Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 19. Oktober 1937. S. 2. Ersie Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 19. Oktober 1937. S. 3.
— — bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau und Dresden, bei der Dresdner Bank in Berlin, Breslau und Dresden, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen die mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis ein⸗ zureichenden Dresdner Chromo⸗A Aktien werden die darauf entfallenden Feld⸗ mühle⸗Stammaktien möglichst Zug um Zug ausgehändigt. Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — bei den vorstehend genannten Stellen unmittel⸗ bar am zuständigen Schalter eingereicht werden uͤnd ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 28. Dezember 1937 (einschließlich)
Aufforderung an die Aktionäre der Dresdner Chromo⸗ C Kunftdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann 38158 Aktiengesellschaft.
Die außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Bau⸗ mann Aktiengesellschaft und der Feld⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft vom 2. September 1937 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Die Ver⸗ schmelzung erfolgt in der Weise, daß das gesamte Vermögen der Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1937 ab auf die Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft übertragen wird. Die Aktionäre der Dresdner Chromo⸗⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause 8 Baumann Aktiengesellschaft erhalten gegen Einlieferung eines Nenn⸗ betrages von je 100 RM Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen 100 RM nschlie Stammaktien der Feldmühle, Papier⸗ zum Zwecke des Umtausches in Stamm und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft mit aktien der Feldmühle, Papier- und Zell. Gewsnnberechtigung. vam. 1. Januar stoffwerke Aftiengesellschaft eingereicht 1937 ab, wober indessen, sowest die ein- sind, werden für kraftlos erklärt werden. gereichten Nennbeträge von Dresdner Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Chromo-glktien dies zulassen, die darauf der Dresdner Chrom. & Kunstdruck⸗ entfallenden Feldmühle⸗Stammaktien in Papierfabrik Krauje C Baumann Aktien⸗ Stücken zu 1b RKM ausgehändigt geselllchaft entfallenden Stammaktien werden. der Fesdmühle, Papier- und Zellstoff⸗ Nachdem die Beschlüsse der beiden. werke Aktiengesellschaft werden für Rech⸗ außerordentlichen Generalverfammilun nung der Beteiligten nach Maßgabe des en sowie die Auflosung der Dresdner Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Chromo⸗ X. Kunstdvuck Papierfabrik Betelligten unter Abzug der, entstande⸗ Krause & Baumann Aktiengesellschaft nen Kosten nach Verhältnis ihres durch in das Handels register eingetragen diese Maßnghme betroffenen Aktien- worden find, fordern wir die Aktionäre] befitzes zur. Verfügung gestellt bzw. für der Dresdner Chrono. C Kunstdruck- dieselben hinterlegt werden. Papierfabrik Kranse & Baumann Attien⸗· Die Börsenzulassung der durch Be⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ winnanteilscheinen Nr. 13 u. ff. bei sammlung vom 2. September 1937 zum Vermeidung späterer Kraftloserklärung Zwecke der Durchführung der Verschmel⸗ semäß 5 259 Abf. 2 und 8 290 H-G.-B. zung ausgegebenen neuen Stammaktien
is zun 28. Dezeniber 1937 (ein- der Feldmühhe Papier- und Zellstoff⸗ schaft in Berlin, Odermünde bei Stettin, den 19. Ok⸗ Breslau Feld und Dresden, werke Aktiengesellschaft. Kaltwalzwerk
schließlich) werke Aktiengefellschaft zu je 1660 RM i Berliner Handels⸗Gesell— bei der Commerz⸗ tober 1937. ae O 22 2 2 e : e e e e e e e e ee m i eee Bilanz zum 30. Juni 1937.
432297 Freia Automobil⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Greiz, Thür. Einladung zu der am Donnerstag,
den 4. November 1937, nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft in Greiz, Grüne Linde 1,
statt findenden 17. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
1936. Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aussichts⸗
rates.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1937.
Wegen der Teilnahme an der Ver⸗
sammlung verweisen wir auf 56 des
Statuts.
Greiz, den 16. Oktober 1937.
Der Aufsichtsrat.
615 896 145 408 618 906
513 536) 6141 628 663 691 6955) I57 760 797 807 865 895 925 981 953 68 987 999 S5005 042 087 099 101 2115 224 250 293 897 341 846 369 393 432 490 491 5182 520 531 540 567 5757) 583 593 629 642 675 6783) 685 697 734) 821 862 883 8945 g11 41 93834) goßä) S606) 177 185 191 200 As 286) 296 306 RX5 367 415 416 417 4223 457 460 462 491 49.73) 501 546 616 6205) 831 9857 g82 S7005 030 054 109 1181) 1183) 199 205 216 251 257 2977 345 355 368 380 M4 485 4977 504 514 522) 530 709 711 T7T20 734 J759 779 808 869 887 891 83ln SS0lz (23 094 099 114 130 173 1795) 2075) 230 232 276 319 323 362 415 419 449 460) 484 521 598 682 6464) 7011) 713 718) 724 8t7 830 848 S855 885 942 953 959 974 978 S902 293) G60 062 068 1393) 164 187 225 2426) 245 2602) 2555) 2614 264 8125 361 286 425 48 4549 88 518 527 530 547 551 654 775 790) 797 Soli) 808 821 8414) 849 854 861 863 S886 899 10 99121) 943 984 90012 0651 073 090 O95 O99 191 222 25 267 23 282 306 316 321 26 351 364 401 4063 460 482 537 556 571 584 622 633 651 711 730 7632) 7:8 811 XI 840 S688 S887 2 977 991 91003 020 023 O36 182 Verzeichnis der Einlösungsstellen: Stadtha uptka sse, Stadtbank Stadtgirokasse —, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Bassenge Fritzsche, Commerz und Privat⸗Bank 2A. G., Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Dresdner Handelsbank A. ⸗G. , Philipp Elimeyer, Girozentrale Sachsen — Oeffentliche Bank⸗ ansta lt S. Mattersdorff, Sächsische Bank, Sächsische Staatsbank, sämtlich in Dres— den, und deren sämtliche Nie— derlassungen.
1485 ö5 33) 566 575) 578 580 581 S6s83*) 4G) B66 7986 817 S851 S8ͤ2 956 70012 0631 041 1095 180 1986 175 Al 236 277 238 361 29 Mi 431 448 469 525 506 52338 548 584 652 656 658 671 743 746 775 814 208 9098) 912 9gis) 921) 994 go6 210537 062 093 156 162 196 231 218 277 304 3157 3163) 3335) 3783 422 424 446 473 529 531 541 645 651 658 675 682s) 718 723) 7283 778 8215) 8243) 837 83881) S867 27 931 953 965 22042) 0434) O67 C047) 106 146 157 1I0 1733) 1785) 1863) 1873) 1976) 2055) 225 2X7 249 265 269 A4 4 318 361 374 379 382 414 494 5765) 621 638 655 659 673 684 7333) 7515) 776 781 S804 817 8295s) 831 852 S8S9ga) gX 936 N74 Nö 986 73028.) 039 053 0579 (68 062 1575 1st3 202 352 362 420 457 1458 471 52381) 535 588 591 605 681 689 690 700 749 767 871 903 913 71007 026 048 074 (79 125 130 149 184 219 250 252 287 289 293 331 350 374 3819 401 410 458 520 5375. Buchftabe g zu 12,50 RM Nenn⸗ wert Nr. S0035 058 (84 110) 134 142 163 171 185 22 270 WB 299 342 382 289 401 429 446 497) 500) 551 573 612 635 649 653 658 710 72165) 34 750 764 801 834 889 934 937 983 394) S1034 037 0942 059 C95 100 101 1G 1235 129 170 176 1974) 246 264 334 432 443 458 502 539 545 557 558 582 591 597 623 715 722 757 775 803 804 834 S861 955 9581 962 982 S203] 42 047 049 141 184 232 272 20000 340 342 344 3858 384 Rö 418 445 4471) 454 467 4696 4891) 550m) 597) 67 680 723 7501) 764 770 798 S801 889 873 940 S300 019 0285) 048 080 C95 100 107 117 183 138 179 180 189 261 271 288 329 3447) 3574) 367 376 398 399 423 1459 467 479) 4966) 499 504 546 599 640 651 66835 705 715 725 8015) 359 862 88183) 900 g23 938 9650) 9728) Mö) 97773) 979 989 Sol S40163) O45 O74 O77 119 179 199 242 311 8156. 365 374 3815) 406 411 426 4231) 456 465 47485) 4755) 4825) 5021) 504 508 511
lasszs). Zwölfte Ziehung der Auslosfungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Bremischen Staates für das Rechnungsjahr 1937.
Bei der heutigen planmäßigen Ziehung der Auslosungsrechte wurden gezogen die Nummern:
Litera A zu RM 500 Nr. 46 116 129 134 138 143 180 188 210 211 250 263 298 322 344 366 390 414 418 419 428 511 539 544 577 612 619 624 696 7093 749 768 844 873 886 g08 913 934 957 1021 1099 1108 1159 1163 1252 1259 1332 1383 1414 1427 1431 1460 1532 1553 1601 1605 1613 1656 1674 1679 1756 1859 1893 1903 1908 1913 1949 1991 2021 2032 2045 2112 2116 2136 2142 2169 2186 2218 2256 2271 2279 2407 2438 2514 2527 2540 2583 2596 2622 2647 2711 2741 2751 2772 2785 2844 2869 2944 2979 3075 3149 3160 3170 3221 3232
3345 3347 3334 3333 3691 3683 3523 2559 2593 2892 2322 as
3872 3958 396 4105 4154 4215 4355 1 6 8 3974 3991 4084
4461 4467 1519 4530 2. . 1823 4900 4902 4908 ö . zu Nr. 16 39 170 176 204 212 301 328 364 370 375 436 437 489 544 591 617 623 627 89 * 2 9 107.717 42 763 856 s74 970 1044 10669 1093 1112 1207 12365 1267 1354 1375 1456 1460 1514 1526 15627 165679 1587 1680 1725 1736 18607 1562 1923 2059 2075 2093 2114 2260 2360 2396 2471 2564 2565 2626 2723 2840 2852 2862 2897 3095 3111 3112 3114 3199 32065 3247 3332 3433 3445 3469 ö 3507 3509 3525 3587 3593 3595 8667 3698 3767 3913 3942 3943 4061 4145 4315 4344 4358 4529 4581 4680 4708 4726 4825 1877 4925 4946 4955 5319 5421 5435 5452 5711 5827 5865 5869 5978 6097 6171 6281 6471 6513 6532 6537 6695 6786 6801 6807 7047 7251 7386 7441 7721 7825 7840 7850 7965 8045 SII4 S132 8356 8495 S506 S510 8743 8840 8889 8890
. reund⸗Starke⸗Hoffmann⸗ Maschinen⸗Aktiengesellschaft i. E., Hirschberg / Riesengeb.
Lt. Beschluß der Ordentlichen Gene ralversammlung vom 19. 12. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden.
Hirschberg / Rsgeb., 14. Sept. 193. Freund⸗Starke⸗Hoffmann⸗ Maschinen⸗Aktiengesellschaft i. L. P. Witzel, Liquidator.
512 816 855 870 977 21002 014 027 063 075 120 139 227 259 269 307 314 315 317 25 356 387 400 40 406 441 463 470 485 502 509e) 522 555 592 674 745 758 768 777 783 811 830 928 9305) 993 997 22010 032 0373) 74 100 1608 122 159 171 2385) 243 268 271 309 317 3181) 3197) 335 464 468 471 546 604 613 625 655 669 722 741 742 770 8055) 901 936 g65 994 23011 063 095 101 122 127 157 211 265 276 3375) 344 446 484 488 494 6155).
Buchstabe D zu 100 RM Nenn⸗ wert Nr. 30001 017 056 O79 087 092 108 111 143 218 227 246 268 275
309 343 348 361 401 426 442 458 472 477 487 508 523 548 579 602 605 665 672 676 677 757 816 863 883 887 890 941 9560 311505) 195 216 2928) 318 323 3275) 3683) 391 449 455 547 566 610 649 658 6731) 693 714 725 729 7357) 736 766 792 793 795 802 818 826 860 862 867 882 883 9155 32043 058 O76 082 088) 108 164 219 251 256 2686) 3091) 310 8357) 388 398 405 421 514 561 569 603 611 612 690 711 839 S426) 8431) 856) 867 918 961 977) 330251) 029 0348) 061 065 086 098 109 124 136 152 1885) 256 264 265 314 336 362 366 407 452 488 504 509 519 557 613 639 663 676 693 697 6981) 724 734 815 868 g00 g22 340053) 038 042
ner Keramik A.-G., Bonn, hiermit ihre Aktionäre zur 6. V. stattfindend am Dienstag, (L i937, nachmittags 16 Uhr, Norbertstr. 21 (Amtszimmer d. Cremer), ein. . . ö nehmigung der Jahresbilanz, der . und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Gewinnvertei⸗ ung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Lu ffichtsratswahl. Pahl des Prüfers. Verschiedenes. - —⸗ geler, A5. Vors. Jäckel, Vorstand. Elektrische Straßenbahn 6 Barmen⸗Elberfeld. Auslosung von Obligationen. n der am 5. Oktober 1937 zu mppertal-Elberfeld vor dem Notar n Karl Eugen Scherf stattgehabten kslosung unserer Obligationen vom hre 1895 sind von den noch im Um⸗ befindlichen Stücken folgende Num⸗ n gezogen worden: in sz 800 16065 2874 3053 3068 s 3734 3735 3805 4286 4604 4816 d 5tt0 5411 6518 6708. Die Stücke werden mit je RM 69, — zelöst. Die Vorlegung der Obliga⸗ en kann ab 2. Januar 1938 bei auf den Zinsscheinen genannten mnken erfolgen. Bei früheren Aus⸗ ungen gezogene, noch nicht zur Be⸗ fung eingereichte Obligationen wer⸗ mit dem gleichen Betrage eingelöst. loste Obligationen werden vom punkt der Fälligkeit der Rückzahlung nicht mehr verzinst (Absatz 4 der lleihebedingungem). Wuppertal-Elberfeld, 5. 10. 1937. Der Vorstand. H. Uhlig.
1259 1264 165065 1509 1754 1879 2417 2429 2787 2804 3109 3189 3269 3812 3907 3970 4272 4279 4282 4297. Bei der Einlöfung werden gezahlt für
je RM 190, —– Nennwert der Auslosungsrechte
dazu 490 Zinsen für 12 Jahre.
Zusammen ..
Die Einlösung der gezogenen Auslofungsscheine erfolgt ab 3. Janug . ö. ,, 3 . gegen . 86 nee f g ichen Nennbetrages in Schuldv i ĩ ; if . g chuldverschreibungen der Bremischen Anleihe Mit dem Ablauf des 31. betrage 96.
An der Ziehung haben auch die Auslosungsscheine teilgenommen, au Rückseite von der Staatshauptkasse vermerkt ist, daß der rn e, auf die Le n . . ö Verzicht hat nach Art. 2 51 N.)
etzes vom 23. Mär ⸗G.⸗Bl. 1 S. 232 = i ĩ n ö 3 l S am 1. April 1937 seine Wirh ie Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungsrechte, die im Bremis Staatsschuldbuch eingetragen sind, werden den laden . ihr Zutun . die Post zugesandt, so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben. Folgende früher ausgeloste . sind bis jetzt nicht eingelöst worden, aus gelost:
19826. Lit. B zu RM 199, — Nr. 5156. Tit. D zu RM 25, — Nr. 656 1459 1927. . , . Nr. . , 6549. Lit. C zu RM 50, r. 7 7532. Lit. D zu RM 25, — Nr. 3553 5 Ei, , nr di lis a ih, . . 4 1 . zu 3 Nr. 6637. Lit. C n RM 50 . Nr. 7894. e,, . RM 25, — Nr. 5449 8221 3 ** Lit. E zu RM 12,3
r. -
Lit. B zu NM 100, — Nr. 3639 6011 9221. Lit. C zu RM 50, Nr. 2708 6861 7118 7168. Lit. D zu RM 25, — Nr. 5436 6832 710 S418. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 1065 2369, 4178.
Lit. A zu RM 599, — Nr. 1817 3774. Lit. B zu RM 190, Nr. 940 1161 2066 5662 7700 8237. Lit. C zu RM 50, — Nr. 666z 7306 7589 7620 7744 7747 7782. Lit. D zu RM 25, — Nr. 469 366 S313. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 915 1241 3357 4012 4158 4240, Lit. B zu RM 109, — Nr. 511 5640 6580 9234 g282 9323 9582 9783. Lit. GC zu RM 56, — Nr. 3882 4463 4904 6359 7265 7307 I4bl 7472 7512 7581 7586 7836. Lit. D zu RM 25, — Nr. 4165 498 5417 8228 8362 8459. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 779 803 1004 101 1084 2545 2977 2985 3630 4157 4393.
Lit. B zu RM 100, — Nr. 2065 2067 2942 6422 6431 7093 8619. Lit. C zu RM 50, — Nr. 4437 5537 6832 7130 7189 7378. Lit. B zu RM 25. — Nr. 1628 3434 5493 7358 7811 8149 8168 8278 8281. Tit. E iu RM 12,50 Nr. 785 2447 3394 4288.
Lit. B zu RM 190, — Nr. 243 1223 5751 9291. Lit. C zu RM 50, = Nr. 3906 6783 7132 7152 7325 7579 7676 7685 7927 7997. Lit. P zu RM 25, — Nr. 409 1346 5081 7388 7396. Lit. E zu RM 12, 5⸗ Nr. 914 2446 3390 3671 3678 3910 4052 4164.
Lit. A zu RM 509, — Nr. 3376. Lit. B zu RM 100, — Nr. 20 5697 6688. Lit. GC zu RM 50, — Nr. 660 1234 3228 3334 3606 3963 5430 6353 6700 7097 7190 7533 76465 7958. Lit. D zu RM 25, - Nr. 1732 1819 3004 3757 3772 3969 4553 4907 5065 5372 5495 6656 6833 6983 7365 8075 8294 8451. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 104 10689 1214 2664 2894 3663 4093 4278.
Lit. A zu RM 500, — Nr. 2353 3759. Lit. B zu RM 100, Lit. 0
Nr. 1557 1720 3665 4731 4917 4938 6299 S492 s613 9037. * daes, so =, e, eso 101 ar Goss 1 Too doo Tod.
„HD zu RM 25, — Nr. 1266 1617 1630 1774 2039 2713 31n
3250 3610 4205 4659 4779 5155 5247 5931 6408 7392 7713 7863 S014 8157 S243 8351 8498. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 337 567 715 69 1863 2054 2593 2687 2691 3672 3936 4022. Lit. A zu RM 590, — Nr. 3775 3945. Lit. B zu RM 100, — Nr. 808 S859 1331 3138 5791 5832 5847 5983 7018 7045 7238 7588 8238 934, Lit. C zu RM 59, — Nr. 387 sos 2562 2777 2842 2989 3423 458 4816 oss 6368 6372 65645 6695 7116 7242 7eso 7416 7445 7565s 7729 7863. Lit. D zu RM 25, — Nr. 1171 4184 4327 4364 4906 sio 5168 5402 s4ss 5479 6065 7369 7394 soz7 So43 S131 Sah S224 8377 8454. Lit. E zu RM 12,50 Nr. 186 471 922 1048 1065 1671 1930 2184 2775 2954 4206 4301 4353 4394.
Bremen, den 11. Oktober 1937.
Der Senator für die Finanzen.
1 7. Aktien⸗ . gesellschaften.
Bank, Filiale Leipzig, oder bei der . Banz, Filialt n aschinenfabrik Kießling 9 Aktiengesellschaft. ie
Leipzig, oder Aktionäre unserer Gesellschaft
1307 1584 1946 2514 2852
1310 16599 1961 2551 2898 3273 3978
1337 16093 1605 1975 2012 2560 2590 2906 2929 3282 3324 3980 4021
1344
1611 2044 2592 2932 3353 4043
1637 2051 2603 2944 3441 4154
1649 2122 2608 2949
1670 2177 1 3609 ;
96 3542 4183
43235 . Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs- und Industriewerte, Berlin.
Einlösung von Zinsscheinen. Der Zinszuschlag für den am 1. No⸗ vember 1937 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 ist auf den Gegenwerr von 20, — Finnmark festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt zum aufgerundeten e, . von RM 1, — für jedes St i in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank.
Berlin, den 16. Oktober 1937. Der Vorstand. Tauerschmi dt. Dominick.
13227 . Schüchtermann C Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer. Gesell— schaft werden zu der am Freitag, den 12. November 1937, vormittags 115 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden or— dentlichen Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen. Zur Teilnahme an der Hauptyer— sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 9. November 1937 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund oder bei der Deutschen Bank Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln oder bei der Deutschen Bank Filiale Essen oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots) hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 nebst den Bemerkungen des Auf sich tsxeate S.
Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 und Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Statutenänderung: Beschlußfassung über eine neue Satzung aus Anlaß des Aktiengesetzes. i ö
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1937/38. Dortmund, den 18. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat. von Velsen, Vorsitzer.
J
Automa terial⸗Handels⸗
Akttiengesellschaft, Leipzig XN 22,
Men kestraße 51. Rechnungslegung für das Kalenderjahr 1936.
43017]. Bilanzkonto 1936.
Dezember 1937 hört die Verzinfung des Einlösunge
4636*33 Hippodrom A.⸗G., Frankfurt a. Main. Kraftloserklärung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind gemäß Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 148 vom 1. 7. 1937, Nr. I57 vom 13. 7. 1937. Nr. 166 vom 22. 7. 1937 mit einer Frist bis zum 30. September 1937 aufgefordert wor⸗ den, die Aktien über RM 100 — zur Zusammenlegung einzureichen. Die bis⸗ her zur Zusammenlegung nicht einge⸗ reichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen, werden hiermit gemäß 179 in Verbindung mit Ss 58 des Aktienrechts für kraftlos er⸗ klärt. Frankfurt a. M., 16. Oktober 1937. Der Vorstand. Prieger.
4232] Hoesch⸗KölnNeuessen (ktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 16. November 1937, nachm. 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936/37 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8. Beschlußfassung über die Entlagstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vetT. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer der nach—⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen spä⸗ teftens am fünften Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis einschliesßlich den 10. November 1937, bis zum Ende der Geschäftszeit, erforderlich. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. ; Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ stimmt: ; die Deutsche Bank in Berlin, Köln, Aachen, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen⸗ Ruhr, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Krefeld und Siegen; die Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Bochum, Bremen, Dort⸗
104 106 137 168 177 179 180 2145) 220 263 277 307 369 371 404 433 4595) 464 550 552 563 580 598 6487) 673 737 746 785 811 841 8505) 9g25 g382 9335 g40 gös 350015) 0121) 047 087 144 188 212 223 276 313 3466 378 432 440 450 467 518 521 542.
Buchstabe E zu 5090 RM Nenn⸗ wert Nr. 40063 (079 1531 155 190 202 265 266 269 272 329 3336) 364 387 411 4223 4655 451 48735 548 571 630 668 678 700 702 761 780 797 S823 832 837 848 879 890 gIi4 41 969 41008 021 O436) 069 095 107 191 222 257 309 3558) 374 424 428 441 451 469 5357) 547 561 610 626 627 640 665 671 716 7985) 809 810 862 886 891 g43 944 952 g96 42005 017 0246) 043 0595) 067 08835) 112 125 2088) 2267) 2335) 253 257 2585 280 287 300 326 337 3503) 386 389 403 479 483 493 514 520 609 657 6895) 717 726 735 7377) 742 753 822 843 894 935) 949 973 9875) gsg 43000 073 077 078 089 103 165 20 2255) 259 267 274 296 3255) 3455) 349 362 414 466 472 507 526 554 586 623 638 671 674 675 720 727 734 736 764 7676) 779 799 827 831 841 9447) 951 9g956 981 990 44023 031 043 083 1237) 1393) 197 242 298 347 3521) 364 365 414 427 430 545 597 651 776 780 S830) 8841) 889 g33 45028 0421) 050 067 o]4 73) 093 124 1389 2527) 254 262 288 294 2957) 460 461 471 498 502 509 514 515 516 557 569 5721) 5955) 677 689 702 Ii 43 in sir, srl he h h gi 103 109 132 134 171 183 184 187 200 2075 213 251 297 331 3683) 380 390 393 410 461 521 524 528 6045) 634 635 711 735 7785) 780 803 840 851 877 881 908 9125) g17 g23 932 963 976 981 9959) 47054 077 130 148 157 158 168 189 228 248 2675) 286 306 350 416 425 440 4645 518 540 648 654 7123) 734 761 780 788 809 830 853 62 991 48017 0555) 065 121 137 145 232 267 318 347 379 387 4832 4435) 444 480 503 5315) 538 603 623 625 660 661 6631 679 6862) 6945) 729 7385) 741 751 783 791 794 796 829 847 861 871 886 922 955 992 49011 046 082 089 099g 116118 123 178 196 238 244 As 289 348 353 362 417 467 517 518 5335) 5745) 5753) 5765.
Buchstabe F zu 25 RM Nenn⸗ wert Nr. 66060536 055 061 (89 095 167 182 245 267 3800 317 X21 343 354 380) 381 391 409 425 460 520 565 669 600 6011 631 668 677 681 693 695 738 761 763 766 767 813 817 827 838 869 8814) 916 972 990 994 61021 (4 M7 091 108 161 181 2165) 236 248
1928.
1929.
1930.
. F. Keeser.
1931.
Feist Sektkellerei AG., 537 Frankfurt (Main). Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ rsammlung am 10. November z7, vormittags 11 Uhr, in den schäftsräumen unserer Kellerei, iner Weg 37—53.
Tagesordnung: ? Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 20. Juni 1937 beendete Ge⸗ schäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Einzug der Vorzugsaktien. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Mahl des Aoschlußhpærüfers= Diejenigen Aktionäre, welche an der auptwersammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien bis zum Ablauf des ritten Geschäftstages vor dem age der Hauptversammlung zu nterlegen: in Frankfurt (Main) bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Bank, Filiale
Frankfurt (Main),
dem Bankhaus Cl. Harlacher; bei einer deutschen Effektengiro⸗
bank für die daselbst angeschlosse⸗
nen Banken; bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit justimmung einer Hinterlegungsstelle ir diese bei anderen Bankfirmen bis ir Beendigung der Hauptversammlung
Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt (Main), 18. Okt. 1937.
Feist Sektkellerei AG. Der Vorstand.
bei der wird baldigst beantragt werden. d ivat⸗ Bank A.⸗G. in Bert, ö. mühle Papier und Zellstoff⸗ 42871]. A. ⸗G. Pelbert, Velbert⸗Rhld.
ö — RM 8
fen n, Attiva. .
J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital II. Anlagevermögen:
1. Grundstücke . z. GSebarive-. ?
a) Wohngebäude
Abschreibung ...
b) Landwirtschaftliche Gebäud ;
Abschreibung .
3. Maschinen und maschinekle Anlagen .. Abschreibung .
4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
3 Te . K tschaftsgiter 1
b) Kurzlebige Wirtschaf ü .
Zugängen. . 66 Abschreibungh ... 1659115
o) Büroeinrichtung Abschreibung ..
III. Umlaufvermögen: 1. Betriebsstoffe .. ö 2. Fotderungen auf Gr ind
Leistungen . 3. Wechselbestand 4. Kassenbestand einschl. Notenbank⸗ haben 5. Andere Bankguthaben
37 000, —
17150,‚—
S560, -
148, —
ö 70, —
dis, 8s
31 sᷣI7 /s S 738,
7107,93 46 663,66 94 545 18
149 37218
bei dem Bankhaus Kroch jr., Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen. :
RM 4877
692 — 2249
An
Kassenkonto .. Inventarkonto . Debitorenkonto
. 100 ooo (=
63228 Uhrenfabrik
I. Grundkapital
343 334 355 425 433 44 76 509 56 591 599 615 6sg3) 7117 7615 765 67 7713) 790 338 874 878 918 95e G20 34 60 osi 105 1249 147 175 18 186 208 215 236 240 257 272 29 299 300 301 3655 829 327 335 333 135 1462 460 469 491 156 55g 575 535 597 sidn) 615 634 538 645 7605 771 75853 Ihn S822 8243) Ss 879 899 ga5,) 956) 965 966 6 G63 66a) 178 1845 190 207 250 251 274 292 306 303 3406, 368 382 39556 I 491 Son 52g 54! 50s) 580 608 635 66 685 (gt 712 THG) 7935 791 S053 825 835 839g 901 So5 913 955 64050 Fs Mo ) O99 159 255 261 285 3063 304 819 835 359 341 352 357 400 457 44 Ho? 554 56h 5rß 601 674 681 685 750 Joh SI 64) S65n) s71 872 S6 gis h Ws gö0 g5 15 Oö ha Ss 9949) Söohß 0833) G24 öto bis G9 Hög3) ooh Gos 126 180) 229 230 B63 356 353 373 4M 419 1265 4e6 45393 46 5i5 585 607 613 663 So 7065 7i9 7215 S807 Slo Si? 84 859 Soc) 9g 95s) Dido) Mo 601 0lz Obs) 0135 Gz) ö 1005) 1693 161 225 262 270 26 329 4e 376 381 355 i M6 457 46683) 533 59he) 595 So ges) 876 633 701 C6 's 7a 853 Sic 90s 933m ss S713 128 1835 157 229 251 246 24 250 2581 2782 28 3565 eg 59 Y) 434 ö0l ss) bt 68 Sehn) ä ö sohn od 7465 800 SoM S6 Scha, Sho 9 ges 81 995 68029 Oz) O51 66 äs 11 115 118 i533 II 176 216 218 2mm) 28 261 275 5 zid 318 Rl gls Mön) zor 4e 65 457 dog 54s 650 707 735 5s 784 7965 86015) s 5 Red gaz 919 CG9old oss) 0885) 158 170 115 194 205 231 23m) ga
be85 9632
382 424 441 445 492 1079 1123 1125 l532 1544 1556 1990 1993 1998 2164 2170 2171 2674 2677 2687 3128 3129 3159 3398 3402 3418 3800 3916 3920 4172 4193 4199 4374 4480
5017 5052
5454 5475
6065 6069
6507 6509
6803 6816
7072 7092
7576 7604
7915
1171 1210 1674 2051 2263 2776 3213 3489 3967 4220 4528 5172 5680 6148 6601 6901 7213 7746
1489 1897 2270 2489 2632 3072 3603 3914 4452 5051
264 5671 6108 6810 7105 7657 8021
1679 1920 2286 2511 2654 3110 3511 8077 4602 5063 5266 5697 6134 6815 7120 7684 8040
16592 1951 2303 2513 2703 3131 36524 4014 41605 5068 5293 5875 6217 6845 7202 7601 8047
1697 2005 2334 2515 2714 3140 3664 4019 4613 5075 5519 5910 6402 6876 7220 7641 8083
257 278 3838 865 884 436 7 185 484
9719
1610 2023 2357 2518 2729 3196 3654 40390 1645 5078 53285 6911 6421 6879 7240 76580 S089
9722 9919 9993.
706 817 s31 878 946 1007 1238 1276 1368 1830 1851 1947 2098 2124 2137 2480 2493 2507 2907 2917 2986 3268 3269 3331 3636 3683 3722 4108 4139 4164 42658 4312 4355 4624 4674 4901 5199 5227 5302 5763 5802 5921 6337 6349 6457 6659 6701 6753 6978 6992 7045 7287 7412 7470 7871 7884 7897
1340 1745 2130 2427 2680 2905 3231 3787 4305 41822 5211 5443 5033 6526 6968 7373 737 8245
1343 1755 2172
1633 2084 2399 2535 2895 3205 3668 4083 4726 5141 5337 59185 6425 6905 7285 7691 8217
1675 2104 2414 2559 2900 3226 3682 4109 41804 5208 5360 5921 6488 6914 7327 7714 8223
1676 2129
Litera C zu RM 50 Nr. 186 213 222 278 es4 340 3 505 599 641 659 682 ,
1021 1499 1982 2154 2548 2998 3372 3784 4171 4362 4960 5338 5985 6497 6788 7062 76505 7904
1366 1827 2173 2440 2689 2936 3291
werden hierdurch zu der am 10. No⸗
vember 1937, mittags 12M Uhr,
im Sitzungssaale Leipzig C 1, Goethe⸗
straße 2, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. a) Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das . n
eschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz . Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1935.
o) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1935.
2. a) Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes und des k für das
ahr ⸗
b) c luhfa fun über die Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1256.
0) re ,n, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichts rats für das Jahr 1936.
3. Aenderung der Sz 1 und 2 des Ge⸗ sellschaftavertrages (Firma und Ge⸗ nstand des Unternehmens).
von Aufsichtsratsmitgliedern. H. l des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der ordentlichen Hanuptversammlung sind , . l⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor ver ordent⸗ lichen Hauptversammlung ihre Aktien oder die über fie laute
b)
4.
en 6 legungsscheine eines deutschen Notars
Leipzig, den 16. Oktober 1987. aschinenfabrik Kießling, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jahn.
13234
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. November 1937, 11 uhr, in Leipzig N 22, Eisenacher Str. J in unseren Geschäftsräumen . den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes.
Genehmigung der Bilanz sowie Ge=
winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrates.
. Wahl des Bilanzprüfers für die
nächste Bilanz.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, heren ihre Aktien spätestens bis zum 8. November 1937
, bei der Ge sellschaftskasse
in Dresden bei der Zeiß Ikon A. G., Dre sden⸗A. 21, Schan⸗ dauer Straße 72 / 0, während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Außerdem ist die Hinterlegung ba einem deutschen Notar bis spätesten? S. November 1537 zulässig. deih den 16. Oktober 1937. itz sche Aktiengesellschaft Kine matographen und Filme. Der Au ssichs s rat. Dr. Falken stein, Vorsitzender
orm. L. Furtwängler Söhne A.⸗G. n Liquidation, Furtwangen, Baden.
Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erben hierdurch zu der am Freitag, den 19. November 1937, vormit⸗ ags 114 Uhr, in dem Geschäfts⸗ immer des Notariats in Furtwangen attfindenden neununddreißigsten or⸗ entlichen Generalversammlung er⸗ hebenst eingeladen.
M
Anteilekonto. ... Reservefondskonton. Kreditorenkonto Kapitalkonto ...
aterialkonto. 25
er ö 5 0090
740 887 1217
7 844
7 844
372 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1936.
mund, Düsseldorf, Hamburg, Koblenz, Köln und München; die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt in Magdeburg; die Basler Handelsbank in Basel, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank in ö Dortmund und Düissel— orf, das Bankhaus Delbrück Schickler Co. in Berlin; das Bankhaus Delbrück v. d. Heydt
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ unf der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936/37.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗
rats.
4 Neuwahl des Aufssichtsrats. Die Aktionäre, welchs ihr Stimm⸗ echt ausüben wollen, müssen ein Num⸗ mernverzeichnis ihrer Aktien oder diese elbst bis spätestens 13. November 1937, mittags 12 uhr, rr. l. bei unserer Gesellschaft in Furt⸗ wangen oder 2. bei der Deutschen Bank Filiale Freiburg in Freiburg i. wr. oder 8. bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung ist auch dann ord« lungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
zustimmung der 9 sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—= ndigung der Generalversammlung im Sherrdepot gehalten werden. Furtwangen, ben 19. Oktober 1937. Ce Liquidator.
Inventarkonto, Pachtkonto
Tkw.⸗Prov. Konto. Unkostenkonto.. .. Kapitalkonto, Gew. ..
Giebelmietekonto Benzinertragkonto ... Oelertragkonto
Reparaturenkonto Garagenverm. Konto.
meiner pflichtgemä ber Hiücher und Schriften der Gesellscha
interl sstelle für interlegungsstelle f kinn
Vuchfi schäaftsberich
RM.
230 2100 . 37446 12 766 1 1 2 643 *
11811
An Abschreibung
. 14
er . 1600
5 254 13822
867 2717 11811
Leipzig, den 22. Februar 1937. Der . Wilh. Ullmann. Der Bücherrevisor: Friedmar Naumann.
Nach dem n,
owie ber vom Vorstand erteilten Uu unb . entsprechen d , der Jahresabschluß und G ben gesehlichen Vorschriste Friebmar Naumann.
Ergebnis en Prüfung auf Grund
C Co. in Köln; die Dürener Bank Düren
(Rhld.): das Bankgeschäft Hardy X Co. G. m. b. H. in Berlin; das Bankgeschäft Sal. Oppenheim jr. „ Cie. in Köln; . das Bankhaus J. H. Stein in Köln; die sämtlichen deutschen Effekten— girobanken; die Gesellschaftskasse in Dortmund. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nach 8 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anuschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 be— zeichneten Wertpapiersammelbank er= , In diesem Falle muß der Hin serlegungsschein spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Vaupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein= eveicht werden. Gemäß § 10 des neuen Aktiengesetzes hat leder Teilnehmer der das Stimm— recht für fremde Aktjen im eigenen Nanen aunben will, dies besonders an=
zugehen, Portmnund, den 14. Oktober 1997.
in
t ö
= n.
8 ooo = 16 000 - 100— 2 900 — 402699 407597 13 369 22
149 372118
II. Reservefonds: . 1. gesetzlicher Reservefonds. . 2. Reservefonds 1 ¶ Werkexneuerungsfond III. , ,, .
We ichtigungsposte . . er nr n 464 Grund von Warenlieferungen u. Leistungen VI. Gewinnvortrag... VII. Gewinn 1936/37 ..
.
. , .
w
Aufwendungen.
Verlustrechnun
niu⸗ rr 1936 bis zum
für die Zeit vom 1.
RM 8 88 221 18 265553 6 19415 175675
Jo. Zuni 1937.
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben J . 3. Abschreibungen auf Anlagen
4. Besitzteuern. . 2. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe.. Gewinnvortrag. Gewinn 1936, 37
lufwe
18 042 91
4107597
13 369 22 .
—— 79 31571 —
. . ö 9 9 9 4 9 9 9 C 9
R 9 2
5. 6. 7.
Srtxräge- 1. Ertrag gemäß § 201 91 1 S-G.8. .. 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträgen. 3. Außerordentliche Erträgen. 4. Gewinnvortrag.
72 663 60 217614 CMO — 4078697
7d 31871
Nach dem abschließenden Ergebnis meluer pslichtgema ken Prufung auf 88 der Bücher und Schristen der Gesellschasft sowie der vem Dor tand 8 nk. flärungen und Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Jadresadschlut und der Geschastsbericht den gese glichen Vorßhristen.
Velbert, den 20. August 1937.
Diplomtlausinann 8. Bro
ich, Wirt schaftsprüer.
Ver Mussichtsrat.
Hucherrevisor und Wirtschaftsprüsen.
op p, Vorsster.