Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 15. Oktober 1937. S. 2.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 15. Oktober 1937. S. 3.
—
brikbesitzer Georg Oehler ler sind durch Tod aun
Jena. 42557 Handelsregister Amtsgericht Jena, 11. Oktober 1937. L. Germar, Jena (Kon⸗ ditoreibetrieb, Leutrastraße 1). Der Konditormeister Paul Wiedermann in Jena ist jetzt Inhaber der Firma als Pächter. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen sowie die Haftung für alle be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Vaul Wiedermann ausgeschlossen worden. Kehl. E369 Handelsregister. Firma Abraham Kaufmann 3 in Lichtenau: Firma ist erloschen. Kehl, den 8 tober 1937. Amtsgericht.
Die Firma lautet jetzt: Fr. Gröppel Nachfolger. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf Brüggemann in Enger. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Brüggemann ausgeschlossen. Am 28. September 1957: Nr. 843 bei der Firma Ww. Venghaus Hanna, Herford: Die Firma ist erloschen. Am 28. September 1937: Nr. 1123 die Firma H. Spilker, Kommanditgesell⸗ schaft, Sundern. Die Gesellschaft hat am 1. August 1937 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ist Frau Frieda Spilker, Sundern Nr. 132. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Möbelfabrikanten Herbert Spilker in Sundern Nr. 132 und dem Ingenieur Heinrich Schewe in Eilshausen ist Pro⸗ gog vilabaag ava qun Ana vanz jeder der Prokuristen mit dem anderen Prokuristen die Gesellschaft nur gemein⸗ . l, Kob 1 ü sam vertreten kann. stein: Die Geschäftsräume befinden sich Am 30. September 1937. Nr. 1070 in Koblenz-Ehrenbreitstein (Vil⸗ bei der Firma Clausmeier . Co., helm⸗Terrasse 135 a). — Herford: Die Firma ist in Gebr. Koblenz⸗Ehrenbreitstein 12. Okt. 1937. Clausmeier geändert. Das Amtsgericht.
N 7 195 837. MN 72 — —— . .. . . er K gehem. Bekanntmachung. Höß 0] Firma Ravensbergische Buchhand⸗ * 9 ferem Sandelsregister A Nr. 96 , , , n nn ren, nn,, Firma ist geändert in: Erich Otto ist bei der, Birma Gietzen . Fride⸗ 3 richs, Eller an der Mosel, heute
42340 Rischofswer da, Sachsen. Auf Blatt 550 des Handelsregisters, die Firma Rudolf Ahlendorf in Bi⸗ schofswerda betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Sitz des Han⸗ delsgeschäfts nach Sohland, Spree, verlegt worden ist. Amtsgericht Bischofswerda, 7.
A 10489. Hellmut Ellermann (Gummiwaren u. techn. Bedarfs⸗ artikel, Pagenstr. 5 A). Ein Kom⸗ manditist ist in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesell⸗ schaft hat am J. Oktober 1937 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Hellmut Eller⸗ mann Kommanditgesellschaft. A II O0Ss9. Hermann Albert Bum ke (Großhandlung in sämtlichen Arti keln für Elektrotechnik, Radio, Gas und Wasser, Rundestr. 20). Die Gesamtprokura des Willi Tepelmann ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Erloschen: A 1937. Otto Schmidt. — à 3232. Arnold Liecker Nachf. — A 6740. Bernhard Wiesmann. — A 10 335. August Bees Nachfolger. — 4A II 098. Paul Schönfeld. Veränderungen: B 451. Hadethal Draht⸗ und Kabel⸗Wer ke Attiengesellschaft (Brink). Die Prokura des Paul Brandt ist erloschen. B 1484. Hannoversche Montan⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Davenstedterstr. 114). Kauf⸗ mann Karl Schmidt aus Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Hermann Alexander in Badenstedt ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. B 3308. Rheinische Velvetfabrik
Dresden, hat am 24. September 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf sich und die Fort⸗ führung des Handelsgeschäfts unter der Firma Mart & Meißner in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi— gung verlangen können.
auf Blatt 24097: Mart Meißner in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Arthur Gustav Mart in Dresden. Er hat das Handels⸗ geschäft durch Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft Mart & Meiß⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Dresden im Wege der Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, 9. Oktober 1937.
beschränkter Haftung, Elbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Am 8. 19. 1837, B 19, Paul Erdmann Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elbing: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 19537 ist die Gesellschaft durch Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma „Kühne⸗Erdmann Komman⸗ ditge sellschaft“ umgewandelt worden derart, daß gleichzeitig das Gesellschafts⸗ vermögen auf die Kommanditgesellschaft übertragen ist, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Eintragung dieser Umwandlung hat den Uebergang des Vermögens der Gesellschaft einschließlich der Schulden zur Folge. Die bisherige Gesellschaft ist damit kraft Gesetzes auf⸗ gelöst und gleichzeitig auch ihre Firma erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 1204 eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des vorbezeichneten Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Erfurt. 42353 In unser Handelsregister B Nr. 6023
delsregisters) erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Außen⸗ stände ist ausgeschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1937.
Gleiwit7.. 42350
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1563 die Firma „Hinrich Gehl ken, Tiefbauunter⸗ nehmung Gleiwitz“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber der Bauunternehmer Hinrich Gehlken in Gleiwitz eingetragen worden. Geschäftslokal:; Bahnhofstr. 18. Amtsgericht Gleiwitz, 8. Oktober 1937.
Goch. 42548 In Abt. B unseres Handelsregisters ist heute bei Nr. 53, „Ema“ Gesell⸗ schaft für Frischmargarine mit be— schränkter Haftung in Goch einge⸗ tragen worden: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. September 1937 umgeändert in „Ema“ Lebensmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Goch, den 11. Oktober 1957.
Amtsgericht.
Die Rolf a e e, ghiugesen
ommanditgesellschaft seit d . ö ß 6
Persönlich haftende Gesellschafter sin die Kaufleute Herbert Oehler une (gin Dehler, beide in Greiz. Jeder vo ihnen ist berechtigt, die Firma allein? . 3.
s sind drei Kommanditis . itisten be
Die Kaufleute Walter Oehler Werner Oehler, beide in 56 J. Prokura erhalten. Sie können“ *)
* Un
Leo Wolfsohn ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura der H. Wolfsohn, geb. Krom⸗ bach, ist durch Tod erloschen. B 1743 Assekuranz⸗BVermittlungs⸗ Attiengesellschaft (Alterwall 44). Die Prokura für Ilse Thate, Berlin, ist auf die Zweigniederlassung, Berlin CY be⸗ schränkt und in der Weise abgeändert, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Prokuristen: Heinrich Schulze, Hamburg, Wilhelm Jürgens, Hamburg; sie vertreten unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Hamburg die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Erloschen: A 36 190 Finke & Zischer. = 26 719 Johannis Harms. — 38 742 Walther Mahncke. — 5500 C. Meyer. — 8659 H. Reine cke. — 3058 Gerhard Römer. = 3I s77 Stadthalle ⸗Hamburg Wil⸗ helm F. A. Burmeister. — 39 498 Hamburger Wand⸗ und Fußboden⸗ platten⸗Fabrit Günther & Co. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des §5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. — . Bei C 7694 Kleinwohnungsgesell⸗ schaft Maienweg mbch., O 7695 Kleinwo hnungsgesellschaft Sportstraße mbH. Die Gesellschaft ist auf Grund des 52
Die Prokuren an Walter Hetzheim und Hans Mikorey sind erloschen.
B 790, Zuckerkreditbank⸗Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Halle (Universi⸗ tätsring 31):
Prokuristen: Georg Häder in Halle und Vilhelm Janssen in Bernburg für den Geschäftskreis der Filigle Halle. Jeder vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen. B 812, Mitteldeutsche Verlags⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Halle, Große Brau⸗ hausstr. 1617):
Wilhelm Lausch ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.
A 1190.
Erna, Ez. Leipzig. 42341 Im Handelsregistér ist am 7. Ok⸗ tober 1937 auf Blatt 273 (betr. die Firma Bergmanns⸗Wohnstätten⸗ gesellschaft Borna mit beschränkter Haftung in Borna) eingetragen worden: ; z Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juli 1937 laut Notariatsproto“ koll vom gleichen Tage in den 83 3 6 Abs. 1 (Stammkapital und Stammein⸗ lagen) und 59 (Aufsichtsrath abgeän⸗ dert worden. ̃ Das Stammkapital ist auf sechs— hundderttausend Reichsmark erhöht worden. Borna, den 11. Oktober 1937. Amtsgericht.
fern gemeinschaftlich vertreten ür sie gemeinschaftlich zeichnen. B 109, Vereinsbrauerei Aktienge sellschaft Greiz (Greiz⸗Pohlitz, Bran, hausstraße 1): Die Gesamtprokurg des Kaufmannz Hermann Jürß in Greiz ist erloschen B 11, Dresdner ank Filiale Greiz (Carolinenstraße Nr. 3 Die Prokuren der stellvertretender Direktoren Moritz Loewy, Ewald Ra; Fritz Philips, sämtlich in Berlin, un Arthur Glathe in Greiz sind erloschen Prokura ist erteilt den stellwer— tretenden Direktoren Fran; Joos, Feli Steinrücke, Michael Wolff, Tarl' G lach, Adelbert Jensen und Willi Born sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt
Hamhburg. 42143] Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 7. Oktober 1937. Neue intragungen:
C 9197 British American To- ba ecco Co. (C. E.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg Steinstr. 10).
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Handel mit Tabak⸗ erzeugnissen, wie überhaupt alle Handels⸗ geschäfte, die sich auf Tabakerzeugnisse beziehen. Auch ist die Gesellschaft zur Be⸗ teiligung an Unternehmen aller Art he⸗ rechtigt. Stammkapital: 500 000 RM.
(42558 Koblenz-Ehrenbreitstein. Neueintragung. H.-R. A 260, Hotel Rheinterrasse, August Diehl, Koblenz-Ehrenbreit⸗
FEherswalde. (42350 q 7 das Handelsregister Abt. B ist am . ga 19n1 6. Oktober 1937 bei der unter Nr. 114
e,, er, ,. Harel; Id2343] eingetragenen Firma Phensplaßft Bi= In das Handelsregister Abt. A ist schoff E Eo“ Gesellschaft mit be—
am 11. Oktober 1937 unter Nr. 161 * f ; eingetragen worden die Firma „Gebr. ,
wan Gian ngen. 42547 Amtsgericht Göppingen.
Sandelsregistereinträge. Einzelfirmen.
Am 23. 9. 1937 bei der Firma Karl
Berndt“, Brandenburg (Havel). Inhaber sind der Kraftwagenführer Rudolf Berndt und der Bootsbauer Herbert Berndt, beide Brandenburg (Havel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Dem Kürschnermeister Earl Berndt in
folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. September 1937 ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eine unter der Firma Phenoplast Bischoff und Co., Eberswalde, errichtete Kommanditgesellschaft bei gleichzeitiger Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt worden. In das Handelsregister
ist heute bei der „Mitteldeutsche Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt (3weigniederlassung der gleichlautenden Firma in Weimar eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1934 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗
Freudenberger, Göppingen, Inh. Hermann Freudenberger, Fabrikant in Göppingen: Firma erloschen. Am 27. 10. 1937 bei der Firma Dr. Eugen Lang, Apotheker in Ebers⸗ bach a. F.: Geschäft mit Firma ist auf Leo Reich, Apotheker in Ebersbach, F. übergegangen, der es unter der Firma Dr. ugen Lang'sche Apotheke,
die
lassung Greiz mit einem
. Haupt- und Jämtliche Nieder lassungen der Gesellschaft mit einem BVorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.
„Dem Direktor Albert Hartig in Greiz ist. Prokura. für die Zweignied xz lassung Greiz erteilt dergestalt, dez dieser berechtigt ist, die weignieder — Vorstandz⸗ mitgliede oder einem zweiten Protn—
Geschäftsführer: Kaufmann und General⸗ direktor Cecil James Parsons, Hamburg, Kaufmann Perch Alexander Etheridge, Altona⸗Othmarschen. Prokurist: Arthur Edgar Worger; er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. September 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Hameln. getragen:
bei der Firma Konservenhaus Alfred Wollemann zu Hameln:
12364 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
Abt. A: Am 30. September 1937 zu Nr. 163 l Die Firma
Aktien gesellsch aft straße 22). mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren 5 X Gerhard Mahrenholz in Hannover be⸗ stellt.
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
Blumenauer⸗ August Kowert ist nicht
gorstandsmitglied ist der Syndikus Dr.
B 3317. Glückauf Kohlenhand⸗ ung Harry Wiechmann & Co.
Ravensbergische Buchhandlung. Abteilung B.
Am 29. September 1937: Nr. 128 bei der Firma Metall⸗ und Leder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Herford: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Am 2. Oktober 1937: Nr. 38 bei der Firma Herforder Kornbrennerei Hermann Osthoff G. m. b. H. in
folgendes eingetragen worden: Dem Karl Kneip in Eller ist Prokura erteilt worden. Kochem, den 7. Oktober 1837. Das Amtsgericht. 42157 wurde am
Köln.
In das Handelsregister 8. Oktober 1937 eingetragen: S.⸗R. A 1II2. „Jos. Rosenbaum“,
Brandenburg (Haveh ist Prokura
erteilt.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh. Abt. .
Inhaber Leo Reich, weiterführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers
tung (Andreaestr. 6 A). Die Firma heißt jetzt: Glückauf Kohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Hans Pollotzek in
lautet jetzt Konservenhaus Alfred Wollemann, Inhaber Albert Eggers, Hameln. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Albert Eggers in Hameln.
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Föln: Zur Vertretung der Gesellschaft
ist jetzt jeder Gesellschafter ermächtigt.
A 1207. „Julius hirsch“, Die Firma ist erloschen.
Abt. A ist am 6. Oktober 1937 unter Nr. 651 die Firma Phenoplast Bischoff und Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Eberswalde eingetragen
Herford: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversmmlung vom 7. September 1937 ist das Stammkapital in erleich⸗
nigen Gesellschafter, die Straßenbau⸗ Aktiengesellschaft in Niederlahnstein, be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen.
risten zu vertreten.
Gross Geran. 46255
Braunschweig. 142344 Handelsregifster. Amtsgericht Braunschweig, 8. Oktober 1937.
. Neueintragungen:
A XIII 2227. Wilhelm Kühne, Braunschweig (Kohlenhandel, Hintern Brüdern 8).
Kohlenhändler Wilhelm Kühne Braunschweig.
in
Braunschweig. 42343
Handelsregister. Amtsgericht Braunschweig,
9. Oktober 1937.
ö Neueintragungen: A XIII 2228. Josef Fröhlich, Braunschweig (Lebensmittelhand⸗ lung, Campestraße 39). Kaufmann Josef Fröhlich in Braun⸗ schweig.
Bremen. 42345 (Nr. S2.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, 6. Oktober 1937.
Veränderungen:
S8 391 II,. Otto Schöpwinkel, Bremen (Osterdeich 47): J. G. F. Peters ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. O. H. F. Schöpwinkel führt das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Firma fort.
8 1445 II, Stoll C Rathgeber, Bremen (Sögestr. 46): Die an H. F. Segelke und H. M. Stoll erteilte Ge— samtprokura ist erloschen. An Hermann Matthias Stoll und Hermann Friedrich August Schüßler, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.
Erloschen:
S 1590 LI, Heinrich Schmidt senior,
Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven. 412346
In das Handelsregister ist heute die Firma Lloydreisebüro Hans Kock in Bremerhaven, Firmeninhaber Kauf— mann Hans Kock in Wesermünde-Lehe, eingetragen worden. Der Geschäfts— zweig umfaßt den Betrieb eines Reise— büros, Vertretung Norddeutschen Lloyd, Mitteleuropäischen Reise⸗
des des büros Berlin, der Deutschen Lufthansa A.-G. und der Mitropa.
Bremerhaven, den 11. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
42347
Christhurg.
Im Handelsregister erloschen:
A 101: C. Scharlinski in Christ⸗ burg.
105: Stadtmühle Christburg Albert Weisner in Christburg.
Amtsgericht Christburg, 8. Oktober 1937. Deggendorf. 42348 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Markus Edelmann“. Sitz ist Deggendorf. Inhaber ist Edelmann, Markus, Kauf— mann in Deggendorf, Veilchengasse 159. Motor- und Fahrräder, Kinderwagen, Eisenwaren.
Deggendorf, den 29. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Dresden. 42349
mächtigt sind.
worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Diplomingenieur Otto Bischoff in Eberswalde. Komman⸗ ditisten sind der Kaufmann Alfred Hahner in Eberswalde und der Kauf⸗ mann Walter Grunow in Essen, Ruhr. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1937 begonnen. Dem Kommanditisten Kauf— mann Alfred Hahner ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Eberswalde.
Eisenach. 142351 Im Handelsregister A Nr. 91 ist bei der Firma Julius Wolfer mann, Eisenach, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter, Viehhändler Mar⸗ tin Wolfermann in Eisenach, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Eisenach, den 8. Oktober 1937. Amtsgericht.
Elbing. 142352 Handelsregister.
Amtsgericht Elbing.
Neueintragungen: Am 5. 10. 1937, H.-R. A 1203: Hotel Reichshof, Inhaber Ernst Döring. Inhaber: Hotelbesitzer Ernst Döring, Elbing. Am 8. 10. 1937, H.⸗R. A 120: Kommanditgesellschaft in Firma „Kühne⸗Erdmann Kommanditgesell— schaft“ mit dem Sitz in Elbing. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne in Ber— lin⸗Dahlem und der Kaufmann Fried⸗ rich Carl Schmidt in Elbing, die beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung er⸗ Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft ist mit der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses entstanden.
Veränderungen:
Am 4. 10. 1937: A 493, Hermann Lettau, Tolkemit: Die Firma lautet jetzt: Hermann Lettau, Inh. Helene Lettau, Tolkemit. Inhaberin: Helene Lettau, Tolkemit. A 185, Haertel Co., Elbing: Der Frau Anna Mar⸗ garete Sauerhering geb. Rautenberg in Elbing ist Prokura erteilt. Den Kauf⸗
in Elbing ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die Prokuren des Erich Bogdanski und Carl Beucker in Elbing sind erloschen. Am 5. 10. 1937: A 118, Eduard Wit⸗ tek Orgelbauanstalt in Elbing: Die Firma lautet jetzt-: Orgelbauanstalt Eduard Wittek Inh. Gerhard Wit⸗ tek. Inhaber: Orgelbaumeister Ger⸗ hard Wittek, Elbing. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin ist ausgeschlossen. Am 8. 10. 1937; H.⸗R. B 112, F. Schi⸗ chau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing: Der Schiffbau⸗ direktor. Diplomingenieur Wilhelm Rücker in Elbing ist zum stellvertreten—⸗ den Geschäftsführer bestellt. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Direktors Julius Wimmer als stellvertretender Geschäfts⸗ führer ist beendet. Die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassungen in Königsberg, Pr., und Danzig wird bei den Amtsgerichten in Königsberg, Pr., und Danzig erfolgen. A 75, Paul
leuten Ewald Heidrich und Karl Neuber
emacht: Die Gläubiger der aufgelösten ̃ esellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie Befriedigung nicht berlangen können, den Anspruch auf Sicherstellung wegen ihrer Forderungen gem. S 6 Umwandlungsges. vom 5. Juli 1934 binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung geltend machen müssen. Erfurt, den 8. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Eschweiler. 142354 Handelsregistereintragung vom 9. Ok⸗ tober 1937 bei der in Abteilung A unter Nr. 54 eingetragenen Firma Conrad und Gerhard Clahsen in Vor⸗ weiden. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eschweiler.
Frankfurt, Oder. 42355 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 121 — Firma Gebrüder Rochna in Frankfurt (Oder) — heute einge⸗ tragen: Dem Fräulein Florentine Ja⸗ domski in Frankfurt (Oder) ist Prokura erteilt. Frankfurt (Oder), 5. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Fritzlar. . 42355
In das Handelsregister A & ist
heute bei der Firma Levi Gutheim
Sohn in Fritzlar eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Fritzlar, den A. September 1997. Amtsgericht.
Fritzlar. 142357 In das Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma Ton- und Ziegelwerk Fritzlar Aloys Ventu⸗ rini in Fritzlar folgendes eingetragen worden: Spalte 8: Die Firma ist laut Um⸗ wandlungsbeschluß vom 10. April 1937 aus der Firma Ton⸗ und Ziegelwerk Fritzlar G. m. b. H. in Fritzlar (B 18) entstanden. Fritzlar, den 5. Okteber 1937.
Das Amtsgericht.
Fritzlar. 42358 In das Handelsregister B 18 ist heute bei der Firma Ton⸗ und Ziegelwerke G. m. b. H. in Fritzlar folgendes eingetragen worden: Spalte 7; Der bisherige Gesellschafter und Geschäftsführer Dr. August Temme ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Spalte 8: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ein⸗ zelfirma „Ton- und Ziegelwerke, Aloys Venturini in Fritzlar“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Spalte 7 und 8 mit dem Zusatz: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung A verlangen. Fritzlar, den 5. Oktober 1837.
Das Amtsgericht.
Gleivitꝝ. (2359 In unser Handelsregister ist heute in
Als nicht eingetragen wird bekannt—
auf den Erwerber i Die Prokura der Hedwig Ebersbach, F. ist erloschen. Am J. I9. 1937 bei der H. Summel Nachf. Inh. Ludwig Weber in Göppingen: Firma ge⸗ ändert in „Ludwig Weber“.
Gõörlitꝝ. 42361 Bekanntmachung. Folgende im Handelzregister Abt. A eingetragene Firmen: Nr. 386, „Hirsch⸗ hornwaren C Stocffabrit Max Gutte, vorm. Louis Gutte“ in Gör⸗ litz (Inh. Max Gutte); Nr. 185, „Fritz Hartmann“ in Görlitz (Inh. Fritz Hartmann); Nr. 210, „Heinrich Hen⸗ schel“ in Görlitz (Inh. Alfred Hen— schel; Nr. 319, „N. Grzymisch“ in Görlin (Inh. Nathan Grzymisch); Nr. 32, Adolph Falke“ in Görlitz Inh. Adolf Falkeh; Nr. 227, „Hugo Gretsel“ in Görlitz (Inh. Gustav Wendler); Nr. 368, „Hermann Ham— merstein“ in Görlitz (Inh. Hermann Dammerstein); Nr. 547, „Gaertig Thiemann“ in Görlitz (Inh. Max Gärtner); Nr. 555, „Erich Geistert“ in Görlitz (Inh. Erich Geistert); Nr. 5657, „L. Hoffmann“ in Görlitz (Inh. Louis Hoffmann); Nr. 1191, DKaiser Wilhelm ⸗ Saal Gustav Thamm“ in GörlitzMoys Inh. Gustav Thamm); Nr. 1393, „Georg Galewski“ in Görlitz (Inh. Georg Galewskih; Nr. 1438, „Oswald Herr⸗ mann Buregu für Hypotheken- u. Grundstücks⸗Verkehr“ in Görlitz (Inh. Oswald Herrmann); Nr. 1582, „Pauline Hennek“ in Görlitz (Inh. Pauline Henne; Nr. 1844. „M. Schmiedeke“ in Görlitz (Inh. Kurt Schmiedeke)h; Nr. 1635, „Richard Glatzel“ in Görlitz (Inh. Richard Glatzeh: Nr. 1 T5. „Johannes Heerde“ in Görlitz (Inh. Johannes Heerde): Nr. 1775, „Johann Aug. Hannasky“ in Görlitz (Inh. Johann August Han⸗ naskyh; Nr. 1820, „Heider C Co. Chem. Fabrik“ in Görlitz (Inh. Her⸗ bert Schaye); Nr 1969, „Hohl⸗ und Feinschleiferei Gorlicia Kohaus Otto“ in Görlitz (Inh Hermann Ko⸗ haus und Carl Otto); Nr. 1975, „He⸗ lene Giese“ in Görlitz (Inh. Helene Giese geb. Uhrbach':; Nr. 1991, „Ri⸗ chard Gerlach“ in Görlitz (Inh. Richard Gerlach; Nr. 2009, „Fritz Henkel Ingenieurbüro“ in Görlitz (Inh. Fritz Henkels; Nr. Al, „Hähnel X Eichler“ in Görlitz (Inh. Martin Hähnel und Max Eichler); Nr. 2130, Richard Hiepko“ in Görlitz Inh. Richard Hiepko); Nr. 2182, „Friedri W. Grosse“ in Görlitz (Inh. Friedrich Wilhelm Grosse): Nr. 2329, „Alfred Seller“ in Görlitz (Inh. Alfred Heller); Nr. B44. „Heinrich Hennes“ in Görlitz Inh. Heinrich Hennes); Nr. 2388, „Clara Sirt Autovermie⸗ tung“ in Görlitz (Inh. Clara Sirt geb. Queißer) sollen gemäß § 31 Abs. 2 S.⸗G.-⸗B. und s 141 F.⸗G -G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ balb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
folgen wird. Görlitz, den 28 Seytember 1937.
Lang in
Firma
und der Uebergang der Forderungen st ausgeschlossen.
In unser Handelsregister Abt. wurde hinsichtlich der . klar Wolfeiler in Rüsselsheim einge te, Die Firma ist erloschen.
roß Gerau, den 5. Oktober 1937 Amtsgericht.
Halban. 42362 In unser Handelsregister A ist heut. unter Nr. 85 eingetragen worden die Firma Robert Handke, Ste in zeug⸗ röhrenfabrik Freiwaldau N. Schl. Amtsgericht Hakan, 6. Oktober 1997.
Halle, Saale. 42367
Sandelsregister. Amtsgericht Halle ¶ Saale).
Halle, g. Oktober 1937. 2 n ür m engen, ; a einz Oehmi⸗
chen, Salle en herr he e ne. . Hitler⸗King 89).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 19537. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustar Oehmichen in Halle und Heinz Oehmichen in Nietleben. A 46756. Reil⸗Großgarage York straße 24 Inhaber Ilse Förster, . Inhaberin: Frau Ilse Förster, alle. Prokurist: Sermann Förster, Halle. A 4577. Paul Rauchhaupt, Geö—⸗ bers (Saalkreis) Lebensmittel⸗Groz⸗ u. Kleinhandel, Schulstr. 19. Inhaber; Kaufmann Paul Rauch⸗ haupt, Gröbers. A 4578. Otto Rauchstein, Lebenẽ⸗ mittel⸗Großhandlung, Halle (Lange Straße 16. . Inhaber: Kaufmann Otto Rauchsteir, e. A 465773. Gebhardt X Hagendorf, Salle ((Industrie⸗r, Bau⸗ und Kraf⸗ fahrbedarf, Fürstental 109). Offene Handelsgesellschaft seit den 1. Oktober 1937. Gesellschafter find die Kaufleute Werner Gebhardt in Halle und Hermann Hagendorf in Dölau Saalkreis). z Veränderungen: A 24. S. Ch. Werther E Go— Kolonialwaren⸗ u. Landes produkte⸗ Großhandlg., Halle, Delitzscher Str. I6. Die Prokura des Felix Zschaege it
, A
A 622. Albert Martick Nachf. Inh— Richard Ziemer (Einrichtungshaus, Salle, Alter Markt 163).
Prokuristen; Wolfgang Ziemer und Bustav Schietsch, beide in Halle. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
A 1971, Gebr. Schubert, Groß— Bäckerei und Mühlenwerk (Halle, Merseburger Str. 103). Prokurist: Theodor Schubert, Halle. 3 Beß, Sophron Herdan (Rar toffelgroßhandlung, Halle, Eichendorf straße 9). Tie Kaufleute Max Herdan und Erich Herdan in Halle sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge= treten. Offene Handelsagesellschaft seit zem 1. Juli 137. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Sohhron Herdan und Erich Herdan ermächtigt. Erloschen: A 709: Gebr. Zorn. — 2853: Gustavb Oehmichen E Co. Veränderungen: B 143 Hallesche Röhrenwerke Ak⸗ tien gesellschaft (Halle, Böllberger Weg 85):
Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs anzeiger.
Veränderungen:
A 6913 P. Wittrock S Co. (Kaffee, Bürgerweide 62).
Prokurist: Walter Homann, Wandsbek.
Bei folgenden zwei Firmen:
A 4560 J. A. Reinecke (Reederei, Steinhöft 11).
A 29 846 Reinecke & Bremer (gtoh⸗ lentrans port, ⸗Umschlag u. Bunker⸗ betrieb, Stein höft 11).
Bezüglich des Inhabers A. J. Reinecke ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hinge⸗ wiesen.
A 5933 Hälssen & Lyon (Tee⸗ import, Rickhuben 9).
Ein Kommanditist ist durch Tod ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.
A 14137 Deurer C Kaufmann Export⸗Agentur u. ⸗Kommission, Mönckebergstr. S).
Die Prokura des A. M. A. Lewerenz ist erloschen.
A II 265 Ernst Dello & Co. (Auto⸗ mo bile, Welckerstr. 1912).
Wilhelm August Stutmund und Ernst Henneberg haben jetzt Einzelprokura.
A 34744 Herbert Giebel (Oele, Fette u. Drogen, Imn⸗ n. Export, Rathausstr. 5).
In das Geschäft ist Kaufmann Walther Wilhelm Carl Giebel, Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. März 1937 be⸗ gonnen.
B 1656 Bank für deutsche Arbeit und Sparbant von 1826 Aktien⸗ gesellschaft (Holstenwall 3 / 5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Ludwig Bierlein, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf.
B 1488 British American To- baceo Company (C. E.) Afttien⸗ gesellschaft.
Mit Hauptversammlungsbeschluß vom 28. September 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß 55 263ff. des Aktiengesetzes in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung unter der Firma British American Tobacco Co. (C. E.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ham⸗ burg umgewandelt.
Nicht eingetragen: Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma British American Tobacco Co. (C. E.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Hamburg, 8. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 41206 Georg H. Meyerricks, Hamburg Vertrieb von Neon⸗ Leuchtattrappen, Eppendorferland⸗ straße 168).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Bernhard Georg Meyerricks, Hamburg.
A 41207 W. B. Robert Renken jr., Hamburg (Tabatwarengroßhan⸗ del, Fichtestr. 45).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bern⸗ hard Robert Renken, Hamburg.
Veränderungen:
A 135870 J. Goldschmidt Sohn (Bankgeschäft, Börsen brücke 8).
Die Prokura des J. Cohn ist erloschen.
A 6070 Gall & Seitz (Ftupfer⸗ schmiede u. Metallwarenfabrit,
Die Prokura der Frau Wollemann ist erloschen. Betriebe Forderungen und Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Albert Eggers ausgeschlossen.
der
Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten
Am g. Oktober 1937 zu Nr. 172 bei Firma C. W. Niemeyer in Sameln: Die Kaufleute Günther und Walter Niemeyer in Hameln sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Witwe Peta Niemeher und Günther Niemeyer jeder allein ermächtigt. Dem Otto Reimann ist erneut Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Günther Nie⸗ meyer ist erloschen. Abt. B: . Am 30. September 1937 zu Nr. 7 bei der Firma Zuckerfabrik Emmerthal Aktiengesellschaft in Emmerthal: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Juni 1937 ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zucker, dessen Nebenprodukten und Futter⸗ mitteln sowie die Verwertung land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse und alle da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte, auch die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 26. Juni 1937 soll das Grundkapital um 33 300 Reichsmark erhöht werden. Ritterguts⸗ besitzer August Block in Banteln ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauer Friedel Zeddies in Latferde zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Hameln. Hannover. [42144 Handelsregister. Amtsgericht Hannover. Hannover, den 9g. 10. 1937. Neueintragungen:
A 11260. Sarl güster & Co. (Vermittlung von Re klame⸗ geschäften jeder Art, Herstellung und Verkauf von Reklame, Re⸗ klameerzeugnissen und Formu⸗ laren sowie Bertrieb von Schall⸗ platten, im In⸗ und Auslande, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Str. 26). Inhaber ist der Kaufmann Karl Küster in Hannover. Die Firma war bisher im Handelsregister Berlin unter S-R. A SI 404 eingetragen, von wo die Nieber⸗ lassung nach hier verlegt ist.
A 11261. Fruchthaus Franz Schmidt (Obst⸗ u. Gemüsegeschäft Vahrenwalder Str. 7 u. 39). In⸗ haber ist der Kaufmann Franz Schmidt in Hannover.
A 11262. Friedrich Oelfke & Co. (Großhandel in Gummiwaren u. techn. Spez.⸗Bedarfsartiteln, Stein⸗
schafter sind die Kaufleute Friedrich Oelfke
und Otto Kleischmann, beide in Hannover.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Veränderungen:
A 2448. Heinrich , , & Co.
Blumengroßhandel, Lavet⸗
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A T6538. Hugo Diertsen (Colonial⸗ waren, Jatobstr. 1). Das Geschäft
torfeldstr. 33). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem j. Oktober 1937. Gesell⸗
straße 2). Der Kaufmann Bernd Flentje
Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. 9. 1937 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in 51 (Name der Gesellschaft), 57 (Vertretung): Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Prokuristen vertreten.
Heidenheim, Brenz. 412365 Amtsgericht Heidenheim, Brz. Handelsregifterveröffentlichungen. 1. vom 6. 10. 1937 bei F. Ober⸗ dorfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 24. 9. 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Fa. F. Oberdorfer Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Heidenheim übergegangen ist. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen. Neu eingetragen wurde: F. Oberdorfer, Kommanditgesellschaft seit 6. 19. 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Richard Oberdorfer, Fabrikant in Heidenheim. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Einzelprokura ist erteilt an Aloys Doerr, Kaufmann in Heiden⸗ heim, und Adolf Luz, Kaufmann in
Heidenheim.
2. vom 11. 10. 1937 bei Hans Hähnle Erben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. 8. 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Fa. Hans Hähnle Erben Kom⸗— manditgesellschaft mit dem Sitz in Giengen⸗Brenz übergegangen ist. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen. Neu eingetragen wurde: Hans Hähnle Erben Kommanditgesellschaft seit 11. 10. 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hermann Hähnle, In⸗ genieur in Giengen, Brenz. Drei Kom⸗ manditisten sind beteiligt.
3. vom J. 109. 1937 bei Wilhelm Benz: Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Julie Benz ist ausge⸗ schieden. Wilhelmine Benz führt das Geschäft und die bisherige Firma unverändert als alleinige Inhaberin weiter.
nęrtora. lsst In unser Handelsregister ist einge—
tragen: Abteilung A. ̃ Am 9. September 1937: Nr. 811 bei der Firma Ernst Peter * Sohn, Herford: Die Firma lautet jetzt: Ernst Peter . Sohn, Lack und Oel⸗ farbenfabrik, Großhandel in Che⸗ mischen und Erdfarben. Der Kauf⸗ mann Joachim Siller in Herford ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗
terter Form um 129 000 RM auf 0 RM herabgesetzt und dann um 80 000 RM erhöht worden.
Amtsgericht Herford.
Hof. Handelsregister. 42556 „Guido König“ Zweignieder⸗ lassung Leimitz. Spediteur Ernst Otto Rehm in Treuen; Speditionsgeschäft. „Gebrüder Pauker Granitwerk“ in Selb: Off. Hdlsges. seit 1. 1. 1937. Gesellschafter: Pauker, Max, und Alfred Steinhauer. Geschäftszweig: Granit⸗ steinbruchbetrieb.
Amtsgericht Hof, 12. Oktober 1937.
Hohenlimburg. 42366 Amtsgericht Hohen inmbur J. Oktober 1937. Handelsregister Abt. A Nr. Ad. Cordes C Simon, Hohenlimburg, offene Handelsgesellschaft seit dem 12. November 1936. Gesellschafter sind Walter Cordes und Konrad Simon, beide Kaufleute in Hohenlimburg.
Insterburg. 42367 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 950 ist bei der Fa. „Otto Gulweid“ in Insterburg am 1. 10. 1937 eingetra⸗ gen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Herbert Reuß ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1937 begonnen. Amtsgericht Insterburg.
Iserlohn. 42368 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A: Bei Nr. 346, Firma Dr. Fritz Engelhardt in Iserlohn: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 24. Sep⸗ tember 1937.
Abteilung B:
Bei Nr. 262, Firma Dresdner Bank Filiale Iserlohn: Die Prokuren von Moritz Loewy, Fritz Philipps und Ewald Raaz sind erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt:
a) dem stellvertretenden Direktor Franz Joos, b) dem stellvertretenden Direktor Feliz Steinrücke, c) dem stell⸗ vertretenden Direktor Michael Wolff d) dem stellvertretenden Direktor Carl Greulach, e) dem stellvertretenden Di⸗ rektor Adalbert Jensen, f) Willi Born, sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Direktor Dr. Hugo Marr und dem Direktor Paul Woermann, beide in Iserlohn, ist dahin Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Zweigniederlassung in Iser⸗ lohn zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem zweiten Hine. risten zu vertreten. Eingetragen am 6. Oktober 1937.
Bei Nr. 273, Firma Karl Meinzer, G. m. b. S., Iserlohn: Die Prokura des Karl Rehder ist erloschen. Ein⸗ getragen am 24. September 1937.
Bei Nr. 278, Firma Holz und Bau⸗ stoffe, G. m. b. H. in Letmathe: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Juni 1937 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrages ((Geschäfts⸗ anteile) geändert worden. Ferner ist bestimmt, daß jeder Geschäftsführer be— rechtigt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗
A 25675. „F. X. Servatius,“
Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 5560. „F. Eg. Eramer“, Köln-Mülheim: Paula Cramer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
S.-R. A 12216. „Paul Auerbach & Co.“, Köln: Die Firma ist gemäß z 142 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.
H.⸗R. A 12839. „Sieg & Scherer Ele ttrische Blockstatio nen Gesell⸗ schaft“, Köln: Ein Kommanditist ist durch Tod ausgeschieden. Drei Komman⸗ ditisten sind in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft in die Gesellschaft neu eingetreten. H.⸗R. A 12 843. „Friedr. Wilh. Klenk“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 13 197. „Anna Erkenrath, Tabakwaren“, Köln Marzellenstr. 74) und als Inhaber: Anna Erkenrath, Kauf⸗ frau, Köln.
H.⸗R. A 13198. „Milchtechnisches Laboratorium Dr. Thomas, Dr. Delerè u. Dr. Rid der“, Köln (Brüsse⸗ ler Straße 92). Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Hertha Franck geb. Ridder, Köln⸗-Thielenbruch und Dr. Viktor Delerè, Chemiker, Köln. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 8. Oktober 1937 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Milchtechnisches Laboratorium Dr. Thomas, Dr. Delers u. Dr. Ridder mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. A 13199. „Steinert Eleltro⸗ magnetbau“, Köln (Takustr. 95) und als Inhaber: Julius Christian Buchholz, Ingenieur, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Steinert Elektro⸗ magnetbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. A 13 200. „Christian Müller & Co. (vormals Großtölner Rei⸗ nigung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung)“, Köln (Achterstr. 62). Persönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ helm Esser, Kaufmann, Köln, Christian Müller, Kaufmann, Köln, Emilie Hedwig Paul geb. Meyer, Köln, Maria Straube geb. Stommel, Konstanz. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 8. Oktober 1937 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung sind nur die persönlich haftenden Gesellschafter Christian Müller und Emilie Hedwig Paul geb. Meyer berechtigt, und zwar jeder einzeln. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Großkölner Reinigungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.-R. A 13201. „Peter & Josef Kirschbaum Tabakwaren“, Köln⸗
ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Emilie Maas geb. Kohl in Hannover veräußert.
A 10356. Wilhelm Ho wind (Reuterstr. 1). Die Firma ist geändert in: Wilhelm Howind Tabatwaren Groß⸗⸗ & Einzelhandel.
Kalk (Vietorstr. 24a). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Peter Kirschbaum und Josef Kirschbaum, Kaufleute, Köln⸗ Kalk. Offene Handelsgesellschaft, die am l. September 1937 begonnen hat.
H. R. B 4477. „Immobilien Gesell⸗
Schiller, Elbing: Der Frau Bertha
Schiller geb. Ruschhaupt in Elbing ist
Prokura erteilt. Die Prokura der Su⸗
sanna Gerlach ist erloschen. Erloschen:
Am 4. 10. 1857, S.-R. B 92, Ost=
deutsche Kammerungesellschaft mit
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 13 156, betr. die Mart C Meißner Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Der Alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Friedrich Arthur Gustav Mart in
Abt. A unter Nr. S865 bei der Firma „Eugen Weißmann“ in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist in⸗ folge Veräußerung des Geschäfts an die Firma „Gabriel und Nerlich, Eisen⸗ und Bauftoff⸗Großhandlung“ in Gleiwitz (Nr. 1409 des hiesigen .
Vo gelreeth 2/4). ; Die Prokura des E.⸗H. H. Gall ist er⸗ loschen. A 2323 Leo Wolfsohn (Zucker u. Melasse, Export u. Import, Schröt⸗ teringksweg 9). Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
treten. Der Kaufmann Ernst Burris in Letmathe ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt. Eingetragen am 24. Sep⸗ tember 1937.
Amtsgericht Iserlohn.
— — ——
Gustav Buchmann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Oberingenieur Walter Hetzheim und Diplomkaufmann Sans Mikorey. beide in Halle, sind zu Vorstandsmitaliedern bestellt. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Das Amtsgericht.
rei ꝝ. Handelsregister. 42549 Amtsgericht Greiz. . * 95. 1937. 1, Gebrüder Oehler, Greiz Woll. und Seiden eberei .
gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1937 begonnen. Die Prokura der Frau Dora Peter geb. Möhrmann ist erloschen. . Am 9. September 1937: Nr. 175 e) der Firma Fr. Gröppel, Enger: