternehmungen durch die Landesbehörde.
ü s Versteigerergewerbe vom 4. Oktober 1937. e, w ö Verordnung über das
Verbot von Preiserhöhungen vom 27. September 1937.
Befugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung vom 2. September 1937.
Befugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung vom 6. Oktober 1937.
Metalle vom 14. Oktober 1957 über Kurspreise für unedle . des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 114.
— —
HSandelsteil in der Ersten Beilage.
Amtliches. Deutsches Reich.
ü ichskanzler Direktor Nils Der Führer und Reichskanzler hat den Direk Brolin , Konsul des Reichs in Söderhamm Schweden)
ernannt.
Oberlandesgerichtsrat Alfred Müls er in Jena ist zum Landgerichtspräsidenten in Altenburg (Thür) ernannt.
—
Verleihung des Ordens vom Deutschen Adter .
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Ordens⸗ auszeichnungen verliehen: Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler:
Seiner Exzellenz dem bulgarischen Kriegsminister General⸗ major Christo Koleff Lukof f, . ö Seiner Exzellenz dem bulgarischen Chef des Kabinetts S. M., General a. D. Konstantin Pan off, dem iranischen Gesandten Mohsen R ais, kö Sei SFxzellenz dem italienischen Kommandieren = K ö. Kronprinzen, Aldo Aymo⸗ nino, . . Seiner Exzellenz dem italienischen Unterstaatssekretär im Außenministerium Giuseppe Ba stianini, Seiner Exzellenz dem italienischen Gouverneur von Rom Don Piero Colonna, ö ̃ dem italienischen Generalinspekteur des Ingenieurkorps Christoforo Ferrari, . . dem italienischen Geschwadergeneral Pietro Pinna, dem italienischen Geschwadergeneral Felice * r 5 Seiner Exzellenz dem italienischen. ö der Nationa Faschistischen Partei, Minister Achille 8 ö ra ö. . dem jugoslawischen Staats selretär. im Ministerium des Aus⸗ wärtigen Dr. Milivoje Pil 2, ö ö. . Seiner Exzellenz dem niederländischen , ,. 9 Staatsrats Jontheer F. Beelaerts van Bloxe ka nd, dem niederländischen Generalsekretär des , , ländischen Außenministeriums Jonkheer A. . Snouck⸗Hurgron je.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen
Adler mit Stern:
ivianischen Gesandten 1. Klasse Germün Chä4vez,
en, ele er er i fn der Mir g ier ng im Außen
ministerium, Gesandten Iwan Al ti no f. 8
Seiner Exzellenz dem bulgarischen Minister 4. D. Danaillow,
Georg
dem bulgarischen Generalsekretär im dem bulgarischen Flügeladjutanten S. M., Oberst Raphael dem bulgarischen Generalmajor Konstantin Ludwig Lu⸗ dem bulgarischen Chef des Generalstabes,
dem
Ministerrat Ilia
lief Se.
kasch Generalmajor
k i bulgarischen Direktor der politischen Außenministerium, Gesandten Stoyan Tschomakoff, . . ; dem bulgarischen Generalmajor Swetoslaw Nikoloff Pop⸗
poff, VJ . Seiner Exzellenz dem bulgarischen ö a9. D., Direktor der Kreditbank Marko Rias off, ö dem bulgarischen Generalmajor Konstantin Iwanoff Sla⸗ tansff . . . dem bulgarischen Leiter der Rechtsabteilung im ministerium Dr. Constantin Wats ch o f . ; dem Chef der chilenischen Luftwaffe General Diego Ara⸗ cena J . ö Seiner Exzellenz dem griechischen . der Finanz⸗ issenfchaften Dr. Kyricos Varvares'sos wissenschaften Dr. Kyricos Ve 28,
l r en Kommandeur der Forstmiliz Augusto Agostino, R dem italienischen Präsidenten der amtlichen Filminstitution Luce Paolucei di Calboli Giacomo, r dem italienischen Ministerialdirektor Gr. Uff. Gherardo Casini . — dem hlt des italienischen Außenministeriums Conte Pier Adolfo Cittadini, ; . dem italienischen Generalkonsul J. Klasse Giovanni-Battista Guarnaschelli, . . dem italienischen General der Faschistischen Miliz Alessandro Melchiori Seiner Exzellenz dem italienischen Generalkommandanten der Königlichen Carabinieri Ricardo Mojizo,
italienischen Polizeipräsidenten von Rom Palma, 3. . Seiner Exzellenz dem italienischen Chef des Privatsekretariats des Duce Cav. do Gr., Groce Osvaldo Sebastigani, Seiner Exzellenz dem italienischen Botschafter a. D. Conte Carlo Senni, ö dem jugoslawischen Vizegouverneur Dr. Ivo 39 eli n. dem jugoslawischen Ministerialdirektor Dr. Milan Laza⸗ 16 ; dem niederländischen Generalkonsul in .
Generaldirektor der schwedischen Axel Magnus Granholm, . Seiner Exzellenz dem ungarischen Minister für Volkswohl fahrt 4. D. Dr. Andreas v. Esilléry, . 3 dem ungarischen Generalmajor vitsz Waldemar Kenesse.
Abteilung im Petroff⸗
Außen⸗
dem
dem Amedo
Tanger Gerth von
dem Staatseisenbahnen
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler erster Stufe: bulgarischen Schloßkommandanten Major Christo
Bardaroff, és dem bulgarischen Direktor der Bulgarischen agentur Georg Kerekoff, , , n dem bulgarischen Sekretär in der Kabinettskanzlei S. M. Dr. Peter Kostoff, . 9. dem eher fel Vorsitzenden des bulgarischen Journalisten vereins Jordan Metschkaroff, dem bulgarischen Gesandtschaftsrat Nikola Petz ef 5 dem bulgarischen Direktor der Lufthansa Sofia, Fliegeroberst d. R. Peniu D. PJoptkriste v, dem griechischen Ministerialdirektor Arghyropoulos, dem griechischen Ministerialdirektor Theodoropoulos, griechischen Ministerialdirektor Venardis, . : dem Leiter der Filmabteilung im italienischen Propaganda ministerium Luigi Freddi,
dem Telegraphen
Dr. Alexander
dem
Gigli,
in Florenz Dr. Alberto Luchi n . dem italienischen Prosessor Guido Manacorda, dem italienischen Generalintendanten der Mailänder Jenner Mataloni, . dem Bürgermeister von Neapel Giovanni Lrge 0 ; dem Leiter der Theaterabteilung im italienischen Propaganda
Dr. Haralambos
Dr. Constantin
ö ; j j * vs R 8 . 9 . ; dem italienischen Leiter des Zugpersonals Ingenieur Luigi
dem italienischen Präsidenten des Faschistischen Kulturinstituts
Lv? R 2 * 29 2 dem italienischen Präfekten von Neapel S. E. Mar 6 Cecegala
italienis Obers D. E Fdmondo di Ro⸗ dem italienischen Oberst a. D. Conte Edmond
bil ant, . ö. dem italienischen Polizeikommissar dem italienischen Generalmusikdirektsr der
Victor de Sabata, ö ö a ; dem italienischen Chef des Radiodienstes Pier Pasquale
Spinelli . 26 f italienischen Propagandaministers
Dr. Piero Roneuzzi, Mailänder Scala
dem Kabinettschef des it Fernando Stoppani, . dem jugoslawischen Staatsangehörigen tro vie, dem , Beucker⸗Andreae, J dem 3 Kammerherrn und Privatsekretãr J. M. der Königin Baron C. S. Sizma v n 8 em st ö. . dem niederländischen Ministerialdirektor Meester H. A. Hooft — . . dem Ii sltidischen politischen Direktor des . ländischen Außenministeriums Meester E. N. van
Dr. Milutin Pe⸗
Ministerialdirektor Meester W. C.
Adler zweiter Stufe: ö dem bulgarischen Kabinettssekretär Dimiter D o br o wꝗ ts ch, dem bulgarischen Polizeikommandanten Swetoslay Geor⸗ : s z 88 3 8 — dem e lel hen Militärattachs Major Carl * erna 5 233 dem italienischen Chef der Agentur Stefani Marte Appelius, dem italienischen Vertreter Appetiti, dem italienischen dem italienischen dem italienischen dem italienischen Franei ö dem ae ge, Polizeikommissar Dr. Angelo Gi u lian 0 dem italienischen Generalvertreter des Istituto Luce in Ber⸗ lin Guido von Parisch, dem italienischen stellvertretenden Florenz Roselli, . dem italienischen Staatsangehörigen votti, 2 dem iranischen Handelsattachs Dr. dem lettischen Konsul in Hamburg Dermans dem niederländischen Ministerialrat F. BF. dem niederländischen Legationssekretar E. Star Bus mann, z ; dem niederländischen Ministerialrat Merlter 8. dem niederländischen Kabinettschef und Protoko
des Istituto Luce
Spartaro Konsul II. Klasse Augusto Assettati, Staatsangehörigen Cav. Bernabei, Ingenieur Silvio Calderoni, ö
r . v; ö Dr Michole (Gyüido kommerziellen Direktor Dr. Michele Guide
Polizeipräsidenten
. ö Troll Sal
Baron
Massih
G. C. J van Reen en. . dem ungarischen Major Arthur vitsz Go dem ungarischen Major Eugen Särkäny v.
dem ungarischen Major Lorenz vitsz Lator
Verdienstkreuz Adler
dem bulgarischen Schriftleiter in Dam janoff,
bulgarischen Abteilungsleiter Ivan Fitscheff, . bulgarischen Chef des X. witscharoff, bulgarischen Vorsteher cheff, bulgarischen Poppowitsch
bulgarischen Chef des
—̃ ; . bulgarischen Korrespondent. Kabinettskanzlei Louis Sil bulgarischen Attachs Georg bulgarischen Ordens itallenischen
italienischen Laut
italienischen
italiischen
italienischen
Savini,
niederländischen Regierungsrat
tinck van SGcodcndeten
or dem der
dem Polizeireviers dem dem Dolmetscher dem
dem
ministerium Nicola de Pirro,
dem bulgarischen Professor Bogdan Filow,
dem bulgarischen Gesandten, Kabinetitzrat Parl Grouev,
X
dem italienischen Oberstleumnant Ugo Rampel li,
*
FTortsetzang des Rmilschen Teils auf der vierten ore
j
mmm mmm — 1 * h — — ö —— . ; ? ! . F ; . ; ᷓ ? . ö 5 5 x . ę J ä a . d — * — — —— — — — 0 = 8 ?. ö — 1 . = — 1 . 11 . ;