1937 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 15. Oktober 1937. S. 4.

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

41425

Sistag Gesellschaft für strielle Verwertungen im. b. 5. Berlin, ist aufgelöst. Meldung der Gläubiger erbeten. Liguidator? Wi. helm Siedler, Berlin Ws, Unter den Linden 51.

41650. Bank für deutsche Arbeit und Sparbant von 1820 Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. 9. 193] ist unsere Gesellschaft auf⸗

Buchprüfungs⸗Treu hand Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Tezember 1936.

RM *

40784

Die Kath. Gesellenhaus A. G. in Neunkirchen-Saar ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 9. 1956 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die

42507 Bayerische Vereinsbank. lUmtausch der Kleinaktien zu RM 20, —. Erste Aufforderung.

Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten

indu⸗

42670]. Aftiva. Nicht eingezahltes kapital ..

Grund⸗

,

Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den Unter⸗ zeichneten anzumelden.

gelöst Zum Liguidator ist das bis⸗ herige alleinige Vorstandsmitglied Lud⸗ wig Bierlein, Berlin⸗Wilnersdorf,

; Geschaftsinventar

Wertpapiere..

41562

Die

Wirtschaftsvereinigung Ber—

Nr. 238 Erste Beilage)

Berlin, Freitag,

den 15. Ntober

1937

Neunkirchen, den 2. Oktober 1937. Die Liquidatoren:

Hohenzollerndamm 174 —177, bestellt. . —. Li ö Wir fordern hiermit alle Gläubiger Friedrich Wilh elm, Kaufmann, auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Dr. Peter Weins, Pfarrer. Der Liquidator: Ludwig Bierlein. 1267581.

dstbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft, Landshut ( Isar).

——

liner Viehagenten G. m. b. H. 0 Berlin 9 34, Zentral⸗Viehhof, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Sep⸗ tember 1937 aufgelöft worden.

Zu Liqguidatoren sind bestellt: Ernst Arndt, Wilhelm Schröder, Walter Krebs, Edgar Talke, Nis Rasch, Bruno Drelse,

3 1M Forderung an Konzerngesell⸗

schaft .. ; Sonstige Forderung .... Kassenbestand einschließl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Anzeigenpreis für den Raum einer 75 fũnfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile l,1l0 Te44. Anzeigen nimmt die An— zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—

Erscheint an e Wochentag abend. Bezugs- preis monatlich 1,165 RM einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebuühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 5 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sp 6K5 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 2e.

Inhaltsũberficht. l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

zum

in Aktien im Nennwert RM 100, einzureichen

bei der Bayerischen Vereinsbank

zu

in München oder oder bei einer ihrer Niederlassungen oder

bei dem Bankhause Mendelssohn U Co., Berlin, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu RM 20, mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs— scheinen 1 Aktie im Nennwert zu RM 109, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtauschstellen er— folgt; andernfalls wird die übliche Pro— vision berechnet.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 20, nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, auszugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden zum Börsenkurse verkauft und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien— besitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

München und Nürnberg, 11. Oktober 1937.

Bayerische Vereinsbank.

1 ; 40501. Aktien gesellschaft Gebr. Seelig, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

übrigen

den

in Nürnberg

Kündigung von Schuldverschreibungen aus der 590 Anleihe des vormaligen Bayerischen Elektrizitäts⸗Wirtschafts⸗Verband e. G. m. b. H., München, vom 24. Oktober 1921.

Im Benehmen mit dem Treuhänder für die Gläubiger aus dieser Anleihe, der Dresdner Bank Filiale München, und unter Hinweis auf die Anleihebedingungen

kündigen wir hiermit

zur Heimzahlung auf den 1. Juli 1938 alle von dieser Anleihe

noch umlaufenden Schuldverschreibungen mit Nennbeträgen unter RM 20, —,

nämlich: zu RM

10,30 (früher PM 2000, Buchstabe B,

zu RM 5,15 (früher BM 1000, —= Buchstabe 6,

zu RM 2,60 (früher PM

500, Buchstabe D.

Bei Einlösung ab 1. Zuli 1938, die kostenlos erfolgt,

in Lands hut: an unserer Kasse,

in München: bei der DresLdner Bank, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei der Bayerischen Lande s-Gewerbebank 2. G.,

bei der Bayerischen Zentral—

Darlehenskasse e.

G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus H. Auf häuser, in Dresden: bei der Dresdner Bank werden gegen Einlieferung der Schuld verschreibungen

zu RM 19,30 (BM 2000, Buchstabe B bezahlt: 5, 15 (RM 1000, Buchstabe C bezahlt: 500, Buchstabe D bezahlt: Bei Einlösung vor dem 1. Juli 1938, zu der sämtliche Zahlstellen bereit sind,

zu RM

zu RM 2,60 (PM

RM 1s, 70, RM g, 35. iw 4,75.

vermindern sich diese Beträge um einen Diskont von 405 pP. a. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1938

auf; die durch das Aufwertungsgesetz bestimmten diesem Tag sind in den Einlösungsbeträgen mit abgegolten. Depositalzinsen werden nicht vergütet.

Zinsen und Zinseszinsen bis zu

Der in § 4 der Anleihebedingungen vereinbarte Zuschlag von 209 bei der.

Rückzahlüng fällt nach den Bestimmungen des zu diesem Gesetz bei uns hinterlegten Schuld⸗

Für die nach Art. 39 D.⸗V.⸗O.

Aufwertungsgesetzes fort.

verschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag.

Soweit die bereits früher ausgelosten ie nur mit den bei den jeweiligen Verlosungen ver⸗ Wir verweisen auf die Rürkstandsliste vom

Einlösung gelangt sind, werden s öffentlichten Einlösungsbeträgen bezahlt. 20. April 1937.

Lands hut, den 15. Oktober 1937.

Schuldverschreibungen noch nicht zur

Ostbayerische Stromversorgung Attien gesellsch aft. Empter.

i mm men mn mmm e eee

41228.

dberhof.

Bilanz per 31. März 1937.

Golf Hotel und Hotel Kurhaus A. G.,

6

Aktiva. RM Anlagevermögen: Maschinen Berlin, unver⸗ ändert w Spezialmaschinen, kurz⸗ lebig 1. 1. 1936 1 256, Abschreibung . 500, Utensilien, unverändert. Umlaufsvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 30 830,40 Halbfertige. 12736, 50 Fertige. 13 320, 14 Wertpapiere Forderungen: f a. Grd. v. Warenlieferg. u. , oo, . sonstige 248, 3435 11127373 Kasse einschl. Reichsßan? ! ö und Postscheck. . 3 40351 Andere Bankguthaben. 8736 Kaution . 150 Verluste: Vortrag ö 1936 Verlust in 1936

7038, 22 13 454,09 20 492 31

Js 3s] Jᷓ;

Passiva. tte, 100 000 - Rückstellungen. 519554 Verbindlichkeiten: - a. Grd. v. Warenlieferg. u.

Leistg. 35 935,7 sonstige. 36 592, 35 Banken

71 5328 12 16 637 39 193 361 05

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. RM 89 Löhnen. 104 485,87 . Gehälter. .. 34 300, 21 138 786.17 Soziale Abgaben . 8 11034 Abschreibung a. Anlagen. 590 Zinsen w Besitzsteuern ...

. 4148327 Alle übrigen Aufwendungen 9

59 609

341495

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstück Kurhaus... 2. Gebäude: a) Golfhotel: Stand 1. 4. 1936. Abschreibung b) Kurhaus: Stand 1. 4.

1936

Anpassung a. Steuerbilanz

Zugang

Abschreibung Inventar:

Aa) Langlebiges Inventar: Stand ,

w Anpassung a. Steuerbilanz

Zugang

Abschreibung b). Kurzlebiges Inventar: 1 96 Zugang

Stand

Abschreibung 4. Kraftwagen: Stand 1. 4. 1936. Abschreibung . Umlaufvermögen: J. Vorräte 2. Wertpapiere

3. Forderungen a. Lieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen.... 5. Bankguthaben. 3. Kasse . J

. Posten der Rechnungsabgrenzung . Verlust: Verlustvortrag ..... Gewinn..

. 282

Grundkapital

Rücklage

Rückstellung

. Verbindlichkeiten: . Hypotheken K 2. Verbindlichkeiten a. Lieferungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten

. Posten der Rechnungsabgrenzung

29

Erfolgsrechnung ver 31. März 1937.

112 200,

und

RM 30 000

RM . * * 2 2 2 2

2 69. 3 450, 209 100 1378,

10 322, 123 900, 1980,

10 290, 5 439, 3 881, 93

19 610,93 1560,93 699,

36 521,17 70 621, 17 18 761,17

18 050

20 009 33 5 000 850 75 951532 159401 J 182 74 37 15215 JJ 147182 17958 52 6 800,37

1115815 480 1212 150 000 29 000 1500

294 6h54 22 5557 90

4180 71212

242 500 42 358 38 9795 84

Leistungen

214 568 73 Erlöõse. Rohühberschuß nach Abzug der Aufwendungen für. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. JJ Außerordentliche Erträge. , nn,,

200 316.33 798 26 13 454 09 214 568 73 Es wird bestätigt, daß nach pflichtge⸗ mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht zum 31. 12. 1936 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 6. April 1937. Kindler, Wirtschaftsprüfer.

RM 8 81 132 66 8 631 85 26 510 08 15 71979 10 623 75 144 350 10

17 958 52

Aufwand. Löhne und Gehälter Sozigle Abgaben ; Abschreibungen a. Anlagen Zinsen k ö Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag

305 226 75

RM 3 Betriebseinnahmen ... 287 07634 Sonstige Einnahmen 17526 Gewinn aus Anpassung an

Steuerbilanz. 6 817 Verlust: Vortrag.. 17 958,52 . Gewinn

1936/37)

Ertrag.

65 800,37 11 15815

305 226 75

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteisten Auf—

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 31. August 1937.

Dr. jur. Hans Kappelmann, BWirtschaftsprüfer.

Reserbe fonds VPosten,

Treuhandgläubiger 9443,32

,,

Verlust 1935. —— 1231,36 Gewinn 1936 .. 36,99 119446 Treuhänderische Bankguthaben RM 9443, 32 52 7620 Passiva. Grundkapital .... 50 000 2372 26 innen,, 390 die der Rechnungs⸗ 13 94

, 72

abgrenzung dienen. ...

52 776 20 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 5 344 94 438 02 195 45 79415 3690

6 809 46

Aufwendungen. Gehälter V . Soziale Abgaben ..... Besitzste uern. k Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1936

Erträge. Gebühren... 6 299 09 475 82 34 55 6 809 46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. Juni 1937.

Treu verkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft. ppa. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hering.

Der Gewinn wird unter Verrechnung mit dem früheren Verlustvortrag auf neue Rechnung vorgetragen.

Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Dr. jur. Martin Rieckenberg, Berlin. In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ gewählt: Herr Joachim Helm, Berlin⸗ Steglitz.

Der Borstand. Willy Pollex.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Rheinische Uhrengroßhand— lung, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Neuwied, Horst-Wessel— Straße 43, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rheinische Uhrengroßhandlung G. m. b. H. i. L., Neuwied.

Die Liquidatoren:

Baecker, Rechtsanwältin.

2 1 * *

Außerordentliche Erträge

41658)

Moses.

106 Bergins Bau⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 8. 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöft worden. Tie Gläu— biger derselben werden gemäß 5 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105, den 1. Oktober 1937.

Der Liquidatar: A. Schütze.

36478

Die Firma Karl Mechler und Com—⸗ pagnie in Neugabel, Kreis Sprottau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli d. J. aufgelöst. Falls Gläu—⸗ biger vorhanden sind, werden diese auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Neugabel, Kreis Sprottau, 7. September 1937. Karl Mechler und Co. G. m. b. H.

in Liquidation. Gustav Brunzel, Liquidator.

41455 Die Firma Mietwohnhaus Gmbs. in Chemnitz ist aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 7. Oktober 1937. Der Liguidator der Firma Miet⸗ wohnhaus GmbH.: Sybille Haubold.

40068 Wasgausche Absatzfabrik G. m. b. S., Ludwigswinkel.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich hei der Gesellschaft zu melden. Liqui— datoren sind:

Jakob L. Schmidt, August Seibel!

den

sämtlich Kaufleute in Berlin. Etwaige Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei dem Unter— zeichneten zu melden. Wirtschaftsvereinigung Berliner Viehagenten G. m. b. H. i. L., Berlin O0 34, Zentral⸗Viehhof. J. A.: Ern st Arndt, Geschäftsführer.

41631

Die Firma Triton, Fischerei und Kleintierzucht G. m. b. H. zu Lade— burg b. Bernau ist am 4. März 197 aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Berlin-Tempelhof, Manfred ⸗von— Richthofen⸗Str. 16, den 11. 10. 1937.

Die Liquidatorin: Gertrud Frankenberg.

41818

Schlesische Verbandsdruckerei

G. m. b. H., Hirschberg.

Durch Beschluß vom 12. Januar 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui— dator ist der stellvertretende Verlags— eiter Fritz Braun in Hirschberg / Rsgb. Die Gläubiger der Gesellschat werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Liquidator.

39777 . Städtebundtheater G. m. b. H., Neuß.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf— gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde bestellt der Ver⸗ waltungsobemnspektor Schulz in Neuß, Rathaus. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei Liquidator anzumelden.

Neuß, den 27. September 1937.

Schulz, Liquidator.

411665 Bekanntmachung.

Die Häuserverwaltungsgesellschaft „Tornom“ G. m. b. H. in Berlin, Berlin W 50, Kurfürstendamm 23, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator: Dr. Fritz Paulsdorff, Rechtsanwalt.

41456

Oberschlesische Tageszeitung

G. m. b. H., Oppeln.

Durch Beschluß vom 23. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidator ist der Verlagsleiter Fried—⸗ rich Emil Heine in Oppeln. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei dieser zu melden

Der Liguidator.

ais in . Die Firma Möbelfabrik C Säge—⸗ werk Neusorg Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Neusorg it aufgelöst. esel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Neusorg, den 4. Oktober 1937. Der Liquidator der Firma

Möbelfabrik Sägewerk Neusorg

m. b. H., Neu org: Anton Tiegel.

G.

41167 Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Vita Verkehrsges. m. b. S. in Charlottenburg, Grolmanstr. 30, ein 122

Benno Albert Popp in Berlin

getr. beim A.-G. Berlin Nr. H.⸗R. B 28 900, hat am 24. 9. 1937 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 5. Oktober 1937.

Fita V sges. m. b. H. i. Liqu. ; : Rita er rrhre ge, . ö. ö en bei den Amtsgerichten in Samburg,

Dr. Landsberger.

14. Verschiedene

12663 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Hamburg, di Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Commerz- und Privat⸗Bank A.-G. in Hamburg haben den Antrag gestellt, nom. RM 541 090 090, auf den Inhaber lautende 484000 Stück zu je RM

zu je RM 100, Nr. 1—600 C00,

der Vereinigte Stahlwerke Ak⸗

tiengesellschaft, Düsseldorf,

zum Handel und zur Notierung an de Hanseatischen Wertpapierbörse

lassen (Wiederzulassung). Hamburg, den J. Oktober 1937. Die Zulaffungsstelle an der Börse

zu Hamkurg. A. Hübbe, Vorsitzender.

dem unterzeichneten

De zem ber

Die Gläubiger der Gesell⸗

AItona-Blankenese.

Bekanntmachungen.

die 8

Aktien, 1000.

Nr l = 584 060, 6060 000 Stuck Nr. 100 001 534 000, 600 000 bad Hearn.

zuzu.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages einschließ lich des Portos abgegeben. 3

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8. Verschiedenes.

O

. Handelsregister.

für die Angaben in C ) wird eine dewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Iltlandsberg. 42325 In unser Handelsregister Abt. A R. 166 ist heute bei der Firma Schö⸗ ung . Co., Sitz Petershagen bei Berlin, folgendes eingetragen worden: Dan Kaufmann Waldemar Schöning ist mrtorben. Als seine Erben find seine Tiwe Elly Schöning geb. Eifler und in am 21. November 1925 geborener hn Olaf Schöning als persönlich haf— nde Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der 5 13 des Gesellschafts—⸗ ertrages ist geändert. Zur Vertretung er Gesellschaft sind die Gesellschafter dans Motyl und die Witwe Elly Schö— ing geb. Eifler gemeinschaftlich oder nit einem Prokuristen berechtigt. Imtsgericht Altlandsberg, 7. Okt. 1937.

t ona, Elbe. 42326 Ir. 38. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona.

S8. Oktober 1937.

Neue intragungen:

3448. Paula Hertz vorm. Emil Sertz in Altona (Linoleum, Gardinen ind Teppiche, Poststraße 38).

Firmeninhaberin ist Ehefrau Paula zertz geb. Gillmeister in Altona. Dem zaufmann Emil Hertz in Altona ist Illeinprokura erteilt.

9. Oktober 1937. Neue intragungen: ;

A 3449. Albert F. S. Wildhagen n Altona (Schiffsgusrüstung und In⸗ dustriebedarf, Gr. Elbstraße 139). Fir⸗ meninhaber ist Kaufmann Albert Friedrich Heinrich Wildhagen in Altona.

3450. Robert Will Æ Co. in Altona (Eisenwaren und Werkzeuge, Düppelstraße 21).

Firmeninhaber ist Kaufmann Detlef Nax Robert Will in Altona.

Veränderungen:

2953, Altonaer Keks- und Waf⸗ selfabrik Georg Ernst in Altona Wohlersallee 365.

Der Kaufmann Julius Müller in Famburg ist in das Geschäft als persön— ich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. Juli 1937 be⸗

vonnen. Erloschen:

A 2676. Joseyh Lazarus in Alton Altmetalle, Lerchenstraße 90). Die Nie⸗ derlassung ist nach Hambura verlegt.

11. Oktober 1937. Veränderungen:

A 2644. Robert Kieserlina Cement⸗ bau⸗Geschäft in Altona (Gr. Berg— traße 264/286).

Die Firma ist geändert in: Robert

TLieserling Betonstraßenbau in Altzona. Ter Kaufmann Johannes Karl Richard

Minack in Altona ist in das Geschäft als

dersönlich haftender Gesellschafter einge—

kreten. Die nun entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Regierungsbaumeister a. 2. un Diplom⸗Ingenieur Werner Fritz Joa⸗ chim Suerbier in Altona ist Einzel⸗

bdrokura erteilt.

Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung wird erfolgen für die Zweigniederlassun⸗

Dresden, Nürnberg, Berlin (Char⸗ ottenburg), Frankfurt a. M. und

Königsberg.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

42321 Eingetragen am 11. Oktober 1937 in das Handelsregister A unter Nr. 20:

SHSeinrich Backendorf, Altona⸗Blan⸗ kenese.

Inhaber: Heinrich Backendorf, Iltona⸗Blankenese. Geschäftszweig: Han⸗

. . mit Meiereierzeugnissen. Geschäfts⸗ hbokal:

Altona⸗Blankenese, Landstraße 39. ( Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

42329

Blankeneser

Sandelsregister. . Amtsgericht Bad Harzburg. Bad Harzburg, den 17. Sept. 1987.

Neueintragung: A 5300. Alwin Steinmann, Bad Harzburg (Haus⸗ u. Küchengeräte). Inhaber: Kaufmann Alwin Steinmann,

bad Harzburg.

Ramhberg. 412339 Handelsregistereintrag. Martin Hofmann, Sitz Bamberg. Inhaber: Hofmann, Martin, Rohpro— duktenhändler in Bamberg. (Handel mit

Rohprodukten. ) Bamberg, den 9g. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. 42331 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 7. Oktober 1937. Neueintragungen:

A S5 ss1 Fritz Gelhrecht, Berlin Schweine⸗Großschlächterei, O18, Landsberger Allee, Zentralvie hof (Fleischgro ßmarkt) ).

Inhaber: Fritz Gelbrecht, Schlächter⸗ meister, Berlin.

A 85882 Fritz Brüß, Berlin Schuhwaren⸗Einzelhandel, O 18, Gr. Frankfurter Str. 86).

Inhaberin: Ida Brüß geb. Ehricke, verwitw. Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht eingetragener Firma früher von dem Kaufmann Karl Fritz Brüß, Berlin, betrieben worden und wird nach seinem Ableben von Ida Brüß geb. Ehricke als Erbin unter Un— veränderter Firma fortgeführt.

A 55 884 Butter Rawroth Paul Nawroth, Berlin (Handel mit Lebensmitteln, insbesondere mit Butter und Fettwaren, sO 36, Wran gelstr. 75).

Inhaber: Paul Nawroth, Kaufmann, Berlin.

Veränderungen:

A 78 g25 Berlin⸗ Hamburger Kaffee⸗Handelsgesellschaft Wente & Co. ( s8O 16, Köpenicker Str. 74).

Die Gesellschafter Albert Weiß und Fritz Prey sind aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Erloschen:

A 45 285 Otto Kruger und A 50 678 Hermann Giesecke E Sohn:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A2s6l165 Felix Bab, 5751 Feiten⸗- fabrit Richard Beresford: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 42332 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Oktober 1937. Neueintragungen:

A S5 sss Dr. Ing. Hans Lauten⸗ bach, Bauunternehmung, Berlin (WS, Mo hrenstr. 52).

Inhaber: Dr.-Ing. Hans Lautenbach, Kaufmann, Berlin.

A 85 885 Alfred Rosenberg, Gro ß⸗ handel Drogen, Chemitalien, pharmazeutische und ko smetische Erzengnisse!, Berlin SO 16, Michaeltirchplatz 24).

Inhaber: Alfred Rosenberg, Kaufmann, Berlin.

A S5 S8ß K. W. Menze SFnhaber Karl⸗Wilhelm Menze, Berlin Handel und Reparaturen von Büromaschinen aller Art, sW 6s, Friedrichstr. 230).

Inhaber: Karl⸗Wilhelm Menze, Kauf⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

A 13909 Thormann & Goetsch Buchdruckerei, sw 68, Bessel⸗ straße 17). .

Die Prokura des Hellmuth Käding ist erloschen.

A 52 664 Pinnow & Seidel (Ver⸗ trieb von Tüll, Spitzen und Posa⸗ menteriewaren, SW s, Leipziger Straße 94).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Gerhard Pinnow und Margot Pinnow, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Paul Pinnow und Gerhard Pinnow, und zwar ein jeder von ihnen allein, ermächtigt. Prokura: Erich Wagner, Berlin.

A 57 393 Stanislaus Reuding (Agentur⸗Import⸗ u. Exportge⸗ schafte für Seide und Briefmarfen, SW 19, Beuthstr. 17).

Der Vorname, des Firmeninhabers NVeuding lautet richtig: Stanislaw. Die Firma lautet richtig: Stanislaw Nen⸗ ding.

h 1 Gustav Neisacher Filiale Berlin (litho⸗chemigraphisches In⸗

itut und Klischeefabrik, Sw 68, ö 16). .

Inhaberin jetzt: Hedwig Reisacher, Kauffrau, Berlin. Ihre Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma lautet jetzt:

Gustav Reisacher.

Die bisherige Zweigniederlassung Berlin ist jetzt Hauptniederlassung.

A 66900 Max Pretz (Eiergroß⸗ handlung, Nö5s, Schönhauser Allee 74).

Die Mitinhaberin Edith Pretz führt in⸗ folge Verheiratung den Familiennamen Küßner.

A 71429 Madel & Madel Eisen⸗ waren⸗ und Ban beschlag⸗Groß⸗ handlung, SO 16, Köpenicker Straße 128).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Madel ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 84888 Möbelhaus Carl Hahn, Lichterfelde, Hindenburgdamm Nr. 59 a).

Inhaberin jetzt: Erna Richter geb. Hahn, verehelichte Kauffrau, Berlin.

Erloschen:

A 7691 Theodor Lindner.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11831 Schmidt & Henning, 22898 Clara Schubert, A 23 649 C. Schönlicht und A 49271 Otto Proschitz ki:

Die Firma ist erloschen. Berlin. 42333) Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 7. Oktober 1937.

Veränderungen:

B11 3382 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft (Bank u. Handelsgeschäfte aller Art, W S, Be hrenstr. 32 33).

Die Prokuren für Conrad Kursawe und Moritz Silber sind erloschen.

B 7522 Julins Berger Tiefbau⸗ Artiengesellschaft (w 35, Pots⸗ damer Str. 121 b). .

Prokurist: Silvio Walther in Berlin⸗ Schöneberg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen und, falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Ge⸗ richten in Ham burg, Stuttgart, Kö⸗ nigsberg i. Pr., Wiesbaden er⸗ folgen. Die Zweigniederlassungen in Stuttgart, Königsberg i. Pr., Wiesbaden führen den Firmenzusatz: „Zweignieder⸗ lassung Stuttgart bzw. Königsberg bzw. Wiesbaden“.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 7. Oktober 1937.

Veränderungen:

B 18373 Metrum Grundstücksver⸗ waltung s⸗Akttien gesellschaft es Oz, Wiener Str. 10).

Die in der Generalversammlung vom 28. Oktober 1936 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 100 600 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 0090 RM. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Juli 1937 geändert in 5 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM.

Erloschen:

B26 949 Uhlandstraße 194 Grund⸗ stücksverwertungs ⸗Attiengesell⸗ schaft (W 50, Passauer Str. 26 b riegel).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Dplom⸗Ingenieur Norbert Kriegel, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. 423365 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 7. Oktober 1937. Neueintragungen:

B 50 331 . . sche Minen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin (W 8, Mauerstr. 38). ;

Gegenstand des Unternehmens: die Erforschung und Ausbeutung von Mine—⸗ ralien jeder Art in Afghanistan, ihre Be⸗ und Verarbeitung, Transport und Ver— wertung jeder Art. Stammkapital: 100000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 1937 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer in Gemein-

42334

Prokuristen vertreten. Von den beiden die Gesellschaft Ver— tretenden muß jeweils einer von der afghanischen und einer von der deutschen Gesellschaftergruppe gemäß § 10 des Ge— sellschaftsvertrages vorgeschlagen sein. Als von der afghanischen Gruppe vorgeschlagen ist Bankdirektor Mohammed Attik Rafig, Berlin, zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt; als von der deutschen Gruppe vorgeschlagen ist Bankvrokurist Eduard Leubner, Berlin⸗-Schöneberg, zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer bestellt. Die Tauer der Gesellschaft ist 15 Jahre. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 7563 Adler⸗Grundstücks⸗Berwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung (80 16, Schäferstr. 11).

Otto Weigel und Johannes Hoffmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Magdalena Körner geborene Boltz in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt.

B 47366 Amylon Backmehl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Belten (Mark), VerlinerSẽtraße 227.

Prokurist: Karl Schultheiß in Velten (Mark). Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Hugo Zernechel ist nicht mehr Geschäfts—

führer. ; Erloschen:

B Bo7s Der Hut⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (O 17, Mühlenstr. 11).

B 22 43 Grundstücsgesellschaft Berlin⸗Steglitz Albrechtstraße 88 mit beschrankter Haftung (Steglitz, Haydnstr. 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sept. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Ernst Zänker in Berlin⸗Falkenhorst, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

423365

schaft mit einem

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 8. Oktober 1937.

Beränderungen:

B 33 082 Gerling⸗Konzern⸗Ver⸗ waltung s⸗Attiengesellschaft (MW e s, Behrenstr. 58/61).

Prokurist: Dr. Arnulf Manfred Stein⸗ wand in Berlin. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmikgliede. Die Prokura für Alfred Schönknecht ist er⸗

loschen. Erloschen:

B 32212 „Berra“ Bau⸗Gesellschaft auf Artien (Berlin⸗Halensee, See⸗ sener Str. 1).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗-G.⸗Bl. 1, 9l4) gelöscht.

B 41297 Gummipuffer „Casco“ Attien gesellschaft S8W 11, Schöne⸗ berger Str. 2 Ia).

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 8. Oktober 1937.

Beränderungen:

B 3191 Hartmann & Braun Attiengesellschaft. Geschäftestelle Berlin. (Herstellung von wissen⸗ schaftlichen Instrumenten für elek⸗ trische u. magnetische Unter⸗ suchungen. W g, Köthener Str. 44.)

Prokuristen: Dr. Ernst Blamberg in Frankfurt a. Main, Otto Gräf in Offen⸗ bach a. Main und Dr. Anton Hoernle in Frankfurt a. Main. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Hugo Pisch ist erloschen.

B 29307 Industrie⸗Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Attien⸗ gesellschaft (G 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 27 a).

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung und Verwertung des eigenen Grundbesitzes. Der Gesellschafts. vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 6. April 1937 geändert in Fz5 2 (Gegenstand), 3, s, 16, 16, 17, 1, ig, 30, a1, zz, az, 24, 38, 37, zs, 30, 32, 33, 34, 36 und in Lit. 6.

42337

Berlin. 42338 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 8. Oktober 1937. Neueintragungen:

B 50332 Eisen⸗ und Blechhandel Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung Berlin (W 15, Lietzenburger Str. 51), wohin der Sitz von Neuwied verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eisen, Blechen und anderen Berg⸗ werks⸗ und Hüttenprodukten. Stamm⸗ kapital: 200 000, RM. Geschäftsführer: Dr. jur. Edmund Bohne, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1931 ab⸗ geschlossen und am 6. Juni 1931, 26. März 1934 und 23. Januar 1937 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 21 584 Eichberg Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung Charlottenburg, Giese brechtstr. 107.

Frau Hildegard Klopstock geborene Chromy ist nicht mehr Geschäftsführerin. Sekretär Friedrich Jüngst in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokuriftin: Frau Clara Willemofsky geborene Krügel in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit dem Geschäftsführer.

B 491099 Renée Dülzen, Einrich⸗ tungshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (weg, Lenné⸗ straße 5).

Laut Beschluß vom 25. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (6 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: j

Aldo Maghenzani Einrichtung s⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Erloschen:

B 9324 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Boxhagen Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Bln. ⸗Halen⸗ see, Markgraf⸗Albrecht⸗Str. 8).

B 49133 Gesellschaft für Haus⸗ ratsverwaltung und ⸗verwertung für Mitglieder der jüdischen Ge⸗ meinden Deutschlands Gesellsch aft mit beschräntter Haftung (NO 55, Greifswalder Str. 1490, 141).

B 50283 Allgemeine eutsche Konservenzeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (w 40, Herwarthstr. 45.

Berlin. 42339] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Oktober 1937. Veränderungen:

B 24 606 Wilhelm Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Handel mit Brennmaterialien, NW 7, Bunsenstr. 2).

Der Liquidator Paul Zierep ist ver⸗ storben.

B 36 885 Reichskraftsprit Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung (Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 7 9).

Die Prokura des Dr. Wilhelm Gleim

ist erloschen.

B 48673 i , n, , ,. Teuto nia Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (Adlershof, Rudower Chaussee 115/121).

Laut Beschluß vom 20. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag durch Wegfall des Absatzes 2 des z 4 (betr. Geschäfts⸗ führung und Prokurg) abgeändert.

B 49 964 Spar⸗Feuerto pf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (WS, Mauerstr. 2).

Ingenieur Alfred Pfeiffer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 46772 K. O. Sylvester & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kommissionsgeschäfte und Bermittlungen, Lichtenberg, Ruschestr. 38).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. September 1937 ist die Umwandlüng der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „K. O. Sylvester E Co,“ mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent= licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

1